Osteoporose ist eine Abnahme der Knochendichte, die zu Fragilität und Knochenbrüchen führt, was zu einer Tendenz zu Frakturen führt. Nach 35 Jahren beginnt die Knochenmasse (Knochendichte) allmählich abzunehmen, der Prozess wird nach Eintritt der Frauen in die Wechseljahre erheblich beschleunigt. Dieser Zustand erfordert eine pharmakologische Korrektur unter Verwendung von Arzneimitteln zur Behandlung von Osteoporose, ohne die die Lebensqualität erheblich verringert wird und sich eine Behinderung entwickelt..
Die Schwere und Geschwindigkeit des Fortschreitens der Krankheit hängt ab von:
- Genetische Faktoren
- Grad der körperlichen Aktivität
- Mangel oder Überschuss an Kalzium und Ergocalciferol
- individuelle Frakturgeschichte während des gesamten Lebens
- Tabakrauchen
- Alkoholmissbrauch
- das Vorhandensein von rheumatoider Arthritis
- auch geringes Körpergewicht.
Oft manifestiert sich Osteoporose nicht und der Patient ahnt es erst, wenn ein Knochenbruch auftritt (siehe Symptome und Ursachen von Osteoporose). Die Krankheit kann anhand der Densitometrie (Knochenmineraldichte) diagnostiziert werden, die durch Magnetresonanztomographie, Röntgen, Ultraschall, CT und MSCT (multispirale Computertomographie) gemessen wird..
Was ist Osteoporose und warum ist es so wichtig, sie zu behandeln??
Osteoporose ist eine allmähliche Abnahme der Knochendichte aufgrund des Auswaschens von Mineralien, was zu einer Abnahme ihrer Festigkeit und einer Erhöhung der Zerbrechlichkeit führt. Zunächst entwickelt sich eine leichte Abnahme der Knochendichte (Osteopenie), die dann wie ein Schwamm ungewöhnlich porös und komprimierbar wird. Eine solche Verletzung der Struktur des Skeletts führt zu häufigen Brüchen.
Knochen besteht aus Eiweiß, Kollagen und Kalzium - Substanzen, die seine Stärke sicherstellen (siehe Produkte, die Kalzium enthalten). Bei einem Ungleichgewicht der aufgeführten Komponenten treten Verletzungen in Form von Rissen (Fraktur des Schenkelhalses) oder Fraktur (Kompressionsfraktur des Wirbels der Wirbelsäule) auf. Einige Patienten vermuten seit mehreren Jahren nicht einmal einen Schaden.
Die Entwicklung der Krankheit kann durch die folgenden Symptome vermutet werden:
- chronische Schmerzen an der Frakturstelle;
- vermindertes Wachstum, Krümmung der Wirbelsäule, Bücken;
- Frakturen mit minimaler körperlicher Aktivität, die aus einer Höhe ihres Wachstums fallen und hauptsächlich im Bereich der Rippen, des Oberschenkels, der Wirbelsäule, des Fußes und des Handgelenks lokalisiert sind.
- langsames Knochenspleißen.
Osteoporose ist nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein sozioökonomisches Problem, das alle Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt betrifft..
- Frakturen des Schenkelhalses treten häufiger bei Menschen im Alter von 75 bis 80 Jahren auf; Andere Arten von Frakturen sind für 50- bis 59-Jährige charakteristisch und nehmen mit dem Alter ab.
- Ein Verlust von 10% Knochendichte erhöht das Risiko für Wirbelsäulenfrakturen um das Zweifache, der Schenkelhals um das 2,5-fache.
- Bis 2050 werden Hüftfrakturen bei Männern 310% und bei Frauen 240% mehr als jetzt betragen.
- Alle 3 Sekunden auf der Welt wird eine durch Osteoporose hervorgerufene Fraktur diagnostiziert. Kompressionsfraktur der Wirbelsäule - alle 22 Sekunden.
- Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einem hohen Verletzungsrisiko im Zusammenhang mit einer erhöhten Knochenbrüchigkeit (ca. 80%), einschließlich derjenigen, die bereits mindestens eine Fraktur hatten, ist sich ihrer Krankheit nicht bewusst und nimmt keine Osteoporosepillen ein.
- Die Mortalität nach einer Schenkelhalsfraktur bei beiden Geschlechtern steigt mit dem Alter und ist höchstwahrscheinlich im Jahr nach der Verletzung und liegt bei etwa 20%.
Das Hauptziel bei der Behandlung von Osteoporose ist die Vorbeugung von Frakturen durch Verringerung des Knochenverlusts, Erhöhung seiner Dichte und Wiederherstellung der Knochenstärke. Die Früherkennung und der rechtzeitige Beginn einer spezifischen Behandlung verringern das Risiko von Verletzungen und anderen Komplikationen der Krankheit erheblich.
Diese Krankheit betrifft weltweit etwa 200 Millionen Frauen.
- eine von zehn Frauen im Alter von 60 Jahren
- Fünfter im Alter von 70 Jahren
- zwei von fünf nach 80
- zwei von drei nach 90.
Moderne Medikamente zur Behandlung von Osteoporose
Gegenwärtig werden Medikamente, die eine antiresorptive Wirkung haben und die Ausscheidung von Kalzium aus den Knochen verringern, häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose eingesetzt (siehe auch die Behandlung von Osteoporose mit Volksheilmitteln). Knochen ist eine lebendige, ständig aktualisierte Struktur. Wenn die Resorptionsrate (Zerstörung) des Knochengewebes gegenüber der Wiederherstellungsrate (Rekonstruktion) überwiegt, entwickeln sich die Phänomene der Osteoporose. Betrachten Sie Medikamente, die eine Verletzung dieses Gleichgewichts verhindern.
Bisphosphonate
Die Verwendung von Bisphosphonaten zur Behandlung von Osteoporose basiert auf ihrer Fähigkeit, die Osteoklastenaktivität zu unterdrücken und den Knochenverlust zu verlangsamen, wodurch Osteoblasten effizienter arbeiten können. All dies führt zur Knochenstärkung und Vorbeugung von Frakturen (einschließlich Schenkelhals, Handgelenk, Wirbelsäule) bei Menschen mit Osteoporose:
- Die Einnahme von Medikamenten wird 30 Minuten bis 2 Stunden vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden danach angezeigt.
- Trinken Sie ein volles Glas Wasser.
- Gleichzeitig werden nicht mehr als 10 Prozent des Arzneimittels absorbiert, was ausreicht, um die pathologische Resorption des Knochens schnell zu unterdrücken.
- Der größte Teil des Arzneimittels wird als Depot im Knochen abgelagert. Je älter der Patient ist, desto schlechter ist die Absorption von Bisphosphonaten.
Diese Gruppe umfasst Arzneimittel, die auf folgenden Wirkstoffen basieren:
Alendronat
Alendronsäure hemmt die Knochenresorption durch Bindung von Hydroxylapatit und ist besonders wirksam bei postmenopausaler Osteoporose. Sie werden nur nach Anweisung eines Arztes angewendet. Es ist wirksam bei allen Arten von Osteoporose und auch zur Vorbeugung von primärer Osteoporose..
Alendronat 4 Stk. 300 reiben. Alental 20 Stk. 300 reiben | Osterepar 4 Stk. 330 reiben | Forosa 4 Stk. 650 reiben. |
Alendrokern 4 Stk. 470 reiben | Ostalon 4 Stk. 480 reiben. | Tevanat 4 Stk. 760 reiben |
Anwendung: Es wird normalerweise empfohlen, 10 mg des Arzneimittels pro Tag einzunehmen. Dies sollte spätestens eine halbe Stunde vor dem Trinken von Flüssigkeit, Essen oder einem anderen Medikament erfolgen. Die Tablette sollte mit einem vollen Glas Wasser (vorzugsweise destilliert) abgewaschen werden. Danach ist es unmöglich, 30 Minuten lang eine horizontale Position einzunehmen. All dies ist für die normale Assimilation von Alendronat notwendig..
Gegenanzeigen: Das Medikament wird nicht für Personen verschrieben, die an einer Verengung oder beeinträchtigten Peristaltik der Speiseröhre leiden, mit einem Mangel an Kalzium im Blut, Allergien gegen den Wirkstoff, nicht stehenden Personen sowie schwangeren und stillenden Frauen.
Nebenwirkungen: Alendronat kann dyspeptische Störungen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Schädigung der Schleimhaut der Speiseröhre, Blähungen, beeinträchtigten Schluckreflex, gestörten Stuhl, Kopf- und Muskelschmerzen, allergische Hautausschläge, verringerte Kalzium- und Phosphatwerte im Blut verursachen.
Risedronat
- Risedronsäure (Actonel, Risendros 4 Stk. 880 Rub.)
Präparate auf Basis dieses Wirkstoffs sind die besten Medikamente gegen Osteoporose, die durch die Verwendung von Kortikosteroiden verursacht werden, und werden auch in den Wechseljahren erfolgreich eingesetzt. Arzneimittel auf der Basis von Risedronsäure wirken weniger aggressiv auf die Schleimhaut der Speiseröhre und haben eine stärkere Anti-Resorptionswirkung auf das Knochengewebe als Alendronate.
Ibandronate
- Bonviva 1 Tablette 150 mg 1800 rub., 1 Spritze 5500 rub..
- Boldronat 50 mg. 28 Stk. 13500 reiben.
Ibandronsäure ist ein stickstoffhaltiges Bisphosphonat, das die Zerstörung von Knochen stark hemmt und Osteoklasten aktiviert. Beeinflusst selektiv das Knochengewebe aufgrund seiner großen Affinität zu seinen mineralischen Bestandteilen. Reduziert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen des Skeletts bei malignen Neoplasmen erheblich. Es verhindert die Freisetzung von Krebswachstumsfaktoren, die mit der Funktion von Osteoklasten verbunden sind, hemmt die Teilung und Ausbreitung von Krebszellen. Es ist das Medikament der Wahl bei postmenopausaler Osteoporose.
Bei Verwendung von radioaktivem Tetracyclin fördert Ibandronat seine Ausscheidung aus dem Knochengewebe. Es wäscht keine Mineralien aus dem Knochen und hilft bei Hyperkalzämie dabei, die Kalziumkonzentration sowohl im Blut als auch im Urin zu normalisieren. Verhindert zerstörerische Veränderungen im Knochengewebe, die aus verschiedenen Gründen verursacht werden.
Indikationen: Das Medikament wird zur Vorbeugung von Frakturen bei Knochenmetastasen eines bösartigen Brusttumors, Hypokalzämie, Verringerung der Schwere der Schmerzen, Verringerung der Dosierung der Strahlentherapie verschrieben; zur Vorbeugung von Hyperkalzämie bei verschiedenen Krebsarten.
Anwendung: Die Merkmale der Verwendung von Ibandronaten in Form von Tabletten sind dieselben wie bei Alendronaten. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 50 mg. Die Tablette sollte ganz geschluckt werden, um Geschwüre der Schleimhaut der Mundhöhle und der Speiseröhre zu vermeiden.
Ibandronsäure in Form einer Lösung wird einmal im Monat intravenös tropfenweise verabreicht. Infusion von 6 mg des Arzneimittels, verdünnt in 100 ml physikalischer. Die Lösung sollte mindestens 15 Minuten dauern.
Gegenanzeigen: Das Arzneimittel wird nicht für Kinder, Personen, die gegen seine Bestandteile allergisch sind, sowie für schwangere und stillende Mütter verschrieben..
Zoledronat
Zoledronsäure ist ein Bisphosphonat mit ausgeprägten Antiresorptionseigenschaften, das die Osteoklastenaktivität hemmt. Der Mechanismus dieses Prozesses ist nicht vollständig verstanden. Es wurde festgestellt, dass das Arzneimittel keine Demineralisierung des Knochengewebes verursacht, seine Bildung nicht beeinflusst und die mechanische Funktionalität der Knochen nicht verletzt. Unterdrückt die Zellteilung von malignen Neubildungen der Brust und des Myeloms, verhindert die Proliferation von pathologischen Geweben und die Induktion von Apoptose (Zelltod). Es hat antimetastatische Eigenschaften.
Blaster 3800 reiben. | Aklast 18900rub. | Zometa 9800 reiben. | Resorbieren Sie 7000 reiben. | Rezoklastin 4300 reiben. |
Indikationen: Zoledronat wird zur Behandlung von Osteoporose verschiedener Ursachen, Paget-Krankheit, Vorbeugung wiederholter Frakturen sowie Knochenschäden bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs verschrieben. Es ist als frühzeitiger Termin (in den ersten 3 Monaten nach einer Hüftfraktur) und nach Gelenkersatz angezeigt..
Anwendung: 4 mg Zolendronat, verdünnt in 100 ml physikalischem. Lösung, einmal alle 3 bis 4 Wochen in einer auf Raumtemperatur erwärmten Form verabreicht. Die Manipulation sollte mindestens 15 Minuten dauern. Die medikamentöse Behandlung erfordert eine Korrektur des Vitamin D- und Kalziumspiegels mit einer Diät oder einem Nahrungsergänzungsmittel..
Gegenanzeigen: Es wird nicht empfohlen, das Arzneimittel Patienten mit Hyperkalzämie, einer allergischen Reaktion auf seine Bestandteile, sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verabreichen.
Nebenwirkungen: Die Verwendung von Zolendronsäure kann begleitet sein von:
- Panzytopenie (eine Abnahme der weißen Blutkörperchen, Blutplättchen und roten Blutkörperchen), eine Abnahme des Phosphat-, Calcium-, Magnesiumspiegels und eine Zunahme des Kreatinin-, Harnstoff-, Kalium- und Natriumspiegels im Blut;
- Geschmacksstörung;
- Kopfschmerzen und Bauchschmerzen;
- Verletzung der Tastempfindlichkeit, Zittern, Schwindel;
- erhöhte Angst, Schlafstörung;
- Dyspepsie, Appetit- und Stuhlstörungen;
- Atemnot, Husten;
- Entzündung des episkleralen Gewebes, der Bindehaut und der Blutgefäße des Auges, Trübung des Glaskörpers;
- übermäßiges Schwitzen, Hautjucken und Hautausschlag, Quinckes Ödem;
- Muskelschmerzen, Gelenke, Knochen, Krämpfe, steife Gelenke;
- Herzrhythmusstörung, Bluthochdruck;
- akutes Nierenversagen;
- das Vorhandensein von Blut und Proteinen im Urin;
- lokale Entzündungsreaktion im Injektionsbereich lokalisiert.
Antiresorptiv (Verhinderung von Knochenverdünnung), veraltet
Calcitonin
Calcitonin (Miacalcic 5 Amp. 1100 Rubel) ist ein Schilddrüsenhormon und wird zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Rekombinantes menschliches Calcitonin sowie Schweine- und Lachscalcitonin werden in der pharmazeutischen Industrie synthetisiert.
Nebenwirkungen: Bei der Verabreichung über die Nase können Nasenbluten, laufende Nase, Schleimhautreizungen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten. Bei Verwendung einer injizierbaren Form von Calcitonin kann an der Injektionsstelle eine Entzündung auftreten.
Das Medikament wurde früher als Antiresorptivum verwendet (Verhinderung der Knochenresorption). Er hatte eine eher bescheidene Evidenzbasis, die die Häufigkeit von Wirbelkörperfrakturen etwas reduzierte und die mit osteoporetischen Frakturen verbundenen akuten Schmerzen linderte. In den letzten Jahren wurden Informationen über die Zunahme der Häufigkeit neu registrierter Onkopathologien bei Patienten mit Myocalcic gesammelt. Das Medikament wird aus den Empfehlungen zur Behandlung von Osteoporose gestrichen und bleibt als Mittel auf dem Markt. Schmerzreduzierung bei Wirbelkörperfrakturen mit Osteoporose und zur Behandlung von Morbus Paget.
Raloxifen (Evista)
Raloxifen ist ein selektiver Modulator von Östrogenrezeptoren der zweiten Generation, abgekürzt als SMER. Das Medikament hat eine östrogenähnliche Wirkung im Knochengewebe, verhält sich jedoch wie ein Antiöstrogen im Endometrium. Auf diese Weise können Sie mögliche Nebenwirkungen, einschließlich des Krebsrisikos, vermeiden.
Nebenwirkungen: Bei Verwendung von Raloxifen ist eine Erhöhung der Schwere von Hitzewallungen möglich. Thromboserisiko, einschließlich tiefer Venenthrombose und Lungenembolie. Das Risiko von Nebenwirkungen ist in den ersten vier Monaten der Anwendung wahrscheinlicher.
Bisher wurde weder die Wirksamkeit des Arzneimittels nachgewiesen, noch wurde gezeigt, dass es das Risiko von extravertebralen Frakturen verringert.
Wirksames Antiresorptionsmittel
Denosumab (Prolia)
Denosumab (60 mg, 22.000 Rubel) ist ein menschlicher Antikörper (IgG2), der die Bildung und Aktivität von Osteoklasten blockiert, die für die Knochenresorption verantwortlich sind. Prolya stärkt die Knochen, erhöht ihre Mineraldichte und beugt Brüchen vor. Das Medikament wird zweimal jährlich unter die Haut im Oberschenkel oder Bauch verabreicht. Es wird verschrieben, um Osteoporose zu beseitigen:
- bei Frauen nach den Wechseljahren Veränderungen mit einer Tendenz zu Frakturen unterschiedlicher Lokalisation;
- bei Männern mit verringerter Knochendichte und dem Risiko einer Wirbelkörperfraktur während einer hormonsuppressiven Therapie.
Denosumab ist das Medikament der Wahl bei einem hohen multifaktoriellen Frakturrisiko sowie bei Unverträglichkeit gegenüber anderen Methoden zur Behandlung von Osteoporose.
Das Medikament wird alle sechs Monate verabreicht. Es wird seit 2004 in klinischen Studien untersucht. Parallel zur Osteoporose wurde es zur Behandlung von metastasierten Tumorläsionen von Knochen untersucht. Im Gegensatz zu Bisphosphonaten ist es bei Patienten mit Nierenversagen nicht kontraindiziert.
Knochenvergrößerungsmedikamente
Teriparatid (Forteo)
Das Medikament ist das einzige wirksame Anabolikum, das das Knochenwachstum stimuliert. Es ist angezeigt für postmenopausale, primäre, senile Osteoporose und idiopathische Formen bei Männern. Der Therapieverlauf beträgt 12 bis 18 Monate. Es ist das Medikament der Wahl für die Unwirksamkeit von Bisphosphonaten. In Russland unter dem Namen Forsteo veröffentlicht.
Forteo (250 µg, 26000 reiben). ist ein synthetisches Analogon des menschlichen Nebenschilddrüsenhormons, das an der Regulation des Kalziumstoffwechsels beteiligt ist. Im Gegensatz zu anderen Osteoporosemedikamenten, die die Knochenresorption reduzieren, fördert Teriparatid das Wachstum neuer Knochen..
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Fällen schwerer Osteoporose bei Frauen und Männern verschiedener Ursachen angewendet. Das Medikament stimuliert die Aktivität von Osteoblasten, fördert die Bildung von neuem Knochengewebe, stärkt die Knochen und beugt Frakturen vor.
Art der Anwendung: Die empfohlene Dosis beträgt 20 µg pro Tag. Teriparatid wird subkutan im Oberschenkel oder Bauch verabreicht.
Die Verwendung von Forteo sollte verworfen werden:
- mit einer Allergie gegen seine Inhaltsstoffe;
- Kinder und Jugendliche;
- schwanger oder stillend;
- mit bösartigen Neubildungen von Knochen;
- während oder nach der Strahlentherapie;
- mit Hyperkalzämie;
- mit Hyperparathyreoidismus und Morbus Paget;
- schwere Nierenerkrankung.
Alle in diesem Artikel aufgeführten Medikamente sind für verschreibungspflichtige Medikamente und nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Aufgrund der möglichen schwerwiegenden Gesundheitsschäden muss vor der Anwendung dieser Arzneimittel ein Arzt konsultiert werden.
Die Verwendung von Bisphosphonaten bei Osteoporose: Wirkmechanismus, Wirksamkeit, Sicherheit
In diesem Artikel erfahren Sie, wie wirksam Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose sind, wann sie verschrieben werden, wie sie wirken, wie wirksam und sicher sie sind. Kurze Gebrauchsanweisung. Namen populärer Drogen.
Artikelautorin: Victoria Stoyanova, Ärztin der Kategorie 2, Laborleiterin im Diagnose- und Behandlungszentrum (2015–2016).
Bisphosphonate sind nicht hormonelle Arzneimittel zur Behandlung von Osteoporose (Verdünnung des Knochengewebes). Als eines der wirksamsten Medikamente gilt der sogenannte "Goldstandard" für die Knochenwiederherstellung, der deren Zerstörung hemmt und eine schnelle Regeneration und Verdichtung fördert.
Fosamax - ein Vertreter der Bisphosphonatgruppe
Bisphosphonate werden häufig bei Patienten mit einer Tendenz zur Osteoporose verschrieben:
- aus physiologischen Gründen (Wechseljahre, Alter);
- durch das Vorhandensein von Krankheiten (Thyreotoxikose, Hyperparathyreoidismus, Stoffwechselstörungen);
- aufgrund des Einsatzes von Medikamenten (Glukokortikosteroide, Antitumor-Therapie bei Krebspathologien).
Die Medikamente wurden erfolgreich eingesetzt, um pathologische strukturelle Veränderungen in Knochen zu beseitigen, beispielsweise bei Morbus Paget. Offiziellen Studien zufolge minimiert die Verwendung von Bisphosphonaten die Wahrscheinlichkeit, Osteoporose, Frakturen, Deformationen der Knochen und der Wirbelsäule zu entwickeln, genau um die Hälfte (um 50%)..
Vorteile von Bisphosphonaten | Ihre Mängel | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Drogennamen | eine kurze Beschreibung von | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Drogennamen | eine kurze Beschreibung von | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wirkstoffe | |
Die Zusammensetzung stickstoffhaltiger Arzneimittel umfasst: | |
Alendronat-Natrium | Diese Substanz zielt darauf ab, Stoffwechselprozesse in den Knochen wiederherzustellen.. |
Zolendronsäure | Wenn es eingenommen wird, ist es an der Verhinderung von Prozessen beteiligt, die zur Knochenzerstörung beitragen. Darüber hinaus wird die Substanz zur Behandlung von pathologischen Prozessen onkologischer Natur eingesetzt.. |
Ibandronsäure | Das Tool reguliert den Kalziumstoffwechsel und verhindert so die übermäßige Anreicherung von Makronährstoffen wie Kalzium im Blutserum. |
Natriumiumbandronat | Sein Wirkungsmechanismus basiert auf der Verhinderung der Zerstörung von Knochengewebe.. |
Die Zusammensetzung stickstofffreier Arzneimittel umfasst: | |
Clodronat | Die Substanz wird in der Onkologie mit Hyperkalzämie eingesetzt, die sich vor dem Hintergrund einer metastatischen Schädigung des Knochengewebes entwickelt. Aufgrund seiner Verwendung werden die Kalziumspiegel innerhalb normaler Grenzen gehalten.. |
Etidronat | Diese Komponente wird zur Behandlung von Morbus Paget sowie anderer Tumorprozesse bösartigen Ursprungs eingesetzt.. |
Natriumtiludronat | Die Substanz ist an der Mineralisierung des Knochengewebes beteiligt und erhöht dessen Dichte. |
Zubereitungen sind in verschiedenen Formen erhältlich. Darunter sind Tabletten und Injektionen. Die orale Form ist am bequemsten zu verwenden, daher wird sie am häufigsten in der klinischen Praxis verwendet.
Typen und Klassifizierung
In der klinischen Praxis werden 3 Generationen von Bisphosphonaten verwendet. Ihre Unterschiede liegen im Wirkungsmechanismus auf Osteoklasten.
Unter diesen Gruppen von Drogen gibt es:
- Stickstofffreie Verbindungen der ersten Generation. Die häufigsten Medikamente, die in der Medizin verwendet werden, sind Etidronat und Clodronat. Die zerstörerische Wirkung auf Osteoklasten wird durch die Assimilation der gegebenen Substanz durch diese erreicht. In der klinischen Praxis ist ihre Verwendung für den Kampf gegen den onkologischen Prozess angezeigt..
- Aminobisphosphonate der zweiten Generation. Sie enthalten Stickstoff. Zu den Vorteilen dieser Mittel zählen eine längere Aktion, die die Nutzungshäufigkeit verringert, sowie der selektive Aktionsmechanismus. Letzteres ist auf die mangelnde Absorption durch Osteoklasten zurückzuführen. Die Struktur dieser Gruppe umfasst Pamidronate, Ostalon und Binosto. Aminobisphosphonate sind angezeigt für Frauen mit Osteoporose zu Beginn der Wechseljahre sowie für Krebs, der mit metastasierendem Knochenschaden einhergeht.
- Stickstoffhaltige Zubereitungen der 3. Generation. Als Hauptwirkstoffe in der Zusammensetzung werden Ibandronat und Zolendronsäure isoliert. Im Gegensatz zu den Mitteln der vorherigen Generation wird aufgrund der Tatsache, dass die Zusammensetzung 2 Stickstoffatome enthält, eine hohe Aktivität der Zubereitungen festgestellt. Die beliebtesten unter ihnen sind Zometa und Bonviva..
Pharmakologische Eigenschaften
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose oder anderen Pathologien werden zunächst verschrieben, um das Skelett vor dem Hintergrund pathologischer Prozesse zu stabilisieren. Dies ist ihr Hauptwirkungsmechanismus.
Die Auswirkungen, die sich beim Konsum von Medikamenten entwickeln, sind:
- Erhaltung der Knochendichte aufgrund der Verzögerung von Phosphor und Kalzium. Infolgedessen wird der Prozess der Selbstzerstörung von Osteoklasten eingeleitet, ihre Wachstumsrate wird verringert, wodurch eine Ausdünnung vermieden wird.
- Eine Abnahme der Wachstumsrate metastatischer Herde, die im Kampf gegen onkologische Prozesse notwendig ist. Infolgedessen stabilisiert sich das Wohlbefinden des Patienten für eine bestimmte Zeit..
- Prävention von Hyperkalzämie.
- Verringerung der Schwere der Schmerzen.
Die Verwendung von Arzneimitteln in therapeutischen Dosen beeinträchtigt die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems nicht und zeichnet sich daher durch eine gute Verträglichkeit und eine geringe Häufigkeit von Nebenwirkungen aus.
Anwendungshinweise
Vor der Bestimmung der Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels muss eine Patientenuntersuchung durchgeführt, die Diagnose bestätigt und Kontraindikationen beseitigt werden.
Die häufigsten Indikationen für die Verwendung von Bisphosphonaten sind:
- Eine Abnahme der Knochendichte durch verschiedene Faktoren. Unter diesen sind die postmenopausalen Störungen der Gewebedichte, die mit ihrem frühen Auftreten verbunden sind, chirurgische Eingriffe oder hormonelle Störungen sowie solche, die durch einen längeren Gebrauch von Glukokortikosteroiden verursacht werden, am häufigsten. Seltener können dies idiopathische Zustände sein, die zu einem Knochenverlust der Knochen führen..
- Prävention von pathologischen Frakturen vor dem Hintergrund einer erhöhten Fragilität des Knochengewebes.
- Verringertes oder erhöhtes Serumcalcium.
- Tumorprozesse oder metastatische Knochenläsionen.
- Myelom unterschiedlicher Schwere. Der größte positive Effekt zeigt sich bei Beginn der Einnahme von Bisphosphonaten im Falle einer Früherkennung der Krankheit.
- Paget-Krankheit.
- Zustände, die mit der Bildung von Knochentumoren über ihre typische Lokalisation hinaus einhergehen, beispielsweise in Weichteilen. Diese Veränderungen treten häufiger bei Hyperkalzämie auf..
- Verringerung der Schwere der Schmerzen durch Knochenschäden.
Bisphosphonate werden zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt
Um Komplikationen oder pathologische Reaktionen auszuschließen, die während der Verwendung von Bisphosphonaten auftreten, muss die Behandlung nur unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.
Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Schäden
Zusätzlich zu allgemeinen, spezifischen Kontraindikationen für einzelne Arzneimittel werden unterschieden. Daher ist es vor der Verwendung des Arzneimittels erforderlich, die in den Anweisungen angegebenen Informationen sorgfältig zu studieren.
Unter den Hauptkontraindikationen, die für alle Arzneimittel gelten, die zur Gruppe der Bisphosphonate gehören, sind:
- Erhöhte Spiegel an Makronährstoffen wie Kalzium im Körper.
- Das Vorhandensein von Körperhyperreaktivität oder individueller Intoleranz bei einem Patienten gegenüber einem Mittel in dieser Gruppe.
- Das Vorhandensein einer Schwangerschaft zu einem der Schwangerschaftstermine sowie die Stillzeit.
- Schwere Lebererkrankung, begleitet von einer Verletzung seiner funktionellen Aktivität.
- Magengeschwür, das Magen und Zwölffingerdarm in der akuten Form des Verlaufs betrifft, sowie Magengeschwürerkrankungen in anderen Teilen des Magen-Darm-Trakts.
- Pathologische Veränderungen im Brustgewebe.
- Erkrankungen des Kreislaufsystems, begleitet von einer erhöhten Blutgerinnung.
- Patientenalter unter 14 Jahren.
Besondere Sorgfalt muss angewendet werden und das Wohlbefinden des Patienten bei Nierenversagen und chronischen Pathologien dynamisch beurteilen. Bei älteren Patienten sind regelmäßige Arztbesuche erforderlich..
Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Bisphosphonaten verursacht werden, können mit einer individuellen Überempfindlichkeit des Körpers sowie einer Verletzung des Dosierungsschemas verbunden sein.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Die Entwicklung allergischer Reaktionen in Form von polymorphen Hautausschlägen und einem Kompartiment der Schleimhäute.
- Neigung zu depressiven Zuständen, Stimmungsverschlechterung, erhöhter Reizbarkeit und Schlafstörungen.
- Die Entwicklung einer arteriellen Hypotonie.
- Herzrhythmusstörung.
- Die Entwicklung von Schmerzen im Bauch.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Krampfhaftes Syndrom.
- Die Bildung nekrotischer Herde im Knochengewebe.
- Das Auftreten von Fieber und Schüttelfrost nach Injektion des Arzneimittels.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, muss der Patient die Verwendung oder Verabreichung des Arzneimittels einstellen und ärztlichen Rat einholen.
Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, wird dem Patienten empfohlen, die Behandlung gleichzeitig mit Antazida durchzuführen, da diese die Reizwirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts verringern und die Bildung eines Entzündungsprozesses oder eines Magengeschwürs verhindern. Darüber hinaus reduziert diese Gruppe von Medikamenten das Risiko einer Reizung der Speiseröhre durch Erbrechen oder Reflux.
Vorteile und Nachteile
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl eines Arzneimittels berücksichtigt werden müssen.
Zu den Hauptvorteilen dieser Gruppe von Fonds gehören:
- Das Vorhandensein einer Zusammensetzung, die keine hormonelle Basis hat und den hormonellen Hintergrund des Patienten nicht beeinflusst.
- Keine Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem.
- Die Entwicklung einer positiven therapeutischen Wirkung bei der Behandlung von Krebspatienten.
Die Hauptnachteile, die sich bei Patienten mit Bisphosphonaten entwickeln, sind:
- Erhöhte Anfälligkeit für das Auftreten von erosiven oder Magengeschwüren im Magen-Darm-Trakt aufgrund der Merkmale der Zusammensetzung der Mittel. Es sind aggressive Säuren, die die Schleimhäute im Körper angreifen können..
- Erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen von Leber und Nieren, die Stoffwechselprodukte von Bisphosphonaten ausscheiden. Bei Patienten kann es zu einer Beeinträchtigung der Transaminase- und Kreatininproduktion kommen.
- Das Auftreten der maximalen therapeutischen Wirkung in den ersten 5 Jahren der Mittelaufnahme. In Zukunft nimmt ihre Wirksamkeit trotz der Auswahl von Arzneimitteln neuer Generationen ab.
- Keine Auswirkung auf die Ursache der Krankheit. Bisphosphonate können nur die Auswirkungen der Osteoporose beseitigen, ohne den Stoffwechsel zu verändern.
- Geringer Prozentsatz der Assimilation der Hauptwirkstoffe durch den Körper. Im Durchschnitt werden Bisphosphonate von nicht mehr als 10% der Gesamtmenge absorbiert, und bei älteren Patienten ist dieser Indikator niedriger.
- Erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen bei Verwendung von Calcium- oder Corticosteroidpräparaten während der Bisphosphonat-Therapie.
Die besten Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose, Gelenken
Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente in der Bisphosphonatgruppe sind:
- Zolendronat. Das Werkzeug zeichnet sich durch eine hohe Wirkungsselektivität aus und zeigt maximale Effizienz in den Bereichen, in denen destruktive Veränderungen festgestellt werden. Infolgedessen wird eine Knochenresorption festgestellt, indem die Funktion von Osteoklasten beeinträchtigt wird. Das Medikament beeinflusst den Mineralisierungsprozess nicht nachteilig. Zolendronat ist in Form einer konzentrierten Lösung zur intravenösen Verabreichung erhältlich. Die durchschnittlichen Kosten betragen 3000 Rubel.
- Bondronat Ibandronsäure, die Teil des Arzneimittels ist, kann das Knochengewebe bei Osteoporose positiv beeinflussen. Die größte therapeutische Wirkung zeigt sich bei der Verwendung eines Prophylaxemittels bei Patienten mit frühen Wechseljahren. Es kann mit hormonellen Medikamenten in Tablettenform kombiniert werden. Zu den Indikationen für die Anwendung gehört ein Anstieg des Kalziumspiegels im Blut während der biochemischen Analyse. Die Kosten liegen im Durchschnitt zwischen 12.000 und 12.500 Rubel.
- Clodronsäure. Eines der Medikamente der letzten Generation, das die Aktivität von Makrophagen beeinflusst und zu einer selektiven Reduktion führt. Infolgedessen wird die Knochenresorption gehemmt. Am häufigsten wird es verwendet, um die Schwere der Schmerzen sowie die Wahrscheinlichkeit einer mit Osteoporose verbundenen Fraktur zu verringern. Der Preis liegt zwischen 10.000 und 11.000 Rubel.
- Alendronsäure Ein nicht hormonelles Medikament korrigiert den Stoffwechsel im Knochengewebe. Vor dem Hintergrund der regelmäßigen Anwendung wird die Osteogenese aktiviert. Alendronsäure ist in Tablettenform erhältlich. Einer der Hauptvorteile ist die einfache Anwendung, da es ausreicht, wöchentlich eine Tablette zu verwenden, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Therapiedauer wird vom behandelnden Arzt individuell anhand der Schwere der Erkrankung festgelegt. Der Preis liegt im Durchschnitt bei 250-300 Rubel.
Behandlungsmerkmale
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose, die von einem Spezialisten verschrieben werden, müssen gemäß bestimmten Merkmalen eingenommen werden. Dies wird dazu beitragen, das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, Komplikationen vorzubeugen und auch die maximale therapeutische Wirkung zu erzielen..
Zu den Grundregeln für die Verwendung von Bisphosphonaten gehören:
- Unmittelbar nach dem Aufwachen oder vor dem Schlafengehen morgens auf leeren Magen trinken. In diesem Fall sollte die letzte Mahlzeit nicht später als 2 Stunden sein. Sie können erst nach 30 Minuten essen. nach der Einnahme von Medikamenten.
- Die Verwendung von Tabletten in seiner Gesamtheit. Sie können nicht gekaut oder gebrochen werden, da ihre therapeutische Wirkung abnimmt und die Reizwirkung auf die Schleimhaut zunimmt. Gleichzeitig sollte eine ausreichende Menge Flüssigkeit getrunken werden, im Durchschnitt sind es 200 ml reines Wasser.
- Halten Sie die vertikale Position 30 Minuten lang aufrecht. nach der Einnahme der Pille. Dank der vertikalen Position wird die Reizwirkung auf die Speiseröhre verringert und die Schwere der Übelkeit verringert.
- Einhaltung des zweistündigen Intervalls zwischen der Einnahme von Bisphosphonaten und Wirkstoffen auf Kalzium- oder Vitamin D-Basis. Dies ist darauf zurückzuführen, dass deren gleichzeitige Anwendung nicht akzeptabel ist.
Verwendung bei Tumorerkrankungen
Mit der Bildung metastatischer Herde beginnen wechselseitige Veränderungen, bei denen Tumorzellen und Stoffwechselprozesse in den Zellen des Skelettsystems zusammenwirken.
Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung metastatischer Herde werden Adhäsionsprozesse von Zellen mit bösartiger Natur an verschiedenen Teilen der Knochen mit ihrer anschließenden Entwicklung von Invasion, Proliferation und Neoangiogenese festgestellt.
Nach den Ergebnissen zahlreicher Studien wurde nachgewiesen, dass die zur Gruppe der Bisphosphonate gehörenden Mittel zur allmählichen Hemmung jedes der obigen Schritte führen.
Diese Werkzeuge tragen dazu bei, die Häufigkeit der Bildung zu verringern und das Wachstum bereits gebildeter metastatischer Läsionen zu stoppen. Darüber hinaus wird bei Plattenepithelkarzinomen, multiplem Myelom, Brustkrebs, einigen Arten von Lymphomen sowie Nierenzellkarzinomen ein schneller Kalziumverlust aufgrund der Aktivierung von Osteoklasten beobachtet und die Nierenfunktion nimmt ab.
Am aktivsten sind Bisphosphonate, die intravenös verabreicht werden. Unter diesen werden Pamidronat und Zolendronsäure isoliert. Eine Normalisierung der Calciumspiegel wird nach einigen Infusionsverfahren des Arzneimittels festgestellt. Die therapeutische Wirkung ist ziemlich lang, da sie 1 oder 2 Wochen anhalten kann.
Wechselwirkungen zwischen Drogen und Alkohol
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose oder anderen Krankheiten müssen unter Berücksichtigung der Arzneimittelverträglichkeit verschrieben werden.
Diese Funktionen umfassen:
- Die maximale Einschränkung der gleichzeitigen Anwendung von Bisphosphonaten und nichtsteroidalen Antiphlogistika erklärt sich aus der Zunahme ihrer Reizwirkung auf die Schleimhaut mit einem erhöhten Risiko für Magengeschwüre.
- Die Kombination mit Schleifendiuretika führt zu einer Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut und einer gleichzeitigen Verringerung des Magnesiums.
- Die gleichzeitige Anwendung mit Aminoglykosiden erhöht die toxischen Wirkungen auf die Nieren, die zur Entwicklung ihres Funktionsmangels führen können..
Die Kombination von Bisphosphonaten mit alkoholischen Getränken unterschiedlicher Stärke wird nicht empfohlen. Dies ist auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit zurückzuführen, Nebenwirkungen zu entwickeln, einschließlich des Auftretens eines entzündlichen Prozesses sowie einer Erosion der Schleimhaut des Magens oder des Zwölffingerdarms. Für die Dauer der Behandlung mit diesen Medikamenten sollte Alkohol abgesagt werden.
Überdosis
Die Entwicklung einer Überdosierung ist mit einem Überschuss der zulässigen therapeutischen Dosis des Arzneimittels, dem irrationalen Gebrauch von Arzneimitteln sowie der unabhängigen Verabreichung von Arzneimitteln ohne vorherige Prüfung verbunden.
Die wichtigsten Symptome einer Überdosierung sind:
- Eine starke Abnahme des Kalziumspiegels im Blut und im gesamten Körper, die sich als Verletzung des Herz-Kreislauf-Systems und Übertragung von Nervenimpulsen in anderen Muskeln äußern kann.
- Nekrose in bestimmten Bereichen der Knochen, die durch eine Verletzung des Blutflusses verursacht wird.
- Verminderte körperliche Ausdauer beim Patienten.
- Die Entwicklung von Übelkeit und Erbrechen.
- Das Auftreten von Hautausschlägen polymorpher Natur.
- Muskelschmerzen.
- Erhöhte Körpertemperatur, schlimmer nach Verabreichung des Arzneimittels.
- Das Auftreten von Erosion an der Speiseröhre.
Diese Symptome sind eine Gelegenheit, einen Spezialisten zu kontaktieren und die Einnahme von Medikamenten abzubrechen. Bei einer Einzeldosis Bisphosphonate in großen Mengen ist es erforderlich, eine Magenspülung durchzuführen und Antazida einzunehmen, um die Reizwirkung auf die Schleimhaut zu verringern.
Voraussetzung für die Behandlung von Osteoporose ist daher die regelmäßige Überwachung des Wohlbefindens des Patienten mit Osteoporose, um Laborparameter dynamisch zu bewerten und die therapeutische Dosis anzupassen.
Bisphosphonate Video
Malysheva erklärt Ihnen, wie Sie Bisphosphonate richtig einnehmen: