• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hühneraugen

Was ist Quer Plattfuß wie zu behandeln?

  • Hühneraugen

Der Querfuß ist eine Veränderung der Fußform, die durch das Weglassen seines Querbogens gekennzeichnet ist. Bei dieser Pathologie nimmt die Plantarlänge aufgrund einer fächerförmigen Divergenz der Mittelfußknochen und einer Verschiebung des ersten Fingers nach außen ab.

Plattfüße sind quer, längs und kombiniert (kombiniert). Am häufigsten (in mehr als 50% der Fälle) tritt der transversale Plattfuß auf, manchmal in Kombination mit anderen Fußverzerrungen (z. B. Valgus- oder Varusdeformität). Das orthopädische Problem wird hauptsächlich bei Erwachsenen festgestellt, manchmal sind jedoch Kinder und Jugendliche betroffen.

Ursachen

In mehr als 80% der Fälle ist Plattfuß mit Muskelschwäche im Unterschenkel und Fuß verbunden. Weniger häufig wird das Problem durch ein Trauma (Bruch) der Fußknochen oder deren Schwächung infolge der Krankheit, insbesondere durch Rachitis, verursacht.

Die Schwächung der Muskeln und Bänder führt zu einer Verletzung der gleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts im Plantarbereich, so dass die Knochen und Phalangen der Finger der unteren Extremitäten zusätzliche Belastungen auf sich nehmen müssen. Dies provoziert die "Ausbreitung" des Fußes und nimmt im Laufe der Zeit eine abgeflachte Form an.

Die Gründe für die Entwicklung des Querfußes:

Zusätzlich zu der erworbenen Art von Krankheit finden sich in der medizinischen Praxis manchmal angeborene Plattfüße bei Kindern. Die Ursache für diese Anomalie sind Fehlbildungen des Fußes in der Zeit der intrauterinen Entwicklung.

Mit fortschreitendem pathologischen Zustand wird ein zunehmendes Unbehagen empfunden, das sich dann in Schmerz und Brennen umwandelt. Zu Beginn der Entwicklung von Plattfüßen misst eine Person alarmierenden Signalen wie der Schwere des Fußes nach längerem Stehen, Gehen oder körperlicher Anstrengung oft keine Bedeutung bei. Schmerzen treten normalerweise an der Verbindung von erstem und zweitem Finger auf.

Progressive Plattfüße führen zu anderen Symptomen:

  • Schweregefühl in den Beinen, nicht mit Tageszeit und körperlicher Aktivität verbunden;
  • Schwellung der Finger, Füße, Knöchel und / oder des Unterschenkels unterschiedlicher Schwere: Eine leichte Vergrößerung der Extremität ist möglich, was im Verlauf eine Glättung des Reliefs des Sprunggelenks zur Folge hat;
  • brennender Schmerz der Wadenmuskulatur, ein Gefühl ihrer "Steinigkeit";
  • die Bildung trockener, harter Schwielen (im Volksmund auch "Hühneraugen" genannt) an Orten mit größter Belastung - an den Fersen, der Außenfläche des Fußes, den Fingern und ihren Polstern;
  • Aufgrund der zunehmenden Breite des Beins werden viele Schuhe so schmal, dass es schwierig ist, sie zu befestigen oder sogar anzuziehen. Während des Tragens treten starke Beschwerden und Schmerzen auf.

Das charakteristischste Symptom bei transversalem Plattfuß ist die Entwicklung einer Hallux-Valgus-Deformität des ersten Zehs, die in der Medizin als Schleimbeutelentzündung bezeichnet wird. Dieser pathologische Zustand entwickelt sich aufgrund ständiger mechanischer Reizung..

Der Prozess der Entwicklung von Hallux Valgus mit Quer Plattfuß

KrankheitsverlaufZeichen
Bühne 1Der Finger bewegt sich nicht, aber die Haut am Seitengelenk verdickt sich merklich, wird rot und schwillt an.
2 StufeDer Daumen weicht zur Seite ab, das Metatarsophalangealgelenk verändert sich weiter: Darauf erscheint eine feste und ödematöse Formation - der „Knochen“.
3 StufeDer zweite Finger, der den ersten kuschelt und drückt, beginnt ebenfalls zur Seite zu weichen. Mit der Zeit hebt sich der zweite Finger und "wickelt" sich für den ersten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig gestoppt werden kann, ist der dritte und manchmal der vierte Finger am pathologischen Prozess beteiligt.
4. StufeVerletzung des Gehens. Der Patient ist gezwungen, seinen Fuß so zu setzen, dass möglichst wenig Last auf den „Knochen“ und die schmerzenden Finger fällt (der Fuß wird auf die Seite gelegt). Angesichts des gegenwärtigen quer verlaufenden Plattfußes beginnt eine Person wie eine Ente zu gehen und wechselt von einem Fuß zum anderen.

Erfahren Sie mehr über die Symptome von Plattfüßen bei Erwachsenen.

Zunächst untersucht der Arzt den Fuß visuell. Es berücksichtigt die Glättung der Kerben an der Sohle, die Veränderung der Position der Finger, Schwellungen und Schmerzen der Beine. Es wird auch eine Umfrage zu einem erblichen Faktor durchgeführt, dem Vorhandensein von Herz-Kreislauf- oder rheumatischen Erkrankungen.

Instrumentelle Diagnosemethoden:

  • geometrische und topografische Untersuchung der Sohle: Messung des Fußgewölbes vom Boden aus (Podometrie), mathematische Analyse des Fußabdrucks (Plantografie);
  • Bestimmung der Schwere von Plattfüßen und Hallux Valgus unter Verwendung eines Röntgenbildes (das Niveau des abweichenden Winkels wird berechnet);
  • Computer- und Magnetresonanztomographie zur Beurteilung von Weichteilverletzungen.

Die Entwicklung des transversalen Plattfußes bezieht nahe gelegene Gefäße und Nervenfasern in den pathologischen Prozess ein. In Anbetracht dieser Tatsache wird dem Patienten eine zusätzliche Konsultation des Chirurgen-Phlebologen und Neurologen empfohlen.

Die Ärzte stellen fest, dass die Krankheit merklich jünger ist: Wenn früher hauptsächlich ältere Menschen darunter litten, wenden sich immer mehr Menschen im Alter von 25 bis 55 Jahren an den Arzt und klagen über wachsenden Knochen sowie Schmerzen im Fuß, Müdigkeit und Schwellung der Beine.

Für jeden Patienten wird die Behandlung individuell ausgewählt. Die therapeutische Sättigung hängt vom Grad und der Schwere des pathologischen Prozesses, dem Vorhandensein von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen, Schäden an benachbarten Gefäßen, Gelenken, Sehnen, Nerven- und Muskelgewebe ab.

Fußgewölbe

Es ist nützlich, barfuß zu gehen, insbesondere auf weichem Boden wie Sand am Strand. Dies bietet ein gutes Muskeltraining und hilft, die Entwicklung des transversalen Plattfußes zu stoppen und zu behandeln. Dieses Verfahren ist nur im letzten Stadium des Problems oder bei einigen Begleiterkrankungen wie Plantarfasziitis (Schmerzen und Entzündungen der Gewebe, die die Palpationen und den Calcaneus verbinden) schädlich..

Zu Hause kann die Plattfußbehandlung auch durch eine Reihe von Übungen zur Muskelentwicklung durchgeführt werden, deren Schwächung zur Entwicklung dieser Krankheit führt.

Gute Übung zur Behandlung von Plattfüßen

  1. Stellen Sie sich mit geschlossenen großen Zehen und auseinander liegenden Fersen hin.
  2. Gehen Sie auf die Zehenspitzen und halten Sie sich bei Bedarf an etwas fest.
  3. Halten Sie Ihre Daumen an Ort und Stelle, senken Sie langsam Ihre Fersen und verbinden Sie sie miteinander.
  4. Letztendlich sollten beide Füße parallel zueinander auf dem Boden stehen..
  5. Wenn sich dies zunächst als schwierig herausstellt, sollte die Aktion abwechselnd mit jedem Fuß ausgeführt werden und mit den Händen die Spitze des großen Zehs des betroffenen Fußes an Ort und Stelle halten.
  1. Wenn Ihre Fersen gesenkt sind und Ihre Daumen nach vorne schauen, müssen Sie
    Beuge deine Knie und drücke sie ein wenig, ohne deine Fersen vom Boden zu heben. Beim Blick nach unten sollte die Patella weiter als der dritte (mittlere) Zeh sein.
  2. Wiederholen Sie die gesamte Bestellung so oft wie möglich.

Eine komplexere und langwierigere Gymnastik zur Behandlung des transversalen Plattfußes wird im Video gezeigt.

Korrekturtherapie

Die Korrektur mit Hilfe spezieller medizinischer Geräte ist in den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit wirksam. Bei einer Entzündung des Metatarsophalangealgelenks werden Rollen zugewiesen, die zwischen den ersten und zweiten Zehen platziert und an der Seitenfläche des Fußes befestigt sind. Auf diese Weise können Sie den ersten Finger wieder in die anatomisch korrekte Position bringen..

Um die physiologische Biegung des Fußes wiederherzustellen, werden spezielle Einlegesohlen verschrieben, die die Belastung des Sprunggelenks und der Wirbelsäule verringern und das Fortschreiten der Krankheit verhindern.

Zur Unterstützung des Fußes nach der Operation oder bei schwerer Pathologie werden orthopädische Schuhe verschrieben.

Medikament

Therapeutische Maßnahmen werden empfohlen, um Entzündungen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken zu lindern. Die Medikamentengruppe mit der besten Wirkung sind nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) auf der Basis von Indomethacin, Ketorolac und Diclofenac. Typischerweise ist die von einem Spezialisten verschriebene Darreichungsform eine Salbe, ein Gel, eine Tablette oder eine Dragee. Bei unerträglichen Schmerzen und schweren Entzündungen werden intramuskuläre oder intravenöse Injektionen verschrieben.

Physiotherapie und Bewegungstherapie

Diese Art der Behandlung wird als Hilfsbehandlung angesehen und wird normalerweise für 1-2 Grad transversalen Plattfuß sowie für eine schnelle Genesung (Rehabilitation) nach der Operation verwendet. Bei Entzündungen wird eine Physiotherapie verschrieben (Schlammbäder, UHF, Elektrophorese). Das Ziel von Physiotherapieübungen ist es, die Muskeln und Bänder für die natürliche Unterstützung des Fußes zu stärken und das Fortschreiten der Pathologie zu verhindern.

Operativer Eingriff

Heute gilt die Operation als die effektivste Methode zur Wiederherstellung der Fußanatomie. Mit dieser Methode können Sie orthopädische Erkrankungen beseitigen und den Daumen wieder in seine natürliche Position bringen..

Während der Operation werden Sehnen und Muskeltraktion neu verteilt, die für die Position der ersten und zweiten Zehen verantwortlich sind. Dies wird durch Resektion der Hauptsehnen und deren Verschiebung in die gewünschte Position erreicht. Manchmal wird vor dem Ausführen der obigen Aktionen eine teilweise Entfernung des Knochenfragments durchgeführt.

Viele Patienten wollen den "Knochen" loswerden. Dies ist eine kosmetische Operation, bei der nur eine Resektion des Knochenwachstums und ein subkutaner Beutel durchgeführt werden, der ein vergrößertes Gelenk bildet..

Zusätzlich zu dem oben genannten nützlichen Barfußlaufen auf Sand oder anderem lockeren Boden ist die Rolle der richtig ausgewählten Schuhe zu beachten, um einen normalen Fußgewölbe zu bilden und seitliche Plattfüße zu verhindern.

Eine medizinische Studie in Indien mit einer großen Anzahl von Kindern zeigte eine geringere Prävalenz von Plattfüßen bei denen, die Sandalen und Hausschuhe trugen, als bei der Gruppe mit geschlossenen Schuhen. Es stellte sich heraus, dass der geschlossene Zeh die Entwicklung des Fußgewölbes im Vergleich zu Hausschuhen oder Sandalen stark behinderte.

Wissenschaftler fanden auch heraus, dass das Tragen von Schuhen in der frühen Kindheit das Fußgewölbe schädigen kann. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, platte Querfüße zu entwickeln, wenn das Kind in gestreckten, abgenutzten Schuhen oder in Schuhen läuft, die größer sind als die Größe, die es benötigt.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Empfehlungen kein Aufruf zur Selbstmedikation sind! Die rechtzeitige Diagnose, die richtige Wahl der Methode zur Beseitigung der Krankheit und die Erfüllung aller Rehabilitationsbedingungen ermöglichen es, Plattfüße so schnell wie möglich zu beseitigen und damit verbundene kosmetische Probleme zu lösen.

Behandlung des transversalen Plattfußes bei Erwachsenen

Die ersten und häufigsten Kunden von Plattfüßen sind Frauen. Um schön auszusehen, bringen sie große Opfer. Tragen Sie die falschen Schuhe, den großen Absatz und die Plattform, die blind der Mode folgt.

Bei Männern ist der transversale Plattfuß viel seltener. Diese Krankheit kann bei Männern auftreten, wenn sie viel Zeit auf ihren Füßen verbringen und das gesamte Körpergewicht Druck auf sie ausübt oder sogar die falschen Schuhe das Problem verschlimmern. Laut Statistik werden Querflachfüße im Verhältnis 8: 2 (weibliche Männer) gefunden. Auch der transversale Plattfuß wird mütterlicherseits genetisch übertragen.

Die Behandlung des transversalen Plattfußes bei Erwachsenen ist in zwei Stadien (Typen) unterteilt: konservativ und chirurgisch. Der Orthopäde wählt die Behandlungsmethode aus, nachdem er den Fuß und die Röntgenaufnahme des Bildes untersucht hat. In einem frühen Stadium wird empfohlen, den transversalen Plattfuß nur mit einem warmen Fußbad zu behandeln. Von einem Spezialisten empfohlene Massagen zur Korrektur von seitlichen Plattfüßen werden empfohlen. Der Arzt kann Korrekturgymnastik und physiotherapeutische Behandlung verschreiben. Bei schweren Plattfüßen müssen spezielle Einlegesohlen oder orthopädische Schuhe getragen werden. Bei schwerer Deformität des Fußes wird eine Operation verordnet.

Das Unangenehmste an dieser Krankheit ist, dass Sie sie nicht vollständig loswerden können. Je länger Sie die Behandlung des Querfußes verzögern, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass er geheilt wird. Es ist fast unmöglich für einen Erwachsenen, den transversalen Plattfuß vollständig loszuwerden, aber wenn er in seiner Kindheit diagnostiziert wurde, gibt es Chancen.

Behandlung des transversalen Plattfußes bei Kindern

Laut Statistik haben 60% der Kinder im Alter von 6-7 Jahren Plattfüße. Wenn Sie die Krankheit rechtzeitig diagnostizieren, können Sie sie heilen und für immer vergessen, wenn Sie die richtigen Schuhe tragen. Tatsächlich ist es bei kleinen Kindern schwierig, transversalen Plattfuß zu behandeln. Nur im Alter von 12 bis 13 Jahren, wenn das Fußgewölbe nicht vollständig geformt ist, sondern der gesamte Körper sich im aktiven Wachstum befindet, kann die korrekte Bildung des Beins beeinträchtigt werden. Im Erwachsenenalter ist die Wahrscheinlichkeit einer Heilung des transversalen Plattfußes stark verringert. Dies bedeutet, dass ein Kind orthopädische Schuhe und Einlegesohlen trägt. Sehr selten gibt es Fälle mit angeborenem Plattfuß. Die Behandlung beginnt dann ab dem Zeitpunkt, an dem die Diagnose gestellt wird. Zur Behandlung des angeborenen transversalen Plattfußes bei Kindern werden Gipsbinden oder Langets verschrieben. Bei Plattfüßen bei Kindern wird keine Operation durchgeführt.

Während der Behandlung müssen Sie besonders darauf achten, wie das Kind geht. Es ist notwendig zu versuchen, die Füße parallel zu platzieren und sich an die Außenkante des Fußes zu lehnen.

Behandlung des quer verlaufenden Plattfußes

Quer-Längs-Plattfuß ist mit schwachen Fußmuskeln verbunden. Es gibt eine Bewegung der Fußmuskeln, die Vorderseite des Fußes weicht nach außen ab und der Calcaneus ist nach innen gerichtet. Bei quer verlaufenden Plattfüßen in Längsrichtung leiden Menschen häufig unter Schwellungen und Schmerzen in den Beinen. Diese Art von Plattfüßen manifestiert sich am häufigsten bei Frauen, die bei Übergewicht schmale Schuhe tragen. In dieser Kombination verteilt der Fuß die Last nicht richtig und verformt sich mit der Zeit.

Die Behandlung des transversalen Plattfußes in Längsrichtung erfolgt zunächst nach konservativen Methoden. Das Behandlungspaket enthält heiße Fußbäder mit Kochsalzlösung, die Schwellungen lindern. Bäder mit Kamille werden ebenfalls empfohlen. Sie helfen bei Fußschmerzen und lindern Entzündungen. Von einer physiotherapeutischen Technik zur Behandlung von in Längsrichtung quer verlaufenden Plattfüßen hilft die Elektrophorese mit Kräuterpräparaten und Paraffinbädern. Eine orthopädische Innensohle hilft dabei, den Fuß in der richtigen Position zu halten. Wenn das Gehen gestört ist, wird eine Operation ausgeführt, andernfalls führen die Quer-Längs-Plattfüße zu einer eingeschränkten Bewegung. Chirurgische Eingriffe helfen dabei, Schmerzen und Schwellungen zu beseitigen und Beschwerden im Fuß zu beseitigen.

Behandlung von quer verlaufenden Plattfuß-Einlegesohlen

Leider ist das erste, was zu seitlichen Plattfüßen beiträgt, Schuhe. Wenn wir heute in der modernen Welt leben, ist Barfußlaufen für uns ein Luxus. Daher leiden wir unter Plattfüßen und sind gezwungen, Schuhe zu verbessern, um unsere Füße bequemer zu machen. Für die Behandlung von transversalen Plattfüßen wurden orthopädische Einlegesohlen und eine Vielzahl von Fußgewölbestützen entwickelt. Orthopädische Einlegesohlen erfüllen ihre Aufgabe in vollen Zügen.

Sie nehmen den Fuß gut auf und reduzieren die Belastung der Füße. Bevor Sie Einlegesohlen kaufen, müssen Sie einen Orthopäden konsultieren. Mit der falschen Auswahl an orthopädischen Einlegesohlen können Sie den Fuß schädigen und Plattfüße verschlimmern. Für die richtige Auswahl der Innensohle müssen Sie alle Veränderungen im Fuß messen. Im Idealfall sollten orthopädische Einlegesohlen nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Verhinderung von Querflachfüßen getragen werden.

Chirurgische Behandlung des transversalen Plattfußes

In der modernen Guelder-Rose wurden seit vielen Jahren chirurgische Eingriffe durchgeführt, um den transversalen Plattfuß zu beseitigen. Ein chirurgischer Eingriff ist vorgeschrieben, wenn eine konservative Behandlung keine Ergebnisse liefert und die Schmerzen im Fuß zunehmen und der Fuß weiter deformiert wird. Meistens besteht die Essenz der Operation darin, den Winkel zwischen den Fußknochen zu ändern und den Querbogen zu korrigieren. Nach der Operation erfolgt die korrekte Wiederherstellung des Fußes, Schmerzen und Schwellungen verschwinden. Eine wichtige Tatsache ist, dass der transversale Plattfuß nach der Operation nicht mehr zurückkehrt.

Alternative Behandlung des transversalen Plattfußes

Eine alternative Behandlung für transversalen Plattfuß beinhaltet körperliche Bewegung. Keine Tinkturen aus Kräutern können Plattfüße heilen, aber sie lindern Schmerzen und Schwellungen. Um Müdigkeit zu lindern, helfen Kamille und verschiedene Nadelbäume. Sie sollten Salzbädern zugesetzt werden. Ein guter Effekt wird beim Gehen auf Transparentpapier beobachtet. Sie können auch einen speziellen Teppich mit verschiedenen Steinen herstellen, die unterschiedliche Formen und Größen haben, und darauf laufen. Eine etwas außergewöhnliche, aber effektive Methode können Buchhaltungskonten sein. Legen Sie Ihre Füße auf den Abakus und machen Sie eine Massage. Es ist sehr nützlich, barfuß zu gehen, auch auf einer ebenen Fläche. Dies bedeutet, nicht auf Asphalt, sondern auf Gras zu gehen. Ein guter Effekt ist das Schwingen der Flasche mit den Füßen auf dem Boden. Wenn solche Übungen qualitativ und lange durchgeführt werden, wird das Ergebnis nicht lange auf sich warten lassen.

Behandlung des transversalen Plattfußes 2 Grad

Zuerst müssen Sie verstehen, was für ein Querflachfuß von 2 Grad. In der Medizin gibt es drei Grad Plattfüße. Der zweite Grad - repräsentiert die Höhe des Fußgewölbes von 141 bis 155 °, die Höhe des Fußgewölbes beträgt 24-17 mm.

Der zweite Grad des Querfußes ist durch eine Vergrößerung des Winkels auf 15 Grad gekennzeichnet. Der Schmerz kommt hauptsächlich vom mittleren Mittelfußknochen unter den Köpfen. Im zweiten Grad schmelzen die Körner mehr und wachsen weiter. Der Daumen beugt sich und wächst nach innen. In diesem Stadium wird der Schmerz bei Belastung des Fußes stärker.

Die Behandlung des transversalen Plattfußes 2. Grades besteht darin, orthopädische Schuhe zu tragen und die Unterbrechung in aufrechter Position zu begrenzen. Massagen, physiotherapeutische Eingriffe und therapeutische Übungen sind sehr effektiv. Ein Orthopäde empfiehlt häufig eine Operation. Nach der Operation verschwindet der transversale Plattfuß 2. Grades vollständig und kehrt nicht zurück.

Behandlung von transversalen Plattfußübungen

Die Behandlung von transversaler Plattfuß-Bewegung (Bewegungstherapie) dient der Stärkung der Bänder und Muskeln des Fußes. Therapeutische Übungen müssen täglich 15 bis 20 Minuten lang durchgeführt werden, und es ist besser, mehrere Ansätze durchzuführen. Die Behandlung mit Übungen ist nur bei quer verlaufenden Plattfüßen wirksam. Eine solche therapeutische Übung ist der folgende Prozess. Verbinden Sie die gestreckten Beine so, dass die Knie und Füße eines berühren. Versuchen Sie, den linken Fuß zu begradigen und den vorderen Teil unter den rechten Fuß zu legen. Wiederholen Sie dies für das andere Bein. Wiederholen Sie diese Übung für 10-15 Minuten..

Für die folgenden Übungen müssen Sie sich setzen. Nehmen Sie einen kleinen Ball und versuchen Sie, die Innenseite des Fußes anzuheben. Legen Sie kleine Gegenstände auf den Boden, es können Bleistifte, Batterien, Stifte sein und versuchen Sie, diese Gegenstände mit Ihren Zehen zu sammeln. Nehmen Sie eine Zeitung oder Papier und zerknittern Sie Ihre Füße zu einem Ball.

Für die folgenden Übungen müssen Sie eine stehende Position einnehmen. Gehen Sie auf dem äußeren Fuß, während Sie Ihre Finger beugen. Gehen Sie auch auf Zehenspitzen durch den Raum.

Bewegung ist eine der Komponenten für die erfolgreiche Behandlung des transversalen Plattfußes..

Plattfüße - eine Krankheit, die weit verbreitet ist. Die Pathologie manifestiert sich in der Abflachung der Knochenbasis des Fußes und verursacht den Kontakt mit der Oberfläche aller seiner Punkte. Die Symptome der Krankheit lassen sich leicht feststellen, indem Sie auf die Signale Ihres eigenen Körpers hören. In der Medizin werden verschiedene Haupttypen von Plattfüßen unterschieden:

  • Plattfuß in Längsrichtung - Verformung der inneren oder äußeren Bögen, wodurch die Breite und Länge des menschlichen Fußes vergrößert wird;
  • Querflachfuß - gekennzeichnet durch Abflachung des Querbogens, was zu einer pathologischen Veränderung des Daumenknochens führt;
  • Kombinierte Plattfüße - gleichzeitige Verformung aller Fußbögen, die verschiedene Krankheitsgrade verursachen.

Symptome und Krankheitsgrade

Quer Plattfuß gilt als weit verbreitet, weist einen angeborenen oder erworbenen Charakter auf. Bei Frauen mittleren Alters häufiger beobachtet, ist die Manifestation der Krankheit bei Männern und Kindern nicht ausgeschlossen. Der anfängliche Plattfußgrad zeigt keinen ausgeprägten Charakter und kann sich durch das Vorhandensein von Symptomen manifestieren:

  • Ständige Schmerzen im Fuß nach dem Gehen;
  • Vergrößerte Daumenknochen mit sichtbarer hervorstehender Deformität;
  • Häufige Krämpfe im Muskelgewebe des Unterschenkels;
  • Die Bildung von Hühneraugen, Hühneraugen und Hautrobben im Vorfußbereich;
  • Krümmung des Daumens, wodurch er sich über den benachbarten Finger erhebt.

Bei fortgeschrittenen Formen der Krankheit sind die Symptome komplex. Die Schmerzen erstrecken sich auf den unteren Rücken, die Wirbelsäule, die Gelenke der Hüften und Knie. Es wird eine pathologische Verformung der verbleibenden Zehen in Form eines Hammers festgestellt. Der transversale Plattfuß wird in drei Hauptgrade eingeteilt:

  1. Die erste Stufe hat einen milden Charakter. Es entsteht eine kleine Abweichung des Daumenwinkels, Verdickung und Rötung der Haut der verbleibenden Finger, Schmerzen bei längerem Gehen.
  2. Der durchschnittliche Grad an Plattfüßen ist gekennzeichnet durch eine signifikante Verformung des Daumengelenks, Brennen im Vorfuß, das Auftreten von Hautdichtungen.

  • Der dritte Grad der Krankheit ist gekennzeichnet durch einen lebhaften Ausdruck der pathologischen Krümmung, starke Schmerzen, die sich entlang des Fußes ausbreiten, und eine Veränderung der Form der Füße. Die Behandlung des Plattfußes letzten Grades ermöglicht eine Operation.
  • Die Ursachen der Krankheit

    Die Bildung von transversalen Plattfüßen ist in seltenen Fällen angeboren. Deutlich häufiger ist die erworbene Form der Krankheit, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird. Beispielsweise treten Symptome mit einer starken Gewichtszunahme, Verletzungen des Vorfußes, Entwicklung der Plastizität des Bindegewebes, Lähmung der unteren Extremitäten auf.

    Cross Plattfuß entsteht durch starke körperliche Anstrengung, da unbequeme enge Schuhe mit hohem Absatz, schmalem Zeh oder hohem Leib getragen werden. Der Grund wird eine längere Belastung des Vorfußes sein, die durch berufliche Tätigkeiten verursacht wird, die eine lange Lebensdauer erfordern.

    Der Mangel an Nährstoffen im menschlichen Körper, der die Manifestation der Muskelgewebeentspannung stimuliert, die Elastizität der Bänder erhöht, Rachitis provoziert die Entwicklung von Plattfüßen. Diese Faktoren charakterisieren die Ursachen für pathologische Veränderungen in den unteren Extremitäten einer Person.

    Behandlung des transversalen Plattfußes

    Die Behandlung der Krankheit wird vom Arzt nach gründlicher Untersuchung und Diagnose des Plattfußgrades verordnet. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Es ist unmöglich, eine schwere Form der Krankheit bei Erwachsenen ohne chirurgischen Eingriff vollständig zu heilen. Je nach Entwicklungsstadium wird eine chirurgische oder konservative Behandlung angewendet..

    Die Methode der konservativen Behandlung ermöglicht es Ihnen, den progressiven Effekt zu beseitigen, der durch den transversalen Plattfuß verursacht wird. Eine Reihe von Wellness-Verfahren umfassen die Begrenzung der körperlichen Aktivität, die Auswahl von Spezialschuhen mit orthopädischer Wirkung und die Reduzierung des Übergewichts.

    Nachdem die offensichtlichen Symptome festgestellt wurden, die den transversalen Plattfuß charakterisieren, ist es nützlich, therapeutische Massagen und Gymnastikübungen zu verwenden, die dazu beitragen, den Muskeltonus zu reduzieren. Bei Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses werden topische Medikamente verwendet, entzündungshemmende und Schmerzmittel, Salben, Cremes.

    Eine fortgeschrittene oder komplexe Form des transversalen Plattfußes wird einer chirurgischen Behandlung unterzogen. Die Indikation für eine Operation sind starke Schmerzen, eine ineffektive konservative Behandlung, eine schwere Deformität der Füße, die die Funktion des Bewegungsapparates erschwert. Die Operation zielt darauf ab, den Querbogen des Fußes zu korrigieren und den Verformungswinkel des Daumens zu verändern. Die Verwendung der Methode garantiert das Fehlen einer Regression, wodurch die Entwicklung von Plattfüßen wieder aufgenommen wird.

    Wie man transversale Plattfuß-Folk-Methoden behandelt

    Es ist möglich, die ursprüngliche Form des transversalen Plattfußes zu Hause zu heilen und sich an bewährte Methoden zu wenden. Die Behandlung der Krankheit zu Hause beinhaltet die regelmäßige Durchführung spezieller Gymnastikübungen, Massagen und therapeutischer Bäder.

    Spezielle Fußgymnastik erfordert vorherige Vorbereitung. Es wird empfohlen, den unteren Teil der Beine in Lösungen zu dämpfen, die vor dem direkten Gebrauch hergestellt wurden. Für das Bad wird ein Sud aus medizinischer Kamille, Nadeln und Meersalz zubereitet. Es wird empfohlen, die Beine in heiße Flüssigkeit zu senken, die beim Abkühlen erwärmt wird. Die Dauer des Verfahrens beträgt 20-40 Minuten.

    Zu den Übungen zur Behandlung von Plattfüßen gehören:

    • Barfuß auf Kieselsteinen gehen. Die Kieselsteine ​​können zu einem Kissenbezug gefaltet werden, der gleichmäßig in einer Schicht verteilt ist. Dämpfende nackte Füße laufen zweimal täglich 10-15 Minuten auf Kieselsteinen.
    • Nach einem Tonic-Bad wird eine einfache Übung durchgeführt, deren Kern eine kurze Reihe von Lichtsprüngen auf Socken ist. Ein Ansatz besteht aus 30-40 Sprüngen, die Anzahl der Wiederholungen 2-3 mal.

    Beinübungen

  • Zur Bekämpfung der quer verlaufenden Plattfüße wird ein spezieller Teppich vorbereitet. Große Perlen, Knöpfe, Samen von Pfirsich, Aprikose, Pflaume werden zufällig auf ein 1 x 1 m großes Stück Stoff genäht oder geklebt. Nackte Füße sollen morgens und abends 15 Minuten lang auf der Matte laufen.
  • Effektive Übungen mit alten Buchhaltungskonten oder einer leeren Glasflasche. In der Freizeit in sitzender Position unter die Fußsohlen Punkte oder eine Flasche legen. Machen Sie Bewegungen mit den Füßen und rollen Sie eine Flasche oder Räder auf dem Abakus.
  • Beim Sitzen sollten die Beine angehoben werden, um die Füße translatorisch zu bewegen und den Druck auf das Pedal nachzuahmen. Die Position des Fußes sollte für kurze Intervalle festgelegt werden und 2-3 Sekunden nicht überschreiten.
  • Plattfuß bezieht sich auf Erbkrankheiten. Wenn sich die Krankheit wahrscheinlich entwickelt, achten Sie genau auf die Vorbeugung der Krankheit. Die Einhaltung einfacher Empfehlungen ist der Schlüssel zu gesunden Beinen. Eine rechtzeitige Reaktion auf Warnsymptome hilft, die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden..

    Es ist wichtig, die Gesundheit der Füße zu überwachen, unbequeme Schuhe zu vermeiden, lange mit hohen Absätzen zu gehen, den Beinen nach einer schweren Belastung eine gute Ruhe zu geben, um das Auftreten von Übergewicht zu verhindern, und dabei besonders auf die Ernährung zu achten. Um die Entwicklung eines quer verlaufenden Plattfußes zu verhindern, sollten die wahrscheinlichen Ursachen für eine Fußverformung beseitigt werden. Es ist nützlich, nach dem Training regelmäßig eine vorbeugende Fußmassage durchzuführen:

    • Der Handrücken führt Massagebewegungen der Sohle aus;
    • Fingerkuppen reiben den Fuß in kreisenden Bewegungen;
    • Die Oberfläche der Füße kann mit einer zu einer Faust geballten Hand gerieben werden, die leichten Druck ausübt.
    • Drücken Sie den Fuß 3-4 Mal in mehreren Dosen pro Tag.

    Wenn die Vorbeugung nicht hilft und Symptome von Plattfüßen auftreten, beginnen Sie sofort mit der Behandlung, ohne auf schwerwiegende Folgen zu warten.

    Plattfüße - Arten von Plattfüßen

    Arten von Plattfüßen

    Es gibt die folgende Klassifizierung von Plattfüßen nach Zeichen:

    Plattfüße können aufgrund der Art der Verformung von drei Arten sein:
    • flache Längsfüße;
    • Querflachfüße;
    • Kombiniert.
    Längs-Plattfuß ist eine Abflachung des Längsbogens der Füße, und Quer-Plattfuß ist die Abflachung des Vorfußes. Oft sind beide Plattfüße zusammen.

    Querflache Füße in Kombination mit anderen Verformungen betragen 55,2%, flache Längsfüße in Kombination mit anderen Verformungen der Füße - 29,3%, die Abweichung des ersten Fingers nach außen in Kombination mit anderen Verformungen - 13,2%, hammerförmige Finger - 9,9%.

    Beim Fortschreiten des longitudinalen Plattfußes nimmt die Länge der Füße hauptsächlich aufgrund des Absenkens des longitudinalen Bogens zu, und mit der Entwicklung des transversalen Plattfußes nimmt die Länge der Füße aufgrund einer fächerförmigen Divergenz der Mittelfußknochen, einer Abweichung des I-Fingers nach außen und einer hammerartigen Verformung des Mittelfingers ab.

    Plattfüße in Längsrichtung

    Längs-Plattfuß ist in 20% aller Fälle von Plattfuß zu sehen. Die Ursachen des statischen Längsfußes sind die Schwäche der Muskeln des Fußes und des Unterschenkels, der Bandapparat der Knochen. Dies reduziert den inneren Längsbogen des Fußes. Der Calcaneus dreht sich morgens, die Calcaneus-Sehne bewegt sich nach außen. Die Sehnen der Peronealmuskulatur sind gedehnt, der vordere Tibialmuskel dagegen. Das Aussehen des Fußes ändert sich. Der Fuß wird länglich. Sein Mittelteil ist erweitert. Der Längsbogen wird abgesenkt, der gesamte Fuß nach innen gedreht. Am inneren Rand des Fußes ist die Form des Skaphoids durch die Haut sichtbar. Dieser Zustand des Fußes spiegelt sich im Gang wider, der mit sehr weit auseinander liegenden Socken unangenehm wird.

    Es gibt einen longitudinalen Plattfuß mit funktioneller Überlastung oder Überlastung der vorderen und hinteren Tibia-Muskeln.

    Der Längsbogen des Fußes verliert seine Dämpfungseigenschaften und dreht sich unter der Wirkung der langen und kurzen Peronealmuskulatur des Fußes allmählich nach innen.

    Kurzfingerflexoren, Plantaraponeurose und Bandapparat des Fußes können den Längsbogen nicht stützen. Der Skaphoidknochen setzt sich ab und es kommt zu einer Abflachung des Längsbogens des Fußes.

    Plattfüße sind direkt vom Körpergewicht abhängig: Je größer die Masse und damit die Belastung der Füße ist, desto ausgeprägter sind die Längsfüße.

    Diese Pathologie tritt hauptsächlich bei Frauen auf.

    Plattfuß in Längsrichtung tritt am häufigsten im Alter von 16 bis 25 Jahren auf.

    Der Plattfuß in Längsrichtung ist eine Abnahme der Höhe des Fußgewölbes.

    In fortgeschrittenen Fällen von Verformung hat der Unterfuß des Fußes Kontakt mit der Stütze. Oft ist dieser Zustand mit der Valgusposition der Ferse verbunden.

    Plattfuß in Längsrichtung tritt am häufigsten im Alter von 16 bis 25 Jahren auf, quer - im Alter von 35 bis 50 Jahren. Die Entwicklung von Plattfüßen ist mit dem Körpergewicht verbunden. Wenn die Körpermasse zunimmt und die Belastung des Fußes zunimmt, nimmt die Absenkung des Fußgewölbes zu.

    Die Hauptmerkmale von flachen Längsfüßen:
    1. Ermüdungsgefühl in den Beinen nach körperlicher Anstrengung mit Plattfüßen von 1 Grad;
    2. Ändern der Form des Fußes;
    3. Schmerzen auf der Plantaroberfläche des Fußes während der Palpation;
    4. Gangbeeinträchtigung;
    5. Schwellung des Fußes bis zum Ende des Arbeitstages;
    6. Die Ausbreitung von Schmerzen auf die Knöchel und Beine mit Plattfüßen II Grad. Ein ständiges Gefühl des Unbehagens. Beeinträchtigter Gang;
    7. Eine ausgeprägte Verformung des Fußes mit Plattfüßen III Grad;
    8. Schmerzen in den Füßen, Beinen, Knien, Schwellung der Beine. Häufige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, insbesondere nach körperlicher Anstrengung, Kopfschmerzen mit Plattfüßen III Grad;
    9. Verminderte Arbeitsfähigkeit, Schwierigkeiten beim normalen, kurzen Gehen, Unfähigkeit, mit einem Plattfuß dritten Grades Sport zu treiben;
    10. Unfähigkeit, Standardschuhe zu verwenden.

    Die folgenden Phasen des Verlaufs des Längsfußfußes werden unterschieden:
    • Prodromalstadium;
    • Stadium des abwechselnden Plattfußes;
    • Entwicklungsstadium eines Plattfußes;
    • Stadium des flachen Valgusfußes.

    Im prodromalen Stadium (Stadium der Vorerkrankung) entwickelt der Patient nach einer langen statischen Belastung Müdigkeit und Schmerzen im Fuß. Schmerzen treten normalerweise in den Beinmuskeln im oberen Teil des Fußgewölbes auf. Zur Unterstützung des Fußgewölbes sind die Beinmuskeln enthalten, die durch ständige Überanstrengung schmerzhaft werden. In diesem Stadium der Krankheit wird dem Patienten ein korrekter Gang ohne Zuchtsocken beim Gehen empfohlen. Diejenigen, die aufgrund der Art ihrer Arbeit lange stehen sollten, sollten ihre Füße parallel stellen und von Zeit zu Zeit die Muskeln des Bogens entlasten. Dazu werden die Füße auf ihre Außenflächen gestellt und stehen einige Zeit auf diese Weise..

    Ein guter Effekt ist das Barfußlaufen auf einer unebenen Oberfläche, Sand. Es ist notwendig, physiotherapeutische Übungen mit speziellen Übungen zu verschreiben, um die Muskeln des Unterschenkels und des Fußes zu trainieren und den Bogen zu stützen. Empfohlene Massage, Physiotherapie, tägliche Bäder für Füße und Beine. All diese Aktivitäten verbessern die Durchblutung, den Lymphabfluss und die Ernährung von Muskeln, Bändern und Fußknochen..

    Die nächste Stufe ist die Stufe des abwechselnden Plattfußes. In diesem Stadium werden die Schmerzen in den Füßen und Beinen am Ende des Tages verstärkt, aber oft treten sie nach einem langen Spaziergang, insbesondere beim Gehen in Fersen, nach längerem Stehen auf. Muskeln werden angespannt, ihre vorübergehende Kontraktur (Verkürzung, Muskelverspannungen) kann auftreten. Der Längsbogen des Fußes wird am Ende des Tages flacher, aber am Morgen nach dem Schlafen wird die normale Form des Fußes wiederhergestellt. Der Schweregrad von Plattfüßen wird mit speziellen Techniken bestimmt: Plantographie, Podometrie, Röntgen. Im Stadium des intermittierenden Plattfußes wird eine leichte Abnahme des Bogens festgestellt. In dieser Phase führen sie die gleichen Aktivitäten durch und empfehlen, die Arbeitsbedingungen nach Möglichkeit zu ändern..

    Wenn sich das Fußgewölbe nach einer langen Pause nicht mehr erholen kann, beginnt die nächste Phase - die Entwicklungsphase des Plattfußes. Beim Patienten entwickeln sich nach einer geringen statischen Belastung Schmerzen und Müdigkeit in den Füßen. Allmählich wird der Schmerz fast konstant. Der Fuß verlängert sich, sein vorderer Teil dehnt sich aus, der Bogen wird tiefer. In diesem Stadium ist eine Gangänderung möglich, die unangenehm wird. In diesem Stadium werden je nach Höhe des Bogens drei Krankheitsgrade unterschieden;
    • Der erste Grad ist der Beginn der Bildung eines Plattfußes. Bogenhöhe unter 35 mm.
    • Im zweiten Grad beträgt die Höhe des Bogens 25 bis 17 mm. In diesem Stadium entwickelt sich aufgrund der erhöhten Belastung und der sich verschlechternden Bedingungen der Blutversorgung und Ernährung eine Osteoarthrose in den Fußgelenken.
    • Eine Reduzierung der Höhe des Bogens unter 17 mm bedeutet die dritte Entwicklungsstufe eines Plattfußes.

    Veränderungen in der Form des Fußes führen dazu, dass das Körpergewicht nicht normal über den Fuß verteilt ist, sondern hauptsächlich auf den Talus und den vorderen Calcaneus fällt. Der Fuß dreht sich nach innen, sein vorderer Teil ist abgeflacht. Der erste Zeh weicht nach außen ab. Der Schmerz wird reduziert, aber dies bedeutet keine Besserung. Die Behandlung in diesem Stadium der Krankheit umfasst zusätzlich zu dem Vorstehenden das Tragen von Einlegesohlen mit Fußgewölbestütze und orthopädischen Schuhen. In Abwesenheit von Wirkung und Fortschreiten der Krankheit wird eine chirurgische Behandlung empfohlen..

    Wenn der Patient nicht behandelt wird, entwickelt er das nächste Stadium - den flachen Valgusfuß. In diesem Stadium treten bereits bei geringer Belastung Schmerzen im Fuß auf. Das Fußgewölbe ist abgeflacht und der Fuß selbst wird von der Sohle scharf nach innen gedreht (Valgus-Deformität des Fußes). In diesem Stadium sind die Möglichkeiten einer konservativen Therapie begrenzt, eine chirurgische Behandlung wird verschrieben. Komplexe plastische Operationen werden nach verschiedenen Methoden durchgeführt: Transplantation einer Sehne des langen Peronealmuskels auf die Innenkante des Fußes, Resektion des Talacanealgelenks usw. Die Art des chirurgischen Eingriffs hängt vom Grad, der Art der Plattfüße und von den Qualifikationen des Chirurgen und Traumatologen ab.

    Quer platte Füße

    Cross-Plattfuß in Kombination mit anderen Deformitäten tritt in 55,23% der Fälle auf, Längs-Plattfuß in Kombination mit anderen Deformitäten der Füße in 29,3% der Fälle.
    Die Hauptmerkmale von Querflachfüßen:
    1. Verlängerung des Vorfußes;
    2. Valgus-Deformität von 1 Finger und hammerförmige Deformation von 2 und 3 Fingern, Subluxation in Metatarsophalangealgelenken;
    3. Schmerzen im Fuß;
    4. Kallushaut unter den Köpfen der Mittelfußknochen;
    5. Spannung der Streckmuskelsehnen.

    Beim transversalen Plattfuß ist der Querbogen des Fußes abgeflacht, sein vorderer Abschnitt ruht auf den Köpfen aller fünf Mittelfußknochen und nicht wie üblich auf I und V, die Länge der Füße wird aufgrund einer fächerförmigen Diskrepanz der Mittelfußknochen, der Auslenkung des ersten Fingers nach außen und der hammerartigen Verformung der Mitte verringert Finger. Bei flachen Längsfüßen ist der Längsbogen abgeflacht und der Fuß berührt fast den gesamten Bereich der Sohle den Boden, die Länge der Füße nimmt zu.

    Transversaler Plattfuß tritt ziemlich häufig auf, in etwa 80% aller Fälle von Plattfuß. Frauen werden 20 Mal häufiger krank als Männer. Der Querbogen des Fußes besteht aus dem Mittelfußknochen und seinem Kopf. Die Mittelfußknochen werden von einem Bogen zusammengehalten. Während die Unterstützung des Fußes auf dem 1. und 5. Kopf der Mittelfußknochen ruht. Die Muskeln des Fußes, die interossäre Faszie helfen dabei, im Querbogen zu bleiben, aber die Plantaraponeurose - Sehnendehnung des Fußes ist hier besonders wichtig. Deshalb spielt bei der Entwicklung des transversalen Plattfußes die Unzulänglichkeit der Funktion des Bandapparates die Hauptrolle. Die Entwicklung des transversalen Plattfußes erfolgt aufgrund des großen Gewichts beim Gehen in Fersen, in engen Schuhen, in Schuhen mit schmalen Nasen, in Schuhen ohne Größe und aufgrund langer statischer Belastungen.

    Bei quer verlaufenden Plattfüßen nimmt die Vorderseite des Fußes an Breite zu und scheint sich zu verflachen. Die Unterstützung erfolgt in diesem Fall an allen Köpfen der Mittelfußknochen und nicht wie üblich am ersten und fünften. Die Belastung des zuvor entlasteten zweiten und vierten Kopfes der Mittelfußknochen wird erhöht, und die Hauptbelastung des Kopfes des ersten Mittelfußknochens wird verringert.

    Die Richtung der Muskeln, die am ersten Zeh befestigt sind, ändert sich. Dies hilft, den ersten Zeh nach innen abzulenken. Der Kopf des ersten Mittelfußknochens ragt hervor, während der erste Finger in einem anderen Winkel auf dem zweiten Finger liegt.

    Im Gelenk zwischen dem ersten Kopf des Mittelfußknochens und der Hauptphalanx des ersten Fingers beginnt die Osteoarthrose. Die Bewegung in diesem Gelenk ist reduziert, Schmerzen treten auf. Die restlichen Zehen sind ebenfalls modifiziert. In den Gelenken zwischen den Köpfen der Mittelfußknochen und den Hauptphalangen der Finger bilden sich Subluxationen, und die Finger sehen aus wie ein Hammer.

    Die Köpfe der Mittelfußknochen fallen unter hohem Druck nach unten und drücken auf die Schicht des subkutanen Fettgewebes - das Kissen - des Fußes. Unter Druck nimmt die Menge dieser Faser ab und ihre Dämpfungsfunktion nimmt ebenfalls ab. Auf der Haut der Füße unter den Köpfen der Mittelfußknochen bilden sich Robben, Hühneraugen, die oft schmerzhaft sind und auch die Funktion des Gehens einschränken.

    Der transversale Plattfuß ist gekennzeichnet durch eine Abflachung des Vorfußes aufgrund einer Divergenz der Mittelfußknochen, was zu Schmerzen und Kallus auf der Plantaroberfläche unter den Köpfen der mittleren Mittelfußknochen, knochenknorpeligen Wucherungen entlang der medialen Kante des Kopfes des ersten Mittelfußknochens, Abweichung des ersten Zehs nach außen (Hallux valgus) und führt Hammerverformung ihrer anderen Finger.

    Beim Mechanismus des transversalen Plattfußes wird die Hauptrolle den Schwächen der plantaren Aponeurose zugewiesen, zusammen mit den gleichen Gründen wie beim longitudinalen Plattfuß.

    Das klinische Bild des transversalen Plattfußes ist sehr typisch: ein breiter vorderer Teil der Füße, der nach innen vorsteht, aufgrund von knochenknorpeligem Wachstum vergrößert ist, der Kopf des ersten Mittelfußknochens / wird oft als "Knochen" oder "Gicht" bezeichnet /, Daumenabweichung nach außen / Hallux valgus /, schmerzhafte Hühneraugen von der Seite der Sohle, hammerartige Verformung des zweiten und manchmal des dritten Zehs, Hühneraugen an den Fingern.

    Je größer die Verformung ist, desto mehr Patienten klagen über Schmerzen, Schwierigkeiten bei der Auswahl und Verwendung von Schuhen und schnelle Müdigkeit.

    Der quer verlaufende Plattfuß wird in der Regel mit der Krümmung des ersten Zehs nach außen kombiniert.

    Transversaler Plattfuß tritt am häufigsten im Alter zwischen 35 und 50 Jahren auf.

    Je nach Krümmungsgrad des ersten Zehs werden drei Grad des quer verlaufenden Plattfußes unterschieden:
    • Erster Grad oder leicht ausgeprägter transversaler Plattfuß. Der Verformungswinkel des ersten Zehs beträgt weniger als 20 Grad;
    • Zweiter Grad oder mäßig ausgeprägter transversaler Plattfuß. Der Verformungswinkel des ersten Zehs beträgt 20 bis 35 Grad;
    • Dritter Grad oder ausgeprägter transversaler Plattfuß. Der Verformungswinkel des ersten Zehs beträgt mehr als 35 Grad.
    Patienten mit transversalem Plattfuß klagen hauptsächlich über die Verformung des ersten Zehs, was das Aussehen beeinträchtigt und das Aufnehmen von Schuhen erschwert. Weniger häufig sind Schmerzen im Fuß, Sohle, schmerzhafte Hühneraugen an der Sohle, Entzündungen der Elemente des ersten Metatarsophalangealgelenks, grobe Hautwachstum im Bereich des hervorstehenden Kopfes des ersten Metacarpalknochens.

    Behandlung des transversalen Plattfußes und der Deformität des ersten Zehs.

    Nur im ersten Grad der Entwicklung der Krankheit können konservativ Ergebnisse erzielt werden. Es wird empfohlen, das Gewicht zu reduzieren, die statische Belastung zu verringern und die Absätze abzulehnen. Massagen, physiotherapeutische Behandlungen und physiotherapeutische Übungen werden verschrieben. Der Patient sollte Einlegesohlen mit speziellen orthopädischen Rollen tragen.

    Bei Plattfüßen von 2 und 3 Grad ist eine konservative Behandlung zwecklos. Eine chirurgische Behandlung ist vorgeschrieben. Es gibt über 300 verschiedene chirurgische Behandlungen für Hallux valgus. Bei allen Operationen wird jedoch nicht der Hauptgrund beseitigt - die Schwäche des Muskel-Band-Apparats.

    Eine Operation kann an Weichteilen durchgeführt werden. In diesem Fall eine Transplantation von Muskelsehnen, Plastikkapselgelenken. Eine Knochenoperation ist eine Resektion von Knochenstellen. Häufiger wird eine kombinierte Operation durchgeführt. Nach der Operation sollte der Patient ständig Schuhe mit speziellen Einlegesohlen (Innensohle mit Seitz-Rolle) oder Fußgewölbestütze tragen.

    Kombinierte Plattfüße

    Bei einer Abflachung des Längs- und Querbogens spricht man von kombinierten Plattfüßen. Es wird auch in Längsrichtung quer genannt. Kombinierte Plattfüße sind die dritthäufigste statische Fußkrankheit bei Frauen. Patienten mit kombinierter Deformität weisen in der Regel weniger Beschwerden auf. Aufgrund der Vergrößerung der Fußstützfläche ist sie relativ stabil, die Möglichkeiten einer konservativen Behandlung sind in diesem Fall jedoch äußerst begrenzt.

    Entsprechend der Ätiologie (die Gründe, aus denen eine Abflachung des Fußes auftritt) werden fünf Arten von Plattfuß unterschieden:

    - angeboren;
    - klapprig;
    - gelähmt;
    - traumatisch;
    - statisch.

    Am häufigsten sind statische Plattfüße. Die meisten Autoren glauben, dass es aufgrund einer Muskel-Band-Insuffizienz auftritt. Übermäßiges Gehen oder längeres Stehen in Verbindung mit Gewichtsbelastung führen zur Entwicklung von Plattfüßen..

    Angeborener Plattfuß ist selten, hauptsächlich ein Längs-Plattfuß mit Pronation des Fußes - der sogenannte Platt-Valgus-Fuß. Angeborener Plattfuß tritt mit angeborener Minderwertigkeit des Bewegungsapparates und des Knochenapparates des Fußes auf.

    Angeborener Plattfuß ist ziemlich selten, nicht mehr als 2% aller Fälle.

    Die Ursache für angeborenen Plattfuß sind Fehlbildungen der Strukturelemente des Fußes in der pränatalen Phase. Die Behandlung dieser Deformität ist konservativ. Ab den ersten Lebenstagen werden abgestufte Pflasterbinden angelegt, Rechtsmittel eingelegt, orthopädische Schuhe, therapeutische Übungen und Massagen verschrieben.

    Angeborene Plattfüße sollten nicht mit der "schmalen Ferse" der aristokratischen Dame verwechselt werden, die für statische Plattfüße charakteristisch ist. Der Grund für angeborene Plattfüße ist völlig anders: Bei einem Kind, bevor es gut läuft, dh bis zu 3-4 Jahre alt, ist der Fuß noch nicht stark, er ist flach wie eine Planke. Es ist schwer einzuschätzen, wie effizient die Bögen sind. Daher muss das Kind regelmäßig überwacht werden. Wenn sich die Situation nicht ändert, müssen für ihn Korrektureinlagen gekauft werden.

    Erworbene Plattfüße sind unterteilt in:
    • gelähmt;
    • klapprig;
    • traumatisch;
    • statisch.

    Paralytische Plattfüße (paralytische Plattfüße) treten nach einer Kinderlähmung oder einer anderen Neuroinfektion auf. Ein gelähmter Plattfuß ist eine Folge einer Lähmung der Plantarmuskeln des Fußes und der Muskeln, die am Unterschenkel beginnen (eine Folge der Poliomyelitis) oder eine Folge einer Schädigung des Nervus tibialis. Der Grund für die Entwicklung von Plattfüßen ist in diesem Fall eine Lähmung der Fußmuskulatur sowie der Tibia- und Unterschenkelmuskulatur. Der Schweregrad von Plattfüßen hängt vom Schweregrad der Lähmung ab. Paralytischer Plattfuß ist das Ergebnis einer schlaffen Parese oder Lähmung der Muskeln, die das Fußgewölbe stützen - eine oder beide (Vorder- und Rückseite) Tibia-Muskeln. Die Behandlung umfasst die Ernennung von orthopädischen Schuhen, Physiotherapie und Balneotherapie, Massage. Bei Kindern mit nicht fixierter Deformität ist eine Transplantation der Sehne des langen Peronealmuskels auf die Innenkante des Fußes möglich. Zur Stabilisierung der Ferse wird in schweren Fällen eine subtalare Arthrodese durchgeführt, eine keilförmige Resektion des Fußes, eine Dreigelenkarthrodese.

    Es entwickeln sich wackelige Plattfüße, die nicht angeboren sind und bei einer abnormalen Entwicklung des Skeletts entstehen, die durch einen Mangel an Vitamin D im Körper und infolgedessen durch eine schlechte Kalziumaufnahme verursacht wird.
    Es tritt am häufigsten nach Rachitis auf. Rachitis stört die normale Bildung von Fußknochen. Die Knochen werden weniger stark und unter dem Einfluss der Last, wenn die Muskeln und Bänder geschwächt werden, wird der Fuß deformiert und es bilden sich flache Füße. Klapprige Plattfüße aufgrund der Belastung der geschwächten Fußknochen. Wackelige Plattfüße entstehen durch Schwächung des Bewegungsapparates und Osteomalazie unter dem Einfluss einer Belastung. Konservative Behandlung - Vitamine, therapeutische Übungen, Massage, orthopädische Einlegesohlen, orthopädische Schuhe.

    Traumatischer Plattfuß tritt als Folge eines Traumas nach Frakturen der Fußknochen (Calcaneus, Knochen des Tarsus und Metatarsus) sowie nach Frakturen der Knöchel auf. Posttraumatischer Plattfuß entsteht durch unsachgemäße Adhäsion von Frakturen der Knöchel, Knochen des Tarsus und Metatarsus, Schädigung des Bandapparates des Fußes. Die Behandlung hängt von der Schwere der Deformität ab. Mit einer geringen Abflachung der Fußbögen werden orthopädische Einlegesohlen, orthopädische Schuhe, Bewegungstherapie und Physiotherapie verschrieben. Wenn konservative Maßnahmen fehlschlagen, wird eine Operation gezeigt, deren Art auch vom Grad und der Art der Verformung abhängt.

    Statische Plattfüße sind am häufigsten. Oft treten statische Plattfüße aufgrund der langen Belastungen auf, die während der beruflichen Tätigkeit einer Person entstanden sind. Mehr als 80% aller Fälle von Plattfüßen sind auf eine Schwäche der Muskeln und Bänder des Fußes und des Unterschenkels zurückzuführen. Zu den Faktoren, die zur Entwicklung statischer Plattfüße beitragen, gehören ein erhöhtes Körpergewicht, erbliche Faktoren (Schwäche des Bandapparates, beeinträchtigter Muskeltonus und -stärke), das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen, unbequeme oder enge Schuhe und statische Fußüberlastung. Die Schmerzen machen sich abends stärker bemerkbar und vergehen nach der Ruhe, manchmal kann man am Knöchel eine Schwellung bemerken.

    Die gebräuchlichsten statischen Plattfüße, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, und ihre Kombinationen. Bis zum Alter von ungefähr 7 Jahren bilden Kinder auf natürliche Weise einen Längsbogen des Fußes, so dass der reduzierte Bogen keine besondere Behandlung erfordert, sondern eine ständige Überwachung benötigt, um eine ungünstige Dynamik seiner Entwicklung festzustellen. Zu den frühen Symptomen eines longitudinalen Plattfußes gehören Ermüdung der Beine, periodische Schmerzen im Längsbogen des Fußes, in den Beinen, die beim Gehen und am Ende des Tages auftreten. Unter dem Einfluss der Last (im Stehen) wird der Längsbogen des Fußes abgesenkt. Mit zunehmendem Grad an Plattfüßen verstärkt sich der Schmerz, wird dauerhaft, der Gang verliert an Elastizität. Bei ausgeprägten Plattfüßen wird der Längsbogen des Fußes nicht bestimmt, er nimmt allmählich eine Valgusposition ein, Bewegungen in seinen Gelenken sind begrenzt.

    Statische Plattfüße (meistens 82,1%) treten aufgrund einer Schwäche der Muskeln des Unterschenkels und des Fußes, des Bandapparates und der Knochen auf. Die Gründe für die Entwicklung statischer Plattfüße können unterschiedlich sein - eine Zunahme des Körpergewichts, Arbeit im Stehen, eine Abnahme der Muskelkraft während des physiologischen Alterns, mangelnde Ausbildung bei Menschen mit sitzenden Berufen usw. Die erbliche Veranlagung gehört auch zu den inneren Ursachen, die zur Entwicklung von Fußdeformitäten beitragen. Äußere Ursachen - Überlastung der mit dem Beruf verbundenen Füße (eine Frau mit normaler Fußstruktur, die 7-8 Stunden hinter der Theke oder in der Webwerkstatt verbringt, kann diese Krankheit im Laufe der Zeit bekommen), Hauswirtschaft, Tragen irrationaler Schuhe (schmal, unbequem).

    Beim Gehen auf den „Fersen“ wird die Last neu verteilt: Von der Ferse bewegt sie sich in den Bereich des Querbogens, der ihm nicht standhält, und wird deformiert, weshalb ein Querfußfuß auftritt. Die Hauptsymptome des longitudinalen Plattfußes - Fußschmerzen, eine Veränderung seiner Form.

    Statischer Plattfuß tritt am häufigsten aufgrund der Schwäche des Kapselband- und Muskelapparates und aufgrund des großen Drucks auf sie auf. Das Reduzieren der Bögen nimmt allmählich zu und führt nach langer Belastung zu Ermüdung der Beine, Schmerzen in den Wadenmuskeln. Der Gang des Kindes beginnt schwierig zu werden, es ist nicht zu spät hinter seinen Altersgenossen. Eine Verschlechterung der Federfunktion wirkt sich auf den Zustand des gesamten Skeletts aus, insbesondere der Wirbelsäule. Bestehende Verstöße nehmen zu.

    Voraussetzung für die Behandlung sollte das Training der Bein- und Fußmuskulatur, das Training des Kapsel-Band-Apparats und die Normalisierung der Blutversorgung sein. Zu diesem Zweck werden verschiedene Simulatoren, Massagegeräte und Physiotherapieübungen verwendet, insbesondere unter Verwendung biologischer Rückkopplungstechniken, Kontrastbäder, Kuznetsovs Applikatoren oder gewellte Einlegesohlen sowie Physiotherapieverfahren. In schwierigen Situationen ist eine chirurgische Behandlung von Plattfüßen möglich..

    Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Zustand ihrer Füße gewidmet werden, wenn Menschen an Diabetes leiden. "Diabetischer Fuß" ist eine der möglichen Komplikationen dieser Krankheit. Ihr Auftreten ist mit einer Schädigung der Gefäße und Nerven der unteren Extremität bei anhaltend hohem Blutzucker verbunden. Selbst eine leichte Fußverletzung bei Diabetikern kann schwerwiegende Folgen haben, bis hin zu Brandwunden.

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Für Weitere Informationen Über Gicht

    Menschlicher Fuß: Anatomie, Diagramm der Struktur, Beschreibungen und Funktionen der Abteilungen des Fußes mit einem Foto

    • Hühneraugen

    Die Anatomie des menschlichen Fußes ist komplex, dieser Teil des Beins, in dem es viele Muskelabteilungen gibt, die Funktionen ausführen, wie z.

    Akupressur der Füße: Vorteile, Anwendung, Systeme

    • Hühneraugen

    Der Inhalt des ArtikelsAls physiotherapeutisches Verfahren hat die Massage eine vielfältige Wirkung: therapeutisch und prophylaktisch, erholsam, entspannend usw.

    Dyshidrose der Füße

    • Hühneraugen

    Dyshidrose ist eine Hautkrankheit, eine Art Ekzem. Es wirkt sich auf die Schweißdrüsen aus und beeinträchtigt die normale Funktion. Dyshidrotisches Ekzem tritt im Frühjahr oder Herbst auf - auf der Oberfläche der Füße und zwischen den Fingern befinden sich Ansammlungen von mit Flüssigkeit gefüllten Blasen.

    Was tun, wenn es unter den Knien juckt?

    • Hühneraugen

    Jucken Füße unter den Knien ständig? Keine Lust mehr auf schmerzende Beine vom Kratzen bis zum Blut? Bist du im Sommer in kurzen Shorts oder Röcken schüchtern? Dann gehen wir zu dir!

    Warum tun die Pads unter den Zehen weh??

    • Hühneraugen

    Beim Gehen sind die Fußpolster beteiligt. Wenn die Zehen weh tun, das Kissen unter ihnen, eine Menge Unannehmlichkeiten, Unbehagen wird einer Person geliefert. Die Finger tun aus verschiedenen Gründen und Faktoren weh..

    Übungen für den inneren Oberschenkel

    • Hühneraugen

    Absolut jede Frau träumt von einer schlanken und straffen Figur, von schönen inneren Muskeln ihrer Hüften, von anmutigem Gesäß, von einer starken Presse und so weiter.

    • Gefässkrankheit
    Frakturen des Sprunggelenks mit und ohne Verschiebung, Risse, geschlossene und offene Frakturen
    Hühneraugen
    Flecken auf der Innenseite des Femurs bei Frauen: Fotos, Ursachen, Behandlung
    Hüften
    Die Gründe, warum der rechte Arm taub wird, sind vielen Ärzten bekannt.
    Klumpfuß
    Physiotherapie für Plattfüße
    Arthrose
    Auf der Fußsohle tut das Siegel weh, auf das Foto zu treten
    Hüften
    Fußdichtung
    Dermatitis
    Muskelhypotonie im kleinsten
    Arthrose
    Jucken der Beine
    Hüften
    Wie man mit Frakturschmerzen umgeht
    Hüften
    "Betamethason" (Salbe): Gebrauchsanweisung, Indikationen, Zusammensetzung, Analoga, Übersichten
    Klumpfuß

    Fussverletzung

    Den Schweiß bekämpfen
    Hüftdysplasie bei Kindern - Symptome und Behandlung
    Warum brennen die Füße nachts?
    Kenalog - Gebrauchsanweisung, Übersichten, Analoga und Freisetzungsformen (Injektionen in Ampullen zur Injektion in eine Suspension von 40 mg / ml, 4 mg Tabletten) eines hormonellen Arzneimittels zur Behandlung von Psoriasis und Asthma bronchiale bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaften
    Wie man Wadenmuskeln behandelt
    Wie viel wird die Tibiakondylusfraktur behandelt?
    LiveInternetLiveInternet
    Wie man Fersenverletzungen behandelt und wie viel es durchmacht
    Geschwollene Beine in den Knöcheln und wund: eine vollständige Überprüfung der Gründe, Behandlung

    Interessante Artikel

    Krämpfe in der Nacht
    Arthrose
    Wie man eine Injektion in das Bein macht?
    Dermatitis
    Die beste Salbe gegen Blutergüsse und Hämatome: Bewertung wirksamer Heilmittel
    Runde
    So wählen Sie einen Zehenkorrektor
    Arthrose

    Empfohlen

    Wie man eine Do-it-yourself-Massagematte für Kinderbeine macht
    Bewegungstherapie bei Hallux Valgus bei Kindern
    Ursachen von Schmerzen im Hüftgelenk: stark, im Bein nachgeben, in der Leiste, im Liegen, beim Sitzen, was zu tun ist
    So reinigen Sie die Fersen von rauer Haut zu Hause

    Beliebte Kategorien

    ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
    Die inneren Oberschenkel gelten als einer der problematischsten Bereiche des Unterkörpers. Bei Mädchen ist das Problem ästhetischer und visueller, bei Männern ist es praktisch (es begrenzt das Fortschreiten und führt zu einem Ungleichgewicht der Muskeln).
    2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten