Wenn Knochen, Gelenk und Muskeln betroffen sind, verursacht Bewegung Schmerzen. Manchmal treten Krankheiten in Ruhe auf..
Warum tun sie weh??
Beinschmerzen, Schmerzen durch übermäßige körperliche Aktivität - der Effekt kann morgens nach dem Schlafen auftreten. Der Grund ist einfach: Die Muskeln verspannten sich nach Entspannung des Körpers. Es sieht aus wie im Staat, als sie mehr als geplant gegessen haben. Denken Sie an das Gefühl: Der Magen zieht sich nach unten, der Magen ist nicht verdaulich.
Muskeln ziehen sich mit Kraft zusammen, Kraft wird nicht schnell produziert. Sportler haben im Laufe der Jahre gelernt, ein bestimmtes Gewicht zu heben. Achten Sie auf die Signale des Körpers. Wenn die Belastung hoch ist, Schmerzen in den Beinen in Ruhe auftreten und die Belastung verringert wird. Der Schmerz verschwindet in ein paar Tagen oder schneller, abhängig von der Intensität der Belastung.
Bei Frauen schmerzen die Beine während oder im Vorläufer des Menstruationszyklus - der hormonelle Hintergrund des Körpers verändert sich. Neben Beinen, Bauch, Brustschmerzen - jede Frau ist damit konfrontiert.
Der einfache Grund ist eine Verletzung. Bevor Sie zum Arzt gehen, überlegen Sie, ob Sie kürzlich gestürzt sind. Wenn sie gefallen sind, ist möglicherweise ein Bluterguss aufgetreten. Vielleicht gerissene, verstauchte Bänder. Wenden Sie sich schneller an einen Traumatologen.
Welche Krankheiten deuten sie an??
Wenn der Schmerz aus anderen Gründen auftrat, dann wird der Schmerz durch eine Krankheit verursacht, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Es hängt vom betroffenen System in den Beinen ab, an welchen Arzt sie überwiesen werden. Der Patient kann nicht feststellen, was weh tut: Venen, Blutgefäße, Knochen, Muskeln, Nerven. Es lohnt sich nicht, auf sich selbst zu hoffen. Wenden Sie sich an Fachleute.
Was verursacht Schmerzen in Ruhe?
- Krampfadern treten häufig mit einem gestörten Kreislaufsystem auf. Der Blutstrom fließt durch die Vene, es gibt viel Blut, die Vene hält nicht stand, dehnt sich aus, verursacht Schmerzen in den Beinen und führt zur Ansammlung toter Venen. Venen werden in Form von venösen Sternen auf die Haut gegossen;
- Arthritis, Arthrose - Erkrankungen der Beingelenke, die mit Müdigkeit, Alterung und Verlust der Gelenkkraft verbunden sind. Entzündliche Arthritis wird im Gegensatz zu reaktiven durch immunologische Reaktionen verursacht. Schmerzen treten häufig nachts auf und zwingen den Patienten, mit Schlaflosigkeit umzugehen. Arthritis geht einher mit einer allgemeinen Depression des psychischen Zustands, einer Depression und einer starken Stimmungsänderung.
- Knocheninfektion (Osteomyelitis, Knochentuberkulose, ein häufiger Pilz) oder normal, unter Berücksichtigung der Entwicklung einer reaktiven Arthritis, ist der Hintergrund eine Infektion. Egal welcher Natur - Geschlechts-, Atem- und Muskelkrankheiten - die Infektion breitet sich im ganzen Körper aus und verursacht Schmerzen.
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen in den Beinen, ihre Symptome sind ähnlich. Gehen Sie kein Risiko ein und verlassen Sie sich auf Ihren eigenen Verstand. Gehen Sie ohne Angst zum Arzt.
Diagnose
Bei der Konsultation mit dem Arzt müssen Fragen ehrlich beantwortet werden. Denken Sie daran, der Arzt hält ein medizinisches Geheimnis. Fragen zu Schmerz, seiner Natur, seinem Lebensstil sind nicht schüchtern. Je ehrlicher die Antworten sind, desto schneller kann der Arzt die Ursache des Schmerzes bestimmen und ist sicherer in der Diagnose.
- Rauchen Sie?
- Oft trainieren?
- Wie isst man?
- Ist vor kurzem nicht gefallen?
- Gab es Menschen mit Knochenschmerzen in der Familie??
Es ist wichtig, den Ort zu benennen, an dem das Bein schmerzt. Wenn der Schmerz von anderen Symptomen begleitet wird, sagen Sie es mir auch. Der Arzt bestimmt den Grad der Knochenschädigung und führt klinische Studien durch. Um mehr Vertrauen in die Richtigkeit der Diagnose zu haben, müssen Sie sich Untersuchungen unterziehen: Röntgen, Magnetresonanztomographie, Computertomographie. Moderne Technologien reduzieren Strahlenschäden, der Zustand wird sich nicht verschlechtern.
Behandlung
Je nach Diagnose wird eine Behandlung verordnet. Um Krampfadern loszuwerden, müssen Sklerotherapie-Sitzungen durchgeführt werden - eine spezielle Substanz wird an der Stelle, an der Sternchen auftreten, in die unteren Extremitäten einer Person injiziert. Es klebt tote Venen, Sie müssen eine spezielle Kompresse tragen. Bei Krampfadern müssen Sie medizinische Unterwäsche tragen, die Ihre Beine warm hält. Geeignet während der Schwangerschaft - eine Frau in der Arbeit darf keine Pillen einnehmen.
Gängige Methoden zur Behandlung von Beinschmerzen - Massage, Physiotherapie.
Die Operation wird angewendet, wenn keine anderen Methoden mehr vorhanden sind. Es ist dringend erforderlich, dies zu tun, damit sich der Zustand des Beins nicht verschlechtert. Wenn sich Eiter in der Extremität entwickelt und sich über die Knochen ausbreitet, hat der Arzt keine andere Wahl, als den Eiter loszuwerden.
Beginnen Sie nicht mit dem Zustand der Beine. Wenn es weh tut, gehen Sie zum Arzt. Die Gesundheit Ihrer Beine hängt davon ab..
Verhütung
Wenn für den Körper das Risiko einer mit Beinschäden verbundenen Krankheit besteht, sollten Sie die vorbeugenden Regeln kennen, die vor Beinschmerzen schützen:
- Tragen Sie bequeme Schuhe aus atmungsaktivem Material. Kaufen Sie therapeutische orthopädische Einlegesohlen, einige Krankheiten entwickeln sich aus Zehen, Füßen und breiten sich dann auf den Rest des Beins aus;
- Führen Sie einen gesunden Lebensstil - verletzen Sie nicht Schlaf und Ernährung. Gehen Sie Sport treiben, fahren Sie regelmäßig Fahrrad, schwimmen Sie und erhöhen Sie die Belastung allmählich. Tragen Sie während des Unterrichts medizinische Unterwäsche.
- Wenn Sie lange stehen oder sitzen, machen Sie alle halbe Stunde Pausen. Wenn Sie stehen, tragen Sie das Gewicht von Fuß zu Fuß. Wenn Sie sitzen, gehen Sie hin und her. Mädchen müssen die Fersenzeit reduzieren.
Wenn Sie die Regeln befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Beine nicht weh tun. Vom Arzt vorgeschlagene therapeutische Maßnahmen, deren Einhaltung - ein sicherer Weg, um gesund zu bleiben. Die Hauptsache ist, keine Angst vor Ärzten und Operationen zu haben, achten Sie sorgfältiger auf Ihre Beine. Wenn Sie verantwortungsbewusst vorgehen, stoßen Sie nicht auf eine Behinderung.
Schmerzen in den Beinen
Schmerzen in den unteren Extremitäten sind einer der häufigsten Gründe für einen Arzt oder Chirurgen. Dieses Symptom tritt nicht nur aufgrund von Müdigkeit, Belastung und Pathologien der Beine selbst auf. Es kann auch auf schwerwiegende Probleme in anderen Körperteilen und inneren Organen hinweisen..
Jedes Bein hat 33 Gelenke, einen leistungsstarken Muskel-Sehnen-Apparat und unzählige Nervenenden und Blutgefäße, die mit Herz, Wirbelsäule und Gehirn verbunden sind. Darüber hinaus sind es die unteren Gliedmaßen, die das Körpergewicht tragen und etwa ein Viertel aller Knochen des menschlichen Skeletts enthalten.
Reflexologen und Massagetechniker argumentieren, dass die Exposition gegenüber biologisch aktiven Punkten in den Beinen die Funktion vieler Organe verbessern kann. Der Zustand der Beine ist daher ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung der Gesundheit des gesamten Organismus..
Physiologische Gründe
Beinschmerzen können zu übermäßiger körperlicher Aktivität führen, wenn eine Person gezwungen ist, viel Zeit im Stehen zu verbringen. Blutstagnation tritt in den unteren Extremitäten auf, wodurch die Muskeln unter Sauerstoffmangel leiden - Hypoxie. Sauerstoffmangel führt wiederum zu einer Verlangsamung der Entsorgung von Abfallstoffen (Toxine und Toxine). Eine solche Substanz ist Milchsäure..
Aufgrund der Ansammlung einer signifikanten Menge Milchsäure und schmerzender Beine in den Muskeln. Gleichzeitig ist das Schmerzsyndrom schmerzhaft oder stumpf, oft kommen schwere Beine und Krämpfe hinzu.
Ein Anfall ist eine unwillkürliche Kontraktion eines oder mehrerer Muskeln. Die Ursache kann eine Stoffwechselstörung, eine unzureichende Durchblutung der unteren Extremitäten oder eine schwere Überlastung sein. Das Hauptsymptom ist ein plötzlicher und scharfer Schmerz im Wadenmuskel, der sehr schwer zu ertragen ist..
Wenn die Beine nur gelegentlich durch Anfälle schmerzen, kann dies als Norm angesehen werden. Andernfalls ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn regelmäßig Schmerzen auftreten, insbesondere nachts.
Die Beine können nach einem intensiven Sporttraining krank werden, insbesondere wenn sie laufen oder springen oder in unbequemen Schuhen laufen. Das Schmerzsyndrom ist in der Regel sofort oder innerhalb der nächsten Tage zu spüren. Der Grund in diesem Fall ist eine Dehnung der Muskelfasern, die unerträgliche, brennende Schmerzen verursachen kann.
Die Muskeln, die aktiv arbeiten, werden geschwollen und angespannt, jede Bewegung oder jeder Druck verstärkt den Schmerz. Oft schwillt der betroffene Muskel an und nimmt an Größe zu. Solche Symptome können mehrere Tage und manchmal länger als eine Woche störend sein..
Eine der möglichen Antworten auf die Frage: "Warum tun meine Beine weh?" ist eine Behandlung mit Antikoagulanzien, die die Aktivität des Blutgerinnungssystems hemmen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Bei Patienten, die solche Medikamente einnehmen, gibt es sogenannte spontane Hämatome - Blutungen an den Beinen. Zusätzlich zu Blutergüssen gibt es schmerzende Schmerzen und eine Vergrößerung des betroffenen Bereichs.
Pathologische Ursachen
Schmerzen in den Beinen manifestieren viele Krankheiten, von traumatischen Verletzungen bis hin zu Krebsprozessen. Die Art und Intensität des Schmerzsyndroms ist ebenfalls unterschiedlich: Es kann unerträglich und pochend, schmerzhaft und ziehend, langweilig und langweilig sein. Bei einigen Pathologien typische Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
Wenn Sie eine Vorstellung von den klassischen Symptomen von Krankheiten haben, können Sie diese frühzeitig „erfassen“, indem Sie sich rechtzeitig an einen Spezialisten wenden.
Wenn Ihre Beine weh tun, kann die Ursache sein:
- venöse Insuffizienz;
- Atherosklerose;
- Osteochondrose der Lendenwirbelsäule;
- Arthritis verschiedener Herkunft;
- Osteoarthrose;
- Verletzungen - Blutergüsse, Verstauchungen, Luxationen und Knochenbrüche;
- Flache Füße.
Was können die Ursachen für Beinschmerzen sein und was sollte getan werden?
Die Ursachen für Beinschmerzen liegen in verschiedenen Erkrankungen und Pathologien der Gliedmaßen: von Müdigkeit bis zu schweren Krankheiten. Der Schmerz kann in den Füßen, Knien, Waden und Hüften lokalisiert werden, um dem Gesäß zu geben. Aufgrund seiner Position und Art ist es möglich, mögliche Erkrankungen der Beine zu beurteilen.
Krampfadern der Beine
Eine Verletzung des venösen Blutausflusses aufgrund einer Klappeninsuffizienz führt zu einer Schwächung und Dehnung der Wände der Blutgefäße. Infolgedessen füllt venöses Blut die Venen zu stark, es bildet sich eine Blutstase.
Das klassische Bild der venösen Ausdehnung der Venen sind ödematöse Beine mit hervorstehenden Blutgefäßen. Der Schmerz tritt hauptsächlich in den Waden auf, bis zum Knie, zieht, drückt in der Natur. Besonders unangenehm sind Taubheitsgefühle in den Beinen nach einem Tag an den Beinen.
Die Ursachen der venösen Stase können als genetische Veranlagung, schädliche Arbeits- und Lebensbedingungen und Begleiterkrankungen dienen.
Die Behandlung wird von einem Phlebologen gemäß den Ergebnissen von Tests verschrieben, die mit Ultraschall von Blutgefäßen durchgeführt wurden. Es besteht in der Ernennung von Medikamenten, die die Mikrozirkulation verbessern, das Blut verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern, den Tonus der Venen erhöhen sowie Kompressionsunterwäsche, wechselnde Belastungen und Ruhe tragen.
Thrombophlebitis
Krampfadern werden zu einer der Ursachen für eine Blockade des Gefäßlumens - Thrombophlebitis.
Darüber hinaus ist die Bedrohung:
- übermäßige Belastung der Beine oder deren Fehlen, sitzender, sitzender Lebensstil;
- unbequeme Schuhe, Stilettos;
- unzureichende Flüssigkeitsaufnahme im Körper;
- unausgewogene Ernährung, Missbrauch von Eiweiß, fettigen, würzigen, geräucherten Lebensmitteln;
- Missbrauch des Badehauses, der Sauna, des Solariums;
- Rauchen, Alkoholismus
Die entzündete Innenwand der Vene wird dicht und schmerzhaft. Schweregefühl in den Beinen geht einher mit akuten starken Schmerzen, dem Auftreten von Ödemen in den Knöcheln. Optisch sind Besenreiser auf der Haut sichtbar. Die Beine werden beim Gehen müde, abends und nachts treten Krämpfe der Wadenmuskulatur auf. Schmerzempfindungen sind nicht immer genau lokalisiert, Gefäßschmerzen sind charakteristisch für Gefäßerkrankungen.
Der Patient erhält Blutverdünner, die die Wände der Blutgefäße stärken. Falls erforderlich, wird eine Operation durchgeführt, um die Ablösung und Bewegung des Blutgerinnsels zu lebenswichtigen Organen zu verhindern.
Osteoporose
Eine Krankheit, bei der aus verschiedenen Gründen die Knochen zerbrechlich werden und die Knochendichte abnimmt. Dementsprechend steigt die Belastung der Muskeln und Bänder deutlich an, das Risiko von Verletzungen und Frakturen steigt.
Ursachen der Osteoporose:
- Bewegungsmangel, erzwungene Untätigkeit;
- Mangel an Kalzium und Vitamin D;
- Chronische endokrine Erkrankungen;
- Erkrankungen der inneren Organe;
- Blutkrankheiten
- Chirurgische Eingriffe;
- Rauchen;
- Kaffeemissbrauch
Symptome einer Osteoporose äußern sich in starken Schmerzen und Krämpfen der Beinmuskulatur. Es ist schwierig zu gehen, abzusteigen und Treppen zu steigen. Der Arzt kann nach einer Ultraschalluntersuchung (oder Röntgenuntersuchung) des Knochengewebes auf Dichte eine genaue Diagnose stellen.
Die Behandlung umfasst die Ernennung von Kalziumpräparaten, Vitaminkomplexen, unterstützender und physiotherapeutischer Behandlung.
Ischias
Der längste Nerv, der Ischias, entsteht in der Lendenwirbelsäule und endet in den Füßen.
Das Einklemmen des Ischiasnervs erfolgt aufgrund von:
- Veränderungen in der Position der Bandscheiben;
- pathologische Kontraktion des Piriformis-Muskels;
- Beckenverletzungen, übermäßige körperliche Anstrengung;
- entzündliche Prozesse im Beckenbereich;
- Unterkühlung des Körpers;
- Proliferation von Tumoren, Neoplasmen
Wenn der Ischiasnerv eingeklemmt ist, kann der Schmerz in jedem Bereich lokalisiert werden, vom unteren Rücken bis zu den Füßen, aber in der Regel nur auf einer Seite. Auf der anderen Seite sind Taubheitsgefühl, „Gänsehaut“ und Kribbeln in den Muskeln zu spüren. Wenn im Lendenbereich gekniffen wird, treten während der Bewegung Schmerzen auf, die auf das Bein ausstrahlen.
Das Schmerzsyndrom wächst allmählich, im Anfangsstadium verstärkt sich der Schmerz nach dem Training. Dann wird es intensiver, konstant und verursacht nachts große Beschwerden..
Mit einem Anstieg der Körpertemperatur, Schwellung, Taubheit und Bewegungsunfähigkeit, beeinträchtigtem Wasserlassen und Stuhlgang sowie der Ausbreitung von Schmerzen im ganzen Körper sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Behandlung ist komplex und beinhaltet Einschränkungen der körperlichen Aktivität, Medikamente, Physiotherapie, Massage und Bewegungstherapie. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich..
Endokrine Störungen
Unter den endokrinen Pathologien, deren Symptom Schmerzen im Bein sind, ist Diabetes führend.
Verstöße gegen die Gewebenahrung, Entzündungen der Venen, Blutstauung beeinträchtigen die Gesundheit der Beine. Die Haut wird trocken, schält sich, juckt, es entsteht ein brennendes Gefühl. Das Bein schwillt an, schwillt an, es gibt einen Schmerz in den Knochen, Taubheitsgefühl, ein Gefühl von "Gänsehaut". Nachtkrämpfe sind häufig.
Zunächst benötigen Sie eine Konsultation eines Endokrinologen, eine Blutuntersuchung auf Blutzucker. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht zulässig..
Arthritis
Die Krankheit, die laut Statistik bei Frauen fünfmal häufiger auftritt als bei Männern, ist mit entzündlichen Prozessen in den Gelenken verbunden. Unter Last ist der Schmerz scharf und lässt keine Bewegung in Ruhe zu - Schmerzen, als würde man das Bein verdrehen. Am Morgen ist Unbehagen, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen besonders stark zu spüren, in den Anfangsstadien nach einer Weile "geht" die Person auf und ab und vergisst die morgendliche Übelkeit.
Das entzündete Gelenk schwillt an, schwillt an, die Haut ist hyperämisch, schmerzhaft. Mit dem Krankheitsverlauf wird das Gelenk deformiert, da die Produktion von Gelenkflüssigkeit gestört und die Reibung der Gelenkflächen gegeneinander stark erhöht wird..
Arthritis betrifft die Knie- und Sprunggelenke, verengt die Bewegungen und führt zu völliger Unbeweglichkeit und einem Rollstuhl.
Die Therapie zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Gelenke vor weiterer Zerstörung mit der Möglichkeit der Wiederherstellung von Funktionen zu schützen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden getrunken (Hormontherapie ist möglich). Gemeinsame Vorbereitungen werden in langen Kursen vorgeschrieben.
Flache Füße
In einem gesunden Zustand haben die Füße einer Person eine ausgeprägte Abschreibungsfunktion: Zwei Bögen in Längsrichtung und in Querrichtung sorgen für einen federnden Gang. Eine Person kann lange Strecken ohne Müdigkeit zurücklegen, schwere Lasten aushalten und Sport treiben.
Eine Abflachung des Fußgewölbes, Plattfüße, kann angeboren sein oder sich bei Erwachsenen entwickeln. Eine Verletzung der Gestaltung des Fußgewölbes führt zu einer falschen Verteilung der Last und infolgedessen zu Schwere und Schmerzen in den Beinen. Müdigkeit tritt schnell auf, Schwellung tritt auf.
Plattfüße im Erwachsenenalter können ausgelöst werden durch:
- falsche Schuhe;
- Übergewicht;
- lange Lasten an den Beinen;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates;
- endokrine und Autoimmunerkrankungen;
- Schwangerschaft
- Erbfaktor
Es gibt verschiedene Grade und Formen von Plattfüßen. Ein Spezialist sollte die Krankheit diagnostizieren und behandeln..
Pilz Fußläsionen
In einer warmen, feuchten Umgebung vermehrt sich der Fußpilz schnell und wird leicht übertragen. Sie können sich in öffentlichen Bereichen infizieren - Bad, Sauna, Pool.
Das Symptom einer Schädigung der Beine wird zu einer grob verdickten Haut an der Ferse. Es treten Risse auf, die Haut juckt, wird rot, Schmerzen und Beschwerden treten auf. Abhängig von der Art der Pilzinfektion kann der vierte Zeh, der kleine Finger und der große Zeh zusammen mit der Haut der Füße leiden.
Pilzinfektionen betreffen die Nägel, sie werden gelblich-braun, die Platte verdickt sich, reißt und blättert ab. Die Nägel bröckeln, die Haut um sie herum vergröbert, es tut weh.
Der Fußpilz wird mit Antimykotika behandelt, die äußerlich und innerlich im Komplex eingesetzt werden. Das Arzneimittel wird vom Arzt verschrieben, nachdem der Erreger der Krankheit bestimmt wurde.
Verletzungen, Blutergüsse, Brüche
Ein mechanisches Trauma der Gliedmaßen verursacht mehr oder weniger starke Schmerzen.
Prellungen sind gekennzeichnet durch Schwellung der Weichteile, Bildung eines Hämatoms.
Frakturen der Extremitäten gehen mit starken Schmerzen einher. Das Glied ist stark geschwollen, der pochende Schmerz verstärkt sich, wenn Sie versuchen, sich zu bewegen. Hämatome entwickeln sich, die Beweglichkeit der Gelenke ist sehr eingeschränkt. In einigen Fällen wird eine pathologische Beweglichkeit der Extremität festgestellt (Beugung an Stellen, an denen kein Gelenk vorhanden ist), eine unnatürliche Position des Beins. Eine offene Fraktur ermöglicht die Visualisierung von Knochenfragmenten, die meist von starken Blutungen begleitet werden.
Im Falle eines Bruchs oder einer Luxation des Gelenks muss die Unbeweglichkeit des Gelenks mit einem dichten Verband und improvisierten Materialien sichergestellt werden.
Der häufigste Knöchelschaden - das Tragen von hochhackigen Schuhen, Eis und erfolglosem Abstieg die Treppe hinunter kann zu Luxationen oder Brüchen führen. Legen Sie einen engen Verband an und konsultieren Sie einen Arzt.
Hüftverletzungen sind charakteristisch für ältere Menschen, da die Knochen mit zunehmendem Alter zerbrechlich werden und beim Fallen brechen, unachtsame Bewegung. Obligatorische ärztliche Beratung!
Es kann viele Gründe geben, warum Beinschmerzen auftreten. Schmerz ist nicht immer ein Signal für die Entwicklung einer schweren Krankheit. Schmerzen können die Reaktion des Körpers auf körperliche Überlastung, langes Gehen, das Tragen unbequemer Schuhe, insbesondere hochhackiger Schuhe, und sogar eine Reaktion auf Stress sein.
Wenn der Schmerz jedoch dauerhaft ist, sich verschlimmert und durch andere Symptome ergänzt wird - Taubheitsgefühl, Schweregefühl in den Beinen, Schwellung, Steifheit der Bewegungen -, sollten Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um die Ursache festzustellen und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen.
Ursachen für Beinschmerzen, Behandlung, Krankheiten, die Schmerzen in den Beinen verursachen
Nachdem Sie sich für ein Beratungsgespräch mit einem Therapeuten bei INTEGRAMED (Metro Elektrozavodskaya, VAO) angemeldet haben, erhalten Sie qualifizierte medizinische Hilfe, einen Aktionsplan und Serviceunterstützung.
So vereinbaren Sie einen Termin mit einem bezahlten Therapeuten oder rufen Sie einen Arzt zu Hause an?
Rufen Sie +7 (495) 662-99-24 an und Sie werden für einen Termin beim Therapeuten unter "INTEGRAMED" gebucht oder Sie vereinbaren einen Arztbesuch bei Ihnen zu Hause. Ein Online-Termin mit einem Arzt und Fachärzten ist ebenfalls möglich..
Beinschmerzen sind ein allgemeines Konzept zur Beschreibung einer Reihe von Krankheiten. Fast jeder Mensch hatte mindestens einmal in seinem Leben Schmerzen in einem oder mehreren Teilen seiner Beine. Normalerweise sind dies die Füße, Beine, Waden, Knöchel, Oberschenkel oder Finger. Die Ursachen für diesen Schmerz sind vielfältig. In den meisten Fällen haben wir beim Bewegen keine Beschwerden oder Schmerzen. Aufgrund falscher oder zu intensiver Belastungen können sich jedoch pathologische Veränderungen in den Beinen entwickeln, die zu verschiedenen Problemen führen. Der Faktor, der das Auftreten von Schmerzen verursachte, kann auch eine Verletzung oder Verformung des Beins aufgrund des Alters des Patienten sein.
Zusätzlich zu Schmerzen in verschiedenen Teilen des Beins können verschiedene andere Arten von Empfindungen auftreten: Brennen, Müdigkeit, Kribbeln oder Taubheitsgefühl, Fieber oder Schüttelfrost. Manchmal spüren Menschen Krämpfe und Krämpfe in ihren Beinen. Dies tritt normalerweise nachts auf, wenn Sie einschlafen oder aus dem Schlaf aufwachen. Die normale Farbe der Knöchel und Füße kann sich in Richtung Blau oder Blässe ändern. Außerdem kann an den Füßen ein unangenehmer Geruch auftreten, der auch nach gründlichem Waschen der Füße nicht verschwindet.
Diese Anzeichen weisen möglicherweise nicht auf das Vorhandensein von Krankheiten hin und können bei schwangeren Frauen und in einem höheren Alter auftreten. In solchen Fällen ist kein spezieller medizinischer Eingriff erforderlich. Wenn die oben genannten Symptome ohne ersichtlichen Grund aufgetreten sind, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um deren Ursachen und Behandlung zu ermitteln.
Schmerzursachen
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen. Meistens geht es mit Gelenk-, Muskel- oder Knochenschäden einher. Gleichzeitig werden verschiedene Arten von Schmerzen unterschieden:
- Entzündung oder Bruch von Muskeln und Sehnen. Dies sind recht häufige Phänomene. Eines der Symptome, die bei entzündlichen Prozessen in der Sehne auftreten können, sind Schmerzen in der Ferse oder im unteren Wadenmuskel. Die Einhaltung der Schmerzen hilft, die Ruhe aufrechtzuerhalten, entzündungshemmende Medikamente und kalte Kompressen einzunehmen. Bei starken Schmerzen ist es besser, sich nicht selbst zu behandeln und sofort einen Spezialisten zu konsultieren.
- Entzündung des Periostes. Solche schmerzhaften Empfindungen treten in der Beinschienbein auf. In diesem Fall entzündet sich das Muskelgewebe. In den meisten Fällen tritt dies nach Springen, Laufen und anderen körperlichen Übungen auf einer harten Oberfläche auf. Plattfüße, häufige Überlastung während des körperlichen Trainings können ebenfalls zur Entwicklung einer Entzündung des Periostes beitragen. Meistens verschwinden solche Schmerzen nach einer guten Pause, dem Auftragen von Eis oder der Einnahme entzündungshemmender Medikamente. Um das Auftreten dieser Art von Schmerzen in Zukunft zu vermeiden, tragen Sie nur hochwertige und pflegeleichte Schuhe, treiben Sie keinen Sport auf harten Oberflächen und übertreiben Sie das Training nicht.
- Muskelkrämpfe. Sie erscheinen als sehr intensiver und plötzlich auftretender Schmerz im Bein. Oft treten Krämpfe im Unterschenkelbereich auf und stören ältere und ältere Menschen, die beruflich Sport treiben. Die Hauptfaktoren, die zu ihrem Aussehen beitragen: Hitze, Flüssigkeitsmangel im Körper und Überlastung. Normalerweise verschwinden Krämpfe vollständig, wenn der Faktor, der sie ausgelöst hat, beseitigt ist. Es hilft, ein Heizkissen oder umgekehrt Eis auf die untere Extremität aufzutragen. Es hilft auch, das betroffene Bein zu massieren und zu reiben..
- Verstauchung oder Knochenbruch. In diesen Fällen funktioniert es nicht, Schmerzen und negative Folgen ohne medizinische Intervention loszuwerden.
Faktoren, die zu Beinschmerzen beitragen
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zu Schmerzen in den Beinen führen können. Alle können in mehrere Gruppen unterteilt werden..
Die erste beinhaltet Schmerzen, die durch Probleme mit der Haut der Beine verursacht werden. Hier sind die wichtigsten Anzeichen einer Krankheit, die mit diesem Faktor verbunden sind:
- Peeling, Rötung und Juckreiz der Haut zwischen den Fingern und am Fuß. Dies ist das erste Anzeichen einer Pilzinfektion der Beine. Auch Ihre Schuhe aus minderwertigem Material, die Dermatitis verursachen, können die Ursache für dieses Phänomen sein..
- Hühneraugen und Blasen erscheinen als Zonen mit dichter und sehr steifer Haut an den Beinen. Sie entstehen durch falsch ausgewählte Schuhe oder langes Barfußlaufen..
- Plantarwarzen an den Füßen verursachen ebenfalls große Beschwerden. Eine Person hat das Gefühl, auf steinigem Boden zu gehen, während die Oberfläche eben und glatt ist..
- Paronychie oder Entzündung des Bereichs in der Nähe des Nagels oder Rotation des Nagels verursachen ebenfalls starke Schmerzen. In diesem Fall können Schwellungen und Rötungen daneben beobachtet werden..
- Schmerzhafte Empfindungen in den Füßen beim Bewegen oder einfachen Berühren der Beine können auf das Auftreten einer bakteriellen Infektionsläsion hinweisen. Sie können diese Krankheit in öffentlichen Duschen, Saunen und Pools fangen.
Die zweite Gruppe von Krankheiten, die Schmerzen in den Beinen verursachen, können Probleme mit den Gelenken sein, die eine sehr gefährdete Stelle sind. Es sind die Beine, die am meisten an diesen Krankheiten leiden, da sie eine enorme Belastung erfahren.
- Rötung und Schmerzen im Gelenk des großen Zehs. Begleitende Anzeichen dieser Krankheit können Schwellungen, eine Erhöhung des Gelenks und eine Erhöhung seiner Empfindlichkeit sein. Plötzliche Schmerzen und alle oben genannten Symptome können auf das Auftreten von Gicht oder Infektion hinweisen.
- Schleimbeutelentzündung manifestiert sich durch das Auftreten einer Beule an der Außenseite des kleinen Fingers.
- Eine Bursitis der großen Zehen kann auftreten, wenn eine Beule auftritt oder sich an ihrer Basis verdichtet.
- Wenn bei Ihnen Symptome wie Schmerzen, Schwellungen, Zehensteifheit auftreten, leiden Sie möglicherweise an Schleimbeutelentzündung, Lupus, Gicht oder anderen Krankheiten.
Die Schmerzen im Bein im Vorfuß oder in der Fersenzone sind ebenfalls unterschiedlich:
- Plattfüße verursachen Schmerzen im Mittelfuß.
- Schleimbeutelentzündung verursacht Schmerzen unterschiedlicher Intensität und äußert sich in einer Beule in einem bestimmten Bereich des Fußes.
- Eine Achillessehnen-Sehnenopathie wird durch Schmerzen im Rücken des Calcaneus oder des Knöchels angezeigt.
- Plantarfasziitis manifestiert sich als unerträglicher Schmerz in der unteren Ferse.
- Ein gebrochener Knochen im Fuß kann ebenfalls Schmerzen verursachen. Es manifestiert sich am meisten nach körperlicher Aktivität, Training und Sportübungen..
Nervöse Beinkrankheiten können auch starke Schmerzen verursachen..
- Brennen in den Beinen, Gefühlsverlust und Taubheitsgefühl. Diese Symptome sind mit Problemen im Blutkreislauf im Beinbereich verbunden. Diese Störung tritt normalerweise bei einer Person auf, die an Diabetes oder einer Erkrankung des peripheren Kreislaufsystems leidet..
- Wenn ein Nerv im Knöchel eingeklemmt wird, leidet eine Person unter Schmerzen und schwerer Schwäche im Knöchel, Taubheitsgefühl.
- Tumorbildungen und Verdickungen des Nervs werden mit Schmerzen im Fuß, Taubheitsgefühl zwischen den Fingern, insbesondere im Bereich des dritten und vierten Fingers, beobachtet.
- Ischias und eingeklemmte Nerven in der Lendenwirbelsäule können ebenfalls Schmerzen in den Beinen verursachen. In diesem Fall kann es bei einer Person zu Taubheitsgefühl, Brennen und Kribbeln kommen..
Aus alledem lässt sich leicht schließen, dass es eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Gründe gibt, die zu schmerzhaften Empfindungen in den Beinen führen können. Wenn Sie jedoch zusammen mit den Schmerzen das Vorhandensein anderer Symptome beobachten, z. B. blasse oder blaue Haut, Taubheit und Brennen, dann behandeln Sie sich nicht selbst, sondern konsultieren Sie sofort einen Arzt. Nur ein Spezialist kann die Ursache dieser Anzeichen identifizieren und die richtige Behandlung verschreiben.
Hier sind die wichtigsten Anzeichen einer Radikulitis:
- Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Beinen;
- brennendes Gefühl;
- erhöhte Ermüdung der Beine;
- Schmerzen in den Beinen;
- Krämpfe.
Manchmal ist das Auftreten von Schmerzen im Bein mit Erkrankungen der Venen und Arterien der Beine verbunden:
- Phlebeurysmus. Manchmal werden Spinnen von Venen oder Hämatomen auf der Hautoberfläche sichtbar. Sie werden durch Krampfadern verursacht, die nicht nur das attraktive Aussehen Ihrer Beine beeinträchtigen, sondern auch Schmerzen verursachen, insbesondere nach einem langen Aufenthalt an Ihren Beinen. Bei dieser Krankheit wird empfohlen, zur Aufrechterhaltung spezielle Unterwäsche sowie ständig wechselnde Posen zu tragen. Bei schweren Krampfadern kann manchmal sogar eine Operation erforderlich sein..
- Blutgerinnsel oder die Bildung von Blutgerinnseln. Sie sind auch ein Faktor, der zum Einsetzen von Schmerzen in den Beinen beiträgt. Die durch die Bildung von Blutgerinnseln verursachte Krankheit ist in der Medizin als tiefe Venenthrombose bekannt. Darüber hinaus leiden sehr oft die Venen der unteren Extremitäten. Das Risiko, eine Thrombose zu entwickeln, ist erhöht, wenn über einen längeren Zeitraum keine körperliche Aktivität stattfindet, Übergewicht vorhanden ist, geraucht wird oder bestimmte Arten von Arzneimitteln verwendet werden. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Thrombose zu leiden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Schließlich kann sich ein Blutgerinnsel jederzeit von der Gefäßwand lösen und in den Blutkreislauf in jedes Organ oder sogar in das Herz gelangen, was nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für Ihr Leben sehr gefährlich ist. Nach der Diagnose wählt der Spezialist die für Sie geeignete Behandlung aus und empfiehlt, spezielle Strümpfe zu tragen und Ihr eigenes Gewicht zu überwachen.
- Infektion. Typischerweise erscheinen infektiöse Läsionen des Weichgewebes und der Haut als wunde Bereiche, die empfindlich auf Berührung reagieren. Wenn die Intensität der Manifestationen dieser Anzeichen von Schlamm mit zunehmender Körpertemperatur zunimmt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Meistens verschreibt ein Spezialist nach der Untersuchung warme Kompressen und Antibiotika.
- Erkrankung der peripheren Arterien der unteren Extremitäten. Bei Atherosklerose kommt es zu einer Verengung oder vollständigen Verstopfung der Arterien und Blutgefäße. Auch die Beine sind von dieser Krankheit betroffen. Die Verschlechterung der Durchblutung führt zu verschiedenen Störungen und Problemen, einschließlich Schmerzen. Der Zustand des Patienten verbessert sich nach einer guten Pause erheblich, aber wenn die Krankheit bereits ihren schweren Grad erreicht hat, wird selbst dies keine Linderung bringen. Darüber hinaus können Brandwunden oder eine schlechte Heilung von Schnitten, Blutergüssen und anderen Verletzungen an den Beinen auftreten. Am häufigsten betrifft diese Krankheit Menschen, die an Diabetes und Fettleibigkeit leiden, Menschen, die an Nikotinsucht leiden, und Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und hohem Blutdruck.
Die Beseitigung von Arteriosklerose erfolgt durch die Einnahme von Medikamenten, die Cholesterin und Blutzucker sowie den Druck kontrollieren und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern sollen. In schweren Fällen müssen Sie sich manchmal einer Operation unterziehen. Es wird Ihnen auch empfohlen, Ihr Leben zu ändern: Rauchen und Alkohol aufgeben, Tagesordnung und Ernährung einhalten, regelmäßig mäßige körperliche Aktivität.
Der Schmerz kann im Bereich des Rückens und des Oberschenkels lokalisiert werden, und dann breitet sich der Schmerz auf das Bein aus. In diesem Fall verschreibt der Arzt meistens eine Pause als Behandlung, die mehrere Tage lang eingehalten werden muss, sowie die Einnahme von entzündungshemmenden und anästhetischen Medikamenten. Kalte und heiße Kompressen können ebenfalls Linderung bringen. Es wird empfohlen, Dehnübungen zu machen. Wenn der Schmerz unter dem Einfluss all dieser Methoden nicht verschwindet, wählt der Arzt eine andere Behandlung oder verschreibt sogar eine Operation.
Diabetische Neuropathie. Aufgrund des erhöhten Blutzuckerspiegels können auch Nerven geschädigt werden. Darüber hinaus ist dies die häufigste und schwerwiegendste Folge von Diabetes. Bei dieser Krankheit treten sofort Schmerzen in beiden Beinen auf. Manchmal geht ihre Empfindlichkeit verloren. Zur Behandlung wird normalerweise die Kontrolle des Blutzuckers und die symptomatische Therapie angewendet, um den Zustand des Patienten zu lindern.
Möglichkeiten zur Bekämpfung von Beinschmerzen
Zu Hause ist es durchaus möglich, viele Symptome loszuwerden, die zusammen mit schmerzhaften Empfindungen auftreten: Krämpfe, Beschwerden und Schmerzen, Schwellungen. Du kannst das selbst machen. Manchmal reicht es aus, nur das Regime des Tages zu ändern und schlechte Gewohnheiten zu beseitigen, so dass eine signifikante Verbesserung des Zustands eintritt. Meistens müssen jedoch alle Faktoren beseitigt werden, die günstige Bedingungen für das Auftreten von Schmerzen in den Beinen schaffen. Wenn zum Beispiel übermäßige körperliche Aktivität für alles verantwortlich ist, ist es notwendig, sie zu reduzieren. Der Schmerz verschwindet zwar nicht sofort, sondern erst nach wenigen Tagen oder sogar Wochen. Spielen Sie keinen Sport, während Sie Schmerzen haben. Von besonderer Bedeutung ist, welche Schuhe Sie am liebsten tragen. Es sollte von hoher Qualität und komfortabel sein. Es ist am besten, Schuhe mit Fußgewölbestütze und andere Geräte zu tragen, die die Belastung beim Gehen erleichtern.
Mehrmals täglich durchgeführte Muskeldehnungsübungen, Ruhe, leichte Massage und Erkältung helfen bei der Bewältigung schmerzhafter Empfindungen. Sie können auch rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen..
Bei Schwellungen der Beine, Füße, Finger und Knöchel wird empfohlen, diese in liegender Position oder für eine Weile im Sitzen über das Herz zu heben. Versuchen Sie bei einem sitzenden Lebensstil, mindestens einmal pro Stunde 5-10 Minuten lang zu gehen. Missbrauche kein Salz.
Wenn die Maßnahmen, die Sie im Kampf gegen Schwellungen, Schmerzen und Taubheitsgefühle der Beine ergriffen haben, nicht zum richtigen Ergebnis geführt haben, konsultieren Sie einen Arzt. Eine gute ärztliche Beratung ist auch erforderlich, wenn die Schmerzen zunehmen und Symptome einer Infektion auftreten, wie z. B. Verfärbungen der Haut und Taubheitsgefühl.
Schmerzen im rechten Bein
Der manifestierte Schmerz im rechten Bein verursacht erhebliche Beschwerden. Wenn ein solches Symptom nur von kurzer Dauer ist, kann es sein, dass eine Person nicht darauf achtet. Aber manchmal wird das Schmerzsyndrom platzend, akut, länger. Und es wird unmöglich, es zu ertragen. Dann sollten Sie den wahren Grund bestimmen, warum das rechte Bein schmerzt. Dies wird dazu beitragen, schnell mit einer wirksamen Behandlung zu beginnen und das Risiko möglicher Komplikationen aufgrund bestimmter Krankheiten zu verringern..
Häufige Ursachen
Am häufigsten sind Schmerzen im rechten Bein mit Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule, der Blutgefäße und der Muskeln der unteren Extremitäten verbunden. Bei vaskulären Pathologien ist der Abfluss von venösem Blut gestört. Der Druck in den Gefäßen steigt mehrmals an, es bildet sich eine Stagnation in den Venen. Dies führt zu einer Reizung der Nervenenden sowie zum Auftreten von Schmerzen in der unteren Extremität.
Normalerweise sind solche Krämpfe langweilig. In diesem Fall können schwere Beine zu spüren sein. Anschließend entwickeln sich Krampfadern. Andere Ursachen für ein unangenehmes Symptom der rechten unteren Extremität sind:
- Thrombophlebitis;
- Arteriosklerose der Arterien;
- Gelenkprobleme
- periphere Nervenkrankheiten;
- Myositis;
- Osteomyelitis.
Bei der Thrombophlebitis entstehen auch Schmerzen im rechten Bein. Es pulsiert. Unter der Haut kann ein Brennen auftreten. Die Beschwerden werden dauerhaft und im Unterschenkel und in der Wade stärker lokalisiert.
Mit der Arteriosklerose der Arterien beginnen die Wände der Gefäße zu kondensieren. In den Wadenmuskeln des rechten Beins treten komprimierende Schmerzen auf. Sie verstärken sich beim Gehen. Kennzeichnend für diese Krankheit sind kalte Füße, auch wenn das Fenster in der warmen Jahreszeit ist.
Gelenkprobleme gehen fast immer mit Schmerzen in den unteren Extremitäten einher. Dieses Syndrom manifestiert sich am stärksten, wenn sich das Wetter ändert. Wenn die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium fortschreitet, werden die Schmerzen im rechten Bein konstant und ziemlich schmerzhaft. Wenn es im Knie lokalisiert ist, kann es eine Zerstörung des Knorpels dieses Gelenks sein.
Myositis verbirgt Entzündungen der Muskeln der unteren Extremitäten. Eine solche Krankheit wird als sehr schwerwiegend angesehen und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Bei Osteomyelitis werden die Ursachen für Beinschmerzen durch eine infektiöse Knochenläsion verursacht. Dieses Symptom wird akut und quält eine Person für eine lange Zeit. Manchmal sind Schmerzen in der rechten unteren Extremität mit einer Verletzung verbunden. Das kann sein:
In diesen Fällen treten unmittelbar nach der Verletzung Schmerzen im rechten Bein auf. Seltener entwickelt sich ein solches Symptom vor dem Hintergrund einer konstanten, erhöhten körperlichen Anstrengung, die auf die rechte Extremität ausgeübt wird. Dies kann beim Sport auftreten, ohne vorher die Muskeln aufzuwärmen, beim Tragen unbequemer und enger Schuhe und auch beim Laufen auf einer sehr harten Oberfläche.
Wenn ein scharfer Schmerz im Bein auftritt und die Haut rot und heiß wird, sprechen wir über Erysipel. Pulsierender Schmerz, der an Platzen erinnert, signalisiert Thrombose. Manchmal kann ein derart unangenehmes Symptom aufgrund eines Lymphödems auftreten. In diesem Fall werden schmerzhafte Krämpfe durch Abtasten des Beins sowie beim Gehen verschlimmert.
Bei Arthrose treten Schmerzen aufgrund einer Schädigung des Hüftgelenks auf, die durch seinen Verschleiß verursacht wird. Während der Osteochondrose, wenn eine Entzündung des Nervs im Oberschenkel vorliegt, kann ein Schmerzkrampf auf den Rücken, die Leistengegend und das Knie ausstrahlen. Manchmal kann das Reizdarmsyndrom, das eine Person über einen langen Zeitraum quält, Schmerzen im rechten Bein hervorrufen. Dies geschieht, wenn die rechte Seite des Dickdarms gereizt wird..
Während der Schwangerschaft besteht für eine Frau auch das Risiko von Beinschmerzen. Dies geschieht, weil die Gebärmutter größer wird, die auf die Wirbelsäule ausgeübte Belastung zunimmt und die Nerven komprimiert werden. Infolgedessen gibt es ein merkliches Unbehagen in der rechten unteren Extremität.
Einige Frauen während der Menstruation können ebenfalls von einem solchen Problem betroffen sein. Beschwerden werden zuerst in der Gebärmutter und den Eierstöcken lokalisiert, betreffen das gesamte kleine Becken und gehen dann zurück. Dies ist am häufigsten mit hormonellen Veränderungen verbunden, die während dieser Zeit im Körper auftreten..
Pathologie
Einige Wirbelsäulenerkrankungen können zu Beschwerden in den unteren Extremitäten führen. In einer solchen Situation treten jedoch Schmerzen im Bein auf. Im Bereich der Wirbelsäule selbst dürfen keine Empfindungen auftreten.
Eine Entzündung des Ischiasnervs führt zu Schmerzen in der rechten unteren Extremität
Wenn ein Ischiasnerv betroffen ist, beginnt eine Krankheit namens Ischias zu fließen. Der Schmerz wird intensiv, er ist im Bereich der Oberfläche des Oberschenkels oder des gesamten rechten Beins zu spüren. Viele Patienten können sich darüber beschweren, dass sie einen engen, schmerzhaften Kern in sich spüren, weshalb sie ihr normales aktives Leben nicht weiter führen können.
Ischias wird durch bestimmte Symptome erkannt. Die Wirbelsäule kann sich in eine Richtung biegen. In Rückenlage wird es schmerzhaft, das Bein vollständig zu strecken. Rückenbewegungen werden eingeschränkt. Anschließend kann es zu einer Atrophie der Unterschenkelmuskulatur kommen..
Zusätzlich zum Ischias kann der N. femoralis betroffen sein. Normalerweise geschieht dies vor dem Hintergrund einer lumbalen Osteochondrose, Spondylitis, mit Tumoren in der Wirbelsäule. Ziehschmerzen bedecken die inneren und vorderen Oberschenkel. Es wird unangenehm, das Bein am Knie zu beugen, besonders wenn man auf dem Bauch liegt. Die Muskeln werden allmählich schwächer.
Wenn schwerwiegende Erkrankungen im Körper auftreten, kann eines der Symptome auch Schmerzen im rechten Bein sein. Es versteht sich, dass solche Krankheiten sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Diese beinhalten:
- Appendizitis;
- Hernie der Bandscheibe;
- Thrombose;
- das Vorhandensein von Tumoren;
- Bauchinfarkt.
Bei einer Blinddarmentzündung ist der Blinddarm entzündet, der sich auf der Ebene des Dickdarms befindet. Das ausgeprägteste Symptom einer solchen Pathologie sind akute Schmerzen, die auf der rechten Seite auftreten und nachlassen. Fast immer geht ein solches Symptom mit einem Anstieg der Körpertemperatur einher.
Ein Leistenbruch der Bandscheibe entsteht durch Kompression zweier benachbarter Wirbel. Infolgedessen beginnt die Bandscheibe herausgedrückt zu werden, was sich auf die Spinalnerven auswirkt. In diesem Fall ist das gesamte rechte Bein sehr wund, in dessen Bereich ein Kribbeln zu spüren ist..
Bei der Thrombose sind große Venen in den unteren Extremitäten betroffen. Manchmal betrifft diese Krankheit die rechte oder linke Hand, die im Bereich der Hand lokalisiert ist. Blutgerinnsel, die Blutgerinnsel sind, treten aus verschiedenen Gründen auf. Eine solche Krankheit geht mit Rötungen der Hautoberfläche der Beine, Schwellungen und Schmerzen im betroffenen Bereich einher.
In einigen Fällen, wenn das rechte Bein stark krank ist, können wir über die Bildung eines Tumors im Bindegewebe sprechen. In der Folge wirken sich Metastasen auf Knochengelenke, Nerven und Bänder aus, was zu spürbaren Beschwerden führt. Eine sehr seltene Pathologie ist ein Herzinfarkt vom Abdominal-Typ. Eine solche Krankheit tritt auf, wenn eine Verstopfung der Baucharterie auftritt. In diesem Fall leidet die Person an Übelkeit, akute Schmerzen treten im Bauch auf, die dem rechten Bein nachgeben.
Ein Bauchinfarkt führt zu einem akuten Krampf im Bauch und im Bein
Die Bursitis der großen Zehen führt zur Bildung eines Knochenkegels an der Innenseite. Es wird schmerzhaft, auf das betroffene Bein zu treten. Dies liegt an der falschen Position, die der Fuß einzunehmen beginnt..
Bei einer Krankheit wie Achillessehnenentzündung wirkt sich der Entzündungsprozess auf die Sehne aus. Eine Person fühlt sich in der unteren rechten Extremität schwer unwohl. Der Schmerz ist eine Naht, die hauptsächlich direkt über der Ferse unter der Wade lokalisiert ist.
Schmerzcharakteristik
Um herauszufinden, warum das Bein schmerzt, helfen die Eigenschaften des Krampfes selbst und seine Lokalisation. Hinterher können Schmerzen auftreten, die das Gesäß oder das gesamte Bein zurückgeben. Vorderschmerzen sind am stärksten im Kniegelenk oder im Fuß zu spüren. Wenn sich ein solches Symptom im Bereich des seitlichen Oberschenkels bildet, ist das gesamte Bein am häufigsten unwohl.
In sitzender Position können unangenehme Empfindungen auftreten, wenn eine Person einen sitzenden Lebensstil führt. Dies kann auch auf eine Kompression der Spinalnervenenden oder eine Entzündung des Ischiasnervs zurückzuführen sein. Manchmal stört ein Beinschmerz eine Person vor dem Schlafengehen oder nachts. Dies kann auf eine Muskelverstauchung zurückzuführen sein..
Das Schmerzsyndrom, das im Stehen auftritt, kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass eine Person zu viel Zeit auf ihren Füßen verbringt. Und manchmal wird die Ursache Ischias. Das Unbehagen, das sich beim Gehen manifestiert und in Ruhe verschwindet, bedeutet, dass das Problem in den Muskeln liegt.
Schmerzen im Gesäß können eine Manifestation von Radikulitis oder Muskelruptur sein. Wenn es sich bis zu den Hüften erstreckt, kann die Entwicklung einer Arthrose vermutet werden. Ein Krampf, der den Rücken betrifft und sich bis zum Bein erstreckt, ist häufig mit einer anhaltenden Entzündung der Wirbelsäule verbunden..
Wenn Schmerzen im rechten Bein von unangenehmen Empfindungen im Rücken begleitet werden, können wir über folgende Beschwerden sprechen:
- Osteochondrose;
- Radikulitis;
- Ischiasnerv Entzündung.
Wenn ein solches Phänomen von bevorstehender Übelkeit begleitet wird, weist ein solcher Zustand auf eine Thrombose hin. Kribbeln und schmerzende Schmerzen im rechten Bein weisen auf Durchblutungsstörungen hin.
Wenn der obere Teil des rechten Beins zu schmerzen beginnt, Bewegungen schwierig sind, die Haut an dieser Stelle heiß wird, manchmal Kribbeln oder Taubheitsgefühl, der Prozess des Urinierens gestört ist, können wir über Pagets Knochenerkrankung sprechen. Normalerweise tritt eine solche Krankheit bei Menschen im reifen Alter auf, wenn die physiologischen Alterungsprozesse auftreten, wodurch sich das Knochengewebe allmählich verschlechtert.
Behandlung
Eine Therapie zur Linderung von Schmerzen im rechten Bein hängt davon ab, aus welchem Grund dieses Symptom aufgetreten ist. Wenn der Hauptfaktor die Menstruationsperiode war, muss sich die Frau nicht den Kopf zerbrechen, was zu tun ist. Es wird ausreichen, Schmerzmittel einzunehmen. Es kann Ibuprofen oder Paracetamol sein..
Wenn die Schmerzen im rechten Bein während der Schwangerschaft stören, müssen die medizinischen Empfehlungen die Belastung des Rückens und die häufige Ruhezeit verringern. Im Falle eines Bruchs und einer Dehnung der Muskeln sollte eine Kompresse mit Eis auf die beschädigte Stelle aufgebracht werden, um den Rest der unteren Extremität mehrere Tage lang zu versorgen.
Die Behandlung wird komplexer und langwieriger, wenn die Ursache für die Schmerzen im rechten Bein eine schwere Krankheit oder eine innere Pathologie ist. Bei Arthrose basiert die Therapie auf folgenden Maßnahmen:
- entzündungshemmende Medikamente einnehmen;
- Magnetotherapie;
- Iontophorese.
Wenn es um Osteochondrose und Radikulitis geht, werden Medikamente verschrieben, die Schmerzen lindern und den laufenden Entzündungsprozess blockieren. Bei Thrombosen werden Antikoagulanzien und Antifibrinolytika verschrieben, die den Prozess der Blutgerinnselbildung stoppen.
Die Behandlung von Thrombosen basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Antikoagulanzien
Wenn sich im Wirbelbereich Tumore zu bilden begannen, die Schmerzen in der rechten unteren Extremität verursachten, wählte der Arzt eine individuelle Behandlung aus. Es kann aus folgenden Methoden bestehen:
- Chemotherapie
- operativer Eingriff;
- Strahlentherapie.
Wenn ein Schluck Beinschmerzen mit einem Reizdarmsyndrom verbunden ist, muss man sich auf die Ernährung konzentrieren. Sie müssen auch versuchen, Stress zu vermeiden und eine Reihe von Muskelrelaxantien zu trinken, die helfen, die Darmmuskulatur zu entspannen. Bandscheibenvorfall wird mit Medikamenten behandelt, bei Bedarf wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt.
Um in Zukunft das Auftreten von Schmerzen im Bein zu verhindern, müssen Sie auf Ihre Gesundheit achten. Bei vaskulären Pathologien ist es notwendig, die Ernährung anzupassen und fetthaltige Lebensmittel zu eliminieren. Müssen regelmäßig Übungen für die unteren Extremitäten durchführen, um das Risiko von Krampfadern zu verringern. Wenn scharfe Schmerzen im Bein nicht innerhalb von drei Tagen aufhören, während die Haut blass, geschwollen oder blau wird, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Beinschmerzen - 14 mögliche Ursachen
Mit Freunden und Kollegen teilen |