Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur - ein häufiges Phänomen, das bei Menschen über dem mittleren Alter beobachtet wird und sich nachts im Schlaf manifestiert und eine vollständige Ruhe verhindert.
Krampf - spontaner Muskelkrampf, begleitet von starken Schmerzen. Ein häufiger Ort der Manifestation sind die Beine (Waden und Unterschenkel). Die konvulsive Kontraktion dauert mehrere Momente oder Minuten, wodurch sich der Muskel verhärtet und verformt. Das scharfe Einsetzen der konvulsiven Kontraktion geht mit akuten Schmerzen einher, die ausschließlich durch Schmerzmittel gelindert werden. Die Schmerzen dauern bis zu einem Tag und erreichen nachts ihren Höhepunkt.
Regelmäßige nächtliche Anfälle - ein Signal des Körpers über das Vorliegen einer schweren Krankheit oder Abweichung.
Ursachen von Anfällen
Das Festlegen der Ursache ist der richtige Schritt zur Wiederherstellung. Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur - eine Art Indikator für den allgemeinen Zustand des Körpers, dessen Manifestation eine starke Entschuldigung dafür ist, zum Arzt zu gehen.
Die Hauptursachen für Beinkrämpfe sind:
- Unsystematische intensive körperliche Aktivität;
- Kalt;
- Störungen im Stoffwechsel;
- Erkrankungen des Nervensystems;
- Stress;
- Unzureichende Menge an Mineralien im Körper;
- Alkoholmissbrauch;
- Übermäßige Erregbarkeit des neuromuskulären Systems;
- Epilepsie;
- Krampfadern, Thrombophlebitis;
- Bewegungsmangel, Fettleibigkeit, Plattfüße;
- Nebenwirkung der Einnahme von Medikamenten (Diuretika, Statine);
- Mangel an Kalium, Magnesium und Kalzium im Körper;
- Diabetes mellitus, Parkinson, Zirrhose;
- Längeres Erbrechen oder Durchfall;
- Schwangerschaft;
- Unsachgemäße Ernährung;
- Verletzungen des endokrinen Systems, hormonelle Störungen;
- Muskelzerrung;
- Langer Aufenthalt in einer unbequemen Position;
- Versteckte Fußverletzungen.
Oft treten nachts krampfhafte Kontraktionen der Wadenmuskulatur auf. Während des Schlafes verlangsamt sich der Stoffwechsel, im üblichen Tempo arbeiten nur Herz und Gehirn. Nachts sind die Muskeln entspannt, die Blutversorgung der Extremitäten verlangsamt sich, was zu Sauerstoffmangel führt und einen Krampf verursacht.
Um den Zustand bei Krampfanfällen zu lindern, wurde ein spezieller Aktionsplan entwickelt..
Sofortige Hilfe
- Wenn ein Krampf das Kalb am Bein erfasst hat, drücken Sie es mit Mühe zusammen und drücken Sie mit einem Finger eine halbe Minute lang auf die Mitte. Die Methode hilft, die Durchblutung des Muskels zu verbessern.
- Es wird empfohlen, den Krampf 30 Sekunden lang zu lindern, indem Sie auf die Mitte der Unterlippe drücken.
- Eine leichte Massage im Wadenbereich ist sinnvoll - Anregung der Durchblutung.
- Das Anheben des Beins verbessert die Durchblutung.
- Ein scharfer, spastischer Schmerz lindert eine scharfe Injektion in den betroffenen Bereich.
- Um krampfhafte Symptome - Ziehen, Nähen - zu lindern, werden abwechselnd heiße und kalte Kompressen angewendet.
Zur Vorbeugung wird empfohlen:
- Für das Training auf Sportsimulatoren ist ein Laufband geeignet. Radfahren kombiniert mit Gymnastikübungen für die Beine wird hilfreich sein..
- Regelmäßige Muskeldehnung, entspannende Massage.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Diuretika in der Ernährung, alkoholischen Getränken und Kaffee.
- Nehmen Sie mäßige Mengen von Präparaten ein, die Magnesium und Vitamin B12 enthalten.
- Trinken Sie viel Wasser, um Austrocknung zu vermeiden, wenn schwere körperliche Betätigung erwartet wird.
- Essen Sie kaliumreiche Lebensmittel. Dies sind Fisch, Tomaten, Trauben oder Bananen..
- Halte deine Füße warm.
- Halten Sie normales Gewicht, Fettleibigkeit ist die Ursache für Beinkrämpfe.
- Zur Kontrolle der Krankheit, die nächtliche Muskelkontraktionen verursacht (Epilepsie, Krampfadern).
- Tragen Sie bequeme Schuhe, damit Ihre Füße nach dem Tragen nicht weh tun.
Während einer Phase intensiven Wachstums und intensiver Entwicklung bei einem Kind wie bei einem Erwachsenen können nächtliche Krämpfe der Wadenmuskulatur auftreten. Das Phänomen wird durch folgende Zustände hervorgerufen: Plattfüße bei einem Kind, Unterkühlung, Mangel an Mineralien und Vitaminen im Blut, ein langer Aufenthalt in einer unbequemen Position. Die Ursache der Anfälle wird vom Arzt bestimmt. Bei regelmäßigen Krampfanfällen sind Plattfüße und Vitaminmangel die wahrscheinlichsten Faktoren.
Diagnose
Wenn regelmäßig Beinkrämpfe aufgetreten sind, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Therapeuten sind mit Krampfphänomenen beschäftigt, in einigen Fällen mit Neuropathologen.
Um die Ursache von Anfällen festzustellen, wird eine Blutuntersuchung durchgeführt, um das Ungleichgewicht von Hormonen oder Mineralien beim Patienten festzustellen. Diagnose des Blutkreislaufzustands durch Messung des Beinpulses.
Behandlung von Wadenmuskelkrämpfen
Das Phänomen der Anfälle wurde von der Medizin gut untersucht, der Zweck und der Behandlungsprozess sind nicht schwierig.
Wenn Ärzte die Ursache der Anfälle nicht genau bestimmen können, ist das Symptom auf eine unzureichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen im menschlichen Blut zurückzuführen. Nach den Untersuchungen werden Magne B6, Calcium D3 Nycomed, Asparkam, Calcemin Advance, Panangin, Midokalm, Diphenylhydraminhydrochlorid, Aralen, Dilantin und Chininsulfat verschrieben. Die aufgeführten Medikamente sind zur Anwendung unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes und erst nach Feststellung der Gründe für die Erklärung der Krampfmuskelkontraktionen in den Beinen indiziert. Kein einziges Arzneimittel garantiert die vollständige Beseitigung des Syndroms, außerdem kann es zu Komplikationen im Körper führen, die den Heilungsprozess negativ beeinflussen..
Mit der Medizin können Sie Anfälle mithilfe von Physiotherapie, Reflexzonenmassage und professioneller Tiefenmassage behandeln, was sich positiv auf die Durchblutung im Problembereich auswirkt.
Wenn die Eier während des Schlafes regelmäßig reduziert werden, wird zusätzlich zur medikamentösen Behandlung dringend empfohlen, die Ernährung zu ändern und mehr vitaminreiche Lebensmittel hinzuzufügen: mageres Fleisch, Leber, Meeresfrüchte, Brokkoli, Honig, Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte, Sauermilchprodukte, Nüsse, Kräuter, Kleie. Bitte beachten Sie, dass fettarme Produkte einfach nicht den gewünschten Effekt erzielen. Ihnen fehlen eine Reihe von Vitaminen, die bei der Behandlung von Anfällen helfen.
Krämpfe während der Schwangerschaft werden durch niedrige Hämoglobinspiegel verursacht. Der Zustand ist gefährlich für Mutter und Kind. Um den Zustand zu normalisieren, werden geeignete Medikamente nur von einem Arzt verschrieben.
Ein weiterer Grund für Anfälle bei schwangeren Frauen ist ein Mangel an Kalzium, Magnesium und Kalium, die aufgrund von Toxikose ausgeschieden werden und manchmal zu häufigem Erbrechen führen. In der späten Schwangerschaft werden unwillkürliche Kontraktionen beobachtet, die mit den Merkmalen des Austauschs von Vitaminen und Mineralstoffen zwischen dem weiblichen Körper und dem Körper des ungeborenen Kindes verbunden sind.
Der stark vergrößerte Uterus drückt auf die Vena cava inferior, der Abfluss von venösem Blut aus den Beinen ist gestört, was zu einem schmerzhaften Anfall führt.
Vorbeugende Gymnastik gegen Krämpfe
Um Nachtkrämpfe loszuwerden, ist ein ständiges Training und eine Stärkung der Wadenmuskulatur erforderlich. Für diese Übung entworfen:
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Füße gleichmäßig auf den Boden und ruhen Sie sich von innen mühsam darauf aus, sitzen Sie eine halbe Minute, brechen Sie dann einige Sekunden ab und wiederholen Sie den Vorgang. Die Übung wird mehrmals täglich durchgeführt.
- Beugung und Streckung der Zehen.
- Abwechselnd auf Zehen und Fersen laufen.
Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur stellen keine Gefahr für das menschliche Leben dar, verursachen jedoch Schmerzen und andere unangenehme Empfindungen. Bei der Behandlung des konvulsiven Syndroms werden zunächst die Ursachen des Auftretens ermittelt und anschließend die ärztlichen Vorschriften befolgt.
Muskelkrämpfe
- Muskelkrämpfe sind unwillkürliche und intensive Muskelkontraktionen ohne Entspannungsphase..
- Fast jeder Mensch erlebte mindestens einmal in einer Lebensphase von Anfällen.
- Es gibt verschiedene Arten von Anfällen und verschiedene Ursachen..
- Viele verschiedene Medikamente können Muskelkrämpfe verursachen..
- In den meisten Fällen können Muskelkrämpfe gestoppt werden, wenn der Muskel entspannt (gedehnt) ist..
- Muskelkrämpfe können oft durch Maßnahmen wie eine gute Ernährung mit genügend Mikronährstoffen und eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme verhindert werden..
Muskelkrämpfe sind eine unwillkürliche und heftige Kontraktion eines Muskels ohne eine Zeit der Entspannung. Wenn Muskeln verwendet werden, die willkürlich gesteuert werden können, beispielsweise die Muskeln der Arme oder Beine, ziehen sie sich abwechselnd zusammen und entspannen sich, wenn bestimmte Bewegungen in den Gliedmaßen ausgeführt werden. Die Muskeln, die Kopf, Hals und Rumpf stützen, arbeiten synchron und unterstützen die Position des Körpers. Ein Muskel (oder sogar mehrere Muskelfasern) kann sich unwillkürlich in einem Krampfzustand befinden. Wenn der Krampf stark und stabil ist, kommt es zu Krämpfen. Muskelkrämpfe werden häufig im Bereich des betreffenden Muskels sichtbar gemacht oder abgetastet..
Muskelkrämpfe können von einigen Sekunden bis zu einer Viertelstunde und manchmal länger dauern. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Anfälle bis zu dem Zeitpunkt wieder auftreten, an dem Muskelentspannung auftritt. Krampfkontraktionen können einen Teil des Muskels, den gesamten Muskel oder mehrere Muskeln bedecken, die sich normalerweise gleichzeitig zusammenziehen, wenn Bewegungen ausgeführt werden, beispielsweise wenn mehrere Finger gebogen werden. In einigen Fällen können bei Muskelantagonisten gleichzeitig Krämpfe auftreten, die für Bewegungen in entgegengesetzte Richtungen verantwortlich sind. Muskelkrämpfe sind weit verbreitet. Fast alle Menschen (nach einigen Studien etwa 95% der Menschen) hatten irgendwann in ihrem Leben Krämpfe. Muskelkrämpfe sind charakteristisch für Erwachsene und treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Dennoch können Krämpfe auch bei Kindern auftreten. In jedem Muskel (Skelett), in dem willkürliche Bewegungen ausgeführt werden, können Krämpfe auftreten. Krämpfe der Gliedmaßen, Beine und Füße und insbesondere des Wadenmuskels sind sehr häufig.
Arten und Ursachen von Muskelkrämpfen
Skelettmuskelkrämpfe können in vier Haupttypen unterteilt werden. Dazu gehören „echte“ Krämpfe, tetanische Krämpfe, Kontrakturen und dystonische Krämpfe. Krampfanfälle werden nach den Ursachen der Krampfanfälle und den betroffenen Muskelgruppen klassifiziert..
Arten von Muskelkrämpfen
Wahre Krämpfe. Echte Krämpfe umfassen einen Teil oder den gesamten Muskel oder eine Gruppe von Muskeln, die normalerweise zusammen funktionieren, beispielsweise die Muskeln, die an der Beugung mehrerer benachbarter Finger beteiligt sind. Die meisten Forscher sind sich einig, dass echte Krämpfe durch eine erhöhte Erregbarkeit der Nerven verursacht werden, die die Muskelkontraktion stimulieren. Sie sind überwiegend die häufigste Art von Skelettmuskelkrämpfen. Echte Krämpfe können unter verschiedenen Umständen auftreten..
Verletzungen: Anhaltende Muskelkrämpfe können als Abwehrmechanismus nach einer Verletzung auftreten, z. B. nach einem Knochenbruch. In diesem Fall können Sie in der Regel durch einen Krampf die Bewegung minimieren und den Verletzungsbereich stabilisieren. Muskelverletzungen können auch zu Muskelkrämpfen führen..
Aktive Aktivität: Echte Krämpfe sind in der Regel mit einer aktiven Muskelbelastung und Muskelermüdung verbunden (beim Sport oder bei ungewöhnlichen Aktivitäten). Solche Krämpfe können sowohl während des Aktivitätsprozesses als auch danach auftreten, manchmal viele Stunden später. Darüber hinaus kann Muskelermüdung durch längeres Sitzen oder Liegen in einer ungünstigen Position oder bei wiederholten Bewegungen auch Krämpfe verursachen. Ältere Menschen sind einem höheren Anfallsrisiko ausgesetzt, wenn sie kräftige oder anstrengende körperliche Aktivitäten ausführen.
Anfälle in Ruhe: Anfälle in Ruhe sind sehr häufig, insbesondere bei älteren Menschen, können jedoch in jedem Alter auftreten, auch bei Kindern. Ruhekrämpfe treten häufig nachts auf. Nachtkrämpfe sind zwar nicht lebensbedrohlich, können jedoch schmerzhaft sein und den Schlaf stören. Sie können häufig wiederkehren (dh oft pro Nacht und / oder viele Nächte pro Woche). Die tatsächliche Ursache von Nachtkrämpfen ist unbekannt. Manchmal werden solche Krämpfe durch eine Bewegung ausgelöst, die die Muskeln zusammenzieht. Ein Beispiel ist das Strecken des Fußes im Bett, was zu einer Verkürzung des Wadenmuskels führt, wo Krämpfe am häufigsten auftreten.
Dehydration: Sport und andere kräftige Übungen können zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust durch Schweiß führen. Mit dieser Art der Dehydration steigt die Wahrscheinlichkeit von echten Anfällen. Solche Krämpfe treten am häufigsten bei warmem Wetter auf und können ein frühes Anzeichen für einen Hitzschlag sein. Chronische Dehydration aufgrund von Diuretika und geringer Flüssigkeitsaufnahme kann in ähnlicher Weise zu Anfällen führen, insbesondere bei älteren Menschen. Krampfanfälle können auch mit einem Mangel an Natrium verbunden sein..
Umverteilung von Flüssigkeiten im Körper: Echte Anfälle können auch unter Bedingungen auftreten, bei denen eine ungewöhnliche Verteilung von Flüssigkeit im Körper auftritt. Ein Beispiel ist die Leberzirrhose, bei der sich Flüssigkeit in der Bauchhöhle (Aszites) ansammelt. In ähnlicher Weise sind Krämpfe eine relativ häufige Komplikation der schnellen Veränderungen der Körperflüssigkeiten, die während der Dialyse bei Nierenversagen auftreten..
Niedrige Elektrolytspiegel im Blut (Kalzium, Magnesium): Niedrige Kalzium- oder Magnesiumspiegel im Blut erhöhen direkt die Erregbarkeit der Nervenenden der innervierenden Muskeln. Dies kann ein prädisponierender Faktor für spontane echte Anfälle sein, die bei vielen älteren Menschen auftreten, und solche Anfälle treten häufig bei schwangeren Frauen auf. Bei schwangeren Frauen treten häufig niedrige Kalzium- und Magnesiumspiegel auf, insbesondere wenn diese Mineralien nicht in ausreichenden Mengen mit der Nahrung versorgt werden. Krampfanfälle werden unter allen Umständen beobachtet, die die Verfügbarkeit von Kalzium oder Magnesium in Körperflüssigkeiten verringern, beispielsweise nach Einnahme von Diuretika, Hyperventilation, übermäßigem Erbrechen, einem Mangel an Kalzium und / oder Magnesium in der Nahrung, unzureichender Absorption von Kalzium aufgrund eines Vitamin-D-Mangels, verminderter Nebenschilddrüsenfunktion.
Kaliumarm: Kaliumarm im Blut verursacht manchmal Muskelkrämpfe, obwohl Muskelschwäche bei Hypokaliämie häufiger auftritt..
Tetanie
Mit Tetanie werden alle Nervenzellen im Körper aktiviert, die dann die Muskelkontraktion stimulieren. Bei diesem Typ treten im ganzen Körper Krampfkontraktionen auf. Der Name Tetanie entstand aus Anfällen, die auftreten, wenn Tetanustoxin auf die Nerven wirkt. Dieser Name für diese Art von Anfall wird derzeit jedoch häufig verwendet, um auf Muskelkrämpfe unter anderen Bedingungen hinzuweisen, wie z. B. niedrige Calcium- und Magnesiumspiegel im Blut. Niedrige Calcium- und Magnesiumspiegel erhöhen die Aktivität des Nervengewebes nicht spezifisch, was zu Tetananfällen führen kann. Oft gehen solche Krämpfe neben der Muskelüberstimulation auch mit Anzeichen einer Hyperaktivität anderer Nervenfunktionen einher. Zum Beispiel verursacht ein niedriger Kalziumspiegel im Blut nicht nur Muskelkrämpfe in Händen und Handgelenken, sondern kann auch Taubheitsgefühle und Kribbeln im Mund und in anderen Bereichen des Körpers verursachen..
Manchmal sind tetanische Krämpfe nicht von echten Krämpfen zu unterscheiden. Zusätzliche Veränderungen der Empfindlichkeit oder anderer Nervenfunktionen sind möglicherweise nicht erkennbar, da Schmerzen während eines Anfalls andere Symptome maskieren können.
Kontrakturen
Kontrakturen treten auf, wenn sich die Muskeln noch länger nicht entspannen können als bei den Haupttypen von Muskelkrämpfen. Anhaltende Krämpfe werden durch die Erschöpfung von Adenosintriphosphat (ATP), dem energetischen intrazellulären Substrat der Zelle, verursacht. Dies verhindert die Entspannung der Muskelfasern. Bei dieser Art von Muskelkrämpfen sind die Nerven inaktiv..
Eine Kontraktur kann das Ergebnis einer genetischen Vererbung (z. B. einer Mac-Ardle-Krankheit, die einen Defekt beim Abbau von Glykogen in Zucker in Muskelzellen darstellt) oder aufgrund erworbener Zustände (z. B. einer Hyperthyreose-Myopathie, die eine mit Schilddrüsenhyperaktivität verbundene Muskelerkrankung ist) sein. Kontraktionskrämpfe sind selten.
Dystonische Krämpfe
Die letzte Kategorie von Anfällen sind dystonische Anfälle, bei denen Muskeln betroffen sind, die nicht an der vorgeschlagenen Bewegung beteiligt sind, und deren Kontraktion auftritt. Zu den Muskeln, die an dieser Art von Krämpfen beteiligt sind, gehören Antagonistenmuskeln, die normalerweise in der entgegengesetzten Richtung der beabsichtigten Bewegung arbeiten, und / oder andere, die die Bewegung erhöhen. Einige dystonische Krämpfe betreffen normalerweise kleine Muskelgruppen (Augenlider, Wangen, Hals, Kehlkopf usw.). Hände und Hände können bei sich wiederholenden Bewegungen wie Schreiben (Schreibkrampf) und Spielen eines Musikinstruments beeinträchtigt werden. Diese Aktivitäten können auch zu echten Krämpfen aufgrund von Muskelermüdung führen. Dystonische Krämpfe sind nicht so häufig wie echte Krämpfe.
Andere Arten von Anfällen
Einige Anfälle werden durch eine Reihe von Nerven- und Muskelerkrankungen verursacht. Dies sind beispielsweise Krankheiten wie Amyotrophe Lateralsklerose (Lou-Gehrig-Krankheit), die von Muskelschwäche und Atrophie begleitet werden. Radikulopathie bei degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule (Hernie, Vorsprung der Bandscheibe, Osteophyten), wenn die Wurzelkompression von Schmerzen, Empfindlichkeitsstörungen und manchmal Krämpfen begleitet wird. Krampfanfälle können auch bei Schädigung peripherer Nerven auftreten, beispielsweise bei diabetischer Neuropathie.
Crumpy. Diese Art von Anfall beschreibt in der Regel Anfälle im Wadenmuskel und verbindet ihr Auftreten mit Muskelverspannungen und dem Vorhandensein degenerativer Veränderungen in der Wirbelsäule (Osteochondrose der Lendenwirbelsäule, Lendenischalgie). Darüber hinaus sind Krampi bei Durchblutungsstörungen in den unteren Extremitäten (mit auslöschender Endarteritis oder Post-Thrombophlebitis-Syndrom) möglich. Verschiedene biochemische Störungen im Trizepsmuskel des Unterschenkels können ebenfalls die Ursache für Krampi sein..
Viele Medikamente können Krämpfe verursachen. Starke Diuretika wie Furosemid oder die kräftige Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper können selbst bei weniger starken Diuretika Anfälle hervorrufen, da Dehydration und Natriumverlust auftreten. Gleichzeitig verursachen Diuretika häufig einen Verlust an Kalium, Kalzium und Magnesium, was ebenfalls zu Anfällen führen kann..
Arzneimittel wie Donepezil (Aricept) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit) und Neostigmin (Prostigmin) gegen Myasthenia gravis, Asraloxifen (Evista) zur Vorbeugung von Osteoporose bei Frauen nach der Menopause - können Anfälle verursachen. Es wurde gezeigt, dass Tolkapon (Tasmar), das zur Behandlung der Parkinson-Krankheit angewendet wird, bei mindestens 10% der Patienten Muskelkrämpfe verursacht. Echte Krämpfe wurden mit Nifedipin und den Arzneimitteln Terbutalin (Brethin) und Albuterol (Proventil, Ventolin) berichtet. Einige Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels wie Lovastatin (Mevacor) können ebenfalls Anfälle verursachen..
Krämpfe werden manchmal bei süchtigen Personen während der Beendigung der Sedierung beobachtet..
Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann auch direkt oder indirekt zu Muskelkrämpfen führen. Dazu gehören die Nachteile von Thiamin (B1), Pantothensäure (B5) und Pyridoxin (B6). Die genaue Rolle des Mangels dieser Vitamine beim Auftreten von Anfällen ist unbekannt..
Eine schlechte Durchblutung der Beine führt zu einem Sauerstoffmangel im Muskelgewebe und kann zu starken Muskelschmerzen (Claudicatio intermittens) führen, die beim Gehen auftreten. Dies tritt normalerweise in den Wadenmuskeln auf. Aber der Schmerz bei Gefäßerkrankungen in solchen Fällen ist nicht auf den eigentlichen Muskelkrampf zurückzuführen. Dieser Schmerz kann eher mit der Ansammlung von Milchsäure und anderen Chemikalien im Muskelgewebe verbunden sein. Krämpfe in den Wadenmuskeln können auch mit einer Verletzung des Blutabflusses mit Krampfadern verbunden sein, und Krämpfe in den Wadenmuskeln treten in der Regel nachts auf.
Symptome und Diagnose von Muskelkrämpfen
Charakteristischerweise ist ein Krampf oft sehr schmerzhaft. In der Regel muss der Patient die Aktivität einstellen und dringend Maßnahmen zur Linderung von Anfällen ergreifen. Die Person ist nicht in der Lage, den vom Krampf betroffenen Muskel während einer konvulsiven Episode zu benutzen. Schwere Krämpfe können von Schmerzen und Schwellungen begleitet sein, die manchmal bis zu mehreren Tagen nach dem Verschwinden des Krampfes anhalten können. Zum Zeitpunkt des Krampfes wölben sich die betroffenen Muskeln, fühlen sich beim Abtasten hart und schmerzhaft an.
Die Diagnose von Anfällen ist normalerweise nicht schwierig, aber die Identifizierung der Ursachen kann eine gründliche Erfassung der Krankengeschichte sowie instrumenteller und Laboruntersuchungsmethoden erfordern..
Behandlung
Die meisten Anfälle können durch Muskelverspannungen unterbrochen werden. Bei vielen Bein- und Fußkrämpfen kann diese Dehnung oft durch Stehen und Gehen erreicht werden. Bei Krämpfen der Wadenmuskulatur ist es möglich, den Knöchel mit Hilfe einer Hand zu beugen, während Sie mit einem geraden Bein im Bett liegen. Wenn Sie beim Schreiben von Krämpfen die Wand mit den Fingern nach unten drücken, können Sie Ihre Fingerflexoren dehnen.
Sie können auch eine ordentliche Muskelmassage durchführen, bei der Sie den krampfhaften Muskel entspannen können. Wenn der Anfall mit einem Flüssigkeitsverlust verbunden ist, wie dies häufig bei aktiver körperlicher Aktivität der Fall ist, ist eine Rehydratisierung und Wiederherstellung des Elektrolytspiegels erforderlich..
Muskelrelaxantien können in bestimmten Situationen kurzfristig eingesetzt werden, damit sich die Muskeln bei Verletzungen oder anderen Erkrankungen (wie Radikulopathie) entspannen können. Diese Medikamente umfassen Cyclobenzaprin (Flexeril), Orphenadrin (NORFLEX) und Baclofen (Lioresal).
In den letzten Jahren wurden Injektionen von therapeutischen Dosen von Botulismustoxin (Botox) erfolgreich bei einigen dystonischen Muskelstörungen eingesetzt, die in einer begrenzten Muskelgruppe lokalisiert sind. Eine gute Reaktion kann mehrere Monate oder länger dauern und Injektionen können wiederholt werden..
Die Behandlung von Anfällen, die mit bestimmten Krankheiten verbunden sind, konzentriert sich normalerweise auf die Behandlung der Grunderkrankung..
In Fällen, in denen die Anfälle schwerwiegend, häufig, länger andauern, schwer zu behandeln sind oder nicht mit einer offensichtlichen Ursache verbunden sind, sind in solchen Fällen sowohl eine zusätzliche Untersuchung als auch eine intensivere Behandlung erforderlich.
Krampfprophylaxe
Um das mögliche Auftreten von Anfällen zu verhindern, benötigen Sie eine gute Ernährung mit ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyten, insbesondere bei intensiver körperlicher Anstrengung oder während der Schwangerschaft.
Nachtkrämpfe und andere Ruhekrämpfe können häufig durch regelmäßige Dehnübungen verhindert werden, insbesondere wenn sie vor dem Schlafengehen durchgeführt werden..
Ein gutes Mittel zur Vorbeugung von Anfällen ist die Einnahme von Magnesium- und Kalziumpräparaten. Bei der Verschreibung bei Anfällen mit Nierenversagen ist jedoch Vorsicht geboten. Bei Vorliegen einer Hypovitaminose müssen Vitamine der Gruppe B, Vitamin D, E eingenommen werden.
Wenn der Patient Diuretika einnimmt, ist eine obligatorische Einnahme von Kaliumpräparaten erforderlich.
In letzter Zeit ist Chinin das einzige Medikament, das häufig zur Vorbeugung und manchmal zur Behandlung von Anfällen eingesetzt wird. Chinin wird seit vielen Jahren zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Die Wirkung von Chinin beruht auf einer Abnahme der Muskelerregbarkeit. Chinin hat jedoch eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen, die seine Verabreichung auf alle Patientengruppen beschränken (Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Hörstörungen usw.)..
Die Verwendung von Materialien ist zulässig, wenn ein aktiver Hyperlink zur permanenten Seite des Artikels angegeben ist.
Häufige Krämpfe im Gastrocnemius: Krankheiten und Gewohnheiten
Wenn eine Person ständig über einen Krampf des Wadenmuskels besorgt ist, können die Ursachen in den unerwartetsten Krankheiten verborgen sein. In den meisten Fällen ist dies auf externe Faktoren zurückzuführen, wenn keine schwerwiegenden chronischen Krankheiten wie Epilepsie oder Diabetes festgestellt werden.
Was sind diese Faktoren und wie sie sich auf den Körper auswirken, müssen Sie für einen wirksamen Kampf gegen die Pathologie wissen. Die Diagnose sollte jedoch nicht zu Hause, sondern bei einem Arzt gestellt werden.
Arten von Anfällen
Es gibt mehrere Gründe, warum es die Waden der Beine reduziert, und jeder von ihnen ist durch verschiedene Arten von beteiligten Muskeln gekennzeichnet:
- Tonic - Form von wenigen Minuten bis zu einer Stunde, hält lange an, ist mäßig und schmerzhaft. Der Grund ist oft in intensiven Übungen verborgen;
- tonisch-klonische Krämpfe der Wadenmuskulatur - kombinieren Sie die Dauer und den Schmerz des tonischen Typs mit schnellen klonischen Krämpfen;
- klonisch - entwickeln sich in Form von Krämpfen, betreffen 1 oder mehrere Muskeln eines Beines;
- fieberhaft - gebildet bei Kindern im Alter von 1-6 Jahren aufgrund hoher Temperatur;
- alkoholisch - entstehen durch die zerstörerische Wirkung von Ethylalkohol, wirken sich auf Beine und Arme aus;
- teilweise - sehr schmerzhaft, erfassen Sie verschiedene Muskeln der Extremität;
- myoklonisch - werden hauptsächlich bei Kindern gebildet, bedecken die gesamte Muskelstruktur des Körpers, können zu einem Sturz führen.
Anfallsleiden
Die Hauptursachen für Krämpfe in den Wadenmuskeln sind Störungen, die die Durchblutung, die Übertragung von Nervenimpulsen und den Elektrolythaushalt in den Muskelzellen beeinflussen. Der Mechanismus für die Entwicklung der Pathologie ist in der Kindheit, im Erwachsenenalter und im Alter derselbe.
Ungleichgewicht in Elektrolyten
Diese Kategorie von Gründen, aufgrund derer Krämpfe in den Waden der Beine auftreten, tritt am häufigsten bei Menschen ohne chronische Krankheiten auf. Störungen sind mit dem Abbau von Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Natrium- und Chlorionen verbunden. Infolge einiger Krankheiten sind Störungen im Gleichgewicht dieser Substanzen möglich - Nierenversagen, Herzerkrankungen. Das Problem tritt jedoch häufiger bei Menschen auf, die Diäten missbrauchen und den Körper physisch überlasten.
Bei einem Ungleichgewicht dieser Substanzen entsteht ein Muskelkrampf, der manchmal so stark ist, dass die Wadenmuskeln einen schmerzhaften Krampf reduzieren.
Innervationsstörung
Die Neuropathie der unteren Extremitäten ist ein Muskelfaserschwächesyndrom, das sich aus dem Einsatz von Medikamenten zur Behandlung schwerer Krankheiten entwickelt: Diabetes, HIV, Tumore und infektiöse Pathologien. Auch bei Alkohol- oder Chemikalienvergiftungen tritt eine Verletzung auf..
Innervation kann mit einer Fehlfunktion des Kleinhirns verbunden sein, die für die Kontraktion der Muskelfasern verantwortlich ist. Bei Patienten mit Epilepsie werden häufig Krämpfe in den Wadenmuskeln vor dem Hintergrund eines solchen Mechanismus beobachtet. Eine Schädigung des Rückenmarks kann zu Störungen führen, zu denen andere neurodependente Pathologien führen: Amyotrophe Sklerose, Poliomyelitis, myotonische Störungen.
Austrocknung
Ein leichter Dehydrationsgrad kann keine Gastrocnemius-Muskelkrämpfe verursachen, aber bei den Stufen 2 und 3 der Pathologie nimmt die Natriumkonzentration stark ab und das Blut verdickt sich. Das Ergebnis ist ein Krampf. Die Ursachen für Dehydration können unterschiedlich sein: Magen-Darm-Erkrankungen, Vergiftungen, Aufenthalt unter heißen Bedingungen ohne Wasser, übermäßiger Stress und Nichteinhaltung des Trinkplans.
Diuretischer Missbrauch
Diuretika führen dazu, dass Natrium und Magnesium aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu einer starken Erhöhung der Erregbarkeit der Nervenfasern führt. Ältere Patienten leiden häufig unter zitternden Beinen und Händen, die gezwungen sind, Diuretika wie vom Arzt verschrieben einzunehmen.
Leber- und Nierenerkrankungen
Bei Leberzirrhose ändert sich die Zusammensetzung des Blutes, es sammelt sich zu viel Flüssigkeit im Peritoneum und in anderen Körperteilen an. Aus diesem Grund treten Krämpfe der Wadenmuskulatur und anderer Körperteile auf.
Eine ähnliche Situation tritt bei chronischem Nierenversagen auf, wenn sich eine Myoklonie vor dem Hintergrund der Auswaschung von Nährstoffen entwickelt.
Ischämische Läsion
Wenn im Gewebe eine fokale Hypoxie auftritt, ändert sich der Ausscheidungsprozess von Stoffwechselprodukten, die keiner Oxidation unterzogen wurden: Mediatoren, Milchsäure. Dies führt zu Entzündungen, Schmerzen und Krämpfen der Wadenmuskulatur. Pathologie entsteht durch schlechte Durchblutung im Unterschenkel sowie vor dem Hintergrund von Stoffwechselerkrankungen und mit einer Abnahme der Glukoseaufnahme.
Krampfadern der unteren Extremitäten
Bei Krampfadern werden die Waden der Beine nach längerem Gehen oder Training reduziert. Oft leiden diejenigen, die ständig auf den Beinen sind, um Dienst zu tun. Ohne Behandlung beginnen die Beine zu schmerzen, einzelne Muskeln zucken ständig, Schwellungen treten auf. Laufende Krampfadern gehen mit Thrombose oder Venenentzündung einher - einer Entzündung der Venen.
Flache Füße
Aufgrund der unsachgemäßen Struktur des Fußes werden die Waden der Beine reduziert, die Funktionalität des Bandapparates ändert sich und die physische Belastung ist falsch verteilt. All dies führt zu einer Veränderung des Blutflusses, einer Fehlfunktion der Nervenzellen. Plattfüße entwickeln sich häufig bei Menschen, die lange Zeit schmale Schuhe und High Heels tragen..
Erkrankung der kleinen Arterien
Diese Pathologie wird bei Menschen mit Diabetes und Rauchern beobachtet. Der Fluss des arteriellen Blutes ändert sich, was zu Schmerzen beim Gehen und der Unfähigkeit führt, lange Strecken zurückzulegen. Schwellungen treten auf, Hautläsionen in Form von Geschwüren und Erosion. Manchmal bilden sich nekrotische Prozesse - ein diabetischer Fuß.
Raynaud-Krankheit
In diesem Fall arbeiten die Kapillaren, Sauerstoffmangel der Muskelzellen tritt auf. Zusätzlich zum Auftreten von Krämpfen gibt es einen schweren Krampf, eine leichte Abkühlung der Gliedmaßen: Die Haut wird blass oder wird blau.
Neurologische Störungen
Neurologische Störungen treten vor dem Hintergrund von Krankheiten und Infektionen auf, haben einen schweren Verlauf:
- Akute Vergiftung. Krampfanfälle verursachen verschiedene Infektionen und Chemikalien: Pilzsporen, Phosphide, Blausäure, Staphylokokken, Meningokokken und viele andere gefährliche Organismen. Wenn Vitamin D missbraucht wird, geht viel Kalzium verloren, was auch zu einer Reduzierung der Wadenmuskulatur führt..
- Hyperthermie. Es wird im Kindesalter beobachtet (eine sehr hohe Temperatur), wird aufgrund von Anomalien in der Großhirnrinde gebildet.
- Spastische Lähmung. Durchblutungsstörungen im Gehirngewebe treten auf, die tonische Krämpfe verursachen.
- Lumbale Osteochondrose. Die motorischen Wurzeln werden komprimiert, der Austausch von Neuronen gestört.
Es gibt andere Gründe, warum es den Wadenmuskel reduziert, und sie sind mit einer extrem falschen Einstellung der Menschen zur körperlichen Verfassung verbunden..
Muskelzerrung als Hauptursache für Krämpfe
Diese Art der Ursache des Kaviarkrampfes ist viel leichter zu beseitigen. In einigen Fällen ist jedoch medizinische Hilfe erforderlich:
- übermäßige körperliche Aktivität - bei intensiven Sportarten entwickelt sich dieser Zustand häufig. Übermäßige Arbeitsbelastung ist auch typisch für Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen und sich plötzlich für eine Strecke von 10 km zum Laufen oder Gehen entschieden haben. Während des Trainings treten häufig Krämpfe infolge von Dehydration auf.
- Muskelverstauchung - Wenn der Schmerz einige Zeit anhält, deutet dies auf eine Verstauchung hin. Sie können das Problem lösen, wenn Sie sich an einen Traumatologen wenden.
- Muskelbruch - Wenn der Athlet während des Trainings ein Knacken oder Klicken bemerkte und dann starke Schmerzen mit eingeschränkter Fußbeweglichkeit verspürte, deutet dies auf einen Bruch hin. Es muss chirurgisch behandelt werden.
Ein weiterer Grund ist die häufige Unterkühlung der Beine. Menschen vernachlässigen es, saisonal warme Schuhe zu tragen, wodurch die Füße und Waden ständig kalt sind.
All dies führt dazu, dass der Blutfluss gestört wird, Stoffwechselprozesse verlangsamt werden und die Muskeln sich zu belasten beginnen, ein Krampf entsteht.
Notfalltherapien
Wenn der Grund in Überlastung und nicht in Reißen oder Dehnen liegt, wird die Behandlung von Krämpfen der Wadenmuskulatur mit konservativen Methoden durchgeführt. Bei Rückfällen müssen Sie die Regeln der Notfallversorgung kennen:
- bei Auftreten von Schmerzen ist es notwendig, den Bereich, in dem die Krämpfe beginnen, mehrmals zu komprimieren;
- dann müssen Sie auf einem schmerzenden Bein stehen und das Gewicht vollständig darauf übertragen;
- Um das Krampf-Syndrom zu beruhigen, können Sie eine kalte Kompresse anwenden.
- Strecken Sie Ihr Bein, indem Sie Ihre Finger zu sich selbst ziehen und dann mit Gewalt von Ihnen weg.
Was mit einem Krampf der Wadenmuskulatur zu tun ist, ist unmöglich. Versuchen Sie also zu rennen und zu springen. Anstelle einer Kompresse können Sie auch wärmende Salben verwenden. Wenn die Pathologie mit chronischen Krankheiten oder akuten Zuständen verbunden ist, verschreiben Ärzte häufig eine Behandlung mit Antikonvulsiva.
Ursachen und Behandlung von Beinkrämpfen
Krämpfe treten plötzlich auf und verursachen viele Unannehmlichkeiten. Sie können in jedem Körperteil auftreten. Am unangenehmsten und schmerzhaftesten sind jedoch Krämpfe in den Wadenmuskeln. Wenn Krämpfe selten auftreten, besteht kein Grund zur Sorge. Aber wenn Krämpfe zu „ständigen Begleitern“ werden, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten.
Ursachen von Wadenkrämpfen
Ein Krampf ist eine Muskelkontraktion, bei der der Muskel nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren kann und einer Person einen scharfen unerträglichen Schmerz zufügt. Krämpfe können Tag und Nacht auftreten, wenn Sie sich ausruhen und laufen. Nachdem der Krampf vorbei ist, wird der Muskel für eine lange Zeit "jammern".
Es gibt viele Gründe für Beinkrämpfe. Sie sind unterteilt in:
- Hauptursachen
- sekundäre Ursachen
Die Hauptfaktoren umfassen die folgenden Faktoren:
- Unterkühlung. Aufgrund einer Abnahme der Körpertemperatur wird die Arbeit der Nervenenden gestört, was zu einem Krampf im Muskel führt. Dies kann beim langen Schwimmen sehr gefährlich sein..
- Überschüssiges Koffein und Nikotin im Körper. Eine Überdosierung von Nikotinsäure und Purinalkanoid wirkt sich nachteilig auf das Zentralnervensystem aus, was das Risiko von Anfällen erhöht.
- Austrocknung. Dies ist ein großer Flüssigkeitsverlust im Körper, der den Flüssigkeitsstoffwechsel im Gewebe stören kann. Bei starker Dehydration tritt ein Kribbeln in den Gliedmaßen auf, das zu Anfällen führt.
- Körperliche Bewegung. Häufige Muskelkontraktionen werden vom Nervensystem als Fehlfunktion empfunden, und daher kann es beim schnellen Laufen oder Gehen zu Krämpfen kommen..
Sekundäre Ursachen für Krämpfe in den Wadenmuskeln sind Krankheiten und Verletzungen:
- Die Ursache für Beinkrämpfe kann eine Schilddrüsenerkrankung sein - Hyporeose. Hyporeose ist durch eine Abnahme der Schilddrüsenhormone gekennzeichnet..
Dies führt zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands des gesamten Körpers. Beeinflusst besonders stark die Hormonproduktion bei Frauen. Dies ist eine Verletzung des Menstruationszyklus, der Unfruchtbarkeit und der frühen Wechseljahre. - Flache Füße. Unter Plattfüßen verstehen Sie die Veränderung des Fußes, bei der der Fuß abgeflacht ist. In der Anfangsphase, mit Ausnahme der Beinermüdung nach einem Arbeitstag, spürt eine Person nichts und die Müdigkeit vergeht fast unmittelbar nach der Ruhe.
In den folgenden Stadien der Krankheit entwickelt die Person Schwellungen, starke Schmerzen in den Beinen, die häufig mit Anfällen verbunden sind. - Krampfadern. Diese Venenerkrankung betrifft die meisten Frauen nach 40 Jahren. Bei Krampfadern dauern die Symptome nicht lange.
Dieses Gefühl der Schwere in den Beinen, Krämpfe besonders nachts. Später werden die Venen dicker, an den Beinen erscheinen Tuberkel und Sternchen. - Tetanus. Dies ist eine schwere Infektionskrankheit, die das Nervensystem betrifft, wobei das Hauptsymptom Krämpfe sind..
Bei schwangeren Frauen und älteren Menschen treten häufig Nachtkrämpfe auf. Dies ist auf einen Mangel an Kalzium, Kalium und Magnesium im Körper zurückzuführen. In diesen Fällen ist es ratsam, eine Reihe von Vitaminen zu nehmen, Ihr Menü zu überarbeiten und es mit den erforderlichen Vitaminen und Mineralien anzureichern.
Anfallsbehandlung
Am häufigsten sind Krämpfe ein Vorbote nicht der angenehmsten Krankheiten. Beim ersten Anzeichen einer Krankheit wäre die beste Lösung, Blut für die Biochemie zu spenden. Eine detaillierte Analyse zeigt, was zu ständigen Krämpfen in den Beinen führt. Die Hauptsache ist nicht in Panik zu geraten!
Behandlung von Anfällen mit Vitaminmangel
Laut Statistik ist die Hauptursache für Krämpfe in den Waden der Beine, hauptsächlich nachts, ein Mangel an Spurenelementen.
Ursachen für Mikronährstoffmangel:
- Als ersten Grund für den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen betrachten Ärzte Unterernährung. Ein unzureichender Verzehr pflanzlicher Lebensmittel führt zu einem Eisenmangel.
- Schwangerschaft. Für eine Frau während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Norm für Kalium, Magnesium und Eisen pro Tag verdoppelt, da nützliche Elemente für zwei Personen benötigt werden. Eisenmangel droht das Hämoglobin zu senken, und Kalziummangel verursacht Zahnverlust. Das Fehlen aller drei Spurenelemente führt zu Nachtkrämpfen und Schlaflosigkeit.
Die Prinzipien einer guten Ernährung zur Behandlung von Anfällen
Boost Mikronährstoff Lebensmittel:
- Kalzium. Dieses Spurenelement ist der Hauptbestandteil von Milchprodukten. Fügen Sie Milch und Hüttenkäse zur Diät hinzu. Regelmäßige Anwendung erhöht den Kalziumspiegel im Körper..
Für schwangere Frauen ist der Kalziumspiegel sehr wichtig, da das Kind Kalzium aus dem Körper "saugt". - Magnesium. Mg ist an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt. Eine besonders große Menge Magnesium ist in unseren Knochen und Muskeln vorhanden..
Die Rolle von Magnesium ist einzigartig: Es bindet Kalium und Natrium zusammen und verhindert so, dass sie aus den Zellen ausgewaschen werden. Magnesium ist in Nüssen, Hirse, dunkler Schokolade, Äpfeln, Buchweizen, Wassermelone und Kürbis enthalten. - Kalium. Das mineralische Element ist in jeder Zelle unseres Körpers vorhanden. Dank Kalium funktionieren alle Gewebe, einschließlich der Muskeln, korrekt. Kaliumreiche Bananen, Zitrusfrüchte und Kartoffeln.
Fügen Sie Ihrer Ernährung die folgenden Vitamine hinzu:
- Vitamine D & E. Vitamin D hilft bei der Aufnahme von Kalzium und Vitamin E ist nützlich für die Durchblutung der Muskeln. Enthalten Vitamine in Eiern und Sprotten.
- Vitamine der Gruppen B2 und B6. Vitamin B2 aktiviert B6. Aktiviertes B6 beschleunigt die Glukoseaufnahme in Nervenzellen. Beide Vitamine kommen in Haferflocken, Bohnen und Rindfleischnieren vor..
Viel Wasser trinken:
Mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag. Für die normale Funktion des Körpers müssen 2/3 des Wassers durch Getränke, 1/3 der Flüssigkeit durch Nahrung eintreten.
Begrenzen Sie die Koffeinaufnahme:
Übermäßiges Trinken von koffeinhaltigen Getränken macht nicht nur das Nervensystem unbrauchbar, sondern auch Leber, Herz und führt zu Schlaflosigkeit. Reduzieren Sie Ihren Kaffee auf mindestens 2 Portionen pro Tag.
Reduzieren Sie Ihre Zuckeraufnahme:
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Zucker und Kohlenhydraten zu verstehen. Komplexe Kohlenhydrate sind für den Körper lebenswichtig. Die Menge an einfachen Kohlenhydraten (Zucker) kann jedoch reduziert werden. Es ist auch ein großartiges Instrument zur Diabetesprävention..
Drogenkonsum
Arzneimittel gegen Krampfadern:
Für die Behandlung von Krampfadern gibt es viele Medikamente in verschiedenen Formen. Dies sind Pillen und Salben. Die Zusammensetzung der Arzneimittel enthält Komponenten, die den Blutfluss in den Venen verbessern.
- Heparinsalbe. Gele helfen nur in den frühen Stadien der Krankheit. Sie lindern perfekt Schwellungen, verbessern die Mikrozirkulation im Blut und lösen Blutgerinnsel auf. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen. Problembereiche werden dreimal täglich verschmiert..
- Tabletten werden verschrieben, wenn Salben und Gel aufgrund von Geschwüren und Tränen nicht angewendet werden können..
Medikamente in Form von Tabletten bekämpfen Entzündungen, verbessern den Tonus der Blutgefäßwände und erhöhen die Durchblutungsgeschwindigkeit. Beliebte Heilmittel: Phlebodia 600, Venus, Antistax, Anavenol, Venoturon 300.
Mineralstoffmangel Medikamente
Wenn die Anfälle durch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen verursacht werden, helfen Zubereitungen, die Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten:
- Aspargan oder Panangin. Diese Medikamente enthalten Magnesium und Kalium. Geeignet zur Vorbeugung von nächtlichen Krämpfen.
- Calcium D3. Als Teil der Zubereitung ist das Mineral Calcium und Vitamin D..
- Magnelis B6 oder Magne B6. Sie haben eine fast identische Zusammensetzung: Magnesium und Vitamin B6.
Behandlung von Nachtkrämpfen Volksheilmittel
Rezepte:
- Mischen Sie in einem Glas 2 Teelöffel Senfpulver und 1 Teelöffel Olivenöl. Oder 2 Teelöffel Senfpulver in ein Glas Vaseline geben.
Abstrich sollte sein, wenn Sie den Anfall von Anfällen spüren. Bei regelmäßiger Anwendung werden Anfälle immer seltener. - Trinken Sie dreimal täglich Ginseng-Tinktur für 20 Tropfen.
- Eine Zitronenscheibe, um Problembereiche und Füße vollständig trocken zu streichen. Morgens und abends für 2 Wochen.
- Während der Woche essen Sie Honig mit Essen und 1 Mal in der Nacht.
- Roggencracker mit heißem Wasser gießen und ca. 4 Stunden ruhen lassen. Abseihen, Bierhefe hinzufügen und 8 Stunden an einen warmen Ort stellen. Trinken Sie vor den Mahlzeiten ein Hefegetränk. Sie können Zucker oder Honig hinzufügen..
Gymnastik
Geringe körperliche Aktivität verringert die Anzahl der Anfälle. Dehnübungen können jeder machen..
- Heben Sie in liegender Position Ihre Beine an und halten Sie sie 15 Sekunden lang in dieser Position.
- Liegen Sie, strecken Sie Ihre Beine und ziehen Sie Ihre Fersen nach vorne und Ihre Socken zurück. Diese Übung hilft auch bei Krämpfen..
- Fang an zu hocken. Zunächst nur wenige Male, wobei die Last allmählich erhöht wird.
- Drücken und lösen Sie in sitzender Position Ihre Zehen und drehen Sie Ihre Füße nacheinander einige Minuten lang.
Vorbeugung von Krämpfen in der Wadenmuskulatur
Zur Vorbeugung von Krämpfen empfehlen Experten eine Massage. Sie können sich an einen professionellen Massagetherapeuten wenden oder eine Massage zu Hause selbst durchführen. Massage ist nicht nur eine gute Vorbeugung, sondern auch Erste Hilfe bei Schmerzen.
- Für beste Ergebnisse wird die Massage am besten nach einem Bad durchgeführt, wenn die Muskeln erwärmt sind..
Streicheln strafft die Haut, entspannt die Waden, wirkt sich positiv auf die Bewegung des venösen Blutes aus und entfernt überschüssiges Salz. Kann mit zwei oder einer Hand durchgeführt werden. - Drücken. Diese Technik ähnelt dem Streicheln. Sie machen es energischer und schneller. Erhöht die Temperatur in einem massierten Bereich des Körpers.
- Verreibung. Dies ist eine Aktion, bei der die Hand nicht auf der Haut rutscht, sondern sie in verschiedene Richtungen verschiebt. Sie können im Kreis oder in einer Spirale schleifen. Reiben - wirkt viel besser als Streicheln. Es verbessert den Blutfluss zum massierten Bein. Setzen Sie sich bequem hin, damit die Muskeln in den Waden entspannt sind. Suchen Sie den Punkt in der Mitte der Wade, greifen Sie nach Ihren Händen, drücken Sie sanft und reiben Sie einige Minuten lang.
Was tun, wenn sie den Wadenmuskel reduziert? Und ist es gefährlich??
Krämpfe in den Muskeln der unteren Extremitäten sind ein häufiges Problem, das sowohl physiologische als auch pathologische Faktoren hervorrufen können. Oft gehen Muskelkrämpfe mit starken Schmerzen einher, die auf eine scharfe und unkontrollierte Kontraktion der Beinmuskulatur zurückzuführen sind. In den meisten Fällen treten Krämpfe im Unterschenkel auf. Dies ist auf die erhöhte Belastung des Wadenmuskels beim Gehen zurückzuführen. Zehen oder Oberschenkel reduzieren sich viel weniger. Wenn Ihr Bein nach einem Krampf schmerzt, sollten Sie den Algorithmus der Maßnahmen kennen, die bei der Bewältigung von Beschwerden helfen..
Ursachen von Anfällen
Oft ist die weit verbreitete Überzeugung, dass Beinkrämpfe durch Baden in kaltem Wasser oder durch Folter auf Sportplätzen bis zur Erschöpfung entstehen können, nicht ganz richtig. Ja, diese Faktoren gehören zu den häufigsten Ursachen für Anfälle, aber außerdem gibt es eine Reihe von Punkten, die beachtet werden sollten:
- Unterkühlung - hier ist der Risikofaktor nicht nur kaltes Wasser, sondern auch blöde, nicht ausreichend warme Schuhe
- Falsch ausgewählte Schuhe - In diesem Abschnitt sollten Sie auf die Schuhe achten, die Sie im Alltag verwenden
- Plattfüße - Eine Verformung des Hauptfußgewölbes führt zu einer unsachgemäßen Umverteilung der Belastung der Beinmuskulatur
- Eine große Belastung der Beinmuskulatur während des Arbeitstages - dies ist normalerweise charakteristisch für Menschen, deren Spezifität der Arbeit mit einem ständigen Aufenthalt auf ihren Füßen verbunden ist
- Mangel an essentiellen Spurenelementen für den Körper
- Stresszustand - verursacht oft Muskelverspannungen, die zu Krämpfen führen
- Die Schwangerschaft ist ein rein weibliches "Problem", das von einer erhöhten Belastung der Beine begleitet wird
Alle oben genannten Faktoren (wir lassen die Schwangerschaft außerhalb der Klammern) können leicht beseitigt werden. Es ist zu beachten, dass Sie sich bei der Auswahl der erforderlichen Mikroelemente nicht selbst behandeln sollten, sondern einen qualifizierten Spezialisten konsultieren müssen, der den erforderlichen Komplex unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Körpers auswählen kann.
Wenn Krämpfe in einer einzigen Menge auftreten, kann dieses Problem unabhängig behandelt werden. Viel komplizierter ist die Situation, in der die Krämpfe in den Kälbern regelmäßig sind. Normalerweise weist dies auf Folgendes hin:
- Beinvenenprobleme (Krampfadern)
- Entzündungsprozesse im Körper
- Verletzungen nicht vollständig behandelt
- Schilddrüsenprobleme
- Komplex für neurologische Erkrankungen
Wenn Sie Probleme dieser Art festgestellt haben, sollten Sie einen Allgemeinarzt konsultieren, der eine Reihe notwendiger Tests verschreibt, um die Ursachen der Krankheit herauszufinden.
Fazit
Krämpfe in den Gliedmaßen, die nicht mehr als einmal pro Woche wiederholt werden, gelten als normal und erfordern keine medizinische Behandlung..
Wenn Krämpfe täglich oder mehr als zweimal pro Woche gequält werden, wenden Sie sich an einen Therapeuten, der Sie bei Bedarf an einen hochspezialisierten Arzt (Phlebologe, Orthopäde, Chirurg) überweist..
In jedem Fall ist es unmöglich, unwillkürliche Muskelkontraktionen zu ignorieren, da sie auf schwerwiegende Pathologien hinweisen können, einschließlich:
- schlechte Durchblutung der Gliedmaßen;
- Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper;
- Verletzung des Bewegungsapparates und des Rückenmarks;
- bösartige Tumore;
- Erkrankungen des Zentralnervensystems;
- Fehlfunktionen des endokrinen Systems;
- Gestose (spezifische Krämpfe, die bei schwangeren Frauen auftreten);
- Infektionskrankheiten.
Pass auf deine Füße auf! Schließlich sagten sogar die alten Weisen, dass das Altern eines Menschen mit Beinen beginnt!
Optionen für die (vorübergehende) Nothilfe bei Beinkrämpfen
Der Hauptratschlag in dieser Situation ist weit verbreitet - versuchen Sie, sich so weit wie möglich zu entspannen. Wenn dies nicht hilft, sollten Sie eine Reihe von Maßnahmen durchführen, die Ihnen helfen, schmerzhafte Muskelverspannungen zu lösen:
- Strecken Sie Ihre Beine, heben Sie Ihr abgeflachtes Bein an und strecken Sie den Fuß so weit wie möglich.
- Massieren Sie Ihre Beinmuskeln sorgfältig und achten Sie dabei besonders auf den schmerzhaftesten Teil des Körpers. Während der Massage sollten die Bewegungen von unten nach oben von der Ferse bis zum Knie erfolgen.
- Heben Sie Ihre Beine an, legen Sie eine Rolle oder ein Kissen darunter. Halten Sie Ihre Beine einige Minuten in diesem Zustand.
- Eine der radikalsten Methoden ist die Injektion mit einem Stift oder einer Nadel in einen verkrampften Muskel. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben.
Nach dem Aushärten sollten Sie eine warme Kompresse für Ihre Beine machen oder ein warmes Bad nehmen.
Was tun, wenn Schmerzen auftreten?
Wenn ein Krampf auftritt, ziehen Sie den Daumen des betroffenen Beins zu sich hin. Dies erspart dem Patienten eine unwillkürliche Kontraktion..
Während der Aufrechterhaltung des Schmerzsyndroms werden die folgenden Anweisungen befolgt:
- leichte Massage des Wadenmuskels mit den Fingern;
- Verstecke dich in einer warmen Decke, um Wärme zu erzeugen, die die Durchblutung anregt.
- Wenn der Schmerz akut ist, trinken Sie Schmerzmittel (Nise, Ketorol).
Mit der häufigen Entwicklung von Krampfphänomenen wenden sie sich an einen Neurologen. Er führt eine Untersuchung durch, bei der Reflexe und der Zustand der Beinmuskulatur aufgedeckt werden. Röntgen, Labortests können erforderlich sein.
Nach der Diagnose verschreibt der Arzt eine umfassende Behandlung. Wenn die Ursache beispielsweise Hypovitaminose ist, verwenden Sie Multivitaminkomplexe.
In einem kritischen Zustand werden Medikamente als Injektionen verschrieben, die direkt in den Blutkreislauf gelangen.
Zur Vorbeugung verschreiben Neurologen die folgenden Methoden, die für alle Altersgruppen geeignet sind:
- allgemeine Massage;
- Physiotherapie (Elektrophorese, Wirkung mit Magneten);
- Akupunktur;
- Aufwärmen.
Mit Hilfe von Verfahren stimulieren sie die normale Durchblutung, wodurch Hypoxie (Sauerstoffmangel) und Nährstoffmangel im peripheren Gewebe des Körpers verhindert werden.
Wenn das Problem nach körperlicher Aktivität auftritt, wird empfohlen, die Zeit zu verkürzen. Halten Sie sich besser mit Profisportarten zurück.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Wichtigste ist die richtige Auswahl der Schuhe. Ihre Schuhe sollten nicht zu eng sein, für die Wintersaison muss eine ausreichend warme Version der Schuhe ausgewählt werden. Regelmäßige Unterkühlung der Beine ist der erste Schritt zum Auftreten von Krämpfen.
Der nächste Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Zeit, die Sie tagsüber an den Beinen verbringen. Wenn die Besonderheiten Ihrer Arbeit darin bestehen, lange auf den Beinen zu bleiben, nehmen Sie sich tagsüber Zeit für eine kleine Massage..
Nehmen Sie sich tagsüber ein paar Minuten Zeit mit Ihren Waden, Füßen und Zehen, und das Problem der Krämpfe verschwindet aus Ihrem Leben. Machen Sie am Ende des Tages kontrastierende Fußbäder. Beachten Sie, dass diese Option nur für Personen geeignet ist, die keine Probleme mit Blutgefäßen haben. Im induzierten Wasser können Sie Minze oder Baldrian hinzufügen.
Führen Sie eine einfache Reihe von Übungen durch, um die Bänder zu stärken:
- Halten Sie die Zehen auf sich selbst, halten Sie sie 10 Sekunden lang in dieser Position und richten Sie sie dann gerade aus. Machen Sie diese Übung mehrmals
- Stellen Sie sich so hoch wie möglich auf Ihre Zehen und lassen Sie sich dann scharf fallen. 45-60 Sekunden lang durchführen
- Leichte, springende Bewegungen auf den Zehen
Was tun bei starken unerträglichen Schmerzen in den Waden?
Kaviarschmerzen sind ein unspezifisches Symptom zahlreicher chronischer Erkrankungen. Sie betreffen die Gelenke oder das venöse Bett der unteren Extremitäten, Wirbel und Bandscheiben der lumbosakralen Wirbelsäule.
Die Ursache des Unbehagens muss in Zukunft ermittelt werden, da dies bei der Bereitstellung von Erster Hilfe wichtig ist. Beispielsweise sind bei einer tiefen Venenthrombose viele Medikamente kontraindiziert, die für eine Arthrose des Sprunggelenks oder des Knies nützlich sind.
Nehmen Sie bei akuten Schmerzen sofort eine Position ein, in der die Intensität nachlässt. Massieren Sie dann den Unterschenkel und den Knöchel, um die Durchblutung zu beschleunigen.
Medikamente helfen, es loszuwerden:
- Lokal - Nise, Voltaren, Diclofenac. Salbe, Gel, Creme werden mit leichten Massagebewegungen eingerieben, die Reste mit einer Serviette entfernt.
- Systemisch - Nurofen, Dikloran, Ortofen. Nehmen Sie 1-2 Tabletten mit einer ausreichenden Menge Wasser zusammen mit einer Omeprazol-Kapsel ein. Letzteres verhindert Ulzerationen der Magenschleimhaut mit nichtsteroidalen Antiphlogistika.
Mit der Unwirksamkeit dieser Medikamente hilft eine intramuskuläre Injektion. Verwenden Sie Lösungen von Xefocam, Dicloran, Ketorol. Das erzielte Ergebnis wird durch die Einnahme der gleichnamigen Tabletten, Kapseln und Dragees behoben..
Wenn keine Medikamente zur Hand sind, greifen Sie auf Volksheilmittel zurück. Viele Tipps im Internet sind schädlich.
Sie können sich nicht mit Nadeln stechen, Heizkissen mit heißem Wasser füllen. Im Falle einer Thrombose kann dies zu einer Thrombusablösung und Blockierung eines Lungen- oder Koronarblutgefäßes führen.
Welche Behandlungsmethoden zu Hause sind wirksam:
- In einen Behälter mit kaltem Wasser gießen, 15 bis 20 Minuten lang ein Fußbad nehmen und bis zur Hautrötung gut trocken reiben.
- Kneten Sie den Problemmuskel aktiv mit Pflanzenöl. Reduzieren Sie nach einigen Minuten die Intensität der Bewegungen, bis der Krampf vollständig verschwindet.
- Füllen Sie eine Plastiktüte mit Eiswürfeln und wickeln Sie sie in einen dichten Stoff. 10 Minuten lang jede halbe Stunde auftragen, um Erfrierungen zu vermeiden. Wenn kein Eis vorhanden ist, ist jedes Produkt aus dem Gefrierschrank geeignet - ein Stück Fleisch oder Fisch, eine Tüte Gemüse, Obstmischung.
Wenn kein Ergebnis vorliegt, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Der Arzt wird eine vorläufige Diagnose stellen, die Behandlung zu Hause verschreiben oder den Patienten ins Krankenhaus bringen.
Warum tut das Bein nach einem Krampf weh?
Beinkrämpfe sind eine ziemlich allgemeine Erkrankung, deren Art oft unverständlich ist. Sie treten bei Schmerzen auf, die von den Beinmuskeln ausgehen und bei einer ausreichend starken Muskelkontraktion auftreten. Am häufigsten reduzieren Krämpfe den Wadenmuskel im Unterschenkel und unter dem Knie. In einigen Fällen betrifft das Symptom auch einige der kleinen Beinmuskeln..
Oft schmerzen die Beine einige Zeit nach den Krämpfen in ihnen. Dies gilt hauptsächlich für ältere Menschen. Ein Drittel der über 60-Jährigen und die Hälfte der über 80-Jährigen leiden regelmäßig an Beinkrämpfen und Schmerzen. Meistens ist die Ursache für das, was passiert, der Sauerstoffmangel im Blut bei älteren Menschen. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, mehr an der frischen Luft zu gehen. Auf diese Weise wird die Lunge mit Sauerstoff gesättigt und das Blut erhält auch eine ausreichende Menge davon..
Die Ursache für Beinschmerzen nach Krämpfen kann auch eine Dehydration der Beinmuskulatur sein. Es ist auch eine Verletzung der Durchblutung aufgrund des Verschlusses der Arterien im Unterschenkel möglich. In solchen Fällen steigt das Risiko häufiger Beinkrämpfe, die mit anhaltenden Schmerzen einhergehen..
Seltenere Ursachen für Restschmerzen in den Beinen nach Anfällen sind Leberzirrhose sowie ein Überschuss an Blei im menschlichen Körper.
Das Bein tut nach einem Krampf weh
Es sollte verstanden werden und in der Lage sein, zwischen den normalen Ursachen von Schmerzen in den Beinen nach Krämpfen der Wadenmuskulatur zu unterscheiden. Diejenigen, die keine zusätzliche Behandlung und medizinische Intervention erfordern.
Bein nach Krampf Muskelschmerzen können nach längerem Gebrauch schmerzen. Diese Reaktion des Körpers kann auf normal zurückgeführt werden. Der Körper verteidigt sich so und signalisiert ein Problem. In den Muskeln sammelt sich durch intensive Aktivität Milchsäure an, die nach Krämpfen zur Ursache von Muskelschmerzen wird.
Eine gewisse Dehnung des Wadenmuskels ist möglich, was auch zu Schmerzen nach Krämpfen führt. Gleichzeitig muss dieser Zustand nicht behandelt werden, da er natürlich ist. Die Ursache für Muskelverstauchungen liegt oft in plötzlichen Bewegungen, wenn es unmöglich ist, Muskelfasern nach einer vorherigen Kontraktion schnell zu dehnen. Es passiert nach einem kurzen Lauf, Sprüngen sowie einem kurzen Spaziergang.
Beinschmerzen nach Krämpfen während der Schwangerschaft
Beinschmerzen nach Krämpfen während der Schwangerschaft treten häufig aufgrund eines Mangels an Substanzen im Körper der zukünftigen Mutter auf, wie Kalium-, Magnesium-, Phosphor- und B-Vitamine. Meistens wird dies im zweiten Trimenon der Schwangerschaft beobachtet. Dies ist eine Zeit des aktiven Wachstums des Kindes und des Bedarfs an einer großen Anzahl von Mineralien und Vitaminen für seine Entwicklung. Ihr Mangel kann bei Frauen zu verschiedenen Tageszeiten Beinkrämpfe verursachen. Wenn dies nachts passiert, wacht die Frau vielleicht nicht einmal auf, aber am Morgen werden ihre Beine weh tun.
In solchen Fällen ist die Überweisung einer Frau zur Analyse und Konsultation eines Neurologen und Endokrinologen obligatorisch. Es ist auch erforderlich, die Ernährung einer Frau anzupassen und ihrer Ernährung Lebensmittel hinzuzufügen, die große Mengen an Vitamin D und B enthalten. Schnelle Kohlenhydrate müssen von der Ernährung ausgeschlossen werden. Das Essen sollte in kleinen Portionen fraktioniert sein. Es ist notwendig, den Verbrauch von frischem Obst und Gemüse sowie Getreide schrittweise zu erhöhen.
Wie man einen Krampf beseitigt
Wenn sich die Wadenmuskulatur verkrampft, muss das Glied durch eine einfache Übung gedehnt werden. Sie müssen vor der Wand stehen, einen Meter zurücktreten und Ihre Hände auf die Wand legen. Sie sollten sich langsam von der Wand entfernen, ohne die Füße vom Boden zu nehmen. Eine solche Manipulation hilft, den Muskel zu dehnen.
Hinweis! Um Muskelkrämpfe zu vermeiden, können Sie ein Heizkissen am Bein anbringen oder den betroffenen Muskel mit einer Nadel stechen.
Massage fördert auch die Entspannung des gemischten Muskels. Es wird empfohlen, den Daumen auf den Mittelpunkt der Wade zu drücken. Dann müssen Sie auf die Kniekehle drücken, dies wird schnell Stress abbauen.
Wie viel Bein kann nach einem Krampf weh tun
Krämpfe bringen nachts meistens Beine in die Ruhe. Sie halten nicht lange an und können nur wenige Sekunden dauern. Die Schmerzen nach Krämpfen sind viel länger und dauern meist bis zu mehreren Tagen, da bei Krämpfen die Beinmuskeln gedehnt werden. Das Fixieren des Unterschenkels mit einem elastischen Verband verkürzt die Erholungszeit nach einem Krampf.
Es gibt einige Unterschiede bei den Schmerzen nach Beinkrämpfen gegenüber dem sogenannten "Restless-Legs-Syndrom". Der letztere Zustand ist mit anhaltenden unangenehmen Empfindungen in den Beinen verbunden, die sich nach einem langen Spaziergang manifestieren. Beim Gehen verschwinden die charakteristischen Krabbelgefühle in den Beinen. Dieses Gefühl kann lange genug anhalten, ab einem Monat oder länger. Es hat keine direkte Beziehung zu Schmerzen, die mit Beinkrämpfen verbunden sind..
Die Dauer der Schmerzen nach Krämpfen in den Beinen wird durch die Ursachen bestimmt, die diese Krämpfe verursacht haben. Am häufigsten dauern Beinschmerzen nach Anfällen mehrere Tage bis zwei Wochen. Besondere Maßnahmen können diesen Zeitraum verkürzen..
Richtige Ernährung
Die Aufnahme von Früchten mit einem hohen Gehalt an Kalium und Magnesium in die tägliche Ernährung trägt zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse im Körper bei. Du kannst essen:
Aus Fleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch sind geeignet, und aus Gemüse hat es in diesem Fall eine gute Wirkung auf den Körper von Brokkoli, Kartoffeln und Mais. In der Ernährung sollte Meer Weißfisch sein.
Würzige Kräuter wie:
Es reicht aus, einen gesunden jungen Körper mit der richtigen Ernährung zu versorgen, damit er ohne Unterbrechungen und schmerzhafte Signale über einen kritischen Nährstoffmangel wirkt, bei dem er die Beine reduziert.
Krämpfe und Schmerzen in den Wadenmuskeln können durch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen verursacht werden. Daher wird Ernährungswissenschaftlern empfohlen, frische Kräuter, rohes Obst und Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Trockenfrüchte, Eier, Fisch, Seetang und Meeresfrüchte in das Tagesmenü aufzunehmen. Zusätzlich werden Multivitaminkomplexe verschrieben, die Vitamine der Gruppen A, B, C, D, E und Spurenelemente - Kalzium, Kalium, Zink und Magnesium - enthalten.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Es gibt verschiedene Rezepte mit natürlichen Zutaten, die alle seit Jahren getestet wurden und bei der Durchführung der Kurse ein positives Ergebnis liefern. 3
Schwangerschaftskrämpfe
Zitronenbehandlung
Schneiden Sie die Zitrone in 2 Hälften, eine davon reibt den Wadenmuskel.
Senfölbehandlung
Der vorherige Komplex kann ergänzt werden, indem vor dem Schlafengehen eine kleine Menge Senföl in den Trommelstock gerieben wird.
Wermuttinktur
Mahlen Sie das Gras und gießen Sie medizinischen Alkohol oder Wodka ein. Sie müssen die Komponenten aus der Berechnung eines großen Löffels Gras in einem Glas Flüssigkeit entnehmen. 3 Wochen an einem dunklen Ort entfernen. Als Kompresse verwenden.
Kefir und Honig
Essen Sie vor der ersten Mahlzeit auf nüchternen Magen einen großen Löffel Honig und trinken Sie ein Glas Kefir.
Gänsehaut-Abkochung
Gießen Sie Gras (1 Löffel) mit einem Glas heißem Wasser und lassen Sie es 20 Minuten lang bedeckt. Gaze in Brühe anfeuchten und auf die Wadenmuskulatur auftragen.
Behandlung von Nachtkrämpfen
Salz reiben
Lösen Sie einen großen Löffel Salz in einem Glas warmem Wasser. Reiben Sie die resultierende Flüssigkeit in den Unterschenkel. Gleichzeitig können Sie unter Berücksichtigung der angegebenen Berechnung der Komponenten ein Bad nehmen, die Badewanne oder das tiefe Becken mit Wasser füllen und Ihre Beine darin eintauchen, um die Wadenmuskeln zu bedecken. Nehmen Sie ein Bad für 20 Minuten, entfernen Sie die Beine, ohne sie abzuwischen, reiben Sie Flüssigkeit in die Haut.
Rainfarnbäder
Eine Pflanze wie Rainfarn kann auch helfen, Anfälle loszuwerden. Die Brühe sollte im Voraus zubereitet werden, indem ein großer Löffel des Pflanzenbestandteils mit einem Glas heißem Wasser gegossen wird. 10-15 Minuten einwirken lassen, abseihen. In der Zwischenzeit das Bad füllen, die Brühe hineingießen. Sie können Ihre Beine in den Oberschenkel eintauchen, um den allgemeinen Zustand der Gefäße zu verbessern.
Essig Wraps
5-6 cm breite Stoffstreifen abschneiden, in Apfelessig einweichen. Wickeln Sie die Wadenmuskeln. Tragen Sie eine Schicht trockener Verbände auf das benetzte Tuch auf. Apfelessig wird auch empfohlen, wenn Nachtkrämpfe auftreten - reiben Sie während des ersten Krampfes eine kleine Menge in den Unterschenkel.
Knoblauchaufguss
Drücken Sie 12-15 Knoblauchzehen in ein Glas medizinischen Alkohol oder Wodka. 2 Wochen an einen dunklen Ort bringen. Danach einen Monat lang jede Nacht abseihen und in Problembereichen reiben.
Minzbehandlung
Minze wird zur oralen Verabreichung und beim Auftragen von Kompressen verwendet. In beiden Fällen ist das Rezept für die Zubereitung dasselbe: Ein großer Löffel Pflanzenblätter wird in ein Glas kochendes Wasser gegeben, 20 Minuten lang filtriert.
Schwangerschaftsbehandlung
Als erstes muss die Ätiologie des Auftretens von Anfällen bestimmt werden. Wenn ihr Aussehen durch einen Mangel an chemischen Elementen verursacht wird, sollten sie mit Vitaminkomplexen aufgefüllt werden, in denen der Gehalt an Kalzium und Magnesium vorherrscht. Vitamin B6 und seine unzureichende Menge können auch Krämpfe der Wadenmuskulatur verursachen. Daher ist es nicht überflüssig, es zu trinken.
Wenn Krämpfe bei schwangeren Frauen mit Krampfadern oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen verbunden sind, kann nur ein Arzt Medikamente verschreiben, wobei alle Merkmale des Schwangerschaftsverlaufs und die Merkmale des Körpers berücksichtigt werden.
Diagnose
Die diagnostischen Maßnahmen bestehen in diesem Fall aus einer gründlichen Untersuchung, einer Untersuchung auf zusätzliche Beschwerden, außer bei Nachtkrämpfen, Tests.
Wenn das Vorhandensein einer Krankheit festgestellt wird, zielen therapeutische Maßnahmen darauf ab, die Grundursache zu beseitigen, wonach die Krämpfe verschwinden sollten.
Wenn nicht alles so ernst ist, wie es Ihnen auf den ersten Blick erschien, und Krämpfe aus weniger zwingenden Gründen auftreten, reicht es aus, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Der Arzt wird in der Lage sein, die Ursache dieser Pathologie zu bestimmen, die Krankheit zu behandeln, die dazu geführt hat, wonach die Krämpfe verschwinden. Wenn die Krankheiten, die solche Symptome verursachen, nicht erkannt werden, wird der Arzt empfehlen, welche Lebensweise zu führen ist und welche Regeln zu befolgen sind, damit ein solches Problem nicht auftritt.
Der Kampf gegen diese Krankheit besteht darin, die Ursachen zu beseitigen, die zu ihrer Entwicklung geführt haben.
Damit die beschriebenen Probleme nicht auftreten, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Überprüfen Sie die Ernährung, es sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein;
- Setzen Sie Ihren Körper mäßiger körperlicher Anstrengung aus, aber Sie können seine häufige und große Überspannung nicht zulassen.
- Sie können Diuretika nicht stark missbrauchen, da ihre Aufnahme zu einer erhöhten Auswaschung von Spurenelementen und Vitaminen aus dem Körper führt.
- Führen Sie regelmäßig einfache Dehnübungen durch, um ein Austrocknen der Sehnen zu verhindern.
Wenn er nachts oder morgens sein Bein verkrampft, sollten Sie nicht in Panik geraten, Sie sollten versuchen, sich zu entspannen, tief zu atmen, solche Aktionen normalisieren die Durchblutung.
Ärzte empfehlen in solchen Fällen, vorsichtig auf dem Boden zu stehen, während die Beine zusammengesetzt und gestreckt werden sollten. Wenn ein Krampf auftritt, können Sie den Fuß zu sich selbst ziehen, obwohl dies das Schmerzsyndrom erhöht, aber nach dem Dehnen des Muskels geht der Krampf vorbei.
Um den Krampf zu lindern, können Sie das schmerzende Bein reiben oder kneifen und eine Massage mit einer wärmenden Salbe durchführen. Wenn der Angriff vorbei ist, müssen Sie eine bequeme Haltung einnehmen, während sich die Beine leicht über Kopfhöhe befinden sollten.
Wenn der Fuß ins Wasser fällt, ist dies gefährlicher, insbesondere wenn eine Person in Panik gerät. Wenn dies eingehend geschehen ist, sollten die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
- beruhige dich und keine Panik;
- roll dich auf den Rücken;
- ziehe den Fuß zu dir hin;
- Wenn das nicht hilft, kneifen Sie Ihren Fuß.
Alle Unfälle ereignen sich aufgrund von Panik, wenn eine Person nervös wird und Wasser schluckt. Schwimmen Sie nicht im offenen Wasser, wenn die Wassertemperatur unter 18 ° C liegt, da in kaltem Wasser normalerweise ein Krampf auftritt. Obwohl das Konzept des kalten Wassers für jede Person unterschiedlich sein wird.