Hautkrankheiten können kaum als Seltenheit angesehen werden. Zur Behandlung von Hautausschlägen werden häufig eine Vielzahl von Gelen und externen Mitteln verwendet. Insbesondere verschreiben Ärzte ihren Patienten manchmal die Verwendung von Betamethason. Diese Salbe hat ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften.
Natürlich sind viele Menschen vor Beginn der Anwendung an zusätzlichen Informationen über das Arzneimittel interessiert. Was ist Teil der Betamethason-Zubereitung (Salbe)? Der Preis, die Anweisungen, Bewertungen und Ratschläge von Ärzten - all dies ist auch für die Leser von Interesse. Seit und wann die Medizin anzuwenden ist?
Betamethason (Salbe): Zusammensetzung und allgemeine Informationen
Dieses Medikament ist in Form einer Salbe zur äußerlichen Anwendung erhältlich. Das Arzneimittel wird in ein praktisches Aluminiumrohr von 15 g gegeben. Der Hauptwirkstoff ist in diesem Fall Betamethasondipropionat.
Zusätzlich sind einige andere zusätzliche Substanzen in der Zusammensetzung vorhanden, insbesondere Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat, verdünnte Phosphorsäure, Methylparaben, gereinigtes Wasser, Cetostearylalkohol, Propylenglykol, weiches weißes Paraffin, Imidoharnstoff, Mineralöl und Glycerin.
Wie wirkt sich das Medikament auf den Körper aus? Grundeigenschaften
Wie wirkt sich das Medikament Betamethason auf den menschlichen Körper aus? Salbe hat ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus lindert das Medikament den Juckreiz und stoppt die Entwicklung einer allergischen Reaktion. Tatsache ist, dass Betamethason die Freisetzung von entzündungshemmenden Mediatoren fördert, die Migration von Leukozyten verlangsamt, die Permeabilität der Gefäßwände verringert, die Prozesse der Phagozytose hemmt und auch die Bildung von entzündlichen Ödemen verhindert.
Bei äußerer Anwendung hat Betamethason eine systemische Wirkung, da ungefähr 12-15% dieser Substanz in den Blutkreislauf gelangen und dort an Plasmaproteine binden. Der Stoffwechsel der Salbenbestandteile erfolgt in der Leber, danach wird er von den Nieren aus dem Körper ausgeschieden (nur wenige Metaboliten gelangen in die Galle). Es ist erwähnenswert, dass das Vorhandensein von Verletzungen oder ein starker Entzündungsprozess auf den behandelten Hautbereichen die Absorption von Betamethason durch Gewebe verbessert. Das gleiche passiert bei der Verwendung von Okklusivverbänden.
In diesen Fällen empfehlen Ärzte die Verwendung einer Salbe?
Zunächst lohnt es sich natürlich zu erfahren, in welchen Situationen Ärzte die Verwendung von Betamethason empfehlen. Salbe wird in folgenden Fällen verschrieben:
- Dieses Medikament ist wirksam bei entzündlichen Hauterkrankungen, insbesondere Dermatitis, Ekzem, Photodermatitis..
- Indikationen sind Lichen planus, Lipoidnekrobiose, knotiger Juckreiz, Lupus erythematodes (discoider Typ), Neurodermitis, Erythrodermie.
- Dieses Medikament wird oft zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt. Er kommt schnell mit Psoriasis-Hautausschlägen zurecht, insbesondere wenn es um Hautläsionen der Kopfhaut geht.
- In einigen Fällen kann die Salbe Patienten mit Bursitis und Synovitis verschrieben werden.
Tatsächlich ist der Anwendungsbereich viel größer. Beispielsweise wird manchmal auch eine Betamethason-Salbe für Kinder mit Phimose verwendet, jedoch nur, wenn es sich um eine unspezifische Gewebeentzündung handelt. Solche Mittel im Genitalbereich sollten jedoch mit aller Sorgfalt angewendet werden. In jedem Fall können steroidale entzündungshemmende Medikamente, ob Tabletten oder Salben, nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden, da es sich um sehr wirksame Medikamente handelt, die bei Missbrauch zu noch größeren Problemen führen können.
Das Medikament "Betamethason" (Salbe): Gebrauchsanweisung
Dies ist ein ziemlich starkes entzündungshemmendes Medikament, daher sollten Sie es nicht selbst anwenden. Nur ein Arzt kann einer Person Betamethason (Salbe) verschreiben. Gebrauchsanweisung enthält nur allgemeine Daten.
Eine dünne Salbenschicht wird auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und sanft gerieben. Bei schweren pathologischen Prozessen wird das Verfahren zunächst zweimal täglich durchgeführt, aber da die Krankheitssymptome beseitigt sind, werden sie auf eins reduziert. Okklusivverbände sollten nicht ohne ärztlichen Rat verwendet werden, da dies das Eindringen von Betamethason in das Gewebe erhöht. Die Therapiedauer wird individuell festgelegt. Bis die Symptome vollständig verschwunden sind, wird die Salbe in der Regel zwei Wochen lang angewendet. Der Therapieverlauf sollte nicht länger als 21 Tage dauern - danach benötigen Sie eine dreiwöchige Pause. Wenn wir über die Behandlung der Gesichtshaut sprechen, können Sie das Medikament nicht länger als fünf Tage anwenden.
Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von Salbe??
Natürlich kann dieses Medikament nicht immer verwendet werden. Gegenanzeigen-Experten sind:
- Der Patient hat eine erhöhte Empfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile.
- Salbe kann nicht verwendet werden, wenn eine Entzündung vor dem Hintergrund akuter pilzlicher, bakterieller und viraler Hautläsionen aufgetreten ist..
- Das Medikament ist unwirksam bei Akne, dem Vorhandensein von Hautreaktionen nach der Impfung.
- Gegenanzeigen sind Hauttuberkulose und das Vorhandensein von syphilitischen Hautausschlägen.
- Salbe sollte nicht bei oraler Dermatitis angewendet werden. Ärzte verschreiben das Medikament auch nicht gegen genitalen oder perianalen Juckreiz..
- Trotz der Tatsache, dass Betamethason (Salbe) gegen Psoriasis wirksam ist, wird das Medikament nicht für die Plaqueform der Psoriasis verwendet.
- Die Liste der Kontraindikationen umfasst Krampfadern und Rosacea.
- Das Medikament wird in der Augenpraxis nicht angewendet.
Nebenwirkungen und Komplikationen während der Therapie
Bewertungen von Ärzten sagen, dass die Salbe am häufigsten gut vertragen wird. Andererseits ist die Entwicklung von Komplikationen während der Therapie immer noch möglich.
Meistens verursacht das Medikament eine Reaktion des Hautgewebes. Patienten, die die Salbe längere Zeit verwenden, klagen häufig über Trockenheit, Reizungen, Juckreiz und Brennen. In einigen Fällen kann die Entwicklung von Follikulitis oder oraler Dermatose beobachtet werden. Akne tritt manchmal an den behandelten Stellen der Haut auf. Die Haut kann sich verfärben und mit überschüssigem Haar bedeckt werden. Die Liste der Nebenwirkungen umfasst die Sekundärinfektion von Geweben, das Auftreten von Striae (Dehnungsstreifen). Extrem selten beobachtete Mazeration und Hautatrophie.
Da der Wirkstoff dennoch in geringen Mengen in den systemischen Kreislauf eindringt, sind Nebenwirkungen anderer Organsysteme möglich. Insbesondere ist die Funktion der Nebenniere beeinträchtigt, die Kohlenhydratverträglichkeit ist verringert. Bei Kindern mit längerem oder regelmäßigem Gebrauch kann eine Abnahme des Körpergewichts und eine Verzögerung der Entwicklung beobachtet werden. Mögliche Komplikationen sind Kopfschmerzen, erhöhter Hirndruck sowie Schwellungen des Sehnervs.
Wenn störende Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels kann seine abrupte Aufhebung den Körper nachteilig beeinflussen.
Informationen zu Überdosierungen
Eine Überdosierung des Arzneimittels wird beobachtet, wenn der Patient die Salbe längere Zeit zur Behandlung großer Hautbereiche verwendet hat. Besonders häufig tritt dieses Problem bei Personen auf, die Salbe unter einem Verband auftragen.
Das Eindringen einer großen Menge Betamethason in den systemischen Kreislauf führt zu einer Störung des Hypothalamus-Hypophysen-Systems, was natürlich die Arbeit aller endokrinen Organe beeinträchtigt. Oft entwickeln Patienten eine sekundäre Nebenniereninsuffizienz. In diesem Fall muss die Person unter der Aufsicht eines Arztes stehen. In der Regel führen Spezialisten eine symptomatische Therapie durch und reduzieren die Dosis des Arzneimittels schrittweise, bis es vollständig abgesetzt ist.
Wie viel kostet die Medizin??
Ein wichtiger Aspekt sind natürlich die Kosten des Arzneimittels. Was kostet Betamethason (Salbe)? Der Preis hängt natürlich vom Hersteller und der Apotheke ab, deren Dienstleistungen Sie nutzen möchten. Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Röhrchen mit einem Volumen von 15 ml zwischen 80 und 100 Rubel.
Oft reicht ein Schlauch aus, damit sich die Patienten einer Behandlung unterziehen können. Wie Sie sehen können, ist der Preis ziemlich erschwinglich, was dieses Medikament so beliebt und beliebt macht.
Gibt es wirksame Salbenanaloga??
Leider ist das Medikament Betamethason in einigen Fällen nicht für Patienten geeignet. Salbe kann ersetzt werden, da der moderne pharmakologische Markt ein ziemlich breites Spektrum bietet.
Bei Dermatitis und Dermatose empfehlen Experten die Creme "Dermadrin". Psoriasis-Ausschlag kann mit Hilfe des Arzneimittels Psoriaten entfernt werden. Der Liste der Ersatzspieler können "Gistan-N", "Anekzem", "Mometazon", "Rederm" zugeordnet werden. Natürlich sollten Sie die Salbe nicht selbst auswählen - es ist besser, sie dem behandelnden Arzt anzuvertrauen, da die Wahl des Wirkstoffs vom Zustand des Körpers, der Art der Krankheit und vielen anderen Faktoren abhängt.
Was sagen sie über die Medizin? Bewertungen von Patienten und Spezialisten
Sie sollten sich immer mit den offiziellen Anweisungen vertraut machen, bevor Sie mit der Anwendung dieses oder jenes Arzneimittels beginnen. Andererseits ist es nützlich zu wissen, was Ärzte über Betamethason (Salbe) denken. Bewertungen sind überwiegend positiv. Das Medikament hilft wirklich bei der Bewältigung vieler Probleme, da es ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften hat..
Nach dem ersten Gebrauch bemerken die Patienten signifikante Verbesserungen - Juckreiz und Brennen verschwinden, Hautausschläge gehen allmählich vorbei. Trotz der beeindruckenden Liste möglicher Nebenwirkungen treten sie tatsächlich selten auf. Ein zweifelsfreier Vorteil sind die geringen Kosten des Arzneimittels "Betamethason" (Salbe). Die Analoga sind viel teurer und bieten fast den gleichen Effekt.
Betamethason
Betamethason ist ein Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Es hat entzündungshemmende, juckreizhemmende, antiallergische, vasokonstriktive, antiexsudative und antiproliferative Wirkungen. Es hemmt die Akkumulation von Leukozyten, die Freisetzung von lysosomalen Enzymen und entzündungsfördernden Mediatoren im Fokus der Entzündung, hemmt die Phagozytose, verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.
Wenn es auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, wirkt es schnell und kraftvoll im Fokus der Entzündung und verringert die Schwere objektiver Symptome (Erythem, Ödem, Lichenifikation) und subjektiver Empfindungen (Juckreiz, Reizung, Schmerz)..
Pharmakokinetik
Bei der kutanen Anwendung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen ist die transdermale Absorption der Substanz in das Blut sehr unbedeutend. Die Verwendung von Okklusivverbänden, Entzündungen und Hauterkrankungen erhöht die transdermale Absorption von Betamethason, was zu einem erhöhten Risiko für systemische Nebenwirkungen führen kann..
Anwendungshinweise
Betamethason wird zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, die einer Glukokortikosteroidtherapie zugänglich sind: atopische Dermatitis / Neurodermatitis; allergische Kontaktdermatitis; Ekzeme (verschiedene Formen); Kontaktdermatitis (einschließlich beruflicher) und andere nicht allergische Dermatitis (einschließlich Sonnen- und Strahlungsdermatitis); Reaktionen auf Insektenstiche; Schuppenflechte; bullöse Dermatosen; discoider Lupus erythematodes; Lichen planus; exsudatives Erythema multiforme; Pruritus verschiedener Ätiologien.
Art der Anwendung
Betamethason wird zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautpartie aufgetragen und dabei sanft eingerieben. In Bereichen mit dichterer Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen und Füße) sowie an Stellen, an denen das Arzneimittel leicht gelöscht werden kann, kann das Arzneimittel häufiger angewendet werden.
Die Dauer der kontinuierlichen Behandlung hängt von der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie ab und beträgt in der Regel nicht mehr als 4 Wochen. Eine wiederholte Therapie ist das ganze Jahr über möglich..
Das Medikament wird zur Behandlung der akuten Entzündungsphase der Krankheit einschließlich der Benetzung von Hautläsionen verwendet..
Bei Kindern und Patienten mit Gesichtsläsionen sollte der Behandlungsverlauf 5 Tage nicht überschreiten.
Wenn innerhalb von 2 Wochen keine klinische Besserung eintritt, muss die Diagnose geklärt werden.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind in der Regel mild.
Bei äußerer Anwendung von Glukokortikosteroiden können Juckreiz, Brennen, Reizung, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Striae, akneartige Hautausschläge („Steroid“ -Akne), Hypopigmentierung und periorale Dermatitis beobachtet werden,
allergische Kontaktdermatitis.
Bei längerem Gebrauch sowie bei Verwendung von Okklusivverbänden - Mazeration der Haut, Sekundärinfektion, Hautatrophie, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasie, stachelige Hitze, Purpura.
Bei Anwendung auf große Körperbereiche, hauptsächlich bei Kindern, können systemische Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden (Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, Auftreten eines Syndroms) auftreten.
Bei Nebenwirkungen, die nicht in der Anleitung beschrieben sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Kontraindikationen
Gegenanzeigen für die Verwendung von Betamethason sind: Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder andere Bestandteile des Arzneimittels; bakterielle Hauterkrankungen (Hauttuberkulose, Hautmanifestationen von Syphilis); Hautpilzerkrankungen; virale Hautkrankheiten (Windpocken, Herpes simplex); Hautimpfreaktionen; offene Wunden; trophische Geschwüre des Beins; Rosacea, Akne vulgaris; Hautkrebs, Nävus, Atherom, Melanom, Hämangiom, Xanthom, Sarkom; die Stillzeit; Kinder unter 1 Jahr.
Vorsichtsmaßnahmen: Katarakte, Diabetes mellitus, Glaukom, Tuberkulose (bei längerer Anwendung oder Anwendung auf große Bereiche des Körpers).
Schwangerschaft
Die Sicherheit der äußerlichen Anwendung von Glukokortikosteroiden bei schwangeren Frauen wurde nicht nachgewiesen. Die Verschreibung dieser Arzneimittelgruppe während der Schwangerschaft ist nur dann gerechtfertigt, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. In solchen Fällen sollte die Verwendung des Arzneimittels von kurzer Dauer sein und sich auf kleine Hautbereiche beschränken.
Bei der Anwendung des Arzneimittels sollte das Stillen abgebrochen werden..
Interaktion mit anderen Drogen
Die Wechselwirkungen von Betamethason in der Dosierungsform der Creme zur äußerlichen Anwendung mit anderen Arzneimitteln sind unbekannt.
Überdosis
Symptome Eine akute Überdosierung ist jedoch unwahrscheinlich. Bei übermäßigem oder längerem Gebrauch des Arzneimittels ist jedoch eine chronische Überdosierung möglich, die von Anzeichen eines Hyperkortizismus begleitet wird: Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, Manifestation des Itsenko-Cushing-Syndroms.
Überdosierungsmaßnahmen
Ein schrittweises Absetzen des Arzneimittels und gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung wird empfohlen..
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Von Kindern fern halten.
Freigabe Formular
Betamethasoncreme zur äußerlichen Anwendung 0,05%.
15, 30 oder 50 g in Aluminiumrohren.
Jede Tube zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe.
Struktur
1 g Betamethason enthält den Wirkstoff: Betamethasondipropionat - 0,643 mg (in Betamethason 0,500 mg).
Hilfsstoffe: weißes weiches Paraffin - 150.000 mg; Cetostearylalkohol 72.000 mg; flüssiges Paraffin - 60.000 mg; Macrogol 20 Cetostearylether - 22.500 mg; Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 3,390 mg; Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben) - 1.000 mg; Propylparahydroxybenzoat (Propylparaben) - 0,500 mg; Natriumhydroxid in einer Menge, die zur Einstellung eines pH-Werts erforderlich ist; konzentrierte Phosphorsäure in einer Menge, die zur Herstellung eines pH erforderlich ist; gereinigtes Wasser - bis zu 1 g.
zusätzlich
Eine langfristige äußerliche Anwendung von Betamethason auf der Gesichtshaut wird nicht empfohlen, da sich Rosacea, periorale Dermatitis und Akne entwickeln können. Der Behandlungsverlauf sollte 5 Tage nicht überschreiten.
Das Medikament sollte nicht im Augenbereich angewendet werden, da es wahrscheinlich auf die Schleimhaut gelangt, was zur Entwicklung von Katarakten, Glaukom, Pilzinfektionen des Auges und zur Verschlimmerung einer Herpesinfektion beitragen kann.
Bei längerer Behandlung ist bei Anwendung des Arzneimittels auf eine große Körperoberfläche sowie in den Achselhöhlen und Leistenfalten bei Verwendung von Okklusivverbänden, Windeln eine systemische Absorption von Glukokortikosteroiden möglich.
Für Kinder ab 1 Jahr wird das Medikament nur nach strengen Indikationen und unter ärztlicher Aufsicht verschrieben, da die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason möglich ist. Bei der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern ab 1 Jahr ist dies erforderlich
Begrenzen Sie die Gesamtdauer der Behandlung und schließen Sie Aktivitäten aus, die zu führen
erhöhte Resorption und Absorption (Erwärmung, Fixierung und Okklusivverbände, Windeln).
Bei Anwendung des Arzneimittels in großen Körperbereichen und / oder unter einem Okklusivverband ist es möglich, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems und die Entwicklung von Symptomen eines Hyperkortizismus zu unterdrücken, eine Abnahme der Wachstumshormonausscheidung und einen Anstieg des Hirndrucks zu beobachten.
Es liegen keine Daten zu den nachteiligen Auswirkungen von Betamethason in der Darreichungsform von Creme zur äußerlichen Anwendung auf die Fähigkeit zum Fahren von Fahrzeugen und Mechanismen vor.
Betamethason - Bewertungen, Preis, Analoga, Veröffentlichungsformular
Betamethason ist ein hormonelles Medikament, das eine immunsuppressive Wirkung hat. Es hat die höchsten Autoimmunerkrankungen, die durch eine gestörte Immunität gekennzeichnet sind..
Es gibt Kontraindikationen, die unbedingt beachtet werden sollten. Nebenwirkungen können auftreten. Bewertungen auf der Creme und anderen Formen von Betamethason in den Foren sind positiv.
Arzneimittelbeschreibung
Betamethason ist ein Medikament, das die Immunabwehr des Patienten direkt beeinflusst und eine ausgeprägte Wirkung hat. Es beseitigt den Entzündungsprozess, eine allergische Reaktion und wirkt durch Immunsuppression.
Die immunsuppressive Wirkung ist eine notwendige Maßnahme bei Funktionsstörungen des Immunsystems. Unter normalen Bedingungen hat jeder gesunde Patient sein eigenes Immunsystem. Seine Hauptaufgabe ist es, mit fremden Formationen umzugehen, dh Viren, Bakterien, Blutzellen.
Immunzellen sind in absolut allen Geweben vorhanden und bekämpfen daher in jeder Lokalisation Fremdformationen. Es kommt zu einer Immunreaktion, durch die die Formation zerstört wird. Aber mit der Fehlfunktion des Immunsystems beginnt es, auf seine eigenen Zellen zu reagieren und sie zu zerstören.
Oft so betroffene innere Organe. In diesem Fall ist es erforderlich, die Aktivität der Immunität zu verringern. Dafür haben Apotheker spezielle Werkzeuge, von denen eines Betamethason ist.
Betazon hat Ähnlichkeiten mit Hormonen, die von den Nebennieren ausgeschüttet werden. Hormone regulieren den menschlichen Stoffwechsel, den Zustand der Immunität, stellen ihn wieder her und hemmen die Verteidigungsarbeit.
Wie wirkt Betamethason? Betamethason reduziert die Aktivität der Immunabwehr und lindert die Symptome verschiedener Krankheiten. Es ist wirksam bei der Behandlung verschiedener Pathologien, da Betamethason eine entzündungshemmende Wirkung hat, Schwellungen lindert, Juckreiz, Brennen und Hautreizungen beseitigt.
Betamethason reduziert die Menge an freigesetztem Histamin, so dass die äußeren Manifestationen von Hautkrankheiten reduziert werden. Betamethason hat eine Anti-Schock-Wirkung, dh es bekämpft den Schock, der während einer Infektion, Vergiftung usw. auftritt. Das Tool beschleunigt den Prozess der Entfernung von Toxinen.
Betamethason hat verschiedene Formen der Freisetzung, sowohl zur oralen Anwendung als auch in Form von Salben und Injektionen. Wenn ein externer Agent lokal verwendet wird, tritt der Effekt auch nur in den behandelten Bereichen auf.
Nebenwirkungen bei äußerer Anwendung sind sehr selten, aber bei Injektionen ist das Risiko für sie maximal. Die beliebtesten Formen von Betamethason sind Salben, Gele und Cremes. Betamethason ist auch in Form einer Injektionslösung, Tabletten, Lotion, Aerosol, Tropfen erhältlich.
Anwendungshinweise
Gemäß der offiziellen Gebrauchsanweisung wird Betamethason in folgenden Fällen empfohlen:
- Arthritis.
- Lupus.
- Bronchialasthma.
- Allergischer Schnupfen.
- Quinckes Ödem.
- Drogenallergie.
- Allergische Hautreaktionen.
- Nesselsucht.
- Uveitis.
- Retinitis.
- Herpesaugen.
- Tumorerkrankungen der Lymphknoten.
- Colitis ulcerosa.
- Lungenfibrose usw..
Die Verwendung von Betamethason zur Behandlung von Akne und Akne wird nicht empfohlen. Da es den Entzündungsprozess beseitigt, das Immunsystem schwächt, verschwinden die Symptome von Akne, aber Bakterien vermehren sich weiterhin in den Gängen der Talgdrüsen, und nach Beendigung der Anwendung des Arzneimittels treten nur Komplikationen auf.
Betamethason wird bei Phimose empfohlen. Bei längerem Gebrauch erhöht das Hormon die Elastizität der Haut der Vorhaut und eliminiert die mögliche Entwicklung des Entzündungsprozesses. Dieses Hormon kann bei achtzig Prozent der Patienten Phimose heilen.
Gebrauchsanweisung
Bevor Sie Betamethason in irgendeiner Form anwenden, müssen Sie die Anweisungen und die Dosierung sorgfältig lesen. Sie hängt von der gewählten Form, der Krankheit selbst und ihrer Schwere, dem Zustand des Patienten und dem Alter ab. Der Befehlssatz ist für alle Formulare obligatorisch..
Äußerlich wird Betamethason in Form eines Aerosols, einer Salbe oder einer Creme zur Behandlung von Neurodermitis, Allergie, Fotokontaktdermatitis, zur Beseitigung von Juckreiz, Symptomen von Psoriasis, Erythem, Lupus erythematodes verwendet.
Die aufgeführten Krankheiten sind Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem auf körpereigene Zellen reagiert. Tragen Sie das Produkt mit einer dünnen Schicht auf saubere und trockene Haut auf. Bevor Sie den Kopf verwenden, müssen Sie ihn zuerst mit Shampoo waschen.
In Form einer Lösung, Tabletten und Tropfen wird das Medikament zur Behandlung von Tuberkulose, Schock und Tumoren eingesetzt..
Betamethason: bei Psoriasis, Dermatitis, Ekzemen
Psoriasis, Dermatitis und Ekzeme sind Autoimmunerkrankungen, die eine Anpassung des Immunsystems erfordern. Betamethason wird zur Behandlung dieser Krankheiten eingesetzt. Die beliebtesten Cremes, Salben und Lotionen mit Betamethason zur Behandlung dieser Krankheiten.
Durch die Therapie werden äußere Manifestationen von Krankheiten wie Entzündungsprozess, Juckreiz, Reizung und Rötung der Haut sowie Schwellungen beseitigt.
Wie viel es kostet. Über die Kosten der Medizin
Der Preis variiert je nach gewählter Form, Konzentration und Volumen des Produkts..
Der Durchschnittspreis für Betamethason-Salbe und Creme beträgt 130 Rubel pro Packung.
Federungspreis - 230 Rubel.
Betamethason-Tabletten sind in russischen Apotheken nicht erhältlich.
Die Kosten für das Spray - ab 350 Rubel.
Ein kurzer Überblick über Analoga
Pharmaunternehmen haben mehrere Hormone, die die gleiche Wirkung wie Betamethason haben. Sie beseitigen auch den Entzündungsprozess, lindern Schwellungen und Juckreiz. Sie müssen bei Unverträglichkeiten gegenüber Betamethason angewendet werden..
Ersetzen Sie die Creme und andere Formen der Betamethasonfreisetzung durch die folgenden Analoga:
- Dexamethason - ein Kortikosteroid, das in verschiedenen Formen erhältlich ist.
- Clobetasol - äußerlich angewendet.
- Beclomethason - als Spray.
- Mometason - in Form von Cremes und Salben.
Kontraindikationen
Alle Medikamente haben eine Reihe von Kontraindikationen..
Betamethason hat auch einige Einschränkungen..
- Es ist verboten, die Komponenten in der Zusammensetzung der Freisetzungsformen mit individueller Unverträglichkeit zu verwenden. Es kann sowohl zur Hauptkomponente - Betamethason - als auch zum Hilfsbestandteil gehören. Wenn das Arzneimittel intravenös, intramuskulär oder oral verabreicht wird, tritt sehr schnell eine allergische Reaktion auf. Der Tod ist ohne die Hilfe eines Arztes möglich..
- Es ist verboten, für Virusinfektionen, Pilze, Bakterien zu verwenden. Da die Immunität infolge der Therapie schwächer wird, vermehren sich infektiöse Formationen nur und betreffen alle großen Gewebe und Organe.
- Die Anwendung bei Immunschwäche ist verboten, da die Immunität stark geschwächt ist.
- Gastrointestinale Erkrankungen sind ebenfalls eine Kontraindikation.
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
- Diabetes mellitus.
- Akute Psychosen.
- Leber- und Nierenversagen.
- Während der Impfung.
In Form von Salbe, Creme und Spray ist die Anwendung bei Infektionen der Haut mit trophischen Geschwüren, Hautkrebs, Vorhandensein von Muttermalen und anderen Hautformationen im Bereich der Impfstoffverabreichung verboten.
Studien darüber, ob Betamethason die Entwicklung des Fötus beeinflusst, wurden nicht durchgeführt. Es kann verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter aus dem Behandlungsverlauf höher ist als die möglichen Risiken für das Kind. In diesem Fall wird das Arzneimittel in der Mindestdosis verschrieben, und der Behandlungsverlauf ist der kürzeste.
Da Betamethason in die Muttermilch übergehen kann, ist es unmöglich, das Baby während der Therapie zu füttern. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, muss die Fütterung gestoppt werden..
Nicht für kleine Kinder empfohlen, um das Immunsystem nicht zu stören.
Je länger und höher die Dosierung von Betamethason ist, desto höher ist das Risiko von Nebenwirkungen. Erhöhtes Risiko für Komplikationen.
Es gibt eine Bewusstseinsverletzung, Halluzinationen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Katarakte, erhöhten Blutdruck, das Auftreten von Herzinsuffizienz, Übelkeit, Erbrechen, Gastritis, Hautausschlag, Atemversagen, Tränenfluss.
Überdosierung möglich. Sie treten bei häufiger Verabreichung von Betamethason auf. Bei äußerer Anwendung ist das Risiko einer Überdosierung minimal. Überdosierung äußert sich in Form von Übelkeit, Erbrechen, Schlafstörungen, erhöhtem Druck und Kopfschmerzen.
Drug Reviews
Catherine, 47 Jahre alt, Tver
Ich habe Dermatitis an meinen Beinen. Nur eine Erfahrung, und sofort gibt es Hautausschläge, Juckreiz, Entzündungen. Ich kann die Symptome nur mit guten hormonellen Medikamenten loswerden, dann kehren die Symptome für eine lange Zeit nicht zurück. Betamethason hilft mir, das ich wie von einem Arzt verschrieben benutze. Der Effekt tritt bereits in den ersten Tagen auf. Ich befolge auch eine spezielle Diät.
Agatha, 34 Jahre alt, Syzran
Mein Arzt diagnostizierte atopische Dermatitis. Um seine Symptome loszuwerden, wurde Betamethason verschrieben. Er hat mir in ein paar Tagen geholfen. Es wurde etwa drei Wochen lang behandelt, um die Wirkung zu festigen und die Remission zu verlängern..
Betamethason (Betamethasondipropionat, Valerat, Dinatriumphosphat) - Gebrauchsanweisung, Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Analoga, Bewertungen, Preise
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Was für ein Medikament ist Betamethason??
Betamethason ist ein Medikament, das auf der Ebene des körpereigenen Immunsystems (Schutzsystem) wirkt und eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische und immunsuppressive (hemmende Wirkung des Immunsystems) Wirkung hat.
Unter normalen Bedingungen hat jede Person ihre eigene Immunität. Die Hauptfunktion des Immunsystems besteht darin, den Körper vor dem Eindringen von Fremdstoffen zu schützen. Diese Mittel können Mikroorganismen (Viren, Bakterien, pathogene Pilze), Fremdzellen (zum Beispiel von einer Person zur anderen transfundierte Blutzellen) usw. sein. Darüber hinaus kann das Immunsystem seine eigenen Zellen erkennen und zerstören, die eine Bedrohung für es darstellen (z. B. Tumorzellen)..
Wenn ein Fremdstoff im Blut auftritt, kontaktiert er sofort die Zellen des Immunsystems (die in fast allen Geweben, einschließlich Blut, vorhanden sind). Dies löst eine Immunantwort aus, deren normales Ergebnis die vollständige Zerstörung des Wirkstoffs ist. Gleichzeitig ist anzumerken, dass in einigen Fällen die Immunantwort des Körpers abnormal und übermäßig ausgeprägt werden kann, was viele Gewebe und Organe schädigen kann. Darüber hinaus gibt es einige Krankheiten des Immunsystems, bei denen es beginnt, die normalen Zellen seines eigenen Körpers anzugreifen, was ebenfalls zu einer Schädigung der inneren Organe führt. Um die Aktivität der Immunität in solchen Situationen zu unterdrücken, wird das Medikament Betamethason (oder seine Analoga) verwendet.
Betamethason ist ein Glucocorticosteroid (hormonelles Medikament) oder nicht?
Der Wirkungsmechanismus von Betamethason
Wie aus dem Obigen folgt, hemmt Betamethason die Schwere der körpereigenen Immunantworten, wodurch ihre klinischen (externen) Manifestationen beseitigt werden. Dieses Medikament hat auch andere systemische Wirkungen, die es ermöglichen, verschiedene pathologische Zustände zu behandeln.
Die therapeutische Wirkung von Betamethason beruht auf:
- Entzündungshemmende Wirkung. Wenn ein Fremdstoff in den Körper eindringt, wandern Zellen des Immunsystems in großen Mengen dorthin, während viele biologisch aktive Substanzen (BAS) in das umgebende Gewebe freigesetzt werden. Es sind diese Substanzen, die die Entwicklung und das Fortschreiten des Entzündungsprozesses bestimmen. Betamethason hemmt die Migration dieser Zellen zum Entzündungsort und blockiert auch die Freisetzung von biologisch aktiven Substanzen aus ihnen..
- Abschwellende Wirkung. Im Entzündungsherd freigesetzte biologisch aktive Substanzen wirken auf die Blutgefäße des betroffenen Bereichs und führen zu deren Expansion. Infolgedessen verlässt der flüssige Teil des Blutes das Gefäßbett im Interzellularraum, was zur Entwicklung von Ödemen führt. Durch die Blockierung der Freisetzung biologisch aktiver Substanzen beseitigt Betamethason die Schwellung von Geweben im Fokus der Entzündung sowie die Schwellung der Schleimhäute im gesamten Körper während systemischer Entzündungsprozesse oder allergischer Reaktionen.
- Antiallergische Wirkung. Die Entwicklung allergischer Reaktionen ist auch auf die Aktivität des Immunsystems zurückzuführen. Wenn ein Allergen (eine Substanz, gegen die eine Person allergisch ist) in den Körper gelangt, werden die Zellen des Immunsystems schnell aktiviert, was sich in ausgeprägten systemischen Effekten (Schwellung der Schleimhäute, Tränenfluss, Atemversagen aufgrund von Schwellung der Schleimhaut der Atemwege, Hautjucken usw.) äußert.. Durch die Blockierung der Immunitätsaktivität kann Betamethason die oben genannten Symptome beseitigen und deren Auftreten in den nächsten Stunden oder Tagen verhindern.
- Juckreizhemmende Wirkung. Juckreiz (Brennen, Reizung in einem Bereich eines bestimmten Körperbereichs) kann bei einer Vielzahl von entzündlichen oder allergischen Reaktionen auftreten. Die Ursache für Juckreiz ist die biologisch aktive Substanz Histamin, die von ihren Immunzellen ausgeschieden wird. Histamin wirkt auf die empfindlichen Nervenenden in der Haut, die von einer Person als Juckreiz empfunden werden. Betamethason blockiert die Freisetzung von Histamin und beseitigt dieses unangenehme Gefühl..
- Anti-Schock-Effekt. Schock ist eine pathologische Erkrankung, die vor dem Hintergrund eines schweren Verlaufs verschiedener Krankheiten (Infektion, Vergiftung, Trauma, massiver Blutverlust usw.) auftritt. Eine der wichtigsten Manifestationen eines Schocks ist ein deutlicher Blutdruckabfall, der zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod einer Person führen kann. Betamethason stimuliert die Produktion von Katecholaminen (Adrenalin und Noradrenalin), die zu hohem Blutdruck beitragen. Dieses Medikament aktiviert auch Stoffwechselprozesse in der Leber, wodurch der Prozess der Ausscheidung verschiedener Toxine aus dem Körper beschleunigt wird..
Freisetzungsformen, Zusammensetzung und Analoga von Betamethason
Betamethason kann intravenös oder oral verabreicht werden, wenn eine systemische entzündungshemmende Wirkung erzielt werden muss (dh auf der Ebene des gesamten Organismus). Gleichzeitig kann das Medikament äußerlich angewendet werden, indem es auf die Haut oder die Schleimhäute aufgetragen wird. In diesem Fall wird sich die therapeutische Wirkung nur im Bereich der Anwendung des Arzneimittels manifestieren, während systemische Phänomene und Nebenwirkungen minimal sind.
Betamethason ist erhältlich in Form von:
- Salben;
- Sahne;
- Lösung für Injektionen;
- Pillen
- Lotion;
- sprühen;
- Tropfen.
Betamethason-Salbe (Creme)
Das Medikament ist in speziellen Röhrchen mit 15, 20 oder 30 mg erhältlich, die 0,1% oder 0,5% Betamethasonsalbe enthalten. In Salben wird eine spezielle Form des Arzneimittels verwendet, die leicht durch die Epidermis (Oberflächenschicht der Haut) in tiefere Hautschichten eindringt. Nachdem das Medikament den Entzündungsherd erreicht hat, hemmt es die Aktivität der Immunzellen, wodurch alle Anzeichen einer Entzündungsreaktion nachlassen. Gleichzeitig ist anzumerken, dass das Medikament beim Auftragen auf die Haut praktisch nicht in den systemischen Kreislauf gelangt, wodurch systemische Nebenwirkungen äußerst selten sind.
Neben dem Hauptwirkstoff (Betamethason) werden in solchen Salben andere Substanzen (Vaselineöl, Alkohole, gereinigtes Wasser usw.) verwendet, die dem Medikament die gewünschte Form verleihen und das Auftragen auf die Haut und das Eindringen in seine tieferen Schichten erleichtern.
Betamethasonampullen mit Suspension / Injektionslösung (Injektionen)
Zur systemischen Verabreichung des Arzneimittels werden Lösungen oder Suspensionen (eine Flüssigkeit, in der Partikel einer Substanz in Suspension sind) verwendet, die in speziellen Ampullen hergestellt werden.
Eine Lösung von Betamethason ist in 1 ml Ampullen erhältlich, von denen jede 4 mg Betamethasondipropionat enthält (diese Form der Substanz ist vollständig wasserlöslich). Das Medikament wird in speziellen Verpackungen verkauft, die jeweils 5 oder 10 Ampullen enthalten. Die Lösung ist zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung vorgesehen..
Im Gegensatz zu einer Lösung enthält eine Suspension zwei Wirkstoffe gleichzeitig (d. H. 5 mg Betamethasondipropionat und 2 mg Betamethasonphosphat). Die letzte aktive Komponente ist in Wasser unlöslich, so dass ihre mikrokristallinen Partikel in der Ampulle suspendiert sind. Das Medikament ist auch in Ampullen von 1 ml, 5 Ampullen pro Packung erhältlich. Es kann intramuskulär, in die Höhle der betroffenen Gelenke oder intradermal verabreicht werden. Es ist strengstens verboten, eine Betamethasonsuspension intravenös zu verabreichen, da die Bestandteile des Arzneimittels die Blutgefäße schädigen und schwere Nebenwirkungen entwickeln können.
Betamethason-Tabletten
Betamethason-Lotion
Lotionen sind in speziellen versiegelten Fläschchen erhältlich, die eine gebrauchsfertige Substanz enthalten.
Betamethason-Spray
Betamethason Augen-, Ohr- und Nasentropfen
Handelsnamen für Betamethason (Diprospan, Acriderm, Celestoderm, Beloderm, Betamethason-Norton)
Betamethason an sich ist ein Wirkstoff, der in verschiedenen Arzneimitteln enthalten sein kann (sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Wirkstoffen). Bis heute ist dieses Medikament unter vielen Handelsnamen und in Form verschiedener Dosierungsformen erhältlich.
Handelsnamen für Betamethason