• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Runde

Warum werden die Zehen taub: die Ursachen für Taubheitsgefühl beim Gehen in der Nacht

  • Runde

Dieses Gefühl, wenn ein bestimmter Teil des Körpers taub wird, hat jeder mindestens einmal im Leben erlebt. Zum Beispiel sind Zustände bekannt, wenn eine Person „ihr Bein gedient hat“ oder „ihre Hand ausgestreckt hat“. Wenn das Glied zusammengedrückt wird, wird die Blutversorgung der Nerven unterbrochen und sie hören auf, Impulse wahrzunehmen und zu übertragen. Nach einiger Zeit ist alles wiederhergestellt. Aber das Gefühl ist unangenehm, stimme zu.

Stellen Sie sich nun vor, dass dieser Zustand nicht verschwindet. Beschwerden, verminderte Empfindlichkeit, das Gefühl, dass ein Glied nicht Ihnen gehört, können auf die eine oder andere Weise für lange Zeit oder sogar ständig vorhanden sein.

Meistens passiert dies mit den Beinen und beginnt mit den Zehen. Ärzte bezeichnen eine Verletzung der Empfindlichkeit mit dem Begriff "Parästhesie".

Ursachen

Unser Körper ist voller Nerven. Sie sind sensibel und motivierend. Die kleinsten Äste der sensorischen Nerven empfangen Signale aus der Umgebung und übertragen sie weiter an das Rückenmark und das Gehirn. Mit ihrer normalen Funktionsweise fühlen wir Berührung, Schmerz, Hitze, Kälte. Wir können das Glied rechtzeitig ziehen, wenn wir etwas Heißes berühren. Wir fühlen Schmerzen, wenn wir verletzt werden.

Empfindlichkeitsänderungen treten auf, wenn eines der Glieder in dieser Kette gebrochen ist:

  1. Schäden auf der Ebene der peripheren Fasern (periphere Poly- oder Mononeuropathie). Nervenfasern können unter Durchblutungsstörungen, Stoffwechselstörungen und direkten toxischen Wirkungen leiden.
  2. Leitungsstörung (Rückenmarksebene).
  3. Schädigung der Großhirnrinde (Schlaganfälle, Tumoren, Blutungen).

Also zur Frage: "Warum sind meine Zehen taub?" Es kann keine einzige Antwort geben. Eine umfassende Untersuchung durch einen Neurologen ist erforderlich, um das Ausmaß der Schädigung des Nervensystems zu bestimmen.

Periphere Neuropathie

Dies ist ein Zustand, in dem unsere peripheren Sinnesfasern Signale nicht vollständig wahrnehmen und an das Gehirn übertragen können. Es gibt nur etwa 100 Ursachen für Neuropathie. In diesem Fall werden Polyneuropathie (Schädigung vieler Nerven) und Mononeuropathie (ein Nerv ist betroffen) unterschieden. Neben der Taubheit äußert sich die Polyneuropathie in folgenden Symptomen:

  • Schmerzen.
  • Gefühl von engen Zehen und Handschuhen
  • Kribbeln
  • Krabbelgefühl
  • Hautverdünnung.
  • Unsicherheit, Instabilität beim Gehen.

Taubheit kann mit einem Finger beginnen und sich dann auf andere ausbreiten. Alle Finger und Füße können taub werden.

Die häufigsten Ursachen für Neuropathie:

  • Diabetes mellitus. Die Symptome einer Neuropathie treten bei den meisten Diabetikern früher oder später auf. Zehen mit Diabetes werden bei 60-70% der Patienten taub. Der Grund dafür liegt in Stoffwechselstörungen, die in Geweben mit hohem Blutzucker auftreten. Kleine Nervenfasern sterben einfach ab. Und diese Komplikation beginnt mit den unteren Extremitäten.
  • Nierenversagen - Im Blut reichern sich hohe Toxinwerte an.
  • Hypothyreose - verminderte Schilddrüsenfunktion.
  • Lebensmittelmangel an Vitaminen der Gruppen B, E, A. Die Vitamine B1, B6, B12 sowie einige fettlösliche Vitamine sind an der Struktur der Nervenmembranen und an den Leitungsprozessen beteiligt.
  • Alkohol. Dies ist möglicherweise die zweithäufigste Ursache für Neuropathie nach Diabetes. Alkoholtoxische Wirkungen auf das Nervengewebe, die zum Tod kleiner Nervenfasern führen.
  • Vergiftung mit verschiedenen Chemikalien - Lösungsmitteln, Insektiziden, Leim, Quecksilber, Blei und anderen.
  • Infektionen, die das Nervengewebe schädigen: HIV, Herpes, Epstein-Bar-Virus.
  • Autoimmunerkrankungen - rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus, Vaskulitis.
  • Einige Medikamente können Nervenschäden verursachen: Antikonvulsiva, Antibiotika, Anti-TB-Medikamente, Zytostatika (eine häufige Komplikation der Chemotherapie ist die Polyneuropathie)..
  • Mangel an Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen im Körper. Sie sind notwendig für die Teilnahme an elektrochemischen Reaktionen der Nervenimpulsleitung..

Mononeuropathie

Mononeuropathie ist eine Läsion (Verletzung, Trauma, Schwellung) nur eines einzelnen Nervs oder Nervenbündels. In diesem Fall sind die Symptome wie bei der Polyneuropathie asymmetrisch und entsprechen der Niederlage bestimmter Fasern. Finger können nur am rechten oder nur am linken Fuß oder nur an einem Finger taub werden.

Beispiele für Nervenschäden im Bein

  • Ischias. Eine ziemlich häufige Pathologie. Dies ist eine Verletzung oder Entzündung des Ischiasnervs - des größten Nervenstamms unseres Körpers. Meistens manifestiert durch Schmerzen, aber es kann auch Schwäche und Taubheit im Fuß geben..
  • Tarsaltunnelsyndrom. Erscheint, wenn der Nervus tibialis im Fußwurzelkanal verletzt ist (er befindet sich hinter dem inneren Knöchel). Manifestiert durch starke Schmerzen in der Sohle und Taubheit der Innenkante von Fuß und Ferse.
  • Verletzungen. Nerven können durch Wunden, Luxationen oder Frakturen verletzt werden. Die Lokalisierung der Taubheit hängt von dem spezifischen beschädigten Zweig ab. Wenn zum Beispiel einer der Äste des Nervus peroneus beschädigt ist, wird nur der Ringfinger des Fußes taub, wenn der andere Zweig beschädigt ist, nur die Lücke zwischen dem ersten und dem zweiten Finger.
  • Neuroma Morton. Dies ist eine Verdickung eines der Nerven, die zwischen den langen Knochen des Fußes verlaufen. Symptome - Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefühl im Fuß.
  • Neuritis des Nervus peroneus. Gleichzeitig sind der Fußrücken und der seitliche Teil des Unterschenkels taub, aber motorische Störungen treten in den Vordergrund: Der Fuß „gehorcht nicht“, hängt, geht beim Gehen hoch.
  • Dieser Gruppe kann auch die Kompression von Nervenenden mit unbequemen, engen Schuhen zugeordnet werden. Zunächst leidet der kleine Finger am Fuß. Nach dem Ausziehen der Schuhe bleiben die Empfindungen einige Zeit bestehen. Wenn dies ein einmaliges Ereignis ist, sind die Symptome reversibel. Wenn das Bein mit engen Schuhen ständig „ausgeführt“ wird, können Nervenfasern irreversibel verletzt werden.

Wirbelsäulenursachen

Eine sensorische Beeinträchtigung kann auftreten, wenn der Hauptleiter der Nervenimpulse beschädigt ist - das Rückenmark. Die Hauptgründe dafür sind:

  • Zwischenwirbelhernie, Folge einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule. Dies kann zu einer Kompression der Wirbelsäulenwurzel, des Rückenmarks oder des Pferdeschwanzes führen..
  • Rückenmarkstumor.
  • Angeborene Fehlbildungen - Wirbelsäulenhernie, angeborene Stenose.
  • Stenose der Wirbelsäule.
  • Multiple Sklerose. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die mit der Zerstörung der Myelinscheide der Nervenstämme einhergeht. Das erste Anzeichen kann eine Verletzung der Empfindlichkeit in den Gliedmaßen sein.

Eine Schädigung des Rückenmarks äußert sich nicht nur in einem Empfindlichkeitsverlust, sondern auch in Muskelschwäche sowie in beeinträchtigten Beckenorganen.

Gehirnschaden

Es gibt Zentren in der Großhirnrinde, die Signale vom peripheren Nervensystem empfangen und in Empfindungen umwandeln. Wenn diese Zentren beschädigt sind, wird daher unsere Tast-, Temperatur- und Schmerzempfindlichkeit gestört..

Die Gründe hierfür können sein:

  • Schlaganfälle.
  • Vorübergehende ischämische Angriffe.
  • Hirnverletzungen.
  • Tumoren.

Hirnläsionen, die sich nur durch eine Verletzung der Empfindlichkeit manifestieren, sind nicht so häufig, aber dennoch möglich. Häufiger wird das Bild der Kombination von Hemihypästhesie und Hemiplegie (Taubheits- und Bewegungsstörungen in einer Körperhälfte) beobachtet.

Durchblutungsstörungen

Ein weiterer wichtiger Grund, warum die Zehen taub werden, ist eine Verletzung der Durchblutung. Bei vielen Pathologien ist die Mikrozirkulation des Blutes gestört, und dies manifestiert sich insbesondere in den distalen Abschnitten (dh denjenigen, die am weitesten von den zentralen Gefäßen entfernt sind), nämlich in den Gliedmaßen.

Wenn das Gewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, leidet die Nervenernährung und die Empfindlichkeit nimmt ab.

Wir alle haben jemals eine solche Taubheit als Verletzung der Durchblutung empfunden:

  • In der Kälte, wenn ein Krampf kleiner Blutgefäße auftritt.
  • Erzwungener längerer Aufenthalt in einer unbequemen Position (z. B. wenn Sie lange still stehen oder lange in einem Flugzeug oder Auto sitzen müssen).

Aber diese Zustände sind reversibel, nur aufwärmen, bewegen oder Position ändern.

Bei Patienten mit Erkrankungen des Kreislaufsystems können ständig Symptome von Taubheit und "Leckage" der Gliedmaßen auftreten. Die häufigsten von ihnen:

  • Raynaud-Krankheit. Es manifestiert sich in Krämpfen von Blutgefäßen, während die Finger taub und gefroren sind.
  • Atherosklerose und Endarteriitis der Gefäße der unteren Extremitäten. Es manifestiert sich besonders häufig bei Rauchern mit Erfahrung. Das Hauptsymptom sind Schmerzen beim Gehen, aber auch Taubheitsgefühl manifestiert sich häufig..
  • Herzinsuffizienz.
  • Krampfadern der Beine, venöses Ödem.
  • Arterielle Thrombose der unteren Extremitäten.

Warum Taubheit in der Nacht?

Alle oben genannten Gründe führen zu Parästhesien, die zu jeder Tageszeit auftreten. Es kommt jedoch vor, dass die Zehen nur nachts taub werden oder sich nachts und abends verstärken. Dies kann durch die Tatsache erklärt werden, dass wir tagsüber viele verschiedene Signale aus der Umgebung empfangen, die diese schmerzhaften Empfindungen in den Beinen etwas unterdrücken. Außerdem sind sie bei Bewegungen weniger ausgeprägt..

Nachts bewegt sich eine Person nicht, empfängt keine "ablenkenden" Signale, und jetzt tritt dieses Gefühl von fließendem, kriechendem Unbehagen in den Vordergrund, bis der Schlaf erheblich gestört wird.

Parästhesien in den Beinen in der Nacht können sein mit:

  • Die ersten Manifestationen einer Neuropathie.
  • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule.
  • Das Debüt der Multiplen Sklerose.
  • Unbequeme Schlafposition.
  • Syndrom der ruhelosen Beine. Es manifestiert sich in Parästhesien in den Beinen, manchmal in den Füßen, manchmal unerklärlichen Empfindungen, der Notwendigkeit, ständig Bewegungen auszuführen. Der Grund ist nicht klar.

Welchen Arzt soll ich kontaktieren und wie dringend muss ich das tun?

Was tun, wenn die Zehen taub werden? Sie können direkt zu einem Neurologen gehen. Es ist jedoch einfacher, sich an den Therapeuten zu wenden, der die Erstuntersuchung durchführt, den minimal erforderlichen Forschungsaufwand vorschreibt und sich direkt an den richtigen Spezialisten wendet. Sie müssen bereit sein, die Fragen zu beantworten:

  • Als die Taubheit zum ersten Mal auftrat?
  • Es passiert ständig oder vergeht?
  • Unter welchen Umständen verstärkt sich (beim Gehen, in der Kälte oder nur nachts taub)?.
  • Welche anderen Symptome sind zusammen mit Taubheit aufgetreten?
  • Missbrauchst du Alkohol??

Der Therapeut wird den Zustand des Herzens beurteilen, die Pulsation der Gefäße überprüfen und den Untersuchungsplan umreißen. Der Neurologe wird Reflexe und Empfindlichkeit testen.

In welchen Fällen sollten Ärzte sofort kontaktiert werden?

  • Wenn eine Verletzung der Empfindlichkeit plötzlich auftritt und von Muskelschwäche in einem Bein oder in Arm und Bein begleitet wird (ein Schlaganfall ist möglich).
  • Wenn es mit den Fingern begann, breitet es sich schnell auf den Fuß, den Unterschenkel aus, der Fuß gefriert und wird blass (vermutete Thrombose).
  • Wenn das Symptom nach einer Verletzung auftritt.
  • Wenn gleichzeitig Harn- oder Stuhlinkontinenz auftritt (Rückenmarkskompression möglich).

Welche Untersuchungen sind für Taubheitsgefühl der Zehen vorgeschrieben

  • Allgemeine Blut- und Urintests. Bei einer Blutuntersuchung kann das Hämoglobin abnehmen, was auf einen Eisenmangel im Körper hinweisen kann. Es ist auch möglich, die Anzahl der weißen Blutkörperchen (ESR) zu erhöhen, was auf einen entzündlichen Prozess hinweist.
  • Ein biochemischer Bluttest zeigt den Gehalt an Glukose, entzündlichen Proteinen, Kreatinin (ein Indikator für die Nierenfunktion) und basischen Blutelektrolyten (Kalium, Kalzium, Natrium)..
  • Radiographie oder MRT der Lendenwirbelsäule zeigen Anzeichen von Osteochondrose und Zwischenwirbelhernie.
  • Ultraschalluntersuchung der Gefäße der Beine (bestimmt den Zustand sowohl der Arterien als auch der Venen).
  • Elektroneuromyographie. Dies ist eine Methode zur Untersuchung der Leitfähigkeit peripherer Nerven. Ermöglicht es Ihnen, das Ausmaß ihrer Niederlage zu bestimmen.
  • Bestimmung des Schilddrüsenhormonspiegels.
  • Serumeisen.
  • Bestimmung des Gehalts an essentiellen Vitaminen im Blut (B1, B6, B12, E).
  • Studie zu Markern von Infektionskrankheiten (HIV, Herpes, Epstein-Bar-Virus).
  • Nervenbiopsie.

Warum ist dieser Zustand gefährlich?

Es scheint, dass Parästhesien in den Zehen nur Unbehagen verursachen, und wenn Sie sich daran gewöhnen, können Sie ohne Probleme weiterleben.

In der Tat ist eine Schwächung der Schmerzempfindlichkeit gefährlich. Warum? Wenn eine Person keine Schmerzen verspürt, kann sie nicht rechtzeitig Schäden an ihrer Haut, Scheuern und Wunden feststellen, die behandelt werden müssen. Ohne Behandlung können sie fortschreiten, sich entzünden.

Dies ist besonders gefährlich für Patienten mit Diabetes. Es gibt so etwas wie einen diabetischen Fuß. Diabetes verursacht nicht nur eine Neuropathie, sondern auch eine Durchblutungsstörung in kleinen Gefäßen sowie eine Abnahme der Resistenz gegen verschiedene Infektionen. Infolgedessen bilden sich häufig Wunden an den Beinen von Diabetikern. Wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt und behandelt werden, können sie zu Brandwunden und Amputationen führen..

Darüber hinaus kann Taubheitsgefühl das erste Symptom einer schweren systemischen Erkrankung sein, deren Ergebnis umso besser ist, je früher mit der Behandlung begonnen wird. Daher sollten Sie einen Arztbesuch mit diesem Symptom nicht verzögern..

Behandlung

Wenn die Zehen taub werden, hängt die Behandlung von der Diagnose ab..

