Schmerzende Schmerzen in den Beinen sind jedem Menschen bekannt: Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer aktiven Pause mit Freunden beginnen die Füße und Waden zu schmerzen oder zu schwellen.
Die Gründe, warum Beine vom Knie bis zum Fuß weh tun, sind sehr unterschiedlich..
Wenn sich Schmerzen also nur gelegentlich manifestieren und Sie die Ursachen ihres Auftretens genau kennen, besteht kein Grund zur Sorge: Es reicht aus, Ihre Beine gut auszuruhen, ein entspannendes Bad zu nehmen, und die Schmerzen lassen nach. Aber es kommt vor, dass unangenehme Schmerzempfindungen eine Person ständig verfolgen. In diesem Fall sind die Symptome ein Signal für eine schwere Krankheit, die so schnell wie möglich diagnostiziert werden muss, um rechtzeitig mit einer umfassenden Behandlung zu beginnen.
Merkmale der anatomischen Struktur und Schmerzursachen
Der Beinbereich unterhalb des Knies wird Schienbein genannt. Dieser Teil der unteren Extremität umfasst eine Knochenstruktur, viele Muskeln und Bänder sowie Blutgefäße und Nervenplexus.
Daher können die Gründe, warum die Beine unterhalb des Knies weh tun, durch Fehlfunktionen einer Komponente der Extremität verursacht werden.
Um die Diagnose der Krankheit zu erleichtern, teilten die Ärzte den Unterschenkel bedingt in zwei Abschnitte auf:
- Der vordere Teil, der sich vor dem unteren Knie befindet, ist mit Muskelgewebe gefüllt;
- Der Rückenteil, in dem sich Bänder, Nervenfasern und Blutgefäße befinden.
Es gibt 5 Hauptgründe, warum Beine unter den Knien weh tun:
- Übermäßige körperliche Anstrengung oder Beinverletzung, die früher aufgetreten ist. Wenn der Schaden gering ist, verursachen sie keine starken Schmerzen. Ihre Folgen führen jedoch in Kombination mit übermäßigen Belastungen zu Entzündungen, die sich in Ödemen des Vorderbeins äußern.
- Krankheiten, die durch pathologische Veränderungen in der Wirbelsäule verursacht werden, bei denen die Nervenwurzel komprimiert ist. Das Schmerzsyndrom manifestiert sich im Rücken während Körperdrehungen oder Palpationen.
- Schleimbeutelentzündung ist eine Entzündung der Patella. Es tritt nach Arthrose des Kniegelenks oder Trauma seines Meniskus auf. Im Verlauf der Krankheit verändern sich die Knorpelstrukturen, in denen sich entzündliche Flüssigkeit ansammelt. Das ausgeprägte Ödem beginnt.
- Krampfadern. Eine der gefährlichsten und heimtückischsten Krankheiten, bei deren Entwicklung das Bein unter dem Knie schmerzt. Blut, das in den Gefäßen schlecht zirkuliert, stagniert in ihnen und bildet Blutgerinnsel. In diesem Fall schmerzt der Unterschenkel ständig, während sich das Syndrom abends verschlimmert.
- Gefäßthrombose. Eine gefährliche Krankheit hat zwei klinische Entwicklungsbilder: arteriell und venös. Bei einer Venenthrombose nehmen die Schmerzen in den Gliedmaßen innerhalb von 3-5 Tagen zu. Die Füße fühlen sich heiß an, erst burgunderrot und dann blau. Die arterielle Thrombose manifestiert sich schnell. In 3-4 Stunden treten scharfe Schmerzen in den Beinen auf, die Gliedmaßen werden blass und taub. Bei fehlender medizinischer Versorgung sterben die Gewebe ab.
Andere auslösende Faktoren
Es gibt andere Gründe für die Manifestation von Schmerzen im Unterschenkel. Sie liegen in solchen Krankheiten:
Bei der Entwicklung einer Ischämie des Muskelgewebes tritt eine arterielle Obstruktion auf. Das heißt, die Intensität des Blutflusses und des Lumens in den Gefäßen der Arterien ist signifikant verringert - der Unterschenkel beginnt zu schmerzen. Schmerzempfindungen verstärken sich nach körperlicher Aktivität. Um den Schmerz zu stoppen, müssen die Füße ruhen.
Unbehandelt nimmt die Krankheit eine pathologische Form an: Der Zeitrahmen für die Manifestation des Schmerzsyndroms nimmt zu, die Haut der Beine schält sich ab, auf ihnen treten Geschwüre auf. In diesem Fall kann nur eine Operation das Leben des Patienten retten..
- Körperliche Belastung des Muskelgewebes.
Es tritt aufgrund ungleichmäßiger und übermäßiger körperlicher Anstrengung auf. Am häufigsten manifestiert sich bei übergewichtigen Menschen, da die Belastung des Muskel- und Knochenapparates des Unterschenkels zunimmt.
Eine Entzündung im Bandapparat verursacht eine Myositis, die sich aufgrund einer Unterkühlung äußert. Die Beine schmerzen im hinteren Teil des Beins und sind gleichmäßig und dauerhaft..
Schmerzen im Bein unterhalb des Knies äußern sich in einem Mangel an Kalzium, Magnesium und Kalium. Es befindet sich im hinteren Teil des Beins und wird von Krämpfen begleitet. Am häufigsten werden solche Schmerzmanifestationen bei Frauen diagnostiziert, die sich lange Zeit an strenge Diäten halten. In diesem Fall führt eine unausgewogene Ernährung dazu, dass die notwendigen Mineralien schlecht aufgenommen und beschleunigt ausgeschieden werden..
Diese Krankheiten betreffen die Gelenke, aber die Schmerzen können im Unterschenkel lokalisiert werden. Ein besonderes Merkmal dieser Krankheiten ist die Reaktion der Extremitäten auf Wetteränderungen: Die Gelenke schmerzen und scheinen sich zu verdrehen.
Die Krankheit tritt aufgrund eines Kalziummangels im Körper auf. Aufgrund der unzureichenden Menge dieses notwendigen Elements werden die Knochen zerbrechlich und neigen zu häufigen Brüchen. Bei Osteoporose schmerzen die Beinknochen. Die Krankheit betrifft häufig Frauen zum Zeitpunkt der Wechseljahre.
Diese Krankheit ist eine Folge von Komplikationen bei Diabetes. Das Schmerzsyndrom ist scharf und konstant, unabhängig von körperlicher Aktivität. Der Patient erfährt Kälte und Taubheit der Gliedmaßen.
Eine Infektionskrankheit, die das Knochengewebe betrifft. Der Schmerz ist stark, periodisch. Die Krankheit erfordert eine schnelle und qualifizierte Behandlung..
Es gibt mehrere weitere Gründe, warum das Bein im Unterschenkel schmerzt:
- Längere oder unkontrollierte Einnahme wirksamer Medikamente;
- Arterielle Erkrankung;
- Durch Rheuma verursachte Krankheiten;
- Tumorprozesse verschiedener Lokalisation;
- Paget-Krankheit;
- Lendenhernie.
Symptome und damit verbundene Manifestationen von Krankheiten
Wenn Ihre Beine unter den Knien regelmäßig schmerzen und von den unten aufgeführten Symptomen begleitet werden, müssen Sie dringend einen Arzt aufsuchen:
- Schwierigkeiten treten auf, wenn die Beine gestreckt und gebeugt sind;
- Es gibt Unbehagen während der Bewegung, ein Gefühl der Steifheit;
- Die Manifestation von Schwellungen, Veränderungen der Hautfarbe, Hämatom, das Auftreten eines eitrigen Ausflusses;
- Das Auftreten von Schmerzen in den Muskeln der Beine unterhalb des Knies zum Zeitpunkt des Auf- oder Abstiegs entlang der Stufen;
- Starke Schmerzen in dem Moment, in dem das Bein gestützt wird;
- Schmerzsyndrom scharf, schneidend, dauerhaft.
Wenn Beine unterhalb der Knie aufgrund schwerer Krankheiten schmerzen, wird das Krankheitsbild durch begleitende Symptome ergänzt:
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Breite Schmerzlokalisation: 10 bis 15 cm. Je umfangreicher die Lokalisation, desto größer die Fläche des betroffenen Unterschenkels;
- Während der Zeit der körperlichen Aktivität verstärkt sich der Schmerz, zum Zeitpunkt der Ruhe lässt er nach;
- Bei Rauchern sind die Symptome stärker ausgeprägt, da ihre Durchblutungsstörungen stärker ausgeprägt sind.
- Bei Osteomyelitis tritt ein eitriger Ausfluss auf;
- Eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken und Füßen.
Methodik therapeutischer Maßnahmen
Der Behandlungsprozess und seine Methoden hängen davon ab, warum die Beine schmerzen, dh von einer bestimmten Krankheit. Die Therapiedauer und die Auswahl der Medikamente werden individuell unter Berücksichtigung der Begleitsymptome und des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins chronischer Krankheiten festgelegt.
