Der Knöchel ist eines der großen Gelenke und hat eine Blockform. Es ist eine mobile Verbindung von Tibia und Tibia mit dem Talus. Schienbeinknochen befinden sich an den Seiten des Talus und bilden eine Art Gabel, so dass die Beweglichkeit des Gelenks in lateraler (sagittaler) Richtung begrenzt ist.
Die Bewegungen im Sprunggelenk werden hauptsächlich entlang derselben Achse ausgeführt - die Vorderseite, dh der Fuß kann bis zu einem Winkel von 90 ° gebogen und nicht gebogen werden. Trotz der das Gelenk begrenzenden Gabel sind darin jedoch auch geringfügige Bewegungen zu den Seiten möglich (Adduktion, Abduktion und Drehung des Fußes)..
Ursachen
Traumatische Verletzungen, infektiöse, degenerativ-dystrophische und entzündliche Prozesse können Schmerzen im Sprunggelenk verursachen.
Die Liste der möglichen Zustände und Krankheiten sieht folgendermaßen aus:
- Verstauchungen, Tränen und Entzündungen der Bänder (Achillitis);
- Knöchelfraktur;
- schwere Blutergüsse, Luxationen;
- Weichteilinfektionen, die das Gelenk umgeben;
- Arthrose, infektiöse und Gichtarthritis;
- Synovitis.
Manchmal sind Schmerzen im Sprunggelenk mit systemischen Erkrankungen verbunden und treten aufgrund eines peripheren Ödems oder einer Gefäßobstruktion auf. Es kann auch während der Schwangerschaft, bei rheumatischen Erkrankungen (systemischer Lupus erythematodes), Leberzirrhose, nach einem Stich giftiger Insekten und vor dem Hintergrund einer chronischen Herzinsuffizienz auftreten.
Ziehschmerzen in einem oder beiden Beinen treten häufig bei Menschen auf, die viel Zeit auf ihren Füßen verbringen oder enge, enge Schuhe tragen.
Alle Pathologien, die von Schmerzen im Sprunggelenk begleitet werden, werden in drei Hauptgruppen unterteilt: entzündlich, degenerativ und traumatisch.
Verletzungen
Das Sprunggelenk ist sehr oft verschiedenen Verletzungen ausgesetzt. In erster Linie in der Prävalenz (mehr als 10% der Gesamtzahl der Knöchelverletzungen) ist eine Schädigung des Bandapparates. Eine scharfe und erfolglose Bewegung kann dazu führen, dass die Bänder ihre Funktion zur Stabilisierung des Gelenks und zur Einschränkung seiner Bewegungen nicht erfüllen. Das Ergebnis ist eine Verstauchung, ein Riss oder ein Riss der Bänder.
Dehnung bezieht sich auf Mikrofrakturen einzelner Fasern, da die Bänder unelastisch sind und sich nicht dehnen können. Beim Reißen treten mehrere Faserbrüche auf, aber die Bänder behalten ihre Funktion. Ein Bruch wird gesagt, wenn das Band vollständig gerissen oder von der Befestigungsstelle abgerissen ist.
Zu den Symptomen von Verstauchungen gehören lokale Ödeme und Hämatome. Patienten klagen darüber, dass das Sprunggelenk beim Gehen und Drücken schmerzt. Die Gehfähigkeit bleibt jedoch erhalten. Bei einem Bandriss erstreckt sich die Schwellung nach außen und nach vorne. Das Gehen ist aufgrund starker Schmerzen sehr schwierig.
Ein Bandriss geht mit einer starken Schwellung an der Vorder- und Rückseite des Sprunggelenks sowie an der Plantaroberfläche des Fußes einher. Es ist fast unmöglich, sich zu bewegen, weil Sie nicht ohne Schmerzen auf Ihren Fuß treten können.
Bei einer Schädigung der Bänder können unvollständige Luxationen oder Subluxationen auftreten, bei denen die Gelenkflächen der Knochen teilweise relativ zueinander verschoben sind. Eine vollständige Luxation ist eine schwere Verletzung und äußerst selten. Am häufigsten treten Versetzungen und Subluxationen auf, wenn eine Person ihren Fuß beim Gehen auf einer rutschigen oder unebenen Straße einsteckt. In seltenen Fällen kommt es zu einer Versetzung, wenn Sie aus großer Höhe fallen, die Arbeitssicherheit verletzen oder bei einem Verkehrsunfall.
Schmerzen im Knöchelknochen können mit einer Verletzung seiner Integrität verbunden sein - einer Fraktur. In den meisten Fällen treten Schmerzen unmittelbar nach einer Verletzung auf, manchmal jedoch auch nach mehreren Stunden. Dies geschieht bei Athleten, die den Wettkampf beenden müssen, oder in Notsituationen, wenn sie dringend die Szene verlassen oder einer anderen Person helfen müssen.
Das klinische Bild der Fraktur ist fast das gleiche wie bei Verstauchung und Bruch der Bänder: Das Bein schwillt an und schmerzt im Knöchel, da die Schwellung der Knöchelkonturen geglättet wird. Schweres Ödem durch Schädigung von Muskeln, Bändern und Weichteilen.
Hämatome und Blutungen treten in der Nähe der Frakturstelle auf, die sich bis zur Fußspitze und zum Fersenbereich erstrecken. Fußbewegungen sind stark eingeschränkt oder unmöglich. Der Fuß wird unnatürlich. Wenn die Fraktur mit einer Luxation verbunden ist, dreht sich der Fuß nach außen oder innen.
Behandlung
Im Falle einer Verletzung ist es zunächst erforderlich, das beschädigte Glied auszuruhen. Es ist besser, nicht auf einen schmerzenden Fuß zu treten. Um Schwellungen zu reduzieren, wird empfohlen, sich hinzulegen und ein Kissen unter den Fuß zu legen. Wenn die Bänder beschädigt sind, müssen Sie Eis oder einen Beutel mit Lebensmitteln aus dem Gefrierschrank anbringen und mit einem Tuch oder Handtuch umwickeln.
Bei Rissen und Verstauchungen wird ein fester Verband aus elastischem Verband angelegt. Zuerst wird der Verband mit zwei bis drei Umdrehungen am unteren Teil des Unterschenkels befestigt, dann greift er nach dem Fuß und kreuzt den Knöchel. Eine solche "Acht" muss 6-8 Mal durchgeführt werden, um die Verbindung sicher zu fixieren. Am Ende wird der Verband auch am Unterschenkel befestigt. Ein achtförmiger Verband reduziert die Belastung des Beins und fixiert es im rechten Winkel, wodurch Schmerzen und Schwellungen reduziert werden.
Bei starken Schmerzen können Sie eine Tablette eines Analgetikums oder eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittels einnehmen. Geeignet sind Analgin, Nise, Ibuprofen und andere Arzneimittel, die sich im Hausapothekenschrank befinden. Wenn keine offene Wunde vorhanden ist, können Sie eine entzündungshemmende Salbe verwenden - zum Beispiel Indomethacin, Dolobene oder Voltaren.
Da Bänderschäden, Luxationen und Frakturen ähnliche Anzeichen haben können, muss ein Traumatologe konsultiert werden. Knöchelverletzungen sind insofern gefährlich, als sie zu einer längeren Behinderung und sogar zu einer Behinderung führen können. Wenn Sie einen Bruch vermuten, rufen Sie am besten einen Krankenwagen und vertrauen Sie dem Medikament einen Reifen an.
Entzündungsprozesse
Entzündungsprozesse im Sprunggelenk können Arthritis und Achillitis verursachen. Die Symptomatik der Arthritis hängt von ihrer Entstehung ab und tritt häufig ohne ersichtlichen Grund auf. Bei rheumatoider Arthritis sind beide Gelenke am linken und rechten Bein betroffen. Gichtarthritis befällt meist nur ein Glied..
Reaktive Arthritis tritt nach viralen und bakteriellen Infektionen auf und verursacht eine aseptische (nicht infektiöse) Entzündung. Gicht ist eine Arthritis, die sich aufgrund von Stoffwechselstörungen entwickelt und sich in schmerzhaften Anfällen manifestiert..
Infektiöse Arthritis führt zu Darm- und Virusinfektionen - Influenza, Chlamydien, Mykoplasmose, Salmonellose und Ruhr. Nach Blutergüssen, Luxationen, Brüchen oder mechanischen Schäden am Bandapparat kann sich eine posttraumatische Arthritis entwickeln..
Die Hauptsymptome von Arthritis sind Schmerzen, Schwellungen und Hautrötungen über dem Gelenk. Die Art und Häufigkeit der Schmerzen ist signifikant unterschiedlich. Rheumatoide Arthritis geht mit ständigen Schmerzen einher. Wenn die umgebenden Bänder am pathologischen Prozess beteiligt sind, tritt eine Instabilität im Knöchel auf, die häufig zu Subluxationen und Luxationen führt.
Gichtarthritis tritt in einer akuten, paroxysmalen Form auf: Ein Schmerzanfall beginnt normalerweise am Morgen, das Gelenk wird rot und schwillt an, jede Berührung verursacht brennende Schmerzen.
Schmerzen im Unterschenkel vorne können auf eine Achillitis zurückzuführen sein - eine Entzündung der Achillessehne. Eine solche Krankheit ist normalerweise mit einer körperlichen Überlastung der Wadenmuskulatur bei Sportlern und Menschen verbunden, die hart arbeiten. Manchmal ist die Ursache für Achillitis eine übermäßige Einzelbelastung einer schwachen Sehne, die häufig bei älteren Menschen aufgrund einer altersbedingten Abnahme der Sehnenelastizität auftritt.
Achilles zeichnet sich durch eine allmähliche Entwicklung aus, und das Bein schmerzt zunächst nur in den ersten Minuten des Gehens oder Trainings. Nach dem Aufwärmen lässt der Schmerz nach und in einem Ruhezustand vergeht er vollständig. Wenn die Belastung anhält, steigt die Intensität des Schmerzsyndroms über mehrere Wochen oder Monate an.
Ein charakteristisches Zeichen für Achillitis sind Schmerzen beim Abstieg und Treppensteigen sowie beim Gehen auf einer geneigten Fläche. Der Bewegungsumfang im Knöchel ist begrenzt, der Schmerz ist an der Außenseite der Ferse lokalisiert.
Behandlung
Um Arthritis zu behandeln, lindern sie zunächst Schmerzen und Entzündungen. Hierzu werden nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs), Analgetika und Steroidmedikamente eingesetzt. Welcher Arzt zu kontaktieren ist, hängt vom Ursprung der Arthritis ab. Posttraumatische Arthritis wird von einem Traumatologen behandelt, ein Spezialist für Infektionskrankheiten ist an der Behandlung von infektiöser und eitriger Arthritis beteiligt. Rheumatoide Arthritis und Gicht liegen in der Verantwortung eines Rheumatologen. Wenn es jedoch keinen solchen Spezialisten in der Klinik gibt, können Sie einen Therapeuten konsultieren.
Bei infektiöser Arthritis ist eine antibakterielle Therapie obligatorisch. Die Behandlung von rheumatoider Arthritis umfasst Zytostatika und Biologika - Methotrexat, Leflunomid, Cyclosporin, Infliximab, Adalimumab, Anakinra. Diese Medikamente bilden die Grundlage für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und werden daher als basisch bezeichnet.
Was mit Gicht zu tun ist, hängt von der Phase und der Art des Kurses ab. Ein wichtiger Aspekt der Anti-Gicht-Therapie ist eine Diät, die die Verwendung von purinhaltigen Lebensmitteln - Fleisch, Kaffee, Tee, geräuchertes Fleisch und Alkohol - streng einschränkt.
Das Hauptziel der medikamentösen Behandlung von Gicht ist es, akute Gichtanfälle zu beseitigen und sie in Zukunft zu verhindern sowie Harnsäureablagerungen in den Geweben der Gelenke und Nieren zu verhindern. Um diese Probleme zu lösen, werden Urikosurika verschrieben - Probenecid, Sulfinpyrazon, Benzbromaron, Azapropazon; Pflanzenalkaloide (Colchicin) und Inhibitoren der Harnsäureproduktion (Allopurinol).
Die Behandlung der Achillitis ist in der Regel konservativ und beginnt mit der Immobilisierung des Sprunggelenks durch engen Verband. Der Verband wird hauptsächlich beim Gehen getragen. Dem Patienten wird empfohlen, ein sanftes Regime in sitzender und liegender Position einzuhalten und seinen Fuß auf einer erhöhten Plattform zu halten. Um Schmerzen und Entzündungen zu stoppen, werden NSAIDs so kurz wie möglich verschrieben..
Wenn der Schmerz nachlässt oder verschwindet, beginnt die Bewegungstherapie, die Dehnübungen und die Stärkung der Achillessehne und des Wadenmuskels umfasst. Parallel zur Bewegungstherapie werden Physiotherapie (Elektrophorese, Elektromyostimulation, Ultraschall) und Massage verschrieben.
Wenn innerhalb von 6 Monaten oder länger keine Besserung beobachtet wird, wird das Problem operativ gelöst und pathologisch veränderte Gewebe werden entfernt..
Degenerativ-dystrophische Veränderungen
Degenerativ-dystrophische Erkrankungen sind durch eine fortschreitende Verletzung des lokalen Stoffwechsels im Knorpel der Gelenke und pathologische Veränderungen der Gelenkflächen der Verbindungsknochen gekennzeichnet. Im Laufe der Zeit sind die umgebenden Band-Muskel-Strukturen in den Prozess involviert und es entsteht eine sekundäre Entzündungsreaktion.
Eine dieser Krankheiten ist die Osteoarthrose, die sich in Schmerzen bei körperlicher Anstrengung äußert. Die Knöchelarthrose entwickelt sich sehr langsam und es kann Jahre und manchmal Jahrzehnte dauern, bis die ersten Symptome auftreten.
Das typischste Anzeichen für Arthrose sind Schmerzen, die nach einer Nachtruhe oder einer langen Pause auftreten. Bei längerem Gehen oder Stehen verstärkt sich das Schmerzsyndrom, geht aber in Ruhe vorüber. In den späteren Stadien wird das Gelenk deformiert und tut ständig weh. Die Achse der Extremität kann sich biegen und der Fuß beginnt nach innen oder außen zu „sinken“.
Gelenkschäden mit Arthrose sind oft einseitig, ein symmetrisches Gelenk kann jedoch durch erhöhte Belastung verletzt werden. Wenn das Knorpelgewebe zusammenbricht, treten Nachtschmerzen auf, ein Knirschen tritt auf, wenn das Bein gebogen / gestreckt wird, und das Gelenk wird blockiert, wenn ein Fragment von exfoliertem Knorpel in seine Höhle eintritt.
Vor dem Hintergrund der Arthrose kann sich eine Synovitis entwickeln - eine Entzündung der Synovialmembran des Gelenks und die Ansammlung von pathologischer Flüssigkeit in der von ihr ausgekleideten Höhle. In diesem Fall kommt ein platzender, ständiger Schmerz hinzu, der unabhängig von Bewegungen ist.
Behandlung
Die Therapie der Arthrose ist immer lang und zielt darauf ab, den zerstörerischen Prozess im Knorpel zu verlangsamen und die Funktion des betroffenen Gelenks zu erhalten. Da der Knöchel eine ziemlich große Belastung hat, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um diese zu reduzieren. Lange Spaziergänge, wiederholte monotone Bewegungen, das Heben und Tragen schwerer Gegenstände und ein längerer Aufenthalt in bewegungslosen Posen sind ausgeschlossen. Die Normalisierung des Körpergewichts mit seinem Überschuss hilft auch, das Gelenk zu entlasten.
In der akuten Phase werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen oder Diclofenac) verschrieben, die bei Bedarf mit Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln kombiniert werden.
Im Falle einer reaktiven Synovitis wird eine therapeutische Punktion durchgeführt, um die Flüssigkeit zu entfernen, gefolgt von der Einführung von Steroiden. Dieses Verfahren lindert Schmerzen und Entzündungen, kann jedoch nicht mehr als viermal im Jahr durchgeführt werden..
In den frühen Stadien der Arthrose werden Chondroprotektoren in Injektionen oder Tabletten verwendet. Intraartikuläre Injektionen erfolgen in einem kurzen Verlauf, wenn der Patient starke Schmerzen hat, dann der Übergang zu Tablettenformen.
In der subakuten Phase wird Physiotherapie verschrieben - Laser- und Magnetfeldtherapie, ultraviolette Strahlung. Nach der Beseitigung akuter Symptome ist die Elektrophorese mit Dimexid, Hydrocortison und Anästhetika (Novocain) sowie Radon- und Sulfidbädern, Elektromyostimulation, Paraffin- und Ozoceritwickeln wirksam.
Die wichtigste Behandlung für Arthrose in jedem Stadium sind therapeutische Übungen. In der Anfangsphase ist Schwimmen und Radfahren erlaubt, in fortgeschrittenen Fällen werden spezielle Übungen gezeigt, die im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.
Das wichtigste
Wenn die Schmerzen im Sprunggelenk ohne ersichtlichen Grund aufgetreten sind und seit mehreren Tagen störend sind, muss die Ursache herausgefunden werden. Die meisten Gelenkerkrankungen können viel schneller und effizienter behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden..
Verletzungen des Sprunggelenks erfordern besondere Aufmerksamkeit, da dieses Gelenk lange genug und langsam wiederhergestellt wird. Selbst bei normaler Dehnung, die auf den ersten Blick als geringfügiger Schaden erscheint, ist es ratsam, darauf zu achten, dass keine Luxation oder Fraktur vorliegt.
Wenn der Schmerz durch ein Ödem vor dem Hintergrund einer systemischen Pathologie verursacht wird, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden und sich einer Behandlung unterziehen. Manchmal treten die Schmerzen im Knöchel durch zu hohe Belastungen und das Tragen ungeeigneter Schuhe auf. In diesem Fall ist der Umgang damit sehr einfach - wechseln Sie einfach Ihre Schuhe und entspannen Sie sich mehr. Gesundheit!
Knöchelschmerzen: Ursachen und Behandlungsmerkmale
Das Sprunggelenk ist der Bezugspunkt des menschlichen Skeletts. Er ist es, der den größten Teil der Last beim Gehen und bei anderen Bewegungen ausmacht. Schmerzen im Sprunggelenk können sowohl vor dem Hintergrund verschiedener Verletzungen als auch infolge der Entwicklung von Erkrankungen des Bewegungsapparates auftreten.
Der Knöchel ist für die Bewegung der Gliedmaßen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts verantwortlich. Das Gelenk ist ziemlich kompliziert, besteht aus vielen Knochen-, Sehnen- und Muskelelementen, die in enger Wechselwirkung miteinander stehen. Wenn Sie Schmerzen im Sprunggelenk haben, wird empfohlen, dass Sie sich so schnell wie möglich an einen Osteopathen wenden, um die Ursachen der Verstöße zu verstehen und eine wirksame Behandlung zu wählen.
Die Hauptursachen für Schmerzen im Sprunggelenk
- Knöchelarthritis ist ein entzündlicher Prozess, der vor dem Hintergrund von Verletzungen, Infektionen und degenerativ-destruktiven Veränderungen in anderen Gelenken auftritt. Das Hauptsymptom ist Arthralgie - Gelenkschmerzen, die aufgrund einer Reizung der Neurorezeptoren der Synovialmembran auftreten.
- Sprunggelenkfraktur - Trauma für hartes und weiches Gewebe, das auftritt, wenn der Fuß scharf nach außen oder innen gedreht wird. Wenn eine Person verletzt ist, hat sie starke Schmerzen. Die Schwellung nimmt zu, die Weichteile der Knöchel werden hyperämisch, fühlen sich heiß an, die Bewegungen des verletzten Beins sind stark eingeschränkt.
- Achillessehnenentzündung - Entzündung, die bei regelmäßiger Anstrengung auftritt, Mikrotrauma des Sehnengewebes, aufgrund der Entwicklung von Arthritis. Das Sprunggelenk schmerzt ständig, die lokale Temperatur steigt, es wird eine mäßige Schwellung beobachtet. Eine Sehnenentzündung tritt hauptsächlich bei Sportlern und Menschen auf, die den Knöchel ständig überlasten, insbesondere wenn ihre berufliche Tätigkeit mit gleichmäßigen Bewegungen verbunden ist.
- Tunnelsyndrom - Schädigung der Blutgefäße, Nervenbildungen des Sprunggelenks durch übermäßige Kompression. Pathologie tritt bei Tendovaginitis, Knöchelverletzungen, Arthrose, Diabetes auf.
- Subluxationen, Luxationen - verursachen häufig Schmerzen im Sprunggelenk und Einschränkungen der Mobilität. Bei Verdacht auf solche Verletzungen ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, eine Röntgendiagnose durchzuführen und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen.
- Deformierende Arthrose - degenerative Veränderungen der Gelenkstrukturen des Sprunggelenks. Diese systemische Pathologie führt zu Verformung, Zerstörung des Gelenks und Auftreten starker Schmerzen.
- Gicht ist eine chronische Erkrankung, die durch die Ablagerung von Harnsäuresalzen im Gelenkgewebe gekennzeichnet ist und zu Deformitäten und zur Bildung charakteristischer Gichtknoten führt. Die Diagnose wird durch Röntgen und nach Erhalt der Ergebnisse einer Untersuchung der Synovialflüssigkeit bestätigt.
Prinzipien zur Behandlung von Knöchelschmerzen
Eine rechtzeitige Behandlung von Schmerzen im Sprunggelenk hilft, die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden, einen Schmerzanfall schnell zu lindern und die körperliche Aktivität wiederherzustellen. In der akuten Phase werden Analgetika und entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Eine richtig ausgewählte medikamentöse Therapie und die Einhaltung der körperlichen Ruhe können weitere Traumata vermeiden und die Symptome der Krankheit verstärken. Um eine wirksame Behandlung zu wählen, ist es notwendig, eine Untersuchung durchzuführen, eine Anamnese zu sammeln und eine Untersuchung zu planen.
Der Spezialist ermittelt die Ursachen von Schmerzen im Sprunggelenk und bestimmt die Schwere des Entzündungsprozesses. Er wählt die medizinische Taktik aus. Eine wichtige Rolle bei der korrekten Diagnose spielt die Untersuchung der Art des Schmerzanfalls. Infolge von Luxation, Fraktur, Verstauchung treten Schmerzen im Sprunggelenk beim Gehen, Laufen und anderen körperlichen Anstrengungen auf. Bei der Untersuchung ist eine Schwellung erkennbar, das umgebende Gewebe ist hyperämisch. Der Patient kann normalerweise die Zeit und die Ursachen der Schmerzen genau angeben. Wenn chronische Gelenkerkrankungen (Arthritis, Arthrose, Gicht) fortschreiten, kann sich das Schmerzsyndrom in Ruhe entwickeln, manchmal sogar ohne äußere Gewebeveränderungen.
Nachdem der Entzündungsprozess abgeklungen ist, werden Physiotherapie, Physiotherapieübungen und Gymnastikübungen verschrieben. Der Motormodus muss schrittweise erweitert werden, wodurch die Rückgewinnungsfuge dosiert wird. Behandlung und Rehabilitation sollten von erfahrenen Fachleuten überwacht werden. Es ist wichtig, alle medizinischen Empfehlungen zu befolgen, das beschädigte Gelenk zu schonen, Alkohol und übermäßig scharfes Geschirr zu vermeiden.
Behandlung von Knöchelschmerzen mit Osteopathie
Die moderne Osteopathie hat ein großes Potenzial und ermöglicht die Verwendung spezieller Techniken und Techniken zur Beseitigung von Schmerzen im Sprunggelenk, die nicht nur die Symptome der Krankheit, sondern auch die Ursachen ihres Auftretens betreffen. Ein Osteopath aktiviert Schutzmechanismen, die auf Selbstheilung und Genesung des Patienten abzielen. Das Blut beginnt aktiver durch das Gewebe zu zirkulieren, die Ernährung aller beschädigten Strukturen wird verbessert, was zum Aussterben akuter Symptome und zur Normalisierung des Patienten beiträgt.
Behandlung von Schmerzen im Sprunggelenk:
- schnelle Linderung eines Schmerzanfalls;
- Wiederherstellung der Ernährung und Durchblutung der Gelenkstrukturen;
- Vergrößerung des Bewegungsumfangs;
- Beschleunigung der Regeneration geschädigter weicher, harter Gewebe;
- Abnahme der Schwellung, Hyperämie, Beschwerden;
- Wiederherstellung der Innervation, Rückkehr der Sensibilität;
- Verlangsamung von Gelenkdeformitäten aufgrund systemischer Erkrankungen.
Für Patienten mit Gelenkschmerzen empfehlen wir, dass Sie so schnell wie möglich Hilfe suchen. Die osteopathische Behandlung bringt Sie wieder in ein normales Leben, stellt verletzte Bedürfnisse wieder her und gibt Ihnen Bewegungsfreude ohne Schmerzen, Beschwerden und Angst.
Schmerzen im Sprunggelenk
Schmerzen im Sprunggelenk äußern sich in einer Schädigung eines der drei Knochen - Tibia, Fibula oder Talus. Muskeln im Gelenkbereich helfen dem Bein, sich mit Rücken- und Plantarflexion zu bewegen.
Schmerzen im Sprunggelenk entstehen durch Prellungen, Luxationen, Knochenbrüche, Verstauchungen, Arthritis oder Arthrose. Bei Arthritis ist es ziemlich leicht, Entzündungen zu erkennen, da sich andere Gelenke zu entzünden beginnen. Zu diesem Zeitpunkt schwillt der Knöchel an und nachts verstärkt sich das Symptom.
Ätiologie
In dem Moment, in dem das Bein zum ersten Mal zu schmerzen beginnt, interessieren sich viele Patienten für die Frage, warum ein solcher Prozess stattfindet und was er verursacht. Sehr oft ist die Ursache des Syndroms eine Krankheit, für die Knöchelschmerzen charakteristisch sind. Diese Pathologien umfassen:
- mechanische Beschädigung des Sprunggelenks und des Fußes;
- dystrophische Beschwerden;
- entzündliche Pathologien in den Gelenken;
- Achillessehnenschaden.
Knöchel tun weh, normalerweise durch Beschädigung. Die Ätiologie umfasst Verstauchung, Fraktur des äußeren Sprunggelenks, Hinterkante der Tibia, Phalangen der Zehen, Knochen in der Ferse oder Luxation des Fußes. Sie können diese Schäden provozieren, indem Sie den Fuß nach innen oder außen drehen und aus einer Höhe auf der Ferse oder auf dem Fuß fallen.
Subluxationen werden häufig bei übergewichtigen Menschen oder mit einem geschwächten Bandapparat diagnostiziert. Schwache Bänder provozieren, dass eine Person oft ihr Bein steckt. Infolgedessen beginnt eine Schwellung des Beins, die in wenigen Wochen verschwindet. Wenn der Patient häufig Luxationen des Beins aufweist, kann sich eine Arthrose entwickeln, da der Knorpel im Gelenk beschädigt ist.
Aufgrund schwerer Verletzungen des Sprunggelenks kann eine Person eine schwerwiegende Komplikation entwickeln, die zu erhöhten Schmerzen führt. Bei unsachgemäßer Therapie entwickeln Menschen häufig eine deformierende Arthrose des Gelenks. Eine solche Krankheit kann verschiedene zusätzliche Symptome hervorrufen, z. B. Schwellung des Gelenks, Schmerzen in den Beinmuskeln und Bewegungseinschränkungen.
Kranke im Sprunggelenk können nicht nur auf eine Verletzung des Bewegungsapparates zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Ursachen. Solche Pathologien und Faktoren können die Entwicklung des Syndroms provozieren:
- Schwangerschaft;
- Sklerodermie;
- unausgewogene Ernährung;
- stehende Arbeit;
- Insektenbiss;
- Rheuma;
- systemischer Lupus erythematodes;
- schlechte oder unangemessene Schuhe tragen.
Infolge dieser Faktoren kann ein Sprunggelenk bei einer Person weh tun, was die Entwicklung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates hervorruft.
Symptomatik
Das Sprunggelenk schmerzt beim Gehen aus verschiedenen Gründen und mit unterschiedlicher Intensität. Wenn eine Verstauchung ein provozierender Faktor war, spürt die Person einen scharfen Schmerz und es bildet sich ein kleiner Tumor am Bein. Wenn Sie den Knöchel berühren, tritt ein stärkerer Anfall des Syndroms auf.
Bei einer Fraktur des äußeren Sprunggelenks verspürt der Patient die gleichen Anzeichen und die gleiche Schmerzstärke. Wenn der Patient jedoch zwei Knöchel beschädigt hat und der Fuß verrutscht ist, beginnen die Gelenke schnell an Volumen zuzunehmen. Ein Mensch ist durch alle Bewegungen eingeschränkt und fühlt bei leichten Bewegungen starke Schmerzen. Wenn eine Person eine entzündete Stelle im Knöchel berührt, verspürt sie einen starken Schmerzanfall.
Wenn der Calcaneus beschädigt ist, dreht sich die Ferse nach außen und verdickt sich, und der gesamte Fuß nimmt ebenfalls zu. Der Patient kann aufgrund eines scharfen Schmerzsyndroms nicht zu Fuß stehen. Wenn Sie auf die Ferse drücken, verstärkt sich das Symptom.
Bei einem Bruch der Diaphyse in den Mittelfußknochen bildet sich beim Patienten ein Hämatom, das Bein nimmt zu und es treten starke Schmerzen auf, wenn eine Person den Vorfuß bewegt.
Bei Luxation und Subluxation ist auch der Knöchel beschädigt. Bei dem Patienten wird eine Verdickung und eine Veränderung des Gelenkzustands diagnostiziert, die Ferse entfaltet sich nach innen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Patienten tritt ein großes Hämatom auf. Diese Art der Luxation manifestiert sich häufig bei übergewichtigen Menschen..
Eine weitere Ursache für das Einklemmen der Beine kann die Schwäche der Gelenkbänder sein. Nachdem sich eine Person am Bein verletzt hat, entwickelt sie sofort einen Tumor und ein Ödem in einem entzündeten Bereich.
Bei einer deformierenden Arthrose bei einem Patienten kann der gesamte Bewegungsapparat beeinträchtigt sein. Bei jedem Menschen manifestiert sich diese Pathologie in verschiedenen Symptomen und unterschiedlicher Natur. Kliniker haben jedoch mehrere Anzeichen identifiziert, die genau auftreten - einen Gelenktumor, Muskelschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Gangstörungen. Der Patient verschlimmert die Schmerzen beim Gehen, insbesondere beim Gehen über lange Strecken.
Bei Schmerzen im Sprunggelenk beim Gehen sollten Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden, in der eine Untersuchung durchgeführt und eine Behandlung verordnet wird.
Diagnose
Um festzustellen, warum die Schwellung des Beins aufgetreten ist, muss der Patient einen Traumatologen oder Orthopäden konsultieren. Die Diagnose der Krankheit beginnt mit einer vollständigen Untersuchung des Patienten und einer Klärung der Klinik. Dem Patienten werden instrumentelle Untersuchungsmethoden zugewiesen:
- Radiographie
- CT-Scan;
- Magnetresonanztomographie.
Nach einer vollständigen Untersuchung kann der Arzt dem Patienten je nach festgestellter Krankheit eine individuelle Behandlung verschreiben.
Behandlung
Schmerzen im Sprunggelenk haben individuelle Ursachen und Behandlungen, die ausschließlich auf der Diagnose beruhen. Zur Behandlung dieser Krankheit verschreiben Ärzte Medikamente und um solche Ziele zu erreichen:
- die Durchblutung verbessern;
- die Durchlässigkeit der Gefäßwände verringern;
- Exsudat beseitigen;
- den Venentonus verbessern.
Zu Beginn der Therapie dürfen Ärzte Schmerzmittel und Salben verwenden, um die Schmerzen zu lindern. Die Behandlung mit solchen Mitteln kann zu Hause durchgeführt werden. Wenn die Ursache schwerere Beschwerden, Arthritis oder Arthrose waren, ist es ratsam, nichtsteroidale Medikamente zu wählen.
Arzneimittel gegen Rücken- und Gelenkschmerzen lindern häufig Schmerzen und Entzündungen, tragen jedoch nicht zur Wiederherstellung der Knorpelstruktur bei.
Um den strukturellen Zustand und den Stoffwechsel des Knorpels zu verbessern, können Nahrungsergänzungsmittel auf die Nahrungslinie "Glucosamin-Maximum" angewendet werden, die zwei aktive Komponenten enthält: Glucosamin und Chondroitin. Diese Substanzen sind natürliche Strukturelemente eines gesunden Knorpelgewebes und direkt an Stoffwechselprozessen beteiligt..
Aufgrund ihrer natürlichen Natur werden sie gut resorbiert und stimulieren den Stoffwechsel in Knorpelzellen, tragen zur Wiederherstellung der Struktur des Knorpelgewebes nach dem Entzündungsprozess bei.
Wenn sich durch ein Trauma schmerzende Schmerzen im Knöchelbereich entwickelt haben, kann der Patient nicht auf die Hilfe eines Arztes verzichten. In diesem Fall wird dem Patienten empfohlen, schnell Erste Hilfe zu leisten:
- das Bein bewegungsunfähig machen;
- mache eine kalte Kompresse;
- Legen Sie beim Dehnen einen festen Verband an.
- Halten Sie Ihren Fuß leicht angehoben, um die Durchblutung zu verringern.
Ärzte bieten dem Patienten spezielle Hilfe bei der Linderung von Schmerzen und Schwellungen im Sprunggelenk:
- Diagnose eines Traumas;
- die Verwendung von Schmerzmitteln;
- Immobilisierung eines beschädigten Gliedes mit einem Verband;
- Bei einer komplexen Fraktur wird eine Operation durchgeführt.
- Damit der Knochen schneller verschmilzt oder die Wunde heilt, muss das Bein in Ruhe gelassen werden.
- Physiotherapie ist möglich;
- Heilsalben;
- Einnahme von Medikamenten zur Regeneration von Zellen und zur Vorbeugung von Infektionen.
Wenn eine Person sehr oft ein Sprunggelenk hat, was sollte dann getan werden, um das Symptom zu beseitigen? Um die Ausbreitung des Syndroms auf Knie, Fuß und das gesamte Bein zu verringern, empfehlen Ärzte manchmal die Verwendung von Volksheilmitteln. Sie können das Symptom mit Kompressen auf Kefir, gehackten Zwiebeln und Seifen- und Salzlösung behandeln. Durch die Beseitigung von Schmerzen im Sprunggelenk und über dem Fuß auf herkömmliche Weise müssen Ärzte den Patienten Physiotherapie, Massage, UHF-Behandlung, Phonophorese, Magnetotherapie und Lasertherapie verschreiben.
Warum tut der Knöchel weh und wie kann man Schmerzen loswerden??
Das Sprunggelenk hat eine komplexe Struktur und spielt eine große Rolle beim Gehen und anderen Bewegungen der Gliedmaßen. Schmerzen im Knöchel können nicht ignoriert werden. Es ist notwendig, die Ursache des Schmerzes zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Vorbeugung von Knöchelschäden hilft bei vorbeugenden Maßnahmen.
Ursachen
Mögliche Ursachen für Schmerzen im Sprunggelenk können in zwei große Gruppen eingeteilt werden - dies sind Verletzungen und verschiedene Krankheiten. Die erste Gruppe umfasst die folgenden Faktoren:
- Prellungen;
- Versetzungen;
- Frakturen
- Verstauchungen;
- Wunden anderer Art - abgebrochen, geschnitten, zerrissen, verletzt, gehackt, geschossen, gebissen.
Wenn eine Pathologie die Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk ist, geht sie normalerweise mit einem entzündlichen Prozess einher. Folgende Krankheiten können Schmerzen verursachen:
- Arthritis. Eine solche Pathologie kann akut oder chronisch sein..
- Osteoarthrose. Diese Gelenkerkrankung ist degenerativ-dystroph und ist durch eine Schädigung des Knorpelgewebes auf der Oberfläche der Gelenke gekennzeichnet. Eine solche Krankheit kann die Arbeit einschränken.
- Sehnenentzündung. Diese Pathologie ist entzündlich und dystroph und wirkt sich auf das Sehnengewebe aus..
- Tenovaginitis. In diesem Fall entzündet sich die Synovialmembran der fibrösen Vagina der Muskelsehne.
- Plantarfasziitis. Diese Pathologie führt zu entzündlichen und degenerativen Veränderungen der Plantarfaszie. Die Krankheit wird oft als Fersensporn bezeichnet, obwohl sie ihr vorausgeht und nicht synonym ist.
- Fersensporn. Der Entzündungsprozess ist an der Verbindung des langen Plantarbandes und der Mitte des Calcaneus lokalisiert.
Symptome
Das klinische Bild für Knöchelschmerzen kann unterschiedlich sein. Die Symptome hängen von der Ursache des Schmerzes ab:
- Bei Blutergüssen treten während des Traumas Schmerzen auf. Es kann von einem Hämatom, einem begrenzten oder diffusen Ödem, einer Lahmheit, einer Taubheit der Finger und Füße während eines Ödems begleitet sein..
- Bei einer Luxation schwillt der Knöchel- und Fußbereich an und schwillt an, und der Schadensbereich hängt von der Schwere der Verletzung ab. Das Gelenk wird steif, lokal und sogar die allgemeine Temperatur kann ansteigen. Unbequem oder unmöglich knien.
- Bei einer Fraktur sind die Schmerzen sehr stark, es ist unmöglich, das Bein zu drehen oder sich darauf zu stützen. Das Schienbein schwillt schnell an. Wenn die Bänder und Gewebe beschädigt sind, beginnt eine Blutung, ein scharfes Blau des Beins. Bei einer offenen Fraktur sind Knochenbrüche zu sehen.
- Die Verstauchung geht mit starken Schmerzen einher, die allmählich zunehmen. Das subkutane Gewebe um das Gelenk ist sehr geschwollen, die Bewegungen werden schmerzhaft. Nach einem Tag ist eine Intensivierung des Ödems, das Auftreten von Blutergüssen und ausgedehnten Hämatomen möglich.
- Arthritis geht mit Schwellungen und Rötungen des betroffenen Bereichs einher, einem Anstieg der lokalen Temperatur. Beschwerden und Schmerzen manifestieren sich während der Flexion-Extension des Gelenks, beim Anziehen der Schuhe und beim Tragen. Aufgrund von Vergiftungen und Autoimmunprozessen kann es zu allgemeiner Schwäche und Fieber kommen.
- Bei Arthrose nehmen die Schmerzen durch Anstrengung, Gehen und Sport zu. Aufgrund der nächtlichen Stagnation des venösen Blutes kann es stumpf und schmerzhaft werden. In den Morgenstunden ist der beginnende Schmerz charakteristisch und lässt allmählich nach. Gelenke können eingeschränkt und in ihrer Mobilität eingeschränkt sein. Manchmal klemmt sich ein Glied in einer bestimmten Position. Eine Verschärfung des Entzündungsprozesses geht mit einem lokalen Temperaturanstieg, Rötung und Schwellung des betroffenen Bereichs einher.
Diagnose
In der Regel werden Beschwerden über Knöchelschmerzen an den Chirurgen oder Therapeuten gerichtet, wenn er engen Spezialisten Anweisungen gibt. Je nach Situation müssen Sie möglicherweise einen Chiropraktiker, Orthopäden, Traumatologen oder Neurologen aufsuchen.
Die Diagnose von Schmerzen im Sprunggelenk besteht aus Labor- und Instrumentenstudien. Normalerweise machen sie Standard-Blut- und Urintests und können die Synovialflüssigkeit untersuchen.
Unter den instrumentellen Methoden für Schmerzen im Sprunggelenk benötigen Sie möglicherweise:
- Röntgen
- Arthrographie (Röntgen mit Kontrast);
- Ultraschall
- Tomographie - Computer- oder Magnetresonanz;
- Goniometrie (Untersuchung der motorischen Funktion).
Behandlung von Knöchelschmerzen
Die Merkmale der Therapie hängen von der Ursache der Schmerzen im Knöchel ab. Bei verschiedenen Verletzungen der betroffenen Extremität ist in der Regel Ruhe erforderlich. Um den beschädigten Bereich zu reparieren, ist möglicherweise ein spezieller Verband aus Gips erforderlich. Manchmal muss man einen Stock oder Krücken benutzen.
Wenn die Knöchelkrankheit sekundär ist, ist es notwendig, ihre Grundursache zu finden und die Behandlung damit zu beginnen. Andernfalls wird sich die Situation nur verschlechtern.
Bei Verletzungen und schweren Krankheiten kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Es kann darin bestehen, beschädigtes Gewebe zu entfernen und Bänder zu nähen. Sie greifen auch auf Arthroskopie, Arthrodese, Arthrotomie und Arthroplastik zurück.
Drogen Therapie
Der Hauptzweck der Verwendung von Medikamenten gegen Schmerzen im Sprunggelenk besteht darin, dieses unangenehme Symptom zu beseitigen und Entzündungen zu lindern. Die folgenden Medikamente werden zur Behandlung eingesetzt:
- Mittel einer nichtsteroidalen entzündungshemmenden Gruppe. Sie werden sowohl zur topischen Anwendung als auch in oraler Form verschrieben. Solche Medikamente werden als symptomatische Therapie eingesetzt. Häufiger verwendet Diclofenac.
- Chondroprotektoren. Diese Mittel werden verwendet, wenn die Knorpelstruktur wiederhergestellt werden muss. Solche Medikamente sind im Anfangsstadium der Krankheit besser geeignet..
- Wenn die Schmerzen sehr stark sind, greifen Sie auf Schmerzmittel zurück. Von den Analgetika kann dies Metamizol, Ketorolac, Lornoxicam sein. Wenn der Schmerz unerträglich ist, kann eine Injektion von Anästhetikum - Lidocain, Novocain - erforderlich sein..
- Mit Entzündungen sowie der infektiösen Natur der Krankheit greifen sie auf eine antibakterielle Therapie zurück. Wählen Sie individuell ein Antibiotikum.
- Wenn die Pathologie von Muskelkrämpfen begleitet wird, greifen Sie auf Muskelrelaxantien zurück. Zusätzlich werden Vitamin-Mineral-Komplexe wie Actovegin oder Cavinton verschrieben.
- Wenn die Pathologie durch eine Ansammlung von Harnsäure verursacht wird, wird Allopurinol verschrieben, das seine Synthese unterdrückt.
- Bei übermäßiger Salzablagerung greifen sie auf Etamid, Antoran und Benzbromaron zurück.
Die medikamentöse Therapie sollte von einem Arzt verschrieben werden. Selbstmedikation kann unwirksam sein oder die Situation verschlimmern..
Physiotherapie
Bei der Behandlung von Verletzungen und verschiedenen Pathologien des Sprunggelenks greifen sie häufig auf verschiedene physiotherapeutische Methoden zurück:
- Phonophorese;
- UHF-Therapie;
- Elektrophorese;
- Magnetotherapie;
- Paraffinbäder;
- Vakuumtherapie;
- Akupunktur;
- Hirudotherapie;
- Laserbestrahlung;
- Reflexzonenmassage.
Physiotherapie wird nicht nur zur Behandlung, sondern auch während der Rehabilitationsphase eingesetzt. Dieser Ansatz ist nach Operationen, schweren Verletzungen notwendig..
Gymnastik
Es gibt verschiedene Übungen, die den Bandapparat stärken. Sie sollten während der Remissionsperioden der Krankheit durchgeführt werden.
Die folgenden Übungen sind effektiv:
- Drehungen des Fußes. Dies sollte in entspanntem Zustand erfolgen. Stoppt zuerst, sich selbst anzuschalten, dann von Ihnen weg. Die Amplitude sollte minimal sein..
- Drehung des Fußes. Die Startposition ist die gleiche. Zuerst müssen Sie im Uhrzeigersinn drehen, dann umgekehrt.
- Nachahmung des Gehens. Dies sollte auf einem Stuhl erfolgen. Es ist notwendig, die Socken abwechselnd mit Absätzen abzusenken und anzuheben.
- Flache Kniebeugen. Die Knie sollten streng nach vorne gerichtet sein, Fersen und Socken sollten nicht vom Boden abgerissen werden.
- Steh auf Socken. Sie müssen auf dem Boden stehen und auf Ihren Zehen stehen und einige Sekunden am äußersten Punkt halten.
- Umgekehrte Haltung. Es wird ähnlich wie in der vorherigen Übung durchgeführt, nur Socken müssen angehoben werden.
In diesem Video wird eine weitere Reihe von Übungen gegen Schmerzen im Knöchel gezeigt, für die ein Assistent erforderlich ist:
Verhütung
Um Verletzungen und verschiedene Erkrankungen des Sprunggelenks zu vermeiden, müssen folgende vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:
- Behalten Sie das normale Körpergewicht bei. Bei einer überschüssigen Form erfahren die unteren Gliedmaßen eine erhöhte Belastung, weshalb sie in erster Linie leiden. Zu viel Gewicht kann zu Problemen führen, insbesondere wenn eine Person dramatisch abgenommen hat. In diesem Fall hat der Körper keine Zeit zum Wiederaufbau, was häufig zu Verletzungen führt.
- Nachhaltigkeit trainieren. Dies hilft, das Verletzungsrisiko zu verringern. Das Training besteht darin, auf einem Bein zu stehen - Sie müssen so lange wie möglich durchhalten. In diesem Fall sollte das Bein am Knie gebeugt sein und es ist besser, die Augen zu schließen.
- Die richtigen Schuhe. Es sollte eine angemessene Größe haben, atmungsaktiv sein und eine flexible, aber dichte Sohle haben. Frauen sollten High Heels ablehnen oder ein Minimum an Zeit damit verbringen. Es ist wichtig, das richtige Pad auszuwählen.
- Verwenden Sie den Fixateur für den Knöchel. Eine solche Anpassung ist nach der Operation, der Entfernung von Gips während der Behandlung des Gelenks mit seiner Instabilität erforderlich. Ein solcher Fixierer wird sowohl von Sportlern als auch von Menschen mit langen Beinen benötigt.
- Richtige Ernährung, ausreichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.
- Körperliche Aktivität sollte dosiert werden.
Bei Schmerzen im Sprunggelenk einen Spezialisten konsultieren. Mit verschiedenen diagnostischen Methoden ermittelt er die Ursache der Beschwerden und verschreibt eine kompetente Behandlung. Vermeiden Sie Kräuter- und Knöchelerkrankungen mit vorbeugenden Maßnahmen.
Scharfe Schmerzen im Sprunggelenk ohne Verletzung und in Ruhe
Die Struktur des Sprunggelenks ist recht komplex: Der Talus des Fußes verbindet die Knochen des Unterschenkels mit Hilfe von drei Gruppen von Bändern.
Das Gelenk selbst ist mit Knorpelgewebe bedeckt, Synovialflüssigkeit füllt die vorhandenen Hohlräume, nährt das Gewebe, erhöht dessen Elastizität und ist ein zusätzlicher Stoßdämpfer.
Der Fuß ist frei gebogen und ungebeugt, aber die Bewegungen nach rechts und links sind begrenzt, und dies verursacht verschiedene mechanische Verletzungen - Versetzungen und Verstauchungen.
Luxation
Eine Luxation des Sprunggelenks tritt aufgrund eines starken Drucks auf die Seite des Fußes auf. Das Bein wird ein- oder ausgezogen, und eine Person tritt mit Gewalt darauf wie auf einen vollen Fuß. Teilweiser oder vollständiger Bandriss, Verschiebung des Gelenkbeutels. Oft geht eine Luxation mit einem Sprunggelenkbruch einher.
Niemand ist vor Verstauchungen und Subluxationen des Knöchels sicher: unangenehme Bewegung, Gehen auf einer schlechten Straße, erfolgloser Sprung, unbequeme Schuhe.
Am häufigsten sind ältere Menschen, übergewichtige Männer und Frauen, Liebhaber von High Heels und Profisportler von dieser Verletzung betroffen. Eine Luxation kann eine Folge schwerwiegender Krankheiten sein, die zu Knochenbrüchigkeit und Gelenkunbeweglichkeit führen, z. B. Tuberkulose, Diabetes, Arthrose, Osteoporose, Muskelparese und onkologische Erkrankungen.
- Schmerzen beim Treten auf den Fuß und Abtasten.
- Gelenkschwellung.
- Rötung oder Blutergüsse (Hämatom).
Es ist leicht, eine Luxation zu diagnostizieren, eine visuelle und manuelle Untersuchung ist ausreichend, aber für die Genauigkeit des Ergebnisses führen Ärzte eine Röntgenaufnahme durch.
Luxationsbehandlung
Wenn Sie Beschwerden im Knöchel haben, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. In diesem Fall besteht ein Notfall darin, einen Eisbeutel an der Ödemstelle anzubringen..
Herzlich verboten!
Der Patient sollte die motorische Aktivität für mehrere Tage einschränken, ein Ruhezustand wird empfohlen, mechanische Auswirkungen auf das Gelenk ausschließen: Reiben und Massieren.
All dies kann zur Entwicklung von Entzündungen und erhöhten Schmerzen führen. Bei starken Schmerzen verschreiben Ärzte Analgetika, in einigen Fällen fixieren sie das Gelenk mit einem Pflasterband.
Eine Operation ist normalerweise nicht erforderlich.
Deformierende Arthrose
Eine Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk kann eine schwere Krankheit sein - eine deformierende Arthrose. Arthrose äußert sich in Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen und kann zu einem vollständigen Verlust der Mobilität führen.
Bei Arthrose klagen Patienten über starke Schmerzen im Sprunggelenk beim Gehen, Schwellungen und Steifheit beim Bewegen, Knirschen in den Gelenken.
Mit der Entwicklung der Krankheit beginnt sich das Gelenk auch in Ruhe zu verformen und zu schmerzen. Die Mobilität nimmt stark ab und damit die Lebensqualität: Patienten können sich in diesem Stadium nur mit Unterstützung und für kurze Zeit bewegen.
Behandlung für deformierende Arthrose
Warum Zehen weh tun und was man dagegen tun kann
Zur Behandlung der deformierenden Arthrose werden Medikamente eingesetzt, die Entzündungen und Schmerzen lindern. Medikamente stellen das Volumen der Synovialflüssigkeit wieder her, verbessern die Durchblutung und die Ernährung der Gelenke. Darüber hinaus wird den Patienten empfohlen, die starke Belastung der Gelenke zu begrenzen. In einigen Fällen ist im Endstadium der Arthrose eine Endoprothese erforderlich..
Als medikamentöse Therapie werden Schmerzmittel und entzündungshemmende Salben sowie chondroprotektive Medikamente eingesetzt. In einigen Fällen verschreiben Ärzte Injektionen direkt in das Gelenk. Dieses Verfahren wird als Blockade bezeichnet, es lindert starke Schmerzen und stoppt die Entwicklung von Entzündungen..
Bei der Behandlung der deformierenden Arthrose wird eine innovative Technik eingesetzt - die Lasertherapie. Der Lichtstrahl dringt in das Knochengewebe ein, beschleunigt Stoffwechselprozesse und verbessert so die Gewebenahrung. Der Laser entfernt Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen des Gelenks. Die Lasertherapie wirkt präzise, ohne gesundes Gewebe zu berühren.
Arthritis
Schmerzen im Sprunggelenk gehen mit Krankheiten wie Arthritis, Spondylitis ankylosans und Gicht einher. Es wird durch einen entzündlichen Prozess verursacht, der sich im Gelenkbeutel entwickelt. Patienten verspüren starke Schmerzen, insbesondere nachts, und bemerken die Steifheit der Bewegungen. Außerdem schwillt das Gelenk merklich an.
Bei Gicht schmerzt das Sprunggelenk beim Gehen und in Ruhe. Mineralsalze - Gichtgranulome - lagern sich in den Gelenken ab..
Die Ursache für Arthritis kann eine Fehlfunktion des Immunsystems und der Stoffwechselprozesse, Gelenkverschleiß bei älteren Menschen, übergewichtige Menschen, ein sitzender Lebensstil und eine Infektion sein.
Arthritis-Behandlung
Zur Behandlung von Arthritis werden Medikamente verwendet, die Schmerzen lindern und Gelenkentzündungen reduzieren können. Eine Physiotherapie ist ebenfalls angezeigt..
Erstens empfehlen Ärzte bei der Bekämpfung von Arthritis, schlechte Gewohnheiten und einen sitzenden Lebensstil aufzugeben. Die richtige Ernährung, mäßige körperliche Aktivität verbessern den Stoffwechsel, die Blutversorgung der Gelenke und stärken die Muskeln. Aufladende, lange Spaziergänge lassen die Krankheit nicht fortschreiten.
Zweitens werden den Patienten zur Schmerzlinderung entzündungshemmende Kortikosteroid-Medikamente verschrieben: Diprospan, Nimesulid, Nurofen, Meloxicam, Diclofenac, Arthra, Artradol, Glucosamin.
Darüber hinaus werden Chondroprotektoren eingesetzt, um Entzündungen zu lindern und den Knorpel wiederherzustellen..
Drittens stellen die Patienten eine Erleichterung der Physiotherapie fest:
- Massage;
- therapeutische Bäder;
- Hirudotherapie;
- Laserbehandlung;
- Elektrophorese.
Um die Symptome der Arthrose zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, sollte die Behandlung umfassend angegangen werden: ein gesunder Lebensstil in Kombination mit regelmäßiger Physiotherapie und Medikamenten. Volksheilmittel gelten ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes. Bei Bedarf kann zu Hause eine Reihe von Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Entwicklung der Bänder durchgeführt werden.
Nützliche Übungen für den Knöchel sind:
- Rotationsbewegung des Sprunggelenks. Tempo - ruhig.
- Beugen Sie das Knie und ziehen Sie die Ferse zum Gesäß.
- Übung "Fahrrad".
Massage wird oft verwendet, um den Zustand von Patienten mit Arthrose zu lindern. Manuelle Maßnahmen am Gelenk verbessern die Durchblutung und die Ernährung des Gewebes, lindern Entzündungen und stoppen die Zerstörung der Gelenke. Nach der Massage stellen die Patienten fest, dass die Steifheit der Bewegungen nachlässt und die Schwellung verschwindet.
Achilles
Achilles ist eine weitere Krankheit, die sich in der Knöchelzone entwickelt. Dies ist eine Entzündung der Fersensehne. Es kann aus mehreren Gründen auftreten:
- Verletzung.
- Angeborene Pathologie (verkürzte Calcanealsehne).
- Gicht.
- Diabetes mellitus.
- Systemische Sklerodermie.
- Fersensporn.
- Achillobursitis.
Das Hauptsymptom einer Achillitis sind Schmerzen im Unterschenkel direkt über dem Gelenk. Zu Beginn der Krankheit manifestiert sie sich erst durch Abtasten, später - mit Belastungen. Sehr oft schwillt der Knöchel aufgrund von Ödemen an.
Behandlung von Achillitis
Da die Hauptursache für Achillitis ein Trauma ist, sollte Eis als erste Hilfe bei starken Schmerzen im Fußrücken angewendet und die Aktivität eingeschränkt werden. Um Schmerzen zu lindern, empfehlen Ärzte die Verwendung von entzündungshemmenden Salben. Sie werden auf die Ferse und den Bereich direkt über dem Gelenk aufgetragen.
Alternative Rezepte für Schmerzen im Sprunggelenk
Volksheilmittel sollten unter Aufsicht eines Arztes und nur in Kombination mit traditioneller Medizin angewendet werden.
- Verstauchungen werden mit Hühnerproteinen behandelt. Das Weiß von 3-4 Eiern wird geschlagen und auf ein Tuch oder einen Verband gelegt. Auf eine wunde Stelle auftragen.
- Basierend auf dem Eigelb können Sie eine Anästhesiesalbe herstellen. Um es zuzubereiten, müssen Sie ein kleines Stück Waschseife reiben und Wasser im Verhältnis 1: 2 hinzufügen. Rühren. Fügen Sie das Eigelb hinzu, das der Seifenmenge entspricht. Wenn die Mischung homogen wird, tragen Sie sie auf das Gewebe auf und fixieren Sie sie am wunden Gelenk.
- Als Anästhetikum wird Salzteig verwendet. Es wird auf einem Glas Mehl, feinem Salz und Wasser geknetet. Der Teig wird zu einem dünnen Streifen gerollt und in eine behandlungsbedürftige Fuge gewickelt. Dann legen Sie einen Verband an und gehen für die Nacht.
- Es wird angenommen, dass Zwiebel-Zucker-Kompressen gut mit Schmerzen und Entzündungen umgehen. Gehackte Zwiebeln mit etwas Zucker bleiben vierundzwanzig Stunden.
- Einige Patienten berichten von einer Schmerzlinderung nach einer Kompresse Apfelessig mit Salz und Jod. Zum Kochen müssen Sie 500 ml Apfelessig erhitzen, zwei Teelöffel Salz und vier Tropfen Jod hinzufügen. Rühren Sie ein, befeuchten Sie ein Tuch oder einen Verband in der Lösung und tragen Sie es 15 Minuten lang auf die wunde Stelle auf.
Wenn das Sprunggelenk schmerzt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Schmerzen können das Ergebnis eines Traumas oder einer Reihe schwerer Krankheiten sein. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern und die Lebensqualität zu verringern..
Knöchelschmerzen beim Gehen: Ursachen und Behandlung, wenn keine Beinverletzung vorliegt
Knöchel (Malleolus) - eine Knochenverbindung des Fußes mit dem Unterschenkel. Knochen - Die Prozesse an den Seiten der Tibia tragen die Last der Masse der Person an den Gelenken der Füße, sorgen für normales Gehen und absorbieren Stoßbelastung. Dies sind die wichtigsten Funktionen der Knöchel in der Knöchelgruppe der Knochen und Gelenke..
Schmerzen
Knöchelschmerzen schränken die Mobilität ein
Verletzungen der Knöchel verursachen starke akute Schmerzen. Sport treiben, übermäßige körperliche Anstrengung, unerwartete unnatürliche Bewegungen - in diesen Situationen sind die Knöchel starkem Druck ausgesetzt und halten ihm oft nicht stand.
Jede plötzliche Verletzung geht mit Schmerzen im Knöchel einher, die die normale Bewegung und das Gehen beeinträchtigen. Treten Sie einfach mit dem Fuß in Schuhen oder barfuß auf den Boden.
Es passiert, plötzlich wird der Fuß hochgezogen, der Fuß wird an einer unebenen Stelle am Ausgang der Treppe nach außen gedreht. Dies ist die häufigste Knöchelverletzung, bei der schwere Verstauchungen auftreten..
Wenn sich das Bein scharf zusammenzieht, können Sehnen reißen, Muskelverletzungen auftreten und Knochen brechen.
Schmerzhafte Schmerzen in den Knöcheln begleiten scharfe Bewegungen, die nach hohen Belastungen auftreten, insbesondere im Zusammenhang mit Auf- und Abstieg.
Ursachen von Knöchelschmerzen
Knöchelentzündung
Lange Spaziergänge, Auf- und Abstiege auf unebenen Oberflächen sind ein sicherer Weg zu Sehnenverletzungen, Sehnenentzündungen oder Schleimbeutelentzündungen.
In den inneren Strukturen des Sprunggelenks befinden sich Flüssigkeitssäcke, die lateralen und medialen Gelenke, die Knochen - die lateralen Prozesse der Tibia. Die Taschen befinden sich auf der Rückseite der Ferse und erfüllen die Schutzfunktion. Mit ihrer Entzündung schmerzt der Knöchel beim Gehen, Sitzen und sogar alleine in der Nacht.
- Frakturen in den Knöcheln. Solch ein komplexes Gelenk "zeigt" Risse und Brüche auf einem Röntgenbild nur 5-6 Wochen nach der Verletzung;
- Luxation des Sprunggelenks, wenn es schwierig ist, auf ein beschädigtes Bein zu treten;
- unbequeme Schuhe, insbesondere ohne Fußgewölbestütze, verursachen nach längerem Tragen während des Tages Schmerzen in den Knöcheln, selbst in einem sicheren Büro mit glatten Böden und ordnungsgemäß funktionierenden Aufzügen. Es gibt Schmerzen, wenn Schuhe für andere Zwecke verwendet werden, z. B. wenn eine Person in Ballettschuhen zu einem Sportunterricht geht.
- Erkrankungen des Sprunggelenks, zum Beispiel Gicht, Arthrose. Dies sind sekundäre Schmerzen - Zucken, Kribbeln, Schneiden. Die Gelenke schwellen an, die Haut wird hyperämisch und färbt sich manchmal ein wenig blau, besonders in den kleinen Fingern;
- Verstopfung der Blutgefäße infolge schmerzhafter Bewegung der Zehen;
- Reiter-Syndrom, bei dem es schwierig ist, Bewegungen auszuführen, weil ein unerträglicher Schmerz im Knöchel auftritt;
- schwere Belastung der Gliedmaßen;
- altersbedingte Veränderungen. Nach 40 Jahren können die Knöchel bei motorischen Belastungen schmerzen, auch wenn keine Verletzung oder Entzündung aufgetreten ist.
Muskelschmerzen im Knöchel werden durch Knochensporn, Gicht, rheumatoide Arthritis, Geburt, Plattfüße, Schädigung des Nervengewebes, wiederholte Schwangerschaft, Sehnendehnung und das Tragen von hochhackigen Schuhen verschlimmert. Es gibt auch Gelenkerkrankungen, die einen ernsthaften Ansatz und eine umfassende medikamentöse Behandlung erfordern.
Wenn ein Kind ein Bein steckt, besteht Hoffnung auf eine schnelle Genesung, da Kinder starke Regenerationsprozesse verletzter Gewebe haben.
Eine häufige Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk ist eine Subluxation des Gelenkes, eine Achillessehnendehnung.
Die Verstauchung des Sprunggelenks wird nach dem Grad der Schädigung klassifiziert:
- II - verursacht leichte Schmerzen, schränkt die Beweglichkeit des Gelenks nicht ein;
- II-I - verursacht eine merkliche Schwellung, starke Schmerzen, übermäßige Knöchelbeweglichkeit;
- III-I - verursacht Ödeme, starke Rötungen, Blutergüsse und Bewegungseinschränkungen.
Bei jedem Grad der Dehnung ist es verboten, die verletzte Stelle, heiße Bäder, zu reiben. Es wird empfohlen, einen Arzt zu Hause anzurufen, dem verletzten Bein Ruhe und Unbeweglichkeit zu verleihen und es leicht anzuheben.
Bei starken Schmerzen sollten Schmerzmittel eingenommen werden. In schweren Fällen sollten entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden.
Die äußere Anwendung von Lokalanästhetika in Form von Salben hilft gut - sie lindern wirksam die Schmerzen.
Traumatologen empfehlen Kompressen mit Klette, Kohl und Alkohol, die Schwellungen und Entzündungen reduzieren können.
Besonders gefährliche Schmerzen im Sprunggelenk bei Frakturen. Sie verletzen den Bewegungsbereich, Ödeme treten an der Stelle der Verletzung auf, Hyperämie. Verletzungen können auftreten, wenn sie bei einem Unfall auf Eis rutschen, hoch springen.
Gelenkerkrankungen verursachen fast gleich große Knöchelschmerzen, unabhängig davon, ob sich Arthritis, Sehnenentzündung oder Schleimbeutelentzündung entwickeln. Sie sind durch starke Schmerzen mit einer Tendenz zur Zunahme gekennzeichnet, daher ist bei entzündlichen Erkrankungen die Beweglichkeit des Sprunggelenks erheblich eingeschränkt.
Die Schmerzempfindungen verstärken sich nachts, schwächen sich nach äußeren Kompressen und längerem Rest der Beine ab.
Mit der fortgeschrittenen Form der Entzündung werden die Schmerzen chronisch, schmerzen, ziehen, nähen. Geben Sie der Hüfte, der Schulter. Es ist schwierig für den Patienten, sein Bein zu bewegen und seinen Fuß zu heben.
Wenn es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen
Wenn ein Bein in der Knöchelregion beim Gehen schmerzt, muss verstanden werden, dass das Syndrom nicht von Grund auf neu geboren wird, der Knöchel kann nicht nur durch Verletzungen krank und geschwollen werden. Die Ursachen für Schmerzen sind pathologische Prozesse oder begleitende Gelenkerkrankungen.
Ohne angemessene Behandlung verstärken sich die Schmerzen, beeinträchtigen das Gehen und legen sich sogar hin, schränken die Bewegung ein. Der rechtzeitige Zugang zu einem Arzt hilft, die Krankheit zu heilen, Schmerzen loszuwerden und Rückfälle zu beseitigen.
Eine Knöchelverletzung trat auf, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen an den Knochen traten auf - es ist Zeit, einen Arzt aufzusuchen.
Es wird empfohlen, medizinische Hilfe von spezialisierten Spezialisten in Anspruch zu nehmen, vor allem von einem Chirurgen, Traumatologen, Rheumatologen und Orthopäden.
Der Arzt wird den Knöchel und angrenzende Gewebe untersuchen, die Ursache der Beschwerden ermitteln und den Patienten nach Art, Dauer, Ort und Stärke der Schmerzen fragen. Untersucht dann die Knöchel des Patienten, tastet vorne, an den Seiten, hinten ab.
Je nach Krankheitsbild wird der Arzt eine diagnostische Untersuchung verschreiben:
- Radiographie des Sprunggelenks in den vorderen, seitlichen und hinteren Projektionen;
- in schwierigen Fällen - Synovialflüssigkeitsanalyse.
Wenn der Patient in einem bereits vernachlässigten Zustand mit einer schweren Form der Krankheit, starken Schmerzen, einer Schwellung zusätzlich zu der Verletzung oder Entzündung zur Rezeption kommt, müssen Sie eine MRT durchführen, um das tatsächliche Bild der Gelenke und Bänder des Sprunggelenks zu sehen.
In fortgeschrittenen Fällen ist es schwierig, Schmerzen zu lindern, selbst starke Medikamente können nutzlos sein.
Erste Hilfe bei Knöchelverletzungen
Massagetherapie bei Knöchelverletzungen
Bei Haushaltsverletzungen müssen Sie Erste Hilfe leisten können:
- Das verletzte Bein liegt etwas höher als der Körper auf einem Kissen und bietet dem Opfer Ruhe.
- der Knöchel ist mit einem elastischen Verband befestigt;
- Kalt auf den beschädigten Bereich auftragen.
Auf Wunsch des Opfers erhält er Schmerzmittel. Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen zu rufen oder den Patienten alleine in die Notaufnahme zu bringen. Untersuchungen und dringende Röntgenaufnahmen helfen dem Arzt, das Bild einer etwaigen Fußverletzung wiederherzustellen.
Der Arzt untersucht den schmerzenden Fuß des Patienten und stellt den Zustand des Knöchels und der Füße fest. Wenn die Knöchel nach einer Verletzung weh tun, wird eine angemessene Behandlung verordnet..
Die Folgen der Verletzung werden durch Anlegen eines elastischen Verbandes oder eines abnehmbaren Gipsverbandes beseitigt. Physiotherapeutische Verfahren, Physiotherapieübungen und Chondroprotektoren werden verschrieben.
Die Genesung nach einer Verletzung dauert mindestens einen Monat. Während dieser Zeit müssen Sie sich geduldig einer vollständigen Behandlung unterziehen. Ein wichtiger Teil der Behandlung ist die Massage, die von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden sollte. Er massiert das Bein links und rechts und berührt leicht die Sehnen, nachdem sie beschädigt wurden. Massage stellt die Durchblutung wieder her, Lymphfluss, stimuliert die Geweberegeneration.
Bewertungen von Menschen, die eine Verletzung oder Entzündung in den Strukturen des Sprunggelenks erlitten haben, zeigen, dass die traditionelle Medizin sehr wirksame Rezepte bietet. Sie lindern nicht nur Schmerzen, sondern behandeln auch Entzündungen und helfen bei der Heilung von Frakturen..
Prävention von Verletzungen - Prävention von Schmerzen
Elastischer Verband zur Befestigung
Pathologische Zustände, die beim Gehen Schmerzen im Knöchel verursachen, können verhindert werden, wenn Sie einen gesunden Lebensstil führen, Entzündungen und Erkältungen vermeiden, die zu Komplikationen der Gelenke führen.
Für Sportler und Menschen, die regelmäßig in Sporthallen trainieren, ist es wichtig, ihre Knöchel, Knie, Muskeln und Gelenke vor dem Training zu wärmen. Übergewicht hilft beim Abnehmen, was die Belastung der Knöchel erheblich reduziert..
Wenn bereits eine Verletzung oder Knöchelkrankheit aufgetreten ist und der Knöchel ständig schmerzt, wird empfohlen, Geräte zu tragen, die die in Bewegung befindlichen Gelenke und Sehnen stützen: Orthesen, Teips. Sie regulieren die Belastung des Knöchels, verhindern das Wiederauftreten von Entzündungen und wiederholten Verletzungen. Kompressionsstrümpfe für Strumpfhosen, die in orthopädischen Salons erhältlich sind, helfen dabei..
Die Vorbeugung von Schmerzen erfordert die Vermeidung von Aktivitäten, bei denen eine Belastung des Sprunggelenks zu erwarten ist. Wenn Knöchelschäden zu Komplikationen führen, wird empfohlen, spezielle orthopädische Schuhe und elastische Bandagen zu tragen.
In der Remissionsphase können Sie eine sanfte Massage und Physiotherapie durchführen, um die Muskeln der Beine zu stärken.
Schmerzen im Sprunggelenk
Eine Vielzahl von Ursachen kann Schmerzen verursachen
Schmerzen im Sprunggelenk sind ein in der medizinischen Praxis weit verbreitetes Phänomen. Sie sind eine häufige Bedingung für Opfer, um therapeutische Hilfe zu suchen. Eine der Hauptschwierigkeiten für Ärzte ist die Tatsache, dass Schmerzen durch eine ganze Reihe von Ursachen ausgelöst werden können oder verschiedene Wurzeln haben, die eine sorgfältige Diagnose erfordern, um die richtige Diagnose zu stellen. Darüber hinaus verzögern Patienten, die Schmerzen im Sprunggelenk behandeln, das Verfahren zur Kontaktaufnahme mit dem Therapeuten so weit wie möglich, da sie nur mit starken, scharfen Schmerzen in der Arztpraxis sind.
Die häufigsten Beschwerden von Patienten, die die Diagnose etwas erleichtern können, sind Beschwerden über Schmerzen zum Zeitpunkt der motorischen Aktivität, Schwellung, Entzündung, ein Anstieg der lokalen Temperatur des Epithels im Sprunggelenk, das Vorhandensein eines Knirschens und auch eine Abnahme der Beweglichkeit des Fußgelenks. All dies in einem Komplex wird von Fachärzten geschätzt, so dass sie eine vorläufige Diagnose stellen können.
Wenn das Sprunggelenk schmerzt, wird der Patient extern mit Palpation untersucht und anschließend mit Radiographie, MRT (Magnetresonanztomographie) oder CT zur endgültigen Diagnose untersucht.
Knöchelschmerzen verursachen
Leider wissen die Patienten nicht, wie schwerwiegend die Ursachen für Schmerzen im Sprunggelenk sein können..
In der medizinischen Praxis ist es heute üblich, mehrere Gruppen von Ursachen zu unterscheiden, die Schmerzen im Sprunggelenk verursachen können. Dies können entweder offensichtliche objektive Gründe sein, z. B. Verletzungen oder versteckte Erkrankungen des Bewegungsapparates, des endokrinen Systems und der Autoimmunerkrankungen, die schwieriger zu diagnostizieren sind. Gründe, warum das Sprunggelenk schmerzt:
Arthrose ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk.
- Arthritis ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk. Als komplexe Autoimmunerkrankung, die von Entzündungen begleitet wird, betrifft Arthritis in der Regel alle Gelenke im menschlichen Körper. In diesem Fall kann das Sprunggelenk parallel zu großen oder kleinen Gelenken der Hände, des Schultergürtels usw. schmerzen. Schmerzen sind in diesem Fall nur ein Nebensymptom, da Arthritis die vollständige Degeneration von Hart- und Weichgeweben des Gelenks, die Verformung des Fußes und die anschließende Behinderung bedroht. In den letzten Stadien der Arthritis treten in der Regel starke Schmerzen im Sprunggelenk auf.
- Arthrose ist eine weitere Erkrankung des Bewegungsapparates, die anhaltende Schmerzen im Sprunggelenk verursacht. In den ersten Stadien der Arthrose können starke Schmerzen im Sprunggelenk nicht beobachtet werden. Beruhigt insbesondere die Schmerzen des Patienten ausschließlich auf einem Fuß, da Arthrose die Gliedmaßen und deren Gelenke nicht symmetrisch betrifft. Daher neigen Patienten dazu, Schmerzen mit Überlastung, leichten Verletzungen usw. zu korrelieren, was die Diagnose und die anschließende Behandlung erschwert. Bei einer Arthrose des Fußgelenks treten tagsüber häufiger starke Schmerzen im Sprunggelenk auf als nachts, was für Arthritis typischer ist.
- Gicht ist eine weitere Autoimmunerkrankung, die sehr intensive Schnitte, Nähte und starke Schmerzen im Sprunggelenk verursachen kann. Gicht verursacht Entzündungen im Gelenkgewebe aufgrund unsachgemäßer Ausscheidung und übermäßiger Ablagerung von Harnsäure und Salzen im Gewebe. Gleichzeitig leidet das Gelenk stark unter Entzündungen und einem Anstieg der lokalen Temperatur. Patienten haben häufig Beschwerden über Schmerzen und Schwellungen des Sprunggelenks. Es ist eine solche Schwellung vor dem Hintergrund scharfer Schmerzen, die zur Grundlage für die Diagnose von Gicht werden kann.
- Synovitis ist eine weitere Erkrankung des Bewegungsapparates, die zu einem schmerzhaften Symptomkomplex im Sprunggelenk führen kann. Synovitis ist eine Krankheit, die den Synovialbeutel betrifft, und es kommt zu einer übermäßigen Freisetzung von Synovialflüssigkeit (Schmierflüssigkeit), was zu Schwellungen führt. Bei dieser Krankheit schmerzen und schwellen die Knöchelgelenke häufig an..
In diesem Fall ist Schmerz nur ein sekundäres Symptom, das sich unter dem Einfluss einer latenten Krankheit entwickelt..
Aufgrund des symptomatischen Bildes, das zu so vielen Krankheiten passt, verzögert sich die Diagnose normalerweise um Wochen und Monate, die Diagnose kann ungenau sein und sich im Laufe der Zeit anpassen, und dies ist bei Vorhandensein der oben genannten Krankheiten äußerst gefährlich. Schmerzen im Sprunggelenk können jedoch auch andere Ursachen haben, die normalerweise offensichtlicher und direkter sind..
Knöchelschmerzen beim Gehen
Scharfe Schmerzen im Sprunggelenk
Wenn der Patient beim Gehen Schmerzen im Sprunggelenk behandelt, erwägen die Ärzte sofort Optionen für ein mögliches Trauma und eine übermäßige Belastung des Fußes, die Schmerzen verursachten. Diese Diagnose untersucht die Wahrscheinlichkeit einer Gelenkverletzung. Die Verletzung kann Folgendes anzeigen:
- Bandschmerzen im Sprunggelenk. Bänder haben eine stabilisierende und fixierende Funktion, fixieren das Gelenk in der anatomisch korrekten Position und verhindern Luxationen und Gelenkverletzungen. Bandschmerzen können auf eine Subluxation oder eine vollständige Luxation des Fußes während einer erfolglosen Bewegung hinweisen. In diesem Fall kann ein Fußödem vorliegen. Wenn die Bänder des Sprunggelenks schmerzen, sollte der Therapeut in die Anamnese Fragen zu möglichen Verletzungen (Frakturen, Luxationen, Verstauchungen usw.) einbeziehen, die der Patient höchstwahrscheinlich erlitten hat.
- Ein scharfer Schmerz im Sprunggelenk kann auch auf Verletzungen hinweisen. Ihre Ursache kann also ein Bruch oder ein Riss sein, das Vorhandensein von Knochenfragmenten in den Weichteilen. In diesem Fall kann ein scharfer Schmerz im Sprunggelenk von einem Knirschen, einer abnormalen Beweglichkeit des Fußes und dem Vorhandensein seiner Verformung begleitet sein.
Wenn der Patient kürzlich eine Fußverletzung erlitten hat und den Verdacht hat, dass dies die Ursache für Schmerzen im Sprunggelenk ist, sollten Sie die maximale Ruhezeit beibehalten, den Fuß immobilisieren (immobilisieren), eine kalte Kompresse darauf auftragen und entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente (Schmerzmittel) trinken. und kontaktieren Sie das Trauma-Zentrum.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Hauptsymptom, das bei der Identifizierung der Ursache einer Gelenkverletzung hilft, akute Schmerzen im Sprunggelenk sind, die für chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates nicht so charakteristisch sind.
Knöchelschmerzen, was zu tun ist?
Die Methoden zur Schmerzlinderung hängen von den Ursachen ab, die sie verursachen..
Daher sollte die Therapie auf einer klar definierten Diagnose beruhen. Andernfalls kann die Beseitigung eines Schmerzsymptoms nicht nur zu keinen Ergebnissen führen, sondern auch die Situation eines Patienten verschlimmern, der an einer latenten Form einer schweren Krankheit leidet. Wenn das Bein infolge von Verletzungen im Knöchel schmerzt, wird Folgendes angezeigt:
Es ist notwendig, das Bein vollständig zu immobilisieren und den Ruhemodus zu beobachten
- Das Bein vollständig bewegungsunfähig machen, das Ruheprogramm einhalten, an der traumatischen Stelle einen engen Verband am Fuß anlegen, insbesondere bei Verstauchungen, Luxationen oder nicht schwerwiegenden Subluxationen des Gelenks;
- Legen Sie Gips auf den Fuß, falls der Schmerz durch einen Riss oder eine Fraktur hervorgerufen wird.
- Empfang von Schmerzmitteln, Verwendung von Kühlkompressen;
- Während der Rehabilitationsphase sollten Sie auf Muskelstärkungs-, Band- und Sehnenübungen zurückgreifen. Die Übungen sollten von einem Spezialisten für Bewegungstherapie erstellt werden, der das optimale Belastungsprogramm auswählt, das nach Verletzungen keine Komplikationen verursachen kann..
Beinschmerzen im Sprunggelenk können jedoch auch durch andere oben diskutierte Krankheiten verursacht werden, die alle auf die eine oder andere Weise mit Störungen des endokrinen, autoimmunen und muskuloskelettalen Systems verbunden sind.
In diesem Fall umfasst die Therapie einen längeren Verlauf, umfasst sofort eine Reihe von Interventionen und sollte systemisch sein.
Wenn die Schmerzen des Sprunggelenks durch Arthrose, Arthritis, Gicht oder Synovitis hervorgerufen werden, ist es in diesem Fall üblich, folgende therapeutische Maßnahmen anzuwenden:
- Arzneimittelbehandlung. Durch die Akzeptanz von Chondroprotektoren (besonders wichtig bei der Diagnose von Arthritis) stellen sie das Knorpelbindegewebe wieder her, verhindern ihre Degeneration und verleihen den Gelenken natürliche Beweglichkeit und Beweglichkeit. Rezeption entzündungsfördernder nichtsteroidaler Medikamente (empfohlen bei schweren Gichtgelenken, Arthritis und Arthrose). Ihre Funktion ist die Beseitigung von Entzündungsprozessen sowie die Beseitigung von starken Schmerzen in den Sprunggelenken.
- Die Verwendung von Salben mit analgetischer, entzündungshemmender und kühlender Wirkung. Ähnliches kann sein: Fastum Gel, Voltarengel, Emulgator usw. Sie haben eine lokale Temperatursenkung, helfen, die Durchblutung wiederherzustellen, Schwellungen und Rötungen der Haut zu reduzieren.
Der Komplex der therapeutischen Übungen - Physiotherapeutische Behandlung. Es sorgt für die Erreichung eines Remissionszustands bei chronischen Krankheiten wie Gicht, Arthritis oder Arthrose usw. Am effektivsten sind: Elektrophorese, Magnetfeldtherapie, Schlamm, Hirudotherapie. Sie stärken Muskelgewebe, Bänder und Sehnen. Welche unterstützen und fixieren die Verbindung, schützen sie vor übermäßiger Belastung. Sie wirken sich günstig auf die Mikrozirkulation und die Nervenenden im Gelenk aus und verhindern eine weitere Degeneration des Gelenks.
- Eine Reihe von therapeutischen Übungen wird je nach Art der Krankheit, die den Schmerz ausgelöst hat, verschrieben. Daher können die Übungen stark variieren, aber im Allgemeinen bleibt ihre Aufgabe, den normalen Muskeltonus aufrechtzuerhalten und die Elastizität der Bänder und Sehnen zu erreichen.
Daher gibt es keine einheitliche Antwort auf die Frage: Warum tun die Knöchelgelenke weh? Und nur eine komplexe Diagnostik kann helfen, die Ursache zu ermitteln und die weitere Entwicklung des symptomatischen Bildes beim Patienten vorherzusagen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren..
Schmerzen im Sprunggelenk
Schmerzkrämpfe im Knöchel können für die Person selbst völlig unerwartet auftreten. Oder es kann einige Zeit nach der Verletzung auftreten.
In jedem Fall sollte dieses Symptom ernst genommen werden, da es auf Pathologien hinweisen kann, die sich im Körper entwickeln..
Wenn Sie dieses Symptom ignorieren und keine Behandlung für Schmerzen im Sprunggelenk anbieten, kann das Einsetzen von Komplikationen zu einer vollständigen Immobilisierung der unteren Extremität führen.
Ursachen
Aus verschiedenen Gründen Schmerzen im Sprunggelenk.
Sehr oft ist die Ursache für dieses Symptom Übergewicht, das die Belastung der unteren Gliedmaßen sowie falsch ausgewählter Schuhe erhöht und zu Unannehmlichkeiten beim Gehen führt. Dies sind die harmlosesten Gründe. Andere Faktoren, die Schmerzen im Knöchel verursachen können, sind:
- Luxation von Sehnen;
- Verstauchung;
- äußere Sprunggelenkfraktur;
- Bruch von zwei Knöcheln;
- Fersenbruch.
Bei einer Luxation der Sehnen der unteren Extremitäten kommt es neben Schmerzen im Sprunggelenk zu einer Schwellung des Weichgewebes und einem schweren Hämatom. Wenn wir über Verstauchung sprechen, bildet sich auch eine starke Schwellung und die Schmerzen in den Knöcheln werden sehr intensiv. Dies ist der häufigste Grund für eine sofortige Behandlung..
Angesichts einer Verstauchung des Sprunggelenks können Menschen jeden Alters. Aber häufiger muss dieses Problem an diejenigen gerichtet werden, die einen aktiven Lebensstil führen und Sport treiben. Bei Verstauchungen tritt im Gelenkbereich ein scharfer Krampf auf. Außerdem kann der Knöchel weh tun. Der betroffene Bereich schwillt an. Darin beginnt sich allmählich der Entzündungsprozess zu entwickeln..
Wenn die Ursache für die Schmerzen im Sprunggelenk eine Fraktur des äußeren Sprunggelenks war, erscheint die Hauptsymptomatik dieselbe wie bei Verstauchungen.
Gleichzeitig reagiert der betroffene Bereich sehr stark auf den Palpationsprozess und das Schmerzsyndrom breitet sich auf den gesamten Bereich des Sprunggelenks aus.
Unangenehme Empfindungen sind auch in Ruhe zu spüren, und die Schmerzen im Knöchel beim Gehen werden unerträglich. Mehr dazu lesen Sie hier.
WICHTIG! Bei einer gleichzeitigen Fraktur beider Knöchel nimmt das Beinvolumen deutlich zu, die Schwellung steigt bis zu den Knien an. Fußverschiebung kann auftreten. Und das Vorhandensein starker Schmerzen erlaubt es einer Person nicht, sich zu bewegen. Der Fuß ist in verschiedene Richtungen verschoben. Dies hängt von der Art der Subluxation ab..
Wenn der Calcaneus gebrochen ist, wird der Fußgewölbe gekrümmt und verdickt. Die Ferse wird größer. Es ist einfach unmöglich, auf dem Fuß zu stehen. Wenn gleichzeitig das verletzte Glied belastet wird, verstärkt sich der Schmerz nur und Bewegungen werden schwierig.
Manchmal können Diaphysenfrakturen von Efeuknochen auftreten. In diesem Fall bildet sich ein Hämatom und der beschädigte Bereich wird dichter. Bei Fußbewegungen im Knöchel liegt ein scharfes Schmerzsyndrom vor.
Es gibt Fälle, in denen eine Fraktur im Sprunggelenk gleichzeitig mit einer Luxation im Calcaneus oder Talus verbunden ist. Dann beginnt sich der Knöchel stark zu verformen.
Er scheint sich nach innen zu drehen. Auf der Rückseite sehen Sie ein großes Hämatom. Solche Situationen sind häufiger mit übergewichtigen Menschen konfrontiert..
Ein solches Problem kann auch vor dem Hintergrund einer Schwäche der Bänder selbst auftreten.
In jedem Fall stellt sich bei einer Knöchelverletzung sofort die Frage, was zu tun ist, um das Schmerzsyndrom zu beseitigen. Es wird empfohlen, dass das verletzte Gelenk eine vollständige Ruhe organisiert. Beim Dehnen wird sofort ein fester Verband angelegt, und bei Blutergüssen wird Eis auf den beschädigten Bereich aufgebracht.
Krankheiten
Die Ursachen für Schmerzen im Sprunggelenk können hinter Krankheiten wie Arthrose und Gelenkerkrankungen verborgen sein.
Bei der Arthrose sind viele Gelenke des Bewegungsapparates betroffen, einschließlich des Sprunggelenks. Manchmal entwickelt sich eine solche Krankheit vor dem Hintergrund einer Verletzung, die nicht vollständig geheilt wurde..
In diesem Fall wird die Oberfläche des Knochens selbst uneben, es kommt zu einem gestörten Gleiten der Bänder.
In der Regel tritt Arthrose jedoch bei Personen auf, deren berufliche Tätigkeit mit einem längeren Stehen verbunden ist. Gleichzeitig werden die unteren Extremitäten regelmäßig belastet, was zur Zerstörung des Knorpelgewebes führt. Am häufigsten werden bei einer solchen Pathologie die folgenden Kategorien von Menschen gefunden:
Fußgelenkbehandlung
Schienbeinschmerzen können auf Gelenkerkrankungen zurückzuführen sein. Es kann rheumatoide oder psoriatische Arthritis oder Gicht sein..
Bei solchen Krankheiten treten schwere Entzündungen in den Gelenken auf, die den Zustand des Gewebes nachteilig beeinflussen..
Dies führt anschließend zu einem erhöhten Risiko einer Luxation oder eines Bruchs, auch wenn zuvor keine Verletzungen aufgetreten sind. Während dieses Entzündungsprozesses können Beschwerden andere Gelenke betreffen..
Bei Psoriasis-Arthritis tut der Knöchel oft weh
Während der Arthritis wird die Hautoberfläche des Sprunggelenks in der Nähe des Sprunggelenks, näher an der Ferse, rot, es bilden sich Ödeme und Fußbewegungen wie Streckung und Beugung werden schwierig. Die Person bewegt sich jedoch weiterhin unabhängig, während sie sich besonders unwohl fühlt. Die Schmerzen an der Ferse nehmen ebenfalls nicht zu.
Wenn Schmerzen von unangenehmen Empfindungen im Bereich anderer großer Gelenke begleitet werden, kann dies darauf hinweisen, dass entzündliche Prozesse reaktiver und rheumatoider Natur auftraten. Wenn während dieser Zeit eine Röntgenaufnahme gemacht wird, sind die Herde der resultierenden Pathologie darauf sichtbar.
Wenn Sie sich fragen, warum der Knöchel schmerzt, sollten Sie sich überlegen, was der Grund für eine Krankheit wie Achillitis sein kann..
In diesem Fall ist die Achillessehne geschädigt, was zum Auftreten eines Entzündungsprozesses in diesem Bereich führt. Diese Krankheit tritt häufiger bei Sportlern und Menschen auf, die die Wadenmuskulatur verkürzt haben.
Im Anfangsstadium der Krankheit sind die Schmerzen schwach, aber anschließend entwickeln sie sich und werden schwerwiegend.
Behandlung
In der Regel werden Knöchelschmerzen effektiv behandelt, wenn dies umfassend angegangen wird..
Wenn im Bereich der Schädigung eine Schwellung auftritt und die Ursache des Schmerzsyndroms ein Bluterguss oder eine Verstauchung ist, sollte das beschädigte Glied so hoch wie möglich angehoben werden.
Dann eine Kompresse mit Eis anlegen und einen Verband anlegen. Und wenn Sie das beschädigte Gelenk innerhalb weniger Tage nicht überlasten, verschwindet das unangenehme Symptom bald.
Wenn die Knöchelgelenke wund sind, basiert die Behandlung auf Medikamenten, die die Blutgefäße erweitern können. Dies können Nikotinsäuremedikamente sein. Sehr oft verschreiben Ärzte ein Medikament wie Pentoxifyllin. Solche Mittel wirken sich günstig auf zelluläre Stoffwechselprozesse aus und beschleunigen dadurch die Regeneration geschädigter Gewebe und Gelenke..
REFERENZ. Um den Prozess der Knorpelwiederherstellung zu aktivieren, werden Chondroprotektoren verschrieben. Sie beschleunigen nicht nur die Heilung bestehender Risse, sondern verbessern auch die Struktur des Sprunggelenks. Dies ist Glucosamin, Hydroitinsulfat.
Solche Medikamente werden in einem ganzen Kurs verschrieben. Der Knöchel muss einen ganzen Monat lang behandelt werden. Bei sehr starken Schmerzen, begleitet von einer starken Schwellung des geschädigten Bereichs, können folgende Medikamente verschrieben werden:
Wenn es erforderlich ist, mäßige Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu beseitigen, wird empfohlen, topische Präparate zu verwenden. Es können Salben und Gele wie Diclofenac und Fastum Gel sein.
In fortgeschrittenen Fällen werden Kortikosteroid-Injektionen verwendet, um Schmerzen zu beseitigen. Sie lindern die Schmerzen jedoch nur für eine bestimmte Zeit..
Daher werden solche Medikamente eher als Hilfsbehandlung eingesetzt.
Wenn beim Gehen Beschwerden in der Beinschienbein zu spüren sind, sind physiotherapeutische Verfahren obligatorisch. Besonders diese Art der Behandlung der Show, wenn es um Arthritis und Arthrose geht. Effektive Physiotherapie umfasst:
- Elektrophorese;
- Magnetotherapie;
- Massageeffekt;
- Laseranwendung;
- UHF.
Die Physiotherapie ist jedoch bereits im Stadium der Behandlung verbunden, als herausgefunden wurde, warum die Knöchelgelenke weh tun. In diesem Fall wurde das akute Schmerzsyndrom gelindert und die Entzündung erfolgreich blockiert. Bei der Wahl dieses oder jenes Verfahrens werden notwendigerweise individuelle Kontraindikationen des Patienten für diese Art der Exposition berücksichtigt.
Ethnowissenschaften
Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund Schmerzen im Knöchel haben, können Sie versuchen, dieses Symptom zu Hause zu lindern. Hierzu werden traditionelle Medizinrezepte verwendet..
Sie können ein Stück Fett an der betroffenen Stelle anbringen, die oben mit Frischhaltefolie befestigt ist, und die Knöchelstelle wird mit einem warmen Schal oder Handtuch umwickelt.
Hält eine solche Kompresse, bis der Schmerz nachlässt.
Wenn Sie beim Gehen Beschwerden in den Beinen verspüren, können Sie Salz mit Honig in gleichen Mengen mischen. Nehmen Sie ein kleines Stück Taschentuch und geben Sie die Honigmischung darauf. Wenden Sie die fertige Kompresse auf die beschädigte Sehne an. Von oben wird alles mit einem Verband befestigt. Dieser Vorgang wird täglich vor dem Schlafengehen durchgeführt, bis die Beweglichkeit des rechten oder linken Beins wiederhergestellt ist.
Honig und Salz helfen, Schmerzen im Knöchel zu beseitigen
Eine wirksame therapeutische Wirkung besteht darin, dass eine Kompresse auf der Basis von Knoblauch, Honig und Preiselbeeren hergestellt wird. Dank dieses Rezepts verschwinden alle unangenehmen Symptome und Schwellungen treten von der Oberseite des Fußes auf.
Dazu benötigen Sie 150 g gehackten Knoblauch, 450 g Preiselbeeren, die durch einen Fleischwolf gehackt wurden, sowie einen kleinen Löffel Honig.
Alle Komponenten werden gründlich gemischt, dann wird dreimal täglich eine solche Zusammensetzung im Inneren verwendet, einen Teelöffel vor einer Mahlzeit.
Bei regelmäßigen Schmerzen in beiden unteren Gliedmaßen ist es nützlich, Tee aus Johannisbeerblättern zu trinken. Um Beschwerden zu vermeiden, können Sie eine Gurke verwenden. In diesem Fall ist es besser, überreife Früchte zu verwenden. Das Gemüse wird gehackt, die resultierende Aufschlämmung wird auf den Bereich gelegt, in dem der Entzündungsprozess abläuft. Halten Sie eine medizinische Kompresse für mehrere Stunden.
Um die Schmerzen des betroffenen Sprunggelenks zu bewältigen, können Sie eine medizinische Tinktur herstellen.
Nehmen Sie dazu 300 g geschälte Walnüsse, gießen Sie sie mit zwei Gläsern Wasser ein und lassen Sie die Flüssigkeit zwei Wochen lang aufbrühen. In diesem Fall muss der Behälter nach einem Tag geschüttelt werden..
Die resultierende Tinktur muss den entzündeten Bereich reiben, bis der Schmerz endgültig vergeht.
Um den schmerzhaften Krampf, der beim Gehen vor dem Knöchel auftritt, loszuwerden, müssen Sie ein Medikament aus weißem Flieder vorbereiten. Einige Zweige dieser Pflanze werden mit kochendem Wasser gegossen. Wenn die Flüssigkeit abkühlt, wird sie gefiltert. Zwei Teelöffel werden eine halbe Stunde vor dem Essen eingenommen. Der gesamte Verlauf der Behandlungstherapie dauert anderthalb Monate.
Die Anwendung von Meerrettichblättern hilft auch dabei, die Schmerzen im Sprunggelenk zu beseitigen, die sich während der Bewegung manifestieren. Zuerst werden sie mit kochendem Wasser gegossen, dann wird der untere Teil auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Aber all diese Rezepte werden trotz ihrer Wirksamkeit besser als Hilfstechnik in den verschriebenen Medikamenten verwendet.
Dann können Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass der Knöchel wieder weh tut.
Knöchelschmerzen ohne Verletzung
Knöchelschmerzen sind ein unangenehmes Problem, das viele Menschen erlebt haben. Es ist unmöglich, die Ursache des Schmerzes selbst zu bestimmen: Es scheint, dass es keine Verletzung gab, die Belastung ist auch normal. Warum treten Schmerzen auf? Besonders unangenehm ist die Tatsache, dass Schmerzen schwerwiegende Folgen haben - sie schränken die Aktivität ein und beeinträchtigen den Sport.
Knöchel tut weh, es gab keine Verletzungen. Wegen welchem?
Der Knöchel ist ein verletzlicher Teil des Körpers. Während des Gehens kann es erheblichen Belastungen standhalten, insbesondere wenn Sie unbequeme Schuhe tragen.
BEACHTUNG! Um Knöchelschmerzen zu vermeiden, wird Personen über 45 empfohlen, hochwertige Schuhe mit stabilen Absätzen zu tragen, vorzugsweise mit Fußgewölbestütze.
Schmerz kann aber auch mit anderen Gründen verbunden sein, unter denen Ärzte Folgendes nennen:
- Alter über 40;
- intensives Training;
- Stoffwechselstörungen aufgrund von Infektionskrankheiten;
- entzündliche Prozesse;
- hohe Belastung der Beine bei der Arbeit;
- Kalziummangel;
- Flache Füße.
WICHTIG! Knöchelschmerzen ohne Verletzung können auf einen Kalziummangel hinweisen. Wenn Sie für Ihre Gesundheit verantwortlich sind, bestehen Sie alle erforderlichen Tests..
Die Ursache für akute Knöchelschmerzen beim unverletzten Treten auf ein Bein
Ärzte nennen die folgenden Krankheiten, die die Ursache von Schmerzen sein können:
- Sehnenentzündung;
- Arthrose;
- Schleimbeutelentzündung.
Eine Sehnenentzündung ist mit einer erhöhten Sehnenbelastung und einer daraus resultierenden Entzündung verbunden..
In der Regel tritt es bei älteren Menschen oder bei Sportlern auf, was zu Mikrotrauma und Verlust der Sehnenelastizität führt. Diese Krankheit ist durch Rötungen der Haut um den Knöchel gekennzeichnet.
WICHTIG! Eine Achillessehnenentzündung kann mit Stoffwechselstörungen verbunden sein. Dies erfordert daher einen Arztbesuch und eine umfassende Untersuchung des Körpers.
Schleimbeutelentzündung ist auch mit dem Entzündungsprozess verbunden, aber in diesem Fall ist sie an einer anderen Stelle lokalisiert - der Knöcheltasche. Der Schmerz kann so stark sein, dass er nur mit Schmerzmitteln entfernt werden kann..
Mögliche Ursachen für verletzungsfreie Schmerzen können auch Gelenkerkrankungen sein - Arthritis und Arthrose. Bei Arthrose beobachten wir häufig eine Schwellung des Gewebes.
Zur Behandlung werden moderne entzündungshemmende Medikamente eingesetzt..
Arthritis ist mit einer Verschlechterung des Bindegewebes verbunden. Am häufigsten werden auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung verschrieben. In diesem Fall hängt jedoch vieles von der Schwere der Erkrankung ab.
Welchen Arzt sollte ich wegen Knöchelschmerzen kontaktieren?
Sollte ich mir Sorgen um Knöchelschmerzen machen, wenn es keine Verletzungen gab? Beobachten Sie zunächst Ihre Gefühle, wechseln Sie Ihre Schuhe zu einer bequemeren Option und ruhen Sie sich aus. Schwere Krankheiten sind auch in Ruhe durch vermehrte Schmerzen gekennzeichnet.
Wenn der Schmerz auch bei geringer Belastung regelmäßig auftritt, wenn Sie bequeme Schuhe tragen, ist es Zeit, über einen Arztbesuch nachzudenken. Besuchen Sie zuerst den Orthopäden und Traumatologen (es ist möglich, dass dies immer noch ein verstecktes Trauma ist - dies passiert auch).
VORSICHT! Bei Knöchelschmerzen ist eine Selbstmedikation völlig ausgeschlossen. Wenn es sich um eine Entzündung handelt, sollte ein Facharzt eine Behandlung verschreiben.
Es wird auch empfohlen, einen Rheumatologen und Chirurgen zu konsultieren, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen. Moderne Forschungsmethoden (allgemeine Tests, Punktion, Ultraschall, Röntgen) können den Fehler in der Diagnose vollständig beseitigen.
Knöchelschmerzen verursachen
Was kann Schmerzen im Sprunggelenk verursachen? Lass es uns herausfinden! Zuallererst kann die Ursache im Talus, in der Tibia und in der Fibula liegen. Das Sprunggelenk bewegt sich aufgrund der Rücken- und Plantarflexion.
Wenn Sie einen blauen Fleck, eine Luxation, eine Fraktur oder eine andere Art von Verstauchung hatten, kann dies zu Schmerzen im Sprunggelenk führen. Wenn dieses Problem nicht rechtzeitig behoben wird, entwickelt es sich zu Arthritis oder Arthrose. Wenn Sie vor dem Einsetzen der Schmerzen Arthritis hatten, ist es nicht schwierig, die Wurzel des Problems zu finden.
Die Schuld liegt bei den laufenden Entzündungsprozessen, die andere Gelenke betreffen und Entzündungen verursachen. Der Knöchel schwillt an, besonders nachts und quält sich mit starken Schmerzen.
Problembildung
Wenn zum ersten Mal Schmerzen im Sprunggelenk auftreten, fragen sich die Patienten: Was ist der Grund und warum die Schmerzen Ihre Gelenke getroffen haben. In den meisten Fällen ist die Ursache eine Krankheit, deren Folge Schmerzen in diesem Bereich des Körpers sein können.
Diese Krankheiten umfassen:
- Knöchelverletzungen, Blutergüsse am Fuß, Frakturen, Verstauchungen;
- Das Vorhandensein von Pathologien in den Gelenken, gekennzeichnet durch entzündliche Prozesse;
- Dysfunktionelle Gelenkprobleme;
- Eine Folge der Schädigung der Achillessehnen.
Solche Schmerzen sind natürlich in 99,9% der Fälle die Ursache für schwere Verletzungen in diesem Bereich. Wenn Sie unter häufigen Verstauchungen litten, Frakturen oder Luxationen hatten, ist diese Krankheit höchstwahrscheinlich eine Folge.
Probleme mit Subluxationen, die auch ständige Schmerzen im Knöchel verursachen, plagen Menschen mit viel Gewicht und Menschen mit einem sehr schwachen Bandapparat. Für solche Menschen ist das Einstecken ihrer Beine ein völlig normaler Vorgang, ohne den fast keine Reise über große Entfernungen abgeschlossen ist..
Aus diesem Grund fühlen sie sich ständig unwohl, es tritt eine Schwellung auf, die lange anhält. Bei solch häufigem Knöchelziehen beginnt sich Arthrose zu bilden, und der Knorpel in diesem Bereich wird einfach beschädigt und kann nicht wiederhergestellt werden.
Es beginnt sich ein chronischer Schmerz zu bilden, der sich zu schwerwiegenden Komplikationen entwickelt und sich von Tag zu Tag verstärkt.
Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen und sich keiner ärztlichen Untersuchung unterziehen, ist die Gelenkarthrose deformiert.
Dieses Problem ist viel komplizierter, es verursacht eine Reihe von Begleitsymptomen, ein schwerer Tumor tritt auf, eine Person kann sich nicht bewegen, keine Aktivität ausführen, auf ein schmerzendes Bein treten und unerträgliche Muskelschmerzen verspüren. Daher ist es sehr wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen und die richtige Therapie zu befolgen.
Gleichzeitig können Schmerzen in den Muskeln des Sprunggelenks nicht nur aufgrund häufiger Verletzungen oder Luxationen auftreten, sondern auch auf andere schwerwiegende Erkrankungen hinweisen.
Übergewicht, Schwangerschaft in den letzten Monaten, Insektenstich, Sklerodermie sowie langjährige Arbeit, unbequeme Schuhe, Unterernährung und vieles mehr können das Problem provozieren..
Viele Faktoren können zur Entwicklung dieses Schmerzniveaus führen, aber es ist sehr wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um nicht zu einer Verletzung des Bewegungsapparates zu führen.
Symptome der Krankheit
Das Sprunggelenk kann aus ganz anderen Gründen weh tun, aber es manifestiert sich immer beim Gehen, während das Schmerzniveau unterschiedlich sein kann. Wenn der Schmerz durch Dehnung auftritt, kommt es neben dem Schmerz auch zu einer Schwellung in diesem Bereich.
Beim Berühren einer geschwollenen Stelle verspürt der Patient einen scharfen, unangenehmen Schmerz. Bei Schmerzen im Sprunggelenk aufgrund einer Fraktur wird der Schmerz wie im ersten Fall ausgedrückt. Wenn jedoch beide Knöchel gleichzeitig gebrochen sind, beginnen in diesem Fall die Gelenke zuzunehmen.
Eine Person wird in diesem Bereich praktisch bewegungslos und fühlt auch beim Gehen starke Schmerzen.
Wenn die Ferse getroffen wurde, beginnt sie sich zu verdicken und sieht aus, als würde sie sich herausstellen.
Der Fuß wächst an Größe, es wird unmöglich, darauf zu stehen, es verursacht ernsthafte, unerträgliche Schmerzen, insbesondere beim Drücken der Ferse.
Wenn es eine Fraktur in den Mittelfußknochen gab, dann tritt ein Hämatom am Knöchel auf, das Bein schwillt an, starke Schmerzen treten im Vorfuß auf.
Wenn eine Luxation oder Subluxation auftritt, schmerzt der gesamte Knöchel, das Gelenk verdickt sich, es ändert seine Form und verursacht tiefe Schmerzen. Zusätzlich bildet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Knöchels ein riesiges Hämatom. Bei Schwäche der Gelenkbänder tritt eine Schwellung des Sprunggelenks auf, eine Schwellung und ein schwerwiegender Entzündungsprozess beginnt an der Stelle der Subluxation.
Auch bei Schmerzen im Sprunggelenk kann gesagt werden, dass der Patient eine Arthrose hat, bei der der gesamte Bewegungsapparat betroffen ist.
Die Hauptmerkmale einer Arthrose in diesem Fall sind Schwellungen des gesamten Knöchels, Schmerzen in den Muskeln dieses Bereichs, Bewegungsunfähigkeit, Gangänderungen.
Fußschmerzen begleiten eine Person ständig, in Bewegung und in einem ruhigen Zustand. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Arzt um Hilfe bitten, sich einer Qualitätsuntersuchung unterziehen und mit der Behandlung beginnen.
Diagnose der Krankheit
Wenn Sie von Schmerzen im Sprunggelenk gequält werden, sollten Sie die Reise zum Arzt nicht verzögern und sofort Hilfe suchen. Der Schmerz verschwindet für einige Tage nicht, es gab eine Schwellung, Schwellung, es wurde unglaublich schmerzhaft zu gehen? Dann müssen Sie zu einem Traumatologen und Orthopäden gehen.
Zunächst führt der Arzt eine vollständige Untersuchung des Patienten durch, um das Problem zu identifizieren. Als nächstes ernennt er eine Reihe notwendiger Prüfungen. Zunächst müssen Sie eine Röntgenaufnahme des Problembereichs sowie eine obligatorische Computertomographie durchführen.
Bei Bedarf wird auch eine Magnetresonanztomographie zugewiesen. Wenn Sie die gesamte Liste der erforderlichen Untersuchungen bestanden haben, wird der Arzt eine Bestandsaufnahme durchführen, die Situation beurteilen und die beste Behandlungsoption auswählen.
Hier hängt alles von der Komplexität der festgestellten Krankheit, dem Stadium, dem Verlauf, dem Alter, dem Gewicht des Patienten und anderen individuellen Merkmalen ab.
Behandlung von Knöchelschmerzen
Dieser Schmerz kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Da der Knöchel bei einem solchen Problem für alle Grundfunktionen der Bewegung einer Person verantwortlich ist, wird die Person hilflos. Er kann nicht arbeiten, grundlegende Hausarbeiten erledigen oder einfach nur in den Laden gehen. Daher sollte die Behandlung sofort beginnen.
Die Ursache des Auftretens können unterschiedliche individuelle Merkmale der Person sein, die der Arzt während der Untersuchung für Sie festlegt. Danach wird sie eine Behandlung verschreiben. Der allererste Arzt verschreibt spezielle Medikamente, die die Durchblutung verbessern und die Durchlässigkeit von Blutgefäßen verringern.
Es ist auch sehr wichtig, dass der Arzt ein gutes Medikament für Sie auswählt, das für die Verbesserung der Qualität des Venentonus und die Beseitigung von Exsudat verantwortlich ist.
In den ersten Phasen der Behandlung können Sie zur Linderung starker Schmerzen spezielle Gele und Schmerzmittel-Salben verwenden. Sie beseitigen schnell Schmerzen und helfen, sich zu bewegen. Wenn der Patient Probleme wie Arthritis oder Arthrose hat, ist es besser, nichtsteroidale Salben zu wählen.
Bei Vorliegen einer Verletzung erfolgt die Behandlung ganz anders. Der Arzt sollte dem Patienten Erste Hilfe leisten. Zunächst muss das Bein fixiert und eine kalte Kompresse angelegt werden.
Bei einer Verstauchung ohne Verletzung muss unbedingt ein fester Verband verwendet und fest auf den betroffenen Bereich aufgebracht werden.
Der Verband hält den Fuß in einer Position, um die Durchblutung zu verringern..
Wenn Sie einen spezialisierten Arzt um Hilfe bitten, wird er Sie schnell von Schwellungen befreien, Schmerzen lindern und das Vorhandensein eines Problems diagnostizieren.
Wie ist die Behandlung mit einem Spezialisten:
- Diagnostiziert Verletzungen, Probleme, Blutergüsse, Verstauchungen.
- Schmerzmittel werden verschrieben;
- Der Modus der minimalen Beweglichkeit wird zugewiesen, das beschädigte Glied sollte so lang wie möglich ohne Bewegung in einem speziellen Verband sein.
- Wird ein Bruch festgestellt, wird eine Notoperation durchgeführt.
- Die notwendigen Maßnahmen sind für ein schnelles Knochenwachstum vorgesehen.
- Möglicherweise müssen Sie sich auch einer Physiotherapie unterziehen.
- Spezielle Salben für Heilungsprobleme werden verschrieben..
- Der Verlauf von Medikamenten zur ordnungsgemäßen Zellregeneration und Beseitigung von Infektionen.
Die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes sollte bei der Behandlung des Problems helfen und die Krankheit für immer beseitigen. Aber was ist, wenn selbst nach der Behandlung manchmal Schmerzen auftreten und ernsthafte Beschwerden verursachen? In diesem Fall empfehlen Ärzte verschiedene Volksheilmittel, um Probleme zu behandeln, die Sie zu Hause anwenden können..
Dies können verschiedene Kompressen auf Kefir, Zwiebeln, Waschen des Knöchels mit einer speziellen Kochsalzlösung und vieles mehr sein. Auch ein Besuch bei einem Massagetherapeuten, eine Phonophorese oder eine Magnetotherapie ist kein Problem. Unser Online-Shop bietet Ihnen spezielle Massageprodukte und -geräte zu den günstigsten Preisen..
Wenn Sie die richtige Knöchelmassage durchführen, werden Sie schnell alle Schmerzen los.