Ein Zustand, bei dem die Fersen wund sind, kann aus vielen Gründen auftreten, was eine detaillierte Untersuchung und Behandlung durch verschiedene Spezialisten (Traumatologe, Chirurg, Rheumatologe, Onkologe, Spezialist für Infektionskrankheiten und sogar einen TB-Spezialisten) erfordert. Das Folgende sind die Hauptkrankheiten, bei denen Schmerzen in diesem anatomischen Bereich auftreten können.
Ursachen von Fersenschmerzen, die mit keiner Krankheit verbunden sind
- Das lange Tragen eines hohen Absatzes führt zu einer Überlastung des Fußgewebes;
- Mit einer Zunahme der motorischen Aktivität;
- Schnelle Gewichtszunahme.
In einer separaten Gruppe ist es notwendig, eine so häufige Krankheit wie trockenen Mais zu beseitigen (siehe, wie man trockene Hühneraugen loswird). Es verursacht nicht nur viele Unannehmlichkeiten, sondern auch im Laufe der Zeit starke Schmerzen beim Gehen.
Entzündungskrankheiten
Plantarfasziitis (Calcanealsporn)
Es ist gekennzeichnet durch Schmerzen der entzündlichen Genese in der Projektion der Fersen aufgrund von Dehnung oder längerer Schädigung durch ein Wachstum der Plantarfaszie des Calcaneus. Eine solche Pathologie tritt aufgrund eines längeren Stehens auf den Beinen, eines Traumas der Fußknochen oder Plattfüße auf. Der Verlauf dieser Krankheit bildet einen pathologischen Kreis, dh die entzündete Faszie ist an der Bildung eines Knochenwachstums (Osteophyten) an der Ferse beteiligt, und letztere, die es ständig traumatisiert, lässt diesen Prozess nicht nach. Aufgrund dessen sind die Fersen bei solchen Patienten ständig wund und ohne Remissionsphasen. Das Schmerzsyndrom lässt erst nach der Behandlung des Fersensporns nach und dann nicht lange. Besonders ausgeprägte Fersenschmerzen unmittelbar nach dem Schlafen sowie nach dem Gehen oder Laufen.
Achillessehne (Entzündung der Achillessehne)
Der Entzündungsprozess bei dieser anatomischen Formation erfolgt durch ständige Belastung der Wadenmuskulatur (bergauf klettern, springen), das Tragen unbequemer Quetschschuhe und das Gehen mit hohen Absätzen. Die Krankheit ist durch Schmerzen in der Projektion der Sehne und in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet. Darüber hinaus treten Schmerzen über den Fersen mittlerer Intensität und Schwellung der Sehne selbst auf. Ohne Behandlung und verminderte Immunität kann es zu einer eitrigen Entzündung der Achillessehne kommen, dann werden die Schmerzen über der Ferse stärker, bis eine Person keinen Schritt mehr tun kann. Zusätzlich zu den angegebenen kann eine Entzündung ein solches Niveau erreichen, dass eine Sehnenruptur auftreten kann. Dieser Zustand erfordert eine medizinische Notfallversorgung..
Calcaneal tuberosus Osteochondropathie
Das Wesentliche dieser Pathologie liegt in der Tatsache, dass sich aus unbekannten Gründen eine sterile Nekrose der Abschnitte des schwammigen Calcaneus entwickelt, die die größte Belastung zu tragen beginnen. Ein charakteristisches Symptom sind Schmerzen, die bei geringster Anstrengung in der Ferse auftreten. Das Gehen mit einer solchen Krankheit bringt dem Patienten starke Schmerzen, die fast nicht beseitigt werden. Die Patienten bewegen sich nur mit Hilfe von Krücken oder einem Stock und treten gleichzeitig nur auf den Vorfuß. Die Haut über der Ferse ist fast immer geschwollen und weist Anzeichen von Unterernährung (Atrophie) auf. Es kommt zu einer Atrophie der Unterschenkelmuskulatur..
Calcaneal Bursitis
Dieser pathologische Zustand manifestiert sich in den klassischen Symptomen einer Entzündung, nämlich Schwellung, Schmerz, Funktionsstörung, erhöhte lokale Temperatur, Rötung.
Übung Periostitis
Diese Krankheit ist durch eine Entzündung des Periostes aufgrund übermäßiger Belastung gekennzeichnet. Oft tritt eine solche Pathologie bei Sportlern und Gewichthebern auf. Schmerzen in der Ferse und Entzündungen der periostalen Substanz hören einige Wochen nach dem Ende des Stresses auf.
Onkologische Erkrankungen
Kalkaneales Sarkom
Es zeichnet sich dadurch aus, dass das Schmerzsyndrom zunächst weniger ausgeprägt ist und mit Hilfe von Analgetika leicht entfernt werden kann, nach einiger Zeit jedoch intensiver wird. Unterwegs treten Symptome einer Krebsvergiftung (Gewichtsverlust, Erschöpfung, Anämie) auf. Mit fortschreitendem Tumorwachstum können pathologische Calcaneusfrakturen auftreten..
Erkrankungen des peripheren Nervensystems
Neuropathie des Nervus tibialis, nämlich seiner Medianäste
Es manifestiert sich als Verletzung der Flexionsfunktion des Fußes und trophischer Störungen in der Haut über der Ferse. Ein Merkmal dieser Pathologie ist, dass Schmerzen in der Ferse durch völlige Taubheit ersetzt werden. Eine lang anhaltende Neuropathie führt zum Auftreten von trophischen Geschwüren in der Ferse.
Traumatischer Ursprung
Calcaneusfraktur
Tritt mit einem starken Einfluss auf die Projektion der Ferse auf. Es zeichnet sich dadurch aus, dass sich das Opfer nicht auf die Ferse konzentrieren und noch mehr Schritte unternehmen kann. Die Bewegungen im Knöchel sind aufgrund des daraus resultierenden Hämatoms und der starken Schmerzen stark eingeschränkt.
Je nach Grad der Quetschung ähnelt das Krankheitsbild einer Fraktur des Calcaneus, und die Diagnose der Fersenintegrität ist nur mit Hilfe der Radiographie möglich. Auch nach einigen Wochen treten beim Gehen Fersenschmerzen auf.
Epiphysitis
Repräsentiert die Trennung von Knorpelgewebe zwischen zwei Ossifikationspunkten. Dieser Zustand tritt nur bei Kindern im Alter von 7 bis 16 Jahren mit Fersenverletzung oder erhöhter körperlicher Anstrengung auf. Es sollte beachtet werden, dass es nach dem Schlafen oft Schmerzen in der Ferse gibt, dh ohne körperliche Aktivität.
Krankheit durch Infektion verursacht
Knochentuberkulose
Diese Infektionskrankheit betrifft den Calcaneus, der nicht nur zu starken Schmerzen, sondern auch zu einer fallartigen Nekrose des Knochengewebes in der Ferse führt. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung bildet sich eine Fistel, die zu einer periodischen Remission und Wiederentzündung unter Freisetzung von eitrigem Inhalt aus dem Knochen neigt (siehe Übertragung der Tuberkulose)..
Osteomyelitis
Dieser pathologische Zustand ist durch die Tatsache gekennzeichnet, dass im Knochen aufgrund der Vermehrung von Mikroorganismen eine Nekrose auftritt, die durch eitrige Fusion von Geweben verursacht wird. Die Krankheit ist sowohl durch allgemeine (Körpertemperatur bis zu 39 Grad, allgemeine Schwäche, Gewichtsverlust) als auch durch lokale Symptome (Fistel im Calcaneus, die eine signifikante Menge an Eiter freisetzt) gekennzeichnet. Die Ferse ist ödematös und die darüber liegenden venösen Gefäße sind aufgrund der Kompression durch pastöses Gewebe stark erweitert. Mehr über die Symptome und die Behandlung von Osteomyelitis.
Pathologie durch Stoffwechselstörungen oder systemische Erkrankungen
Arthritis bei Psoriasis
Klinische Manifestationen sind der rheumatoiden Arthritis sehr ähnlich, aber aufgrund äußerer Manifestationen auf der Haut ist es möglich, sie zu unterscheiden. Eines der ersten Symptome ist das plötzliche Auftreten von Fersenschmerzen in Ruhe, manchmal wird eine Zunahme des Gelenks aufgrund der Ansammlung von pathologischer Flüssigkeit darin festgestellt. Patienten assoziieren normalerweise keine Schmerzen mit der Grunderkrankung, weshalb die falsche Behandlungstaktik gewählt wird.
