Der Fuß beendet das untere Glied einer Person. Es wird durch Mittelfuß, Fußwurzel und Finger dargestellt. Der Fuß ist in Ferse, Aufstieg, Sohle, Fußgewölbe und Rücken unterteilt.
Fußschmerzen gehen mit verschiedenen Krankheiten einher, daher sollten Sie sie nicht tolerieren. Es kann akut und chronisch sein. Im letzteren Fall verfolgt Unbehagen eine Person für eine lange Zeit. Jeder Teil des Fußes kann weh tun. Manchmal Symptome wie Schwellung, Taubheit, Brennen, Hautausschläge usw..
Schmerzen im Fuß können auf eine Pathologie des Fußes selbst, Erkrankungen der unteren Extremitäten und sogar allgemeine Erkrankungen des Körpers hinweisen. Um die Schmerzen zu beseitigen, müssen Sie die Ursachen ermitteln und erst danach mit der Behandlung beginnen.
Neurowissenschaftler M.M. Sperling spricht über Schmerzen im Fuß und Unterschenkel, die in der Neurologie häufig auftreten:
Welche Krankheiten verursachen Fußschmerzen??
Es gibt viele Erkrankungen des Fußes, wir werden über die 15 häufigsten sprechen.
Osteoporose als Ursache von Fußschmerzen
Bei Osteoporose ist eine Person besorgt über Schmerzen, die sowohl während der Bewegung als auch in Ruhe auftreten können. Die maximale Schmerzintensität wird erreicht, wenn Sie auf die Stelle klicken, an der sich die Knochen befinden.
Osteoporose entsteht aufgrund der Tatsache, dass Knochengewebe Phosphor und Kalzium verlieren. Provozierende Faktoren sind:
Fehler in der Ernährung, wenn das Menü einer Person nicht den Bedarf ihres Körpers an Kalzium und Mineralien deckt.
Die Lasten am Fuß, die für sie unerträglich sind.
Hypodynamie aufgrund von Lebensstilmerkmalen oder verschiedenen Krankheiten.
Die Zeit der Geburt eines Kindes. In diesem Fall nimmt der Fötus die fehlenden Spurenelemente aus dem Knochengewebe der Mutter..
Erkrankungen des endokrinen Systems.
Zur Erkennung von Osteoporose ist ein Röntgen- oder CT-Scan erforderlich..
Die Therapie basiert auf der Einnahme von Kalzium- und Vitamin D-Präparaten. Kalzium muss von Frauen eingenommen werden, die das Baby tragen. Dies gilt insbesondere für das dritte Trimester..
Wenn die Ursache der Osteoporose auf endokrine Erkrankungen reduziert ist, werden dem Patienten hormonelle Medikamente verschrieben.
Phlebeurysmus
Mit Krampfadern der unteren Extremitäten überdehnen sie sich und bilden Deformitäten. Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt hat, wird der Patient durch leichte Schmerzen im Fuß und Unterschenkel sowie durch ein Gefühl der Schwere in ihnen gestört. Schwellung der Beine am Abend.
Mit fortschreitender Pathologie beginnen die Venen durch die Haut zu scheinen. Die Dermis selbst leidet unter Unterernährung und wird dunkel. Während dieser Zeit die Bildung von trophischen Geschwüren.
Die folgenden Faktoren können die Krankheit provozieren:
Angeborene Fehlbildungen der Venen.
Langer Zeitvertreib im Sitzen oder Liegen.
Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt hat, müssen medizinische Cremes und Salben verwendet werden, um Schmerzen in den Beinen zu beseitigen. Achten Sie darauf, Kompressionsunterwäsche zu tragen. Wenn die Krankheit lange Zeit aufgetreten ist, ist es unmöglich, auf einen chirurgischen Eingriff zu verzichten.
Auslöschen der Endarteriitis
Die Auslöschung der Endarteriitis ist weit verbreitet. Es wird von Beinschmerzen und anderen Störungen begleitet. Männer leiden häufiger an Pathologie als Frauen. Experten betrachten das Rauchen als den Hauptrisikofaktor für die Entwicklung der Krankheit.
Die Pathologie entwickelt sich im Laufe der Zeit, das Durchschnittsalter ihres Debüts beträgt 30-40 Jahre.
Zusätzlich zu den Schmerzen in den Füßen treten bei einer Person die folgenden Symptome auf:
Überempfindlichkeit der unteren Extremitäten gegen Kälte. Der Schmerz der Unterkühlung wird heiß.
Das Auftreten von Geschwüren auf der Haut, deren Bildung auf Durchblutungsstörungen zurückzuführen ist.
Lahmheit und Muskelschwäche.
Wenn Sie die Symptome der Krankheit ignorieren, führt eine Verletzung des Blutflusses in den unteren Extremitäten zu einer Gangrän des Fußes.
Mit der Früherkennung einer Endarteritis ist es möglich, ihre Entwicklung durch Einnahme von Medikamenten und Verwendung von therapeutischen Cremes und Salben zu stoppen. In Zukunft werden dem Patienten mikrochirurgische Operationen zur Wiederherstellung des Blutflusses verschrieben. Wenn der Patient eine Brandwunde entwickelt, ist eine Beinamputation erforderlich..
Diabetischer Fuß
Diabetischer Fuß ist eine der häufigsten Komplikationen bei Diabetes. Diabetes geht mit einem Anstieg des Blutzuckers einher, da Insulin seine Aktivität verliert und die Funktion der Verwendung von Zucker im Körper nicht erfüllen kann. Stoffwechselprozesse im Körper werden gestört, Cholesterinplaques beginnen sich auf den Gefäßen abzulagern, Atherosklerose schreitet schnell voran. Solche Verstöße führen zu Fehlfunktionen der Nieren und des Herzens. Kapillaren, die die Säulen und die Netzhaut durchbohren, leiden darunter.
Mit einem sich entwickelnden diabetischen Fuß beginnt eine Person Schmerzen in den unteren Extremitäten zu verspüren, Ödeme verstärken sich, Lahmheit verbindet sich. Die Haut wird ungesund, es bilden sich trophische Geschwüre. Die Beine werden taub, verlieren ihre frühere Kraft.
Um die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen zu verhindern, ist es notwendig, den Zuckergehalt im Blut ständig zu überwachen und Medikamente einzunehmen, die darauf abzielen, ihn zu verbrennen.
Wenn sich bereits eine Komplikation der Pathologie manifestiert hat, kann eine Operation erforderlich sein..
Plantarfasziitis, Calcanealsporn
Die Fazies der Sohle werden durch eine Bindegewebsplatte dargestellt. Es stammt aus dem Calcaneus, erstreckt sich über die gesamte Länge der Sohle und endet am Kopf des Mittelfußknochens. Es ist notwendig, damit der Fuß die Belastungen bewältigen kann, die auf ihn ausgeübt werden..
Wenn diese Belastungen zu stark sind, kann sich die Platte stark ausdehnen, verletzt werden und sich entzünden. Diese Entzündung nennt man Fasziitis. Zu Beginn zeigen Schmerzen im Fuß.
Die Entwicklung der Krankheit provozieren können Faktoren wie:
Übermäßige Belastung des Fußes, die mit harter Arbeit verbunden ist. Faszitis betrifft häufig Menschen, die aufgrund der Merkmale des Berufs eine lange Zeit im Stehen verbringen.
Fettleibigkeit. Die Faszie wird beim Gehen verletzt, weil ein beeindruckendes Körpergewicht darauf drückt.
Wenn eine Person an angeborenen Pathologien des Bindegewebes leidet, kann dies auch die Entwicklung einer Fasziitis auslösen. Der Schmerz ist im Fuß an der Seite lokalisiert. Es tritt morgens oder nach langen Spaziergängen auf. Der Mensch beginnt zu hinken.
Mit fortschreitender Pathologie verknöchert die Faszie an der Stelle, an der sie mit der Ferse fixiert ist. Der Schmerz wird intensiv und näht. Auch ein Treten auf die Ferse ist nicht immer möglich.
Die Therapie der Fasziitis wird auf folgende Schritte reduziert:
Maximaler Entladestopp. Es ist notwendig, sich zu weigern, schwere Übungen vom langen Gehen und Laufen auszuführen.
Eine Abnahme der Intensität der Entzündungsreaktion wird durch Massage mit Eis oder einem kühlen Handtuch erleichtert..
Wenn die Ursache der Fasziitis Plattfüße sind, wird der Patient in orthopädischen Schuhen gezeigt.
Der Arzt verschreibt dem Patienten eine lokale Therapie..
Calcaneal Sporn kann mit Röntgenstrahlen nachgewiesen werden. Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt hat, kann sie mit konservativen Methoden beseitigt werden. Wenn die Krankheit signifikant fortschreitet, ist die Hilfe eines Chirurgen erforderlich.
Bursitis metatarsalis
Die Gelenke sind eine Zwischenverbindung zwischen den Phalangen der Finger und den Köpfen der Mittelfußknochen. Neben ihnen befinden sich Gelenkbeutel, die Bursa genannt werden. Wenn eine Person gesund ist, sind die Schleimbeutel von Körperfett umgeben. Mit zunehmendem Alter wird der Körper dünner. Während des Gehens erfahren die Geldbörsen erheblichen Stress. Dies führt zu Fußschmerzen. Die Haut im Bereich der Phalangen der Finger kann rot werden. Der Schmerz verstärkt sich beim Drücken auf den betroffenen Bereich.
Bursitis wird durch Röntgen diagnostiziert. Bei der Therapie geht es darum, NSAIDs einzunehmen und eine Bewegungstherapie durchzuführen. In schweren Fällen werden dem Patienten hormonelle Medikamente verabreicht. Wenn die Pathologie chronisch ist und sich häufig verschlimmert, wird der Patient zur Operation überwiesen.
Flache Füße
Fußschmerzen sind immer ein Begleiter für Menschen mit platten Füßen. In diesem Fall wird die normale Form des Fußes deformiert, sein innerer Bogen wird geglättet. Infolgedessen stützt sich eine Person beim Gehen auf die gesamte Oberfläche des Fußes. Die Form der Gelenke, die Lage der Knochen relativ zueinander, ändert sich, was zum Auftreten schmerzhafter Empfindungen führt. Die Kompression von Blutgefäßen und Nervenenden mit einem abgeflachten Fußgewölbe erhöht die Schmerzen.
Gründe, die diesen Verstoß provozieren können:
Angeborene Fehlbildungen der Fußbänder. Bei solchen Menschen dehnen sich die Bänder schneller, was zu ihrer Verformung führt.
Frühgeborene Rachitis.
Unterschiedliche Beinlänge aufgrund angeborener Fehlbildungen des Skeletts.
Übermäßige Belastung des Fußes im Stehen. Zum Beispiel leiden Gewichtheber oft unter Plattfüßen.
Tragen von Schuhen, die nicht den orthopädischen Standards entsprechen.
Erhielt Fußverletzungen, Brüche seiner Knochenstrukturen.
Wenn sich der Plattfuß gerade erst entwickelt hat, werden die Beine der Person schnell müde, aber es treten keine Schmerzen auf. Mit fortschreitender Pathologie treten Schmerzen auf, die ihre Intensität ständig erhöhen und dazu führen können, dass der Patient hinkt.
Zur Erkennung der Pathologie werden Röntgen und Plantographie verschrieben.
Therapeutische Maßnahmen zur Beseitigung von Plattfüßen:
Implementierung von Bewegungstherapiekomplexen. Sie sollten von einem Orthopäden verfasst werden. Durch das Durchführen von Übungen können Sie den Muskelbogen des Fußes stärken, wodurch seine Form normalisiert wird.
Mit den richtigen orthopädischen Schuhen.
Gehen auf Kieselsteinen, auf einer kühlen Oberfläche. Es ist notwendig, die Füße glatt und ohne Extreme zu härten.
Verwendung orthopädischer Einlegesohlen.
Anwendung von Schmerzmitteln Salben und Cremes, die unangenehme Symptome beseitigen.
Ligamentitis
Die Krankheit geht mit Fußschmerzen einher. Sie können in ihren verschiedenen Teilen lokalisiert werden, was weitgehend vom Konzentrationsort des Entzündungsprozesses abhängt. Die Schmerzen verstärken sich während der motorischen Aktivität.
Eine Ligamentitis kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:
Wiederholte Mikrotraumas der Sohle, die zur Entwicklung einer Entzündung führen. Um dies zu beseitigen, müssen Sie NSAIDs oder die Einführung hormoneller Medikamente verwenden.
Frühere Infektionen wie Brucellose. In diesem Fall wird dem Patienten eine Antibiotikatherapie gezeigt.
Um die Diagnose zu klären, müssen Sie sich einer Röntgen- und Ultraschalluntersuchung des Fußes unterziehen.
Ligamentose
Bei der Ligamentose entzünden sich die Bänder des Fußes. Ein Bein kann leiden und beides gleichzeitig.
Übermäßige körperliche Anstrengung, Durchblutungsstörungen im Bandapparat und Mikrotrauma des Fußes, die eine Person regelmäßig erhält, können die Entwicklung einer Pathologie provozieren. Normales Gewebe der Bänder wird durch Knorpel ersetzt, der später verknöchert wird. Zum Beispiel ist ein Fersensporn auch eine Ligamentose..
Der Schmerz bei dieser Pathologie ist intensiv und tritt beim Gehen auf.
Um die Diagnose des Patienten zu klären, werden sie zur Ultraschall- und Röntgenuntersuchung geschickt.
Die folgenden Maßnahmen sind angezeigt, um die Ligamentose loszuwerden:
Das betroffene Glied muss mit Frieden versorgt werden. Zum Zeitpunkt der Behandlung verweigern, körperliche Übungen durchzuführen, nicht lange stehen.
Um Schmerzen zu lindern, werden Salben und Cremes topisch mit anästhetischer Wirkung aufgetragen..
Ein Druckverband wird auf die betroffene Oberfläche der Füße aufgebracht..
Es ist notwendig, Bewegungstherapiekomplexe durchzuführen, das Büro des Massagetherapeuten zu besuchen und sich einer physiotherapeutischen Behandlung zu unterziehen.
Fußverletzungen
Fußschmerzen sind oft das Ergebnis einer Verletzung..
Es kann sich um folgende Arten von Schäden handeln:
Die häufigste Verletzung, die jeder erlebt hat, ist ein Bluterguss. Wenn ein Schlag auftritt, tritt ein dumpfer Schmerz im Fuß auf, ein Bluterguss bildet sich unter der Haut. Um die Wahrscheinlichkeit einer Luxation oder einer schwereren Verletzung auszuschließen, sollte eine Röntgenaufnahme durchgeführt werden. Um Schmerzen zu lindern, müssen Sie den beschädigten Bereich kalt behandeln. Drei Tage später wird die Kälte durch Wärmebehandlungen ersetzt. Jodnetz wird auf die Stelle der Verletzung aufgebracht, Alkoholkompressen werden aufgebracht.
Während aktiver Bewegungen kann sich eine Person verstauchen. Der Schmerz zum Zeitpunkt der Verletzung ist stark, unter der Haut bildet sich ein Hämatom, die Schwellung des Gewebes nimmt zu. Eine Person leidet unter einer eingeschränkten Beweglichkeit des Fußes. Ein Verband wird an der betroffenen Stelle angelegt, das Bein wird immobilisiert. Um die Intensität der Schmerzen zu verringern, werden Medikamente aus der NSAID-Gruppe verschrieben.
Eine Luxation des Sprunggelenks, des Talus und eine Subluxation der Fußwurzelknochen führen zu starken Schmerzen im Fuß. Eine Person entwickelt ein Ödem, ein Hämatom bildet sich unter der Haut, es ist fast unmöglich, das Bein zu bewegen. Um die Diagnose zu klären, müssen Sie eine Röntgenaufnahme durchführen. Die Behandlung wird auf Knochenreduktion reduziert, der Eingriff wird unter Narkose durchgeführt. In schweren Fällen ist eine Vollnarkose angezeigt..
Bänder können brechen, wenn ein starker Aufprall auf den Fuß ausgeübt wird. Zum Zeitpunkt der Ruptur treten bei einer Person akute Schmerzen auf, Ödeme und Hämatome bilden sich fast unmittelbar an der Stelle der Schädigung. Die Therapie ähnelt der Verstauchungstherapie, der Genesungsprozess wird jedoch länger dauern.
Bei einem Knochenbruch sind die Schmerzen sehr stark, es kommt sofort zu einer Schwellung im Bereich der Schädigung, es kommt zu Blutungen oder es kommt zu inneren Blutungen. Wenn die Fraktur geringfügig ist, ähneln ihre Symptome möglicherweise einer Klinik für Blutergüsse oder Verstauchungen. Zur Klärung der Diagnose wird ein Röntgenbild benötigt. Wenn die Knochenfragmente relativ zueinander verschoben werden, müssen sie kombiniert werden. Der Eingriff wird unter Narkose durchgeführt. Wenn die Fraktur nicht mit einer Verschiebung einhergeht, wird der Fuß mit einem Gipsverband fixiert.
Quer platte Füße
Quer Plattfuß tritt bei einer Person auf, wenn sie erwachsen wird. Der Schmerz ist in diesem Fall in der Mitte des Fußes und im Bereich seines Fußgewölbes lokalisiert und erstreckt sich auch auf die Fingerspitzen, die sich an ihrer Basis befinden.
Wenn der menschliche Fuß gesund ist, fällt die Hauptlast auf den ersten Mittelfußknochen. 2 und 3 Mittelfußknochen weisen eine mäßige Belastung auf, während 4 und 5 praktisch keinen Belastungen ausgesetzt sind. Wenn eine Person einen transversalen Plattfuß entwickelt, werden genau 2 und 3 Mittelfußknochen eine maximale Belastung für sich selbst erfahren.
Symptome einer sich entwickelnden Störung:
Schmerz, der sich in den frühen Stadien der Entwicklung der Pathologie auf den Daumen konzentriert und sich dann auf den gesamten Fuß ausbreitet.
Schmerzen beim Gehen, die stärker werden, wenn die Person die falschen Schuhe trägt.
Der Daumen beugt sich zur Seite, so dass der Fuß flach aussieht.
Die Haut, die die Pads unter den Fingern bedeckt, wird straffer und dicker.
Zur Klärung der Diagnose wird der Patient zur Röntgenuntersuchung geschickt. Kleinere Unregelmäßigkeiten können durch das Tragen von orthopädischen Schuhen, Bewegungstherapie und Massagekursen korrigiert werden. Physiotherapeutische Behandlungsmethoden und die Verwendung von Cremes und Salben ermöglichen die Beseitigung von Schmerzen. Wenn Plattfüße sehr ausgeprägt sind, wird dem Patienten eine Operation verschrieben.
Osteomyelitis und Panaritium
Panaritien werden immer von schmerzhaften Empfindungen im Fuß begleitet. In diesem Fall sind die Zehen der pathogenen Flora betroffen. Sie dringen durch kleine Wunden tief in das Gewebe ein..
Der Schmerz zuckt, im Bereich der Entzündung wird eine Schwellung beobachtet, die Haut ist rot. Eitrige Massen heben sich von der vorhandenen Wunde ab. Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt hat, reicht es aus, den betroffenen Bereich mit Vishnevsky-Salbe, Ichthyol-Salbe oder anderen lokalen antibakteriellen Arzneimitteln zu behandeln. Wenn es nicht möglich ist, mit Eiterung fertig zu werden, ist die Hilfe eines Chirurgen erforderlich.
Osteomyelitis geht mit einer Eiterung der Knochen einher, die den Fuß bilden. Die Infektion gelangt mit einem Blutkreislauf oder aus der äußeren Umgebung durch Hautschäden in sie. Die Schmerzen in den Fußknochen nehmen allmählich zu, die Körpertemperatur steigt, eine Person erfährt eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens. Wenn bei dem Patienten Osteomyelitis diagnostiziert wird, wird er ins Krankenhaus eingeliefert. Im Krankenhaus werden dem Patienten antibakterielle Medikamente verschrieben. Wenn sie nicht die gewünschte Wirkung haben, wird eine Operation durchgeführt.
Manchmal können Zehenschmerzen durch einen eingewachsenen Nagel verursacht werden. Die Platte beginnt falsch zu wachsen, wenn sie zuvor verletzt wurde. Der Patient klagt über starke Schmerzen. Das Aussehen der Nagelplatte wird geändert. Sie können die Situation nur mit Hilfe eines Chirurgen korrigieren. Der Nagel ist vollständig entfernt. Die Operation kann sowohl unter örtlicher Betäubung als auch unter Vollnarkose durchgeführt werden..
Gicht
Gicht entsteht aufgrund der Tatsache, dass der Stoffwechsel im Körper gestört ist, was zur Ansammlung von überschüssiger Harnsäure führt.
Die folgenden Faktoren können eine Pathologie hervorrufen:
Fehler im Menü beim Verzehr einer großen Menge roten Fleisches und Innereien.
Missbrauch von Alkohol, koffeinhaltigen Getränken.
Nierenprobleme.
Ein Anfall von Gichtarthritis geht mit folgenden Symptomen einher:
Gelenkschmerzen, die im großen Zeh konzentriert sind.
Der Schmerz ist sehr intensiv und wird bereits durch eine leichte Berührung des betroffenen Bereichs verstärkt..
Ein Angriff kann zu jeder Tageszeit auftreten, entwickelt sich jedoch meistens nachts.
Der Fuß schwillt an und fühlt sich heiß an.
Der Angriff dauert eine Woche.
Wenn Gicht chronisch ist, beginnen sich Harnsäuresalze in der Nähe des erkrankten Gelenks abzulagern. Sie haben das Aussehen von Wucherungen und werden Tofusse genannt.
Bei der Therapie geht es darum, entzündungshemmende Medikamente einzunehmen und eine Diät zu halten.
Rheumatoide Arthritis
Diese Pathologie ist autoimmuner Natur. Kleine Gelenke leiden an der Krankheit.
Obwohl die genauen Ursachen für die Entwicklung der rheumatoiden Arthritis noch nicht bekannt sind, nennen Wissenschaftler die Faktoren, die zu ihrem Auftreten beitragen:
Übermäßige Belastung des Körpers.
Virale und bakterielle Infektionen.
Die Symptome der Krankheit sind wie folgt:
Mann wird schnell müde.
Am Morgen, unmittelbar nach dem Aufwachen, wird er Steifheit in den Gelenken der Finger und Zehen erfahren..
Der Schmerz verstärkt sich bei statischer Anstrengung..
Während der Verschlimmerung der Krankheit ist das Wohlbefinden des Patienten gestört. Er leidet unter allgemeiner Schwäche und Unwohlsein, kann die bisherigen Arbeiten nicht mehr ausführen, lehnt Essen ab.
Gleichzeitig ist eine Schädigung der kleinen Gelenke der Beine und Hände nicht das schlimmste Phänomen der rheumatoiden Arthritis. Eine Person kann an der Tatsache sterben, dass ihr Körper erschöpft ist, oder an Nierenversagen.
Um die Krankheit zu erkennen, müssen Sie sich einer Reihe von Untersuchungen unterziehen, einschließlich Blutspende und Radiographie.
Die Therapie wird mit Hilfe von entzündungshemmenden Medikamenten und Antibiotika, Diät und Physiotherapie durchgeführt.
Rheuma
Rheuma hat einen autoimmunen Ursprung. Durch Streptokokken verursachte Infektionen können die Krankheit provozieren. Der Körper beginnt aktiv gegen Krankheitserreger zu kämpfen und produziert Antikörper gegen diese. Sie sind jedoch nicht nur für Bakterien tödlich, sondern auch für das körpereigene Gewebe. Rheuma betrifft die Gelenke und Herzklappen..
Fußschmerzen mit Rheuma sind nicht oft. Der Knöchel leidet nur bei schweren Infektionen.
Merkmale von Rheuma Schmerzen:
Lokalisierte Schmerzen im Bereich des Fußhebens.
Zusätzlich zu den Schmerzen werden Anzeichen einer Entzündung beobachtet: Schwellung des Gewebes, lokaler Anstieg der Körpertemperatur.
Die Schmerzen sind intensiv, halten aber nicht lange an.
Rheuma ist nicht nur bei Gelenkschäden, sondern auch bei Herzklappenschäden gefährlich..
Um die Krankheit zu identifizieren, müssen Sie sich an einen Rheumatologen wenden. Bei der Therapie kommt es auf die Einnahme von entzündungshemmenden und antibakteriellen Medikamenten an.
Nützliches Video vom Arzt
Professor Neurologe, Chiropraktiker und medizinischer Kinesiologe, MD Vasilievna Lyudmila Fedorovna über Fußschmerzen:
Bildung: Das Diplom in "Allgemeinmedizin" wurde 2009 an der Medizinischen Akademie erworben. I. M. Sechenova. 2012 absolvierte er ein Aufbaustudium in der Fachrichtung "Traumatologie und Orthopädie" am nach ihm benannten City Clinical Hospital Botkin an der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgie.
Fußschmerzen: Ursachen und Behandlung
Der Fuß ist der unterste Teil der Extremität. Es ist eine kombinierte Gruppe von Knochen, die eine unterstützende Funktion erfüllen. Aufkommende Schmerzen im Fuß können auf verschiedene Krankheiten, körperliche Überlastung und traumatische Verletzungen hinweisen. Die Art der schmerzhaften Empfindungen, ihre Häufigkeit und Schwere hängen von den Altersmerkmalen des Patienten, dem Lebensstil und dem Zustand des gesamten Körpers ab. Machen Sie sich bei episodischen Schmerzen keine Sorgen. Wenn ständig Schmerzen auftreten, müssen Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden.
Ursachen von Fußschmerzen
Es ist wichtig zu wissen! Ärzte unter Schock: „Es gibt ein wirksames und erschwingliches Mittel gegen Gelenkschmerzen.“ Lesen Sie mehr.
Verschiedene Gründe können das Auftreten eines Schmerzsyndroms hervorrufen. Ein ähnlicher Zustand kann sowohl beim Gehen als auch im Ruhezustand auftreten. Die Lokalisierung von Schmerzen tritt entweder auf der gesamten Oberfläche des Fußes oder auf einem bestimmten Teil davon auf. Nur ein Spezialist kann die Art der Pathologie identifizieren. Daher müssen Sie bei regelmäßigen Beschwerden über Schmerzen in den Füßen einen Neurologen oder Orthopäden konsultieren.
Häufige Ursachen für pathologische Beschwerden in diesem Bereich:
- altersbedingte Veränderungen;
- längeres Stehen
- erbliche Deformitäten und Anomalien des Fußes;
- Übergewicht, aufgrund dessen der Druck auf den Fußbereich zunimmt;
- traumatische Verletzungen (komplexe Frakturen, Verstauchungen, Luxationen);
- eine Überfülle an körperlichen (Sport-) Belastungen an den unteren Extremitäten;
- unbequeme Schuhe mit gebrochenen Dämpfungseigenschaften;
- Schwächung von Muskelgewebe und Bändern infolge eines anhaltenden Mangels an motorischer Aktivität (bettlägerige Patienten).
Krankheiten
Fußschmerzen können systemische und chronische Erkrankungen hervorrufen, die die Arbeit des gesamten Bewegungsapparates beeinträchtigen:
- Fußneurinom oder Morton-Neurom. Dies ist eine gutartige Proliferation von Peritonealgewebe in der Plantarregion. Die Pathologie äußert sich in schmerzhaften Empfindungen an der Basis des dritten und vierten Fingers. Nur ein Bein ist von einer solchen Läsion betroffen;
- Erkrankungen der Fußgelenke (Arthrose, Arthritis). Tritt normalerweise bei Menschen im senilen Alter auf, was mit altersbedingter Abnutzung der Gelenke, gestörter Durchblutung der unteren Extremitäten, Knochendeformitäten und Kompression der Nervenenden verbunden ist. Pathologien rufen eine beeinträchtigte motorische Aktivität in den betroffenen Gliedmaßen hervor, Schmerzen unterschiedlicher Schwere;
- Gichtarthritis. Eine Art von Gelenkerkrankung hat entzündlichen Charakter. Das Auftreten von Schmerzen in den unteren Extremitäten bei dieser Pathologie ist mit der Bildung von Uratkristallen im periartikulären Gewebe verbunden, die zur Bildung von Tumorwachstum beitragen.
- Phlebeurysmus. Ein Symptom wie Schweregefühl und Schmerzen im Bereich der Füße ist bei dieser Diagnose nicht ungewöhnlich. Solche Manifestationen sind eine Folge der Krankheit und treten nach der Entwicklung von Krampfadern auf..
Schmerzen im Fuß mit Krampfadern können das Endstadium der Krankheit signalisieren. Eine leichtfertige Einstellung zu einer so ernsten Pathologie kann zu Thrombose und Embolie führen.
- Plattfüße (erblich oder erworben). Es liegt eine Verletzung der Federfunktion des Fußes vor, der Schmerz erstreckt sich nicht nur auf die Knochen und Gelenke des Fußes, es tut weh und der Knöchel. Ausgeprägte Schmerzen treten sowohl bei motorischer Aktivität als auch bei aufrechter Position in passiver Position auf.
- Plantarfasziitis. Die Entwicklung der Krankheit erfolgt infolge einer Schädigung oder Dehnung der Faszie der Sohle. Im Bereich der Läsion ist ein entzündlicher Prozess lokalisiert, der schwere Schmerzkrämpfe verursacht, die eine Person hauptsächlich morgens quälen.
- Hygrom des Fußes. Dies ist eine gutartige Formation, in der sich eine serös-faserige Flüssigkeit befindet. Ein solcher Klumpen am Fuß entsteht durch das Tragen unbequemer Schuhe und übermäßiger körperlicher Anstrengung an den Beinen.
- Osteoporose. Schmerzattacken sind unabhängig von der motorischen Aktivität dauerhaft. Der Schwerpunkt der Entzündung erstreckt sich auf die hautnahen Knochen. Daher verursacht bereits eine leichte Berührung der Schadenszone schwere Beschwerden.
- Endarteriitis auslöschen. Unangenehme Empfindungen im Fußbereich haben einen ausgeprägten bleibenden Charakter. Die Krankheit geht einher mit Taubheitsgefühl der Füße, vermehrten Schmerzen nach Temperatureinwirkung, Auftreten von Wunden im Ulzerativum, Lahmheit;
- Sporen sind eine Quelle von Fersenschmerzen. Das Auftreten dieser Knochenwachstum im Plantar- oder hinteren Teil des Calcaneus ist auf eine übermäßige Belastung der Calcanealsehnen zurückzuführen. Solche Wucherungen reizen die Weichteile und verursachen durchdringende akute Schmerzen. Die Besonderheit der Pathologie besteht darin, dass die Füße hauptsächlich am Morgen wund sind, wenn der Patient nach dem Schlafen aufsteht;
- Die Ligamentitis (eine entzündliche Erkrankung des Sehnenbandapparates) ist durch das Auftreten unangenehmer Empfindungen beim Gehen und bei körperlicher Anstrengung gekennzeichnet. Immer wenn ein Patient versucht, ein vom Schmerz betäubtes Glied zu bewegen, tritt ein charakteristisches Klickgeräusch auf.
- Achillotendinitis verursacht akute stechende Schmerzen in der Ferse und im hinteren Teil des Beins. Begleitende Symptome sind Schwellung im betroffenen Bereich, erhöhte Empfindlichkeit und lokale Temperatur, Krampfkontraktionen beim Gehen;
- Erythromelalgie oder Morbus Mitchell. Akuter Schmerz wird durch neurogene Prozesse in Gefäßen und Geweben verursacht. Die Krankheit breitet sich auf Hände und Füße aus und ist durch starke Schmerzattacken und Rötungen des Fußbereichs gekennzeichnet. Am häufigsten sind Männer mittleren Alters betroffen;
- Tendinitis des hinteren Tibia-Muskels. Schmerzen im Fuß sind mit einer gestreckten Sehne verbunden und treten im Bereich des Fußes auf. Schmerzempfindungen verstärken sich während der Überlastung, gehen aber nach der Ruhe schnell vorbei;
- Schleimbeutelentzündung. Die Schmerzen sind im Knöchel lokalisiert, breiten sich jedoch anschließend auf die Calcanealknolle und die Finger aus und betreffen den gesamten Fuß. Zusätzlich zu den Schmerzen wird ein Ödem gebildet, die Hautfarbe ändert sich, die lokale Temperatur steigt an;
- Sesamoiditis. Die Krankheit ist mit einem Bruch von zwei zerbrechlichen Sesamknochen verbunden, die für die Flexion-Extension des großen Zehs und die Entwicklung des Entzündungsprozesses in eng gelegenen Geweben verantwortlich sind. Typische Symptome sind Schwellungen und Schmerzen im Daumen;
- Hautkrankheiten (Plantarwarzen, Hühneraugen, Hühneraugen, Mykosen). All diese Zustände verursachen Schmerzen, die mit dem Tragen unbequemer oder minderwertiger Schuhe verbunden sind. Die Natur solcher Schmerzen ist schmerzhaft, pochend, schlimmer beim Gehen;
- Gefäßpathologien, Stoffwechselstörungen. Schmerzhafte Krämpfe mit solchen Störungen sind ziemlich ausgeprägt, begleitet von einem Gefühl von Hitze oder Kälte in den unteren Extremitäten, der Proliferation des Gefäßnetzwerks (venöses Netz). Die Stoffwechselstörung beeinflusst die organische Zusammensetzung der Knochenstrukturen, die ordnungsgemäße Funktion von Muskel- und Gelenkgewebe. Dies führt zu schmerzhaften Empfindungen im Fuß;
- Die Valgus-Deformität des Fußes ist durch seine Deformation gekennzeichnet, wodurch der Daumen zur Seite verschoben wird. Dies führt zu Gangstörungen, Schmerzen und anderen unangenehmen Folgen.
Wenn Sie eine Deformation des Fußes vermuten, müssen Sie sich dringend an einen Orthopäden oder Traumatologen wenden, um die Ursache und die Notfallbehandlung zu ermitteln. Ausgelöste Formen der Krankheit erfordern einen chirurgischen Eingriff und die Nachsorge durch einen Endokrinologen.
Diagnose
Eine Vielzahl von Gründen, die das Auftreten von Schmerzen in den Füßen hervorrufen, erfordert eine qualifizierte Diagnose. Die qualitative Untersuchung spielt eine wichtige Rolle bei der richtigen Diagnose und Auswahl einer Behandlungsmethode. Erste Diagnosemethoden umfassen:
- Studium der Krankengeschichte. Ermöglicht es Ihnen, Ursachen zu identifizieren, die direkt oder indirekt die Entwicklung der Pathologie beeinflussen können.
- körperliche Untersuchung. Der Arzt beurteilt den Allgemeinzustand des Patienten und das geschädigte Glied selbst: Die genaue Lokalisation der Schmerzen, die Unversehrtheit der Haut (Wunden, Geschwüre), eine Veränderung ihrer Farbe, das Vorhandensein von Ödemen oder Tumoren im Fußbereich werden bestimmt.
Klärung diagnostischer Maßnahmen:
- allgemeine und detaillierte Urintests;
- eine Blutuntersuchung zur Bewertung seiner biochemischen Marker;
- Mit der Magnetresonanztomographie können Sie den Zustand von Muskel-, Knochen- und Gelenkgewebe sowie Fußsehnen beurteilen. Die Studie gilt als die genaueste, da sie hilft zu verstehen, was genau die Schmerzen verursacht: Schäden an Muskeln, Sehnen, Knochen oder Gelenken des Fußes;
- Eine Röntgenuntersuchung ist erforderlich, um organische Veränderungen und pathologische Prozesse in Knochenstrukturen genau zu identifizieren.
- Die Computertomographie ist für die Schichtuntersuchung des Knochengewebes der unteren Extremitäten konzipiert. Mit den erzielten Ergebnissen können Sie die Diagnose genau stellen. Daher ist die Computertomographie die letzte Phase der Untersuchung und bestätigt frühere diagnostische Verfahren.
Die diagnostischen Methoden werden von einem Spezialisten auf der Grundlage des Allgemeinzustands und der individuellen Merkmale des Patienten, der Begleitsymptome und der Krankengeschichte festgelegt.
Fußschmerzbehandlung
Wenn die Gelenke des Fußes sehr wund sind, was zu tun ist, wird der Arzt Ihnen sagen. Nach Feststellung der Ursache der Beschwerden sollte die Behandlung so bald wie möglich begonnen werden. Dadurch werden schwerwiegende Komplikationen und die Entwicklung von Begleiterkrankungen vermieden. Die kombinierte Therapie umfasst:
- Medikamente nehmen;
- Physiotherapie;
- medizinische Gymnastik;
- Orthesen tragen;
- chirurgischer Eingriff (falls erforderlich).
Dr. Sperling über die Krankheit:
Drogen Therapie
Die Behandlung beinhaltet die Einnahme von Medikamenten, die die Schmerzen stoppen, Entzündungen lindern, Schwellungen und andere unangenehme Symptome reduzieren können. Die Ernennung von Medikamenten wird nur von einem Arzt unter Berücksichtigung der Krankheit durchgeführt, die zu Fußbeschwerden geführt hat:
- Um Schmerzen zu beseitigen, wird die orale Verabreichung von Analgetika verschrieben.
- Antibiotika werden empfohlen, um den Entzündungsprozess oder die Infektion zu unterdrücken.
- Wenn die Schmerzen im Fuß durch eine Pilzinfektion verursacht werden, ist die Verwendung von Antimykotika (Salben, Gele zur lokalen Anwendung) erforderlich.
- bei unerträglichen Schmerzen ist die Injektion von Anästhetika erlaubt (Lösungen von Lidocain, Novocain);
- Bei Tumoren, Ödemen, Hyperämie werden nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (Diclofenac, Ibuprofen) in Form von Tabletten, Salben oder Gelen verschrieben.
- Bei Muskelkrämpfen ist es notwendig, Muskelrelaxantien mit Vitamin-Mineral-Komplexen (Cavinton, Actovegin) einzunehmen..
Wenn aufgrund einer Fehlfunktion der Schilddrüse, der Leber oder der Nieren Schmerzen in den Füßen auftraten, müssen alle Anstrengungen zur Behandlung der Grunderkrankung unternommen werden. Es ist notwendig, einen engen Spezialisten zu konsultieren und gemäß seinen Empfehlungen zu behandeln. Normalerweise verschwinden nach Beseitigung der Grunderkrankung die Beschwerden in den distalen unteren Extremitäten.
Auch „vernachlässigte“ Gelenkprobleme können zu Hause geheilt werden! Vergessen Sie nur nicht, es einmal am Tag zu verschmieren..
Physiotherapie
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung empfehlen Ärzte Physiotherapie - Stoßwellen- und Magnetresonanztherapie. Diese Verfahren erhöhen den Tonus der Muskeln und Nerven der unteren Extremitäten, stellen ihre motorischen Fähigkeiten wieder her, lindern die Schmerzen, verbessern die Durchblutung, beschleunigen Stoffwechselprozesse, lindern Schwellungen und Rötungen der Haut.
Den Patienten können Schlammanwendungen, Massagen, Ultraschall-, Laser- und Röntgentherapie verschrieben werden. Eine solche Behandlung zielt darauf ab, die Manifestationen der Pathologie zu beseitigen und Komplikationen und Rückfällen vorzubeugen..
Physiotherapie
Therapeutische Gymnastik ist ein wirksames Mittel gegen Fußschmerzen und beugt verschiedenen Pathologien des Bewegungsapparates vor (Plattfüße, Morton-Neurom, Arthritis, Gicht und andere Krankheiten). Eine spezielle Reihe von Übungen zielt darauf ab, die Durchblutung zu verbessern und den Muskel-Band-Apparat zu dehnen, wodurch die Kraft und Flexibilität des Unterschenkels erhöht wird. Wenn die Gelenke schmerzen, erfordern die Füße daher regelmäßige Fitnessübungen:
- Heben Sie im Stehen die „Socken“ an, verweilen Sie 10 Sekunden in dieser Position und kehren Sie zur ursprünglichen Haltung zurück.
- Bleiben Sie in derselben Position (auf einem vollen Fuß stehend) und „reißen“ Sie die Zehen vom Boden ab. 10 Sekunden lang gedrückt halten und in die Ausgangsposition zurückkehren.
- Ziehen Sie die Füße 15 Sekunden lang nach innen, ohne die Position zu ändern. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal.
- Heben Sie in sitzender Position ein Bein an (die Finger sehen genau nach oben). Führen Sie 10 kreisförmige Fußbewegungen aus. Wiederholen Sie mit dem anderen Bein.
- Sitzen Sie auf einem Stuhl und heben Sie beide Beine parallel zum Boden. Ziehen Sie die Socken mit Gewalt zu sich heran und verweilen Sie 5 Sekunden lang in einer solchen Position. Senken Sie dann Ihre Beine. 20 mal wiederholen.
Orthopädische Produkte
Das Tragen von orthopädischen Einlegesohlen-Bogenstützen (Orthesen) ist ein wesentlicher Bestandteil der komplexen Therapie bei ständigen Schmerzen in den Beinen. Sie tragen dazu bei, Beschwerden und Schwellungen zu beseitigen, die Belastung der Füße korrekt zu verteilen, die Bildung von Hühneraugen und Hornhaut zu verhindern und das Tragen unbequemer Schuhe zu erleichtern.
Operation
Eine Operation ist angezeigt für eine ineffektive konservative Behandlung, erbliche oder erworbene Fußanomalien, schwere traumatische Verletzungen:
- Operation bei Frakturen, wenn eine Neupositionierung erforderlich ist (korrekter Vergleich von gebrochenen und verlagerten Knochenfragmenten);
- Implantation von Implantaten oder Stütz- und Haltestrukturen in den Knochen;
- Arthroskopie zur Entfernung gebrochener oder beschädigter Gelenkfragmente;
- Osteotomie.
Hausmittel
Viele Menschen neigen zu häuslichen Behandlungsmethoden mit traditioneller Medizin. Bei Schmerzen in den unteren Extremitäten ist die Anwendung einer solchen Therapie jedoch strengstens untersagt, da ein solches Symptom über schwerwiegende Erkrankungen der inneren Organe sprechen kann. Obwohl viele Ärzte die Verwendung alternativer Medizin bei der Behandlung von Schmerzen in den Beinen begrüßen, ist es immer noch notwendig, dieses oder jenes Rezept in der Praxis nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden. Am effektivsten sind die folgenden:
Nadelbrühe für Bäder:
- 100 g trockene Kiefernnadeln gießen 1 Liter kochendes Wasser.
- Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen, weitere halbe Stunde in einem Wasserbad köcheln lassen.
- Bestehen Sie darauf, bis es vollständig abgekühlt ist, filtern Sie.
- In ein Becken gießen und die Füße 15 Minuten lang hochfliegen lassen.
Beinwellwurzeltinktur:
- 1 Esslöffel. l Gießen Sie 1 Liter Rohstoffe Alkohol (40% alk.).
- Bestehen Sie 3 Wochen an einem dunklen, trockenen Ort und verdünnen Sie 2 Liter Wasser.
- Nehmen Sie für 1 Monat nach innen für 1 EL. l dreimal täglich 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten.
Maisstigma-Infusion:
- 4 EL. l trockene Rohstoffe gießen 1 Liter kochendes Wasser.
- Bestehen Sie eine halbe Stunde unter dem Deckel.
- Alle 2 Stunden 100 ml filtrieren und trinken.
- Der Therapieverlauf - 1,5 Monate.
Vorbeugung von Fußschmerzen
Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Einhaltung der einfachen Regeln eines gesunden Lebensstils:
- regelmäßig Sport treiben. Ideal für diese Zwecke sind Laufen, Radfahren, Skifahren, Schwimmen, Wandern. Sie müssen Klassen mit minimalen Belastungen beginnen und deren Intensität schrittweise erhöhen. Verwenden Sie Sportschuhe oder orthopädische Einlegesohlen. Kneten Sie die Füße, besonders vor dem bevorstehenden Training.
- Tragen Sie nur bequeme Schuhe aus hochwertigen Materialien, die ein natürliches Maß an Dämpfung bieten. Tragen Sie auf keinen Fall zu schmale oder zu lockere Schuhe, da dies zu schweren Deformationen des Fußes führen kann. Frauen müssen sich nicht mit hochhackigen Schuhen so weit wie möglich „hinreißen lassen“, um ihre Tragezeit zu verkürzen.
- Selbstmassage der Füße durchführen. Dazu eignet sich das elementare Kneten der Füße mit den Fingern, das Rollen eines Tennisballs von der Socke bis zur Ferse. In der warmen Jahreszeit können Sie oft barfuß auf Gras, Sand und in der Kälte laufen - auf orthopädischen Massagematten;
- Kontrolliere dein Gewicht. Zusätzliche Pfunde erhöhen die Belastung der Füße;
- halte dich an eine gesunde Ernährung. Schließen Sie schädliche Lebensmittel (scharf, fettig, salzig, geräuchert, Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol) von der Ernährung aus. Nehmen Sie Produkte in das Menü auf, die mit Vitaminen und Mineralien angereichert sind, die für die Funktion des Körpers notwendig sind.
- Machen Sie eine Pause bei geringstem Unbehagen und leichten Schmerzen in den Füßen. Dazu müssen Sie eine horizontale Position einnehmen, Ihre Beine anheben und eine Rolle oder ein Kissen darunter legen. Die Spannung wird verschwinden, die Muskeln der unteren Extremitäten werden sich entspannen, der Blutfluss wird sich normalisieren;
- Nicht selbst mit regelmäßigen Schmerzen in den Füßen behandeln. Wenn die schmerzhaften Empfindungen dauerhaft geworden sind, ist es dringend erforderlich, Hilfe zu suchen. Nur ein Spezialist kann die Ursache für Beschwerden ermitteln und möglicherweise die Entwicklung schwerwiegender Pathologien verhindern.
Alle bestehenden Fußkrankheiten führen zu eingeschränkter Mobilität und dem Auftreten von Schmerzen. In fortgeschrittenen Fällen verursachen Pathologien des Fußes eine Behinderung. Daher müssen maximale Anstrengungen unternommen werden, um ihre Entwicklung zu verhindern. Durch einfache vorbeugende Maßnahmen können mögliche Verstöße vermieden und die Gesundheit vieler anderer Organe erhalten werden..
Schmerzen im Fuß in der Nähe der Finger beim Gehen
Schmerzen im Fuß unter den Fingern beim Gehen oder am Abend sind ein Symptom, über das sich Schuhliebhaber in den Fersen oft beschweren. Fußbeschwerden in der Nähe der Finger können nach intensiven Sportarten, einem langen Spaziergang auf unebenem Gelände, auftreten. Aber auch Schmerzen im Fußkissen können Ausdruck einer Gelenkpathologie sein - Plantarfasziitis, Gicht, Knochenbruch oder Verstauchung. Jeder Fall hat seine eigenen Komplikationen und Konsequenzen und erfordert einen speziellen Behandlungsansatz..
Hinweis: In den Füßen gibt es viele Nervenenden. Manchmal können Schmerzen in den Fußsohlen ein Signal für die Pathologie der inneren Organe sein - der Leber oder der Bauchspeicheldrüse. Daher wird eine vollständige Untersuchung durch enge Spezialisten mit wiederholten, obsessiven Schmerzen empfohlen.
Häufige Ursachen für Fußbeschwerden
Schmerzen im Fuß unter den Fingern für eine lange Zeit können nicht ernst genommen werden. Wenn eine Person jeden Tag ein paar Stunden auf ihren Füßen verbringt, nicht die bequemsten Schuhe mit Absätzen oder minderwertigen Materialien anzieht, ist es nicht verwunderlich, dass sie am Ende von Schmerzen in der Sohle geplagt wird. Aber seien Sie nicht sorglos über dieses Symptom..
Es ist eine konstante, signifikante Belastung der Füße, die den Anstoß für die Entwicklung schwerwiegender Pathologien gibt. Und dann werden die Schmerzen intensiver, nehmen einen dauerhaften Charakter an, es ist nicht mehr möglich, sie mit Hilfe der Ruhe loszuwerden - eine lange Medikation ist erforderlich.
Warum tut der Fuß in der Nähe der Finger von unten weh, wenn keine Verletzungen aufgetreten sind:
- Übergewicht. Die Füße müssen täglich übermäßigem Körpergewicht standhalten.
- Unzureichende körperliche Aktivität - bettlägerige Patienten können nach einer Operation oder einer schweren Infektion akute Schmerzen im Fuß und in den Fingern haben, auch ohne Stress.
- Übermäßige Aktivität. Während des Sports dehnen sich die Gewebe, ziehen sich zusammen und produzieren aktiv Milchsäure aus Protein, wodurch Schmerzen auftreten können. Wenn eine Person ruht und Zeit gibt, damit sich das Gewebe erholt, stören die Schmerzen in den Füßen nicht. Wenn die Belastungen jedoch konstant sind und das Gewebe keine Zeit mehr hat, sich zu erholen, führt dies zu Entzündungen und starken Schmerzen.
- Erkrankungen der Wirbelsäule. Bei Skoliose, Kyphose, Lordose ändern sich die Belastungen der Füße und sind falsch verteilt. Infolgedessen können Plattfüße, Plantarfasziitis, Klumpfuß und andere Pathologien auftreten, bei denen es schmerzhaft ist, auf das Fußpolster zu treten.
- Stoffwechselstörungen. Systemische Erkrankungen des chronischen Verlaufs, die durch Stoffwechselstörungen im Körper verursacht werden, beeinflussen den Zustand fast aller inneren Organe, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht miteinander verbunden sind. Zum Beispiel ist ein diabetischer Fuß eine häufige Komplikation von Diabetes, wenn Gewebe der unteren Extremitäten aufgrund von Gefäßläsionen nicht genügend Nährstoffe erhalten und zu verkümmern beginnen..
- Auslöschen der Atherosklerose. Bei einer solchen Pathologie sammelt sich schädliches Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße an, verdickt sich und bildet Plaques. Die Durchblutung ist gestört, das Gewebe wird nicht ausreichend ernährt. Betroffen sind vor allem die peripheren kleinen Gefäße der unteren Extremitäten. Füße ständig kalt, blass. Mit der Zeit tritt Zyanose auf, die Empfindlichkeit der Gliedmaßen nimmt ab, die Beine werden oft taub. Wenn nichts unternommen wird, beginnt das Gewebe zu verkümmern und zu sterben, die Füße müssen amputiert werden.
- Schlechte Gewohnheiten. Alkohol, Rauchen und ungesunde Ernährung wirken sich äußerst negativ auf die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse im Körper aus. Die für die Zellstruktur und die Regeneration notwendigen nützlichen Substanzen werden nicht absorbiert oder aus dem Gewebe ausgewaschen. Besonders schädlich ist das Rauchen. Schmerzen und Beschwerden in den Füßen, Taubheitsgefühl - dies sind nur die ersten Signale für schwere Krankheiten, die durch Nikotin hervorgerufen werden. Wenn Sie mit schlechten Gewohnheiten nicht fertig werden, können die Folgen viel schwerwiegender sein.
In all diesen Fällen ist es nicht möglich, die Beschwerden im Fußbereich im Bereich der Finger zu beseitigen. Sie müssen zuerst einen Arzt konsultieren, sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen und alle Faktoren und Krankheiten ermitteln, die Fußschmerzen verursachen können. Und dann nacheinander beseitigen. Die in diesem Fall verfügbaren Volksheilmittel gelten nur als Hilfsmittel.
Hinweis: Bei schwangeren Frauen schmerzen oft die Füße in den Fingern. Dieses Phänomen kann auf vorübergehend zurückgeführt werden. Gewichtszunahme, Schwellung, Veränderungen des Hormonspiegels und des Stoffwechsels, ein Mangel an Kalzium, Magnesium und B-Vitaminen - alles in einem Komplex, der zu einer Schwächung von Knochen und Weichteilen und Schmerzen führt. Der Zustand der Sprunggelenke sollte ständig überwacht werden. Es ist eine Schwangerschaft, die die Entwicklung schwerwiegender Gelenkpathologien auslösen kann, die sich später nach 35 bis 40 Jahren manifestieren werden.
Gelenkerkrankungen als Schmerzursachen
Wenn der Fuß unter den Daumen schmerzt, ist es am sinnvollsten, einen Spezialisten zu konsultieren, der sich mit Gelenkproblemen befasst. Dies kann ein Traumatologe, Orthopäde, Vertebrologe, Chirurg, im Extremfall ein Therapeut sein. Welche Pathologien werden bei solchen Beschwerden am häufigsten festgestellt:
- Schleimbeutelentzündung. Bei Schleimbeutelentzündung entzünden sich die Gelenksehnen, in diesem Fall die Achillessehne. Obwohl es sich im hinteren Teil des Fußes befindet, kann die Sohle unter dem Daumen von oben oder von der Seite lokalisiert werden. Begleitende Symptome - Rötung und Schwellung des Fußes, lokaler Anstieg der Körpertemperatur.
- Plantarfasziitis. Die Faszie ist ein dichtes Gewebe, das die Ferse und die Phalangen der Zehen verbindet. Es fixiert die Knochenelemente des Gelenks und hält das Fußgewölbe. Bei ständiger Belastung oder Verletzung wird das Fasziengewebe gedehnt, beschädigt und entzündet. Dies verursacht starke Schmerzen in der Sohle, eine Person kann nicht vollständig darauf treten. Dann werden die Gewebe vernarbt, an der Faszie bilden sich Siegel. Wenn die Belastungen unverändert bleiben, wird der Vorgang immer wieder wiederholt, da die Schmerzen so stark werden, dass eine Person nicht einmal mehr auf den Fuß treten kann. Darüber hinaus führt eine regelmäßige Schädigung der Faszie zur Proliferation des Fersensporns - auf diese Weise versucht der Körper, defektes Fasziengewebe auszugleichen.
- Arthritis Bei Arthritis entzünden sich die kleinen Fußgelenke aus verschiedenen Gründen. Normalerweise handelt es sich um eine systemische Infektionskrankheit, die zu Komplikationen der Gelenke führt. Oft ist Arthritis Autoimmun. Dies ist eine chronische Krankheit, die sich über mehrere Jahre entwickeln kann. In Ruhe stört der Schmerz nicht. Aber nach Anstrengung kann die Verschlimmerung der Krankheit sehr intensiv werden. Das Bein wird rot, geschwollen, es ist unmöglich darauf zu treten. Bei Arthritis wird häufig eine morgendliche Steifheit der Gelenke festgestellt: Nach einer Nachtruhe ist es für eine Person schwierig, auf die Beine zu kommen und die ersten Schritte zu unternehmen. Gegen Mittag wird die Mobilität wiederhergestellt, die Gelenke werden entwickelt. Aber am Abend wiederholt sich die Situation und die Schmerzen kehren zurück, da das entzündete Gewebe eine gewisse Belastung bekam.
- Osteoporose Diese Pathologie entwickelt sich vor dem Hintergrund von Stoffwechselprozessen im Körper, insbesondere der Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung. Infolgedessen werden Knochen porös und spröde, können leicht beschädigt und gebrochen werden. Eine Person, die an Osteoporose leidet, klagt auch bei geringer Anstrengung über Müdigkeit. Dies liegt an der Tatsache, dass Osteoporose fast alle Elemente des menschlichen Skeletts betrifft, wenn die Füße betroffen sind, dann auch andere Gelenke. Alles in allem führt dies dazu, dass es für den Patienten schwierig ist, sich unabhängig zu bewegen, er kann selbst in Ruhe und im Schlaf keine bequeme Position finden.
- Mortons Neurom. Eine ziemlich seltene Pathologie tritt bei Frauen auf, die ständig Schuhe mit hohem Volumen tragen. Es ist gekennzeichnet durch die Bildung eines gutartigen Tumors im Bereich unter dem zweiten Finger oder zwischen den Fingern. Ein Neurom wird selten wiedergeboren, verursacht jedoch ernsthafte Beschwerden bei einer Person. Daher ist es besser, es zu entfernen.
Um eine vorläufige Diagnose zu stellen, reicht es aus, wenn der Arzt eine externe Untersuchung der Beine durchführt und den Patienten befragt. Um die Diagnose zu bestätigen und den Grad der Läsionen genau zu bestimmen, müssen Sie eine Röntgenaufnahme durchführen und Urin- und Bluttests bestehen. Je nach Situation werden bei Bedarf weitere diagnostische Maßnahmen vorgeschrieben..
Behandlungsmethoden
Es ist unmöglich, Schmerzen in den Füßen für eine lange Zeit zu ertragen. Was macht ein Mensch mit diesem Symptom: Er nimmt ein Anästhetikum, das sich im Medizinschrank befindet, und verwendet improvisierte Mittel. Solche Handlungen sind nur zulässig, wenn eine Person in naher Zukunft Zeit findet, einen Arzt aufzusuchen und zu untersuchen. Sie eignen sich jedoch nicht als dauerhafte Behandlung. Um Schmerzen effektiv und ohne Konsequenzen und Komplikationen loszuwerden, ist es wichtig, ihre Ursache richtig zu ermitteln und vor allem zu beseitigen.
Was ist die komplexe Therapie:
- Identifizierung und Beseitigung von provozierenden Faktoren.
- Beseitigung oder Verringerung der Symptome: Schmerzen, Schwellung, Rötung, Einschränkung der Mobilität.
- Beseitigung der Schmerzursache, Behandlung der Grunderkrankung.
- Fixative Behandlung und Vorbeugung von Rückfällen.
Bei rechtzeitiger ärztlicher Behandlung beträgt die Gesamtdauer des Behandlungsverlaufs 2 bis 6 Wochen.
Provokative Faktoren
Vernachlässigen Sie diesen Punkt bei der komplexen Behandlung von Schmerzen im Fuß unter den Fingern an der Sohle nicht. Wenn Sie die Faktoren nicht eliminieren, die den Anstoß für die Entwicklung der Pathologie gegeben haben, werden die Schmerzen immer wieder auftreten. Daher beginnt die Behandlung unabhängig vom Grund mit folgendem:
- Verweigern Sie unbequeme, minderwertige Schuhe, die drücken, reiben und einen hohen Absatz haben. Zumindest vorübergehend sollten Sie nur ein bequemes Paar natürlicher Materialien tragen.
- Wenn möglich, begrenzen Sie die Belastung des schmerzenden Fußes. Wenn Sie nicht mehrere Tage zu Hause bleiben können, sollten Sie versuchen, Ihrem Fuß bei jeder Gelegenheit eine Pause zu gönnen. Weigern Sie sich für eine Weile, das Fitnessstudio zu besuchen, zu tanzen, zu laufen oder lange Spaziergänge zu machen.
- Gewicht anpassen. Zusätzliche Pfunde schnell loszuwerden wird nicht funktionieren, aber dies ist nicht notwendig. Die Hauptsache ist, sich an eine kalorienarme Diät zu halten, die Verwendung von Süßem, Mehl, geräuchertem Fleisch und Alkohol zu begrenzen und Gemüse, Obst und Milchprodukte mit mittlerem Fettgehalt an erster Stelle in die Diät aufzunehmen. Dies kommt nicht nur den Gelenken, sondern dem ganzen Körper zugute. Und Sie müssen auch versuchen, sich mehr zu bewegen. Bei akuten Entzündungen und Schmerzen im Fuß ist dieser Gegenstand schwer durchzuführen. Aber sobald der Arzt es erlaubt, sollten Sie auf jeden Fall mit den Übungen der therapeutischen Gymnastik beginnen.
Ein wichtiger Punkt: Im Verlauf der Behandlung werden bequeme Schuhe mit orthopädischen Einsätzen zur korrekten Verteilung der Fußbelastung, Physiotherapieübungen und eine sparsame Ernährung gezeigt. Es ist ratsam, einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung auch nach Abschluss nicht aufzugeben. Fast alle Gelenkerkrankungen sind chronisch und wenn Sie zu schlechten Gewohnheiten zurückkehren, wird sich die wiederholte Exposition gegenüber provozierenden Faktoren erneut verschlimmern.
Symptomatische Behandlung
Um Schmerzen, Schwellungen, Mobilitätseinschränkungen und andere Symptome des Entzündungsprozesses zu beseitigen, werden Arzneimittel der folgenden Gruppen verwendet:
- nichtsteroidale entzündungshemmende;
- Glukokortikoide;
- Analgetika und krampflösende Mittel;
- Chondroprotektoren.
NSAIDs sind in diesem Fall die Medikamente der Wahl. Dies sind Tabletten, Pulver, Zäpfchen, Salben, die Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Nimesulid und Ibuprofen enthalten. Die Medikamente helfen schnell bei Schmerzen, Fieber und Schwellungen, haben aber eine Reihe von Kontraindikationen. Es ist wichtig, die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs nicht zu überschreiten, um keine Nebenwirkungen hervorzurufen. NSAIDs sind besonders aggressiv gegenüber Verdauungsorganen, Nieren und Leber, es ist unerwünscht, sie schwangeren Frauen zu verabreichen. Daher verschreibt nur ein Arzt diese Medikamente.
Tipp: Die Wirksamkeit wird schneller und besser, wenn die Tabletten zur oralen Verabreichung mit Salben und Gelen mit demselben Wirkstoff zur äußerlichen Anwendung ergänzt werden.
Analgetika und krampflösende Mittel sind Analgin, Tempalgin, Spazmalgon, Ketanov. Medikamente werden normalerweise einmalig bei akuten Schmerzen eingenommen, später wechseln sie zu NSAIDs und anderen Medikamenten mit einer stärkeren therapeutischen Wirkung. Medikamente aus dieser Gruppe behandeln nicht, sie stoppen nur die Schmerzen.
Glukokortikoide sind schwere Artillerie und werden nur in extremen Fällen eingesetzt, wenn andere Medikamente unwirksam waren. Kinder und schwangere Frauen werden nicht verschrieben. Bei starken Schmerzen werden hormonelle Medikamente in Form einer Lösung intraartikulär verabreicht. Eine Injektion reicht aus, um die Schmerzen mehrere Wochen lang zu lindern. Diese Methode wird hauptsächlich bei Sportverletzungen oder nach schweren Unfällen angewendet..
Chondroprotektoren wirken in zwei Richtungen:
- Schmerzen und Schwellungen teilweise lindern;
- Knorpelgewebe stärken und wiederherstellen, neue Läsionen und Zerstörung verhindern.
Aktive Komponenten tragen zur Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen im Gelenkgewebe bei und sättigen diese mit Kollagen, Hyaluronsäure, Chondroitin und Glucosamin - Substanzen, die für den Aufbau neuer Zellen notwendig sind. Somit beseitigen Medikamente aus dieser Gruppe sowohl die Symptome der Krankheit als auch ihre Ursache. Die Schwierigkeit besteht darin, dass Chondroprotektoren nicht sofort wirken: Die ersten Ergebnisse werden nach 3-4 Monaten regelmäßiger Anwendung sichtbar. Um den Effekt aufrechtzuerhalten, müssen Sie sie regelmäßig einnehmen.
Hinweis: Heute gibt es Präparate von Chondroprotektoren mit Hyaluronsäure, Kollagen und Vitaminen in flüssiger Form. Sie werden intraartikulär verabreicht und erzielen so ein schnelles und dauerhaftes Ergebnis. Schmerzen und Schwellungen verschwinden, die Beweglichkeit der Gelenke wird wiederhergestellt. Solche Injektionen werden "flüssige Prothesen" genannt. Leider ist das Medikament teuer und nicht für jedermann verfügbar.
Behandlung der Grunderkrankung
Wenn der Schmerz in den Füßen eine Folge einer bakteriellen Infektion ist, die durch ein Trauma, chirurgische Eingriffe oder durch ein anderes Organ, Stoffwechselstörungen oder einen Hormonmangel verursacht wurde, wählt der Arzt eine Reihe von Medikamenten aus, die das Problem beseitigen oder zumindest eine Verschlechterung verhindern können.
Im Falle einer durch Bakterien verursachten Infektion werden Antibiotika in Form von Tabletten oder Injektionen in Dosierungen verschrieben, die dem Alter, dem Gewicht und der Schwere der Erkrankung des Patienten entsprechen. Bei Osteoporose sind hormonelle Präparate und Kalziumpräparate angezeigt. Bei Arteriosklerose, Krampfadern, Thrombophlebitis werden Medikamente ausgewählt, die die Gefäße stärken, von Cholesterin reinigen und die Durchblutung wiederherstellen. Bei Diabetes mellitus mit der Gefahr eines diabetischen Fußes sollte die Ernährung des Patienten überprüft und gegebenenfalls eine Insulinersatztherapie eingeleitet werden.
Wichtig! Wenn nach 10 bis 14 Tagen komplexer Behandlung keine Besserung eintritt, besteht Grund zur erneuten Untersuchung und Überprüfung der Diagnose.
Wiederherstellung und Prävention
Nach Beendigung des Entzündungsprozesses und akuter Schmerzen beginnt die Rehabilitationsbehandlung. Bei Bedarf kann der Patient weiterhin Medikamente einnehmen, es ist wichtig, eine Diät einzuhalten. Aber jetzt ist die Liste der Verfahren enthalten:
- Physiotherapie.
- Massage und manuelle Therapie.
- Physiotherapie.
All dies kann zu Hause gemacht werden, aber es ist wichtig, es regelmäßig zu machen, nur dann wird der gewünschte Effekt erzielt.
Zusammenfassung: Wenn Ihre Zehen und Kissen beim Gehen wund sind, kann dies ein Zeichen für Überlastung, Trauma und sich entwickelnde Pathologie sein. Nur ein Arzt kann nach einer externen Untersuchung des Patienten, Röntgenaufnahmen oder CT-Scans eine genaue Diagnose stellen. Normalerweise können Schmerzen mit NSAIDs und Physiotherapie beseitigt werden. Wenn die Ursache jedoch eine schwere Krankheit ist, ist eine komplexe Behandlung mit Medikamenten, Physiotherapieübungen und Diät erforderlich. In den schwersten Fällen beseitigt der Chirurg den Defekt durch die chirurgische Methode.