Nagelpilz (Onychomykose) ist eine häufige Erkrankung, die die Nagelplatte und die Haut an den Fingern betrifft. Die Krankheit im Anfangsstadium äußert sich in einer Veränderung der Farbe des Nagels, die harmlos aussieht, aber die Nagelplatte ernsthaft beschädigt, wenn sie nicht behandelt wird. Viele Menschen sind unverantwortlich für die ersten Manifestationen der Krankheit und glauben, dass dies ein kosmetischer Defekt ist. Laut WHO-Statistiken leiden etwa 25% der Weltbevölkerung an dieser Krankheit. Es ist wichtig, die Symptome und Anzeichen eines Pilzes an den Beinen unabhängig erkennen zu können. Je schneller Sie sicherstellen, dass er es ist, desto schneller können Sie das Problem beseitigen und die laufende Form vermeiden.
Wie Pilze auf Zehennägeln identifizieren? Es ist notwendig, den Zustand der Nägel sorgfältig zu überwachen. Die ersten Anzeichen einer Onychomykose sind unbedeutend: juckende Haut, Peeling an den Fingern, gesunder Glanz auf den Nägeln, die Symptome verschlechtern sich zunehmend. Die Hornplatte wird undurchsichtig, Streifen und Flecken in verschiedenen Schattierungen erscheinen, meistens braun, grün, gelb und weiß. Das Vorhandensein von Zeichen sollte bereits alarmieren und darauf hinweisen, dass es sich um einen Pilz handelt.
Wenn Sie die ersten Glocken ignorieren, verdickt sich die Hornplatte nach einer Weile, da der Pilz in die tiefen Schichten des Nagels gelangt. Es wird rauer, Delaminierung beginnt. Geile Teller wachsen, das Tragen von Schuhen wird unangenehm. Weiter - schlimmer noch, der Pilz dringt tief ein. Die Hautfalte wird rot, schwillt an, juckt, es bilden sich konvexe Unregelmäßigkeiten am Nagel, sie wird spröde. Unter diesen Bedingungen werden die Füße unangenehm..
Im letzten Stadium der Krankheit wird das Stratum Corneum zerstört, es verliert seine natürliche Farbe und trennt sich leicht von der Haut. Wenn es einen Pilz gibt, erscheint ein Ausschlag, juckende Flecken auf der Haut der Beine. Verschiedene Infektionen gelangen leicht in die geschädigte Haut, was zu einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems im menschlichen Körper führt. Zehennagelpilz ist der Grund dafür, dass die Haut an den Füßen unangenehm feucht wird.
Bestimmungsmethode für Manganlösung
Um das Vorhandensein von Pilzen zu Hause festzustellen, wird eine Lösung von Kaliumpermanganat verwendet. Die Methode ist einfach und schnell. In einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat müssen Sie die Füße einige Minuten lang senken - intakte Hornplatten werden braun, die Patienten bleiben unverändert.
Sie können die Nagelplatte untersuchen, indem Sie leicht mit den Fingern auf die Haut drücken. Das Vorhandensein von Schmerzen unter solchen Bedingungen ist ein weiteres Zeichen der Krankheit. Wenn die ersten Symptome auftraten, sollten Sie sofort einen Termin mit einem Dermatologen vereinbaren. Höchstwahrscheinlich gibt es keinen Grund zur Besorgnis, Symptome ähnlich wie Nagelpilz traten aus einem anderen Grund auf.
Der Arzt kann die Krankheit eindeutig identifizieren. Um die Diagnose zu erkennen, wird ein Kratzen von den Zehennägeln genommen, der beschädigte Bereich wird abgeschnitten. Das resultierende Material wird einer Forschung unterzogen, auf deren Grundlage eine genaue Diagnose gestellt wird. Bei dieser Krankheit ist es besser, erhöhte Wachsamkeit zu zeigen, da es schwierig ist, sie zu heilen. Bei einer Infektion ist der gesamte menschliche Körper infiziert. Daher ist es wichtig, dass der Arzt nach der Behandlung mithilfe von Analysen genau feststellen kann, ob der Zehennagelpilz vergangen ist oder nicht.
Arten von Pilzinfektionen
Onychomykose ist eine Krankheit, die durch mikroskopisch kleine Sporen verursacht wird. Sie können sich infizieren, wenn Sie mit einem kranken Tier, einer Person, interagieren, gemeinsame Gegenstände (Handtücher, Schuhe, Teppiche, Bettwäsche) verwenden und öffentliche Orte wie Saunen oder Pools besuchen. Eine Schädigung des Nagels tritt normalerweise nach einer Infektion der Haut der Beine auf, ist das nächste Stadium der Infektion im Körper. Es werden drei Arten von Onychomykose bestimmt, wobei die äußeren Erscheinungsformen der Krankheit davon abhängen, welche Art von Nagelpilz die Krankheit verursacht hat. Der Arzt bestimmt die Behandlung anhand dieser Klassifizierung:
- Normotrophe Erscheinung - die Farbe des Zehennagels ändert sich über den gesamten Bereich, es gibt Streifen und Flecken, der Glanz und die Dicke bleiben normal, die Struktur wird nicht verändert.
- Hypertrophe Erscheinung - Die Hornplatte verliert ihren Glanz, verformt sich, verdickt sich, Farbe und Form ändern sich. Der Pilz führt dazu, dass die Hornplatte zerbröckelt und an den Rändern zu kollabieren beginnt.
- Onycholytisch (atrophischer Typ) - Die betroffene Platte ist verdünnt, atrophiert und blättert vom Nagelbett ab.
Günstige Entwicklungsbedingungen
Wie kann man die Bedingungen bestimmen, unter denen das Auftreten von Pilzen an den Beinen am wahrscheinlichsten ist? Faktoren, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen:
- Tragen Sie enge, enge Schuhe der falschen Größe.
- Stressbedingungen, die die Immunität verringern.
- Hormonelle Veränderungen.
- Diabetes mellitus.
- Älteres Alter.
- Nagelbehandlung unter unhygienischen Bedingungen.
- Regelmäßige Nutzung der gemeinsamen Duschen, Umkleideräume.
- Verwendung von allgemeinen Hygieneartikeln und Haushaltsgegenständen.
- Erhöhtes Schwitzen.
Auch wenn es keine der oben genannten Listen gibt, sollten Sie sich nicht entspannen. Sie können am Strand fangen, barfuß gehen. Und Sie können zu Hause einen Nagelpilz aufheben, wenn eines der Familienmitglieder bereits krank ist. Es ist schwierig, genau zu bestimmen, wie die Infektion passiert ist..
Eine Infektion tritt häufig unter günstigen Entwicklungsbedingungen auf. Haut- und Nagelpartikel einer infizierten Person sterben, fallen auf den Boden, auf Teppiche, Handtücher, Schuhe und andere Oberflächen. In diesen Partikeln befinden sich Sporen des Pilzes, die lange Zeit aktiv bleiben. Eine gesunde Person, die vorrückt und eine infizierte Oberfläche berührt, ist gefährdet. Partikel haften an der Haut, der Pilz wird aktiviert, beginnt sich zu vermehren und gelangt auf die Nagelplatte. Strenge Hygiene und die oben genannten Bedingungen bestimmen die Fähigkeit, gesund zu bleiben. Für Frauen ist es wichtig, sich zu erinnern: Wenn Sie Zierlack verwenden, müssen Sie nach dem Entfernen die sichtbaren Anzeichen von Nagelpilz an Beinen und Armen visuell untersuchen.
Was tun, wenn sich die Symptome bestätigen?
Was tun, wenn ein Nagelpilz entdeckt wird? Sie müssen einen Arzt aufsuchen, der bestimmen kann, welcher Behandlungsverlauf in diesem Fall erforderlich ist. Eine frühzeitige korrekte Diagnose erhöht die Wirksamkeit der Therapie. Wenn Sie einen Arzt kontaktieren, informieren Sie uns über besorgniserregende Symptome. Dies hilft, die Diagnose schnell zu bestimmen..
Einstufung
In der russischen Klassifikation werden folgende Pilzarten unterschieden:
- Hefe Die Gattung Candida, die in dieser Gruppe am häufigsten vorkommt, lebt auf der Haut eines gesunden Menschen unter günstigen Bedingungen und beginnt sich zu vermehren, was zu einem Zehennagelpilz führt.
- Dermatophyten. Diese Gruppe ist kein natürlicher Bewohner der Haut. Wenden Sie sich an die Quelle, damit eine Infektion auftritt. Es können andere Menschen, Tiere, Boden usw. sein..
- Schimmelig. Es gibt mehr als 40 Arten, die die Nagelplatte an den Beinen beschädigen. Dies ist die seltenste Art der Infektion.
Das Regime während der Behandlungsdauer
Nachdem der Arzt die notwendige Behandlung verschrieben hat, muss ein bestimmtes Regime eingehalten werden, damit der Nagelpilz schnell vorbeizieht, ohne sich auf die Haut der Beine auszubreiten.
- Berühren Sie nicht die betroffenen Bereiche des Nagels. Dies beeinflusst die Ausbreitung des Pilzes im ganzen Körper und seine Übertragung auf eine gesunde Person..
- Sie müssen regelmäßig die Socken wechseln. Wenn Sie übermäßig schwitzen, wechseln Sie sie mehrmals täglich. Schuhe nach Gebrauch waschen und trocknen, mit einer Antiseptika-Lösung behandeln. Denken Sie daran, dass sich der Pilz sowohl auf den Zehennägeln als auch auf den Händen ausbreitet!
- Die Verwendung von Zierlack auf einem beschädigten Nagel ist ausgeschlossen. Es gibt viele Arten von Apothekenlacken gegen Pilze, die während der Behandlung verwendet werden können..
- Tragen Sie keine engen Schuhe der falschen Größe..
- Körperpflegeprodukte müssen von einer Person verwendet werden. Die gleichen Regeln gelten für Schuhe und Kleidung anderer Personen. Egal wie harmlos das Aussehen sein mag, seien Sie sicher - tragen Sie keine anderen, um diese heimtückische Krankheit nicht aufzunehmen.
- Bei strikter Hygiene wird durch regelmäßiges Waschen der Füße und Entfernen der betroffenen Bereiche des Nagels die Genesung beschleunigt.
- Rechtzeitige Medikamente sind wichtig. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau.
Die Entwicklung des Pilzes ist langsam. Wenn Sie den Zustand der Nägel sorgfältig überwachen, können die ersten Anzeichen der Krankheit leicht festgestellt werden.
Prävention ersetzt Behandlung
In einem gesunden Körper entwickelt sich keine Onychomykose an den Nägeln einer Person. Stärkung der Immunität, Gesundheitspflege - Sie vermeiden die Krankheit. Prävention ist konsequent, regelmäßig. Die Einhaltung der Hygiene- und Hygienevorschriften trägt dazu bei, das Infektionsrisiko zu verringern. Gehen Sie in Schuhen am Strand, in Saunen, Pools, Saunen. Socken aus natürlichen Materialien tragen, sauber halten. Wischen Sie Ihre Füße nach Wasserbehandlungen trocken, da Nagelpilz Feuchtigkeit liebt.
Achten Sie darauf, Ihre Füße trocken zu halten. Beachten Sie, dass die wahrscheinlichste Form der Krankheit Hefespezies sind, die sich auf der Haut einer Person in einem gesunden Zustand befinden. Es ist wichtig, das natürliche Gleichgewicht der Haut aufrechtzuerhalten, Stress zu vermeiden, richtig zu essen und rechtzeitig vorbeugende Untersuchungen von Spezialisten durchzuführen. So wird es möglich sein, eine Infektion zu verhindern, um eine teure Behandlung zu vermeiden.
Wie man versteht, dass der Pilz vorbeizieht?
Nagelpilzschäden (Onychomykose) sind eine häufige Erkrankung, die als Folge einer Infektion mit Dermatophytenpilzen auftritt, seltener mit Epidermophyton floccosum oder Mikrosporien. Nach offiziellen Angaben leiden in Russland etwa 10% der Bevölkerung darunter. Viele Experten sind sich jedoch einig, dass diese Statistiken sehr unterschätzt werden und auf einer Zahl von 33% bestehen. Und das ist schon vergleichbar mit der Größe der Epidemie. Welche Methoden hat die moderne Medizin, um Onychomykose loszuwerden und wie kann man verstehen, dass die Krankheit verschwindet? Versuchen wir es herauszufinden.
Risikofaktoren und Symptome einer Pilzinfektion
Wie aus den Statistiken hervorgeht, kann sich jeder diesem Problem stellen. Es ist sehr leicht, eine Infektion zu bekommen: Zum Beispiel die Schuhe eines anderen mit Pilzsporen anziehen oder barfuß gehen, wo andere hingegangen sind: am Strand, im Fitnessstudio, im Pool, in der Sauna. Parasiten vermehren sich aktiv in einer warmen und feuchten Umgebung, was bedeutet, dass auch Liebhaber enger geschlossener Schuhe gefährdet sind..
Die Hinterlist von parasitären Pilzen liegt in der Tatsache, dass sie lange im Körper bleiben können, ohne sich selbst zu verraten. Die ersten sichtbaren Anzeichen einer Infektion treten meist nicht an den Nägeln, sondern an den Füßen in Form von Wunden und Rissen auf. Wenn der Pilz in sie eindringt, vermehrt er sich aktiv und führt zum Auftreten neuer Symptome: Trockenheit, Brennen, Juckreiz, unangenehmer Geruch, Schälen.
Anzeichen einer Nagelinfektion:
- Verfärbung der Nagelplatten zu schmutzigem Gelb oder Braun;
- Verformung, Veränderung der Struktur und Dicke der Nägel (sie werden dichter oder umgekehrt - werden dünner);
- Sprödigkeit, Delaminierung, Zerbröckeln;
- Entleerung unter dem Nagel.
Manchmal ziehen es die Menschen vor, diese Symptome nicht zu bemerken, in der Hoffnung, dass alles von selbst verschwindet. Und manchmal ist es ihnen einfach peinlich, einen Arzt aufzusuchen: Männer versuchen häufiger, die Socken zu wechseln, Frauen übermalen Defekte mit Lack.
Aber lohnt es sich, Juckreiz und Schmerzen zu ertragen, Ihr Leben absichtlich zu komplizieren und Einschränkungen einzuführen? Das unangenehme Aussehen und der Geruch von Beinen lassen Sie sich weigern, den Pool, das Fitnessstudio usw. zu besuchen, verringern das Selbstvertrauen und verursachen unter anderem Ablehnung. Es gibt aber auch Familienmitglieder, die sehr leicht zu infizieren sind! Pilzsporen leben weiterhin in mikroskopisch kleinen Partikeln, die der Patient überall zurücklässt: auf Möbeln, Teppichen, Geschirr, Handtüchern, Hausschuhen. Laut Statistik liegt die Anzahl der Fälle von Onychomykose-Infektionen in der Familie bei 75%.
Darüber hinaus ist jede Krankheit in einem frühen Stadium leichter zu heilen. Daher sollte die Antimykotika-Therapie unmittelbar nach dem Erkennen der ersten Anzeichen begonnen werden..
Diagnose der Onychomykose
Sie können eine Pilzinfektion der Füße in 1-2 Monaten loswerden, aber Onychomykose kann nicht so einfach behandelt werden. Krankheitserreger können die Wurzeln der Nägel für eine lange Zeit bewohnen und jedes Mal die neu wachsende Oberfläche der Nagelplatten beeinflussen. Es stellt sich heraus, dass man nur dann von einer vollständigen Genesung sprechen kann, wenn der Nagel mindestens zweimal vollständig erneuert wird. Und es dauert mindestens ein Jahr.
Um eine Behandlung zu verschreiben, muss der Arzt die Art der Pilzinfektion bestimmen. Dazu müssen Sie eine Reihe von Labortests durchführen, Krankheiten mit einem ähnlichen Krankheitsbild (Psoriasis, Ekzeme usw.) ausschließen und eine genaue Diagnose stellen. Die Diagnose der Onychomykose basiert auf der Untersuchung epidermaler Partikel und betroffener Nagelplatten in einem Labor.
Behandlungsmethoden
Auf Lager hat die moderne Medizin eine Vielzahl von topischen Präparaten zur Behandlung von Pilzinfektionen: Cremes, Salben, Lacke, Gele sowie alternative Medizin - Abkochungen von Kräutern, Meersalzbäder, Soda, Essig, ätherische Öle. Einige Volksrezepte zur Beseitigung der Onychomykose sind hochwirksam, vergleichbar mit Medikamenten. Die Wiederherstellung dauert zwar viel länger..
Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode ist es sehr wichtig, den Grad der Infektionspenetration in den Körper zu bestimmen. Wenn der Patient längere Zeit nicht zum Arzt geht oder sich selbst behandelt, können pathogene Mikroorganismen in den Blutkreislauf und dann in die inneren Organe gelangen und zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Menschen mit Diabetes mellitus sollten besonders vorsichtig sein, da der Zustand ihres Immunsystems für die rasche Ausbreitung solcher Infektionen prädisponiert..
Das Vorhandensein einer Pilzinfektion im Körper wird durch die Ergebnisse einer Blutuntersuchung bestimmt. In solchen Fällen reicht eine lokale Therapie nicht aus, eine komplexe Behandlung ist erforderlich: Einnahme von Medikamenten, Behandlung der betroffenen Bereiche mit Antimykotika, physiotherapeutische Verfahren (Laser- und Ultraschalltherapie).
Die vollständige Beseitigung der Mykose erfordert Zeit und Geduld. Sie können die Therapie nicht auf halbem Weg abbrechen, selbst wenn die Nägel viel besser aussehen. Der Pilz ist überraschend hartnäckig, seine winzigen Restpartikel können eine erneute Infektion verursachen. Und dann wird es notwendig sein, die Therapie von vorne zu beginnen und neue Medikamente auszuwählen, da der Pilz sehr schnell eine Immunität gegen die alten entwickelt.
Behandlungsergebnisse testen
Wenn die Verwendung lokaler Antimykotika oder Medikamente in einem frühen Stadium begonnen wurde, in dem sich die Nagelplatten noch nicht wesentlich verändert hatten, ist es schwierig, die Wirksamkeit der Behandlung anhand sichtbarer Anzeichen zu beurteilen. Dann hilft eine bewährte Methode zur Überprüfung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat)..
Dazu müssen Sie mehrere Mangankristalle in warmem Wasser auflösen (es sollte eine hellrosa Farbe annehmen) und die Nägel 5-10 Minuten lang hinein senken. Während dieser Zeit färben sich gesunde Gewebe hellbraun, während die vom Pilz betroffenen Gewebe gleich bleiben. Nach einiger Zeit kann der Vorgang wiederholt werden. Durch die Vergrößerung der Fläche der gefärbten Gewebe wird deutlich, wie die Behandlung fortschreitet..
Im Allgemeinen fühlen sich Patienten bei angemessener Therapie bereits nach 1-2 Wochen besser. Rötungen und Schwellungen der Haut rollen um die Nägel herum, Juckreiz und Brennen werden reduziert, die veränderte Oberfläche der Platten wird teilweise geebnet, ihre Farbe wird nahezu natürlich.
Man kann von einer vollständigen Genesung sprechen, nachdem ein sauberer rosa Nagel an der Stelle der betroffenen Person gewachsen ist, mindestens zweimal vollständig erneuert wurde und die Testergebnisse zeigen, dass es keine Infektion im Körper gibt.
Methoden zur Vorbeugung von Pilzinfektionen der Nägel
Obwohl Onychomykose als altersbedingte Krankheit angesehen wird, kann sich jeder, sogar ein Kind, damit infizieren. Der Pilz wählt Menschen mit einem geschwächten Körper aus und greift sie aktiv an. Das Hauptschutzmittel dagegen ist die Stärkung des Immunsystems.
Beobachten Sie das Tagesschema und die Ernährung, dosieren Sie körperliche Aktivität und ruhen Sie sich aus, vermeiden Sie Stress, verbringen Sie mehr Zeit im Freien, nehmen Sie Vitamine und gegebenenfalls Immunmodulatoren. Und dann leben ausschließlich gesunde Bakterien auf Ihrer gesunden Haut, die keine parasitären Pilze in ihren Lebensraum lassen.
Wie man den Pilz auf den Zehennägeln identifiziert - die charakteristischsten Symptome
Autor: Aleksey Shevchenko 24. Mai 2018 23:23 Kategorie: Natur und Mensch
Guten Tag, liebe Freunde von Aleksey Shevchenkos Blog "Gesunder Lebensstil". Der Pilz befällt sehr oft die Nägel an den Händen und noch häufiger an den Füßen. Manifestationen dieser Krankheit sind sehr charakteristisch, aber dennoch kann es sehr schwierig sein, sie rechtzeitig zu erkennen. In diesem Artikel möchte ich einige Methoden betrachten, die eine Antwort auf die Frage geben: Wie man den Pilz auf den Zehennägeln bestimmt.
Warum ist alles so schwierig?
Mikroskopische Pilze können mit bloßem Auge nicht gesehen werden, aber die Ergebnisse ihrer Aktivität sind deutlich sichtbar. Insgesamt kennt die Wissenschaft mehr als 150.000 verschiedene Pilze, von denen viele menschliche Nägel und Haut befallen können. Eine solche Fülle von Krankheitserregern an sich schafft große Schwierigkeiten bei der Diagnose, aber die Situation wird noch verwirrender, da Pilzkrankheiten im Anfangsstadium sehr leicht mit Verletzungen und Kratzern zu verwechseln sind. (Die Merkmale des Pilzes werden auch hier und hier beschrieben).
Oft gibt es einen solchen Fehler, wenn gewöhnliche Schwielen für einen Pilz genommen werden oder solche Krankheiten, die nichts mit Pilzen zu tun haben. Dies ist auch mit äußerst unangenehmen Konsequenzen verbunden, da eine Person beginnt, giftige Medikamente zu verwenden, die sie absolut nicht benötigt, und zu diesem Zeitpunkt die Grunderkrankung fortschreitet.
Wie wird eine medizinische Analyse durchgeführt??
Um eine genaue Diagnose zu stellen, reicht selbst ein erfahrener Dermatologe nicht aus, nur eine visuelle Untersuchung des Patienten. Erstens haben zu viele Krankheiten sehr ähnliche äußere Symptome wie Pilze. Diese beinhalten:
- Schuppenflechte;
- Ekzem;
- Lichen planus;
- Keratodermie;
- Onycholyse;
- Paronychie und andere.
Und da zur Auswahl der für eine wirksame Behandlung erforderlichen Medikamente auch die Art des Pilzes geklärt werden muss, müssen wir eine Laborstudie durchführen. Dem Patienten wird ein kleines Abkratzen von Geweben aus dem betroffenen Bereich entnommen, und die entnommene Probe wird in eine spezielle Umgebung gebracht, in der der Pilz schnell wächst.
Mykose-Krankheit: Wie man den Pilz auf den Zehennägeln bestimmt
Eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen ist die Mykose, bei der ein pathogener Pilz die Haut und die Nagelplatten infiziert. Eine Erkrankung der Haut ist Dermatomykose, eines Nagels ist Onychomykose. Pathologien treten normalerweise gleichzeitig auf. Es ist wichtig, den Pilz auf den Zehennägeln rechtzeitig zu bestimmen, da die Krankheit im letzten Stadium ziemlich schwer zu heilen ist.
Ursachen der Pilzentwicklung
Sie können sich mit einem Pilz infizieren, wenn pathogene Sporen in die Haut der Füße eindringen. Bakterien, die eine Mykose der Haut und der Nägel verursachen:
Die letzten drei Arten von Krankheitserregern gehören zur Klasse der Trichophytons. Die Art der Mykose hängt von der Art der Bakterien ab. Eine Infektion kann überall auftreten - in einer Sauna, einem Bad oder einem Pool. Die Hauptursache für die Krankheit ist jedoch die Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene.
Krankheitserreger vermehren sich schnell und breiten sich in einer neutralen oder leicht alkalischen Flora aus. Der Beginn der Infektion stimuliert das vermehrte Schwitzen an den Beinen. Der Pilz tritt an den Stellen der Haut auf, die schlecht belüftet sind und häufig feucht bleiben. Sie können die Krankheit in Schönheitssalons, in denen nicht sterile Gegenstände verwendet werden, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Strand und in gemeinsamen Duschen fangen.
Kinder erleiden selten eine Mykose, meistens leiden sie an Erwachsenen. Ein Kind hat normalerweise immer noch keine schlechten Gewohnheiten, eine gestörte Hautstruktur oder eine Funktionsstörung einiger innerer Organe. All dies wird jedoch häufig bei Erwachsenen beobachtet. Die Infektion breitet sich schnell im Fuß aus, obwohl die Symptome im Anfangsstadium mild sind. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von dem Zeitraum ab, in dem der Pilz an den Beinen bestimmt werden kann.
Krankheitsprovokateure
Mykose kann sich nicht nur aus Verstößen gegen die persönlichen Hygieneregeln manifestieren. Funktionsstörungen des Körpersystems oder einzelner innerer Organe sowie individuelle Merkmale des Gesundheitszustands sowie schwerwiegende chronische Erkrankungen können deren Auftreten provozieren..
Die wichtigsten Provokateure:
- signifikantes Übergewicht;
- Flache Füße;
- zu enger Raum zwischen den Zehen;
- Diabetes mellitus der ersten und zweiten Stufe;
- eine lange antibakterielle Behandlung durchlaufen;
- Probleme mit dem psycho-emotionalen Zustand;
- diabetischer Fuß;
- Funktionsstörung der Immunität;
- mechanische Schädigung der Haut und Blutergüsse der Füße;
- Gefäßinsuffizienz der Beine;
- übermäßiges Schwitzen oder übermäßige Trockenheit der Haut;
- unbequeme und „heiße“ Schuhe aus minderwertigen Materialien.
Wenn es mindestens einen dieser Provokateure gibt, muss der Zustand der Haut an den Füßen sorgfältig überwacht werden. Die geringsten Veränderungen in der Abdeckung können auf die Manifestation der Krankheit hinweisen.
Definition von Mykose
Je nach Entwicklungsgrad und Schädigung von Nägeln und Haut werden vier Krankheitsformen unterschieden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Symptome und Eigenschaften, wonach man verstehen kann, dass es sich um einen Nagelpilz handelt. Die erste Manifestation einer Mykose erinnert eher an Psoriasis oder Flechten - schuppige Flecken erscheinen auf der Haut. Es gibt jedoch einige signifikante Unterschiede zwischen diesen Krankheiten, die sich besonders auf der Nagelplatte bemerkbar machen.
- Nägel werden trocken und spröde.
- Die Platte wird dicker, gelb oder dunkler.
- Der betroffene Bereich hat einen unangenehmen Geruch, bei Berührung sind Schmerzen zu spüren.
Während der Erkrankung mit Psoriasis an den Nägeln können Remissions- und Exazerbationsperioden beobachtet werden, wobei sich die Platte beim Pilz vollständig abblättert. Mykose betrifft normalerweise das Vorschaubild und breitet sich dann auf den Rest aus.
Erster Abschluss
Im ersten Stadium der Mykose können sich zwei Formen manifestieren: gelöscht und interdigital. Die Dermatophytose zwischen den Zehen verschlimmert sich im Frühjahr und Sommer. Auf der Haut dieser Bereiche treten kleine Risse und Geschwüre auf, die Abdeckung blättert mit Schuppen von weißer oder grünlicher Färbung ab. Der Fußrücken bleibt völlig gesund und der Zehenbereich schält sich ständig ab. Allmählich fühlt der Patient starken Juckreiz..
Weniger Symptome manifestieren sich in der gelöschten Form der Mykose. Auf der Haut zwischen den Fingern bilden sich mikroskopisch kleine Risse, die die Flocken so klein schälen, dass sie Mehl ähneln. Diese Symptome gehen mit leichtem Juckreiz und einem brennenden Gefühl einher. In einigen Fällen tritt ein spezifischer unangenehmer Geruch auf - ein Zeichen für die lebenswichtige Aktivität pathogener Bakterien.
Der Pilz ersten Grades ist schwer zu erkennen, aber wenn sich auf der Oberfläche der Füße ein unangenehmes Gefühl anfühlt, muss die Haut sorgfältig auf strukturelle Veränderungen untersucht werden. Im Falle der Manifestation einiger Anzeichen müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die Krankheit zu bestätigen oder abzulehnen. Im ersten Stadium kann Mykose mithilfe von Labortests nachgewiesen werden.
Zweite Etage
Wenn es im Anfangsstadium nicht möglich war, den Pilz zu diagnostizieren, entwickelt er sich zu einer vernachlässigten Form. Die Mykose geht in einen vesikulären oder hyperkeratotischen Grad über. Die erste Option ist eine sehr seltene Form der Krankheit. Es ist gekennzeichnet durch rote Hautausschläge über die gesamte Oberfläche des Fußes. Jeder kleine Pickel enthält eine trübe Flüssigkeit. Wenn er auf die Haut gedrückt wird, beginnt er hervorzuheben. In diesem Fall ist Schmerz zu spüren. Wenn das Stadium gestartet wird, platzen die Pickel von selbst und bilden kleine Geschwüre, die sich im Laufe der Zeit verbinden.
Durch offene Wunden gelangen Bakterien und Viren in den Körper, Mykose wächst zu anderen Krankheiten. Es ist bereits fast unmöglich zu heilen, der betroffene Bereich dehnt sich bis zu den Knöcheln oder Waden aus.
Die hyperkeratotische Form der Mykose ist visuell leicht zu unterscheiden. Auf der Hautoberfläche bildet sich ein Stratum Corneum, abgestorbene Gewebeschuppen bedecken den gesamten Fuß mit einer Spur. Auf den Fersen bilden sich dichte Hühneraugen und tiefe Risse. Während des Gehens verspürt der Patient akute Schmerzen. Nagelplatten verdunkeln sich, ändern ihre Form und Struktur. Die Platte wird locker und bricht allmählich zusammen..
Ungesunde Nagelfarbe ist nicht immer Pilz
Überprüfen Sie mit Jod und Kaliumpermanganat
Manchmal ändern Nagelplatte und Haut ihre Struktur und Farbe nicht aufgrund von Mykose, sondern aus anderen Gründen. Sie müssen wissen, wie man den Nagelpilz an Armen und Beinen erkennt. Mit Jod und einer Lösung von Kaliumpermanganat können Sie helfen, mehr über die Entwicklung oder Abwesenheit der Krankheit zu erfahren.
- Manganpulver wird in einer großen Menge Wasser verdünnt, wobei eine schwache Lösung gemischt wird.
- Die Füße werden in einen Behälter mit Flüssigkeit getaucht, so dass die Nagelplatten vollständig aus Kaliumpermanganat bestehen. Sie müssen fünf bis sieben Minuten warten.
- Wenn die Nägel ihre normale Farbe in einen gelben Farbton geändert haben, sind sie nicht von Mykose betroffen. Der Pilz breitet sich im Fuß aus, wenn sich die Farbe der Platten nicht verändert hat.
Jod hilft nicht dabei, den Pilz auf den Nägeln der Hände und Füße zu bestimmen, sondern ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung anderer Hautkrankheiten kennenzulernen. Auf Bereiche der Haut, die sich optisch von anderen unterscheiden, wird eine dünne Schicht aufgetragen. Nach zwei Minuten müssen Sie sich die Farbe ansehen: Die von Flechten oder einer anderen Krankheit betroffene Haut erhält eine gesättigte dunkle Farbe. Gesunde Bereiche bleiben normal.
Ein unangenehmer Geruch, der von den Beinen ausgeht, ständiger Juckreiz oder Brennen, das Auftreten eines Hautausschlags oder von Blasen können Anzeichen einer Mykose sein. Nachdem Sie die Krankheit identifiziert haben, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um das Stadium des Pilzes zu bestimmen und die Behandlung zu verschreiben.
Nagelpilz: wie man eine Krankheit erkennt
Ein kleiner weißer oder gelber Fleck in der Ecke des Nagels kann der Beginn eines langen pathologischen Prozesses sein, der als Onychomykose bezeichnet wird, oder eine Pilzinfektion des Nagels. Mit der Zeit wird der Läsionsbereich größer, die Nagelplatte ändert ihre Farbe, verformt sich und kollabiert, was mit einem signifikanten kosmetischen Defekt einhergeht. Das rechtzeitige Erkennen der ersten Anzeichen einer Onychomykose hilft, die mögliche Entwicklung dieses unschönen Zustands zu verhindern.
Onychomykose und ihre Arten
Viele äußere Veränderungen der Nägel an Händen oder Füßen können dazu führen, dass eine Person eine Pilzinfektion vermutet, die in der Medizin als dermatophytische Onychomykose bekannt ist. Eine solche Krankheit kann das Ergebnis einer Infektion oder einer schlechten Hygiene sein, und ihre Erreger sind in den allermeisten Fällen Dermatophytenpilze. Diese Mikroorganismen ernähren sich von Keratin, dem Protein, aus dem die Basis der Nagelplatte besteht.
Nägel - Hornplatten auf der Rückseite Ihrer Fingerspitzen
Tatsächlich haben bis zu 10% der erwachsenen Bevölkerung in Industrieländern Pilzinfektionen der Nägel. Diese Zahl steigt im Alter von 60 Jahren und älter auf 20%. Es ist bemerkenswert, dass der Pilz an den Zehen viel häufiger ist als der Pilz an den Händen..
Dermatophytische Onychomykose ist die häufigste Nagelerkrankung und macht etwa die Hälfte aller Nagelanomalien aus.
Nach der russischen Klassifikation werden drei Arten der Onychomykose unterschieden, die bedingt den Stadien der Krankheitsentwicklung entsprechen:
- normotrophe - die Hornplatte ändert ungleichmäßig ihre Farbe, aber die Struktur und Dicke des Nagels bleiben erhalten;
- hypertrop - der Nagel wird porös, spröde und rau, verdickt sich, verliert seine Form und seinen gesunden Glanz;
- atrophisch - die Platte wird schließlich deformiert, löst sich und passt nicht mehr fest auf das Nagelbett.
Drei Arten von Onychomykose entsprechen bedingt den Stadien der Entwicklung der Krankheit
Die Läsion kann an verschiedenen Stellen der Nagelplatte lokalisiert werden:
- an der Vorderkante - distal;
- an den Seiten - seitlich;
- proximal am hinteren Rand;
- ganze Platte - insgesamt.
Wie man Nagelpilz von anderen Krankheiten unterscheidet
Tatsächlich kann das abnormale Erscheinungsbild von Nägeln durch eine Reihe von Zuständen verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine Pilzinfektion. Es gibt viele andere Gründe, warum Nägel anders aussehen können. Die folgenden Zustände und Krankheiten können leicht mit einem Nagelpilz verwechselt werden:
- Linien und Unregelmäßigkeiten: Sie sind häufig und beziehen sich auf eine Variante der Norm. Manchmal sind sie das Ergebnis der Gewohnheit, sich in die Nägel zu beißen. Kann während der Schwangerschaft stärker werden. In einigen Fällen entwickelt sich nach einer Chemotherapie eine ähnliche Deformität..
Die Linien und Unregelmäßigkeiten der Nagelplatten sind akzeptabel und nicht immer mit einer Pilzinfektion verbunden.
Onycholyse oder Ablösung des Nagels von Weichteilen kann allergischer Natur sein
Das subunguale Hämatom, das die Farbe des Nagels verändert, ist eine Folge der Verletzung
Paronychie - infektiöse Entzündung der Nagelrolle
Nur ein Spezialist kann eine Pilzinfektion der Nagelplatte durch visuelle Anzeichen von einer anderen Krankheit unterscheiden, und selbst dann nicht in allen Fällen. Im Zweifelsfall ist es besser, auf eine Laboranalyse zurückzugreifen.
Voraussetzungen für die Entwicklung der Onychomykose
Gesunde Menschen infizieren sich am häufigsten an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit und feuchten Räumen durch Mikroporen auf der Haut oder durch Schichtung der Nagelplatte mit Pilzen. Quellen für erworbene Infektionen sind häufig gemeinsame Duschen, beispielsweise im Fitnessstudio oder im Pool. Kampagnen in Nagelstudios, in denen Werkzeuge für Maniküre und Pediküre, Fußbäder sowie das Zusammenleben mit Familienmitgliedern mit Pilzinfektionen nicht immer ordnungsgemäß saniert werden, sind Risikofaktoren..
Es wurde nachgewiesen, dass Sportler anfälliger für Onychomykose sind. Es wird angenommen, dass dies auf Fußschwitzen in eng anliegenden Schuhen in Kombination mit einer wiederholten Zehenverletzung zurückzuführen ist. Chronische Verletzungen schwächen den Nagel und machen ihn anfälliger für Infektionen. Es gibt sogar einen speziellen Begriff, "Fußpilz", der einen Fuß bezeichnet, der so mit einem Pilz infiziert ist..
"Fußpilz" ist ein Begriff für einen chronisch betroffenen Fuß
Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Onychomykose erhöhen, sind:
- Alter - je älter eine Person ist, desto schlechter ist ihre Durchblutung und ihr langsameres Nagelwachstum;
- Geschlecht - Männer mit einer familiären Veranlagung für Nagelschäden sind anfälliger;
- berufliche Tätigkeit, wenn sie mit der Arbeit in einer feuchten Umgebung oder der häufigen Notwendigkeit verbunden ist, Hände oder Füße zu benetzen;
- übermäßiges Schwitzen der Sohlen und Hände;
- chronische Dermatosen, zum Beispiel Psoriasis.
Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt. Dazu gehören alle Erkrankungen, die das Immunsystem negativ beeinflussen, einschließlich Krankheiten wie Diabetes, Krebs, HIV sowie die Einnahme von Immunsuppressiva wie Steroiden.
Bei alledem ist Onychomykose keine hoch ansteckende Infektion. Es kann von Person zu Person übertragen werden, jedoch nur mit ständigem engen Kontakt und einer Reihe von Risikofaktoren, wie bereits erwähnt.
Symptome und erste Anzeichen
Nagelpilz wird häufiger als kosmetisches Problem angesehen, kann aber auch Schmerzen und Beschwerden verursachen, insbesondere in den Füßen. Diese Symptome können durch enge Schuhe, ein hohes Maß an körperlicher Aktivität und eine unsachgemäße Nagelverarbeitung während der Maniküre oder Pediküre verschlimmert werden..
Verschiedene Arten von Pilzen können die Nägel befallen. Am häufigsten ist jedoch Trichophytonrot (Trichophyton rubrum). Diese Art von Pilz neigt dazu, die oberen Schichten abgestorbener Haut zu besiedeln und kann sich in einer dieser Arten von Nagelläsionen manifestieren:
- Distale subunguale Onychomykose. Dies ist die häufigste Art der Onychomykose bei Erwachsenen und Kindern (90% der Fälle). Es ist häufiger an Zehen als an Händen. Zunächst trifft es den Daumen. Beginnend an der Spitze oder Vorderkante dehnt es sich allmählich zur Nagelrolle aus. Eine weitere Option: Zunächst sieht es aus wie ein Abschnitt, dessen Farbe sich in der Ecke der Nagelplatte des Daumens geändert hat und der sich langsam auf die Nagelhaut ausbreitet. Anschließend verdickt sich der Nagel und wird locker. Parallel dazu können Sie manchmal Anzeichen einer Pilzinfektion des Fußes zwischen den Zehen oder schuppiger Haut an der Sohle (athletischer Fuß) beobachten. Oft begleitet von einem Peeling der Hornplatte vom Nagelbett. Die häufigste Ursache ist T. rubrum.
- Proximale subunguale Onychomykose. Die am wenigsten verbreitete Art von Nagelpilz (ca. 3% der Fälle). Äußerlich ähnelt es dem distalen Typ, beginnt jedoch mit der Nagelrolle (der Basis der Nagelplatte) und breitet sich langsam bis zur Nagelspitze aus. Dieser Typ tritt fast immer bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. In diesem Zustand ist die gebrochene Nagelspitze im Gegensatz zur distalen Onychomykose selten zu sehen. Die häufigste Ursache ist T. rubrum Schimmel und andere Schimmelpilze (keine Dermatophyten).
- Candidiasis Onychomykose. Pilze der Gattung Candida (Candida) werden genannt. Es tritt häufiger an den Händen auf und ist die Ursache für Schäden an der gesamten Oberfläche des Nagels. Es kann mit chronischer Paronychie (Nagelhautinfektion) und manchmal mit Candidiasis der Mundhöhle kombiniert werden. Ein von Candidiasis betroffener Nagel kann seine Farbe ändern: braun, gelb, weiß, verdickt und zerbröckelt (bei chronischen Formen von Läsionen).
- Weiße oberflächliche Onychomykose. In diesem Zustand wird die Oberfläche der Nagelplatte weiß, und wenn sie abgekratzt wird, verwandelt sie sich in ein pulverförmiges Material. Diese Art ist in einem tropischen Klima verbreitet und wird durch Pilze der Gattung Trichophyton mentagrophytes (Trichophyton mentagrophytes) verursacht..
Symptome und Anzeichen verschiedener Arten von Nagelpilz - Fotogalerie
So identifizieren Sie Nagelpilz zu Hause
Nagelpilz hat einige typische Symptome, die es ermöglichen, diesen Zustand zu vermuten. Pilznägel werden:
- verdickt;
- stumpf und ohne Glanz;
- weiße oder ungleichmäßig veränderte Farbe zu gelb oder braun;
- zerbrechlich, porös und stellenweise zerbrochen;
- verzerrte Form;
- dunkle Farbe, die das Ergebnis der Ansammlung von abgestorbenem Gewebe unter der Nagelplatte ist;
- vom Nagelbett getrennt.
Weiße und gelbe Flecken oder Streifen auf oder unter der Nagelplatte sind eines der ersten Anzeichen, die Sie selbst bemerken können. Sie sollten auf verdächtige "Metamorphosen" achten:
- Achten Sie auf Veränderungen in der Textur Ihres Nagels, wie Sprödigkeit, Verdickung oder Glanzverlust.
- Reinigen Sie Ihre Nägel mindestens einmal pro Woche von Lack, um den Zustand der Nägel zu beurteilen.
- Achten Sie darauf, dass sich unter der Hornplatte geruchsfärbende Gewebe ansammeln, die allmählich zu einem bestimmten unangenehmen Geruch führen.
Das Vorhandensein von Pilzen auf den Nägeln mit Jod zu bestimmen, ist entgegen der landläufigen Meinung unmöglich. Jod wird ausschließlich zum Nachweis von Pityriasis (mehrfarbigen) Flechten auf der Haut (Balzer-Test) verwendet, die durch eine Vielzahl von lipidabhängigen Hefepilzen (Pityrosporum ovale) verursacht werden..
Es gibt eine einfache Möglichkeit, Pilze zu Hause mit herkömmlichem Kaliumpermanganat zu erkennen. Bereiten Sie dazu eine mittelgesättigte Lösung von Kaliumpermanganat vor und senken Sie die betroffenen Gliedmaßen einige Sekunden lang hinein. Bewerten Sie dann die Farbe der Nagelplatten. Ein gesunder Nagel sollte lackiert und von einem Pilz befallen sein - ändert seine Farbe nicht. Die Zuverlässigkeit dieser Methode der Heimdiagnose ist ziemlich umstritten, kann jedoch als Richtlinie für die Notwendigkeit dienen, einen Spezialisten für eine vollständige medizinische Untersuchung zu konsultieren.
Diagnose von Pilzen im Krankenhaus
Die Primärdiagnose wird von einem Dermatologen durchgeführt, der das Aussehen der Nagelplatten beurteilt. Es ist jedoch nicht möglich, die genaue Diagnose nur anhand einer körperlichen Untersuchung zu bestimmen. Viele der zuvor diskutierten Zustände sehen aus wie ein Pilz, so dass selbst Ärzte Schwierigkeiten haben, durch äußere Anzeichen zu diagnostizieren. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass ungefähr 50-60% der Fälle von Nagelschäden durch einen Pilz verursacht werden. Die einzige zuverlässige Diagnosemethode ist die Laboranalyse.
Die Nagelanalyse von Pilzinfektionen kann bis zu 6 Wochen dauern
Eine Probe der Nagelplatte zur Analyse (Biopsie) wird durch Schneiden des Nagels oder durch Bohren eines kleinen Lochs in ihn entnommen. Ein Stück des Nagels wird an das Labor geschickt, wo es durch PCR-Diagnostik (hochpräzise Diagnosemethode auf der Basis von genetischem Material) gefärbt, kultiviert oder untersucht werden kann, um das Vorhandensein des Pilzes festzustellen. Die Färbung und Kultivierung kann bis zu sechs Wochen dauern, bis ein Ergebnis erzielt wird. Die PCR-Diagnostik kann an einem Tag durchgeführt werden. Diese Analyse wird jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten nicht häufig verwendet..
Wenn ein negatives Biopsieergebnis mit einem hohen klinischen Verdacht einhergeht, z. B. wenn die Nägel abgebrochen sind, Farbe und Struktur ändern, ist aufgrund der Prävalenz falsch negativer Ergebnisse eine zweite Analyse erforderlich.
Prävention von Pilzkrankheiten
Ein kosmetischer Defekt und manchmal Beschwerden und Schmerzen machen die Onychomykose zu einem eher unangenehmen Zustand, der rechtzeitig behandelt werden muss. Krankheiten sind jedoch schwer zu behandeln und Rückfälle sind sehr häufig. Die Dermophytose des Fußes („Fußpilz“, Pilzerkrankung der Beine) trägt zur periodischen Erneuerung der Pilzinfektion der Nägel bei.
Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig auf die Infektion zu reagieren. Over-the-Counter-Antimykotika wie Clotrimazol oder Lamisil-Creme auf der betroffenen Haut können verwendet werden. Socken und Schuhe müssen sauber gehalten werden. Tragbare Geräte können zur Desinfektion oder Desinfektion von Schuhen mit ultravioletter Strahlung verwendet werden.
UV-Desinfektionsgerät - desinfiziert Schuhe im Inneren
Prävention ist der Schlüssel. Die folgenden vorbeugenden Maßnahmen können dazu beitragen, die Ausbreitung oder erneute Infektion von Nagelpilz zu verhindern:
- Beachten Sie die Hygiene der Nägel und trocknen Sie Ihre Hände und Füße immer gründlich ab, um eine längere Nässe zu vermeiden.
- Halten Sie Ihre Zehennägel kurz und vermeiden Sie Hautschäden in den Ecken der Nägel während einer Maniküre oder Pediküre.
- Tragen Sie nur trockene Socken aus saugfähigen Materialien und keine engen Schuhe, die gut belüftet sind. Alte Schuhe loswerden.
- Verwenden Sie Sportschuhe für den Sport.
- Gehen Sie in öffentlichen Bereichen (Dusche, Pool) nicht barfuß..
- Verwenden Sie Antimykotika oder Puder, während Sie das Produkt im Schuh auftragen..
- Tauchen Sie Ihre Hände nicht in Wasser und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel..
- Behandeln Sie umgehend eine Pilzinfektion der Beinhaut.
- Waschen Sie Hände und Füße nach direktem Kontakt mit einer infizierten Person..
Onychomykose: Video
Es ist nützlich, eine Vorstellung davon zu haben, wie ein von einer Pilzinfektion betroffener Nagel aussehen könnte. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass verschiedene Pathologien der Nagelplatte die Symptome einer Pilzinfektion nachahmen können. Und nur in der Hälfte der Fälle wird die Diagnose einer Onychomykose bestätigt. Bei Verdacht auf eine Krankheit wird empfohlen, einen Spezialisten zur Untersuchung und Diagnose mit Laborforschungsmethoden zu konsultieren..
Symptome und Behandlung von Onychomykose
Eine Pilzinfektion ist eine unangenehme Krankheit, die das Aussehen von Nägeln beeinträchtigt und Männern und Frauen Unbehagen bereitet. Wir finden heraus, woraus sich Onychomykose entwickelt, wie sie sich manifestiert und wie man eine unangenehme Krankheit loswird.
Was ist ein Pilz?
Pilz ist nicht nur ein kosmetischer Defekt. Bei längerer Inaktivität werden Pilze in die Weichteile aufgenommen und über die inneren Organe verteilt..
Russische Ärzte unterscheiden drei Arten von Onychomykose:
- normotrophe. Bei normotropher Onychomykose beeinflusst der Pilz nur die Farbe der Nagelplatte;
- hypertrophe. Begleitet von Hyperkeratose. Der Nagel verdickt sich, bröckelt und verliert seinen Glanz. Die Farbe wechselt von weiß nach gelb.
- onicholotisch. Der Nagel verliert die Haftung am Nagelbett und ändert seine Farbe von rosa zu gesättigtem Braun.
Im Ausland zusätzlich hervorstechen:
- distal. Es betrifft nur die freie Kante und den kleinen angrenzenden Bereich;
- seitlich. Verteilt durch Seitenrollen;
- oberflächlich - betrifft nur die Oberfläche der Nagelplatte, normalerweise weiße Flecken;
- proximal beeinflusst die hintere Perle im Bereich der Nagelhautbildung;
- Insgesamt verteilt sich über die gesamte Oberfläche der Nagelplatte. Es entwickelt sich mit einem längeren Infektionsverlauf und folgt häufig aus anderen Sorten.
In der Praxis tritt häufiger eine laterale oder distale Onychomykose auf, bei der die Farbe der Nagelplatte geändert und allmählich vom Nagelbett weggerissen wird.
Eine andere Art der Onychomykose ist die mykotische Leukonychie, die für Menschen mit Immundefizienzvirus charakteristisch ist. Manifestiert durch weiße Flecken, die sich über die Nagelplatte hinaus erstrecken
Am häufigsten sind Anzeichen einer Pilzinfektion:
- Grate mit gelber oder weißer Haut;
- Glanzverlust;
- Rauheit, bestimmt sowohl durch das Aussehen als auch durch die taktile Kontrolle;
- Peeling der Nägel von der freien Kante;
- Peeling der Haut - mit Schäden nicht nur am Nagel, sondern auch an der Dermis;
- weiße Flecken.
Die Erreger der Nagelpilzerkrankung
Eine Pilzinfektion des Nagels kann durch verschiedene Krankheitserreger verursacht werden. Alle von ihnen sind in 3 Gruppen unterteilt:
- Dermatophyten;
- Schimmelige Pilze;
- Hefepilze.
Jede Art hat ihre eigenen Verteilungs- und Entwicklungsmerkmale, die alle zu Onychomykose führen..
Dermatophyten
Die Lebensfähigkeit von Dermatophyten steigt normalerweise während Perioden mit verminderter Immunität, einschließlich Immunschwäche.
- Tiere;
- Andere Leute;
- Häufiger - Boden, auf dem Sporen bis zu 5 Jahre lang "schlafen" können.
Dermatophyten, die Nägel betreffen, werden unterteilt in:
- Trichophyton rubrum. Es betrifft normalerweise die Spitzen der Nägel, wonach es sich allmählich zur Basis bewegt. Es entwickelt sich gleichzeitig an mehreren Fingern, einschließlich verschiedener Gliedmaßen. Der Nagel mit der Niederlage von Trichophyton rubrum wird dick, trocken, blättert manchmal ab;
- Trichophyton-Mentagrophyten. Der Erreger der oberflächlichen Onychomykose. Es befindet sich an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit - Bädern, Saunen, Badezimmern mit schlechter Belüftung, Pools. Normalerweise sind nur Beine betroffen, hauptsächlich Daumen. In 90% der Fälle wird zusammen mit einer Beschädigung der Nagelplatte eine Vergröberung und Verfärbung der Finger zwischen den Fingern beobachtet.
- Andere Arten. In weniger als 5% der Fälle von Nagelschäden mit Dermatophytenpilzen sind Krankheitserreger Epidermaphyton floccosum, Trichophyton schoenleinii. Die Entwicklung dieser Pilze erfolgt vor dem Hintergrund anderer schwerwiegender Krankheiten.
Schimmelige Pilze
Mehr als 35 Arten von Schimmelpilzen, die die Nagelplatte befallen können, fallen auf. Von diesen werden 4 Gruppen am häufigsten gefunden:
- Scopulariopsis brevicaulis;
- Alternaria;
- Fusarium.
Trotz der Komplexität der Diagnose zerstören Schimmelpilze den Nagel schneller als andere und können auch die inneren Organe beeinträchtigen. Betroffen sind die Nägel von Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Hefepilze
Eine Exazerbation tritt während einer Periode verminderter Immunität auf, wenn der Körper geschwächt ist und nicht in der Lage ist, seine Fortpflanzung einzuschränken. Die Infektion betrifft nicht die Oberfläche des Nagels und der Pilz entwickelt sich unter der Hautrolle an der Basis des Nagels.
Ein typisches Symptom ist ein Glanzverlust auf der Nagelplatte. Candida betrifft am häufigsten die Finger.
Häufige Krankheitserreger der Gattung:
- Candida albicans;
- Candida-Parapsilose;
- Candida tropicalis.
Laut dem Russian Medical Journal wird eine Onychomykose-Infektion verursacht durch:
- In 80% der Fälle sind Dermatophyten die Erreger.
- in 12% der Fälle von Onychomykose mit Läsionen durch Schimmel- und Hefepilze;
- etwa 7% der Fälle - von Pilzen verschiedener Gruppen.
Ursachen
Die sauberste und genaueste Person kann sich mit einer Pilzinfektion infizieren - Pilzsporen kommen in der Umwelt vor, insbesondere an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit:
- in Bädern und Saunen;
- in den Pools;
- am Strand;
- bei Maniküre oder Pediküre, wenn das Werkzeug keiner ausreichenden Verarbeitung unterzogen wird;
- beim Tragen von Schuhen eines Infektionsträgers;
- beim Anprobieren von Schuhen in einem Geschäft mit nacktem Fuß.
Gleichzeitig wird von 10 Personen, die beispielsweise eine Sauna besucht haben, nur eine mit der Entwicklung einer Onychomykose konfrontiert sein, da nicht jede Person selektiv ist und „überlebt“. Der Pilz entwickelt sich häufig an den Zehennägeln, es gibt jedoch seltene Fälle des Krankheitsverlaufs an den Händen..
Faktoren, die die Entwicklung einer Infektion beeinflussen:
- Fußboden. Laut Statistiken des Gesundheitsministeriums sind Männer einem höheren Risiko ausgesetzt als Frauen und Kinder.
- Alter. Im Alter von 20 bis 50 Jahren sind etwa 30% der Russen mit Nagelpilz konfrontiert. Nach 60 steigt dieser Prozentsatz auf 90%;
- Finger nahe beieinander;
- Einige Krankheiten - Diabetes, Psoriasis, HIV, Herzinsuffizienz. Darüber hinaus trägt ein erhöhtes Schwitzen möglicherweise zur Entwicklung einer Pilzinfektion bei..
Menschen, die diesen Merkmalen entsprechen, werden eher infiziert, aber in den meisten Fällen ist die Immunität ein entscheidender Faktor für die Entwicklung einer Infektion..
Stadien der Entwicklung der Onychomykose:
- Nach der Infektion manifestiert sich die Infektion praktisch lange nicht mehr. Die ersten Symptome können nach einigen Monaten auftreten;
- Allmählich ändert der Nagel seine Farbe und wird stumpf.
- Nach dem Eindringen von Pilzen unter die Platte beginnt der Nagel allmählich zu zerfallen, die Zerbrechlichkeit und Sprödigkeit nehmen zu;
- Eine Infektion betrifft die Haut um den Nagel, während die Platte selbst vollständig zerstört wird.
Wie man Nagelpilz identifiziert
In letzter Zeit ist Onychomykose ein ziemlich häufiges Problem geworden. Zehennagelpilz kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Oft sind die Krankheitsfaktoren schwerwiegende Pathologien der Systeme und Organe des Körpers. Viele Patienten ignorieren das Problem einfach oder bemerken es nicht. Onychomykose führt jedoch häufig zu mehreren Komplikationen. Daher wird eine rechtzeitige Behandlung die Gesundheit schnell genug wiederherstellen. Und dafür müssen Sie wissen, wie man den Nagelpilz, seine ersten Symptome, bestimmt.
Was zur Entwicklung von Nagelpilz führt?
Die Entwicklung einer Pilzinfektion auf den Nägeln erfolgt ziemlich schnell. Dies gilt insbesondere für die Beine. Oft dienen unsere Schuhe als Quelle für pathogene Mikroorganismen. Erhöhtes Schwitzen führt zu erhöhter Luftfeuchtigkeit. Wärme und Feuchtigkeit sind nämlich die günstigsten Bedingungen für die Entwicklung des Pilzes. Die Nagelplatte hat eine poröse Struktur, die zum Eindringen des Pilzes tief in das Nagelbett beiträgt.
Zu den Hauptfaktoren, die zu Onychomykose führen, gehören:
- Tragen von engen, fremden Schuhen von geringer Qualität;
- Besuch von Schwimmbädern, Fitnessstudios, Stränden, Saunen;
- Maniküre mit nicht sterilen Werkzeugen durchführen;
- Verletzungen der Nagelplatten;
- Einnahme von Antibiotika, hormonellen Medikamenten über einen langen Zeitraum;
- Tragen Sie die infizierten Socken und Strumpfhosen eines anderen.
Es ist erwähnenswert, dass der Körper unabhängig mit der Krankheit umgehen kann und der Patient nicht einmal feststellen wird, dass er einen Pilz hatte. Wenn jedoch die allgemeine und lokale Immunität verringert wird, breitet sich die Läsion nur aus. Einige Krankheiten können sich als Zehennagelpilz manifestieren. Daher ist es bei Vorhandensein von Pathologien nicht schwierig, eine Onychomykose zu erkennen.
So können Pathologien des Gefäßsystems auf frühere Krankheiten zurückgeführt werden. Schlechte Durchblutung, Diabetes mellitus wird nicht nur zur Ursache von Nagelpilz, sondern auch von Füßen und Haut-Integumenten. Selbst das geringste hormonelle Versagen in Kombination mit einer schwachen Immunität führt zu verschiedenen Mykosen. Andere Faktoren sind ständiger Kontakt mit Wasser, Schwangerschaft, schlechte Gewohnheiten, Krampfadern.
Beachtung! Unser Portal empfiehlt dringend, sich nicht selbst zu behandeln.
- Hinterlassen Sie dem Arzt eine Nachricht über das Kommentarformular am Ende des Artikels.
- Anruf: 8 (800) 505-39-76 (kostenlos und anonym);
- Vereinbaren Sie unter diesem Link einen Termin mit einem Dermatologen.
Wie man Onychomykose bestimmt?
Um die Onychomykose an den Beinen zu bestimmen, müssen Sie die charakteristischen Anzeichen eines Nagelpilzes kennen. Eines der allerersten Symptome einer Pilzinfektion ist Trockenheit und Schälen der Haut um den Nagel. Weiter kommt ein leichter Juckreiz hinzu. Sehr scharf erhält eine solche Symptomatik die gebührende Aufmerksamkeit, und der Pilz entwickelt sich aktiv weiter.
Erst danach treten Veränderungen in der Nagelplatte selbst auf. Die Oberfläche verliert ihren natürlichen Glanz und wird stumpf. Rauheiten, Rillen, Risse können auftreten. Aber selbst mit solchen Anzeichen ist es ziemlich schwierig, eine Onychomykose zu bestimmen. In der Regel führen Frauen diese Phänomene auf minderwertige Pediküre, Beinermüdung, die Verwendung von minderwertigem Lack und Fußcreme zurück.
Der Patient sucht in einem eher vernachlässigten Fall Hilfe bei einem Arzt. Wenn die Symptome der Krankheit offensichtlich sind und es unmöglich ist, sie zu verbergen. Während dieser Zeit ändert der Nagel seine Farbe vollständig, blättert ab, zerbröckelt und bleibt vollständig hinter dem Nagelbett zurück. Oft kommt es zu einer Infektion der Nägel an benachbarten Fingern. Die Gefahr einer Onychomykose besteht darin, dass Pilzsporen sehr schnell in den allgemeinen Blutkreislauf eindringen und sich im ganzen Körper ausbreiten. Leider verursachen solche Phänomene eine Mykose der Haut und der inneren Organe.
Die Hauptzeichen der Krankheit
Um Onychomykose rechtzeitig zu erkennen, müssen Sie Ihre Gesundheit und alle Veränderungen im Körper sorgfältig überwachen. Ein charakteristisches Zeichen der Krankheit kann die Verformung der Nagelplatte selbst sein. Im Anfangsstadium einer Pilzinfektion wird eine Verfärbung der Platte beobachtet. So kann der Nagel blau, schwarz, grün, lila, gelb werden. Sie können auch das Auftreten von weißen Streifen und Flecken auf dem Nagel bemerken. Das Vorhandensein einer Pilzinfektion wird durch Verdichtung und Verhornung angezeigt.
Eines der Hauptsymptome des Nagelpilzes ist die Bröckeligkeit der Platte. Oft zerbröckelt und peelt der Nagel nicht nur, sondern bleibt auch vollständig hinter dem Bett zurück. Der Patient hat eine Entzündung, Rötung der periungualen Walze. Die Haut beginnt zu jucken, sich zu schälen. In schweren Fällen von Onychomykose klagt der Patient über Schmerzen. Die Schmerzen sind beim Gehen schlimmer. Dieses Symptom erklärt sich durch eine schwere Entzündung benachbarter Gewebe. Um den Pilz zu bestimmen, lohnt es sich, einige Manipulationen vorzunehmen:
- Fühle den Bereich um den Nagel, die Haut;
- Drücken Sie auf diese Bereiche;
- Erkennen Sie, ob es Schmerzen gibt;
- Beseitigen Sie die Möglichkeit von Schmerzen durch das Tragen enger Schuhe.
Ein charakteristisches Zeichen für Nagelpilz ist ein unangenehmer Geruch, der infolge einer Gewebenekrose des Nagels auftritt. Auf dieser Grundlage können Sie sicher sein, dass es sich um einen Pilz handelt. In diesem Stadium ist es wichtig, mit der Behandlung zu beginnen, wenn diese Therapie noch nicht durchgeführt wurde. Sie können Nagelpilz zu Hause mit gewöhnlichem Kaliumpermanganat identifizieren.
Bereiten Sie dazu eine warme wässrige Lösung vor, in die sie ihre Füße für einen bestimmten Zeitraum stellen. Gesunde Nägel werden braun. Die von einer Pilzinfektion betroffenen Nagelplatten verändern jedoch in keiner Weise ihre Farbe. Wenden Sie sich jedoch nicht an eine solche Option, um festzustellen, ob Sie allergisch gegen Kaliumpermanganat sind. Nachdem Sie die Symptome der Onychomykose festgestellt haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Der Arzt wird den Nagel diagnostizieren, wodurch eine bestimmte Art von pathogenem Mikroorganismus festgestellt wird. Erst jetzt kann die Behandlung beginnen.
Pilzarten und ihre Zeichen
Für eine wirksame Therapie müssen Sie den spezifischen Pilztyp bestimmen. Am häufigsten befallen Nagelplatten Schimmel, Hefe, Dermatophyten. Ein Hefepilz der Gattung Candida befällt also den gesamten Nagel, die freie Kante und die Haut um die Platte. Zu den ersten Anzeichen dieser Läsion gehören Rötung, Pochen, Entzündung und Schwellung der Walze. Als nächstes beginnt sich die Farbe der Oberfläche der Platte zu ändern. Es wird grau, braun oder gelb. Unter den anderen Symptomen des Candida-Nagelpilzes sind die folgenden Manifestationen:
- Zerbröckeln;
- Einstellung seines Wachstums;
- Plattenverformung;
- Vergröberung des Nagels;
- Allmähliches Schälen der Platte.
Wenn Schimmelschäden auftreten, werden diese blau, grün, schwarz und gelb. An der Oberfläche kann man zahlreiche Einschlüsse beobachten. Das erkrankte Gebiet bröckelt sehr stark. Geschwüre und Blasen entwickeln sich auf der Haut in der Nähe. Für Dermatophytenpilze ist das Vorhandensein von weißen Längsstreifen auf der Platte charakteristisch.
Manchmal wird Onychomykose eine Folge von Psoriasis. In diesem Fall können Sie den Pilz durch die Entwicklung einer großen Anzahl von Punkten, Flecken, die Trennung des Nagels vom Bett und einen unangenehmen Geruch bestimmen. Seitenrollen verdicken. Die Farbe der Flecken variiert von rosa bis hellrot. Im Allgemeinen ist die Erkennung und Bestimmung von Nagelpilz nicht schwierig. Komplex ist nur seine Behandlung in fortgeschrittenen Fällen. Ein zeitnaher Zugang zu einem Arzt ist daher der Schlüssel zu einer erfolgreichen und schnellen Therapie..
Beachtung! Unser Portal empfiehlt dringend, sich nicht selbst zu behandeln.
- Hinterlassen Sie dem Arzt eine Nachricht über das Kommentarformular am Ende des Artikels.
- Anruf: 8 (800) 505-39-76 (kostenlos und anonym);
- Vereinbaren Sie unter diesem Link einen Termin mit einem Dermatologen.