Balneotherapie ist die therapeutische Verwendung von Mineralwasser in Form von Bädern, Duschen, Bädern und Bewässerung.
Aus der Geschichte der Balneotherapie
Die Behandlung, die mehrere Jahrhunderte lang unter Resortbedingungen durchgeführt wurde, umfasste das Baden und Baden mit Heilwasser, wo die Patienten rund um die Uhr gehalten werden konnten. In den Pools, in denen eine solche Therapie durchgeführt wurde, standen Tische mit Essen und Getränken. Eine solche Behandlung in Karlsbad wurde als „Hautfresser“ bezeichnet, da das zehn- oder mehrstündige Baden bald zu schmerzhaften Rissen auf der Hautoberfläche führte, was das Endziel dieser Art von humoraler Therapie war. Nach der Theorie der Balneotherapie wird das verwendete Heilwasser verwendet, um die Krankheiten auszuspülen, die im Körper durch die daraus resultierenden Hautrisse entstehen..
Mit Beginn des 19. Jahrhunderts änderten sich die Ansichten über die Behandlungsmethoden deutlich, bis dahin wurden in den Bädern Schwimmbäder für Frauen und Männer gebaut. In den Baden von Baden-Baden war es oft möglich, einen gepflegten Mann in einem eleganten Outfit und eine Dame in einem schicken Kleid zu treffen, die in das heilende Wasser eines Badehauses eingetaucht war und ein friedliches Gespräch über Modetrends in Paris führte.
Die Balneotherapie wird wie das Schwimmen in mit Mineralwasser gefüllten Pools in Resorts im Ausland aktiv eingesetzt, aber in Russland wurde diese therapeutische Technik nicht weiterentwickelt. Da in solchen Becken fließendes Wasser verwendet wurde, könnte eine große Menge Feuchtigkeit, die während dieses Verfahrens mit dem Körper in Kontakt kam, als Vorteil angesehen werden, der für gashaltiges Wasser wichtig ist. Diese Art der Balneotherapie beinhaltet unter anderem körperliche Aktivität in Form von langsamen Bewegungen. Eine aktivere Bewegung wird nicht empfohlen. Die Patienten befinden sich auf Bänken, die um den Umfang der Schwimmbäder herum angeordnet sind. Der empfohlene Aufenthalt im Pool beträgt 20-40 Minuten und hängt von der für die einzelnen Wassertypen festgelegten Verfahrenszeit ab.
Balneotherapie-Methoden
- Die häufigste Art der Spa-Balneotherapie mit Mineralwasser sind gemeinsame und individuelle Bäder. Grundsätzlich werden solche Bäder für Patienten mit systemischen Erkrankungen, Erkrankungen des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems, des Bewegungsapparates, des Magen-Darm-Trakts und des Stoffwechsels zum Zwecke der allgemeinen Exposition verschrieben;
- Balneotherapie in Form mehrerer Kammerbäder oder lokaler Bäder für Beine und Hände. Es wird als eigenständiges Verfahren und als Ergänzung zu gemeinsamen Badewannen verwendet. Geeignet für Patienten, die keine gemeinsamen Bäder vertragen und gleichzeitig an Erkrankungen des Zentralnervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems leiden. Es wird zur Behandlung von dermatologischen Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Endarteritis und Läsionen des peripheren Nervensystems angewendet.
- Balneotherapie in Form von Kontrastbädern. Es wird zur Auslöschung von Endarteriitis, Krampfadern, dermatologischen Erkrankungen und Geschwüren im Unterschenkel angewendet. Darüber hinaus wird es bei neurozirkulatorischer Dystonie und Hypotonie eingesetzt.
- Balneotherapie in Form von Duschen unter Verwendung verschiedener Mineralwässer. Es ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Während des Eingriffs beeinflussen mechanische und Temperaturfaktoren den Körper des Patienten. Die chemische Wirkung von Mineralwässern aufgrund der kurzen Dauer des Verfahrens macht sich nicht bemerkbar.
Arten von Duschen in der Balneotherapie
Unter Spa-Bedingungen werden normalerweise folgende Duschtypen verwendet:
- Lokale Dusche. Es impliziert eine Spülung von Gesicht und Kopf bei Erkrankungen des Gesichts und der Kopfhaut, Neuralgie und Neurose, Seborrhoe;
- Steigende Schrittdusche. Es wird bei Hauterkrankungen im Perineum mit Prostatitis, Hämorrhoiden und Genitalerkrankungen eingesetzt.
- Unterwassermassage Dusche. Es zeichnet sich durch eine kombinierte Wirkung von mechanischen und Temperaturfaktoren auf den Patienten sowie durch ein gemeinsames Bad aus. Bei einigen Arten von Wasser ist die Wirkung eines chemischen Faktors möglich. Es wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Fettleibigkeit, bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems und bei Angiopathien verschiedener Herkunft angewendet.
- Duschmassage mit Sulfidmineralwasser. Es wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems bei Fettleibigkeit angewendet.
- Heilbecken. Sie werden für therapeutische Übungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere bei eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit, mit Lymphostase eingesetzt. Der Pool ist mit verdünntem medizinischem Wasser oder frischem Wasser gefüllt.
Die Balneotherapie in Form von Duschen mit verschiedenen Mineralwässern ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Während des Eingriffs beeinflussen mechanische und Temperaturfaktoren den Körper des Patienten.
Arten von Bädern in der Balneotherapie
Bäder in der Balneotherapie unterscheiden sich in der Zusammensetzung:
- Schwefelwasserstoffbäder. Sie verbessern die Hautfunktionen, erhöhen die Immunität, stellen das Zentralnervensystem wieder her, regen den Stoffwechsel an, verbessern die Funktion der Schilddrüse und wirken sich positiv auf den Zustand von Muskeln und Gelenken, Haut und peripherem Nervensystem aus. Solche Bäder sind nützlich bei Unfruchtbarkeit;
- Kohlensäurebäder. Wirksam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurosen, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und unzureichender Eierstockfunktion.
- Radonbäder. Hautkapillaren perfekt erweitern, lindern, Schmerzen lindern. Sie werden bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems, bei Neurosen, bei der Verbesserung von Stoffwechselprozessen und bei der Normalisierung von Hormonen in den Wechseljahren eingesetzt.
- Salzbäder. Sie haben einen ausgeprägten hydrostatischen und Temperatureffekt, lindern Schmerzen, stimulieren Stoffwechselprozesse;
- Stickstoffbäder. Sie wirken beruhigend. Normalisieren Sie die Durchblutung, erhöhen Sie den Muskeltonus, stärken Sie das endokrine System.
Die häufigste Art der Spa-Balneotherapie mit Mineralwasser sind gemeinsame und individuelle Bäder..
Indikationen für das Verfahren
- Erkrankungen der Atemwege;
- Erkrankungen der Harnwege und Nieren;
- Erkrankungen des Nervensystems;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Gynäkologische Erkrankungen;
- Erkrankungen des endokrinen Systems, Stoffwechselstörungen, Essstörungen;
- Dermatologische Erkrankungen, Entzündungen des Unterhautgewebes;
- Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe, chronische Vergiftung;
- Augenkrankheiten;
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Gegenanzeigen zum Eingriff
- Kreislaufversagen 2-3 Grad und über 1 B Stadium;
- Akute entzündliche Prozesse;
- Bösartige Neubildungen;
- Schwere Arteriosklerose;
- Tuberkulose jeglicher Lokalisation in der aktiven Phase;
- Hypertonie 2-3 Grad oder 3 B Stadium;
- Schwere atherosklerotische Kardiosklerose mit chronischer Koronarinsuffizienz von 2-3 Gruppen;
- Schwere Angina pectoris;
- Neigung zu dynamischen Störungen der Koronar- und Hirnzirkulation;
- Ein Schlaganfall oder Myokardinfarkt, vor weniger als einem Jahr gelitten;
- Krampfadern mit trophischen Störungen;
- Aneurysma großer Gefäße und Herz;
- Blutungsneigung;
- Epilepsie;
- Schwerer Diabetes mellitus;
- Thyreotoxikose;
- Rezidivierende Thrombophlebitis;
- Nässende Dermatitis;
- Dermatologische Pilzerkrankungen;
- Die zweite Hälfte der Tragzeit.
Balneoreaktion
Die Balneoreaktion ist die Summe von Verschiebungen biochemischer, immunologischer und physikalischer Natur, die auf die Bildung einer therapeutischen Wirkung nach dem Eingriff hinweisen. Es manifestiert sich in einem Komplex von klinischen und Labormanifestationen bei einem Patienten während eines bestimmten Zeitraums des Verfahrens. Es ist eine obligatorische Form der Reaktion, die sowohl mit als auch ohne klinische Manifestationen abläuft. Nun wird die Balneoreaktion als Anpassungsreaktion betrachtet:
- Angemessene oder körperliche Balneotherapie. Veränderungen gehen nicht über die Grenzen biologischer Indikatoren hinaus.
- Unzureichende oder pathologische Balneoreaktion. Funktionsänderungen können physiologische Normen überschreiten. Wechseln Sie bei der Korrektur des Behandlungskomplexes mit abnehmender Exposition zur physischen Balneoreaktion.
- Exazerbationsreaktion. Es ist gekennzeichnet durch scharfe Verschlimmerungen chronischer Krankheiten. Wenn eine solche Reaktion zu Beginn der Behandlung auftrat, wird der Eingriff vorübergehend abgebrochen. Wenn sein Auftreten mit dem Ende der Behandlung zusammenfiel, werden alle Verfahren insgesamt abgebrochen.
Indikationen und Wirkungen der Balneotherapie
Die Balneotherapie kombiniert in ihrem Namen das lateinische Konzept des Balneum (Bad) und der griechischen Therapeia (Behandlung) und ist zu einem unverzichtbaren Stadium bei der Wiederherstellung der Gesundheit geworden. Die Verwendung von Mineralwasser als Getränke, Bäder, Bewässerung und Spülung kann die Erholung erheblich beschleunigen.
Balneotherapie was ist das und seine Eigenschaften
Grundwasser hat einen signifikanten Gehalt an biologischen Substanzen. Aus diesem Grund werden ihre sauren, alkalischen und radioaktiven Eigenschaften in der Medizin genutzt. Es ist üblich, sich nur auf medizinische Typen zu beziehen, die den Normen entsprechen.
Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen wurden verschiedene Analysekriterien entwickelt:
- Mineralisierung. Es gibt schwaches, niedriges, mittleres und stark salzhaltiges Salzwasser. Sie sind Kantine;
- Gaszusammensetzung. In Kombination mit Elementen klassifiziert es Wasser in Kohlensäure, Jod-Brom, Schwefelwasserstoff und andere Gruppen;
- Temperatur. Ein signifikanter Temperaturunterschied (von 3 bis 42 Grad Celsius) ist auf den Produktionsort oder den Anwendungsbereich von Mineralwasser zurückzuführen.
- Säure. Es ist durch Wasserstoffindikatoren gekennzeichnet und unterteilt sich in saure, neutrale und alkalische Typen;
- Radioaktivität. Die Balneotherapie hängt von der Radonkonzentration ab. Typischerweise wird eine Konzentration von 4,5 kBq / Liter verwendet;
- Ionenkomposition. Dieser Parameter schätzt das Gleichgewicht von Anionen, Kationen und Ionen. Wasser wird zu Sulfat, Chlorid, Natrium, Magnesium, Bicarbonat.
In der Weltpraxis wird die Balneotherapie als beste Präventionsmethode anerkannt und in der Rehabilitation aktiv eingesetzt. Eine vielfältige chemische Zusammensetzung ermöglicht es Physiotherapeuten, die Wiederherstellungsmethoden je nach Problem oder Anwendungsmethode unterschiedlich auszuwählen.
Badeempfehlungen
Die Balneotherapie ist nützlich zur Vorbeugung aller. Die Balneotherapie verbessert die Immunität, verbessert die Stimmung und verbessert die Gesundheit der Haut. Allgemeine Indikationen für die Behandlung sind beeinträchtigte Aktivität:
- Vom Herz-Kreislauf-System;
- Bewegungsapparat;
- Endokrinologie und Stoffwechsel;
- Peripheres und zentrales Nervensystem;
- Verdauungstrakt;
- Weiblichen Genitalien;
- Harnorgane;
- Haut.
Balneotherapie ist kontraindiziert:
- Exazerbationen jeglicher Krankheit;
- Hypertonie 2-3 Grad;
- Durchblutungsstörungen;
- Chronische Thrombophlebitis;
- Die aktive Phase der Tuberkulose;
- Entzündliche Hauterkrankungen;
- Infektionen
- Progressives Glaukom.
Unter der Aufsicht eines Arztes nehmen Patienten mit Arteriosklerose, Diabetes und schwangeren Frauen ein Bad. Für das Ergebnis sollten Sie den Rat der Ärzte befolgen und eine geeignete Heilmethode mit Mineralwasser anwenden.
Eigenschaften von Behandlungslösungen
Stickstoffkonzentrate in der Balneotherapie wirken als Schmerzmittel und Beruhigungsmittel. Sie senken den Blutdruck mäßig. Visuell können Blasen aus gelöstem Stickstoff beobachtet werden. Es kommt in vielen natürlichen Thermalquellen vor. Für Salzlösungen wird Salzsole von Seen und Flussmündungen verwendet. Beliebt sind auch ihre synthetischen Ersatzstoffe. Die Balneotherapie hat einen signifikanten hydrostatischen, effektiven thermischen Effekt. Sie werden verschrieben, um Schmerzen zu lindern, den Stoffwechsel zu normalisieren und Entzündungen zu reduzieren..
Salze und gasförmige Substanzen in der Zusammensetzung sind Reizstoffe, die auf die Gefäße und Rezeptoren der Haut wirken. Äußerlich äußert sich dies in Hautrötungen. Es kann für kurze Zeit nach Abschluss der Balneotherapie bestehen bleiben. Diese Konzentrate sind bei der Behandlung von Gelenken, Nervenkrankheiten, Diabetes und Übergewicht unverzichtbar.
Kohlendioxid hat eine ausgeprägte Wirkung auf die Atemwege und den Kreislauf. Sie erweitern die Kapillaren, verdünnen das Blut, reinigen die Bronchien, trainieren das Herz, aktivieren das Zentralnervensystem. Wenn Sie sich schlechter fühlen, ändern Sie die Konzentration oder Expositionszeit.
Radonbäder lindern und lindern Schmerzen. Sie werden zur Behandlung des Bewegungsapparates empfohlen. Die Eigenschaft eines Radonbades kennzeichnet Alphastrahlung. Es tritt während des Zerfalls von Radon auf..
Schwefelwasserstoff ist ein aktiver Vasodilatator. Es gelangt über die Haut und die Atmung in den Blutkreislauf. Durch die Stimulierung von Stoffwechselprozessen im Gewebe werden diese zum Atmen gebracht. Schwefelwasserstoffbäder helfen der Schilddrüse, stellen die Immunität wieder her, wirken entzündungshemmend und analgetisch.
Generelle Empfehlungen
Das Ergebnis der Behandlung mit Balneotherapie hängt von der chemischen Zusammensetzung und der Einhaltung der Verhaltensregeln, des Behandlungsplans und der Regelmäßigkeit der Sitzungen ab. Externe Wasserverfahren (Bad, Dusche) werden vor dem Mittagessen empfohlen, wenn eine Person genügend Kraft hat.
Nach mindestens 1,5 Stunden Essen muss eine Pause eingelegt werden, um keine aktive körperliche Aktivität zu betreiben. Bei der Verschreibung einer Wasseraufbereitung sollten Rauchen und Alkohol aufgegeben werden. Sie reduzieren die Wirksamkeit der Therapie erheblich. Die Mineralwasserbehandlung umfasst die regelmäßige Einnahme. In den Resorts sind Wellnessräume organisiert. Wasser tritt direkt von der Quelle in den Wasserhahn ein. In anderen Fällen Wasser in Flaschen trinken.
Für einen heilenden Effekt müssen Sie Wasser wählen, das für die Behandlung einer bestimmten Krankheit geeignet ist. Das Etikett gibt Art, chemische Zusammensetzung und Verwendungsempfehlungen an.
Die Balneotherapie wird nur nach Anweisung eines Arztes angewendet. Es ist wichtig, die Konzentration des Therapeutikums, die Temperatur und die Dauer des Verfahrens zu beobachten. Menschliche Position - mit dem Gesicht nach oben liegend und der Flüssigkeitsstand erreicht die Achselhöhlen.
Nach dem Baden oder Duschen müssen Sie den Körper mit einem Handtuch abtropfen lassen und sich langsam anziehen. Innerhalb von 15 Minuten ist es besser, im Sessel zu sitzen oder auf der Couch zu liegen. Am Tag der Einnahme von Verfahren mit mineralisierten Lösungen lohnt sich eine allgemeine Physiotherapie nicht.
Badarten
Bei der Einnahme eines Bades müssen zusätzlich zum Temperaturfaktor die mechanischen und hydrostatischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Sie sind für alle derartigen Verfahren von grundlegender Bedeutung. Alle Bäder für die Balneotherapie haben verschiedene Arten:
- Gas. Das beliebteste Kohlensäure und Perle. Sauerstoff und Stickstoff sind ebenfalls bekannt;
- Mineral Oft verwendetes Sulfid, Chlorid, Jod-Brom oder Natrium;
- Radon-Balneotherapie (radioaktiv).
Wasserverfahren können die Funktionssysteme des Körpers verändern. Je nach Zusammensetzung des Wassers wird eine Stimulation, Entspannung oder Normalisierung der Anpassungssysteme erreicht. Die Reaktion hängt von der Verträglichkeit der Lösungskomponenten durch den Patienten, dem Grad der Erkrankung und der biologischen Aktivität ab..
Im Pool wird die therapeutische Wirkung unter dem Einfluss von körperlichen Übungen verstärkt. Sehnen, Muskeln arbeiten, die Durchblutung verbessert sich. Es wird auch verwendet, um die Wirbelsäule zu dehnen..
Zusätzliche Methoden
Neben dem Äußeren und Trinken werden andere Methoden angewendet. Ihre Wirkung ist auf einzelne Körperteile gerichtet. Lokale Anwendung kann einzeln oder natürlich sein. Normalerweise wird ein solches Verfahren von einem Gesundheitspersonal durchgeführt:
- Magenspülung. Dieses Verfahren ist für Magenatonie, Gastritis, Stenose des Zwölffingerdarms angezeigt. Bis zu 300 Milliliter warmes Wasser werden auf einmal injiziert. Insgesamt können 2 bis 5 Liter Flüssigkeit benötigt werden. Das Spülen geht zur Transparenz. Typischerweise werden solche Verfahren morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Manchmal ist es besser, abends zu verbringen. Standardkurs - bis zu 8 Sitzungen;
- Zwölffingerdarmdrainage. Es wird verwendet, um Galle abzulassen. Um das Leiden des Patienten zu lindern, werden 250 ml erhitztes Wasser durch eine Sonde in den Zwölffingerdarm injiziert. Sie können 1 TL hinzufügen. Magnesiumsulfat. Nach dem Entfernen der Galle wird ein zusätzliches Glas Wasser gegossen und der Darm gespült. Eine solche Entwässerung wird zweimal pro Woche für höchstens einen Monat durchgeführt;
- Rektale Methoden. Diese Verfahren helfen, Entzündungen loszuwerden, die motorische Funktion der inneren Organe und den Allgemeinzustand zu verbessern. Tragen Sie Wasser mit einem geringen Mineralisierungsgrad auf, um die Darmwand nicht zu reizen.
- Vaginale Spülung. Für Frauen wird die Balneotherapie zur Erlösung. Zur Bewässerung werden konzentrierte Radon-, Sulfid- und Kohlenstoffwasserarten verwendet. Die zulässige Temperatur sollte 41 Grad Celsius nicht überschreiten. Der zwölftägige Kurs besteht aus Prozeduren von jeweils 15 Minuten;
- Mundspülung. Direkte Indikationen sind Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis, Stomatitis, Gingivitis). Mineralwasser wird verwendet, um das Zahnfleisch zu spülen, zu baden und den Hals zu spülen. Mit Hilfe von Mechanismen wird Radon, Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoffwasser in den Mund geleitet. Nehmen Sie an dem Kurs für 15 Tage teil. Bei jeder Sitzung von 5 bis 10 Minuten wird die Schleimhaut zuerst mit warmem und dann mit gekühltem Wasser gespült.
- Inhalation. Durch das Aufsprühen von nützlichen Substanzen auf die Schleimhaut von Nase und Mund verbessert sich der Ausfluss von Auswurf, der Husten nimmt ab und entzündliche Prozesse werden beseitigt. Inhalation ist nützlich bei Rhinitis, Mandelentzündung, Pharyngitis. Das Inhalationsverfahren wird täglich 10 Minuten lang durchgeführt. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-15 Tage.
- Keroplastik verleiht dem Haar Vitalität.
Die jahrhundertealte Geschichte der Balneotherapie kennt viele Beispiele für Heilung. Wissenschaftliche Entwicklungen ergänzen die gesammelten Erfahrungen und erweitern die Fähigkeiten der Medizin. Zu Präventionszwecken können Sie Verfahren nicht nur in einem Sanatorium oder Resort durchführen. Es reicht aus, die Empfehlungen des Arztes einzuhalten und die Anweisungen zur Herstellung von therapeutischen Konzentraten zu befolgen.
Einige Merkmale der Balneotherapie
Die Eigenschaft von Mineralwasser, den menschlichen Körper positiv zu beeinflussen, wurde im antiken Griechenland entdeckt. Wasser in den Resorts oder während der Physiotherapie wird heutzutage als Norm angesehen. Die Balneotherapie umfasst nicht nur die externe, sondern auch die interne Verwendung von Spezialwasser, was sich positiv auf die körperliche Verfassung einer Person auswirkt und zur Beruhigung des Nervensystems beiträgt.
Geschichte der Balneotherapie
Sogar der antike griechische Arzt Hippokrates bemerkte den positiven Einfluss von Mineralwasser. Bereits im 16. Jahrhundert gibt es experimentelle Belege für die Wirksamkeit dieser Art der Therapie bei der Behandlung von Hautkrankheiten. Die chemische Zusammensetzung von Mineralwässern wurde erstmals von einem deutschen Arzt und Forscher F. Hoffmann ermittelt.
Danach wurden die medizinischen Eigenschaften solcher Wässer ziemlich ausführlich untersucht, was es heute ermöglichte, die Balneotherapie zur Behandlung verschiedener Krankheiten einzusetzen.
Viele interessieren sich für das, was es ist - Balneotherapie. Kurz gesagt, dies ist die Verwendung von Mineralwasser mit verschiedenen Eigenschaften zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten. Heute ist diese Art von Verfahren eines der häufigsten in Resorts und Sanatorien auf der ganzen Welt..
Zusammensetzung des in der Balneotherapie verwendeten Wassers
F. Hoffman fand in Mineralwässern den Gehalt an Kohlensäure, Kochsalz und Magnesiumsulfat (Magnesiumsulfat). Heutzutage gibt es Arten der Balneotherapie, die je nach Vorherrschen eines Elements in der Wasserzusammensetzung genannt werden. Die Methoden ihrer Verwendung sind in der Lage, Adsorptionsprozesse zu aktivieren, das Nervensystem und den Muskeltonus zu beeinflussen und den Stoffwechsel zu verbessern.
Schwefelwasserstoff Wasser für die Balneotherapie
Das Hauptziel der Exposition gegenüber schwefelwasserstoffhaltigem Wasser ist die Haut, in der Stoffwechselprozesse angeregt werden. Ein solches Wasser wirkt sich auch positiv auf die Schilddrüse, die Fortpflanzungsprozesse, die Gelenke und das Nervensystem aus. Ärzte empfehlen diese Art von Verfahren bei Unfruchtbarkeit, Hauterkrankungen und Störungen des Nervensystems..
Kohlensäurehaltiges Wasser für die Balneotherapie
Die Wirkung von Kohlendioxid ist hauptsächlich auf das Nervensystem gerichtet und hilft auch dabei, die Arbeit der Atemwege zu etablieren. Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt, daher wird diese Art der Balneotherapie bei Erkrankungen der Bronchien, des Herzens und bei Druckstörungen empfohlen.
Stickstoffwasser für die Balneotherapie
Verfahren mit Stickstoffwasser helfen, den Muskeltonus zu erhöhen und den Stoffwechsel zu verbessern. Dieses Verfahren hilft nicht nur bei Neurosen, Bluthochdruck und Hautentzündungen, sondern lindert auch Schmerzen.
Radonwasser für die Balneotherapie
Radonwasser trägt zur Verengung der Blutgefäße bei. Dieser Effekt eignet sich am besten zur Behandlung schwerer Stadien von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Radon kann auch Gelenkschmerzen lindern. Solche Verfahren werden bei Problemen mit der Schilddrüse verschrieben..
Salzwasser für die Balneotherapie
Salzwasser wirkt sich aufgrund des Gehalts an Brom, Natrium und Jod positiv auf die Haut aus. Solche Bäder können Schmerzen lindern und den Stoffwechsel normalisieren. Salzwasser hilft auch bei der Behandlung des Bewegungsapparates, gynäkologischer Erkrankungen und einiger nervöser Störungen..
Wenn eine Person an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, ist die Verwendung von Salzwasser nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich
Die wichtigsten Methoden der Balneotherapie
Die Balneotherapie umfasst nicht nur die Verwendung von Wasser unterschiedlicher Zusammensetzung, sondern auch differenzierte Methoden zur Durchführung der Verfahren. Folgende Methoden der Balneotherapie werden unterschieden:
- Allgemeine und individuelle Badetechniken. Dies ist die gebräuchlichste Methode zur Durchführung solcher Verfahren. Sie haben eine gemeinsame Wirkung und werden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Problemen des Bewegungsapparates, Erkrankungen der Haut, der Nieren und des Verdauungssystems verschrieben.
- 2-4 Kammerbäder. Kann als eigenständiges Verfahren und als Ergänzung zum vorherigen Formular verwendet werden. Solche Bäder gibt es nicht nur für den ganzen Körper, sondern auch für Beine und Hände getrennt. In den meisten Fällen werden sie leicht vertragen und bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße sowie des Zentralnervensystems eingesetzt. Eine lokale Version dieser Therapie wird bei Haut- und Muskelerkrankungen angewendet..
- Kontrastbäder. Grundlage des Aufpralls ist die Verwendung von Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen. Wirksam bei Krampfadern, Hautkrankheiten und Beingeschwüren.
- Seelen, Wraps, Wraps. Neben der Zusammensetzung des Wassers sind bei diesem Verfahren auch mechanische und thermische Faktoren wichtig. Es gibt verschiedene Sorten für den Kopf, die bei Haut- und Haarkrankheiten dieses Körperteils eingesetzt werden, und für das Perineum, das bei Hämorrhoiden und Prostatitis wirksam ist. Es gibt auch eine Massagedusche und eine Unterwassermassagedusche. Beide Typen sind wirksam bei Fettleibigkeit, Erkrankungen des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems..
- Pools. Kann in Bewegungstherapieklassen verwendet werden. Wirksam bei Erkrankungen der Gelenke und Muskeln.
Nur der Arzt kann entscheiden, welche Methode der Balneotherapie im Einzelfall angewendet werden soll..
Allgemeine Indikationen und Kontraindikationen für die Balneotherapie
Wie bei jeder anderen Art von Verfahren gibt es bestimmte Indikationen und Kontraindikationen für die Balneotherapie.
- Erkrankungen der Atemwege und der oberen Atemwege;
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- Nierenkrankheit;
- Hautkrankheiten;
- gynäkologische Erkrankungen;
- Augenkrankheiten;
- Stoffwechsel- und endokrine Störungen;
- Verdauungskrankheiten;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates;
- Blutkrankheiten.
Allgemeine Kontraindikationen:
- Tuberkulose;
- bösartige Tumore;
- Kreislaufversagen II und III Grad;
- Atherosklerose;
- akute Formen einer gestörten zerebralen und koronaren Durchblutung;
- akute Form der Angina pectoris;
- jüngster Herzinfarkt, Schlaganfall;
- Hypertonie Stadium IIIB;
- Epilepsie;
- schwerer Diabetes mellitus;
- Hautpilzerkrankungen;
- zweite Hälfte der Schwangerschaft;
- weinende Dermatitis;
- Thyreotoxikose;
- rezidivierte Thrombophlebitis.
Die Balneotherapie für Kinder hat die gleichen Indikationen und Kontraindikationen wie für Erwachsene. Es gibt auch andere Kontraindikationen, die sich auf die Zusammensetzung eines bestimmten Wassers beziehen.
Gegenanzeigen zur Balneotherapie mit Wasser verschiedener Zusammensetzung
Kohlendioxidbäder können nicht mit Nephritis, Nephrose, akuter Neurose, Schwangerschaft oder Wechseljahren in Verbindung mit Angioödemen eingenommen werden.
Eine Radon-Balneotherapie wird während Schwangerschaft, Strahlenkrankheit, Hypothyreose, Hypöstrogenismus und schwerer Leukopenie nicht empfohlen.
Chloridbäder können bei akuten entzündlichen Erkrankungen, insbesondere im akuten Stadium, nicht eingenommen werden. Es ist auch verboten, bei autonomen Polyneuropathien, Nieren- und Harnwegserkrankungen mit solchen Gewässern zu behandeln.
Eine Balneotherapie mit Jodbromid (Salzwasser) wird bei Urtikaria, individueller Jodunverträglichkeit, schwerer Leukopenie, Hyperthyreose, gynäkologischen Erkrankungen und während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Kontraindikationen für solche Verfahren sind auch schwerer Diabetes und Hypophasen-Adipositas.
Der Wirkungsmechanismus und die Regeln für die Durchführung der Balneotherapie
Mineralwasser wirkt mit Hilfe von Temperatur und chemischer Zusammensetzung auf verschiedene Rezeptoren auf der Haut sowie auf der Schleimhaut. Darüber hinaus sind während Kohlendioxid- und Radonbädern die Blutgefäßrezeptoren betroffen.
Der Wirkungsmechanismus der Balneotherapie basiert auf der Nervenreflextheorie von I. Pavlov. Ihre Verfahren zielen auf verschiedene Quellen und Symptome des pathologischen Prozesses ab. Jede Art von Bad wirkt sich auf bestimmte Systeme im Körper aus, was die oben angegebenen Indikationen bestimmt.
Balneoreaction - was ist das?
Der Komplex der Veränderungen im Körper nach der Balneotherapie wird als Balneoreaktion bezeichnet. Es wird durch die immunologische, physiologische und biochemische Reaktion bestimmt. Es gibt drei Arten von ihnen:
- Angemessen: Veränderungen im Körper sind normal.
- Unangemessen: Physiologische Verschiebungen gehen über zulässige Normen hinaus. Korrigiert durch Verringerung der Intensität der Therapie.
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten. Dies führt zur Stornierung von Verfahren.
Die Balneoreaktion ist somit die Reaktion des Körpers auf die Anwendung der fraglichen Verfahren.
Die besten Balneotherapiezentren in Russland
Lassen Sie uns die Frage für diejenigen klären, die daran interessiert sind, was es ist - ein Balneotherapiezentrum. Dieses Resort liegt in der Nähe der Mineralwasserquellen. An einem solchen Ort wird ein Kurort mit allen notwendigen Geräten für die Ausübung der Balneotherapie eröffnet.
Das "Marswasser" in Karelien gilt als das erste Balneotherapiezentrum, das Anfang des 18. Jahrhunderts durch Dekret von Zar Peter I. eröffnet wurde
Heute gehören die balneologischen Resorts des Altai-Territoriums zu den bekanntesten, darunter Belokurikha, das zwischen Wäldern und malerischen Bergen liegt.
Ein weiteres berühmtes Resort, das Mineralwasseraufbereitung anbietet, ist Elton (Oblast Wolgograd). Neben der Balneotherapie besteht auch die Möglichkeit, eine Schlammbehandlung zu versuchen.
Sehr beliebt sind auch die balneologischen Ferienorte Kabardino-Balkarien. Im Sanatorium von Nalchik wird nicht nur lokales Mineralwasser verwendet, sondern auch der Schwefelwasserstoffschlamm des Tambukan-Sees.
Besonders hervorzuheben sind die balneologischen Kurorte im Gebiet Chabarowsk. Hier werden mit Hilfe von wenig mineralisiertem Thermalwasser Erkrankungen des Urogenitalsystems, der Durchblutung, des Nerven- und Hormonsystems sowie Psoriasis und Ekzeme behandelt.
Balneologische Krankenhäuser in der Region Nowgorod helfen bei der Bewältigung von Erkrankungen des Nerven- und Verdauungssystems, von Erkrankungen der gynäkologischen Sphäre sowie von Erkrankungen der Bewegungsorgane.
Das bekannte Zvenigorod Resort Center für Balneotherapie und medizinische Rehabilitation in der Region Moskau verwendet hauptsächlich externe Behandlungen mit Sulfat-, Calcium- und Natriumwasser sowie Bromsole und Schlamm.
Mineralwasserbehandlung bei Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
Diese Art der Therapie ist weltweit verbreitet. Hierfür eignen sich am besten Resorts mit Radonbädern, beispielsweise Sanatorien in der Region Swerdlowsk, im Gebiet Chabarowsk und in der Region Tscheljabinsk. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Einrichtungen, in denen sie sich umfassender mit solchen Problemen befassen und vielfältigere Behandlungsmethoden auswählen..
Wie Sie sehen, ermöglicht die Balneotherapie die Beschleunigung der Beseitigung von Krankheiten vieler Systeme und Organe und verbessert den Verlauf chronischer Krankheiten. Dies ist auf die unterschiedliche Zusammensetzung der verwendeten Wässer und die unterschiedlichen Auswirkungen der Verfahren zurückzuführen. Eine solche Therapie kann den Körper ohne Einnahme von Medikamenten beeinträchtigen, was ihn zu einer der harmlosesten Arten der Behandlung macht..
Was ist Balneotherapie und wofür wird sie angewendet??
Die Balneotherapie ist eine Behandlung mit Mineralwasser. Diese Methode ist sicher und effektiv. Hat einen weiten Anwendungsbereich.
Arten von Verfahren
Das häufigste aller balneologischen Verfahren sind Bäder. Es gibt folgende Arten:
- Allgemein - Der menschliche Körper ist fast vollständig bis zur Höhe des Herzens in Wasser eingetaucht.
- Lokal - zur Behandlung von Allergien, Dermatosen und anderen Hautkrankheiten. Stellen Sie Anwendungen dar.
- Kontrast - verschrieben mit erhöhtem Gewicht und Immunschwäche. Gekennzeichnet durch eine Änderung der Wassertemperatur.
Die Zusammensetzung des Wassers emittieren:
- Thermisch - für kosmetische Eingriffe sowie für Hautkrankheiten. Wasser wird aus Thermalquellen entnommen.
- Kohlensäure - verbessert den Zustand der Atemwege, der Körper ist mit Sauerstoff gesättigt.
- Stickstoff - wirkt auf Muskelfasern und das Zentralnervensystem. Die Verfahren werden sowohl für Menschen mit viel Stress als auch für Menschen mit Schmerzen in Muskeln und Bändern verschrieben.
- Schwefelwasserstoff - wirksam bei hormonellen Störungen. Mineralwässer vom Sulfid-Typ glätten den Verlauf der Wechseljahre, des PMS und anderer Pathologien, die mit einem Ungleichgewicht von Progesteron und Östrogen verbunden sind.
- Kochsalzlösung - wird für eine große Anzahl von Stress und Nervosität verwendet. Verfahren tragen zur Beschleunigung des Stoffwechsels bei, verbessern den Allgemeinzustand des Körpers.
- Radon - verschrieben bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Radioaktive Elemente beeinflussen die Venen.
Die Hydrotherapie wird durch eine Dusche ergänzt. Die Mineralwasserbehandlung durch Bewässerung ergibt aufgrund der gerichteten Wirkung des Strahls ein gutes Ergebnis. In diesem Fall wird eine Tiefenmassage durchgeführt, die den Stoffwechsel in Gang setzt und die Durchblutung beschleunigt. Mineralwasser wird auch zur vaginalen Spülung verwendet, wodurch die Mikroflora verbessert und der Heilungsprozess bei Infektionen und Entzündungen beschleunigt wird.
Anwendungshinweise
Die Hydrotherapie wird zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt: Osteoarthrose, Osteochondrose, Wirbelsäulenverletzungen und angeborene Gelenkerkrankungen. Mit dieser Methode können Sie den Hautzustand durch Dermatosen und allergische Reaktionen verbessern. Die Balneotherapie beschleunigt die Durchblutung, verbessert den Stoffwechsel und stimuliert die Geweberegeneration.
- Stoffwechselstörungen;
- Vergiftung des Körpers;
- Hautkrankheiten;
- psychische Störungen;
- hormonelle Störungen;
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts;
- Neurose und Überspannung.
Ähnliche Verfahren werden für Menschen mit verminderter Immunität verschrieben, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Die Hydrotherapie ist wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Mineralwässer sind für depressive Störungen indiziert, sie wirken entspannend, lindern Muskelkrämpfe.
Die Balneotherapie hilft dem Körper, sich nach intensivem Training anzupassen. Die Hydrotherapie beschleunigt die Erholung des Körpers in der postoperativen Phase.
Wirkmechanismus
Mineralwasser beeinflusst den Körper sowohl intern als auch extern. Bei topischer Anwendung, beispielsweise während eines therapeutischen Bades oder beim Schwimmen in einem Pool, wirkt sich eine alkalische Umgebung auf die Haut aus. Wenn Pilze, Viren und Bakterien vorhanden sind, sterben sie ab. Solche Bedingungen sind für ihre Existenz ungünstig..
In Resorts, in denen diese Behandlungsmethode angewendet wird, kommt es zu einer allgemeinen Erholung des Körpers. Die nützlichen Bestandteile der Zusammensetzung helfen, Gifte und Toxine aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Ein guter Effekt ist die Verwendung von medizinischem Wasser im Inneren. Die Heilung von Geschwüren und Erosion an der Magenschleimhaut wird beschleunigt.
Die alkalische Umgebung eliminiert einen hohen Säuregehalt. Die Geweberegeneration beschleunigt sich bei Gastritis mit sekretorischer Aktivität. Mineralwässer wirken nicht nur therapeutisch, sondern auch vorbeugend und verringern die Wahrscheinlichkeit akuter viraler Atemwegserkrankungen.
Der Wirkungsmechanismus ist eine starke Veränderung des PH. Wenn beispielsweise bei einer vaginalen Spülung Pilze vorhanden sind, ändert eine speziell ausgewählte Zusammensetzung die saure Umgebung in alkalisch. Infolge einer solchen Aktion verschwinden die Krankheitssymptome schnell und die Heilung beschleunigt sich. Mineralwasser verstärkt die Wirkung der medikamentösen Behandlung.
Kontraindikationen
- Die Balneotherapie ist in Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert..
- Solche Behandlungsmethoden werden bei offenen Hautläsionen nicht angewendet..
- Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems kann nicht auf eine Therapie zurückgegriffen werden.
- Im Inneren wird die Einnahme einer therapeutischen Zusammensetzung mit Mineralien bei einer Veranlagung zur Urolithiasis nicht empfohlen. Andernfalls können das Auftreten von Steinen und die Ablagerung von Salzkristallen in den Nieren hervorgerufen werden..
- Diese physiotherapeutische Methode ist bei Furunkeln und Diabetes kontraindiziert.
- Schwere Erkrankungen des Venensystems wie Thrombophlebitis warnen vor dieser Art der Genesung. Bei Vorhandensein von Krampfadern sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, da dies eine relative Kontraindikation ist.
- Verwenden Sie keine Balneotherapie bei reaktiver Pankreatitis und anderen Pankreaserkrankungen im akuten Stadium.
- Bei Colitis ulcerosa sollte die Angemessenheit einer solchen Behandlung mit Ihrem Arzt besprochen werden. Die gleiche Warnung gilt für Pathologien mit einem hohen Blutungsrisiko..
Fazit
Die Balneotherapie ist kein Allheilmittel für alle Krankheiten, kann jedoch das Fortschreiten einer Reihe von Pathologien verhindern. Die Behandlung mit dieser Methode ist sicher, hat keine Nebenwirkungen und wirkt sich sanft auf den Körper aus..
Diese Art der Physiotherapie bricht die Medikation nicht ab, kann jedoch das Risiko von Komplikationen verringern. Die Balneotherapie bietet eine günstige Prognose für eine Reihe von Hautkrankheiten, die schwer zu behandeln sind. Die Technik wird in fast jedem Alter gezeigt, sie wird bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen des Immunsystems angewendet.
Balneotherapie - was ist das, Indikationen, Kontraindikationen und Anwendung
Balneotherapie was ist das??
Diese Behandlungsmethode kam aus dem alten Griechenland. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es - Behandlung, Baden, Baden. Dieses Verfahren wird bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und natürlich während der Behandlung nach der Rehabilitation angewendet. Der Eingriff selbst erfolgt durch ein Bad.
Wie Balneotherapie erschien
Wie bereits erwähnt, wurden in der Antike Badevorgänge durchgeführt. Vor dem Eingriff sollte jedoch den ganzen Tag gebadet werden.
Essen und verschiedene Getränke wurden direkt in den gemeinsamen Bädern serviert, wo die Personen, die das Verfahren bestanden hatten, den ganzen Tag miteinander kommunizierten, um die Zeit totzuschlagen.
Zu dieser Zeit, aufgrund eines langen Aufenthalts im Wasser, hatten die Menschen Risse in der Haut und Geschwüre. Es wurde angenommen, dass auf diese Weise alle Krankheiten und „bösen Geister“ aus dem Patienten hervorgingen.
In unserer Zeit nähern sich Ärzte Ihrer Behandlung angemessen, daher dauert Ihr Aufenthalt im Bad je nach Eingriff nicht länger als 5 bis 20 Minuten. Wie Sie verstehen können, trägt auch niemand etwas zu essen und zu trinken.
Wir bitten Sie jedoch, die Kontraindikationen für das Verfahren sorgfältig zu lesen, da dies äußerst unerwünschte Folgen hat, wenn Sie es nicht befolgen.
- Balneotherapie und verwandte Verfahren
Während der physiotherapeutischen Behandlung werden eine Reihe von Wasserverfahren angewendet.. - Solche wie:
- Inhalation spülen
- Schlammtherapie
- Hydrotherapie
Jede dieser Methoden wird bei der Behandlung bestimmter Krankheiten angewendet, sofern Kontraindikationen vorliegen..
Bevor Sie sich einem dieser Verfahren unterziehen, müssen Sie den Rat eines Arztes einholen und alle Empfehlungen befolgen. Jede der oben genannten Methoden behandelt fast den gesamten Körper, jedoch mit Ausnahmen.
Die Balneotherapie wird auch Hydrotherapie genannt. Es ist dieses Verfahren, das als Begleitbehandlung bei folgenden Krankheiten angewendet wird:
- Verletzung des Kreislaufsystems (Krampfadern und dergleichen Krankheiten);
- Alle Arten von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Alle Arten von Erkrankungen des Nervensystems (traumatische Pathologien, vaskuläre, erbliche, chronisch fortschreitende, infektiöse)
- Bronchopulmonale Erkrankungen;
- Erkrankungen des Harn- und Fortpflanzungssystems sowie der Nieren;
- Die Anfangsstadien der Fettleibigkeit;
- Alle Arten von epidermalen Erkrankungen;
- Erbliche oder erworbene Sehkrankheiten;
Personen, die das Balneotherapie-Verfahren bereits ausprobiert haben, beachten, dass Sie sich zusätzlich zu den positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit von den Arbeitstagen in einem warmen Bad mit einem angenehmen Kräutergeruch erholen können.
Kontraindikationen
- Geschwüre, Schnitte und offene Wunden sind äußerst kontraindiziert.
- Druckprobleme insbesondere Bluthochdruck III Grad.
- Wenn Sie vor oder nach dem Infarkt leiden, können Sie das Verfahren nicht anwenden.
- Blutflussstörung, z.B. Thrombophlebitis.
- Hautläsionen wie Tumore, Wucherungen, Furunkel.
- Typ 1 und Typ 2 Diabetes.
- Wenn das Mädchen gerade ein Kind zur Welt bringt.
Bäder für den Eingriff
Meistens werden bei hydraulischen Verfahren Mineralbäder verwendet. Mineralwasser wirkt sich somit positiv auf den Körper aus und hilft, viele Krankheiten leichter zu übertragen. In verschiedenen Sanatorien kann man oft auf Balneotherapie treffen.
Als nächstes werden wir Ihnen sagen, welche Arten von Badewannen es gibt und was der Unterschied zwischen ihnen ist..
- Gemeinsame Bäder. Ihre Besonderheit liegt in der Tatsache, dass eine Person für eine positive Wirkung auf den Körper vollständig in das Bad eintauchen muss.
- Lokale Bäder. Der Patient benötigt kein vollständiges Eintauchen, sondern nur die Körperteile, an denen die Krankheit leidet. Es wird am häufigsten zur Heilung von Hautentzündungen und -krankheiten eingesetzt..
- Kontrastbäder. Solche Bäder werden verwendet, um die Immunität zu verbessern und ihre Eigenschaften zur Bekämpfung von Mikroben zu verbessern. Diese Art von Bad eignet sich auch hervorragend zur Bekämpfung von Übergewicht. Wenn Ihre Durchblutung aufgrund von Krampfadern gestört ist, hilft ein Kontrastbad, dieses Problem zu beheben..
Das in Mineralbädern verwendete Wasser stammt aus natürlichen Quellen..
Jetzt haben Ärzte gelernt, das gleiche Wasser künstlich zu erhalten, es ist in Bezug auf die Sättigung mit Mineralien, Wasser aus natürlichen Quellen, nicht minderwertig.
Welche Arten von Mineralbädern gibt es und wie wirken sie sich auf den Körper aus?
Abhängig von der chemischen Zusammensetzung variiert die Wirkung von Mineralbädern. Jetzt werden wir über die häufigsten Arten von Mineralbädern sprechen.
- Kohlensäurehaltige Mineralbäder. Solche Bäder wirken sich äußerst positiv auf Stoffwechselprozesse im Körper aus, verbessern die Funktion des gesamten bronchopulmonalen Systems und verbessern die Atmung.
- Schwefelwasserstoff-Mineralbäder. In Bezug auf die Qualitätswirkung konvergieren sie mit früheren Kohlensäurebädern, haben aber auch ihre eigenen außergewöhnlichen Eigenschaften. So verbessern beispielsweise Schwefelwasserstoffbäder das Harnsystem bei Frauen, füllen die Haut mit nützlichen Elementen und verleihen ihr ein natürlicheres Aussehen.
- Stickstoffmineralbäder. Stärkt die Arbeit der Muskeln, betäubt, normalisiert das endokrine System und verbessert den Stoffwechsel. Aufgrund dieser Faktoren wird diese spezielle Art von Bad in Spas verwendet..
- Radon Mineralbäder. Die Zusammensetzung der Spurenelemente umfasst radioaktive Substanzen, deren Gehalt jedoch nicht gesundheitsschädlich ist. Ein solches Bad wird Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen verschrieben. Darüber hinaus hat es die Fähigkeit, Gelenkschmerzen zu lindern.
- Salzmineralbäder. Wie frühere Arten von Bädern stimuliert es den Stoffwechsel und lindert Schmerzen im ganzen Körper. Es entspannt die Muskeln gut und hilft, Entzündungen zu reduzieren.
Jetzt haben wir nur die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Badewannen aussortiert. Tatsächlich gibt es fast unendlich viele davon. Jede der Badewannen hat ihre eigene Behandlungsrichtung.
Sie können die Art des Bades nicht selbst auswählen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Bad benutzen.
Balneotherapie mit Dusche
Duschbalneotherapie, auch wenn es ungewöhnlich klingt, ist dieses Verfahren genauso üblich wie das Hydroprozedur im Badezimmer. Sie verwenden es, weil es einen eigenen speziellen Ansatz hat, der ein erfolgreiches und effektives Ergebnis liefert. Seelen haben wie Bäder ihre eigenen Ansichten:
- Lokale Dusche Hydroprozedur. Es wird nur an einer Problemstelle angewendet, beispielsweise am Kopf bei der Behandlung von Schuppen.
- Steigende Dusche Hydroprocedure. Diese Art von Verfahren wird nur bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane verschrieben..
- Massagedusche Hydroprocedure. Dieser Typ wird zur Behandlung des Bewegungsapparates sowie bei Problemen mit Übergewicht eingesetzt.
Wie man sich einer Balneotherapie unterzieht.
Ungeachtet der Tatsache, dass sich fast alle Arten der Balneotherapie in Anwendung und Eigenschaften unterscheiden, gelten für sie allgemeine Regeln.
Jedes der Verfahren hat starke Auswirkungen auf Ihren Körper. Wenn die Empfehlungen des Arztes nicht korrekt berücksichtigt werden und das Verfahren falsch ist, können Sie in solchen Fällen Ihre Gesundheit irreparabel schädigen.
Regeln, die bei hydraulischen Verfahren beachtet werden müssen:
- Sie müssen die Empfehlungen des Arztes in Bezug auf Temperatur und Zeit, die für den Eingriff aufgewendet wurden, ohne Abweichungen berücksichtigen.
- Beobachten Sie sorgfältig, wie Sie sich fühlen werden, denn nach diesem Vorgang sollten Sie Leichtigkeit und keine Müdigkeit spüren.
- Sie müssen nicht vom Zeitplan für den Besuch von Bädern oder der Seele der Balneotherapie abweichen. Da dieses Verfahren nur bei einem umfassenden Besuch die maximale Wirkung erzielt. Wenn Sie sich nicht an den Zeitplan halten, hat das Verfahren überhaupt keine Auswirkungen..
- Während des Menstruationszyklus einer Frau kann ich keine Balneotherapie anwenden.
- 2-3 Stunden vor dem Eingriff können Sie nicht viel schreiben.
- Es wird nicht empfohlen, sich mit körperlicher Aktivität zu überanstrengen. Wenn Sie in diesem Zustand zum Eingriff kommen, erhalten Sie keinen positiven Effekt.
- In dem Raum, in dem Sie sich einer Hydroprozedur unterziehen, sollten mindestens 22 Grad Celsius herrschen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nicht länger als 20 Minuten in der Badewanne oder Dusche sind.
- Die Wassertemperatur sollte genau der von Ihrem Arzt angegebenen entsprechen.
- Um den gesamten Ablauf des Verfahrens abzuschließen, müssen Sie 7 bis 12 Sitzungen besuchen.
Wie funktioniert die Balneotherapie?
Kurz gesagt, dieses Verfahren erfolgt unter dem Einfluss der heilenden Eigenschaften von Mineralwasser auf den menschlichen Körper. Der Einfluss von Mineralwasser wirkt auf 3 Ebenen:
- Mechanischer Aufprall. Wir alle wissen aus dem Schulkurs, dass der Körper im Wasser viel einfacher wird. Man kann diesen Zustand nur mit der Schwerelosigkeit vergleichen. Es stellt sich heraus, dass sich alle inneren Organe und der Bewegungsapparat so weit wie möglich entspannen. Dadurch verbessert sich die Blutversorgung des Körpers. Wenn Sie dem Bad Blasen hinzufügen, erhöht sich der Effekt in zwei Teile.
- Thermische Wirkung. Wenn Sie dem Entspannungseffekt Temperatur hinzufügen, beschleunigt dies wiederum die Durchblutung des Körpers und verbessert die Stoffwechselprozesse. Darüber hinaus hilft Schweiß, alle Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, und der positive Effekt ist, dass es hilft, zusätzliche Kalorien zu verlieren.
- Chemische Wirkung. In dem Wasser, das während des Verfahrens verwendet wird, gibt es eine große Anzahl nützlicher Spurenelemente. Sie tragen zur Ernährung Ihrer Haut bei, stellen sie wieder her und helfen auch durch den Blutkreislauf, den Körper zu reinigen.
Balneotherapie - eine angenehme und sehr nützliche Behandlungsform für viele Krankheiten
Balneotherapie - was ist das? Jeder kennt die Vorteile von Mineralwasser aus natürlichen Quellen. Diese Behandlung der Haut, der inneren Organe und des gesamten Körpers wird als Balneotherapie bezeichnet. Überlegen Sie, wann diese Art der Therapie für den menschlichen Körper am günstigsten und effektivsten ist und wann Sie von Verfahren Abstand nehmen sollten. Wir werden auch über die Bedeutung einer solchen Behandlung für bestimmte Patienten sprechen, über den Preis eines Wellnessurlaubs mit Balneotherapie und die beliebtesten Resorts.
Was ist Balneotherapie?
Was ist Balneotherapie, jetzt wissen wir. Aber wie ist diese effektive Technik in unserem Land entstanden und hat sie Wurzeln geschlagen? Die Balneologie wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa geboren. Dann wurde angenommen, dass der Hauptvorteil der Therapie die Wirkung auf die Außenhaut ist.
Die Medizin und die damaligen Ärzte empfahlen nicht, eifrig mit Badewannen und Kompressen umzugehen, da angenommen wurde, dass Mineralwasser nützliches Gewebe aus der Dermis auswaschen könnte. Ende des 19. Jahrhunderts änderte sich jedoch alles und die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die Verwendung von Wasser von seiner chemischen Zusammensetzung abhängt. Daher wird Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsursachen die Verwendung unterschiedlicher Mineralwässer gezeigt.
Angaben zu Verfahren und Wasserarten
Wem wird eine Mineralhydrotherapie empfohlen? Alles hängt von der Zusammensetzung des Mineralwassers ab. Betrachten Sie die Hauptklassifizierung von Gewässern und Indikationen für die Verwendung:
- Narzan-Gewässer - mit einer großen Menge Kohlendioxid - sind aufregend und helfen, die Durchblutung und den allgemeinen Stoffwechsel zu normalisieren, was die Normalisierung aller Organe und Systeme stimuliert. Sie sind für Menschen mit Herz- und Gefäßproblemen, psychischen Erkrankungen, Übergewicht und Hautproblemen angezeigt.
- Die Schwefelwasserstoffzusammensetzung von Wasser wirkt sich positiv auf die Geweberegeneration auf zellulärer Ebene aus und wird daher zur Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit Haut-, Muskel- und Knochengewebe verwendet. Bestimmte Typen sind auch für Menschen mit Problemen des endokrinen Systems, urologischen und gynäkologischen Pathologien angezeigt.
- Wasser mit einem hohen Stickstoffgehalt verbessert den Stoffwechsel, was hilft, den Druck zu normalisieren, den Tonus des ganzen Körpers zu erhöhen. Solche Wässer wirken auch beruhigend und werden häufig bei Neurosen eingesetzt.
- Die Radonsättigung des Wassers hilft in einigen Fällen, die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems zu normalisieren, hilft, Muskel- und Knochengewebe wiederherzustellen, verbessert die Stoffwechselprozesse im Körper und stabilisiert das endokrine System. Gut für Rehabilitationsoperationen oder gesundheitliche Komplikationen.
- Salzwasser haben ihre eigene Klassifizierung - abhängig von dem vorherrschenden Element in ihnen, zum Beispiel Natrium, Kalium, Jod, und werden abhängig von der Zusammensetzung zur Behandlung verschiedener innerer Organe einer Person verwendet.
Die Balneotherapie toleriert keinen amateurhaften Ansatz. Vor der Verwendung dieses oder jenes Wassers sind daher Konsultationen mit Ihrem Arzt erforderlich. Schließlich ist die Balneotherapie kein Allheilmittel für alle Krankheiten, sondern ein vernünftiger Ansatz für die Verwendung von Mineralwasser - in Übereinstimmung mit einer Reihe von Faktoren:
- Dein Alter;
- Physiologische Merkmale;
- Grundkrankheit;
- Begleiterkrankungen;
- Genveranlagung und so weiter.
Referenz! Erst nach einer Diagnose kann ein Arzt feststellen, welcher Antrieb für Sie im Kampf gegen Krankheiten am effektivsten ist.
Kontraindikationen
Wasser ist mit Spurenelementen und Mineralien gesättigt und kann das Problem sowohl heilen als auch verschlimmern. Die Balneotherapie hat eine breite Palette von Indikationen zur Anwendung, es gibt jedoch Kontraindikationen, von denen die wichtigsten sind:
- Verschlimmerung jeglicher Art von Krankheit;
- Infektionskrankheiten;
- Herz-Kreislauf-Versagen;
- Die akute Form der Angina pectoris;
- Akute Formen von zerebrovaskulären und koronaren Durchblutungsstörungen;
- Bösartige Neubildungen;
- Atmungsprobleme;
- Verschlimmerung von Asthma bronchiale;
- Tuberkulose;
- Epilepsie;
- Pilz-Hautkrankheiten;
- Nässende Dermatitis;
- Generalisierte Atherosklerose;
- Schwerer Diabetes mellitus;
- Schlechte Blutgerinnungsfähigkeit;
- Allergische Reaktionen;
- Persönliche Unverträglichkeit gegenüber Mineralwasserbestandteilen.
Der Termin sollte nach einer umfassenden Diagnose qualifiziert werden.
Anwendungsmerkmale für Kinder und schwangere Frauen
Mineralwasser ist für Kinder und schwangere Frauen nicht kontraindiziert, es ist auch notwendig, die Ätiologie der Krankheit, die Pathogenese - die Art des Verlaufs und des Stadiums festzustellen. Dann verschreibt der Arzt das richtige Mineralwasser in bestimmten Dosen. Termine können sein:
Insbesondere bei Kindern ist die Dosierung in dieser Kategorie häufig geringer, da ihr Gewicht deutlich unter dem Gesamtkörpergewicht eines Erwachsenen liegt. Natürlich werden die Termine unter Berücksichtigung der Hauptpathologie und Kontraindikationen individuell festgelegt.
Die beliebteste Art der Balneotherapie für schwangere Frauen im ersten Trimester ist die externe Verwendung von Mineralwasser mit verschiedenen Ansätzen:
- Gemeinsame oder persönliche Bäder;
- Pools
- Lokale Bäder für Beine und Arme;
- In Form einer Dusche.
Ähnliche Verfahren werden oft mit therapeutischen Übungen im Wasser kombiniert..
Die gesamte Liste der Verfahren für Frauen betrifft die erste Hälfte der Schwangerschaft, die zweite Hälfte schließt die Balneotherapie aus.
Methoden und Verfahren
Die Balneotherapie wird nicht nur nach der chemischen Zusammensetzung des Mineralwassers klassifiziert, sondern auch nach der Art seiner Anwendung, dh nach den Haupttypen von Verfahren. Für die externe Anwendung sind die folgenden am häufigsten:
- Gemeinsame Bäder und Pools - eine Person kann still liegen oder schwimmen, auch Übungen in therapeutischer Gymnastik machen;
- Einzelbäder - für eine bestimmte Zeit gemäß den Angaben;
- Whirlpools;
- Medizinische Bäder - unter Zusatz eines bestimmten Arzneimittels;
- 2-4 Kammerbäder - sowohl für den ganzen Körper als auch für einzelne Teile (Arme, Beine, Hände usw.);
- Kontrastbäder - Wasser unterschiedlicher Temperatur;
- Wraps, Wraps in wassergetränktem Tuch;
- Seelen unterschiedlicher Intensität und Zusammensetzung.
Die interne Verwendung von Mineralwasser ist vom behandelnden Arzt streng geregelt und vorgeschrieben. Darüber hinaus sollte die Wasseraufnahme auch unter Aufsicht von Fachleuten erfolgen, da die Reaktion des Körpers - die Balneoreaktion - variiert werden kann:
- Angemessen - vorhersehbare positive Reaktion, die Verfahren werden fortgesetzt;
- Unangemessen - Veränderungen im Körper liegen über akzeptablen Standards, die Behandlung wird angepasst oder abgebrochen.
Wichtig! Wenn sich chronische Krankheiten während des Eingriffs verschlimmern, werden die Eingriffe sofort abgebrochen.
Leistungsbeurteilungen und Expertenmeinungen
Laut medizinischen Experten sind die folgenden Faktoren bei der Anwendung der Balneotherapie wichtig:
- Patientendiagnose;
- Begleitkrankheiten;
- Alter;
- Merkmale der Genetik;
- Allgemeiner Zustand;
- Fehlende Kontraindikationen;
- Klare Dosierung;
- Auswahl der effektivsten Behandlung für einen einzelnen Patienten.
Eine wichtige Bedingung ist die Einhaltung aller Empfehlungen des Arztes, beginnend mit den Dosen und der Art der Verwendung von Mineralwasser, bis hin zu körperlicher Aktivität und Ernährung.
Diese Kriterien können nur nach einer umfassenden Untersuchung einer Person und der Identifizierung aller größeren und begleitenden Krankheiten erfüllt werden. Die Ärzte empfehlen außerdem, alle Eingriffe in Sanatorien oder in spezialisierten Resorts durchzuführen - unter Aufsicht von Ärzten. Die Reaktionen des Körpers können auch nach der Diagnose unterschiedlich sein - dann ist eine Anpassung der Behandlung oder deren Aufhebung erforderlich.
Nach Bewertungen von Personen, die sich einer Spa-Behandlung mit Mineralwasser unterzogen haben, bessert sich der Zustand am 2-3. Tag der Therapie deutlich. Die Menschen spüren einen Energieschub, die Organe beginnen im normalen Modus zu arbeiten, die Stoffwechselprozesse verbessern sich. Gesunde Zellen beginnen, die erkrankten zu verdrängen - das Gewebe wird erneuert und die Krankheit tritt zurück.
In diesem Video können Sie sich die Expertenmeinung zur Balneotherapie anhören:
Die besten Balneotherapiezentren in Russland
Nach einigen Überwachungen und Rückmeldungen von denjenigen, die in den Resorts behandelt wurden, können Sie die TOP-5 der besten Krankenhäuser des Landes ermitteln:
- "Marsgewässer" in Karelien;
- "Elton" in der Region Wolgograd;
- Balneotherapiezentren im Gebiet Chabarowsk;
- In Zvenigorod, Region Moskau;
- Novgorod Balneotherapiezentrum.
Sie müssen nicht weit reisen, jeder kann in der Nähe seines Wohnortes ein für seine Krankheit wirksames Krankenhaus finden. Ein Arzt hilft Ihnen bei der Suche nach dem gewünschten Resort.
Auch heute gibt es in fast jeder größeren Stadt Kliniken, die sich auf Balneotherapie spezialisiert haben. Man muss nur ein Problem in der Internet-Suchmaschine identifizieren - und Ihnen wird eine große Anzahl solcher Kliniken mit Besucherbewertungen und einer Preisliste angeboten.
Video über ein anderes berühmtes Balneotherapiezentrum in Odessa:
Verfahrenskosten
Die durchschnittlichen Kosten des Verfahrens in Form von Bädern betragen 300 Rubel pro Sitzung. Je nach gewünschtem Kurs können die Gesamtkosten variieren - von eineinhalb Tausend bis 3. Die interne Behandlung ist billiger und beträgt in 14 Tagen etwa 2.000 pro Kurs.
Fazit
Hören Sie auf Ihre Gesundheit. Und wenn es kleine Probleme gibt, können sie mit Hilfe der Balneotherapie leicht geheilt werden, was auch immer sie sind - Probleme mit inneren Organen, Haut-Integumenten, Körpersystemen. Gehen Sie die Diagnose mit Ihrem Arzt durch und er wird den effektivsten Weg der Balneotherapie bestimmen - nur für Sie.
Machen Sie es schneller, bis die Krankheit fortschreitet. Wie Sie wissen, wird jede Krankheit erst im Anfangsstadium schnell und angenehm behandelt, dann sind Medikamente oder sogar chirurgische Eingriffe erforderlich.
Artikel gelesen: 498
Balneotherapie: therapeutische Anwendung in Resorts, Verfahren, was ist das?
Balneotherapie Wort lateinischen Ursprungs bedeutet, Schmerz zu heilen. Balneotherapie - Die Behandlung erfolgt mit Wasser für den internen und externen Gebrauch.
Die therapeutische Wirkung wird durch die chemische Zusammensetzung des Wassers (Mineralwasser) erreicht. Wirkt reizend auf Nervenenden, Blutzusammensetzung.
Es wird bei Krankheiten eingesetzt: Blutgefäße, Haut, Organe der Bauchhöhle, Herz, Erkrankungen des Nervensystems.
Entstehung und Entwicklung der Balneotherapie
Sie beschäftigten sich in der Antike mit Hydrotherapie. Vor 300 Jahren befahl Peter per Dekret, nach Quellen mit heilenden Strömen zu suchen. Marcial Waters war das erste Spa, das mit Mineralwasser behandelt wurde. In 19 in.
begann Balneotherapie in Resorts und Sanatorien Russlands anzuwenden. Es wurde angenommen, dass sich die Poren der Haut ausdehnen und eine Infektion durch sie eindringt, wenn eine Person lange Zeit im See war. Studien haben diese Annahme nicht bestätigt. Es wurde nachgewiesen, dass die Krankheit nicht ausgelaugt wird.
Das Verfahren begann bei der komplexen Behandlung von Patienten.
Die Balneotherapie ist von Natur aus Hilfsmittel und wird in Kombination mit medizinischen und anderen Behandlungsmethoden angewendet.
Arten von Verfahren
Mineralwässer variieren in der chemischen Zusammensetzung. Abhängig von der Dominanz des chemischen Elements werden sie in Typen unterteilt:
Therapeutische Bäder werden für jede Krankheit einzeln verschrieben, wobei der Zustand des Patienten berücksichtigt wird:
- Mineralbäder. Beeinflussen die inneren Organe, das anatomische und funktionelle System einer Person;
- Bäder zur Behandlung von Füßen und Händen - lokale Dusche.
- Verwenden Sie zur Behandlung von Blutgefäßen Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen - Kontrastbäder.
- Dusche (kreisförmig, Charcot);
- Schwimmbad;
- Bewässerung;
- Hydromassage;
- Unterwassermassage Dusche.
Indikationen und Kontraindikationen
Bei der Hydrotherapie wirkt eine chemische Zusammensetzung auf den menschlichen Körper. Der Körper entspannt sich, widersteht der Behandlung nicht. Mineralbäder wirken sich positiv auf Krankheiten aus:
- Rhinitis, Sinusitis, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Adenoide, Pharyngitis, Mandelentzündung, Tracheitis, Bronchitis, Lungenentzündung;
- Blutkreislauf;
- Niere Leber;
- Arthritis, Arthrose;
- Verdauung;
- Hormonsystem;
- Auge
- Stoffwechsel.
Die Verwendung von therapeutischen Bädern ist keine völlig sichere Prävention. Mineralflüssigkeit hat eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper. Es gibt Kontraindikationen für die Aufnahme.
Kontraindikationen:
- Herzkrankheiten;
- bösartiger Tumor;
- Tuberkulose;
- Hypertonie;
- Diabetes mellitus.
Mögliche Komplikationen
Wenn die Temperatur während des Eingriffs steigt, die Schmerzen in den Gelenken zunehmen, wird der Eingriff für 4-5 Tage abgebrochen. Die Gesundheit des Patienten normalisiert sich wieder.
Jeder Mensch reagiert anders auf Hydrotherapie. Der Druck kann ansteigen, die Pulsfrequenz kann ansteigen. Dann nimmt die Wasserkonzentration ab, die Zeit zwischen den Bädern nimmt zu, es wird eine zusätzliche Therapie verschrieben, um den Druck zu senken und die Pulsfrequenz zu senken.
Wie ist Balneotherapie
Mineralische Abflüsse werden zum Trinken, zur Vorbereitung von Verfahren, zur Bewässerung, in Duschen, Pools, zum Spülen und Umwickeln verwendet..
Bei der Einnahme wirkt die Heilflüssigkeit sowohl intern als auch extern. Die alkalische Umgebung tötet Pilze und virale Bakterien auf der Haut ab. Im Inneren heilt die alkalische Umgebung die Erosionsgeschwüre, entfernt Gifte und Giftstoffe aus dem Körper.
Siehe Fotogalerie:
Die wichtigsten Methoden der Balneotherapie
Bei der Hydrotherapie wird für jeden Krankheitsfall die Zusammensetzung der Mineralflüssigkeit ausgewählt. Die Behandlung unterscheidet sich nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in der Art und Weise, wie sie durchgeführt wird. Die Wirkung von Mineralwasser auf den menschlichen Körper ist groß. Chemische Faktoren beeinflussen die biologischen und chemischen Prozesse im menschlichen Körper, die Arbeit der menschlichen Organe wird wiederhergestellt.
Bad, ein gängiges Verfahren in der Hydrotherapie.
Salz, Radon, Schwefelwasserstoff, Stickstoff, Kohlendioxid sind weit verbreitet:
- Kohlendioxid - zur Behandlung von Atmungsorganen, Durchblutung. Behandelt mit einem Dampf-Luft-Gemisch mit einem hohen Anteil an Kohlendioxid.
- Schwefelwasserstoff - normalisiert alle Nervenprozesse, stellt die Funktion der Genital- und Schilddrüsen wieder her. Eine Person reagiert angemessen auf alles, was um sie herum passiert.
- Radon - lindern, Schmerzen mit Arthritis, Rheuma lindern.
- Kochsalzlösung - hergestellt aus den Anteilen von Natrium-, Chlorid- und Jod-Brom-Wasser.
- Die Bewässerung wird bei entzündlichen Prozessen angewendet..
- Im Pool mit einer medizinischen Zusammensetzung, Fitnessverbesserung.
- Stickstoff - wirkt sich auf das Nervensystem und die Blutgefäße aus. Der Blutdruck normalisiert sich.
Patientenbewertungen
Irina Vladimirovna
Sie war fettleibig, hatte Herzschmerzen und litt unter Sodbrennen. Auf Anraten eines Freundes ging ich ins Resort. Sie schlugen Perlenbehandlungen vor. Der Luftblasenstrom umhüllt den Körper und Massagen, Sie spüren die Entspannung des Körpers. Nach diesem Eingriff nahm mein Gewicht um 5 kg ab, die Schmerzen in meinem Herzen verschwanden, meine Verdauung verbesserte sich, meine Haut wurde elastisch und jung.
Valery
Seit vielen Jahren stört Verstopfung. Der behandelnde Arzt schlug einen Ausflug ins Resort vor. Angebotene Bewässerung. Ich bezweifelte die Vorteile dieses Verfahrens, aber der Arzt bestand darauf. Vielen Dank für Ihre Ausdauer. Sie haben keine Ahnung, welche faulen Ablagerungen aus meinem Darm kamen. Die Reste des Essens, das ich vor ungefähr 3 Monaten konsumiert habe. Nach 6 Sitzungen fühlte ich mich leicht im Körper. Verstopfungsproblem wurde behoben.
Anna Sergejewna
Ich wurde von Rücken- und Gelenkschmerzen gequält und hatte Probleme mit der Schilddrüse. Sie schlugen eine Spa-Resort-Behandlung mit Radon-Verfahren vor. Der Körper wurde wiedergeboren. Das Herz begann rhythmisch zu arbeiten, die Gelenkschmerzen verschwanden.
Die Hormonanalyse zeigte eine Verbesserung der Schilddrüsenfunktion. Sie schlugen vor, die therapeutische Wirkung zu beheben. Nach sechs Monaten behandeln lassen. Ich werde auf jeden Fall gehen, weil Radonbäder dazu beitragen, den allgemeinen Zustand des Körpers zu verbessern.
Juri Nikolajewitsch
Arthritis machte seinen Job. Die Gelenke waren geschwollen und deformiert. Ich hatte ständige Schmerzen. Er nahm ständig Schmerzmittel, was den Magen leiden ließ. Sie schlugen vor, in ein Resort zu gehen, in dem Balneotherapie angewendet wird..
Aufgrund einer Herzerkrankung konnte er keine Eingriffe mit einer Mineralzusammensetzung für den Körper vornehmen. Sie schlugen vor, lokale Verfahren für die Beine und Arme durchzuführen. Für den Magen schlugen sie vor, 30 Minuten vor dem Essen den Pumpenraum zu besuchen, um warmes Mineralwasser zu trinken. Alle Rezepte des Arztes wurden eingehalten.
Das Ergebnis der Behandlung hat meine Erwartungen übertroffen. Schmerzen im Magen und in den Gelenken hörten auf.
Sehen Sie sich das Video zum Verfahren an:
Balneotherapie
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts bestand die Spa-Behandlung hauptsächlich aus Balneotherapie-Verfahren - Baden und Baden mit Mineralwasser. Patienten, die in den Pools blieben, dauerten neun bis zehn Stunden und wurden von Smalltalk begleitet. Zu dieser Zeit glaubte man, dass heilendes Wasser, das durch die Hautporen eindringt, die Grundlagen jeder Krankheit auswäscht.
Indikationen für Balneotherapieverfahren
Balneotherapie-Verfahren werden für Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems, des Kreislaufsystems und der Atemwege verschrieben.
Die Balneotherapie wird auch bei Essstörungen und Stoffwechselstörungen, bei Erkrankungen des Unterhautgewebes und der Haut, bei chronischen Vergiftungen, Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe, bei Augenerkrankungen, Erkrankungen des endokrinen Systems, der Harnwege und der Nieren eingesetzt.
Allgemeine Kontraindikationen für die Anwendung der Balneotherapie
Balneotherapie-Verfahren werden bei malignen Neubildungen, schwerer Atherosklerose, schwerem Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Epilepsie, feuchter Dermatitis und Hautpilzerkrankungen nicht empfohlen.
Sie sollten keine Balneotherapie nach einem kürzlichen Myokardinfarkt oder Schlaganfall mit Aneurysma des Herzens und großer Gefäße, mit einer Tendenz zu dynamischen Störungen des Herz- und Hirnkreislaufs, mit einer Tendenz zu Blutungen und akuten Entzündungsprozessen im Körper anwenden.
Die wichtigsten Methoden der Balneotherapie
In der Balneotherapie werden Mineralwässer zur Vorbereitung von Bädern, zum Trinken sowie zur Magen-, Darm-, Vaginal- und anderen Spülung, Spülung und Körperpackungen verwendet..
Das Wirkprinzip von Bädern aus Heilwässern ist die Summe des Einflusses hydrostatischer, mechanischer, radioaktiver, temperaturbedingter und chemischer Faktoren auf den Körper des Patienten.
Bei der Anwendung von Balneotherapie-Methoden werden die spezifischen Wirkungen von Mineralwasser durch mechanische Reizungen der Muskeln, Haut und Sehnen oder durch körperliche Übungen ergänzt.
Heutzutage werden unter allen bekannten Methoden der Balneotherapie am häufigsten Badewannen mit Salz, radioaktivem (Radon) und Gas (Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, Stickstoff) verwendet. Kohlendioxidbäder wirken aktiv auf die Atemwege und den Kreislauf. Bei verschiedenen Formen schwerer Erkrankungen werden trockene Kohlendioxidbäder eingesetzt. In speziellen Installationen ist der Patient einem Dampf-Luft-Gemisch mit einer erhöhten Kohlendioxidkonzentration ausgesetzt.
Stickstoffbäder wirken analgetisch und beruhigend. Sie senken den Blutdruck, verbessern die Hämodynamik.
Salzbäder werden aus Jodbromid-Natrium, Natriumchlorid-Mineralwasser, Salzmündungen und Seen sowie Meerwasser hergestellt. Solche Bäder haben eine ausgeprägte hydrostatische und thermische, beruhigende und analgetische Wirkung. Radonbäder haben auch analgetische und beruhigende Wirkungen. Sie werden bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems eingesetzt..
- Kontrastbäder mit alternativer Verwendung von Mineralwasser unterschiedlicher Temperatur werden verschrieben, um die Hämodynamik bei Hautkrankheiten, Geschwüren des Unterschenkels und Enditis der unteren Extremitäten zu verbessern.
- Die Spülung von Kopf und Gesicht des Patienten (lokale Dusche) wird bei Erkrankungen verschiedener Teile des Kopfes und des Gesichts, bei Neurosen und Neuralgien sowie bei Seborrhoe angewendet.
- Bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Prostatitis und Hämorrhoiden wird eine Balneotherapie in Form einer aufsteigenden (perinealen) Dusche verschrieben.
- Eine Duschmassage mit Sulfidwasser wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des peripheren Nervensystems sowie bei Fettleibigkeit verschrieben.
- Therapeutische Pools mit Meerwasser, mit Sulfid, Chlorid-Natrium-Heilwasser werden üblicherweise für die medizinische Gymnastik bei Erkrankungen des Bewegungsapparates verwendet.
Balneotherapie
Balneotherapie - (von lat. Balneum - zur Schmerzheilung, später Bad, Therapie - Behandlung) - Verwendung von Mineralwasser in Form von Bädern, Bädern, Duschen, Spülungen usw. zu therapeutischen Zwecken.
Aus der Geschichte der Balneotherapie
Viele Jahrhunderte lang bestand die Spa-Behandlung fast ausschließlich aus Balneotherapie - Bädern und Baden in Pools mit medizinischem Wasser, in denen die Patienten häufig Tag und Nacht gehalten wurden. In den Pools, in denen eine solche Behandlung stattfand, wurden Tische mit Snacks und Getränken gedeckt.
Eine ähnliche Behandlung in Karlsbad wurde „Hautfresser“ (Hautfresser) genannt. Das Baden für zehn oder mehr Stunden führte zu schmerzhaften Rissen auf der Haut, was in der Tat das Ziel einer "humoralen Therapie" war. Nach dieser Theorie der Balneotherapie wusch Wasser durch Risse in der Haut die Grundlagen der Krankheit aus.
Ein langer Aufenthalt in den Pools wurde von Smalltalk begleitet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Ansichten über die Behandlungsmethoden haben sich bereits geändert. In den in Dieppe errichteten Meeresbädern gab es Pools für Männer und Frauen.
Zur gleichen Zeit konnte man in den badischen Bädern einen Dandy in Gehrock und Handschuhen und Damen in Krinolinen sehen, die in heilendes Wasser getaucht waren und friedlich über Pariser Mode sprachen.
In ausländischen Ferienorten wird eine Balneotherapie in Form eines Badens in Pools mit Mineralwasser angewendet. In Russland hat diese Verteilungsmethode nicht erhalten. Da das Wasser in solchen Becken fließt, kann eine größere Menge Wasser, die während der Balneotherapie mit dem Körper in Kontakt kommt, als Vorteil angesehen werden, was besonders für gashaltiges Wasser wichtig ist..
Darüber hinaus ist der Vorteil dieser Art der Balneotherapie die Möglichkeit der Bewegung, eher der gemächlichen Bewegung, da aktive Bewegungen in medizinischen Gewässern nicht empfohlen werden und die Patienten auf Bänken sitzen, die um den Umfang der Pools angeordnet sind. Wie G schrieb.
Hessen über seine Behandlung in Baden „... im Wasser soll es so viel wie möglich Arme und Beine bewegen, Gymnastik- und Schwimmbewegungen machen. Aus Pflicht mache ich genau das für zwei oder drei Minuten, aber dann strecke ich mich regungslos aus, schließe meine Augen, falle in ein halbes Nickerchen und achte auf ein unhörbares, kontinuierlich strömendes Rinnsal in der Sanduhr. “.
Informationstafeln empfehlen einen Aufenthalt im Pool mit Mineralwasser für 20 bis 40 Minuten, abhängig von der für diese Art von Wasser festgelegten Zeit.
Balneotherapie-Methoden
Die häufigste Art der Balneotherapie in Resorts mit Mineralwasser sind gemeinsame (Einzel-) Bäder. Meistens werden diese Bäder zum Zweck einer allgemeinen Wirkung auf den Körper bei systemischen Erkrankungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems, des Bewegungsapparates, der Verdauungs- und Stoffwechselorgane, der Nieren, der Haut usw. verschrieben..
Die Balneotherapie in Form von 2–4 Kammerbädern: Sulfid, Radon usw. (lokale Bäder für Arme und Beine) wird als eigenständiges Verfahren und als Ergänzung zu allgemeinen Bädern eingesetzt.
Sie werden von Patienten viel leichter vertragen als allgemeine Bäder und können in einigen Fällen bei Begleiterkrankungen des Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystems angewendet werden.
Lokale Bäder werden bei Erkrankungen der Haut und des Bewegungsapparates der Extremitäten, bei Läsionen des peripheren Nervensystems und bei Endarteriitis eingesetzt.
Die Balneotherapie in Form von Kontrastbädern (alternative Verwendung von Mineralwasser bei verschiedenen Temperaturen) wird zur Verbesserung der Hämodynamik bei der Auslöschung der Endarteriitis der unteren Extremitäten, der Krampfadern, der Ulcus cruris, der Hauterkrankungen sowie bei neurozirkulatorischer Dystonie mit Hypotonie eingesetzt.
Die Balneotherapie in Form verschiedener Duschtypen mit Sulfid- und Radonmineralwasser ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Bei diesem Verfahren wirken hauptsächlich thermische und mechanische Faktoren auf den Körper des Patienten. Die chemische Wirkung von Mineralwasser ist aufgrund der kurzen Dauer der Verfahren nicht sehr ausgeprägt. Das Resort gilt normalerweise:
- Lokale Dusche - Spülung des Kopfes und des Gesichts ist angezeigt für Erkrankungen der Kopfhaut und des Gesichts, Seborrhoe, verschiedene Neuralgien und Neurosen usw.;
- Perineale (steigende) Dusche - für Hautkrankheiten im Perineum, Genitalien, Hämorrhoiden, Prostatitis usw.;
- Duschmassage mit Sulfidwasser - bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des peripheren Nervensystems, Fettleibigkeit usw..
Unterwasser-Duschmassage - eine kombinierte Form der Exposition eines Patienten mit einem gemeinsamen Bad, mechanischen und thermischen Faktoren. Bei der Durchführung des Verfahrens in Sulfid- oder Radonwasser hat der chemische Faktor auch eine therapeutische Wirkung. Es wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des peripheren Nervensystems, bei Fettleibigkeit, bei Angiopathien verschiedener Herkunft usw. angewendet..
Therapeutische Pools (mit Sulfid, Radon, Natriumchlorid und anderen Mineralwässern, Meerwasser) werden normalerweise auch für therapeutische Übungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates verwendet, insbesondere bei Steifheit der Gelenke, bei Kontrakturen, bei Lymphostase in den unteren Extremitäten usw. Die Durchführung in der Luft für diese Kategorie von Patienten ist schwierig. Der Pool ist mit medizinischem verdünntem Wasser oder frischem Wasser gefüllt.
Indikationen zur Balneotherapie
Allgemeine Kontraindikationen für die Balneotherapie
- Allgemeine Kontraindikationen für die Anwendung der Balneotherapie
- bösartige Neubildungen;
- Lungentuberkulose und andere Lokalisation in der aktiven Phase;
- akute entzündliche Prozesse;
- Kreislaufversagen II B - III Grad;
- schwere Atherosklerose;
- Tendenz zu dynamischen Störungen des zerebralen und koronaren Kreislaufs;
- Kreislaufversagen über Stufe I B;
- ausgeprägte Phänomene der atherosklerotischen Kardiosklerose mit chronischer Koronarinsuffizienz der zweiten und dritten Gruppe;
- Hypertonie Stadium III B;
- kürzlich aufgetretener Myokardinfarkt oder Schlaganfall (bis zu einem Jahr);
- schwere Form der Angina pectoris;
- Aneurysma des Herzens oder großer Gefäße;
- Hypertonie der zweiten und dritten Stufe;
- Krampfadern der unteren Extremitäten mit trophischen Störungen,
- wiederkehrende Thrombophlebitis;
- Blutungsneigung;
- schwerer Diabetes mellitus;
- Thyreotoxikose;
- Epilepsie;
- zweite Hälfte der Schwangerschaft;
- Hautpilzerkrankungen;
- weinende Dermatitis.
Gegenanzeigen zur Balneotherapie mit Mineralwässern verschiedener Zusammensetzung
Gegenanzeigen für die Sulfidwasser-Balneotherapie Gegenanzeigen für die Ernennung von kohlensäurehaltigen Narzanbädern Gegenanzeigen für die Ernennung von Radonbädern Gegenanzeigen für die Ernennung von Jodbrombädern Gegenanzeigen für die Ernennung von Chlorid- (Salz-) Bädern
Balneoreaktion
Balneoreaktion - ein Komplex von Veränderungen in der physiologischen, biochemischen, immunologischen Ordnung hat eine sanogenetische Orientierung und weist auf die Bildung einer therapeutischen Wirkung hin.
Die Balneoreaktion wird in diesen Fällen als physiologisch angesehen, wobei funktionelle Verschiebungen nicht über die Anpassungsfähigkeit des Körpers hinausgehen. Es manifestiert sich in einem Komplex von Labor- und klinischen Manifestationen bei einem Patienten während eines bestimmten Zeitraums der Balneotherapie als Reaktion auf die verwendete Methode.
Es ist eine obligatorische Reaktion, kann jedoch sowohl bei Vorhandensein als auch ohne klinische Manifestationen auftreten. Derzeit wird die Balneoreaktion als Fall einer Anpassungsreaktion betrachtet:
- Angemessene Balneotherapie oder physiologische Veränderungen gehen nicht über die Grenzen biologischer Konstanten hinaus.
- Eine unzureichende Balneoreaktion oder pathologisch-funktionelle Verschiebungen für kurze Zeit überschreiten die physiologischen Normen. Mit der Korrektur des Behandlungskomplexes mit einer Abnahme der Expositionsintensität kann sich eine adäquate Balneoreaktion ergeben. Durch das Überwiegen von Syndromen: vegetativ-neurasthenisch, vegetativ-vaskulär, Dyspepsie, hautallergisch, muskulös-artikulär, hämatologisch, biochemisch. Zum Zeitpunkt des Beginns: früh (5.-7. Eingriff), spät (11.-12.), Zweiphasig (Kombination von früh und spät). Entsprechend der Prävalenz klinischer Manifestationen: allgemein, lokal, kombiniert.
- Die Exazerbationsreaktion - scharfe Veränderungen in Form der Exazerbation chronischer Krankheiten. Wenn sie zu Beginn der Behandlung auftreten, werden die Verfahren vorübergehend abgebrochen und am Ende der Behandlung.
Balneotherapie mit Wasserverfahren: Indikationen, Methodik
Die Verwendung von natürlichem oder künstlich hergestelltem Mineralwasser zur Vorbeugung und Behandlung wird als Balneotherapie bezeichnet. Dies ist ein Sammelbegriff, der mehr als 30 verschiedene Verfahren kombiniert..
Am beliebtesten sind Bäder. Der Körper ist in Mineralwasser eingetaucht, das heilend und erholsam wirkt. Für Verfahren kann nicht nur Mineralwasser aus natürlichen Quellen verwendet werden, sondern auch eine Kombination mit Meersalz.
Das Ergebnis einer solchen Physiotherapie sind:
- Beschleunigung von Stoffwechselprozessen;
- Stabilisierung der Funktion von Organen und Systemen;
- Immunität erhöhen;
- vollständige Hydratation der Hautzellen und damit deren Verjüngung und Heilung;
- Normalisierung des psychoemotionalen Hintergrunds.
Indikationen für die Ernennung von Bädern:
- dermatologische Erkrankungen;
- Pathologie des Bewegungsapparates;
- Probleme mit der Funktion des Magen-Darm-Trakts;
- hormonelle Störungen;
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- psychosomatische Störungen;
- Nervenbelastung und verwandte Krankheiten.
Arten von Mineralwässern und Anwendungshinweise
Kontraindikationen:
- alle Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems;
- Furunkulose;
- Hautverletzungen (Schürfwunden, Schnitte) sowie Hautausschläge;
- Diabetes mellitus.
Von den bedingten Kontraindikationen, Schwangerschafts- und Stillperioden unterscheidet sich ein unerklärlicher Anstieg der Körpertemperatur.
Badewannen sind die häufigste Behandlung für Wasser. Sie können sein:
- häufig, wenn sich der Körper bis zur Höhe des Herzens im Wasser befindet, ragen Kopf und Augen über die Oberfläche hinaus;
- im Gegensatz dazu, wenn der Körper abwechselnd mit kaltem und heißem Mineralwasser übergossen wird;
- lokal, wenn Wasser verwendet wird, um bestimmte pathologische Herde zu beeinflussen.
Meistens werden in Resorts übliche balneologische Bäder verwendet. Wenn der Patient jedoch an Hauterkrankungen leidet, sind lokale Wasserverfahren für ihn geeignet. Der Kontrast ist für diejenigen geeignet, die gerade dabei sind, Gewicht zu verlieren und Cellulite loszuwerden..
Balneologische Bäder unterscheiden sich auch in der Art des Wassers, das verwendet wird für:
- Kohlendioxidbäder aktivieren das Nervensystem, verbessern den Zustand bei Erkrankungen der Atemwege, Hautzellen sind so weit wie möglich mit Sauerstoff gesättigt;
- Salzbäder sind am erschwinglichsten, können zu Hause (mit Meersalz) durchgeführt werden, verbessern Stoffwechselprozesse, lindern Stress und Neurosen;
- Schwefelwasserstoffbäder werden häufig Frauen mit schwerwiegenden hormonellen Ungleichgewichten verschrieben.
- Radonbäder verbessern die Funktion des Herzens und der Blutgefäße, sorgen für Beweglichkeit der Gelenke, lindern Schmerzen in den Gliedmaßen;
- Thermalbäder verbessern den Zustand der Haut, lösen die meisten kosmetischen Probleme (frühes Altern, erhöhte Trockenheit oder fettige Haut usw.);
- Stickstoffbäder entspannen sich so weit wie möglich, haben eine starke analgetische und krampflösende Wirkung.
Wenn eine Dusche gewählt wird, wird dem Körper unter Druck Wasser zugeführt, der Effekt ist punktuell. Laut Statistik kann eine balneologische Dusche die meisten Symptome von Krankheiten beseitigen. Kann empfohlen werden:
- Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems ist die aufsteigende Art des Verfahrens optimal.
- bei lokalen Pathologien (Urtikaria, Seborrhoe oder Schuppen der Kopfhaut) ist eine lokale Exposition vorgeschrieben;
- Als allgemeines Stärkungsmittel für verschiedene Pathologien, von Erkrankungen des Bewegungsapparates bis hin zum chronischen Müdigkeitssyndrom, wird eine allgemeine balneologische Dusche verwendet.
Es ist wichtig, jeden Tag zur gleichen Zeit Fahrrad zu fahren und zu baden oder zu duschen. Der Kurs dauert in der Regel 15 Tage, kann aber in einigen Fällen geändert werden. Der Vorgang dauert 5 bis 20 Minuten. Folgende Regeln sind zu beachten:
- Die Wassertemperatur sollte den Anweisungen des Arztes entsprechen.
- Es werden keine Bäder besucht, unmittelbar nach dem Training oder Essen wird nicht geduscht, es müssen mindestens 60 Minuten vergehen.
- Die für den Eingriff aufgewendete Zeit wird vom Arzt festgelegt und muss unbedingt eingehalten werden.
- Nach dem Baden oder Duschen sollte der Patient nicht müde sein.
- kritische Tage bei Frauen - ein Signal für die vorübergehende Absage von Verfahren;
- Vor dem Besuch des Verfahrens kann der Körper nicht mit Cremes geschmiert, mit Lotionen behandelt und Parfums verwendet werden.
Das Mineralwasserbad wird nach dem klassischen Schema angewendet:
- Der Patient sollte einen Badeanzug tragen.
- er ist in Wasser mit der richtigen Temperatur eingetaucht und für eine bestimmte Zeit dort;
- Nach dem Eingriff wird empfohlen, sich zu entspannen, mindestens 30 Minuten in Ruhe zu sein, dann können Sie eine Dusche nehmen, die warm sein sollte.
Der Preis für balneologische Eingriffe: Ein gewöhnliches Bad mit Mineralwasser kostet 300-1200 Rubel pro Sitzung und eine restaurative Dusche 450 Rubel.
Das Verfahren für die Balneotherapie zu Hause ist ein Bad mit Meersalz. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Die Wassertemperatur im Bad sollte zwischen 37 und 39 Grad liegen.
- Eingriffszeit - maximal 20 Minuten;
- Der Kurs besteht aus 15 Bädern, die täglich oder im Abstand von 1 Tag eingenommen werden können.
- Um eine kosmetische Wirkung zu erzielen, wird das Bad 20-40 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen.
- dann müssen Sie den Körper in der Dusche abspülen und das Salz abwaschen;
- 300-500 g trockenes Produkt werden auf das Bad gegeben, wenn Salz aus dem Toten Meer verwendet wird - 2 kg (genauere Informationen sollten in der Anleitung gelesen werden);
- Sie müssen Meersalz in Apotheken kaufen.
Kosmetikerinnen warnen davor, dass solche Bäder die Haut stark austrocknen können und daher nach ihnen eine Feuchtigkeitscreme verwendet werden muss..
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Indikationen für die Balneotherapie und wie man sie durchführt.
Was ist eine Balneotherapie-Methode?
Die Verwendung von natürlichem oder künstlich hergestelltem Mineralwasser zur Vorbeugung und Behandlung wird als Balneotherapie bezeichnet. Dies ist ein Sammelbegriff, der mehr als 30 verschiedene Verfahren kombiniert. Diese Therapiemethode wurde vor mehr als 150 Jahren als wirksam anerkannt. Die moderne Medizin erkennt solche Verfahren auch als nützlich bei der Behandlung der meisten Krankheiten an.
Am beliebtesten sind Bäder. Der Körper ist in Mineralwasser eingetaucht, das heilend und erholsam wirkt..
Die optimale Option wird als Balneotherapie in spezialisierten Resorts angesehen. In einigen Kliniken von Megalopolen können Sie jedoch eine ähnliche Behandlung anwenden.
Für Bäder kann nicht nur Mineralwasser aus natürlichen Quellen verwendet werden, sondern auch eine Kombination aus Wasser und Meersalz.
Das Ergebnis einer solchen Physiotherapie sind:
- Beschleunigung von Stoffwechselprozessen;
- Stabilisierung der Funktion von Organen und Systemen;
- Immunität erhöhen;
- vollständige Hydratation der Hautzellen und damit deren Verjüngung und Heilung;
- Normalisierung des psychoemotionalen Hintergrunds.
Wir empfehlen, über die Thalassotherapie zu lesen. Aus dem Artikel erfahren Sie, was Thalassotherapie ist, Indikationen und Kontraindikationen, Methoden für Haar und Gesicht.
Und hier erfahren Sie mehr über die besten Wellnessanwendungen im Salon.
Indikationen für die Ernennung von Badewannen
Am häufigsten werden Bäder mit Mineralwasser verschrieben für:
- dermatologische Erkrankungen;
- Pathologie des Bewegungsapparates;
- Probleme mit der Funktion des Magen-Darm-Trakts;
- hormonelle Störungen;
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- psychosomatische Störungen;
- Nervenbelastung und verwandte Krankheiten.
Ärzte betonen, dass die Balneologie eine zusätzliche Behandlungsmethode ist, die im allgemeinen Behandlungsschema enthalten ist. Es ist genau bekannt, dass sich der Patient während des Badens so weit wie möglich entspannt, und dies trägt zur schnellen Behandlung jeder Pathologie bei.
Kontraindikationen
Wasserverfahren von vornherein können nicht absolut sicher sein, da der Körper einen zu starken mechanischen Aufprall hat.
Und mit der Balneotherapie beginnt die einzigartige chemische Zusammensetzung des Wassers zu wirken, und Wirkstoffe können eine Verschlechterung des Zustands des Patienten hervorrufen.
Daher sind die folgenden Kontraindikationen für den Verlauf der balneologischen Behandlung eindeutig erkennbar:
- alle Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems, einschließlich Thrombophlebitis, Krampfadern, Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Geschichte;
- Furunkulose;
- Hautverletzungen (Schürfwunden, Schnitte) sowie Hautausschläge;
- Diabetes mellitus.
Von den bedingten Kontraindikationen, Schwangerschafts- und Stillperioden unterscheidet sich ein unerklärlicher Anstieg der Körpertemperatur.
Sehen Sie sich in diesem Video die Vorteile der Balneotherapie an:
Arten der Balneotherapie
Patienten können zwei verschiedene Arten von balneologischen Verfahren verschrieben werden, von denen jedes seine eigenen Merkmale und Merkmale aufweist..
Badewannen
Dies ist die häufigste Wasseraufbereitung. Badewannen können sein:
- häufig, wenn sich der Körper bis zur Höhe des Herzens im Wasser befindet, ragen Kopf und Augen über die Oberfläche hinaus;
- im Gegensatz dazu, wenn der Körper abwechselnd mit kaltem und heißem Mineralwasser übergossen wird;
- lokal, wenn Wasser verwendet wird, um bestimmte pathologische Herde zu beeinflussen.
Meistens werden in Resorts übliche balneologische Bäder verwendet. Wenn der Patient jedoch an Hauterkrankungen leidet, sind lokale Wasserverfahren für ihn geeignet. Der Kontrast ist für diejenigen geeignet, die gerade dabei sind, Gewicht zu verlieren und Cellulite loszuwerden.
Balneologische Bäder unterscheiden sich auch in der Art des Wassers, mit dem sie durchgeführt werden:
- Kohlendioxidbad aktiviert das Nervensystem (zentral und peripher). Es verbessert den Zustand bei Erkrankungen der Atemwege, Hautzellen sind so weit wie möglich mit Sauerstoff gesättigt;
- Salzbäder sind am erschwinglichsten, können zu Hause (mit Meersalz) durchgeführt werden, verbessern Stoffwechselprozesse, lindern Stress und Neurosen;
- Schwefelwasserstoffbäder werden häufig Frauen mit schwerwiegenden hormonellen Ungleichgewichten verschrieben.
- Radonbäder verbessern die Funktion des Herzens und der Blutgefäße, sorgen für Beweglichkeit der Gelenke, lindern Schmerzen in den Gliedmaßen;
- Thermalbäder sind analog zu Spa-Verfahren, verbessern den Hautzustand, lösen die meisten kosmetischen Probleme (frühes Altern, erhöhte Trockenheit oder fettige Haut usw.);
- Stickstoffbäder entspannen sich so weit wie möglich, haben eine starke analgetische und krampflösende Wirkung.
Trockene Kohlenstoffbäder
Wasser wird dem Körper unter Druck zugeführt, der Effekt ist punktuell. Laut Statistik kann eine balneologische Dusche die meisten Symptome von Krankheiten beseitigen. Dies sollte nicht die einzige Behandlung sein, da speziell die therapeutische Wirkung nicht bereitgestellt wird. Aber eine Dusche kann empfohlen werden:
- Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems ist die aufsteigende Art des Verfahrens optimal.
- bei lokalen Pathologien (Urtikaria, Seborrhoe oder Schuppen der Kopfhaut) ist eine lokale Exposition vorgeschrieben;
- Eine allgemeine balneologische Dusche eignet sich als allgemeines Stärkungsmittel für verschiedene Pathologien, von Erkrankungen des Bewegungsapparates bis hin zum chronischen Müdigkeitssyndrom.
Wie ist die Behandlung
Die Balneotherapie wird von Ärzten verschrieben und alle Eingriffe werden unter strenger Aufsicht von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Es ist wichtig, jeden Tag zur gleichen Zeit Fahrrad zu fahren und zu baden oder zu duschen. In der Regel dauert der Kurs 15 Tage, in einigen Fällen kann er jedoch auf Drängen von Fachleuten verlängert oder verkürzt werden.
Der Eingriff dauert 5 bis 20 Minuten, genauer gesagt durch den behandelnden Arzt und das medizinische Personal, die direkt an dieser Art von Physiotherapie beteiligt sind. Damit ein balneologisches Bad oder eine balneologische Dusche gesund und sicher ist, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:
- Die Wassertemperatur sollte der vom Arzt vorgeschriebenen entsprechen. Eine Verringerung oder Erhöhung um 1 Grad führt zu einer Sinnlosigkeit der Verfahren.
- Es werden keine Bäder besucht, unmittelbar nach dem Training oder Essen wird nicht geduscht, es müssen mindestens 60 Minuten vergehen.
- Die für den Eingriff aufgewendete Zeit wird vom Arzt festgelegt und muss unbedingt eingehalten werden.
- Nach dem Baden oder Duschen sollte der Patient nicht müde werden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die balneologische Behandlung falsch gewählt wurde oder mit Verstößen gegen das Temperatur- oder Zeitregime durchgeführt wird.
- kritische Tage bei Frauen - ein Signal für die vorübergehende Absage von Verfahren;
- Vor dem Besuch des Verfahrens kann der Körper nicht mit Cremes geschmiert, mit Lotionen behandelt und Parfums verwendet werden.
Das Mineralwasserbad wird nach dem klassischen Schema angewendet:
- Der Patient sollte einen Badeanzug tragen.
- Er ist in Wasser mit der richtigen Temperatur eingetaucht und für eine bestimmte Zeit dort.
Nach dem Ende des Verfahrens wird empfohlen, sich mindestens 30 Minuten auszuruhen. Dann können Sie duschen, was warm sein sollte..
Die Kosten der Therapie
Der Preis für balneologische Verfahren ist variabel und hängt davon ab, welche Art von Effekt verwendet werden soll. Zum Beispiel kostet ein normales Bad mit Mineralwasser 300 - 1200 Rubel pro Sitzung und eine restaurative Dusche - 450 Rubel.
Balneotherapie zu Hause
Wir sprechen über Bäder mit Meersalz, die zu Hause organisiert werden können. Solche Verfahren bewirken zusätzlich zu einer allgemeinen Kräftigungswirkung eine verjüngende Wirkung, tragen zum Gewichtsverlust bei und verringern das Körpervolumen. Um das balneologische Verfahren zu Hause korrekt durchzuführen, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Die Wassertemperatur im Bad sollte zwischen 37 und 39 Grad liegen.
- Eingriffszeit - maximal 20 Minuten;
- Der Kurs besteht aus 15 Bädern, die täglich oder im Abstand von 1 Tag eingenommen werden können.
- Um eine kosmetische Wirkung zu erzielen, wird 20 bis 40 Minuten vor dem Schlafengehen ein Bad mit Meersalz genommen.
- Nach dem balneologischen Eingriff müssen Sie den Körper unter der Dusche abspülen und das Salz abwaschen.
- 300-500 g trockenes Produkt werden auf das Bad gegeben, wenn Salz aus dem Toten Meer verwendet wird - 2 kg (genauere Informationen sollten in der Anleitung gelesen werden);
- Sie müssen Meersalz in Apotheken kaufen.
Kosmetikerinnen warnen davor, dass solche Bäder die Haut stark austrocknen können und daher nach ihnen eine Feuchtigkeitscreme verwendet werden muss..
Und um die Wirksamkeit der Balneotherapie zu Hause zu verbessern, helfen Ihre bevorzugten ätherischen Öle - Minze, Orange, Ingwer, Zitrone, Kardamom, Zypresse.
Sie werden in einer Menge von 10 ml pro 300 g Meersalz zugesetzt, nicht zu Wasser gegeben, zuerst mit Rohstoffen gemischt und erst danach wird ein Bad hergestellt.
Die prophylaktische und therapeutische Anwendung der Balneotherapie zur Gewichtsreduktion, Verjüngung und allgemeinen Gesundheit ist in jedem Alter wirksam. Angesichts der Möglichkeit, Sitzungen zu Hause durchzuführen, können Sie diese Art der Physiotherapie aus der Kategorie "billig und fröhlich" als praktisch bezeichnen..