Kinder klagen manchmal über Schmerzen in den Beinen. Die Ursachen dieser Schmerzen sind sehr unterschiedlich. In einigen Fällen lohnt es sich, sich Sorgen zu machen, in anderen nicht. Wie kann man gefährliche Krankheiten von Wachstumsschmerzen unterscheiden? Lassen Sie uns gemeinsam verstehen, warum die Beine eines Kindes weh tun.
Wachstumsschmerz
Dies sind Knochenschmerzen in der Nacht oder in Ruhe. In der Kindheit werden Perioden intensiven Wachstums oder intensiver Ausdehnung unterschieden, wenn die Knochen des Kindes intensiv wachsen. Im Zeitraum von 6 bis 12 Jahren wachsen die Knochen des Unterschenkels und des Fußes am intensivsten. Für ein normales Knochenwachstum ist eine gute Blutversorgung erforderlich. Bei mäßiger körperlicher Anstrengung steigt die Durchblutung der Gliedmaßen. Und der Knochen ist mit allem ausgestattet, was für Wachstum und Entwicklung notwendig ist..
In Ruhe nimmt die Durchblutung der Knochen ab. Und Schmerzen können auftreten. Dies sind in der Regel Schmerzen in Beinen und Füßen. Aber auch andere Knochen können weh tun. Massage und Erwärmung der Beine lindern Schmerzen. Heiße Fußbäder, Fußwärmer, hohe Wollsocken an nackten Füßen, mit wärmenden Salben einreiben.
Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
Bei Kindern jeden Alters können Schmerzen in den Waden- und Fußmuskeln sowie Krämpfe in den Beinen auftreten. Solche Schmerzen treten oft nachts auf. Der Grund dafür kann ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen sein. Besonders Mangel an Kalzium, Vitamin D und Magnesium.
Das erste Anzeichen für einen Mangel an diesen Substanzen können Muskelschmerzen und Krämpfe sein. Bei einem signifikanten und anhaltenden Mangel an Kalzium und Vitamin D treten jedoch Schmerzen in Knochen und Gelenken auf. Sowie Knochendeformitäten. Mithilfe der biochemischen Analyse kann zuverlässig festgestellt werden, ob im Körper ein Kalziummangel vorliegt. Es ist notwendig, den Kalziumspiegel im Blutserum zu bestimmen.
Massage und Erwärmung des betroffenen Bereichs helfen, Schmerzen vorübergehend zu lindern. Die Behandlung wird von einem Arzt verordnet. Zur Behandlung können Kalzium, Kalzium in Kombination mit Vitamin D und Magnesium, Vitamin-Mineral-Komplexe, Massage, Elektrophorese mit Kalzium auf der betroffenen Stelle verschrieben werden. Zusätzlich zu Medikamenten benötigt das Kind eine ausgewogene Ernährung und mäßige körperliche Aktivität, um solche Schmerzen loszuwerden.
Das Kind hat Schmerzen in den Beinen mit Verletzungen
Verstauchungen, Blutergüsse und Brüche treten häufig bei Kindern mit Verletzungen auf. Wenn ein Kind nach einer Verletzung über Beinschmerzen klagt, lahm ist oder nicht auf seinem Bein stehen kann, muss dringend eine Notaufnahme konsultiert werden. Dort wird das Kind eine Röntgenaufnahme machen und die notwendige Hilfe leisten.
Das Kind hat Schmerzen in den Beinen vor dem Hintergrund akuter Virusinfektionen der Atemwege
Vor dem Hintergrund akuter Virusinfektionen der Atemwege, insbesondere bei Vergiftungen und Fieber, können Schmerzen in Knochen und Gelenken auftreten. Solche Schmerzen werden durch Paracetamol oder Nurofen gelindert. Und nach Normalisierung der Körpertemperatur vergehen.
Wenn der Schmerz jedoch sehr stark ist, das Kind sich weigert, auf den Füßen zu stehen oder zu hinken beginnt, muss die Aufmerksamkeit des Kinderarztes gelenkt werden.
Vegetativ-vaskuläre Dystonie nach vagotonem Typ
Diese Krankheit ist charakteristisch für Jugendliche mit reduziertem oder normalem Körpergewicht. Es ist gekennzeichnet durch niedrigen Blutdruck, verminderten Gefäßtonus und Schmerzen in verschiedenen Körperteilen. Zum Beispiel Kopfschmerzen, Herzschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen in Knochen und Gelenken, einschließlich Beinen. Diese Schmerzen treten auch nachts oder in Ruhe häufiger auf..
In diesem Fall helfen Massage- und hohe Wollsocken, heiße Fußbäder, ein Heizkissen an den Füßen und Wärmebäder nicht bei der vorübergehenden Schmerzlinderung. Um Schmerzen in den Beinen vollständig zu beseitigen, müssen Sie den Blutdruck und den Gefäßtonus stabilisieren. Stellen Sie das Regime des Tages, Ernährung. Wählen Sie außerdem eine angemessene körperliche Belastung für den Teenager.
Das Kind hat Schmerzen in den Beinen mit Plattfüßen und Skoliose
Dies ist in der Regel ein hohes Maß an Plattfüßen (3 oder 4) und Skoliose (2, 3, 4). Bei diesen Krankheiten verschiebt sich der Schwerpunkt bei Kindern und die Belastung bestimmter Muskeln ändert sich, sodass beim Gehen, Laufen und Springen Schmerzen in den Beinen auftreten können.
Die Behandlung der Grunderkrankung hilft, solche Schmerzen zu stoppen. Orthopädische Einlegesohlen, orthopädische Schuhe, Haltungskorrektur, Bewegungstherapie, Massage.
Das Kind hat Schmerzen in den Beinen mit Fettleibigkeit
Übergewicht erhöht die Belastung der Knochen und Gelenke der Beine. Das Kind hat noch Knochenwachstum in der Länge. Wachsende, zerbrechliche Knochen, Gelenke und Muskeln können einer so hohen Belastung nicht standhalten. Daher können bei adipösen Kindern auch bei leichter körperlicher Anstrengung Schmerzen in den Knochen und Gelenken auftreten. Sie können solche Schmerzen loswerden, indem Sie das Gewicht des Kindes reduzieren.
OSTEOCHONDROPATHIE
Osgood-Schlatter-Krankheit
Osteochondropathie der Tibia. Die Krankheit entwickelt sich bei Jugendlichen im Alter von 10 bis 12 Jahren, die aktiv Sport treiben. Als Ursache der Krankheit wird eine ungleichmäßige Belastung des Kniegelenks (Laufen, Springen, Kniebeugen) während des aktiven Wachstums des Kindes angesehen. Infolgedessen tritt an der Grenze der knorpeligen Zone des Knochens eine unvollständige Trennung und Nekrose (Nekrose) der Tibiatuberosität auf.
Klinisch manifestiert sich die Krankheit
- Schmerzen im Knie beim Bewegen, Gehen, Laufen und insbesondere bei Kniebeugen, sogar unvollständig.
- Die Bildung einer schmerzhaften Beule direkt unter dem Knie.
- Schwellung des Knies.
- Das Knie ist einseitig betroffen, bilaterale Schäden an den Kniegelenken sind äußerst selten.
- Zur Diagnose ist eine Röntgenaufnahme der Kniegelenke erforderlich. Auf dem Bild sehen Sie die charakteristischen Rüssel im Knie.
Die Behandlung besteht darin, die körperliche Belastung der Kniegelenke zu begrenzen: Laufen, Springen, Kniebeugen. Es werden Schwimm- und Physiotherapieübungen für andere Muskelgruppen gezeigt..
Bei starken Schmerzen sind Schmerzen und entzündungshemmende Medikamente angezeigt: Ibuprofen. Elektrophorese mit Lidocain. Die Elektrophorese mit Kalzium, Paraffin und Schlamm wird zur Behandlung der Krankheit eingesetzt..
Bei angemessener Behandlung hören die Beinschmerzen nach Abschluss des Knochenwachstums um 18 bis 20 Jahre auf, weshalb die Osgood-Schlatter-Krankheit auf Wachstumskrankheiten zurückgeführt werden kann.
Perthes-Krankheit
Osteochondropathie des Femurkopfes. Aseptische Nekrose des Femurkopfes.
Die Ursache der Krankheit ist unbekannt. Es liegt eine Verletzung der Blutversorgung des Femurkopfes mit anschließender Nekrose vor.
Am häufigsten sind Jungen im Alter von 3 bis 14 Jahren krank. Die Krankheit beginnt mit Schmerzen im Knie, dann beginnt das Kind im Hüftgelenk zu hinken. Die Niederlage ist normalerweise einseitig..
Diagnose basierend auf Röntgenuntersuchung des Hüftgelenks.
Behandlung - Immobilisierung (Immobilisierung) des betroffenen Gelenks mit täglicher Verlängerung. Massage, Elektrophorese, Kalziumpräparate und Vitamine im Inneren. Manchmal ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Langzeitbehandlung, 2-5 Jahre.
ARTIRITS
Arthritis ist eine Entzündung der Gelenke. Es kommt ziemlich oft bei Kindern vor.
Charakterisiert durch
- Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen im Gelenk.
- Die Körpertemperatur kann ansteigen. Anzeichen einer Vergiftung treten auf: Schwäche, Lethargie, Appetitlosigkeit.
- Die Gelenke der Beine sind häufiger betroffen. Das Kind beginnt zu hinken oder weigert sich vollständig, auf seinem Fuß zu stehen.
- Arthritis bei Kindern wird von einem Arzt behandelt.
- Zur Bestätigung der Diagnose werden Labormethoden verwendet: eine allgemeine Blutuntersuchung, eine biochemische Blutuntersuchung und eine Radiographie der betroffenen Gelenke.
Reaktive Arthritis
Es wird angenommen, dass reaktive Arthritis häufig einige Zeit nach einer Streptokokkeninfektion, einer Darminfektion und einer Harnwegsinfektion auftritt. Es kann sich jedoch ohne sichtbaren Zusammenhang mit einigen Krankheiten entwickeln..
Die Entwicklung der Krankheit ist mit Kreuzimmunreaktionen verbunden. Die Ähnlichkeit der einzelnen Elemente der Zellwand von Mikroben und Gelenkgeweben. Es stellt sich heraus, dass das körpereigene Immunsystem Antikörper gegen Mikroben bildet und diese auch auf das Gewebe der Gelenke einwirken und dort Entzündungen verursachen.
Die Krankheit verschwindet jedoch nach vollständiger Entfernung des Erregers aus dem Körper und danach nach Entfernung von Antikörpern aus dem Blut.
Reaktive Arthritis ist charakteristisch
- Asymmetrische Gelenkschädigung.
- An dem Prozess dürfen nicht mehr als 4 Gelenke gleichzeitig beteiligt sein. Kinder leiden normalerweise an einem Gelenk.
- Als Parvilo leiden große Gelenke der Beine: Knie, Hüfte, Knöchel.
- Für reaktive Arthritis, früheren Durchfall, wird eine Infektion des Harnsystems aussagen.
Antibiotika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden zur Behandlung von reaktiver Arthritis eingesetzt..
Virale Arthritis
Virale Arthritis ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei Kindern, insbesondere im Vorschulalter. Es tritt nach SARS und allen Viruserkrankungen auf: Masern, Mumps, Röteln. Es ist hauptsächlich durch Gelenkschmerzen gekennzeichnet. Nach 1 bis 2 Wochen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung verwendet.
Juvenile rheumatoide Arthritis
Chronische Bindegewebserkrankung. Es entwickelt sich bei Kindern unter 15 Jahren. Die Ursachen der Krankheit sind unbekannt. Die Krankheit ist durch einen langen Verlauf und ein ständiges Fortschreiten des Prozesses gekennzeichnet..
Juvenile rheumatoide Arthritis ist charakteristisch
- Symmetrische Gelenkschädigung.
- Morgensteifheit der Gelenke. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen machen sich morgens mit dem Einsetzen der Bewegung in den Gelenken mehr Sorgen. Während des Tages nehmen die Schmerzen weiter ab.
- Schwellung der Gelenke. Gelenke können sich heiß anfühlen..
- Gelenkverformung, Entwicklung von Kontrakturen.
- Amyotrophie.
- Rheumatische Knötchen - „Erbsen“ unter der Haut, normalerweise an Ellbogen und Handflächen.
- Bei einem biochemischen Bluttest ein positiver Rheumafaktor.
Diese Krankheit verursacht sehr oft Behinderungen..
Was tun mit den Eltern, wenn das Kind schmerzende Beine hat?
Herausfinden
- Wo es weh tut: Muskel, Knochen oder Gelenk.
- Wenn es weh tut: Nachts oder tagsüber ist der Schmerz mit Bewegung und körperlicher Aktivität verbunden.
- Wenn der Schmerz auftrat: nach einer Verletzung, mit Bewegungen oder nicht.
Untersuchen Sie den Ort der Schmerzen
- Schwellung.
- Rötung.
- Palpationszärtlichkeit.
- Bewegungseinschränkung.
- Heiß oder nicht bei Berührung.
Des Weiteren
- Wenn der Schmerz nach einer Verletzung, während der Bewegung oder des Trainings plötzlich auftrat, müssen Sie sich an die Notaufnahme wenden.
- Wenn jedoch regelmäßig Schmerzen auftreten, die immer mit Bewegung verbunden sind, nicht von Fieber begleitet werden, in Ruhe abnehmen oder abnehmen, müssen Sie sich an einen Orthopäden wenden.
- Und für den Fall, dass Gelenkschmerzen von Fieber, Schwellung, Bewegungseinschränkung und starken Schmerzen vor dem Hintergrund einer akuten Virusinfektion der Atemwege, Durchfall oder Harnwegsinfektion begleitet werden, müssen Sie sich an einen Kardiorematologen oder Kinderarzt wenden.
- Bei periodischen Schmerzen in den Beinen eines Kindes jeglicher Art und Intensität wird empfohlen, das Kind einem Kinderarzt zu zeigen, einen allgemeinen und biochemischen Bluttest durchzuführen (Kalziumspiegel im Blut bestimmen)..
Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn das Kind schmerzende Beine hat. Bleib gesund!
Warum tun die Beine eines Kindes weh?
Wenn das Kind taube Beine hat, Beschwerden über Schmerzen oder Muskelkrämpfe vorliegen, ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Je früher Faktoren identifiziert werden, die zu unangenehmen Empfindungen führen, desto geringer ist das Risiko von Komplikationen.
Ursachen von Beinschmerzen bei Kindern
Viele Faktoren können Schmerzen verursachen - von harmlos bis sehr gefährlich. Das Ignorieren von Schmerzbeschwerden und Gangänderungen ist mit langfristigen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit behaftet..
Die Gründe, warum ein Kind schmerzende Beine hat, können unterschiedlich sein:
- Nierenerkrankung, die von Ödemen und stagnierenden Prozessen begleitet wird;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Verletzung von Wachstumsprozessen, auch aufgrund von Nährstoffmangel im Körper;
- angeborene und erworbene Pathologien von Muskeln und Gelenken;
- Verletzungen.
Einige Krankheiten, einschließlich infektiöser Arthritis, entwickeln sich schnell und können schnell zu erheblichen Gelenkschäden oder sogar zu Blutvergiftungen führen. Wenn Beschwerden über schmerzende Beine auftreten, müssen die Eltern das Kind daher zunächst selbst untersuchen und dann gegebenenfalls einen Krankenwagen rufen.
Eine medizinische Notfallversorgung ist erforderlich für:
- ein starker allgemeiner oder lokaler Temperaturanstieg;
- Schwellung der Gliedmaßen;
- Beindeformitäten, Veränderungen der Gelenkform;
- unnatürliche Muskelverspannungen, Krämpfe;
- Verfärbung der Haut, einschließlich Verdunkelung, Blau oder Rötung.
Wenn keine Anzeichen einer Pathologie festgestellt werden, können dies die sogenannten "Wachstumsschmerzen" sein. Unangenehme Empfindungen sind in diesem Fall mit der raschen Entwicklung von Muskeln und Gelenken verbunden. Dies ist ein vorübergehendes Phänomen, das kein Gesundheitsrisiko darstellt. Es muss bedacht werden, dass Wachstumsschmerzen nicht unerträglich sein oder die Bewegung beeinträchtigen können. Solche Symptome deuten bereits auf die Entwicklung einer Krankheit hin.
Orthopädische Störungen
Wenn das Bein eines Kindes ohne ersichtlichen Grund schmerzt, kann das Problem bei orthopädischen Erkrankungen liegen. Verursachen unangenehme Empfindungen, die nicht mit Schwellungen, Verfärbungen der Haut und dem Auftreten von Hämatomen einhergehen, können:
- Wirbelsäulendeformität;
- Gelenkdysplasie;
- Flache Füße;
- Klumpfuß.
Bei orthopädischen Pathologien nimmt der Schmerz mit zunehmender Belastung des betroffenen Gelenks oder in einer bestimmten Körperposition zu. Eine Verformung der Gelenkgelenke und der Wirbelsäule kann zu einer Kompression der Nerven und Blutgefäße führen, was zu Symptomen wie „Strom“ durch den Körper, kalten Füßen und sensorischen Störungen führt. In seltenen Fällen kann eine seltene Störung - das Syndrom des festen Rückenmarks - zu Beschwerden im Rücken und in den Beinen führen..
Infektiöser Gelenkschaden
Infektionskrankheiten der Muskeln und Gelenke führen zu starken Schmerzen. Infektiöse Arthritis tritt häufig einige Wochen nach einer früheren Krankheit auf: akute Virusinfektionen der Atemwege, Mandelentzündung, Influenza oder Lebensmittelvergiftung. Synovitis - Entzündung des Gelenkbeutels - entwickelt sich nach einer Verletzung oder Infektion.
Bei Infektionskrankheiten des Bewegungsapparates werden beobachtet:
- Temperaturanstieg;
- zunehmendes Ödem;
- Rausch;
- Übelkeit;
- starke Schmerzen;
- Muskelkrämpfe und Krämpfe.
Hüftgelenke und Knie sind am häufigsten von infektiöser Arthritis betroffen. Wenn das Knie des Kindes geschwollen ist und die Temperatur steigt, muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden. Nach Abschluss der Hauptbehandlung kann eine Rehabilitation erforderlich sein, um Komplikationen und Rückfälle der Krankheit zu vermeiden..
Erkrankungen der Blutgefäße und des Herzens
Bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße wird der Blutfluss gestört, was zu starken Schmerzen führen kann. In diesem Fall kann häufiger Schwindel, Schwäche, Ausbeulung oder Absacken der Venen in den Beinen und Zyanose der Haut beobachtet werden. Die Verletzung der Durchblutung wird auch durch die ständige Kälte der Beine signalisiert..
Verletzungen und Überlastung durch aktive Spiele
Oft sind Knieschmerzen eines Kindes mit körperlicher Aktivität verbunden. Prellungen, Schwellungen und Kratzer deuten auf eine Schädigung der Extremität hin. Die sofortige medizinische Behandlung erfordert Verletzungen, die begleitet sind von:
- zunehmendes Ödem;
- Verformung des Gelenks oder des gesamten Beins;
- das Auftreten eines pulsierenden Hämatoms.