Angesichts der anatomischen Struktur des Unterschenkels, an der mehrere Strukturen beteiligt sind, ist es außerdem ratsam, therapeutische Maßnahmen in einem Komplex durchzuführen, der Physiotherapie, therapeutische Gymnastik und Massage kombiniert. In einigen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt..
Medikamente zielen meistens darauf ab, Schmerzen und Entzündungen von einem schmerzenden Bein zu beseitigen.
Den Patienten wird ohne Zweifel ein Vitamin-Mineral-Komplex verschrieben, um das notwendige Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten.
Die folgenden Arzneimittelgruppen können auch von Ärzten verschrieben werden:
- Medikamente, die Schwellungen lindern;
- Medikamente, die den Muskeltonus reduzieren;
- Mittel zur Verbesserung der Durchblutung;
- Hormonelle Medikamente und Zytostatika;
- Antikoagulanzien werden zur Behandlung von Thrombosen eingesetzt.
- Insulin wird zur Behandlung von Diabetes eingesetzt..
Physiotherapie hilft, Verspannungen der Gliedmaßen zu lindern, Schmerzen und Entzündungen teilweise zu beseitigen und die Durchblutung zu verbessern.
Um die Symptome im Unterschenkel zu beseitigen, wird die Behandlung mit den folgenden Verfahren angewendet:
- Ultraphonophorese;
- Laserglühen;
- Magnetotherapie;
- Wellentherapie;
- Schlammtherapie;
- Paraffintherapie;
- Mineralwasseraufbereitung.
Therapeutische Gymnastik und Massage werden nur nach den Angaben des Arztes angewendet, da bei bestimmten Krankheiten, bei denen der Unterschenkel schmerzen kann, eine unnötige Exposition gegenüber dem Bein den Zustand des Patienten verschlechtert.
Eine Operation wird in Anspruch genommen, wenn die vorherige Therapie den Zustand nicht gelindert hat oder sich die Krankheit in einem Stadium befindet, in dem eine andere Behandlung nicht erfolgreich sein wird.
Krampfadern erfordern eine Langzeitbehandlung, bei der zwangsläufig eine enge Fixierung des Unterschenkels mit einem Verband sowie Salben zur Stärkung der Venenwände verwendet werden.
Bei der Behandlung von Arteriosklerose werden Medikamente nur von einem Arzt verschrieben!
Die Ärzte empfehlen den Patienten, in Kombination mit einer medikamentösen Therapie ihren Lebensstil schrittweise zu ändern: Bewegen Sie sich so weit wie möglich und ändern Sie die Ernährung. Es ist notwendig, geräucherte und fetthaltige Lebensmittel, Würste, Eier aufzugeben. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und die Aufnahme von cholesterinhaltigen Lebensmitteln schrittweise zu reduzieren. Pflanzenöl in dieser Diät sollte ein Schlüsselprodukt sein, da seine Verwendung dazu beiträgt, dass sich bereits gebildete atherosklerotische Plaques auflösen.
Präventionsmethoden
Viele Gründe, warum die Beine im Unterschenkel weh tun, lassen Sie über die Vorbeugung von Krankheiten nachdenken, die solche unangenehmen Symptome verursachen.
Ein paar einfache Regeln helfen dabei, Ihre Beine gesund zu halten:
- Versuchen Sie, bequeme Schuhe aus natürlichem Material mit niedrigen Absätzen zu tragen.
- Wenn Sie bei der Arbeit oder zu Hause sitzen, werfen Sie nicht Fuß über Fuß. Diese Position führt zu einer Verengung der Blutgefäße.
- Achte auf dein Gewicht;
- Beginnen Sie die Behandlung mit Plattfüßen bei den ersten Manifestationen.
- Im Liegen liegen, oft die Beine hochheben;
- Gehen und öfter barfuß gehen.
Abends entspannende Fußbäder und Fußmassagen helfen, Stress abzubauen und einen gesunden Schlaf zu gewährleisten.
Schmerzen in den Beinen
Ursachen, Symptome und Vorbeugung von Beinschmerzen
Beinschmerzen werden durch eine Kombination von Symptomen verursacht, die aus verschiedenen Erkrankungen der unteren Extremitäten resultieren. Sie treten in Form von schmerzhaften Empfindungen akuter oder ziehender Natur auf. Es ist in der Regel mit Erkrankungen der Gelenke, Muskeln oder Gefäßsysteme verbunden und ist auch das Ergebnis von Verletzungen oder neurologischen Anomalien.
Ursachen von Beinschmerzen
Die häufigste Ursache für Schmerzen in den Beinen sind Störungen im Gefäßsystem der unteren Extremitäten. Dies kann durch atherosklerotische Veränderungen verursacht werden, die zu einer Verengung des Lumens der Blutgefäße und einer Verringerung des Blutflusses zum Muskelgewebe führen. In der Regel entwickeln sich anschließend Venenentzündungen und Krampfadern, die auch von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden..
Erhöht das Risiko von Durchblutungsstörungen bei Rauchern, Bluthochdruckpatienten mit Diabetes mellitus, Schlaganfall und Herzinfarkt erheblich. Sauerstoffmangel führt zu einer Verstopfung der Arterien, die sich am häufigsten in Form eines plötzlichen Krampfes beim Gehen äußert.
Beinschmerzen treten auch bei neurologischen Störungen auf, die auf Entzündungen und Reizungen der Nervenfasern zurückzuführen sind, die die Beine innervieren. Oft werden Schmerzen durch Gicht und Arthritis verursacht, bei denen eine Entzündung der Gelenke auftritt. Die Ursache für Beinschmerzen kann mit Erkrankungen der unteren Teile der Wirbelsäule verbunden sein, z. B. mit Wirbelhernien, wobei häufig Ziehschmerzen im Bein festgestellt werden.
Eine Verletzung des Venensystems ist durch eine Verringerung der Schmerzen beim Anheben des Beins gekennzeichnet. Bei arteriellen Problemen lassen die Schmerzen etwas nach, wenn das Bein abgesenkt wird. Taubheitsgefühl und Kribbeln in den unteren Extremitäten deuten auf das Vorhandensein von Erkrankungen der Wirbelsäule hin.
Symptome von Beinschmerzen
Mit der Entwicklung der venösen Stase treten stumpfe Schmerzen in den Beinen auf, es entsteht ein Gefühl von Spannung und Schwere. Wenn der Prozess einen langwierigen Verlauf hat, endet er meistens mit Krampfadern der unteren Extremitäten. Der Schmerz ist ausgeprägt und manifestiert sich am häufigsten im unteren Teil der Extremität, während die Patienten ein Gefühl der Taubheit und des Kribbelns spüren können. Tritt in der Regel spät abends nach längerer Anstrengung im Stehen oder sogar im Sitzen auf.
Schmerzen können auch auftreten, wenn sie in einer Sauna, einem Bad oder einem heißen Bad Hitze ausgesetzt sind. Bei Frauen wird es durch eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds hervorgerufen, die mit dem Menstruationszyklus verbunden ist. Äußerlich manifestieren sich Krampfadern durch Vorstehen von Venenknoten und das Auftreten von Besenreisern.
Thrombophlebitis (Gefäßerkrankung) ist gekennzeichnet durch akute Schmerzen, ein brennendes Gefühl und Pochen. Der Schmerz hält lange an, ist konstant und in den Wadenmuskeln lokalisiert. Die Intensität der Manifestation hängt von der Länge und Lage des Thrombus sowie der Anzahl der am Prozess beteiligten Venen ab.
Atherosklerotische Erkrankungen, die die Arterien betreffen, führen zu einer Verdichtung der Wände der Blutgefäße. Die Patienten klagen über kontrahierende Schmerzen in den Muskeln der Waden, Finger und des Unterschenkels, die durch kurzes Gehen (bis zu 500 Meter) verschlimmert werden. Manchmal treten die Schmerzen nachts auf und zwingen den Patienten, seine Beine herunterzuhängen, was eine gewisse Erleichterung bringt. Ein „kalter Fuß“ wird als spezifisches Symptom für diese Krankheit angesehen - ein Phantomgefühl, das nicht mit der Umgebungstemperatur zusammenhängt..
Erkrankungen der Wirbelsäule im unteren Teil sind in der Regel auch die Ursache für strahlende (gebende, schießende) Schmerzen in den Beinen. Häufiger geschieht dies mit einer Verlagerung der Bandscheiben. Ischiasnerventzündung - Ischias - gehört zur gleichen Kategorie, Schmerzen gehen in diesem Fall vom Ischiasnerv nach unten.
Im Alter sowie aufgrund systemischer Erkrankungen entwickelt eine Person verschiedene Gelenkpathologien, die auch die Ursache für Beinschmerzen sind.
Die Patienten haben den Eindruck, dass sich ihre Beine sozusagen zu verdrehen beginnen, und viele bemerken einen Zusammenhang mit Veränderungen der Wetterbedingungen. Wenn der Prozess gestartet wird, werden die Schmerzen dauerhaft und unerträglich.
Plattfüße können stumpfe Schmerzen in den Beinen verursachen, die von einer ausgeprägten Schwere der unteren Extremitäten, schneller Müdigkeit beim Gehen und ständiger Müdigkeit begleitet werden. Neuralgie (Störung des peripheren Nervensystems) geht mit akuten wellenartigen Schmerzen einher, die entlang der Nervenenden auftreten. Neuralgische Anfälle wechseln sich normalerweise mit einem Zustand ab, in dem keine Schmerzmanifestationen vorliegen, und dies kann mit der Zeit mehrere Sekunden, Minuten und sogar Stunden dauern. Die schwersten Schmerzen treten bei akuten Entzündungen des Muskelgewebes auf, insbesondere bei Myositis.
Infektionskrankheiten wie Osteomyelitis, die akute, anhaltende Schmerzen in den Knochen der unteren Extremitäten verursachen, sind sehr gefährlich und haben äußerst schwerwiegende Folgen..
Verletzungen und Blutergüsse der unteren Extremitäten allein oder in Kombination mit anderen Verletzungen sind häufig die Ursache für Schmerzen in den Beinen. Am häufigsten treten Prellungen an den Beinen auf, an ihrer Stelle bilden sich Schwellungen und Hämatome. Die Art des Schmerzes wird durch den Ort des blauen Flecks, den Grad seiner Intensität und den Schadensbereich bestimmt.
Schmerzen begleiten Knochenbrüche der unteren Extremitäten. Die Schwere der Schmerzmanifestationen hängt von den Besonderheiten der Fraktur und dem Ort ab. Bei einer möglichen Fraktur der unteren Extremität verstärken sich die Schmerzen bei jeder Bewegung, Schwellung und Schwellung im verletzten Bereich. Die Bewegung im verletzten Bein ist normalerweise begrenzt, subkutane Blutungen werden festgestellt.
Bei einer deutlichen Fraktur nimmt das Glied an einem Ort ohne Gelenke eine unnatürliche Position oder pathologische Beweglichkeit ein. Es wird ein charakteristischer Crepitus von Knochenfragmenten festgestellt, bei offenen Frakturen werden Fragmente visuell bestimmt, Blutungen und traumatische Schocks treten auf. Wenn die Verletzung das neurovaskuläre Bündel betrifft, treten Anzeichen einer gestörten Blutversorgung des Unterschenkels und des Fußes sowie neurologische Störungen auf.
Diagnose von Beinschmerzen
Beinschmerzen sind nicht das Hauptsymptom. Um festzustellen, durch welche Krankheit sie verursacht werden, müssen bestimmte klinische und instrumentelle Studien durchgeführt werden. Die primäre Rolle spielt der Ausschluss von Erkrankungen, die das Leben des Patienten bedrohen, wie Thrombophlebitis, Thrombose, beeinträchtigte Durchgängigkeit der Blutgefäße und Onkologie.
Als diagnostische Methoden werden die Radiographie des Beckens und der unteren Extremitäten, die Magnetresonanztomographie und die Computertomographie empfohlen.
Fußschmerzbehandlung
Permanente, unerträgliche Schmerzen in den Beinen können durch eine Narkoseblockade gestoppt werden, die nur von einem Arzt durchgeführt wird. Zusätzlich können Analgetika in Form von Tabletten oder Injektionen je nach Indikation verschrieben werden. Die symptomatische Therapie beinhaltet die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln in einer bestimmten Dosierung. Es ist möglich, spezielle Salben mit diesen Mitteln oder Gelen zu verwenden, die eine wärmende und ablenkende Wirkung haben.
Streng im Krankenhaus und unter Aufsicht eines Spezialisten werden Muskelrelaxantien verschrieben, die Reflexmuskelkrämpfe lindern. Die Behandlung mit Vitamin-Mineral-Komplexen ist obligatorisch und konzentriert sich auf B-Vitamine. Um die Durchblutung im betroffenen Bereich zu verbessern, werden Medikamente verschrieben, die die periphere Blutversorgung verbessern.
Um Schmerzen in den Beinen zu lindern, werden häufig manuelle Therapie, Physiotherapie und Physiotherapie eingesetzt..
Video: 4 Oberschenkelschmerzübungen:
Vorbeugung von Beinschmerzen
Die Verhinderung des Auftretens von Schmerzen in den Beinen umfasst mehrere Faktoren. Erstens sollte der Lebensstil darauf abzielen, die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt zur Normalisierung der Blutversorgung in den unteren Extremitäten bei. Durch die Stärkung der Bauchmuskulatur können Beinschmerzen aufgrund von Erkrankungen der Wirbelsäule verringert werden.
Versuchen Sie, nicht hart zu sitzen, um keine Reizung des Ischiasnervs zu verursachen. Sie können spezielle weiche Pads und Pads verwenden. Aus den gleichen Gründen wird nicht empfohlen, einen Gürtel fest zu binden und eine enge Hose zu tragen..
Bildung: Das Diplom in "Allgemeinmedizin" wurde 2009 an der Medizinischen Akademie erworben. I. M. Sechenova. 2012 absolvierte er ein Aufbaustudium in der Fachrichtung "Traumatologie und Orthopädie" am nach ihm benannten City Clinical Hospital Botkin an der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgie.
Die Beine tun vom Knie bis zum Fuß weh
Schmerzhafte Schmerzen in den Beinen treten am häufigsten nach einem anstrengenden Tag oder schwerem körperlichem Training auf. Wenn die Beine vom Knie bis zum Fuß schmerzen, kann dies verschiedene Gründe haben: von der üblichen körperlichen Überlastung bis zu entzündlichen Gelenkerkrankungen.
Anatomische Struktur
Das Knie ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper. Die anatomische Struktur des Knies umfasst alle Hauptelemente des Bewegungsapparates: Nervenenden, Muskeln, Knochen- und Knorpelstruktur. Das Knie besteht aus drei Knochen: Femur, Tibia und Patella. Das Knie bildet sich nicht sofort im menschlichen Körper: Bei der Geburt bleibt es schwach und unterentwickelt. Im unteren Teil der Patella gibt es knorpelige Kondylen, die mit der Tibia verbunden sind. Sie bilden eine spezielle Vertiefung, die als Schlüsselglied im Beweglichkeitsmechanismus des Kniegelenks bezeichnet wird..
Die Tibia hat eine vereinfachte Struktur. Es besteht aus der Fibula und der Tibia. Die Tibia verbindet den Unterschenkel mit dem Oberschenkel an der Stelle des Kniegelenks. Viele kleine Knochen bilden den Fuß..
Der Fuß selbst ist in drei Abteilungen unterteilt:
- Vorderseite. Es besteht aus Fingern sowie Fußpolstern;
- Mitte. Sie nennen das Fußgewölbe. Dies ist der Teil, an dem der Fuß die Erdoberfläche nicht erreicht;
- Rückseite. Die Fersenzone gehört dazu..
Die Füße haben eine komplexere Struktur, sie bestehen aus 33 Gelenken und 26 Knochen. Sie ähneln der Struktur der Hände, der einzige Unterschied ist die Toleranz gegenüber körperlicher Anstrengung. Die Füße sind mit Gelenken und Muskeln mit dem Unterschenkel und dem Knie des Beins verbunden. Daher führt eine Beschädigung eines Teils davon zu schleppenden und ausstrahlenden Schmerzen.
Klassifizierung nach der Art des Schmerzes
Schmerzen im Unterschenkel und an den Füßen können unterschiedlicher Natur sein - alles hängt von der Grundursache sowie von den Eigenschaften des menschlichen Körpers ab.
Folgende Arten von Beinschmerzen werden unterschieden:
- würzig. Das Schmerzsyndrom tritt scharf auf, oft begleitet von einem entzündlichen Prozess. Es zeichnet sich durch eine deutliche Lokalisierung aus, die durch Drücken auf den Problembereich verstärkt wird. Akute Schmerzen treten aufgrund von Sportverletzungen, Luxationen und thermischen Effekten auf. Auch Infektionen, chirurgische Eingriffe können es verursachen. Das akute Schmerzsyndrom wird in den meisten Fällen durch Analgetika schnell beseitigt.
- nocigener Schmerz. Es tritt aufgrund einer Reizung von Nozizeptoren auf, die die Entwicklung von Impulsen hervorrufen. Infolgedessen beginnt das Gehirn, die vorhandenen Symptome als Schmerzsyndrom zu erkennen. Oft kommen solche Schmerzen von inneren Organen, spiegeln sich aber in einigen Teilen der Körperoberfläche wider;
- chronischer Schmerz. Diese Art von Schmerz ist kontinuierlich mit Gewebeschäden und Entzündungen der Nervenfasern verbunden..
Es ist schwer zu behandeln, begleitet fast immer eine Person und verschwindet regelmäßig für eine kurze Zeit. Chronische Schmerzen können bestehen bleiben, auch wenn ihre Grundursache beseitigt ist. Oft führt das Unbehagen, das eine Person regelmäßig erlebt, zu einer Verschlechterung des psychischen Zustands und einer Veränderung der Lebensqualität.
Entsprechend seiner Symptomatik kann der Schmerz ziehen, schmerzen, ausstrahlen, pochen.
Mögliche Krankheiten
Wenn die Beine vom Knie bis zum Fuß schmerzen, kann dies die Ursache für die folgenden Pathologien sein:
- Atherosklerose. Gefäßerkrankung der unteren Extremitäten, die vor dem Hintergrund einer Durchblutungsstörung gebildet wird. Zu den Symptomen der Atherosklerose gehören ein Gefühl der Müdigkeit in den Beinen, eine Blässe der Haut im betroffenen Bereich, blaue Finger an den Füßen und das periodische Auftreten von Anfällen. Die Pathologie kann sich auch in Lahmheit aufgrund von Beschwerden in den Unterschenkeln und Taubheitsgefühl der Gliedmaßen manifestieren. Menschen, die unter Druckabfall leiden, sowie Menschen, die Alkohol und Tabakprodukte missbrauchen, neigen dazu, Arteriosklerose zu entwickeln.
- Thrombose. Wenn die Beine vom Knie bis zum Fuß schmerzen, kann dies auf die Entwicklung einer Thrombose hinweisen. Die Pathologie wird von schmerzenden, platzenden Schmerzen begleitet, die abends oder nach aktivem körperlichem Training an Intensität zunehmen. Übergewicht, Durchblutungsstörungen, Gefäßerkrankungen führen zur Bildung von Thrombosen;
- Vaskulitis. Autoimmunpathologie, die durch eine Entzündung der Arterien und Venen gekennzeichnet ist. Das Schmerzsyndrom mit Vaskulitis geht mit Schwellungen, Hautausschlägen, Juckreiz und Blässe der Haut einher. Oft entwickeln Patienten Schwindel und allgemeine Schwäche des Körpers bei längerer Abwesenheit der Behandlung;
- Entzündung im Unterschenkel. Wenn die Beine vom Knie bis zum Fuß schmerzen, kann dies auf das Fortschreiten entzündlicher Erkrankungen wie Arthritis, Tendeitis und Fasziitis hinweisen. Pathologien gehen meistens mit Problemen mit der Beweglichkeit der unteren Extremitäten, starker Schwellung und erhöhten Beschwerden nach körperlicher Anstrengung einher.
- Osteoporose. Wenn die Beine unterhalb des Knies weh tun, kann dies auf das Fortschreiten der Osteoporose hinweisen. Dies ist eine Krankheit, die sich häufig vor dem Hintergrund einer Osteochondrose entwickelt. Es manifestiert sich in Form von starken Schmerzen in den unteren Extremitäten, die aufgrund einer Abnahme der Knochendichte auftreten. Am häufigsten tritt dies vor dem Hintergrund eines Kalziummangels im Körper auf. Bei Osteoporose kann das Schmerzsyndrom entweder akut oder schmerzhaft sein, stumpf, pochend;
- rheumatische Erkrankungen. Gelenkerkrankungen betreffen am häufigsten den Unterschenkel, von dem aus sich Beschwerden auf Knie und Fuß ausbreiten. Der Schmerzbereich hat in diesem Fall eine deutliche Lokalisation, die Beschwerden können zunehmen, wenn Sie auf den Problembereich klicken. Als zusätzliche Symptome werden Hyperämie der Weichteile, ein Anstieg der Körpertemperatur, eine Verletzung der Muskelmobilität unterschieden;
- Lymphostase. Lymphostase ist eine Krankheit, die mit einer starken Schwellung der unteren Extremitäten verbunden ist. Es schreitet vor dem Hintergrund einer Weichteilentzündung aufgrund einer lymphatischen Stase fort. Die Lymphostase äußert sich in schmerzenden und ziehenden Schmerzen im Knie, Unterschenkel, Fuß, eingeschränkter Beweglichkeit und Rötung im Problembereich
Wenn die Beine unterhalb des Knies schmerzen, die durch Medikamente schlecht gestoppt werden, kann dies auf das Fortschreiten von Tumorerkrankungen hinweisen. Neubildungen sind gutartig und bösartig. Im ersten Fall beobachtet der Patient Schmerzen, eingeschränkte Mobilität und Schwellung. Krebserkrankungen gehen mit schwerer Muskelschwäche, dem Auftreten von Hämatomen und der Unfähigkeit, sich unabhängig zu bewegen (mit Metastasen) einher..
Verletzungen als Hauptursachen für Beinschmerzen
Wenn die Beine unterhalb des Knies weh tun, kann dies auf die negativen Auswirkungen der jüngsten Verletzungen hinweisen. Jegliche Knochen- und Muskelverletzungen beeinträchtigen den Zustand des menschlichen Körpers und können sich auch bei vollständiger Heilung regelmäßig durch Schmerzen mit schmerzendem und ziehendem Charakter an sich selbst erinnern. Bei Verletzungen werden harte und weiche Gewebe der unteren Extremitäten geschädigt. Das Schmerzsyndrom kann nicht nur nach schweren Frakturen auftreten, sondern auch nach leichten Blutergüssen, Luxationen, Schlaganfällen.
Nach einer Fußverletzung entwickelt eine Person zunächst Schwellungen, Rötungen des betroffenen Bereichs und eine eingeschränkte Mobilität. Im Laufe der Zeit können schwere Symptome verschwinden und das Bein stört den Patienten für eine Weile nicht. Wenn jedoch die Folgen von Verletzungen nicht richtig behandelt wurden, verspürt eine Person nach einiger Zeit wieder Schmerzen in den Beinen, die sie daran hindern, ihren gewohnten Lebensstil zu führen. Die Intensität der Symptome hängt in diesem Fall vom Grad der Schädigung und ihrer Wirkung auf weiches und hartes Gewebe ab..
Hausmittel
Das Schmerzsyndrom kann mit Volksheilmitteln behandelt werden, sofern es nicht durch bösartige Pathologien verursacht wurde, die eine Bedrohung für das Leben des Patienten darstellen.
Für Prellungen und Beulen werden spezielle Kompressen verwendet, die auf der Grundlage der folgenden Komponenten hergestellt werden:
- Bogen. Die Zwiebel wird auf einer groben Reibe gerieben, die resultierende Aufschlämmung wird auf die betroffene Stelle aufgetragen, mit einem Verband umwickelt und über Nacht stehen gelassen;
- Tramp. Zwei Esslöffel der trockenen Lösung werden mit einem Löffel Wasser gemischt, die Aufschlämmung wird auf den blauen Fleck aufgetragen und 1 Stunde stehen gelassen;
- Salz. Eine Salzkompresse entfernt Schwellungen und Rötungen.
Um es zu machen, müssen Sie drei Esslöffel Salz mit einem Liter kaltem Wasser mischen, die resultierende Lösung mischen, einen Lappen darin anfeuchten und 3 Stunden lang auf die betroffene Stelle auftragen.
Wenn Beine unterhalb des Knies aufgrund einer Thrombose weh tun, können Patienten Kräutertinkturen verwenden. Kalanchoe-Blätter verbessern die Durchblutung. Es ist notwendig, sie fein zu hacken, kochendes Wasser zu gießen und mehrere Tage darauf zu bestehen. In der resultierenden Brühe sollte die Gaze angefeuchtet und über Nacht auf den Problembereich aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Monate. Bei rheumatischen Erkrankungen kann getrocknete Brennnessel verwendet werden. Zwei Esslöffel trockene Rohstoffe werden mit 200 ml kochendem Wasser gemischt, die Brühe wird 2-3 Stunden lang infundiert. Nach dem Abkühlen schmieren sie die betroffenen Bereiche der Beine zweimal täglich.
Wenn die Beine unterhalb des Knies aufgrund von Lymphostase weh tun, können Sie eine Abkochung auf der Basis von Kochbananen anwenden. Um es zuzubereiten, nehmen Sie 2 Esslöffel trockenes Rohmaterial und gießen Sie sie mit einem Liter kochendem Wasser. Die Brühe sollte an einen dunklen Ort gebracht und für die Nacht bestehen gelassen werden. Nehmen Sie es am Morgen ein, bevor Sie ein halbes Glas essen. Die Behandlung dauert 2-3 Monate.
Arzneimittelbehandlung
Je nach Pathologie werden Medikamente verschrieben, die zu Schmerzen im Kniebereich führten. Meistens zielt die medikamentöse Therapie darauf ab, den Entzündungsprozess zu beseitigen und die Intensität des Schmerzsyndroms zu verringern. In weiteren Fällen werden den Patienten Vitamin- und Mineralkomplexe, biologische Zusatzstoffe, verschrieben.
Die Liste der Medikamente, die gegen Schmerzen in den unteren Extremitäten verschrieben werden, umfasst die folgenden Gruppen von Medikamenten:
- Mittel zur Linderung von Schwellungen;
- Medikamente, die den Muskeltonus normalisieren;
- Produkte, die die Durchblutung wiederherstellen;
- hormonelle Drogen;
- Zytostatika;
- Antikoagulanzien.
Bei starken Schmerzen werden Analgetika sowie Medikamente zur äußerlichen Anwendung verschrieben.
Vorbeugung von Schmerzen in den Beinen unterhalb der Knie
Fast alle Patienten können das Auftreten von Schmerzen in den unteren Extremitäten vermeiden, vorbehaltlich bestimmter Regeln, die medizinischen Fachleuten empfohlen werden:
- Tragen Sie bequeme Schuhe ihrer Größe. Es ist ratsam, Modelle aus Naturfasern zu wählen.
- übergewichtige Frauen sollten aufhören, hochhackige Schuhe zu tragen;
- Vergessen Sie nicht das tägliche Aufwärmen (mäßig). Diese Regel gilt für Personen mit sitzender Arbeit und sitzendem Lebensstil.
- Überwachen Sie Ihr Gewicht. Zusätzliche Kilogramm führen zu einer erhöhten Belastung der unteren Gliedmaßen, wodurch sich im Körper Gelenk- und Muskelpathologien entwickeln.
- rechtzeitig Plattfüße bekämpfen, einen Arzt konsultieren, wenn die ersten Symptome auftreten;
- Versuchen Sie, Tabak- und Alkoholprodukte aus Ihrem Leben auszuschließen oder deren Verwendung zumindest einzuschränken.
- Wenn Sie in Rückenlage ruhen, versuchen Sie, Ihre Beine häufiger anzuheben, um die Durchblutung im Unterschenkel zu verbessern.
- regelmäßig barfuß gehen;
- öfter raus und spazieren gehen.
Auf Selbstmassage, spezielle entspannende Fußbäder kann man nicht verzichten. Diese Verfahren sind für Personen relevant, die einen aktiven Lebensstil führen und in ständiger Bewegung sind. Massagen und Bäder helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung wiederherzustellen und den Muskeltonus zu fördern. Die wichtigste Regel für Patienten ist, einen Arztbesuch nicht zu verzögern, wenn sie negative Symptome feststellen, die für Gelenk-, Muskel- oder Knochenerkrankungen charakteristisch sind. Eine rechtzeitige Untersuchung hilft, die Krankheit rechtzeitig zu heilen und die Entwicklung negativer Folgen zu verhindern.
Was macht meine Beine weh? 14 mögliche Ursachen von Plattfüßen bis Diabetes
Die unschuldigsten Beinschmerzen entstehen durch alltägliche Müdigkeit. Es geht spurlos von selbst vorbei, und wir werden es nicht berücksichtigen. Sprechen wir über ernstere Dinge.
Endarteriitis
Dies ist eine Entzündung der inneren Auskleidung der Arterien.
Symptome Akute Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen treten beim Gehen nach den ersten 50-100 Schritten auf. Eine kurze Pause - und die Symptome verschwinden, so dass nach zwei Dutzend Schritten wieder zurückzukehren. Daher ist eine Person gezwungen, auf dem Weg regelmäßig Halt zu machen. Schmerzen im Fuß oder in der Wade können selbst im Liegen stören. Wenn Sie jedoch Ihr Bein nach unten senken, werden die Beschwerden verringert.
Was zu tun ist. Hören Sie mit dem Rauchen auf (Nikotin ist der Hauptrisikofaktor für Gefäßischämie) und konsultieren Sie einen Gefäßchirurgen. Der Arzt wird eine Reihe von Studien verschreiben: MRT, Angiographie, Ultraschall von Blutgefäßen, verschiedene Blutuntersuchungen (einschließlich unspezifischer Entzündungsfaktoren). Bei starken plötzlichen Schmerzen ist es besser, einen Krankenwagen zu rufen - dies kann ein Zeichen für eine Blockade in einer großen Arterie sein. In diesem Fall gibt es nur wenige Stunden, in denen Sie das Bein retten können. Die Krankheit wird konservativ und chirurgisch behandelt (Gefäßplastik wird verwendet).
Arteriosklerose
Symptome Krampfstraffende Schmerzen und Krämpfe verstärken sich beim Gehen, Laufen, Treppensteigen und können nachts störend sein. Kalte Füße im Winter und Sommer. Fehlende klare Welligkeit am großen Zeh. Bei Männern - Verschwinden der Haare an den Zehen und Potenzprobleme.
Was zu tun ist. Hören Sie auf zu rauchen und konsultieren Sie einen Gefäßchirurgen. Zur Diagnose wird Ultraschall, Magnetresonanz-Kontrastangiographie verwendet. Eine rechtzeitige Behandlung erspart Gangrän und Amputation.
Arthrose, Arthritis
Symptome Akute „Verdrehungsschmerzen“ in den Gelenken beim Gehen oder in einer langen Standposition, die Gelenke selbst sind deformiert und beginnen zu „klicken“. Die Schmerzen verstärken sich, wenn sich das Wetter ändert. Schmerzen, Schwellungen, Rötungen im Gelenk.
Was zu tun ist. Besuchen Sie so bald wie möglich einen Rheumatologen, machen Sie eine Röntgenaufnahme der Gelenke und machen Sie eine allgemeine klinische Blutuntersuchung. Die diagnostische und gleichzeitig auch therapeutische Methode ist die Arthroskopie. Die Behandlung ist daher nur komplex, zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten, speziellen orthopädischen Geräten, Physiotherapie, Diät, Bewegungstherapie usw..
Urogenitalerkrankungen
Symptome Hüftschmerzen.
Was zu tun ist. Beckenultraschall.
Thrombophlebitis
Symptome In den Wadenmuskeln - ein ständiger pochender Schmerz, der sich oft in ein brennendes Gefühl verwandelt. Rötung und Schwellung, schmerzhafte Versiegelungen entlang der Venen.
Was zu tun ist. Gehen Sie sofort zu einem Gefäßchirurgen. Machen Sie Angioscanning - um die Venen über ihre gesamte Länge zu bewerten, den Grad ihrer „Blockade“ zu bestimmen und die Gefahr eines Blutgerinnsels zu identifizieren. Machen Sie eine Blutuntersuchung auf unspezifische Entzündungsfaktoren. Die meisten Patienten können ambulant unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden..
Folgen von Frakturen
Symptome Starke Schmerzen beim Gehen.
Was zu tun ist. Tragen Sie spezielle orthopädische Geräte - Orthesen. Sie ermöglichen es dem verletzten Glied, sich zu bewegen und die Muskeln in guter Form zu halten, nehmen aber gleichzeitig an der Belastung teil.
Fersensporn
Symptome Scharfe plötzliche Schmerzen in der Ferse, normalerweise beim Gehen oder Laufen. Oft ist die einzige Medizin, die Ihre Fersenschmerzen heilen kann, die Zeit. Während Sie schwimmen, fahren und Fahrrad fahren, während Sie auf Ihre Befreiung warten..
Was zu tun ist. Warten ist nur dann der Fall, wenn die Zeit heilt. Abnehmen: Übergewicht ist ein Risikofaktor. Wenden Sie sich an einen Orthopäden und machen Sie eine Röntgenaufnahme. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente, spezielle Quermassagen und Lasertherapien, orthopädische Einlegesohlen und Fersenlaschen verwendet.
Diabetes mellitus
Symptome Krämpfe treten in den Beinen auf (besonders nachts), Schwellungen, Schwäche und Schmerzen, die Haut an den Beinen wird trocken, Peeling und Juckreiz treten auf. Oft sind die Beine "taub", sie haben das Gefühl, Ameisen zu kriechen, Kribbeln.
Was zu tun ist. Blut für Zucker spenden.
Osteoporose
Symptome Beinkrämpfe und starke Wadenschmerzen sind einige der Manifestationen eines Kalziummangels. Das Problem tritt häufiger bei Frauen über 40 auf. Blauäugige Blondinen sind einem hohen Risiko ausgesetzt.
Was zu tun ist. Machen Sie eine schmerzlose Studie - Densitometrie (Messung des Niveaus und der Dichte des Knochengewebes im Körper). Wenn ein Mangel festgestellt wird, wird der Arzt spezielle Kalziumpräparate verschreiben.
Myalgie
Symptome Schmerzen in den Muskeln der Oberschenkel zucken, ziehen oder schneiden. Es kann durch physische Überlastung bei nassem oder kaltem Wetter verschlimmert werden..
Was zu tun ist. Scheint einem Neurologen. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente sowie Schmerzmittel Salben und Gele verwendet..
Gicht
Symptome Ein scharfer pochender Schmerz im großen Zeh zu jeder Tages- und Nachtzeit, unabhängig von der Belastung. Der Daumen ist geschwollen, gerötet, heiß und sehr empfindlich.
Was zu tun ist. Für eine Diagnose ist eine einfache Untersuchung durch einen Rheumatologen und eine Blutuntersuchung aus einer Vene ausreichend. Gicht wird mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs) und Arzneimitteln behandelt, die die Bildung von Harnsäure hemmen. Im Anfangsstadium der Krankheit reicht es aus, einfach die Ernährung zu ändern: Begrenzen Sie Alkohol-, Fleisch- und Fischgerichte, reichhaltige Brühen, herzhafte Speisen und Gewürze, Pilze, Hülsenfrüchte, Tomaten, Spinat, Kaffee, Kakao, Schokolade.
Krampfadern
Symptome Gegen Ende des Arbeitstages verstärkt sich das Zeichnen unangenehmer Schmerzen. Die Beine „summen“, so dass Sie sich hinlegen und höher werfen möchten.
Was zu tun ist. Kompressionsstrümpfe tragen. Es lindert Schmerzen und hemmt vorübergehend die Entwicklung der Krankheit. Dies löst das Problem jedoch nicht. Daher müssen Sie bei den ersten alarmierenden Symptomen zum Gefäßchirurgen gehen und eine Ultraschalluntersuchung der Venen durchführen (Doppler-Ultraschall). Die weitere Behandlung wird von einem Arzt verordnet. In den frühen Stadien wird die Krankheit konservativ behandelt: Injektionssklerotherapie.
Lumbosakrale Osteochondrose
Symptome "Stechende" Schmerzen in den Beinen können auch in Ruhe stören, verstärken sich jedoch mit zunehmender Belastung und plötzlichen Bewegungen. Gleichzeitig führt Ruhe nicht zu Erleichterung. Schmerzen am Rücken oder an der Seite des Beins von der Ferse bis zum Gesäß sind ein Zeichen für eine Entzündung des Ischiasnervs (Ischias)..
Was zu tun ist. Konsultieren Sie einen Neurologen oder vertebrologischen Chirurgen (Spezialist für die Behandlung der Wirbelsäule). Eine zurückhaltende Zwischenwirbelhernie hilft bei der Erkennung von MRT (Magnetresonanztomographie). Welche Behandlung gewählt werden soll - konservativ oder chirurgisch - entscheidet der Arzt nach Analyse der Daten.
Flache Füße
Symptome Schmerzhafte Schmerzen in Füßen und Beinen, die abends zunehmen. Müdigkeit beim Gehen.
Was zu tun ist. Wenden Sie sich an einen Orthopäden. Sie müssen High Heels und schmale Schuhe vergessen. Machen Sie Fußbäder mit Meersalz. Führen Sie spezielle Übungen durch, tragen Sie die von einem Arzt verschriebene Bogenstütze und kaufen Sie sie nicht auf dem nächstgelegenen Markt.
Wunde Füße
Unangenehme Empfindungen und Schmerzen in den Beinen können verschiedene Gründe haben. Dies können schwerwiegende Erkrankungen sein, wie Krampfadern der unteren Extremitäten, trophische Geschwüre oder Erkrankungen der Wirbelsäule und des Nervensystems. Beinschmerzen können bei Erkrankungen von Knochen und Gelenken, Muskeln und Sehnen, Lymphknoten und Blutgefäßen auftreten. Oft begleiten sich diese Krankheiten. Betrachten Sie einige wichtige Symptome.
Die Schwere der Beine ist am häufigsten mit Gefäßerkrankungen verbunden.
Probleme mit den unteren Extremitäten entstehen auch aufgrund eines gestörten venösen Blutabflusses und infolgedessen eines erhöhten Drucks in den Gefäßen. Die daraus resultierende venöse Stauung ist die Ursache für Reizungen der Nervenenden und die Entwicklung von Schmerzen. Meistens sind solche Schmerzen von Natur aus "stumpf", schwere Beine sind zu spüren. So entwickeln sich allmählich Krampfadern. Von außen sichtbar, wirkt es sich auch auf die inneren großen Venen aus.
Schmerzen in den Waden beim Gehen treten am häufigsten auf, wenn die Arterien blockiert oder verengt sind (Arteriosklerose). Es tritt beim Gehen auf und geht nach einer kurzen Pause vorbei. Aufgrund der Verdichtung der Wände von Blutgefäßen verspürt eine Person Druckschmerzen in den Wadenmuskeln. Ein charakteristisches Symptom für Atherosklerose ist das Gefühl kalter Füße, unabhängig von der Jahreszeit.
Wenn der Schmerz in den Beinen mit der Bewegung zunimmt, die Belastung zunimmt, der Patient jedoch gehen kann und das Anhalten den Schmerz nicht stoppt, ist dies höchstwahrscheinlich auf eine lumbosakrale Osteochondrose mit beeinträchtigten Nervenwurzeln zurückzuführen.
Störungen in der Arbeit der Wirbelsäule, beispielsweise in den Bandscheiben, führen zum Auftreten von sogenannten strahlenden Schmerzen, d. H. Sie erstrecken sich bis zu den Beinen. Die Wirbelsäule selbst darf nicht weh tun. Ischias (Entzündung des Ischiasnervs) kann auf diese Art von Schmerz zurückgeführt werden. Bei dieser Krankheit werden Schmerzen von der Wirbelsäule entlang des Ischiasnervs auf die Beine übertragen.
Schmerzen beim Gehen treten bei Erkrankungen der Gelenke auf
Bei Gelenkerkrankungen scheinen die Schmerzen die Beine zu „verdrehen“. Eine Verschärfung dieses Schmerzsyndroms wird beobachtet, wenn sich das Wetter ändert. In schwereren Stadien von Gelenkerkrankungen können Schmerzen dauerhaft sein, manchmal nur schmerzhaft. Dies gilt insbesondere für Gichtschmerzattacken..
Eine der Ursachen für anhaltende Schmerzen in den Beinen sind Plattfüße.
Diese Krankheit manifestiert sich in schneller Müdigkeit beim Gehen, einem Gefühl von "Bleischwerheit" in den Beinen. Die stärksten Schmerzen treten bei Entzündungen der Beinmuskulatur (Myositis) auf. Es kann als Komplikation verschiedener Krankheiten wie Grippe aufgrund ungewöhnlicher körperlicher Anstrengung (bei Touristen, Sportanfängern) oder Beinmuskelverletzung auftreten.
Bei Myositis treten schmerzende Schmerzen in den Beinmuskeln auf, die durch Bewegungen verstärkt werden. Schmerzen im Fuß und in den Waden in Ruhe beunruhigen eine Person in Rückenlage. Wenn Sie jedoch das Bein nach unten senken, nimmt es ab oder verschwindet. Bei einer Myositis muss der Patient nach einer bestimmten Zeit aufhören zu gehen. Außerdem nimmt der Fuß in horizontaler Position eine blasse Farbe an und wird beim Absenken purpurrot. Dieser Zustand entwickelt sich mit einer kritischen Ischämie der Gliedmaßen aufgrund einer Schädigung der Arterien..
Die Hauptkrankheiten, die zu einer kritischen Ischämie führen, sind Atherosklerose, Thromboangiitis und Endarteritis (Entzündung der Arterien), Gefäßerkrankungen bei Diabetes.
Der Schmerz stört in Ruhe, nimmt mit der Bewegung zu: Es kommt zu Entzündungen des Ischiasnervs, Radikulitis.
Wenn der Schmerz in den Beinen von Rötung und Schwellung begleitet wird, pulsiert er in der Natur und wird zu einem brennenden Gefühl unter der Haut mit schmerzhaften Versiegelungen entlang der Venen. Dies kann eine Thrombophlebitis sein. Bei einer Thrombophlebitis sind die Schmerzen dauerhaft, insbesondere im Hinblick auf Schmerzen in den Wadenmuskeln.
Starke Schmerzen am Unterschenkel in Ruhe mit einem Anstieg der Körpertemperatur und Schüttelfrost sowie einer starken Rötung der Haut sprechen höchstwahrscheinlich für Erysipel. Fingerschmerzen können mit kritischer Ischämie verbunden sein.
Oft treten Schmerzen in den Fingergelenken mit Polyarthritis, Gicht auf. Schmerzen am Rücken oder an der Seite des Beins von der Ferse bis zum Gesäß sind charakteristisch für Radikulitis, Entzündung des Ischiasnervs (Ischias).
Platzende Schmerzen im Unterschenkel treten häufig bei tiefer Venenthrombose auf und gehen häufig mit einem dichten Ödem einher. Charakteristisch sind Schmerzen in den Muskeln des Unterschenkels mit Beugung des Fußes und Palpation der Muskeln. Es gibt auch starke platzende Schmerzen mit Lymphödem (Lymphödem), insbesondere in fortgeschrittenen Stadien.
Wenn der platzende Schmerz im Unterschenkel von einer hohen Temperatur begleitet wird, ist es in diesem Fall notwendig, eine phlegmon-eitrige Entzündung auszuschließen. Periphere Nervenkrankheiten können auch Beinschmerzen verursachen.
Bei Neuralgie sind die Schmerzen paroxysmal und treten entlang der Nervenfasern auf. Zwischen den Anfällen fehlt der Schmerz praktisch, und der Schmerzanfall selbst kann einige Sekunden bis einige Minuten dauern.
Das Prinzip der Ärzte "Narana": der Körper - ein Ganzes
Ärzte in der Naran-Klinik: Wir beseitigen nicht die einzelnen Symptome der Krankheit, sondern identifizieren die wahren Ursachen für Schmerzen in den Gelenken der Beine und lindern sie. Dazu muss zunächst die Ursache der Krankheit herausgefunden werden, da jedes schmerzhafte Symptom dazu führt, dass ein oder sogar drei Doshas (Lebensprinzipien) im Körper aus dem Gleichgewicht geraten sind - "Wind" (Nervensystem), "Galle" (Verdauungssystem) und " Schleim "(endokrine und lymphatische Systeme).
Dies führt zu Blutverschmutzung, Verlangsamung des Flusses, Störung der Qi- und Blutenergiezirkulation, Übertragung von Nervenimpulsen, Fettleibigkeit und anderen unangenehmen Folgen, die das Auftreten komplexer chronischer Krankheiten hervorrufen.
Beinschmerzen können ein Vorbote für schwerwiegendere Beschwerden sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Gesundheitsversorgung nicht zu verschieben!
Eine Reihe von Verfahren zu festen Kosten. Ideal zur Behandlung von Krankheiten.
Ergänzt perfekt die Prozeduren und behandelt Sie von innen..
Jede komplexe Behandlungssitzung beginnt damit..
Verbessert die Durchblutung und Durchblutung
Beeinflusst biologisch aktive Punkte und aktiviert den Heilungsprozess.
Schmerzende Beinschmerzen
Eines der Hauptzeichen für das Unwohlsein einer Person ist Schmerz. Schmerzen treten als Folge einer Reizung der Rezeptoren von Nervenenden in der pathologischen Zone auf. Beispielsweise ist die Ursache für schmerzende Schmerzen in den unteren Extremitäten ein mögliches Zeichen für die Entwicklung einer Pathologie der Gelenke, Arterien und Venen, des Knochen- und Muskelgewebes. Beinschmerzen sind das auffälligste Symptom für eine Reihe möglicher Krankheiten, die eine rechtzeitige Behandlung erfordern. Schmerzen in den unteren Extremitäten mit unterschiedlicher Intensität, Lokalisation und Charakter können mit körperlicher Aktivität verbunden sein oder in Ruhe auftreten.
Ursachen von Beinschmerzen
Nicht-Krankheitsursachen
Längerer körperlicher Stress, Überlastung, Stehen oder Sitzen können zu Muskelkrämpfen, unregelmäßigen, kurzfristigen Schmerzen und Krampfanfällen führen, die am häufigsten in den Wadenmuskeln auftreten. Ein schmerzhafter Schmerzcharakter in den Muskeln entsteht durch den Mangel an normaler Durchblutung, mit Sauerstoffmangel und Stoffwechselprozessen, dem Ausstoß von Zerfallsprodukten - Milchsäure. Um Muskelkrämpfe und Schmerzen zu beseitigen, ist es notwendig, die Position des Beins zu ändern und zu versuchen, den Muskel zu entspannen, indem Sie ihn stark mit Ihren Händen reiben.
Durch Krankheiten verursachte Erkrankungen der unteren Extremitäten
1. Schmerzsyndrom mit Verletzungen
Häufige Verletzungen der unteren Extremitäten sind verletzte Beine. Gequetschter Bereich, normalerweise mit charakteristischer Schwellung und Hämatom. Die Lokalisation, Intensität des Blutergusses und das Volumen des beschädigten Bereichs wirken sich direkt auf die Funktionen der Extremität aus. Verletzung der Integrität der Knochenbrüche, offen oder geschlossen, Frakturen mit Verschiebung, mit Schmerzsyndrom unterschiedlicher Intensität. Frakturen sind durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Schmerz durch jede Bewegung verstärkt,
- Schwellung und Schwellung im Bereich der Verletzung,
- Bewegungseinschränkung,
- subkutane Blutung,
- unnatürliche Fußposition,
- pathologische Mobilität an einem Ort ohne Gelenke;
- Knirschen von Knochenfragmenten;
- sichtbare Fragmente in einer offenen Fraktur, Blutungen und traumatischem Schock,
- mögliche Anzeichen einer Durchblutungsstörung im Unterschenkel und Fuß, eine neurologische Störung.
Während des Unterrichts in aktiven Sportarten kann es zu schnellem Gehen, Laufen und Muskeldehnung der unteren Extremitäten kommen. Schmerzempfindungen mit dieser Art von Verletzung können mehrere Tage, manchmal bis zu mehreren Wochen, anhalten. Erhöhte Schmerzen durch Bewegung, Beugung der Beingelenke.
Ein Trauma wie ein Muskelbruch, der normalerweise während einer scharfen Biegung der unteren Extremität in entgegengesetzter Richtung zur wirkenden Kraft auftritt, geht immer mit plötzlichen starken Schmerzen einher. Ein mögliches Abklingen der Schmerzen für einen bestimmten Zeitraum, aber dann kommt es immer wieder zu schmerzenden Schmerzen, die konstant werden und sich mit der Entwicklung von Muskelkrämpfen und einer Zunahme des Hämatoms verstärken.
In Notfällen: Katastrophen, Erdbeben, Einstürze von Gebäuden, Menschen erleiden häufig Verletzungen wie ein anhaltendes Quetschsyndrom - ein Zustand, der durch stundenlanges Quetschen des Gewebes der unteren Extremitäten verursacht wird. Die Haut im Bereich der Schädigung weist Spuren von Abschürfungen, Blutungen, Blasen, einem charakteristischen Mangel an Empfindlichkeit im Gewebe, einer Schwächung der Pulsation in den Gefäßen, der Unmöglichkeit der Bewegung aufgrund starker Schmerzen, einer Zunahme von Ödemen und einer Abnahme des Blutdrucks auf. Zustand, der einen sofortigen Krankenhausaufenthalt und eine sofortige Behandlung erfordert.
2. Beinschmerzen mit platten Füßen
Diese Pathologie der Beine mit einer Abflachung des Fußgewölbes, bei der seine stoßdämpfenden Funktionen gestört sind. Symptome von Plattfüßen: Schweregrad „Blei“, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Schwellung am Ende des Tages.
3. Muskelschmerzen bei Gefäßerkrankungen
Eine chronische arterielle Insuffizienz der unteren Extremitäten geht mit einem charakteristischen Schmerzsyndrom einher, das als "intermittierende Claudicatio" bezeichnet wird und während des Gehens auftritt, da sich Muskelgewebe in sich selbst nicht desoxidierte Stoffwechselprodukte ansammelt - Laktate, Pyruvate und andere - und der Patient daher gezwungen ist, anzuhalten und auf das Verschwinden des Schmerzes warten.
Verletzungen des oberflächlichen Venensystems führen zu chronischen Venenerkrankungen - Krampfadern. Bei dieser Krankheit sind platzende Schmerzempfindungen im Unterschenkel und im Fuß lokalisiert. Die Patienten klagen über Kribbeln, "Gänsehaut" und ein Gefühl von Hitze in den Beinen. Stumpfe Schmerzen treten bei längerem Training am Ende des Tages auf. Die provozierenden Momente mit Krampfadern können sein: Hitze im Sommer, Fußbodenheizung, ein heißes Bad, Bad, Sauna. Die Krankheit ist durch eine eher langsame Entwicklung gekennzeichnet. Symptome von Krampfadern sind:
- Gefühl von Schwere und Schmerzen in den Beinen,
- sich müde fühlen,
- Schwellung,
- Muskelkrampfgefühl,
- hervorstehende venöse Knoten,
- Besenreiser,
- entzündliche Prozesse auf der Haut im Venenbereich.
Thrombophlebitis, akute Entzündung der Venen mit Bildung eines Thrombus im Lumen, Menschen mit bereits bestehenden Krampfadern werden krank. Die Entwicklung einer akuten Thrombophlebitis oberflächlicher Krampfadern ist gekennzeichnet durch akute Zugschmerzen, lokalen Temperaturanstieg, allgemeinen Anstieg der Körpertemperatur, Hauthyperämie und dichten schmerzhaften Schmerz während der Palpation. Am häufigsten ist eine große Vena saphena betroffen..
Eine tiefe Venenthrombophlebitis ist eine akute Venenerkrankung mit Symptomen, die von der Lage des Thrombus und der Anzahl der vom Prozess betroffenen Venen abhängen und eine sofortige Behandlung erfordern. Der Beginn der Krankheit ist akut, mit einem Anstieg der Körpertemperatur klagt der Patient über platzende Schmerzen im Unterschenkel, scharfe Schmerzen im Wadenmuskel während der Dorsalflexion des Fußes, anschließende Schwellung, Hautfarbe mit einer bläulichen Färbung. Am zweiten oder dritten Tag erscheinen erweiterte oberflächliche Venen am Unterschenkel, Oberschenkel und Bauch. Eine gewaltige Komplikation dieser Krankheit ist die Trennung eines Blutgerinnsels von der Innenwand des Gefäßes, wodurch es zu verstopfen droht. Eine der häufigsten Ursachen für Lungenembolie, akuten Schlaganfall und Myokardinfarkt ist ein abgelöster Thrombus.
4. Beinschmerzen bei entzündlichen Erkrankungen
Bei Myositis - Entzündung der Muskeln - ist eine Krankheit möglich, die durch lokale Muskelschmerzen mit erhöhter Bewegung oder Druck auf den Muskel, Schwellung und Rötung der Haut an der Stelle der Läsion, Muskelschwäche, Schwellung, Schüttelfrost und einem Anstieg der Körpertemperatur gekennzeichnet ist. Eine Krankheit mit Verspannungen in den betroffenen Muskeln und Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit, die durch Unterkühlung, eine Infektionskrankheit, berufliche Aktivitäten, die mit übermäßiger Anspannung verbunden sind, Trauma verursacht werden kann.
5. Beinschmerzen mit Arthritis der Gelenke der unteren Extremitäten
Dumpfer Schmerz ist charakteristisch für degenerative und entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Arthritis und Osteoarthritis. Andere Symptome: Schwellung, gewisse Steifheit der Bewegungen, die Haut im Gelenkbereich wird heißer.
Gelenkentzündung - Arthritis kann sowohl eine akute Form mit Schwellung der Gelenke, starken Schmerzen als auch eine chronische Form mit weniger starken Gelenkschmerzen haben.
Rheumatoide Arthritis ist eine schwere Erkrankung, die alle Gelenke betrifft und deren nachfolgende Verformung häufig zu einer Behinderung führt.
Arthrose ist eine entzündliche Erkrankung, die den Gelenkknorpel zerstört. Patienten mit Bewegungsschwierigkeiten und Schmerzen beim Gehen..
Gichtarthritis - verursacht starke Schmerzen während der Anspannung beim Gehen oder Laufen in den Gelenken der großen Zehen, wo Harnsäurekristalle lokalisiert sind, betrifft hauptsächlich die unteren Gliedmaßen.
Gelenkerkrankungen degenerativer und entzündlicher Natur wie Arthrose, Arthritis und Osteoarthritis sind hauptsächlich durch schmerzende, dumpfe Schmerzen gekennzeichnet. Da die Gelenke von diesen Beschwerden betroffen sind, sind die Schmerzen in den Gelenken lokalisiert.
6. Beinschmerzen bei neurologischen Erkrankungen
Lumbosakrale Osteochondrose ist die Lokalisation von Schmerzen, die die motorische Aktivität des Patienten entlang der Stelle des Ischiasnervs begrenzt, d. H. Die Rückseite des Oberschenkels schmerzt vom Gesäß bis zur Kniekehle.
Bei Neuralgie tritt entlang der Nervenfasern eine Erkrankung der peripheren Nerven auf, die Schmerzen in den Muskeln des Sprunggelenks, der Wadenmuskulatur und mehrere Minuten andauernde paroxysmale Schmerzen hervorruft.
7. Schmerzsyndrom mit Tumoren
Bösartige Formationen werden in verschiedenen Stadien der Krankheit von Appetitlosigkeit, Schwäche, Anämie, Erschöpfung, Fieber, Lethargie und Schlafstörungen begleitet. Das Gelenk ist gestört, wenn der pathologische Prozess in oder in der Nähe des Gelenks stattfindet. Manifestationen mit einem charakteristischen starken, anhaltenden, konstanten, nachts verstärkten Schmerz, einer schlecht oder vollständig unersetzbaren Anästhesie während der Behandlung.
8. Schmerzen bei osteoartikulärer Tuberkulose
Eine Tuberkulose-Vergiftung hängt vom pathologischen Prozess ab, verschiedene Schweregrade sind möglich. Der Patient wird durch periodische Schmerzen in den Gelenken, Rücken, Müdigkeit gestört.
9. Schmerzen bei einer Infektionskrankheit
Osteomyelitis, eine durch Bakteriämie verursachte entzündliche Erkrankung, wird häufig von den langen röhrenförmigen Knochen der unteren Extremitäten betroffen. Symptome: Fieber mit Fieber bis zu 40 Grad, Schüttelfrost im Anfangsstadium ähnlich einer Grippe. Das Auftreten lokaler Anzeichen von Hautrötungen über dem betroffenen Bereich am dritten Tag, Ödeme, lokale Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit.
Eine durch Streptokokken verursachte Infektionskrankheit hat Erysipel, einen akuten Beginn des Prozesses. Es ist gekennzeichnet durch allgemeine Schwäche, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Fieber, mit charakteristischen Erysipel, intensiver, geschwollener, heißer Haut in der Rötungszone.
10. Diabetische Polyneuropathie - Beinschmerzen
Symptome: Schmerzen im Unterschenkel und im Fuß, Brennen, verminderte Muskel-Gelenk-Empfindlichkeit, „Gänsehaut“, Nachtkrämpfe. Eine vorzeitige Behandlung und eine ineffektive Therapie können zu Komplikationen führen - trophisches Ulkus der Füße, Gangrän und häufig Amputation.
11. Schmerzen bei systemischen Bindegewebserkrankungen
Diese Gruppe von Krankheiten mit Entzündungen der Organe und Systeme ist durch dumpfe Schmerzen in den Beinen gekennzeichnet, die in der Zone des Entzündungsprozesses lokalisiert sind. Behandlung durch einen Rheumatologen verschrieben.
12. Beinschmerzen mit Panniculitis
Pathologische Veränderungen der subkutanen Fett-Panniculitis, einer fortschreitenden Krankheit mit entzündlichem Charakter, wenn Fettzellen zerstört und durch Bindegewebe ersetzt werden, das Plaques, Knoten und Infiltrate bildet und eine rechtzeitige Behandlung erfordert. Symptome: Schmerzen, Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Fieber. Lokale Manifestationen - Ausbreitung von Konglomeraten von Knoten und Plaques am Oberschenkel und Unterschenkel, Kompression der Gefäß- und Nervenbündel, Schwellung der Beine, starke Schmerzen.
Behandlung
Die Diagnose ist erforderlich, um die Krankheit zu bestimmen, die das Schmerzsyndrom verursacht, das nicht das primäre Symptom ist. Zunächst müssen diejenigen Zustände ausgeschlossen werden, die eine Gefahr für das Leben des Patienten darstellen, Beinkrankheiten wie Thrombophlebitis, Thrombose, Krankheiten mit eingeschränkter Durchgängigkeit der Blutgefäße und onkologische Erkrankungen.
Zur Diagnose vor der Verschreibung der Behandlung stehen folgende Methoden zur Verfügung:
- klinische Blutuntersuchungen, einschließlich Tumormarker,
- Radiographie des Beckens und der unteren Extremitäten,
- CT-Scan,
- Magnetresonanztomographie,
- Dopplerographie - Blutflussmessung,
- Angiographie von Blutgefäßen,
- Ultraschalldiagnostik,
- Elektroneuromyographie - Bestimmung von Nervenschäden,
- Densitometrie - zur Messung der Knochendichte;
Länger andauernde oder regelmäßig wiederkehrende Schmerzen im Bein des Oberschenkels, des Unterschenkels oder des Fußes sind ein Grund, einen Arzt aufzusuchen, da nur ein Arzt die Ursache bestimmen und eine rechtzeitige Behandlung verschreiben kann. Die im "Medical Center YES!" Bei Schmerzen hängt dies von der Ursache ab, die sie verursacht hat, da Schmerzen ein Symptom für Krankheiten anderer Art sein können.
Besuchen Sie unbedingt einen Arzt, um eine Behandlung für wiederkehrende Krämpfe und Krämpfe der unteren Extremitäten zu verschreiben.
Das Fehlen einer rechtzeitigen Diagnose und angemessenen Behandlung führt zum Fortschreiten der Krankheit und zur Entwicklung gewaltiger Komplikationen bei Erkrankungen der Venen und Arterien wie Gangrän mit anschließender Amputation der unteren Extremitäten. Komplikationen der tiefen Venenthrombose - Lungenthromboembolie.
Sie können eine Beratung und Behandlung buchen, indem Sie das Formular auf der Website oder telefonisch ausfüllen. 8 (812) 323-15-03
Alle Rechte vorbehalten durch das Urheberrecht. Kein Teil des Inhalts der Website darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers auf elektronische, kopierte oder andere Weise verwendet, reproduziert, übertragen werden.