Die meisten Menschen kennen verschiedene Probleme in den Füßen. Schließlich macht dieser Teil des Bewegungsapparates das gesamte Gewicht des menschlichen Körpers aus, wenn er sich bewegt. Füße nehmen am Gehen teil, helfen, das Gleichgewicht zu halten, Lasten zu verteilen und sie von den Gelenken der Beine und der Wirbelsäule zu entfernen. Daher treten bei ihnen sehr oft Beschwerden auf, Schmerzen, Schwellungen und Krämpfe können auftreten. Und das passiert auch bei gesunden Menschen.
Viele sind mit diesem Problem konfrontiert, wenn die Fußsohle in der Nähe der Zehen schmerzt. Dieser Zustand ist eher unangenehm, verhindert Bewegungen und verringert die Leistung. Grundsätzlich treten solche Schmerzen nach dem Training auf und vergehen nach der Ruhe. Aber manchmal sind sie mit Pathologien des Bewegungsapparates verbunden.
allgemeine Charakteristiken
Der Fuß einer Person ist sehr kompliziert. Aber genau diese Struktur sorgt für die richtige Lastverteilung und die Wahrung des Gleichgewichts beim Gehen. Es enthält mehr als zwei Dutzend kleine Knochen, die durch Gelenke und Bänder verbunden sind. Darüber hinaus helfen viele Blutgefäße und Nervenenden dem Fuß, seine Funktionen zu erfüllen..
Aufgrund des Vorhandenseins von zwei Gewölben, die beim Gehen eine Wertminderung bewirken, ist eine Person nur auf wenige Standorte angewiesen. Die Sohle hat drei Stützpunkte: die Ferse und zwei in der Nähe der Zehen. Es sind diese Orte, die am häufigsten unter erhöhter Belastung leiden. Eine Person kann bemerken, dass seine Sohlen anfingen zu schmerzen. In diesem Fall kann der Schmerz periodisch oder konstant, akut oder schmerzhaft sein. Schmerzen können nur beim Gehen auftreten oder in Ruhe bleiben.
Wenn ein solches Problem mit Überlastungen verbunden ist und der Schmerz nach dem Rest verschwindet, müssen Sie nur versuchen, weniger Zeit mit Ihren Füßen zu verbringen, die Auswahl der Schuhe genauer zu betrachten und Gymnastik zu machen, um den muskulobandigen Apparat der Füße zu stärken. Es kommt aber auch vor, dass ein solches Problem eine Person ständig quält, die Beine auch in Ruhe schmerzen und Bewegung ernsthafte Beschwerden verursacht. In diesem Fall ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich, da Schmerzen durch Erkrankungen des Bewegungsapparates oder systemische chronische Erkrankungen verursacht werden können.
Ursachen
Am häufigsten tritt dieses Problem bei Menschen auf, die viel Zeit auf ihren Füßen verbringen. Stand-up-Arbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit ständigem Gehen oder Tragen schwerer Lasten, intensiven Sportarten, Wandern und ständigem Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen - all dies kann Schmerzen in den Fußsohlen um die Finger verursachen. Die umgekehrte Situation kann aber auch dieses Problem verursachen. Eine längere Einhaltung der Bettruhe oder eines sitzenden Lebensstils führt zu einer Schwächung des Bewegungsapparates des Fußes. Infolgedessen ist die Last beim Gehen ungleichmäßig verteilt und es gibt Schmerzen in der Sohle.
Oft sind solche Empfindungen auch bei älteren Menschen zu finden. Durch altersbedingte Veränderungen werden ihre Fußfunktionen beeinträchtigt, Bänder geschwächt. Schmerzen können auch mit einem Mangel an Kalzium in den Knochen verbunden sein, was auch bei älteren Menschen häufig der Fall ist. In solchen Fällen entwickelt sich Osteoporose, und Beschwerden treten nicht nur um die Zehen, sondern auch in anderen Knochen auf.
Um solche Schmerzen zu lindern, ist es notwendig, ihre Ursache zu bestimmen. Dies kann vom Arzt erst nach der Untersuchung durchgeführt werden, da die Fußsohlen aufgrund verschiedener Krankheiten krank sein können:
- Brennende Schmerzen in den Füßen werden häufig durch Neuropathie verursacht. Diese Pathologie tritt bei Diabetes mellitus oder Alkoholismus auf. Gleichzeitig sind die Fußsohlen anfällig für Verletzungen, die nicht gut heilen..
- Zehenverletzungen, auch wenn sie schon lange auftreten, können beim Gehen periodische Schmerzen verursachen. Die Sohle kann auch durch Verstauchung verletzt werden.
- Wenn aufgrund einer Fraktur oder einer tiefen Wunde eine Infektion in das Knochengewebe gelangt, kann sich eine Osteomyelitis entwickeln. Diese Krankheit verursacht starke Schmerzen, Rötungen und Fieber..
- Dieses Problem haben auch Frauen, die High Heels lieben. Bei solchen Schuhen ist der Vorfuß einer erhöhten Belastung ausgesetzt, und die Nervenfasern zwischen den Zehen werden häufig zusammengedrückt. Es entwickelt sich ein gutartiger Tumor des Nervengewebes - ein Neurom.
- Der transversale Plattfuß, der häufig bei Frauen auftritt, führt nicht nur zu einer Deformierung des Fußes, sondern auch zu Schmerzen in der Sohle.
- Einige Erkrankungen des Bewegungsapparates, z. B. ein Bandscheibenvorfall, Zerebralparese, die Folgen von Rachitis oder Polio, führen zu einer falschen Verteilung der Belastung der Füße, was zu Schmerzen in der Sohle führt.
- Rheumatoide Arthritis betrifft häufig die Zehen. Dies führt auch zu Fußschmerzen beim Gehen oder sogar in Ruhe..
- Eine Entzündung der Metatarsophalangealgelenke aufgrund erhöhter Belastungen tritt bei Schleimbeutelentzündung oder Metetarsalgie auf. In diesem Fall können ein oder mehrere Gelenke betroffen sein. Das Treten auf den Fuß wird aufgrund von Schmerzen unmöglich.
- Gicht, die durch die Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken gekennzeichnet ist, betrifft am häufigsten den großen Zeh. Zusätzlich ist jeder Schritt von brennenden Schmerzen begleitet..
- Pilzkrankheiten der Füße können nicht nur die Nägel betreffen. Oft erscheinen tiefe Sohlen auf der Sohle in der Nähe der Finger, die Haut schält sich ab.
- Schwielen, Hühneraugen oder Plantarwarzen können schmerzhaft sein..
Behandlung
Schmerzhafte Empfindungen in den Füßen verhindern, dass sich eine Person normal bewegt. Wenn das Problem nach dem Ausruhen weiterhin besteht, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln. Nur dann können wir verstehen, wie man solche Schmerzen behandelt. Die Hauptmethode ist die Behandlung einer Krankheit, die Beschwerden verursacht. Zum Beispiel ist im Falle eines Traumas die Anwendung eines Gipsverbandes oder eines Fixierreifens mit platten Füßen obligatorisch, orthopädische Schuhe werden verschrieben und entzündliche Phänomene werden mit NSAIDs, Steroidhormonen und Antibiotika behandelt.
Wenn Probleme mit den Füßen mit einem Mangel an Kalzium oder anderen Spurenelementen verbunden sind, müssen Sie die Ernährung ändern und Vitamin- und Mineralkomplexe einnehmen. Bei einer Pilzinfektion werden spezielle Präparate zur äußerlichen oder inneren Anwendung verschrieben. Und Warzen und trockene Hühneraugen werden chirurgisch oder mit einem Laser entfernt.
Daneben wird aber auch eine symptomatische Behandlung verordnet. Um Schmerzen in den Füßen zu lindern, werden die folgenden Methoden angewendet:
- Arzneimittel in Tabletten oder Injektionen;
- entzündungshemmende und analgetische Salben;
- physiotherapeutische Verfahren;
- Massage;
- Physiotherapie;
- orthopädische Geräte;
- reduzierte Fußlasten.
Aufgrund der Unwirksamkeit einer konservativen Behandlung greifen sie manchmal auf chirurgische Eingriffe zurück. Dies kommt nur selten vor, nur in fortgeschrittenen Fällen. Die Indikation für eine Operation ist eine Schädigung von Knochen, Bändern oder Sehnen infolge eines Traumas, einer Nervenverletzung sowie schwerwiegender Gefäßerkrankungen.
Arzneimittelbehandlung
Meistens werden Medikamente zur Schmerzlinderung eingesetzt. Es können Analgetika oder nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel in Tabletten sein, beispielsweise Pentalgin, Nurofen, Ketanov, Indomethacin, Naproxen oder Tylenol.
Wenn die Haut an der Sohle nicht geschädigt wird oder dermatologische Erkrankungen auftreten, können Salben und Gele mit analgetischen oder wärmenden Eigenschaften verwendet werden. Es kann "Long", "Diclofenac", "Ketonal" sein. Zur Linderung von Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen werden Olfen, Removit, Apizartron, Viprosal und andere verwendet. Nach Verletzungen helfen Ben Gay, Bystrumgel, Lidocain, Menovazin, Efkamon und andere Medikamente gut..
Wenn der Schmerz durch Gelenkerkrankungen verursacht wird, werden zusätzlich zu entzündungshemmenden Medikamenten Chondroprotektoren verschrieben. Diese Medikamente lindern Schmerzen nicht sofort, sie verbessern allmählich den Knorpelzustand. Daher müssen sie für eine lange Zeit verwendet werden. Dies sind Salben "Chondroxid", "Teraflex", Tabletten "Structrum", "Don", "Aflutop" und andere.
Assistive Therapie
Es lindert Fußschmerzmassage. Dieses Verfahren verbessert die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse und hilft, Muskeln und Bänder zu entspannen. Um den Effekt zu verstärken, können Sie während der Massage wärmende Salben verwenden. Es kann "Capsoderma", "Gymnastogal", "Wellivenon", "Myoton", "Nikoflex", "Vesima" Öl sein. Es ist auch nützlich, auf Kieselsteinen, Bohnen oder Massagematten zu laufen..
Bei Plattfüßen und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates sollten physiotherapeutische Übungen eine wichtige Behandlungsmethode sein. Es stärkt Muskeln und Bänder, wodurch die Last richtig verteilt wird. Unter den Übungen wird am häufigsten empfohlen, die Füße zu drehen, die Finger zu beugen und zu strecken, auf Zehen und Fersen zu gehen, kleine Gegenstände mit den Fingern vom Boden zu heben und einen Fuß mit einem Nudelholz oder einer Kugel zu rollen..
Es ist sehr wichtig, auf Schuhe für Schmerzen um die Finger zu achten. Notwendigerweise sollte es groß und nicht schmal sein. Es wird empfohlen, die Ferse nicht höher als 5 cm zu tragen, da sonst der Vorderfuß nicht stärker belastet wird. Bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates wird empfohlen, spezielle Einlegesohlen in Schuhe oder zumindest Fingerpads einzubauen.
Hausmittel
Zusätzlich zur vom Arzt verordneten Haupttherapie sowie bei periodischen alleinigen Schmerzen, die durch Überlastung verursacht werden, können alternative Methoden angewendet werden. Bei starken Schmerzen wird die Anwendung von Erkältung empfohlen. Es kann sich um einen Eisbeutel oder ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch handeln. Nach erhöhter körperlicher Anstrengung oder Verletzung müssen Sie sich hinlegen und Ihre Beine höher heben. Dies hilft, die Entwicklung von Ödemen zu verhindern und Schmerzen zu lindern..
Abends ist es gut, Müdigkeit und Beschwerden in den Füßen mit Hilfe von warmen Bädern mit Meersalz oder Kräuterkochen zu lindern. Ätherische Öle aus Rosmarin, Lavendel, Eukalyptus und Wacholder helfen ebenfalls. Und Tannenöl kann in die Sohlen gerieben werden, es lindert Schmerzen gut.
Verhütung
Schmerzen in den Sohlen können verhindert werden, wenn negative äußere Einflüsse vermieden werden. Zunächst ist es notwendig, Ihre Füße vor Verletzungen und erhöhten Belastungen zu schützen. Bei Fußverletzungen müssen Sie die Wunde sofort behandeln. Nach einem blauen Fleck ist es besser, einen Arzt aufzusuchen, um die Möglichkeit einer Fraktur auszuschließen. Es ist auch wichtig, die Füße richtig zu pflegen: Schneiden Sie Ihre Nägel sorgfältig ab, verhindern Sie Schwitzen und die Bildung von Hühneraugen.
Frauen wird nicht empfohlen, lange Zeit High Heels oder Schuhe mit schmalen Zehen zu tragen. Schuhe sollten bequem gewählt werden, besonders wenn Sie lange Zeit auf Ihren Füßen verbringen müssen.
Für verschiedene Pathologien des Fußes sollten orthopädische Einlegesohlen und Interdigitaleinsätze verwendet werden. Der Lebensstil beeinflusst auch den Zustand der Füße. Es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, die Ernährung sollte ausgewogen sein. Es ist wichtig, körperliche Aktivität und Entspannung abzuwechseln, die Beinmuskulatur zu stärken und eine entspannende Fußmassage durchzuführen.
In den meisten Fällen verschwinden die Schmerzen in den Fußsohlen schnell. Pathologien des Bewegungsapparates erfordern eine ernsthaftere Behandlung. Dieser Zustand kann jedoch verhindert werden, indem die Gesundheit Ihrer Füße überwacht wird..
Ursachen von Fußschmerzen unter dem großen Zeh, Behandlung der Sohle
Fast alle Menschen haben Schmerzen in den Füßen. In vielen Fällen ist der Grund dafür das Tragen unbequemer Schuhe, ein langer Aufenthalt an den Füßen und andere physiologische Faktoren.
Schmerzen können aber auch krankheitsbedingt auftreten. Daher ist es wichtig, sich einer Untersuchung zu unterziehen und herauszufinden, was zu tun ist, wenn der Fuß schmerzt..
Entwicklungsfaktoren
Die Gründe, warum der Fuß weh tut, sind vielfältig. Sie können physiologisch und pathologisch sein. Im ersten Fall manifestiert sich der Schmerz unter dem Einfluss äußerer Faktoren, wenn eine Person beim Sport die unteren Gliedmaßen überlastet oder lange auf den Beinen ist.
Pathologische Faktoren deuten auf die Entwicklung von Schmerzen aufgrund einer Erkrankung der Knochen, Gelenke, Bänder und des Muskelgewebes hin. In diesem Fall sind Diagnose und Behandlung erforderlich..
Plantarfasziitis
Fußschmerzen treten häufig bei Plantarfasziitis auf. Die Pathologie ist ein entzündlicher Prozess der Faszie der Sohle. Der Schmerz wird am Morgen stärker, wenn eine Person aus dem Bett steigt.
Wenn Sie diese Krankheit nicht behandeln, kann sich ein Fersensporn bilden. Wenn es ein festes Wachstum hervorsteht. Sporn verursacht beim Bewegen viele Unannehmlichkeiten. Wenn er vorhanden ist, tut es weh, vorwärts zu kommen.
Osteoporose
Dies ist ein weiterer Grund, warum die Füße weh tun. Mit dieser Krankheit nimmt die Knochendichte ab, wodurch sie spröde werden, ihre Struktur verletzt wird und sich im Inneren Hohlräume bilden. Bei dieser Pathologie treten bei Patienten häufig Mittelfußfrakturen auf, selbst bei einem geringen Aufprall.
Bei Osteoporose werden akute Schmerzen im Fuß sowie in anderen Teilen des Bewegungsapparates beobachtet. Es verstärkt sich bei körperlicher Aktivität und ist durch ein begleitendes Knirschen des Knochengewebes gekennzeichnet. Wenn Risse in brüchigen Knochen auftreten, verspürt der Patient unerträgliche Schmerzen.
Entzündung in den Bändern und Gelenken
Brennende oder schmerzende Schmerzen im Fuß können aufgrund der Entwicklung des Entzündungsprozesses im Gelenk auftreten. Bei dieser Krankheit sind die Schmerzen sehr stark zu spüren. Manchmal beschreiben Patienten das Symptom als „Verdrehen der Füße“..
Eine Entzündung entsteht häufig durch Überkühlung des Unterschenkels, der Füße und anderer Teile der unteren Extremitäten sowie durch Verletzungen, Stoffwechselstörungen und eine Schwächung des Immunsystems.
Altersänderungen
Mit zunehmendem Alter werden die Knochen zerbrechlicher, die Gefäße der Beine werden dünner und das Immunsystem wird schwächer. Infolgedessen werden ältere Menschen häufig durch Schmerzen in den Fingern und der Fußsohle gestört. Gleichzeitig werden häufig Schwellungen der Füße und Hautrötungen beobachtet.
Eingewachsene Zehennägel
Eine ziemlich häufige Anomalie, die viel Unbehagen verursacht. Die Nagelplatte beißt in die Haut, was zu unangenehmen Empfindungen und einer leichten Blutung führt. Aufgrund eines eingewachsenen Nagels entwickelt sich häufig ein eitriger Prozess, der von einer erhöhten Körpertemperatur begleitet wird.
Die Krankheit ist normalerweise durch Schmerzen im Fuß unter dem Daumen gekennzeichnet. Dieser Teil des Fußes ist am häufigsten betroffen. Schmerzen manifestieren sich bei Bewegungen, begleitet von Unebenheiten der Grabplatte.
Schäden an Nervenenden
Schmerzen im Fußgewölbe können aufgrund eines Traumas der im Fuß befindlichen Nerven auftreten. Normalerweise treten Wurzelschäden aufgrund der Entwicklung von Arthritis, Schleimbeutelentzündung, Verformung der Struktur des Knochengewebes und Fehlfunktion des Blutflusses auf. Bei einer Schädigung der Nervenenden manifestiert sich der Schmerz ziemlich stark und verhindert, dass der Patient geht und auf seinen Fuß tritt.
Tumorprozesse
Der häufigste aller Tumoren an den Beinen ist das Morton-Neurom, das ein kleines Kissen im unteren Fuß verursacht. Ein Neoplasma entsteht hauptsächlich durch das Tragen von hochhackigen Schuhen, sodass Frauen häufiger darunter leiden.
Äußerlich manifestiert sich die Krankheit nicht. Eine Untersuchung zeigt eine Versiegelung des Nervs. Patienten klagen über starke Schmerzen im Fuß, die oft einen pulsierenden Charakter haben. Schmerzsyndrom begleitet von Brennen.
Verletzungen
Wenn der Knochen am Fuß schmerzt, besteht ein hohes Risiko, diesen Teil des Beins zu beschädigen. Dies kann eine Fraktur, eine Luxation der Mittelfußknochen, eine Verstauchung oder ein Bandriss sein. Oft kommt es zu einer Luxation des Lisfranc-Gelenks. Es geht mit starken Schmerzen, Verformungen und Ausdehnungen des Fußes einher..
Oft kommt es zu einer Luxation der Calcanealregion und des Sprunggelenks. Bei solchen Verletzungen treten scharfe Schmerzen im Fuß auf, seine Form ändert sich, Schwellungen bilden sich im betroffenen Bereich und in nahe gelegenen Bereichen.
Flache Füße
Durch Schmerzen im Fuß unter den Fingern werden Menschen, die an Plattfüßen leiden, oft gequält. Es kann angeboren oder erworben sein, häufig bei Kindern. Die Pathologie entwickelt sich aufgrund einer Schwächung des Muskelskeletts, wodurch der Fuß beginnt, die anatomisch korrekte Form zu verlieren. Bei Plattfüßen ist das Schmerzsyndrom in der Natur schwach. Zusammen mit ihm klagen Patienten über Schweregefühl in den Beinen, ihre schnelle Müdigkeit.
Erythromelalgie
Mit dieser Pathologie entwickeln sich Muskelschmerzen im Fuß. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch die Ausdehnung der Kapillaren, einen Anstieg der lokalen Temperatur und eine Rötung der Haut über dem betroffenen Bereich. Schmerzempfindungen haben einen ziehenden, manchmal pulsierenden Charakter.
Weichteilschaden
Die Ursache für Schmerzen im Fuß sind häufig Beschwerden der Weichteile der Beine: Hühneraugen, Warzen, Hühneraugen, Sporen. Solche Wucherungen stören beim Gehen. Schmerzen treten normalerweise bei feuchten Beulen auf, die aus einem infektiösen Prozess resultieren..
Symptomatik
Schmerzen im Fingerkissen oder im Fußgewölbe treten normalerweise nicht als einzelnes Symptom auf. Die folgenden klinischen Manifestationen können sie begleiten:
- Taubheitsgefühl der Haut, das auf eine Verletzung der Empfindlichkeit in einem bestimmten Bereich des Bewegungsapparates hinweist.
- Wärmegefühl in der Nähe des betroffenen Bereichs.
- Schwellung, Schwellung an einer wunden Stelle.
- Rötung in der Nähe des betroffenen Bereichs.
Viele Pathologien haben ähnliche Symptome, daher ist eine Untersuchung erforderlich, um die genaue Ursache des Schmerzes zu bestimmen..
Erste Hilfe
Bei starken Schmerzen im Fuß müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das Symptom zu lindern. Ärzte empfehlen, keine Schmerzmittel zu trinken, wenn die Ursache der Schmerzen nicht bekannt ist. Verwenden Sie am besten eine kalte Kompresse, führen Sie eine Massage durch und sorgen Sie für völlige Ruhe in den Gliedern.
Diagnose
Wenn es Schmerzen unter dem großen Zeh oder anderswo im Fuß gibt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird die verfügbaren Anzeichen untersuchen und das Vorhandensein von Pathologien im Körper herausfinden, die Schmerzen in den Beinen verursachen können. Dann untersucht der Arzt den Patienten, beurteilt die Bewegung der Gelenke, die Umstände, unter denen der Schmerz stärker wird.
Eine Untersuchung reicht nicht aus, um eine Diagnose zu stellen, daher muss der Patient einer Labor- und Instrumentenuntersuchung unterzogen werden. Die Liste der Aktivitäten kann Folgendes umfassen:
- Röntgen, das hilft, Schäden an Knochen und Gelenken zu erkennen.
- Computer- oder Magnetresonanztomographie, die genauere Informationen über den Zustand der Füße, das Vorhandensein von Erkrankungen des Knochens, des Muskelgewebes und der Blutgefäße liefert.
- Ein Blut- und Urintest, der die Entwicklung des Entzündungsprozesses in den Gelenken und Muskeln identifiziert.
Basierend auf den Forschungsergebnissen bestimmt der Arzt die Ursache der Schmerzen und verschreibt einen geeigneten Therapieverlauf.
Behandlung
Therapeutische Maßnahmen werden abhängig davon ausgewählt, warum die Pads unter den Zehen weh tun. Während des Therapieprozesses können Medikamente, Alternativmedizin, therapeutische Übungen und orthopädische Schuhe verwendet werden. In fortgeschrittenen Fällen auf eine Operation zurückgreifen.
Medikamente
Bei Schmerzen in den Beinen muss die Ursache seiner Entwicklung beseitigt werden. Wenn das Symptom durch eine Entzündung der Muskeln, Gelenke verursacht wird, werden entzündungshemmende Medikamente verschrieben, um es zu unterdrücken. Bei Gelenkpathologien, die mit der Zerstörung des Knorpels einhergehen, werden Chondroprotektoren eingesetzt. Sie reparieren beschädigtes Gewebe und verhindern deren weitere Zerstörung..
Um das schmerzhafte Syndrom zu beseitigen, werden Analgetika eingesetzt. Sie beeinflussen nicht die Ursache des Symptoms, sondern lindern Schmerzen. Sie werden am häufigsten mit Neuralgie verschrieben..
Übungen
Um das Auftreten von Fußschmerzen zu lindern oder zu verhindern, empfehlen Ärzte Beinübungen. Es enthält die folgenden einfachen Übungen, die Sie zu Hause ausführen können:
- Setzen Sie sich, strecken Sie Ihre Beine vor sich, ziehen Sie den Zeh zuerst zu sich und dann zurück.
- Um zu stehen, beugen Sie das Glied am Knie, heben Sie es an und führen Sie kreisende Bewegungen des Fußes aus.
- Setzen Sie sich, strecken Sie Ihre Beine, machen Sie Fußbewegungen nach links und rechts.
- Steh auf Zehen, dann auf Fersen.
- Biegen und strecken Sie Ihre Zehen.
Hinweis. Es gibt viele Übungen für die Füße, der behandelnde Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Komplexes.
Ethnowissenschaften
Sie können Schmerzen auch mit unkonventionellen Methoden entfernen. Es werden verschiedene Formen von Hausmitteln verwendet. Es können Abkochungen und Infusionen für den inneren Gebrauch, Bäder, Reiben sowie therapeutische Massen für Kompressen sein.
Um Schmerzen und Müdigkeit zu beseitigen, hilft ein Bad auf Nadelbasis. Zum Kochen werden 100 g trockenes Kiefernrohstoff benötigt, um sich mit einem Liter kochendem Wasser zu füllen, 5 Minuten auf dem Herd zu kochen, dann in ein Wasserbad zu stellen und weitere 30 Minuten aufzubewahren. Nehmen Sie den Behälter nach Ablauf der angegebenen Zeit aus dem Feuer, lassen Sie das Produkt aufbrühen, abkühlen, abseihen und senken Sie die Füße 15 Minuten lang hinein.
Wenn der Fuß krank wird, hilft eine Salbe, die zu Hause mit Ihren eigenen Händen hergestellt wird, die Schmerzen loszuwerden. Es ist notwendig, 50 ml Kampferöl, Eiweiß, 50 g Senfpulver und 50 ml Wodka zu mischen. Gründlich mischen, um eine homogene Masse zu erhalten, und den wunden Punkt mehrmals täglich schmieren.
Im Kampf gegen Schmerzen wird häufig das folgende Rezept verwendet: 20 g Honig und kleines Salz mischen, das resultierende Produkt auf die Gaze auftragen, auf die betroffene Stelle auftragen, mit einer Plastiktüte umwickeln und mit einem warmen Tuch umwickeln. Geh die ganze Nacht.
Operativer Eingriff
Die Operation wird in Fällen durchgeführt, in denen der Patient eine schwere Verletzung erlitten hat oder an schweren Pathologien leidet, die nicht konservativ behandelt werden können. In jeder spezifischen Situation verwenden sie ihre eigene Betriebsmethode..
Folgende chirurgische Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Arthroskopie Wird bei Gelenkerkrankungen verwendet, wenn beschädigte Teile des Gelenks entfernt werden müssen.
- Prothetik. Es ist für die vollständige Zerstörung des Gelenkteils vorgeschrieben, der während des Eingriffs durch ein Implantat ersetzt wird.
- Installation spezieller Strukturen im beschädigten Knochen zur Unterstützung und Retention.
- Wiederherstellung von verlagerten Knochenfragmenten während Frakturen.
Nach jeder Operation ist eine Rehabilitationsphase erforderlich. Die Dauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
Vorbeugung von Schmerzen in den Füßen
Um das Auftreten von Schmerzen in den Füßen zu verhindern, können Sie die folgenden Maßnahmen anwenden:
- Wählen Sie Schuhe, die der Größe entsprechen, die Beine nicht einschränken und keine High Heels haben.
- Mäßige Bewegung machen.
- Um den Gliedmaßen mehr Ruhe zu geben, insbesondere bei Arbeiten, bei denen ein langer Aufenthalt im Stehen erforderlich ist.
- Essen Sie rational.
- Körpergewicht überwachen.
- Führen Sie am Ende des Tages eine Fußmassage und ein Fußbad durch.
- Behandeln Sie rechtzeitig Krankheiten, die Schmerzen in den Füßen verursachen.
Wenn es Schmerzen in den Füßen gibt, bedeutet dies nicht immer, dass sich eine schwere Pathologie entwickelt. Schmerzen jeglicher Art sind jedoch ein schwerwiegender Grund, einen Arzt aufzusuchen, sich einer Untersuchung zu unterziehen und gegebenenfalls mit der Behandlung zu beginnen.
Fuß schmerzt
Überblick
Schmerzen im Fuß sind ein häufiges Problem, mit dem fast jeder in bestimmten Lebensabschnitten konfrontiert ist. Fußschmerzen können beim Gehen oder Ausruhen auftreten. Sobald der Fuß in seiner Gesamtheit weh tut und manchmal Teile davon weh tun: Fuß, Zehen, Ferse.
Am häufigsten sind Schmerzen im Fuß mit unbequemen Schuhen oder einer ungewöhnlich großen Belastung der Beine während des Tages verbunden. In selteneren Fällen sind Fußschmerzen ein Symptom für verschiedene Krankheiten oder Verletzungen. Es geht um diese Ursachen von Beschwerden in den Beinen, die später besprochen werden. Wenn Sie nach dem Lesen des Artikels den Verdacht auf eine Krankheit haben, verschieben Sie den Arztbesuch nicht und behandeln Sie sich nicht selbst.
Verstauchungen
Eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Fuß oder Fuß ist die Verstauchung. Bänder sind Bündel starken Gewebes, die Knochen miteinander verbinden und Gelenke bilden. Das Dehnen der Bänder des Fußes kann zu langem Gehen in unbequemen Schuhen oder nur zu einer übermäßigen Belastung der Beine im Vergleich zu den üblichen sowie zu scharfen und unangenehmen Bewegungen beim Gehen oder Laufen auf unebenen Oberflächen führen. Tänzer oder Fußballspieler, die auf Kunstrasen trainieren, haben manchmal Zehenschmerzen aufgrund von Verstauchungen um das Gelenk. Zusätzlich zu den Schmerzen kann eine Verstauchung des Fußes mit Schwellungen und eingeschränkter Mobilität einhergehen. Die Hauptbehandlung bei Verstauchungen ist Ruhe. In schweren Fällen kann die Hilfe eines orthopädischen Traumatologen erforderlich sein..
Gicht
Wenn Ihr großer Zeh schmerzt und anschwillt, kann die Ursache Gicht sein. Gicht ist eine Arthritis, die mit der Ansammlung von Harnsäure im Körper verbunden ist. Harnsäurekristalle können sich in den Gelenken ansammeln und auch in Ruhe starke Schmerzen und Entzündungen verursachen. Gicht betrifft normalerweise das Gelenk des großen Zehs. Es ist manchmal schwierig, Gicht von anderen Arten von Arthritis zu unterscheiden. Wenn der Schmerz im Zeh mehrere Tage anhält, ist er sehr intensiv, wird durch die geringste Bewegung und sogar Berührung verschlimmert und geht auch mit Rötungen der Haut und Schwellungen des Gelenks einher. Rufen Sie einen Arzt zu Hause an oder konsultieren Sie einen Therapeuten.
Plantarwarze
Die Plantarwarze ist ein hartes Wachstum auf der Sohle. Es kann Schmerzen im Fuß oder in der Ferse des Fußes verursachen, da unter dem Gewicht des Körpers Druck auf nahegelegene Gewebe des Fußes ausgeübt wird. Die Plantarwarze sieht aus wie ein kleiner flacher, runder Fokus rauer Haut, manchmal mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Es gibt Möglichkeiten, Plantarwarzen zu Hause zu behandeln. Wenn sie nicht wirksam sind, wenden Sie sich an einen Dermatovenerologen, um professionelle Hilfe zu erhalten..
Knochen am Fuß (Hallux Valgus)
Manchmal bildet sich an der Basis des großen Zehs eine harte Beule, die Schmerzen im Fuß verursacht und das Gehen beeinträchtigt. Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Frauen. Der große Zeh beugt sich zu den verbleibenden Zehen, die als Hallux Valgus bezeichnet werden, und das Zehengelenk beginnt übermäßig hervorzustehen und bildet einen Knochenkegel. Der orthopädische Unfallchirurg behandelt Knochen an den Füßen.
Eingewachsener Nagel
Zehen schmerzen oft durch eingewachsene Zehennägel. Dies ist ein Zustand, bei dem die Kanten der Nagelplatte in die Haut hineinwachsen. Der Nagel schneidet in die Haut, wodurch sie rot, geschwollen und wund wird. Alle Symptome können sich verschlimmern, wenn eine Infektion auftritt und eine Infektion unter die Haut geht. Um einen eingewachsenen Nagel loszuwerden, müssen Sie sich an einen Chirurgen wenden. Selbstmedikation in dieser Situation ist gefährlich durch die Entwicklung eitriger Komplikationen..
Plantarfasziitis
Plantarfasziitis wird von Schmerzen in der Ferse des Fußes begleitet. Dies ist eine Läsion eines Bündels harter Fasern (Faszien), die unter der Haut des Fußes verlaufen. Plantarfasziitis entwickelt sich häufig nach starker Anstrengung, z. B. Langstreckenlauf, bei Menschen mit Adipositas oder Plattfüßen und tritt auch bei älteren Menschen aufgrund altersbedingter Abnutzung des Fußgewebes auf. Die Symptome einer Plantarfasziitis nehmen morgens nach dem Aufwachen und abends zu. Die Behandlung dieser Fußschmerzursache wird von einem orthopädischen Traumatologen durchgeführt. Normalerweise verschriebene Schmerzmittel, spezielle Orthesen, Physiotherapie, Massage, Physiotherapieübungen. In extrem schweren Fällen können Sie die Schmerzen durch eine Operation loswerden.
Nervenschaden - Morton-Neurom
Das Morton-Neurom ist eine Erkrankung der Sohlennerven, die starke Schmerzen an der Zehenbasis verursacht. Es wird angenommen, dass in diesem Zustand ein enger Ring aus faserigem Gewebe um die Nerven gebildet wird, der den Nerv komprimiert. Meistens schmerzen 3 und 4 Zehen mit einer Schädigung des Nervs, seltener - 2 Zehen. Die Schmerzen in den Zehen sind schlimmer, wenn Sie Schuhe mit schmalen Zehen oder High Heels tragen. Wenn Sie Ihre Schuhe ausziehen, verschwinden die Schmerzen. Wenden Sie sich an Ihren Orthopäden, um diese Ursache von Fußschmerzen zu behandeln..
Arthritis
Bei älteren Menschen können wiederkehrende Anfälle von Fußschmerzen durch eine Verschlimmerung der deformierenden Arthrose (Arthrose) verursacht werden - dies ist eine der häufigsten Arten von Arthritis. Arthrose ist mit Knorpelverschleiß in den Gelenken des Fußes und der Finger verbunden, der Bildung von akuten Knochenwucherungen - Osteophyten entlang der Knochenränder. Bewegungen im Fuß verursachen Schmerzen, die in schweren Fällen mit einer Schwellung des Gewebes und einer Verformung der Gelenke einhergehen können.
Weniger häufig können Fußschmerzen durch rheumatoide Arthritis verursacht werden, eine Art von Arthritis, bei der das Immunsystem die Gelenke angreift und Entzündungen verursacht. Fast immer betrifft die Krankheit andere Gelenke, so dass Schmerzen im Fuß nicht das einzige Symptom sind. Wenden Sie sich wegen Fußarthritis an einen Rheumatologen.
Achillessehnenentzündung
Schmerzen und Steifheit im Fersenrücken können ein Zeichen für eine Entzündung der Achillessehne sein. Dies geschieht nach einer mechanischen Verletzung (Druck unbequeme Schuhe, Stoß) oder einer längeren Belastung des Fußes. Schmerzen in der Ferse verschwinden normalerweise, wenn Sie die Sehne entspannen, Eis darauf auftragen und Schmerzmittel einnehmen. Die Behandlung kann jedoch mehrere Monate dauern..
Wenn Sie während der Bewegung einen scharfen, starken Schmerz in der Ferse verspürten, der häufig von einem charakteristischen Geräusch begleitet wird, kann ein Sehnenriss aufgetreten sein. In diesem Fall müssen Sie sich so schnell wie möglich an einen Orthopäden wenden. Die Behandlung einer Achillessehnenruptur besteht darin, das Bein mehrere Wochen lang mit einem Gipsverband, einem Verband oder einer speziellen Orthese zu fixieren. In den frühen Stadien einer Verletzung ist ein chirurgisches Nähen einer gerissenen Sehne möglich. Fersenschmerzen sind ein separater, ausführlicherer Artikel..
Schwellung der Füße
Wenn der ganze Fuß wund und geschwollen ist und Schweregefühle auftreten, kann dies ein Zeichen für ein Ödem sein. Ödeme sind eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die von einer Schwellung, einer Zunahme des Volumens von Fuß und Knöchel begleitet wird. Manchmal bedeckt ein Ödem das gesamte Bein unterhalb des Knies. Wenn Sie eine starke Schwellung an den Beinen bemerken, die morgens nicht verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
Fremdkörper im Fuß
Manchmal kann der Schmerz im Fuß durch die Tatsache verursacht werden, dass ein Gegenstand darin steckt. Überlegen Sie, ob Sie mit bloßen Füßen auf etwas Scharfes getreten sind, und prüfen Sie, ob sich eine Wunde am Fuß befindet.
Wenn während der Untersuchung ein Splitter gefunden wird, der nicht tief im Gewebe steckt, können Sie ihn selbst entfernen. Waschen Sie Ihre Hände und Füße mit Seife und waschen Sie Ihre Haut mit einem Antiseptikum. Zum Entfernen von Splittern kann eine scharfe Pinzette helfen. Wenn der Fremdkörper tief im Fuß versteckt ist, suchen Sie in der nächsten Notaufnahme einen Arzt auf. Unmittelbar nach dem Entfernen des Splitters sollten die Fußschmerzen deutlich reduziert werden..
Diabetes Fußschmerzen
Bei Diabetes tun die Füße oft weh. Dies ist auf eine Schädigung der Nerven und Blutgefäße der Beine durch hohen Blutzucker zurückzuführen. Die häufigsten Ursachen für Fußschmerzen bei Patienten mit Diabetes sind:
- Periphere Neuropathie - Verletzung der Beinnerven, die zu Taubheitsgefühl, Brennen, Nähen oder stechenden Schmerzen in den Füßen führt.
- Durchblutungsstörungen, die Schmerzen in den Füßen und manchmal im gesamten Bein verursachen können. Schmerzen oder ein Gefühl der Müdigkeit verstärken sich beim Gehen. Die Haut wird trocken und dünn, fühlt sich kalt an. An den Füßen kommt es manchmal zu Zyanose oder Rötung - Schwellung des Gewebes.
- Trophische Geschwüre sind langfristige nicht heilende Hautwunden, die aufgrund von Durchblutungsstörungen auftreten.
- Hautinfektionen sind ein häufiger Begleiter von trophischen Geschwüren. Jegliche Schädigung der Haut der Beine eines Patienten mit Diabetes kann durch das Hinzufügen einer eitrigen Infektion erschwert werden, was die Genesung erheblich erschwert. Der Fuß wird rot und geschwollen und riecht möglicherweise nach grünem Ausfluss von Geschwüren.
Wenn vor dem Hintergrund von Diabetes mellitus Schmerzen im Fuß auftraten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Endokrinologen um Hilfe bitten. Dieser Arzt wird sich zusammen mit einem Spezialisten für diabetischen Fuß (Chirurgen) um Ihre Behandlung kümmern.
Knochenbruch oder Riss
Fußschmerzen sind das Hauptsymptom für eine Schädigung der Knochen am Bein. Zusätzlich zu den Schmerzen geht eine Fraktur mit Ödemen, eingeschränkter Mobilität und der Bildung eines blauen Flecks unter der Haut einher - eines blauen Flecks. Ein Bruch oder ein gebrochener Knochen fühlt sich bei Berührung schmerzhaft an. Beim Fallen oder Schlagen kann ein Bruch auftreten. Weniger häufig wird der sogenannte Spannungsbruch beobachtet - eine Schädigung der Knochen unter dem Einfluss einer längeren Belastung. Stressfrakturen treten bei Sportlern auf, zum Beispiel bei Langstreckenläufern und Basketballspielern. Patienten mit Osteoporose können selbst bei normaler Bewegung beim Gehen spontan eine Fraktur der Fußknochen entwickeln.
Am häufigsten gehen Schmerzen im Fuß einher mit:
Stoppen Sie sofort die Bewegung und versuchen Sie, sich nicht auf ein schmerzendes Bein zu stützen, bis Sie einen Arzt aufsuchen. Für medizinische Hilfe können Sie sich an die nächste Notaufnahme oder einen Traumatologen in der Klinik oder Privatklinik wenden.
Wohin soll es gehen, wenn der Fuß weh tut??
Mit dem NaPravka-Service finden Sie schnell einen guten orthopädischen Traumatologen, der in den meisten Fällen an der Diagnose und Behandlung von Fuß- oder Fußschmerzen beteiligt ist. Wenn Sie eine Notfallversorgung benötigen, nutzen Sie unseren Service, um die nächste Notaufnahme, Notaufnahme für Kinder oder eine 24-Stunden-Notaufnahme zu finden.
Wenn Sie eine seltenere Ursache für Fußbeschwerden haben, gibt es andere Symptome und Sie sind sich nicht sicher, zu welchem Arzt Sie gehen sollen. Wählen Sie im Abschnitt „Wer behandelt das?“ Den richtigen Spezialisten aus oder nutzen Sie die Dienste eines Allgemeinarztes: Allgemeinarzt / Hausarzt für die Erstdiagnose.
Sie könnten auch am Lesen interessiert sein
Lokalisierung und Übersetzung erstellt von Napopravku.ru. NHS Choices stellte den Originalinhalt kostenlos zur Verfügung. Es ist unter www.nhs.uk erhältlich. NHS Choices hat die Lokalisierung oder Übersetzung seines ursprünglichen Inhalts nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung dafür
Copyright-Hinweis: „Originalinhalt des Gesundheitsministeriums © 2020“
Alle Materialien auf der Website wurden von Ärzten überprüft. Selbst der zuverlässigste Artikel erlaubt es jedoch nicht, alle Merkmale der Krankheit bei einer bestimmten Person zu berücksichtigen. Daher können die auf unserer Website veröffentlichten Informationen einen Arztbesuch nicht ersetzen, sondern nur ergänzen. Artikel dienen nur zu Informationszwecken und sind beratender Natur..
Schmerzen im Fuß in der Nähe der Finger
Aufgrund der Komplexität des Designs und der Notwendigkeit, schweren Belastungen standzuhalten, treten häufig Schmerzen in der Fußsohle auf, die näher an den Fingern liegt. Es gibt viele Faktoren, die Unbehagen verursachen. Sie umfassen sowohl ziemlich harmlose als auch sehr ernste. Zum Beispiel werden Schmerzen durch gewöhnliche eingewachsene Zehennägel, Hühneraugen, Hühneraugen, Warzen und unbequeme Schuhe verursacht. Aber es gibt viel ernstere Beschwerden, die zu Schmerzen des gesamten Fußes führen oder sich auf einen Teil davon konzentrieren.
Gründe für die Schmerzen im Fuß
Ärzte betrachten mehrere Gruppen von Ursachen, die Beschwerden oder starke Schmerzen verursachen. Es kann sein:
- Knochenwachstum;
- Überarbeitung des Beines;
- Weichteilschäden;
- eingeklemmte Nerven;
- Komplikationen einer diabetischen Erkrankung;
- Pathologie des Fußes;
- dystrophische Erkrankungen der Gelenke und Knochen;
- Verletzungen
- entzündliche Prozesse im Fuß;
- Phlebeurysmus.
Wenn Menschen über die unterschiedliche Natur des Schmerzes sprechen, klagen sie über Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schmerzen, scharfe und dumpfe Empfindungen.
Zu den Verletzungen gehören:
- Versetzungen;
- Prellungen;
- Dehnen;
- Frakturen
- Risse;
- Gelenkverschiebung;
- Bandrisse.
Die Hinterlist eines kleinen Blutergusses besteht darin, dass er im Laufe der Jahre zu zerstörerischen Prozessen im Knorpel und Knochengewebe wie Arthritis, Arthrose und verschiedenen Entzündungen führen kann. In diesem Zusammenhang ist es besser, einen Traumatologen aufzusuchen und sicherzustellen, dass 26 Knochen, Muskeln und Bänder des Fußes nicht beschädigt werden. Wenn eine Pathologie festgestellt wird, verschreibt der Arzt dem Bein einen sanften Modus, eine Immobilisierung, einen Gipsverband oder einen engen Verband.
Dies sind bei weitem nicht alle Gründe, die beim Anheben des Fußes, der Finger und anderer Stellen Schmerzen in den Beinen verursachen. Zum Beispiel ist Osteoporose in Bewegung und in Ruhe störend. Die Krankheit tritt bei Menschen mit Stoffwechselproblemen, wenig Bewegung und fortgeschrittenem Alter auf. Knochen verlieren Kalzium und Phosphor, werden spröde. Schmerzen unter den Fingern sind charakteristisch. Die Krankheit droht mit Frakturen, was für Patienten einer höheren Altersklasse sehr gefährlich ist. Heilt langsam und liefert nicht immer das gewünschte Ergebnis. Calcium, Vitamin D - die wichtigsten Medikamente zur Verbesserung des Zustands des Knochengewebes.
Faktoren, die zu Schmerzen führen
- Eine häufige Ursache für Schmerzen in den Füßen sind Plattfüße. Am häufigsten tritt aufgrund eines Ungleichgewichts in der Belastung der Beine auf. Dies führt zu einer Glättung des Fußgewölbes, der natürlichen Lage der Knochen, einer Kompression von Nerven und Blutgefäßen. Stark entwickelte Krankheit verursacht Schmerzen und Lahmheit.
- Zu den deformierenden Pathologien gehört der „Pferdefuß“. Die Krankheit führt zu einer Parese des Fußes, das heißt, eine Person fühlt sie nicht, anstatt auf den Fuß zu treten, schlägt sie ihn. In der Tat ist der Fuß gelähmt.
- Die Ursache ist eine Entzündung. Ein Fuß, der näher an den Fingern liegt, kann aufgrund entzündlicher Prozesse in seinen verschiedenen Teilen weh tun. Zum Beispiel machen sich Tendovaginitis, Bursitis, Fasziitis, Ligamentitis bei Schmerzen, Schwellungen und Fieber bemerkbar. Eitrige Läsionen sind nicht ausgeschlossen. Die Praxis sagt, dass von den Beschwerden dieser Gruppe Panaritium am häufigsten ist - Entzündung der Finger, begleitet von Eiterung und Osteomyelitis, eitriger Knochenschaden. Wenn es ganz einfach ist, die erste, sehr unangenehme menschliche Krankheit loszuwerden - seziert der Chirurg die Eiterung, extrahiert den pathogenen Inhalt und desinfiziert dann die Wundoberfläche Die zweite ist eine sehr schwerwiegende Pathologie, die sogar zur Notwendigkeit einer Amputation führen kann.
- Blutflussprobleme. Separate Aufmerksamkeit und Konsultation eines Phlebologen erfordern Durchblutungsstörungen. Wenn Sie darauf achten, dass die Finger kalt sind, eine blasse Farbe haben und die Krankheit den Zustand der Gefäße nicht rechtzeitig stark beeinträchtigt, können Sie auf eine Operation verzichten.
Wenn das Gehen Schmerzen beim Aufstehen des Fußes, des Unterschenkels, der Wade und störende Anzeichen verursacht, die auf eine Fehlfunktion der Blutgefäße hinweisen, ist eine Krampfadernerkrankung nicht ausgeschlossen. Die Schwere und Schwellung der Beine im Laufe der Zeit werden durch Schmerzen, „Besenreiser“, unter der Haut hervorstehende Venenknoten ersetzt, was auf eine Überdehnung der Venen, eine Stagnation des Blutes und eine langsame Vergiftung des Körpers mit Toxinen hinweist. Schließlich werden aufgrund der schlechten Durchblutung die Ergebnisse der lebenswichtigen Funktionen des Gewebes nur unzureichend angezeigt. Wenn zu Beginn der Krankheit Salben, Gele, elastische Strümpfe und Golf helfen, müssen Sie die Operation durchführen, wenn die Krankheit läuft.
Das Auslöschen einer Endarteriitis kann katastrophale Folgen haben. Pathologie ist auch mit einer unregelmäßigen Durchblutung verbunden, die im Laufe der Zeit zu Folgendem führt:
- Lahmheit;
- Schmerzen in den Füßen;
- das Auftreten von Geschwüren;
- Nekrose der Haut;
- Gangrän.
Wenn der Prozess der Gefäßschädigung weit gegangen ist, ist eine Person ohne mikrochirurgische Operation zur Behinderung verurteilt.
Ein ähnlicher Kurs hat eine Pathologie, die im übertragenen Sinne als "diabetischer Fuß" bezeichnet wird. Die Person fühlt auch Nachtschmerzen, Krämpfe, Taubheitsgefühl, Kribbeln. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass:
- Hautfarbe verändert;
- es gab ein Gefühl der Kälte, wenn es keinen Grund dafür gab;
- Haare fielen aus;
- beim Schälen zerkratzt.
Sauerstoffmangel kann gangränöse Veränderungen hervorrufen.
5. Systemische Pathologien. Schmerzen im Fuß in der Nähe der Finger beim Gehen verursachen Krankheiten des gesamten Organismus. Zum Beispiel:
Wenn die erste Krankheit eine Folge eines falschen Stoffwechsels ist, der zur Ansammlung von Salzen in den Gelenken führt, sind die nächsten beiden Autoimmunerkrankungen. Ihre Ätiologie ist kaum bekannt, aber es ist bekannt, dass der Körper seine eigenen Zellen und Gewebe angreift und sie als fremd betrachtet. Deswegen:
- Gelenke werden zerstört;
- Herz leidet;
- innere Organe versagen allmählich.
Was ist zu tun?
Menschen, die Schmerzen beim Anheben des Fußes und anderer Teile davon haben, fragen sich natürlich, was sie dagegen tun sollen. Stellen Sie zunächst keine Diagnose auf und verschreiben Sie keine Behandlung. Es gibt viele Krankheiten, die Schmerzen verursachen, sie sind sehr heterogen. Selbst ein Arzt wird nicht immer hundertprozentig sagen können, welche Art von Krankheit in den Füßen steckt. Diagnose erforderlich.
Jetzt nutzen sie aktiv die Möglichkeiten der Ultraschall- und Tomographie, um aus erster Hand zu sehen, was im Inneren passiert. Dementsprechend erfordern Schmerzen an der Fußsohle unter den Zehen verschiedene Behandlungen. Höchstwahrscheinlich sind Konsultationen mehrerer Spezialisten erforderlich. Es kann sein:
Jeder von ihnen hat seine eigenen Behandlungsmethoden, die je nach Einzelfall angewendet werden..
Ursachen von Schmerzen im Fuß unter den Fingern beim Gehen
Wir richten unsere Aufmerksamkeit oft nicht auf die leichten Schmerzen, die uns während der Bewegung begleiten, sei es beim Gehen oder bei anderen Manipulationen des Körpers. In der Zwischenzeit entwickeln sich Beschwerden oder Schmerzen, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, manchmal zu einem echten Problem oder einer ernsthaften Pathologie.
Ärzte drängen ständig darauf, auf ihren Körper zu „hören“ und bei der geringsten Andeutung von Schmerz Hilfe zu suchen. Bei Schmerzen im Fuß unter den Fingern beim Gehen müssen Sie in die Klinik gehen, da dies auf eine schwere Krankheit hinweisen kann. Viele führen diesen Zustand auf eine Überlastung der unteren Extremitäten durch längeres Gehen zurück, diese Meinung ist falsch. Schauen wir uns dieses Problem von allen Seiten an und finden heraus, was der Schmerz ist, der sich im Fußbereich unter den Fingern manifestiert.
Fußfunktion
Der Hauptstützteil der unteren Extremitäten der Person ist der Fuß.
Oft sind es Schuhe, die als Quelle für Reizungen des Fußgewebes dienen, wenn eine Person Unannehmlichkeiten durch minderwertige Schuhe oder High Heels hat. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse im Fuß.
Übergewichtige Menschen können Schmerzen im Plantar haben, da die Belastung eines kleinen Fußbereichs um ein Vielfaches zunimmt. Patienten, die lange Zeit liegen müssen und an Bettruhe festhalten, leiden häufig unter einer Ausdünnung der Muskeln und des Knochengewebes. Wenn Sie nach einer langen Lüge beim Gehen auf die Sohle drücken, spüren Sie häufig Schmerzen, Krämpfe und Taubheitsgefühle.
Schmerzursachen
Der Fuß und der Bereich zwischen den Fingern können aus mehreren Gründen weh tun. Das Herausfinden der schmerzverursachenden Faktoren ist ein Muss, da dies als Grund für die Entwicklung gefährlicherer Krankheiten und Störungen dienen kann. Also, was provoziert ein Schmerzsyndrom:
- Schleimbeutelentzündung ist genau diese Krankheit, die entzündliche Prozesse verursachen und sich auf den Bereich unter den Fingern ausbreiten kann. Bursitis ist in der Achillessehne lokalisiert, und die periartikuläre Kapsel ist der Ort der Entzündung. Es ist gekennzeichnet durch Symptome wie Ödeme, Schmerzen, Hautrötungen um die Achillessehne.
- Unbequeme Schuhe und deren Reibung können schließlich zur Entwicklung von Plattfüßen führen. In diesem Fall sind die Symptome: Krämpfe, Abflachung der Sohle, Müdigkeit nach kurzer Zeit und natürlich Schmerzen. Diese Krankheit kann entweder angeboren oder erworben sein. Bei einer ungleichmäßigen Belastung des Fußes treten schnell Unannehmlichkeiten und Schmerzen auf, die sich auf den inneren oder äußeren Bogen konzentrieren.
- Es tut zwischen den Fingern und unter ihnen weh, normalerweise bei Menschen mit Übergewicht. Der Fuß steht unter starkem Druck und die Gelenke des Fußes sind deformiert. Wenn eine volle Person lange genug geht, verstärkt sich der Schmerz und wird unerträglich.
- Plantarfasziitis oder, wie es im Backgammon als „Calcanealsporn“ bezeichnet wird, ist auch eine ziemlich häufige Ursache für Fußschmerzen. Dies ist auf den Entzündungsprozess im Bindegewebe zurückzuführen. Es handelt sich um eine Entzündung, die es nicht ermöglicht, vollständig in das Bein einzudringen, und die das Gehen verhindert. Mit der Diagnose eines Sporns an der Ferse verspüren Patienten am Morgen am häufigsten Schmerzen. Heute leiden viele Menschen an diesem Neoplasma, das als Folge einer chronischen Fasziitis auftritt..
- Bei Arthritis kleiner Gelenke konzentrieren sich die Schmerzen im Fuß auf oder unter den Fingern. Eine verstärkte Entzündung ist ein sehr häufiger Grund, warum die Bewegung eingeschränkt ist. Es gibt Rötungen zwischen den Fingern, Ödeme der Sohle, Müdigkeit während der Bewegung, Steifheit in den Phalangen und Gelenken nach dem Schlaf.
- Osteoporose ist die Knochenpathologie, die vor dem Hintergrund von Stoffwechselveränderungen auftritt. Starke Schmerzen konzentrieren sich im Fuß unter dem Daumen, oft gerade wegen Osteoporose. Um starke Schmerzen zu stoppen, ist es nur mit Medikamenten möglich. Patienten leiden unter einem ausgeprägten Schmerzsyndrom, wenn sie auf den Plantarteil des Beins drücken.
- Aufgrund von Muskel- und Bandinsuffizienz können Schmerzen im Fußbereich auftreten. Solche Probleme quälen häufig Frauen während der Schwangerschaft, übergewichtige Menschen und solche, die aufgrund einer Verletzung oder einer schweren Krankheit lange Zeit bettlägerig waren..
- Mit zunehmendem Alter ändert sich die Zusammensetzung der Bänder und Gelenke, ihre Struktur. Diese Kategorie von Menschen ist anfällig für die Entwicklung gefährlicher Krankheiten des gesamten Bewegungsapparates. Schmerzen in der Nähe der Zehen sind nur eines der Symptome..
- Atherosklerose obliterans kann viele zerstörerische Prozesse verursachen, die mit den Gefäßen der Beine verbunden sind. Für diejenigen, die rauchen, ist dieses Problem besonders relevant, da die Krankheit durch Nikotinexposition kompliziert wird. Im Anfangsstadium verlieren sie ihre Empfindlichkeit und betäuben die Finger und die Sohle mehr, dann breitet sich der Prozess auf die Beine aus. Solche gesundheitsschädlichen Prozesse sollten nicht ignoriert werden, denn wenn die Behandlung nicht begonnen wird, tritt die Krankheit in ein fortgeschrittenes Stadium ein und kann zu einer Amputation der unteren Extremitäten führen.
- Neurome und andere gutartige Neubildungen können Schmerzen im Fuß verursachen. Das Morton-Neurom ist ein lokales Weichteilödem, das sich direkt unter den Fingern oder zwischen ihnen bildet.
- Tendovaginitis in Form eines äußeren Ödems wird durch verschiedene Verletzungen des Weichgewebes hervorgerufen, die nur durch Röntgenstrahlen nachgewiesen werden können. Diese Krankheit tritt häufig nach dem Tragen von schmalen und nicht großen Schuhen auf..
- Verletzungen, Verstauchungen, Brüche und rissige Zehen verursachen häufig Schmerzen. Eine Person kann erfolglos springen, treten, nur ihr Bein einklemmen, in diesem Fall müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren, solche Verletzungen bleiben in der Regel nicht ohne Folgen.
Dies sind weit entfernt von allen Faktoren, die beim Gehen Schmerzen zwischen den Fingern oder in der Nähe der Fußzehen verursachen können. Manchmal tut ein Fußkissen aus anderen Gründen weh, beispielsweise bei neurologischen oder rheumatologischen Erkrankungen. Solche Pathologien erfordern eine komplexe Behandlung mit Hilfe von Medizinprodukten, Physiotherapie und Spezialgeräten.
Die Klassifizierung der Schmerzen hängt vom Ort und der Ursache ab. Von Natur aus kann es anders sein: scharf, stumpf, ziehend, schmerzhaft, backend, schneidend, vorübergehend, konstant, intensivierend während körperlicher Anstrengung. Somit kann durch Charakterisierung des Schmerzsyndroms der Hauptfaktor der Krankheit teilweise bestimmt werden..
Diagnose der Krankheit
Falls Schmerzen im Kissen oder zwischen den Zehen auftreten, sollten Sie das Büro eines Spezialisten mit schmalem Profil aufsuchen. Hier kann ein Chirurg, Orthopäde, Rheumatologe und Traumatologe helfen. Bei der Untersuchung zeigt der Arzt mögliche Anzeichen der Krankheit durch Abtasten. In Ermangelung von Schäden von außen erhält der Patient eine Überweisung zur detaillierteren Untersuchung der inneren Teile des Fußes mit Hilfe von Geräten:
- Zur MRT und Computertomographie;
- Röntgenuntersuchung der Wirbelsäule und aller Gliedmaßen;
- Radioisotopenscanning zur Bestimmung von Entzündungen oder Infektionen im Gelenk- und Muskelgewebe.
Behandlung
Basierend auf den Schlussfolgerungen nach den diagnostischen Maßnahmen wird eine Diagnose gestellt und eine Behandlung verschrieben, die eine Reihe verschiedener Methoden umfasst. Es hängt vollständig von der Art der Krankheit, ihrem Stadium und ihrer Lokalität ab..
- Es kommt vor, dass ein eingewachsener Nagel zu einer Schmerzursache wird, dann kann man nicht auf eine chirurgische Behandlung verzichten.
- Bei Vorliegen einer Krankheit wie Osteoporose ist eine hormonelle Behandlung erforderlich. Hier brauchen Sie die Hilfe von Medikamenten mit Kalzium und Vitaminen, Vitamin- und Mineralkomplexe sind ein gutes Beispiel.
- Plattfüße werden mit Hilfe spezieller Geräte korrigiert, bei denen es sich um orthopädische Einlegesohlen oder Schuhe von Plattfüßen handelt.
- Bei eingeklemmten Nerven ist eine spezielle Unterstützung durch Chiropraktiker und Physiotherapieübungen mit der Auswahl der für diesen Fall einzigartigen Übungen erforderlich.
- Im Falle einer mechanischen Beschädigung wird der Bereich des verletzten Fußes untersucht, ein Verband angelegt, wenn eine Fixierung erforderlich ist, wird ein Pflaster hergestellt.
- Wenn der Schmerz durch einen entzündlichen Prozess verursacht wird, wird eine entzündungshemmende Therapie mit Medikamenten, Kompressen, Salben und anderen Medikamenten empfohlen.
Wenn wir die therapeutischen Methoden in mehrere Typen unterteilen, können wir die wichtigsten unterscheiden, die wir weiter betrachten werden.
Konservativer Weg
Bei dieser Behandlungsmethode werden folgende Medikamente verschrieben:
- Nichtsteroidale Medikamente zur äußerlichen und inneren Anwendung;
- Schmerzmittel;
- Mittel zum Mahlen und Erwärmen;
- Chondroprotektoren.
Die traditionelle Behandlung umfasst Gips, Reifen zur Befestigung bei Verletzungen, Klebeband. Für eine bessere Durchblutung der wunden Stelle und der Lymphknoten kann eine Massage verschrieben werden, die Stoffwechselprozesse verbessert und die Heilung des Gewebes unterstützt.
Gymnastik
Therapeutische Gymnastik umfasst mehrere einfache Übungen:
- In liegender oder sitzender Position wird empfohlen, die Füße zehnmal in verschiedene Richtungen zu drehen.
- Rollen Sie einen kleinen Ball auf den Boden oder heben Sie kleine Gegenstände mit den Zehen an.
Alle Übungen werden mit bloßen Füßen durchgeführt..
Volksweise der Heilung
Es lohnt sich, einige sehr nützliche Verfahren hervorzuheben, die als Ergänzung zu den oben genannten Methoden dienen:
- Therapeutische Bäder, in denen ätherische Öle hinzugefügt werden, Kräuterinfusionen tragen sehr dazu bei, den Genesungsprozess zu beschleunigen. Natürliche Bestandteile in Form von Wacholderöl, Lavendel und Eukalyptus können die Durchblutung verbessern, die Muskeln entspannen und Schmerzen lindern.
- Die Kontrastdusche für die unteren Extremitäten verbessert auch die Durchblutung und stimuliert die Geweberegeneration.
- Kalte Lotionen tragen zur Beseitigung von Ödemen und entzündlichen Prozessen bei. Es ist wichtig, ohne Fanatismus zu handeln, da es sonst zu Unterkühlung kommen kann. Es dauert 3 Minuten für den Eingriff.
Volksheilungsmaßnahmen können nicht ohne Zustimmung eines Arztes durchgeführt werden.
Operation
In dem Fall, in dem die traditionelle Behandlung ihre Relevanz verliert und keine Hoffnung auf Schmerzlinderung besteht, wird die chirurgische Methode angewendet. Die Operation wird beim Morton-Neurom gezeigt, das von einer Entzündung der Bandstrukturen begleitet wird, die das Wachstum und die Proliferation von Geweben hervorruft. Der Prozess ist ziemlich schmerzhaft, manchmal für die Sinne unerträglich.
Mit der Entwicklung einer traumatischen Neuritis können Patienten nicht auf chirurgische Eingriffe verzichten, zumal sich die Krankheit schnell entwickelt und in kurzer Zeit in das chronische Stadium übergeht. Hier begleiten starke Schmerzen bis zur Operation selbst, und nur der Chirurg kann Schmerzen lindern.
Gefäßpathologien der unteren Extremitäten verursachen häufig unangenehme Schmerzen in der Sohle und unter den Zehen. Gesunde Blutgefäße werden benötigt, um die im Blut enthaltene Nahrung zu transportieren, aber Krampfadern erlauben dies leider nicht. Es besteht eine Bedrohung nicht nur für die unteren Extremitäten, sondern auch für das menschliche Leben.
Daher müssen Sie verstehen, dass Schmerzen zwischen den Zehen oder Beschwerden im Kissen eine gefährliche Voraussetzung für sehr gefährliche Erkrankungen sein können, deren Vorbeugung vollständig vom Patienten abhängt.
Verhütung
Was, um Probleme zu vermeiden und Schmerzen an der Fußsohle zu vermeiden? Es gibt mehrere knifflige Regeln, mit denen Sie Ihre Füße gesund und schön halten können.
- Überprüfen Sie Ihre Schuhe und verabschieden Sie sich von einem, der unbequem oder klein ist. Wenn die Sohle von der Innenseite des Schuhs abgenutzt ist, kaufen Sie orthopädische Einlegesohlen und legen Sie sie hinein. Sie helfen Ihnen erheblich und verlängern die Lebensdauer Ihrer Lieblingsschuhe oder -schuhe.
- Frauen sollten sich weigern, Schuhe mit hohen Absätzen und schmalen Nasen zu tragen..
- Die Füße sollten sauber und warm gehalten werden. Die persönliche Hygiene sollte unabhängig von Müdigkeit oder begrenzter Zeit eingehalten werden. Die Verwendung von Cremes mit weichmachender Wirkung ist einfach erforderlich, insbesondere im Sommer, wenn die Beine schwitzen, schnell schmutzig werden und Risse bekommen.
- Verweigern Sie synthetische Socken, sie provozieren Schweiß und die Füße werden nass und klappern. Nehmen Sie Ihr Geld und holen Sie sich Socken aus natürlichen Stoffen mit guter Hygroskopizität.
- Seien Sie vorsichtig mit einer Pediküre, vermeiden Sie Kratzer und insbesondere Entzündungen.
- Nehmen Sie ab, wenn es ein Problem mit Ihren Beinen gibt. Ihr Körper wird in jeder Hinsicht gewinnen. Die richtige Ernährung hilft bei dieser schwierigen und langwierigen Übung, verbessert den Stoffwechsel und den Stoffwechsel..
- Nehmen Sie Obst, Gemüse, Beeren und Nüsse in die Ernährung auf und geben Sie alles Mehl, Fett und Salz auf.
- Das Trinkschema sollte täglich und nicht von Zeit zu Zeit eingehalten werden. Trinken Sie jeden Tag mindestens 2 Liter.
- Verwenden Sie Vitamin- und Mineralkomplexe.
Bewertungen
Wenn das Fußkissen beim Gehen schmerzt und zwischen den Fingern Unannehmlichkeiten und Beschwerden auftreten, ist es nicht akzeptabel, diese Phänomene zu ignorieren. Fahren Sie die Krankheit nicht in eine Ecke, sonst wird sie Ihnen nach kurzer Zeit vollständig antworten: eine Komplikation, ein chronisches Stadium und eine klinische Vergänglichkeit, die nur auf dem Operationstisch gestoppt werden kann.