Leichte Schmerzen, die durch Druck verstärkt werden, sind ein Zeichen für eine einfache Überlastung der Muskeln und verschwinden nach einem warmen Bad und einer Pause.
Was tun, wenn ein Kind schmerzende Beine hat??
Die Selbstverabreichung von Antibiotika und Schmerzmitteln kann nur die Gesundheit schädigen: Sie können Sekundärkrankheiten entwickeln oder das Fortschreiten der zugrunde liegenden Pathologie beschleunigen. Bei starken oder ständigen Schmerzen muss ein Kinderarzt oder Orthopäde konsultiert werden. Um die Frage zu beantworten, warum ein Kind Beinschmerzen hat, hilft eine umfassende Diagnose:
- Röntgen
- MRT
- CT
- EKG;
- Blut- und Urintests;
- intraartikuläre Flüssigkeitsaufnahme (in einigen Fällen).
Bitte beachten Sie: Mit der Radiographie können nur Verformungen der Gelenke und der Wirbelsäule festgestellt werden, es können jedoch keine Daten über den Zustand des Rückenmarks, der Nervenenden und der Blutgefäße abgerufen werden. Verweigern Sie daher nicht, wenn der Arzt Studien wie MRT und CT empfiehlt: Sie helfen dabei, die Ursache der Schmerzen genau zu bestimmen..
Behandlungsmerkmale
In der Regel umfasst die Behandlung von Schmerzen in den Beinen mehrere konservative Methoden. Ein chirurgischer Eingriff ist nur bei schwerer Zerstörung des Bewegungsapparates oder Eiteransammlung sowie bei einigen Herzerkrankungen erforderlich.
In den frühen Stadien der Fußkrankheit werden sie behandelt mit:
- Drogen Therapie;
- Bewegungstherapie;
- Physiotherapie;
- Massage
- Reflexzonenmassage (Akupunktur, Biopunktur).
Die kombinierte Therapie ermöglicht es Ihnen, entzündliche Prozesse zu eliminieren und Schmerzen loszuwerden, die Durchblutung zu normalisieren, die Ernährung des Gewebes zu verbessern, Muskeln und Bänder zu stärken und Bedingungen für eine gesunde, harmonische Entwicklung des Körpers zu schaffen. Mit rechtzeitiger Hilfe werden auch gefährliche Krankheiten wie infektiöse Arthritis erfolgreich behandelt, ohne dass sich dies langfristig auf den Körper auswirkt..
Im Netzwerk der Kliniken "Hallo!" Es gibt jede Möglichkeit zur frühzeitigen und genauen Diagnose von Krankheiten, die Schmerzen in den Beinen verursachen. Erfahrenes und aufmerksames medizinisches Personal schafft komfortable Behandlungsbedingungen, und die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans für jeden Patienten eliminiert das Risiko von Komplikationen.
Warum hat das Kind Fußschmerzen??
Hat das Kind Fußschmerzen? Warum? Wenn der Grund nicht offensichtlich ist, verfolgt diese Frage die Eltern. Kinder sind sehr aktiv, ständig in Bewegung, laufen, springen. Oft ist die Sache die übliche Beinermüdung, die nach Ruhe und Nachtschlaf verschwindet. Andere Ursachen sind aufgrund von Krankheit oder Schädigung der Füße komplizierter..
Verletzungen
Sport und Spiele im Freien sind gut für die Gesundheit und die körperliche Entwicklung, verursachen jedoch häufig Verletzungen und Schmerzen im Fuß des Kindes.
Diese beinhalten:
- Gequetschter oder geschlossener Gewebeschaden. Tritt während eines Sturzes, Aufpralls oder einer Kollision auf. Verursacht Schwellungen, Hämatome (Blutergüsse);
- Verstauchung des Knöchels. Tritt auf, wenn der Fuß beim Laufen versehentlich eingeklemmt wird, schnell die Treppe hinuntersteigt oder geht. Verursacht akute Schmerzen, die allmählich abnehmen, an der Außenseite des Sprunggelenks anschwellen und Schwierigkeiten haben, auf dem Bein zu ruhen.
Im Falle von Verletzungen ist es notwendig, den betroffenen Bereich kalt zu behandeln, um ihm Frieden zu verschaffen. Fragen Sie unbedingt Ihren Traumatologen, um die Schwere des Schadens zu bestimmen. Wenn Sie eine Luxation oder Fraktur vermuten, rufen Sie sofort einen Krankenwagen. Reparieren Sie vor ihrer Ankunft das verletzte Glied.
Wachstumsschmerz
Manifestiert als Krämpfe, schmerzende Muskelschmerzen. Die Füße verletzen das Kind, normalerweise nachts oder abends am Ende des Tages. Unangenehme Empfindungen sind manchmal so stark, dass sie nachts aufwachen können. Sie sind kurzfristig, verursachen keine Lahmheit, beeinträchtigen den Sport nicht. Wachstumsschmerz ist durch Periodizität gekennzeichnet. Sie stören Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren, 5 bis 7 Jahren, 11 bis 13 Jahren. Um sie zu reduzieren oder zu entfernen, geben Sie Ihrem Kind vor dem Schlafengehen ein warmes Bad und eine Fußmassage.
Nordkrankheit
Die Nordkrankheit ist eine Entzündung der Calcaneus-Wachstumszone. Tritt bei Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren auf. Im Gegensatz zu Erwachsenen besteht der Calcaneus bei Kindern aus zwei Teilen, die durch eine Knorpelschicht (Wachstumszone) verbunden sind. Knorpel ist schwächer und verletzungsgefährdeter als Knochen. Wenn aufgrund übermäßiger Anspannung Reizungen oder Ödeme auftreten, verursacht dies Schmerzen, die Kinder an den Fersen spüren.
Mit der Krankheit des Nordens schmerzten die Füße des Kindes nach dem Training und erhöhten die körperliche Anstrengung. In Gefahr sind Kinder, die sich mit Fußball, Basketball, Leichtathletik, Laufen und Springen beschäftigen.
Damit sich das Kind besser fühlt, stellen Sie es an die Stelle der Schmerzen und geben Sie dem Fuß Ruhe. Einen Arzt aufsuchen. Er wird orthopädische Einlegesohlen verschreiben, spezielle Einsätze, die die Belastung der Ferse verringern. Er wird sagen, was möglich ist und was nicht. In ernstem Zustand wird der Fuß vorübergehend mit einem Verband fixiert.
Die Rückkehr zum Sport ist nach 2 - 3 Monaten erlaubt. Es muss darauf geachtet werden, dass das Problem nicht erneut auftritt. Wählen Sie bequeme Schuhe mit weichen Sohlen für den Sport, dehnen Sie sich vor und nach dem Training.
Flache Füße
Wenn die Ursache Plattfüße sind, schmerzen die Füße des Kindes häufig nach körperlicher Anstrengung, längerem Stehen auf Beinen oder einem langen Spaziergang. Der Schmerz kann sich auf den Knöchel, die Unterschenkel und die Knie ausbreiten.
Die Eltern wissen möglicherweise lange nicht, dass das Kind Plattfüße hat, oder legen keinen besonderen Wert darauf. Dies ist jedoch ein Fehler, da es die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparates beeinträchtigt, eine falsche Verteilung des Körpergewichts verursacht und die Belastung der darüber liegenden Gelenke und der Wirbelsäule erhöht.
Plattfuß passiert:
- flexibel, wenn der Fuß im Stehen flach ist und wenn Sie zu den Zehen heben oder den Daumen nach oben heben, wird der Bogen (Biegung) spürbar. Solche Plattfüße verursachen keine Beschwerden und vergehen nach 3 Jahren von selbst;
- steif, wenn der Fußgewölbe in keiner Position des Fußes sichtbar ist. Um die Form des Bogens, spezielle Schuhe oder orthopädische Einlegesohlen zu korrigieren, wird Gymnastik zur Stärkung der Muskeln vorgeschrieben.
Zapfen an den Füßen
Eltern werden konvexe Formationen und Robben genannt: Hühneraugen, Hühneraugen, Warzen, die Auswirkungen von Verletzungen. Sie können wirklich unpraktisch sein. Wenn ein Kind einen solchen Knoten am Fuß hat, tut es weh, auf sein Bein zu treten.
Sie sollten nicht unabhängig herausfinden, was für ein Klumpen es ist, sondern Volksheilmittel verwenden. Es ist notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren. Er wird die Natur, die Ursache der Bildung herausfinden und die Behandlung verschreiben. Eine Beule kann mit unbequemen Schuhen, einer starken Belastung der Beine, einer Verformung des Fußes und anderen Faktoren verbunden sein..
Manchmal entwickeln Kinder ein Hygrom - dies ist eine feste Ausbuchtung in der Nähe des Sprunggelenks, eine Kapsel mit einer dichten Wand und einer geleeartigen Masse im Inneren. Hygroma sieht aus wie eine Beule oder ein Knochen am Fuß eines Kindes. Es tut weh, wenn es die Nervenenden zusammendrückt, sich entzündet oder die Bewegung im Gelenk erschwert.
Plantarwarzen
Dies sind Warzen, die durch das humane Papillomavirus verursacht werden. Erscheint auf der Fußsohle, den Zehen. Häufiger bei Kindern über 5 Jahren. Sie werden durch geschwächte Immunität, das Tragen unbequemer Schuhe, Trockenheit und Hautschäden an den Beinen hervorgerufen. Virale Warzen am Fuß eines Kindes sind beim Gehen und Ausruhen auf dem Bein sehr schmerzhaft. Äußerlich ähneln sie trockenem Mais, werden aber unterschiedlich behandelt.
Plantarfasziitis
Sogenannte Entzündung der Plantarfaszie - ein dicker Bindegewebsstreifen, der entlang der Unterseite des Fußes verläuft. Es verbindet den Calcaneus mit den Knochen des Vorfußes und stützt den Längsbogen. Plantarfasziitis trägt zu Plattfüßen, einer starken Zunahme der körperlichen Aktivität, Laufen, Springen und Übergewicht bei.
Das Kind klagt morgens über Fußschmerzen in der Ferse, wenn es die ersten Schritte unternimmt. Mit Mühe tritt er auf die Füße und steigt aus dem Bett. Nach dem Divergenieren nimmt der Schmerz ab oder verschwindet und der nächste Morgen erscheint wieder.
Es hilft bei Ruhe, Erkältung, entzündungshemmenden Medikamenten, Bewegungstherapie, Massage, orthopädischen Schuhen. Laufen, Springen und langes Gehen müssen vorübergehend ausgeschlossen werden. Der Arzt verschreibt die Behandlung.
Achillessehnenentzündung
Eine Sehnenentzündung oder Entzündung der Achillessehne tritt aufgrund einer plötzlich erhöhten körperlichen Aktivität des Kindes, Druck auf die Ferse, den Fußrücken und intensive Sportarten auf.
Zu den Symptomen gehören Schwellungen, Rötungen und Schwierigkeiten beim Gehen. Es tut dem Kind weh, auf den Fuß zu treten. Die Behandlung umfasst Ruhe, Erkältung, Fixierung des Fußes mit einem elastischen Verband oder einem speziellen Verband, um die Belastung der Sehne und die erhöhte Position des Beins zu stützen und zu verringern. Bei starken Schmerzen werden entzündungshemmende Medikamente verschrieben.
Was zu tun ist?
Zunächst müssen Sie herausfinden, warum das Kind Fußschmerzen hat. Gab es Hautverletzungen, Verletzungen, was haben sich in den letzten Tagen verändert, wie hat sich die Aktivität verändert, hat er neue Schuhe getragen? Diese Fragen helfen Ihnen, sich zu orientieren. Wenn der Schmerz nicht innerhalb weniger Tage verschwindet und nicht normal laufen kann, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.
Dies kann ein Kinderchirurg, ein Traumatologe oder ein Orthopäde sein. Sagen Sie alle Symptome, wann der Schmerz zum ersten Mal auftrat, ob es Schwierigkeiten beim Gehen gibt, wo der Fuß des Kindes schmerzt (in der Mitte, in der Ferse oder in den Fingern), welche anderen Beschwerden.
Gehen Sie unbedingt zum Arzt, wenn zusätzlich zu den Fußschmerzen des Kindes:
- Temperatur;
- Rötung;
- Anzeichen einer Infektion, eitriger Ausfluss;
- Kribbeln, Taubheitsgefühl;
- Veränderungen in der normalen Position des Fußes;
- Stabilitätsverlust beim Ausruhen auf dem Fuß.
Warum haben Kinder Beinschmerzen?
Kinder sind sehr mobil, sie können stundenlang rennen und springen, ständig Fahrrad fahren und überraschenderweise praktisch nie müde werden. Es kommt jedoch vor, dass das Kind gleichzeitig über Schmerzen im Bein oder in beiden Beinen klagt. Was sollen Eltern in diesem Fall tun? Welche Schritte sollten unternommen werden, um den Zustand Ihres Babys zu lindern, und sollte ich dringend einen Arzt aufsuchen müssen? Im Artikel werden wir Antworten auf diese Fragen geben..
Die Hauptursachen für Schmerzen in den Beinen bei Kindern
Was tun, wenn ein Kind schmerzende Beine hat? Zunächst muss die Ursache ermittelt werden. Es kann sehr unterschiedlich sein - von einem normalen physiologischen Prozess bis zu einer ernsthaften Pathologie.
Wachstumsschmerz
Die häufigste Ursache ist der sogenannte "Wachstumsschmerz". Sie treten spontan auf, normalerweise abends oder nachts, wenn das Kind in Ruhe ist. Am häufigsten betreffen Wachstumsschmerzen Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren, sie treten jedoch auch mit 6 und 12 Jahren auf.
Warum tun Kinderbeine nachts weh? Die Ursachen dieses Phänomens sind unbekannt. Die Theorie, dass ihr Aussehen durch das beschleunigte Wachstum des Knochenskeletts des Kindes erleichtert wird, das nicht mit dem Muskelgewebe Schritt hält, wurde nicht wissenschaftlich bestätigt. Es gibt schnell wachsende Kinder, die diese Schmerzen nicht haben, und langsam wachsende Kinder mit Schmerzen in den Gliedmaßen..
Symptome von Wachstumsschmerzen:
- Das Bein des Kindes tut ohne ersichtlichen Grund weh (es gibt keine gefährlichen Symptome: Rötung oder Schwellung, Temperatur, Schmerzen bei Berührung).
- Alter - von 2 bis 12 Jahren (4 oder 3 Jahre - die häufigsten Fälle);
- abends oder nachts in Ruhe gestört;
- am Tag zuvor hatte das Baby keine erhöhte körperliche Anstrengung;
- Schmerzen verschwinden nach 20-30 Minuten ohne Intervention.
Körperliche Aktivität und Verletzung
Schmerzen in den Beinen können zu erhöhter körperlicher Aktivität führen. Untersuchen Sie das Kind sorgfältig: Wenn es versteckte Verletzungen gibt, fragen Sie es, was es am Tag zuvor getan hat. Jede übermäßige Muskelspannung kann den sogenannten Spannungsschmerz verursachen, ganz zu schweigen von Mikrotrauma.
Der Grund kann nicht nur eine erhöhte sportliche Belastung sein, sondern auch harte körperliche Arbeit. Lange Ausflüge aufs Land, ein Museumsbesuch oder ein Spaziergang durch die Stadt können zu einem Zustand führen, in dem die Füße des Kindes schmerzen.
Mikrotraumas vergehen normalerweise nach einigen Tagen ohne Konsequenzen. Wenn die Schmerzen zwei oder drei Tage hintereinander nicht nur nicht verschwinden, sondern sich auch verstärken, konsultieren Sie einen Arzt. Wenn Sie sofort eine Verletzung feststellen (Schwellung oder Rötung der Extremität), suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Virusinfektionen
Virusinfektionen können auch bei einem Baby oder Teenager Beinschmerzen verursachen. Erhöhte Temperatur und der im Körper auftretende Entzündungsprozess verursachen allgemeines Unwohlsein, Schmerzen in den Gelenken.
Das Kind „zieht an den Beinen“ und schmerzt die Muskeln, besonders nachts. Influenza kann eine Komplikation des Bewegungsapparates sein. In diesem Fall muss die Grundursache behandelt werden - eine Viruserkrankung.
Orthopädische Störungen
Verletzungen der Körperhaltung, Plattfüße und andere orthopädische Erkrankungen sind die folgenden möglichen Ursachen für den Zustand, in dem das Kind häufig über Beinschmerzen klagt. Infolge einer Haltungsverletzung verschiebt sich der Schwerpunkt, der Druck auf die Beine wird nicht richtig verteilt, wodurch Gelenke, Muskeln und Bänder zu leiden beginnen.
Beschwerden über Schmerzen in den Unterschenkeln können Symptome der Entwicklung von Plattfüßen sein. Wenn solche Schmerzen regelmäßig auftreten und Sie feststellen, dass das Kind auf den Innenflächen der Füße läuft (es bildet sich ein X-förmiger Gang), wenden Sie sich an einen Orthopäden, um eine Diagnose zu stellen.
Es muss bedacht werden, dass es zu früh ist, über Plattfüße bei Kindern bis zu drei oder vier Jahren zu sprechen, da sich ihre Füße bis zu diesem Alter noch nicht vollständig gebildet haben. Dies gilt nicht für schwere angeborene Plattfußpathologien, von denen Eltern normalerweise im ersten Lebensmonat ihres Kindes erfahren..
Um die Entwicklung von Plattfüßen zu verhindern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Baby die Muskeln des Fußes aktiv entwickelt: Es ist nützlich, auf unebenen Oberflächen zu gehen, auf Zehenspitzen zu stehen, auf Fersen zu gehen usw..
Um Skoliose und andere Haltungsstörungen zu vermeiden, müssen die Eltern den Orthopäden rechtzeitig aufsuchen und die korrekte Haltung und körperliche Aktivität des Kindes überwachen.
Emotionaler Zustand und Stress
Übermäßig emotionale Kinder sowie Kinder mit verschiedenen nervösen oder psychischen Störungen sind Stress ausgesetzt. Infolgedessen kann ihr Gang bis zur Lahmheit beeinträchtigt sein.
In Zeiten besonders starker Erfahrungen beginnen sie mehr zu hinken und im Gegenteil, während eines normalen psychischen Zustands können diese Symptome vollständig verschwinden. All dies kann auch den Bewegungsapparat beeinträchtigen und zu Schmerzen führen..
Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen beeinträchtigt die normale Funktion des Körpers des Kindes. Dies gilt insbesondere für Kalzium, Magnesium, Phosphor und Vitamin D..
Ein wachsender Körper muss alle notwendigen Substanzen für eine normale Entwicklung erhalten. Ohne diese Spurenelemente leidet zuerst der Bewegungsapparat, was zu Schmerzen in den Gliedmaßen führen kann..
Arthritis
Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenke. Lange Zeit glaubte man, dass diese Krankheit Menschen nur im Erwachsenenalter betrifft. Arthritis ist jedoch jetzt viel jünger.
Die Ursachen für Arthritis im Kindesalter können sehr unterschiedlich sein: genetische und Immunerkrankungen, angeborene Pathologien, Infektions- und Viruserkrankungen, hormonelle Störungen, Stress, schwere Unterkühlung usw..
In den frühen Stadien manifestiert sich die Krankheit in keiner Weise. Aufmerksame Eltern können jedoch auf die ersten Symptome der Krankheit achten: Lethargie und Inaktivität des Babys, mangelnde Bereitschaft zum Gehen und Laufen aufgrund von Gelenkschmerzen.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit ab dem Alter von drei Jahren und älter, wenn das Kind bereits über Schmerzen klagen kann, zeigen sich offensichtlichere Anzeichen: erhöhte Körpertemperatur, eingeschränkte Beweglichkeit und Schwellung der Gelenke, Gangänderungen.
Konsultieren Sie daher bei geringstem Verdacht auf diese Krankheit einen Arzt. Vernachlässigte Formen der Arthritis können zu den traurigsten Folgen bis hin zur Behinderung führen.
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Manchmal können die Ursache für Schmerzen in den Beinen einige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sein. Eine gestörte Durchblutung führt zu einer unzureichenden Durchblutung der unteren Extremitäten, wodurch bei Kindern Beschwerden oder Schmerzen in den Beinen auftreten können.
Unbequeme Schuhe
Es ist sehr wichtig, dass Kinder bequeme Schuhe tragen. Es sollte nicht zu eng sein und die Bewegung nicht einschränken, aber nicht zu groß. Sie sollten keine Schuhe „für das Wachstum“ kaufen, die dem Kind nicht nur ab und zu Unbehagen bereiten, sondern auch zu Verletzungen führen können.
Wenn Ihr Kind Fuß- oder Zehenschmerzen hat, überprüfen Sie seine Schuhe: Ihr Kind wächst so schnell, dass selbst Sie den Moment verpassen können, in dem die Schuhe eng wurden.
Diagnosemethoden für die Grundursache von Beinschmerzen
Die Handlungen der Eltern, deren Kind über Beinschmerzen klagte, sollten wie folgt sein:
- Untersuchen Sie das Kind zunächst auf gefährliche Symptome. Dazu gehören Rötung oder Schwellung der Haut oder der Gelenke, Fieber, Lethargie und Zurückhaltung beim Spielen im Freien, Schmerzen beim Berühren des Beins, Einschränkung der motorischen Funktionen der Gelenke.
- Achten Sie auf den Gang: Wie er seine Füße stellt, gibt es ein Hinken.
- Fragen Sie das Kind, was es am vergangenen und am Vortag getan hat: Gab es schwere körperliche Anstrengungen, Wettkämpfe oder Sportveranstaltungen?.
- Schauen Sie sich die Schuhe des Kindes an, wenn es bereits aus ihnen herausgewachsen ist. Legen Sie Ihren Fuß auf die Sohle, fühlen Sie Ihre Hand in den Stiefeln oder Stiefeln: Vielleicht gab es einen Defekt, den Sie zuvor nicht vermutet hatten. Eine geriebene Innensohle, ein zerrissenes Futter, ein offener, ungleichmäßiger Nahtschnitt usw..
- Erinnern Sie sich, wenn Ihr Kind in letzter Zeit aus irgendeinem Grund besorgt war? Manchmal kann das Lesen eines gruseligen Märchens oder das Ansehen eines Horrorfilms einen negativen Einfluss auf ein beeindruckbares Kind haben. Familienstreitigkeiten und andere unerwünschte Umstände können auch den psychischen Zustand von Kindern beeinträchtigen.
- Wenn Sie keine gefährlichen Symptome feststellen, versuchen Sie, die Beine des Babys zu massieren und es zu beruhigen.
- Beobachten Sie Ihr Baby in den folgenden Tagen. Wenn er fröhlich und aktiv ist, stört ihn nichts anderes, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Höchstwahrscheinlich waren dies Wachstumsschmerzen, die von selbst auftreten und verschwinden.
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen
Bei dem geringsten Verdacht auf eine schwere Krankheit sollte ein Arzt konsultiert werden, nämlich:
- Wenn Sie ein Trauma, eine Schwellung oder Rötung der Gelenke, Schmerzen beim Berühren des Fußes, Steifheit in den Bewegungen, eine Änderung des Gangs oder der Haltung usw. feststellen..
- Wenn Sie etwas beunruhigt: Das Kind verhält sich ungewöhnlich, weigert sich, Spiele im Freien zu spielen, ist ohne großen Grund ungezogen.
- Bei Fieber und anderen Symptomen einer Virusinfektion.
Symptomatische Behandlung
Es ist sehr wichtig, das Leiden des Kindes zu lindern, wenn die Schmerzen im Bein nicht nachlassen und die Reise zum Arzt erst am nächsten Tag erfolgt. In diesen Fällen können Volksheilmittel verwendet werden, und in Ausnahmefällen einige Medikamente, die für die Kindheit bestimmt sind.
Wichtig! Bei einem entzündlichen Prozess im Gelenk (Schwellung oder Rötung ist sichtbar, das Gelenk fühlt sich heiß an) können Sie keine wärmenden Salben verwenden, heiße Bäder nehmen und massieren!
Medikamente
Es ist wichtig zu bedenken, dass jedes Medikament sowohl Indikationen als auch Kontraindikationen aufweist, insbesondere für Kinder. Daher wird eine obligatorische Konsultation eines Arztes empfohlen.
Die meisten Schmerzmittel und entzündungshemmenden Medikamente sind bei Kindern kontraindiziert..
Ausnahmen sind nur einige davon, zum Beispiel:
- Ortofensalbe (nichtsteroidales Medikament, entzündungshemmend, fiebersenkend und analgetisch, verschrieben für Kinder ab 5 Jahren);
- Bystrumgel-Gel (nichtsteroidales Präparat, hat die gleichen Eigenschaften wie Ortofen, wird Kindern ab 5 Jahren verschrieben);
- Traumeel-Salbe (ein homöopathisches Mittel auf der Basis von Pflanzenextrakten ist bei Kindern unter 3 Jahren kontraindiziert).
Wichtig! Führen Sie vor dem Auftragen von Salbe oder Gel auf Ihren Fuß einen Allergietest durch. Legen Sie eine kleine Menge auf das Handgelenk des Babys und warten Sie einige Minuten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels sorgfältig durch!
Hausmittel
Um Volksheilmittel zu verwenden, müssen Sie auch vorsichtig sein: Testen Sie vor der Verwendung die Zusammensetzung am Handgelenk des Kindes.
Hier sind einige davon:
- Meerrettichblätter mit dem Rücken an einer wunden Stelle befestigen, mit einem Verband umwickeln und über Nacht stehen lassen;
- Bäder mit einer Ingwerlösung helfen bei Arthritis (3 Esslöffel Ingwerpulver werden mit einem Liter Wasser gegossen und etwa eine Stunde lang darauf bestanden, die Lösung wird in ein Bad mit warmem Wasser gegossen);
- In Form von Kompressen können Sie geriebenen Rettich, Klette oder Kohlblätter verwenden, die mit Honig geölt sind.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Pflicht eines Elternteils besteht vor allem darin, die Gesundheit seines Kindes zu schützen. Damit Ihr Baby gesund und fröhlich ist, müssen Sie die grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen kennen, die zur Vermeidung vieler gefährlicher Krankheiten beitragen:
- Den Körper verhärten und die Immunität erhöhen.
- Organisation der Freizeit: Das Kind muss sich viel bewegen und täglich laufen, Abschnitte besuchen, ruhige Aktivitäten mit Aktivitäten im Freien abwechseln.
- Rechtzeitige Besuche bei Ärzten: Kinderarzt, Orthopäde und andere Spezialisten.
- Elterliche Kontrolle über die Haltung und den Gang des Kindes.
- Mangel an übermäßiger körperlicher Anstrengung. Sport sollte nur von einem Trainer überwacht werden..
- Sicherer emotionaler Hintergrund im Leben eines Kindes: Schützen Sie es vor Stress und starken Emotionen.
Fazit
Es gibt einige Faktoren, die bei Kindern Beinschmerzen verursachen können. Das Wichtigste ist, Ihrem Kind zuzuhören, um ihm rechtzeitig zu helfen und mögliche unerwünschte Folgen zu vermeiden.
"Mama, meine Beine tun weh!" Wie man Nachtschmerzen bei Kindern erkennt und beseitigt
Wacht das Kind mitten in der Nacht auf und klagt über Beinschmerzen? Sie streicheln und kneten beruhigend seine Beine, wissen aber nicht: ob Sie zum Arzt führen oder mit Schmerzmitteln auskommen sollen? Wenn es keinen offensichtlichen Grund für das Auftreten von Schmerzen gibt, wie Trauma, Verstauchungen und Bänder, innere Krankheiten, dann hat Ihr Kind das sogenannte Wachstumsschmerzsyndrom..
Das Kind hat schmerzende Beine
Während des intensiven Wachstums (von 4 bis 12 Jahren) hatten 15% der Babys mindestens einmal Schmerzen in den Gliedmaßen. Und 50% der Kinder leiden regelmäßig unter solchen Schmerzen. Normalerweise geschieht dies vor dem Schlafengehen und nachts, und am Morgen verschwinden die Schmerzen. Das Kind kann von Schmerzen in den Beinen aufwachen. Diese Phänomene schaden dem Kind nicht, können aber dennoch starke unangenehme Empfindungen hervorrufen..
Experten sind sich über die Ursachen von Wachstumsschmerzen nicht einig. Einige glauben, dass die Ursache des Schmerzes im Periost liegt, das keine Zeit hat, hinter den Knochen zu wachsen. Andere sagen, dass es überhaupt nicht um die Knochen geht, sondern um die lockeren Muskeln und Bänder. Was auch immer es war, höchstwahrscheinlich schmerzt der gesamte Bereich des aktiven Wachstums, und dies verhindert, dass das Kind normal einschlafen kann.
Die meisten Kinder klagen nach einem intensiven Spaziergang, Laufen, Springen, Schwimmen, Radfahren über Schmerzen an der Vorderseite der Hüften, in den Waden oder unter den Knien. Kleine Zappel, die den ganzen Tag getragen werden und nicht still sitzen können. Ihre Muskeln und Bänder sind durch ständige Belastungen überfordert.
Abends können einige Kinder Krepatura, krampfartige Muskelkontraktionen spüren, wie nach einem langen Spaziergang oder einem scharfen Joggen ohne Vorbereitung. Der Schmerz kann einige Sekunden bis einige Stunden dauern. Für jedes Kind manifestiert sich die Intensität der Empfindungen auf unterschiedliche Weise, manche schreien sogar vor Schmerz und wachen nachts weinend auf.
Sie können die nächtlichen Wachstumsschmerzen von Kindern anhand mehrerer Anzeichen von schweren Krankheiten und Verletzungen unterscheiden.
Symptome von Wachstumsschmerzen
- Ein typisches Zeichen für Wachstumsschmerzen ist das Auftreten nur während der Ruhezeit des Kindes. Wenn das Baby liegt, sitzt oder schläft, beginnen die Beinmuskeln zu jammern oder zu schreien. Manchmal hat das Kind das Gefühl, als wären die Knochen gedehnt und verdreht.
- Das Kind hat normale Temperatur und Appetit, es sieht nicht träge aus. Keine Rötung, Schwellung, Hautveränderungen im Schmerzbereich. Nachdem die Nachtschmerzen verschwunden sind, ist das Baby wieder wach und aktiv.
- Ein weiteres sicheres Zeichen für Wachstumsschmerzen ist, wie ein Kind auf Berührungen reagiert. Kinder mit schweren Krankheiten oder Verletzungen können Berührungen nicht tolerieren. Mit Wachstumsbeschwerden fühlt sich das Kind erleichtert, wenn es gestreichelt, massiert und umarmt wird.
Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn die Schmerzen des Kindes nicht von morgens bis abends aufhören, die Temperatur steigt und der Appetit verschwindet und Schwäche und Unwohlsein zu spüren sind. Wachstumsbeschwerden können leicht zu Hause und ohne medizinische Intervention behandelt werden..
Wie man den Zustand des Kindes lindert
- Beruhige das Baby, erkläre, dass die Beine weh tun, weil es wächst und stark wird.
- Streicheln, leichte Massage, Reiben, Dehnen, warmes Bad mit einem beruhigenden Abkochen von Kräutern helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
- Bei starken Schmerzen helfen warme Kompressen und Senfpflaster, mit Pfirsichöl, Troxevasinum und Rescuer Balsam zu reiben.
- Bandagen mit einem elastischen Verband lindern Schmerzen perfekt.
- Kniebeugen, leichtes Laufen auf der Stelle, Übungen wie "Birke" und "Fahrrad" verbessern den Abfluss von venösem Blut, lenken das Kind von Schmerzen und Krämpfen ab.
- Wenn die Schmerzen eines Kindes nachts so stark sind, dass es nicht einschlafen kann, können Sie eine Hälfte Paracetamol oder Nurofen geben. Denken Sie daran, Experten empfehlen, Kindern kein Aspirin zu geben.
Kinder, die mehrere Stunden am Tag aktiv Sport treiben oder tanzen und viel Zeit mit aktiven Spielen auf der Straße verbringen, müssen langsamer fahren und eine Pause einlegen. Kinder müssen nicht mit zusätzlichen Aktivitäten belastet werden. Es ist besser, die Gewohnheit zu entwickeln, morgens Übungen zu machen.
Während einer Phase intensiven Wachstums brauchen Kinder einen vollen Schlaf. Wenn Hausmittel zur Schmerzlinderung nicht helfen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Osteopathen - in nur wenigen Sitzungen kann er angespannte Bänder entspannen und ideale Bedingungen für das Knochenwachstum schaffen. Wachstumsschmerzen sind vorübergehend und verschwinden schnell.
Ein Minimum an Stress, vertrauensvolle Beziehungen in der Familie und eine positive Einstellung von Mama und Papa helfen dem Baby, diese schwierige Entwicklungsstufe zu überstehen. Denken Sie daran, dass es nicht weniger schwierig ist, ein Kind zu sein als ein Elternteil.
Hatten Sie in Ihrer Kindheit Wachstumsbeschwerden? Wie ist Ihre Familie mit diesem Syndrom umgegangen? Teilen Sie den Artikel mit Freunden. Es ist hilfreich, wenn sie mehr über die Merkmale der Entwicklung von Kindern erfahren.
Ursachen von Beinschmerzen bei einem Kind - was zu tun ist und wann ein Arzt aufzusuchen ist?
Ein Team von Fachleuten in verschiedenen Bereichen
Von Experten verifiziert
Alle medizinischen Inhalte des Colady.ru-Magazins werden von einem Expertenteam mit medizinischem Hintergrund verfasst und getestet, um die Richtigkeit der in den Artikeln enthaltenen Informationen sicherzustellen.
Wir beziehen uns nur auf akademische Forschungseinrichtungen, WHO, maßgebliche Quellen und Open-Access-Forschung.
Die Informationen in unseren Artikeln sind KEINE ärztliche Beratung und ersetzen KEINEN Anruf bei einem Spezialisten.
Lesezeit: 4 Minuten
Experten bemerken unter den häufigsten Beschwerden in der Kindheit Beinschmerzen. Dieses Konzept umfasst eine Reihe von Krankheiten, deren Symptome und Ursachen völlig unterschiedlich sind. Jeder spezielle Fall erfordert eine klare Definition der genauen Schmerzlokalisation, die in den Knochen, Muskeln und Gliedmaßen auftreten kann.
Der Inhalt des Artikels:
Warum können Beine bei einem Kind weh tun - Ursachen für Schmerzen in den Beinen des Kindes
- Merkmale der Kindheit
Zu diesem Zeitpunkt weisen die Strukturen der Knochen, Blutgefäße, Bänder und Muskeln eine Reihe von Merkmalen auf, die für Ernährung, richtigen Stoffwechsel und Wachstumsraten sorgen. Bei Kindern wachsen Schienbein und Füße schneller als andere. An Orten mit schnellem Gewebewachstum sollte ein reichlicher Blutfluss sichergestellt werden. Das wachsende Gewebe des Körpers wird aufgrund der Gefäße, die Muskeln und Knochen mit Nahrung versorgen, ordnungsgemäß mit Blut versorgt. Die Anzahl der elastischen Fasern in ihnen ist jedoch minimal. Wenn sich das Kind bewegt, verbessert sich daher die Durchblutung. Wenn Muskeln arbeiten, wachsen und entwickeln sich Knochen. Wenn das Baby schläft, nimmt der Tonus der venösen und arteriellen Gefäße ab. Die Intensität des Blutflusses nimmt ab - es treten schmerzhafte Empfindungen auf.
- Orthopädische Pathologie - Plattfüße, Skoliose, Krümmung der Wirbelsäule, falsche Haltung
Bei diesen Beschwerden verschiebt sich der Schwerpunkt und der maximale Druck fällt auf einen bestimmten Teil des Beins.
- Chronische nasopharyngeale Infektionen
Zum Beispiel - Karies, Adenoiditis, Mandelentzündung. Deshalb müssen Sie in Ihrer Kindheit regelmäßig einen HNO-Arzt aufsuchen - einen Arzt und einen Zahnarzt. Beinschmerzen können auf das Vorhandensein verschiedener Infektionskrankheiten hinweisen.
- Neurozirkulatorische Dystonie (hypotonischer Typ)
Diese Krankheit verursacht nachts bei Kindern Beinschmerzen. Kinder mit einer solchen Krankheit klagen gleichzeitig über Kopfschmerzen, Herzbeschwerden und Bauchbeschwerden. Schlafstörungen sind ebenfalls möglich..
- Herz-Kreislauf-angeborene Pathologie
Aufgrund dieser Pathologie nimmt der Blutfluss ab. Beim Gehen können Kinder fallen und stolpern - dies ist auf müde Beine und ein Gefühl von Schmerz zurückzuführen.
- Angeborene Minderwertigkeit des Bindegewebes
Kinder mit einer ähnlichen Anomalie können an Krampfadern, Nierenprolaps, Haltungskrümmung, Skoliose und Plattfüßen leiden.
Sie können Lahmheit in der Kindheit verursachen. Ältere Kinder dehnen oft ihre Bänder und Muskeln. Der Heilungsprozess erfordert kein Eingreifen von außen.
- Starke Emotionen oder Stress.
Dies kann in einigen Fällen zu Lahmheit führen. Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn das Kind aufgeregt oder verärgert ist. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn das Hinken am nächsten Tag nicht verschwindet.
- Verletzung (oder Entzündung) des Knies oder Knöchels
- Zehenentzündung, eingewachsene Ringelblume
- Enge Schuhe
- Achillessehnendehnung
Es kann Fersenschmerzen hervorrufen. Bei einer Schädigung des Fußes können Schmerzen im mittleren oder mittleren Teil des Fußes stören. Wasserkörner können auch Beschwerden verursachen..
- Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
Kinder über drei Jahre klagen über Schmerzen in der Wadenmuskulatur, die mit einem fehlenden Eintritt von Knochenphosphor und Kalzium verbunden sind.
Bei jeder akuten Virusinfektion der Atemwege oder Influenza bei einem Kind können auch alle Gelenke verletzt werden. Regelmäßiges Paracetamol lindert Schmerzen..
Welche Ärzte und wann zu kontaktieren, wenn das Kind Schmerzen in den Beinen hat?
Wenn ein Kind über Beinschmerzen klagt, müssen folgende Spezialisten hinzugezogen werden:
- Kinderneurologe;
- Hämatologe;
- Kinderarzt;
- Orthopäde - Traumatologe.
Gehen Sie zum Arzt, wenn:
- Sie bemerken Entzündungen und Rötungen der Hüfte, des Knies oder des Sprunggelenks.
- Das Kind humpelt ohne ersichtlichen Grund;
- Schwere Verletzung oder Bruch vermutet.
- Jede Verletzung kann zu plötzlichen Schmerzen in den Beinen führen. Bei Schwellungen oder Gelenkschmerzen muss der Arzt konsultiert werden.
- Wenn das Gelenk geschwollen ist und eine rote oder braune Farbe angenommen hat, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Vielleicht ist dies der Beginn einer schweren systemischen Erkrankung oder Infektion des Gelenks.
- Es ist sehr wichtig, dass bei einem Kind morgens Gelenkschmerzen auftreten - diese können auf das Vorhandensein von Morbus Still oder Leukämie hinweisen.
- Bei Kindern ist die Schlatter-Krankheit ziemlich weit verbreitet. Die Krankheit manifestiert sich in Form von akuten Schmerzen im Knie (seinem vorderen Teil) an der Stelle, an der die Patellasehne an der Tibia befestigt ist. Die Ursache dieser Krankheit ist nicht bekannt.
Jeder Elternteil muss sein Kind beobachten, seine Schuhe überwachen, für die richtige Ernährung sorgen und die Bewegung des Kindes nicht einschränken. Die Ernährung des Babys sollte alles enthalten, was für die normale Entwicklung und das Wachstum des Körpers des Kindes erforderlich ist.
Die Beine des Kindes tun weh
Mögliche Ursachen für Schmerzen und damit verbundene Symptome
Seit vielen Jahren versuchen, Gelenke zu heilen?
Leiter des Instituts für Gelenkbehandlung: „Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, die Gelenke zu heilen, wenn Sie täglich ein Mittel gegen 147 Rubel einnehmen.
Eine Tabelle mit möglichen Gründen, warum ein Kind Beinschmerzen hat:
Für die Behandlung von Gelenken haben unsere Leser Sustalaif erfolgreich eingesetzt. Angesichts der Beliebtheit dieses Produkts haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Lesen Sie hier mehr...
Ursachen | Warum es passiert? | Assoziierte Symptome |
Aufwachsen | Der Körper des Kindes nimmt an Größe zu. Das Wachstum der Knochen von Armen, Beinen, Unterschenkeln und Füßen verursacht Beschwerden. | Sind abwesend. |
Orthopädische Pathologien | Schwacher muskulobandöser Apparat des Fußes. | Müdigkeit, Verschiebung des Schwerpunkts beim Gehen. |
Osteochondropathie der Tibiatuberosität | Das Vorhandensein von körperlicher Aktivität bei Kindern. Es erscheint normalerweise in 10-15 Jahren. | Eine Beule direkt unter dem Knie, die bei Belastung schmerzt. |
Perthes-Krankheit (empfehlen zu lesen: Wie wird die Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Kindern behandelt?) | Angeborene Pathologie. | Schmerz, Lahmheit. |
Infektionen | Temperatur und Entzündung verursachen Schmerzen und Gelenkschmerzen. | Symptome von ARVI, Mandelentzündung. |
Arthritis | Nicht vollständig verstanden. | Periodische Schmerzen (schmerzende Beine, Arme, Rücken), Hyperthermie, Schwäche. |
Rheuma | Streptokokken nehmen zu. | Kopfschmerzen, Müdigkeit. Selten - Atemnot, Rückenschmerzen. |
Kardiopsychoneurose | Schwaches vegetatives System - normalerweise eine Folge von Stress. | Wanderschmerz ohne ersichtlichen Grund (meistens Herz- oder Bauchschmerzen), Schlaflosigkeit. |
Verletzungen | Mechanischer Schaden. | Schwellung der Beine, Hämatom. |
Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems | Der Schmerz tritt aufgrund einer Verletzung der Blutversorgung der Beine auf. | Müdigkeit, Blässe, Herzschmerzen. |
Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen | Es gibt kein „Baumaterial“ für normales Knochenwachstum. | Krämpfe, Muskelschmerzen, schwache Knochen. |
Wachstumsschmerz
Einer der häufigsten Faktoren, die Schmerzen in den Beinen von Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren verursachen, sind Wachstumsschmerzen. In Ruhe verschwindet das Unbehagen. Charakteristische Symptome:
- normale Körpertemperatur;
- das Fehlen von Hautveränderungen an Armen und Beinen (Schwellung, Rötung usw.);
- Tagsüber gibt es keine Schmerzen oder sie sind unbedeutend.
- Die Lokalisation des Schmerzes ändert sich nicht.
Wenn das Kind durch die meisten Elemente aus der angegebenen Liste gekennzeichnet ist, ist es mit einem normalen physiologischen Prozess konfrontiert. Warum passiert dies? Die Antwort liegt in der asynchronen Entwicklung von Muskeln und Knochen. Sie können unangenehme Symptome mit einem warmen Bad oder einer entspannenden Massage lindern. Von den Arzneimitteln helfen bei Bedarf Diclofenac (Salbe), Nurofen oder Ibuprofen.
Orthopädische Pathologien
Die überwiegende Mehrheit der orthopädischen Pathologien, die von Schmerzen in den Beinen begleitet werden, sind verschiedene Arten von Plattfüßen, falscher Haltung, Dysplasie oder anderen pathologischen Veränderungen der Hüftgelenke (wir empfehlen zu lesen: Hüftgelenksdysplasie bei Neugeborenen: Anzeichen und Fotos). Schmerzlokalisation - im unteren Teil des Beins (Fuß, Unterschenkel) verstärken sich bei Anstrengung die Symptome. Es werden keine Hautveränderungen beobachtet.
Verletzungen
Wenn sich ein Kind durch Mobilität und „kämpfenden“ Charakter auszeichnet, ist dies die Quelle von Schmerzen in den Beinen. Verletzungen, Verstauchungen, Blutergüsse - all dies ist das Ergebnis eines übermäßig aktiven Lebensstils. In diesem Fall müssen Sie nichts tun, die Folgen kleinerer Verletzungen verschwinden von selbst. Wenn sich herausstellt, dass der Schaden schwerwiegend ist und zu Lahmheit führt, wenden Sie sich an einen Traumatologen. Eine instrumentelle Diagnose der Ursachen für Beschwerden ist erforderlich.
Chronische Infektionsprozesse
Die häufigsten Infektionen:
Pathologie | Pathogenese | Symptomatik |
Erysipel | Bakterieller Ursprung (Staphylokokken) | Großes Erythem der Tibia, Fieber. Oft - Komplikationen im Zusammenhang mit Herz- und Nierenerkrankungen. |
Schuppenflechte | Verschiedene - von Bakterien bis zu Psychosomatika | Die Bildung runder Elemente in einem rosa-silbernen Farbton. |
Mykose | Pilzorganismen | Dunkle Flecken an den Beinen, schwache Schmerzen, Juckreiz. |
Arthritis | Anders | Hyperthermie, starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen. |
Der Mangel an Spurenelementen und Vitaminen
Zum Beispiel können Beinschmerzen ohne ersichtlichen Grund auf Folgendes zurückzuführen sein:
Spurenungleichgewicht tritt häufiger bei Kindern im Alter von 2-7 Jahren auf. Zu diesem Zeitpunkt hängt die Entwicklungsrate des Kindes stark von der Ernährung ab. Schmerzen, die durch Nährstoffmangel verursacht werden, treten nachts (in Form von Anfällen im Wadenbereich) oder beim Gehen (Schmerzen im Fuß oder unter den Knien) auf. Es wird auch eine schwache Regeneration festgestellt: Selbst nach dem geringsten Bluterguss tun die Beine lange Zeit weh, was zu großen Unannehmlichkeiten führt. Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, die Ernährung selbst anzupassen, oder konsultieren Sie einen Arzt.
Kardiopsychoneurose
Dystonie - Muskelkrämpfe. Es gibt viele Faktoren, die Pathologie verursachen: Vererbung, Stress und frühere Krankheiten. Neurozirkulatorische Dystonie ist durch stark auftretende Krämpfe gekennzeichnet, die die Bewegung einschränken. In diesem Fall verschwindet der Schmerz von selbst. Begleiter der Krankheit sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Tachykardie, Bradykardie. Die Therapie umfasst Beruhigungsmittel.
Angeborene kardiovaskuläre Erkrankung
Bei Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems ist die Durchblutung gestört. Dadurch werden die Beine schwach. Angeborene Pathologien werden im ersten Lebensjahr eines Babys festgestellt. Wenn Ärzte jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt haben, können sie unabhängig voneinander anhand der folgenden Anzeichen identifiziert werden:
- Schon in jungen Jahren taten die Beine morgens und abends weh.
- in Ruhe verschwindet der Schmerz, aber beim Gehen erscheint wieder;
- Herzfrequenz und NPV liegen außerhalb der Norm (wir empfehlen zu lesen: Norm für Herzfrequenz und NPV bei Kindern);
- der Puls an den Beinen ist spürbar;
- Schmerzen betreffen die Beine unterhalb von Knie und Fuß.
Stress
Stress ist ein Begleiter eines Menschen während des gesamten Lebens. Für Kinder ist es schwieriger, damit umzugehen als für Erwachsene, daher treten psychosomatische Erkrankungen auf. Mit 3-4 Jahren wird Stress durch Anpassung an die Außenwelt verursacht. Im Alter von 5-6 Jahren beginnen die Schultage und das Baby muss dem neuen Team beitreten. Helfen Sie während dieser Zeit dem Kind. Hören Sie zu, wenn er sich beschwert. Versuchen Sie, seine Erfahrungen rechtzeitig kennenzulernen und gemeinsam damit umzugehen.
Andere Gründe
Die beschriebene Liste der Schmerzursachen ist nicht vollständig. Jede Krankheit betrifft viele innere Organe und kann den Zustand der Gelenke beeinflussen. Fehlfunktionierende Hormone führen auch zu Schmerzen in verschiedenen Körperteilen..
Still-Krankheit, Schlatter-Krankheit, Knochenkrankheit - all dies wirkt sich negativ auf die Entwicklung des Babys aus. Es ist daher besser, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.
Mechanismus des Auftretens
Schmerzhafte Schmerzen in den Extremitäten während der Krankheit sind eine Folge der Zerstörung immunkompetenter Zellen bei der Bekämpfung von Infektionserregern. Die toten weißen Blutkörperchen im Überschuss beginnen sich im Lymphgewebe und im Gelenkknorpel anzusammeln, wodurch sich die periphere Durchblutung verschlechtert.
Eine Verletzung der Mikrozirkulation des Blutes in den Gliedmaßen führt dazu, dass den Weichteilen nicht genügend Nährstoffe zugeführt werden. Übermäßige Belastungen des Körpers durch den Kampf des Immunsystems mit der pathogenen Flora führen zu einer Verschlechterung der Gesundheit. Aus diesem Grund Schmerzen im Körper, Schmerzen in den Wadenmuskeln, Arthralgie usw..
Mit der Einnahme einer antibakteriellen Therapie nimmt die allgemeine Immunität ab, was zu einer Zunahme der pathologischen Symptome führt. Um das Wohlbefinden des Kindes zu verbessern, wird empfohlen, antimikrobielle Mittel mit Probiotika und Vitamin-Mineral-Komplexen zu kombinieren.
Die Hauptursachen für Schmerzen in den Beinen bei Kindern
Was tun, wenn ein Kind schmerzende Beine hat? Zunächst muss die Ursache ermittelt werden. Es kann sehr unterschiedlich sein - von einem normalen physiologischen Prozess bis zu einer ernsthaften Pathologie.
Wachstumsschmerz
Die häufigste Ursache ist der sogenannte "Wachstumsschmerz". Sie treten spontan auf, normalerweise abends oder nachts, wenn das Kind in Ruhe ist. Am häufigsten betreffen Wachstumsschmerzen Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren, sie treten jedoch auch mit 6 und 12 Jahren auf.
Warum tun Kinderbeine nachts weh? Die Ursachen dieses Phänomens sind unbekannt. Die Theorie, dass ihr Aussehen durch das beschleunigte Wachstum des Knochenskeletts des Kindes erleichtert wird, das nicht mit dem Muskelgewebe Schritt hält, wurde nicht wissenschaftlich bestätigt. Es gibt schnell wachsende Kinder, die diese Schmerzen nicht haben, und langsam wachsende Kinder mit Schmerzen in den Gliedmaßen..
Symptome von Wachstumsschmerzen:
- Das Bein des Kindes tut ohne ersichtlichen Grund weh (es gibt keine gefährlichen Symptome: Rötung oder Schwellung, Temperatur, Schmerzen bei Berührung).
- Alter - von 2 bis 12 Jahren (4 oder 3 Jahre - die häufigsten Fälle);
- abends oder nachts in Ruhe gestört;
- am Tag zuvor hatte das Baby keine erhöhte körperliche Anstrengung;
- Schmerzen verschwinden nach 20-30 Minuten ohne Intervention.
Körperliche Aktivität und Verletzung
Schmerzen in den Beinen können zu erhöhter körperlicher Aktivität führen. Untersuchen Sie das Kind sorgfältig: Wenn es versteckte Verletzungen gibt, fragen Sie es, was es am Tag zuvor getan hat. Jede übermäßige Muskelspannung kann den sogenannten Spannungsschmerz verursachen, ganz zu schweigen von Mikrotrauma.
Der Grund kann nicht nur eine erhöhte sportliche Belastung sein, sondern auch harte körperliche Arbeit. Lange Ausflüge aufs Land, ein Museumsbesuch oder ein Spaziergang durch die Stadt können zu einem Zustand führen, in dem die Füße des Kindes schmerzen.
Mikrotraumas vergehen normalerweise nach einigen Tagen ohne Konsequenzen. Wenn die Schmerzen zwei oder drei Tage hintereinander nicht nur nicht verschwinden, sondern sich auch verstärken, konsultieren Sie einen Arzt. Wenn Sie sofort eine Verletzung feststellen (Schwellung oder Rötung der Extremität), suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Virusinfektionen
Virusinfektionen können auch bei einem Baby oder Teenager Beinschmerzen verursachen. Erhöhte Temperatur und der im Körper auftretende Entzündungsprozess verursachen allgemeines Unwohlsein, Schmerzen in den Gelenken.
Das Kind „zieht an den Beinen“ und schmerzt die Muskeln, besonders nachts. Influenza kann eine Komplikation des Bewegungsapparates sein. In diesem Fall muss die Grundursache behandelt werden - eine Viruserkrankung.
Orthopädische Störungen
Verletzungen der Körperhaltung, Plattfüße und andere orthopädische Erkrankungen sind die folgenden möglichen Ursachen für den Zustand, in dem das Kind häufig über Beinschmerzen klagt. Infolge einer Haltungsverletzung verschiebt sich der Schwerpunkt, der Druck auf die Beine wird nicht richtig verteilt, wodurch Gelenke, Muskeln und Bänder zu leiden beginnen.
Beschwerden über Schmerzen in den Unterschenkeln können Symptome der Entwicklung von Plattfüßen sein. Wenn solche Schmerzen regelmäßig auftreten und Sie feststellen, dass das Kind auf den Innenflächen der Füße läuft (es bildet sich ein X-förmiger Gang), wenden Sie sich an einen Orthopäden, um eine Diagnose zu stellen.
Es muss bedacht werden, dass es zu früh ist, über Plattfüße bei Kindern bis zu drei oder vier Jahren zu sprechen, da sich ihre Füße bis zu diesem Alter noch nicht vollständig gebildet haben. Dies gilt nicht für schwere angeborene Plattfußpathologien, von denen Eltern normalerweise im ersten Lebensmonat ihres Kindes erfahren..
Um die Entwicklung von Plattfüßen zu verhindern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Baby die Muskeln des Fußes aktiv entwickelt: Es ist nützlich, auf unebenen Oberflächen zu gehen, auf Zehenspitzen zu stehen, auf Fersen zu gehen usw..
Um Skoliose und andere Haltungsstörungen zu vermeiden, müssen die Eltern den Orthopäden rechtzeitig aufsuchen und die korrekte Haltung und körperliche Aktivität des Kindes überwachen.
Emotionaler Zustand und Stress
Übermäßig emotionale Kinder sowie Kinder mit verschiedenen nervösen oder psychischen Störungen sind Stress ausgesetzt. Infolgedessen kann ihr Gang bis zur Lahmheit beeinträchtigt sein.
In Zeiten besonders starker Erfahrungen beginnen sie mehr zu hinken und im Gegenteil, während eines normalen psychischen Zustands können diese Symptome vollständig verschwinden. All dies kann auch den Bewegungsapparat beeinträchtigen und zu Schmerzen führen..
Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
Der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen beeinträchtigt die normale Funktion des Körpers des Kindes. Dies gilt insbesondere für Kalzium, Magnesium, Phosphor und Vitamin D..
Ein wachsender Körper muss alle notwendigen Substanzen für eine normale Entwicklung erhalten. Ohne diese Spurenelemente leidet zuerst der Bewegungsapparat, was zu Schmerzen in den Gliedmaßen führen kann..
Arthritis
Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenke. Lange Zeit glaubte man, dass diese Krankheit Menschen nur im Erwachsenenalter betrifft. Arthritis ist jedoch jetzt viel jünger.
Die Ursachen für Arthritis im Kindesalter können sehr unterschiedlich sein: genetische und Immunerkrankungen, angeborene Pathologien, Infektions- und Viruserkrankungen, hormonelle Störungen, Stress, schwere Unterkühlung usw..
In den frühen Stadien manifestiert sich die Krankheit in keiner Weise. Aufmerksame Eltern können jedoch auf die ersten Symptome der Krankheit achten: Lethargie und Inaktivität des Babys, mangelnde Bereitschaft zum Gehen und Laufen aufgrund von Gelenkschmerzen.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit ab dem Alter von drei Jahren und älter, wenn das Kind bereits über Schmerzen klagen kann, zeigen sich offensichtlichere Anzeichen: erhöhte Körpertemperatur, eingeschränkte Beweglichkeit und Schwellung der Gelenke, Gangänderungen.
Konsultieren Sie daher bei geringstem Verdacht auf diese Krankheit einen Arzt. Vernachlässigte Formen der Arthritis können zu den traurigsten Folgen bis hin zur Behinderung führen.
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Manchmal können die Ursache für Schmerzen in den Beinen einige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sein. Eine gestörte Durchblutung führt zu einer unzureichenden Durchblutung der unteren Extremitäten, wodurch bei Kindern Beschwerden oder Schmerzen in den Beinen auftreten können.
Unbequeme Schuhe
Es ist sehr wichtig, dass Kinder bequeme Schuhe tragen. Es sollte nicht zu eng sein und die Bewegung nicht einschränken, aber nicht zu groß. Sie sollten keine Schuhe „für das Wachstum“ kaufen, die dem Kind nicht nur ab und zu Unbehagen bereiten, sondern auch zu Verletzungen führen können.
Wenn Ihr Kind Fuß- oder Zehenschmerzen hat, überprüfen Sie seine Schuhe: Ihr Kind wächst so schnell, dass selbst Sie den Moment verpassen können, in dem die Schuhe eng wurden.