• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Dermatitis

Betroffene Schmerzen im Gesäß, was zu tun ist

  • Dermatitis

Die Entwicklung eines pathologischen Prozesses im Körper ist durch eine Reihe klinischer Manifestationen gekennzeichnet. Einer davon ist der Schmerz, dessen Intensität und Lokalisation häufig zu einem wichtigen diagnostischen Instrument wird. Der Ort des Auftretens der unangenehmen Empfindung und ihre Quelle stimmen jedoch nicht immer überein. Zum Beispiel können Schmerzen im Gesäß auf eine Vielzahl von Beschwerden hinweisen.

Gesäßschmerzen

Gesäß sind symmetrische Körperteile und im übertragenen Sinne eine „Torte“. Die erste oberste Schicht ist die Haut. Das zweite Gewebe der linken und rechten Gesäßmuskulatur. Die dritte Schicht besteht aus subkutanem Fett, das sich direkt unter den Muskeln befindet und im Vergleich zu anderen Körperteilen am weitesten entwickelt ist.

Schmerzen im Gesäß können als eigenständiges Symptom und in jeder der Schichten auftreten. Oft ist es das Ergebnis eines Traumas, eines begrenzten Entzündungsprozesses oder einer anderen Krankheit. In diesem Fall ist sowohl eine lokale Reaktion des Körpers als auch eine allgemeine Reaktion möglich, deren Anzeichen Schwäche, Unwohlsein und ein Anstieg der Körpertemperatur sind.

Sehr oft ist der Schmerz reflexiv - Schmerzen, die auf das Gesäß ausstrahlen, treten häufig bei Pathologien von Organen und Systemen auf, die sich in unmittelbarer Nähe dieses Körperteils befinden.

Hintern Schmerzen, Ursachen

Die Lokalisierung von Schmerzen im Gesäß kann nicht immer zuverlässig die wahre Ursache angeben. Um die richtige Diagnose zu stellen, ist häufig eine gründliche ärztliche Untersuchung erforderlich. Dies ist hauptsächlich auf die große Anzahl von pathologischen Zuständen zurückzuführen, die in diesem Teil des Körpers eine Reflexreaktion hervorrufen..

Trotz verschiedener Schmerzquellen im Gesäß können die Ursachen ihres Auftretens in die folgenden Hauptgruppen unterteilt werden:

  • Deformationen und Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere ihrer unteren Teile. Schmerzen bis zum Gesäß sind ein häufiger Begleiter von Skoliose, lumbosakraler Osteochondrose sowie Zwischenwirbelhernien in der Lendengegend.
  • Lokale eitrig-entzündliche Prozesse. Die Niederlage des subkutanen Fettes im Gesäß kann sowohl diffus sein - mit Phlegmon als auch begrenzt - mit Abszessen und Furunkeln;
  • Ischiasneuralgie ist Ischias. Der spastische Zustand der Gesäßmuskulatur kann eine Kompression des größten Nervs im Körper verursachen. Das Ergebnis ist ein ziehender Schmerz im Gesäß, der sich bis zu den Beinen erstreckt.
  • Gelenkerkrankungen vor allem der Hüfte. Pathologien können aufgrund von Entzündungen oder infolge degenerativer Veränderungen auftreten. Im Falle einer Gelenkschädigung ist eines der Symptome ein Schmerz, der sich bis zum Gesäß erstreckt.
  • Durchblutungsstörungen. Probleme mit der Ernährung der Gesäßmuskulatur werden häufig durch Arteriosklerose verursacht. Eine längere Sitzposition, beispielsweise beim Transport, führt auch zu einer Behinderung des Blutflusses, wodurch Schmerzen im Gesäß auftreten, die sich bis zu den Beinen erstrecken.

Gesäßschmerzbehandlung

Da schmerzhafte Empfindungen entweder direkt im Gesäß selbst auftreten können oder eine Reflexreaktion auf Schäden an anderen Organen und Systemen des Körpers sein können, zielt die therapeutische Wirkung darauf ab, Schmerzen zu lindern und, wenn möglich, die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen. In den meisten Fällen werden hierfür therapeutische Methoden eingesetzt..

Dazu gehören: Massage, Physiotherapie, wärmende Kompressen. Darüber hinaus beinhaltet die Behandlung von Schmerzen im Gesäß die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten. Bei lokalen eitrigen Prozessen werden Verbände mit Ichthyolsalbe oder Vishnevsky-Salbe auf die betroffenen Stellen aufgetragen. In Abwesenheit einer therapeutischen Wirkung erfordern Abszesse, meistens Abszesse und Furunkel, eine radikale Wirkung. Sie können geöffnet werden, wonach sich der Zustand des Patienten verbessert..

Eine der Ursachen für Schmerzen im Gesäß ist ein Muskelkrampf. Daher sollte die Behandlung eine spezielle Gymnastik umfassen, die darauf abzielt, verletzte Muskeln zu entspannen. Auf diese Weise können Sie die Durchblutung im betroffenen Bereich normalisieren. Sportunterricht ist einfach notwendig für Wirbelsäulendeformitäten, da sie eine Verletzung des Muskeltonus verursachen, die zu Schmerzen führt.

Die beste Vorbeugung gegen Schmerzen im Gesäß ist wie in allen anderen Muskeln des Körpers eine optimale motorische Aktivität. Systematische Übungen helfen dabei, den Körpertonus und die normale Funktion aufrechtzuerhalten. Wenn die Arbeit eine langfristige Erhaltung einer statischen Position beinhaltet, müssen Sie regelmäßig kleine Workouts durchführen. Wenn das Gesäß Schmerzen hat, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Ursache ermittelt und eine wirksame Behandlung verschreibt.

Warum die Gesäßmuskulatur nach dem Training schmerzt

Die Gesäßmuskeln befinden sich in dem Bereich, in dem viele Nerven verlaufen, es gibt die Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungsorgane. Gleichzeitig stehen sie ständig unter dem Druck des Oberkörpers und die Haut hat Kontakt mit verschiedenen Oberflächen. Aus diesem Grund treten häufig Schmerzen auf, die auf die Entwicklung verschiedener Abweichungen und Krankheiten hinweisen.

Ursachen und Symptome von Gesäßschmerzen

Aufgrund der Besonderheiten der Struktur und Lage des Gesäßes sind sie eng mit verschiedenen Systemen und Organen verbunden, daher gibt es viele Ursachen für Schmerzen im Gesäß.

Wenn wir äußere Hautläsionen verwerfen, die der Patient selbst bestimmen kann: Furunkel, Abszesse, eitrige Hautentzündungen, können mehrere häufige Schmerzfaktoren unterschieden werden:

  • Schädigung des Unterhautfetts. Eine häufige Krankheit ist Panniculitis. Es entwickelt sich aufgrund des Drucks von Plaques und Knoten aus dem Bindegewebe auf die Gefäße und Nerven, wodurch die Ischiasregion schmerzt und Schwellungen im Gewebe auftreten. Eine Person kann Schüttelfrost, niedrige Temperaturen und Kopfschmerzen haben. Beschwerden erhöhen die Herzfrequenz.
  • Osteoarthrose oder Coxarthrose - degenerative Veränderungen im Hüftgelenk. Unter dem Einfluss pathologischer Faktoren entzündet sich der Gelenkbeutel, die Gelenkzerstörung beginnt, Osteophyten an den Knochen bilden sich allmählich, was zu Bewegungseinschränkungen führt. Symptome, die mit Arthrose einhergehen: morgendliche Steifheit im Anfangsstadium, mäßige Schmerzen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung.
  • Hüfttuberkulose. Infektionsschäden, die Arthrose und andere Folgen haben, die zur Zerstörung des Gewebes führen. Die Knochen tun sehr weh, sie geben auf die Rückseite des Beckens zurück. Bei Druck im Gelenkbereich wird ein Ödem festgestellt. Der Muskeltonus nimmt ab, die Mobilität ist eingeschränkt, der Patient fühlt sich schwach und müde.
  • Piriformis-Syndrom. Eine Entzündung betrifft den Ischiasnerv und kann daher nicht nur im Gesäß, sondern auch in den Hüften und im unteren Rückenbereich schmerzen. Probleme beim Wasserlassen.

Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Gesäßmuskulatur ist ein Trauma. Hüftsubluxationen, Luxationen, Blutergüsse und Frakturen erfordern eine sofortige Diagnose mithilfe von Geräten. Schmerzen und Schwellungen sind in diesen Fällen ausgeprägt.

Bei einer gesunden Person schmerzen die Gesäßmuskeln nach dem Training, falls es zu Verstauchungen oder Belastungen kommt. Symptome treten bei Menschen auf, die nicht an körperliche Aktivität gewöhnt sind, aber lange Strecken zurücklegen mussten.

Osteomyelitis als Ursache für akute Schmerzen

Die eitrig-entzündliche Pathologie des Knochengewebes geht mit starken Schmerzen einher. Es betrifft den Femur und das Ilium, die Symptome werden auf das Gesäß gegeben. Zusätzlich leidet der Patient an exorbitanter Temperatur, allgemeiner Schwäche und Anzeichen einer Vergiftung. In schweren Fällen kann eine Person ins Koma fallen.

Nicht-Krankheitsursachen

Der Gluteus Maximus Muskel kann nach Injektionen schmerzen, insbesondere wenn sie häufig durchgeführt werden. Unangenehme Empfindungen werden oft durch Vitamine in Form von Injektionen verursacht, einige Arten von Antibiotika. Bei falscher Injektionstechnik können Symptome auftreten. In diesen Fällen gebildete Dichtungen (Infiltrate) müssen behandelt werden.

Es kann lange Zeit in derselben Position zu Beschwerden führen, beispielsweise bei sitzender Arbeit..

Ursachen für ziehende Schmerzen im Gesäß

Ziehschmerzen nerven eine Person nicht so sehr, sie ermöglichen es ihnen, ihre Geschäfte ohne ernsthafte Einschränkungen zu erledigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Krankheit nicht entwickelt. Am häufigsten wird der Gesäßmuskel bei solchen Pathologien unangenehm gezogen:

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates: Osteochondrose, Zwischenwirbelhernie, lumbale Radikulitis;
  • Die Anfangsstadien der Sakroiliitis sind Entzündungen der Iliosakralgelenke.
  • myofasziales Syndrom, das bei Kreislauf- und Ernährungsstörungen aufgrund extremer Belastung von Gelenken und Knochen auftritt;
  • Iliakalarterie und Aortenverschluss - Die Krankheit betrifft häufig Männer und entwickelt sich vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen: Diabetes, Nierenversagen, Bluthochdruck, Atherosklerose.

Steißbeinerkrankungen, einschließlich Verletzungen, Störungen der Muskeln und Nerven des Beckenbodens, verursachen ebenfalls chronische Schmerzen.

Erkrankungen der Organe und des Rektums

Eine ganze Gruppe von Faktoren, die mit inneren Organen verbunden sind, können Schmerzen verursachen:

  • Pathologie des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen;
  • Erkrankungen der Blase und des Rektums;
  • proktologische Operationen;
  • schwere Geburt mit anschließender Naht des Perineums;
  • Verstopfung oder chronischer Durchfall;
  • neurologische Erkrankungen.

Stress und emotionale Belastung - einer der Faktoren für chronische Schmerzen des Gesäßmuskels.

Bösartige Tumoren können ebenfalls akute Schmerzen verursachen, werden jedoch selten diagnostiziert: Lymphosarkom - ein Tumor der Beckenknochen, Myelom - Blutkrebs mit Schädigung der Beckenknochen, Metastasen der Brustdrüsen und der Prostata, Osteosarkom - Tumoren des Knochengewebes.

Ursachen von Schwangerschaftsschmerzen

Bei Frauen schmerzt der Gesäßmuskel während der Schwangerschaft hauptsächlich aufgrund der Kompression der Nerven und Blutgefäße. Dies geschieht bei großen Belastungen des Beckens, der Beine, des Rückens und des unteren Rückens infolge einer Zunahme der Gebärmutter und einer Kompression der inneren Organe. Die Anzeichen sind im letzten Trimenon der Schwangerschaft am ausgeprägtesten.

Methoden zur Diagnose von Krankheiten

Für eine wirksame Behandlung muss sich der Patient einer Diagnose unterziehen, deren Aufgabe es ist, die wahre Ursache des Schmerzes zu bestimmen. Es ist notwendig, Muskel- und Sehnenstrukturen sowie Knochengewebe zu untersuchen. Neben der Sichtprüfung und Anamnese verschreibt der Arzt die instrumentelle Diagnostik:

  • Röntgen - hilft bei der Identifizierung von Verletzungen, abnormalen Strukturen der Wirbelsäule und TBS, Arthrose und Osteochondrose sowie Tumoren;
  • Die CT-Tomographie visualisiert die Ergebnisse klarer als Röntgenstrahlen und liefert dreidimensionale Bilder.
  • MRT - liefert Informationen über die Weichteile und Flüssigkeiten, die Knochen und Gelenke umgeben;
  • - Die Methode hilft bei der Suche nach Infektionen, Entzündungen und Viren, einschließlich Metastasen und Abszessen.
  • allgemeine Tests (Blut, Urin) - Bestimmung von Infektionen und Entzündungen;
  • Ultraschall und Punktion - verschrieben zur Bestimmung von Tumoren.

Basierend auf den erhaltenen Daten stellt der Arzt eine Diagnose und verschreibt die Behandlung.

Gesäßschmerztherapie

Es ist notwendig, die Behandlung von Schmerzen im Gesäßmuskel, die sich bis zum Bein oder zum unteren Rücken erstrecken, mit verschriebenen Medikamenten zu beginnen. Es können Schmerzmittel, NSAIDs, krampflösende Mittel und Muskelrelaxantien sein. Abhängig vom erkannten Problem werden auch andere Gruppen von Arzneimitteln verschrieben..

Unabhängig von der Ursache der Pathologie ist die Aufnahme von Vitaminen erforderlich, die den Körper stärken. Dies können entweder Multivitaminkomplexe oder einzelne Substanzen in Form von Tabletten oder Injektionen sein. Beispielsweise werden bei Knorpel- und Knochenerkrankungen häufig Vitamine der Gruppe B verschrieben.

Die Therapie wäre ohne Bewegungstherapie, Physiotherapie und therapeutische Massage unvollständig. Während der Rehabilitations- und Remissionsphase werden Verfahren empfohlen - nach Beseitigung des akuten Stadiums der Krankheit, das zu Beschwerden im Ischiasbereich führte.

Schmerzprävention

Damit nach der Genesung die Rückenmuskulatur nicht mehr gestört wird, ist eine regelmäßige Vorbeugung erforderlich:

  • Um gemäßigten Sport ohne hartes Training zu betreiben, können Sie zu Hause Übungen machen.
  • Wenn Sie sich ständig in statischen Posen befinden, wärmen Sie sich alle 30-40 Minuten auf oder ändern Sie die Körperhaltung.
  • Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke der lumbosakralen Zone;
  • nicht überkühlen.

Für eine normale Gewebenahrung ist eine vollständige Ernährung mit Gemüse, Obst und magerem Fleisch erforderlich. Tierische und raffinierte Fette werden durch nicht raffiniertes Pflanzenöl ersetzt.

Schmerzen im Gesäß und Gesäß

Schmerzen im Gesäß weisen auf das Vorhandensein von Pathologien hin, wie z.

  • lumbosakrale Radikulitis,
  • Phlegmon und Abszesse,
  • Osteomyelitis,
  • Furunkel
  • oder wird als Folge einer Muskelbelastung angesehen.

Die Ursache für Schmerzen im Gesäß tritt auch auf:

  • Osteochondrose,
  • Steißbeinzyste,
  • Zwischenwirbelhernie.

Bei einer Erkrankung der unteren Teile der Wirbelsäule können angesichts der Besonderheiten der Lage der Nerven Schmerzen an den Beinen oder am Gesäß auftreten.

Um die Ursache des Schmerzsyndroms zu diagnostizieren, sollte der Patient die Art, Intensität und den schmerzhaften Ort bestimmen. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen erfahrenen Proktologen zu wenden.

Das Gesäß gilt als symmetrische Körperteile und ist im übertragenen Sinne eine „Torte“. Die erste oberste Schicht ist die Haut. Das zweite Gewebe der linken und rechten Gesäßmuskulatur. Die dritte Schicht besteht aus subkutanem Fett, das sich direkt unter den Muskeln befindet und im Vergleich zu anderen Körperteilen als am weitesten entwickelt gilt.

Schmerzen im Priester treten in jedem der Bälle auf. Der Schmerzprozess im Gesäß zeigt die Folgen einer Verletzung, das Vorhandensein eines infektiösen oder entzündlichen Prozesses im Körper und Muskelerkrankungen an.

Symptome, die Schmerzen im Hintern begleiten

Schmerzen im Priester gehen mit einer Reihe von Symptomen einher, die den Patienten beunruhigen.

  • Beschwerden und Schmerzen beim Stuhlgang;

Das Auftreten von Schmerzen beim Priester wird durch Analfissuren und Hämorrhoiden hervorgerufen. Die Gründe für das Auftreten von Analfissuren werden als Hygienestörungen, Verstopfung, mechanische Schädigung der Schleimhäute bezeichnet.

Symptome von Rissen sind:

  1. ständiger Schmerz im Arsch,
  2. Blutung,
  3. Schwierigkeiten mit Stuhlgang und Beschwerden.

Analfissuren treten häufig bei Frauen nach einer natürlichen Geburt auf.

  • Schmerzen in benachbarten Gebieten;

Zusätzlich zur Gesäßregion hat der Patient Schmerzen im unteren Rücken, Kreuzbein, Steißbein und Hüfte. Das Schmerzsyndrom geht mit einem erhöhten Tonus in den Gesäßmuskeln, den Muskeln des unteren Rückens und der unteren Extremitäten einher. Infolge von Veränderungen der Wirbelsäule und erhöhter Muskelspannung kommt es zu einer Einschränkung der Bewegungen der Wirbelsäule und des Hüftgelenks.

  • allgemeine Gesundheitsstörung: Unwohlsein, Schwäche;

Der Patient spürt eine starke Schwäche der Muskeln des Oberschenkels und des Unterschenkels, eine verminderte Empfindlichkeit und Beschwerden. Manchmal gehen Schmerzen im Körper mit Beschwerden im Gesäß einher. Der Patient klagt über Appetitlosigkeit und Verschlechterung nach dem Essen. In diesem Fall ist der Rat eines Ernährungswissenschaftlers und Urologen erforderlich.

Der Zustand des Patienten ist von Fieber begleitet. Dieser Prozess weist auf eine Entzündung oder Infektion hin..

  • Kopfschmerzen und Schwindel;

Es gibt Beschwerden über Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel. Fälle von Bewusstlosigkeit sind manchmal möglich..

Die entzündlichen Prozesse im Gesäß sind sorgfältig mit dem Magen-Darm-Trakt verbunden. Der Patient klagt über Übelkeit und Erbrechen, Aufstoßen.

Der Patient entwickelt Stuhlstörungen, Verstimmung und Verstopfung, Blähungen, Blähungen, Beschwerden im Gesäß und in anderen Organen.

  • Bewusstlosigkeit und Koordinationsstörungen;

In schweren Fällen gehen scharfe Schmerzen im Gesäß und ein Anstieg der Körpertemperatur mit Bewusstseinsstörungen einher - der Patient fällt ins Koma;

Ursachen von Gesäßschmerzen

Medizinische Experten weisen auf die folgenden Schmerzursachen beim Priester hin:

  • Bandscheibenvorfall in der Lendengegend;

Akute starke Schmerzen, die auf das Gesäß ausstrahlen, werden bei Bandscheibenvorfällen im Lendenbereich festgestellt. Schmerzen treten zuerst im unteren Rückenbereich auf - direkt an der Stelle der betroffenen Bandscheibe, dann im Gesäß und entlang des Oberschenkelrückens. Der Schmerz stört nur rechts oder links, je nachdem, auf welcher Seite der Nerv betroffen ist. Auf der betroffenen Seite liegt eine Beinschwäche vor, die Hautempfindlichkeit ist beeinträchtigt, es werden Beschwerden im Anus festgestellt.

Der Patient fühlt sich im Gesäß unwohl. Der Zustand wird von ziehenden Schmerzen begleitet..

  • übermäßige Muskelspannung;

Starke Schmerzen im Hintern deuten auf eine übermäßige Muskelspannung hin. Solche Symptome werden bei Sportlern und Menschen beobachtet, die körperliche Arbeit verrichten..

  • Ischiasnervneuralgie;

Bei Ischiasnervneuralgie hat der Patient starke Schmerzen im Hüftbereich und im Anus. Der Schmerz wird durch Bewegung und Drehen verschlimmert.

  • weibliche Genitaltraktinfektionen;

Bei Frauen, die Probleme mit den weiblichen Geschlechtsorganen haben, können starke Schnittschmerzen im Anus auftreten. Um eine genaue Diagnose zu stellen, sollten Sie einen Frauenarzt aufsuchen.

Bei Arthritis und Arthrose behebt der Patient Entzündungen der Gelenke anderer Organe. Das Hauptsymptom dieser Krankheit sind Schmerzen zwischen den Pobacken beim Gehen. Um die Entwicklung von Arthritis und Arthrose zu verhindern, sollte der Patient einen Neurologen und Orthopäden aufsuchen. Medizinische Mitarbeiter verschreiben Medikamente, Heilsalben, Physiotherapieübungen und Physiotherapie.

Schmerzen im Anus nach Durchfall weisen auf eine Infektionskrankheit im menschlichen Körper hin. Der Patient macht Tests und besucht den Urologen.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft treten bei Frauen akute Schmerzen im Anus mit verändertem Uterus auf. Jeden Monat wächst die Gebärmutter und drückt auf die Wände des Anus, auf die anderen inneren Organe. Dies ist kein kritisches Symptom. Wenn eine Frau sehr besorgt über Schmerzen im Gesäß ist, muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt und ein Arzt konsultiert werden.

Diagnose und Behandlung von Schmerzen beim Priester

Der Prozess der Behandlung von Schmerzen im Gesäß hängt vollständig von der Art der Pathologie ab. Der Patient benötigt einen Proktologen zum Arzt und nimmt an einer Erstberatung teil. Der Arzt wird das betroffene Organ untersuchen und abtasten. Wenn eitriger Ausfluss, Blutungen und infektiöse Prozesse festgestellt werden, schlagen wir vor, eine Operation zur Entfernung von Analfissuren durchzuführen.

Für Schmerzen beim Priester, die nach der Verletzung auftreten, werden dem Patienten Schmerzmittel und wärmende Salben gutgeschrieben, die Schwellungen lindern können. Nichtsteroidale Medikamente lindern Schmerzen und tragen zur schnellen Heilung von Weichteilen bei.

Bei Furunkeln wird den Patienten die Vishnevsky-Salbe und die Ichthyol-Salbe gutgeschrieben. In nicht vernachlässigten Fällen verwenden Mediziner Massagen, wärmende Kompressen und Physiotherapie.

Nach Rücksprache mit einem Arzt beginnt der Patient mit der Physiotherapie. Der Muskeltonus verbessert und stärkt. Ärzte der Privatklinik "KDS Clinics" haben ein spezielles Turnsystem entwickelt, das verletzte Muskeln entspannt und Schmerzen lindert.

Wichtig

Um die Ursache der Krankheit zu bestimmen, sollten Sie Tests durchführen.

Was sind die Ursachen für Schmerzen in den Gesäßmuskeln?

Das Gesäß ist ein komplexes Organ unseres Körpers, zu dem neben Muskeln auch Haut und Fettgewebe gehören. Schmerzen können aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen der Wirbelsäule, des Hüftgelenks und vielen anderen Gründen auftreten. Es gibt nicht so viele Muskelerkrankungen. Wenn der Gesäßmuskel schmerzt, ist es nicht schwierig, eine Diagnose für einen erfahrenen Spezialisten zu stellen.

Warum sind die Schmerzen in den Gesäßmuskeln

Muskelschmerzen treten meistens als Folge von Überlastung oder Entzündung auf und gehen selten über das Gesäß hinaus. Wenn die Gesäßmuskulatur schmerzt, sind die Ursachen wie folgt:

Myositis

Myositis ist gekennzeichnet durch eine Entzündung der Muskeln, die gegen Halsschmerzen, Grippe, Radikulitis infolge von Unterkühlung oder übermäßiger Anspannung sowie durch einen langen Aufenthalt in einer unbequemen Position auftritt. Manchmal entwickelt sich die Krankheit aufgrund schwerer Krämpfe, die beim Schwimmen auftreten. Das Hauptsymptom sind Muskelschmerzen, die während der Bewegung oder beim Drücken auf den betroffenen Bereich zunehmen. Oft geht die Krankheit mit zusätzlichen Symptomen einher:

  • Hyperämie der Haut;
  • Muskelschwäche;
  • verminderte Leistung;
  • Steifheit in der Hüfte.

Unbehandelt kann eine Myositis fortschreiten und benachbarte Organe betreffen. In Fällen, in denen die Gesäßmuskulatur schmerzhaft ist, wird daher empfohlen, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen.

Körperliche Bewegung

Übermäßige Spannung des Gesäßmuskels führt zu einem Schmerzsyndrom, das nicht gefährlich ist und von selbst übergeht. Schmerzen können nach Sport, Heben von Lasten und harter Arbeit (z. B. Schneereinigen) auftreten. Normalerweise macht es ungeschulten Menschen Sorgen und ist mit einem erhöhten Muskeltonus verbunden. In einigen Fällen führt körperliche Aktivität dazu, dass der Gesäßmuskel schmerzt, dem Bein oder dem unteren Rücken nachgibt.

Krümmung der Lendenwirbelsäule

Wenn die Konfiguration der Wirbelsäule gestört ist, tritt eine Änderung des Muskeltonus auf. Aufgrund der Krümmung der Wirbelsäule sind einige Muskeln zu angespannt, während andere im Gegenteil gedehnt und entspannt sind. Optisch ähnliche Deformationen bleiben unbemerkt, führen aber zu Schmerzen.

Intramuskuläre Injektion

Banale Injektionen verursachen oft Beschwerden, die normalerweise von selbst verschwinden. Wenn der Schmerz im Gesäßmuskel lange anhält, werden mehrere mögliche Ursachen in Betracht gezogen:

  1. Falsch eingespritzte Injektion. Schmerzen treten auf, wenn die Nadel in die Gefäße oder Nervenstämme eindringt. Infolgedessen bildet sich ein Bluterguss, der schließlich vergeht. Wenn das Hämatom zu groß ist, kann eine Behandlung erforderlich sein. Normalerweise besteht es in einer Physiotherapie, die vom Arzt verschrieben wird. Wenn die Nadel injiziert wird, tritt sie manchmal in das Fettgewebe ein, was zur Bildung eines Klumpens und von Schmerzen führt.
  2. Verstoß gegen die Sterilitätsregeln durch medizinisches Personal. Wenn der Sanitäter während der Injektion die Injektionsstelle schlecht behandelt oder nicht sterile Geräte verwendet, kann eine Infektion in das Gesäß gelangen. Manchmal lässt der Schmerz nicht lange nach, wenn das Injektionspulver in destilliertem Wasser verdünnt wurde.
  3. Beeinträchtigte Sterilität durch den Patienten. Unangenehmer Juckreiz, der manchmal nach einer Injektion auftritt, führt dazu, dass der Patient die Injektionsstelle kämmt. Wenn er es mit schmutzigen Händen tut, kann er auch die Wunde infizieren..

Andere Gründe

Unter anderen Gründen, warum die Gesäßmuskulatur wund ist, werden die folgenden Zustände und Pathologien berücksichtigt:

  • Fibromyalgie;
  • primäre oder sekundäre Myalgie;
  • Polymyositis;
  • längerer Aufenthalt in einer unbequemen Position, was zu einer Gefäßkompression führt;
  • Stress und psychische Belastungen, die den Muskeltonus erhöhen.

Schmerzen während der Schwangerschaft

Der Zustand, in dem die Gesäßmuskeln während der Schwangerschaft wund sind, wird als ziemlich häufig angesehen. Der Grund dafür können verschiedene Prozesse sein:

  • Muskelzerrung aufgrund einer Zunahme der Gebärmutter;
  • Abnahme der Elastizität des Bandapparates des Beckens, was die Belastung des unteren Rückens und der Gesäßmuskulatur erhöht;
  • Drücken oder Kneifen des Ischiasnervs - in diesem Fall schmerzen Oberschenkel, Kreuzbein und oberes Drittel des Gesäßes;
  • Verschiebung des Schwerpunkts, was zu einer Änderung der Haltung und der Muskelbelastung führt.

Frauen mit schwachen Rücken- und Bauchmuskeln sowie übergewichtige oder fettleibige Frauen sind am anfälligsten für solche Phänomene..

Diagnose

Wenn Schmerzen auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der eine Erstuntersuchung durchführt und gegebenenfalls zu einer diagnostischen Untersuchung geschickt wird. Glutealmuskelprobleme werden von einem Therapeuten, Chirurgen, Neurologen oder Dermatologen gelöst. Jeder von ihnen kann die folgenden Ereignisse planen:

  • Radiographie - um mögliche Anomalien in der Struktur der Wirbelsäule zu identifizieren.
  • Computertomographie - löst röntgenähnliche Probleme, liefert jedoch ein klareres und detaillierteres Bild.
  • MRT - zeigt Störungen in den Weichteilen.
  • Blut- und Urintests.
  • Elektroneuromyographie - legt den Muskeltonus fest.

Wie man Schmerzen loswird?

Es ist bekannt, dass Selbstmedikation nicht zu einer guten Wirkung führt. Wenn daher Beschwerden auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Bei Geschwüren, die auf eine unsachgemäße Injektion zurückzuführen sind, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Bei durch Myositis verursachten Schmerzen in den Gesäßmuskeln beschränken sie sich meist auf eine konservative Therapie.

Wenn das Problem mit der Wirbelsäule zusammenhängt, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, Massagen und Physiotherapieübungen verschrieben. Wenn Nervenenden in den pathologischen Prozess involviert sind oder eine ernsthafte Schädigung der Wirbelsäule beobachtet wird, kann der Arzt eine Novocainblockade anwenden.

In einigen Fällen können Sie den Schmerz selbst loswerden:

  • Wenn die Muskeln des Gesäßes nach dem Training schmerzen, entspannen Sie sich einfach und ruhen Sie sich gut aus.
  • Wenn nach der Injektion blaue Flecken oder Beulen auftreten, helfen Alkoholkompressen und Jodnetz.
  • Bei Myositis und Blutergüssen werden wärmende Salben mit entzündungshemmender Wirkung verwendet.

Um Schmerzen zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, um das Muskelgewebe zu stärken. Es ist wichtig, Unterkühlung und rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule zu vermeiden. Beim ersten Schmerz ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, da sich einige Krankheiten zu einer chronischen Form entwickeln und Komplikationen verursachen können.

Gesäßschmerzen

Datum der Veröffentlichung: 13.05.2014
Datum der Aktualisierung: 02.16.2020
Alle Ärzte der Klinik

Gesäß sind Muskeln mit Fettgewebe darunter. Bei Menschen können Schmerzen im Gesäß unabhängig von Geschlecht und Alter aus verschiedenen Gründen auftreten: von einem banalen Bluterguss bis zu schweren Krankheiten wie Krebs. Ignorieren Sie daher ein so schwerwiegendes Symptom nicht und übertönen Sie den Schmerz mit Pillen..

Darüber hinaus gibt es häufig Fälle, in denen akute Schmerzen im Gesäß bestrahlt werden, dh schmerzhafte Empfindungen sind an anderer Stelle aufgetreten und werden dem Gesäß übertragen. Aus diesem Grund erfordern solche Manifestationen der Krankheit zunächst eine vollständige und qualitativ hochwertige Untersuchung.

Ursachen des Auftretens

Die Hauptursachen für Gesäßschmerzen sind laut Experten verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen. Darüber hinaus gibt es folgende Schmerzursachen:

  • Weichteilprellungen, Verstauchungen
  • Entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen
  • Kann Schmerzen verursachen bösartige Knochentumoren oder Neubildungen innerer Organe, deren Schmerzen das Gesäß betreffen
  • Infektionskrankheiten

Joint Crunch - Wann man sich Sorgen macht

Gelenkschmerzen in Ruhe

Behandlungsmethoden

Bei der Verschreibung von Schmerzen im Gesäß gehen die Spezialisten unserer Klinik zunächst von den Schmerzursachen aus und beseitigen diese. Um es für immer loszuwerden, ist es notwendig, die Grundursachen loszuwerden, die es verursacht haben. Die effektivsten Methoden basieren auf dem schmerzlosen Verfahren der östlichen Medizin:

  1. Aufwärmen. Bietet Muskelentspannung, Stressabbau.
  2. Akupressur. Verbessert die Blutversorgung der Organe, regt den Stoffwechsel an.
  3. Vakuummassage. Nach einer solchen Massage verschwinden akute Schmerzen und Schwellungen..
  4. Hirudotherapie. Blutegelbiss stimuliert die biologischen Punkte des Körpers und drängt den Körper, sich zu erholen.

Behandlung von Gesäßschmerzen in der Klinik "Paramita"

In Fällen, in denen die Ursache des Schmerzsyndroms eine schwere Krankheit ist, sollte die Behandlung von Schmerzen im Gesäß auf einem integrierten Ansatz basieren, den die Ärzte unserer Klinik anbieten können. Unsere Ärzte wenden nur bewährte Methoden der orientalischen Medizin an, die Ihre Genesung garantieren..

Unsere Experten entwickeln eine so effektive Behandlungsmethode, dass die Schmerzen fast nach den ersten Sitzungen verschwinden. Darüber hinaus erwachen dank einzigartiger Therapiemethoden Reservekräfte im Körper des Patienten, die helfen, die Krankheit zu bekämpfen und zu besiegen.

Gesundheit und Yoga

Wenn Sie einen großen Gluteusmuskel haben, überprüfen Sie ihn unbedingt auf verdichtete Bereiche und Triggerpunkte. In sehr vielen Fällen liegt die Schmerzursache in ihnen.

Triggerpunkte des Musculus gluteus maximus

Myofasziale Triggerpunkte im Gluteus maximus spiegeln Schmerzen im Gesäß und im Kreuzbein wider.

Der erste Triggerpunkt (TT1) befindet sich in der Nähe des Kreuzbeins

und spiegelt Schmerzen in dem Bereich wider, der sich in Form eines Halbkreises in unmittelbarer Nähe des Gesäßsulcus befindet. Im oberen Teil dieses Bereichs befindet sich das Iliosakralgelenk. Die Schmerzzone von diesem Triggerpunkt kann sich auch bis zum angrenzenden hinteren Oberschenkel erstrecken. Eine Reihe von Autoren beschreiben auch reflektierte Schmerzen von diesem Punkt bis zum unteren Rücken.

Der zweite Triggerpunkt (TT2) ist am häufigsten und befindet sich direkt über der Tuberositas des Ischiums.

Es spiegelt den Schmerz wider, der sich über die gesamte Oberfläche des Gesäßes sowie tief in das Gesäß ausbreitet. Ein weiterer Schmerzbereich, der sich von diesem Triggerpunkt aus ausbreitet, ist der Bereich der unteren Teile des Kreuzbeins. Der reflektierte Schmerz kann auch seitlich (seitlich) unterhalb des Beckenkamms auftreten. Wenn Sie auf einer harten Oberfläche sitzen, kann die mechanische Kompression dieses Triggerpunkts starke, starke Schmerzen verursachen, vergleichbar mit dem Gefühl eines in den Knochen gehämmerten Nagels.

Der dritte Triggerpunkt (TT3) befindet sich in den untersten Fasern des Musculus gluteus maximus.

Diese Muskelfasern befinden sich in unmittelbarer Nähe des Steißbeins, in dem reflektierte Schmerzen beobachtet werden. TT3 des Gluteus maximus-Muskels kann zusammen mit Triggerpunkten im Steißbeinmuskel eine Quelle für Steißbein (Schmerzen im Steißbein) sein..

Personen, deren Schmerzen im Steißbein durch einen dritten Triggerpunkt verursacht werden, weisen darauf hin, dass sie in sitzender Position Druck auf das Steißbein ausüben. Das Steißbein berührt jedoch nicht die Oberfläche des Stuhls und Sie können Ihren Finger zwischen das Steißbein und den Sitz legen.

Es ist zu beachten, dass sich der Schmerz, der von den meisten Triggerpunkten im Gluteus maximus reflektiert wird, beim Bergaufgehen verschlimmert, insbesondere wenn der Körper nach vorne gebogen ist. Wenn der Gluteus maximus-Muskel schmerzt, nehmen die von diesem Muskel ausgehenden Schmerzen mit einer scharfen Kontraktion mit einer Verkürzung des Muskels zu, beispielsweise beim Schwimmen eines Kaninchens. Solche Krampfschmerzen treten am häufigsten in kaltem Wasser auf..

Myofasziale Triggerpunkte im Musculus gluteus maximus werden häufig aktiviert, wenn beim Fallen oder beim Verlust des Gleichgewichts eine scharfe Belastung auftritt, insbesondere wenn der Muskel vor dem Hintergrund der Verlängerung eine scharfe Kontraktion erfährt, während versucht wird, einen Sturz zu verhindern. Der Triggerpunkt kann aufgrund einer direkten Muskelverletzung beim Zurückfallen aus einem latenten Zustand heraus auftreten oder aktiviert werden.

Schlaf auf der Seite mit einem scharf gebogenen Bein oben kann zu einer längeren Überdehnung des Gluteus Maximus-Muskels und zur Aktivierung von Triggerpunkten führen.

Triggerpunkte im Gluteus maximus-Muskel können auch nach Injektion verschiedener Arzneimittel aktiviert werden. Daher ist es vor der intramuskulären Injektion erforderlich, den Muskel auf das Vorhandensein verdichteter Bereiche zu untersuchen und die Einführung von Arzneimitteln zu vermeiden.

Ein längeres Sitzen, insbesondere in Fällen, in denen sich eine Person mit gestreckten Knien teilweise zurücklehnt, ist ebenfalls äußerst unerwünscht und kann zu einer Kompression der Triggerpunkte und einer Einschränkung des Blutflusses im Muskel führen.

Eine Überlastung des Gluteus maximus-Muskels und das lange Vorhandensein von Triggerpunkten können dazu führen, dass sich der Kopf mit stehender Kyphose der Brustwirbelsäule nach vorne neigt, was die Beugung der Hüftgelenke erhöht.

Ein weiterer häufiger Grund für die Entwicklung und Aktivierung von Auslösern im Gluteus maximus-Muskel mit der anschließenden Entwicklung von Schmerzen im Gesäßbereich und im unteren Rückenbereich ist das Tragen einer Brieftasche in der Gesäßtasche der Hose, insbesondere beim Sitzen, wenn die Brieftasche lange Zeit Druck auf den Muskel ausgeübt hat.

Empfohlen zu sehen

Der Gluteus Maximus tut weh. Was zu tun ist?

Es ist möglich, Triggerpunkte im Gluteus Maximus-Muskel durch intensive mechanische Einwirkung auf sie unabhängig voneinander zu entfernen, gefolgt von einer Dehnung der betroffenen Muskelbündel.

Es ist möglich, mit Hilfe einer großen Massagerolle eine mechanische Wirkung auf die Auslöser auszuüben, gefolgt von der Arbeit am Massageball. Suchen Sie nach den dichtesten und schmerzhaftesten Muskelbereichen und arbeiten Sie mindestens 30-60 Sekunden daran.

Sie können den Gluteus maximus-Muskel in jeder Position strecken, in der die Hüftflexion in Kombination mit oder ohne Innenrotation auftritt.

Die einfachste Übung zum Dehnen des Musculus gluteus maximus ist die Rückenlage mit einem gebogenen Bein. Sie können entweder eine einfache Einzeldehnung mit 30-60 Sekunden Fixierung der Endposition oder eine Kombination mit postisometrischer Entspannung nach Lewit verwenden. Dazu müssen Sie zuerst den Oberschenkel greifen und das Bein im Hüftgelenk beugen, um den ersten Rand der Muskelspannung zu erreichen. Wenn Sie dann einatmen, müssen Sie Ihre Hände verwenden, um den Muskeln des Beins zu widerstehen, die auf eine Streckung des Hüftgelenks abzielen, und dann mit einem langsamen vollständigen Ausatmen ohne Anstrengung der Beinmuskeln die Hüfte passiv zum Körper bewegen, um eine vollständige Entspannung und Dehnung des Muskels zu erreichen. Diese Abfolge von Aktionen kann mehrmals wiederholt werden..

Eine weitere Übung, die für jeden verfügbar ist, um den Gluteus Maximus-Muskel zu dehnen, ist die Position, in der der Fuß des betroffenen Muskels dem Stuhl ausgesetzt und der Körper nach vorne geneigt ist.

Um den mittleren und kleinen Gesäßmuskel weiter zu dehnen, was wir in den folgenden Veröffentlichungen diskutieren werden, ist es notwendig, die gleiche Abfolge von Aktionen auszuführen, wobei das Knie zur Seite zeigt und sich im Hüftgelenk dreht.

Hintern Schmerzen - Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Schmerzen im Gesäß, im unteren Rücken und im Oberschenkel mit Erkrankungen der Wirbelsäule

Osteochondrose

Zwischenwirbelhernie

Lumbosakrale Radikulitis

Lumbosacral Ischias ist ein verallgemeinertes Konzept, das alle Schmerzen umfasst, die durch Reizungen der Nervenwurzeln des Rückenmarks verursacht werden. Osteochondrose und Bandscheibenvorfall führen auch zu Symptomen, die als Radikulitis eingestuft werden können..

Die auffälligste Manifestation einer Radikulitis sind akute Schmerzen in der Wirbelsäule, im Gesäß und im Bein. Im Allgemeinen sind jedoch drei Hauptsymptomkomplexe für Radikulitis charakteristisch:
1. Das oben untersuchte Schmerzsyndrom.
2. Syndrom motorischer Störungen: Infolge einer Störung der normalen Innervation nimmt die Muskelkraft ab, daher tritt Schwäche auf, Bewegungsstörungen in den Beinen.
3. Syndrom empfindlicher Störungen: Hautempfindlichkeit ist gestört, Taubheitsgefühl in Zehen und Füßen ist festzustellen, ein unangenehmes Kribbeln, ein Gefühl von Kälte oder Hitze, "kriechende Kriechen".

Radikulitis als solche ist keine klinische Diagnose und zeigt nicht die Art der bestehenden Störungen an. Der den Patienten untersuchende Arzt sollte verstehen, welche Krankheit durch Ischias verursacht wird, und eine wirksame Behandlung verschreiben. Die Schmerzen im Gesäß und im Rücken werden mit Hilfe von entzündungshemmenden und analgetischen Medikamenten beseitigt..

Schmerzen im Gesäß mit eitrig-entzündlichen Erkrankungen

Schleim und Abszesse

Da im Gesäßbereich eine große Menge an subkutanem Fett vorhanden ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Phlegmon und Abszessen.

Phlegmon ist eine diffuse eitrige Entzündung des Unterhautfetts. Es äußert sich in akuten Schmerzen im Gesäß rechts oder links, einem Anstieg der Körpertemperatur und einer Schwellung im Gesäßbereich. Oft sind die Schmerzen so stark, dass der Patient nicht sitzen kann. Oft liegt eine allgemeine Verletzung der Erkrankung vor: Schwäche, Müdigkeit, schlechte Gesundheit.

Der Abszess in seinen Symptomen ist dem Phlegmon sehr ähnlich, es gibt ähnliche Schmerzen im Gesäß. Der Unterschied besteht darin, dass der Abszess nicht in der Natur verschüttet wird, sondern ein mit Eiter gefüllter Hohlraum ist.

Der Chirurg ist an der Diagnose und Behandlung von Abszessen und Phlegmon des Gesäßes beteiligt. Pathologien werden chirurgisch beseitigt, antibakterielle Medikamente werden verschrieben.

Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine eitrig-entzündliche Erkrankung, die das Knochengewebe betrifft. Bei Osteomyelitis des Iliums, Oberschenkel, werden scharfe Schmerzen im Gesäß festgestellt. Zwei Arten der Krankheit sind am häufigsten: hämatogen (wenn die Infektion mit dem Blutfluss in den Knochen eindringt) und posttraumatisch (wenn Krankheitserreger von außen durch die Wundoberfläche eindringen).

Der Schmerz im Gesäß mit Osteomyelitis ist akut, scharf. Es ist oft so stark, dass es die Bewegung erschwert - der Patient kann weder stehen noch sitzen. Zur gleichen Zeit Zeichen wie:

  • ein Anstieg der Körpertemperatur, oft auf sehr hohe Zahlen;
  • allgemeine Gesundheitsstörung: Unwohlsein, Schwäche;
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen, Stuhlstörung;
  • In schweren Fällen gehen scharfe Schmerzen im Gesäß und Fieber mit Bewusstseinsstörungen einher - der Patient fällt ins Koma.

Diese Anzeichen sind am charakteristischsten für die hämatogene Form der Osteomyelitis..

Wenn eine Krankheit vermutet wird und sich der Zustand des Patienten verschlechtert, muss sofort ein Krankenwagenteam gerufen werden. Die Osteomyelitis-Behandlung wird nur in einem Krankenhaus durchgeführt.
Mehr über Osteomyelitis

Furunkel

Arschschmerzen nach der Injektion

Schmerzen im Gesäß nach einer Injektion, die einige Zeit anhält und dann von selbst verschwindet, sind ganz normal. Nach Injektionen von Vitaminen und einigen antibakteriellen Medikamenten werden normalerweise ausreichend wahrnehmbare Schmerzen beobachtet..

Wenn der Schmerz zu lange anhält und überhaupt nicht verschwindet, tritt höchstwahrscheinlich eine der folgenden Komplikationen auf:
1. Ein Abszess nach der Injektion ist ein Abszess, der sich an der Injektionsstelle bildet. Dies kann folgende Gründe haben:

  • Verletzung der Sterilität des Arzneimittels: zum Beispiel, wenn das Antibiotikapulver nicht in destilliertem Wasser verdünnt wurde;
  • Verstoß gegen die Regeln für Asepsis und Antiseptika während der Durchführung der Manipulation: eine „schmutzige“ Spritze und Nadel, nicht sterile Ammenhandschuhe (oder deren Fehlen), unzureichende Behandlung der Injektionsstelle mit einem Antiseptikum;
  • Infektion der Wunde durch die Kranken nach dem Eingriff: zum Beispiel, wenn sie mit schmutzigen Händen gekämmt wird.

Abszess nach der Injektion, zusätzlich zu Schmerzen im Gesäß, geht mit Schwellung und Rötung, Fieber einher, der Allgemeinzustand des Patienten kann gestört sein.

2. Schmerzen im Gesäß nach der Injektion und das Auftreten eines blauen Flecks an dieser Stelle - deuten darauf hin, dass die Nadel der Spritze versehentlich in ein kleines Gefäß gefallen ist. Wenn der blaue Fleck klein ist, löst er sich im Laufe der Zeit einfach von selbst auf, ohne dass es zu Problemen kommt. Große Hämatome können infiziert werden und zu Abszessen werden. Die Behandlung von Schmerzen und Hämatomen beinhaltet in diesem Fall die Verwendung von Jodnetzen, einer Alkoholkompresse.

3. Wenn während der Injektion scharfe, scharfe Schmerzen im Gesäß festgestellt werden, weist dies darauf hin, dass die Nadel in den Nervenstamm eingedrungen ist. Wenn die Injektion nach allen Regeln und am richtigen Ort durchgeführt wird, ist das Risiko einer solchen Komplikation praktisch Null. In Zukunft kann es zu einer Abnahme der Empfindlichkeit und Schwäche der Muskeln der unteren Extremitäten kommen. Die Behandlung von Schmerzen ist in diesem Fall langwierig, beinhaltet die Ernennung von Medikamenten und Physiotherapie.

4. Sehr oft gehen Schmerzen im Gesäß nach einer Injektion mit dem Auftreten einer schmerzhaften Beule unter der Haut einher. Dies ist ein Infiltrat, dessen Auftreten auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass das Arzneimittel nicht in das Muskelgewebe, sondern in das Fettgewebe injiziert wurde. Tatsache ist, dass es in den Muskeln eine große Anzahl von Gefäßen gibt, in die die injizierte Lösung sofort absorbiert wird. Im Fettgewebe sind sie viel kleiner, es ist anfälliger für entzündliche und infiltrative Prozesse. Diese Komplikation tritt auf, wenn Sie eine zu kurze Nadel verwenden oder wenn der Patient eine genau definierte subkutane Fettschicht hat.

Erkrankungen des Steißbeins und des Rektums

Muskelschmerzen im Gesäß

Störung des Bewegungsapparates

Das Skelett der unteren Extremitäten, die Knochen des Beckens und die Wirbelsäule einer Person repräsentieren ein einziges ganzes Funktionssystem. Wenn an einer Stelle Deformationen auftreten, werden diese höchstwahrscheinlich auf andere Knochen und Gelenke übertragen. All dies führt zu einer unsachgemäßen Umverteilung des Muskeltonus und zum Auftreten von Schmerzen im Gesäß und in anderen Muskeln. Normalerweise ist unter solchen Bedingungen der Schmerz im Gesäß chronisch, zieht.

Eine pathologische Umverteilung des Muskeltonus tritt immer bei Deformitäten der Lendenwirbelsäule auf. Muskelbelastungen auf einer Seite werden übermäßig. Infolgedessen treten Schmerzen im Gesäß rechts, links oder auf beiden Seiten auf.

Die meisten Menschen haben unterschiedliche rechte und linke Beine. In den meisten Fällen ist dieser Unterschied jedoch so unbedeutend, dass er kaum wahrnehmbar ist. Die einzige Manifestation können periodische Schmerzen im Gesäß und in den Beinmuskeln sein.

Plattfuß ist eine Pathologie, die zu einer Verletzung der gesamten Struktur des Gürtels der unteren Extremitäten führt. Eine falsche Position des Beckens im Raum, eine Verletzung der Körperhaltung, Schmerzen treten in verschiedenen Muskelgruppen auf, einschließlich der Gesäßmuskulatur.

Angeborene Asymmetrie des Beckens - Wenn eine seiner Hälften im Vergleich zur anderen reduziert ist, führt dies auch zu einer ungleichmäßigen Spannung in den Muskeln des Gesäßes.

Eine weitere Verletzung, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheint, aber zu starken Schmerzen führen kann - der sogenannte griechische Fuß - ein Zustand, bei dem der zweite Mittelfußknochen verlängert ist.

Alle oben beschriebenen Pathologien sind durch das Auftreten von Schmerzen im Gesäß beim Gehen, längerem Stehen oder Sitzen und auch nachts gekennzeichnet, nachdem die Muskeln tagsüber gestresst wurden.

Verletzungen

Die häufigsten Verletzungen der Weichteile des Gesäßes, wie Blutergüsse. Sie sind in Stürzen, Unebenheiten zu finden. Es gibt Schmerzen beim Sitzen und Drücken auf das Gesäß, subkutanes Hämatom (Bluterguss). Die Bewegungen in den Muskeln der unteren Extremität werden schmerzhaft. Nach ein paar Tagen verschwinden die Schmerzen von selbst.

Eine Luxation im Hüftgelenk geht mit starken Schmerzen im Gesäß, in der Leiste und in den Oberschenkelmuskeln einher. Das Bein nimmt eine der Natur entsprechende dislozierte Position ein und ist darin fixiert: Weitere Bewegungen werden völlig unmöglich. Es werden Ödeme der Weichteile, starke Muskelverspannungen des Gesäßes und der Oberschenkel sowie Blutungen unter der Haut festgestellt..

Beckenfrakturen treten bei starken Unebenheiten (bei Autounfällen) auf, fallen aus großer Höhe. Das Hauptsymptom sind starke starke Schmerzen während einer Verletzung, die dann bestehen bleiben. Gestörte Bewegungen in den Hüftgelenken, Schwellungen, Blutungen unter der Haut.

Schmerzen im Gesäß mit schweren Verletzungen wie Hüftluxation und Beckenfrakturen sind immer sehr stark. Mit ihrer übermäßigen Schwere können sie zu einem traumatischen Schock führen. Oft braucht das Opfer sofortige Schmerzlinderung. Sie müssen die Krankenwagenbrigade so schnell wie möglich anrufen.

Stoßschmerzen in der Pathologie des Hüftgelenks

Arthritis

Arthrose

Die Arthrose des Hüftgelenks ist eine degenerative Erkrankung, die zur Zerstörung des Gelenkgewebes und zur Verletzung ihrer normalen Funktion führt. Das Hauptsymptom sind Gelenkschmerzen, die sich bis zum Gesäß, Oberschenkel und der Leiste erstrecken.

Die Schwere und Art des Schmerzes wird durch das Stadium der Krankheit bestimmt:
1. Im ersten Stadium der Arthrose treten Schmerzen im Gesäß nur beim Gehen auf. In der Regel schmerzt es in der Natur.
2. In der zweiten Phase werden die Schmerzen stärker, sie beginnen in der Leiste und im Oberschenkel nachzugeben.
3. Im dritten Stadium wird das Schmerzsyndrom dauerhaft. Die Schmerzen im Gelenk und im Gesäß sind sehr stark und verursachen dem Patienten erhebliche Leiden.

Die Behandlung von Schmerzen im Gesäß im Zusammenhang mit Arthrose des Hüftgelenks wird von einem Neurologen oder Orthopäden durchgeführt.

Aseptische Nekrose des Femurkopfes

Schmerzen im Gesäß im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen

Längeres Kompressionssyndrom

Wenn eine Person längere Zeit auf einem Stuhl sitzt, insbesondere auf einem harten, werden einige der Gefäße, die die Gesäßmuskulatur versorgen, komprimiert. Diese Komprimierung dauert sehr lange, wenn eine Person Intercity-Transfers in einem Zug oder in einem Bus durchführt und lange in einem Büro oder Büro sitzt.

In den beschriebenen Fällen gibt es Schmerzen im Gesäß beim Sitzen, Beschwerden im Gesäßbereich und in den unteren Gliedmaßen (Taubheitsgefühl, Kribbeln, "kriechende Kriechen"). Um diese unangenehmen Symptome zu beseitigen, stehen Sie einfach auf und gehen Sie ein wenig.

Iliakale arterielle Durchblutungsstörungen

Schmerzen im Gesäß können ein Symptom für Durchblutungsstörungen in den Iliakalarterien sein, von denen die unteren Extremitäten gespeist werden. Die Ursache für diesen Zustand kann Atherosklerose, Thrombose sowie Tumoren sein, die Blutgefäße komprimieren.

Der Verschluss (Überlappung des Lumens) der Iliakalarterie geht neben Schmerzen im Gesäß mit folgenden Symptomen einher:

  • Schwäche und Schmerzen in den Beinmuskeln;
  • Verletzung der Empfindlichkeit der Haut der Beine, Beschwerden in Form von Taubheit, Gefühl der Abkühlung, Kribbeln;
  • Lahmheit, Gangstörung;
  • schnelle Ermüdbarkeit.

Selbst für einen erfahrenen Arzt ist es oft schwierig zu verstehen, dass Schmerzen im Gesäß mit einer Gefäßpathologie verbunden sind. Eine Studie, die die Diagnose bestätigen kann - Radiographie der Iliakalarterien mit Kontrastmitteleinführung.

Bösartige Tumore

Warum während der Schwangerschaft Schmerzen im Gesäß auftreten?

Schmerzen im Gesäß sind ein Symptom, über das schwangere Frauen häufig klagen. In diesem Fall hat das Schmerzsyndrom folgende Ursachen:

  • Überlastung der Muskeln des unteren Rückens, der Gesäßregion, der Beine und des Beckens infolge einer Zunahme des Gewichts der Gebärmutter mit dem Fötus;
  • Drücken einer schwangeren Gebärmutter von Gefäßen, die sich in der Beckenhöhle befinden;
  • Kompression von Nervenstämmen.

Normalerweise werden die stärksten Schmerzen im unteren Rücken, im Gesäß und in den Beinen in der 36. bis 40. Schwangerschaftswoche beobachtet. Sie stören eine Frau durch die Art des Hexenschusses und ähneln Ischias. Dies liegt daran, dass der Fötus bereits ziemlich groß ist und sein Kopf stark auf den Beckenboden der zukünftigen Mutter drückt.

Die Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen im Gesäß während der Schwangerschaft umfasst folgende Maßnahmen:

  • spezielle Übungen für schwangere Frauen;
  • eine bequeme Position im Bett während der Ruhe und des Schlafes: Eine Frau sollte sich regelmäßig von einer Seite zur anderen drehen, es wird nicht empfohlen, auf dem Rücken zu schlafen.
  • Tragen eines besonders bequemen Verbandes und Unterwäsche für schwangere Frauen;
  • Gute Erholung: Eine schwangere Frau sollte keine harte körperliche Arbeit verrichten.

Gesäßschmerzbehandlung

Die Behandlung von Schmerzen im Gesäß wird vollständig von der Art der Pathologie bestimmt. In einigen Fällen kann die Therapie konservativ sein, und bei eitrigen Prozessen und signifikanten pathologischen Veränderungen in den Knochen müssen Sie auf eine chirurgische Behandlung zurückgreifen.

Wenn der Schmerz durch Blutergüsse, Myositis, körperliche Überlastung usw. verursacht wird, können Sie unabhängig voneinander entzündungshemmende und wärmende Salben und Gele verwenden. Bei Schmerzen, Blutergüssen und Infiltraten (Beulen) nach Injektionen helfen Jodnetze und eine Alkoholkompresse.

Wenn Furunkel (Furunkel) helfen, Verbände mit Vishnevsky-Salbe, Ichthyol-Salbe.

Wenn der Schmerz durch banale Überlastung und erhöhten Muskeltonus infolge von Stress verursacht wird, reicht es meistens aus, nur eine gute Pause einzulegen.

Wenn die Schmerzen im Gesäß stark sind, nicht lange anhalten und von anderen Symptomen begleitet werden, konsultieren Sie einen Arzt.

Ursachen von Schmerzen in den Gesäßmuskeln

Muskelschmerzen sind wie bei jedem anderen Organ oder System eine Reaktion auf einen pathologischen Prozess oder ein Symptom von Überlastung. Schmerzen in den Gesäßmuskeln sind keine Ausnahme, es gibt viele Gründe.

Zweirädriger Freund

Viele Gründe können eine Reaktion des Organismus verursachen. Eine der häufigsten im Frühling und Sommer ist Radfahren. Alle, ausnahmslos Liebhaber von zweirädrigen Freunden, standen vor dem Problem der Schmerzen, die nach einer Reise auftreten.

Unbequemer Sattel

Radfahren in der Stadt, Radfahren in der Natur, führt zu erheblichen körperlichen Belastungen des gesamten Körpers und insbesondere der Gesäßmuskulatur. Alle Muskeln im Bereich der Priester sind an diesem Prozess beteiligt..

Eine der Ursachen für Schmerzen im Gesäß nach dem Radfahren kann ein unbequemer Sattel sein. Der Fahrradsitz ist möglicherweise nicht für anatomische Parameter geeignet (zu hart oder weich, breit oder schmal, falscher Neigungswinkel). Die Lösung für dieses Problem ist die richtige Wahl und professionelle Installation, da ein Spezialist Ihnen dabei hilft, es herauszufinden..

Falsche Kleidung

Erhebliche Schmerzen, Abrieb und / oder Reizungen im Gesäß können durch falsch ausgewählte Kleidung zum Radfahren verursacht werden. Um dieses Problem nach einer Reise zu vermeiden, müssen spezielle Shorts oder Hosen zum Radfahren verwendet werden (es gibt keine inneren Nähte). Es ist auch gerechtfertigt, den Patch anzuwenden.

Lange Lasten

Ein weiterer Grund dafür, dass eine Person unangenehme Empfindungen in den Gesäßmuskeln verspürt, ist eine längere körperliche Aktivität und Müdigkeit nach langen Strecken. Schmerzen treten aufgrund von Überlastung der Muskeln auf. Um dieses Problem zu vermeiden und Müdigkeit zu vermeiden, müssen Sie Ihren Fahrradverleihplan richtig planen und Ihre körperlichen Fähigkeiten sowie die Entfernung, die Sie überwinden müssen, bewerten. Nach 1-2 Stunden sollten Sie sich ausruhen.

Beziehung zu anderen Krankheiten

Radfahren ist nicht die einzige Ursache für Schmerzen im Gesäß und in den Muskeln. Das Auftreten dieses Problems kann Prozesse auslösen:

  • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule;
  • Osteochondrose der lumbosakralen Wirbelsäule;
  • ein Anfall von Radikulitis (ein Pfefferpflaster wird retten);
  • pathologischer Prozess der Bandscheiben;
  • entzündliche Erkrankungen des Hüftgelenks;
  • Osteomyelitis des Iliums oder Femurs;
  • Verletzungen der Wirbelsäule (Knochen verletzt oder nicht);
  • Entzündung des Ischiasnervs (es tut stark weh);
  • Entzündung der Eierstöcke bei Frauen;
  • pathologische Prozesse des Rektums;
  • Myositis;
  • gutartige und bösartige Neubildungen (unerträglich schmerzhaft).

Symptomatik

Jeder Mensch nimmt den entstandenen Schmerz auf seine Weise wahr. In einigen Fällen wird der Schmerz durch einen drängenden Charakter ausgedrückt. Andere fühlen, dass Brennen, Kribbeln, Müdigkeit oder Schmerzen durchdringend und unerträglich sind. Muskelermüdung baut sich auf.

Wenn die Ursache des Schmerzes eine leichte Verletzung ist, Müdigkeit - ein schmerzhaftes Symptom tritt plötzlich auf und kann auch plötzlich aufhören.

Wenn Schmerzen im Gesäß von einem oder mehreren der unten aufgeführten Symptome begleitet werden, ist es wichtig, schnell Rat und ärztliche Hilfe einzuholen. Diese Manifestationen umfassen:

  • Schwellung, das Auftreten von Hämatomen;
  • begrenzte Bewegungsfreiheit;
  • Chromat;
  • Schmerzen in der Lendenwirbelsäule;
  • Taubheitsgefühl in den Muskeln;
  • Muskelschwäche und Müdigkeit;
  • Gefühlsverlust der Gesäßregion;
  • eine Beimischung von Blut im Stuhl;
  • Schwäche, müde Beine;
  • Knochenbrüche;
  • Lähmung.

Komplikationen nach einer Injektion

Neben sehr komplexen und gefährlichen Prozessen im Körper können nach intramuskulären Injektionen Schmerzen im Gesäßmuskel auftreten. Injektionen von Vitaminen und einer Reihe von Antibiotika gelten als sehr schmerzhaft..

Wenn der Schmerz nicht innerhalb eines Tages nach der Injektion verschwindet, tut es noch mehr weh, Sie können die folgenden pathologischen Symptome vermuten.

  1. Abszess durch Verstoß gegen die Regeln zur Verdünnung des Arzneimittels (das Pulver wird nur mit destilliertem Wasser verdünnt).
  2. Böswillige Nichteinhaltung der Injektionsregeln.
  3. Schleudern vom pathologischen Prozess in die Injektionswunde.
  4. Die Nadel tritt während der Manipulationen in das Gefäß ein.
  5. Die Nadel trifft den Nervenstamm (eine Komplikation ist sehr schwerwiegend und erfordert eine Langzeitbehandlung).
  6. Das Auftreten von subkutanem Infiltrat ist mit der Tatsache verbunden, dass das Arzneimittel nicht in den Muskel, sondern in das Fettgewebe injiziert wird.

Schwangerschaft

In einigen Fällen kann die „interessante Position“ einer Frau einen spürbaren Schmerz im Gesäß hervorrufen. Die folgenden Prozesse können Schmerzen verursachen.

  1. Die Muskeln der Lendenwirbelsäule, des Gesäßes, des Beckens und der Beine sind aufgrund des Wachstums der Gebärmutter und einer Gewichtszunahme zusätzlich stark belastet.
  2. Kompression großer und kleiner Gefäße durch den wachsenden Uterus in der Beckenhöhle.
  3. Kompression des Nervenstamms.
  4. Beinkrampf.

Besonders starke Schmerzen sind am Ende des Semesters in der 36. bis 40. Schwangerschaftswoche zu spüren. Schmerzhafte Empfindungen sind scharf und in der Natur aufgenommen. Kann Radikulitis Schmerzen ähneln.

Diagnose

Wenn die Schmerzen im Gesäß und in den Muskeln nicht innerhalb von 1-2 Tagen ohne Behandlung verschwinden, sich ausbreiten und zunehmen - dies ist eine Gelegenheit, einen Arzt zu konsultieren, um die Frage zu beraten und zu klären: „Was ist die Ursache der Schmerzen? Was tut weh?"

Der Arzt wird zunächst eine Anamnese der Krankheit sammeln: Er wird herausfinden, wann in Verbindung mit was, mit welcher Häufigkeit die Gesäßmuskeln schmerzen.

Mit der visuellen Untersuchung und der Palpationsuntersuchung können Sie Folgendes feststellen:

  • Abhängigkeit des Auftretens von Schmerzen von der Körperhaltung;
  • Muskeltonus;
  • Empfindlichkeit;
  • Mobilität;
  • Was ist Müdigkeit?.

Es werden zusätzliche biochemische Tests und Tests durchgeführt, mit denen Sie den Ort der Läsion am genauesten bestimmen und herausfinden können, warum es weh tut.

Um Begleiterkrankungen zu identifizieren, die dieses Symptom verursachen können, sind eine Reihe zusätzlicher Studien erforderlich..

  1. Röntgen der Wirbelsäule (es ist möglich zu identifizieren: Verletzungen, Verlagerung der Bandscheiben, Entwicklungsstörungen, Osteochondrose und / oder Tumorprozesse).
  2. Computertomographie der Wirbelsäule (zeigt die gleiche Ursache wie Röntgenstrahlen, aber informativer).
  3. Magnetresonanztomographie (benachbarte Weichteile werden untersucht).
  4. Szintigraphie (ermöglicht die Erkennung von Metastasen, Abszessen, Osteomyelitis).
  5. Klinische Analyse von Blut und Urin (Vorhandensein eines Entzündungsprozesses und / oder Rheuma).
  6. Elektroneuromyographie (geschätzter Tonus und Innervation der Gesäßmuskulatur).
  7. Ultraschalldiagnostik.
  8. Punktion des betroffenen Bereichs (streng nach den Indikationen für vermuteten Tumorprozess zugeordnet).

Behandlung

Die daraus resultierenden Schmerzen im Gesäßbereich werden entsprechend den Symptomen behandelt. Das erste, was zu tun ist, ist so schnell wie möglich die Grundursache des Schmerzsyndroms zu identifizieren und eine bestimmte Krankheit zu behandeln.

Die Therapie der Schmerzen im Gesäß und in den Muskeln kann in zwei Arten unterteilt werden: konservative und chirurgische Eingriffe.

Wenn die Schmerzen gering sind und durch leichte Blutergüsse und Verletzungen verursacht werden, können Sie ein medizinisches Pflaster auftragen, Lotionen mit entzündungshemmenden Salben. Und kleinere schmerzhafte Empfindungen, die nach intramuskulären Injektionen auftreten, können mit Hilfe einer Alkoholkompresse oder eines Jodnetzes auf der betroffenen Stelle beseitigt werden.

Konservative Behandlungsmethoden umfassen:

  • Frieden
  • Massotherapie;
  • wärmende Kompressen;
  • medizinisches Pflaster;
  • Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente;
  • Physiotherapie;
  • Physiotherapie;
  • Körpergewichtskontrolle;
  • Fahrrad-Rollout-Steuerung.

Wenn die Nervenenden in den Schmerzprozess involviert sind oder die Wirbelsäule ernsthaft beschädigt ist, das Bein reduziert ist, können Novocainblockaden für die Behandlung anwendbar sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass nur ein Arzt eine Behandlung verschreiben kann, um die Ursache der Schmerzen zuverlässig zu identifizieren. Selbstmedikation kann den Körper erheblich schädigen..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Schmerzen im Fuß

  • Dermatitis

Wir denken nicht daran, dass täglich große Lasten auf den Fuß fallen, bis die Füße zu schmerzen beginnen, taub werden und sich beschweren:
Es ist schwer für uns, wir werden müde.
Wir schwellen abends an und „brennen“ nachts; Wir werden von Hühneraugen und „Knochen“ an den Daumen gequält; Es tat uns weh, in Fersen zu laufen; Wir sind in normal großen Schuhen eng.

Ultraschall mit Hydrocortison: Wirkprinzip, Hauptindikationen und Technik

  • Dermatitis

Physiotherapie wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, da sie eine komplexe Wirkung auf die Strukturen von Gelenken und Knochen hat, deren Regeneration verbessert, die Intensität des Entzündungsprozesses verringert und klinische Manifestationen der Pathologie verringert.

Wie man zu Hause eine Tinktur aus Kastanien gegen Krampfadern kocht

  • Dermatitis

Rosskastanie ist im Vergleich zu anderen Arzneimitteln mit medizinischen Bestandteilen sehr wirksam bei der Behandlung von Krampfadern.

So entfernen Sie die "Ohren" an den Hüften zu Hause

  • Dermatitis

Fett abgerundete Vorsprünge an der Außenseite des Oberschenkels, die sich auf gleicher Höhe mit dem Gesäß befinden, werden als "Ohren" bezeichnet. Sie sehen ziemlich unattraktiv aus und verderben die weibliche Silhouette.

Was tun, wenn die Gesäßmuskulatur wund ist?

  • Dermatitis

Schmerzen im Gesäß betreffen häufig den Piriformis-Muskel. Die Ursachen für diesen Zustand sind vielfältig und signalisieren sowohl schwerwiegende Erkrankungen des Bewegungsapparates als auch Muskelverspannungen.

Welcher Arzt behandelt Zehennagelpilz und wohin??

  • Dermatitis

Nagelpilz ist ein sehr häufiges Problem, dem nicht jeder gebührende Aufmerksamkeit schenkt. Dies ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Menschen nicht wissen, welcher Arzt Zehennagelpilz behandelt, und daher einen Besuch bei einem Spezialisten oder Selbstmedikament verschieben.

  • Gefässkrankheit
Salzverbände für Krampfadern - die Wirksamkeit der Anwendung
Hühneraugen
Wie behandelt man Fersensporn? Was kann zu Hause gemacht werden
Hühneraugen
Angiographie der Arterien der unteren Extremitäten
Arthrose
Warum die Ferse beim Gehen schmerzt: Ursachen und Behandlungsmethoden
Hühneraugen
"DICLOFENAC" (Salbe): Gebrauchsanweisung, die hilft, Analoga und Preis
Klumpfuß
Antimykotika für Kinder - eine Überprüfung der Mittel
Runde
Wie man Fußgeruch loswird
Hühneraugen
Füße taub unter den Knien
Runde
Trophische Geschwüre der unteren Extremitäten: Ursachen, Symptome, Behandlung
Klumpfuß
Behandlung von Nagelpilz mit Borsäure
Runde

Fussverletzung

Symptome, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten der Füße
Schmerzen im Fuß beim Gehen
So entfernen Sie die "Ohren" an den Hüften zu Hause
Rosa Flechte. Rat des Arztes.
Externe Subluxation der Patella (laterale Hyperpression der Patella)
Schwellung der Beine nach der Geburt: Was tun??
Was tun, wenn am Bein ein roter Fleck erscheint, der juckt und sich abschält?
Schmerzen im Sprunggelenk
Wie viel können Sie einen elastischen Verband tragen, wenn Sie gedehnt werden

Interessante Artikel

Essig gegen Zehennagelpilz - Rezepte, Analoga
Runde
Welcher Arzt behandelt Nagelpilz??
Runde
Was tun mit Gicht an den Beinen und wie man die Ursachen der Krankheit identifiziert??
Runde
Juckreiz zwischen den Pobacken: Ursachen und Behandlung
Hüften

Empfohlen

Wirksame Salben gegen Fußpilz, preiswert und gut. Alternative Rezepte für die Behandlung im Anfangsstadium
Hüftosteoporose: Wie man gefährliche Folgen verhindert
Symptome einer Dysplasie
Knöchelversetzung: Behandlung, Symptome, Ursachen, Klassifizierung

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Schmerzen im Rücken unterhalb des unteren Rückens bei Frauen können häufig auf das Vorhandensein von Pathologien der Wirbelsäule hinweisen, da die Lendengegend die größte Belastung aufweist.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten