Betamethason ist ein Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Es hat entzündungshemmende, juckreizhemmende, antiallergische, vasokonstriktive, antiexsudative und antiproliferative Wirkungen. Es hemmt die Akkumulation von Leukozyten, die Freisetzung von lysosomalen Enzymen und entzündungsfördernden Mediatoren im Fokus der Entzündung, hemmt die Phagozytose, verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.
Wenn es auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, wirkt es schnell und kraftvoll im Fokus der Entzündung und verringert die Schwere objektiver Symptome (Erythem, Ödem, Lichenifikation) und subjektiver Empfindungen (Juckreiz, Reizung, Schmerz)..
Pharmakokinetik
Bei der kutanen Anwendung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen ist die transdermale Absorption der Substanz in das Blut sehr unbedeutend. Die Verwendung von Okklusivverbänden, Entzündungen und Hauterkrankungen erhöht die transdermale Absorption von Betamethason, was zu einem erhöhten Risiko für systemische Nebenwirkungen führen kann..
Anwendungshinweise
Betamethason wird zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, die einer Glukokortikosteroidtherapie zugänglich sind: atopische Dermatitis / Neurodermatitis; allergische Kontaktdermatitis; Ekzeme (verschiedene Formen); Kontaktdermatitis (einschließlich beruflicher) und andere nicht allergische Dermatitis (einschließlich Sonnen- und Strahlungsdermatitis); Reaktionen auf Insektenstiche; Schuppenflechte; bullöse Dermatosen; discoider Lupus erythematodes; Lichen planus; exsudatives Erythema multiforme; Pruritus verschiedener Ätiologien.
Art der Anwendung
Betamethason wird zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautpartie aufgetragen und dabei sanft eingerieben. In Bereichen mit dichterer Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen und Füße) sowie an Stellen, an denen das Arzneimittel leicht gelöscht werden kann, kann das Arzneimittel häufiger angewendet werden.
Die Dauer der kontinuierlichen Behandlung hängt von der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie ab und beträgt in der Regel nicht mehr als 4 Wochen. Eine wiederholte Therapie ist das ganze Jahr über möglich..
Das Medikament wird zur Behandlung der akuten Entzündungsphase der Krankheit einschließlich der Benetzung von Hautläsionen verwendet..
Bei Kindern und Patienten mit Gesichtsläsionen sollte der Behandlungsverlauf 5 Tage nicht überschreiten.
Wenn innerhalb von 2 Wochen keine klinische Besserung eintritt, muss die Diagnose geklärt werden.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind in der Regel mild.
Bei äußerer Anwendung von Glukokortikosteroiden können Juckreiz, Brennen, Reizung, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Striae, akneartige Hautausschläge („Steroid“ -Akne), Hypopigmentierung und periorale Dermatitis beobachtet werden,
allergische Kontaktdermatitis.
Bei längerem Gebrauch sowie bei Verwendung von Okklusivverbänden - Mazeration der Haut, Sekundärinfektion, Hautatrophie, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasie, stachelige Hitze, Purpura.
Bei Anwendung auf große Körperbereiche, hauptsächlich bei Kindern, können systemische Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden (Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, Auftreten eines Syndroms) auftreten.
Bei Nebenwirkungen, die nicht in der Anleitung beschrieben sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Kontraindikationen
Gegenanzeigen für die Verwendung von Betamethason sind: Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder andere Bestandteile des Arzneimittels; bakterielle Hauterkrankungen (Hauttuberkulose, Hautmanifestationen von Syphilis); Hautpilzerkrankungen; virale Hautkrankheiten (Windpocken, Herpes simplex); Hautimpfreaktionen; offene Wunden; trophische Geschwüre des Beins; Rosacea, Akne vulgaris; Hautkrebs, Nävus, Atherom, Melanom, Hämangiom, Xanthom, Sarkom; die Stillzeit; Kinder unter 1 Jahr.
Vorsichtsmaßnahmen: Katarakte, Diabetes mellitus, Glaukom, Tuberkulose (bei längerer Anwendung oder Anwendung auf große Bereiche des Körpers).
Schwangerschaft
Die Sicherheit der äußerlichen Anwendung von Glukokortikosteroiden bei schwangeren Frauen wurde nicht nachgewiesen. Die Verschreibung dieser Arzneimittelgruppe während der Schwangerschaft ist nur dann gerechtfertigt, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. In solchen Fällen sollte die Verwendung des Arzneimittels von kurzer Dauer sein und sich auf kleine Hautbereiche beschränken.
Bei der Anwendung des Arzneimittels sollte das Stillen abgebrochen werden..
Interaktion mit anderen Drogen
Die Wechselwirkungen von Betamethason in der Dosierungsform der Creme zur äußerlichen Anwendung mit anderen Arzneimitteln sind unbekannt.
Überdosis
Symptome Eine akute Überdosierung ist jedoch unwahrscheinlich. Bei übermäßigem oder längerem Gebrauch des Arzneimittels ist jedoch eine chronische Überdosierung möglich, die von Anzeichen eines Hyperkortizismus begleitet wird: Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, Manifestation des Itsenko-Cushing-Syndroms.
Überdosierungsmaßnahmen
Ein schrittweises Absetzen des Arzneimittels und gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung wird empfohlen..
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Von Kindern fern halten.
Freigabe Formular
Betamethasoncreme zur äußerlichen Anwendung 0,05%.
15, 30 oder 50 g in Aluminiumrohren.
Jede Tube zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe.
Struktur
1 g Betamethason enthält den Wirkstoff: Betamethasondipropionat - 0,643 mg (in Betamethason 0,500 mg).
Hilfsstoffe: weißes weiches Paraffin - 150.000 mg; Cetostearylalkohol 72.000 mg; flüssiges Paraffin - 60.000 mg; Macrogol 20 Cetostearylether - 22.500 mg; Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 3,390 mg; Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben) - 1.000 mg; Propylparahydroxybenzoat (Propylparaben) - 0,500 mg; Natriumhydroxid in einer Menge, die zur Einstellung eines pH-Werts erforderlich ist; konzentrierte Phosphorsäure in einer Menge, die zur Herstellung eines pH erforderlich ist; gereinigtes Wasser - bis zu 1 g.
zusätzlich
Eine langfristige äußerliche Anwendung von Betamethason auf der Gesichtshaut wird nicht empfohlen, da sich Rosacea, periorale Dermatitis und Akne entwickeln können. Der Behandlungsverlauf sollte 5 Tage nicht überschreiten.
Das Medikament sollte nicht im Augenbereich angewendet werden, da es wahrscheinlich auf die Schleimhaut gelangt, was zur Entwicklung von Katarakten, Glaukom, Pilzinfektionen des Auges und zur Verschlimmerung einer Herpesinfektion beitragen kann.
Bei längerer Behandlung ist bei Anwendung des Arzneimittels auf eine große Körperoberfläche sowie in den Achselhöhlen und Leistenfalten bei Verwendung von Okklusivverbänden, Windeln eine systemische Absorption von Glukokortikosteroiden möglich.
Für Kinder ab 1 Jahr wird das Medikament nur nach strengen Indikationen und unter ärztlicher Aufsicht verschrieben, da die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason möglich ist. Bei der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern ab 1 Jahr ist dies erforderlich
Begrenzen Sie die Gesamtdauer der Behandlung und schließen Sie Aktivitäten aus, die zu führen
erhöhte Resorption und Absorption (Erwärmung, Fixierung und Okklusivverbände, Windeln).
Bei Anwendung des Arzneimittels in großen Körperbereichen und / oder unter einem Okklusivverband ist es möglich, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems und die Entwicklung von Symptomen eines Hyperkortizismus zu unterdrücken, eine Abnahme der Wachstumshormonausscheidung und einen Anstieg des Hirndrucks zu beobachten.
Es liegen keine Daten zu den nachteiligen Auswirkungen von Betamethason in der Darreichungsform von Creme zur äußerlichen Anwendung auf die Fähigkeit zum Fahren von Fahrzeugen und Mechanismen vor.
Betamethason
- Pharmakokinetik
- Art der Anwendung
- Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- Überdosis
- Interaktion mit anderen Drogen
- Lagerbedingungen
- Freigabe Formular
- Struktur
- zusätzlich
Betamethason wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und juckreizhemmend. Betamethason hemmt die Migration von Leukozyten, die Freisetzung von lysosomalen Enzymen und entzündungshemmenden Mediatoren im Fokus der Entzündung, hemmt die Phagozytose, verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.
Pharmakokinetik
Bei topischer Anwendung der Creme in therapeutischen Dosen ist die transdermale Absorption von Betamethason im Blut unbedeutend - 12-14%. Die Bindung an Blutproteine beträgt 64%. Es wird in der Leber metabolisiert. Die Ausscheidung erfolgt in Form von Metaboliten hauptsächlich über die Nieren, ein unbedeutender Teil - mit Galle. Das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses, Hautläsionen und die Verwendung von Okklusivverbänden kann die Absorption von Betamethason verbessern.
Anwendungshinweise:
Betamethason-Salbe wird verwendet, um die entzündlichen Manifestationen von Dermatosen zu reduzieren, die gegenüber einer Glukokortikoidtherapie empfindlich sind, wie z. B.: Ekzeme und Dermatitis jeglicher Art, einschließlich atopischem Ekzem, Photodermatitis, Lichen planus, Neurodermatitis, knotigem Juckreiz, discoidem Lupus erythematodes, lipoider Nekrobiose, pretibialer Mykro. Darüber hinaus ist es auch wirksam bei der Behandlung von Psoriasis der Kopfhaut und anderen Formen der Psoriasis, mit Ausnahme von ausgedehnten Plaques.
Art der Anwendung
Betamethasonsalbe wird topisch angewendet. Die Dosis des Arzneimittels wird individuell eingestellt, da sie vom Bereich des betroffenen Bereichs abhängt. Die Creme muss zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen werden und dabei sanft in die Haut einreiben. Nachdem die klinische Verbesserung erreicht ist, kann die Häufigkeit der Verwendung des Arzneimittels auf 1 Mal pro Tag reduziert werden. Die Dauer der Behandlung wird durch die Eliminationsrate des Entzündungsprozesses, das Aufhören des Juckreizes und die Hautreinigung bestimmt; Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art und dem Schweregrad des vom Arzt festgelegten Krankheitsverlaufs ab und beträgt in der Regel 1-2 Wochen, jedoch nicht mehr als 3 Wochen. Zwischen wiederholten Kursen ist eine Pause von mindestens 20 Tagen erforderlich. Der Behandlungsverlauf für Kinder und Patienten mit Gesichtsläsionen sollte nicht länger als 5 Tage dauern. Nicht anwendbar in der Augenpraxis.
Nebenwirkungen:
Auf der Hautseite: Bei längerer Therapie können Brennen, Juckreiz, Reizung, Trockenheit, Follikulitis, Hypertrichose, Akne, Hypopigmentierung, Hyperpegmentierung, periorale Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, Mazeration der Haut, Sekundärinfektion und Schwitzen auftreten.
Bei längerem Dauereinsatz kann es zu einer Atrophie der Haut, der Striae und der Teleangiektasien kommen, insbesondere wenn sie auf das Gesicht aufgetragen werden.
Systemische Manifestationen: Bei einigen Patienten können systemische Nebenwirkungen auftreten: Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, verminderte Kohlenhydratverträglichkeit, Itsenko-Cushing-Syndrom; Bei Kindern kann die Hemmung der Nebennierenrindenfunktion häufiger auftreten und äußert sich in Wachstumsstörungen, erhöhtem Hirndruck, vermindertem Körpergewicht, vermindertem Cortisolspiegel im Blutplasma und Urin, mangelnder Reaktion auf die Stimulation durch adrenocorticotropes Hormon, Manifestationen intrakranieller Hypertonie (Schwellung der Fontanelle, Kopfschmerzen und bilaterales Ödem) Sehnerv).
Kontraindikationen
Betamethason-Salbe sollte nicht bei primären viralen, pilzlichen und bakteriellen Hautläsionen, Hauttuberkulose, Hautmanifestationen von Syphilis, Hautreaktionen nach der Impfung, bei Akne, perioraler Dermatitis, perianalem und genitalem Juckreiz, Rosacea, ausgedehnter Plaque-Psoriasis und Krampfadern angewendet werden auch bei individueller Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder andere Bestandteile des Arzneimittels.
Schwangerschaft
Aufgrund der Tatsache, dass die Sicherheit der Anwendung lokaler Glukokortikosteroide bei schwangeren Frauen nicht nachgewiesen wurde, ist die Verschreibung von Arzneimitteln dieser Gruppe während der Schwangerschaft nur möglich, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Während der Schwangerschaft sollten Arzneimittel dieser Gruppe nicht in hohen Dosen und über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bisher wurde nicht untersucht, ob die topische Verabreichung von Glukokortikosteroiden zu einer systemischen Adsorption führt, die für die Bestimmung in der Muttermilch ausreicht. Während des Stillens ist die Anwendung des Arzneimittels nur nach strengen Indikationen und nach Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses möglich, die Creme sollte jedoch nicht auf die Brusthaut aufgetragen werden.
Überdosis
Übermäßiger und längerer Gebrauch von Betamethason-Salbe auf einer großen Hautoberfläche kann zu systemischen Nebenwirkungen führen, die für Glukokortikosteroide charakteristisch sind, insbesondere zur Hemmung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems mit der Entwicklung einer sekundären Nebenniereninsuffizienz und dem Auftreten von Symptomen eines Hyperkortizismus, einschließlich des Itsenko-Cushing-Syndroms (insbesondere bei) Kinder).
Behandlung. Symptomatische Therapie Korrigieren Sie gegebenenfalls den Elektrolythaushalt. Ein schrittweises Absetzen des Arzneimittels wird empfohlen..
Interaktion mit anderen Drogen
Die Wechselwirkung von Betamethason mit anderen Arzneimitteln wird nicht beschrieben..
Lagerbedingungen
In der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Nicht einfrieren.
Von Kindern fern halten.
Freigabe Formular
Betamethason ist eine Salbe. 15 g Sahne in einer Tube, 1 Tube in einer Packung.
Struktur
1 g Betamethasoncreme enthält Betamethasondipropionat in Form von 100% Substanz 0,64 mg;
Hilfsstoffe: Methylparaben (Methylparahydroxybenzoat) (E 218) 2 mg, Imidharnstoff 5 mg, Propylenglykol, Glycerinmineralöl, weißes weiches Paraffin, Dimethicon 350, Cetostearylalkohol, Makrogol 20-Cetostearylether, Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, Monohydrogenphosphat, Monohydrat.
Betamethason-Salbe
Hauterkrankungen, die bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen sehr häufig sind. Das Risiko von Hautausschlägen, Rötungen und Entzündungen auf der Oberfläche des Epithels hängt nicht vom Alter oder vom sozialen Status ab. Gleichzeitig erhöhen durch Hautkrankheiten verursachte Hautintegritätsstörungen das Risiko von Entzündungsherden. In solchen Situationen empfehlen Fachärzte in Russland verschiedene Salben, Gele und andere Produkte zur äußerlichen Anwendung. Ärzte empfehlen Patienten häufig die Betamethason-Therapie. Salbe hat eine Liste von Vorteilen gegenüber ähnlichen Mitteln, wir werden sie in diesem Artikel ausführlich betrachten.
Form und Zusammensetzung der Salbe freisetzen
Die Salbe enthält die aktive Komponente von Betamethasondipropionat in einer Konzentration von 0,05%. Darüber hinaus fügen die Hersteller zusätzliche Inhaltsstoffe hinzu, die eine therapeutische Wirkung erzielen sollen:
- Gentamicin;
- Salicylsäure;
- Clotrimazol.
Das Medikament wird in Röhrchen von 5-15 Gramm hergestellt. Metallrohre werden in Kartons mit Gebrauchsanweisung verpackt. Die Öffnung des Metallrohrs ist mit einer dünnen Folie verschlossen, die vor Gebrauch geöffnet werden muss. Für den Investitionsdruck auf einer Kunststoffabdeckung gibt es eine spezielle kegelförmige Ausbuchtung.
Eigenschaften
Betamethasonsalbe ist ein synthetisches Mittel, eine Gruppe von Glukokortikoiden. Betamethason wird in der Dermatologie zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt, die durch eine Schädigung der Integrität der Epitheloberfläche und das Auftreten von Entzündungsherden an verschiedenen Körperteilen gekennzeichnet sind.
Wichtig! Die Salbe enthält das Hormon der Nebennierenrinde. Daher sollten Sie vor der Anwendung einen Spezialisten konsultieren und die Anweisungen zu Kontraindikationen für die Anwendung und Nebenwirkungen sorgfältig lesen.
Die Salbe hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus kann das Medikament Juckreiz lindern und das Fortschreiten allergischer Reaktionen hemmen. Darüber hinaus hilft Betamethason-Salbe, entzündungshemmende Mediatoren freizusetzen, den Zufluss von Leukozyten zu stoppen, die Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen zu verringern, den Phagozytoseprozess zu unterdrücken und den Schwellungsprozess von Entzündungen abzuhalten.
Bei äußerer Anwendung hat der Wirkstoff eine systemische Wirkung, da etwa 12-15% des Wirkstoffs in das Blutversorgungssystem gelangen und sich dort anschließend mit Plasmaproteinen verbinden. Die Stoffwechselprozesse der Salbenbestandteile finden in der Leber statt und werden dann von den Nieren ausgeschieden (nur eine geringe Menge dringt in die Galle ein). Es ist zu beachten, dass das Vorhandensein von Schäden oder übermäßigen Entzündungen in den Anwendungsbereichen das Eindringen von Betamethason in die Muskelgewebeschichten erhöht. Okklusivverbände verursachen einen ähnlichen Effekt..
Therapeutische Wirkungen und Wirkungen
Der Wirkstoff der Salbe mit Betamethason hat eine komplexe therapeutische Wirkung:
- starke entzündungshemmende Wirkung;
- beseitigt Schwellungen aufgrund einer Abnahme des Qualitätsindikators der Flüssigkeit, die sich im betroffenen Bereich ansammelt;
- senkt die Durchlässigkeit der Gefäßwände von Blutgefäßen;
- senkt allergische Symptome.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Betamethason übertreffen die Wirkung von analogen Arzneimitteln, beispielsweise Salben, die Hydrocotison enthalten, erheblich (je nach Wirkungsgrad beziehen sich Experten auf Prednison)..
Referenz! Salicylsäure, die zu den Bestandteilen der Salbe gehört, wirkt weichmachend, da ihre Verwendung Menschen mit rauer und übermäßig getrockneter Haut besondere Vorteile bringt.
Betamethasonsalbe zeichnet sich durch gute Absorptionseigenschaften aus und fällt daher sofort in den Fokus des Entzündungsprozesses. Das Medikament ist 3-6 Stunden gültig.
Anwendungshinweise
Zu den wichtigsten Empfehlungen für die Verwendung von Betamethason-Salbe gehören:
- Flechten und Dermatitis (exfoliative, solare, seborrhoische, Strahlen-, Film-, herpetiforme, kontakt- und atopische), atopische Dermatitis;
- alle Arten von Ekzemen (mykotisch, mikrobiell, seborrhoisch, idiopathisch, pädiatrisch);
- Psoriasis (zusätzlich zu ausgedehnten Läsionen durch Plaquebildung);
- Juckreiz auf der Haut, Hautausschlag;
- Lupus erythematodes;
- Windelausschlag;
- Mykosen;
- Erythem exsudativ.
Darüber hinaus kann man sich an die konservative Methode der Phimose mit Betamethasonsalbe erinnern. In Analogie zu chirurgischen Methoden können topische Kortikosteroide verwendet werden. Statistische Daten zeigen eine Erholung nach einer solchen Phimosetherapie in 67-95%, abhängig von den Altersindikatoren.
Der Wirkungsmechanismus wurde noch nicht vollständig untersucht, er beruht jedoch auf zwei Grundlagen:
- Lokale entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkungen.
- Stimulierung der Freisetzung von Antioxidantien, die die körpereigenen Reservekräfte aktivieren.
Kontraindikationen
Bevor Sie Betamethason-Salbe verwenden, müssen Sie die Liste der kontraindizierten Krankheiten sorgfältig studieren. Unter diesen Beschwerden:
- durch Viren verursachte Krankheiten;
- Hautläsionen, die durch Pilze oder Bakterien verursacht werden;
- Syphilis;
- Tuberkulose;
- periorale Dermatitis;
- Akne-Eruptionen;
- Juckreiz im Genitalbereich;
- verschiedene Stadien von Krampfadern;
- Magengeschwür;
- Diabetes mellitus;
- Osteoporose;
- verschiedene Arten von psychischen Störungen;
- Glaukom.
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Betamethason oder gegen Hilfskomponenten des Arzneimittels ist die Verwendung von Salbe verboten.
Nebenwirkungen
Bei längerer medikamentöser Therapie besteht die Möglichkeit:
- vorübergehende Abnahme der Immunität;
- lokale Reaktionen auf die Haut (Akne, Hautausschlag, Altersflecken usw.);
- vermehrtes Schwitzen.
Bei einigen Patienten wird eine langsame Heilung von Wunden und Verletzungen beobachtet..
Wichtig! Die Verwendung des Arzneimittels in einer Menge, die höher ist als in der Anleitung empfohlen, kann zu starkem Brennen und Juckreiz sowie zu Trockenheit der Haut führen.
Darüber hinaus sind weitere Nebenwirkungen möglich:
- Gewichtszunahme;
- Schwellung
- Verschlimmerung der Hypertonie;
- erhöhter Blutzucker;
- Störungen im Menstruationszyklus bei Frauen;
- nervöse Zustände;
- Schlafstörungen;
- Nebennierenerkrankungen.
Wenn ein Kind länger als 5 Tage mit Betamethason-Salbe behandelt wird, besteht das Risiko solcher Verstöße:
- Gewichtsverlust;
- erhöhter Hirndruck;
- Kopfschmerzen;
- ödematöse Prozesse im Sehnerv;
- Senkung des Cortisolspiegels im Blut;
- eine Zunahme und Schwellung der Fontanelle.
Wichtig! Die Manifestation von Nebenwirkungen erfordert die Aufsicht eines Spezialisten. In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, das Arzneimittel abzusetzen oder die Dosis zu senken..
Die Verwendung von Betamethason-Salbe ist kontraindiziert, da Frauen, die ein Baby erwarten, auf die Verwendung des Arzneimittels verzichten sollten. Dies liegt daran, dass sich ein Medizinprodukt negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken kann. Unter den Ausnahmen zu Situationen, in denen es keine alternativen Therapiemethoden gibt, ist eine strikte Überwachung durch einen Facharzt erforderlich.
Bei regelmäßiger Anwendung wird Betamethason-Salbe in der Muttermilch gefunden, Wachstumshemmung und andere negative Folgen treten auf, daher muss während der Behandlung mit dem Medikament das Stillen abgebrochen werden.
Interaktion mit anderen Drogen
Die Wechselwirkung von Betamethason-Salbe mit anderen Medikamenten wurde nicht untersucht..
Analoga
In Situationen, in denen die Betamethason-Salbe nicht für Patienten geeignet ist, ist ein Austausch des Arzneimittels zulässig. Bis heute bietet der Pharmakologiemarkt ein sehr umfangreiches Sortiment. Bei Dermatitis und Dermatosen empfehlen Fachärzte die Dermadrin-Creme. Die Therapie mit Psoriaten entfernt den Ausschlag von Psoriasis. Darüber hinaus fallen unter den Analoga "Gistan-N", "Anekzem", "Mometazon", "Rederm" auf. Sie können jedoch keine Analoga der Betamethason-Salbe selbst auswählen. Sie müssen Ihren Arzt konsultieren. Tatsache ist, dass die Wahl eines Arzneimittels vom Zustand des Patienten und der Art der Krankheit sowie von vielen anderen Faktoren abhängt.
Besondere Empfehlungen
Betamethason-Salbe wird nicht für eine längere Therapie von Hauterkrankungen in den Achselhöhlen und im Leistenbereich empfohlen, da dies das Auftreten von Striae hervorrufen kann. Im Falle einer Abnahme der Immunität und Infektion ist die Verwendung zusätzlicher Therapeutika in Form von Antimykotika und antibakteriellen Mitteln erforderlich (dies wird durch die Art und den Grad der Krankheit bestimmt)..
Lassen Sie keine Medikamente in die Haut der Augenlider und Schleimhäute der Augen eindringen, da dies zu Glaukom und Katarakt führen kann. Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker ständig überwachen.
Gebrauchsanweisung
Das Medikament wird auf ärztliche Verschreibung als Teil der Hormone verschrieben. Der unabhängige Gebrauch des Arzneimittels kann schwerwiegende Verstöße gegen die menschliche Gesundheit hervorrufen. Die Salbe sollte bei Raumtemperatur von nicht mehr als 25 Grad an einem dunklen Ort gelagert werden, der für Kinder nicht zugänglich ist. Das Medikament bleibt 3 Jahre geeignet.
Das Medikament ist das stärkste entzündungshemmende Medikament, weshalb seine unabhängige Anwendung nicht empfohlen wird. Nur ein Arzt hat das Recht, dieses Medikament zu verschreiben. Betamethason-Salbe muss gemäß den Gebrauchsanweisungen verwendet werden.
Das Werkzeug muss in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und sanft gerieben werden. Wenn der pathologische Prozess sehr ausgeprägt ist, wird das Medikament zunächst zweimal täglich angewendet. Wenn die Symptome abnehmen, wird die Anzahl der Anwendungen auf eins reduziert. Okklusivverbände werden nur auf Empfehlung eines Spezialisten verwendet. Diese Methode erhöht die Absorption der Salbe erheblich. Normalerweise wird das Medikament zwei Wochen lang angewendet, um die Symptome vollständig zu beseitigen. Es wird nicht empfohlen, den therapeutischen Kurs nicht länger als 21 Tage fortzusetzen. Dann brauchen Sie drei Wochen Pause. Wichtig! Das Produkt darf nicht länger als fünf Tage auf der Gesichtshaut angewendet werden.
Betamethason-Salbe kann viele Hautkrankheiten heilen. Während der Therapie ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung zu befolgen. Eine Selbstbehandlung mit dem Medikament ohne Ernennung eines Facharztes ist kontraindiziert.
Betamethason-darnitsa: Gebrauchsanweisung
Bedienungsanleitung
Struktur
Wirkstoffe: Betamethason, Cetylpyridinium;
Die Creme enthält 1,22 mg Betamethasonvalerat. Cetylpyridiniumchlorid 4 mg;
Hilfsstoffe: Propylenglykol, Mineralöl, Cetostearylalkohol, Dinatriumedetat, gereinigtes Wasser.
Grundlegende physikalisch-chemische Eigenschaften
homogene Creme von weißer Farbe, geschmacklos.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Kortikosteroide zur topischen Anwendung in der Dermatologie. Kortikosteroide sind in Kombination mit Antiseptika hoch aktiv. Betamethason und Antiseptika.
Betamethasonvalerat, das Teil des Arzneimittels ist, hat eine lokale entzündungshemmende, antiallergische, juckreizhemmende und antiexudative Wirkung.
Cetylpyridiniumchlorid hat eine bakteriostatische und fungistatische Wirkung, wodurch das Arzneimittel die Entwicklung einer Sekundärinfektion verhindert.
Es wurden keine pharmakokinetischen Studien durchgeführt..
Reduzierung der entzündlichen Manifestationen von Dermatosen, die empfindlich auf eine Glukokortikosteroidtherapie reagieren, wie z. B.: Ekzeme (atopisch, numular), Neurodermitis, Dermatitis (Kontakt, solare, seborrhoische, exfoliative, strahlende, intertriginöse), Psoriasis (außer häufiger Psoriasis).
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Wirkstoffe oder andere Bestandteile des Arzneimittels; bakterielle, virale, pilzliche Infektionen der Haut (einschließlich Herpes simplex und Herpes zoster, Windpocken, Tuberkulose und Syphilis der Haut), Hautreaktionen nach der Impfung, Rosacea, Rosacea-ähnliche (periorale) Dermatitis, anogenitaler Juckreiz.
Das Medikament ist nicht zur ophthalmologischen Anwendung bestimmt.
Interaktion mit anderen Medikamenten und anderen Arten von Interaktionen
Es gibt keine Daten zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und anderen Arten von Wechselwirkungen..
Es wird jedoch nicht empfohlen, das Arzneimittel gleichzeitig mit lokalen Formen von Arzneimitteln zu verwenden, insbesondere solchen, die anionische Tenside enthalten, die die Wirkung von Cetylpyridiniumchlorid inaktivieren.
Aufgrund des Vorhandenseins von Mineralöl in den Hilfsstoffen kann die Verwendung des Arzneimittels im anogenitalen Bereich die Struktur von Latexkondomen beschädigen und deren Sicherheit bei Verwendung verringern.
In Fällen, in denen von einer systemischen Absorption von Betamethason ausgegangen werden kann, sollten zahlreiche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln berücksichtigt werden..
Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament ist nicht zur Anwendung in der Augenheilkunde (in den Augen, um die Augen) vorgesehen..
Vermeiden Sie eine längere Anwendung (mehr als 5 Tage) des Arzneimittels auf der Gesichtshaut..
Bei der Anwendung des Arzneimittels im Gesicht ist Vorsicht geboten, und Kontakt mit dem Arzneimittel in den Augen und den Schleimhäuten ist zu vermeiden. Das Medikament wird aufgrund der systemischen Absorption von Betamethason nicht zur Verwendung unter Okklusivverbänden und / oder auf großen Hautpartien (hohe Dosen) und / oder über einen längeren Zeitraum (mehr als 3-4 Wochen) empfohlen. Wenden Sie das Medikament nicht auf Bereiche mit verkümmerter Haut an. Mit Vorsicht auf der Haut der Achsel- und Leistenbereiche, in Bereichen mit geschädigter Haut aufgrund erhöhter Absorption und dem Risiko von Nebenwirkungen anwenden. Die Verwendung lokaler Kortikosteroide bei Psoriasis kann aus einer Reihe von Gründen gefährlich sein, einschließlich Rückfällen nach der Entwicklung der Toleranz, dem Risiko einer generalisierten Pustelpsoriasis nach lokaler systemischer Toxizität aufgrund einer beeinträchtigten Hautbarrierefunktion.
Die systemische Absorption lokaler Kortikosteroide nimmt mit ihrer Dosierung zu. Kortikosteroide mit hoher Aktivität in großen Bereichen der Haut sollten unter Aufsicht eines Arztes und unter regelmäßiger Überwachung des Zustands des Patienten angewendet werden, da sie eine Hemmung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems (GHF) verursachen können. Die Funktion von GNSS wird normalerweise wiederhergestellt, wenn das Medikament abgesetzt wird. In einigen Fällen können Entzugssymptome auftreten, die die Zugabe eines systemischen Kortikosteroids erfordern. Im Falle der Entwicklung einer Hemmung von HHF ist es notwendig, die Häufigkeit der Anwendung zu verringern oder die Verwendung des Arzneimittels abzubrechen und den Patienten auf ein schwächeres Kortikosteroid zu übertragen.
Bei Hautreizungen oder Anzeichen von Überempfindlichkeit sollte die Anwendung des Arzneimittels abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Im Falle der Entwicklung einer Pilzinfektion oder einer bakteriellen Superinfektion der Haut ist die zusätzliche Verwendung eines antimykotischen oder antibakteriellen Mittels erforderlich. Wenn gleichzeitig der gewünschte Effekt nicht schnell auftritt, sollte die Verwendung von Kortikosteroiden abgebrochen werden, bis die Anzeichen einer Infektion beseitigt sind.
Das im Medikament enthaltene Propylenglykol kann Hautreizungen verursachen. Cetostearylalkohol kann lokale Hautreaktionen verursachen (z. B. Kontaktdermatitis).
Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit
Verwenden Sie das Medikament nicht während des ersten Schwangerschaftstrimesters.
Die Verschreibung eines Arzneimittels ist erst zu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft möglich und in dem Fall, in dem der erwartete Nutzen für die werdende Mutter die potenzielle Bedrohung für den Fötus deutlich übersteigt. Medikamente dieser Gruppe sollten von schwangeren Frauen nicht in hohen Dosen, über einen längeren Zeitraum oder unter Okklusivverbänden angewendet werden.
Es gibt keine Hinweise darauf, ob die topische Anwendung von Kortikosteroiden aufgrund systemischer Resorption zu deren Eindringen in die Muttermilch führen kann. Wenn Sie also entscheiden, ob Sie das Stillen beenden oder die Einnahme des Arzneimittels beenden möchten, ist die Behandlung für die Mutter von Bedeutung.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren von Fahrzeugen oder anderen Mechanismen zu beeinflussen
Typischerweise beeinflusst das Medikament die Reaktionsgeschwindigkeit des Patienten beim Fahren von Fahrzeugen oder anderen Mechanismen nicht.
Dosierung und Anwendung
Zum externen Gebrauch. Tragen Sie die Creme je nach Schweregrad der Erkrankung 1-3 mal täglich in einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautoberfläche auf. Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom Grad der Schädigung ab: Bei einem milden Grad kann das Arzneimittel einmal täglich angewendet werden. Bei schwereren Läsionen muss die Häufigkeit der Anwendung des Arzneimittels erhöht werden. In den meisten Fällen reicht es aus, das Medikament 1-2 mal täglich anzuwenden, um die Wirkung zu erzielen.
Verwenden Sie das Medikament nicht unter Okklusivverbänden, da die Nebenwirkung des Medikaments zunehmen kann.
Die kontinuierliche Anwendung des Arzneimittels sollte 4 Wochen nicht überschreiten. Wenn sich der Zustand innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Therapie nicht bessert oder verschlechtert, sollte eine zweite Untersuchung durchgeführt und die Behandlung überprüft werden.
Das Medikament sollte in der niedrigsten Dosis und für die kürzestmögliche Zeit angewendet werden, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen. Nachdem die therapeutische Wirkung erreicht ist, sollte die Häufigkeit der Anwendung verringert oder ein weniger aktives Kortikosteroid für die topische Anwendung ausgetauscht werden. Der Abbruch der Behandlung sollte schrittweise erfolgen, wobei die Intervalle zwischen der Anwendung oder dem Wechsel mit Wirkstoffen, die keine Kortikosteroide enthalten, verlängert werden sollten.
Die Sicherheit der Verwendung des Arzneimittels bei Kindern wurde nicht nachgewiesen, daher ist das Arzneimittel nicht für die Verwendung in dieser Kategorie von Patienten vorgesehen.
Überdosis
Symptome Übermäßiger oder längerer Gebrauch von Kortikosteroiden zur topischen Anwendung kann zu einer Hemmung der Hypophysen-Nebennieren-Funktion führen, was zu einer sekundären Nebenniereninsuffizienz und dem Auftreten von Symptomen eines Hyperkortizismus, einschließlich des Itsenko-Cushing-Syndroms, führt. Akute Symptome eines Hyperkortizismus sind normalerweise reversibel..
Behandlung: Symptomatische Therapie, falls erforderlich, korrigieren Sie den Elektrolythaushalt. Bei chronisch toxischen Wirkungen wird ein schrittweises Absetzen des Arzneimittels empfohlen..
Seitens des Immunsystems, der Haut und des Unterhautgewebes: Überempfindlichkeitsreaktionen, Brennen und / oder Kribbeln der Haut, Hitzegefühl, Juckreiz, Reizung, Trockenheit, Rissbildung, Lamellen- und / oder fokales Peeling der Haut, Erythem, Teleangiektasie, Follikulitis, follikuläre Hautausschläge, akneähnlich Hautausschläge, Hypertrichose, stachelige Hitze, Hypopigmentierung, Rosacea-ähnliche (periorale) Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, Hautstraffung, Hautmazeration, Hautatrophie, Striae, Sekundärinfektion.
Aus dem endokrinen System: Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems mit der Entwicklung einer sekundären Nebenniereninsuffizienz, Symptomen von Hyperkortizismus, Itsenko-Cushing-Syndrom.
Jegliche Nebenwirkungen, die bei der systemischen Anwendung von Glukokortikosteroiden auftreten, einschließlich der Hemmung der Funktion der Nebennierenrinde, können bei lokaler Anwendung, insbesondere in hohen Dosen, über einen langen Zeitraum auftreten.
Was sind die Vorteile von Betamethason gegenüber Analoga?
Betamethason ist eine synthetische Droge der Glucocorticoid-Gruppe, die entzündungshemmende und vasokonstriktive Wirkungen hat. Im offenen Verkauf wird es in Form von Augen- und Ohrentropfen, Augensalbe und Salbe zur äußerlichen Anwendung, Injektionssuspensionen, Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung, Creme und Tabletten gefunden.
In Russland (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels) wurde dieses Arzneimittel laut dem staatlichen Arzneimittelregister für die medizinische Verwendung und industrielle Produktion nur in Form von Creme und Salbe zur äußerlichen Anwendung sowie einer Lösung (deren staatliche Registrierung 2011 abgelaufen ist) registriert..
Betamethason-Tabletten und andere Formen der Arzneimittelfreisetzung sind homöopathische Mittel, deren klinische Wirksamkeit und Sicherheit vom Gesundheitsministerium nicht bestätigt werden.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels, die Freisetzungsform und die Lagerbedingungen
Creme und Salbe "Betamethason" haben den gleichen Wirkstoff - Betamethasondipropionat in einer Menge von 0,643 mg (dessen Masse in Bezug auf reines Betamethason 0,5 mg beträgt)..
Die Zusammensetzung der Hilfsstoffe variiert jedoch:
Hilfsstoffe "Betamethason" | |
Salben | Cremes |
Weißes Paraffin (weich) - bis zu 1 g. | Weißes Paraffin (weich) - 150 mg. |
Flüssiges Paraffin –4000 mg. | Flüssiges Paraffin - 60 mg. |
Natriumhydroxid | |
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 3,39 mg. | |
Konzentrierte Phosphorsäure | |
Methylparahydroxybenzoat - 1 mg. | |
Gereinigtes Wasser - bis zu 1 g. | |
Propylparahydroxybenzoat - 0,5 mg. | |
Cetostearylalkohol - 72 mg. | |
Macrogolcetostearylether 20 - 22,5 mg. |
Beide Medikamente werden ohne Rezept abgegeben und haben eine ähnliche Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren. Die Lagerbedingungen stimmen ebenfalls überein - an einem Ort, der für Kinder in einem Temperaturbereich von 0 bis 25 ° C unzugänglich ist.
Freigabe Formular
Sowohl Salbe als auch Creme werden von der russischen Aktiengesellschaft VERTEX hergestellt. Die Kartonverpackung enthält Anweisungen zur Verwendung von Betamethason und ein Röhrchen mit einem Fassungsvermögen von 15, 30 oder 50 g. Alle Produktionsstufen, einschließlich Verpackung und Qualitätskontrolle, finden in VERTEX-Apotheken statt.
Pharmakodynamik und Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels
Als Medikament der pharmakotherapeutischen Gruppe von Glukokortikosteroiden zur topischen Anwendung (ATX-Code: D07AC01), Betamethason:
- Verlangsamt die Ansammlung weißer Blutkörperchen im Blut;
- Reduziert die Durchlässigkeit von Gefäßgeweben;
- Hemmt die Phagozytose;
- Verhindert Rötungen und Schwellungen.
Wenn es auf den Fokus der Entzündung angewendet wird, hat es entzündungshemmende und vasokonstriktive Wirkungen. Dank dessen wird eine antiallergische und antiproliferative Wirkung erzielt..
Einige Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels hat der Patient eine Abnahme von Erythem und Ödem sowie eine Abnahme von Juckreiz und Schmerzen.
Anwendungshinweise
Nach den Beobachtungen von Dermatologen ist Betamethason sehr wirksam gegen viele Hauterkrankungen. Es macht also einen tollen Job:
- Mit atopischer und allergischer Dermatitis;
- Mit verschiedenen Arten von Ekzemen;
- Mit beruflicher und nicht allergischer Dermatitis;
- Mit juckender Haut;
- Mit Psoriasis und roter Flechte;
- Mit discoidem Lupus erythematodes;
- Mit bullösen Dermatosen;
- Mit exsudativem Erythema multiforme.
Dosierung und Anwendung
Beide Medikamente (sowohl Salbe als auch Betamethasoncreme) sind zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Auf die betroffenen Hautpartien muss eine dünne Schicht aufgetragen werden, die leicht reibt. Der Eingriff wird zweimal täglich oder (wenn die Haut im betroffenen Bereich straff genug oder aufgeraut ist) dreimal täglich durchgeführt.
Die Behandlungsdauer wird durch die Wirksamkeit des Arzneimittels bestimmt, darf jedoch 4 Wochen nicht überschreiten. Ein wiederholter Kurs sollte frühestens ein Jahr nach Abschluss des aktuellen Kurses gegeben werden. Wenn Sie Betamethason früher anwenden müssen, können Sie einen Behandlungskurs nur unter strenger Aufsicht eines Arztes absolvieren.
Wenn das Medikament einem Kind oder einer Person mit Hautläsionen verschrieben wird, sollte die Behandlungsdauer 5 Tage nicht überschreiten.
Nebenwirkungen
Der Preis von Betamethason ist das erste, worauf Patienten beim Kauf achten. Es versteht sich jedoch, dass sowohl Creme als auch Salbe wie jedes andere Medikament eine beeindruckende Liste von Nebenwirkungen aufweisen, die in Form der folgenden Kategorien dargestellt werden können:
- Bei äußerer Anwendung: Nebenwirkungen sind Hautjucken, Brennen, Reizung und Trockenheit der Haut, Hypertrichose, Striae, akneartige Hautausschläge (auch als „Steroidakne“ bezeichnet), Hypopigmentierung, periorale Dermatitis, allergische und Kontaktdermatitis;
- Bei längerem Gebrauch: Auf der Gesichtshaut entwickeln sich häufig Rosacea, periorale Dermatitis sowie Akne;
- Bei Anwendung im Augenbereich (wenn das Arzneimittel in die Schleimhaut gelangt): Der Patient entwickelt Katarakte, Glaukom, Pilzinfektionen des Auges und eine Herpesinfektion (falls vorhanden) wird stark verschlimmert.
- Bei der Behandlung eines signifikanten Hautbereichs (bezieht sich normalerweise auf Kinder): Hypoglykämie, Glukosurie, Itsenko-Cushing-Syndrom, Hemmung der Nebennierenrinde (reversibel).
Auch Fälle von Verschlechterung der inneren Systeme des Körpers, die ausgedrückt werden:
- Aus dem Herz-Kreislauf-System: Arrhythmien, Blutdruckabfälle;
- Von der Seite des Stoffwechselsystems: die Anreicherung von Natrium im Körper, Hypoglykämie und Osteoporose;
- Seitens des hämatopoetischen Systems: erhöhte Inzidenz von Thrombosen;
- Aus dem endokrinen System: Steroiddiabetes, Veränderungen des Körpergewichts, Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems usw.;
- Vom Zentralnervensystem: erhöhte Erregbarkeit, Psychose, Steroid-Exophthalmus.
Die aufgeführten Nebenwirkungen sind meist mild und reversibel.
Kontraindikationen
Betamethason ist ein starkes Glukokortikosteroid. Obwohl es ohne Rezept abgegeben wird, sollte Creme / Salbe daher nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Und vergessen Sie nicht, dass das Medikament eine Reihe von Kontraindikationen hat, darunter:
- Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder andere Bestandteile der Creme / Salbe;
- Hautkrankheiten bakterieller Natur, einschließlich: Hauttuberkulose, Syphilis usw.;
- Virus- und Pilzkrankheiten der Haut, zum Beispiel Pocken, Herpes usw.;
- Hautreaktionen auf die Verabreichung von Arzneimitteln oder Impfstoffen;
- Offene Wunden und trophische Geschwüre;
- Rosacea, Akne;
- Hautkrebs, Melanom, Sarkom oder eine ähnliche Krankengeschichte;
- Kinderalter bis zu einem Jahr;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
In der Tat gibt es viel mehr Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels. Da er jedoch nur wenige klinische Studien hatte, ist heute nur ein kleiner Teil davon bekannt..
spezielle Anweisungen
Klinische Studien zur Wirkung von Glukokortikosteroiden auf den Körper einer schwangeren Frau wurden nicht durchgeführt. Daher handelt ein Mädchen, das ein Baby erwartet, auf eigenes Risiko, wenn es sich für Drogen dieser Gruppe entscheidet.
Laut Ärzten ist eine solche Wahl nur dann gerechtfertigt, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter die potenziellen Bedrohungen für die Gesundheit des Babys übersteigt. In diesem Fall sollte das Medikament jedoch mit Vorsicht und nicht lange angewendet werden, um die Reibstellen auf kleine Hautpartien zu beschränken.
Das Medikament beeinflusst den mentalen Zustand und die Motilität des Patienten nicht. Daher (vorausgesetzt, es gibt keine anderen Kontraindikationen) können Sie es sicher während einer Aktivität verwenden, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordert.
Stärken und Schwächen des Arzneimittels
Um die obigen Informationen zusammenzufassen, präsentieren wir die Vor- und Nachteile von Betamethason in Form einer Tabelle:
Profis | Minuspunkte |
Hervorragende Absorptionseigenschaften (wodurch das Medikament fast sofort die Entzündungsstelle erreicht). | Eine große Anzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen (von denen nicht alle reversibel sind). |
Die Kosten sind viel niedriger als bei Analoga. | Fehlende klinische Studien zur Wirkung des Arzneimittels auf schwangere Frauen. |
Verschiedene Formen der Freisetzung. | Fehlende klinische Studien zur Wechselwirkung von Betamethason mit anderen Arzneimitteln. |
Eine beeindruckende Liste von Alternativen (mehr als 100 Positionen auf der Website des Radars). | Unfähigkeit, mit Windeln, Verbänden und therapeutischen Maßnahmen zu arbeiten, die die Resorption und Absorption verbessern. |
Kurzer Behandlungsverlauf (der Effekt ist nach 5 Tagen sichtbar) | Es ist möglich, die Freisetzung von Wachstumshormon zu reduzieren und den Hirndruck zu erhöhen, was sowohl das Aussehen des Patienten als auch seine Gesundheit erheblich beeinflussen kann. |
Schwierigkeiten beim Erwerb (in Apotheken sind in der Regel nicht die Creme und die Salbe selbst vorhanden, sondern nur deren Analoga). |
Betamethason in Ampullen, Tabletten oder anderen Freisetzungsformen hat andere Stärken und Schwächen. Da solche Arzneimittel jedoch nicht im staatlichen Arzneimittelregister eingetragen sind, ist es unmöglich, alle ihre Vor- und Nachteile aufzulisten.
Analoga von Betamethason
Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, ist Betamethason in verschiedenen Formen erhältlich, von denen nur drei offiziell registriert sind (und die Registrierungsfrist für die Lösung vor mehr als 5 Jahren abgelaufen ist). Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie abgezogen werden sollten..
Wenn Sie eine normale Einstellung zu Homöopathie und traditioneller Medizin haben, können Sie Betamethason-Injektionen oder -Pillen ausprobieren. Wir wiederholen jedoch, dass die klinische Wirksamkeit und Sicherheit dieser Arzneimittel durch das Gesundheitsministerium nicht bestätigt wurde. Obwohl sie alle ohne Rezept abgegeben werden, sollten sie nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden.
Ebenfalls im Verkauf finden Sie verschiedene Medikamente, bei denen das beschriebene Produkt der Hauptbestandteil ist. Laut dem staatlichen Radar umfassen die Handelsnamen von Betamethasone mehr als 100 Positionen, von denen die bekanntesten sind:
- "Akriderm" ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung der heimischen Produktion. Es wird vom chemisch-pharmazeutischen Kombinat Akrikhin hergestellt und ist 4 Jahre haltbar. Das Medikament wird ohne Rezept abgegeben und der Preis dafür beginnt bei 100 Rubel.
- "Betaspan® Depot" ist eine Injektionssuspension, die vom ukrainischen PJSC "Farmak" hergestellt und streng verschreibungspflichtig abgegeben wird. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 2 Jahre, der Durchschnittspreis beträgt 560 Rubel.
- "Beloderm ® Express" - Spray zur äußerlichen Anwendung, hergestellt von der kroatischen Firma "BELUPO, drug and cosmetics dd" in 20 ml und 50 ml Fläschchen. Das Medikament wird ohne Rezept abgegeben und kann bis zu 2 Jahre gelagert werden. Der durchschnittliche Preis beträgt 503 Rubel;
- "Betaderm" ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung aus der polnischen pharmakologischen Fabrik "Elfa Pharmaceutical Plant A.O." Es wird ohne Rezept veröffentlicht und darf nicht länger als 3 Jahre ab Herstellungsdatum gelagert werden. Startpreis - 180 Rubel.;
- "Daivobet®" ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung, die in Dänemark in den Werken der Firma "LEO Pharma A / S" hergestellt wird. Erhältlich in Röhrchen mit einem Fassungsvermögen von 15, 30 und 60 g, die ohne Rezept abgegeben werden. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre und der anfängliche Preis beträgt 1090 Rubel.
- Diprospan® ist eine Injektionssuspension der französischen Firma Schering-Plough. Verschreibungspflichtig. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre. Startpreis - 220 Rubel.;
- Fucicort® ist eine Creme zur äußerlichen Anwendung, die in Röhrchen mit 15,30 und 60 ml erhältlich ist. Es wird in Dänemark von der Firma Leo Pharma A / S hergestellt und ist nur auf Rezept erhältlich. Haltbarkeit - 3 Jahre, der Anfangspreis - 640 Rubel.
Der Preis für Betamethason-Salbe ist erheblich niedriger als der seiner Analoga (es ist verständlich, da die Hersteller kein Geld ausgeben müssen, einschließlich einiger zusätzlicher Elemente). Daher ist es äußerst schwierig, dieses Medikament zum Verkauf zu finden..
Daher haben viele nur noch eines - Analoga zu verwenden. Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, beeilen Sie sich nicht, um das zu bekommen, was der Apotheker anbietet. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob dieses Betamethason-Analogon auf dem Radar (Arzneimittelregister) steht und ob es schwerwiegende Kontraindikationen und Nebenwirkungen aufweist..
Überdosierung und Interaktion mit anderen Drogen und / oder Lebensmitteln
Selbst diejenigen, denen dies angezeigt wird, können bei der Anwendung von Betamethason auf Probleme stoßen. Damit:
- Obwohl eine akute Überdosierung fast unmöglich ist, besteht immer das Risiko, chronisch zu werden. Zum Beispiel, wenn das Medikament über einen langen Zeitraum in übermäßigen Mengen in die Haut gerieben wird. Dies führt zu Hyperglykämie, Glukosurie, Itsenko-Cushing-Syndrom sowie einer reversiblen Hemmung der Nebennierenrindenfunktion. In dieser Situation kann nur eine vollständige Ablehnung des Arzneimittels und eine anschließende symptomatische Behandlung von mehr als einem Monat hilfreich sein.
- Weder Betamethasoncreme noch Salbe sind zur oralen Anwendung bestimmt, daher sind keine Probleme im Zusammenhang mit der gemeinsamen Anwendung des Arzneimittels auf der Haut und der Verwendung von Lebensmitteln bekannt.
- Die Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln wurde nicht richtig untersucht, weshalb die kombinierte Verwendung des Arzneimittels auf eigenes Risiko erfolgt.
Betamethason: Bewertungen von Ärzten und Patienten
Wenn der Patient die Anweisungen für die Verwendung von Betamethason-Salbe liest oder den Preis der Creme untersucht, werden ihm häufig Fragen aus den Serien „Ist das Medikament sein Geld wert?“, „Ist es wirksam?“, „Ist es gesundheitsschädlich?“ Gestellt. Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in der Regel in den Bewertungen derjenigen, die dieses Medikament wiederholt angewendet haben. Wenn Sie Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen daher, sich online mit den Meinungen zu diesem Medikament vertraut zu machen:
Sergey, 37 Jahre alt, Dermatologe Betamethason ist eines meiner am häufigsten verschriebenen Medikamente zur Glukokortikosteroidtherapie. Ich mag es, weil es bei einer Vielzahl von Hauterkrankungen hilft: von Neurodermitis über Psoriasis bis hin zu Deprivation und sogar Ekzemen. Ein separates Plus - hohe Sauggeschwindigkeit und Effizienz.
Von den Minuspunkten möchte ich einen kurzen Anwendungsverlauf erwähnen. Für einen zulässigen Behandlungsmonat von Tagen schaffen es nicht alle Patienten, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ich werde auch eine große Anzahl von Nebenwirkungen und Kontraindikationen berücksichtigen, die nicht in den Anweisungen zu den Minuspunkten angegeben sind. In diesem Zusammenhang ist es häufig erforderlich, einen neuen Behandlungsverlauf für Patienten zu wählen, der nicht nur das anfängliche Problem löst, sondern auch die negativen Folgen der Einnahme von „Betamethason“ beseitigt.
Olga, 57 Jahre alt, Hausfrau „Nach der Pensionierung gab es nicht genug Geld, also zogen mein Mann und ich in die Hütte und begannen, uns aktiv in der subsidiären Landwirtschaft zu engagieren. Durch die regelmäßige Arbeit im Garten wurde die Haut an den Händen zunächst einfach gröber und dann mit einer Art Hautausschlag bedeckt. Dann verwandelten sich diese Hautausschläge in eine einzige harte Kruste. Als nach einer Weile Risse und Abszesse auftraten, schrieb mein Mann mir an einen Dermatologen. Er untersuchte mich, sagte, es handele sich um eine Art Dermatitis (ich weiß nicht genau, welche) und verschrieb Betamethason-Salbe. Ich bemerkte den Effekt sofort: Die Haut wurde wenige Minuten nach dem ersten Gebrauch buchstäblich viel weicher. Es stimmt, ich konnte das Problem immer noch nicht loswerden. Der Arzt sagte dies, weil ich mich zu spät umdrehte und das Problem begann. Und da es möglich ist, das Medikament nicht länger als einen Monat anzuwenden, müssen Sie jetzt warten, bis der Körper gereinigt ist, um eine zweite Behandlung zu beginnen. Aber im Allgemeinen bin ich mit der Droge zufrieden, das Ergebnis ist offensichtlich. “
Arthur, 24 Jahre alt, Angestellter einer Reinigungsfirma „In meinem Beruf muss ich mich oft mit verschiedenen Reinigungsprodukten auseinandersetzen. Ich arbeite schon lange in der Firma, hatte aber nie gesundheitliche Probleme aufgrund von Chemikalien. Und dann beschloss der Chef, Geld zu sparen und kaufte einen neuen Bodenreiniger. Für mich wurde es zu einer akuten allergischen Reaktion “nach dem ersten Arbeitstag. Obwohl ich mit Handschuhen arbeitete, waren meine Hände unbesonnen und juckten. Dank meiner Frau riet Betamethason. Der Juckreiz dauerte ungefähr 5 Minuten, nachdem ich die Creme auf die Haut aufgetragen hatte. Rötung und Entzündung ließen näher am Morgen nach. Ich weiß nicht, wie wirksam das Medikament gegen die gemeldeten Krankheiten ist, aber es kommt mit einem Knall gegen einen allergischen Ausschlag zurecht. "
Valentina, 47 Jahre alt, Sekretärin „Vor einem Jahr ist mein Mann gestorben. Dieser Verlust war schwer für mich, aber dann begannen, wie es das Glück wollte, auch bei der Arbeit Probleme. Stress, Nerven, Schlafmangel, Depressionen - das Ergebnis all dessen war das stärkste Ekzem im Nervensystem, das die meisten Hände in nur wenigen Wochen bedeckte. Kinder und Ärzte halfen bei der Bewältigung psychischer Probleme. Aber mit den Händen gab es eine echte Katastrophe. Ein bekannter Dermatologe empfahl die Verwendung von Betamethason-Salbe. In unserer Stadt konnte ich es nicht finden, also musste ich es über das Internet bestellen. Jetzt werde ich wieder behandelt. Von einer magischen Transformation ist natürlich keine Rede: Die Hände sehen immer noch ziemlich erbärmlich aus. Aber der Fortschritt ist definitiv spürbar. Deshalb werde ich es weiter nutzen. “
Margarita, 42 Jahre, Vermarkterin „Nachdem ich das Lob von„ Betamethason “von Freunden gehört hatte, beschloss ich, es als Insektenschutzmittel zu probieren. Die Anweisungen geben an, dass eine der Indikationen für die Verwendung eine "Reaktion auf Insektenstiche" ist. Der Preis passte zu mir, also kaufte ich ihn ohne zu zögern. Ich habe die Creme nur 2 Tage lang verwendet und nur kleine Hautpartien verschmiert, an denen es Mückenstiche gab. Das Ergebnis ist widerlich: Die Haut begann wild zu jucken und war dann vollständig mit einem Ausschlag bedeckt. Ich musste einen Arzt aufsuchen. Er sagte, dass ich eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Betamethason habe, aber es scheint mir, dass es falsch ist, solche Dinge ohne Rezept zu verkaufen, wenn ihre Verwendung zu solch unangenehmen Konsequenzen führen kann. Als Insektenschutzmittel empfehle ich es definitiv nicht. Sie können viel billigere und sicherere Gegenstücke finden. “
Haben Sie noch Fragen aus der Serie „Hormon Betamethason oder nicht“? Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Medikament teilen oder den Lesern ein ebenso wirksames Analogon empfehlen? Dann hinterlassen Sie Ihre Kommentare unter diesem Beitrag, und wir werden sie sicherlich diskutieren. Wer weiß, vielleicht ist es Ihr Rat, der jemandem bei der Suche nach Medikamenten hilft oder vor irreversiblen Fehlern schützt.