Schmerzen in den Wadenmuskeln sind ein häufiger Prozess. Schmerzen in den Wadenmuskeln treten auf, wenn der Schritt falsch eingestellt ist und die körperliche Anstrengung zunimmt. Beinschmerzen treten unerwartet auf. Ärzte betrachten die Beschwerden in den Wadenmuskeln als Gefäßerkrankungen. Solche Gefühle werden durch Stagnation von venösem Blut verursacht, das auf die Gefäße drückt. Die Gliedmaßen schmerzen, wenn sich die Muskeln entzünden.
Ursache von Muskelschmerzen im linken Bein
Pathologische Prozesse in Wirbelsäule, Gelenken, Muskeln oder Gefäßen werden von Patienten in Form von Schmerzen im linken Bein empfunden. Oft treten Schmerzen im linken Bein aufgrund pathologischer Prozesse in den Gefäßen auf. Aufgrund von stagnierenden Prozessen, die auf die gereizten Nervenwurzeln drücken, treten bei Patienten Schmerzen auf.
Bei Krampfadern ist der Schmerz langweilig und hält an. Bei pathologischen Prozessen in den Gefäßen aufgrund einer Thrombophlebitis, die pulsierende Krämpfe verursacht, verspüren die Patienten ein brennendes Gefühl unter der Haut.
Thrombophlebitis verursacht anhaltende Schmerzen im linken Bein und in den Wadenmuskeln.
Schmerzen in einem linken Bein sind ein pathologischer Prozess, der die Blutgefäße betrifft. Cholesterin überlagert die Wände in den Gefäßen, verengt das Lumen, es hat sich ein Wachstum gebildet. Die Verengung der Blutgefäße infolge einer Ansammlung an den Wänden wird als vaskuläre Atherosklerose bezeichnet. Die Pathologie verursacht die Dichte der Gefäßwände, Patienten fühlen, dass sie die Muskeln verletzen und den Bereich der Beine quetschen.
Bei Arteriosklerose haben die Patienten das Gefühl, dass der Muskel näher am Sprunggelenk schmerzt. Das Ausmaß der Krämpfe nimmt mit der Bewegung zu, Patienten klagen über Schmerzen beim Gehen. Merkmale des Prozesses - kalte Füße zu jeder Jahreszeit und bei jeder Temperatur.
Eine andere Art von Krankheit, die Krämpfe im Bein verursacht, sind pathologische Prozesse im Rücken. Die Funktion der Wirbelsäule ändert sich, wird der Extremität gegeben. Patienten spüren oft keine Rückenschmerzen.
Wenn sich die Nerven entzünden, werden Ischiaskrämpfe auf die unteren Gliedmaßen übertragen.
Bei der Kontaktaufnahme mit einem Arzt wird Folgendes festgestellt:
- Rachiocampsis;
- schmerzhafte Krämpfe in den Ischiasnerven;
- Der Patient hebt im Stehen kein gerades Bein an.
- Einschränkungen der Beugung der Wirbelsäule aufgrund von Krämpfen auf den Oberflächen der Gliedmaßen;
- im chronischen Verlauf des Prozesses vollständige Nekrose des Muskelgewebes.
Die akute Pathologie des Ischiasnervs muss vom tuberkulösen Prozess der Knochen unterschieden werden. Bei Tuberkulose bleiben die Gelenkschmerzen bestehen. Bei der Untersuchung wird eine dichte Hautfalte festgestellt, um genaue Vorhersagen zu treffen.
Eine weitere Krankheit, die Schmerzen in den Wadenmuskeln verursacht
Die Entzündung des N. femoralis ist ein komplizierender Faktor vor dem Hintergrund eines anderen pathologischen Prozesses. Dies ist Osteochondrose oder Tumorpathologie der Wirbelsäule. Die Art des Schmerzes wird am vorderen Oberschenkelknochen oder an der Innenseite bestimmt. Bei der Untersuchung ist der N. femoralis scharf empfindlich.
Beim Versuch, ein Bein im Knie zu beugen, bemerken die Patienten Schmerzen. Der Reflex des Kniegelenks ist reduziert, oft überhaupt nicht.
Der N. femoralis entzündet sich. Es ist wichtig, die Entzündung des Lendenmuskels nicht zu verpassen - sie geht mit Schmerzen im Bauch einher, wenn man sie durch das Rektum betrachtet. Während dieser Zeit steigt die Temperatur. Dies zeigt das Vorhandensein einer Pathologie an..
Der Wadenmuskel schmerzt auch aufgrund pathologischer Prozesse in den Gelenken. Bei längerem Verlauf wird das Gelenkgewebe zerstört. Die Diagnose und Behandlung wird vom Arzt festgelegt. Periphere Nervenerkrankungen verursachen Krämpfe in den Gliedmaßen.
Schmerzen deuten auf eine Infektion hin, sodass Gliedmaßen und Gelenke weh tun. In solchen Fällen sind die Schmerzattacken kontinuierlich.
Oft sind die Ursachen von Schmerzen mechanische Verletzungen - Beulen, Brüche und Risse, Verstauchungen. Manchmal resultieren Verletzungen aus körperlicher Anstrengung oder aus unbequemen Schuhen.
Die paroxysmale Natur des Schmerzes zusammen mit der Rötung der Haut und einer scharfen Temperaturreaktion zeigt das Vorhandensein einer infektiösen Entzündung an. Die Bildung von Ödemen, pulsierenden, platzenden Schmerzen weist auf das Auftreten einer Thrombose hin.
Selbstmedikation wird nicht empfohlen, da Krämpfe und Schwellungen können sich auf das gesamte Glied ausbreiten.
Der Arzt wird die notwendigen Empfehlungen geben. Begrenzen Sie bei Gefäßerkrankungen die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln mit Cholesterin. Es ist wichtig, das Gewicht zu kontrollieren und mit Krampfadern zu turnen. Gehen oder sitzen Sie nicht lange, ändern Sie Ihre Fußposition häufiger.
Bei Erkrankungen der Wirbelsäule regelmäßig einen Arzt aufsuchen. Wenn das Bein schmerzt, ist ein Massagekurs erforderlich, um die Muskelschicht in der vorderen Bauchdecke zu stärken. Dies reduziert die Belastung der unteren Wirbelsäule..
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie starke Schmerzen im Bein haben, wenn Ihre Gliedmaßen taub, kalt und schwach sind. Bei Krämpfen bis zu den unteren Extremitäten:
- blaue Haut auf der betroffenen Stelle;
- Schwellung, wo Unbehagen zu spüren ist.
Manchmal führen sie die folgenden Verfahren aus:
- Gib deinen Füßen Ruhe.
- Verwenden Sie elastische Bandagen und heben Sie die Beine an.
- Erkältung der Wadenmuskulatur. Reduziert Ödeme, reduziert die Schwere der Gliedmaßen.
Arzneimittelbehandlung
- Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente werden verschrieben.
- Die Verwendung von Aspirin, Nurofen und Ibuprofen.
- Vitamine werden verwendet, um den Körper zu erhalten, eine unzureichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen führt auch zu Schmerzen.
- Angewandte Aerovit.
- Decamevit verschreiben.
Schmerzen im Wadengewebe sind keine eigenständige Krankheit. Es ist notwendig, die Schmerzursachen zu ermitteln und mit der Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie zu beginnen.
Wenn Schmerzen durch Überlastung verursacht werden, lassen Sie uns mehr Ruhe haben..
Wenden Sie eine Massage an, aber denken Sie daran, dass die Massage nicht bei Krampfadern durchgeführt wird. In diesem Fall ist eine Konsultation mit einem Gefäßchirurgen erforderlich..
Physiotherapeutische Verfahren werden verschrieben, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden eingesetzt.
Wenn die vorgeschriebenen Verfahren unwirksam sind, ist eine chirurgische Behandlung möglich. Die Operation entfernt beschädigte Venen, die eine venöse Stase und ein Kreislaufversagen verursachen..
Bei der Behandlung von Krampfadern hilft die Verwendung von Antikoagulanzien, die das Blut verdünnen, die Bildung von stagnierenden Phänomenen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern:
- die Zuckeraufnahme begrenzen;
- schlechte Gewohnheiten ablehnen;
- Verwenden Sie nur bequeme Schuhe, die nicht zerdrücken.
Wadenschmerzen
Schmerzen in den Waden sind häufig. Oft tritt es aufgrund längerer körperlicher Anstrengung an den unteren Gliedmaßen auf und signalisiert keine Pathologien. Die Antwort auf die Frage „Warum tun Kälber weh?“ nicht immer eindeutig, da die Gründe in sehr schweren Krankheiten liegen können. Dies gilt für Fälle, in denen scharfe Schmerzen und Krämpfe regelmäßig wiederkehren oder ziehende Schmerzen im Bein der Wade nicht lange verschwinden.
Wenn Sie auf ein ähnliches Problem stoßen, empfehlen wir Ihnen, sich an die CELT Pain Clinic zu wenden! Dies ist eine Einheit, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Schmerzsyndromen an verschiedenen Orten spezialisiert hat. Das hohe professionelle Niveau unserer Spezialisten, ihre umfassende Erfahrung sowie moderne medizinische Geräte und Behandlungsmethoden ermöglichen es ihnen, unseren Patienten ein erfülltes Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen.
- Erstberatung - 4.000
- Erstberatung mit dem Leiter der Schmerzklinik - 4.500
Ursachen für Wadenschmerzen
Die Ursachen für Schmerzen in den Waden können auf Überlastung der Muskeln zurückzuführen sein, aber häufig kann diese klinische Manifestation die Pathologien von Arteriengefäßen, Venen, Geweben, umgebenden Muskeln und der Wirbelsäule signalisieren. Wenn Sie ständig Schmerzen in der linken oder rechten Wade oder regelmäßig Krämpfe in den Beinen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da die Folgen unvorhersehbar sein können.
Venenerkrankungen
Ein Schmerzsymptom bei Venenerkrankungen ist ein wertvolles Signal, da Sie dank ihm schwerwiegende Erkrankungen identifizieren können, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern:
- Krampfadern - gekennzeichnet durch anhaltende Schmerzen in den Wadenmuskeln, die am Nachmittag zu spüren sind und von einer Schwellung der Knöchel begleitet werden. Diese Krankheit kann visuell bestimmt werden, da sichtbare Ausdehnungen der Venen an den unteren Extremitäten auftreten. Der Grund, warum der Kaviar des rechten oder linken Beins in diesem Fall schmerzt, ist die Entwicklung eines Beinödems, aufgrund dessen eine Kompression der Nervenenden auftritt;
- Akute Venenthrombose - erfordert eine sofortige Behandlung, da Blutgerinnsel, die sich in den tiefen Venen bilden, in die Gefäße des Lungenkreislaufs gelangen und die Arterien verstopfen können, was zu einer Lungenembolie führt, die häufig zum Tod führt. Schmerzen in der betroffenen Wade bedecken die innere Oberfläche des Unterschenkels und breiten sich bis zum Oberschenkel und bis zum Fuß aus. Sie gehen mit einer Schwellung des Beins, einem Gefühl der Schwere in den Beinen und erhöhten Schmerzen beim Versuch, den Fuß zu beugen, einher.
Arterielle Erkrankung
Arterielle Erkrankungen führen zu einer unzureichenden Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes, was zu deren Zerstörung führt. Schmerzen werden in diesem Fall durch Ischämie (mangelnde Durchblutung) verursacht und sind bei verschiedenen Krankheiten unterschiedlicher Natur:
- Die akute Form der Verstopfung der Arteriengefäße ist durch akute Schmerzen mit einem brennenden Gefühl gekennzeichnet, das von einer Schwellung des betroffenen Beins und seiner Abkühlung begleitet wird.
- Chronische arterielle Insuffizienz - gekennzeichnet durch zwei Arten von Schmerzen: Anfälle mit akuter Ischämie und ständige Schmerzen aufgrund chronischer Blutmangelversorgung. Beide Arten von Schmerzen können von Krämpfen, Atrophie des Muskelgewebes, Auftreten von Geschwüren und Gangrän begleitet sein.
Muskelerkrankungen
Läsionen von Muskelgewebe verschiedener Ätiologie können auch Schmerzen in den Waden der Beine verursachen:
- Entzündungsprozesse der Wadenmuskulatur (Myositis) - sind gekennzeichnet durch ziehende schmerzhafte Empfindungen, die nicht aufhören oder bei Anfällen auftreten und bei Bewegungen heller erscheinen;
- Parasitäre Erkrankungen (insbesondere Trichinose) - gekennzeichnet durch Muskelschmerzen, die mit Schwellungen des Gesichts, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einhergehen.
Schädigung der Nervenfasern
Eines der Symptome von Neuritis und Polyneuritis sind starke Zugschmerzen, die bei Anfällen auftreten und sich entlang des betroffenen Nervs ausbreiten können. Diese Manifestation kann durch Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden. Oft sind seine Begleiter:
- trophische Störungen im innervierten Bereich (d. h. mit Nerven versorgte Organe und Gewebe);
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Gänsehaut;
- motorische Störungen im innervierten Bereich;
- Abnahme der Empfindlichkeit.
Andere Gründe
Schmerzen in den Waden der Beine können aufgrund von Schäden an benachbarten Geweben auftreten:
- Tibiaosteomyelitis;
- Kniegelenkerkrankungen;
- Erkrankungen des Sprunggelenks;
- Hautentzündung.
Reflektierte Schmerzen in den Waden der unteren Extremitäten sind eines der Symptome einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule.
Muskelschmerzen im Bein in der Wade
Der Muskel am Bein in der Wade kann aus verschiedenen Gründen weh tun.
Dies kann durch schwere Krankheit oder harte Arbeit, einen langen Aufenthalt im Stehen, ausgelöst werden. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, wenn Krämpfe auftreten..
Wie lange haben Sie dieses Schmerzsyndrom??
- Einige Tage (25%, 569 Stimmen)
Gesamtzahl der Wähler: 2.250
Muskelschmerzen im Bein in der Wade
Schmerzen in den Wadenmuskeln begleiten oft Menschen, die viel Zeit „auf den Beinen“ verbringen. Es kann einen schmerzenden, schießenden, krampfhaften, verdrehten Charakter haben. Dies führt zu einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten, was zu psychischen Beschwerden führt und dazu zwingt, den üblichen Lebensrhythmus zu ändern.
Normalerweise ertragen Menschen diese Empfindungen mit langem Gehen, körperlicher Aktivität und Fersengefühl. Wenn diese Faktoren eine Verletzung hervorrufen, müssen Sie sich entspannen, damit sich die Muskeln entspannen können.
Wenn die Wadenschmerzen schwerwiegend sind, anhalten oder regelmäßig auftreten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Solche Symptome können auf die Bildung ziemlich schwerwiegender Krankheiten hinweisen.
Warum gibt es beim Gehen scharfe Schmerzen?
Die Ursache der Pathologie kann sein:
- langer Spaziergang;
- schwere körperliche Übungen durchführen;
- unbequeme Schuhe mit hohen Absätzen tragen;
- Phlebeurysmus;
- Atherosklerose von Blutgefäßen;
- Verletzung des Kreislaufs von venösem, arteriellem Blut;
- Wirbelsäulenerkrankungen;
- Krankheiten neurologischen Ursprungs;
- Entzündung der Muskelfasern (Myositis) oder Kneifen;
- Knochenerkrankungen infektiösen Ursprungs (Osteomyelitis).
Es ist wichtig, die Ursache der Beschwerden zu ermitteln, da nur so die richtige Behandlung durchgeführt und beseitigt werden kann.
Muskel in der Wade auf einem Bein
Häufiger erfordert die Pathologie keine spezielle Behandlung, sie kann bei stagnierender Milchsäure mit übermäßiger Belastung auftreten. In diesem Fall sollte keine Angst entstehen, da der Körper auf diese Weise reagiert und das Bedürfnis nach Ruhe signalisiert.
Wenn eine Person ruht, verschwindet das Unbehagen allmählich ohne Hilfe, diese Säure beginnt zu divergieren. Um die Linderung zu erleichtern, wird in dieser Situation empfohlen, die unteren Extremitäten in einer erhöhten Position zu halten. Aufgrund dieser Verbesserung wird die Durchblutung verbessert und Milchsäure wird schneller verarbeitet.
Schmerzen in der Wade können störend sein, wenn sie gedehnt werden, durch Laufen oder falsche Bewegungen die Position der Extremität provozieren. Es erfordert keine spezifische Therapie, Sie müssen für Frieden sorgen.
Pathologische Empfindungen treten auf, weil das Muskelgewebe nicht vorbereitet ist und sie nach Kontraktionen keine Zeit haben, sich zu entspannen.
Urinlotionen zur Schmerzlinderung
Zur Bekämpfung der Pathologie werden häufig Lotionen aus dem Urin verwendet. Es wird empfohlen, dass der Urin noch warm ist (wenn er abgekühlt ist, muss er aufgewärmt werden), die Gaze anfeuchten, auf die betroffene Stelle auftragen, das Zellophan darauf auftragen und gut einwickeln.
Halten Sie die Lotion 20 bis 30 Minuten lang. Wenn das Brennen früher spürbar ist, muss es entfernt werden, da Hautreizungen auftreten können. Der Urin von Kleinkindern ist für diese Zwecke am besten geeignet..
Was tun bei starken unerträglichen Schmerzen in den Waden?
Kaviarschmerzen sind ein unspezifisches Symptom zahlreicher chronischer Erkrankungen. Sie betreffen die Gelenke oder das venöse Bett der unteren Extremitäten, Wirbel und Bandscheiben der lumbosakralen Wirbelsäule.
Nehmen Sie bei akuten Schmerzen sofort eine Position ein, in der die Intensität nachlässt. Massieren Sie dann den Unterschenkel und den Knöchel, um die Durchblutung zu beschleunigen.
Medikamente helfen, es loszuwerden:
- Lokal - Nise, Voltaren, Diclofenac. Salbe, Gel, Creme werden mit leichten Massagebewegungen eingerieben, die Reste mit einer Serviette entfernt.
- Systemisch - Nurofen, Dikloran, Ortofen. Nehmen Sie 1-2 Tabletten mit einer ausreichenden Menge Wasser zusammen mit einer Omeprazol-Kapsel ein. Letzteres verhindert Ulzerationen der Magenschleimhaut mit nichtsteroidalen Antiphlogistika.
Mit der Unwirksamkeit dieser Medikamente hilft eine intramuskuläre Injektion. Verwenden Sie Lösungen von Xefocam, Dicloran, Ketorol. Das erzielte Ergebnis wird durch die Einnahme der gleichnamigen Tabletten, Kapseln und Dragees behoben..
Wenn keine Medikamente zur Hand sind, greifen Sie auf Volksheilmittel zurück. Viele Tipps im Internet sind schädlich.
Sie können sich nicht mit Nadeln stechen, Heizkissen mit heißem Wasser füllen. Im Falle einer Thrombose kann dies zu einer Thrombusablösung und Blockierung eines Lungen- oder Koronarblutgefäßes führen.
Welche Behandlungsmethoden zu Hause sind wirksam:
- In einen Behälter mit kaltem Wasser gießen, 15 bis 20 Minuten lang ein Fußbad nehmen und bis zur Hautrötung gut trocken reiben.
- Kneten Sie den Problemmuskel aktiv mit Pflanzenöl. Reduzieren Sie nach einigen Minuten die Intensität der Bewegungen, bis der Krampf vollständig verschwindet.
- Füllen Sie eine Plastiktüte mit Eiswürfeln und wickeln Sie sie in einen dichten Stoff. 10 Minuten lang jede halbe Stunde auftragen, um Erfrierungen zu vermeiden. Wenn kein Eis vorhanden ist, ist jedes Produkt aus dem Gefrierschrank geeignet - ein Stück Fleisch oder Fisch, eine Tüte Gemüse, Obstmischung.
Wenn kein Ergebnis vorliegt, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Der Arzt wird eine vorläufige Diagnose stellen, die Behandlung zu Hause verschreiben oder den Patienten ins Krankenhaus bringen.
Welche Vitamine fehlen, wenn Kälber weh tun?
Der Skelettmuskel leidet unter dem daraus resultierenden Kalziummangel. Die Makrozelle ist an biochemischen Reaktionen beteiligt, die darauf abzielen, ihre Fasern zu reduzieren und zu entspannen. Es katalysiert die Produktion bioaktiver Substanzen - des Hauptbaumaterials der Skelettmuskelzellen.
Es gibt häufige Situationen, in denen Kalzium in ausreichenden Mengen aufgenommen wird. Aufgrund des Mangels an fettlöslichem Vitamin D3 wird es jedoch nicht vollständig resorbiert.
Die Reserven werden auf drei Arten aufgefüllt:
- Luftbäder. Häufiger Kontakt mit offenem Sonnenlicht stimuliert Produkte in der Haut D3.
- Medikamente nehmen. Therapeutische Therapien umfassen Calcium D3 Nycomed, Natecal D3-Komplexe. Verbessert die Funktion des gesamten Bewegungsapparates während der Aufnahme von Fischöl in einer Öllösung oder Kapseln, Ergocalciferol in verschiedenen Darreichungsformen.
- Diätkorrektur. Fettlösliches Vitamin kommt besonders häufig in öligen Seefischen vor - Lachs, Hering, Makrele. Alle pflanzlichen Öle sind damit gesättigt: Oliven, Sonnenblumen, Mais, Leinsamen, Sesam.
Eine häufige Ursache für Muskelschmerzen in der kalten Jahreszeit ist ein Mangel an B-Vitaminen. Bioaktive Substanzen stimulieren eine ausreichende Blutversorgung und Muskeltrophismus und verbessern die Übertragung von Nervenimpulsen.
So beseitigen Sie den Mangel an Riboflavin, Thiamin, Cyancobalamin, Pyridoxin und Folsäure:
- mehr frisches Gemüse, Obst, Beeren, Getreide aus Reis, Buchweizen, Hirse, Maiskörnern, Fisch und magerem Fleisch, Samen und Pilzen in die Ernährung aufnehmen;
- Getränke mit harntreibender Wirkung vom Tagesmenü ausschließen - Alkohol, Kaffee, starker Tee;
- Nehmen Sie zusätzlich ausgewogene Vitamin-Mineral-Komplexe - Centrum, Vitrum, Complivit, Supradin, Multitabs;
- Verwenden Sie nach ärztlicher Verschreibung Arzneimittel mit B-Vitaminen - Milgamm, Combilipen, Neurobion.
Fettlösliches Vitamin E ist in Kapseln und Öllösung erhältlich. Es hat ausgeprägte antioxidative und regenerative Eigenschaften und verhindert die Zerstörung des Muskelgewebes durch freie Radikale..
Sein Mangel verursacht auch oft Schmerzen in den Waden. Dies gilt auch für Ascorbinsäure, ein wesentlicher Bestandteil biochemischer Reduktionsreaktionen..
Vor der Verschreibung von Medikamenten stellt der Arzt fest, warum ein bestimmtes Vitamin im Körper nicht ausreicht. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass eine schwere Pathologie entwickelt wird, die eine pathogenetische Therapie erfordert.
Beispielsweise ist die Aufnahme von biologisch aktiven Substanzen durch endokrine Störungen (Diabetes mellitus, Hyperthyreose) frustriert..
Schmerzmittel gegen Wadenschmerzen
NSAIDs sind die Medikamente erster Wahl zur Beseitigung von Schmerzen, die durch Verletzungen, Rückfälle entzündlicher oder degenerativ-dystrophischer Erkrankungen verursacht werden. Bei Exazerbationen wird die parenterale Verabreichung von Lösungen einschließlich intraartikulär praktiziert.
Reduzieren Sie die Schwere von Schmerzen und krampflösenden Mitteln (Drotaverinum, No-Spa). Ihr Verlauf ist jedoch aufgrund der gleichzeitigen Entspannung von Skelett und glatter Muskulatur unerwünscht.
Abhängig von den Ursachen für dauerhafte oder vorübergehende Beschwerden sind die folgenden Medikamente in den Therapien enthalten:
- Muskelrelaxantien Tolperizon, Baklosan. Wirkstoffe lindern schnell Muskelkrämpfe und reduzieren den Fasertonus. Muskelrelaxantien werden selten zur Monotherapie eingesetzt und ihre Einnahme dauert nicht länger als 10-14 Tage. Andernfalls steigt das Risiko einer körperlichen Abhängigkeitsbildung..
- Antidepressiva Deprim, Adepress. Sie werden bei Schmerzen neurogenen Ursprungs mit Fibromyalgie, einer systemischen Erkrankung des Bindegewebes, eingesetzt. Kombiniert mit Beruhigungsmitteln.
- Antibiotika Amoxiclav, Sumamed, Panklav. Zugewiesen an Patienten, um den Infektionsprozess in den Muskeln oder Gelenken zu stoppen. Manchmal reicht eine Einzeldosis aus, um die Beschwerden verschwinden zu lassen. Zu diesem Zweck wird die Behandlung mit antimikrobiellen, antiviralen Mitteln und systemischen Antimykotika durchgeführt.
- Glucocorticosteroide Phlosteron, Dexamethason, Prednisolon. Entwickelt, um akute Schmerzen durch die Unwirksamkeit sicherer Medikamente (NSAIDs, krampflösende Mittel) zu beseitigen. Sie werden 1-2 mal pro Woche in das Gelenk oder intravenös injiziert. Übermäßig häufiger Gebrauch führt zu brüchigen Knochen, Leber-, Nieren- und Verdauungstraktschäden.
- Zytostatika Methotrexat, Azathioprin. Wird bei Bindegewebspathologien in Kombination mit Glukokortikosteroiden verwendet. Verhindern Sie die maligne Zellteilung.
- Antikoagulanzien Warfarin, Arikstra. Verbessern Sie die Durchblutung der Arterien und erhöhen Sie die Blutversorgung der von Atherosklerose oder Endarteriitis betroffenen Beinmuskeln. Sie lindern Beschwerden in den Kälbern, die auch durch Krampfadern und Thrombophlebitis hervorgerufen werden. Achten Sie darauf, mit Venotonika zu kombinieren, die die rheologischen Eigenschaften von Blut stabilisieren.
- Narkotische Analgetika Tramal, Tramadol. Sie werden in Ausnahmefällen verschrieben, wenn schmerzhafte Empfindungen selbst durch Injektionen von Hormonen nicht beseitigt werden können.
- Chondroprotektoren Arthra, Chondroxid. Sie stellen Gelenkknorpelpolster wieder her und beginnen mit der Produktion von Chondrozyten, die die Muskelfunktion verbessern. Nach der Anreicherung im Gewebe haben sie eine mäßige analgetische und entzündungshemmende Wirkung..
Gefragt sind auch externe Zubereitungen mit pflanzlichen und (oder) synthetischen Inhaltsstoffen. Sie zeichnen sich durch lokal reizende, ablenkende, wärmende oder kühlende Wirkungen aus..
Die Zusammensetzung wird durch Schlange, Bienengift, Terpentin, einen Extrakt aus heißem rotem Pfeffer und ätherischen Ölen dargestellt. Besonders gut erwiesen sich Viprosal, Kapsikam, Nayatoks, Finalgon und Ben-Gay.
Nach der Anwendung reizen sie die Rezeptoren des subkutanen Gewebes und lenken die Person von Schmerzen in den Waden ab. Die Durchblutung verbessert sich ebenfalls, geschädigtes Gewebe wird durch die Sättigung mit Nährstoffen und Sauerstoff wiederhergestellt.
Was bringt Beine Waden
Eine natürliche Ursache für Beschwerden ist übermäßiges Training. Nach harter Arbeit oder intensivem Sporttraining baut sich in den Muskeln viel Milchsäure auf. Es ist wegen ihr dieses brennende, prickelnde Gefühl.
Der Schmerz der Kälber während der Geburt wird auch als physiologisch angesehen. Dies erklärt sich aus einer Zunahme des Körpergewichts, starken Schwankungen des hormonellen Hintergrunds und einer Kompression des wachsenden Uterus empfindlicher Nervenwurzeln.
Aber häufiger wird das Kalben durch die entwickelten Pathologien provoziert:
- Myositis. Ein entzündlicher Prozess, der sich ausschließlich im Skelettmuskel entwickelt. Das charakteristischste häufige Symptom sind akute, stechende Schmerzen, die durch Bewegung und Palpation verstärkt werden..
- Verletzungen. Muskelkater tritt bei Rupturen von Bändern oder Sehnen, Verstauchungen, Luxationen, Subluxationen, geschlossenen Frakturen, Blutergüssen, auch nach Stürzen, auf.
- Infektionen Viren, pathogene Bakterien und opportunistische Pilze setzen im Wachstumsprozess toxische Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität in den umgebenden Raum frei. Sie werden vom Blutfluss durch den Körper getragen und verlangsamen die Erneuerung der Muskelstrukturen.
- Rausch. Kälber werden nachts und tagsüber vergiftet, indem sie mit Lebensmitteln, Haushaltschemikalien, ätzenden Laugen und Säuren sowie Schwermetallsalzen vergiftet werden. Dies wird bei akuten Infektionen der Atemwege, des Darms und des Urogenitals beobachtet.
- Flache Füße. Bei einer Person mit einer gestörten Fußgewölbekonfiguration kann ein unangenehmes Gefühl beobachtet werden. Dies führt zu einer erhöhten Belastung einer bestimmten Muskelgruppe..
- Atherosklerose. Beim schnellen Gehen werden leichte, dumpfe Schmerzen festgestellt. Dann nimmt ihre Intensität so stark zu, dass eine lange Pause erforderlich ist. Patienten mit Arteriosklerose klagen beim Arzttermin über häufiges Abkalben im Schlaf.
- Endarteriitis. Es betrifft hauptsächlich die distalen Teile der Beine. In den Wadenmuskeln wird die Haut blass und dünner, sie fühlt sich kühl an.
- Thrombose. Es ist gekennzeichnet durch scharfe einseitige Schmerzen in den Gliedmaßen, die allmählich nachlassen und Muskelschmerzen und Schwäche weichen. Im Endstadium des Verlaufs der Pathologie bilden sich trophische Geschwüre.
Eine Verringerung der Skelettmuskulatur der Beine wird immer mit einem Mangel an Magnesium und Kalium beobachtet. Sie leiten Nervenimpulse an das zentrale und periphere Nervensystem weiter. Ohne diese Spurenelemente ist die Arbeit des gesamten Bewegungsapparates gestört.
Trophäe, Innervation werden gestört, der Verlauf der Regenerationsprozesse verlangsamt sich. Bei einem Mangel an Magnesium treten Nachtkrämpfe auf, die etwa 3 Minuten oder länger dauern.
Wenn der Schmerz mehrere Tage dauert, was bedeutet das, was bedeutet
Die häufigste Ursache für anhaltende Schmerzen ist ein unbehandeltes Haushaltstrauma. Sehr oft vernachlässigen Menschen das Dehnen, wenn der Fuß nicht erfolgreich ist.
Tatsächlich unterscheiden sich Bänder und Sehnen nicht in Festigkeit und Elastizität. Sie dehnen sich nie, sondern werden sofort zerrissen. Wenn eine große Anzahl von Fasern beschädigt ist, wachsen sie ohne medizinische Hilfe nicht richtig zusammen.
Das Schmerzsyndrom ist dauerhaft, seine Intensität verstärkt sich nach einem kurzen Spaziergang, mäßige körperliche Anstrengung.
Beschwerden über mehrere Tage bei den Kälbern sind ein typisches Zeichen für eine sich langsam, aber anhaltend entwickelnde Pathologie:
- Krampfadern. Infolge der Vergröberung der venösen Gefäße, die die unteren Gliedmaßen versorgen, ist die Durchblutung gestört. Das Fortschreiten der Krankheit äußert sich in einem Gefühl von Schwere, starkem Muskelkater, der nach einem langen Aufenthalt in Bauchlage verschwindet.
- Rheumatoide Arthritis. Die Autoimmunpathologie provoziert die Entwicklung des Entzündungsprozesses, die Bildung von Ödemen, die Komprimierung der Nervenenden im Endstadium - das Wachstum von Knochengewebe. Obwohl unheilbar, erfordert die ständige Verwendung von Arzneimitteln verschiedener klinischer und pharmakologischer Gruppen.
- Helminthiasis. Die Einschleppung parasitärer Würmer in den Körper stört die Absorption aller bioaktiven Substanzen, einschließlich der wichtigsten Mikro- und Makroelemente. Aus diesem Grund erhalten die Muskeln weniger Kalzium, Phosphor, Kupfer und Molybdän und reagieren auf den Mangel an Krämpfen.
- Polyneuropathie. Sie signalisieren mit Schmerzen, Schwäche, Empfindlichkeitsverlust vor dem Hintergrund peripherer Innervationsstörungen. Schnell genug sterben die Nervenenden ab, was zu Muskelschwäche und der Unfähigkeit führt, lange Strecken zu gehen.
- Fibromyalgie. Patienten haben Beschwerden über plötzliche Schmerzen in der Wadenmuskulatur, das Auftreten von Zieh-, Kompressions- oder Schmerzschmerzen. Die Mobilität ist besonders morgens eingeschränkt. Tagsüber "geht" der Patient auf und ab, aber nach dem nächsten Erwachen wiederholt sich alles wieder.
Wunde Kälber zeigen häufig degenerativ-dystrophische Pathologien. Hierbei handelt es sich um Arthrose, die die Knie-, Knöchel- und Hüftgelenke betrifft. Wenn sie nicht behandelt werden, werden ihre Knorpelpolster irreversibel zerstört, was zu einer Behinderung führt.
In solchen Fällen ist eine Endoprothese erforderlich - die Implantation künstlicher Gelenke mit anschließender sechsmonatiger Rehabilitation.
Schmerzen in den Waden - die Hauptursachen und Behandlung
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Schmerzursachen in den Waden der Beine. Diagnoseschwierigkeiten
Die Ursachen, die am häufigsten Schmerzen in den Waden der Beine verursachen, sind sehr unterschiedlich:
1. Venöse Gefäßerkrankung:
- akute Venenthrombose;
- postthrombotisches Syndrom;
- Phlebeurysmus.
- Atherosklerose;
- Endarteriitis auslöschen.
4. Erkrankungen der Wadenmuskulatur:
- akute Myositis;
- chronische Myositis (professionelle, parasitäre sowie chronische Myositis, die durch andere Ursachen verursacht wird).
- Arthritis der Knöchel- und Kniegelenke;
- Osteomyelitis der Tibia und / oder Fibula;
- Entzündung der Haut und / oder des Unterhautgewebes des Unterschenkels;
- Achillessehnenruptur oder -ruptur.
- Osteochondrose;
- Rückenmarksverletzungen;
- chronische Erkrankungen der Wirbelsäule;
- Tumoren, Wirbelsäulentuberkulose usw..
Daher sind Schmerzen in den Waden eines der häufigsten Symptome. Manchmal wird es durch unschuldige Ursachen verursacht, zum Beispiel durch Überlastung der Muskeln nach ungewöhnlicher körperlicher Anstrengung. Aber oft weist dieses Symptom auf eine schwerwiegende Pathologie wie Arteriosklerose, Diabetes mellitus und einen Wirbelsäulentumor hin.
In einigen Fällen erfordern Schmerzen in der Wade der Beine keine sofortige medizinische Intervention (Krampfadern), und in anderen Fällen kann die frühzeitige Suche nach spezialisierter Hilfe zum vorzeitigen Tod führen (akute Thrombose der Beinvenen)..
Es ist ratsam, die Grundregeln für die Differentialdiagnose von Schmerzen in den Waden der Beine nicht nur Fachärzten, sondern allen Patienten zu kennen, um eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, wie dringend und welche Fachkräfte Hilfe suchen sollten.
Schmerzen in den Waden der Venenpathologie
Schmerzen in den Kälbern treten am häufigsten bei Erkrankungen der Venengefäße auf, wie z.
1. Tiefe Venenthrombose des Unterschenkels, postthrombotische Erkrankung.
2. Krampfadern oberflächliche Venen.
Bei akuter Verletzung des Blutflusses in den Beinvenen entwickelt sich ein Ödem der Extremität, die Nervenenden werden komprimiert, was zum Auftreten von Schmerzen führt. Bei chronischen Durchblutungsstörungen ist der Mechanismus des Schmerzausbruchs komplexer, da im betroffenen Bereich chronische Unterernährung des Gewebes auftritt, sich toxische Substanzen ansammeln und häufig der Entzündungsprozess.
Wenn Sie eine Gefäßerkrankung des Venenbettes vermuten, wenden Sie sich an einen Chirurgen. In den frühen Stadien wird normalerweise eine konservative Behandlung verordnet..
Schmerzen in den Waden der Beine mit tiefer Venenthrombose des Beins
Ein Symptom wie Schmerzen in den Waden ist bei akuter Thrombose der Beinvenen von großem Wert, eine Pathologie, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert..
Tatsache ist, dass sich in den tiefen Venen des Unterschenkels gebildete Blutgerinnsel lösen und mit Blutfluss in das Herz und von dort in die arteriellen Gefäße des Lungenkreislaufs gelangen können. Ausreichend große Thrombusfragmente können Arterien und Arteriolen verstopfen und eine schwerwiegende Komplikation verursachen - Lungenthromboembolie, die in vielen Fällen zum Tod des Patienten führt. Eine tiefe Venenthrombose des Unterschenkels ist daher eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung..
Daher sollten Sie bei dem geringsten Verdacht, dass die Schmerzen in den Waden durch die Bildung von Blutgerinnseln in den tiefen Venen des Unterschenkels verursacht werden, einen Arzt konsultieren und sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen. Es wird eine strikte Bettruhe gezeigt, da die geringste körperliche Anstrengung zur Trennung von Thrombusfragmenten führen kann. Besonders gefährlich sind die ersten Tage des Beginns der Pathologie, in denen sich noch keine thrombotischen Massen organisiert haben.
Zusätzliche Symptome einer tiefen Venenthrombose des Unterschenkels sind:
- anhaltende Schwellung des Unterschenkels, begleitet von einem ständigen Gefühl der Schwere in den Beinen;
- die Haut an der betroffenen Extremität scheint glänzend, das Muster der oberflächlichen Venen ist deutlich sichtbar;
- Schmerzen in der betroffenen Wade breiten sich entlang der Innenfläche des Unterschenkels bis zum Fuß und bis zum Oberschenkel aus;
- Die Rückenbeugung des Fußes verursacht oder verstärkt Schmerzen.
In einigen Fällen können die Anamnese-Daten bei der Diagnose hilfreich sein - häufig tritt eine tiefe Venenthrombose des Unterschenkels nach längerer erzwungener Immobilisierung infolge von Verletzungen, schweren Krankheiten oder chirurgischen Eingriffen auf. Das Einsetzen der Pathologie wird durch onkologische Erkrankungen (insbesondere Krebs, Magen und Bauchspeicheldrüse) und die längere Anwendung oraler Kontrazeptiva gefördert. Oft tritt in der postpartalen Phase eine tiefe Venenthrombose des Unterschenkels auf.
Die Auslösemechanismen für die Entwicklung einer Thrombose der inneren Venen des Unterschenkels sind meist eine bakterielle Infektion, eine Verletzung des Unterschenkels, eine körperliche oder nervöse Belastung.
Zur Bestätigung der Diagnose wird der Patient in ein chirurgisches Krankenhaus gebracht, eine strenge Bettruhe mit erhöhter Position des Unterschenkels verschrieben und Medikamente hinzugefügt, die die Resorption des Thrombus fördern.
In ungefähr 90% der Fälle des Ergebnisses einer akuten tiefen Venenthrombose des Unterschenkels entwickelt sich eine chronische Pathologie - eine postthrombotische Erkrankung.
Infolge sekundärer Veränderungen in den Venenwänden wird eine erhöhte Tendenz zur Re-Thrombose beobachtet. Eine chronische Verletzung der lokalen Durchblutung führt zu schneller Müdigkeit, Schwellung der betroffenen Extremität - zuerst instabil und dann stabil, mit der Entwicklung schmerzhafter Versiegelungen im subkutanen Fett und einer Hyperpigmentierung der inneren Oberfläche des Beins. In einem späten Stadium der Krankheit treten trophische Geschwüre auf, die schlecht behandelbar sind. In solchen Fällen wird eine chirurgische Korrektur empfohlen, um den Blutfluss im betroffenen Bein wiederherzustellen.
Schmerzhafte Schmerzen in den Waden der Beine mit Krampfadern der oberflächlichen Venen
Eine weitere häufige Erkrankung, die Schmerzen in den Beinen (hauptsächlich in den Waden) verursacht, sind Krampfadern. Die Diagnose verursacht in diesem Fall keine großen Schwierigkeiten, da die betroffenen oberflächlichen Venen visuell sichtbar sind.
Krampfadern gehören zur Kategorie der Krankheiten mit erblicher Veranlagung. Diese Pathologie entwickelt sich normalerweise nach 20 Jahren und tritt häufiger bei Frauen auf.
In den frühen Stadien der Patienten macht sich nur ein kosmetischer Defekt Sorgen, und im Dekompensationsstadium manifestiert sich die Krankheit in Schweregefühl in den Beinen, Müdigkeit, anhaltenden platzenden Schmerzen in der Wade der Beine und Nachtkrämpfen. In Zukunft entwickelt sich aufgrund chronischer Durchblutungsstörungen eine Dermatitis der inneren Oberfläche des Unterschenkels im unteren und mittleren Drittel, wobei sich schlecht heilende trophische Geschwüre bilden.
Schmerzen in den Waden der Arteriengefäße
Schmerzen in den Waden der Beine in der Pathologie der Arterien und Arteriolen sind akut, schwer, manchmal unerträglich. Schmerzen sind mit akuter oder chronischer Ischämie (mangelnder Blutfluss) verbunden. Gewebe mit Schäden an den führenden Gefäßen leiden unter einem Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff - infolgedessen entwickeln sich zerstörerische Prozesse bis hin zu Brandwunden.
Bei Verdacht auf arterielle Insuffizienz einen chirurgischen Arzt konsultieren, vor allem Spezialisten für Gefäßchirurgie.
Schmerzen in den Waden der Beine mit akutem Verschluss (Obstruktion) der Arterien der unteren Extremitäten
Der akute Verschluss der Arterien der unteren Extremitäten ist durch eine plötzliche Unterbrechung des Blutflusses im betroffenen Gefäß gekennzeichnet. Die Ursachen für den akuten Verschluss einer Arterie der unteren Extremitäten sind meist ihre Thrombose..
Ein Blutgerinnsel kann verursacht werden durch:
1. Schäden an der Arterienwand aufgrund chronischer Erkrankungen (Arteriosklerose, auslöschende Endarteriitis) oder Gefäßverletzungen (mechanische, elektrische Verletzungen, Erfrierungen, Gefäßschäden während medizinischer Eingriffe).
2. Veränderungen der Blutzusammensetzung mit Leukämie, schweren chronischen Erkrankungen aufgrund der Einführung von Arzneimitteln.
3. Durchblutungsstörungen bei Gefäßkrämpfen, Schockreaktionen nach Operationen an arteriellen Stämmen.
Eine Embolie der Arterien der unteren Extremitäten ist weniger häufig - Verstopfen des Gefäßes mit einem Thrombusfragment, atherosklerotischem Plaque, Tumorgewebe für Krebs usw..
Die Schmerzen in den Waden der Beine während des Verschlusses der Arteriengefäße sind akut, brennend, begleitet von einer starken Schwellung der Extremität und ihrer Abkühlung. In Zukunft entwickeln sich aufgrund des Sauerstoffmangels im Gewebe Empfindlichkeitsstörungen und Lähmungen der betroffenen Extremität. Dann tritt eine Muskelkontraktur auf (Mangel an passiven Bewegungen) und Gangrän beginnt. Unabhängig von der Ursache des Auftretens bezieht sich der Verschluss von arteriellen Gefäßen der unteren Extremität auf akute Pathologien, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern (Rekanalisation des betroffenen Gefäßes oder Amputation)..
Schmerzen in den Waden der Beine bei chronischer arterieller Insuffizienz der unteren Extremitäten
Die häufigsten Ursachen für eine chronische arterielle Insuffizienz der unteren Extremitäten sind Arteriosklerose und auslöschende Endarteriitis. Um die Ursache von Schmerzen in den Kälbern in solchen Fällen zu bestimmen, müssen Sie die Vorgeschichte kennen.
Atherosklerose ist eine chronische systemische Läsion von Arteriengefäßen, die sich in der Regel nach 40 Jahren bei Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Störungen des Lipidstoffwechsels entwickelt (nahe Verwandte litten an Herzinfarkt, Schlaganfall, Claudicatio intermittens). Männer im Alter von 50 bis 60 Jahren sind häufiger krank. Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus tragen zur Entstehung von Atherosklerose bei. Bei Patienten mit chronischer arterieller Insuffizienz der unteren Extremitäten, die durch Atherosklerose verursacht werden, treten häufig andere Manifestationen dieser Krankheit auf (koronare Herzkrankheit, zerebrovaskulärer Unfall)..
Die Obliteration der Endarteritis ist eine Krankheit unbekannter Ätiologie. Es wird angenommen, dass eine erbliche Veranlagung, berufliche Gefahren (häufige Unterkühlung der Extremitäten), Rauchen und Viruserkrankungen eine große Rolle bei ihrem Auftreten spielen. Frauen sind häufiger krank. Die Pathologie entwickelt sich in jungen Jahren (bis zu 40 Jahren).
Darüber hinaus sind bei Atherosklerose in der Regel große Gefäße und bei auslöschender Endarteritis Arteriolen betroffen.
Daher ist bei Atherosklerose bei den meisten Patienten der Puls in der Kniekehle nicht zu spüren, und jeder fünfte Patient hat Schwierigkeiten, den Puls an der Oberschenkelarterie zu bestimmen.
Aufgrund der Niederlage kleiner arterieller Gefäße, bei denen das vollständige Schließen des Lumens schneller erfolgt, ist eine auslöschende Endarteritis charakteristischer für das frühe Auftreten von Nachtschmerzen bei den Kälbern.
Es gibt zwei Arten von Schmerzen in den Waden der Beine mit atherosklerotischen Läsionen der Gefäße der unteren Extremitäten und einer auslöschenden Endarteritis: Schmerzattacken bei akuter Ischämie (intermittierende Claudicatio) und ständige Schmerzen aufgrund von Manifestationen eines chronischen Kreislaufversagens. In beiden Fällen gehen qualvolle Schmerzen oft mit Krämpfen einher..
Die intermittierende Claudicatio ist durch das Auftreten schwerer, manchmal unerträglicher Schmerzen beim Gehen gekennzeichnet. Ein charakteristisches Merkmal des Schmerzsyndroms ist, dass der Schmerz den Patienten einfrieren lässt und nach 2-3 Minuten Ruhezeit vergeht. Anhand der körperlichen Aktivität, die einen Angriff verursachen kann, beurteilen sie den Grad der Gefäßschädigung. In schweren Fällen wird ein Angriff durch 50 Meter ruhiges Gehen auf einer ebenen Fläche verursacht. Bei atherosklerotischen Läsionen der Arterien der Extremitäten über einen langen Zeitraum fehlen Schmerzen in den Waden der Beine in Ruhe, was auf eine ausreichende Kompensation der Durchblutung hinweist.
Ruheschmerzen treten bei starker Dekompensation der Durchblutung auf und werden nachts häufiger gestört (Patienten klagen darüber, dass sie nicht einschlafen können). Ein charakteristisches Zeichen - der Schmerz lässt nach, wenn das Glied aus dem Bett gesenkt wird (in dieser Position verbessert sich die Durchblutung).
In der Regel geht das Auftreten von Nachtschmerzen und Schmerzen in Ruhe mit der Manifestation anderer Anzeichen einer chronischen arteriellen Insuffizienz an der betroffenen Extremität einher:
- Haarausfall;
- degenerative Veränderungen in den Nagelplatten;
- Muskelgewebe-Atrophie;
- Blanchieren der Extremität beim Anheben und Auftreten einer kongestiven Hyperämie beim Absenken;
- nekrobiotische Manifestationen, von der Bildung schlecht heilender Geschwüre bis hin zu Gangrän.
Schmerzen in den Waden der Beine mit Muskelschäden
Schmerzen in den Waden der Beine treten auch bei direkten Muskelschäden auf - Myositis. Schmerzen in solchen Fällen schmerzen oder ziehen in der Natur, verstärken sich oft mit Bewegungen, was häufig zu einer tatsächlichen Immobilisierung der betroffenen Extremität führt. Myositis ist gekennzeichnet durch Schmerzen des betroffenen Muskels während der Palpation und im chronischen Verlauf - die Bildung von entzündlichen Knötchen und Schnüren im Muskelgewebe.
Am häufigsten tritt eine Myositis des Gastrocnemius-Muskels als Folge eines Traumas oder einer schweren Überlastung auf. Andere häufige Ursachen für akute Muskelentzündungen sind infektiöse Erkrankungen, hauptsächlich Viruserkrankungen und Unterkühlung. Die Diagnose ist in solchen Fällen nicht schwierig, da die Anamnese-Daten die Ursache eindeutig angeben. Das Schmerzsyndrom ist in solchen Fällen sehr intensiv und führt zu einer vorübergehenden Behinderung.
Chronische Myositis tritt häufig aufgrund ihrer akuten Form auf. Unabhängig davon sollte die professionelle Myositis hervorgehoben werden, die mit einer chronisch erhöhten Belastung der Wadenmuskulatur verbunden ist. Besonders gefährlich ist in diesem Zusammenhang die konstante statistische Muskelspannung, die durch eine unbequeme Haltung des Beins (Fahrer, Zahnärzte) verursacht wird..
Bei Myositis kann das Schmerzsyndrom anderer Natur sein - der Schmerz kann konstant oder episodisch sein, schmerzen oder schießen, stumpf oder schmerzhaft scharf. In den sogenannten Trigger-Triggerpunkten treten in der Regel Schmerzen auf, die mit ihrer Reizung zunehmen. Überkühlung, scharfe Bewegungen und Abtasten der Triggerzonen lösen ein Schmerzsyndrom aus. Lindert oder lindert Schmerzen, Ruhe, heiße Kompresse in der Triggerzone.
Wadenschmerzen treten auch bei Trichinose auf - parasitären Muskelschäden. Am häufigsten gelangt Trichinella in den Körper, wenn kontaminiertes Schweinefleisch gegessen wird, das nicht ausreichend gekocht wurde.
Die ersten Symptome in Form von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) treten innerhalb weniger Tage nach der Infektion auf. Dann kommen Fieber und Myalgie zusammen. Eine Schädigung mehrerer Muskelgruppen ist charakteristisch (Augen-, Ober-, Interkostal- und Extremitätenmuskeln sind besonders betroffen)..
Bei Gruppenausbrüchen der Krankheit ist die Diagnose einer Trichinose nicht schwierig. Aber ziemlich oft gibt es vereinzelte Infektionsfälle, bei denen der erste Anfall der Krankheit als gewöhnliche Lebensmittelvergiftung wahrgenommen wird. Nach einer Weile kehrt die Krankheit mit einem neuen, normalerweise schwächeren Anfall von Muskelschmerzen zurück. Diagnose kann bei solchen Symptomen helfen? als Niederlage von Muskelgruppen, die für Trichinose und das Vorhandensein von Fieber charakteristisch sind.
Wenn Sie einen entzündlichen Prozess in den Muskeln vermuten, konsultieren Sie einen Neurologen. Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Ursache für Schmerzen in den Kälbern Trichinose ist, sollte der Arzt einen Spezialisten für Infektionskrankheiten wählen.
Schmerzen in den Waden der Beine mit Neuritis und Polyneuritis
Häufig sind Neuritis und Polyneuritis die Ursache für Schmerzen in den Waden der Beine. Das Schmerzsyndrom neurogenen Ursprungs ist durch Anfälle von starken Zug- oder Reißschmerzen entlang des betroffenen Nervs gekennzeichnet.
Das Einklemmen des Ischiasnervs mit krampfartigen Kontraktionen des Piriformis-Muskels (eine häufige Komplikation der Osteochondrose der Wirbelsäule) führt zur Entwicklung eines Piriformis-Syndroms. Diese Pathologie ist durch brennende Schmerzen und Parästhesien an der anterolateralen Oberfläche des Unterschenkels gekennzeichnet. In Zukunft können sich Wadenmuskelschwäche und sensorische Beeinträchtigungen entwickeln..
Häufiger treten Schmerzen in den Waden mit einer kombinierten Läsion mehrerer Nerven auf - Polyneuritis. Neben dem Schmerzsyndrom ist die Polyneuritis durch eine Abnahme der Empfindlichkeit, Parästhesie sowie motorische und trophische Störungen im innervierten Bereich gekennzeichnet. In schweren Fällen kann eine Polyneuritis zu einer zunehmenden Schwäche und Dystrophie der innervierten Muskeln, einer schlaffen Lähmung und dem Auftreten grober dystrophischer Veränderungen führen, die durch einen gestörten Gewebetrophismus (Dermatitis, nicht heilende Geschwüre usw.) verursacht werden.
Polyneuritis, die zu Schmerzen in den Waden der Beine führt, kann einen anderen Ursprung haben:
1. Diabetes.
2. Chronische Alkoholvergiftung.
3. Infektionskrankheiten:
- Diphtherie;
- Ruhr;
- Typhus-Fieber;
- Malaria;
- Leptospirose;
- virale Mononukleose;
- Virushepatitis.
Diabetes mellitus und Alkoholismus sind die häufigsten Ursachen für Polyneuritis und verursachen Schmerzen in den Waden der Beine. Diese Krankheiten haben ein spezifisches Zeichen - das Auftreten eines scharfen Schmerzes beim Drücken auf die Wade.
Der Hauptarzt für Polyneuritis ist ein Neuropathologe. Bei Diabetes mellitus ist eine Konsultation eines Endokrinologen erforderlich, bei alkoholischer Polyneuritis - einem Psychiater. Wenn eine Polyneuritis infolge einer Infektionskrankheit aufgetreten ist, ist der Berater ein Spezialist für Infektionskrankheiten und im Fall der onkologischen Pathologie ein Onkologe. Wenn der Zustand nach der Entfernung des Magens vorliegt, ist eine Rücksprache mit dem Chirurgen erforderlich.
Schmerzende Wadenschmerzen mit Schädigung des umgebenden Gewebes
Schmerzen in den Waden der Beine mit Schädigung des umgebenden Gewebes haben einen komplexen Entwicklungsmechanismus. Dies ist vor allem ein reflektierter Schmerz, der im Nachbargebiet auftritt und auf das Kalb ausstrahlt. Durch den pathologischen Prozess in benachbarten Geweben verursachte Durchblutungsstörungen haben jedoch einen bestimmten Wert für das Auftreten von Schmerzen. Darüber hinaus kommt es häufig zu einer reaktiven Entzündung in Bereichen neben dem betroffenen Gewebe.
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen in den Waden der Beine sind Erkrankungen benachbarter Gewebe, wie z.
- Osteomyelitis der Tibia und / oder Fibula;
- Pathologie des Kniegelenks und / oder Sprunggelenks;
- Riss oder Bruch der Achillessehne;
- entzündliche Läsionen der Haut und / oder des Unterhautgewebes des Unterschenkels.
Die Diagnose von Pathologien des umgebenden Gewebes, die Schmerzen in den Waden der Beine verursachen, verursacht in der Regel keine Schwierigkeiten, da es Schmerzen und entsprechende sichtbare pathologische Veränderungen in den betroffenen Geweben gibt.
Bei Osteomyelitis, entzündlichen Erkrankungen der Haut und / oder des Unterhautgewebes, Ruptur der Achillessehne ist der behandelnde Arzt ein Chirurg. Therapeut behandelt Arthritis.
Reflektierter Schmerz in den Waden der Beine mit Pathologie der Wirbelsäule
Schmerzen in den Waden der Beine mit Pathologie der Wirbelsäule werden reflektiert. Es wird durch Nervenkompression am Ausgang des Wirbelkanals verursacht (das sogenannte radikuläre Syndrom).
Sehr oft fehlt der Schmerz direkt im Bereich der Läsion der Wirbelsäule oder ist leicht ausgeprägt, und der Schmerz in den Gliedmaßen ist das Hauptsymptom. Die Diagnose wird jedoch durch die Tatsache erheblich erleichtert, dass der Schmerz direkt in den Waden der Beine selten isoliert wird und seine charakteristische Verteilung entlang des Ischiasnervs (laterale und hintere Oberschenkel, laterale Oberfläche des Unterschenkels, manchmal die Rückseite des Fußes und des Daumens) bestimmt werden kann.
Darüber hinaus weist der Schmerz beim radikulären Syndrom die folgenden Merkmale auf:
- vermehrtes Husten und Niesen;
- Verstärkung in der Nacht;
- das Verhältnis von Schmerz zu Bewegungen in der Wirbelsäule, während bestimmte Bewegungen den Schmerz schwächen oder verstärken können.
Die häufigste Ursache für das radikuläre Syndrom ist die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule. Besonders starke Schmerzen treten beim Vorfall der Bandscheibe auf. Diese Komplikation der Osteochondrose tritt häufig mit einer übermäßigen körperlichen Anstrengung auf, insbesondere beim Heben von Gewichten. Die Ärzte stellen eine solche Diagnose am häufigsten statistisch in den Sommerferien, wenn die Stadtbewohner anfangen, ungewöhnliche körperliche Arbeit für sie zu verrichten (es ist sehr charakteristisch, dass dieselben Statistiken im Ausland aufgezeichnet werden, so dass einige westliche Forscher das radikuläre Syndrom während eines Bandscheibenvorfalls genannt haben)..
Darüber hinaus treten häufig Schmerzen in den Waden der Beine mit radikulärem Syndrom nach Verletzungen der Lendenwirbelsäule auf. Besonders charakteristisch sind in diesem Fall qualvolle Nachtschmerzen, die manchmal von Krämpfen der Wadenmuskulatur begleitet werden.
Seltenere Ursachen für reflektierte Schmerzen in den Waden der Beine sind eine Tumor- oder Tuberkulose-Läsion der Wirbelsäule und verschiedene chronische Erkrankungen der Wirbelsäule, die zur Entwicklung eines radikulären Syndroms führen (deformierende Spondylose und Spondylarthrose, ankylosierende Spondylitis)..
Der am besten behandelnde Arzt für Wirbelsäulenverletzungen ist ein Vertebrologe (ein Arzt, der sich ausschließlich auf Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert hat). Wenn es nicht möglich ist, sich an einen engen Spezialisten zu wenden, müssen mehrere Ärzte hinzugezogen werden: bei Osteochondrose - einem Neurologen und Chirurgen, bei Spondylitis ankylosans - einem Neurologen und Rheumatologen, bei Wirbelsäulentumoren - einem Neurologen und Onkologen.
Schmerzen in den Waden von Diabetes
Eine häufige Komplikation bei Diabetes ist das diabetische Fußsyndrom. Der Mechanismus des Auftretens dieser Pathologie basiert unmittelbar auf mehreren Faktoren, die durch einen längeren Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht werden:
1. Die Niederlage von Arteriengefäßen mittleren und kleinen Kalibers und die daraus resultierende chronische arterielle Insuffizienz.
2. Polyneuritis.
3. Entwicklung infektiöser und entzündlicher Prozesse vor dem Hintergrund eines beeinträchtigten Trophismus (chronische Geschwüre usw.).
Daher können Schmerzen in den Waden des Beins mit Diabetes durch arterielle Insuffizienz verursacht werden. In solchen Fällen ist es beim Gehen schlimmer. Darüber hinaus können Schmerzen in den Waden der Beine einen paroxysmalen Charakter neurogenen Ursprungs haben. Und schließlich können Wadenschmerzen durch infektiöse und entzündliche Prozesse auf der Haut und im Unterhautgewebe des Unterschenkels verursacht werden.
Diabetes mellitus wird von einem Endokrinologen behandelt. Bei schwerer Polyneuritis ist eine Konsultation eines Neurologen erforderlich. Bei schwerem diabetischem Fußsyndrom - ein Neurologe und Chirurg.
Welchen Arzt sollte ich wegen Wadenschmerzen kontaktieren??
Schmerzen in den Waden der Beine können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Wenn dieses Symptom auftritt, müssen Sie sich daher an Ärzte verschiedener Fachrichtungen wenden. Die begleitenden Symptome helfen zu verstehen, welcher Arzt jeweils zu konsultieren ist, da gerade aufgrund ihrer Natur die Ursache der Kälberschmerzen und dementsprechend die Diagnose angenommen werden kann. Und je nach vorgeschlagener Diagnose müssen Sie bereits einen Arzt konsultieren, dessen Kompetenz die Diagnose und Behandlung dieser Pathologie umfasst.
In der Situation mit Wadenschmerzen gibt es einen weiteren Aspekt - dies ist eine dringende Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert, um Leben zu retten. Ein Zeichen dafür können Schmerzen in den Waden sein. Wenn es Anzeichen für einen solchen Notfall gibt, sollten Sie einen Krankenwagen rufen oder dringend mit Ihrem eigenen Transportmittel zum nächsten Krankenhaus gelangen.
Im Folgenden werden wir prüfen, in welchen Fällen die Schmerzen in den Kälbern als Zeichen eines Notfalls angesehen werden sollten, wann der Krankenwagen gerufen werden sollte und wann es sich um ein Symptom einer Langzeiterkrankung handelt, die einen geplanten Arztbesuch erfordert. Für solche nicht lebensbedrohlichen Zustände, die bei Wadenschmerzen auftreten, geben wir Empfehlungen, an welchen Arzt Sie sich an die Klinik wenden sollten.
Die Notfallbedingungen, unter denen Sie einen Krankenwagen rufen sollten, sind tiefe Venenthrombose und Blockade (Okklusion, Obstruktion) der Beinarterien. Diese Zustände äußern sich in einem der folgenden Symptome: anhaltende Schwellung des Beins, Schweregefühl in den Beinen, ein deutlich sichtbares Venenmuster auf der glänzenden Oberfläche der Wadenhaut, kalte Berührung der Haut, starke Schmerzen im Bein. Im Laufe der Zeit kann sich eine Lähmung des Beins und der Gangrän entwickeln. Wenn eine Person nach einer Episode einer tiefen Venenthrombose des Unterschenkels eine schnelle Ermüdbarkeit der Beine, eine Neigung zur Schwellung des Unterschenkels, ein Gefühl des Platzens, nächtliche Krämpfe, eine ringartige Pigmentierung und das Auftreten einer Verdickung im subkutanen Gewebe zeigt, deutet dies auf eine postthrombotische Erkrankung hin In diesem Fall wird empfohlen, einen Phlebologen (Anmeldung), einen Angiologen (Anmeldung), einen Gefäßchirurgen (Anmeldung) oder einen Allgemeinchirurgen (Anmeldung) zu konsultieren..
Wenn eine Person ein sichtbares Netz von Venen an den Beinen und prall gefüllte venöse Knoten mit einer möglichen Kombination aus platzenden Schmerzen in den Waden, Müdigkeit, Schweregefühl in den Beinen und Krämpfen in der Nacht hat, deutet dies auf Krampfadern hin. In diesem Fall sollten Sie einen Phlebologen konsultieren oder ein Angiologe. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, diese Spezialisten zu erreichen, sollten Sie sich an einen Chirurgen wenden.
Wenn eine Person unter periodischen, sehr starken Schmerzen in den Waden leidet, die beim Gehen auftreten und dazu führen, dass sie einige Minuten lang stehen bleibt (Claudicatio intermittens) und von Krämpfen begleitet wird, oder von ständigen Schmerzen in den Beinen, die abnehmen, wenn die Beine vom Bett hängen, kann dies auf Arteriosklerose oder eine auslöschende Endarteriitis hinweisen. In diesem Fall sollten Sie einen Angiologen oder Gefäßchirurgen konsultieren. Wenn es unmöglich ist, diese Spezialisten zu erreichen, sollten Sie sich an einen Phlebologen oder Allgemeinchirurgen wenden.
Wenn der Schmerz in den Waden periodisch auftritt oder ständig vorhanden ist, den Charakter des Schießens, Schmerzens oder schmerzhaften Schärfens hat, an bestimmten Stellen auftritt, mit Druck auf diese Punkte verstärkt wird, in Ruhe schwächer wird oder wenn eine warme Kompresse auf den Schmerzpunkt angewendet wird, kombiniert mit dem Vorhandensein fühlbarer Robben (Schnüre) und Knötchen), dann sollten Sie sich an einen Neurologen wenden (anmelden). Myositis wird durch übertragene Infektionskrankheiten (z. B. Influenza, akute Virusinfektionen der Atemwege, Mandelentzündung usw.), längere Exposition gegenüber einer unbequemen Position oder Unterkühlung hervorgerufen.
Wenn Muskelschmerzen plötzlich vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Körpertemperatur, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall auftreten und nach dem Verzehr von Schweinefleisch, Wildschwein, Bärenfleisch, Wildbret, unzureichend gekocht (rohes Fleisch, Ruck, Blutsteaks usw.) auftreten, Trichinose wird vermutet, und in diesem Fall sollten Sie sich an einen Arzt für Infektionskrankheiten wenden (Anmeldung). Am häufigsten treten bei Trichinose Schmerzen in den Muskeln der Beine, des Kiefers, des Augenmotors und der Interkostalmuskulatur auf.
Wenn der Schmerz in den Waden bei periodischen Anfällen auftritt, schmerzhaft, stark ist, zieht, reißt oder brennt, wird er mit Parästhesien (das Gefühl von „Gänsehaut“ auf der Haut, Taubheitsgefühl usw.), Muskelschwäche und möglicherweise Dermatitis und trophischen Geschwüren kombiniert wird die neurogene Natur des Schmerzes (Neuritis oder Polyneuritis) vermutet, und in diesem Fall sollten Sie einen Neurologen konsultieren. Wenn Neuritis und Polyneuritis durch verschiedene Krankheiten (Diabetes mellitus, Alkoholismus usw.) verursacht werden, weist der Neurologe die Person zusätzlich zu einer Konsultation mit dem entsprechenden Spezialisten an, und die weitere Behandlung wird gemeinsam durchgeführt.
Wenn Schmerzen in den Waden der Beine mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit des Sprunggelenks oder Kniegelenks verbunden sind, sprechen wir über die Erkrankung dieser Gelenke. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Rheumatologen (Anmeldung) oder in seiner Abwesenheit an einen Therapeuten (Anmeldung) wenden. Abhängig von der Schwere des pathologischen Prozesses im Gelenk kann ein Rheumatologe Sie auf eine Konsultation mit einem Orthopäden (Anmeldung), einem Chiropraktiker (Anmeldung), einem Spezialisten für Physiotherapieübungen usw. verweisen..
Wenn der Schmerz in den Waden durch das Vorhandensein eines entzündlichen Fokus auf der Haut oder im subkutanen Gewebe verursacht wird (z. B. Kochen, Hydradenitis, Geschwür, gerötete, schmerzhafte und geschwollene Haut in einem bestimmten Teil des Unterschenkels usw.) und mit erhöhter Körpertemperatur und allgemeinem Unwohlsein kombiniert werden kann, Sie sollten einen Chirurgen konsultieren.
Wenn der Schmerz im Unterschenkel mit starken und akuten Schmerzen sowie dem Vorhandensein eines fühlbaren Eintauchens in die Achillessehne (entlang des Wadenrückens von der Ferse bis zum Rand des unteren Drittels des Beins) verbunden ist, die Unfähigkeit, den Fuß über Sie zu strecken und auf Ihren Zehen zu stehen, dann sprechen wir über Schäden an der Achillessehne. In diesem Fall sollten Sie einen Traumatologen (Anmeldung) oder einen Chirurgen konsultieren.
Wenn es Schmerzen im Unterschenkel von scharfer, langweiliger, reißender, platzender Natur gibt, die durch Bewegung verschlimmert werden und nach einer Verletzung, Wunde oder Infektion im Körper auftreten, kombiniert mit Ödemen, Rötungen und Verspannungen der Haut über den Schmerzbereich sowie einer signifikanten Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit mit dem Auftreten von Temperatur, Schwäche, Kopfschmerzen usw., dann deutet dies auf Osteomyelitis hin. In diesem Fall sollten Sie sich so bald wie möglich an einen Unfallarzt oder Chirurgen wenden. Es ist ratsam, sofort in die Notaufnahme des Krankenhauses zu gehen und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Wenn der Schmerz nicht nur in den Waden lokalisiert ist, sondern auch an den seitlichen und hinteren Oberschenkeln, der Rückseite des Fußes und des Daumens spürbar ist, verstärkt er sich beim Husten, Niesen, Bewegen der Wirbelsäule (Kippen, Drehen usw.) und manchmal nachts In Kombination mit Anfällen weist dies auf ein radikuläres Syndrom hin und erfordert einen Besuch bei einem Wirbeltier (Anmeldung) oder einem Neurologen. Darüber hinaus können Sie einen Osteopathen (Anmeldung) oder einen Chiropraktiker kontaktieren. Wenn Ärzte dieser Fachrichtungen den Verdacht haben, dass das radikuläre Syndrom nicht durch eine häufige Ursache, sondern durch eine seltene Krankheit (z. B. Spondylitis ankylosans, Tuberkulose, Tumor usw.) hervorgerufen wird, verweisen sie die Person auf eine Konsultation mit Ärzten anderer Fachrichtungen, z. B. einem Rheumatologen, Onkologe (Anmeldung) usw..
Welche Tests und Untersuchungen kann ein Arzt bei Wadenschmerzen verschreiben??
Da Schmerzen in den Waden der Beine vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten und Zustände auftreten können, verschreibt der Arzt je nach Verdacht auf eine Pathologie jeweils unterschiedliche Tests und Untersuchungen. Es ist einfach zu verstehen, welche Untersuchungen und Analysen in einem bestimmten Fall von Schmerzen in den Waden der Beine erforderlich sind. Dazu müssen Sie die Begleitsymptome bewerten, da dies eine Diagnose nahelegt.
Wenn eine Person nach einer Episode einer tiefen Venenthrombose des Beins eine postthrombotische Erkrankung entwickelt, die sich in einer raschen Ermüdung der Beine, einer Neigung zur Schwellung, einem Völlegefühl, nächtlichen Krämpfen, einer ringartigen Pigmentierung und dem Auftreten von Versiegelungen im subkutanen Gewebe äußert, verschreibt der Arzt zunächst eine vaskuläre Dopplerographie (Anmeldung) ) Danach wird zur Bestimmung des Ausmaßes von Blutflussstörungen in der Extremität entweder eine Radionuklidphlebographie oder eine Angioscanning- oder Rheovasographie (Aufzeichnung) durchgeführt. Die Wahl der Methode zur Bestimmung des Grades von Blutflussstörungen in den Gefäßen der Extremität wird durch die technischen Fähigkeiten der Einrichtung bestimmt, und normalerweise wird nur eine Studie durchgeführt, nicht zwei oder drei.
Wenn eine Person ständige oder periodisch sehr starke Schmerzen in den Waden hat, die durch Gehen auf einer ebenen Fläche hervorgerufen werden und gezwungen sind, einige Minuten anzuhalten, um die Schmerzen zu beruhigen (Claudicatio intermittens), in Ruhe abnimmt und die Beine vom Bett oder Stuhl herunterhängen, kombiniert Abkühlen der Haut der Gliedmaßen, Blässe der Haut beim Anheben der Beine und Rötung beim Absenken - der Arzt vermutet Arteriosklerose, Auslöschung der Endarteritis oder des Raynaud-Syndroms und verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:
- Herzgeräusche mit einem Stethophonendoskop hören;
- Blutdruckmessung;
- Bestimmung der Pulsation der Beinarterien;
- Biochemischer Bluttest (Cholesterin, Triglyceride, Lipoproteine hoher und niedriger Dichte);
- Arteriographie von Blutgefäßen;
- Angiographie (Magnetresonanz oder multispirale Tomographie) (Anmeldung);
- Ultraschall der Gefäße (Anmeldung) des entsprechenden Körperbereichs;
- Dopplerographie der Blutgefäße des entsprechenden Körperteils;
- Reovasographie des entsprechenden Körperteils (ermöglicht die Beurteilung der Geschwindigkeit des Blutflusses);
- Thermografie
- Kapillaroskopie;
- Laser-Doppler-Durchflussmessung:
- Funktionstests (Aufzeichnung) (kalt, thermometrisch, Goldflam, Shamova, perinephraler oder paravertebraler Block der Lumbalganglien).
Zunächst untersucht der Arzt die Beine, um charakteristische Veränderungen der Kälber festzustellen, misst den Blutdruck, bestimmt das Pulsieren der Arterien in den unteren Extremitäten, hört auf Herzgeräusche und verschreibt dann zunächst Gefäßultraschall, Dopplerographie, Arteriographie und Rheovasographie, wie diese Studien in den meisten Fällen zulassen diagnostizieren. Wenn nach den Primärstudien Zweifel bestehen, bei Verdacht auf Atherosklerose, Angiographie, Verdacht auf Raynaud-Syndrom, Laser-Doppler-Durchflussmessung und Kältetest, Verdacht auf Obliterationsendarteritis, Funktionstests (außer Kälte), Thermographie und Kapillaroskopie.
Wenn eine Person Schmerzen in den Waden vor dem Hintergrund von Krampfadern hat, die leicht durch die charakteristischen sichtbaren Augengefäße, Venen und geschwollenen Venenknoten unter der Haut des Unterschenkels diagnostiziert werden können, kombiniert mit Müdigkeit, Schweregefühl in den Beinen und Krämpfen in der Nacht, dann muss der Arzt den Grad beurteilen Die Schwere von Blutflussstörungen wird durch Angioscanning und Dopplerographie von Blutgefäßen vorgeschrieben. Wenn die erhaltenen Daten nicht ausreichen, werden eine zusätzliche Röntgenangiographie und Rheovasographie durchgeführt. Darüber hinaus muss der Arzt einen Blutgerinnungstest verschreiben, um das Thromboserisiko zu bestimmen..
Wenn Schmerzen in den Waden ständig zu spüren sind oder in Episoden während körperlicher Anstrengung auftreten, einen stechenden, schmerzenden, schmerzhaft scharfen Charakter haben, an bestimmten Stellen auftreten, sich verstärken, wenn auf diese Stellen gedrückt wird, in Ruhe oder gegen eine warme Kompresse schwächer wird, kombiniert mit Versiegelungen unter der Haut ( durch Stränge und Knötchen), hervorgerufen durch Infektionskrankheiten (z. B. Grippe, akute Virusinfektionen der Atemwege, Mandelentzündung usw.), längerer Exposition gegenüber einer unbequemen Position oder Unterkühlung - der Arzt vermutet Myositis und verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:
- Inspektion und Gefühl eines schmerzhaften Bereichs der Nackenmuskulatur;
- Blutuntersuchung auf Rheumafaktor (Anmeldung);
- Allgemeine Blutanalyse.
Meistens verschreibt der Arzt nur eine allgemeine Blutuntersuchung und tastet den Bereich des Patienten ab, um Robben zu identifizieren, da dies eine Diagnose in Kombination mit charakteristischen klinischen Symptomen und einer Krankheitsgeschichte ermöglicht. Eine Blutuntersuchung auf Rheumafaktor wird nur verschrieben, wenn der Verdacht auf die rheumatische Natur der Krankheit besteht und die Myositis nicht im Hintergrund der Behandlung auftritt.
Wenn Muskelschmerzen (Kalb, Kiefer, Augenmotor und Interkostal) nach dem Verzehr von Schweinefleisch, Wildschwein, Rindfleisch, Wildbret, ungekocht (rohes Fleisch, Wurstwaren, Steaks mit Blut usw.) zusammen mit einem Anstieg der Körpertemperatur auftreten Bei Übelkeit, Erbrechen und Durchfall vermutet der Arzt Trichinose und verschreibt folgende Tests und Untersuchungen:
- Mikroskopie der vom Menschen verzehrten Fleischreste (falls möglich);
- Biopsie (Aufzeichnung) des Gastrocnemius oder des Deltamuskels, gefolgt von der Untersuchung des erhaltenen Materials unter einem Mikroskop, um Trichinella-Larven nachzuweisen;
- Bluttest auf das Vorhandensein von Antikörpern (Anmeldung) gegen Trichinella durch ELISA oder RNGA;
- Allergischer Hauttest (Anmeldung) für Trichinen;
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse.
Der Arzt verschreibt immer eine allgemeine Analyse von Blut und Urin sowie ein Mikroskop der Fleischreste (falls dies natürlich möglich ist). Wenn die Krankheit weniger als zwei Wochen dauert, wird zusätzlich eine Biopsie der Gastrocnemius- und Deltamuskulatur verschrieben und unter einem Mikroskop untersucht, wobei versucht wird, Trichinella-Larven zwischen den Muskelfasern zu finden. Wenn welche gefunden werden, sind andere Tests nicht vorgeschrieben, da dies nicht erforderlich ist, da die Diagnose einer Trichinose vollständig bestätigt ist. Wenn die Krankheit länger als zwei Wochen andauert, wird anstelle einer Biopsie eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Trichinen und ein Hautallergietest vorgeschrieben. Wenn diese Tests positiv sind, gilt die Diagnose ebenfalls als bestätigt..
Wenn der Schmerz in den Waden paroxysmal ist und einen schmerzhaften, starken, ziehenden, reißenden oder brennenden Charakter hat, wird er mit Parästhesien (Krabbelgefühl auf der Haut, Taubheitsgefühl usw.), Muskelschwäche, möglicherweise mit Dermatitis und trophischen Geschwüren, kombiniert Der Arzt vermutet eine Neuritis oder Polyneuritis und verschreibt in diesem Fall die folgenden Tests und Untersuchungen:
- Funktionelle neurologische Tests;
- Elektroneurographie;
- Elektromyographie (Anmeldung);
- Evozierte potentielle Methode.
Um festzustellen, welcher bestimmte Nerv entzündet ist, werden funktionelle neurologische Tests durchgeführt, die darin bestehen, dass der Arzt verschiedene einfache Bewegungen mit Fuß, Zehen usw. vorschlägt. Je nachdem, welche Bewegungen eine Person ausführen kann und welche nicht, wird ein betroffener Nerv bestimmt. Um den Grad der Schädigung der Nervenübertragung zu bestimmen, werden ferner eine der folgenden Methoden vorgeschrieben - Elektroneurographie, Elektromyographie und die Methode der evozierten Potentiale. Darüber hinaus kann der Arzt eine beliebige Methode oder eine Kombination aus zwei oder allen drei anwenden.
Wenn Schmerzen in den Waden der Beine mit schmerzhaften Empfindungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit des Sprunggelenks oder Kniegelenks verbunden sind, vermutet der Arzt eine Erkrankung dieser Gelenke (Arthritis, Arthrose) und verschreibt die folgenden Tests und Untersuchungen:
- Allgemeine Blutanalyse;
- Bluttest auf rheumatischen Faktor und C-reaktives Protein;
- Eine Blutuntersuchung auf Harnsäurespiegel;
- Zytologische und mikrobiologische Analyse der Synovialflüssigkeit;
- Röntgen- oder Computertomographie des betroffenen Gelenks;
- Magnetresonanztomographie des betroffenen Gelenks (Anmeldung);
- Arthrographie des betroffenen Gelenks;
- Arthroskopie des betroffenen Gelenks (Anmeldung);
- Ultraschall des Gelenks (Anmeldung);
- Gemeinsame Thermografie.
In der Regel werden zunächst eine allgemeine Blutuntersuchung, Blutuntersuchungen auf den rheumatischen Faktor, C-reaktives Protein, Harnsäure sowie Ultraschall und Röntgenstrahlen des betroffenen Gelenks verordnet (Anmeldung). Wenn technisch möglich, werden Röntgenstrahlen durch Computertomographie ersetzt. Die Daten dieser Untersuchungen ermöglichen es, herauszufinden, ob es sich um Arthritis oder Arthrose handelt, und in Abhängigkeit davon zusätzliche Tests vorzuschreiben. Wenn also eine Arthrose festgestellt wird, wird zur Beurteilung des Zustands von Nicht-Knochenstrukturen (Bänder, Sehnen, Knorpel) des Gelenks eine Magnetresonanztomographie vorgeschrieben. Und wenn Arthritis festgestellt wird, werden Synovialflüssigkeitsanalyse, Arthrographie und Arthroskopie durchgeführt. Wenn technisch machbar, werden Thermografie und Magnetresonanztomographie als zusätzliche Untersuchungsmethoden für Arthritis vorgeschrieben, mit denen der Zustand und der Grad der funktionellen Aktivität von Geweben beurteilt werden können.
Wenn mit dem sichtbaren Auge Beinschmerzen verbunden sind, die einen entzündlichen Fokus auf die Haut oder das Unterhautgewebe des Unterschenkels haben (z. B. Kochen, Hydradenitis, Geschwür, gerötete, schmerzhafte und geschwollene Haut an einem bestimmten Teil des Unterschenkels usw.), möglicherweise in Kombination mit allgemeinem Unwohlsein und Fieber Körper verschreibt der Arzt folgende Tests und Untersuchungen:
- Inspektion und Gefühl des entzündeten Bereichs;
- Allgemeine Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Bluttest auf ASL-O-Titer (Anmeldung);
- Bakteriologische Kultur eines ablösbaren Entzündungsfokus;
- Immunogramm (anmelden).
Es ist obligatorisch, den entzündlichen Fokus zu untersuchen und zu fühlen, es wird ein allgemeiner Blut- und Urintest sowie eine bakteriologische Kultur der Entladung vorgeschrieben, um den Erreger zu bestimmen, der den Infektionsprozess provoziert, und seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Eine Blutuntersuchung für den Titer ASL-O ist nur für Erysipel vorgeschrieben und ersetzt die Inokulation der Entladung. Das heißt, wenn Erysipel keine bakteriologische Kultur der Entladung durchführen, führen sie eine Blutuntersuchung auf ASL-O-Titer durch. Ein Immunogramm wird nur bei einem langen, langwierigen Prozess verschrieben, der trotz der Behandlung nicht mit einer Erholung endet.
Wenn es mehrere oder ständig auftretende Furunkel gibt, werden zur Bestimmung der Ursache eine Blutuntersuchung auf Zucker, bakteriologische Urinkultur, Rhinoskopie (Anmeldung) und Pharyngoskopie (Anmeldung), Röntgen der Nasennebenhöhlen (Anmeldung), Fluorographie (Anmeldung), Ultraschall der Bauchorgane vorgeschrieben (Anmeldung) und Nieren (Anmeldung). Alle diese Studien sind notwendig, um die Infektionsquelle zu identifizieren, die das ständige Auftreten von Furunkeln hervorruft..
Wenn der Schmerz im Unterschenkel mit starken Schmerzen und Versagen in der Achillessehne (entlang des Wadenrückens von der Ferse bis zum Rand des unteren Drittels des Beins) verbunden ist, die von den Händen empfunden werden, sowie die Unfähigkeit, den Fuß über Sie zu strecken oder auf Ihren Zehen zu stehen, diagnostiziert der Arzt einen Sehnenriss. In der Regel werden in diesem Fall keine Untersuchungen und Tests vorgeschrieben, da die Diagnose aus den Ergebnissen der Untersuchung und Palpation hervorgeht. In einigen Fällen wird im Zweifelsfall eine Ultraschall- oder Magnetresonanztomographie verschrieben, um die Diagnose einer Achillessehnenruptur zu bestätigen.
Wenn der Schmerz im Unterschenkel scharf ist, tritt er nach einer Verletzung, Wunde oder Infektion im Körper in Kombination mit Ödemen, Rötungen und Verspannungen der Haut über dem Schmerzbereich sowie einer signifikanten Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens mit dem Auftreten von Temperatur auf, langweilig, reißend oder platzend, verstärkt durch Bewegung, Schwäche, Kopfschmerzen usw., der Arzt vermutet Osteomyelitis, und um seine klinische Hypothese zu bestätigen, verschreibt er entweder Röntgenstrahlen oder Computertomographie oder Magnetresonanztomographie. Andere Studien werden in der Regel nicht durchgeführt, da die Diagnose einer Osteomyelitis aufgrund klinischer Symptome in der Regel ganz offensichtlich ist..
Wenn eine Person Schmerzen nicht nur in den Waden, sondern auch an den seitlichen und hinteren Oberschenkeln, dem hinteren Teil des Fußes und des Daumens verspürt und sich durch Husten, Niesen, nachts, durch Bewegungen in der Wirbelsäule (Kippen, Drehen usw.) verstärkt. ), manchmal begleitet von Anfällen - der Arzt vermutet ein radikuläres Syndrom und verschreibt folgende Tests und Untersuchungen:
- Neurologische Untersuchung (der Arzt fordert den Patienten auf, verschiedene Posen einzunehmen, bestimmte Bewegungen auszuführen, anhand derer er beurteilt, welche Wurzel eingeklemmt ist, wie viel usw.);
- Identifizierung von Punkten im Bereich der Wirbelsäule, wenn gedrückt, treten starke Schmerzen auf (Triggerpunkte);
- Identifizierung von Bereichen mit verminderter Empfindlichkeit, Muskelparese;
- Elektroneuromyographie (Anmeldung);
- Röntgenaufnahme der Wirbelsäule (Anmeldung) in zwei Projektionen;
- Computertomographie der Wirbelsäule;
- Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule (Anmeldung).
Zunächst führt der Arzt zur Diagnose des radikulären Syndroms eine neurologische Untersuchung durch, zeigt das Vorhandensein von Triggerpunkten in der Wirbelsäule auf und findet heraus, in welchen Bereichen eine Empfindlichkeitsschwächung, Parese oder eine Abnahme des Muskeltonus vorliegt. Neurologische Untersuchungsdaten, Kenntnis der Triggerpunkte, Bereiche mit verminderter Empfindlichkeit, niedriger Tonus und Muskelparese ermöglichen die Diagnose des radikulären Syndroms. Zur endgültigen Bestätigung der Diagnose wird eine Elektroneuromyographie durchgeführt. Um die Ursachen des radikulären Syndroms zu identifizieren, wird zunächst entweder eine Röntgen- oder eine Computertomographie der Wirbelsäule verschrieben, mit der die Krümmung der Wirbelsäule, Osteochondrose, Spondylarthrose, Spondylolisthesis und Spondylitis ankylosans diagnostiziert werden können. Wenn die Daten der Röntgen- oder Computertomographie die Ursache des radikulären Syndroms nicht herausfinden konnten, wird eine Magnetresonanztomographie vorgeschrieben, die auch die Diagnose von Zwischenwirbelhernien, Tumoren, Hämatomen des Rückenmarks und Meningoradikulitis ermöglicht. Wenn es eine technische Möglichkeit gibt, können Sie sofort Magnetresonanztomographie (Aufzeichnung) anstelle von Röntgen (Aufzeichnung) oder Computertomographie durchführen.
Behandlung von Wadenschmerzen
Um Schmerzen in den Waden der Beine erfolgreich zu behandeln, sollten Sie zunächst die Ursache der Schmerzen identifizieren und wenn möglich beseitigen.
Bei akuten Gefäßerkrankungen ist in einem Krankenhaus eine chirurgische Notfallbehandlung (akute arterielle Insuffizienz) oder eine konservative Behandlung (akute tiefe Venenthrombose des Unterschenkels) erforderlich.
Bei chronischer Gefäßinsuffizienz, bei erfolgloser konservativer Behandlung und bei Vorliegen schwerwiegender Komplikationen wie der Bildung schlecht heilender Geschwüre usw. ist eine chirurgische Korrektur eines Gefäßdefekts angezeigt.
Ein chirurgischer Eingriff ist auch bei einigen Pathologien der Wirbelsäule erforderlich (Tumoren, Vorfall der Bandscheiben, begleitet von schweren neurologischen Störungen)..
Oft ist es nicht möglich, die Ursache der Schmerzen in den Kälbern radikal zu beseitigen, aber eine unterstützende konservative Behandlung der Grunderkrankung (Insulintherapie bei Diabetes, elastische Strümpfe und ein sparsames Regime für Krampfadern) tragen zur Schwächung bei und in einigen Fällen zur vollständigen Beseitigung des Schmerzsyndroms.
Trotz der Heterogenität der Schmerzursachen in den Waden der Beine gibt es allgemeine Empfehlungen für alle Krankheiten, die den Allgemeinzustand des Patienten signifikant verbessern können:
1. Bekämpfung von Übergewicht (Gewichtsverlust verbessert die Durchblutung der Gliedmaßen, verringert die Belastung der Wirbelsäule, lindert die Symptome von Typ-2-Diabetes, wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus).
2. Mit dem Rauchen und Alkohol aufhören.
3. Schonendes Regime für die Extremitäten (eine längere statische Spannung der Beinmuskulatur sollte vermieden werden).
4. Ernährung. Begrenzen Sie die Salzaufnahme, da Salz dabei hilft, Flüssigkeit im Körper zu halten und Schwellungen in den Beinen zu verursachen..
5. Die richtige Arbeitsweise und Ruhe. Langsame Spaziergänge an der frischen Luft. Gesunder Schlaf.