Gicht
Gicht ist ein pathologischer Zustand, der durch die Ablagerung von Uraten, dh Harnsäuresalzen, gekennzeichnet ist. Bereits zu Beginn der Krankheit treten akute Schmerzen in den Gelenken auf, in diesem Fall in den Fersen, großen Zehen, Rötungen und Schwellungen der Haut darüber. Oft treten solche Symptome nachts auf. Während der Palpation wird ein Anstieg der Temperatur lokaler Gewebe und deren Schmerzen beobachtet. Ohne Behandlung der Gicht (einschließlich alternativer Methoden) halten solche Symptome je nach Stadium der Krankheit mehrere Tage oder Wochen an. Neben Schmerzen im Fersenbereich treten häufiger auch Schmerzen im Gelenkbereich des großen Zehs sowie ein Knöchel-, Kniegelenk- und Hüftgelenk auf. Finger und Achillessehne können am Entzündungsprozess beteiligt sein..
Spondylitis ankylosans
Bezieht sich auf entzündliche und degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Die Essenz der Spondylitis ankylosans besteht darin, dass der Körper Antikörper gegen seine eigenen Bänder und Gelenke produziert. Infolge solcher Prozesse beginnt die Ossifikation des Band-Gelenk-Apparats der Wirbelsäule, die Wirbel wachsen zusammen, die Flexibilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule verschwindet vollständig. Eine der ersten Manifestationen dieser Krankheit sind starke Fersenschmerzen, aufgrund derer der Patient nicht auf dem Boden stehen kann.
Rheumatoide Arthritis
Diese Krankheit gilt als eine der schwersten ihrer Art, was durch den raschen Beginn und die anhaltenden Komplikationen fast aller Gelenke des menschlichen Skeletts bestätigt wird. Zu Beginn treten Schmerzen mittlerer Intensität, Ödeme und verminderte Beweglichkeit der Gelenke auf. Es sollte beachtet werden, dass Fersenschmerzen ein seltenes Symptom bei dieser Krankheit sind, aber wenn sie beginnen, zeigt dies die Beteiligung aller Gelenke des Fußes an dem Prozess an. Das Schmerzsyndrom tritt sowohl in Ruhe als auch bei geringster Belastung des Beins auf.
Diagnose von Fersenschmerzen
- Patientenbeschwerden und klinische Untersuchung
- Komplettes Blutbild bei Anämie oder Leukozytose
- Blutchemie
- Krebsmarker
- Röntgenaufnahme der Knöchel- und Fußknochen auf beiden Seiten
- Röntgenaufnahme von Brust und Bauch
- Spiralcomputertomographie
- MRT
- Osteoscintigraphie (Knochenscan, hauptsächlich zur Erkennung von Metastasen, Nekrose oder Fistel)
- Densitometrie (Knochendichtestudie)
- Ultraschall Knöchel
Wie man Fersenschmerzen behandelt
Es ist wichtig zu verstehen, dass Fersenschmerzen unmittelbar nach einer vorläufigen Diagnose behandelt werden müssen. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Aktivitäten nur darauf abzielen, die Schmerzen zu stoppen, da letztere die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Um die Schmerzen zu lindern, müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:
- Tägliches Dämpfen der Füße in warmem Wasser, gefolgt vom Reiben nichtsteroidaler entzündungshemmender Salben (Diclofenac 1 und 5%, Diprilif, Fastum Gel und andere);
- Entsprechend den Indikationen und Schmerzen mäßiger Intensität können Arzneimittel dieser Serie oral angewendet und intramuskulär verabreicht werden, sofern jedoch keine Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms vorliegen. Solche Medikamente umfassen: Dicloberl, Ibuprofen, Movalis, Nimesil, Fanigan, Dexalgin und Ketane;
- Bei starken Schmerzen wird auch eine Blockade durchgeführt (Diprospan mit 2% Lidocain, das an der Stelle mit den größten Schmerzen injiziert wird). Diese Methode ist am besten für Calcanealsporn oder Arthritis gerechtfertigt.
- Trophische Störungen im Fersenbereich werden mit Medikamenten behandelt, die die Blutrheologie verbessern und die Durchblutung erhöhen (Tivortin, Actovegin).
- Bei trockenem Kallus besteht die Behandlung aus der Verwendung spezieller Pflaster, die ihn angreifen, oder aus der Verwendung einer Milchsäurelösung in der Colomac-Zubereitung.
- Verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen (Entfernung eines Teils des Knochens, Sequestrierung oder Sporn);
- Bei allen Arten von Schmerzen im Fersenbereich ist die Anwendung von Fußmassage, Bewegungstherapie (Gehen auf Zehen, Fußkante) und Tragen orthopädischer Einlegesohlen angezeigt.
- Eine wichtige Behandlung und vorbeugende Maßnahme für fast alle Erkrankungen, die Schmerzen im Fersenbereich verursachen, ist die Reduzierung des Körpergewichts und das Tragen bequemer Schuhe.
Warum die Ferse beim Gehen schmerzt: Ursachen und Behandlungsmethoden
Unsere Fersen sind ein wichtiger Teil des Fußes. Mit ihrer Hilfe wird die Unterstützung des Körpers geschaffen, der Stress, der durch körperliche Aktivität entsteht, wird schwächer. Dieser Teil schützt die Wirbelsäule..
Der Calcaneus ist ziemlich groß, aber im Vergleich zu anderen Knochen am anfälligsten für verschiedene Verletzungen. Durch diesen Bereich verlaufen auch Blutgefäße, Sehnen und Nervenfasern..
Ursachen von Fersenschmerzen
Viele interessieren sich dafür, warum eine Ferse weh tut? Dafür gibt es viele Gründe, einschließlich der Entwicklung von Krankheiten. Beim Gehen können Schmerzen auftreten:
- wegen Übergewicht;
- Ausdünnung der subkutanen Schicht der Fersenregion;
- die Verwendung von unbequemen Schuhen;
- tägliche Läufe über lange Strecken;
- langjährig.
Manchmal schmerzt die Ferse beim Gehen unter dem Einfluss systemischer Erkrankungen. Ein Beispiel ist rheumatoide Arthritis. Dies ist eine schwere Gelenkerkrankung, die zu verschiedenen Komplikationen führen kann. Schmerzen treten zuerst beim Gehen auf und werden dann dauerhaft.
Eine andere Ursache ist die Spondylitis ankylosans, bei der ein starker Schmerz im Calcaneus zu spüren ist, der das Stehen unmöglich macht. Eine Pathologie kann auch aufgrund der Ansammlung von Harnsäuresalzen auftreten, die Nervenkitzel und Schwellungen verursachen..
Manchmal ist Unbehagen nicht mit einem bestimmten Problem verbunden, sondern vor dem Hintergrund psychischer Probleme. Der Schmerz ist in diesem Fall real, hat aber keine physiologischen Pathologien.
Unter den Voraussetzungen gibt es Infektionskrankheiten:
- Reaktive Arthritis. Die provozierenden Faktoren sind ansteckende Krankheiten mit einer verborgenen Form.
- Tuberkulose des Knochens. Eitrige Formationen treten auf, Knochensubstanz verliert ihre Eigenschaften. Aus diesem Grund kommt es zu einer Verformung des Fußes und zu Lahmheit..
- Osteomyelitis der Ferse. Es besteht in einer Entzündung der Bestandteile des Knochengewebes.
Voraussetzungen können traumatischer Natur sein. In solchen Situationen sprechen wir über die Dehnung der Sehnen und deren Bruch, Blutergüsse in der Fersenzone. Im letzteren Fall ist auch das Bindegewebe entzündet. Bei Frakturen wird eine Deformität des Fußes festgestellt, es treten Blutergüsse auf.
Bei Fersenschmerzen hängen die Ursachen und die Behandlung eng zusammen. Der Arzt vereinbart einen Termin, nachdem er Nachforschungen angestellt, eine Anamnese gesammelt und die Symptome untersucht hat.
Seit vielen Jahren erfolglos mit Gelenkschmerzen zu kämpfen. "Ein wirksames und erschwingliches Mittel zur Wiederherstellung der Gesundheit und Beweglichkeit der Gelenke wird in 30 Tagen helfen. Dieses natürliche Mittel bewirkt, was bisher nur eine Operation konnte."
Die Hauptvoraussetzung für das Auftreten von Fußschmerzen bei Kindern ist die Shinz-Krankheit. Es wurde festgestellt, dass bei Mädchen die Ferse oft bis zu acht Jahre schmerzt, bei Jungen bis zu zehn Jahren. Das Hauptsymptom der Krankheit sind Schmerzen, die auf der Rückseite der Ferse lokalisiert sind. Eine solche Pathologie führt zu anhaltenden Störungen der Blutversorgung des Knochengewebes des Fußes.
In der Kindheit können Krankheiten auch mit Plattfüßen verbunden sein. Wenn Sie das Problem nicht rechtzeitig beheben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Krümmung der Wirbelsäule, die das Auftreten von Schmerzen hervorruft.
Arten von Fersenschmerzen beim Gehen
Es gibt verschiedene Arten von Fußschmerzen:
- Schmerz. Diese Art von Schmerz ist oft mit einer schnellen Gewichtszunahme verbunden. Oft bei schwangeren Frauen zu finden, die auf einer hohen Plattform oder High Heels laufen. Die Ursache für schmerzende Schmerzen in der Ferse kann eine Krankheit wie Fasziitis sein. Dies ist eine Entzündung der Bänder, die die Knochen in der richtigen Position halten..
- Scharf. Tritt bei einem Knochenbruch in der Ferse auf, schwere Blutergüsse.
- Pochen. Tritt vor dem Hintergrund der Entwicklung einer bakteriellen Infektion oder eines Pilzes auf.
- Ziehen. Es kann sowohl vorübergehend als auch vorübergehend sein. Erscheint mit einer Verletzung der Bänder, entzündlichen Prozessen.
Bei schwangeren Frauen können Fersenschmerzen beim Gehen eine Stunde nach Beginn der Bewegung auftreten. Erscheint häufiger spät abends, nachdem die Geburt vorbei ist. Manchmal fühlt sich eine Frau in einer Position nicht unwohl, aber nach der Entbindung wird es sehr schwierig zu gehen. Der Arzt kann eine Schädigung des Nervus lumbalis vorschlagen.
Wenn der Fuß nach dem Schlafen schmerzt, kann man das Auftreten von Sporen annehmen. Sie beginnt manchmal nachts zu stören, was zu Schlaflosigkeit führt.
Diagnose
Beim ersten Termin führt der Arzt eine allgemeine Untersuchung durch. Eine Röntgenaufnahme reicht aus, um Verletzungen, Sporen oder Fasziitis zu erkennen. Wenn die linke oder rechte Ferse schmerzt, kann ein Ultraschall durchgeführt werden. Es ermöglicht Ihnen, den Entzündungsprozess im Gewebe und das Vorhandensein von Formationen zu identifizieren.
Diese Methoden sind nicht in allen Fällen wirksam. Die MRT wird verwendet, um Probleme im Zusammenhang mit der Achillessehne zu identifizieren. Wenn Sie das Vorhandensein systemischer Erkrankungen vermuten, kann der behandelnde Arzt hochspezialisierte Ärzte anziehen. Beispielsweise wird ein biochemischer Bluttest zum Nachweis von rheumatoider Arthritis verschrieben. Er wird bei Verdacht auf Diabetes benötigt.
Behandlung von Fersenschmerzen beim Gehen
Nach Identifizierung der Ursache von Fersenschmerzen können Medikamente, Operationen oder Behandlungen mit alternativen Methoden verschrieben werden. In jedem Fall sollten Sie die Beweglichkeit der Beine einschränken und versuchen, bis zum Moment der vollständigen Genesung weniger zu gehen.
Schmerzen in der rechten oder linken Ferse können durch eine Eismassage beseitigt werden, die durch Erwärmung ersetzt wird. In den frühen Tagen wird empfohlen, dieses Verfahren bis zu viermal täglich durchzuführen. Die Gesamtbelichtungszeit kann bis zu 7 Minuten betragen.
Wenn die Ferse nach dem Laufen weh tut, verwenden Sie während der Belastung eine Bogenstütze oder spezielle Axiallager. Sie werden in einer Apotheke verkauft, damit Sie die Ladung entfernen können, die auf dem betroffenen Bereich auftritt..
Es ist notwendig, medizinische Hilfe zu suchen, wenn:
- Die Symptome verschwinden nicht innerhalb einer Woche.
- es gibt Schwellungen im Fußbereich;
- neben dem Schmerz gibt es Taubheit;
- Jede Bewegung führt zur Ausbreitung von Beschwerden in der gesamten Extremität.
Arzneimittelwirkungen auf die Fersen
Wenn der Calcaneus beim Gehen weh tut, können externe Behandlungen verschrieben werden: verschiedene Salben, Gele und Cremes. Zu den effektiven Fonds gehören:
- Ketorol. Die Zusammensetzung hat eine Komponente, die Entzündungen schnell beseitigt. Sie können das Tool dreimal täglich anwenden.
- Indomethacin. Geeignet sowohl zur Schmerzlinderung als auch nach der Operation. Zu den Vorteilen gehört die Tatsache, dass das Medikament nicht in den lokalen Blutkreislauf aufgenommen wird.
- Betadion. Hilft bei Krankheiten wie Gicht, Arthritis, Fersensporn. Reiben Sie das Produkt, bis keine vollständige Absorption mehr möglich ist. Nach dem Auftragen verbleibt ein dünner Film des Arzneimittels auf der Oberfläche der Dermis.
Komplexe Behandlung
Unabhängig von der Krankheit wird eine komplexe Wirkung empfohlen. Dazu passen Sie:
- Schlammanwendungen;
- Bäder mit Mineralien;
- Drogeninjektionen.
Wenn Sie sich nur auf eine Art der Behandlung konzentrieren, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines systemischen Effekts. Wenn Ihre Beine über der Ferse oder dem Fuß selbst schmerzen, kann Ihr Arzt Steroide verschreiben. Sie sind wirksam, wenn konservative Methoden versagen..
Zusätzlich kann eine Stoßwellentherapie eingesetzt werden. Der Effekt wird durch den Einsatz spezieller Geräte erzielt. Mit seiner Hilfe kommt es im schmerzhaften Bereich des Fußes zu energiereichen Schallwellen durch die Haut. Effektive Methoden sind UHF, Laserbehandlung und Magnetotherapie. Um eine schnellere Genesung zu gewährleisten, wird empfohlen, therapeutische Übungen durchzuführen, sich auf Massagen und Schwimmen zu konzentrieren.
Ein längst vergessenes Mittel gegen Gelenkschmerzen! "Der effektivste Weg zur Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen" Lesen Sie mehr >>>
Traditionelle medizinische Methoden zur Fersenbehandlung
Wenn Sie genau verstehen, warum die Fersen beim Gehen weh tun, können Sie die bequemste Behandlungsmethode für sich selbst wählen. Bei Vorhandensein von Sporen oder Rissen, die zu Schmerzen führen, helfen Furacilin-Bäder. Für den Eingriff benötigen Sie 2 Tabletten, etwas Apfelessig und Honig. Die Füße sollten 20-30 Minuten lang gedämpft werden. Nach dem Dämpfen wird ein Tonkuchen aufgetragen, der mit einem Tuch umwickelt wird.
Schwarzer Rettich lindert Entzündungen und Schwellungen im Fersenbereich. Es muss gerieben werden. Kompressen werden die ganze Nacht gemacht. Der Behandlungsverlauf wird individuell gewählt, bis die Symptome vollständig beseitigt sind. Der gleiche Effekt hilft bei Schmerzen über der Ferse..
In der Apotheke können Sie Sabretnik-Tinktur kaufen. Es muss 20 Tage lang dreimal täglich getrunken werden. Zur Herstellung der Lösung wird 1 Esslöffel entnommen, der in 1/3 Tasse Wasser verdünnt wird. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf wiederholt werden..
Machen Sie selbst Tinktur aus Walnüssen. Das Werkzeug wird mit 20 gr vorbereitet. gehackte Nüsse, in ein Glas Wodka getränkt. Diese Mischung sollte 10 Tage lang infundiert werden. Danach wird dreimal täglich ein 10-prozentiges Medikament in einem großen Löffel getrunken.
Wenn Sie nicht wissen, warum die Fersen nach einem langen Spaziergang weh tun, kann das Problem mit einer Pilzinfektion der Ferse zusammenhängen. Um Beschwerden zu vermeiden, wird der Bereich zweimal täglich mit Kaliumpermanganat oder Jodlösung behandelt..
Bei starken und ziehenden Schmerzen hilft eine Kompresse mit Propolis, das Problem zu lösen. Die Infusion wird mit Gaze imprägniert, Polyethylen wird darauf aufgetragen. Sie müssen Ihr Bein mit einem warmen Schal umwickeln. Nach 20-30 Minuten wird die Kompresse entfernt.
Viele Verletzungen der Calcanealregion gehen mit dem Auftreten von Hitze und Schwellung einher. Hohe Effizienz zeigte Kohlblatt. Es muss an mehreren Stellen gleichzeitig mit einer Gabel durchbohrt und dann am Bein verbunden werden.
Andere Fußbehandlungen
Es wurde oben erwähnt, dass Schmerzen in der Calcanealzone bei Fasziitis auftreten können. Seine Behandlung erfolgt mit einer Vielzahl von Ansätzen. Sie können Strahlentherapie bekommen. Ein guter Effekt wird durch die Verwendung eines Spezialreifens erzielt, der über Nacht aufgetragen wird. Mit diesem Ansatz können Sie die Achillessehne in Position halten.
Wenn die mit Schmerzen im Calcanealbereich verbundene Krankheit nicht länger als ein Jahr verschwindet und alle anderen Behandlungsmethoden unwirksam waren, wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Es wird auch benötigt, um Sporen aus dem Calcaneus zu entfernen..
Physiotherapie
- Stellen Sie Ihre Füße aufeinander. Handflächen sollten an der Wand anliegen. Stellen Sie sicher, dass das schmerzende Bein hinten ist. Beginnen Sie eine langsame Hocke und konzentrieren Sie sich auf ein gesundes Glied. Dies sollte so lange erfolgen, bis Sie das Gefühl haben, dass sich die Muskeln hinter dem Unterschenkel dehnen.
- Stellen Sie sich auf eine leichte Höhe, damit die Fersen herunterhängen. Beginnen Sie, den Zeh zu besteigen und kehren Sie in seine ursprüngliche Position zurück. Der Vorgang wird 15 mal wiederholt.
- Die nächste Übung wird mit einem Nudelholz oder einer Flasche durchgeführt. Sie werden auf den Boden gelegt, die Füße werden darauf gestellt. Rollen Sie die Flasche so, dass der gesamte Fußgewölbe betroffen ist.
Verhütung
Vorbeugende Maßnahmen beachten:
- Gönnen Sie Ihren Füßen eine gute Pause. Überladen Sie sie nicht..
- Es wird nicht empfohlen, barfuß auf dem Boden zu gehen. Hausschuhe sollten einen weichen Rücken haben und eine gute Unterstützung des Fußgewölbes haben. Sportschuhe eignen sich eher für Spaziergänge im Freien..
- Wenn Sie Plattfüße haben, kaufen Sie spezielle Einlegesohlen. Um bei Kindern eine therapeutische Wirkung zu erzielen, werden spezielle Schuhe verwendet.
- Versuchen Sie, das Gewicht auf normale Werte zu reduzieren. Dadurch wird die konstante Belastung des Fußes verringert..
Am wenigsten Probleme mit den Füßen treten bei Menschen auf, die mäßig körperlich aktiv sind. Bevorzugen Sie ruhige Rad- und Wasserbehandlungen.
Somit gibt es eine ausreichende Anzahl von Krankheiten, die zu Schmerzen im Calcanealbereich führen können. Trotz der großen Anzahl von Behandlungsmethoden sollten Sie sich auf diejenigen konzentrieren, mit denen Sie die Grundursache der Krankheit beseitigen können.
Warum tut die Ferse weh??
Das Schmerzsyndrom ist das erste Signal dafür, dass sich im Körper ein Problem zusammenbraut. Schmerz ist eine wichtige Schutzfunktion, die dem Körper hilft, zu überleben. Dies weist nicht immer auf eine Krankheit hin, es lohnt sich jedoch, auf regelmäßig auftretende Symptome zu achten. Fersenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, Art, Manifestation und Behandlung sind jeweils unterschiedlich.
Art der Fersenschmerzen
Die Krankheit ist nach Art, Vorkommen, Tiefe unterteilt:
- akute Fersenschmerzen, die zum ersten Mal auftreten;
- akut, periodisch während des Tages auftretend;
- ständiger schmerzender Schmerz;
- schmerzender Schmerz, manchmal manifestiert.
Wenn plötzlich akute Schmerzen auftreten, ist dies normalerweise das Ergebnis eines Traumas oder einer Schädigung der Haut. In diesem Fall kann eine schnelle Reaktion und Erste Hilfe das Problem leicht beseitigen. Es ist schwieriger, die Ursache zu identifizieren, wenn der Schmerz eine unklare Ätiologie ist.
Analysieren Sie vor der Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten Art, Häufigkeit und Tiefe der Empfindungen - dies hilft bei der Diagnose erheblich:
- Zu welcher Tageszeit treten Beschwerden auf - tagsüber, nachts, abends;
- Die Art der Manifestation der Symptome ist akut und verblasst allmählich oder beginnt unmerklich und wächst.
- tritt einmal am Tag, mehrmals am Tag, einmal alle paar Tage auf;
- Tiefe des Schmerzes - Sie können nicht auf ein schmerzendes Bein treten, Sie können nur auf Zehenspitzen gehen, auf Ihren ganzen Fuß treten, aber mit einem Hinken gehen.
All diese Informationen ermöglichen es dem Arzt, richtig zu diagnostizieren und eine wirksame Behandlung zu verschreiben..
Mögliche Schmerzursachen
Es kann viele Gründe geben, die zu Schmerzen im Calcanealbereich führen können. Zunächst müssen zwei Hauptquellen unterschieden werden:
- Schmerzen, die durch Lebensstilmerkmale verursacht werden und nicht mit der Krankheit verbunden sind;
- medizinische Natur - verbunden mit physiologischen pathologischen Veränderungen im Körper.
Das Schmerzsyndrom weist nicht immer auf eine Organpathologie hin. Es gibt eine Reihe nicht-medizinischer Faktoren, die häufig den Drehpunkt beeinflussen und beim Gehen Beschwerden verursachen..
- Tragen von unbequemen Schuhen - schmal, nicht groß, mit hohen Absätzen. In diesem Fall verursacht eine ständige Überlastung der Fußstrukturen Schmerzen in der Ferse..
- Bei intensiven Sportbelastungen oder plötzlichem Gewichtsverlust nimmt das subkutane Fett auf der Plantaroberfläche des Fußes in der Ferse ab, die Belastung nimmt zu und es treten Schmerzen auf.
- Für bestimmte Berufe ist ein langer Aufenthalt an den Beinen eine Notwendigkeit, und abends können Schmerzen auftreten.
- Eine starke Zunahme des Körpergewichts - die Belastung der Fersen nimmt zu, während das Gewebe komprimiert und verletzt wird.
Die Ursachen für medizinische Schmerzen können nach Art der Krankheit unterteilt werden.
Systemische Erkrankungen
Dies sind Krankheiten, die sich negativ auf den gesamten Körper auswirken, sich jedoch auf unterschiedliche Weise manifestieren können. Die Lokalisierung von Schmerzen hängt von den „Schwachstellen“ im Körper ab. In der Regel handelt es sich dabei um chronische Erkrankungen immuner Natur. Unter diesen Krankheiten ist hervorzuheben:
- Die ankylosierende Spondylitis (ankylosierende Spondylitis) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule und der Gelenke. Diese schwerwiegende Erkrankung wird manchmal rechtzeitig aufgrund von Fersenschmerzen rechtzeitig erkannt. Oft beginnt sich die Erkrankung von diesem Organ aus zu manifestieren.
- rheumatoide Arthritis - die häufigste und schwerste Gelenkerkrankung, verläuft mit vielen Komplikationen, begleitet von starken Schmerzen, Schwellungen und steifen Gelenken;
- Gicht - die Ursache der Krankheit ist die Ablagerung von Harnsäuresalzen mit dem Auftreten von akuten Schmerzen, Schwellungen und Rötungen der Gelenke.
Infektionskrankheiten
Dazu gehören urogenitale und intestinale Infektionskrankheiten (Chlamydien, Gonorrhoe, Ureaplasmose, Ruhr, Salmonellose). Diese Krankheiten sind insofern gefährlich, als sie keine Manifestationen hervorrufen können und chronisch verlaufen, was zu einer schwerwiegenden Verletzung führt - reaktiver Arthritis. Darüber hinaus besteht die Wahrscheinlichkeit gefährlicher Infektionskrankheiten wie Knochentuberkulose und Calcaneusosteomyelitis.
Verletzungen
Verletzungen der Beine, Füße, Fersen und Sehnen, die die Integrität von Knochen und Gelenken verletzen, haben Konsequenzen für den Bewegungsapparat und können Schmerzen verursachen.
Entzündungskrankheiten
Die häufigste unter ihnen - Plantarfasziitis oder Calcanealsporn - Entzündung eines der Bänder an der Fußsohle. Die Grundlage dieser Krankheit ist die aseptische (sterile) Nekrose (Nekrose) der Bereiche des Knochens, die der größten mechanischen Belastung ausgesetzt sind. Die Schmerzursache kann auch eine Osteochondropathie der Calcanealknolle (Gaglund-Schinz-Krankheit) sein; Schleimbeutelentzündung - alle klassischen Entzündungssymptome sind charakteristisch dafür (Schwellung, Rötung, Schmerzen, Haut fühlt sich an dieser Stelle warm an); Entzündung der Achillessehne - tritt auf, wenn die Muskeln der Wade überlastet sind. Häufiges Bergauffahren oder Bergsteigen, ein starker Anstieg der Anzahl körperlicher Aktivitäten, z. B. Langstreckenlauf, Tragen unbequemer Schuhe, häufiges Tragen von Stöckelschuhen und nächtliches Wechseln der Ferse zu flachen Sohlen, kann zu Entzündungen führen.
Neuralgische Erkrankungen
Eine Schädigung des Nervs der Fersenäste des Nervus tibialis führt zu einer Verformung des Fußes und Schmerzen.
All diese Gründe können sich nicht nur in Fersenschmerzen manifestieren. Es ist auch wichtig, auf andere Erscheinungsformen zu achten: Körpertemperatur, Gewichtssprünge, allgemeines Unwohlsein - all diese Faktoren können bei der richtigen Diagnose helfen..
Diagnose von Fersenschmerzen
Bei Fersenschmerzen müssen zunächst hochspezialisierte Ärzte konsultiert werden: ein Orthopäde, Chirurg, Podologe (spezialisiert auf Erkrankungen des Sprunggelenks), ein Neurologe.
Um eine korrekte Diagnose der Krankheit zu stellen, wird zunächst auf die Symptome geachtet. Es lohnt sich auch, auf frühere Krankheiten und Verletzungen hinzuweisen. Die Gesamtheit aller Daten wird die Ursache für die Entwicklung von Schmerzen aufdecken und die richtige therapeutische Behandlung verschreiben. Die wichtigsten Diagnosemethoden umfassen:
- Bluttest (ermöglicht die Identifizierung von Krankheiten wie Anämie, Becher-Krankheit, Leukozytose oder einer erhöhten Menge an ESR);
- biochemische Analyse (zugeordnet zum Testen von Harnsäure, relevant für Gicht);
- Röntgenuntersuchung (ist die Hauptforschungsmethode, mit der Veränderungen im Knochengewebe festgestellt werden können, die für eine bestimmte Art von Pathologie charakteristisch sind);
- serologische Analyse (Analyse auf Rheumafaktor, wenn der Patient an rheumatoider Arthritis leidet);
- Ultraschall oder MRT;
- Elektromyographie;
- Punktion des Exsudats des Sehnenbeutels mit seinem nachfolgenden Bazillus.
Andere Arten von Untersuchungen werden von Ärzten unter Berücksichtigung des Alters und der klinischen Manifestationen der Krankheit verschrieben..
Wie Sie Schmerzen selbst lindern können
Zu Hause können Sie Schmerzen lindern mit:
- Anwenden einer Eiskompresse;
- kalte Massage;
- ein beruhigendes Salzbad nehmen;
- die Verwendung von Schmerzmitteln (Ibufen, Nurofen, Sollafleks usw.);
- Einnahme lokaler Medikamente zur Linderung des Entzündungsprozesses und des Ödems (Pelan, Arthropant, Kartek, Indomecin-Salbe usw.);
- die Verwendung lokaler Arzneimittel auf der Basis von Phenylbutazon;
- Auftragen von Kompressen aus Paprika, Wachs, Knoblauch, medizinischem Alkohol und anderen wärmenden Präparaten;
- Kräuterbäder.
Darüber hinaus gibt es beliebte Volksheilmittel. Sie können Fersenschmerzen mit einer schwarzen Rettichkompresse lindern. Dazu muss es auf eine Reibe gerieben und nachts auf die Schmerzstelle aufgetragen werden. Kontrastbäder sind sehr beliebt. Daher ist es notwendig, den Fuß nacheinander in ein Becken mit warmem und kaltem Wasser zu tauchen. Nach dem Eingriff müssen die Fersen massiert werden.
Bei akuten anhaltenden Schmerzsyndromen ist ein dringender Anruf bei einem Spezialisten erforderlich. Eine solche Maßnahme schützt vor Komplikationen der Krankheit und verhindert deren rechtzeitige Weiterentwicklung..
Warum Fersen weh tun: Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Fersenschmerzen sind ein häufiges Problem bei Sportlern, insbesondere bei Läufern. Es kann mit vielen Gründen verbunden sein, die manchmal überhaupt nicht offensichtlich sind. Einige von ihnen können selbst behandelt werden, andere erfordern spezielle Eingriffe. Wir haben in einem Artikel alle häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen zusammengefasst, ihre Hauptsymptome beschrieben und erklärt, was zu tun ist, wenn die Fersen weh tun.
Foto: Klara Kulikova auf Unsplash
Übermäßige Fußbelastung
Fußstütze und Stoßdämpfer des Körpers, der die gesamte Last ausmacht. Wenn die Belastung stark ansteigt, haben die Fußmuskeln keine Zeit, sich daran anzupassen - Verstauchungen, Entzündungen, Schmerzen im Fuß treten auf. Bei Läufern treten häufig Probleme mit den Füßen auf, insbesondere bei Läufern, die alleine anfangen und trainieren. Schmerzen in der Ferse können auftreten, wenn Sie das Aufwärmen vernachlässigen, wobei das Trainingsvolumen stark zunimmt. Dies kann vermieden werden, wenn Sie die bewährten Empfehlungen befolgen - erhöhen Sie den Kilometerstand nicht um mehr als 10% pro Woche.
Eine große Belastung der Beine kann nicht nur mit Sport verbunden sein. Hier sind andere häufige Ursachen:
- Übergewicht
- Arbeite "an meinen Füßen"
- Passiver Lebensstil
- Konstantes Gewichtheben
- Unbequeme Schuhe
Welche Schuhe zu tragen, damit die Fersen nicht weh tun?
Schuhe sollten nicht eng, fest, flach oder hochhackig sein. Für das Training sind lange Spaziergänge, Beinarbeit, Sportschuhe oder Freizeitschuhe mit ähnlichen Eigenschaften am besten geeignet. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Turnschuhen die Merkmale des Fußes und lesen Sie unsere großartige Anleitung zum Laufen von Turnschuhen.
Verletzungen und Erkrankungen des Fußes im Zusammenhang mit Fersenschmerzen
Fersenschmerzen können ein Zeichen für verschiedene Krankheiten sein, die behandelt werden müssen. Die häufigsten sind:
- Plantarfasziitis (Plantarfasziitis oder Calcanealsporn)
- Stress Calcaneus Fraktur
- Achillessehnenerkrankungen
- Calcaneal Bursitis
- Tarsaltunnelsyndrom
- Verletzungs- und Fersenpolstersyndrom
Plantarfasziitis (Plantarfasziitis oder Calcanealsporn)
Plantarfasziitis (Plantarfasziitis) ist eine Entzündung des Plantarbandes (Faszie), die den Calcaneus mit den Fingerbasen verbindet. Die Faszie entzündet sich, wenn sie ständiger Dehnung, Überlastung und Stößen ausgesetzt wird. Dieses Problem tritt bei Läufern häufig aufgrund von Muskelungleichgewicht und Überlastung auf.
Bei der Plantarfasziitis sind nach einer langen Pause oder nach dem Schlafen beim Gehen während des Sports akute Schmerzen im Bereich des Fußgewölbes zu spüren. Schmerzen treten auf, wenn die Finger über den Boden erhoben werden..
Ursachen der Fußfasziitis:
- Übermäßige Beinbelastung und Übergewicht
- Ungleichgewicht der Muskeln
- Arbeite "an meinen Füßen"
- Deformationen des Fußes und der Wirbelsäule (zum Beispiel: Plattfüße, Osteochondrose)
- Unbequeme Schuhe, High Heels
- Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes mellitus)
- Gefäßerkrankungen und altersbedingte Gewebeveränderungen
Wie man Plantarfasziitis behandelt?
Bei Plantarfasziitis werden Ruhe-, entzündungshemmende und analgetische Medikamente verschrieben, die Orthesen für das Bein unterstützen. Wenn die Schmerzen verschwinden, werden Physiotherapieübungen, Physiotherapie und Massagen verschrieben. In fortgeschrittenen Fällen wird eine Operation ausgeführt..
Stress Calcaneus Fraktur
Der Calcaneus ist einer der stärksten, der schweren Belastungen standhält. Bei hohen vertikalen Belastungen der Beine (z. B. Landung aus großer Höhe auf den Fersen) oder einem starken Schlag kann der Fersenbein jedoch reißen oder brechen. Die Verletzung geht einher mit starken Schmerzen, einem Knirschen im Fuß, Schwellungen und der Unfähigkeit, auf dem Fuß zu stehen. Calcanealfrakturen können sogar "angeklopft" werden, indem sie auf harten Oberflächen "auf der Ferse" in Schuhen mit geringer Wertminderung laufen.
Achillessehnenerkrankungen
Die Achillessehne befindet sich direkt über der Ferse und verbindet den Calcaneus mit den Muskeln der Rückenfläche des Unterschenkels. Es ist sehr stark und hält Zugbelastungen von bis zu 400 kg stand. Dank dieser Sehne können Sie springen, rennen, Socken klettern.
Achilles werden häufiger von Läufern, Tennisspielern, Basketballspielern, Fußballspielern, Gewichthebern und Balletttänzern verletzt. Achillessehnenschmerzen können durch große Belastungen der Füße und durch einen starken Anstieg des Trainingsvolumens auftreten. Ebenfalls verletzt können Personen über 30 sein, die gerade erst anfangen, Sport zu treiben. Achilles werden mit zunehmendem Alter weniger elastisch und weniger haltbar..
Es gibt zwei Zustände des Patienten Achilles: Sehnenentzündung und Tendinose.
- Sehnenentzündung ist ein entzündlicher Prozess, der vor dem Hintergrund von Mikrotrauma und Mikrorissen von Sehnenfasern auftritt.
- Tendinose ist eine Erschöpfung der Fasern. Dies ist das Ergebnis einer unbehandelten Sehnenentzündung..
Bei einer Sehnenentzündung schwillt der Knöchel an, schwillt an, wird rot und tut beim Gehen weh. Bei Tendinose verdickt sich die Sehne stark, der Knöchel wird weniger beweglich und schwach. Wenn Sie die ersten Symptome nicht ignorieren, können beide Krankheiten ohne die Hilfe von Chirurgen geheilt werden. Die Wiederherstellung der Achillessehne dauert mehrere Wochen bis sechs Monate.
In fortgeschrittenen Fällen von Sehnenentzündung und Tendinose kann Achilles ganz oder teilweise reißen und sich vom Calcaneus lösen. In diesem Fall hilft nur eine Operation bei der Wiederherstellung der Sehne..
Calcaneal Bursitis
Calcaneal Bursitis ist eine Entzündung im Synovialsack (Bursa), der sich in der Nähe der Gelenke befindet. Es gibt drei solcher Beutel im Fuß: an der Stelle der Befestigung der Achillessehne am Calcaneus, zwischen dem Calcaneus und der Fußsohle, zwischen der Achillessehne und der Haut. Eine Entzündung eines dieser Beutel kann zu einer Eiterung mit Komplikationen führen..
Die ersten Anzeichen einer Calcaneus-Bursitis sind schmerzende Fersenschmerzen, insbesondere am Morgen nach dem Schlafengehen. Die Ferse wird heiß, Schwellungen und Rötungen treten auf. Wenn es um Eiterung geht, steigt die Körpertemperatur, Schwäche ist zu spüren, der Appetit nimmt ab.
Die Hauptursachen für Calcaneus Bursitis:
- Übermäßige Beinbelastung und Übergewicht
- Unbequeme Schuhe, High Heels
- Fußverletzungen
- Infektionen
Zusätzlich entwickelt sich eine Bursitis calcanealis aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung der Belastung der Füße. Daher kann eine Schleimbeutelentzündung vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen des Bewegungsapparates auftreten:
- Plattfüße und Skoliose
- Gichtarthritis der Füße
- Hallux valgus
Wie man Bursitis calcanealis behandelt?
Bei Bursitis calcanealis werden in der Regel Ruhe-, entzündungshemmende und analgetische Medikamente verschrieben, bei Bedarf ein Fixierverband angelegt, eine Punktion vorgenommen oder eine Operation durchgeführt. Um die Stoffwechselprozesse im Fuß wiederherzustellen, werden Physiotherapie und Massage verschrieben.
Tarsaltunnelsyndrom
Es tritt aufgrund des Einklemmens des N. calcanealis auf. Taubheitsgefühl, Kribbeln im Bereich des Fußes und der Finger, manchmal sind scharfe Schmerzen zu spüren. Oft wird diese Diagnose mit einer Fasziitis verwechselt, aber beim Tunnelsyndrom manifestieren sich Schmerzen auch in Ruhe.
Verletzungs- und Fersenpolstersyndrom
Weichteilschmerzen beim Treten auf die Ferse. Die Ursache kann eine dünne Fettschicht des Fersenpolsters oder dessen Entzündung sein. Es tritt aufgrund von Überlastung beim Laufen, rauer Landung beim Springen, Laufverletzungen und Stoffwechselstörungen auf.
Andere Krankheiten, die Fersenschmerzen betreffen
Manchmal liegen die Ursachen für Fersenschmerzen in anderen Krankheiten, die nicht direkt mit der Ferse zusammenhängen. Die häufigsten Ursachen:
- Deformation der Knie, Wirbelsäule
- Degenerativ-dystrophische Erkrankungen (z. B. Arthrose und nichtinfektiöse Arthritis)
- Stoffwechselerkrankung (Spondylitis ankylosans)
- Infektionskrankheiten (z. B. Tuberkulose und Osteomyelitis)
- Onkologisch
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und sich mindestens einer Mindestuntersuchung unterziehen.
Was tun, wenn die Ferse weh tut??
Wenn Sie nach einem langen Spaziergang oder einer Arbeitswoche leichte Schmerzen in den Füßen verspüren, ist dies höchstwahrscheinlich Muskelermüdung durch eine ungewöhnlich schwere Last oder unbequeme Schuhe. In diesem Fall vergeht der Schmerz von selbst, wenn Sie Ihre Beine nicht belasten und ihnen eine Pause geben. Hier sind einige Tipps, wie Sie Schmerzen bei Fußermüdung lindern können:
- Entladen Sie Ihre Beine so weit wie möglich: Stoppen Sie das Training, harte körperliche Arbeit, lange Spaziergänge
- Wenden Sie eine kalte Kompresse an - sie lindert vorübergehend Schwellungen und Schmerzen
- Fersen über 2,5 cm ausschließen
- Wählen Sie bequeme Wanderschuhe wie Turnschuhe mit Polsterung
- Nehmen Sie gegebenenfalls ein Schmerzmittel ein.
Wenn diese Maßnahmen nicht helfen und die Schmerzen mehrere Tage lang nicht verschwinden, konsultieren Sie unbedingt einen Spezialisten.
Bei welchen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren und nicht versuchen, sich selbst zu behandeln:
- Der Schmerz in der Ferse ist stark und scharf, es tut weh, auf die Ferse zu treten und zu gehen
- Fersenschmerzen treten nach Blutergüssen, Stößen oder Stürzen auf
- Fersenschmerzen verschwinden mehrere Tage lang nicht
- Es gab Schwellungen, Hämatome, Blutungen
Versuchen Sie nicht, sich selbst zu diagnostizieren und eine Behandlung zu wählen, die auf Gefühlen basiert. Eine falsche Behandlung wird die Situation nur verschlimmern, da verschiedene Verletzungen und Erkrankungen der Füße unterschiedlich behandelt werden..
Welchen Arzt soll ich kontaktieren, wenn meine Ferse schmerzt??
Abhängig von der Ursache der Fußschmerzen benötigen Sie möglicherweise die Hilfe verschiedener Spezialisten: eines Orthopäden - eines Traumatologen, Rheumatologen, Neurologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten, Ernährungswissenschaftler, Dermatologen, Chirurgen und sogar eines Onkologen. Die Ursache der Schmerzen wird normalerweise bei der Untersuchung durch einen Orthopäden - einen Traumatologen - herausgefunden. Um das Bild zu vervollständigen, sind häufig komplexe Diagnosen erforderlich: Radiographie, Knöchelultraschall, MRT, Blutanalyse.
Foto: Føur ✞ Łoko auf Unsplash
Sport treiben, sich bewegen und reisen! Wenn Sie einen Fehler finden oder den Artikel diskutieren möchten, schreiben Sie in die Kommentare. Wir freuen uns immer zu reden.
Abonnieren Sie uns auf Telegram, Yandex Zen und Vkontakte
Es tut weh, auf die Ferse zu treten - was könnte es sein?
Wie kann man die Krankheit besiegen? Die übliche symptomatische Behandlung reicht nicht aus. Ähnliche Symptome sind oft Anzeichen für verschiedene schwere Krankheiten, die in ihrem klinischen Verlauf ähnlich sind. Daher helfen die richtige Diagnose und die genaue Ursache für die Entwicklung der Krankheit, mit der Krankheit umzugehen..
Fersenschmerzen - was kann es sein und wie man es behandelt? Wie mache ich eine Diagnose? Was bedroht solch ein harmloses Symptom und wie muss die Krankheit behandelt werden? Ist es möglich, Calcanealprobleme für lange Zeit zu ignorieren und warum sie gefährlich sind??
Mögliche Ursachen für Fersenschmerzen
Warum treten im Allgemeinen Schmerzen auf? Dies ist das Ergebnis einer Gewebeentzündung. Infektionen, Verletzungen, Allergene tragen zur Entwicklung lokaler Entzündungen bei. Im Fersenbereich gibt es praktisch kein Muskelgewebe, es gibt Knochen, Fettgewebe, Faszien, die daran haften, Blutgefäße und Nervenfasern gehen sofort vorbei. Beim Gehen und im Stehen entsteht eine große Belastung der gesamten Körpermasse an der Ferse. Was kann mit dieser Zone passieren, warum hat eine Person manchmal Schmerzen?
- Bei schwerer abnormaler Belastung des Fußes entwickelt sich eine Plantarfasziitis oder, wie die Leute es nennen, ein Calcanealsporn. Dies ist die Hauptursache für die meisten Fersenschmerzen..
- Schmerzen in der Ferse beim Gehen treten aufgrund von Gewebeverletzungen in diesem Bereich auf.
- Der Calcaneus verbindet sich mit Hilfe von Gelenken, die sich manchmal auch entzünden, mit anderen Knochen des Fußes und des Unterschenkels. Arthritis tritt auf. Tiefere Gelenkläsionen werden als Arthrose bezeichnet.
- Entzündung des periartikulären Beutels oder Schleimbeutelentzündung.
- Alle infektiösen Läsionen des Fersenbereichs geben einer Person unangenehme Empfindungen. Es kann sich um Calcaneus tuberculosis, Osteomyelitis (eitrige Knochenfusion) als Komplikation anderer Infektionskrankheiten handeln.
- Osteoporose - Ausdünnung der Knochenstrahlen.
- Was könnte sonst die Ursache für Fersenschmerzen sein? - vielleicht die Entwicklung einer spezifischen und seltenen Krankheit - Haglund-Deformität.
- Onkologische Prozesse in der Ferse oder Zone in der Nähe.
Calcaneal Spornschmerz
Plantarfasziitis oder Calcanealsporn ist die Hauptursache für anhaltende starke Schmerzen im Calcaneus. Im Gegensatz zu anderen Krankheiten entwickelt es sich häufig bei Frauen. Eine Fasziitis (Entzündung) tritt aufgrund degenerativer Veränderungen der Längsfaszie des Fußes auf, die sich zwischen dem Calcaneus und den Zehen befindet. Starke Belastung, platte Füße, das Tragen falscher Schuhe, ein großes Körpergewicht und Faszienverletzungen führen zur Entwicklung von Fasziitis und damit verbundenen Schmerzen.
Die charakteristischen Anzeichen einer Plantarfasziitis sind wie folgt.
- Akute Schmerzempfindungen stören eine Person beim Gehen im Stehen. Die Schmerzen sind so stark, dass Menschen mit einem Fersensporn ihre Empfindungen so beschreiben, als würden sie auf einen Nagel treten. Dies ist auf die Mikrofrakturen der Kollagenfasern der Plantarfaszie zurückzuführen, aus denen sie besteht.
- Es tut weh, nach dem Schlafengehen auf die Ferse zu treten. Dies ist der sogenannte Startschmerz, der für den Calcanealsporn charakteristisch ist. Der Grund für die Entwicklung von Fersenschmerzen am Morgen ist, dass während der Nacht die Mikrofrakturen an der Faszie heilen und am Morgen mit dem ersten Schritt und wenn die Belastung des Fußes wieder aufgenommen wird, die Kollagenfasern wieder brechen und das Schmerzsymptom mit der gleichen Stärke zurückkehrt.
Behandlung von Fersenspornschmerzen
Schmerzen in der Ferse aufgrund einer Fasziitis stören ständig, wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen. Was tun nach einer solchen Diagnose??
- Finden und beseitigen Sie nach Möglichkeit die Ursache - reduzieren Sie das Körpergewicht, wählen Sie bequeme Schuhe, korrigieren Sie Plattfüße, heilen Sie Gefäßerkrankungen der Beine.
- Starke Fersenschmerzen können mit entzündungshemmenden Medikamenten vorübergehend reduziert werden. Es ist ratsam, sowohl Tabletten als auch Salben oder Gele vor Ort zu verwenden.
- Gymnastik ist ein wichtiges Stadium bei der Behandlung von Fersenschmerzen mit Fersensporn.
- Die richtige Behandlung wird immer durch physiotherapeutische Methoden ergänzt, die helfen, die Schmerzen bei der Krankheit zu lindern und manchmal die Folgen zu lindern - Knochenwachstum in Form eines Fersensporns.
- Das nächste Stadium bei der Reduzierung der Manifestationen der Krankheit sind Nachtorthesen.
Schmerzen aufgrund einer Fersenverletzung
Wenn es weh tut, auf die Ferse zu treten, was könnte es sonst sein? Fersenschmerzen sind ein typisches Zeichen für eine Verletzung dieses Bereichs. Ein scharfer Schlag, eine Luxation, eine Kompression und eine Belastung führen zu traumatischen Verletzungen:
Neben Schmerzen sind folgende Symptome für traumatische Läsionen charakteristisch:
- Schwellung und Rötung dieses Bereichs;
- Verletzung von Bewegungen in den Gelenken;
- Fußdeformität.
Jede Krankheit hat ihre eigenen besonderen Merkmale, die sie von anderen traumatisch ähnlichen Krankheiten unterscheiden. Um eine Diagnose zu stellen, benötigen Sie eine vollständige Untersuchung des Patienten durch einen Arzt und eine Röntgenaufnahme.
Wie man Fersenverletzungen behandelt
Sie können eine Luxation, Fraktur oder einen Bruch einer Plantarfaszie nicht mit Schmerzmitteln oder physiotherapeutischen Übungen beseitigen. In diesem Fall besteht die Behandlung aus mehreren Phasen:
- Immobilisierung eines beschädigten Beines;
- manchmal kann die Behandlung nur operativ sein;
- zusätzlich werden entzündungshemmende oder analgetische Medikamente verschrieben, jedoch nur zur vorübergehenden Schmerzlinderung;
- Physiotherapieübungen nach Knochenfusion zur vollständigen Wiederherstellung der Fußfunktion;
- Verwenden Sie Kalziumpräparate.
Calcane Arthritis Schmerzen
Das Auftreten schwerer Fersenschmerzen ist charakteristisch für Arthritis. Von oben ist der Calcaneus durch die Gelenke mit dem Unterschenkel verbunden, davor neben den Fußknochen. Unsachgemäße Belastung, infektiöse Läsionen oder Entzündungen benachbarter Gewebe führen dazu, dass diese kleinen Gelenke krank werden..
Häufige Anzeichen von Fersenarthritis:
- Gelenkschmerzen - über dem Calcaneus oder vorne;
- unangenehme Schmerzen beim Drücken oder Berühren der Ferse;
- Schwellung des Gelenks, leichte Bewegungseinschränkung durch Schmerzen;
- Manchmal verläuft die Krankheit ohne ausgeprägte typische Anzeichen. Eine Person hat nur beim Gehen und bei einfachen Bewegungen Beschwerden im Fersenbereich.
Im Laufe der Zeit treten in den Gelenken des Calcaneus tiefere Läsionen oder Arthrose auf. Es entwickelt sich aufgrund der Belastung des Fußes und mit dem Alter. Dies sind degenerative Läsionen, wenn zusätzlich zur Ausdünnung des Knorpels zwischen den Gelenken die Ernährung der Knochen selbst gestört wird. In diesem Fall schmerzt der Schmerz in der Ferse lange, es gibt keine Schwellung und Verformung, aber der Schmerz bleibt für eine lange Zeit.
Wie man schmerzende Gelenke mit Fersenarthritis behandelt
Wie behandelt man Fersenschmerzen mit Arthritis? Der Hauptweg, um Calcanealschmerzen loszuwerden, ist eine entzündungshemmende Therapie und maximale Ruhe im betroffenen Bereich. Wenn die Ursache der Arthritis eine Infektionskrankheit war, besteht die Behandlung darin, den betroffenen Bereich zu heilen und die Grunderkrankung zu behandeln, die zu Schmerzen führte.
Trotz der Tatsache, dass Arthrose meistens ein altersbedingtes Problem der Gliedmaßengelenke ist, eignet sie sich auch für eine Behandlung, die aus einer entzündungshemmenden Therapie und der Verwendung von Chondroprotektoren besteht.
Bursitis Fersenschmerzen
Unter diesem unverständlichen und leicht beängstigenden Begriff verbirgt sich eine ebenso gefährliche Krankheit. Entzündung der periartikulären Schleimhaut des Beutels. Am häufigsten tritt es zwischen zwei Gelenken auf, die von Bindegewebe oder einem Synovialbeutel umgeben sind. Ihre Rolle ist zusätzlicher Schutz, Dämpfung und Gelenkernährung. Bei der Ferse befindet sie sich zwischen dem Calcaneus und der daran befestigten Achillessehne. Die Ursachen der Schleimbeutelentzündung können unterschiedlich sein - von wiederholten Verletzungen über Infektionen bis hin zu unsachgemäßer Belastung der Gliedmaßen.
- eine Person beschwert sich, dass der Fersenrücken aufgrund einer Entzündung wund ist;
- Sie können visuell eine kleine Formation auf der Rückseite der Ferse oder eine Schwellung feststellen. Dies ist auf eine Zunahme der Menge an Gelenkflüssigkeit zurückzuführen.
- Schwierigkeiten beim Gehen;
- Die Haut um den betroffenen Bereich fühlt sich heiß an, und das Anhaften einer bakteriellen Infektion führt zu einem Temperaturanstieg.
- eitrige Schleimbeutelentzündung entwickelt sich akut, chronisch allmählich ohne starke Schmerzen in der Ferse;
- Während der spontanen Autopsie bilden sich an der Stelle der Schleimbeutel Fisteln.
Behandlung von Fersenschmerzen mit Schleimbeutelentzündung
Die Hauptmethoden zur Behandlung von Bursitis sind wie folgt.
- Nicht eitrige oder seröse Schleimbeutelentzündung wird mit Hilfe des restlichen betroffenen Bereichs und Physiotherapie behandelt. Um die Bildung von Fisteln zu verhindern, wird eine chronische Schleimbeutelentzündung geöffnet und anschließend ein Druckverband angelegt.
- Wenn die Krankheit einen rezidivierenden Verlauf hat, wird der Beutel entfernt.
- Die eitrige Schleimbeutelentzündung wird durch Autopsie und Verschreibung von Antibiotika vor Ort entfernt..
Schmerzen bei einer Calcanealinfektion
Bakterien befallen nicht nur den Darm und die oberen Atemwege. Schwere Infektionen im Körper werden manchmal durch Osteomyelitis - eine eitrige Läsion der Knochen - kompliziert. Eine der häufigsten Bedingungen für Knochenschäden ist eine Verletzung der Integrität des Knochengewebes oder angrenzender Bereiche, die nach Fersenbrüchen, einer Schusswunde und einer längeren Kompression der Zone auftritt. Manchmal ist die Krankheit angeboren, wie es bei Tuberkulose-Infektionen oder Syphiliten der Fall ist.
Wie manifestiert sich die Infektion? - Alles hängt von der Position der Ferse ab:
- Wenn die Ferse von außen seitlich schmerzt, ist dies ein Zeichen für eine Sehnenschädigung, ab der die Infektionskrankheit des Fersenknochens auftreten kann.
- Schmerzen treten bei kleinen Bewegungen, Druck auf die Entzündungsstelle und beim Treten auf den Fuß auf;
- Jede Infektion äußert sich in einem Temperaturanstieg.
- Schwellungen im betroffenen Bereich sind manchmal spürbar;
- In schweren Fällen und bei der Entwicklung von Komplikationen wie Sepsis oder Blutvergiftung sind zusätzliche Symptome Schwäche, Schwäche, Bildung eitriger Herde im gesamten Körper und ein komplexerer Verlauf.
- Bei chronischen oder angeborenen infektiösen Fersenschäden ist der Krankheitsverlauf ruhiger, es treten keine Schmerzen auf, die Schwellung des betroffenen Bereichs tritt allmählich auf, häufiger nach einer Verletzung.
Wie man eine infektiöse Entzündung der Ferse behandelt
Infektiöse Läsionen der Ferse werden wie alle anderen Krankheiten dieses Bereichs behandelt. Knochen sind ebenfalls behandelbar, aber der Behandlungsprozess selbst dauert lange und mit häufigen Komplikationen..
Wie man Fersenschmerzen mit Infektionskrankheiten behandelt?
- Die Verschreibung von Antibiotika ist das Hauptstadium der Behandlung.
- Vitamine werden verwendet, eine richtige Ernährung wird als Wiederherstellungstherapie verschrieben..
- Führen Sie gegebenenfalls eine chirurgische Behandlung durch.
- Je nach Indikation wird die Haupttherapie entzündungshemmend ergänzt.
Fersenschmerzen mit Osteoporose
Hormonelle Veränderungen, die Belastung des Bewegungsapparates und altersbedingte Veränderungen des Körpers beeinflussen den Zustand des Skeletts. Einige Knochen im Schwamm, bestehend aus den feinsten Knochenbalken, bilden einen starken Rahmen. Eine Ausdünnung des Knochengewebes führt zu einer Schwächung des Bewegungsapparates, was zur Entwicklung von Frakturen beiträgt. In Gefahr sind alle großen Frauen mit einem zerbrechlichen Körperbau, Vertreter der kaukasischen und mongolischen Rassen, ältere Menschen. Aber nicht nur Alter und Geschlecht - Begleiterkrankungen des endokrinen Systems und ein falscher Lebensstil (Rauchen, häufiger Kaffeekonsum, Kalziummangel in der Ernährung) führen auch zur Entwicklung von Osteoporose.
Die Anzeichen einer Osteoporose der Calcanealregion nehmen allmählich zu:
- Während der körperlichen Anstrengung wird eine Person durch Schmerzen hinter der Ferse gestört, die in der Ruhephase verschwinden und nach Wiederaufnahme des Trainings allmählich auftreten. Sie dauert mehrere Wochen und lässt dann eine Weile nach.
- Knochenbrüche sind möglich;
- Bewegungen im Fuß sind begrenzt, eine Person versucht, die Belastung in diesem Bereich zu reduzieren.
Prinzipien der richtigen Behandlung von Osteoporose
- Änderungen des Lebensstils - Raucherentwöhnung, Kaffee- und Alkoholmissbrauch, Einführung der richtigen Menge an Kalzium und Vitamin D in die Ernährung, mäßige Bewegung.
- Ausschluss oder Ersatz von Arzneimitteln, die zu Osteoporose führen - Östrogene, Zubereitungen, die Strontium enthalten.
- Müssen Kalziumpräparate und Protein Ossein nehmen.
- Behandlung einer Krankheit, die zur Entwicklung von Osteoporose führt.
Haglund Deformität Fersenschmerzen
Diese Krankheit, die sich im Kindesalter häufiger entwickelt, gehört zur Gruppe der Osteochondropathien. Dies ist eine Calcanealknollenerkrankung. Der Grund für das Auftreten einer Haglund-Deformität ist eine häufige Verletzung der Fersen, eine Überlastung der Achillessehne und anderer Sehnen des Fußes, die beim Sport auftritt.
Die Symptome der Haglund-Verformung sind wie folgt:
- es tut dem Kind weh, auf die Ferse zu kommen;
- beim Berühren und Strecken des Fußes verstärkt sich der Schmerz;
- Über der Ferse kann an der Stelle, an der die Sehne befestigt ist, eine Schwellung auftreten.
- jegliche sportlichen Aktivitäten werden unmöglich;
- Kind geht mit Unterstützung auf dem Zeh.
Haglund Warp Behandlung
Schmerzen in der Ferse verschwinden, wenn die körperliche Aktivität in diesem Bereich eingeschränkt wird. Vorübergehend ist jede körperliche Bewegung verboten. Zusätzlich werden warme Bäder und physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt - Elektrophorese, Ultraschall.
Wenn es sehr weh tut, tragen Sie nach dem Entfernen einen Gipsverband auf. Es wird empfohlen, Schuhe mit einem breiten, stabilen Absatz zu tragen.
Krebsschmerzen aufgrund der Ferse
Schmerzen an der Seite der Ferse, an der Innenseite, sind bei der Entwicklung von Krebsläsionen möglich. Das Unangenehmste an einem Fersenknochentumor ist, dass Schmerzen nur in den späten Stadien der Krankheit auftreten. Es kann eine unabhängige Bildung und Metastasierung sein, wenn hier onkologische Zellen auftreten, indem sie entlang von Gefäßen aus entfernten Quellen (Lunge, Genitalkrebs) driften..
Zusätzlich zu den Schmerzen nimmt das Körpergewicht ab, die Temperatur steigt regelmäßig an und die Knochen werden zerbrechlich.
Wie Fersenkrebs behandelt wird
Nur chirurgische Behandlung - chirurgische Entfernung des Tumors mit einer weiteren langen Chemotherapie oder Strahlentherapie. Zusätzlich werden unterstützende und symptomatische Medikamente verschrieben..
Welchen Arzt zu kontaktieren
Welchen Arzt sollte ich wegen Fersenschmerzen kontaktieren? Traumatologen sind an der Behandlung dieses schmerzhaften Problems beteiligt. Der Grad der Schädigung und die Krankheit spielen keine Rolle. Die Ernennung von Medikamenten, die Anwendung von Gips und die Operation werden von einem Traumatologen durchgeführt. In kleinen Kliniken und in regionalen Zentren hilft ein Chirurg einer Person mit solchen Problemen. Ein Fersensporn wird von einem Orthopäden diagnostiziert und verschrieben.
Unterschätzen Sie nicht die Fersenschmerzen. Dieses Symptom ist charakteristisch für viele Krankheiten, insbesondere wenn es seit langer Zeit beunruhigend ist. Seine vorübergehende Abwesenheit sollte sich nicht freuen, sondern die Person alarmieren, da dies ein weiteres mögliches Zeichen einer schweren Krankheit ist.