  • Zunächst werden Faktoren eliminiert, die zur Neuropathie beitragen - der Blutzucker wird normalisiert, Alkohol und Rauchen werden empfohlen, der Kontakt mit Schadstoffen ist ausgeschlossen.
  • Behandlung der Grunderkrankung (chirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Behandlung von Herzinsuffizienz, Insulintherapie bei Diabetes mellitus, Hämodialyse bei Nierenversagen, Behandlung von Infektionen).
  • Bei der Behandlung von Neuropathien werden Arzneimittel wie Thioktinsäure, B-Vitamine (Komplex Milgamma, Neuromultivit, Combilipen oder separat Thiamin, Benfotiamin, Cyancobalamin, Pyridoxin), Neuromidin, Proserin, Gefäß- und Stoffwechselmittel verwendet. In einigen Fällen werden Hormone verschrieben, Plasmapherese.
  • Mäßige Intensitätsmassage mit langen Gängen.
  • Physiotherapeutische Methoden - perkutane Elektroneurostimulation, UHF, Darsonvalisierung, Magnetfeld-, Paraffin- oder Ozokeritanwendungen, Radon- oder Schwefelwasserstoffbäder.

Was Sie zu Hause selbst tun können

Die Diagnose wird also gestellt. Möglicherweise wurde das Stadium der stationären Behandlung durchgeführt und der Patient entlassen. Die wichtigsten Empfehlungen, die ein Patient mit Neuropathie zu Hause befolgen muss:

  1. Vollständige Raucherentwöhnung und Rauchen.
  2. Wenn der Patient Diabetiker ist, muss ein normaler Zuckergehalt aufrechterhalten werden. Es ist notwendig, die Glukose im Blut nicht nur auf nüchternen Magen zu messen, sondern auch nach dem Essen mehrmals täglich ein Tagebuch zu führen und die Insulindosis unabhängig von der Anzahl der Broteinheiten (XE) anzupassen..
  3. Schuhe zur Auswahl in Größe, bequemen, niedrigen Absätzen aus natürlichen Materialien.
  4. Untersuchen Sie Ihre Finger und Füße täglich auf Abrieb und Abrieb. Zur Inspektion der Sohlen können Sie einen Spiegel verwenden.
  5. Fußbäder mit warmem Wasser für 10-15 Minuten am Abend.
  6. Selbstmassage Fuß.
  7. Kontrastdusche der Füße (abwechselnd heißes und kaltes Wasser).
  8. Gehen. Bei fast allen Ursachen für Parästhesien in den Gliedmaßen wird täglich ein moderates Gehen von mindestens 30 bis 40 Minuten gezeigt. Es verbessert die Durchblutung der Beine..
  9. Einnahme von Medikamenten nach Anweisung eines Arztes.
  10. Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffzusätzen.

Taubheitsgefühl mit großen Zehen

Fast jeder Mensch verspürte ein Gefühl wie "Gänsehaut", Kribbeln oder Gefühlsverlust im Bein und insbesondere im Fuß. In den meisten Fällen sollte die Taubheit des Daumens nicht ernst genommen werden, da dieses Gefühl nach einer Änderung der Körperposition verschwindet. Wenn sich die Parästhesie, wie das Symptom genannt wird, insbesondere nachts ohne Grund Sorgen macht, kann dies ein Zeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein..

Einfache Ursachen für Parästhesien

Taubheitsgefühl der Zehen ist mit einem kurzfristigen Zusammendrücken von Nerven oder Blutgefäßen verbunden, die sie füttern. Darüber hinaus kann der Aufprall entlang des gesamten Weges des Nervenimpulses vom unteren Rücken erfolgen. In diesem Fall kommt es zu einem Empfindlichkeitsverlust der Daumenspitzen, einem Gefühl von "Gänsehaut", Kribbeln oder sogar Brennen. Nach der Wiederherstellung der Durchblutung und dem Durchgang eines Nervenimpulses kehrt die Empfindlichkeit normalerweise zurück.

Eine solche Taubheit kann aus den einfachsten Gründen verursacht werden..

  1. Meistens tritt dieses Gefühl auf, wenn Sie sich lange Zeit in einer unbequemen Position befinden und wenn Nerven und Blutgefäße unter das Knie gedrückt werden. Dies geschieht beim Hocken oder vom Bein zum Fuß..
  2. Die Zehen werden taub, weil sie unbequeme Schuhe tragen. Wenn die Schuhe sehr schmal sind oder die Ferse hoch ist, hat dieser Ort eine schwere Last. Dadurch werden Durchblutung und Innervation gestört..
  3. Taubheitsgefühl kann mit Unterkühlung der Beine verbunden sein. Wenn sie nass werden oder sehr kalt sind, können Ihre Finger an Empfindlichkeit verlieren.
  4. Rauchen und Alkoholkonsum können auch zu häufigem Taubheitsgefühl der Finger führen. Schließlich stören schlechte Gewohnheiten den Stoffwechsel und die Durchblutung.
  5. Vitamin B-Mangel, der an der peripheren Nervenfunktion beteiligt ist.

Daumen Taubheitskrankheiten

Es kommt aber auch vor, dass eine Thoraxparästhesie ohne erkennbaren äußeren Grund auftritt. Nachts kann Taubheitsgefühl auftreten. Gehen Sie nach Wiederherstellung der Durchblutung viele Stunden lang nicht weg. Wenn dies häufig vorkommt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, da in diesem Fall eine Parästhesie ein Signal für die Entwicklung schwerer Krankheiten sein kann.

Taubheitsgefühl der Zehen ist am häufigsten mit Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere der Lendenwirbelsäule, mit Stoffwechsel- und Gefäßproblemen verbunden.

Parästhesien können verursachen:

  • Zwischenwirbelhernie;
  • Osteochondrose;
  • eingeklemmter Nerv mit Radikulitis oder Ischias;
  • Gicht;
  • Krampfadern oder auslöschende Endarteriitis;
  • Atherosklerose von Blutgefäßen;
  • Gelenkerkrankungen, die Nervenschäden verursachen, z. B. rheumatoide Arthritis;
  • Rückenmarkskrebs;
  • Polyneuropathie;
  • Fettleibigkeit;
  • Diabetes mellitus.

Zusätzliche Symptome, die auf die Schwere des Problems hinweisen

Wenn eine Person gelegentlich einen teilweisen Verlust des Gefühls der Finger, Kribbeln oder Jucken verspürt, der nach einiger Zeit vergeht, besteht kein Grund zur Sorge. Aber es kommt vor, dass die Zehen nachts oder den ganzen Tag ohne ersichtlichen Grund taub werden. Parästhesien können von zusätzlichen Symptomen begleitet sein. In diesem Fall muss eine Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursache für diesen Zustand festzustellen..

Welche Symptome sollten eine Person vorsichtig machen:

  • Der Verlust der Empfindung weicht dem Schmerz.
  • Die Haut am und um den Finger ist blau oder weiß.
  • Taubheitsgefühl tritt im Daumen auf und breitet sich dann auf das gesamte Bein aus;
  • Nach dem Schlafen verschwindet das Gefühl, dass er sein Bein „hinlegt“, tagsüber nicht.
  • eine Person kann kaltes Wasser nicht mit dem Finger von heißem Wasser unterscheiden;
  • zusätzlich zu Taubheit traten Rötung und Schwellung auf;
  • Gangveränderungen beobachtet.

Was tun, wenn der Zeh taub wird?

Wenn eine Parästhesie durch eine Krankheit verursacht wird, können Sie sie nur durch Heilung beseitigen. Daher wird nach Untersuchung und Diagnose von einem Arzt eine bestimmte Behandlung verschrieben. Zusätzlich zu speziellen Präparaten kann die Taubheit der Zehen unabhängig voneinander entfernt werden.

  1. Massage hilft in diesem Fall gut. Außerdem müssen Sie nicht nur die Finger, sondern auch den gesamten Fuß reiben. Massage ist wirksam bei Taubheitsgefühl aufgrund unbequemer Schuhe oder Körperhaltung sowie bei Erfrierungen. Bei verschiedenen Krankheiten kann es nur als Zusatzmaßnahme verwendet werden..
  2. Physiotherapeutische Behandlungen helfen. Am häufigsten werden Schlamm- und Mineralbäder, Paraffinbäder, Magnete und Elektrophorese verwendet.
  3. Wenn Ihre Finger regelmäßig taub werden und der Grund dafür nicht gefunden wird, können Sie therapeutische Übungen verwenden. Barfuß auf Zehen gehen, Fuß drehen, ein Taschentuch mit den Zehen heben oder von Ferse zu Zehe rollen hilft viel..
  4. Von Medikamenten zur Behandlung von Taubheitsgefühl werden entzündungshemmende Medikamente, Schmerzmittel sowie Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung und zur Entspannung der Muskeln eingesetzt..
  5. Es ist ratsam, ein Multivitaminpräparat mit B-Vitaminen einzunehmen, das den Durchgang von Nervenimpulsen normalisiert..
  6. Kontrastfußbäder helfen gut. Zuerst müssen Sie Ihre Füße in kaltes, dann in heißes Wasser tauchen. Und so mehrmals die Beine in jedem Behälter eine halbe Minute lang halten. Solche Bäder können täglich eingenommen werden, was nicht nur zur Normalisierung der Durchblutung beiträgt, sondern auch die Immunität erhöht.
  7. Es ist gut, nachts einen Finger mit Kampfersalbe oder Honig zu reiben. Ziehen Sie danach eine Socke an oder verbinden Sie Ihr Bein.

Prävention von Taubheitsgefühl der Zehen

Parästhesie ist ein ungefährlicher Zustand, der jedoch viele Probleme verursachen kann. Daher ist es besser, das Auftreten von Taubheit zu verhindern. Dazu müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:

  • häufiger die Position des Körpers im Sitzen ändern;
  • Wenn Sie lange stehen oder gehen müssen, müssen Sie nur bequeme Schuhe tragen.
  • den Körper temperieren, mehr laufen und Sport treiben;
  • Vermeiden Sie schwere Überlastungen und Verletzungen.
  • mit dem Rauchen aufzuhören und den Konsum von Alkohol, Kaffee und Tee einzuschränken;
  • Lebensmittel herstellen, Lebensmittel einnehmen, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, Getreide, warme Gerichte;
  • Überwachen Sie Ihr Gewicht und verhindern Sie Fettleibigkeit.
  • Vermeiden Sie emotionale Überlastung und Stress.

Es ist leicht, ein Symptom wie die Taubheit der großen Zehen loszuwerden. Es ist nur notwendig, die Ursache dafür zu bestimmen und Ihrer Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Taubheit der Zehen und Füße Ursachen und Behandlung

Wenn Sie auf ein Problem wie Taubheitsgefühl der Zehen gestoßen sind, müssen Sie die Ursache unter den Faktoren suchen, die das Nerven- und Gefäßsystem beeinflussen. Taubheitsgefühl, Krabbeln, Kribbeln in den Fingern des rechten oder linken Fußes wird als Verletzung der Empfindlichkeit oder Parästhesie bezeichnet. Verschiedene Teile des Fußes können betroffen sein, meistens der Ring, der Daumen und die mittleren Zehen.

Kurzfristige Taubheit der Zehen geht schnell vorbei. Dies bezieht sich auf die mechanische Kompression der Gefäße und Nerven des rechten oder linken Fußes für eine lange Zeit in einer unbequemen Position. Eine spezifische Behandlung ist nicht erforderlich, und Taubheitsgefühl kann nicht als Krankheit angesehen werden. Taubheitsgefühl der Zehen ist nur ein Symptom einer anderen Krankheit wie Diabetes. Eine Parästhesie der Füße kann mit folgenden Symptomen einhergehen:

Eine einzige Taubheit der Zehen infolge der Kompression der Nervenenden ist die Norm, kein Grund zur Sorge und zum Arzt zu gehen. Wenn jedoch häufig Taubheitsgefühle auftreten, ist der Besuch beim Arzt ein obligatorisches Verfahren, das nicht verschoben werden kann. Der gefährlichste und alarmierendste Grund, medizinische Hilfe und Behandlung in Anspruch zu nehmen, ist die Unfähigkeit, zwischen kalten und heißen Gegenständen zu unterscheiden. Es tritt als Folge einer Verletzung der empfindlichen Innervation der Füße auf.

Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Taubheitsgefühl der Zehen ist ein Symptom der Krankheit, nicht der Krankheit selbst. Krankheiten, die begleitet werden können und Taubheitsgefühl der Zehen verursachen:

    Osteochondrose der Wirbelsäule ist eine Krankheit, die die Bandscheiben der Wirbelsäule betrifft. Nach ihrer vollständigen Degeneration wird das Knochengewebe zerstört. Ein solcher Prozess in der Nähe des für die Bewegung verantwortlichen Hauptorgans - des Rückenmarks - verursacht eine Pathologie in Form von Taubheitsgefühl der Zehen. Osteochondrose sollte in diesem Fall in der Lenden- oder Sakralregion lokalisiert sein, die Finger des rechten und linken Fußes sind betroffen.

  • Zwischenwirbelhernie ist eine Erkrankung der Bandscheiben. Die Funktion der Bandscheiben ist die Abnahme und Verteilung des Drucks, der auf die Wirbelsäule ausgeübt wird. Wenn die Verteilung gestört ist, wird die Scheibe in Richtung des Wirbelkanals oder in Richtung der Knochenformationen verschoben. Das "prall gefüllte" Gewebe komprimiert die Nerven und Blutgefäße und wir bekommen Taubheitsgefühl in den Zehen. Die Lokalisation der Hernie hängt davon ab, welche Zehen betroffen sind..
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Wenn wir Herzkrankheiten betrachten, die zu Taubheitsgefühl führen, dann sind dies Arrhythmien, Rhythmusstörungen, Herzfehler. Dies ist nicht üblich. Am häufigsten ist die Taubheit der Zehen das Ergebnis der Pathologie der Blutgefäße in den arteriellen und venösen Kanälen.
  • Die Raynaud-Krankheit ist eine Krankheit, die eine Komplikation akuter Infektionskrankheiten darstellt. Es ist gekennzeichnet durch spontane Krämpfe der Arteriengefäße, Ischämie tritt auf, dh Sauerstoffmangel in Geweben und Organen. Angriffe können durch Viruserkrankungen, Unterkühlung, Sonneneinstrahlung oder Stress ausgelöst werden. Symptome - das Auftreten eines Gefühls der Taubheit in einem Glied, Kribbeln, Jucken, eine Farbveränderung in zyanotischen Farbtönen.

    Atherosklerose und arterielle Hypertonie - sind durch die Bildung von Fettplaques an den Wänden der arteriellen Gefäße gekennzeichnet. Plaques bestehen aus Cholesterin und Fettsäuren. Sie schließen das Lumen des Gefäßes, dies führt zu einer Verringerung der Kapazität des Gefäßes und der Geschwindigkeit des Blutflusses, was zu einem Kreislaufversagen in Geweben und Organen führt. Das Ergebnis ist ein Gefühl von Taubheit und Kribbeln..

      Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Zehen. Diabetes mellitus - eine Krankheit, die zur Gruppe der Stoffwechselstörungen gehört. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass das Pankreasgewebe zerstört wird, wodurch die Insulinsynthese durch die Drüsenzellen unmöglich wird oder eine falsche Insulinsynthese auftritt, die ihre Funktionen nicht erfüllen kann. In beiden Fällen baut Insulin keinen Zucker ab, der produziert wird oder in den Körper gelangt. Diabetes entwickelt sich. Erhöhter Blutzucker führt zu Störungen in allen Organen und Geweben. Besonders betroffen ist die Trophäe der unteren Extremitäten. Gangrän entwickelt sich hauptsächlich bei Diabetes mellitus, weil Blut nicht in die distalen Teile der Zehen gelangt und sie sterben. Wenn Sie daher ein Kribbeln und Taubheitsgefühl in Ihren Zehen verspüren, konsultieren Sie sofort einen Arzt, um den Zuckergehalt zu bestimmen und eine Behandlung zu verschreiben. Zehenparästhesie ist das erste Symptom für die Entwicklung einer Gangrän. Mit einer rechtzeitigen Behandlung kann die Krankheit verhindert werden..

  • Erkrankungen des Nervensystems können eine Verletzung der Innervation und eine Verletzung der Empfindlichkeit verursachen. Die häufigsten Erkrankungen sind: Multiple Sklerose - Ersatz des Bindegewebes (erbliche Pathologie) sowie Neuropathie - eine Verletzung der biochemischen Reaktionen im Nervengewebe.
  • Unzureichende Menge an Mineralien und Vitaminen, insbesondere B2, B6, B9 und B12, die an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt sind.
  • Schlechte Gewohnheiten - Alkoholismus und Drogenabhängigkeit - sind häufige Ursachen für Taubheitsgefühl in den Zehen. Mit der Ansammlung von Toxinen im Körper, Schädigung des Nervengewebes oder des Gefäßbettes.
  • Entzündliche und degenerative Erkrankungen der Gelenke - Arthritis, Arthrose, Gicht.
  • Wenn diese Pathologien schon lange diagnostiziert wurden und es zuvor keine Taubheit gab und Sie denken, dass dies bei Ihrer Krankheit "normal" ist, ist dies ein klares Missverständnis. Wenn bei chronischen Krankheiten ein Symptom von Taubheit oder Kribbeln auftritt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt konsultieren. Besonders wenn Taubheitsgefühl der Zehen mit Schwindel, Verlust der Wärmeempfindlichkeit, Koordinationsstörungen, Schwäche einhergeht.

    Parästhesiebehandlung

    Sie müssen sich an einen Spezialisten in dem Profil wenden, für den Sie registriert sind (bei Vorliegen einer chronischen Krankheit), sowie an einen Neurologen, Neurochirurgen, Endokrinologen, Gefäßkardiologen und manuellen Therapeuten.

    Es ist notwendig, Taubheitsgefühl und Kribbeln zu behandeln und die Faktoren der verursachenden Krankheit zu beseitigen.
    Wenn die Ursache der Taubheit eine Pathologie der Nervenenden ist, wird die Behandlung von einem Neurologen durchgeführt. Ziel der Therapie ist es, die Kompression der Nervenfasern zu beseitigen und die Bewegung des Nervenimpulses wiederherzustellen. Es werden Muskelrelaxantien verwendet, die zusätzlich zur entspannenden Wirkung entzündungshemmende und analgetische Wirkungen haben..

    Es ist ratsam, sich einer Behandlung mit Vitaminpräparaten zu unterziehen. Dies erhöht die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten, trägt zur Beseitigung von Ödemen, zur Wiederherstellung des Blutflusses und zur Bewegung des Nervenimpulses bei und lindert Verspannungen und Krämpfe. Wenn die Ursachen Infektionskrankheiten, antibakterielle und desensibilisierende Mittel sind, werden Immunstimulanzien verschrieben.

    Regelmäßige Bewegung in Sport, Gymnastik oder tägliche Bewegung am Morgen ist ein Mittel und eine Vorbeugung gegen die Entwicklung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Nervensystems und von Stoffwechselstörungen.

    Die Taubheit der Zehen sollte auf kombinierte Weise behandelt werden, wobei medikamentöse und nicht medikamentöse Therapien umfassend kombiniert werden.

    Empfehlungen zur Beseitigung der Taubheit der Gliedmaßen

    Bei regelmäßig auftretender Taubheit der Extremitäten wird empfohlen, alle schlechten Gewohnheiten aufzugeben - Rauchen und Alkohol trinken. Nikotin und Alkohol sind giftige Gifte, die Lunge und Leber zerstören, vasoaktive Substanzen, die Verengungen und Vasospasmen verursachen. Mit einer Veranlagung zur Taubheit der Gliedmaßen provozieren Alkohol und Nikotin die Entwicklung dieser Prozesse. Alkohol und Nikotin sind für solche Menschen streng kontraindiziert. Sie empfehlen, auf starken schwarzen Tee und Kaffee zu verzichten.

    Das Essen sollte ausgewogen sein, Sie sollten nicht zu viel essen oder nur Eiweiß oder nur Kohlenhydrate essen.

    Es ist wichtig, den Körper zu härten. Zusammen mit körperlichen Übungen kann das Härten nicht nur das Problem der Taubheit der Beine beseitigen, sondern auch Ihre Stimmung verbessern, Ihren Appetit verbessern und zur ordnungsgemäßen Funktion aller Organe und Systeme beitragen. Solche Verfahren umfassen eine Kontrastdusche. Es wird auch als effektiv angesehen, die Beine mit verschiedenen Salben und Massagen zu wärmen. Nachts können Sie Masken und Wraps verwenden, die auf Honig, Alkohol und öligen Cremes basieren.

    Weißt du, dass:

    Die meisten Frauen haben mehr Freude daran, ihren schönen Körper im Spiegel zu betrachten als am Sex. Frauen streben also nach Harmonie.

    Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie können nur bei hoher Vergrößerung gesehen werden, aber wenn sie zusammenkommen würden, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.

    Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb eines Tages eintreten.

    Viele Medikamente wurden ursprünglich als Medikamente vermarktet. Heroin zum Beispiel wurde ursprünglich als Hustenmittel vermarktet. Und Kokain wurde von Ärzten als Anästhesie und als Mittel zur Steigerung der Ausdauer empfohlen..

    Arbeit, die eine Person nicht mag, ist für ihre Psyche viel schädlicher als ein Mangel an Arbeit im Allgemeinen.

    In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem der Chirurg die Durchführung der Operation am Patienten verweigern kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben und dann vielleicht keinen chirurgischen Eingriff benötigen.

    Um den Patienten herauszuholen, gehen Ärzte oft zu weit. So zum Beispiel ein gewisser Charles Jensen in der Zeit von 1954 bis 1994. überlebte mehr als 900 Neoplasieentfernungsoperationen.

    Die Leber ist das schwerste Organ in unserem Körper. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 1,5 kg.

    Das Hustenmittel "Terpincode" ist einer der Verkaufsführer, überhaupt nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.

    Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches halbstündiges Gespräch per Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, einen Gehirntumor zu entwickeln, um 40%.

    Wenn sich Liebende küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 kcal pro Minute, tauscht aber gleichzeitig fast 300 Arten verschiedener Bakterien aus.

    Es gibt sehr interessante medizinische Syndrome, wie zum Beispiel die obsessive Einnahme von Objekten. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.

    Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.

    Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten ungefähr zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, ist es besser, nicht mehr als zwei Läppchen pro Tag zu essen.

    Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus..

    Die Taubheit der Zehen ist ein unspezifisches Symptom eines bestimmten pathologischen Prozesses, der durch die Bildung von "Gänsehaut" und den Verlust der Empfindlichkeit in den Fingerspitzen der unteren Extremitäten gekennzeichnet ist. Ein ähnliches Symptom kann sowohl vor dem Hintergrund des Verlaufs eines pathologischen Prozesses als auch ohne das Vorhandensein einer Krankheit auftreten. Darüber hinaus kann die Taubheit eines Fingers eine Krankheit genau anzeigen.

    Trotz der Tatsache, dass diese Manifestation selbst ein klinisches Zeichen ist, kann sie von anderen Symptomen begleitet sein, einschließlich Schmerzen, Gangänderungen, Rötung und Schwellung der Beine. Die Erstellung der richtigen Diagnose erfordert einen integrierten Ansatz und hängt davon ab, woher die Krankheit stammt. Die Beseitigung eines solchen unangenehmen Symptoms ist in den allermeisten Fällen konservativ.

    Ätiologie

    Taubheitsgefühl der Zehen, dies ist eine ziemlich häufige Erkrankung, deren Auftreten durch eine große Anzahl prädisponierender Faktoren beeinflusst wird, sowohl pathologische als auch physiologische.

    Unter den Staaten, die keinen Bezug zum Krankheitsverlauf haben, ist hervorzuheben:

    • längerer Aufenthalt in einer unbequemen Position, was zu einer Kompression der Nerven und Blutgefäße im Bereich unter dem Knie führt. Oft wird dies bei längerem Sitzen auf gebeugten Beinen oder in einer Fuß-zu-Fuß-Position beobachtet;
    • Das Tragen von übermäßig schmalen Schuhen sowie High Heels ist der Hauptfaktor dafür, warum die großen Zehen taub werden.
    • Hypothermie der Finger der unteren Extremitäten beeinflusst die Verletzung ihrer Empfindlichkeit;
    • Missbrauch von schlechten Gewohnheiten, insbesondere Tabakrauchen und Trinken einer großen Menge Alkohol. Solche Abhängigkeiten wirken sich auf Stoffwechselstörungen und die Blutversorgung aus, was zu häufigem Taubheitsgefühl der Fingerspitzen führt.
    • Mangel an Vitaminen, die an der Funktion peripherer Nerven beteiligt sind.

    Periodische oder anhaltende Taubheit des Mittelfingers am linken oder rechten Fuß kann auf eine Pathologie der Lendenwirbelsäule hinweisen.

    Die ständige Taubheit des kleinen Fingers weist häufig auf Gefäßstörungen, infektiöse Prozesse und andere Pathologien hin. Unter den häufigsten Krankheiten können identifiziert werden:

    • Osteochondrose;
    • bösartige oder gutartige Tumoren im unteren Rücken;
    • Radikuloneuritis;
    • der Verlauf von Diabetes;
    • Tuberkulose der Wirbelsäule.

    Die Taubheit der Zehen wird oft nachts bemerkt, was oft die Reaktion des Körpers ist auf:

    • Muskelüberlastung;
    • Mangel an Kalzium und Magnesium;
    • Mangel an Vitamin B-Komplex;
    • sitzender Lebensstil oder sitzende Arbeitsbedingungen;
    • Stress und nervöse Belastung;
    • onkologische Erkrankungen;
    • Polyneuritis;
    • Osteochondrose.

    Osteochondrose - eine mögliche Ursache für Taubheitsgefühl der Zehen

    Oft haben Patienten Beschwerden über das Auftreten eines ähnlichen Symptoms in den unteren Extremitäten beim Gehen oder Laufen. Dies ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:

    • unbequeme Schuhe;
    • Einklemmen des Oberschenkelmuskelnervs;
    • Zwischenwirbelhernie;
    • die Folge einer Vielzahl traumatischer Verletzungen der Beine;
    • Thrombose des Beines.

    Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren kann die Taubheit des großen Zehs in den meisten Fällen sowie das Auftreten solcher Empfindungen an anderen Fingern verursacht werden durch:

    • Atherosklerose;
    • Metastasierung eines Krebstumors;
    • Raynaud-Krankheit;
    • Polyneuropathie;
    • Gicht
    • Tuberkulose und andere Pathologien der Wirbelsäule, die zu ihrer Verformung führen;
    • Krampfadern - während sich Taubheitsgefühl auf die gesamte Oberfläche des Fußes ausbreitet;
    • Ischiasnervneuralgie;
    • Arthritis oder Arthrose;
    • Pathologien aus dem Herz-Kreislauf-System, nämlich Arrhythmie, Herzfrequenzstörung, angeborene oder erworbene Herzfehler;
    • arterieller Hypertonie;
    • Multiple Sklerose;
    • Mikrohub;
    • Pathologien aus dem Nervensystem;
    • Mangel an Vitamin B-Komplex im Körper;
    • Chemotherapie.

    Einstufung

    Taubheitsgefühl kann sein:

    • vorübergehend - gekennzeichnet durch mechanische Beanspruchung, deren Ausschluss zur vollständigen Beseitigung eines solchen Symptoms führt;
    • chronisch - es unterscheidet sich darin, dass es in fast allen Fällen mit dem Verlauf einer bestimmten chronischen Krankheit verbunden ist. Ein solches Zeichen wird in einer Person vorhanden sein, bis die Krankheit vollständig beseitigt ist..

    Symptomatik

    In solchen Situationen, in denen die Finger am rechten oder linken Bein taub werden, was sich in kurzfristigen Anfällen ohne zusätzliche Symptome äußert, gibt es für die Menschen keinen Grund zur Sorge. Es kommt jedoch vor, dass das Hauptsymptom eine Person ständig beunruhigt und von solchen klinischen Manifestationen begleitet wird:

    • schweres Schmerzsyndrom;
    • Kribbeln in den Beinen;
    • die Unfähigkeit, zwischen heiß und kalt zu unterscheiden;
    • Ausbreitung des Hauptsymptoms auf den gesamten Fuß und das gesamte Bein;
    • das Gefühl, dass eine Person nach dem Schlafen ein Glied "erholt" hat;
    • eine Veränderung im Schatten der Fingerspitzen - sie können zyanotisch werden oder eine rötliche Färbung annehmen;
    • Gangwechsel;
    • mangelnde Fähigkeit, lange aufzustehen;
    • Schwäche und starker Schwindel.

    Blaue Zehen

    Dies ist die Hauptliste der Symptome, die mit Taubheitsgefühl an Füßen und Fingern einhergehen können. Für jeden Patienten sind die Symptome individuell..

    Diagnose

    Wenn eines oder mehrere der oben genannten klinischen Symptome auftreten, muss ein Arzt konsultiert werden. Nach einer ersten Untersuchung wird er die Patienten an engere Spezialisten überweisen.

    Zuallererst braucht der Arzt:

    • die Krankengeschichte und die Krankengeschichte des Patienten kennenzulernen - den Grund zu identifizieren, warum die Zehen taub werden;
    • eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen;
    • Befragen Sie eine Person im Detail nach der Schwere der Symptome.

    Laboruntersuchungen haben praktisch keinen diagnostischen Wert, werden jedoch durchgeführt, um nach Anzeichen eines pathologischen Prozesses zu suchen. Die wichtigsten sind eine allgemeine Analyse und Biochemie des Blutes sowie eine allgemeine Analyse des Urins.

    Zu den am häufigsten verwendeten instrumentellen Studien gehören:

    • Ultraschall von Blutgefäßen;
    • Radiographie der Wirbelsäule;
    • MRT und CT.

    Darüber hinaus Beratung mit Spezialisten wie:

    • Neurochirurg;
    • Endokrinologe;
    • Chiropraktiker;
    • Gefäßkardiologe;
    • Phlebologe.

    Behandlung

    Um die Krankheit zu beseitigen, die dazu führte, dass die Finger am linken Bein oder am rechten Glied taub werden, wird die entsprechende Grundtherapie durchgeführt. Die Behandlungstaktik ist für jeden Patienten individuell, basiert jedoch häufig auf:

    • Einnahme von Medikamenten;
    • medizinische Gymnastik;
    • physiotherapeutische Verfahren.

    Die medikamentöse Behandlung umfasst die Einnahme solcher Medikamente:

    • krampflösende Mittel und Schmerzmittel;
    • Muskelrelaxantien und Chondroprotektoren;
    • Substanzen zur Verbesserung der Blutversorgung der Gliedmaßen;
    • Vitamine und Mineralienkomplexe.

    Die Physiotherapie dieser Erkrankung, bei der die Zehenspitzen taub sind, umfasst:

    • Hirudotherapie;
    • Akupunktur;
    • Heilsteinmassage;
    • Moxotherapie.

    Gute Ergebnisse können mit nicht traditionellen Methoden erzielt werden, deren Anwendung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt besser ist. Die wirksamsten Mittel sind:

    • Tinktur auf Basis von Zitrone und Knoblauch;
    • schwarzes Pfefferöl;
    • Lotionen mit Honig;
    • die Durchführung von Fußbädern unter Zusatz von Kräutern oder Pflanzen;
    • Kontrastbäder - Sie müssen ein von Taubheit betroffenes Glied abwechselnd in ein Becken mit kaltem und heißem Wasser tauchen.

    Bevor Sie solche Therapien anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Verhütung

    Damit Menschen keine Probleme mit dem Auftreten eines solchen unangenehmen Symptoms haben, benötigen Sie:

    • Sucht völlig aufgeben;
    • Minimieren Sie den Konsum von starkem Kaffee und schwarzem Tee.
    • regelmäßig warme Mahlzeiten essen;
    • bewege dich mehr und gehe;
    • trage nur bequeme Schuhe;
    • die Auswirkungen von physischer und emotionaler Überlastung beseitigen;
    • eine gute Pause haben;
    • Unterkühlung vermeiden;
    • Ändern Sie die Position, während Sie häufiger sitzen.
    • Halten Sie das normale Körpergewicht.

    Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist jedoch die regelmäßige Durchführung einer vollständigen klinischen Untersuchung, bei der in einem frühen Stadium Pathologien aufgedeckt werden, die die Frage beantworten, warum die Zehen taub werden.

    Viele von uns kennen das Gefühl der Taubheit, das von Kribbeln und "Krabbeln" in einem bestimmten Körperteil begleitet wird. Ein solches Gefühl kann in verschiedenen Körperteilen auftreten. In einigen Fällen wird es durch eine unangenehme Haltung verursacht, die zu einer unzureichenden Durchblutung eines bestimmten Körperteils führt. Aufgrund seiner Natur ist es absolut harmlos und geht schnell vorbei. Ein besorgniserregendes Signal kann das häufig auftretende und anhaltende Taubheitsgefühl eines bestimmten Körperteils sein. In solchen Fällen lohnt es sich, die Ursache des Auftretens herauszufinden und einen Arzt zu konsultieren.

    In unserem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühl in den Zehen betrachten. In einigen Fällen tritt dieses Gefühl, wie bereits erwähnt, aus ganz natürlichen Gründen auf. Zum Beispiel haben Sie unbequeme oder enge Schuhe angezogen und lange Zeit in einer unbequemen Position gesessen. Ein solches Zusammendrücken verursacht eine Kompression des Nervs und eine Durchblutungsstörung. Nach Beseitigung der Ursache des Problems geht die Taubheit schnell vorbei und ist kein Zeichen einer ernsthaften Krankheit. Wenn Sie solche Gefühle ziemlich oft und ohne ersichtlichen Grund spüren, besonders nachts, sollten Sie über einen Arztbesuch nachdenken und ihn nicht aufschieben.

    Ursachen für Taubheitsgefühl

    Eine der häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühle in den Füßen ist Diabetes.

    Die Ursachen für die Taubheit der Finger der unteren Extremitäten sind vielfältig und es ist unmöglich, die wahre Ursache für solche Empfindungen zu bestimmen. Bei häufig auftretenden Symptomen müssen Sie möglicherweise einen Neurologen, Neurochirurgen, Angiologen oder Chiropraktiker konsultieren. Für eine detailliertere Untersuchung wird der Arzt eine Reihe von diagnostischen Instrumenten- und Laborstudien verschreiben, die Ergebnisse analysieren, die richtige Diagnose stellen und Empfehlungen für die Behandlung der Grunderkrankung geben.

    Die Liste der Krankheiten, die von Taubheitsgefühl der Zehen begleitet werden, ist ziemlich groß:

    • Mikrohub;
    • Multiple Sklerose;
    • vorübergehende ischämische Anfälle;
    • Migräne;
    • Diabetes mellitus;
    • Fettleibigkeit;
    • alkoholische Polyneuropathie;
    • Raynaud-Krankheit;
    • Angiopathien verschiedener Herkunft;
    • Endarteriitis;
    • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule;
    • entzündliche Prozesse in den Knochen der unteren Gliedmaßen und der Wirbelsäule;
    • Tunnelsyndrom;
    • Zwischenwirbelhernie;
    • Lendenstenose;
    • Ischias;
    • rheumatoide Arthritis;
    • Tumoren des peripheren Nervs;
    • Krebserkrankungen;
    • Verletzungen und Erfrierungen;
    • Schilddrüsenerkrankung;
    • Nierenversagen;
    • Lepra;
    • erbliche Amyloidose;
    • Mangel an Vitamin B12 oder B6;
    • Hypokalzämie;
    • Flache Füße;
    • Hühneraugen.

    Die Krankheit, die dazu führt, dass die dummen Finger dumm sind, kann sehr schwerwiegend sein, und Sie sollten einen Arztbesuch nicht verschieben. Wenn Sie die Liste der oben genannten Gründe untersuchen, können Sie feststellen, dass viele von ihnen die übliche Lebensweise erheblich beeinträchtigen und mit fortschreitender Entwicklung zu Behinderungen führen können.

    Zusätzliche Symptome für Taubheitsgefühl der Zehen

    Die Taubheit der Zehen kann mit einer Reihe zusätzlicher Symptome einhergehen:

    • Verlust oder Abnahme der Empfindlichkeit im Bereich der Taubheit;
    • Schmerzen;
    • Kühlung;
    • Gefühl von "kriechenden Gruseln";
    • Kribbeln;
    • allgemeine Schwäche.

    Darüber hinaus können bei dem Patienten auch Symptome der Grunderkrankung auftreten, die zu Taubheitsgefühl der Zehen führen. Ihre Schwere hängt vom Stadium der Krankheit ab..

    Diagnose der Taubheit der Zehen

    In der ersten Phase der Untersuchung führt der Arzt eine detaillierte Untersuchung und Untersuchung des Patienten durch, um die wahre Ursache für das Gefühl der Taubheit der Zehen zu ermitteln. Die Taktik der weiteren Instrumenten- und Labordiagnostik hängt von den erzielten Ergebnissen ab..

    Der Komplex diagnostischer Verfahren kann Folgendes umfassen:

    • klinische Blut- und Urintests;
    • Blutzucker;
    • biochemischer Bluttest;
    • serologische Analyse (auf rheumatischen Faktor);
    • mikrobiologische Untersuchung;
    • Tests auf Tumormarker (bei Verdacht auf einen Tumor);
    • Radiographie
    • Ultraschall der Gefäße der unteren Extremitäten;
    • Angiographie;
    • Rheovasographie der Arterien der Beine;
    • CT
    • MRT
    • Knochenbiopsie (bei Verdacht auf Knochentuberkulose oder Osteomyelitis);
    • Szintigraphie (mit Verdacht auf Malignität).

    Nach der Analyse der Daten kann der Arzt eine Behandlung für die Grunderkrankung diagnostizieren und verschreiben, die zu Taubheitsgefühl in den Zehen führt..

    Wie Sie sich mit Taubheitsgefühl der Zehen helfen können?

    Eine Person, die regelmäßig über Taubheitsgefühle in ihren Beinen besorgt ist, sollte eine ausreichende Menge an Lebensmitteln zu sich nehmen, die B-Vitamine enthalten, insbesondere B12.

    Wenn die Taubheit der Zehen nicht durch eine schwere Krankheit verursacht wird, können Sie sich selbst helfen.

    1. Achten Sie darauf, bequeme Schuhe mit einem breiten Zeh zu kaufen. Achten Sie beim Anprobieren darauf, dass die Schuhe den Fuß nicht zusammendrücken und dass sich Ihre Finger frei bewegen können.
    2. Versuchen Sie, Ihre Position öfter zu ändern und sitzen Sie in einer bequemen Position. Bei Taubheitsgefühl massieren, um die Durchblutung der Zehen zu normalisieren..
    3. Vergessen Sie bei starker körperlicher Anstrengung an den unteren Extremitäten nicht, eine entspannende Massage durchzuführen und ein kontrastierendes Fußbad zu nehmen.
    4. Um die Durchblutung der Beine zu verbessern, machen Sie körperliche Übungen (morgendliches Joggen, einfache Übungen zum Aufwärmen, häufiges Gehen usw.).
    5. Normalisieren Sie Ihre tägliche Ernährung. Es sollte Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin B12 und B6 enthalten (Leber, Fleisch, Milch, Eigelb, Fisch, Weizenkeime, brauner Reis, Hülsenfrüchte und Getreide)..
    6. Vermeiden Sie übermäßigen Kaffee und starken Tee. Schließen Sie alkoholische Getränke und Rauchen aus. Diese Schadstoffe verursachen Vasospasmus und tragen zu ihren strukturellen Veränderungen bei..

    Diese Maßnahmen sind eine hervorragende Vorbeugung gegen Taubheitsgefühl in den Zehen und wirken sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Vernachlässige sie nicht!

    Volksrezepte

    In einigen Situationen können einfache und erschwingliche Volksheilmittel die Beschwerden lindern, die durch Taubheitsgefühl der Finger der unteren Extremitäten verursacht werden..

    Rezept 1

    Schmieren Sie einen taub gewordenen Finger mit Honig und legen Sie einen Verband von einem normalen Verband darauf. Tragen Sie warme Socken und lassen Sie den Verband über Nacht. Entfernen Sie morgens den Verband und waschen Sie Ihren Fuß in warmem Wasser. 3-4 Verfahren sind genug.

    Rezept 2

    Fetten Sie vor dem Schlafengehen Ihren oft betäubenden Finger mit Kampfer-Salbe ein, massieren Sie ihn und ziehen Sie eine warme Socke an. Solche Verfahren werden am besten vor dem Schlafengehen durchgeführt. 2-3 Reiben ist genug.

    Rezept 3

    Diese Methode der tibetischen Mönche wird direkt bei Taubheitsgefühl der Zehen angewendet. Heißes Wasser wird in das Becken gegossen und der Fuß wird darin eingetaucht. Die Finger drücken fest auf die Unterseite des Beckens - der betroffene Finger wird schnell empfindlich.

    Rezept 4

    Mahlen Sie 10 g schwarzen Pfeffer zu einem pudrigen Zustand und mischen Sie ihn in 100 ml Pflanzenöl. Erhitze die resultierende Mischung in einem Wasserbad etwa eine halbe Stunde lang. 1-2 mal täglich Pfefferöl einreiben, bis die Taubheit verschwindet.

    Denken Sie daran, dass Selbstmedikation unsicher sein kann! Wenn die Taubheit nicht verschwindet und häufig erneut auftritt, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und eine Untersuchung durchführen, um die Ursache zu ermitteln!

    Übungen

    Die Übungen sollten unmittelbar nach dem Aufwachen durchgeführt und 2-3 Mal am Tag wiederholt werden (bei Schmerzen bis zu 6-8 Mal)..

    1. Beugen Sie Ihre Zehen, bis ein Knirschen auftritt. Wiederholen Sie bis zu 80 Mal.
    2. Stellen Sie sich in die Nähe der Wand (gegenüber), heben Sie die Hände und heben Sie sich auf die Zehen. Es ist notwendig, eine Minute in dieser Position zu bleiben (bis zu 60 können berücksichtigt werden). 6-8 mal wiederholen.

    Nachdem die Taubheit verschwunden ist, können die Übungen einmal täglich wiederholt werden..

    Behandlung

    Der durch die Krankheit verursachte Behandlungsverlauf bei Taubheitsgefühl der Zehen kann erst nach Diagnose von einem Arzt verordnet werden. Ziel ist es, die Grunderkrankung zu behandeln, das Einklemmen von Nervenfasern zu verhindern und die Durchgängigkeit der Gefäße wiederherzustellen.

    Der Behandlungsverlauf kann Folgendes umfassen:

    • spezifische Therapie - wird zur Behandlung von hormonellen oder Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten oder Krebspathologien eingesetzt;
    • Arzneimittel - zur Verbesserung der Ernährung des betroffenen Gewebebereichs, zur Normalisierung der Durchblutung, zur Beseitigung von Muskelkrämpfen oder -ödemen, Vitaminen, Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Arzneimitteln, Muskelrelaxantien, Arzneimitteln zur Normalisierung der Durchblutung der unteren Extremitäten können Chondroprotektoren verschrieben werden;
    • Physiotherapie, Bewegungstherapie, manuelle Techniken - lokale Effekte, all diese Verfahren schaffen günstige Bedingungen für die Wiederherstellung der Ernährung und des Blutflusses im betroffenen Bereich, beseitigen Muskelkrämpfe und normalisieren die Innervation;
    • Nicht-traditionelle Methoden - Zur Festigung der Wirkung anderer Methoden können Akupunktur, Moxotherapie (Behandlung mit Zigarrenasche aus Asche), Hirudotherapie (Blutegel) und Steintherapie (Heißsteinbehandlung) verschrieben werden.

    Die Anzahl der Eingriffe wird für jeden Patienten streng individuell festgelegt und hängt von der Art und dem Schweregrad der Grundursache für die Taubheit der Zehen ab..

    Zusammenfassend sagen wir noch einmal: Taubheitsgefühl der Zehen kann entweder aus völlig harmlosen Gründen verursacht werden oder ein Signal für den Ausbruch einer gefährlichen Krankheit sein. Vergessen Sie nicht - häufiges und längeres Taubheitsgefühl der Zehen wird immer zum Anlass, einen Arzt aufzusuchen!

    Welchen Arzt zu kontaktieren

    Wenn Ihre Zehen taub werden, ist es am besten, zuerst einen Arzt zu konsultieren. Er wird diagnostizieren und eine Diagnose vorschlagen können. Um die Diagnose und Behandlung zu klären, müssen Sie möglicherweise einen Gefäßchirurgen, Neurologen, Neurochirurgen, Endokrinologen, Rheumatologen, Nephrologen und andere Spezialisten konsultieren. Sie können die Taubheit der Zehen loswerden, auch mit Hilfe eines Physiotherapeuten, Massagetherapeuten, Reflexologen.

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Für Weitere Informationen Über Gicht

    WIE KINESIO TAPE AUF DER RÜCKSEITE ANWENDEN

    • Runde

    Unser Rücken ist jeden Tag unter Stress. Rückenschmerzen können bei jeder Person auftreten, unabhängig von Alter, Geschlecht und Aktivität. Das Auftreten von Beschwerden wird aus folgenden Gründen verursacht:

    Warum sind Schmerzen in der Schambein, Leistengegend und Vagina während der Schwangerschaft?

    • Runde

    Die Schwangerschaft ist das aufregendste und am meisten erwartete Ereignis im Leben jeder Frau. Aber egal wie magisch diese Zeit ist, fast jede werdende Mutter muss sich sehr unangenehmen Überraschungen stellen, und der scheinbar freudige Moment wird von Unbehagen und oft sogar Schmerzen überschattet.

    Wir untersuchen die Symptome und sprechen über die Behandlung von Beinphlebitis

    • Runde

    Venenentzündung ist eine entzündliche Reaktion im Lumen der Venenwand, die in chronischer oder akuter Form abläuft. Oft kann die Krankheit mit der Diagnose einer oberflächlichen Thrombophlebitis beantwortet werden.

    Beinbrand: Stadien, Symptome, Ursachen und Behandlung. Trockene Gangränbeine

    • Runde

    Gangrän ist eine Nekrose des Körpergewebes. Die Pathologie entsteht durch die vollständige Einstellung der Sauerstoffversorgung von Körperteilen.

    Günstige Analoga und Ersatz für Exoderil: eine Preisliste

    • Runde

    Exoderyl ist ein modernes Antimykotikum aus der Allylamingruppe. Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und in Form einer Creme oder Lösung erhältlich.

    Schleimbeutelentzündung - was ist, Ursachen, Symptome, Klassifizierung

    • Runde

    Im menschlichen Körper befinden sich etwa 160 Synovialbeutel (Bohrer) - Hohlräume mit Flüssigkeit im Inneren, die die Reibung verringern und Gelenke absorbieren sollen.

    • Gefässkrankheit
    Schnelle und effektive Fersenspornbehandlung
    Hühneraugen
    Runde
    Runde
    Warum das rechte Bein anschwillt?
    Klumpfuß
    Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten: Ursachen, Symptome und Behandlung
    Hüften
    UHF-Therapie - was ist das, die Wirkung des Apparats, Indikationen, Kontraindikationen, Methodik
    Arthrose
    Füße werden taub: Ursachen, Symptome, Behandlung
    Hühneraugen
    Tinea Schmerzen im unteren Rücken
    Runde
    Dr. Komarovskys Meinung zur Behandlung von Hallux Valgus bei Kindern
    Arthrose
    Ursachen für unangenehmen Fußgeruch
    Runde
    Valgus Plus (Pro) Bewertungen - Korrektor für den großen Zeh
    Runde

    Fussverletzung

    Ursachen des Auftretens und Methoden zur Beseitigung von Rissen zwischen den Zehen
    Physiotherapie für Plattfüße
    Das Medikament gegen Gicht Allopurinol
    Online kaufen
    Gelenkschmerzen
    Keratolytika. Die Hauptkomponenten. Formulare freigeben
    Übersicht aller Medikamente, die bei Krampfadern in den Beinen helfen
    Rezepte auf Basis von Apfelessig gegen Gicht: Wirkungsgrad, Zulassungsregeln
    Gesäß: wie man spielt und welche Muskeln funktionieren

    Interessante Artikel

    Rote Flecken an den Beinen
    Runde
    Füße nach der Geburt
    Dermatitis
    Gebrauchsanweisung für Diazolin-Kinder
    Runde
    Methoden zur Bekämpfung von retikulären Krampfadern der unteren Extremitäten
    Runde

    Empfohlen

    Wässrige Hühneraugen am Fuß: Was tun und wie behandeln?
    Wirksame Volksheilmittel gegen Nagelpilz an Armen und Beinen
    Was tun, wenn die Gelenke der Beine und Hände verdreht werden? Tipps und Gründe
    Therapeutische Diät gegen Arthrose: 10 gesunde Lebensmittel!

    Beliebte Kategorien

    ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
    Es scheint, dass eine Kleinigkeit so etwas wie Beine ist, egal ob sie gerade oder krumm sind. In der Zwischenzeit entschied die Form der Beine über den Ausgang von Kriegen und sogar über das Schicksal der Welt in den Tagen von Pferden und Messern.
    2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten