• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hüften

Krampfadern des kleinen Beckens

  • Hüften

Krampfadern des kleinen Beckens werden durch ein Phänomen wie den umgekehrten Blutfluss durch die Eierstockvene hervorgerufen, der vor dem Hintergrund der Gefäßkompression auftritt.

Als Auslösemechanismus für die Entwicklung der Krankheit wird eine Schwangerschaft angesehen, nämlich die während dieser Zeit beobachteten hormonellen Veränderungen und der wachsende Druck der Gebärmutter auf die Gefäße des Beckens. Diese Art von Krampfadern äußert sich in langen und starken Schmerzen im Unterbauch, die normalerweise nach ständiger schwerer körperlicher Anstrengung oder vor der Menstruation auftreten.

In der Zwischenzeit über die rechtzeitige Erkennung von Krampfadern der Beckenvenen, die Qualität des zukünftigen Lebens des Patienten, seine Fähigkeit, die intime Seite der Beziehungen zu einem geliebten Menschen zu genießen und die Fähigkeit, seine Art fortzusetzen.

Referenz

Krampfadern des kleinen Beckens bei Frauen (HRVMT) sind ein komplexes medizinisches Problem. Viele Fälle einer erfolgreichen Behandlung dieser chronischen Krankheit wurden beschrieben. BPMT wird jedoch häufig nicht diagnostiziert. Bei dieser Krankheit ist die Wahrscheinlichkeit von Diagnosefehlern besonders im Frühstadium hoch..

BPMT wird aus zwei Hauptgründen verursacht:

  1. Verstopfung der Venen der Beckenorgane (Eierstöcke, Schläuche, Gebärmutter), was zu einem Druckanstieg in den darunter liegenden Bereichen und deren Ausdehnung führt.
  2. Blockierung großer venöser Stämme, in denen sich mit ihrer Expansion ein ausgedehntes Netzwerk von „Bypass“ (Kollateral) -Venenausflusswegen entwickelt.

BPMT tritt mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. So kann es bei 20% der Mädchen im Alter von 17 Jahren gefunden werden. Bei perimenopausalen Frauen (45 - 50 Jahre) liegt die Inzidenz von ART bereits bei 80%.

Ursachen der Krankheit

Pathologie tritt auf, wenn die großen Hauptvenen, die Blut aus den Genitalien sammeln, gestört sind. Oft tritt die Krankheit auch aufgrund einer gleichmäßigen Schwächung des gesamten venösen Netzwerks des Beckens auf. Meistens sind die Ursachen der Krankheit eine erbliche Veranlagung und das Vorhandensein einer Bindegewebsdysplasie. Letzteres führt zu einer Unterentwicklung der Gefäßwand und einer allmählichen Abnahme ihrer Dichte.

Die folgenden Ursachen können auch Krampfadern verursachen:

  • plötzliche hormonelle Störungen, hormonabhängige Ovarialtumoren und andere dishormonale Erkrankungen;
  • Schwangerschaft und Geburt (aufgrund eines erhöhten Drucks im Becken);
  • gynäkologische Erkrankungen - Endometriose, chronische Endometritis, frühere Operationen;
  • körperliche Arbeit, hohe sportliche Belastungen;
  • Fettleibigkeit;
  • sitzende Arbeit;
  • Mangel an Orgasmen, insbesondere mehrjährig;
  • Anomalien der Gebärmutter - hintere Biegung.

Klassifikation und Entwicklungsstadien

Krampfadern des Beckens können in zwei Formen auftreten: Krampfadern der Vulva und des Perineums und das venöse Stauungssyndrom. In mehr als der Hälfte der Fälle bestimmen und unterstützen sich beide Formen gegenseitig. Isolierte vulväre und perineale Krampfadern resultieren häufig aus dem Blutrückfluss durch die safenofemorale Anastomose mit Läsionen der äußeren Genitalvene und dem Zufluss der großen Vena saphena.

Es tritt bei 30% der schwangeren Frauen auf, nachdem die Geburt bei 2-10% der Frauen anhält. Der Hauptfaktor für Krampfadern des Perineums und der Vulva ist der Druck des wachsenden Uterus auf den Iliakal und die Vena cava inferior. Die pathomorphologische Voraussetzung für Krampfadern des Beckens ist der Blutrückfluss durch die Eierstockvene.

Es gibt 3 Schweregrade der Krampfadern des Beckens unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Lokalisation der venösen Ektasie:

  • 1 Grad erweiterte Gefäße haben einen Durchmesser von bis zu 0,5 cm und einen gewundenen Verlauf; Die Läsion kann jeden der venösen Plexus des Beckens betreffen.
  • 2 Grad erweiterte Gefäße haben einen Durchmesser von 0,6-1 cm; Die Läsion kann totaler Natur sein oder den Ovarialplexus oder parametrische Venen oder Venen der Myokardarterie betreffen.
  • Grad 3 - erweiterte Gefäße haben einen Durchmesser von mehr als 1 cm für Krampfadern des Gesamttyps oder des Haupttyps (parametrische Lokalisation).

Symptome von Krampfadern des kleinen Beckens

Bei Frauen gibt es zwei Möglichkeiten für den Verlauf dieser Krankheit - venöse Fülle der Beckenorgane und Krampfadern des Perineums. Die Symptome dieser Zustände sind ungefähr gleich, ebenso wie ihre Ursachen. Die meisten Frauen haben diese Symptome von Krampfadern des Beckens:

  • Schmerzen im Unterbauch;
  • reichlicher Ausfluss aus der Vagina;
  • schweres prämenstruelles Syndrom;
  • Menstruationsstörungen;
  • Störungen beim Wasserlassen.

Diese Symptome bei verschiedenen Patienten können sich in verschiedenen Kombinationen manifestieren. Einige der Patienten bemerken fast alle, während andere nur ein oder zwei haben. Das charakteristischste Zeichen der Krankheit ist das Vorhandensein anstrengender Schmerzen im Unterbauch, die nicht durch sichtbare Veränderungen erklärt werden. Ein weiteres vorherrschendes Symptom bei den meisten Patienten ist ein übermäßiger Schleimausfluss.

Am deutlichsten machen sich die Symptome, die für diese Venenpathologie charakteristisch sind, nach dem Training sowie am Ende des Menstruationszyklus bemerkbar. Die Idee des Vorhandenseins dieser besonderen Krankheit kann durch die vorhandenen Krampfadern der Beine hervorgerufen werden. Immerhin werden die gleichen Faktoren zur Ursache für die Entwicklung beider Krankheiten.

Bei der Untersuchung wird normalerweise eine Veränderung der oberflächlichen Venen im Gesäß, im Perineum und am hinteren äußeren Oberschenkel festgestellt.

Bedrohung der normalen Schwangerschaft

Krampfadern der unteren Extremitäten werden sehr oft mit vaginalen Krampfadern kombiniert, was auf das Vorhandensein einer Stauung im Becken und die Beteiligung anderer Organe der weiblichen Genitalsphäre und der Gebärmutter, insbesondere am pathologischen Prozess des Venenapparates hinweist.

Eine Schädigung der Gefäße der Gebärmutter kann negative Folgen haben und eine Bedrohung für den Fötus und das normale Lager darstellen. Daher erhalten Krampfadern während der Schwangerschaft einen besonderen Status, bei dem die venösen Gefäße der unteren Extremitäten eine führende Rolle spielen. Schließlich beginnt bei ihnen alles, und das kleine Becken ist bereits in den Prozess involviert.

Es scheint unwahrscheinlich, dass Krampfadern eine Schwangerschaft verhindern und Unfruchtbarkeit verursachen können, ist es aber dennoch. Darüber hinaus stellt die Erweiterung der Venen vor oder während der Schwangerschaft häufig eine Barriere für die normale Implantation des Embryos dar und stört die ordnungsgemäße Bildung der Plazenta.

Diagnose

Amerikanischen Forschern zufolge stellten Anfang der 2000er Jahre nur 2% der Patienten mit BPMT zunächst die richtige Diagnose. Manchmal war das Ergebnis eines diagnostischen Fehlers die Entfernung gebärfähiger Organe bei Frauen, obwohl dies hätte vermieden werden können, wenn die genauesten Methoden zur Diagnose von Beckenkrampfadern verwendet worden wären:

  1. Ultraschall- und Dopplerographie-Untersuchung von Venen - ermöglicht den Verdacht auf Krampfadern;
  2. Die Phlebographie ist eine invasive Studie, mit der Sie das Vorhandensein und den Grad der Krankheit genau bestimmen können.
  3. Die Laparoskopie ist für die Differentialdiagnose der BPMT bei symptomatischen gynäkologischen Erkrankungen (Endometriose, Myom, Kolpitis) unverzichtbar..
  4. Die selektive Ovariographie - die Untersuchung des Venenzustands unter Einführung eines Kontrastmittels - gilt als objektivste diagnostische Methode.
  5. Die Computer- oder Magnetresonanztomographie kann die Details des Krankheitsverlaufs verdeutlichen und von anderen nicht gynäkologischen Pathologien unterscheiden, deren Symptome ähnlich sind (Gelenkerkrankungen, Morbus Crohn usw.)..

Komplikationen

Wenn Sie mindestens eines der oben genannten Symptome beobachten, wenden Sie sich an einen Arzt. Lassen Sie den Zustand nicht ohne Aufmerksamkeit. Krampfadern des Beckens, die durch die Schwerkraft losgelassen werden, haben mehrere unangenehme Folgen:

  • Verletzung der Funktion der Gebärmutter;
  • Kontraindikation für die Geburt auf natürliche Weise;
  • das Auftreten von Begleiterkrankungen wie Krampfadern der Beine und Hämorrhoiden;
  • psychische Störungen (erhöhte Angst, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Angst vor Intimität aufgrund von Schmerzen).

Wie man Beckenkrampfadern behandelt?

Für die Behandlung von Krampfadern des Beckens bei Frauen gibt es viele Methoden, von denen jede für sich wirksam ist, aber die Kombination verschiedener Methoden im Rahmen einer komplexen Therapie bringt die größte Wirkung.

Die wichtigsten Aufgaben der Therapie bei Krampfadern des kleinen Beckens sind:

  1. Wiederherstellung des Gefäßtonus.
  2. Beseitigung stagnierender Prozesse.
  3. Blutgerinnsel.
  4. Verbesserung des trophischen Gewebes.

Die Krankheit wird mit einem integrierten Ansatz behandelt. Verschreiben Sie dazu Medikamente. Die Patientin sollte ihren Lebensstil normalisieren, richtig essen und spezielle Kompressionsunterwäsche verwenden. Es sei daran erinnert, dass es bei der diagnostizierten Krankheit strengstens verboten ist, traditionelle medizinische Methoden anzuwenden. Sie können nur nach Rücksprache mit einem Arzt als zusätzliche Therapie eingesetzt werden..

Medikamente

Bei der Diagnose von Krampfadern wird auch eine medikamentöse Therapie angewendet. Am häufigsten werden mehrere Gruppen von Medikamenten verschrieben:

  1. Phleboprotektoren. Sie wirken entzündungshemmend, verbessern die Durchblutung.
  2. Phlebotonik. Tabletten sind angezeigt, um die Elastizität der Gefäßwand zu verbessern..
  3. Enterosorbentien. Indiziert zur Bindung und Eliminierung von Toxinen im Darm.
  4. Nicht hormonelle entzündungshemmende Medikamente. Helfen Sie, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Es werden auch Vitaminkomplexe verschrieben, die das Immunsystem unterstützen. Thrombozytenaggregationshemmer werden verschrieben, um Blutgerinnsel zu verhindern. Medikamente werden nur nach Anweisung eines Arztes in den angegebenen Dosierungen eingenommen..

Normalisierung des Lebensstils

Die Gründe für die Unmöglichkeit einer Empfängnis mit Krampfadern der Beckengefäße und das Auftreten anderer Krankheitssymptome werden zu einem falschen Lebensstil. Experten empfehlen:

  1. Sich von schlechten Gewohnheiten abzulehnen.
  2. Stehen oder Sitzen länger als drei Stunden ausschließen.
  3. Weigern Sie sich von schwerer körperlicher Anstrengung.
  4. Täglich Gymnastik machen.
  5. Nehmen Sie kein heißes Bad. Das Verfahren kann durch eine Kontrastdusche ersetzt werden. Durch Ändern der Wassertemperatur bleiben die Gefäße in gutem Zustand.
  6. Übergewicht loswerden. Dazu können Sie eine Diät einhalten und Sport treiben.

Es ist nicht einfach, die Krankheit zu heilen. Dazu müssen Sie alle Empfehlungen des Arztes befolgen. Der Arzt verschreibt auch eine Reihe spezieller Übungen, die zur Wiederherstellung der Durchblutung beitragen..

Ernährung

Bei der Behandlung der Krankheit ist eine ausgewogene Ernährung mit Ausnahme von fetthaltigen Lebensmitteln und alkoholischen Getränken von großer Bedeutung.

Das Menü sollte Gerichte mit hohem Fasergehalt und pflanzliche Fette enthalten. Die Hauptprodukte in der Ernährung sollten Gemüse, Obst, natürliche Säfte und grüner Tee sein. Süßer Muffin, Gerichte mit vielen Gewürzen, Fast Food werden nicht empfohlen. Die Mahlzeiten sollten häufig sein, aber in kleinen Portionen..

Nützliche Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt (Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeeren), Meeresfrüchten (Austern, Garnelen, Seetang). Gerichte sollten mit einer minimalen Menge Salz zubereitet werden.

Gymnastik

Darüber hinaus müssen Patienten mit BPMT täglich Gymnastik machen und Folgendes ausführen:

  • Übung "Birke";
  • Übung "Fahrrad";
  • Übung "Schere";
  • trainieren Sie in Rückenlage - strecken Sie Ihre Beine, beugen Sie sich dann an den Knien und ziehen Sie an der Brust;
  • in einer Position auf dem Bauch trainieren - abwechselnd das eine oder andere Bein anheben;
  • im Raum herumlaufen: auf den Zehen, auf den Fersen und dann mit hohen Knien (mindestens 15 Minuten);
  • Heben Sie in Rückenlage die gestreckten Beine an, beugen Sie sich an den Knien und Hüften und strecken Sie sich wieder auf.

Hausmittel

Die traditionelle Medizin ist wirksam bei der Überwindung der Krankheitssymptome, wenn sie in einem frühen Stadium angewendet wird. Tee und Abkochungen von Chaga und Löwenzahnwurzel, Rosskastanientinkturen sind sehr effektiv..

Die günstigste Art, Chaga zu verwenden, ist darauf basierender medizinischer Tee. Dazu werden 3 Esslöffel getrockneter Chaga in 0,5 Liter kochendes Wasser gegossen und mehrere Stunden an einem warmen Ort aufbewahrt. Nehmen Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten nicht mehr als 2-3 Mal am Tag ein.

Ein Dessertlöffel zerdrückte Löwenzahnwurzel wird mit einem Glas kochendem Wasser übergossen, mehrere Stunden lang darauf bestanden und 10-15 Minuten vor dem Essen dreimal täglich getrunken. Ein solcher Tee ist für Menschen mit Gastritis oder Gallenwegserkrankungen kontraindiziert.

Zur Herstellung von Rosskastanientinkturen werden die Früchte geschält, fein gehackt, in eine Flasche mit dunklem Glas gefüllt und mit Wodka im Verhältnis 1:10 gegossen. Die Infusionsdauer beträgt 14 Tage. 25-30 Tropfen der resultierenden Tinktur werden mit einer kleinen Menge Wasser gemischt und dreimal täglich eingenommen. Die Zulassungsdauer sollte 30 Tage nicht überschreiten.

Operation

Die chirurgische Behandlung von Krampfadern des kleinen Beckens erfolgt nach strengen Indikationen:

  • Ineffizienz der konservativen Therapie;
  • 3 Grad der Krankheit;
  • die Unfähigkeit, den Schmerz zu stoppen.

Abhängig von der Lokalisation von Reflux und venösen Konglomeraten werden verschiedene chirurgische Verfahren angewendet:

  • Ligation der Eierstockvene (über retroperitonealen Zugang oder Laparoskopie);
  • Skleroobliteration der Eierstockvenen unter Kontrolle der Hagiographie (eine sklerosierende Substanz wird in das Venenlumen eingeführt, die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt)
  • Resektion (teilweise Entfernung) von Eierstockvenen durch retroperitonealen oder laparoskopischen Zugang;
  • laparoskopisches Abschneiden der Eierstockvenen;
  • Phlebektomie (Entfernung von Venen) mit vulvären und perinealen Krampfadern;
  • Laser- und Hochfrequenzkoagulation;
  • Kreuzektomie - Ligation der V. saphena magna und ihrer Nebenflüsse - mit einer Kombination aus Varicose perineum und unteren Extremitäten.

Verhütung

  1. Normalisierung der Arbeitsbedingungen mit Ausnahme eines langen Aufenthalts in sitzender oder stehender Position. Produktionsgymnastik, regelmäßige Arbeitspausen. Ausschluss von schwerer körperlicher Anstrengung, Gewichtheben.
  2. Normalisierung des Stuhls, Beseitigung von Verstopfung. Die Diät sollte mehr Ballaststoffe und Pflanzenöl enthalten. Mit Alkohol aufhören und rauchen. Ausnahme von würzigen und salzigen Speisen.
  3. Täglich aufsteigende Kontrastdusche am Perineum.
  4. Übungen in Bauchlage mit erhobenen Beinen („Fahrrad“, „Birke“, „Schere“).
  5. Atemübungen: Langsames Atmen mit Bauchmuskeln.
  6. Tragen einer speziellen Kompressionsstrumpfhose II Kompressionsklasse.
  7. Vorbeugender Gebrauch von venotonen Medikamenten in Kursen 3-4 mal im Jahr.

Eine wirksame Behandlung wird in Fällen erkannt, in denen die Krankheitssymptome aufhören, sich der venöse Ausfluss nach instrumentellen Studien verbessert und sich die Lebensqualität des Patienten verbessert.

Beckenkrampfadern bei Frauen

Um das Problem der Krampfadern des Beckens bei Frauen besser zu verstehen, ist es notwendig, sich mit den Voraussetzungen für seine Entwicklung vertraut zu machen. Ebenso wichtig ist es, das klinische Bild, die Diagnose- und Genesungsmethoden zu untersuchen. Dies vermeidet zukünftige Komplikationen und kritische Konsequenzen..


Gründe für die Entwicklung

Die vorgestellte Krankheit manifestiert sich in den meisten Fällen in einem der Schwangerschaftstrimester, genauer gesagt mit einem umgekehrten Blutrückfluss (Reflux) durch die Eierstockvene. Es wird auch durch Kompression der Beckengefäße oder hormonelle Transformationen hervorgerufen. Andere Ursachen für Pathologie sind körperliche Inaktivität, Bewegungsmangel, Arbeit, häufige Geburt..

VVMT bei Frauen kann sich entwickeln aufgrund von:

  • genetische Erkrankungen von Bindestrukturen;
  • übermäßige körperliche Belastungen;
  • entzündliche gynäkologische Pathologien;
  • erzwungene Östrogenproduktion;
  • sexuelle Funktionsstörungen.

Die Liste der nachteiligen Faktoren umfasst Merkmale des Sexuallebens, beispielsweise die Tendenz, den Geschlechtsverkehr zu unterbrechen, oder das Fehlen von Orgasmen. Wichtig sind auch psychosomatische Voraussetzungen, der Einfluss von Stress. Experten weisen auf die negativen Auswirkungen von HRT und Verhütungsmitteln hin. Die Tatsache, dass in der Zeit nach der Menopause die Manifestationen der Krankheit dafür ausgeglichen werden.

Symptome

  • Eine Veränderung des Menstruationszyklus ist einer der Hinweise auf die Krankheit. Anzeichen der Erkrankung können eine Erhöhung der Empfindlichkeit der Haut im Perineum, die Empfindlichkeit der Vagina und ihrer Schleimhaut sein.
  • Die geäußerten periodischen oder dauerhaften Schmerzempfindungen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Solche Symptome sind in den Wechseljahren nach dem Eisprung intensiver. Es kann einen vaginalen Ausfluss geben, der klar oder weißlich ist. Das Auftreten der Krankheit wird durch Schmerzen im späten Stadium der Schwangerschaft, beim Geschlechtsverkehr oder näher am Ende des Tageslichts angezeigt.
  • Wenn eine Pathologie festgestellt wird, wird eine leichte Schwellung der Vagina oder Vulva festgestellt. Es kann zu Schweregrad und Druck auf den Problembereich kommen, der geheilt werden muss, bevor Komplikationen auftreten..

BBMT-Grad

Es werden drei aufeinanderfolgende Grade (Stadien) der Entwicklung der venösen Expansion im Beckenbereich identifiziert.

  1. I Grad - Venen nehmen in einem Kreis auf fünf mm zu, am oberen Rand des linken Eierstocks neigen sie zur Expansion. All dies ist mit einer erworbenen oder genetischen Klappeninsuffizienz der Struktur verbunden..
  2. II Grad - Venen erreichen einen Umfang von bis zu 10 mm und erfassen den linken Eierstock. Zusätzlich werden Krampfadern der Uterusvenen und des rechten Eierstocks gebildet.
  3. III Grad - Venen um mehr als 10 mm verdickt. Die Varikose des rechten und linken Eierstocks ist ungefähr proportional. Dies ist mit gynäkologischen Pathologien verbunden - Neoplasmen.

Wie ist die Diagnose?

Ohne Diagnose und fachliche Beratung geht das nicht. Besonderes Augenmerk wird auf die Unterscheidung von Diagnosen wie Uterusmyomen, Endometriose und Organprolaps gelegt. Um das Urteil zu bestätigen, wird ein Rückflussbereich identifiziert.

Vor diesem Hintergrund umfassen Konsultationen mit einem Arzt:

  • vaginale Untersuchung,
  • Ultraschalluntersuchung,
  • Gefäßdopplerographie,
  • transuterine Phlebographie,
  • Hormontest.

Bei der Diagnose von VVMT bei Frauen stehen auch Laparoskopie und CT (Computertomographie) auf der Liste. Ultraschall ist sowohl mit abdominalen als auch mit transvaginalen Sensoren informativ. Durch die dopplerographische Untersuchung von Blutgefäßen können Sie die Nuancen der Durchblutung in inneren Strukturen feststellen.

Mittels Phlebographie werden die Funktionsfähigkeit der Venen und die relevanten Merkmale des lokalen Blutflusses und der Beckenbodenpathologie identifiziert. Die CT wird nur in solchen Situationen verschrieben, die eine genaue Diagnose implizieren. Zum Beispiel wird es eingeführt, um andere in dieser Zone lokalisierte Pathologien zu neutralisieren (postoperative Neuropathie, Entzündung der Blase oder des Dickdarms)..

Wie gefährlich ist MVVT während der Schwangerschaft??

Für schwangere Frauen kann eine Pathologie gefährlich sein. Dies droht eine schwierige Geburt mit kritischen Folgen. Ausdünnende Venenwände sind anfällig für Verletzungen und sogar Risse, was zu Schmerzen und Blutungen führt.

Eine der häufigen Pathologien der Beckenvenen ist die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln, die die Blutgefäße blockieren, die übliche Versorgung der Plazenta mit Blut verschlimmern oder behindern. Dies führt zu einer Alterung der Plazenta und einem Sauerstoffmangel des Fötus. Bei 1 und 2 Grad Pathologie erfolgt die Geburt normalerweise auf natürliche Weise.

Spezialisten überwachen Druckindikatoren, um sicherzustellen, dass sie abnehmen und Blutverdünner (Venotonika) einführen. Ein schwerer (3.) Grad der MVMT beinhaltet einen Kaiserschnitt, Unfruchtbarkeit kann sich in Zukunft entwickeln.

Behandlung

Eine wirksame Behandlung dieser Krankheit ist eine komplexe Intervention. Die Liste der Maßnahmen wird die Arbeit des Körpers verbessern und das Blutversorgungssystem normalisieren. Verwenden Sie Medikamente, Bewegungstherapie und spezielle Übungen. Andere Methoden können jedoch effektiv sein - sie helfen, kritische Konsequenzen zu vermeiden.

Drogen Therapie

Während der Behandlung während der Schwangerschaft: Unter Berücksichtigung der möglichen Schädigung des Embryos und des hohen Risikos von Nebenwirkungen werden Arzneimittel frühestens im zweiten Trimester eingenommen, und nur in Ausnahmefällen sind Zäpfchen nicht wirksam.

Achten Sie darauf, dass:

  1. Effektive Namen wie Diosmin (ähnlich wie Detralex oder Phlebodia). Sie werden verwendet, um die Elastizität von Blutgefäßen zu normalisieren, ihre Durchlässigkeit zu verringern und Sprödigkeit zu beseitigen..
  2. Es wird Rosskastanienextrakt (Eskusan) verwendet, der Schwellungen und entzündliche Prozesse beseitigt.
  3. Troxerutin (Troxevasin) stabilisiert den Blutabfluss aus Problemgefäßen. Ein Medikament wird verwendet, um den Venentonus zu erhöhen und Schwellungen zu reduzieren.
  4. Vitamin C (Ascorutin, Curantil) in Form von Tabletten ist wichtig für die Stärkung der Gefäßwände.
  5. Solche Medikamente wie Venarus, Phlebodia werden verwendet.

Nebenwirkungen entwickeln sich selten, Urtikaria, leichte Hautausschläge können auftreten. Gegenanzeigen sind Hämophilie und ein individueller Grad an Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.

Operativer Eingriff

Bei Beckenkrampfadern bei Frauen ist die Operation eine extreme Maßnahme, wenn die Pathologie vernachlässigt wird und genetische Voraussetzungen für Krampfadern der Extremitäten bestehen. Die Operation wird abhängig davon ausgewählt, wo die Hauptverstöße identifiziert wurden. Es kann sich um eine Ligation der Eierstock- oder Genitalvene handeln. Dies erfolgt in Kombination mit einer perinealen Miniflebektomie..

Zusätzlich kann eine ECHO-Sklerotherapie erforderlich sein. Eine Kreuzektomie oder Troyanov-Trendelenburg-Operation wird praktiziert. Es ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche Behandlung in einer Situation, in der die Venen der unteren Extremitäten zusätzlich betroffen sind..

Eine minimalinvasive Technik ist die Skleroobliteration oder Embolisation der Eierstockvenen. Es wird unter angiographischer Kontrolle durchgeführt. Im Rahmen des Eingriffs wird Sklerosierungsmittel unter örtlicher Betäubung in das Gefäßlumen eingeführt, es kann auch eine Embolisierungsspirale hergestellt werden.

Gymnastik und Bewegungstherapie für die Krankheit

Obligatorisch ist tägliche Gymnastik. Es enthält einen ganzen Komplex von Elementen, zum Beispiel ist es aus einer stehenden Position (mit parallel angeordneten Füßen) erforderlich, sich zum Vorderteil und nach unten zu erheben. Nicht mehr als 30 Mal wiederholen. Die nächste Übung wird von derselben Position aus durchgeführt, während die Fersen ausgerichtet sind und die Socken auseinander liegen. Es ist notwendig, etwa 30 Mal zu steigen und zu fallen.

Das Aufladen ist effektiv, wenn Sie die folgenden Bewegungen ausführen: Stehen Sie gerade, teilen Sie Ihre Fersen auseinander und richten Sie Ihre Socken aus. Das Klettern auf Socken ist 20 bis 30 Mal notwendig. Es ist auch nützlich, ein "Fahrrad" oder eine "Birke" herzustellen, um sicherzustellen, dass die unteren Extremitäten während des gesamten Turnens vollständig gestreckt werden.

Es sollte daran erinnert werden, dass:

  • Übungen werden nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Arbeit durchgeführt;
  • Falls gewünscht, ist es zulässig, Elemente zu ersetzen, hinzuzufügen oder zu entfernen. Es ist wichtig, eine Überlastung nicht nur der Beine, sondern des gesamten Körpers auszuschließen.
  • Es ist wünschenswert, Yoga mit speziellen Strickwaren zu kombinieren - laut Bewertungen wird sich dies als die effektivste Maßnahme erweisen.

Kompressionsunterwäsche

Ein solches Trikot garantiert die Stabilisierung des Blutflusses und beseitigt eine venöse Stauung bei Kompression der erweiterten Venen. Tatsächliche Arten von Kompressionsunterwäsche sind so konzipiert, dass der Druck vom Knöchel bis zum Oberschenkel systematisch abnimmt. Die richtige Verteilung des auf das Venensystem ausgeübten Drucks hilft, den Blutabfluss zu normalisieren und zu stimulieren.

Der Erholungseffekt beruht auf der korrekten Funktion der Ventilvorrichtung. Die Therapie beinhaltet eine Abnahme des erweiterten Lumens der Venen am Unterschenkel und an den Oberschenkeln. Wir sollten das Ergebnis der Muskelpumpe nicht vergessen, da sie sich bei körperlicher Anstrengung zusammenziehen und das Blut zu steigen beginnt.

Solche Unterwäsche ist für Menschen mit bestimmten Behinderungen nicht akzeptabel. Wir sprechen über Atherosklerose, Orthoarteritis, Thromboangiitis obliterans. Nicht weniger schädliche Wirkungen können bei chronischen Erkrankungen der Arterien auftreten.

Richtige Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit Ausnahme von Fett und Alkohol ist von großer Bedeutung.

  • Auf der Speisekarte stehen Gerichte mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und Fetten pflanzlichen Ursprungs. Die Hauptprodukte in der Ernährung sollten Gemüse, Obst sowie Säfte (am besten natürlich) und grüner Tee sein.
  • Nicht empfohlen für die Verwendung: süßes Muffin, Gerichte mit einer erheblichen Menge an Gewürzen, Fast Food.
  • Das Essen sollte häufig bleiben, aber in kleinen Portionen. Nützlich sind die Namen mit einem hohen Anteil an Vitamin C (Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeere), Meeresfrüchten. Diese Liste enthält Austern, Garnelen und Algen.
  • Gerichte als Teil der Diät werden mit einem minimalen Salzverhältnis zubereitet, das höchstwahrscheinlich aus der Diät entfernt wird.

Vorhersage des Erfolgs bei der Behandlung von BBMT

Die Prognose hängt vom spezifischen Stadium der Krampfadern der Beckenorgane ab, in dem der Erholungskurs begonnen wurde..

  • Eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen in den Anfangsstadien unterbricht die Entwicklung oder das Fortschreiten der Krankheit. Wir sprechen über eine Kursbehandlung mit Venotonika zweimal im Jahr und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, Sport. Sie müssen sich ein Leben lang an sie halten.
  • In den späteren Stadien (bei der Diagnose eines ausgeprägten Deformationsgrades, knotiger Neoplasien, Schwellungen und Symptomen eines Sauerstoffmangels an Gewebestrukturen) treten gleichzeitig Pathologien auf. Meistens ist es Diabetes oder Fettleibigkeit. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Empfehlungen eines Spezialisten befolgen, nämlich rechtzeitig untersucht werden, Medikamente einnehmen, das Körpergewicht reduzieren.

Mit der Entwicklung von Diabetes mellitus werden in 89% der Fälle Komplikationen von Krampfadern (Thrombophlebitis, trophische ulzerative Läsionen, Hämorrhoiden) identifiziert. Im Allgemeinen ist die Krankheit lebensbedrohlich, aber ihre Komplikationen können dazu führen, dass sie nicht gebären kann, was die Lebensqualität und die Prognose erheblich verschlechtert.

Behandlung und Symptome von Krampfadern


Beckenkrampfadern (SRVMT) sind eine ziemlich häufige Erkrankung, insbesondere bei Frauen. Aufgrund der Unkenntnis vieler Ärzte über die Merkmale dieser Krankheit wird die Diagnose jedoch selten gestellt, und die Diagnose der Krankheit wird fast als "klinisch exotisch" angesehen. Aufgrund der Vielzahl der Symptome und der Dominanz der Schmerzen wird BPMT häufig als gynäkologische entzündliche und hormonelle Erkrankung, Pathologie des Harnsystems (Blasenentzündung), chirurgische Erkrankung (Kolitis und Morbus Crohn), lumbaler Ischias und sogar Hüfterkrankungen getarnt.

Die Häufigkeit von HRMT beträgt 5,4 - 80%, eine ähnliche Breite des Bereichs aufgrund der Mehrdeutigkeit der Diagnose- und Behandlungsprinzipien. Die Häufigkeit des Auftretens dieser Pathologie steigt mit dem Alter, bei Mädchen im Teenageralter (unter 17 Jahren) erreicht der Prozentsatz der Krankheit 19,4, während in der Perimenopause die Prävalenz der HRMT auf 80% steigt. Am häufigsten wird BPMT bei Frauen im gebärfähigen Alter diagnostiziert..

Es sollte beachtet werden, dass diese Pathologie häufig während der Schwangerschaft auftritt. Bei etwa 30% der werdenden Mütter wird die Krankheit nach 8 Schwangerschaftswochen diagnostiziert.

Definieren wir die Begriffe

Die meisten Frauen sind sich der Existenz einer Krankheit wie Krampfadern der unteren Extremitäten bewusst. Im Gegensatz zur BPMT sind Krampfadern der Beine zu sehen, da sich erweiterte Venen normalerweise unter der Haut befinden (es gibt auch eine Ausdehnung der tiefen Venen) und deutlich sichtbar sind.

Krampfadern des Beckens werden als Pathologie der Venen bezeichnet, die sich in den Tiefen des Beckens befinden. Sie sind für das Auge nicht sichtbar und es ist schwierig, die Krankheit zu vermuten. Mit BPMT wird die Architektur (Struktur der Venenwand) der Venen gestört, ihre Elastizität nimmt ab, wodurch das venöse Blut im Becken stagniert. Mit anderen Worten, die Beckenvenen verstopfen, schwellen an und der Abfluss von venösem Blut wird gestört, was zu einer venösen Stauung führt.

BPMT wird auch als Beckenvenenstauungssyndrom bezeichnet. In einigen Quellen finden Sie den Begriff "Varikozele bei Frauen", der nicht ganz richtig ist. Bei der Varikozele sind die Venen des Samenstrangs und des Hodens, die nur bei Männern zu finden sind, an dem Prozess beteiligt, aber je nach Entwicklungsmechanismus und Symptomen ähnelt die Krankheit der BPMT.

Eine Reihe von Autoren nennt BPMT auch ein chronisches Beckenschmerzsyndrom, was ebenfalls nicht der Fall ist. Dieses Syndrom kann aus vielen Gründen (gynäkologische, urologische Erkrankungen) verursacht werden, einschließlich Krampfadern.

Gründe und Mechanismus der Entwicklung

Bisher wurde nachgewiesen, dass VRMT auf die Ausdehnung der Eierstockplexus der Venen und Venen des breiten Uterusbandes zurückzuführen ist. Und der Mechanismus der Entwicklung der Pathologie ist die Unzulänglichkeit der Eierstockvenenventile, die zu einem umgekehrten Blutrückfluss (Reflux) führt und einen Anstieg des Venendrucks und die Entwicklung einer venösen Stase im Plexus der Beckenvenen hervorruft. Vor dem Hintergrund einer gestörten venösen Durchblutung entwickeln sich in den Hauptvenen kollaterale (zusätzliche) Kreislaufwege.

Auch bei der Entwicklung der Krankheit nimmt der Hormongehalt, insbesondere der Progesteronspiegel, nicht den letzten Platz ein. Progesteron - das Hormon der Schwangerschaft reduziert den Tonus der glatten Muskeln nicht nur der Gebärmutter (Verhinderung von Fehlgeburten), sondern auch der Gefäßwand, was zu deren Erweiterung (Expansion) und venöser Stauung führt. Darüber hinaus beginnt der wachsende Uterus mit fortschreitender Schwangerschaft, große Gefäße des retroperitonealen Raums (Vena cava inferior und Iliakalvenen) zu komprimieren, was die Bildung von Kollateralen fördert. Daher ist VZRVMT bei werdenden Müttern weitaus häufiger als bei allen anderen Frauen.

Es bestätigt die hormonelle Theorie der Entwicklung der Pathologie und des Nachweises von HRMT bei jugendlichen Mädchen, wenn hormonelle Sprünge im Zusammenhang mit der Pubertät festgestellt werden. Von allen Anzeichen von Krampfadern im Becken bei Mädchen ist nur eines festzustellen - eine Zunahme der vaginalen Leukorrhoe.

Ein weiterer Ausgangspunkt für die Entwicklung der Pathologie ist die Bindegewebsdysplasie, die bei etwa 35% der Menschen auftritt. Vor dem Hintergrund der Dysplasie findet sich in der Zusammensetzung der Gefäßwand ein Kollagenmangel, der die Elastizität und Festigkeit der Gefäße gewährleistet. In extremen Fällen kann Kollagen insgesamt fehlen. Eine systemische Schädigung des Bindegewebes erklärt die häufige Kombination von Beckenkrampfadern mit Krampfadern der Beine und Hämorrhoiden.

Provokative Faktoren

Die folgenden Faktoren prädisponieren für die Entwicklung von BPMT:

Ein erhöhtes Blutvolumen in den Gefäßen, ein erhöhter Progesterongehalt, ein wachsender Uterus - all dies führt zu einer Erweiterung der Venen des kleinen Beckens und einer Kompression der großen Gefäße.

  • Angeborene Bindegewebsdysplasie

Ein verringerter Gefäßtonus und eine Unterentwicklung der Venenklappen führen zu einer erhöhten Tortuosität und Fragilität der Venen.

Erhöht die Belastung des weiblichen Körpers einschließlich der Blutgefäße um ein Vielfaches.

  • Mehrlingsgeburten und komplizierte Geburten

Die anhaltende Wehen oder Wehen mit einem großen Fötus, Abnormalitäten der Geburtskraft sowie eine große Anzahl von Geburten tragen zu einer geringen Durchblutung der Beckenvenen bei, die in den Venen der unteren Extremitäten und im Hämorrhoidenplexus gering ist.

  • Bewegungsmangel

Sowohl "sitzende" als auch "stehende" Arbeiten verursachen aufgrund ständig auftretender körperlicher Inaktivität eine venöse Stauung.

  • Schwere körperliche Anstrengung und schweres Heben
  • Gynäkologische Pathologie

Diese Gruppe umfasst entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter / Gliedmaßen, Tumoren (Myom, Zysten und Ovarialneoplasmen) und Endometriose.

Das Biegen der Gebärmutter nach hinten führt zu einer Beugung des breiten Uterusbandes, die den venösen Blutfluss in dieser und dann in den Beckenvenen verletzt.

  • Hormonbehandlung und hormonelle Empfängnisverhütung

Die Wirkung der Hormonersatztherapie und des KOK wird durch die folgende Tatsache bestätigt: Bei Frauen nach der Menopause nimmt die Schwere der Manifestationen der VRMT ab.

Bei Anorgasmie (mangelnde sexuelle Befriedigung) tritt im kleinen Becken eine Blutstase auf, die sich schließlich von sexueller Frustration in Krampfadern der Beckenvenen verwandelt. Eine venöse Stauung führt auch zu Dyspareunie (Schmerzen während und nach dem Geschlechtsverkehr). Beeinträchtigt den venösen Blutfluss des Beckens und unterbricht den Geschlechtsverkehr. Frauen, deren Partner sich an diese Verhütungsmethode halten, leiden häufiger an BPVMT (aufgrund derselben Anorgasmie)..

Einstufung

Abhängig von der klinischen Manifestation werden 2 Formen von Krampfadern der Beckenvenen unterschieden:

  1. Ausdehnung der Vulvavenen (erstreckt sich in schweren Fällen bis zu den inneren Oberschenkeln und dem Perineum);
  2. venöses Stauungssyndrom.

Beide Formen existieren gleichzeitig, nur die Symptome einer von ihnen sind ausgeprägter. Es bildet sich ein Teufelskreis - die erweiterten Venen der Vulva führen zu einer Störung des venösen Ausflusses in das Becken, und die Erweiterung der venösen Beckenplexus führt zur Ausdehnung der Vulva-Venen.

Werdende Mütter sind häufiger von der Ausdehnung der Venen der Vulva betroffen, die Pathologie kann nach der Entbindung von selbst verschwinden, bleibt jedoch in 2 - 10% der Fälle bestehen.

Klassifikation von A. Volkov (nach dem Grad der venösen Expansion):

  • 1 Grad - Adern mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 mm, der Verlauf der Gefäße ist gewunden (Korkenzieher);
  • 2 Grad - der Durchmesser des Gefäßes beträgt 6 - 10 mm, die Varikoseexpansion kann vollständig festgestellt werden oder wird nur in den Ovarialplexus, Venen des Parametriums oder Myometriums beobachtet;
  • 3 Grad - über 10 mm Durchmesser.

Krankheitsbild

Die Symptome von Krampfadern des kleinen Beckens bei Frauen sind sehr unterschiedlich und werden häufig als Erkrankungen benachbarter Systeme und Organe maskiert. Wie bereits erwähnt, kann die Krankheit mit der Prävalenz von Manifestationen einer bestimmten klinischen Form auftreten.

Symptome von Vulva-Krampfadern

Venenerweiterung

Das Hauptzeichen dieser Form ist eine deutliche Ausdehnung der Venen in der Vulva und / oder im Perineum, die die Frau selbst sieht. Eine Frau klagt über Juckreiz und Beschwerden der Vulva, ein Gefühl der Schwere oder platzende Schmerzen in diesem Bereich. Eine gynäkologische Untersuchung zeigt Schwellungen und Schwellungen der Schamlippen, vergrößerte und erweiterte Venen auf ihrer Oberfläche, im Perineum und im Gesäß, in den meisten Fällen Hämorrhoiden.

Blutung

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für spontane oder posttraumatische Blutungen (nach Koitus oder Geburt). Da die Venenwand erheblich verdünnt ist, ist es selbst mit chirurgischen Methoden (Ligation beschädigter Venen oder deren Klemmung) ziemlich schwierig, eine Blutstillung durchzuführen (Blutung zu stoppen)..

Thrombophlebitis

Eine Komplikation dieser Form ist die akute Thrombophlebitis der Perinealvenen. In diesem Fall treten sehr starke Schmerzen auf, die perineale Haut wird rot und schwillt an. Die Venen an der Stelle der Thrombose kondensieren und werden schmerzhaft. Ihre Entzündung (Venenentzündung) geht mit einer Venenthrombose einher, die mit einem Temperaturanstieg (bis zu 38 Grad) und einem Intoxikationssyndrom (Schwäche, Appetitlosigkeit) einhergeht..

Symptome des venösen Stauungssyndroms

In dieser Form steht der Schmerz an erster Stelle. Was sind die Schmerzen mit Krampfadern des Beckens? Die Art des Schmerzes ist konstant, sie sind im Unterbauch lokalisiert und haben unterschiedliche Intensität und Charakter (Ziehen, Schmerzen, Stumpfheit, Platzen, mäßig oder signifikant ausgeprägt)..

Schmerzen können auf die Lendenwirbelsäule und das Kreuzbein, das Perineum oder die Leiste ausstrahlen. Ein charakteristisches Merkmal von Schmerzen bei Beckenvenenstauungen ist ihre Intensivierung nach längerem Aufenthalt in einer festen Position (Sitzen oder Stehen) sowie nach körperlicher Arbeit und Gewichtheben.

Schmerzen während und nach dem Geschlechtsverkehr

Die Krankheit ist auch durch Dyspareunie gekennzeichnet, und Schmerzen können sowohl beim Geschlechtsverkehr als auch danach auftreten. Dyspareunie provoziert die Entwicklung von Vaginismus und Koitusangst. Es wird eine Überempfindlichkeit (Hyperästhesie) der Haut des Perineums und der Vaginalschleimhaut festgestellt.

Prämenstruelles Syndrom

Ein weiteres Zeichen dieser Form ist das prämenstruelle Syndrom, dessen Manifestationen ausgeprägt sind und dessen Schmerz in der zweiten Phase des Zyklus (ab Tag 14) verstärkt wird..

Es gibt auch schmerzhafte Menstruations- und Zyklusstörungen (Dysmenorrhoe), eine Zunahme des Volumens des Vaginalausflusses.

Harnwegserkrankungen

In einigen Fällen gibt es Störungen des Urinierens (schmerzhaft und schnell), die mit einer venösen Verstopfung der Blase verbunden sind.

Verstöße gegen den üblichen Lebensstil, sexuelle Unzufriedenheit, anhaltende familiäre Konflikte verschlechtern den psycho-emotionalen Zustand einer Frau und führen zur Entwicklung von Neurosen und Depressionen.

Diagnose

Die Diagnose von Beckenkrampfadern ist sehr kompliziert und sollte unter Beteiligung eines Gynäkologen und eines Phlebologen durchgeführt werden. Alle diagnostischen Maßnahmen sind in nicht-invasive und invasive unterteilt.

Nicht-invasive Methoden

Gynäkologische Untersuchung

Es wird ohne Fehler durchgeführt, erlaubt aber nur, Krampfadern des kleinen Beckens zu vermuten. Eine externe Untersuchung zeigt verdickte und erweiterte Venen an den Schamlippen, am Perineum und an den Innenflächen der Oberschenkel. Die Untersuchung in gynäkologischen Spiegeln ermöglicht es Ihnen, die Zyanose (Zyanose) der Vaginalwände zu sehen, und das Abtasten bestimmt die Pastizität (Glätte) und den Schmerz der Vaginalbögen. Schmerzen treten auch beim Abtasten der Gliedmaßen, der Uterusbänder und beim Verschieben hinter den Gebärmutterhals auf.

Es ist vorzuziehen, einen kombinierten Ultraschall gleichzeitig mit transabdominalen (durch die Bauchdecke) und transvaginalen (durch die Vagina) Sensoren unter Verwendung von Dopplerographie durchzuführen. Diese Studie ermöglicht es uns, nicht nur die organische Pathologie der Gebärmutter und der Gliedmaßen zu identifizieren, sondern auch Konglomerate von Krampfadern zu „sehen“, den Blutfluss in ihnen und ihre Geschwindigkeit zu bewerten und den pathologischen Reflux zu bestimmen.

CT und MRT

Diese diagnostischen Methoden ermöglichen es, eine organische Pathologie der Beckenorgane auszuschließen und das Vorhandensein von Krampfadern in der Gebärmutter, ihrem breiten Band und in den Eierstöcken zu bestätigen.

Invasive Methoden

Die Röntgenuntersuchung mit Einführung eines Kontrastmittels (Angiographie) gilt als Goldstandard bei der Untersuchung von Blutgefäßen:

Außerschulische Phlebographie

Die Einführung von Kontrast in den Muskel der Gebärmutter im Bereich seines Bodens auf intrazervikalem Weg, gefolgt von einer Röntgenuntersuchung.

Selektive Ovarialographie

Kontrast in die Eierstockvenen injiziert.

Varikographie

Es wird mit vulvären und perinealen Krampfadern durchgeführt, Kontrast wird in die perinealen Venen eingeführt.

Laparoskopie

Es dient zur Differentialdiagnose und Identifizierung von Begleiterkrankungen, die den Verlauf der VRMT erschweren. In einigen Fällen wird die diagnostische Laparoskopie behandelt - die Eierstockvenen werden abgebunden.

Behandlung

Die Behandlung von BPVMT sollte umfassend sein und grundlegende Therapie, Medikamente und, falls angezeigt, chirurgische Eingriffe umfassen.

Grundbehandlung

Die Grundlage jeder Behandlung ist das Regime und die richtige Ernährung. Zunächst sollten Patienten mit VRMT das Problem der Arbeitsbedingungen lösen. Wenn möglich, wird der Mitarbeiter zu einer Arbeit versetzt, die schweres Heben und erhebliche körperliche Anstrengung ausschließt. Bei sitzender oder stehender Arbeit sollten Sie alle 30 Minuten kurze Pausen mit einfachen Übungen einlegen (Gehen an Ort und Stelle, Kniebeugen, Anheben der Knie). In Ihrer Freizeit sollten Sie sich an das gleiche Prinzip halten.

Es ist auch notwendig, die Ernährung zu überprüfen. Feuerfeste Fette (Schmalz, fetthaltiges Fleisch), scharfes Essen, Gewürze, Marinaden, geräuchertes Fleisch und Gurken, Alkohol und Rauchen sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden. Diversifizieren Sie die Speisekarte mit einer großen Auswahl an frischem Gemüse und Obst, pflanzlichen Ölen (eine Quelle für Vitamin E - Antioxidationsmittel) und Getreide.

Patienten mit Beckenkrampfadern wird empfohlen, Kompressionsunterwäsche oder Strumpfhosen zu tragen, die den Blutfluss in den Gefäßen normalisieren und eine venöse Stauung beseitigen.

Darüber hinaus müssen Patienten mit BPMT täglich Gymnastik machen und Folgendes ausführen:

  • Übung "Birke";
  • Übung "Fahrrad";
  • Übung "Schere";
  • trainieren Sie in Rückenlage - strecken Sie Ihre Beine, beugen Sie sich dann an den Knien und ziehen Sie an der Brust;
  • in einer Position auf dem Bauch trainieren - abwechselnd das eine oder andere Bein anheben;
  • im Raum herumlaufen: auf den Zehen, auf den Fersen und dann mit hohen Knien (mindestens 15 Minuten);
  • Heben Sie in Rückenlage die gestreckten Beine an, beugen Sie sich an den Knien und Hüften und strecken Sie sich wieder auf.

Um Rückfällen vorzubeugen, werden Schwimmen, Joggen und Radfahren empfohlen..

Nützliche tägliche Kontrastdusche der inneren Oberschenkel, des Perineums und des Unterbauchs.

Arzneimittelbehandlung

Pharmakologische Präparate für diese Krankheit werden in Kursen verschrieben und umfassen die folgenden pharmakologischen Gruppen:

  • Phleboprotektoren (haben entzündungshemmende und zerstörungshemmende Wirkungen, verringern die Gefäßpermeabilität, verbessern die Lymphdrainage);
  • Phlebotonik (Tonus normalisieren und Elastizität der Venenwand erhöhen, Rheologie verbessern - Blutfluss);
  • Thrombozytenaggregationshemmer (verhindern Thrombosen): Trental, Aspirin, Pentyl;
  • NSAIDs (Ibuprofen, Nise) - stoppen Schmerzen und wirken entzündungshemmend;
  • Enterosorbentien (binden Toxine im Darm): Aktivkohle, Smecta, Polysorb;
  • Antioxidantien und Membranschutzmittel (verhindern Oxidation, beseitigen freie Radikale, unterstützen die Arbeit von Zellmembranen, Zellteilung und Energieprozessen): Vitamine C und E, Ubichinon, Lycopid.

Empfohlene Phlebotonika und Phleboprotektoren:

  • Detralex - erhöht den Tonus der Venenwand und normalisiert den Lymphabfluss, die Aufnahmedauer beträgt 6 Monate;
  • Phlebodia 600 - reduziert die Dehnbarkeit der Venen, beseitigt venöse Stauungen, normalisiert die Lymphdrainage und verbessert die Mikrozirkulation, wirkt entzündungshemmend - 2 bis 4 Monate einnehmen;
  • Troxevasin (sowohl in Tablettenform als auch als Salbe erhältlich), bis zu 3 Monate als lokale Behandlung eingenommen - Behandlung von Vulva- und Perinealvenen;
  • Aescusan (in Tropfen erhältlich);
  • Venoruton;
  • Antistax;
  • vazoket.

Operation

Die chirurgische Behandlung von Krampfadern des kleinen Beckens erfolgt nach strengen Indikationen:

  • Ineffizienz der konservativen Therapie;
  • 3 Grad der Krankheit;
  • die Unfähigkeit, den Schmerz zu stoppen.

Abhängig von der Lokalisation von Reflux und venösen Konglomeraten werden verschiedene chirurgische Verfahren angewendet:

  • Ligation der Eierstockvene (über retroperitonealen Zugang oder Laparoskopie);
  • Skleroobliteration der Eierstockvenen unter Kontrolle der Hagiographie (eine sklerosierende Substanz wird in das Venenlumen eingeführt, die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt)
  • Resektion (teilweise Entfernung) von Eierstockvenen durch retroperitonealen oder laparoskopischen Zugang;
  • laparoskopisches Abschneiden der Eierstockvenen;
  • Phlebektomie (Entfernung von Venen) mit vulvären und perinealen Krampfadern;
  • Laser- und Hochfrequenzkoagulation;
  • Kreuzektomie - Ligation der V. saphena magna und ihrer Nebenflüsse - mit einer Kombination aus Varicose perineum und unteren Extremitäten.

Frage Antwort

Ja, die Verwendung alternativer Behandlungsmethoden ist als zusätzliche Therapie zur Medikation und Grundbehandlung zulässig. Die Aufnahme von Infusionen aus Rosskastanie, Birkenpilz (Chaga) und Löwenzahnwurzel ist wirksam.

Mögliche Komplikationen und Folgen der HRVMT sind: Menstruationsstörungen in Form von dysfunktionellen Uterusblutungen, Entzündungen der Gebärmutter, Gliedmaßen und Harnstoff. Es besteht auch ein hohes Risiko für solch eine gewaltige Komplikation wie eine Beckenvenenthrombose, die eine sofortige Operation und Unfruchtbarkeit erfordert.

Angesichts einer Mehrlingsschwangerschaft und schwerer Krampfadern wird der Arzt wahrscheinlich einen geplanten Kaiserschnitt vorschlagen, da das Risiko einer möglichen Schädigung der Venen während einer unabhängigen Geburt und des Auftretens von Blutungen sehr hoch ist.

Ja, die Hirudotherapie wird häufig bei Krampfadern sowohl der unteren Extremitäten als auch der Beckenvenen eingesetzt. Blutegel mit BPMT auf der Haut des Kreuzbeins.

Beckenkrampfadern

In jüngster Zeit wurde bei Frauen zunehmend eine Beckenkrampfader diagnostiziert. Oft werden seine Symptome mit gynäkologischen Pathologien entzündlicher Natur oder mit hormonellen Störungen verwechselt. Durch die korrekte Diagnose von Pathologen können Sie sich einer geeigneten Behandlung unterziehen, die die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen verhindert.

Klassifikation und Ätiologie der Krampfadern des kleinen Beckens

Die äußeren und inneren Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems haben viele Blutgefäße, von denen jedes Klappen hat und miteinander verbunden ist. Im Körper einer gesunden Frau wird alles Blut aus dem Perineum gesammelt und gelangt in die Hohlvene. Bei Krampfadern der Beckenorgane wird der Transport zur Hohlvene nicht durchgeführt, was zur Entwicklung eines stagnierenden Prozesses führt.

Nach ICD-10 bedeuten Krampfadern des kleinen Beckens einen pathologischen Prozess, der mit der Schwächung der Wände der venösen Gefäße der Beckenorgane verbunden ist und zur Entwicklung einer Ektasie führt.

Es gibt zwei Arten von Krampfadern der Beckenvenen, die miteinander verbunden sind und die Entwicklung voneinander provozieren:

  • Vulvavenenvergrößerung.
  • Venöses Plethora-Syndrom.

Je nach Ausdehnungsgrad der Venen haben Krampfadern 3 Grad. Im Anfangsstadium beträgt ihre Größe nicht mehr als 5 mm, während Grad 3 durch einen Venendurchmesser von mehr als 10 mm gekennzeichnet ist.

Unter den Hauptgründen für die Entwicklung von Krampfadern der Beckenorgane unterscheiden Experten:

  • Dilatation des Ovarialplexus und der Venen des breiten Uterusbandes.
  • Hohes Progesteron.
  • Hormonelle Störungen vor allem in der Pubertät.
  • Bindegewebsdysplasie.
  • Erbliche Veranlagung.
  • Angeborene Erkrankungen der Wände der Blutgefäße.

Die provozierenden Faktoren, die die Entwicklung von Krampfadern des kleinen Beckens prädisponieren, umfassen:

  • Schwangerschaft.
  • Multiple Schwangerschaft.
  • Postpartale Komplikationen.
  • Hypodynamie.
  • Erkrankungen des Fortpflanzungssystems.
  • Hormontherapie und Empfängnisverhütung.
  • Sexuelle Funktionsstörung.
  • Erhebliche körperliche Aktivität.

Die Wahrscheinlichkeit, während der Schwangerschaft Krampfadern zu entwickeln, ist sehr hoch. Hormonelle Veränderungen und zusätzliche Belastungen der inneren Organe sind eine günstige Voraussetzung für die Verformung des Gefäßsystems einer Frau.

Mit der Entwicklung von Krampfadern der Beckenorgane kommt es zu einer Funktionsstörung der Klappen, die für den Blutabfluss verantwortlich sind. Ihre Zerstörung führt zu einer Stagnation des Blutes in den Venen, die wiederum mit Blut überflutet und sich dehnt. Dies führt zu einer Zunahme der Verstopfung in den Blutgefäßen. Die Hauptlokalisationsorte des Beckenvenenstauungssyndroms sind der Bereich im Bereich der Gebärmutter, der Eileiter, der Vagina und der Vulva.

Beckenkrampfadern: Symptome

Die Symptomatik der Krankheit ist vielfältig und komplex. Oft wird seine Manifestation mit Anzeichen von Pathologien benachbarter Systeme und Organe des Körpers verwechselt. Ein charakteristisches Merkmal der Anzeichen dieser Pathologie ist die Prävalenz der Manifestationen einer der Formen.

Anzeichen von Vulva-Krampfadern sind:

  • Signifikante Venenexpansion in der Vulva oder im Perineum. Es gibt ein Gefühl von Juckreiz, Unbehagen, Schweregefühl. Die Schamlippen schwellen an und die Venen auf ihrer Oberfläche sind vergrößert und erweitert. Hämorrhoiden Knoten können auftreten.
  • Spontane oder posttraumatische Blutungen.
  • Thrombophlebitis der Perinealvenen als Komplikationen dieser Art von Krampfadern. Es sind starke Schmerzen, Schwellungen und Verfärbungen der Haut am Perineum zu spüren. Die Venen sind eng und schmerzhaft. Ihre Entzündung ist ebenfalls möglich..

Vor dem Hintergrund solcher Symptome besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Angst vor sexuellem Kontakt, Angstgefühlen und Reizbarkeit entsteht. Eine Frau entwickelt eine Funktionsstörung des Fortpflanzungssystems, die zu Unfruchtbarkeit führen kann.

Das Hyperämie-Syndrom manifestiert sich:

  • Ständige Schmerzen im Unterbauch mit möglicher Bestrahlung der Lendenwirbelsäule, des Kreuzbeins, des Perineums oder der Leiste. Sie können von unterschiedlicher Intensität und Natur sein. Ihre Verstärkung provoziert einen stationären Zustand und übermäßige körperliche Anstrengung.
  • Dyspareunie. Das Auftreten von Schmerzen ist direkt während des Geschlechtsverkehrs und nach dessen Abschluss möglich. Es wird eine Hyperästhesie der Haut des Perineums und der Vaginalschleimhaut beobachtet..
  • Prämenstruelles Syndrom. In der zweiten Phase des Zyklus werden ausgeprägte Schmerzmanifestationen beobachtet. Schmerzhafte Menstruation, Dysmenorrhoe und erhöhter Vaginalausfluss sind ebenfalls möglich..
  • Urinstörung. Das Entleeren geht mit starken Schmerzen einher und ist häufig..

Die Symptome von Beckenkrampfadern sind sehr umfangreich und können von beliebiger Intensität sein. Es kann auf einer Basis komplex oder manifest sein. Die Manifestation der geringsten Anzeichen einer Pathologie erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Das Vernachlässigen der Symptome von Krampfadern kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen..

Behandlung von Beckenkrampfadern bei Frauen

Ein Phlebologe oder ein Gefäßchirurg ist an der Diagnose der Krankheit und ihrer Therapie beteiligt. Die individuelle Behandlung von Krampfadern erfolgt umfassend und hängt vom Krankheitsstadium ab.

Im Anfangsstadium werden nur konservative Therapiemethoden angewendet:

  • Kompressionsprodukte tragen. Bei Krampfadern der Beckenorgane wird Frauen empfohlen, Kompressionsstrumpfhosen zu tragen. Sie normalisieren den Blutfluss in den Blutgefäßen und beseitigen die Blutstagnation in den Venen..
  • Arzneimittelbehandlung. Es besteht in der komplexen Verabreichung von Arzneimitteln verschiedener Gruppen. Bei dieser Krankheit werden in Kursen Phleboprotektoren, Phlebotonika, Thrombozytenaggregationshemmer, NSAIDs, Enterosorbentien, Antioxidantien, Venotonika und Membranschutzmittel verschrieben.
  • Therapeutische Übung. Tägliche Durchführung von Spezialgymnastik, bestehend aus folgenden Übungen: Birke, Fahrrad, Schere, Festziehen der Beine an der Brust im Liegen, abwechselndes Anheben der Beine aus einer liegenden Position, Gehen auf Zehen und Fersen durch den Raum.

Die kontrastreiche tägliche Dusche der inneren Oberschenkel, des Unterbauchs und des Perineums hat eine hohe Wirksamkeit als adjuvante Therapie..

Während der Exazerbationsperiode wird eine medikamentöse Behandlung verschrieben. Unter dem Einfluss von Medikamenten werden die Krankheitssymptome wirksam gestoppt und eine langfristige Remission der Krankheit erreicht..

Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit wird eine chirurgische Behandlung von Krampfadern verordnet, wenn die Methoden der konservativen Therapie nicht das gewünschte Ergebnis erbrachten und keine Schmerzlinderung auftrat. Abhängig vom Krankheitsbild der Pathologie und dem Ort des Reflux und der venösen Konglomerate wird die Frage der Verwendung der folgenden chirurgischen Verfahren entschieden:

  • Verbände der Eierstockvenen.
  • Skleroobliteration der Eierstockvenen.
  • Eierstockresektion.
  • Eierstockvenen abschneiden.
  • Phlebektomie.
  • Laser- und Hochfrequenzkoagulation.
  • Kreuzektomie.

Die Grundlage jeder Therapie ist die richtige Ernährung und das richtige Regime. Alle schlechten Gewohnheiten werden ausgeschlossen und alle medizinischen Termine und Empfehlungen werden strikt eingehalten.

Heilpraktiker empfehlen als Zusatztherapie die Verwendung traditioneller Medizin. Unter ihnen sind die effektivsten gekennzeichnet durch:

  • Frische Karotte mit Leinöl.
  • Kastanientinktur.
  • Löwenzahnwurzelinfusion.
  • Hirudotherapie-Verfahren.

Unabhängig von der Therapiemethode sollte die Behandlung von Krampfadern der Beckenorgane ausschließlich nach ärztlicher Verschreibung und unter seiner Aufsicht durchgeführt werden. Die Selbstmedikation dieser Pathologie ist strengstens untersagt, da die Entwicklung von Komplikationen tödlich sein kann.

Beckenkrampfadern bei Frauen während der Schwangerschaft

Wie die medizinische Praxis zeigt, treten bei vielen Frauen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt Krampfadern der Beckenorgane auf. Physiologisch gesehen besteht während der Schwangerschaft eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Venenfunktionsstörung, die zu einer Beeinträchtigung des Blutabflusses führt.

Am anfälligsten für die Entwicklung dieser Pathologie sind Frauen mit:

  • Diagnose der abnormalen Struktur der Organe des Fortpflanzungssystems.
  • Erbliche Veranlagung.
  • Schnelle Gewichtszunahme während der Schwangerschaft.
  • Schlechte Angewohnheiten.

Am häufigsten tritt die venöse Ausdehnung der Beckenvenen im dritten Trimester auf. Dies ist auf eine Vergrößerung der Gebärmutter zurückzuführen, die zu einem zusätzlichen Druck auf die in der Nähe befindlichen Organe führt. Infolgedessen entwickelt sich ihre Funktionsstörung..

Einer der Hauptgründe für die Entwicklung dieser Pathologie während der Schwangerschaft ist eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds. Der rasche Anstieg der Progesteronmenge führt zu einem hormonellen Ungleichgewicht, das anschließend die Wände der Venen entspannt.

Eine Krampfadernerkrankung der Beckenorgane ist keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft und eine Indikation für deren Unterbrechung. Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen und einer konservativen Behandlung durch einen Arzt verringert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen sowohl bei der Frau als auch beim Fötus erheblich.

Es ist erwähnenswert, dass eine der Hauptkomplikationen dieser Pathologie die akute Thrombophlebitis der Venen des kleinen Beckens ist. Auch bei der Traumatisierung der betroffenen Venen können Blutungen auftreten, die nur chirurgisch gestoppt werden.

Die Entbindung mit Krampfadern des Beckens im ersten und zweiten Stadium der Krankheit erfolgt auf natürliche Weise. Abhängig vom Krankheitsbild der Krankheit kann es zu einer zusätzlichen Verabreichung von Arzneimitteln kommen, die das Blut verdünnen. Das dritte Stadium der Krampfadern ist eine Kontraindikation für eine natürliche Geburt. Daher hat eine arbeitende Frau einen Kaiserschnitt.

Die Therapie der Krampfadern zielt darauf ab, die Symptome zu stoppen. Schwangere Frauen tragen sofort Kompressionsunterwäsche. In den Mund der großen Vena saphena femoralis oder in die Beckenfossa werden spezielle Rollen eingeführt.

Im zweiten Trimester wird eine medikamentöse Therapie durchgeführt. Phlebotonisierende Medikamente werden zunächst verschrieben. Wenn ihre Aufnahme kein positives Ergebnis brachte, wird eine phlebosklerosierende Therapie durchgeführt.

Eine aufmerksame Einstellung zu Ihrem Gesundheitszustand ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung von Komplikationen bei Krampfadern zu vermeiden und weder eine Frau noch einen Fötus zu gefährden. Meistens wird die Pathologie nach der Schwangerschaft unabhängig voneinander beseitigt. Es besteht jedoch ein minimales Risiko, dass Krampfadern nach der Entbindung bestehen bleiben.

Prävention von Krampfadern der Beckenorgane

Konservative Behandlungsmethoden lindern den Zustand der schwangeren Frau erheblich und verhindern die Entwicklung von Komplikationen. Das Hauptziel des therapeutischen Komplexes besteht darin, einen Rückfall und die operative Auflösung der Pathologie zu verhindern.

Eine wichtige Rolle spielt die Prävention der Pathologie und ihrer Rückfälle. Zu den wichtigsten Experten für vorbeugende Maßnahmen gehören:

  • Durchführung einer Hormontherapie ausschließlich nach ärztlicher Verschreibung und unter seiner Aufsicht.
  • Aktiver Lebensstil mit mäßiger Bewegung.
  • Beseitigung von schlechten Gewohnheiten.
  • Die systematische Durchführung spezieller Übungen zur Erhaltung gesunder Blutgefäße.
  • Richtige und gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse.
  • Tragen von Kompressionsstrümpfen mit primären Symptomen.

Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen ist lebenslang wichtig. Schließlich ist die Vorbeugung von Pathologien viel einfacher als die Behandlung..

Eine Überarbeitung der Ernährung, die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils, regelmäßige konsultative Untersuchungen durch einen Arzt und die Behandlung der Pathologie mit Manifestation der geringsten Anzeichen der Krankheit tragen dazu bei, die Pathologie rechtzeitig zu heilen. Ein solcher Ansatz für die eigene Gesundheit verhindert chirurgische Eingriffe in der Behandlungsphase und die Entwicklung eines Rückfalls für viele Jahre..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Online kaufen

  • Hüften

Website des Media Sphere Publishing House
enthält Materialien, die ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind.
Durch Schließen dieser Nachricht bestätigen Sie, dass Sie zertifiziert sind

Arthrosilen Gel - Gebrauchsanweisung

  • Hüften

Registrierungs NummerForm, Zusammensetzung und Verpackung freigebenGel zur äußerlichen Anwendung 5% transparent, hellgelb gefärbt, mit charakteristischem Geruch.

100 g
Ketoprofen-Lysin (Ketoprofen-Lysinsalz)5 g,
was dem Gehalt an Ketoprofen entspricht3,125 g

Kortison

  • Hüften

Russischer NameLateinischer Name der Substanz CortisonChemischer Name17,21-Dihydroxypregn-4-en-3,11,20-trion (als Acetat)BruttoformelPharmakologische Gruppe der Substanz CortisonNosologische Klassifikation (ICD-10)CAS-CodeEigenschaften der Substanz CortisonGlucocorticoid.

Beine verletzt: Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Hüften

Menschen unterschiedlichen Alters klagen häufig über Beinschmerzen. Dies liegt an der Tatsache, dass viele Krankheiten und Zustände die Ursache des Syndroms werden können.

Warum Zehenkrämpfe

  • Hüften

Das unangenehme Krampfgefühl der Zehen, das zu jeder Zeit auftritt, ist jedem bekannt. Besonders unangenehm, wenn das Phänomen mitten in der Nacht auftritt. Die Ursachen der Erkrankung sind vielfältig.

TOP 10 der besten Laufschuhe im Ranking 2019

  • Hüften

Die Wahl der Qualitätsschuhe ist für den Verbraucher immer wichtig. Dies gilt auch für Sportschuhe. Beim täglichen Sport bekommen Ihre Beine viel Stress. Um dies irgendwie zu verhindern, müssen Sie sich für ein hochwertiges Paar Turnschuhe entscheiden.

  • Gefässkrankheit
Warum die Ferse morgens schmerzt, wie zu behandeln?
Hühneraugen
Interne Krampfadern
Hühneraugen
Erysipel: Symptome, Behandlung
Hüften
Plattfüße - Plattfüße bei Kindern
Hühneraugen
Wie man ein Hämatom unter dem Nagel behandelt und welche Konsequenzen es hat?
Dermatitis
Pilzsalben auf Zehennägeln - am effektivsten
Klumpfuß
Nimesilpulver - wie man Medikamente einnimmt, ohne die Gesundheit zu schädigen?
Arthrose
Schmerzen in der Fußsohle in der Nähe der Zehen
Klumpfuß
Arthroskopie des Knies
Arthrose
Wie man Fersenbeulen behandelt
Klumpfuß

Fussverletzung

Wie man eine Injektion intramuskulär macht, für sich selbst, im Gesäß, richtig, die Konsequenzen
"Lidocain" in Ampullen: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung, Analoga, Indikationen, Übersichten
Fußgelenke: Behandlung und Merkmale von Fußkrankheiten
Wie Sie zu Hause selbst eine Injektion in das Gesäß machen, damit es nicht weh tut und Komplikationen auftreten - Schritt für Schritt Anweisungen des Arztes
Fußpilz - Symptome, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung
Fußsohlen werden gebacken, was ist der Grund und wie können Schmerzen gelindert werden
Fehler bei der Diagnose der Coxarthrose: Was oft mit Arthrose des Hüftgelenks verwechselt wird - Coxarthrose
Salbe gegen Krampfadern an den Beinen
Erfrierung. Erste Hilfe bei Erfrierungen, Behandlung und Vorbeugung

Interessante Artikel

Der große Zeh tut weh - was zu tun ist und wie zu behandeln ist
Runde
Entzündung der Fußgelenke
Hühneraugen
So ersetzen Sie eine Ferse zu Hause
Dermatitis
Volksheilmittel zur Behandlung des Morton-Neuroms
Runde

Empfohlen

Juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern: Was ist das? Gründe, Behandlung
Was ist Valgus Plattfuß bei Kindern und wie wird es behandelt?
Wie Krampfadern zu Hause zu behandeln?
Pilznagelbehandlung von Volksheilmitteln

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Aus diesem medizinischen Artikel können Sie herausfinden, warum das Medikament Dexamethason verschrieben wird. In der Gebrauchsanweisung wird erläutert, in welchen Fällen Sie das Arzneimittel einnehmen können, womit es hilft, welche Indikationen es gibt, Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten