• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Arthrose

Anatomie des menschlichen Gesäßes - Information

  • Arthrose

Schönes Gesäß wurde immer als der attraktivste Ort für Mitglieder des anderen Geschlechts angesehen. Dies ist auf die Fähigkeit einer Person zurückzuführen, lange Zeit zu rennen, was im Kampf ums Überleben half. Die entwickelten Muskeln der Gesäßregion sind nicht nur ästhetisch wichtig. Muskelaktivität ist ein entscheidender Faktor für Kraft und körperliche Gesundheit. Um diesen Zustand aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Anatomie der drei Hauptglutealmuskeln zu kennen.

Die Lage und Struktur der Muskeln des Gesäßes

Die mit Faszien dicht bedeckten Gesäßmuskeln bilden charakteristische ovale Zonen unterhalb des Rückens. Diese Muskeln ermöglichen es Ihnen, den Körper aufrecht zu halten, sich auf zwei Beinen zu bewegen und zu sitzen. Die subkutane Gewebeschicht hat eine gute Entwicklung, wodurch die Haut dicht und angespannt ist.

Die Muskeln dieses Bereichs gehören zur äußeren Gruppe der Beckenarrays und sind dreischichtig angeordnet:

Die Muskelmassen in allen Schichten wirken auf das Hüftgelenk.

Die Innervation erfolgt durch die Äste des Plexus des Kreuzbeins, die oberen und unteren Glutealnervenfasern. Zusätzlich innerviert der Ischiasnerv diese Zone. Blutversorgung der Muskelarterien der Astarterienglutealgefäße.

Gluteus maximus Muskel

Die größte und bekannteste der Gesäßmuskeln im Lateinischen heißt m. großer Gesäßmuskel. Es hat die Form einer Raute und ist auf anderen Muskeln der Gesäßzone lokalisiert. Trägt den größten Teil dazu bei, den Körper vertikal zu halten und den femoralen Teil zu verlängern, und ist auch für die Abmessungen des „fünften Punkts“ verantwortlich..

Die Topographie der Muskelmasse ist wie folgt:

  1. Startet vom dorsalen Ilium und erstreckt sich über und hinter der entsprechenden Jakobsmuschel.
  2. Es geht entlang des Sakralteils nach unten und seitwärts von der Steißbeinzone.
  3. Es geht um den großen Trochanter des Hüftknochens herum und verwandelt sich in eine breite Schale. Die tief gelegenen Muskelfasern im unteren Teil befinden sich zwischen den seitlichen breiten Oberschenkel- und Adduktoranordnungen.

Zwischen der Gesäßtuberosität und dem Muskel befindet sich der Trochanterbeutel dieser Muskelmasse. Seine maximale Dicke am Befestigungspunkt am Kreuzbein beträgt 60–70 mm, im oberen Außenteil 25–30 mm und im unteren Außenteil 15–20 mm.

Der Gluteus Maximus Muskel muss von Sportlern entwickelt werden - vom Hockey bis zum Basketball. Das Dehnen von Muskelfasern ist äußerst schmerzhaft und erfordert eine langfristige Erholung..

Gluteus medius

Der mittlere Gesäßmuskel (m. Gluteus medius) liegt auf der lateralen Beckenoberfläche. Es stammt aus dem äußeren Teil des Iliums. Seine Fasern sind zu einem Sehnenbündel mit Befestigung an der Seite des Hüftgelenks zusammengefasst. Der Muskel ist klein und befindet sich seitlich auf einem großen Gesäßmassiv, das sich teilweise darunter versteckt. Sie können es von der Seite oder von hinten sehen.

Der Muskel ist für die Bewegung der Extremität vorwärts und rückwärts verantwortlich und stabilisiert auch den Rumpf während der Streckung. Die vorderen Bündel nehmen an der Drehung der Hüften nach innen teil und die hinteren an Bewegungen, bei denen sich der femorale Teil nach außen dreht. Muskelmassentraining hilft, eine schöne Hüftform zu erreichen.

Der isolierte Teil der Muskelfasern wird als Tensor der breiten Faszie bezeichnet. Es verläuft vom Ilium zwischen den Platten der breiten Faszie und bedeckt alle Oberschenkelmuskeln. Der Spanner läuft entlang der Oberschenkeloberfläche vor dem Trochanter major nach unten und ist am lateralen Epikondylus der Tibia befestigt. Dieser Muskelteil ist für die Beugung und Pronation der Hüfte verantwortlich..

Gluteus maximus Muskel

Die Position der kleinsten Gesäßmuskulatur (m. Gluteus minimus) ist so, dass sie visuell nicht wahrnehmbar ist. Der kleine Muskel befindet sich in der lateralen Zone unter den großen und mittleren Arrays. Es beginnt zwischen der unteren und der vorderen Linie des Gesäßes vor dem Ilium. Hinter diesem Muskel, der von der Muskelmasse des Sitzes liegt, ist er am Gelenk von Becken und Oberschenkel befestigt. Es ist notwendig, die Gliedmaßen zur Seite zu bewegen..

Geschlechtsunterschiede

Die Struktur der Gesäßmuskulatur bei Männern und Frauen ist anatomisch sehr unterschiedlich. Die Flügel der weiblichen Beckenknochenstrukturen sind viel stärker entfaltet als die des stärkeren Geschlechts. Schamwinkel breiter: 90–100 Grad gegenüber 70–75 Grad.

Im Bereich des Gesäßes bei Frauen bilden sich mehr subkutane Ablagerungen. Der Beckenbereich ist breiter, hat aber eine geringere Tiefe. Es gibt einige geschlechtsspezifische Unterschiede in der Lage des Femurs und der Beckenknochen. Dies erklärt sich aus unterschiedlichen Eintrittswinkeln der Femurköpfe in das Acetabulum (bei Männern - 40 Grad, bei Frauen - 45 Grad).

Muscle-Array-Funktionen

Die Gesäßmuskeln helfen dem Quadrizeps, den Oberschenkelteil zu lösen und nach außen zu drehen, und heben zusammen mit den Muskeln der Rückenfläche des Oberschenkels den Körper aus einer geneigten Position. Darüber hinaus sind sie dafür verantwortlich, das Gehäuse zur Seite zu kippen.

Die große Muskelmasse des Gesäßes belastet die breite Faszie. Dadurch können Sie den Oberschenkel beim Laufen nicht nach innen drehen und das Kniegelenk stabilisieren. Dieses Muskelsystem hat auch andere funktionelle Merkmale:

  • Erweitert den femoralen Teil im Beckenbereich und den Körper, wenn er fixiert ist.
  • Hilft, die Hüften nach außen, zur Seite und in die ursprüngliche Position zurückzukehren.
  • Stabilisiert den Körper und die unteren Gliedmaßen unter Belastungen wie Laufen oder Gehen.

Eine zusätzliche Funktion des Musculus gluteus maximus besteht darin, dass er der beste Ort für intramuskuläre Injektionen ist. Traditionell werden Injektionen in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßes durchgeführt.

Die mittleren und kleinen Muskeln des Gesäßes helfen, den Oberschenkelteil in das entsprechende Gelenk umzuleiten. Wenn sich die vorderen Fibrillen zusammenziehen, dreht es sich nach innen, während sich die hinteren zusammenziehen, dreht es sich nach außen. Bei festen Hüften tragen die Muskeln zur Abduktion des Beckens bei.

Die Vorteile von Bewegung für das Gesäß

Der Mangel an Muskelmasse im Gesäß sieht nicht ästhetisch ansprechend aus und zeigt ihre Schwäche an, was zu schlechten Ergebnissen beim Training für Gliedmaßen führt: Kniebeugen, Sprünge, Laufen.

Die Übungen zum Aufbau von Muskelmasse in dieser Zone dienen unterschiedlichen Zwecken: Erhöhung des Volumens, Anpassung der Form, Beseitigung von Asymmetrien. Der Aufbau von Muskelmasse ist keine besonders schwierige Aufgabe, es sind keine komplizierten Methoden und Trainingsprogramme erforderlich. Es reicht völlig aus, systematisch Übungen durchzuführen, um die Muskelaktivität aufrechtzuerhalten.

Zur visuellen Korrektur muss jedes einzelne Array von Muskelgewebefasern untersucht werden. Zu diesem Zweck wurden ganze Komplexe verschiedener Übungen entwickelt..

Arten von Schulungen

Es gibt zwei Haupttypen von Übungen für die Gesäßmuskulatur: einfach oder isoliert.

Die effektivste der grundlegenden:

  • Kniebeugen Beziehen Sie sich auf eine der effektivsten Übungen. Synergistische Muskeln führen eine Bewegung aus und helfen sich gegenseitig: Neben dem Gesäß sind Quadrizeps und Hüftbizeps in der Arbeit enthalten. Zusätzlich zu ihnen wirken Muskelantagonisten - Bauchmuskeln.
  • Ausfallschritte. Wirken sich auch gut auf das Gesäß aus. Der Musculus gluteus maximus arbeitet präzise. Synergisten sind hier die vordere und innere Oberschenkelgruppe, der Antagonist ist die dorsale Oberschenkelgruppe. Der Stabilisator der breiten Faszie, der Beinmuskulatur und der Streckmuskeln der Wirbelsäule trägt zur Stabilisierung der Arbeit bei.
  • Geteilte Kniebeugen Dies sind Angriffe, bei denen ein nicht funktionierendes Glied auf einer Bank fixiert wird. Das synergistische und antagonistische Muskelarbeitsmuster ist dasselbe wie bei einfachen Ausfallschritten, aber die Belastung nimmt zu.

Der gesamte Komplex kann mit Gewichtungsmitteln durchgeführt werden. Sie können Hanteln und Langhanteln werden. Gewicht und Art des Gewichtungsmittels werden abhängig von der Ausbildung des Auszubildenden ausgewählt. Bei der Durchführung von Übungen mit Gewichtung sind Verstöße gegen die Leistungstechnik nicht zulässig, aber die Arbeit der Muskeln sollte spürbar sein.

Kreuzheben, das im Fitnessstudio durchgeführt wird, gilt ebenfalls als Grundübung. Es kann mit erheblichen Gewichten durchgeführt werden und trägt zur Verbesserung des Erscheinungsbilds der Gesäßzone bei: Sogar der kleine Gesäßmuskel wird in die Arbeit einbezogen.

Für eine gründliche und genaue Korrektur der Gesäßmuskulatur werden isolierte Übungen verwendet, die nach den Grundübungen ausgeführt werden: Anheben des Beckens oder der Brücke, seitliches Nehmen der Gliedmaßen, Bankdrücken.

Ausführungsfunktionen

Die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche und die Auswahl der Übungen hängen von den individuellen Merkmalen und dem Gesundheitszustand des Auszubildenden ab. Das Wichtigste bei der Auswahl eines Trainingsplans ist, es nicht zu übertreiben, da dies zu Muskelverstauchungen und anhaltenden Schmerzen im Gesäßbereich führen kann. Aber selbst wenn es im Klassenzimmer zu einer Muskelüberlastung kam, sollten zu Beginn des nächsten alle Schmerzempfindungen vergehen.

Während des Trainings liegt der Schwerpunkt auf der Implementierungstechnik. Wenn es gebrochen ist, besteht anstelle von Gesäßmuskeln das Risiko, Muskelmasse des Quadrizeps aufzubauen. Die schwerwiegendsten Folgen von unsachgemäßer Bewegung sind Gelenkstörungen und infolgedessen eine Schädigung des mittleren Gesäßmuskels.

Wenn Sie sich auf die Gesäßmuskulatur einstellen, müssen Sie sich an die richtige Ernährung erinnern. Eine unausgewogene Ernährung kann zu einer übermäßigen Ablagerung von Fettgewebe im Problembereich führen und den Unterricht, auch systematisch und langwierig, vergeblich machen.

Neben bestimmten Übungen werden allgemeine Sportarten empfohlen: Schwimmen, Skifahren, Radfahren. Wenn es beispielsweise bei Gelenkproblemen unmöglich ist, im Fitnessstudio zu trainieren, wählt der Arzt den richtigen Komplex der Bewegungstherapie.

Regelmäßige Massage des Gesäßes hilft auch, ihnen Elastizität und Enge zu verleihen, verbessert die Muskelblutversorgung. Die Massage kann zu Hause durchgeführt werden, wobei von den Spezialisten effektive Bewegungen gelernt wurden, wobei die Biomechanik der Muskeln und die Position der Triggerpunkte berücksichtigt werden. Sogar ein einfaches kreisförmiges Streicheln nach dem Duschen ist effektiv.

Eine Unterentwicklung der Muskelmassen des Gesäßes führt zu einer Beeinträchtigung der Körperhaltung und einer Schwächung der hinteren Oberschenkeloberflächen. Eine Person fühlt sich auch nach einem kurzen Spaziergang oder Lauf müde. Äußerlich locker oder flach "fünfter Punkt" sieht unattraktiv aus. Wenn sie die anatomische Struktur von Muskelmassiven kennen, können sie wirklich die notwendige Form geben, die Ausdauer und Elastizität erhöhen.

Anatomie der Muskeln der Beine, Muskeln des Gesäßes, Anatomie der Muskeln der Hüften

Benutzerbewertung: 5/5

Dank der Muskulatur der Beine bewegen wir uns täglich und führen andere verschiedene Aktionen aus. Es ist erwähnenswert, dass diese große Muskelgruppe wirklich denjenigen hilft, die sich auf den Weg zum Abnehmen machen. Vergessen Sie auch nicht das Ungleichgewicht, wenn der Athlet dem Beintraining nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenkt - in diesem Fall wird der obere Teil in Volumina über dem unteren merklich voranschreiten, und dies wird dem Athleten sicherlich kein gutes Aussehen verleihen.

Anatomie des menschlichen Fußes:

4 Hauptgruppen der unteren Extremitäten:

  • Gesäß
  • Vorderschenkel
  • Rückseite des Oberschenkels
  • Schienbeinmuskeln

Die Muskeln der Beine in ihrer Struktur sind ziemlich lang und haben eine große Länge. Ebenfalls vorhanden sind kleine Muskeln, die ihren großen Brüdern helfen sollen, die Gelenke zu drehen und das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten. Interessant ist auch, dass die kleineren Muskeln der Beine zusammen mit den großen unsere Haltung unterstützen können..

Gesäß:

Gesäß besteht aus:

  • Gluteus maximus Muskel
  • Gluteus maximus Muskel
  • Gluteus maximus Muskel

Es ist der Gluteus Maximus Muskel, der die Form unseres „Esels“ bildet.))) Es ist der größte Muskel in unserem Körper. Es hat eine komplexe Bindungsfunktion in unserem Körper. Jeder Kopf beginnt am Ilium, der dorsalen Oberfläche des Steißbeins und tritt dann in den Oberschenkelknochen ein. Die mittleren und kleinen Gesäßmuskeln befinden sich wiederum unter den großen, als ob sie darunter liegen würden.

Gesäß führt folgende Funktionen aus:

  • Hüftbewegung
  • Hüfte zurück und Seite
  • Richten des Rumpfes

Die besten Übungen für das Gesäß:

Muskeln des vorderen Oberschenkels:

Der Quadrizeps femoris oder einfach Quadrizeps wird zu Recht als der stärkste Muskel in unseren Beinen angesehen. Es bedeckt die gesamte Vorderseite des Oberschenkels und hilft, unsere Kniegelenke zu verlängern. Anatomisch besteht es aus 4 Köpfen, die vom Femur ausgehen und anschließend in die Tibia eintreten und so eine Art gemeinsame Sehne bilden.

Quadrizeps besteht aus:

  • Seitlicher breiter Muskel - ist ein sehr großer, flacher, breiter und dicker Muskel, der sich an der Außenseite des Oberschenkels befindet. Es stammt vom Oberschenkel und verwebt sich dann sozusagen in die Sehne des Musculus rectus femoris
  • Der mediale breite Muskel ist ein Tränenmuskel, der sich an der Innenseite des Oberschenkels befindet. Es entsteht aus der rauen Linie des Oberschenkels, dann liegt sein Weg entlang seiner Vorderseite und geht sanft in das Band der Patella über
  • Mittlerer (mittlerer) breiter Muskel - er befindet sich zwischen den breiten lateralen und medialen Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels. Seine Bündel sind so angeordnet, dass ihre Richtung vertikal nach unten verläuft. Es ist erwähnenswert, dass dies der tiefste und gleichzeitig schwache Muskel unseres Quadrizeps ist
  • Der Musculus rectus femoris - in seiner Form ist dieser Muskel gegabelt und gleichzeitig der längste aller 4 Quadrizeps-Köpfe. Es entsteht in Form einer Sehne, die am Ilium befestigt ist und am sogenannten Tibiatuberkel endet. Dieser Muskel nimmt den kleinsten Teil der Kniebeugung ein.

Die Muskeln des vorderen Oberschenkels erfüllen die Funktionen von:

  • Strecken Sie die Kniegelenke
  • Neige dein Becken nach vorne
  • Beuge deine Hüfte

Die besten Übungen für die Muskeln des vorderen Oberschenkels:

Muskeln der Rückseite des Oberschenkels:

Die Muskeln des hinteren Oberschenkels umfassen:

  • Der Bizepsmuskel wird in Form von langen und kurzen Köpfen dargestellt. Verantwortlich für den Prozess des Biegens des Unterschenkels im Kniegelenk (vorausgesetzt, das Becken ist fixiert). Der Bizepsmuskel stammt aus dem Ischias-Knochen und erstreckt sich bis zum Kopf der Fibula am Knie
  • Halbmembranöser Muskel - Wird am Rand der Tibia befestigt. Dieser Muskel beugt sich und ermöglicht die Rotation des Unterschenkels. Er ist auch an der Hüftverlängerung beteiligt
  • Semisehnenmuskel - Wird an der medialen Oberfläche der Tibia befestigt. Es nimmt am Prozess der Beugung des Unterschenkels teil und ist auch an der Streckung des Oberschenkels beteiligt

Die Muskeln des hinteren Oberschenkels erfüllen folgende Funktionen:

  • Beugung im Kniegelenk (Hauptfunktion)
  • Möglichkeit der Innenrotation des Knies
  • Außenrotation
  • Hüften zurück

Die besten Übungen für die Muskeln des Oberschenkelrückens:

Schienbeinmuskeln:

Diese Muskeln, die übereinander liegen, werden Soleus und Gastrocnemius genannt, und wenn sie einfacher sind, dann einfach der Trizepsmuskel.

GESÄSS. Gesäßanatomie und Kinesiologie. Seitliche Oberschenkelmuskeln Außenrotatoren und Abduktoren des Hüftgelenks (Vorlesung 2)

Überschrift "Kinesiologie". In diesem Artikel werden wir insbesondere die Anatomie, Funktion und Kinesiologie der Gesäßregion betrachten: die großen, mittleren, kleinen Gesäßmuskeln, Knochen und Bänder des Beckens, die Innervation des Gesäßes. Die lateralen Muskeln des Oberschenkels sind Außenrotatoren und Abduktionsmuskeln des Hüftgelenks. Subkutanes Fettgewebe des Gesäßes, Gesäßfaszie. Biomechanische Bewegungen des Gürtels der unteren Extremitäten im Weltraum.

Die Gesäßregion befindet sich auf der Rückseite des Körpers unterhalb des Rückens und ist begrenzt: von oben durch die Kämme des Iliums, von unten durch die Gesäßfalten. In der Mitte wird es durch die Sacrococcygeal-Mittellinie geteilt, an den Seiten durch Linien, die von der vorderen oberen Beckenwirbelsäule zur Tuberositas des Femurs und dann durch eine imaginäre Linie zur Gesäßfalte führen.

Feige. 1. Die Muskeln des Beckens und der Hüften

Beckenknochen und Bänder

Die Beckenknochen werden durch die Becken-, Ischias- und Schambeinknochen vorne und das Kreuzbein und das Steißbein hinten dargestellt. Sie wachsen zusammen, nachdem eine Person die Pubertät erreicht hat, und werden zu einem einzigen Knochen, der das menschliche Becken bildet, wobei jeder Knochen seinen individuellen Namen behält.

Diese Knochen bilden einen Ring, in dem sich Teile des Verdauungs- und Urogenitalsystems befinden und durch den die Hauptgefäße und Nerven, die die unteren Extremitäten versorgen und innervieren, und die Gesäßregion verlaufen. Der Bandapparat des Beckens besteht aus dichten Bändern, die die Knochen des Beckens verbinden und eine einzige Struktur bilden.

In der Gesäßregion befinden sich acht Muskeln. Das Oberflächliche von ihnen -
Der Gluteus maximus-Muskel (lat. Gluteus maximus) ist der größte der drei Gluteus-Muskeln und hat eine rhomboide, abgeflachte Form. Es beginnt in den hinteren Abschnitten der äußeren Oberfläche des Iliums entlang der lateralen Oberfläche des Kreuzbeins und des Steißbeins und haftet an der Gesäßtuberosität des Femurs und der breiten Faszie des Oberschenkels. Zwischen der Gesäßtuberosität und dem Muskel befindet sich der Trochanterbeutel des Gluteus Maximus-Muskels. Seine größte Dicke bei der Befestigung am Kreuzbein beträgt 6 bis 7 cm, im oberen äußeren Teil nimmt die Dicke auf 2,5 bis 3 cm ab und im unteren äußeren Teil nimmt sie auf 1,5 bis 2 cm ab.
Der Musculus gluteus maximus ist der einzige Musculus gluteus, der nicht an der Tuberositas des Femurs (Trochanter), sondern am Körper des Femurs haftet. Gleichzeitig befindet sich seine Außenkante im oberen Teil an der Stelle, an der sie am Ilium befestigt ist, normalerweise außerhalb von 3-6 cm (durchschnittlich 4-5 cm) von der oberen hinteren Beckenwirbelsäule entfernt und setzt sich bis zur Außenfläche der Tuberositas des Femurs (Trochanter) fort..
Funktionen: Streckt und dreht die Hüfte etwas nach außen, streckt und fixiert den Körper.

Der mittlere Gesäßmuskel (lat. M. Gluteus medius) befindet sich unter dem Gesäßmuskel. Beteiligt sich an der Abduktion des Oberschenkels, wobei eine feste Position des Oberschenkels zur Seite des Beckens führt. Begradigt den nach vorne gebogenen Körper, während das Stehen den Körper in seine Richtung neigt. Die vorderen Muskelbündel drehen den Oberschenkel nach innen, die hinteren nach außen. Es beginnt an der Außenfläche des Flügels, der Kamm des Iliums und die breite Faszie des Oberschenkels, die am Trochanter major des Femurs befestigt ist. Im Bereich der Befestigung befindet sich ein Trochanterbeutel des mittleren Gesäßmuskels.

Der Gluteus maximus-Muskel (lat. M. Gluteus minimus), der tiefste der drei, ist auch an der Hüftabduktion und der Körperstraffung beteiligt. Es beginnt an der Außenfläche des Iliakalflügels zwischen der vorderen und unteren Gesäßlinie und haftet an der Vorderkante des Trochanter major des Femurs.

Schichten von Gesäßgewebe

Unter ziemlich dicker Haut befindet sich normalerweise eine ausgeprägte Schicht subkutanen Fettgewebes, die durch eine Bindegewebsplatte - die oberflächliche Gesäßfaszie - vom Gluteus maximus getrennt ist. Die Muskeln des Gesäßes befinden sich unter der Faszie, sie sind an den Knochen des Beckens befestigt, die durch Bänder eng miteinander verbunden sind und eine einzige Struktur bilden.

Subkutanes Fettgesäß

Bei Frauen besteht im Gegensatz zu Männern der größte Teil des Gesäßvolumens in der Regel aus Fettgewebe unter der Haut. Fettgewebe in diesem Bereich ist normalerweise elastisch, da alles von dünnen Streifen dichten Bindegewebes durchdrungen wird, die von der Haut zu den Muskeln verlaufen, an den Rändern miteinander verbunden sind und von oben gesehen Zellen bilden, die einer Wabe ähneln. Sie sorgen für Stabilität des Fettgewebes. Bei dünnen Menschen reicht Fettgewebe jedoch möglicherweise nicht aus, um diese Zellen zu füllen, was die subkutane Schicht relativ schwach und anfällig für Gesäßprolaps (Ptosis) macht..

Oberflächliche Gesäßfaszie

Die oberflächliche Gesäßfaszie ist eine Platte aus Bindegewebe, die wie ein Film die gesamte Gesäßregion bedeckt. Es ist das dickste in der Sakralregion, wo es sich mit den Bändern verbindet, sowie im Bereich des Beckenkamms, wo es sich ausdehnt und eng mitwächst. Im unteren Teil verdickt sich auch die oberflächliche Gesäßfaszie und wird stabiler. Darüber hinaus ist es in der Mitte des Gesäßes normalerweise das dünnste, was besonders wichtig ist, wenn das Implantat subfaszial (unter der Faszie) eingesetzt wird. Sie müssen versuchen, das Implantat so zu platzieren, dass sein unterer Teil mit einem dickeren Teil der Faszie bedeckt ist, der sich an der Stelle der Befestigung an der Tuberositas befindet Ischium.

Gesäßinnervation

Alle Muskeln der Gesäßregion werden von den Ästen des Plexus sacralis innerviert. Die Gesäßmuskeln der oberflächlichen Schicht werden von den oberen und unteren Gesäßnerven innerviert. Der untere Nervus glutealis tritt aus dem Plexus sacralis, medial aus dem Ischiasnerv aus und innerviert den Musculus gluteus maximus. Der N. glutealis superior innerviert die mittleren und kleinen Gesäßmuskeln. Die Muskeln der tiefen Schicht werden hauptsächlich von jedem innerviert - von seinem eigenen Ast. Der Ischiasnerv ist der größte Nerv des menschlichen Körpers und kann im Gesäßbereich einen Durchmesser von 2 cm erreichen. Er ist verantwortlich für die motorische Aktivität der tiefen Muskeln des Gesäßes und der Hintermuskulatur des Oberschenkels und sorgt gleichzeitig für die Empfindlichkeit der Haut auf der Rückseite des Oberschenkels.

Hüftseitenmuskeln, Außenrotatoren und Hüftabduktoren

Die abduzierenden Muskeln und Muskeln - die Außenrotatoren des Hüftgelenks befinden sich hinter und seitlich des Hüftgelenks im Gesäß. Drei Gesäßmuskeln (mittlere, kleine und große Fasern) sind die wichtigsten abduzierenden Muskeln des Hüftgelenks, was dem Tensor der breiten Faszie hilft. Sie entstehen oberhalb des Gelenks, so dass bei einer konzentrischen Kontraktion dieser Muskeln das Hüftgelenk von der Mittellinie des Körpers entfernt wird. Denken Sie daran, dass die Muskelfunktion von der Ausrichtung der Fasern relativ zum Gelenk abhängt, auf das sie einwirkt. Die großen und mittleren Gesäßmuskeln bedecken einen so großen Bereich des Gelenks, dass ein Teil jedes Muskels eine Bewegung ausführen kann, die der vom anderen Teil erzeugten entgegengesetzt ist. Die Hauptwirkung jedes dieser Muskeln wird durch die Wirkung aller seiner Teile bestimmt. Die Hauptfunktion des Gluteus Maximus-Muskels ist die Streckung des Hüftgelenks, während die Hauptfunktion des Gluteus Maximus-Muskels die Abduktion des Hüftgelenks ist. Einige Fasern des Musculus gluteus maximus kreuzen das Hüftgelenk oberhalb seiner Mittelachse, während andere unterhalb der Funktionsachse kreuzen. Dies bedeutet, dass die ersteren einen Lead ausführen können und die letzteren einen Lead ausführen können. Der vordere Teil des Gluteus maximus-Muskels, der sich konzentrisch zusammenzieht, bewirkt eine Innenrotation, die hinter dem Rücken befindlichen Fasern führen zu einer Außenrotation. Tief unter dem Musculus gluteus maximus befinden sich sechs Rotatoren des Hüftgelenks. Dies (von oben nach unten gesehen): birnenförmige, obere Zwillings-, äußere und innere obstruktive, untere Zwillingsmuskulatur. Die Fasern dieser Gruppe sind horizontal ausgerichtet, was sie in Kombination mit ihrer Platzierung hinter dem Gelenk zu sehr effektiven Rotatoren des Hüftgelenks macht. Bei einem verlängerten Hüftgelenk wirkt der Gluteus maximus auch als Rotator. Um die Rotatoren zu dehnen, sollte sich der Klient auf den Rücken legen, die gebeugten Knie und Hüften an den Körper ziehen und diagonal platzieren. Diese Position beinhaltet Adduktion und Rotation nach außen, wodurch diese Muskeln effektiv gedehnt werden. Um das Trainingsprogramm richtig planen zu können, ist es sehr wichtig, die Essenz konzentrischer und exzentrischer Muskelkontraktionen zu verstehen. Denken Sie daran, wie Sie die Art der Muskelkontraktionen bestimmen. Wenn die Bewegungsrichtung der Schwerkraft entgegengesetzt ist, zieht sich der aktive Muskel konzentrisch zusammen, andernfalls zieht sich der Muskel exzentrisch zusammen.
Gleichzeitig zieht sich mit dem „Entfernen“ der Schwerkraft bei Bewegungen parallel zum Boden jede Muskelgruppe konzentrisch zusammen und erzeugt die gewünschte Bewegung. Bei der Verwendung von Gummi-Stoßdämpfern gelten dieselben Prinzipien:

  • konzentrische Kontraktionen treten auf, wenn die Bewegung den Stoßdämpferwiderstand erhöht,
  • exzentrisch - wenn die Bewegung ihren Widerstand verringert.

In Abb. (a) und (b) zeigen die Abduktions- und Adduktionsübungen im Hüftgelenk und veranschaulichen, wie die Körperposition die Wirkung der Schwerkraft verändern kann. In Abb. (a) Zeigen des Anhebens der Beine zu den Seiten. Die erste Aktion ist die Abduktion des Hüftgelenks unter Überwindung der Schwerkraft. Somit wirken die Muskeln, die das Hüftgelenk umleiten, konzentrisch als Agonisten. Während der Beinabsenkungsphase wird das Hüftgelenk eingeführt. Das Gelenk bewegt sich in die gleiche Richtung, in die die Schwerkraft wirkt, so dass sich die abduzierenden Muskeln des Hüftgelenks wie Agonisten exzentrisch zusammenziehen und die Adduktion des Hüftgelenks steuern.

Feige. (und)

In Abb. (b) die Abduktion / Reduktion der Hüftgelenke aus der Rückenlage ist gezeigt, die Hüftgelenke sind gebeugt, die Knie sind nicht gebeugt, die Beine sind angehoben. Die erste Aktion ist die Abduktion der Hüftgelenke, da die Beine immer weiter auseinander gespreizt werden. Da die Bewegung in die gleiche Richtung ausgeführt wird, in die die Schwerkraft wirkt, steuern die Adduktoren der Hüftgelenke die Bewegung durch exzentrische Kontraktionen. Um die Beine in aufrechter Position zusammenzubringen, müssen sich die Muskeln, die das Hüftgelenk führen, konzentrisch zusammenziehen, um die Schwerkraft zu überwinden.

Feige. (b)

Sehen Sie sich eine Videolektion an, um mehr über die Anatomie des Beckens und der Hüften zu erfahren

Gepostet von Rod A. Harter. Grundlagen der Anatomie und angewandten Kinesiologie

Die Muskeln der Beine und des Gesäßes: Struktur und Funktionen

Im Bein werden der obere Teil (Oberschenkel) und der untere Teil (Unterschenkel) unterschieden. Der Oberschenkel enthält einen Femur, und die Tibia besteht aus zwei Knochen - der Tibia (an der Seite des großen Zehs) und der Tibia (an der Seite des kleinen Fingers)..

Es ist ein einfaches Scharnier zwischen Femur und Tibia. Er kann zwei Bewegungen ausführen - Flexion und Extension. Wenn das Knie gebeugt ist, weicht der Unterschenkel zur Rückseite des Oberschenkels ab, und wenn er gestreckt ist, streckt sich das Bein.

Es ist ein Kugelgelenk, das den oberen Teil des Femurs und den Beckenknochen verbindet. Im Oberschenkelgelenk können sechs Grundbewegungen ausgeführt werden: Beugung, Streckung, Verdünnung, Mischen, Heraus- und Eindrehen.

verbindet den unteren Teil der Tibia und der Tibia mit dem Talus des Fußes. Wenn das Sprunggelenk gebogen ist, lösen sich die Zehen des Fußes vom Boden und der Fuß bewegt sich in Richtung des Unterschenkels. Während der Streckung bricht die Ferse vom Boden ab und der Fuß bewegt sich vom Unterschenkel in Richtung.

MUSKELFUSS

Je nach Lage sind die Muskeln der Beine unterteilt in: Muskeln der Vorderfläche des Oberschenkels, Muskeln der Hinterfläche des Oberschenkels, Muskeln der Innenfläche des Oberschenkels.

Muskeln des vorderen Oberschenkels

Zu den Muskeln der Vorderfläche des Oberschenkels gehören die Beugemuskeln im Hüftgelenk und die Streckmuskeln im Kniegelenk:

  • Rectus femoris Muskel
  • Medialer Oberschenkelmuskel
  • Seitlicher Oberschenkelmuskel
  • Mittlerer Oberschenkelmuskel

Der Musculus quadriceps femoris besteht aus dem Musculus rectus femoris, der die Form eines konvexen Kissens auf der Vorderseite des Oberschenkels hat, dem lateralen breiten Muskel, der einen wesentlichen Teil des Musculus quadriceps darstellt, der von außen an den M. rectus femoris angrenzt. Beim Zusammenziehen biegt sich dieser Muskel in Form einer Reliefperle in Richtung der Außenfläche. Der breite mediale Muskel befindet sich innen. Dieser Muskel passt fast zum Knie selbst, d. H. Niedriger als der äußere Kopf. Der mittlere breite Muskel des Oberschenkels erstreckt sich entlang der Vorderseite des Oberschenkels und befindet sich unter dem Musculus rectus femoris.

Die Funktion des Quadrizepsmuskels besteht darin, den Unterschenkel zu strecken und zusätzlich die Hüften zu beugen. Die restlichen Muskeln sind beispielsweise an Kniebeugen beteiligt.

Muskeln des seitlichen Oberschenkels

Die Muskeln des lateralen Oberschenkels umfassen Adduktoren und Flexoren des Oberschenkels:

Der Schneidermuskel trennt die Adduktormuskeln von den Streckmuskeln. Die Form des inneren Oberschenkels hängt vom dünnen (empfindlichen) Muskel ab. Die Kontraktion dieses Muskels beeinflusst die Hüftbewegung nicht signifikant. Als ob die Verlängerung des inneren Kopfes des Quadrizepsmuskels der lange Adduktormuskel ist.

Der Kammmuskel füllt den Raum zwischen dem Schneidermuskel und dem langen Adduktormuskel. Die Adduktoren unterscheiden sich nicht in besonderem Relief. Ihre Umrisse sind am besten zu sehen, wenn Sie den Fuß mit überwindendem Widerstand zur Mittelachse des Körpers bringen. Darüber hinaus sind die Muskeln dieser Gruppe an der Beugung und Rotation des Hüftgelenks beteiligt.

Muskeln der Rückseite des Oberschenkels

Zu den Muskeln des hinteren Oberschenkels gehören massive Muskeln, die sich, wenn sie sich der Fossa poplitea nähern, trennen und an verschiedenen Stellen anhaften:

Der Bizeps-Femoris-Muskel hat, wie der Name schon sagt, zwei Köpfe. Der lange Kopf geht nach unten und dann nach außen, wo er auf den kurzen Kopf trifft. Durch die Befestigung am Kopf der Tibia wird die äußerlich festgesteckte Fossa begrenzt. Die Funktion des Bizepsmuskels besteht darin, den Oberschenkel zu strecken und den Unterschenkel zu beugen sowie den Unterschenkel nach außen zu drehen.

Der Semitendinosus-Muskel ist ein relativ dünner Muskel. Zusammen mit dem halbmembranen Muskel bildet es die innere Walze der hinteren Oberfläche des Oberschenkels; Die Sehnen dieser beiden Muskeln begrenzen die innere zerklüftete Fossa von innen. Beide Muskeln fungieren als Beuger im Kniegelenk und Rotator des Unterschenkels. Im Hüftgelenk sind die Muskeln Streckmuskeln.

Schienbeinmuskeln

Die Wadenmuskeln können in drei Gruppen unterteilt werden: die Muskeln der Vorderseite (Extensoren), die Muskeln der Rückseite (Flexoren) und die Muskeln der Außenfläche:

Sehnen der Waden- und Soleusmuskulatur bilden zusammen die Achillessehne, die Hülle des Sprunggelenks, die am Calcaneus befestigt ist. Die Wadenmuskeln sind für die Streckung des Beins im Sprunggelenk verantwortlich (zum Beispiel wenn wir auf Zehenspitzen gehen). Der Beitrag dieser Unterschenkelmuskeln zu dieser Bewegung hängt von dem Winkel ab, in dem das Bein am Kniegelenk gebogen ist. Wenn das Bein am Knie gestreckt wird, fällt die Hauptlast auf den Wadenmuskel, und der Soleusmuskel wird aktiviert, wenn das Bein am Knie gebeugt wird. Beachten Sie, dass der Wadenmuskel sowohl das Knie- als auch das Sprunggelenk bedeckt und daher einen doppelten Zweck hat - das Bein am Knie zu beugen und es am Sprunggelenk zu beugen.

Der lange Extensor streckt die Finger und hebt den Fuß an. Der äußere Teil besteht aus zwei Muskeln: einem langen Peroneal und einem kurzen Peroneal. Der lange Bauch des ersten Muskels befindet sich in der Nähe des langen Streckers der Finger; Ihre lange Sehne beugt sich um den äußeren Knöchel und geht zur Plantaroberfläche über. Bei der Interaktion beugen sich beide Muskeln, belohnen und ziehen den Fuß zurück, dessen Bögen auch von der Arbeit dieser Muskeln abhängen.

BABYMUSKELN

Die Gesäßmuskeln bestehen aus drei gepaarten Muskeln der Gesäßregion:

Der Gluteus maximus ist an einem Ende am Beckenknochen befestigt, verläuft um das Hüftgelenk und am anderen Ende am oberen Teil des Femurs. Es ist die größte der Gesäßmuskeln und eine der stärksten Muskeln des menschlichen Körpers. Es dient dazu, die Beine im Hüftgelenk zu strecken. Kniebeugen, Kreuzheben und Ausfallschritte sind gute Übungen zur Entwicklung der Gesäßmuskulatur..

Die verbleibenden zwei Muskeln sind abduzierende Muskeln. Der mittlere Gesäßmuskel befindet sich unter dem Gesäßmuskel. Es beginnt an der Außenfläche des Beckenkamms und haftet am Femur. Beteiligt sich an der Abduktion des Oberschenkels, nimmt auch das Becken zur Seite und streckt den gebogenen Körper. Der Gluteus maximus, das tiefste Gesäß, ist auch an der Hüftabduktion und der Körperstraffung beteiligt. Es beginnt an der Außenfläche des Iliums und haftet am Rand des Femurs.

siehe auch

Rückenmuskeln: Struktur und Funktionen

Die Rückenmuskulatur nimmt im Vergleich zu anderen Muskelgruppen die größte Oberfläche des Körpers ein. Dank der Rückenmuskulatur hat eine Person die Möglichkeit, sich direkt auf zwei Beinen zu bewegen, was eine Person von Tieren unterscheidet.

Brustmuskeln: Struktur und Funktionen

Die Brustmuskeln nehmen einen großen Teil der Rumpfoberseite ein und sind vorne deutlich sichtbar. Jeder Mann versucht, den Muskeln der Brust Masse und Erleichterung zu geben, da diese Muskeln den gesamten Körper stark beeinflussen.

Bauchmuskeln: Struktur und Funktionen

Die Bauchmuskeln nehmen eine große Oberfläche ein und erfüllen eine Reihe der wichtigsten Funktionen des Körpers. Eine klare, geprägte Presse ist einer der Indikatoren für eine gute Form. Daher sammelt sich jedoch normalerweise viel Körperfett im Bauch an.

Schultermuskeln: Struktur und Funktionen

Beschreibung der Zusammensetzung und Funktion der Hauptmuskeln des Schultergürtels. Die Muskeln, die für die Beugung und Streckung des Arms im Schultergelenk, die Abflachung und Ausbreitung der Arme sowie die Drehung der Arme nach innen und unten verantwortlich sind.

Wie man das Gesäß aufpumpt (manuell)

Inhalt

Aufpumpen des Gesäßes (Trainingsanleitung) [Bearbeiten | Code bearbeiten]

Gesäß ist der attraktivste Teil des menschlichen Körpers. Wie Psychologen festgestellt haben, bewerten Männer in erster Linie das Gesäß und die Brust, und das Mädchen interessiert sich intuitiv für die Breite der Schultern und das Volumen des Gesäßes. Laut Anthropologen ist das Gesäß einer der Hauptattraktionsfaktoren für Männer und Frauen, da es die Fähigkeit einer Person widerspiegelt, lange Strecken zu laufen, was ein wichtiger evolutionärer Überlebensfaktor war.

In einer 2015 von einer Gruppe von Wissenschaftlern des King's College London durchgeführten Studie wurde nachgewiesen, dass die Entwicklung der Beinkraft dazu beitragen wird, die Gehirnfunktion im Alter besser aufrechtzuerhalten. [1]

In einer Studie aus dem Jahr 2016 kamen britische Wissenschaftler zu dem Schluss, dass große Pobacken die Gesundheit und Intelligenz von Frauen aufgrund des hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren in ihrem Unterkörper positiv beeinflussen. [2]

Um das Gesäß aufzupumpen, müssen zusätzliche Ansätze angewendet werden (in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit)..

Übergewicht:

  • Richtige Ernährung. Wenn Sie übergewichtig sind, müssen Sie eine Diät zur Gewichtsreduktion befolgen. Dies ist der Hauptweg, um Fett auf dem Gesäß zu entfernen..
  • In diesem Fall ist das aerobe Training (Cardio, Intervall) am effektivsten. 1-2 mal pro Woche wird empfohlen, Krafttraining zu machen.
  • Fettverbrenner
  • Subtile Menschen müssen den Anabolismus steigern: Erhöhen Sie die Kalorienaufnahme, verbrauchen Sie mehr Protein, viele Profisportler verwenden Anabolika.
  • Um die Hypertrophie der Gesäßmuskulatur zu stimulieren, sollte der Schwerpunkt auf dem Krafttraining liegen.
  • Die Anwendung der hormonellen Empfängnisverhütung bei Frauen (nämlich Östrogen) stellt die Bildung einer ordnungsgemäßen Fettablagerung sicher, einschließlich einer vorteilhaften Wirkung auf die Form des Gesäßes und der Brust.

Anatomie des Gesäßes und des Beckens [edit | Code bearbeiten]

Um die richtigen Übungen für das Gesäß auszuwählen, müssen Sie deren Anatomie und morphologische Merkmale gut kennen.

Das Becken hat bei Frauen von Natur aus eine etwas größere Vorwärtsneigung als bei Männern, wodurch die Lordose der Wirbelsäule zunimmt und die Ausbuchtung des Gesäßes betont wird. Eine beeinträchtigte Körperhaltung und ein geschwächter Rücken der Oberschenkelmuskulatur lassen das Gesäß ebenfalls unverhältnismäßig groß erscheinen..

Das Gesäß besteht aus drei Hauptmuskeln:

  1. Der Gluteus Maximus Muskel ist der größte und prominenteste der Gesäßmuskeln. Es hat eine rhomboide Form und befindet sich über allen anderen Gesäßmuskeln; Es spielt eine große Rolle bei der Fixierung des Körpers und der Streckung des Oberschenkels.
  2. Der mittlere Gesäßmuskel ist ein kleiner Muskel, der sich seitlich über dem Gesäßmuskel befindet. Es ist von der Seite oder von hinten sichtbar. Der mittlere Gesäßmuskel wirkt bei der Abduktion des Oberschenkels und bei Übungen, bei denen die Beckenregion betroffen ist. Seine vorderen Bündel sind an der Drehung des Oberschenkels nach innen beteiligt, die hinteren an Bewegungen, bei denen sich der Oberschenkel nach außen dreht.
  3. Der Musculus gluteus maximus ist ein kleiner Muskel, der sich seitlich unter dem Musculus gluteus maximus befindet und daher überhaupt nicht sichtbar ist. Die Funktion des Musculus gluteus maximus ist ähnlich wie im Durchschnitt. Der Musculus gluteus maximus wird mit Beinbewegungen und allen Bewegungen trainiert, bei denen der Beckenbereich und der Oberkörper arbeiten.

Das Gesäß unterstützt die Rückenmuskelgruppe der Hüften, wenn Sie die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen müssen. Wenn Sie langsam fahren, funktionieren sie praktisch nicht. Wenn Sie jedoch beschleunigen und losrennen, ist Ihr Gesäß aktiv mit der Arbeit verbunden.

Die Gesäßmuskeln helfen dem Quadrizeps, den Oberschenkel nach außen auszudehnen und zu strecken, und zusammen mit den Muskeln der Hinterfläche der Oberschenkel wird der Rumpf aus der Neigungsposition heraus gestreckt. Außerdem neigen sie das Gehäuse zur Seite. Ein Mangel an Masse in den Gesäßmuskeln bedeutet automatisch ihre Schwäche und damit ein geringes Ergebnis bei allen Übungen für die Beine, von Kniebeugen bis zum Springen und Laufen. Wenn Sie mit einer Langhantel auf den Schultern in die Kniebeugen hinabgestiegen sind, aber in keiner Weise aufstehen können, sollten Sie die Kraft des Quadrizeps und des Gesäßes gleichermaßen pumpen. Wenn Sie die Gesäßmuskulatur unbeaufsichtigt lassen, wird die Anstrengung, fast zweimal zu heben, geschwächt.

Die Struktur und Funktion der Muskeln des Gesäßes

Sie müssen zugeben, dass nur wenige Menschen von den Muskeln des Gesäßes beeindruckt sind - diese elastischen Kugeln auf dem Körper einer Person des anderen Geschlechts, die wie wir ist. Ich meine alle Menschen - von einem jugendlichen Studenten bis zu einem hochmoralischen Akademiker, der Erfahrung in der Politik oder einem Politiker, unabhängig vom Geschlecht.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Struktur und Funktionen der Muskeln des Gesäßes.

Entwickeltes Gesäß ist nicht nur ein Gegenstand körperlicher Ästhetik, sondern auch Muskeln, von denen die allgemeine Kraft und Gesundheit des Körpers weitgehend abhängt. Es ist kein Geheimnis, dass die Muskeln der Hüften und des Gesäßes zusammen mehr als die Hälfte der gesamten Muskelmasse des Körpers ausmachen. Ihr Zustand und Tonus bestimmen weitgehend die Gesundheit des Körpers, insbesondere des Genitalbereichs, dessen Organe sich im Beckenbereich befinden. Darüber hinaus kann ich mit Zuversicht sagen, dass Sie ohne ein gut entwickeltes Gesäß keinen gesunden, starken Rücken, keine schönen, starken Beine, kein schnelles Laufen und keine hochfesten Fitnessindikatoren sehen werden. Das Gesäß ist ein wichtiger Bestandteil der Muskeln des Kerns.

Die Struktur und Funktion der Muskeln des Gesäßes

Wie sind diese Muskeln, die wir so sehr brauchen und welche Funktionen erfüllen sie? Die Antworten sind unten. Ich mache Sie genau auf die Funktionen aufmerksam, die die Muskeln des Gesäßes erfüllen. Es sind diese Bewegungen, die Teil der Übungen zur Entwicklung dieser Muskelgruppe sind.

Großer Gesäßmuskel

Dies sind viereckige massive dicke Muskeln, die sich symmetrisch auf der Rückseite des Beckens befinden. Sie bilden das Relief und die Ausbuchtung des Gesäßes (wenn der Fettgehalt auf ihnen die Norm nicht überschreitet). An einem Ende sind die Gesäßmuskeln an den Knochen der Wirbelsäule und des Beckens befestigt, am anderen Ende im oberen Drittel des Femurs und hinten.

Die Hauptfunktionen des Musculus gluteus maximus:

Hüftverlängerung im Hüftgelenk

Rumpfverlängerung mit festem Oberschenkel

Hüften raus

Abduktion des Oberschenkels zur Seite (vordere obere Bündel)

Bringen Sie den Oberschenkel in die Mitte (posterior-untere Bündel)

Dehnt die breite Faszie des Oberschenkels (dies ist die Bindegewebsmembran der Oberschenkelmuskulatur, die sich von den Knochen des Beckens bis zum Kniegelenk an der Außenseite des Oberschenkels erstreckt). Diese Spannung verhindert, dass sich der Oberschenkel nach innen dreht (z. B. beim Laufen) und stabilisiert das Kniegelenk..

Stabilisieren Sie die Position von Körper und Beinen beim Gehen und Laufen.

Gluteus maximus ist aktiv an Kniebeugen mit Langhantel, Beinrücken, Überstreckung und Kreuzheben beteiligt.

Mittlere Gesäßmuskulatur (Gluteus medius)

Dies sind dicke dreieckige Muskeln, die sich an den Seitenflächen des Beckens befinden und teilweise unter dem Gluteus Maximus-Muskel verborgen sind. Diese Muskeln sind gut entwickelt und bilden eine schöne Linie der Hüften im Beckenbereich. Versteckt an den Seiten der Beckenknochen. An einem Ende (obere Breite) sind diese Muskeln am Beckenbein befestigt und gehen dann fächerförmig zum äußeren Teil des Femurs (großer Trochanter)..

Die Hauptfunktionen des Musculus gluteus maximus:

Nimmt den Oberschenkel zur Seite

Die vorderen Bündel drehen den Oberschenkel nach innen, die hinteren nach außen

Halten Sie mit einer festen Hüfte das Becken und den Rumpf senkrecht

Stabilisieren Sie Körper und Beine beim Gehen und Laufen

Gluteus medius ist aktiv an der Umsetzung von Bewegungen beteiligt, z. B. die Beine zur Seite und nach vorne nehmen, gehen, laufen.

Kleinere Gesäßmuskeln (Gluteus minimus)

Dies sind flache dreieckige Muskeln, die sich direkt unter dem mittleren Gluteus maximus befinden. Sie sind ähnlich wie die mittleren Gesäßmuskeln angeordnet und befestigt. Mit ihrem breiten Ende sind sie am Beckenbecken und mit einem schmalen Ende an der anterolateralen Oberfläche des Femurs (am Trochanter major) befestigt..

Die Hauptfunktionen des Musculus gluteus maximus:

Nimmt den Oberschenkel zur Seite

Die vorderen Bündel drehen den Oberschenkel nach innen, die hinteren nach außen

Halten Sie mit einer festen Hüfte das Becken und den Rumpf senkrecht

Gluteus minimus ist an Beinführungen beteiligt, die beim Stehen, Gehen und Laufen zur Seite und nach vorne führen.

Ich mache Sie noch einmal auf die Funktionen der beschriebenen Muskeln aufmerksam. Dies ist nützlich, damit Sie besser verstehen, warum solche Übungen zur Entwicklung der Gesäßmuskulatur verwendet werden..

zusätzlich

HOME WORKOUT-KURS

Fertige Übungen für das Selbststudium zu Hause.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Wie man Hühneraugen für immer loswird? Hausrezepte

  • Arthrose

Hallo liebe Gäste und Leser des Blogs! Es gibt keine einzige Person, die aus eigener Erfahrung nicht erfahren würde, was Hühneraugen sind. Nass und trocken.

Schmerzen im unteren Rücken geben dem Bein: Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Arthrose

Am häufigsten treten Schmerzen im unteren Rückenbereich am Bein auf, wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird. Neben Schmerzen treten bei Patienten Störungen der Empfindlichkeit und Mobilität auf.

Volksheilmittel gegen Schwitzen helfen immer

  • Arthrose

Erhöhtes Schwitzen ist eines der häufigsten Probleme, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Sie müssen zugeben, dass es unangenehm ist, in der Nähe einer Person zu sein, sei es im öffentlichen Verkehr oder einfach auf der Straße, von der sie später "gefegt" wird.

Ursachen und Behandlung der Taubheit des linken Beins

  • Arthrose

Wenn das linke Bein taub ist, treten Schmerzen, Brennen, Kribbeln, motorische Aktivität und Empfindlichkeit der Gliedmaßen auf. Das Gelenk verliert an Flexibilität, die Bewegungsamplitude wird reduziert.

Erkrankungen der Füße - Behandlung und Ursachen

  • Arthrose

Der untere Teil des menschlichen Körpers und der Gliedmaßen wird als Fuß bezeichnet. Der Fuß in der Wissenschaft wird als Gliedmaßenabschnitt bezeichnet, der Berührungspunkte mit der Erde hat.

Fistel nach der Operation: wie zu behandeln?

  • Arthrose

Es kommt oft vor, dass eine Infektion, die im Inneren fortschreitet, nach einem Ausweg sucht. Dies geschieht insbesondere nach der Operation. Überlegen Sie, warum dies geschieht und wie die nach der Operation auftretende Fistel zu behandeln ist.

  • Gefässkrankheit
Warum Füße und Beine unter den Knien verbrennen??
Dermatitis
Arthrosilen-Lösung 80 mg / ml 2 ml Nr. 6
Runde
Fasziitis des Fußes
Hüften
Wie heißen die Zehen - die Namen, Funktionen und die Struktur des menschlichen Fußes?
Hühneraugen
Mykose der Nägel: Pathologie und Behandlung
Hühneraugen
Die besten Turnschuhe für Fitness - TOP-5 + 5 Frauen und Männer
Dermatitis
Gicht - Behandlung zu Hause mit Volksheilmitteln, Ursachen und Symptomen der Krankheit
Arthrose
Was tun, wenn die Vene am Bein geschwollen ist??
Dermatitis
Die Hühneraugen an den Füßen - Behandlung, schnelle Entsorgung zu Hause. Foto
Dermatitis
Regeln für die Erste Hilfe bei Erfrierungen
Hüften

Fussverletzung

Rote Flecken erscheinen an den Beinen: Ursachen
Behandlung fortgeschrittener Formen von Nagelpilz
Ursachen von Schmerzen im Hüftgelenk: stark, im Bein nachgeben, in der Leiste, im Liegen, beim Sitzen, was zu tun ist
Tutor am ganzen Bein: Leichtigkeit und zuverlässige Fixierung
Blutung unter dem Zeh
Akute Schmerzen im Knie beim Gehen, Beugen und Beugen, Aufstehen, Absteigen der Treppe. Gründe, Erste Hilfe, Behandlung
Behandlung von Knochen an den großen Zehen
Die besten Chondroprotektoren für Osteochondrose der Lendenwirbelsäule
Schlanke und schöne Hüften: So entfernen Sie Dehnungsstreifen an den Beinen

Interessante Artikel

So verbreitern Sie Ihre Hüften und machen sie rund?
Hüften
Mittel gegen spröde Nägel
Hüften
Ursachen der Taubheit des linken Beins
Hüften
Epileptische Krämpfe und Krämpfe - verursacht Muskelkrämpfe
Klumpfuß

Empfohlen

Indomethacin-Zäpfchen: Gebrauchsanweisung
Plattfuß bei Erwachsenen: Behandlung und Diagnose zu Hause
Schmerzen in der rechten Leiste bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Konformitätstabellen der Größen russischer und europäischer Socken

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Wie man Taubheit erkennt?
Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindungen: Man spürt keine Gänsehaut, aber für einen anderen ist es ein wahrer Albtraum..
2022 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten