• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Klumpfuß

Anatomie der Oberschenkelmuskulatur. Teil 1

  • Klumpfuß

Guten Tag! Wir sind fast mit dem Studium der Muskelanatomie fertig. Heute werden wir die Anatomie der Oberschenkelmuskulatur betrachten. Aber zuerst eine etwas mühsame Klassifizierung.

Sowohl die Knochen als auch die Muskeln der unteren Extremität sind in den Gürtel der unteren Extremität (Cingulum membri inferioris) und die freie untere Extremität (Libera membri inferioris) unterteilt. Die Knochen des Gürtels der unteren Extremitäten sind das Becken und das Kreuzbein. Freie Knochen der unteren Extremitäten sind Femur, Tibia, Fibula und Fußknochen.

Wir haben bereits die Muskeln des Gürtels der unteren Extremitäten zerlegt - das ist hier und hier. Wenn Sie dieses Material gut beherrschen, können Sie zu den Muskeln der freien oberen Extremität übergehen. Die topographisch freie untere Extremität ist in Oberschenkel (Femur), Unterschenkel (Crus) und Fuß (Pes) unterteilt..

Die Knochenbasis des Oberschenkels ist der Femur. Die Oberschenkelmuskeln befinden sich um diesen Knochen. Die Oberschenkelmuskeln wirken auf das Hüft- und Kniegelenk. Einfach ausgedrückt, die Oberschenkelmuskeln bewegen das Bein im Knie und im Hüftgelenk.

Die Oberschenkelmuskeln sind in drei Gruppen unterteilt:

  • Vorderseite (Streckmuskeln);
  • Rücken (Beugemuskeln).
  • Mediale Gruppe (Muskeln, die das Bein zu einer bedingten vertikalen Linie führen, die durch die Körpermitte gezogen wird);

Wenn Sie sich erinnern, als wir das obere Glied zerlegten, sagten wir, dass die vorderen Muskeln des oberen Gliedes (zum Beispiel Bizeps) den Arm beugen. Hier haben wir das entgegengesetzte Bild - die Muskeln der vorderen Gruppe strecken das Bein und die Muskeln des Rückens beugen sich.

In diesem Artikel werden wir die Muskeln der vorderen und hinteren Gruppe analysieren. Ja, ja, obwohl ich in letzter Zeit selten in den Kommentaren auftauche, liebe Leser, aber ich habe sie alle bis zuletzt gelesen. Ich konnte Ihre Unzufriedenheit mit der Unermesslichkeit meiner Artikel nicht verfehlen und jetzt habe ich beschlossen, sie kürzer zu machen.

Die Oberschenkelmuskeln der vorderen Gruppe

1. Schneidermuskel (Musculus sartorius)

Wenn wir eine Tablette oder eine anatomische Vorbereitung der Oberschenkelmuskulatur betrachten, sehen wir viele dunkle Muskelfasern. Wenn wir jedoch die Vorderseite genau betrachten, sehen wir eine lange schräge Schnur, die vom lateralen Teil des Beckens zur medialen Seite des Kniegelenks verläuft. Es ist schwer, es nicht zu bemerken, oder? Deshalb habe ich beschlossen, die Analyse dieser Gruppe mit Schneidermuskeln zu beginnen..

In dieser Abbildung aus Sapins Lehrbuch habe ich den Schneidermuskel grün hervorgehoben:

Und so sieht es aus, ohne hervorzuheben:

Start: obere vordere Beckenwirbelsäule (dieselbe Spina iliaca anterior superior);

Anhang: Tuberositas der Tibia;

Funktion: Hüftflexion, Unterschenkelflexion. Abduktion des Oberschenkels nach außen gleichzeitig mit dem Einbringen des Schienbeins nach innen. Wenn Sie jemals mindestens einmal in Ihrem Leben Ihre Beine in einem bequemen Stuhl gekreuzt haben, haben Sie wahrscheinlich den vorherigen Satz verstanden.

Der Schneidermuskel soll der längste im menschlichen Körper sein. Einige Rückenmuskeln könnten mit ihr konkurrieren..

2. Der Quadrizeps femoris (Musculus quadriceps femoris)

Der Quadrizeps femoris ist beim Menschen aufgrund seiner aufrechten Haltung evolutionär entwickelt. Für diejenigen, die Langhantelkniebeugen oder Mountainbiken lieben, ist dieser Muskel besonders entwickelt..

Der Quadrizepsmuskel besteht aus vier großen Muskelbündeln, die an verschiedenen Stellen beginnen, aber nach unten zu einer starken Sehne verbunden sind, die über das Kniegelenk geworfen und an der Tibiatuberosität befestigt wird.

So sieht der gesamte Quadrizeps aus:

  1. Der Musculus rectus femoris (Musculus rectus femoris). Dies ist ein starker und großer Muskel, der die gesamte Vorderseite des Oberschenkels einnimmt. Es beginnt mit einer länglichen, dünnen Sehne von der vorderen unteren Beckenwirbelsäule. Dann geht die Sehne in eine breite, kräftige Muskelschicht über, die sich in der Nähe des Kniegelenks wieder verengt und in die gemeinsame Sehne des Quadrizeps femoris eingewebt wird. Der Musculus rectus femoris ist eine gute und auffällige Richtlinie, anhand derer wir die verbleibenden Köpfe des Musculus quadriceps femoris finden.
  2. Medialer breiter Oberschenkelmuskel (Musculus vastus medialis). Diese Muskelschicht befindet sich medialer als der Musculus rectus femoris. Ein kleiner Teil des medial breiten Muskels ist vom Rektus des Oberschenkels bedeckt. Beginnt von der medialen Lippe der rauen Linie des Femurs.
  3. Seitlicher Oberschenkelmuskel (Musculus vastus lateralis). Dieser Teil des Quadrizepsmuskels befindet sich seitlich des Rektusmuskels und nimmt fast die gesamte anterolaterale Oberfläche des Oberschenkels ein. Der laterale Muskel wird vorne vom Musculus rectus femoris und seitlich vom Tensor der breiten Faszie bedeckt. Beginnt vom Trochanter major des Femurs und von der intertrochantären Linie.
  4. Der mittlere breite Muskel des Oberschenkels (Vastus intermedius lateralis). Wenn wir den Musculus rectus femoris entfernen, sehen wir darunter diesen Muskel, der die Lücke zwischen medialer und lateraler Muskulatur füllt. Deshalb wird es der Zwischenmuskel genannt. Der Muskel beginnt an der intertrochantären Linie des Femurs.

In dieser Abbildung habe ich jede Oberschenkelmuskulatur einzeln hervorgehoben. Der Rectus femoris ist grün eingekreist, die laterale Breite ist gelb und die mediale Breite ist blau:

Der Zwischenmuskel dieser Tablette kann nicht erkannt werden, da er vom Rektus und den Seitenmuskeln des Oberschenkels bedeckt ist. Sie können einen Teil des Zwischenmuskels sehen, wenn Sie den M. rectus femoris entfernen:

Quadrizeps femoris Funktion: Hüftverlängerung und Streckung des Unterschenkels. Wenn Sie diesen Artikel jetzt verschieben und 10-15 Kniebeugen machen, werden Sie die Arbeit dieses Muskels spüren und gleichzeitig ein wenig dehnen.

Wie Sie wissen, bin ich übrigens ein großer Fan der topografischen Anatomie. In dieser Disziplin wird häufig die Schichtstruktur von Körperteilen auf Abschnitten und Schnitten in der horizontalen Ebene berücksichtigt. Und jetzt ist das Schneiden der Hüften sehr hilfreich - hier sind die Teile des Quadrizeps perfekt sichtbar. Dieser Schnitt wird gemacht. Stellen Sie sich vor, die Leiche liegt mit den Füßen in unsere Richtung auf dem Rücken und die vordere Muskelgruppe befindet sich oben:

  • Der Musculus rectus femoris ist rot hervorgehoben;
  • Unmittelbar danach kommt der mittlere breite Muskel des Oberschenkels - seine Ränder sind blau markiert (sehen Sie, wie groß er wirklich ist);
  • Der mediale Muskel ist gelb hervorgehoben - vergessen Sie nicht, dass die bedingte Leiche mit den Füßen in unsere Richtung auf dem Rücken liegt;
  • Die Ränder des Seitenmuskels sind grün gefärbt.

So sieht dieser Schnitt ohne meine Markierung aus.

3. Gelenkmuskel des Knies (Gattung Musculus articularis)

Wenn Sie während der Vorbereitung weiterhin Muskelschichten von der Vorderseite des Oberschenkels entfernen, werden Sie feststellen, dass der Zwischenmuskel nicht der tiefste ist. Direkt darunter befindet sich ein kleiner, aber wahrnehmbarer Gelenkmuskel des Knies. Sie sieht aus wie ein paar kurze Muskelbündel..

Sie können den Gelenkmuskel in der Abbildung aus dem Sinelnikov-Atlas sehen. Stellen Sie sich vor, wir hätten alle Muskelbündel, über die wir gesprochen haben, von der Hüfte entfernt und auf die Vorderseite des Kniegelenks geschaut. Ich habe es geschafft, meine Leidenschaft für die Isolierung von allem, was ich sehe, zu überwinden, denn hier ist dieser Muskel perfekt sichtbar - sehen Sie sich nur diese drei dünnen vertikalen Muskelfasern an:

Start: Vorderfläche des unteren Drittels des Femurs;

Anhang: Vorder- und Seitenfläche der Kapsel des Kniegelenks;

Funktion: Kniekapselspannung, Beteiligung an der Beinstreckung im Kniegelenk.

Hüftmuskeln

Wenn Sie eine lebende Person von hinten betrachten, bemerken Sie sofort, dass die Rückseite des Oberschenkels durch Muskeln dargestellt wird, die zuerst den gesamten Oberschenkel in Richtung von oben nach unten bedecken und dann in zwei Teile auseinander gehen, als ob sie sich entlang der Ränder des Knierückens auseinander bewegen. Es stellt sich so etwas wie ein "Bogen" heraus. Versuchen wir herauszufinden, was diese Muskeln sind..

1. Bizeps femoris (Musculus biceps femoris)

Der lateralste Muskel der hinteren Gruppe ist der Bizeps-Femoris-Muskel. Aufgrund ähnlicher Namen verwechseln die Schüler diesen Muskel häufig mit dem Bizeps der Schulter, dies sind jedoch völlig unterschiedliche anatomische Bereiche. Jetzt zerlegen wir jeweils den Oberschenkel und betrachten den Bizeps-Femoris-Muskel.

Der Bizepsmuskel besteht, wie der Name schon sagt, aus zwei Köpfen - kurz und lang. Diese Köpfe beginnen an verschiedenen anatomischen Formationen, aber ihre Sehnen bilden in Kombination eine kräftige und lange Sehne, die am Kopf der Fibula befestigt ist.

In dieser Abbildung sehen Sie die Konturen des langen Kopfes des Bizeps:

Ohne Markierung sieht diese Figur folgendermaßen aus:

Sie können diesen Muskel sogar bei einer lebenden Person finden. Das Wichtigste ist, dass der Bizeps des Oberschenkels immer eine seitliche Position einnimmt. Die restlichen Muskeln des hinteren Oberschenkels befinden sich medial.

Der lange Kopf (Caput Longum) geht vom Becken aus, genauer gesagt vom Ischias-Tuberkel. Der lange Kopf des Bizepsmuskels liegt oberflächlicher und der kurze Kopf befindet sich mit einer zweiten Schicht direkt darunter.

Kurzer Kopf (Caput Breve), beginnt an der rauen Linie des Femurs im mittleren Bereich.

Sie können die langen und kurzen Köpfe in dieser Figur sehen - es scheint, dass er aus dem Sinelnikov-Atlas stammt. Hier umkreiste ich den langen Kopf des Bizeps mit Gelb und den kurzen mit Blau.

Schauen Sie sich nun die Zeichnung an, ohne sie hervorzuheben (versuchen Sie, den Rest der Signaturen nicht zu beachten, ich habe sie nicht überprüft):

Funktion: Hüftverlängerung, Außenrotation des Unterschenkels.

Ok, jetzt bewegen wir uns medialer.

2. Halbsehnenmuskel (Musculus semitendinosus)

Dieser Muskel ist ein langes, längliches Muskelband, das sich entlang der medialen Kante des hinteren Oberschenkels befindet. Der Semitendinosus-Muskel befindet sich direkt unter der Haut, er überlappt teilweise den semimembranösen Muskel. Das heißt, wenn Sie sich eine Tablette oder ein Präparat ansehen, können Sie einen Semitendinosus-Muskel immer unterscheiden, da er oberflächlicher liegt und den semimembranösen Muskel teilweise überlappt.

Halbsehnen- und Bizepsmuskeln bilden den „Bogen“, von dem ich bereits gesprochen habe. Schauen Sie, ich habe den Semisehnenmuskel blau und den Bizeps grün hervorgehoben.

Start: Ischias-Tuberkel;

Anhang: Tuberositas der Tibia (die Sehne des Muskels wird durch den medialen Epikondylus des Femurs geworfen);

Funktion: Hüftverlängerung, Drehung des Unterschenkels nach innen.

3. Halbmembranöser Muskel (Musculus semimembranosus)

Der halbmembranöse Muskel ist eine breite Muskelschicht, die sich so befindet, als ob sich die zweite Schicht unter dem Halbsehnenmuskel befindet. Ohne den Semitendinosus-Muskel zu entfernen, können Sie nur den kleinen Rand des semimembranösen Muskels sehen. Übrigens ist diese offene Kante des halbmembranen Muskels der medialste Teil des hinteren Oberschenkels.

Um Ihnen die Navigation zu erleichtern, habe ich einen Semitendinosus-Muskel in Grün und einen Halbmembran-Muskel in Gelb hervorgehoben. Ich habe versucht zu betonen, dass sich die Halbmembran dahinter befindet und ein Teil davon durch den Halbsehnenmuskel blockiert wird.

Untersuchen Sie diese Muskeln in einer Abbildung ohne Entladung:

Start: Ischias-Tuberkel;

Anhang: im distalen Teil des Oberschenkels ist der Muskel in drei Sehnen unterteilt, von denen eine am medialen Kondylus der Tibia befestigt ist; die zweite - zur Faszie des Poplitealmuskels und die dritte - zum schrägen poplitealen Band.

Funktion: Hüftstreckung, Teilnahme an Flexion und Rotation des Unterschenkels.

Versuchen wir, in einer horizontalen Ebene zu unserem Hüftschnitt zurückzukehren. Ich möchte Sie daran erinnern, dass sich eine bedingte Leiche mit den Beinen in unsere Richtung auf unserem Rücken befindet. Der Oberschenkel wird in Höhe der Mitte des Femurs gesägt. Hier sehen wir uns die Rückseite des Oberschenkels an, die bei dieser Anordnung von unten erscheint:

  • Der lange Kopf des Bizeps ist gelb hervorgehoben;
  • Der kurze Kopf des Bizeps ist rot hervorgehoben;
  • Der Semitendinosus ist blau hervorgehoben;
  • Der halbmembranöse Muskel ist grün hervorgehoben.

Wie Sie sehen können, haben wir den medialen Teil des Oberschenkels überhaupt nicht berührt. Wir werden die Muskeln dieser Gruppe im nächsten Artikel analysieren..

Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels und der Beine

Schmerzen, Taubheitsgefühl und brennende Muskeln im Oberschenkelbereich sind eines der häufigsten Symptome von Erkrankungen der Wirbelsäule, des Femurs und der Muskeln sowie des Beckens. Im Jussupow-Krankenhaus identifizieren Ärzte die Ursache von Muskelschmerzen im Oberschenkel mithilfe moderner Untersuchungsmethoden. Eine umfassende Diagnose ermöglicht es Ihnen, die Ursache rechtzeitig zu bestimmen und die Krankheit zu stoppen.

Alle Bedingungen für die Behandlung von Patienten wurden geschaffen:

  • Kammern des europäischen Komfortniveaus;
  • Die Verwendung der neuesten Medikamente mit einem minimalen Spektrum an Nebenwirkungen;
  • Innovative Methoden der Rehabilitationstherapie.

Die Ärzte nähern sich individuell der Wahl der Behandlungsmethode für jeden Patienten. Professoren, Ärzte der höchsten Kategorie, diskutieren auf einer Sitzung des Expertenrates alle Fälle von starken Schmerzen im Oberschenkelmuskel und treffen eine kollegiale Entscheidung hinsichtlich weiterer Taktiken des Patientenmanagements.

Ursachen von Hüftschmerzen

Wenn Schmerzen im Oberschenkelmuskel auftreten, können die Ursachen unterschiedlich sein. Osteochondrose, die durch Zwischenwirbelhernien kompliziert ist, verursacht starke Schmerzen, Taubheitsgefühl und Brennen der Oberschenkelmuskulatur. Diese Probleme treten normalerweise im jungen und mittleren Alter auf..

Erkrankungen des Hüftgelenks sind Schmerzen im Oberschenkel. Es tritt bei Bewegungen oder Belastungen des Gelenks auf. Patienten haben eine Einschränkung der Mobilität. Beim Versuch, die Beine zu spreizen, sind die Gelenke blockiert und eine weitere Bewegung ist nicht möglich. Die Krankheit entwickelt sich oft nach 65 Jahren. Durch die Behandlung im Yusupov-Krankenhaus können Sie die Knorpeldegeneration stoppen und Schmerzen in den Oberschenkelmuskeln lindern.

Bei unterschiedlichen Beinlängen ist die Belastung der unteren Gliedmaßen nicht gleich, es entstehen Schmerzen im Oberschenkel. Der Patient beginnt zu hinken, der Körper ist schief, die Schultern sind unterschiedlich hoch, Torticollis entwickelt sich, es treten starke Schmerzen im Wadenmuskel auf. Oft führt eine falsche Beinverkürzung zu einer Schräglage des Beckens.

Muskelschmerzen im Oberschenkel treten beim Piriformis-Syndrom auf. Es ist zwischen Kreuzbein und Gesäß lokalisiert. Es ist schwierig für den Patienten zu sitzen. Der Schmerz verstärkt sich mit der Bewegung, im Laufe der Zeit ist das Bein taub, sein Volumen nimmt ab. Der Gang ändert sich. Das Problem tritt vor dem Hintergrund der Pathologie der Wirbelsäule oder des Beckens auf.

Das Iliao-Lendenmuskelsyndrom ist eine der Ursachen für Hüftschmerzen. Es beginnt in den Tiefen des Bauches, seltener in den Tiefen des unteren Rückens, und breitet sich entlang der Vorderseite des Oberschenkels aus. Bei Frauen kann es beim Geschlechtsverkehr auftreten. Es kommt zu einer Glättung der Lordose, in regelmäßigen Abständen zu Rückenschmerzen. Wenn keine Behandlung durchgeführt wird, hält der Muskel das Hüftgelenk in konstanter Spannung, seine Zerstörung tritt auf, die Knorpelmenge nimmt ab und es entwickelt sich eine deformierende Arthrose.

Die Ursachen für Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels und der Beine sind die folgenden Krankheiten:

  • Obturatorkanalsyndrom - akuter Schmerz strahlt auf den inneren Oberschenkel und die Leistengegend aus;
  • Bernhardt-Roth-Krankheit oder parästhetische Meralgie - Schmerzen im Muskel des vorderen Oberschenkelbeins, die sich verstärken, wenn Sie versuchen, das gebogene Bein gegen den Bauch zu drücken;
  • Ist Radikulopathie eine Radikulitis der Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule? Starke Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels treten aufgrund einer Schädigung der Nerven der Lendenwirbelsäule auf.
  • Ischias, lumbale Ischialgie, Ischias - Schmerzen beginnen im unteren Rücken und verstärken sich im Oberschenkel.

Muskelschmerzen im Oberschenkel können ein Symptom für eine Pathologie des Zentralnervensystems, Osteomyelitis, Blutergüsse, Verstauchungen oder Brüche des Oberschenkelmuskels sein. Schmerzen im Oberschenkel beim Treppensteigen treten bei Sehnenentzündung des Iliopsoas-Muskels auf.

Behandlung von Oberschenkelmuskelschmerzen

Vor Beginn der Behandlung bestimmen Ärzte des Krankenhauses Jussupow die Ursache von Muskelschmerzen im Oberschenkel mithilfe moderner diagnostischer Methoden:

  • Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule;
  • Röntgen des Hüftgelenks;
  • Ultraschalluntersuchung der Gefäße der unteren Extremitäten.

Die Methoden zur Behandlung von Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels und der Beine hängen von der Ursache ab, die sie verursacht hat. Ärzte des Yusupov-Krankenhauses, die die Ursache des Schmerzsyndroms ermittelt haben, beseitigen es, stoppen das Fortschreiten der Krankheit und führen eine Rehabilitationstherapie zur Stärkung der Wirbelsäule, der Muskeln und der Bänder durch.

Wie lindert man Hüftmuskelschmerzen? Muskelschmerzen im Oberschenkel können gelindert werden, indem die Muskeln an den erkrankten Gliedmaßen entlang der Oberfläche, an der Schmerzen auftreten, und am gegenüberliegenden Bein an der Rückseite gedehnt werden. Wenn der Schmerz auf der Rückseite des rechten Beins lokalisiert ist, strecken Sie die Rückseite nach rechts und die Vorderseite nach links. Bei einer Arthrose des Knies machen wir Dehnungsstreifen über die gesamte Oberfläche der Hüfte. Wenn Sie der Schmerz der Streifen an der Außenfläche des Oberschenkels stört, machen Sie die folgende Übung: Legen Sie sich auf den Rücken, ohne die gleichnamige Schulter von der Oberfläche zu reißen, werfen Sie das schmerzende untere Glied auf die gegenüberliegende Seite und lassen Sie die Muskeln hängen und entspannen. Führen Sie die Übung 5-6 Minuten lang durch.

Reiben Sie die Haut des Oberschenkels mit einer wärmenden oder analgetischen Salbe ein. Geben Sie dem erkrankten Glied Ruhe - nehmen Sie eine horizontale Position mit einem um 30 ° angehobenen Bein ein (Sie können ein Kissen oder eine Rolle unter das Schienbein legen). Wenn Krampfadern der unteren Extremitäten die Ursache für Schmerzen im Oberschenkel sind, empfehlen Phlebologen, morgens Kompressionsstrümpfe oder Strumpfhosen anzuziehen, ohne die Füße des Bettes zu senken. Bei Entzündungen der Oberschenkelmuskulatur lassen die Schmerzen nach Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (Ibuprofen, Diclofenac, Nimesulid) nach..

Bei Muskelverspannungen und Hüftschmerzen verwenden Rehabilitologen Teips. Um ein Klebeband auf das Hüftgelenk zu kleben, muss der Patient auf dem Rücken liegen. Beide Beine sind gespreizt und beugen sie an den Kniegelenken (Froschhaltung). Drehen Sie das Bein nach außen, um die Leistengegend (die führende Muskelgruppe des Oberschenkels) zu dehnen. Der Anker des stabilisierenden Teips wird auf den oberen Teil der Oberschenkeloberfläche gelegt und der Teip wird von innen gespreizt und endet knapp über dem Knie. Tragen Sie den Teip praktisch spannungsfrei auf den Oberschenkel auf.

Physiotherapieübungen gegen Muskelschmerzen im Oberschenkel

Der leitende Ausbilder und Methodologe des LFK des Yusupov-Krankenhauses wählt für jeden Patienten mit Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels und der Beine individuell eine Reihe von Übungen aus, die darauf abzielen, Muskelkrämpfe zu lindern und den Muskeltonus zu erhöhen. Es gibt einen physiologischen Reflex, der den Muskel entspannt, wenn er für längere Zeit gedehnt wird. Es schaltet sich nach ca. 2 Minuten bei anhaltender Muskelspannung ein. Die Entspannung dauert ca. 6 Stunden. Dieser Effekt von Übungen basiert auf dem Effekt dieses Reflexes. Sie beeinflussen nicht die Ursache der Krankheit, haben aber eine symptomatische Wirkung - lindern Muskelschmerzen im Oberschenkel.

Biegen Sie auf einem gesunden Bein die schmerzende untere Extremität am Knie. Nehmen Sie das Sprunggelenk mit der rechten Hand, ziehen Sie es zurück und strecken Sie die Vorderseite des Oberschenkels des schmerzenden Beins. Halten Sie die Spannung 2-3 Minuten lang kontinuierlich und lassen Sie dann Ihr Bein langsam los. Diese Übung hilft bei Schmerzen in den Oberschenkelmuskeln vorne..

Führen Sie die folgende Übung aus, um die Muskeln des Oberschenkelrückens zu dehnen:

  • Stellen Sie sich auf ein gesundes Bein und legen Sie ein gestrecktes, schmerzendes Bein auf einen Stuhl.
  • Beugen Sie sich so weit wie möglich zum schmerzenden Bein, wodurch eine Spannung entlang der Rückseite des Oberschenkels entsteht.
  • Halten Sie die Spannung 2-3 Minuten lang ununterbrochen und heben Sie dann langsam Ihr Bein vom Stuhl.

Bei Schmerzen in den Beinen entlang der Rückseite des Oberschenkels hilft die Dehnung der Wadenmuskulatur. Nähern Sie sich einer Wand oder einer vertikalen Fläche. Legen Sie den Fuß des wunden Fußes gegen die Wand - die Ferse auf dem Boden, die Sohle an der Wand. Ziehen Sie das Knie der unteren Extremität des Patienten und den gesamten Körper so nah wie möglich an die Wand und dehnen Sie den Wadenmuskel. Halten Sie die Spannung 2-3 Minuten lang kontinuierlich und entfernen Sie dann langsam das Bein. Diese Übung hilft bei Beinschmerzen unterhalb des Knies..

Die Ursache für Muskelschmerzen sollte vom Arzt ermittelt werden. Wenn die Schmerzen während der Woche trotz Behandlung und Gymnastik nicht abnehmen oder zunehmen, rufen Sie das Yusupov-Krankenhaus an. Nach einer umfassenden Untersuchung werden die Ärzte die Ursache der Schmerzen in den Muskeln des Oberschenkels und der Beine ermitteln, eine medikamentöse Therapie der Krankheit durchführen und physiotherapeutische Verfahren verschreiben. Eine individuelle Reihe von Übungen, die von Rehabilitologen, Akupunktur und innovativen Techniken der manuellen Therapie zusammengestellt wurden, ermöglicht es dem Patienten, Schmerzen im Oberschenkelmuskel unabhängig von den Gründen loszuwerden.

Die Struktur und Funktion der Muskeln der Beine

Muskeln nehmen 50% des Körpergewichts ein. Die Struktur unterscheidet glatt und gestreift. Die Hauptfunktionen der Skelettmuskulatur sind die Aufrechterhaltung einer Haltung, Bewegung im Raum, Wärmeerzeugung, Glykogendepot und mechanischer Schutz.

Muskelphysiologie

Die Eigenschaft der Reizbarkeit ist allen Lebewesen inhärent, sie ist eine Reaktion auf einen Reiz. Kanal - ein Transportprotein, das einen Konzentrationsgradienten der Ionenkonzentration durchführt.

Myofibrillen bilden Fasern, die sich zu einem einzigen Muskel verbinden. Actin und Myosin sind kontraktile Proteine, während Troponin und Tropomyosin regulatorisch sind.

Um den Rektusmuskel zu reduzieren, wird ein Aktionspotential benötigt, es öffnet Kalziumkanäle auf der Membran und Ca beginnt in das Zytoplasma einzudringen. Sobald seine Konzentration das erforderliche Niveau erreicht, eine komplexe Bindung und Konformation von Proteinen auftritt, verschieben sich die Aktinfilamente relativ zu Myosin. Der Muskel zieht sich zusammen und verkürzt sich. Sobald die Ca-Kanäle geschlossen sind, tritt eine umgekehrte Relaxation auf..

Es existieren Synapsen, um Impulse vom Nervensystem auf den Muskel zu übertragen. Sie heben spezielle Mediatoren hervor - hemmend oder aufregend. Um eine übermäßige Anreicherung zu vermeiden, wird die Substanz vom Inhibitor entfernt..

Schmerzmittel wirken nur auf glatte Muskeln. Gestreifte Muskeln haben keine Rezeptoren. Sportler verwenden Eis, um Schmerzen zu stoppen.

Muskelfunktion der unteren Extremitäten

Wenn die Muskeln zu hart arbeiten, sammeln sie Milchsäure an. Sein Überschuss verursacht Schmerzen (hauptsächlich am Tag nach der Überspannung). Um Beschwerden zu lindern, ist es am einfachsten, sich zu dehnen, indem Sie Säure aus Ihren Muskeln entfernen.

Der Mechanismus funktioniert jede Sekunde, auch wenn eine Person entspannt ist. Das System wird unabhängig geregelt und erfordert kein bewusstes Eingreifen. Die Bildung der Haltung erfolgt unter Verwendung des extrapyramidalen Systems, das den Basalkern, das Kleinhirn und die Struktur des Mittelhirns umfasst. Arbeiten Sie gleichzeitig und harmonisch. Wenn eine Person stolpert, anfängt auf Eis zu rollen, reagieren die Muskeln des Gürtels der unteren Extremitäten sofort, versuchen Sie, Bewegungen zu koordinieren.

Der Körper hat viele Kompensationsmechanismen. Dies gilt für verschiedene Organe und Systeme. Zum Zeitpunkt der Prozessstörung verbindet der Körper die Korrekturreserven.

Muskeln bestehen aus Protein. Beim Abnehmen beginnt die Verbindung nach Kohlenhydraten und Fetten zuletzt abzubauen.

Anatomie der Muskeln der unteren Extremitäten

Die Muskeln gehen sanft in die gemeinsame Sehne über, die beidseitig am Knochengewebe befestigt ist. Die betrachteten Elemente des Bewegungsapparates sind stark, robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Bei einer Schädigung der Sehne (lang) ist es jedoch unmöglich, ihre Aktivität vollständig wiederherzustellen. In der Spaltzone bildet sich eine Narbe. Es befestigt zwei Enden aneinander, hat aber als Bindegewebe in der Struktur eine geringe Fähigkeit, sich zu dehnen. Dies erklärt die Tatsache, dass nach einer Verletzung nachfolgende Schäden an derselben Stelle viel einfacher zu bekommen sind..

Die Muskeln der freien unteren Extremität sind stärker entwickelt als die übrigen. Dies ist evolutionär auf die Notwendigkeit zurückzuführen, dass sich eine bequeme Person in einer vertikalen Ebene befindet: Gehen, Aufrechterhalten einer Haltung, verschiedene Bewegungen. Mit diesen Aktionen wird eine beeindruckende Menge an Energie verbraucht, eine globale Belastung der Wirbel tritt auf. Die Muskeln haben Mitochondrien - eine Art "Batterie" -Zellen.

Beckenmuskeln

Schützen Sie die inneren Organe mechanisch. Nehmen Sie an der Drehung des TBS nach außen teil (beugen Sie den Oberschenkel). Der Bereich enthält viele Bänder, seine Muskeln sind dünn, haben eine komplexe Anordnung. In ihnen befinden sich oberflächliche und tief liegende Faszien. Elemente werden ausreichend mit Blut versorgt. Verschiedene Injektionen, die die Einführung des Arzneimittels in den Muskel beinhalten, werden üblicherweise im Gesäßbereich durchgeführt..

Muskeln blockieren große Gefäße und bekommen genug Blut, so dass die Arzneimittelsubstanz ihre Wirkung extrem schnell ausübt.

Frontgruppe

Sie befinden sich entlang des neurovaskulären Bündels. Oft dem Kühlen ausgesetzt. Der Schamast (unten) nährt das Periost der Beckenknochen. Sie nähern sich der Position der Oberfläche des Trochanter major. Komponenteneinheiten:

  • Iliopsoas Muskel (m. Iliopsoas);
  • kleine Lendenwirbelsäule (m. psos minor).

Hintere Gruppe

Führen Sie eine Abduktion der Hüfte im Gelenk (Hüfte) durch. Sie entstehen im lateralen Teil der Beckenknochen, der Beckenwirbelsäule und der Oberfläche der Obstruktionsmembran. Wird an der Seite des Trochanter des Femurs befestigt. Kippen Sie das Becken in einer anatomisch korrekten Ebene. Die Gruppe umfasst Muskeln:

  • Gluteus Maximus (m. Gluteus Maximus);
  • mittel (m. g. medius);
  • klein (m. g. minimis);
  • interner obstruktiver Muskel (m. Obturator intern);
  • Spanner der breiten Faszie des Oberschenkels (m. Tenor fasciae latae) - ist auf der Seitenfläche des Femurs lokalisiert;
  • birnenförmig (m. piriformis);
  • obere und untere Zwillingsmuskulatur (m. hellussuperior, inferior);
  • externer Obturator (m. obturathorius externus).

Die Oberfläche des Kreuzbeins, die Trochanterfossa und der Epikondylus des Femurs sind schwache Bereiche des Beins. Falscher Sprung, mangelnde Dehnung während des Trainings führen zu Verletzungen. Die Muskeln müssen Energie freisetzen, um der Belastung angemessen standzuhalten und Knochenbrüche zu vermeiden..

Oberschenkelmuskeln

Indem sie die Bewegungen sowohl des Kniegelenks als auch des TBS koordinieren und ein beeindruckendes Gewicht und eine beeindruckende Länge aufweisen, zeigen sie eine signifikante Festigkeit. Die Muskeln der Gliedmaßen sind so gestaltet, dass sie sich in einer vertikalen Ebene wohlfühlen. Die Oberschenkelarterie und der Nerv bieten Möglichkeiten zur Innervation und Ernährung der Stelle, und ihre zahlreichen Äste, die sich bis zu den Gelenken erstrecken, verhindern eine Blutstagnation.

Frontgruppe

Beginnen Sie mit dem oberen Teil des Iliums und befestigen Sie den äußeren Teil der Tibiatuberosität an den Tibialmuskeln und am Knie:

  • Muskelschneider (m. sartorius);
  • Quadrizeps (m. Quadrizeps femoris) - umfasst die breiten Muskeln des Oberschenkels.

Mediale Gruppe

Die Schlüsselrolle ist es, die Hüfte zu bringen. Beginnen Sie oberhalb des Knochens am Ischias und am oberen Ast des Schambeins, wobei der Kamm und die Obturatoröffnung in der Nähe verlaufen.

Beenden Sie an der Tuberositas der Tibia und den Lippen der rauen Linie. Struktur:

  • Kammmuskel (m. Pektinus);
  • dünn (m. grácilis);
  • lange, kurze und große Adduktoren (m. Adduktor Langus, Brevis, Magus).

Rückenmuskelgruppe

Sie beginnen mit dem Ischias-Tuberkel und bewegen sich zur Oberfläche des Groß- und Wadenbeines. Wenn sie sich der Seitenkante nähern, verstecken sie sich hinter dem Gluteus Maximus Muskel. Sie werden in die Tibia geschickt und durch Sehnen fixiert. Ihre Aufgabe ist es, den TBS zu lösen und den Unterschenkel zu beugen. Sie werden hauptsächlich von den Plexus des N. tibialis innerviert. Die Nahrung wird aus den Arterien des Mediums gewonnen, umhüllt den Oberschenkelknochen und perforiert. In einem gebogenen Zustand wird der Unterschenkel in den inneren Teil gedreht. Die Gruppe besteht aus Muskeln:

  • Halbsehne (m. sеmitеndinоsus);
  • halbmembranös (m. semimembranosus);
  • Bizeps femoris (m. Bizeps femoris).

Schienbeinmuskeln

Die Trommelfellschienbein ist eine Bindegewebsstruktur, die sich bis in den Calcaneus erstreckt. Die Muskeln entwickeln sich im gleichen Maße wie der Rest der Extremität. Wirken Sie auf die Hauptgelenke der Beine, die mit ausgedehnten Sehnen befestigt sind. Die Innervation ernährt sich von den Ästen der Oberschenkelarterie und ähnelt den Muskeln des Oberschenkels.

Frontgruppe

Sie spielen eine führende Rolle bei der Rotation des Fußes, Abduktion in der vertikalen Ebene des ersten Mittelfußknochens, Fixierung des Knöchels am Talus. Die mittlere Oberfläche des Kopfes und die laterale Linie des Femurs sind die Bereiche der Sehnenfixation. Die Gruppe wird vertreten durch:

  • vorderer Tibia-Muskel (m. Tibialis anteriоr);
  • langer Extensor von 2-5 Fingern (m. Extensor digitоrum logus);
  • langer Daumenstrecker (m. Extensor hallucis langus).

Seitengruppe

Der Fuß ist gebogen und gebogen. Struktur:

  • langes Fibular (m. Peroneus langus);
  • kurzer Fibularmuskel (m. Peroneus brevis).

Rückengruppe, Oberflächenschicht

Sie liegen nahe am Unterhautfett. Weiter entwickelt, geben Sie einer Person das charakteristische Aussehen von Kälbern. Dehnen Sie die Gelenkkapsel. Beginnen Sie mit der groben Linie der Femureinheit, der oberen Iliakalregion (anterior). Besteht aus:

  • Trizeps Tibialis Muskel (m. Trizeps surae);
  • Plantarmuskel (m. pantaris).

Rückengruppe, tiefe Schicht

Ordnen Sie die Faszie des Unterschenkels, die sich bis zur Phalanx des Daumens erstreckt, und 4 große Muskeln zu:

  • popliteal (m. popliteus);
  • lange Beuger des Daumens (m. f. hallucus l.) und 2-5 Mittelfußknochen (m. flexor digitоrum logus);
  • hintere Tibia (m. Tibialis postterior).

Muskeln des Fußes

Weniger als die oben genannten, quer gerichtet, sorgfältig in Nervenfasern verwickelt für gezieltere Aktionen.

Sie sind mit Faszien bedeckt und haben eine dünne Schicht Fettsäuren. Sie entstehen auf dem Skelett der Sohle, haben komplexe Interaktionsmuster mit kleinen Knochen des Mittelfußes. Von diesen ist der V-Mittelfußknochen der kleinste und zerbrechlichste, häufig verletzte. Der Bandapparat bildet das Fußgewölbe.

Hintere Gruppe

Der erste Finger ist vom Rest getrennt. Es hat eine eigene Vagina, die es topografisch vor Eiterwanderung bei verschiedenen Arten von Entzündungsprozessen schützt. Die Gruppe besteht aus kurzen Extensoren:

  • 2-5 Finger (m. Extensor digitorm brvis);
  • Großzehe (m. Extensor hallucis brevis).

Mediale Gruppe

Sehnen sind kurz, dünn. Muskeln haften an der äußeren Oberfläche der Phalangen. Beuge den Daumen. Diese beinhalten:

  • kurzer Beuger (m. Flachs hallucis brevis);
  • Muskel, der es dem ersten Finger ermöglicht, sich in einer vertikalen Ebene zu bewegen (m.abductor hallucis).

Seitengruppe

Sie werden von den Bündeln des Plantarnervs innerviert, die von der gleichnamigen Arterie angetrieben werden. Die Ferse ist mit der Vorderseite bedeckt.

  • Die Muskeln, die den kleinen Finger in 2 Ebenen bewegen (mm. Abductor et OPPONENS digiti minimi).
  • Kurzer Beuger des kleinen Fußfingers (m. Flekhor d. Minimi).

Mittelgruppe

Sie liegen auf dem Rücken, gehen durch die Seitenkanten der Keilbeinknochen zu den distalen Phalangen. Struktur:

  • Kurzfingerflexor (m. Flexor digiti brvis);
  • quadratischer Plantarmuskel (m. Quatusplatine);
  • wurmförmige Einheiten (mm. lumbricales);
  • interossäre Muskeln (m. intеrоssеi).

Die wichtigsten Pathologien und Methoden für ihre Behandlung

Die Muskeln der unteren Extremitäten einer Person sind nachteiligen Faktoren ausgesetzt.

  1. Krampfanfälle treten aufgrund von Wassermangel im Körper oder unzureichender Ionenverteilung innerhalb und außerhalb der Membran auf. Der Muskel zieht sich scharf zusammen und kann sich nicht schnell entspannen. Er bleibt in einem festen Zustand und verursacht Schmerzen und Beschwerden. Die Verhärtung breitet sich auf benachbarte Muskeln aus und ist chronisch. Das intermuskuläre Septum ist verletzt. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Zur Behandlung wird eine Massage angewendet, die das Wasser-Salz-Gleichgewicht des Verfahrens wiederherstellt. Vitamin E wird verschrieben.
  2. Die Dehnung der Rückensehne ist eines der unangenehmen Phänomene. Es gibt Schmerzen, die an der hinteren Oberfläche der Tibia auftreten, Rötung, Funktionsverlust. Um Dehnungen zu vermeiden, wärmen Sie Ihre Muskeln vor dem Training richtig auf und trainieren Sie täglich.
  3. Myositis ist ein entzündlicher Prozess im Muskelgewebe. Der Begriff kombiniert eine Reihe von Krankheiten. Ihre Ätiologie ist vielfältig: von Komplikationen nach Lungeninfektionen bis hin zu Autoimmunprozessen. Bei der Leptospirose ist eines der diagnostischen Kriterien der Schmerz in den Wadenmuskeln: Parasiten wirken sich negativ auf das Gewebe aus. Entzündungshemmende Medikamente zur äußerlichen und inneren Anwendung helfen bei der Bewältigung von Myositis..

Die Ätiologie von Autoimmunerkrankungen wird derzeit aktiv untersucht. Es ist noch nicht klar, warum eine unzureichende Immunantwort auftritt. Zellen, die auf fremde Proteine ​​reagieren müssen, greifen ihr eigenes Gewebe an. Immunität ist eine sehr dünne Struktur. Sie können keine Medikamente einnehmen, um sie gedankenlos zu stimulieren, da es manchmal unmöglich wird, das System wiederherzustellen.

Neuromuskuläre Erkrankung

Myasthenia gravis - Versagen der Synapsen. Eine unzureichende Ermüdung des Muskelgewebes äußert sich bis zur Atrophie. Ein großer Prozentsatz der Ätiologie ist von Erbkrankheiten oder einer genetischen Veranlagung besetzt. Sie werden autosomal-rezessiv übertragen. Sie sind selten, verursachen aber für eine kranke Person viele Unannehmlichkeiten.

Der Sehapparat leidet zuerst: Das Sehvermögen verschlechtert sich, die Augenlider sinken. Sprachveränderungen, Ersticken tritt aufgrund einer Verletzung des Schluckvorgangs auf. Die Muskeln der Gliedmaßen und des Nackens leiden.

Gefahr ist die Unterdrückung des Atemapparates, die sich durch Erstickungsattacken manifestiert

Zur Bestätigung der Diagnose wird eine lange Last verwendet. Der Proserin-Test spiegelt das Bild der Läsion wider: Antikörper gegen Synapsenrezeptoren werden serologisch gefunden.

Den Patienten muss ein CT-Scan der Brust der Zelle gezeigt werden, um einen Tumor des Thymus und die Proliferation des Schilddrüsengewebes auszuschließen.

Zur Behandlung werden Anticholinesterasemittel eingesetzt. Für kurzfristige Maßnahmen wird Prozerin verwendet. Um eine nachhaltigere Wirkung zu erzielen, wird den Patienten Kalimin verschrieben. Das Ergebnis der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei Exazerbationen wird Prednisolon verwendet. GCS haben eine Reihe von Nebenwirkungen, aber auch eine starke Wirkung. Sie werden mit Vorsicht eingesetzt, hauptsächlich im Krankenhaus..

Bei Vorhandensein eines Thioms und einer generalisierten Form der Myasthenie ist eine Thymusentfernung angezeigt. Bei 70% der Patienten wird eine Verbesserung und langfristige Remission beobachtet, was ein sehr gutes Ergebnis ist..

Anatomie ist eine komplexe Wissenschaft. Der Bewegungsapparat erfüllt wichtige Funktionen und erfordert daher besondere Aufmerksamkeit. Ein rechtzeitiger Arztbesuch hilft, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden..

Die Muskeln des Gürtels der unteren Extremitäten. Hintere Gruppe.

1. M. gluteus maximus, der Gluteus maximus-Muskel, eine massive Muskelschicht, die direkt unter der Haut und der Faszie im Gesäß liegt. Es beginnt an der äußeren Oberfläche des Iliums, an der Fascia thoracolumbalis, an den lateralen Teilen des Kreuzbeins und des Steißbeins sowie am Lig. sacrotuberale senkt sich schräg nach unten und seitlich in Form paralleler Muskelbündel ab, die durch dünne Bindegewebssepten getrennt sind, die sich von der den Muskel bedeckenden Faszie erstrecken.

Der vordere Teil der Muskelbündel, der in die breite flache Sehne übergeht, beugt sich um die Seite des Trochanter major und setzt sich in der breiten Faszie des Oberschenkels (in seinem Tractus iliotibialis) fort. Der Rücken des Muskels ist an der Tuberositas glutea des Femurs befestigt. Ein Synovialsack, Bursa trochanterica m. Liegt zwischen der Muskelsehne und dem Trochanter major. glutei maximi.

Funktion. Ein Antagonist von m sein. Iliopsoas, streckt das Bein im Hüftgelenk, dreht es etwas nach außen und streckt mit gestärkten Beinen den nach vorne gebogenen Körper.

Im Stehen, wenn der Schweregrad vor die Querachse der Hüftgelenke fällt (militärische Haltung), hält die Muskelspannung das Gleichgewicht des Beckens mit dem Rumpf aufrecht und verhindert, dass es nach vorne kippt. (Inn. L5 - S1. N. gluteus inferior.)

2. M. gluteus medius, der mittlere Gesäßmuskel, ist in seinem hinteren Teil mit m bedeckt. gluteus maximus und davor liegt oberflächlich. Es beginnt an der Außenfläche des Iliums mit einem fächerförmigen Bauch und endet mit einer flachen Sehne an der Seitenfläche des Trochanter major in der Nähe der Spitze.

Funktion. Lenkt bei Kontraktion den Oberschenkel um. Die vorderen Bündel ziehen sich getrennt zusammen und drehen den Oberschenkel nach innen und die hinteren nach außen. Wenn der Körper auf einem Bein ruht, neigt er das Becken in seine Richtung. (Inn. L4 - S1. N. gluteus superior.)

3. M. tensor fasciae latae, ein Tensor der breiten Faszie, stellt embryologisch eine Aufspaltung des mittleren Gesäßmuskels dar und befindet sich unmittelbar vor diesem auf der lateralen Seite des Oberschenkels zwischen zwei Blättern der Oberschenkelfaszie, die mit dem Beginn von m verwachsen sind. gluteus medius und geht mit seinem distalen Ende in einen verdickten Streifen einer breiten Faszie des Oberschenkels über, der als Tractus iliotibialis bezeichnet wird. Dieser Streifen erstreckt sich entlang der Seitenfläche des Oberschenkels und wird am seitlichen Kondylus der Tibia befestigt.

Funktion. Tracts tractus iliotibialis, wirkt dadurch auf das Kniegelenk und beugt den Oberschenkel. Dank der Verbindung mit m. Tensor fasciae latae Die großen und mittleren Gesäßmuskeln fördern die Bewegung im Kniegelenk im Sinne von Beugung und Außenrotation (P.F. Lesgaft). (Inn. L4-5 und S1. N. gluteus superior.)

4. M. gluteus minimus, ein kleiner Gesäßmuskel, liegt unter dem mittleren Gesäßmuskel. Es beginnt an der Außenfläche des Iliums und ist mit einer flachen Sehne an der Vorderseite des Trochanter major befestigt. Unter der Sehne liegt eine Tasche, Bursa trochanterica m. glutei minimi.

Funktion. Gleich wie m. gluteus medius. (Inn. N. gluteus superior.)

5. M. piriformis, piriformis-Muskel, beginnt an der Beckenoberfläche des Kreuzbeins seitlich des Foramen sacralis anterior, tritt durch das Foramen ischiadicum majus aus der Beckenhöhle aus, erstreckt sich quer entlang der hinteren Seite des Hüftgelenks und haftet am Trochanter major an. Der Muskel besetzt das Foramen ischiadicum Manus nicht vollständig und hinterlässt Schlitze entlang der Ober- und Unterkante dieses Lochs, um den Durchgang von Gefäßen und Nerven zu ermöglichen,

Funktion. Dreht den Oberschenkel nach außen und nimmt ihn teilweise weg; mit einem gestärkten Bein kann das Becken in seine Richtung geneigt werden (Inn. Rr. musculares plexus sacralis.).

6. M. obturatbrius internus, der innere obstruktive Muskel, stammt aus dem Innenumfang des Foramen obturatum und der Membrana obturatoria, verläuft durch den knöchernen Rand des Foramen ischiadicum minus und haftet an der Fossa trochanterica des Femurs. An der Stelle der Beugung durch den Knochen unter dem Muskel liegt der Synovialbeutel Bursa ischiadica m. obturatorii interni.

Entlang der Sehnenränder m. obturatorius internus, außerhalb der Beckenhöhle, auf der Rückseite des Hüftgelenks, zwei flache und schmale Muskelbündel - das sogenannte mm. gemelli (Zwillingsmuskeln), von denen der obere (m. gemellus superior) auf der Spina ischiadica und der untere (m. gemellus inferior) beginnt - vom Ischias-Tuberkel. Diese beiden kleinen Muskeln zusammen mit der Sehne m. obturatorius haftet an der Fossa trochanterica und ist von der Oberfläche mit dem Gluteus maximus-Muskel bedeckt.

Funktion. Dreht die Hüfte nach außen. (Inn. L4 - S2. Rr. Musculares plex. Sacralis.)

7. M. quadratus femoris, quadratus Oberschenkelmuskel. Sie legt sich von m. Gemellus inferior unter der Unterkante des Musculus gluteus maximus. Die Muskelfasern befinden sich in Querrichtung vom Ischias-Tuberkel bis zur Femur crista intertrochanterica.

Funktion. Dreht die Hüfte nach außen. (Inn. L4 - S2 Rr. Musculares plex. Sacralis.)

8. M. obturatorius externus, der äußere obstruktive Muskel, beginnt an der äußeren Oberfläche der Beckenknochen entlang des medialen Umfangs des Foramen obturatoris sowie der Membrana obturatoria, biegt sich von unten und hinten um die Kapsel des Hüftgelenks und haftet mit einer schmalen Sehne an der Fossa trochanterica und an der Gelenkkapsel.

Funktion. Es dreht die Hüften nach außen. (Inn. L3-4 N. obturatorius.)

Gesundheit und Yoga

Hallo alle zusammen! In dieser Veröffentlichung werde ich weiterhin eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Leiste, der Beckenhöhle, der vorderen Innenfläche des Oberschenkels, des Knies und sogar des Unterschenkels analysieren, die von den Triggerpunkten in den Adduktoren des Oberschenkels (mediale Gruppe) herrühren..

Sehen Sie sich dieses Video unbedingt an.!

Oberschenkeladduktoren: Anatomie

Wir wissen das zum medialen, d.h. Die innere Oberschenkelmuskelgruppe umfasst 5 Muskeln: den Kammmuskel, lange, kurze und große Adduktoren sowie den dünnen Muskel.

Ich habe den Kammmuskel in diesem Video bereits ausführlich untersucht.

Adduktoren befinden sich zwischen der Muskelgruppe des Quadrizeps-Femoris-Muskels, der sich vorne befindet, und den Beugemuskeln des Unterschenkels, die sich hinten befinden. Vorne befindet sich der lange Adduktormuskel, der kurze Adduktor befindet sich in einer Zwischenposition und der große Adduktormuskel, der größte der gesamten medialen Gruppe, befindet sich dahinter. Der Kammmuskel liegt höher und leicht vor dem kurzen Adduktor, und der dünne Muskel befindet sich am nächsten an der Innenfläche des Oberschenkels, und einer dieser Muskelgruppen kreuzt zwei Gelenke - die Hüfte und das Knie.

Die Hauptfunktion aller Muskeln der medialen Oberschenkelgruppe besteht darin, den Oberschenkel zu bringen. Zusätzlich sind die langen, kurzen und großen Adduktoren an der Innenrotation des Oberschenkels beteiligt. Die dünnen, langen und kurzen Adduktoren sind an der Hüftflexion im Hüftgelenk und am Nebennierenmuskel in seiner Streckung beteiligt. Der dünne Muskel hilft auch, das Knie zu beugen und die Innenrotation des Unterschenkels zu bewirken..

Oberschenkeladduktoren: Funktionen

Die Hauptfunktion aller Muskeln der medialen Oberschenkelgruppe besteht darin, den Oberschenkel zu bringen.

Zusätzlich sind die langen, kurzen und großen Adduktoren an der Innenrotation des Oberschenkels beteiligt.

Dünne, lange und kurze Adduktoren sind an der Hüftflexion im Hüftgelenk beteiligt,

und der große Adduktormuskel - in seiner Ausdehnung.

Der dünne Muskel hilft auch, das Knie zu beugen.

und Innenrotation des Unterschenkels durchführen.

Oberschenkeladduktoren: Triggerpunkte

Triggerpunkte in den langen und kurzen Adduktoren verursachen Schmerzen im Leistenbereich und etwas höher sowie auf der anteroposterioren Oberfläche des Oberschenkels. Von unten reflektiert sich der Schmerz von diesen Triggerpunkten auf der anteroposterioren Oberfläche des Kniegelenks und bleibt am Schienbein noch tiefer im Bereich über der Tibia.

Der Schmerz verstärkt sich während des Trainings und bei scharfen Kurven im Hüftgelenk.

Die Triggerpunkte des großen Adduktormuskels befinden sich meist in zwei Bereichen. Der erste Triggerpunkt (TT1) im mittleren Teil des Muskels ist am häufigsten und spiegelt Schmerzen im Leistenbereich und am vorderen inneren Oberschenkel wider. Höhere Triggerpunkte (TT2) verursachen starke Schmerzen in der Beckenhöhle, die sich manchmal auf Schambein, Vagina, Rektum und Blase erstrecken.

Der Schmerz im Becken kann entweder dauerhaft sein oder sich als stechender Schmerz manifestieren, der von Zeit zu Zeit auftritt.

Triggerpunkte im dünnen Muskel verursachen einen scharfen brennenden Schmerz, der sich auf der Innenfläche des Oberschenkels auf und ab ausbreitet. Der Schmerz bleibt während der Belastung des Muskels bestehen und in Ruhe ist beim Gehen eine gewisse Linderung möglich.

Eine chronische Überlastung der Adduktormuskeln des Oberschenkels kann zu einer Entzündung der Schambein-Symphyse, einem Bruch der Adhäsionshaftung, einer Ablösung des Periostes und sogar zu einem Bruch des Schambeins führen. Solche Bedingungen können zum Beispiel bei professionellen Läufern, Tänzern, Sportlern oder beim Militär auftreten, die einen anstrengenden Marsch mit einem breiten Schritt durchführen.

Triggerpunkte können auch beim schnellen Reiten, Skifahren, Eislaufen, langen Radfahren oder Rutschen auf Eis aktiviert werden, wenn sich die Beine auseinander bewegen und Sie dieser Bewegung widerstehen müssen, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Ein unangenehmer Versuch, beim Fußballspielen die Spaltungen zu lernen oder den Ball zu zerschneiden, kann ebenfalls starke Schmerzen verursachen. Eine erzwungene Position (insbesondere bei Frauen) während des Geschlechtsverkehrs sowie während der Geburt kann sowohl zu Muskelschäden als auch zur Aktivierung vorhandener Triggerpunkte führen.

Es ist zu beachten, dass in einigen Fällen die Triggerpunkte der Adduktoren des Oberschenkels einen signifikanten Beitrag zum Gesamtbild der Schmerzen leisten, das bei der Diagnose von Arthritis und Arthrose des Hüftgelenks beobachtet wird. Bei einer Reihe von Patienten, bei denen dies diagnostiziert wurde, wird eine signifikante Verringerung der Schmerzsymptome beobachtet, wenn Übungen durchgeführt werden, die darauf abzielen, die Triggerpunkte der medialen Gruppe der Oberschenkelmuskeln mit anschließenden Dehnungsübungen mechanisch zu beeinflussen.

Oberschenkeladduktoren: Heilübungen und Dehnung

Es gibt zwei einfache Tests, mit denen Sie eine Verkürzung der Oberschenkelmuskulatur des Adduktors feststellen können..

Im ersten Fall liegt der Patient während der Studie auf dem Rücken. Ein Bein ist am Knie gebeugt, die Ferse ist so nah wie möglich am Becken. Der Arzt, der das Becken mit einer Hand und mit der anderen Hand stabilisiert hat, führt die Hüfte des gebogenen Beins.

Wenn Sie die Bewegung des Fußes einschränken, befindet sich das gebogene Bein näher am Knie des geraden Beins, und das Knie des gebogenen Beins erhebt sich deutlich über die Oberfläche der Couch oder des Bodens als normal.

Die zweite Forschungsmethode wird ebenfalls in Rückenlage durchgeführt. In der ersten Phase wird das im Knie gestreckte Testbein zur Seite gebogen und teilweise im Hüftgelenk gebogen.

Mit dieser Bewegung können Sie den Zustand des Rückens des großen Adduktormuskels beurteilen. In der zweiten Phase des Tests fällt das Bein sehr langsam und ohne Ruckeln ab, wodurch Sie die Einschränkung der Dehnung des Kamms sowie der langen und kurzen Adduktoren erkennen können.

Zu Hause ist es möglich, eine therapeutische Wirkung auf die Adduktoren des Oberschenkels auszuüben, indem diese auf einer großen Massagerolle mit anschließender Dehnung gerollt werden.

Nehmen Sie dazu eine Rolle, legen Sie sich auf den Bauch, beugen Sie sich und lassen Sie ein Bein im Hüftgelenk los. Positionieren Sie die Rolle senkrecht zum Oberschenkel und trainieren Sie einige Minuten lang langsam und langsam an den Muskeln und Faszien dieses Bereichs.

Für eine lokalere und tiefere Wirkung auf den Triggerpunktbereich können Sie auch einen großen Massageball verwenden.

Nach Abschluss derselben Übung am zweiten Bein sollte man beginnen, die Adduktoren des Oberschenkels zu dehnen. Zu diesem Zweck empfehle ich, das in den folgenden Übungen beschriebene Prinzip zu verstehen und anzuwenden..

Nehmen Sie eine Schmetterlingspose oder, wie es im Sanskrit heißt, baddha konasana. Beugen Sie im Sitzen die Knie und verbinden Sie die Füße miteinander. Nehmen Sie sie mit Ihren Händen und bringen Sie sie näher an das Becken. Schieben Sie den unteren Rücken nach vorne, um die Lordose der Lendenwirbelsäule anzuzeigen, und halten Sie diese Position des Rückens, ohne ihn abzurunden. Versuchen Sie aufgrund der Abduktionsgruppe der Oberschenkelmuskeln, die Knie so weit wie möglich nach unten zu senken.

Halten Sie die Endposition ein bis drei Minuten lang und kombinieren Sie sie mit tiefem und ruhigem Atmen. Versuchen Sie bei jedem vierten Ausatmen, die Knie noch tiefer zu senken. Schließen Sie sich nach der Übung langsam den Hüften an und sitzen Sie einige Sekunden in dieser Position.

Dann nimm den Gürtel, schlaufe und lege dich auf den Rücken. Beugen Sie das Bein am Knie, legen Sie die Schlaufe auf den Fuß und strecken Sie das Bein. Reißen Sie Ihren Kopf nicht vom Boden ab. Ziehen Sie Ihr Bein zu sich und zur Seite, ohne die gegenüberliegende Beckenhälfte vom Boden abzuheben..

Atmen Sie tief durch und versuchen Sie bei jedem vierten sanften Ausatmen, Ihr Bein noch weiter zu bewegen. 1-3 Minuten Fixierung.

Stellen Sie den Fuß dann langsam wieder in die Mitte und senken Sie ihn auf den Boden. Ändern Sie Ihr Bein und wiederholen Sie die Übung in die andere Richtung..

Eine andere ähnliche, effektive und erschwingliche Übung ist die folgende. Setzen Sie sich seitlich in die Nähe der Wand und legen Sie sich auf den Rücken. Drehen Sie sich zur Seite und versuchen Sie, das Becken so nah wie möglich an die Wand zu bringen. Strecken Sie Ihre Beine und beginnen Sie, sie sanft zur Seite zu bewegen. Sie können sich leicht mit Ihren Händen helfen und Ihre Beine zusätzlich belasten.

Das Prinzip der Atmung und Fixierung in dieser Übung ist identisch mit den vorherigen. Dann senken Sie langsam Ihre Beine und kehren in die Ausgangsposition zurück..

Die gezeigten Übungen zum Dehnen von Muskeln und Faszien sowie mit Massagewerkzeugen können natürlich isoliert durchgeführt werden. Sie erzielen jedoch das beste Ergebnis, wenn Sie eine umfassende Untersuchung des gesamten Körpers durchführen und dabei den Problembereichen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Wenn Sie von den in diesem Video beschriebenen Schmerzen gequält werden, sollten Sie zusätzlich zu den gezeigten Übungen auch auf die Position während des Schlafes achten. Legen Sie ein Kissen zwischen Ihre Beine, während Sie auf der Seite schlafen, um eine anhaltende Verkürzung der Adduktoren zu verhindern. Die Beine sollten an den Hüftgelenken nicht zu stark gebogen sein..

Wenn Sie in einer sitzenden Position sind, kreuzen Sie nicht Ihre Beine oder Ihre Beine. Vermeiden Sie beim Sitzen auf einem Stuhl am Schreibtisch oder im Auto wie im Schlaf eine Position mit starker Beugung der Hüften.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Was tun, wenn die Beine brennen?

  • Klumpfuß

Mit einem brennenden Gefühl, Schweregefühl, Schwellung in den unteren Extremitäten konfrontiert? Brennen deine Beine? In der Medizin wird dieser Zustand als Gopalan-Syndrom bezeichnet.

Die besten Medikamente zur Behandlung und Stärkung von Blutgefäßen

  • Klumpfuß

Blutgefäße im menschlichen Körper spielen eine wichtige Rolle. Sie transportieren Blut zu allen Organen und Systemen einer Person, sättigen sie mit Sauerstoff und nehmen Stoffwechselprodukte weg.

Wie man Hühneraugen auf den Fersen loswird: eine Überprüfung der Werkzeuge und Methoden

  • Klumpfuß

Fast jeder Mensch kennt flüssigkeitsgefüllte Dichtungen am Fuß, die gelegentlich durch Belastungen der Sohle oder durch saisonale Veränderungen der Schuhe entstehen.

Chondroprotektoren - Klassifizierung, Verwendung, Bewertungen, Preis

  • Klumpfuß

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen.

Verwendung von Dimexid zur Behandlung von Fersensporn

  • Klumpfuß

Ärzte identifizieren bei Patienten häufig eine Krankheit wie einen Calcanealsporn oder eine Plantarfasziitis. Die Krankheit betrifft die Sohle der unteren Extremitäten und geht mit starken Schmerzen einher.

Übungen für den inneren Oberschenkel

  • Klumpfuß

Die inneren Oberschenkel gelten als einer der problematischsten Bereiche des Unterkörpers. Bei Mädchen ist das Problem ästhetischer und visueller, bei Männern ist es praktisch (es begrenzt das Fortschreiten und führt zu einem Ungleichgewicht der Muskeln).

  • Gefässkrankheit
Bei Schmerzen im Hüftgelenk greifen wir auf die traditionelle Medizin zurück
Klumpfuß
Dyshidrose der Haut - Ursachen, Symptome, Behandlung
Klumpfuß
Flecken auf der Innenseite des Oberschenkels
Hüften
Chronische Veneninsuffizienz (CVI): Klassifizierung und Behandlung
Hühneraugen
Behandlung der venösen Stase in den Beinen
Arthrose
ERWEITERUNG
Runde
Warum die Beine anschwellen - die Ursachen für Ödeme der unteren Extremitäten bei Frauen und Männern
Arthrose
Akupressur Fußmassage "Jinglo". Akupunkturpunkte am Fuß
Arthrose
Sockengröße
Klumpfuß
Beine verletzt: Ursachen, Diagnose, Behandlung
Hüften

Fussverletzung

Größentabelle der Socken für Kinder - wie man sie richtig benutzt
Warum nachts Beinkrämpfe? Krankheitsursachen, Begleiterkrankungen, Behandlung und Vorbeugung
Naklofen
Preiswerte und wirksame Mittel gegen Zehennagelpilz
Wie man Hühneraugen für immer loswird? Hausrezepte
Gichtrezept mit Lorbeerblatt
Wie man Schwellungen der Beine nach einer Fraktur lindert?
Wiederkehrende Pilzkrankheiten der Genitalien
Wie man eine Injektion ohne Schmerzen macht?

Interessante Artikel

Stoß auf den Fuß in der Nähe des kleinen Fingers
Klumpfuß
Ist Troxevasin bei Krampfadern in den Beinen wirksam??
Runde
Krampfadern - Ursachen, Symptome und Behandlung von Krampfadern in den Beinen
Hüften
Die wirksamsten Salben gegen Fußpilz
Runde

Empfohlen

Arthrosan
Gicht ist eine Krankheit von Liebhabern eines guten Lebens.?
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen, nach dem Schlafen, in Ruhe, Krankheiten und deren Behandlung
Warum verletzen Kälber Frauen?

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Was tun mit denen, die die ersten Anzeichen eines „Knochens“ entdeckt haben und wie man fortgeschrittene Stadien der Krankheit behandelt??
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten