• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Arthrose

Verbesserung der Durchblutung des Beckens Verfahren für Stase und Beckenkrampfadern

  • Arthrose


Die Blutstase in den Beckenorganen ist eine der häufigsten Manifestationen von Durchblutungsstörungen in den weiblichen inneren Geschlechtsorganen. Dies trägt in Zukunft zu pathologischen Veränderungen in diesem Bereich bei. Der Hauptgrund für die Blutstagnation im Becken ist die tägliche sitzende Arbeit ohne Unterbrechungen. Wenn sich eine Person längere Zeit in dieser Position befindet, klemmen die Bänder und Muskeln des Beckens die Blutgefäße in der Nähe und verhindern, dass das Blut frei zirkuliert. Und mit dem Aufkommen von Computern und Internet hat die Zahl der Menschen, die unter diesem Phänomen leiden, um ein Vielfaches zugenommen.

Meist leiden Frauen nach 30 bis 40 Jahren darunter, obwohl Gynäkologen selbst bei Mädchen ab 20 Jahren in 20 bis 25% der Fälle diese Erkrankung feststellen. Nach dem 50. Lebensjahr wird bei fast 80% der Frauen eine Stagnation von Blut und Lymphe in den Beckenorganen beobachtet.

☛ Risikofaktoren und Gründe für eine Überlastung des Beckens:
• erbliche Faktoren;
• sitzender Lebensstil;
• Mangel an regelmäßigem Sexualleben mit Orgasmen;
• adhäsive Prozesse in der Gebärmutter, Gliedmaßen;
• pathologische Retroflexion oder Lateroflexie (Biegen der Gebärmutter nach hinten oder zur Seite);
• chronische Entzündung "weiblich";
• Schutz durch unterbrochenen Geschlechtsverkehr;
• Einnahme von Verhütungspillen und hormonellen Medikamenten.
• große Mengen an physischer und emotionaler Natur;
• Schwangerschaft (wiederholt, gewogen, mehrfach);
• komplizierter Arbeitsablauf.

Laut Statistik sind junge Frauen und häufiger Frauen mit 2-3 Kindern von Problemen betroffen. Es wird angenommen, dass während der Schwangerschaft ein Anstieg des Östrogenspiegels die Wände der Venen beeinflussen und sie schwächer machen kann. Häufig tritt eine Blutstase bei einer Krankheit wie Krampfadern der Beckenorgane auf. Dies sind Venen, die nicht mehr richtig funktionieren, weil etwas mit den Ventilen nicht stimmt..

Was ist Beckenkrampfadern

Wie entstehen Beckenkrampfadern??
Das Prinzip seiner Bildung bei Frauen ähnelt Krampfadern in den Beinen. Ventile, die sich normalerweise in den Venen befinden und es Ihnen ermöglichen, das Blut in Richtung Herz zu drücken, werden weniger elastisch und funktionieren nicht vollständig. Infolgedessen stagniert das Blut an den Beinen und die Venen dehnen sich aus. Wir sehen sie oft bei anderen in Form von konvexen und knotigen Venenplexus, die besonders im Stehen schmerzhaft sein können.

Die gleichen Venen existieren in unserem Becken, und ihre Klappen können auch schlecht Blut zum Herzen transportieren. Dies bedeutet, dass der Abfluss geringer ist als der Zufluss und sich ein Teil des zirkulierenden Blutes aufgrund der Schwerkraft in den Beckenstrukturen ansammelt und eine Schwellung der Venen verursacht. Diese erweiterten, minderwertigen Gefäße sind in unserem Becken versteckt und verursachen Schmerzen und andere Beschwerden im Beckenbereich, aber wir können sie nicht sehen. Manchmal werden sie um die Genitalien (Vulva, Vagina), den inneren Oberschenkel, das Gesäß oder die Beine herum sichtbar.

Abb. 1. "Vergleich des normalen Blutflusses durch eine Vene und des gestörten Blutflusses mit Klappenschäden".

Jetzt ist klar, dass in diesem Zustand der Blutfluss verlangsamt wird, das Blut in den Gefäßen stagniert, der Druck in den Venen zunimmt und sie deformiert werden - sie werden gedehnt, im Durchmesser vergrößert. Daher nimmt am Ende die Durchblutungsgeschwindigkeit ab, und dies ist ein direkter Weg zur Bildung einer venösen Insuffizienz. Infolgedessen verbleibt Blut, das zum Herzen zurückfließen sollte, stattdessen im Becken, und es tritt ein Phänomen auf, das als westliche Beckenhyperämie ("Überblutungssyndrom") bezeichnet wird. Sie übt Druck auf so wichtige Organe wie die Gebärmutter, Eierstöcke mit Schläuchen, die Blase und den unteren Darm aus, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen für die intime und reproduktive Gesundheit von Frauen.

Symptome einer Blutstagnation im Becken

Klinische Manifestationen des Syndroms der "Beckenhyperämie" können von Person zu Person variieren. Das Hauptsymptom sind anhaltende (chronische) Schmerzen. Es wird von einer Frau im Unterbauch gefühlt, es kann in den unteren Rücken, das Kreuzbein oder die Leistengegend ausstrahlen (sich ausbreiten). Die Intensität der Schmerzen ist unterschiedlich und nimmt während des Geschlechtsverkehrs, nach einem längeren Aufenthalt im Stehen, vor oder während der Menstruation usw. zu..

Beim Arzttermin stellen Patienten häufig folgende Beschwerden vor:

  1. Beschwerden in den unteren Teilen des Jyot;
  2. Unregelmäßige und schmerzhafte Perioden;
  3. Hämorrhoiden;
  4. Krampfadern der äußeren Genitalien und der Vagina;
  5. Krampfadern in den Beinen;
  6. Rückenschmerzen;
  7. Störungen beim Wasserlassen;
  8. Chronische Beckenschmerzen
  9. Schmerzen während und nach dem Geschlechtsverkehr.

Wenn eine Frau mehr als zwei der oben genannten Symptome hat, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine venöse Stase der Beckenorgane und Krampfadern.

Möglicher Gesundheitsschaden für Frauen

Das Becken-Hyperämie-Syndrom (PCS) kann bei Frauen, die zwei oder mehr Schwangerschaften hatten, Fruchtbarkeitsprobleme und Schwierigkeiten verursachen. Dieser Zustand kann auch die Ursache für die Entwicklung einer venösen Insuffizienz in den unteren Extremitäten mit Krampfadern der Vulva und des Perineums sein. Dies geschieht, weil eine direkte Verbindung zwischen den venösen Plexus der Gebärmutter und den Gliedmaßen und dem oberflächlichen Netzwerk der Beine besteht. Aus diesem Grund treten in vielen Fällen von Störungen des Blutflusses und der Blutstase in den Beckenorganen bei Frauen vergrößerte Venen in benachbarten Zonen auf, insbesondere auf der Innen- oder Rückseite der Oberschenkel oder Waden.

Kosmetische Defekte, die durch "herausgekrabbelte Venen" und ein verbessertes Gefäßmuster an den Genitalien und unteren Extremitäten verursacht werden, sind nicht das größte Ärgernis dieses Syndroms. Die Gefahr einer schlechten Durchblutung der inneren weiblichen Organe liegt in der vielseitigen Wirkung auf viele wichtige Funktionen des weiblichen Körpers.

Mögliche Komplikationen können sein:

  • Regelmäßige Zugschmerzen im Unterbauch einer impliziten Ursache;
  • Psycho-emotionale Instabilität;
  • Ständige Reizbarkeit, Schwäche, schlechte Leistung;
  • Verminderte Libido, Anorgasmie;
  • Unterfunktion der Eierstöcke;
  • Veränderung in der Art der Menstruation;
  • Entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter und der Eierstöcke;
  • Probleme bei der Empfängnis und Schwangerschaft.

Diagnose einer Überlastung

Zunächst kann ein Problem mit der Mikrozirkulation in diesem Bereich festgestellt werden, wenn Sie eine Vaginalsonde mit "weiblichem Ultraschall" herstellen. Mit dieser Methode kann der Spezialist die genaue Anzahl, Größe und Verteilung der erweiterten Venen in der Gebärmutter und den Eierstöcken sowie die optionale Dopplerometrie anzeigen, um die Parameter des vaskulären Blutflusses zu kennen.

In fortgeschrittenen oder schwierigen Fällen für die Differentialdiagnose werden zusätzlich Ultraschall des Abdomens, Venographie, Laparoskopie und MRT verschrieben, um eine Varikose-Dilatation festzustellen.

Erhöhte Durchblutung der Beckenorgane

Das Schema und die Taktik zur Behandlung von stagnierenden Prozessen werden vom Gynäkologen individuell ausgewählt, abhängig von der Schwere dieser Erkrankung und dem Vorhandensein bestimmter Symptome. In jedem Fall sollte die Therapie umfassend sein - mit dem Ziel, den Tonus der Venenwände wiederherzustellen und die Stoffwechselprozesse in den Beckenorganen zu verbessern.

✅ Wichtige Möglichkeiten zur Verbesserung der Durchblutung:

  1. Verwendung von Arzneimitteln - Phlebotropika, Vitaminen und Arzneimitteln, die den Blutabfluss aus venösen Gefäßen verbessern;
  2. Operativer Eingriff. Die chirurgische Behandlung des Beckenhyperämie-Syndroms und der Krampfadern in den Becken-, Vulva- und Vaginalorganen wird durch Embolisation der Beckenvenen erreicht, die empfohlen werden kann, wenn konservative Methoden erfolglos oder zwecklos sind, und nur von einem Spezialisten.
  3. Körperliche Übungen, intimes Kegel-Training zu Hause;
  4. Physiotherapie, manuelle Techniken usw..


Wenn mit p.p. Nr. 1, 2 und 3 sind mehr oder weniger klar, wir werden bei Punkt Nr. 4 anhalten. Dazu gehören Möglichkeiten zur Verbesserung der Durchblutung des Beckens bei Frauen, ohne auf invasive Methoden zurückzugreifen. Die folgenden Methoden zur Aktivierung der Bewegung von Blut und Lymphe, zur Verringerung oder Beseitigung der venösen Stase in den inneren Geschlechtsorganen können sowohl unabhängig als auch in Kombination mit Medikamenten angewendet werden.

Es werden nur manuelle und ähnliche Behandlungstechniken ohne den Einsatz von Medikamenten durchgeführt, um die Entwicklung einer Stagnation zu verhindern. Sie werden allen Frauen mit sitzendem Lebensstil oder Risikofaktoren empfohlen, die in der obigen Liste aufgeführt sind.!

Gesunde Verfahren

Unsere Klinik bietet allen interessierten Mädchen und Frauen die folgenden Behandlungen und prophylaktischen Verfahren an, um die Entwicklung und Korrektur von Durchblutungsstörungen im Gefäßbett der Beckenorgane zu verhindern. Wir wählen den Kurs und die darin enthaltenen Dienstleistungen für jedes Mädchen individuell aus, abhängig vom Zeugnis und ihren Wünschen. Wenn Sie keine Kontraindikationen haben und sich aufgrund von Unsicherheit oder Einschränkungen nicht für einen Besuch entscheiden können, zögern Sie nicht - diese Manipulationen werden sicherlich von Vorteil sein! Der Beweis sind zufriedene Mädchen und glückliche Frauen, die sich einer Behandlung unterzogen haben und gute Bewertungen über die Gynäkologen unserer Klinik in Moskau hinterlassen haben.

Ⅰ. SPEZIELLE TECHNIKEN FÜR DIE MASSAGE

Diese Methode der manuellen Therapie in der Gynäkologie ist bei diesem Problem führend, weil Es regt die Durchblutung der Beckenorgane an und beseitigt und verhindert wirksam Stagnation im Kreislauf- und Lymphsystem. Gleichzeitig wirkt sich die mechanische Wirkung dieser Art der Massage auf den Rezeptorapparat der äußeren und inneren Genitalien zweifellos positiv auf den gesamten sexuellen Tonus aus und erhöht die weibliche Libido!

Darüber hinaus wird die Arbeit des Darmtrakts und des Urogenitalsystems etabliert und normalisiert. Wenn Sie mit unserem Spezialisten massieren, der diese Technik fließend beherrscht, können Sie den größtmöglichen Nutzen aus diesem heiklen Verfahren ziehen, mit dem Sie viele weibliche Krankheiten loswerden und die Lebensqualität verbessern können. Die Patienten beobachten eine Verbesserung des Wohlbefindens, der Stimmung, einen Anstieg der Vitalität, die Reizbarkeit verschwindet, die Schmerzen hören während der Menstruation auf. Die nachfolgende Wirkung der gynäkologischen Massage übertrifft alle Erwartungen: Sie setzt schneller auf eine lang erwartete Schwangerschaft, eine hervorragende Gesundheit, eine Normalisierung des Stoffwechsels, eine verbesserte Empfindlichkeit beim Geschlechtsverkehr und das erste Auftreten und die Rückkehr eines verlorenen Orgasmus!

Ⅱ. Blutegel für die Durchblutung

Die Durchführung eines medizinischen Blutegels in der Gynäkologie zur Verbesserung des Blutflusses in der Gebärmutter ist eine in der Alternativ- und Alternativmedizin weithin bekannte Technik, um die Viskosität des zirkulierenden Blutes zu verringern und die Mikrozirkulation in arteriell-venösen Arterien zu aktivieren. Die Saugpunkte des Hirud werden normalerweise wie folgt ausgewählt: die Wände der Vagina, der Vulva, der suprapubischen Zone, des Steißbeins und des Anus. Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen: Die Eingriffe werden 1-2 mal pro Woche durchgeführt. Behandlung - 8-10 Sitzungen, 1-2 Kurse. Die größte Wirksamkeit dieser Methode wird in Kombination mit einer Massage der inneren Organe erreicht.

Ⅲ. PHYSIOTHERAPIE FÜR DIE BLUTZIRKULATION

Um die Durchblutung der Gebärmutter zu verbessern, ist die Physiotherapie eines der wichtigsten Verfahren, die die positive Wirkung der Beckenmassage ergänzen. Einflussfaktoren: Laserstrahlung, Infrarotlicht und Magnet nach Zonentechnik und lokalen Einflusspunkten. Diese Behandlung verbessert die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse. Es entspannt die glatten Muskeln, aus denen viele innere Organe und Blutgefäße bestehen, und verbessert die Ernährung des Gewebes. Daher wird die Physiotherapie in der Gynäkologie bei verschiedenen Krankheiten und bei Problemen mit Spiralen, Eierstöcken und Schläuchen eingesetzt, weil unter ihrem Einfluss beschleunigt die Regeneration, dh die Gewebereparatur.

Die Beseitigung von Stauungen im Becken und die Verbesserung der Durchblutung führen zur Verbesserung der Gebärmutter und der Gliedmaßen. Infolgedessen beobachten wir am Ende des Behandlungsverlaufs in der Klinik eine Korrektur der Größe dieser Organe, die Beseitigung der Pastilität der lateralen Vaginalbögen und eine Erhöhung des Tons des muskulobandären Apparats. Diese positiven Veränderungen sind zweifellos mit der Normalisierung des Blutflusses im Eierstockbereich verbunden, einer Abnahme der venösen Stase im Beckenbereich.

Schweregrad im Unterbauch: physiologische und pathologische Ursachen der Erkrankung

Ätiologie

Viele Organe sind im unteren Teil des Beckens konzentriert, darunter der Darm, die Organe des Fortpflanzungs- und Harnsystems, die eine große Rolle für die Funktion des Körpers spielen. Wenn im unteren Teil des Peritoneums ohne qualifizierte Hilfe Beschwerden auftreten, ist es schwierig, die Ursache des Auftretens zu identifizieren. Die Erkrankung eines Organs in diesem Teil des Abdomens kann ähnliche Symptome zeigen..

Zu den häufigsten gehören die folgenden:

  • Dysmenorrhoe;
  • gynäkologische Erkrankungen;
  • Infektionen und Entzündungen des Urogenitalsystems.

Wenn eine Frau schwanger ist, kann sie auch Schmerzen im Unterbauch haben. Darmerkrankungen und Wirbelsäulenerkrankungen zeigen sich häufig durch Schmerzen in diesem Teil der Bauchhöhle.

Arten von Schmerzen

Schmerzen, die unter dem weiblichen Bauch auftreten, werden in verschiedene Varianten unterteilt:

  • scharf, schneidend;
  • Dumm;
  • Krämpfe;
  • unaufhörlich;
  • pochend.


Bei der Erstuntersuchung werden die Ärzte von der Lokalisation des Schmerzes und der Intensität seiner Manifestation geleitet

Basierend auf den Eigenschaften des Schmerzes und den vorhandenen Symptomen kann eine bestimmte Krankheit diagnostiziert werden..

Tabelle 1. Symptome und mögliche Krankheiten

SymptomatikHöchstwahrscheinlich Krankheit
Dumpfer Schmerz, begleitet von Flecken, die nicht mit der Menstruation zusammenhängenEntzündung des Urogenitalsystems
Längerer Schmerz, intensiver Ausfluss und FieberInfektionskrankheiten der Beckenorgane
Ständige Schmerzen bei HarnwegserkrankungenErkrankungen der Harnwege
Krampfschmerzen, abwechselnd Erbrechen und AppetitlosigkeitPathologie des Verdauungstraktes
Intermittierende Schmerzen über einen langen Zeitraum und FieberEntzündung des Anhangs

Dysmenorrhoe

Das prämenstruelle Syndrom äußert sich in Migräneattacken, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Schwäche und Schmerzen im unteren Peritoneum. Manifestationen dieser Art gehen der Menstruation voraus und begleiten sie. In diesen Tagen kann der Bauch an Volumen zunehmen. Wenn ein Hormon übermäßig produziert wird, das Uteruskontraktionen verursacht, nimmt die Schmerzintensität zu.


Bei Dysmenorrhoe tritt häufig eine Schwere im Unterbauch auf.

Bei nulliparen Frauen gilt Dysmenorrhoe als primär. Nach der Geburt verschwinden die Beschwerden und der Zyklus stabilisiert sich. Vertreter des fairen Geschlechts, die 30 Jahre alt sind, leiden an sekundärer Dysmenorrhoe. Es wird durch Fehlfunktionen der Gebärmutter, Operationen oder die Bildung von Tumoren provoziert..

Mittel zur Verringerung der Schwere des Unterbauchs bei Frauen

Da sich Dysmenorrhoe auf die natürlichen Prozesse im Körper bezieht, können Sie versuchen, die Beschwerden selbst zu lindern. Das Schmerzsyndrom vollständig zu stoppen ist ziemlich problematisch. Es scheint nur möglich zu sein, Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu reduzieren. Bewältigen Sie diese Aufgabe erfolgreich mit Volksheilmitteln und Spezialübungen.


Johanniskraut Abkochung ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Schweregefühl und Schmerzen im Unterbauch

Die folgenden Abkochungen von Kräutern helfen bei der Bewältigung von Schmerzen:

  1. Zu gleichen Teilen gebraute Johanniskrautblätter, Ringelblumen- und Kamillenblüten.
  2. Getrocknete Löwenzahnwurzeln, 20 Minuten in einem Wasserbad gereift.
  3. Apothekentinktur der Ringelblume.
  4. Grüner Tee mit einer Prise Minze und Lavendel.
  5. Sammlung von Kamille, Manschette, Rosenblättern, Ringelblume und Brennnessel.
  6. Eine Mischung aus Eichenrinde und Baldrian.

Abkochungen müssen dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Es folgen Braukräuter mit einer Rate von 20 gr. für 1 Tasse gekochtes Wasser. Die Aufnahme von B-Vitaminen, Zink, Magnesium und Kalzium ist in dieser Zeit ebenfalls nützlich..

Zusätzlich zur traditionellen Medizin ist es nützlich, körperliche Übungen zur Verbesserung des Zustands durchzuführen.

Die Kombination der folgenden Übungen lindert die Schmerzen erheblich:

  1. Drehen Sie das Becken aus einer knienden Position mit auf dem Boden fixierten Händen in verschiedene Richtungen. Die empfohlene Vorlaufzeit beträgt 5 bis 7 Minuten.
  2. Setzen Sie sich auf den Teppich, strecken Sie Ihren Rücken und berühren Sie Ihre Fersen. Von dieser Position aus müssen Sie versuchen, Ihre Beine etwa 25 Mal in einem schnellen Rhythmus an Ihren Bauch zu heben.

Diese einfachen Körperbewegungen verbessern die Durchblutung der inneren Organe und reduzieren unangenehme Empfindungen. Bei starken Schmerzen müssen Sie einen Frauenarzt aufsuchen.

Behandlung

Abhängig davon, welche Krankheit die Schwere im Unterbauch verursacht hat, gibt es keine einzelnen Empfehlungen. Die Behandlung kann wie folgt sein:

  • Diät, Verdauungsenzyme und krampflösende Mittel gegen Reizdarmsyndrom;
  • Chemotherapie oder Operation bei einem Darmtumor;
  • antibakterielle und entzündungshemmende Behandlung von Blasenentzündung;
  • Venotonik und Gymnastik mit Erweiterung der Beckenvenen;
  • Korrektur des Hormonstatus bei Menstruationsstörungen;
  • Antibiotikatherapie und Stoffwechselmittel bei chronischen gynäkologischen Entzündungen;
  • Knorpelreparaturpräparate oder Implantationsoperationen zur Entzündung oder Zerstörung des Hüftgelenks.

Es ist nur mit Schweregrad möglich, der aus physiologischen Gründen verursacht wird:

  • Sorbentien, starkes Trinken und kurzfristiger Hunger bei übermäßigem Essen;
  • ruhen Sie sich in Bauchlage aus und wärmen Sie sich während der Schwangerschaft auf einem Fitball auf;
  • trockene Hitze am Unterbauch und Schmerzmittel für die Menstruation.

Darmüberlastung ist unter allen Umständen immer schädlich. Die Kräfte und Ressourcen, die der Körper für die Genesung aufwenden könnte, müssen für die Verdauung überschüssiger Nahrung aufgewendet werden. Daher ist es bei Unbehagen nützlich, sich an eine sparsame Art von Lebensmitteln zu halten.

Sie können nur die vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen. Es ist unabhängig erlaubt, nur Sorptionsmittel für Verdauungsstörungen und Schmerzmittel für schmerzhafte Perioden einzunehmen. Sie können alle anderen verletzen.

Bewährte Mittel gegen die Schwere des übermäßigen Essens:

  • Kamillentee mit Minze;
  • Dillbrühe;
  • Infusion von Kümmel;
  • Distelsamenmehl;
  • Johanniskraut-Kräutertee;
  • Ringelblumen- und Schafgarbenblüten.

Bei Beschwerden während der Menstruation hilft eine Infusion von Selleriewurzel, Hopfenzapfen und ein Abkochen von Klettensamen.

Gynäkologische Erkrankungen

In den meisten Situationen werden Beschwerden in diesem Bereich des Peritoneums durch gynäkologische Pathologien verursacht. Die häufigsten Krankheiten sind entzündliche Prozesse des Fortpflanzungssystems.


Myome verursachen oft ein Gefühl der Schwere im unteren Peritoneum

Tabelle 2. Mögliche Krankheiten

KrankheitSymptomatik
VaginitisEs ist gekennzeichnet durch ein Gefühl der Schwere sowohl am Boden der Bauchhöhle als auch über die gesamte Oberfläche der Vagina. Es geht mit einem übermäßigen Ausfluss aus der Scheide einher, der durch die Wirkung von Pilzmikroorganismen und Staphylokokken hervorgerufen wird.
EndometritisDer entzündliche Prozess der Uterusschleimhaut. Es äußert sich in einer erhöhten Körpertemperatur, einer Verletzung der Mikroflora der Vagina und einer Schwere im Peritoneum. Gutartige Neubildungen verursachen auch Beschwerden in diesem Teil des Bauches..
EndometrioseDas Wachstum von Endometriumzellen, das zum Austritt von Geweben jenseits der Gebärmutter beiträgt Die Schwere und das Unbehagen in den betroffenen Organen sind vor Beginn der Menstruation besonders ausgeprägt.
ZystenTrotz der Tatsache, dass die Bildung von Zysten in der Regel asymptomatisch ist, dient ein „schwerer“ Magen oft als alarmierende Glocke einer unangenehmen Krankheit.
UterusfibromyomEin gutartiger Tumor, der sich auf der Basis von Bindegewebe gebildet hat. Große Formationen führen zu übermäßigem Druck auf benachbarte Organe, was zu Fehlfunktionen im Verdauungstrakt und im Urogenitalsystem führt. Schmerzempfindungen sind nicht ausgeprägt. Die Pathologie manifestiert sich in der Schwere im unteren Bauchbereich.

Darüber hinaus können Anomalien des Fortpflanzungssystems zu Beschwerden führen..

Wie beginnt die Endometriose?

In der Regel beginnt die Krankheit in der Pubertät. Bestehende Formen der Endometriose: extragenital (außerhalb der Genitalien) und genital (extern und intern). Beide Formen treten gleichzeitig auf.

Die Symptome bei verschiedenen Frauen können variieren. In der Regel kommt es auf den Ort der pathologischen Veränderungen, die psychologischen Kriterien und die Dauer an.

Die Hauptzeichen der Endometriose

◐ Während der Menstruation wird beobachtet, dass der Uterus wie die Eierstöcke signifikant zunimmt. Wenn die Manifestation der Endometriose extragenital ist, dann das betroffene Organ.

◑ Schmerzhafte Menstruation aufgrund von Funktionsstörungen. Der Rhythmus kritischer Tage ist gebrochen. Nach und vor der Menstruation kommt es zu einem blutigen Ausfluss.

◐ Schmerzen können nach der Menstruation bestehen bleiben

◑ Rohrbruch

◐ Die Uterusschleimhaut verändert sich

Schwangerschaft

In den meisten Fällen sind Schmerzen im Unterbauch physiologisch. Die Ursachen für Beschwerden während der Schwangerschaft können mehrere sein:

  • natürliche Dehnung der Gebärmutter während der Entwicklung des Fötus;
  • Druck eines vergrößerten Uterus auf benachbarte Organe;
  • Verstauchung der Uterusunterstützung.


Eine Schwangerschaft geht oft mit einem Gefühl der Schwere im Unterbauch einher.

Unangenehme Empfindungen im Bauch sind je nach Schwangerschaftsphase unterschiedlicher Natur. Ab den ersten Wochen nach der Empfängnis beginnt die Gebärmutter zu wachsen. In den frühen Stadien wird der Schweregrad durch innere Veränderungen im Körper verursacht. Die Anhaftung des Embryos an der Uteruswand geht mit leichten Zugschmerzen einher.

In späteren Stadien ist die Schwere des Unterbauchs auf die Gebärmutter zurückzuführen, die auf die Blase und den Darm drückt. Beschwerden in den letzten Schwangerschaftswochen werden durch Dehnung der Bauchmuskeln verursacht, die keine Zeit haben, sich an das schnelle Wachstum des Kindes anzupassen.

Wenn die Schwere des Peritoneums von starken Schmerzen begleitet wird, können dies folgende Folgen haben:

  • Eileiterschwangerschaft;
  • Frühgeburt;
  • frühe Plazentaunterbrechung.

Unter den unangenehmen Symptomen eines Schwangerschaftsversagens werden auch dunkelbraune Flecken, starke Schwäche und erhöhte Schmerzen bei geringer körperlicher Anstrengung festgestellt..


Wenn sich die Plazenta vorzeitig abblättert, ist das Auftreten von Beschwerden und Schweregefühl im Bauch unvermeidlich

Besonders gefährlich sind Fehlgeburten. Der Fötus verbleibt in der Gebärmutter und ist mit Blut gesättigt, was zu Krampfschmerzen in der unteren Bauchhöhle führt. Der Zustand erfordert eine sofortige Operation.

Um die Schmerzen während der Schwangerschaft zu lindern, benötigt die werdende Mutter häufige Spaziergänge an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung.

Entzündung des Harnsystems

Das Harnsystem besteht aus Blase, Harnröhre, Nieren und Harnleitern. Unter den häufigsten Pathologien dieser Organe werden Infektionskrankheiten festgestellt..


Anatomisch Harnwege, die eng mit den Fortpflanzungsorganen verbunden sind

Aufsteigende Harnwegsinfektionen sind besonders häufig bei Frauen. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften der Harnröhre zurückzuführen. Es ist kleiner und breiter als das männliche Organ. Schädliche Bakterien dringen leicht in die Blase ein und folgen dann durch die Harnleiter zum Nierenbecken. Meistens sind solche Krankheiten chronisch und haben keine ausgeprägten Symptome..

Tabelle 3. Erkrankungen des Harnsystems

KrankheitSymptomatik
BlasenentzündungBlasenentzündung, begleitet von akuten, schneidenden Schmerzen im Unterbauch. Der Urinierungsprozess ist schwierig und unangenehm..
UrethritisHarnwegsinfektion durch Exposition gegenüber Pilzen, Parasiten oder Viren. Oft sexuell übertragen.
PyelonephritisEntzündung des Nierenparenchyms. Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa sowie Staphylococcus provozieren die Entwicklung der Krankheit.

Zu den Infektionen des Harnsystems gehört auch eine Bakteriurie. Es ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Bakterien im Urin, die zur Bildung eines Entzündungsprozesses beitragen.

Konsultieren Sie in diesem Fall unbedingt einen Arzt?

Der Schweregrad im Unterbauch muss eine eindeutige Ursache haben. Wenn dies nicht der Fall ist, ist dies eine Gelegenheit, einen Arzt aufzusuchen. Sie müssen sofort zu einem Spezialisten gehen, wenn:

  • Schwere verwandelt sich in Schmerz;
  • Körpertemperatur steigt;
  • Verstopfung und Durchfall wechseln sich ab;
  • besorgt über Übelkeit und Erbrechen;
  • Das Körpergewicht wird ohne Diäten und Einschränkungen reduziert.
  • Schwäche erscheint;
  • der Menstruationszyklus ist unterbrochen;
  • kalter, klebriger Schweiß erschien;
  • durch häufiges Wasserlassen und Krämpfe gestört;
  • es gab Entladungen aus dem Genitaltrakt, die nicht mit Menstruation verbunden waren;
  • gestörter Gang;
  • unverständliche Schwäche und verminderte Arbeitsfähigkeit.

Andere Gründe

Ein Gefühl der Schwere kann nicht nur ein Symptom für gynäkologische Erkrankungen und Infektionen des Urogenitalsystems sein. In einigen Fällen ist es ein Vorbote der Osteochondrose der Lenden- oder Brustwirbelsäule. Es gibt schmerzende Schmerzen, die sowohl beim Gehen als auch im Liegen zu Beschwerden führen.


Die Entzündung des Anhangs geht mit einem Gefühl von Schwere und scharfen Bauchschmerzen einher

Tabelle 4. Pathologien im Zusammenhang mit abdominalen Zugempfindungen

KrankheitSymptomatik
ReizdarmsyndromEine Störung neurotischer Natur. Begleitet von einem Völlegefühl im Bauchbereich und einer periodischen Stuhlstörung.
Eitrige BlinddarmentzündungDer Prozess des Todes der Nervenenden dieses Prozesses verläuft nicht immer vor dem Hintergrund akuter Schmerzen und Schwellungen des Peritoneums. Oft ist eine alarmierende Glocke ein ziehender Schmerz..

Krampfadern können auch Schwere im Bauch verursachen..

Erste Schritte gegen Schmerzen und Schwere im Unterbauch

Wenn in diesem Bereich längere Zeit Beschwerden auftreten, sollten Sie sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen. Um die richtige Diagnose zu stellen, wird der Arzt verschiedene Arten von Körpertests verschreiben:

  • Analyse von Urin und Kot;
  • allgemeine und detaillierte Blutuntersuchung;
  • EKG;
  • Ultraschall der Beckenorgane, Leber und Nieren;
  • ein Abstrich aus der Vagina und dem Gebärmutterhalskanal;
  • CTG.


Gastrointestinale Erkrankungen haben ähnliche Symptome, daher kann die Krankheit nur mit Hilfe spezieller Geräte erkannt werden

In keinem Fall sollten Sie sich selbst behandeln. Die Verwendung der traditionellen Medizin kann vorübergehend unangenehme Symptome aufhellen, gleichzeitig aber das allgemeine Bild der Krankheit löschen. Die Behandlung sollte nur von Ihrem Arzt verordnet werden. Es ist wichtig, die vereinbarten Empfehlungen strikt einzuhalten und das Auftreten von Komplikationen oder den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu verhindern.

Was zu tun ist

Wichtig! Wenn Sie sich im Unterbauch satt fühlen, begleitet von Erbrechen und Fieber, müssen Sie einen Krankenwagen rufen oder selbst ins Krankenhaus gehen.

Wege zur Beseitigung unangenehmer Symptome werden entsprechend den Ursachen ausgewählt, die sie hervorrufen.

Wenn das Druckgefühl durch Blähungen, erhöhte Gasbildung oder Darmfunktionsstörungen verursacht wird, sollten Karminativa und Enzympräparate eingenommen werden.

Wenn durch Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs unangenehme Anzeichen hervorgerufen werden, wird die Behandlung nach der Untersuchung vom Gynäkologen verordnet. Das Spektrum der Medikamente ist groß genug, daher müssen Sie die Ursache für das Platzen ermitteln..

Nierenerkrankungen, die Druck im Peritoneum verursachen, werden von einem Nephrologen korrigiert. Die Selbstbehandlung solcher Pathologien ist inakzeptabel, da sie mit Komplikationen droht.

Wenn das Völlegefühl im Bauch keine ernsthaften Beschwerden verursacht und innerhalb kurzer Zeit vergeht, kann eine Frau es unabhängig mit bestimmten Prozessen (Essen, Menstruation, Schwangerschaft, Reisen) verbinden..

Bei ständiger Angst muss untersucht werden, um schwerwiegende Krankheiten auszuschließen.

Ein Druckgefühl im Becken ist ein subjektives Gefühl von Schwere, Überlauf und Fülle in der Hälfte des Bauches, das sich unterhalb des Nabels, des unteren Rückens und der Sakralregion befindet.

Schweregrad im Unterbauch bei Frauen: Ursachen, von denen das Gefühl, wie man loswird

Sie sollten sich nicht nur einer Ultraschalluntersuchung unterziehen, da dies möglicherweise nicht ausreicht, um eine genaue Diagnose zu stellen. Der Grund kann verborgen sein, und um dies festzustellen, müssen Sie die Hilfe mehrerer verschiedener Ärzte in Anspruch nehmen. Bei Schweregrad kann eine Reihe allgemeiner Tests vorgeschrieben werden. Ärzte versuchen festzustellen, warum ein solches Gefühl auftreten kann, indem sie alle erforderlichen Untersuchungen durchführen. Wenn die Schwangerschaft die Ursache für den Schweregrad ist, wird die Frau zur Konsultation angemeldet.

Was ist Dysmenorrhoe??

Die häufigste Ursache für Unterleibsschmerzen bei Frauen ist in der Regel Dysmenorrhoe. Dies ist ein prämenstruelles Syndrom, das durch Manifestationen wie Kopfschmerzen, unmotivierte Schwäche und Nervosität und dementsprechend Schmerzen im Unterbauch gekennzeichnet ist.

Diese Manifestationen treten häufig vom Beginn bis zum Ende der Menstruation auf. Während dieser Zeit dehnt sich der Bauch oft aus. Bei übermäßiger Produktion des Hormons, das für die Kontraktion der Gebärmutter verantwortlich ist, zieht sich das Organ dementsprechend stärker und intensiver als nötig zusammen. Dies führt zu Schmerzen im Unterbauch..

Dysmenorrhoe bei jungen Frauen vor der Geburt wird als primär bezeichnet. In diesem Fall lässt der Schmerz erst nach der Geburt nach. Bei Frauen über 30 Jahren wird eine sekundäre Dysmenorrhoe beobachtet, die durch eine Fehlfunktion der Gebärmutter oder eine durchgeführte Operation sowie durch einen Tumor an den weiblichen Geschlechtsorganen verursacht werden kann.

Entzündung des Harnsystems

Das Harnsystem besteht aus Blase, Harnröhre, Nieren und Harnleitern. Unter den häufigsten Pathologien dieser Organe werden Infektionskrankheiten festgestellt..

Anatomisch Harnwege, die eng mit den Fortpflanzungsorganen verbunden sind

Aufsteigende Harnwegsinfektionen sind besonders häufig bei Frauen. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften der Harnröhre zurückzuführen. Es ist kleiner und breiter als das männliche Organ. Schädliche Bakterien dringen leicht in die Blase ein und folgen dann durch die Harnleiter zum Nierenbecken. Meistens sind solche Krankheiten chronisch und haben keine ausgeprägten Symptome..

Tabelle 3. Erkrankungen des Harnsystems

KrankheitSymptomatik
BlasenentzündungBlasenentzündung, begleitet von akuten, schneidenden Schmerzen im Unterbauch. Der Urinierungsprozess ist schwierig und unangenehm..
UrethritisHarnwegsinfektion durch Exposition gegenüber Pilzen, Parasiten oder Viren. Oft sexuell übertragen.
PyelonephritisEntzündung des Nierenparenchyms. Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa sowie Staphylococcus provozieren die Entwicklung der Krankheit.

Zu den Infektionen des Harnsystems gehört auch eine Bakteriurie. Es ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Bakterien im Urin, die zur Bildung eines Entzündungsprozesses beitragen.

Warum haben Frauen Schwere im Unterbauch??

Viele Menschen denken, dass im Gegensatz zu akuten Bauchschmerzen die Schwere des Bauches für die menschliche Gesundheit nicht so gefährlich ist. Dies ist jedoch nicht wahr. Schließlich kann ein solches Gefühl der Schwere im Magen ein Zeichen für viele schwere Krankheiten sein.

Die Gründe, die im Unterbauch Schwere verursachen, liegen nicht so sehr in der Nahrung, die wir essen, sondern in der Art und Weise, wie wir es tun.

Am häufigsten tritt dieses Problem nach den Feiertagen auf, die von zahlreichen Festen begleitet werden. In der Realität gibt es jedoch oft mehrere Gründe für das Auftreten von Schwere in einem Bauch..

Schweregefühl im Unterbauch geht oft mit einer Abnahme des Appetits und der Übelkeit einher. Dieser Zustand wird Dyspepsie genannt. Dyspepsie tritt mit Verstößen gegen die Sekretion von Magensaft und Kontraktionen des Magens auf. Dies geschieht bei Tumoren des Magens, Gastritis, Ulkuskrankheit usw..

Schweregefühl im Unterbauch kann manchmal mit dem Auftreten von Bitterkeit im Mund, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schweregefühl in der Leber kombiniert werden. Dies kann darauf hinweisen, dass eine Person Erkrankungen des Gallensystems und der Leber hat.

Dieser Zustand wird als Gallen- oder Leberdyspepsie bezeichnet. Die Ursachen dieser Krankheit werden durch eine Verletzung der Aktivität der Gallenwege, des Zwölffingerdarms, der Gallenblase und der Leber verursacht.

Zwei dieser Zustände sind häufig Symptome einer sehr schweren Krankheit. Dies ist ein Anlass für dringende medizinische Hilfe.

Bei Frauen kann die Schwere des Unterbauchs aus vielen Gründen verursacht werden. Dies sind Erkrankungen der Organe der Bauchhöhle, der Wirbelsäule und der Genitalien. Dies kann das Ergebnis von Muskelkrämpfen sowie entzündlichen Prozessen sein. Um die Ursache der Schwere festzustellen, müssen auch die begleitenden Symptome berücksichtigt werden.

Wenn gleichzeitig Flecken aus dem Genitaltrakt (keine Menstruation) auftreten, kann dies auf das Vorhandensein von Erkrankungen der Genitalorgane hinweisen. In diesem Fall müssen Sie sich so schnell wie möglich an einen Frauenarzt wenden. Der Arzt wird Ihnen helfen, die wahre Ursache des Schweregrads herauszufinden und die Behandlung zu verschreiben.

Wenn der Schweregrad im Unterbauch von Schüttelfrost und Fieber begleitet wird, tritt der Schweregrad im Rektum auf, was auf Infektionen im Becken hinweisen kann. Bei Vorliegen solcher Symptome sollten Sie auch einen Arzt konsultieren und die erforderlichen Tests durchführen..

Unabhängig davon kann man sagen, warum schwangere Frauen im Unterbauch schwer sind. Im letzten Trimester ändert die Gallenblase, die durch den wachsenden Uterus verdrängt wird, ihre Position, während der Ausfluss der Galle gestört wird.

Die Situation wird durch die Tatsache weiter verschärft, dass sich unter dem Einfluss von Hormonen die Gallenbildung verstärkt. Dies führt häufig zu einer Schwere des rechten Hypochondriums.

Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, gut zu essen: Sie sollten oft in kleinen Portionen essen, Sie sollten mehr Gemüse mit Ballaststoffen, getrockneten Früchten und Vollkornbrot in Ihre Ernährung aufnehmen.

Nützlicher Artikel? Teilen Sie den Link

Zu Beginn der Schwangerschaft ist manchmal auf beiden Seiten ein Gefühl der Schwere im Unterbauch zu spüren. Wenn Sie vor der Schwangerschaft die Symptome eines prämenstruellen Syndroms hatten, sind Sie natürlich mit dem Gefühl der Fülle im Unterbauch vertraut. Ähnliche Manifestationen können zu Beginn der Schwangerschaft auftreten. All dies ist auf physiologische Veränderungen in dieser Zeit zurückzuführen..

Unter der Wirkung von Relaxin, das während der Schwangerschaft produziert wird, werden die Bänder, die die Gebärmutter halten, weicher. Der Körper der Gebärmutter wird ebenfalls erweicht, was zu Veränderungen der relativen Position der Organe im Bauchraum führt. Symptome solcher Phänomene werden von einer Frau beobachtet.

Wie Sie sehen, ist es nicht immer leicht zu erkennen, ob Anlass zur Sorge besteht und zum Arzt zu gehen. Seien Sie gemäßigt im Essen und aufmerksam auf sich selbst und lassen Sie die Leichtigkeit zu Ihrem Begleiter werden.

  • Oft fragen sich die Patienten, was zu tun ist, um die Schmerzen in der unteren Bauchhöhle zu beseitigen, die durch übermäßiges Gewichtheben entstehen.
  • Am häufigsten klagen Männer und Frauen unterschiedlichen Alters über Beschwerden nach dem Heben oder Tragen eines Gewichts, und nicht unbedingt sollte das Gewicht groß sein.
  • Jeder Fall ist individuell, was bedeutet, dass es für eine Frau ausreicht, die ein Baby für eine halbe Stunde wegen Schmerzen in den Armen hält.
  • Wenn Sie Schmerzen im Unterbauch haben - lassen Sie das Problem nicht driften.
  • Es lohnt sich, Ihre Gesundheit sehr sorgfältig zu überwachen, insbesondere da es Situationen gibt, in denen eine imaginäre Verstauchung oder eine einfache Radikulitis eine schwere Krankheit verbirgt, die dringend ärztliche Hilfe erfordert.
  • Die Liste der Ursachen solcher Symptome ist ziemlich umfangreich, aber bedingt können diese Gründe in zwei Gruppen unterteilt werden.

Verschiedene Faktoren können unangenehme Empfindungen verursachen. Wir listen die häufigsten auf und analysieren ihre Hauptmerkmale.

Experten heben mehrere wichtige Punkte hervor, die bei Frauen zur Gasbildung führen können. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten..

Ist eine Schwangerschaft möglich??

Schmerzhafte Empfindungen ziehender Natur entstehen häufig dadurch, dass der weibliche Körper seine Umstrukturierung vor dem Hintergrund einer bestehenden Schwangerschaft beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ändert sich die frühere Form vieler innerer Organe. Wenn wir über das Gefühl der Schwere in der späteren Schwangerschaft sprechen, kann der Grund für dieses Phänomen sein, dass das Kind allmählich seine Bewegung entlang des Geburtskanals beginnt. Ein Gefühl von Druck und Schmerz kann auftreten, weil sich das Baby zu bewegen beginnt, was dazu führt, dass die Blase der Frau zusammengedrückt wird.

Arten von Krankheiten, bei denen der Schweregrad bei Frauen im Unterbauch auftritt

Neben physiologischen Gründen gibt es pathologische Faktoren, deren Vorhandensein auch ein Gefühl der Schwere im Unterbauch verursachen kann. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Erkrankungen der inneren Organe sowie um entzündliche Prozesse des Bindegewebes, die unterhalb der Bauchhöhle lokalisiert sind.

Art der PathologieKrankheitsmerkmale
BlasenentzündungEntzündliche Erkrankung der Blasenwände sowie der Schleimhaut des Harnkanals. Kann als Folge einer bakteriellen oder pilzlichen Infektion der Organe des Ausscheidungssystems oder einer Unterkühlung des Körpers auftreten. In diesem Fall verspürt die Frau ein starkes Gefühl der Schwere im Unterbauch, das einem Überlaufen der Blase ähnelt. In der Tat sind dies falsche Wünsche, die mit einer anhaltenden Entzündung verbunden sind.
UterusendometrioseDer pathologische Prozess des Wachstums der inneren Schicht der Wände der Gebärmutter, wenn sich das Endometrium über das weibliche Fortpflanzungsorgan hinaus erstreckt, verursacht träge Entzündungen, Anfälle von akuten Schmerzen und ein Gefühl der Schwere.
EierstockapoplexieDies ist eine plötzliche Ruptur des Eierstocks, die durch das Vorhandensein eines Tumors, eine Entzündung, ein mechanisches Trauma oder eine Komplikation eines chirurgischen Eingriffs hervorgerufen wird. Zusätzlich zu einem starken Gefühl der Schwere leidet eine Frau immer noch unter akuten Schmerzen, begleitet von der Öffnung innerer Blutungen in die Bauchhöhle.
AppendizitisEine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms, die sich in den frühen Stadien der Entwicklung des pathologischen Prozesses in einem Gefühl der Schwere des Unterbauchs rechts manifestiert. Außerdem kann eine Frau akute, schmerzende oder verkrampfende Schmerzen verspüren.
PyelonephritisEine gefährliche Nierenerkrankung, die durch eine Entzündung des Gewebes dieses Organs des Ausscheidungssystems gekennzeichnet ist. Es hat starke Schmerzen im unteren Rücken sowie ein Gefühl der Schwere im Unterbauch. Bei einer bakteriellen Infektion des weiblichen Urogenitalsystems kann es zu einer Blasenentzündung kommen.
VerstopfungInstabiler Stuhl, längeres Fehlen des Stuhlgangs führen zur Ansammlung von Fäkalien und Verstopfungen im Darm. In dieser Hinsicht kann eine Frau ständig eine Schwere im Unterbauch spüren, die mit schneidenden Schmerzen verbunden ist. Darmreinigung und Stuhlnormalisierung beseitigen schnell Beschwerden.
Urolithiasis-KrankheitEs ist gekennzeichnet durch ein anhaltendes Schweregefühl in der unteren Bauchhöhle, das durch die Ansammlung von Steinen verursacht wird. Ihre Lokalisation ist die Blasenhöhle sowie der Kanal für die Urinableitung, wenn der Prozess der Steinbewegung begonnen hat. Das pathologische Symptom verschwindet unmittelbar nach der Zahnsteinentfernung.
Vorzeitige Ablösung der PlazentaEine schwerwiegende Schwangerschaftskomplikation, die als Folge eines Abdominaltraumas, einer psychoemotionalen Überlastung, eines Nervenzusammenbruchs, der Einnahme von Medikamenten und Abkochungen von Kräutern mit Abtreibungseigenschaften und einer genetischen Veranlagung auftreten kann. Das erste Anzeichen einer Pathologie ist eine zunehmende Schwere des Unterbauchs und krampfhafte Schmerzen.
Entzündung der GliedmaßenChronische Erkrankung der inneren Geschlechtsorgane des weiblichen Fortpflanzungssystems. Es kann eine andere Ätiologie haben, aber meistens tritt es als Folge einer anhaltenden Unterkühlung des Körpers, einer bakteriellen Infektion sowie eines Ungleichgewichts der weiblichen Sexualhormone auf.
GebärmutterhalskrebsIm betroffenen Bereich befindet sich ausschließlich dieser Teil des Genitalorgans. Eine Frau spürt eine ständige Schwere in der unteren Bauchhöhle, die dem Einsetzen von akuten oder schmerzenden Schmerzen vorausgeht. Die Krankheit erfordert die Einleitung einer komplexen medikamentösen Therapie unter Verwendung von Chemie, Zytostatika sowie chirurgischen Eingriffen..
CommissuresSchwere Entzündung des Bindegewebes der Bauchhöhle, die eine Komplikation einer früheren Operation an den inneren Organen darstellt. Die Manifestation eines Gefühls der Schwere kann von ausgeprägt bis leicht variieren.
Zystischer oder polyzystischer EierstockDies ist ein einzelnes oder mehrfaches Neoplasma in den Geweben der Gliedmaßen, das eine gutartige Ätiologie aufweist, jedoch zu Krebstumoren ausarten kann. Eine Frau fühlt eine schwere oder mäßige Schwere im Unterbauch, die mit der Größe der Zyste zunimmt.
Tumorneoplasmen in der GebärmutterDas Fortpflanzungsorgan einer Frau kann von einem Krebstumor mit der Ausbreitung von Metastasen in den umgebenden Geweben und Organen betroffen sein, oder sein Ursprung ist mit einem gutartigen Neoplasma verbunden. Eine Frau verspürt ein starkes Gefühl der Schwere, das sich nach körperlicher Anstrengung oder Gewichtheben verstärkt.

Andere Gründe

Ein Gefühl der Schwere kann nicht nur ein Symptom für gynäkologische Erkrankungen und Infektionen des Urogenitalsystems sein. In einigen Fällen ist es ein Vorbote der Osteochondrose der Lenden- oder Brustwirbelsäule. Es gibt schmerzende Schmerzen, die sowohl beim Gehen als auch im Liegen zu Beschwerden führen.


Die Entzündung des Anhangs geht mit einem Gefühl von Schwere und scharfen Bauchschmerzen einher

Tabelle 4. Pathologien im Zusammenhang mit abdominalen Zugempfindungen

KrankheitSymptomatik
ReizdarmsyndromEine Störung neurotischer Natur. Begleitet von einem Völlegefühl im Bauchbereich und einer periodischen Stuhlstörung.
Eitrige BlinddarmentzündungDer Prozess des Todes der Nervenenden dieses Prozesses verläuft nicht immer vor dem Hintergrund akuter Schmerzen und Schwellungen des Peritoneums. Oft ist eine alarmierende Glocke ein ziehender Schmerz..

Krampfadern können auch Schwere im Bauch verursachen..

Mögliche Komplikationen

Ein Gefühl der Schwere im Unterbauch ist kein schmerzhaftes Symptom, aber sein Vorhandensein kann auf das Anfangsstadium einer schweren Krankheit hinweisen.

Das Fehlen rechtzeitiger Maßnahmen zur Feststellung der Ursachen von Beschwerden kann zu folgenden Komplikationen führen:

  • sekundäre Unfruchtbarkeit aufgrund der Folgen einer chronischen oder akuten Entzündung der Gliedmaßen;
  • die Entwicklung eines Krebstumors in den Geweben der Gebärmutter, der mit der Ausbreitung von Metastasen in den Bezirksorganen und -geweben in die späten Stadien der Bildung gelangen kann;
  • Harnröhrenstriktur, die eine Folge einer chronischen Blasenentzündung ist;
  • Verstopfung der Harnwege mit Steinen;
  • Verwachsungen in den Beckenorganen und in der unteren Bauchhöhle, deren Beseitigung chirurgische Eingriffe und einen langen Rehabilitationsverlauf erfordert;
  • Intoxikation des Körpers, wenn die Ursache der Schwere im Unterbauch die Bildung von Stuhlblockaden ist;
  • Ruptur von zystischen Neoplasien in den Eierstöcken, die zu einer Infektion der Bauchhöhle mit dem flüssigen Inhalt eines gutartigen Tumors führen;
  • Menstruationsstörungen, die Entwicklung von begleitenden entzündlichen Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane.

Je früher die Untersuchung durchgeführt wird, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass schwerwiegende Komplikationen auftreten, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Bei rechtzeitigem Kontakt mit einem Spezialisten dauert die Behandlung im Durchschnitt etwa 15 bis 30 Tage. Schwerwiegendere Fälle im Zusammenhang mit der Uterusonkologie oder dem polyzystischen Eierstock erfordern möglicherweise eine Therapie in 3-6 Monaten.

Symptomatische Behandlung

Statistiken zeigen, dass bei Patienten während Menstruationsblutungen am häufigsten Beschwerden über Beschwerden auftreten. Die meisten von ihnen glauben jedoch, dass das Unwohlsein mit dem Zyklus verbunden ist. Um Beschwerden zu beseitigen, nehmen Frauen Schmerzmittel und krampflösende Mittel. Eine solche Behandlung hat einen Effekt, der jedoch für die Endometriose nicht erforderlich ist.

Schmerzmittel stoppen Anzeichen von Pathologie und kämpfen nicht mit ihren Ursachen. Die Einnahme von Schmerzmitteln und krampflösenden Medikamenten beseitigt Beschwerden im Becken. Die Krankheit schreitet jedoch weiter voran. Wenn beim Geschlechtsverkehr, bei der Menstruation, beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang Beschwerden auftreten, muss dies untersucht werden.

Das Hauptsymptom der Endometriose sind Schmerzen.

Diät gegen Blähungen

Eine Diät gegen Blähungen wird verschrieben, um den Zustand der Patientin zu lindern, sie wird jedoch nicht von der Hauptursache für Blähungen befreit. Das Prinzip der Ernährung wird gemessen und regelmäßig ernährt.

Die Diät basiert auf fünf Mahlzeiten pro Tag und der Einhaltung der Verträglichkeit der verzehrten Lebensmittel. Experten verbieten es, Kohlenhydrate mit Proteinen zu mischen und Essen mit Süßem zu beten.

Sie können keine Halbzeuge, Pommes, Wurst, Hamburger und Brühwürfel essen. Zwischen den Hauptmahlzeiten ist ein Snack verboten. Wenn eine Frau sehr hungrig ist, können Sie etwas Wasser trinken.

Essen gut kauen, nicht ganz schlucken, nicht eilen. Dies liegt an der Tatsache, dass Lebensmittel, die durch Speichel verarbeitet wurden, im Magen schneller verdaut werden.

Sie müssen kein kaltes oder zu warmes Geschirr essen.

Eine Frau muss auf Getränke und Wasser mit Gasen verzichten. Darüber hinaus können Sie keine scharfen, fettigen und frittierten Lebensmittel essen. Gerichte werden besser im Wasserbad gekocht.

Endometriose-Behandlung

Die Behandlungstaktiken werden in Abhängigkeit von Grad und Form der Endometriose festgelegt. Die Rolle des Prozesses und das Alter des Patienten spielen ebenfalls eine Rolle..

Eine Korrektur des hormonellen Hintergrunds und der Auswirkung auf fokale Läsionen ist möglich. Manchmal auf eine Operation zurückgreifen. Die nicht-chirurgische Behandlung umfasst folgende Maßnahmen:

◐ Immunität

◑ Erhaltung der Bauchspeicheldrüse und der Leber

◐ Resorbierbare Präparate zur Verstopfung von Blutgefäßen

Wenn es nicht möglich war, sich zu erholen, trifft der Arzt eine Entscheidung über die Operation. Dann werden alle veränderten Gewebe entfernt. Im Extremfall das gesamte betroffene Organ.

Die Operation wird heute laparoskopisch durchgeführt. Das heißt, durch kleine Schnitte. Diese Methode ist für den Patienten weniger traumatisch. Aufgrund dessen sind die Komplikationen nach der Operation minimal..

Endometriose und Schwangerschaft ist es möglich, schwanger zu werden

Unfruchtbarkeit mit Endometriose ist ein häufiger Begleiter. In 40% der Fälle führt die Krankheit dazu, dass die Eier nicht aus dem Eierstock entweichen können und die Schläuche verstopfen. Aufgrund der Bildung von Wucherungen, dem Wachstum des Endometriums, bilden sich Gerinnsel innerhalb der Organzysten. Welche mit anderen Stoffen verlötet sind. Daher machen Verwachsungen eine Schwangerschaft unwahrscheinlich.

Nach der Operation wird einer Frau eine Hormonbehandlung für drei bis sechs Monate verschrieben. Ferner werden die Medikamente abgesagt und warten, bis eine Befruchtung erfolgt. Die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis ist geringer, wenn die Schwangerschaft nicht innerhalb von anderthalb Jahren erfolgt. Verwenden Sie dann IVF.

Wenn eine Frau schwanger ist, lösen sich Endometrioseherde auf. Abtreibungen und andere chirurgische Eingriffe verschlimmern die Krankheit. Daher sollten entzündliche und endokrine Erkrankungen nicht ausgelöst werden.

Wenn eine Mutter ein Kind füttert, tritt eine Hemmung der Entwicklung der Endometriose auf. Eine Schwangerschaft kann die Krankheit auch stoppen.

Wie behandelt man?

Blähungen verursachen erhebliche Unannehmlichkeiten, Beschwerden und Schmerzen. Wenn Sie unangenehme, schmerzhafte Empfindungen, Gefühle eines Klumpens oder Steins im Magen einer schwangeren Frau verspüren, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, da nur ein Arzt die wahre Ursache von Darmproblemen ermitteln und herausfinden kann, wie gefährlich es für ein Kind sein kann.

Der Arzt, der die Symptome und Ergebnisse der Untersuchung berücksichtigt, verschreibt dem Patienten die Behandlung mit Medikamenten, die das Entweichen der Gase und das Verdauungssystem unterstützen - um sich zu erholen.

Wenn eine Frau nur Blähungen und leichte Schmerzen hat, kann sie Papaverine oder No-Shpu einnehmen. Medikamente beseitigen Schmerzen und reduzieren die Gasproduktion.

Wenn eine Frau unter Blähungen und Verstopfung leidet, wird ihr empfohlen, Forlax einzunehmen - ein Pulver, das die Darmmuskulatur stimuliert.

Eine weitere Option ist Dufalac, erhältlich in sirupartiger flüssiger Form..

Bei Vorliegen eines Infektionsprozesses werden den Patienten antibakterielle Medikamente verschrieben. Dazu gehören Rifaximin oder Furazolidon. Es ist zu beachten, dass Medikamente nicht länger als 7 Tage getrunken werden dürfen, um den Körper nicht zu schädigen.

Nach Abschluss der Behandlung muss die Frau Probiotika trinken, die die Mikroflora im Darm wiederherstellen.

Bei der Diagnose von Neoplasmen anderer Art benötigen Patienten chirurgische Eingriffe und eine gründlichere Untersuchung in spezialisierten Einrichtungen.

Es muss daran erinnert werden, dass Selbstmedikation in diesem Fall lebensbedrohlich sein kann.

Wirksame Methoden zur Bekämpfung der Endometriose

Es ist unmöglich, die Krankheit mit einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung zu erkennen. Die einzigen Ausnahmen sind Fälle, in denen sich die Herde in der Vagina oder am Gebärmutterhals befinden.

Während einer zweimanuellen Untersuchung kann der Arzt eine Veränderung der Position und Größe der inneren Organe feststellen. Diese Anzeichen gelten jedoch als indirekt und sind keine Grundlage für eine Diagnose. Die Diagnose der Krankheit umfasst Ultraschall und Laparoskopie. Wenn Sie eine interne Ausbreitung von Herden vermuten, wird eine Hysteroskopie empfohlen..

Um Beschwerden beim Geschlechtsverkehr, beim Wasserlassen und bei unangenehmen Empfindungen im Zusammenhang mit der Menstruation zu beseitigen, müssen wirksame Methoden zur Bekämpfung der Krankheit angewendet werden:

  1. Arzneimitteltherapie - wirksam in den Anfangsstadien der Krankheit. Hormonelle Medikamente, entzündungshemmende Medikamente sowie Physiotherapie werden den Patienten verschrieben. Hirudotherapie und Balneotherapie liefern ein gutes Ergebnis. Hormonelle Medikamente verhindern die Produktion von Östrogen, was zum Verblassen der Herde führt. In Ermangelung eines positiven Ergebnisses wechseln sie zu radikalen Korrekturmethoden.
  2. Chirurgischer Eingriff - notwendig, wenn der Schmerz durch die starke Ausbreitung von Herden oder die Bildung von Zysten in den Eierstöcken verursacht wird. Die laparoskopische Methode wird bevorzugt, in einigen Fällen ist jedoch eine offene Operation erforderlich.

Die Manifestation von Dysmenorrhoe bei Frauen

Daher ist es sehr wichtig, den Ort zu bestimmen, um die Ursache der Schmerzen herauszufinden, die durch einen schwerwiegenden Krankheitsfaktor verursacht werden können..

Eine häufige Erkrankung ist Dysmenorrhoe. Das prämenstruelle Syndrom geht mit Schwäche, Reizbarkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, unangenehmen und ziehenden Empfindungen im Bauch und im unteren Rückenbereich einher. Ein solches Krankheitsbild kann die gesamte Menstruationsperiode begleiten und auch einige Tage vor Beginn der Menstruation beobachtet werden.

In der Gynäkologie ist es üblich, zwischen sekundärer und primärer Dysmenorrhoe zu unterscheiden. Primär tritt bei Jugendlichen während der ersten Menstruation auf. Der Grund für diesen Zustand ist eine übermäßige Produktion des Prostaglandinhormons. Infolge von Uteruskontraktionen werden starke Schmerzen im Unterbauch beobachtet. Primäre Dysmenorrhoe kann die gesamte Fortpflanzungszeit begleiten. Die Beschwerden können nachlassen, nach der Geburt oder im mittleren Alter abnehmen..

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Beschwerden während der primären Dysmenorrhoe loszuwerden: traditionelle Medizin und geeignete Übungen. Spezielle Kräutertees helfen, Schmerzen und Schwere zu stoppen. Hierfür können Sie Ringelblume, Kamille, Johanniskraut, Minze, Linde, Gänseblümchen, Kamille verwenden.

Die Sammlung von Pflanzen gilt als sehr effektiv und sicher: Baldrian-Tinktur, Eichenrinde, Feldschachtelhalm und Johanniskraut (Blumen). Die aufgeführten Zutaten müssen gemischt werden, 1 Liter kochendes Wasser gießen. Kühlen Sie ab, nehmen Sie 3 mal am Tag nach den Mahlzeiten. Der Behandlungsverlauf sollte eine Woche vor der erwarteten Menstruation beginnen.

Sie können spezielle Übungen durchführen, die unangenehme Symptome lindern. Es ist notwendig, auf alle viere zu kommen, sieben Minuten lang sollte das Becken kreisende Bewegungen nach rechts und links machen. Außerdem können Sie auf dem Sofa sitzen und Ihre Beine drehen. Es ist wichtig, dass sich die Fersen berühren können. Dann müssen Sie Ihre Beine sehr schnell auf die Höhe des Sofas heben. Die Anzahl der Wiederholungen beträgt das 30-fache.

Ein Gefühl der Schwere im Unterbauch tritt aus verschiedenen Gründen auf. Um das Auftreten eines solchen Symptoms zu vermeiden, wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten: Während des Essens keine Flüssigkeit trinken, nicht zu viel essen, gründlich kauen, gesunde und gesunde Produkte essen. Die Diagnose und Behandlung einer solchen Krankheit sollte unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.

Es gibt viele Gründe:

  1. Hormonelle Veränderungen, die während des gesamten monatlichen Zyklus im Körper auftreten.
  2. Blähungen des Unterbauchs bei Frauen während der Schwangerschaft, begleitet von einem Prozess der Gasbildung.

Im Folgenden werden Fragen zu den Ursachen von Blähungen und zur Beseitigung von Blähungen ausführlich erörtert..

Blähungen sind sowohl für die frühe als auch für die späte Schwangerschaft charakteristisch. Eine erhöhte Gaserzeugung droht mit dem Abbruch der Schwangerschaft. Verschiedene Faktoren können bei einer schwangeren Frau zum Platzen des Bauches führen: enge Kleidung, die die Bewegung einschränkt, Stresssituationen, erhöhte Progesteronspiegel.

Die Liste der Gründe erhöht weiterhin die Größe der Gebärmutter, unsachgemäße tägliche Routine und Ernährung, widrige Umweltbedingungen, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Schwangere klagen häufig über das Auftreten solcher Symptome: Fülle und Schweregefühl, Übelkeit, lautes Gas, Appetitlosigkeit, schlechter Geschmack im Mund, Stuhl oder Durchfall.

In einigen Fällen können bei Frauen Kopfschmerzen, Schwäche, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit auftreten. Blähungen sind mit der Entwicklung einer Uterushypertonizität behaftet, die zu Frühgeburten oder Fehlgeburten führen kann.

Die Schwere des Unterbauchs bei Frauen tritt aufgrund pathologischer oder physiologischer Ursachen auf. Im ersten Fall handelt es sich um eine Erkrankung der inneren Organe oder des Bindegewebes. Physiologische Ursachen sind mit natürlichen Prozessen im weiblichen Körper verbunden, deren Verlauf ein konstantes oder kurzfristiges Gefühl der Schwere hervorruft.


Schweregefühl im Unterbauch bei Frauen

Folgende Ursachen für das Schweregefühl im Unterbauch werden unterschieden:

  • 2-3 Tage vor Beginn der Menstruation treten schmerzende Schmerzen in der unteren Bauchhöhle auf, ein Gefühl der Schwere, dessen Auftreten mit einer Veränderung des Spiegels weiblicher Sexualhormone verbunden ist (ein unangenehmes Gefühl nimmt nach Abschluss der Menstruation ab);
  • das Vorhandensein eines Fremdkörpers in der Gebärmutterhöhle, der infolge medizinischer Manipulationen in das Fortpflanzungsorgan gelangt ist (das Einwachsen einer ektopischen Spirale in die endometrische Schicht der Gebärmutterwand);
  • die ersten Manifestationen einer Eileiterschwangerschaft (anfänglich kann ein Gefühl der Schwere mit schmerzenden und brennenden Schmerzen kombiniert werden, mit einem allmählichen Übergang zu einer akuten Form und einer Zunahme des Entzündungsprozesses);
  • der Eintritt der Frau in das Stadium der Wechseljahre, wenn das endokrine und reproduktive System der Frau unter Bedingungen eines raschen Rückgangs der Sexualhormone zu arbeiten beginnt;
  • Wechseljahre (Schwere im Unterbauch, die aus diesem physiologischen Grund verursacht wird, manifestiert sich meistens in den ersten 2-6 Monaten nach dem Verblassen des Fortpflanzungssystems und dem Absinken des Spiegels weiblicher Sexualhormone auf ein Minimum);
  • das erste Trimenon der Schwangerschaft, wenn eine Frau eine leichte Schwere im Unterbauch verspürt, die eher einem leichten Unbehagen ähnelt;
  • In der Mitte des Menstruationszyklus kann der Schweregrad auch in der unteren Bauchhöhle auftreten, deren Auftreten möglich ist, wenn eine Frau an entzündlichen Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane leidet.
  • eine Fehlgeburt oder einen vorzeitigen Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen erlitten hat;
  • die Folgen einer Abtreibung;
  • die Zeit der postoperativen Rehabilitation, in der die Gebärmutter, die Eierstöcke, der Gebärmutterhals, die Blase und der Darm operiert wurden.

Appendizitis

Eine weitere häufigste Erkrankung, deren primäres Symptom Schmerzen im Unterbauch sein können, ist die akute Blinddarmentzündung..

Leider ist dies heute eine der schwierigsten Krankheiten in der Diagnose - der Anhang befindet sich nicht immer im unteren rechten Teil, außerdem ist die Liste der Symptome, die eine Entzündung des Anhangs charakterisieren, ziemlich umfangreich.

Die Wahrscheinlichkeit einer akuten Blinddarmentzündung ist hoch, wenn zusätzlich zu den Beschwerden im Bauch während des Trainings folgende Symptome auftreten:

  • Temperaturanstieg;
  • Unkontrollierte Spannung der Bauchmuskeln;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Einzelner flüssiger Stuhl.

Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung sollten Sie oder Ihre Angehörigen sofort einen Krankenwagen rufen, da eine Entzündung des Anhangs schwerwiegende Komplikationen hervorrufen kann, die zu tödlichen Folgen führen können.

Ovulation

Es ist für keine Frau ein Geheimnis, dass das Ovulationssyndrom Schmerzen in der Gebärmutter verursachen kann, und jeder Gynäkologe wird dies bestätigen. All dies ist auf die physiologischen Eigenschaften dieses Prozesses zurückzuführen: Follikel befinden sich auf der Oberfläche der Eierstöcke, wo sich die Eier entwickeln. In der Mitte des Zyklus (Menstruation) reißen die Follikelwände, wodurch eine kleine Menge Blut aus dem Ei freigesetzt wird, was zu einem Gefühl von ziehendem Schmerz führt.

Darüber hinaus kann in dieser Zeit auch ein Anstieg der Körpertemperatur auftreten. Deshalb ist dies ein deutliches Zeichen für den Eisprung, wenn unmittelbar nach dem sexuellen Kontakt Zuggefühle auftreten.

Welche Ärzte soll ich kontaktieren

Wenn im Becken ein Druckgefühl besteht, sollten Sie sich an einen Gynäkologen, Therapeuten, Urologen, Gastroenterologen, Andrologen und Proktologen wenden. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Onkologen oder Chirurgen konsultieren.

Wählen Sie die Symptome aus, die Sie stören, und beantworten Sie die Fragen. Finden Sie heraus, wie ernst Ihr Problem ist und ob Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Wie behandelt man Fersensporn? Was kann zu Hause gemacht werden

  • Arthrose

Der Sporn selbst ist eine Krankheit, die aufgrund einer bestimmten Belastung starke Schmerzen in den Fersen verursacht. Dieses Knochenwachstum in Form einer Spitze oder eines Keils findet sich am häufigsten im Bereich der Calcanealsehne und tritt auch an den Zehen auf.

Chondropathie

  • Arthrose

HausmittelKlette verbessert den Zustand der KniegelenkeTraditionelle Heilmittel lindern den Gesundheitszustand der Chondropathie. Der Zusatz sind Volksheilmittel, die nach Rücksprache mit einem Arzt verschrieben werden.

Knochenosteochondrom

  • Arthrose

Osteochondrom ist ein gutartiges tumorartiges Knochenwachstum, das mit dem Knochenwachstum entstanden ist. Es wird normalerweise bei Kindern diagnostiziert. Die Pathologie ist durch eine Lokalisation in langen röhrenförmigen Knochen in der Nähe des Gelenks gekennzeichnet.

Was tun, wenn die Beinmuskeln weh tun?

  • Arthrose

Alle Erwachsenen haben mindestens einmal Schmerzen und Schweregefühl in ihren Beinen. Wenn der Grund dafür gewöhnliche Müdigkeit ist und das Problem nach einer kurzen Pause verschwindet, besteht kein Grund zur Sorge.

Plattfüße und Wehrpflicht

  • Arthrose

Der Artikel enthält Informationen für Wehrpflichtige mit Fußkrankheiten: Plattfüße und Gelenkarthrose. Ebenfalls angegeben ist der Artikel Krankheitspläne und Gültigkeitskategorien, abhängig von der Art der Plattfüße und der Schwere

Symptome der Nagel-Onycholyse, Behandlung und Vorbeugung

  • Arthrose

NagelstrukturDie Oberfläche des Nagels wird durch die Nagelplatte dargestellt, die an drei Seiten von den Nagelrollen umgeben ist. In der Nagelplatte werden Kante, Körper und Wurzel unterschieden.

  • Gefässkrankheit
Ursachen für Fersensporn
Hühneraugen
Füße werden taub: Ursachen, Symptome, Behandlung
Dermatitis
Wir werden die Ablagerung von Salzen in den Gelenken mit Volksheilmitteln los
Dermatitis
Salben gegen Verstauchungen
Klumpfuß
Gebrauchsanweisung für Heparin (Heparin)
Dermatitis
Ball auf dem Gesäß
Klumpfuß
So entfernen Sie Unebenheiten an den Beinen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Runde
Rote Flecken an den Beinen: Ursachen und natürliche Heilmittel für die Beseitigung (53 Fotos)
Klumpfuß
Wie man Nagelpilz an den Füßen behandelt: die besten Medikamente und Volksheilmittel
Hühneraugen
Diät-Tabelle Nummer 6
Dermatitis

Fussverletzung

Wasserkallus an einem Finger
Schmerzen im linken Rücken - warum es weh tut, Diagnose und Vorbeugung
Ephedrin: die Wirkung des Arzneimittels auf den Körper
Orthopädische Damenschuhe Birkenstock
Eine Versiegelung des Gesäßes unter der Haut: mögliche Ursachen
Was sind die Schmerzen im Fuß des linken Fußes und was sind die häufigsten Ursachen für dieses Phänomen?
Erysipel: Symptome, Behandlung
Die richtige Wahl der Strumpfhose ist der Schlüssel zum Erfolg des weiblichen Bildes
8 Arten von körperlichen Schmerzen, die über emotionale Probleme sprechen

Interessante Artikel

Gerät zur antimykotischen Behandlung von Schuhen Timson 2418
Klumpfuß
So wählen Sie Jeans für Männer: ein Leitfaden für die Pflege von Frauen
Hühneraugen
Hautriss zwischen dem Gesäß des Steißbeins: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Hühneraugen
Warum Füße und Beine unter den Knien verbrennen??
Dermatitis

Empfohlen

Was ist der Unterschied zwischen Laufschuhen und Wanderschuhen?
Wie man einen alten Zehennagelpilz heilt - Tipps und Regeln
Antimykotika für Kinder - eine Überprüfung der Mittel
Wie man Zehennagelpilz schnell zu Hause loswird

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Der menschliche Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des Körpers. Wenn etwas darin versagt, werden Bewegung und Gehen zu unerträglichen Qualen.
2022 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten