Atopische Dermatitis ist eine Hauterkrankung, die mit der Reaktion der körpereigenen Auslösefaktoren verbunden ist und nach der gesundheitliche Probleme auftreten. Wenn wir über atopische Dermatitis sprechen, dann umfassen diese Faktoren zuallererst verschiedene Allergene (Pollen von Pflanzen, die in Gemüse, Obst und anderen Produkten des Stoffes enthalten sind usw.).
Die Wissenschaft hat bewiesen, dass die fragliche Krankheit am häufigsten bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung dafür auftritt. Es sind Gene, die dafür verantwortlich sind, wie ein bestimmter Organismus auf fremde Elemente reagiert, mit denen er in Kontakt kommt. Der Grad der Schädigung der Haut bei dieser Form der Dermatitis hängt auch von der Funktion des Immunsystems ab. Bei Menschen mit starker Immunität ist die Krankheit selten. Die Krankheit äußert sich in Form von kleinen Pickeln und Hautrötungen.
Lokalisation atopischer Dermatitis
Atopisches Ekzem (Dermatitis) ist hauptsächlich lokalisiert:
- um die Lippen;
- an den Biegungen der Arme und Beine;
- um die Augenlider;
- Auf dem Nacken.
In schweren Fällen kann ein Ekzem den größten Teil des Körpers betreffen. Die Krankheit ist entzündlicher Natur und entwickelt sich im Kindesalter. Hautausschläge können auch bei Säuglingen auftreten. Darüber hinaus können sie mit großen Schwierigkeiten behandelt werden, und viele Menschen erleben als Erwachsener eine Verschlimmerung der Dermatitis dieser besonderen Form.
Atopische Dermatitis bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen hat atopische Dermatitis die gleichen Ursachen und Anzeichen wie bei Kindern, wie oben erwähnt - diese entzündliche Hautkrankheit beginnt im Kindesalter und ist äußerst schwierig, sie loszuwerden..
Gründe für das Auftreten
Ungefähr 80% der Kinder leiden an Neurodermitis, vorausgesetzt, beide Elternteile des Kindes hatten diese Krankheit. Wenn nur einer der Elternteile krank ist, beträgt das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, nicht mehr als 55%. Die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit genau im Erwachsenenalter können sein:
- längerer Kontakt mit den Haaren von Haustieren (bevor Sie Katzen oder Hunde bekommen, müssen Sie nach Allergien suchen);
- Pollen einiger Pflanzen (eine Pflanze wie Ragweed ist in dieser Hinsicht besonders gefährlich);
- Lebensmittelprodukte (Lebensmittel, die verdorben sind oder Allergene enthalten, können die Entwicklung von Dermatitis hervorrufen);
- Staub (wenn es zu Hause oder bei der Arbeit staubig ist und es dann ständig atmet, kann eine Person leicht alle unangenehmen Folgen einer Dermatitis erleben);
- Kontakt mit Haushaltschemikalien (verschiedene Wasch- und Reinigungsmittel können durchaus Allergien und Dermatitis verursachen).
Gefährliche Allergene gelangen durch direkten Kontakt mit der menschlichen Haut, beim Einatmen oder durch Nahrungsaufnahme in den Körper.
Symptome
Die Symptome einer apathischen Dermatitis sind wie folgt:
- Die Haut wird übermäßig trocken, herkömmliche Cremes zur Befeuchtung wirken nicht.
- es gibt einen ständigen und äußerst unangenehmen Juckreiz, es scheint, als ob der ganze Körper juckt;
- Die Epidermis wird rot, und wenn die Rötung zunächst wie eine Stelle eines Insektenstichs aussieht, dann gibt es nach und nach immer mehr solche Stellen.
- Die Haut im Gesicht beginnt sich abzuziehen (verwechseln Sie Dermatitis nicht mit einem Peeling der Haut nach extremer Kälte)..
Juckreiz und Rötung verschwinden normalerweise, wenn Sie in die Kälte gehen, und treten wieder auf, wenn sie einen warmen Raum betreten.
Diagnose
Bei Verdacht auf Dermatitis besuchen Sie:
- Neuropathologe;
- Allergologe;
- Gastroenterologe.
Eine Untersuchung mit den oben genannten Spezialisten ist erforderlich, um die genaue Ursache für das Auftreten von Rötungen festzustellen. Um atopische Dermatitis zu identifizieren, verwenden Sie:
1. Obligatorische Kriterien. Die richtige Diagnose wird auf der Grundlage der Beschwerde des Patienten über Juckreiz und seiner Veranlagung für Dermatitis gestellt. Es wird auf die Art der Lokalisierung der Rötung, ihre Morphologie und bestehende Rückfälle chronischer Natur geachtet.
2. Zusätzliche Kriterien. Wenn auf der Grundlage verbindlicher Kriterien keine Diagnose gestellt wurde, wird die Krankheit durch das Vorhandensein von:
1) Palmar Ichthyose (die Haut auf der Innenseite der Hand beginnt sich abzuziehen und ähnelt Fischschuppen);
3) Xerose des Epithelgewebes;
4) Ekzeme an den Brustwarzen;
5) die Falten des Denier-Morgan;
6) anteriorer subkapsulärer Katarakt;
7) wiederholt wiederholte Bindehautentzündung;
9) das Auftreten eines Ausschlags an Händen und Füßen;
10) hohe Immunglobulin-E-Spiegel.
Eine vorläufige Diagnose wird nur bestätigt, wenn mindestens 3 der oben genannten Symptome vorliegen.
Behandlung
Die Behandlung beginnt erst, nachdem die Ursache der Krankheit festgestellt wurde. Bei Behandlung ohne Kenntnis der Krankheitsursachen kann die Dermatitis nach einiger Zeit in ihrer schlimmsten Form auftreten. Wenn also das Fell von Katzen, Hunden und anderen Tieren als provozierender Faktor fungiert, sollte der Kontakt mit ihnen auf ein Minimum reduziert werden. Gleiches gilt für Pflanzen, die hinsichtlich Allergenität gefährlich sind..
Wenn Dermatitis mit Staub in der Umgebung einer Person verbunden ist, ist dies sinnvoll:
- Reinigen Sie das Haus häufiger und bevorzugen Sie die Nassreinigung.
- Ersetzen Sie flauschige Decken durch synthetische.
- Ordnen Sie Bücher in Schränken regelmäßig neu an und lüften Sie sie.
Die aufgeführten Behandlungsprinzipien funktionieren gut in Zeiten der Verschlimmerung der Krankheit und ermöglichen es Ihnen, eine unangenehme Art von Rötung schnell loszuwerden. Für den Fall, dass die Dermatitis chronisch geworden ist, ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren, um spezielle Medikamente zur Überwindung der Krankheit zu vereinbaren.
Um die Symptome der Krankheit zu lindern, wird empfohlen, Kräuterbäder mit verschiedenen Ölen zu nehmen, die den Juckreiz lindern. Leider ist diese Methode nur dann wirksam, wenn in einem Einzelfall eine Dermatitis aufgetreten ist.
Arzneimittelbehandlung
Die medikamentöse Therapie wird nur bei schweren Formen der Neurodermitis angewendet. In den meisten Fällen besteht es darin, Folgendes zu verwenden:
- Antihistaminika in Tabletten oder Injektionen;
- Glukortikosteroide in Form von Salbe.
Das Hauptziel jedes Arzneimittels gegen Dermatitis ist die Unterdrückung von Juckreiz und die Beseitigung von Hautrötungen..
Eine andere, weniger verbreitete, aber bei Fachleuten beliebte Behandlungsmethode ist die Verwendung einer allergenspezifischen Immuntherapie (SIT). Während der Behandlung kommt der Körper mit einer allmählich ansteigenden Dosis des Allergens in Kontakt. Geben Sie es intramuskulär, intravenös oder auf andere zugängliche Weise ein. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an das Vorhandensein eines Reizfaktors und wird resistenter gegen eine bestimmte Art von Allergen. Leider bedeutet dies nicht, dass Dermatitis nie wieder auftreten wird. Es besteht immer das Risiko, dass eine Krankheit aus Gründen auftritt, die nicht mit dem bestimmten Allergen zusammenhängen, das künstlich eingeführt wurde.
Wenn es sich um eine schwerwiegende, wiederholt wiederkehrende Form der Neurodermitis handelt, wird eine komplexe Behandlung am häufigsten verschrieben, indem:
- Antiallergika;
- hormonelle Drogen;
- Mittel zur allgemeinen Stärkung des Körpers.
In den meisten Fällen werden diese Arzneimittel in Form einer Creme, eines Gels, eines Pulvers oder einer Paste verwendet.
Ein Medikament zur Behandlung von Neurodermitis sollte vom behandelnden Arzt ausgewählt werden, da Sie sonst Ihre eigene Gesundheit ernsthaft schädigen können. Vor der Verschreibung eines bestimmten Arzneimittels berücksichtigt der Spezialist das Alter des Patienten, untersucht das klinische Bild der Krankheit und die spezifischen Merkmale ihres Verlaufs. Zu therapeutischen Zwecken werden am häufigsten folgende Antihistaminika verschrieben:
1. Suprastin. Ein Medikament zur Bekämpfung von Allergiesymptomen. Erhältlich in Form von Tabletten und Ampullen. Nach der Einnahme verschwindet nach ca. 15-20 Minuten nur 1 Tablette Rötung und Juckreiz. Es wird von den Nieren ausgeschieden. Es wird mit dem Essen eingenommen, man kann nicht kauen, aber man muss viel Wasser trinken. Erwachsene nehmen 1-3 mal täglich 1 Tablette ein (bis zu 100 g). Das Medikament wird nicht bei Anfällen von Asthma bronchiale, Schwangerschaft und Stillzeit, Laktoseintoleranz oder Laktasemangel, Funktionsstörungen der Nieren, Leber, Herz und Blutgefäße angewendet. Für Säuglinge und ältere Menschen wird dieses Medikament ebenfalls nicht empfohlen. Der Preis von Suprastin hängt von seiner Form der Freisetzung ab - Tabletten kosten durchschnittlich ab 110 r. Und eine Lösung - ab 120 r.
2. Nalkrom. Ein Allergiemedikament, das in Apothekenketten ohne ärztliche Verschreibung verkauft wird. Form freigeben - Kapseln oder Lösung zum Einatmen. Die Dosierung hängt von den individuellen Merkmalen der Krankheit ab. Um die effektivste Behandlung zu erzielen, nehmen Erwachsene bis zu 8 Tabletten (jeweils 100 mg) pro Tag oder 4-40 mg in Form einer Inhalation ein. Wenn das Medikament zur Inhalation verwendet wird, besteht ein hohes Risiko für eine negative Reaktion der oberen Atemwege (Husten, Bronchospasmus). Es ist unerwünscht, das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Fütterung zu verwenden. Das Medikament wird nicht für Kinder unter 2-5 Jahren verschrieben. Die Kosten für das Medikament sind hoch und liegen im Bereich von 5.000 Rubel und mehr.
3. Diazolin. Zur Beseitigung von Allergiesymptomen wie Juckreiz und Hautrötung. Erhältlich in Tablettenform. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, reicht es aus, 1 bis 3 Tabletten pro Tag einzunehmen. Das Arzneimittel wird nicht gegen Magengeschwüre, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt und der Prostata, Glaukom eingenommen. Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten kann auch ein Grund für die Ablehnung dieses Arzneimittels sein. Während der Schwangerschaft ist Diazolin schädlich. In einigen Fällen wirkt es als Beruhigungs- und Schlaftablette. Durchschnittliche Kosten - 70-80 r.
4. Loratadine. Reduziert Ödeme, Juckreiz, blockiert Histamin-H1-Rezeptoren, in den meisten Fällen ist es ein wirksames Antiallergen. Es wird in Tabletten verkauft. Um die Entwicklung weiterer Symptome von Allergien und Behandlung zu verhindern, reicht es aus, 1 Tablette pro Tag zu trinken. Trotz der Verwendung als Mittel gegen Dermatitis kann Lotaradin Alopezie verursachen, gelegentlich treten Hautausschläge, anaphylaktische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen auf. Mit Vorsicht wird das Medikament bei Problemen mit Leber und Nieren, Schwangerschaft eingesetzt. Die Kosten des Arzneimittels betragen -140-145 Rubel.
5. Der Zodak. Erhältlich in Form von Tropfen und Tabletten. Zur Bekämpfung verschiedener Allergieerscheinungen. Bis zu 10 mg dieses Arzneimittels werden pro Tag eingenommen. Das Medikament beginnt 20-50 Minuten nach der Einnahme, den Körper positiv zu beeinflussen. Mit Vorsicht muss das Medikament von Patienten eingenommen werden, bei denen: Nierenversagen, fortgeschrittenes Alter oder Schwangerschaft ebenfalls ein Hindernis für die Behandlung mit Zodak darstellen. Die Kosten des Arzneimittels liegen zwischen 130 und 135 Rubel.
6. Fenkarol. Ampullen zur intramuskulären Verabreichung. Wird bei schwerer Krankheit angewendet. Die Dauer der Behandlung und die gewählte Dosis hängen von der Art der Krankheit ab. In den ersten 3 Tagen werden nicht mehr als 40 mg des Arzneimittels verabreicht. Wenn die Anzeichen einer Dermatitis nicht verschwinden, wird die Behandlung bis zu 5 Tagen fortgesetzt. Gleichzeitig sollte der Körper des Patienten in den verbleibenden 2 Tagen nicht mehr als 20 mg des Arzneimittels pro Tag erhalten. Es gibt praktisch keine Kontraindikationen, es sollte sorgfältig auf Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Problemen mit Nieren, Leber und Magen-Darm-Trakt gelockt werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Fenkarol ebenfalls unerwünscht. Der Preis für 1 Packung beträgt 250-270 Rubel.
Wenn der Patient starken Juckreiz hat, verschreiben Sie:
- Natriumthiosulfat (Pulver oder Lösung, Dosierung hängt vom jeweiligen Fall ab, normalerweise nicht mehr als 2-3 g. Es gibt keine weiteren Kontraindikationen zusätzlich zu Schwangerschaft und Unverträglichkeit des Arzneimittels, es kostet ab 100 Rubel)
- Calciumgluconat (verkauft in Form einer 10% igen Lösung zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung, minimale Kontraindikationen, die Kosten hängen vom Hersteller ab und liegen zwischen 100 und 160 Rubel).
- Der Körper einiger Patienten reagiert sehr schlecht auf Juckreiz und andere Anzeichen von Dermatitis. Um das Nervensystem zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern, ernennen Sie:
- Diazepam (5 mg Tabletten zur Beruhigung des Nervensystems, die Dosis hängt vom Alter und den individuellen Eigenschaften des Körpers ab, wird verschreibungspflichtig, da es bei längerem Gebrauch süchtig machen kann und die Kosten des Arzneimittels 600-650 Rubel betragen);
- Amitriptylin (ein trizyklisches Antidepressivum, das in Form von Tabletten hergestellt wird, hat mehrere Kontraindikationen, daher wird es auch ausschließlich verschreibungspflichtig abgegeben, sein Preis ist gering - 25-35 Rubel).
Bei einer atopischen Form der Dermatitis ist es wichtig, das Kämmen zu vermeiden, da ein Teil der von einem Spezialisten verschriebenen Präparate für diesen Zweck verwendet wird. Die Behandlung sollte umfassend sein.
Hausmittel
Zur Behandlung von Neurodermitis mit traditioneller Medizin können Sie verschiedene Salben und Tinkturen sowie Herden verwenden. Im letzteren Fall geht es darum, das Arzneimittel in sich aufzunehmen.
Zur Herstellung der Tinktur benötigen Sie:
- 25 mg Baldrian;
- 500 ml Alkohol;
- 25 mg Baumpfingstrose.
Baldrian wird in ein Glas gegeben und 100 g gegossen. Alkohol. Also mit vorgemahlenen Pfingstrosen. Tanks mit Tinktur werden 3 Wochen lang in einen abgedunkelten Raum gestellt. Nach dieser Zeit werden beide Tinkturen in ein Glas gegossen und filtriert. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie 2-3 Monate lang dreimal täglich 1 Teelöffel einnehmen. Gleichzeitig müssen Sie alle 30 Tage eine Woche Behandlungspause einlegen.
Verwenden Sie einen Sud, der aus folgenden Zutaten hergestellt wird, um den Juckreiz zu verringern und andere Anzeichen von Dermatitis zu beseitigen:
- Hopfenzapfen;
- getrocknete Stängel einer Schnur;
- Wasser.
Um eine ausreichende Menge Brühe zuzubereiten, werden 1 Teelöffel der Schnur und die gleiche Menge Hopfen in 150 ml Wasser gegossen und 4-6 Minuten gekocht. Die Brühe wird einmal täglich vor dem Schlafengehen abgekühlt und vollständig eingenommen. Die Behandlung dauert 2-2,5 Wochen.
Nicht weniger nützlich bei der Behandlung von Dermatitis bringen Infusionen von Birkenknospen, Lorbeerblättern, Abkochungen von Löwenzahn, schwarzen Johannisbeeren.
Lotionen, Salben, Kompressen
Sie können eine allergische Reaktion reduzieren mit:
1. Lotion von Veronica. Zur Herstellung der Lotion werden 25 gr benötigt. gehackte Kräuter und 250 ml kochendes Wasser. Das Gras wird mit heißem Wasser gegossen, es wird darauf bestanden, gekühlt und die von Dermatitis betroffenen Körperteile werden mit der resultierenden Lotion angefeuchtet. Sie können das Arzneimittel bis zu 6 Mal täglich anwenden.
2. Kartoffelkompresse. Für die Kompresse benötigen Sie 1 geriebene Kartoffel und einen Mullverband. Mit Saft durchtränktes Haferflockenmehl wird in Gaze eingewickelt, leicht zusammengedrückt und auf den von Dermatitis betroffenen Hautbereich aufgetragen. Die Kompresse wird mit einem Verband befestigt. Als solches können Sie den Schal einer gewöhnlichen Großmutter verwenden. Um die Wirksamkeit der Behandlung dieser Art von Kompressen zu erhöhen, legen Sie 2-3 mal pro Woche.
3. Salben aus Kamille und Ivan Tee. 2 EL. Esslöffel einer Mischung aus Kamille und Ivan-Tee gießen 500 ml kochendes Wasser, zum Kochen bringen, Sonnenblumenöl (0,5 Teelöffel) und Heuballen (2 EL Esslöffel) hinzufügen. Sobald sich die Mischung zu verfestigen beginnt, wird das Feuer ausgeschaltet und mindestens 10 Gramm werden zur Gesamtmasse hinzugefügt. Glycerin. Die fertige Salbe wird 4-7 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen.
Um eine schnelle therapeutische Wirkung zu erzielen, werden auch Lotionen aus Birne, Kürbis oder Johanniskraut verwendet. Sie können Dermatitis mit Hilfe von Stärke und Selleriesaft bekämpfen. Bevor Sie mit der Behandlung der Krankheit mit Volksheilmitteln fortfahren, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Diät
Wenn ein potenzieller Patient keine Exazerbationen hat, kann er sich an eine Standarddiät halten, die von allen zu Allergien neigenden Personen befolgt wird. Sie können alles essen und trinken außer:
- alkoholhaltige Getränke;
- Fast Food;
- Essen im Restaurant;
- geräuchertes, gesalzenes und eingelegtes Essen;
- Energie-, Tonic- und kohlensäurehaltige Getränke;
- gebratene und fetthaltige Lebensmittel.
- Lebensmittel, die Allergien auslösen.
Eine nahrhafte Ernährung sollte aus Getreide, Mais und Haferflocken, Kefir, Gemüseeintopf, Salaten und Rindfleisch bestehen. Schweinefleisch kann auch gegessen werden, aber nicht die fettigen Teile des Fleisches. Lamm kann allergisch reagieren.
Atopische Dermatitis bei schwangeren Frauen
In 80% der Fälle entwickelt sich die Krankheit bei Frauen mehr als einmal. Während der Schwangerschaft schwächt sich das Immunsystem ab, was häufig zu einem Anstoß für die Verschlimmerung bestimmter Krankheiten wird. Atopische Dermatitis ist eine davon. Die genauen Gründe für das Auftreten einer Dermatitis sind nicht bekannt. Es hat keinen Einfluss auf das Leben und die Gesundheit des ungeborenen Kindes, kann jedoch der Mutter große Angst bereiten, da es unerwünscht ist, die meisten der oben genannten Behandlungen während der Schwangerschaft anzuwenden. Nur Cremes, Salben, Lotionen und Kompressen können als absolut sicher angesehen werden. Sie sollten auf Antibiotika verzichten.
Mütter mit Dermatitis können sicher stillen. Es hat auch keinen Einfluss auf den Geburtsprozess. Die einzige Gefahr ist die Entwicklung der Krankheit beim Kind. Aber es wird nicht aufgrund einer Infektion durch die Mutter entstehen, sondern aufgrund ihrer genetischen Veranlagung dafür.
Spa-Behandlung
Atopische Dermatitis wird am besten in einem Spa behandelt. Dafür lohnt es sich, Sanatorien in Berg- oder Meeresregionen zu wählen. Ein warmes Klima wirkt sich positiv auf Hautläsionen aus.
Sie sollten für 3-4 Wochen ins Resort gehen. Wenn die Behandlungsdauer kürzer ist, funktioniert sie möglicherweise nicht. Die Behandlung beginnt am besten im Frühjahr oder Frühherbst. Zu diesem Zeitpunkt ist die Lufttemperatur nicht so hoch, dass Sie den größten Teil des Tages ohne Angst Verbrennungen in der Sonne bekommen können, was für die Therapie erforderlich ist.
Die Wirksamkeit der Spa-Behandlung hängt weitgehend von der Person selbst ab. Versuchen Sie also nicht, während einer Exazerbation in ein Sanatorium zu gehen. Solche Handlungen können eine unangenehme Situation nur verschlimmern..
Was verursacht eine Verschlimmerung der Dermatitis? Welche Faktoren provozieren Rückfälle?
Ein Rückfall der atopischen Dermatitis kann plötzlich beginnen. Auslösende Verschlimmerungsfaktoren sind:
- starker Stress;
- die Verwendung von Schokolade, Milch und Zitrusfrüchten (verursacht meist allergische Reaktionen);
- Pappelblüte;
- das Erscheinen von Tieren im Haus;
- Kontakt mit Haushaltschemikalien, Kosmetika;
- Änderung der Lufttemperatur (scharf);
- Hautkrankheiten.
Es kann mehrere provozierende Faktoren geben. Sie sind weitgehend individuell. Wenn also eine Person nicht gegen Orangen allergisch ist, entwickelt eine andere Person diese sofort.
Verhütung
Um das Risiko einer atopischen Dermatitis oder einer Exazerbation zu verringern, ist Folgendes erforderlich:
- an einem gesunden Lebensstil festhalten;
- Überwachen Sie den Zustand des Immunsystems. Nehmen Sie gegebenenfalls zusätzlich zu den Vitaminen, die mit der Nahrung in den Körper gelangen, Vitamine ein.
- einer Diät folgen;
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Substanzen, Gegenständen, die eine allergische Reaktion hervorrufen.
Im späten Frühjahr ist es wichtig, sich einer vorbeugenden Therapie zu unterziehen. Zu diesem Zeitpunkt steigt das Risiko einer allergischen Reaktion. Bei Allergikern werden Exazerbationen beobachtet.
Atopische Dermatitis ist keine gefährliche Krankheit, aber für den Patienten und andere unangenehm. Das Hauptsymptom ist Hautausschlag, Rötung und Juckreiz. Am häufigsten entwickelt sich in der Kindheit, ist aber auch bei Erwachsenen zu finden. Die Hauptursache für das Auftreten ist eine genetische Veranlagung. Es ist schwierig, die Krankheit zu behandeln. In diesem Fall werden sowohl konventionelle synthetische Medizin als auch traditionelle Medizin verwendet. Die Krankheit ist sicher für schwangere und ungeborene Babys, aber ihre Entwicklung während dieser Zeit ist nicht ausgeschlossen. Um das Risiko einer Exazerbation zu vermeiden, müssen Sie eine Diät einhalten, den Kontakt mit Allergenen vermeiden und Stresssituationen vom Leben ausschließen.
Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis (Synonyme: atopisches Ekzem, Neurodermatitis) ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die auf einer allergischen Komponente beruht.
Die Krankheit ist durch einen chronisch wiederkehrenden Verlauf gekennzeichnet, bei dem Remissionsperioden (Abklingen der Entzündung) durch Exazerbationen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einer Vielzahl von Allergenen, eine Vielzahl von Elementen des Hautausschlags und starken Juckreiz ersetzt werden.
Ursachen des Auftretens
"Atopisch" bedeutet auf Griechisch "seltsam", "ungewöhnlich". Im Namen der Krankheit wird der Mechanismus der Entwicklung der Pathologie angezeigt, wenn das Immunsystem beginnt, "seltsam" "ungewöhnlich" auf den Kontakt mit Fremdstoffen zu reagieren - das Auftreten einer allergischen Reaktion. Die Gründe für die unzureichenden Reaktionen des Körpers beim Treffen mit Fremdstoffen - sie werden Allergene genannt - sind noch nicht geklärt.
Die Krankheit beruht auf erblichen Faktoren und einer Verletzung der Barriereschutzfunktion der Haut auf genetischer Ebene, wodurch sich eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Reizstoffen entwickelt.
Stadien und Arten von Krankheiten
Atopische Dermatitis wird je nach Alter in folgende Stadien unterteilt:
- Säugling - von der Geburt bis zu 2 Jahren;
- Kinder - von 2 bis 13 Jahren;
- Erwachsener - über 13 Jahre alt.
Die Anfangsphase entwickelt sich im Kindesalter: Bei 60% treten die ersten Anzeichen einer atopischen Dermatitis bis zu 6 Monaten auf; 75% - bis zu einem Jahr; in 80-90% der Fälle - bis zu 7 Jahren. Bei Kindern tritt atopische Dermatitis am häufigsten vor dem Hintergrund einer Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln auf..
Bei erwachsenen Patienten erweitert sich die Liste der Allergene zusätzlich zum Ernährungsfaktor erheblich:
- Haushalts-Chemikalien;
- Kosmetika;
- Tierhaare;
- Pflanzenpollen;
- einige Drogen;
- Pilzsporen;
- Fragmente der Chitinbedeckung von Zecken, Kakerlaken;
- Hausstaub und mehr.
Es ist unmöglich, alle Allergene aufzulisten, da jede Substanz und sogar natürliche Faktoren zu einem Allergen werden können: Sonne, Frost, Meerwasser.
Bei Erwachsenen tritt die Entwicklung einer atopischen Dermatitis häufig vor dem Hintergrund beruflicher Gefahren auf: Arbeiten mit Arzneimitteln, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Kosmetika.
Symptome
Für kleine Kinder ist eine ekzematöse Form charakteristisch. Im ersten Säuglingsstadium werden fokale Hautausschläge auf der Haut der Wangen, des Gesäßes, der oberen und unteren Extremitäten beobachtet. Vor dem Hintergrund einer hyperämischen ödematösen Haut erscheinen Vesikel - weinende Vesikel. Die obere Hautschicht - die Epidermis verdickt sich, Mikrorisse bilden sich darauf. Hautmanifestationen sind mit starkem schmerzhaftem Juckreiz verbunden. Das Kind wird unruhig, der Schlaf ist gestört, der Appetit verschlechtert sich. Wenn der Prozess nachlässt, vergehen Schwellungen und Hyperämie der Haut, aber Trockenheit und Peeling bleiben bestehen.
Bei atopischer Dermatitis im Kindesalter ist die erythematös-Plattenepithelform charakteristischer, wenn juckende dichte Knötchen - Papeln - auf trockener, schuppiger Haut auftreten. Meistens befinden sie sich an der Seite des Halses, auf dem Handrücken, im Ellbogen und in der Kniekehle. Aufgrund des starken Juckreizes kämmen Kinder die betroffene Haut und es kommt zu Exkoriationen - Schädigung der Epidermis in Form von Kratzern.
Wenn keine Erholung eintritt, geht die Krankheit in die Entwicklungsphase des Erwachsenen über. Bei Erwachsenen sind die Hautmanifestationen vielfältig: von roten, schuppigen Stellen bis zu Vesikeln und Papeln. Da der pathologische Prozess bereits chronisch ist, treten verdickte Hautherde auf - Hyperkeratose mit erhöhtem Hautmuster, insbesondere an den Handflächen und Füßen. Einige Elemente auf der Haut ähneln Psoriasis-Plaques. Der Krankheitsverlauf ist zyklisch mit Remissionsperioden und Exazerbationen.
Bei Patienten mit atopischer Dermatitis ist die Aktivität des zentralen, autonomen Nervensystems und des Magen-Darm-Trakts gestört.
Hautmanifestationen mit atopischer Dermatitis sind durch ein leichtes Auftreten aufgrund geringfügiger Ursachen, das Fortbestehen des Verlaufs, die Prävalenz und die Entwicklung von Komplikationen gekennzeichnet.
Die Komplikationen der atopischen Dermatitis umfassen:
- Regionale Lymphadenitis.
- Eitrig-entzündliche Hauterkrankungen: Furunkel, Pyodermie.
- Multiple Papillome.
- Herpesausbrüche.
- Stomatitis, Parodontitis.
- Cheilitis - Entzündung des roten Lippenrandes.
- Depressive Zustände.
Die Grundprinzipien der Behandlung von Neurodermitis
Es gibt keine spezifische Behandlung für atopische Dermatitis. In verschiedenen Formen werden abhängig von den klinischen Manifestationen individuell symptomatische Mittel ausgewählt, die die Schwere der Symptome verringern und zur Linderung des akuten Prozesses beitragen.
Nachdem sie die verursachenden Allergene ermittelt haben, die die Verschlimmerung der Krankheit verursachen, bemühen sie sich, sie so weit wie möglich aus dem täglichen Leben des Patienten zu entfernen: hypoallergene Ernährung und Leben.
- Externe entzündungshemmende Therapie.
- Hautpflege.
- Antihistaminika.
- Bei chronischen Infektionsherden im Körper (Mandelentzündung, Sinusitis) oder wenn eine sekundäre bakterielle Infektion vorliegt, werden Antibiotika eingesetzt.
- Mit begleitenden Pathologien des Verdauungstraktes - Enterosorbentien, Probiotika, Vitamine.
- Bei schwerem, kontinuierlich rezidivierendem Krankheitsverlauf werden therapeutische Plasmapherese, Glukokortikoide, Phototherapie, Zytostatika und Immunmodulatoren verschrieben.
Die Methode der allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) wird in der praktischen Medizin immer weiter verbreitet. Das Verfahren ermöglicht es, die erhöhte Empfindlichkeit von Geweben gegenüber einem bestimmten Allergen zu verringern.
Krankheitsergebnisse
Laut Statistik verschwinden bei 60% der Kinder die klinischen Manifestationen einer atopischen Dermatitis mit der Zeit vollständig.
Aber oft dient atopische Dermatitis als erster Schritt des sogenannten allergischen Marsches, wenn sich neben Hautmanifestationen auch Pollinose und Asthma bronchiale verbinden.
Bei 2-10% der Menschen dauert die Krankheit ein Leben lang.
Verhütung
Maßnahmen zur Primärprävention atopischer Dermatitis müssen im pränatalen Stadium der fetalen Entwicklung durchgeführt und nach der Geburt des Kindes fortgesetzt werden. Wenn möglich, beseitigen Sie die Luftverschmutzung und leben Sie in der Wohnung, um mit dem Rauchen aufzuhören, sowohl vor als auch nach der Geburt eines Kindes.
Schwangere mit einer Veranlagung für Allergien sollten sich hypoallergen ernähren und Medikamente nur mit Genehmigung eines Arztes einnehmen.
Wenn das Baby nach der Geburt gestillt wird, werden Lebensmittel mit ausgeprägter allergischer Wirkung (Schokolade, Honig, Zitrusfrüchte, Eier und andere) von der Ernährung einer stillenden Mutter ausgeschlossen. Das Futter sollte nicht früher eingeführt werden, wenn das Kind 6 Monate alt ist. Es wird empfohlen, ein „Ernährungstagebuch“ zu führen, in dem alle neuen Produkte, die in der Ernährung enthalten sind, und die Reaktion des Kindes darauf gekennzeichnet sind.
Die Sekundärprophylaxe mit den bereits bestehenden Manifestationen der Krankheit läuft darauf hinaus, solche Bedingungen für den Patienten zu schaffen, so dass er ebenso wenig Kontakt mit Faktoren hat, die Rückfälle verursachen. Dies ist eine hypoallergene Ernährung und Alltag (Mangel an Teppichen, eine große Anzahl von Polstermöbeln, häufige Nassreinigung, vorzugsweise mit Staubsaugern mit HEPA-Filtern, die die kleinsten Partikel einfangen), Schutz gegen Pflanzenpollen während der Blüte und vieles mehr, abhängig vom verursachenden Faktor.
Warum sollten Sie in die Klinik "Caring Doctor" gehen?
Atopische Dermatitis wird oft mit anderen Pathologien kombiniert, so dass die Behandlung einer solch komplexen Krankheit die Teilnahme vieler enger Spezialisten erfordert. Die Klinik „Caring Doctor“, eine multidisziplinäre medizinische Einrichtung, kann den Patienten mit allen erforderlichen Ärzten beraten: Dermatologe, Gastroenterologe, Immunologe, HNO-Arzt.
Atopische Dermatitis - Symptome, Ursachen und Behandlung von atopischer Dermatitis
Atopische Dermatitis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung allergischer Natur, deren Hauptmerkmale ein exsudativer und / oder lichenoider Hautausschlag, starker Juckreiz und Saisonalität sind. Im Winter und Sommer treten häufig Exazerbationen auf und die Symptomatik verschlechtert sich, aber Remissionen sind inhärent, manchmal sogar vollständig.
Atopische Dermatitis ist eine Art von Dermatitis. Zuvor hatte es einen anderen Namen - diffuse Neurodermitis..
Um das Bild der Krankheit klarer zu machen, betrachten wir die Frage: "Was ist Atopie?".
Atopie oder atopische Erkrankungen - die Tendenz von Neugeborenen zu allergischen Erkrankungen, die durch Vererbung auf Säuglinge übertragen wird. Aus diesem Grund tritt die Entwicklung einer atopischen Dermatitis in einem relativ frühen Alter von 2 bis 4 Monaten auf, und eine der Hauptursachen ist der falsche Lebensstil und die falsche Ernährung einer schwangeren Frau. Die werdende Mutter sollte insbesondere im letzten Schwangerschaftstrimester versuchen, keine Lebensmittel der Kategorie mit erhöhter Allergenität zu essen - Schokolade, Zitrusfrüchte, Erdbeeren usw..
Ein weiterer Faktor, ohne den die Entwicklung einer atopischen Dermatitis bei einem Kind unmöglich ist, ist das unvollständig gebildete Immunsystem und andere Babysysteme, die in diesem Alter noch nicht in der Lage sind, mit Allergenen angemessen umzugehen.
In Verbindung mit den oben genannten Merkmalen verschwindet die atopische Dermatitis häufig im Alter von 4 Jahren. Es gibt jedoch Zeiten, in denen er eine Person zeitlebens begleitet.
Sekundäre Impulse für die Entwicklung oder Verschlimmerung einer atopischen Dermatitis können auch Kontakt- oder Atemwegsallergene sein - Staub, Pollen, Kleidung, Tiere.
Atopische Dermatitis. ICD
ICD-10: L20
ICD-9: 691,8
Die Entwicklung einer atopischen Dermatitis
Um also den Anfang des Artikels zusammenzufassen und das Thema mit der Frage fortzusetzen: "Wie entwickelt sich atopische Dermatitis?".
1 Situation: Ein Kind im Alter von 2-3 Monaten oder 2 Jahren erhält zusammen mit Muttermilch oder auf andere Weise Lebensmittel mit erhöhter Allergie. Er hat die Organe des Magen-Darm-Trakts, des Immunsystems usw. noch nicht vollständig gebildet. Ein Allergen (jedes Produkt, das bei einer bestimmten Person eine allergische Reaktion hervorruft), das in den Körper gelangt, kann nicht im Darm verarbeitet werden. Die Leber kann wiederum ihre nachteiligen Auswirkungen auf den Körper nicht neutralisieren. Die Nieren können es auch nicht entfernen. So wird dieses Allergen aufgrund verschiedener biochemischer Prozesse im Körper zu Substanzen mit den Eigenschaften von Antigenen (körpereigenen Substanzen). Der Körper produziert Antikörper, um sie zu unterdrücken. Der Ausschlag, den wir bei einem Kind mit atopischer Dermatitis beobachten können, ist eine Reaktion des Körpers auf Fremdstoffe, die vom Allergen produziert werden.
Situation 2: Eine schwangere Frau konsumiert eine große Anzahl von Produkten mit erhöhter Allergenität oder ist mit verschiedenen Substanzen in Kontakt gekommen, die Allergien auslösen. Der Fötus kann auch einen Teil dieser Produkte oder Substanzen erhalten, die sich nach der Geburt im Körper des Babys befinden. Wenn das Kind isst oder mit Allergenen in Kontakt kommt, mit denen es in der pränatalen Phase in Kontakt gekommen ist, reagiert sein Körper darauf mit einem Ausschlag und anderen Symptomen einer atopischen Dermatitis.
Wir können daher den Schluss ziehen, dass atopische Dermatitis keine Hautkrankheit ist, sondern eine innere Reaktion des Körpers auf ein durch Vererbung übertragenes Allergen.
Ursachen der atopischen Dermatitis
Die folgenden Faktoren können atopische Dermatitis verursachen:
- die Verwendung von Nahrungsmitteln mit erhöhter Allergenität durch eine schwangere Frau - Zitrusfrüchte, Schokolade, rote Beeren, alkoholische Getränke;
- die Verwendung von Nahrungsmitteln mit erhöhter Allergie durch das Kind;
- erbliche Veranlagung;
- Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen;
- ein geschwächtes Immunsystem;
- physischer Kontakt mit dem Allergen: Kleidung, Chemie, Baumaterialien, Drogen;
- Atemkontakt: Staub, Pollen, Gase;
- Nichtbeachtung der persönlichen Hygiene;
- Dysbiose im Verdauungssystem;
- eine scharfe Ernährungsumstellung;
- unangenehme Temperatur im Wohnzimmer;
- emotionale Instabilität, psychische Störungen, Stress.
Symptome einer atopischen Dermatitis
Die Hauptsymptome einer atopischen Dermatitis sind:
- starker Juckreiz;
- Rötung, rote Flecken auf der Haut mit unscharfen Rändern;
- ein Ausschlag am Körper, manchmal trocken, manchmal mit Flüssigkeit gefüllt;
- weinende Hautpartien, Erosion, Geschwüre;
- trockene Haut mit weiterem Peeling;
- Schuppen auf der Kopfhaut, die mit der Sekretion der Talgdrüsen zusammengeklebt sind.
Begleitende Symptome können sein:
Atopische Dermatitis manifestiert sich am häufigsten in folgenden Körperteilen: Ellbogen, Knie, Nacken, Falten, Rückenflächen der Füße und Hände, Stirn, Schläfen.
Experten stellen fest, dass atopische Dermatitis eine Saisonalität hat - im Winter und Sommer verschlechtern sich die Symptome. Teilweise oder vollständige Remissionen können ebenfalls beobachtet werden..
Wenn die Behandlung der atopischen Dermatitis nicht gebührend berücksichtigt wird, kann sich diese Krankheit zu Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis und anderen allergischen Erkrankungen entwickeln..
Komplikationen der atopischen Dermatitis
- Niederlage einer Virusinfektion;
- Pilzinfektion
- Pyoderma
Behandlung von Neurodermitis
Die Behandlung von Neurodermitis umfasst:
- Verhinderung des Patientenkontakts mit dem Allergen;
- Einnahme von Antiallergika;
- Linderung von Entzündungsprozessen auf der Haut;
- Stärkung des Immunsystems;
- Diätkorrektur;
- Normalisierung des Arbeits- / Ruhemodus;
- Behandlung von Begleiterkrankungen.
Arzneimittel gegen Neurodermitis
Antiallergika
Antihistaminika werden verwendet, um die Hauptsymptome zu lindern - starker Juckreiz und Hautausschlag. Es gibt 3 Generationen von ihnen. Jede nachfolgende Generation hat verbesserte Eigenschaften - reduzierte Sucht, weniger Nebenwirkungen und längere Heilwirkungen..
Erste Generation: Dimetinden, Clemastine, Meclizin;
Die zweite Generation: Azelastin, Loratadin, Cetrizin;
Dritte Generation: Desloratadin, Levocetrizin, Sechifenadin.
Es ist besser, Antihistaminika vor dem Schlafengehen einzunehmen viele von ihnen schläfrig.
Entzündungshemmende und juckreizhemmende Medikamente
Um Entzündungen auf der Hautoberfläche zu stoppen und Juckreiz zu lindern, werden entzündungshemmende und juckreizhemmende Mittel verwendet..
Die Gruppe dieser Arzneimittel umfasst: Glukokortikosteroid-Arzneimittel, Burov-Flüssigkeit, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (mit Natriumthiosulfatlösung), Silbernitrat, Bleilotion, Abkochungen mit Infusionen einer Reihe und andere Heilpflanzen.
Mittel zur Infiltration und Verdickung der Haut
Für diese Zwecke werden verschiedene Cremes, Salben und Pflaster mit auflösender Wirkung verwendet, deren Basis ist: Teer, Schwefel, Naphthalanöl, Ichthyol. Solche Mittel werden in kleinen Dosen verwendet, wodurch die Konzentration der Wirkstoffe allmählich erhöht oder in ein stärkeres Mittel umgewandelt wird.
Mittel zum Erweichen und Entfernen von groben Flocken und Krusten
Als Mittel zum Erweichen und Entfernen von groben Schuppen und Krusten werden keratolytische Salben und Cremes verwendet, zu denen auch gehören: Säuren (Salicylsäure, Milchsäure, Frucht), Harnstoff und Resorcin.
Hormonelle Drogen
Hormonelle Medikamente werden häufig, jedoch ausschließlich unter Aufsicht des behandelnden Arztes, für alle Formen der Dermatitis, insbesondere für den akuten Krankheitsverlauf, eingesetzt. Bei feuchter Dermatitis werden Lotionen und Pasten bevorzugt, bei trockener Dermatitis werden Cremes, Salben und Lotionen unter Zusatz von Keratolytika verwendet.
Der Vorteil der Verwendung von Hormonen ist eine schnelle und wirksame Linderung von Entzündungsprozessen auf der Haut, die Linderung von Juckreiz sowie die weitere Wiederherstellung der Haut. Der Nachteil ist Sucht und Rückzug.
Milde Hormone - Hydrocortison. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Kindern oder bei Manifestationen der Krankheit im Gesicht eingesetzt.
Mittelwirksame Hormone sind Glukokortikosteroide (Prednisolon, Fluocortolon). Wird zur Niederlage aller Körperteile verwendet.
Hormonelle Medikamente mit starker Wirkung - "Betamethason", "Halometason", "Mometason", "Flumethason". Sie werden zur Langzeitdermatitis sowie zur Lichenisierung der Haut eingesetzt.
Bei schweren Hautläsionen werden Glukokortikosteroide 2-4 Tage lang verschrieben. Danach wechseln sie zu schwächeren Hormonpräparaten mittlerer Intensität.
Heilmittel gegen chronische Neurodermitis
Während der Remission sowie im Stadium der chronischen atopischen Dermatitis wird empfohlen, äußerlich verschiedene Lotionen oder Bäder zu verwenden, die Juckreiz, Rötung, Entzündungshemmung lindern und die Heilung und Wiederherstellung der Haut beschleunigen.
Dazu gehören: Birkenknospen, Veronica officinalis, Eichenrinde, Borretsch, Ivan-Tee und Kamillenblüten, Basilikum, Birnenblätter.
Antibakterielle und antimykotische Mittel
Mit verschiedenen Dermatosen (Dermatitis, Ekzem, Psoriasis usw.), d.h. Bei Hautschäden besteht immer das Risiko, dass verschiedene Infektionen in die Papeln und Vesikel eindringen - Viren, Pilze, Bakterien, die bei vielen Menschen das bereits komplizierte Bild des Verlaufs der Dermatitis erschweren. Um dies zu verhindern oder diese Möglichkeit zumindest zu minimieren, werden antibakterielle, antivirale oder antimykotische Mittel extern verwendet. Es können Salben, Cremes und Aerosole sein. Das Hauptmerkmal dieser Fonds ist der Gehalt an Substanzen wie Furatsilin, Borsäure, Jodlösung, Silbernitrat, Ethacridinlactat, Gentamicin, Oxytetracyclin und Glucocorticoid.
Mittel zur Normalisierung und Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems
Wie wir bereits wissen, liebe Leser, ist atopische Dermatitis seit Beginn des Artikels eine komplexe Krankheit, deren Grundlage im Körper liegt und die sich äußerlich im Video des Entzündungsprozesses der Haut manifestiert.
Ärzte haben einen Zusammenhang zwischen der Normalisierung oder Verbesserung des Verdauungssystems und der Beschleunigung der Genesung von Dermatitis gefunden.
Daher werden für dieses Ergebnis zwei Arten von Arzneimitteln verwendet - Enterosorbentien und Arzneimittel zur Normalisierung der Darmflora.
Enterosorbentien. Entwickelt, um die Aktivität der ungünstigen Mikroflora im Körper und ihre schnellste Entfernung aus dem Körper zu stoppen. Diese Medikamente helfen auch, das Ausmaß der Toxämie im Körper zu reduzieren. Die beliebtesten Enterosorbentien: Aktivkohle, Diosmektit, Povidon.
Vorbereitungen zur Normalisierung der Darmflora. Dies kann Folgendes umfassen: Probiotika (Bactisubtil, Linex), Präbiotika (Inulin, Lysozym), Synbiotika (Maltodofilius, Normoflorin), Hepatoprotektoren (Ademetionin, Beatin, Glycyrrhizinsäure), Bakteriophagen (Coliprotein, Staphylokokken, Pseudomonas aeruginosa), Enzyme (Pankreatin).
Vorbereitungen zur Stärkung des Immunsystems und zur Beschleunigung der Hautregeneration
Mangel an Vitaminen (Vitaminmangel) und Mikroelementen im Körper, Stoffwechselstörungen, gestörtes Immun- und Verdauungssystem spielen eine der wichtigen Rollen bei der Entwicklung nicht nur atopischer, sondern auch anderer Arten von Dermatitis.
Wie man das Verdauungssystem verbessert, wissen wir bereits aus dem vorherigen Absatz. Ein zusätzliches Element, das sich positiv auf den gesamten Körper des Komplexes auswirkt, ist die zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Der größte Schwerpunkt muss auf den Vitaminen A, C, D, E liegen. Bei B-Vitaminen, auf die bei Patienten mit Dermatitis allergische Reaktionen auftreten können, ist Vorsicht geboten.
Eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen hilft, den Stoffwechsel zu normalisieren, das Immunsystem zu stärken, den Regenerationsprozess der Haut und die allgemeine Erholung zu beschleunigen.
Zur Stärkung des Immunsystems werden Arzneimittel verwendet, die auf den folgenden Substanzen basieren: Histaglobulin, Glycyram, Methyluracil, Natriumnukleinat, Splenin, Taktivin, Thymalin, Etimizol sowie Ginseng- oder Echinacea-Extrakt.
Um die Prozesse der Wiederherstellung der Haut zu beschleunigen, werden anabole Präparate verwendet, zu denen Substanzen wie Methandienon, Methionin, Nandrolon gehören.
Normalisierung des mentalen und nervösen Systems
Verstöße gegen das Regime von Arbeit / Ruhe / Schlaf, psychischer Stress und Stress schwächen das Immunsystem und machen den gesamten Körper anfälliger für verschiedene Krankheiten. Wenn nicht alle diese Bereiche in Ordnung gebracht werden, besteht das Risiko von Sekundärkrankheiten.
Wenn Sie bei der Arbeit arbeiten, wo Sie ständig gestresst sind, denken Sie darüber nach, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese Arbeit zu ändern? Man kann mit Recht sagen, dass "Gesundheit teurer ist als Geld"..
Um die Funktion des Nervensystems zu normalisieren, ist es sehr wichtig, genügend Schlaf zu bekommen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Person 6 bis 8 Stunden Schlaf benötigt, um sich vollständig auszuruhen und die Kraft wiederherzustellen. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn Sie zwischen 21:00 und 22:00 Uhr ins Bett gehen und der Traum ohne Unterbrechung sein wird.
Zusätzlich, aber nach Rücksprache mit einem Arzt, können die folgenden Medikamente verwendet werden, um das Nervensystem zu normalisieren, insbesondere bei Schlaflosigkeit, Stress, Depressionen und anderen Störungen:
- beruhigende pflanzliche Heilmittel oder Heilmittel;
- Heilmittel gegen Schlaflosigkeit;
- Antidepressiva.
Diät bei Neurodermitis
Das richtige Menü oder die richtige Ernährung für atopische Dermatitis ist eine notwendige Maßnahme, ohne die die Behandlung von Dermatitis praktisch unmöglich ist.
Das Menü für Dermatitis richtet sich an:
- Ausschluss von Produkten mit erhöhter Allergenität von der Ernährung;
- Anreicherung des Körpers mit essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen;
- Normalisierung des Verdauungssystems.
Was Sie mit Neurodermitis nicht essen können:
- rote und orange Früchte, Beeren, Gemüse: Erdbeeren, Himbeeren usw.;
- Zitrusfrüchte: Orangen, Mandarinen, Pampelmuse, Zitrone, Grapefruits usw.;
- Süßigkeiten: Schokolade, Kakao, Süßigkeiten, Honig, Limonaden;
- Nüsse, Grüns;
- Fisch
- Milch, Milchprodukte;
- Hühnereier;
- geräucherte, würzige und frittierte Speisen;
- Mayonnaise, Ketchup, Gewürze;
- alkoholische Getränke.
Es ist auch notwendig, den Einsatz von Salz und Zucker zu minimieren..
Diese Liste kann vom behandelnden Arzt fertiggestellt werden..
Wichtig! Wenn Sie nach dem Verzehr eines Produkts feststellen, dass sich Ihr Zustand verschlechtert hat, schließen Sie dieses Produkt von Ihrer Ernährung aus und informieren Sie Ihren Arzt darüber. Vielleicht ist dies das Produkt, das tatsächlich zu einer Verschlimmerung der Dermatitis führt.
Sie müssen 3-4 mal am Tag in kleinen Portionen essen.
Eine interessante Bemerkung von Kinderärzten ist die Tatsache, dass dünne Kinder viel seltener an Dermatitis leiden als fette, woraus geschlossen werden kann, dass eine richtige Ernährung einfach notwendig ist, und zwar nicht nur während der Behandlung von Neurodermitis, sondern auch zu vorbeugenden Zwecken.
Spa-Behandlung
Wenn Sie die Möglichkeit haben, bevorzugen Sie eine Spa-Behandlung. Dies hat mehrere Vorteile:
- Sanatorien befinden sich meist an ökologisch sauberen Orten. Frische Luft, Natur wirken beruhigend, und die WTO ist gleichzeitig - ein Vorwurf der Lebhaftigkeit;
- Abstraktion vom Alltag. Vielleicht ist ein Szenenwechsel genau das, was Sie brauchen, besonders wenn Ihr Leben voller komplexer täglicher Aufgaben ist.
- speziell ausgewählte Diät. Es ist immer einfacher, richtig zu essen, wenn Sie kein besonderes Wahlrecht haben und nur das notwendige und gesunde Essen auf dem Tisch serviert wird.
- die Verabschiedung verschiedener Verfahren. Fast alle medizinischen Sanatorien sind mit der notwendigen Ausrüstung zur Behandlung einer Krankheit ausgestattet.
Einige Verfahren, die zur Behandlung von Neurodermitis in Sanatorien verschrieben werden:
Plasmapherese - wird verschrieben, um das Blut von Toxinen, entzündlichen und anderen nachteiligen Elementen zu reinigen;
PUVA-Therapie (ultraviolette Strahlung unter Verwendung einer photoaktiven Substanz Psoralen usw.) - wird zur Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis, Pilzmykose und Vitiligo verschrieben;
Magnetotherapie - hilft, die Funktion des Nervensystems zu normalisieren, lindert Schwellungen der Haut, verbessert die Ernährung des Gewebes, verbessert den Stoffwechsel und lindert Schmerzen bei entzündeter Haut.
EHF-Therapie (Extremhochfrequenztherapie) - Bestrahlung des Körpers mit hochfrequenten elektromagnetischen Wellen - 30-300 Hz. Reduziert entzündliche Prozesse, beschleunigt biochemische Prozesse im Körper und regeneriert Zellen geschädigter Haut.
Darüber hinaus können sie verschreiben: Massage, Physiotherapieübungen, hyperbare Sauerstoffversorgung, Behandlung mit Mineralwasser, verschiedene Bäder (Meer, Sonne, Luft, Radon, Kräuter, Mineralien), Schlammbehandlung usw..
Behandlung von Neurodermitis mit Volksheilmitteln
Wir haben also die traditionellen Methoden zur Behandlung der diffusen Neurodermitis herausgefunden. Schauen wir uns nun an, wie man sich von Volksheilmitteln erholen kann?
Trinken mit atopischer Dermatitis
Versuche mehr zu trinken. Reichliches Trinken hilft, pathologisch ungünstige Elemente aus dem Körper zu entfernen. Mineralwasser eignet sich hervorragend zum Trinken, zum Beispiel Borjomi, Essentuki. Nützlich sind auch verschiedene Kräutertees, Tinkturen aus Baldrianwurzel, Pfingstrose, Zitronenmelisse.
Lamm und Borretsch. 1 Esslöffel. Gießen Sie einen Löffel gemahlenes Gras aus Gurken und Borretsch in eine Teekanne oder Thermoskanne und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Wickeln Sie den Behälter gut ein und lassen Sie ihn ca. 3 Stunden ziehen. Trinken Sie diesen Kräutertee 30 Minuten vor dem Essen in angespannter Form.
Birkenknospen. Gießen Sie ein Glas Wodka 1 EL. ein Löffel Birkenknospen. Schließen Sie den Behälter und legen Sie ihn 3 Wochen lang an einen kühlen, dunklen Ort. Es ist notwendig, die Infusion von 30-40 Tropfen, 1 EL verdünnt, zu nehmen. 3-4 mal am Tag einen Löffel Wasser.
Lotionen, Kompressen gegen Neurodermitis
Kartoffeln. Reiben Sie ein paar Kartoffeln, wickeln Sie das Fruchtfleisch ein paar Mal in gefaltetes Mulldressing, drücken Sie den Saft ein wenig heraus und befestigen Sie es über Nacht an der betroffenen Stelle.
Birnenblätter 1 Tasse getrocknete oder frisch gehackte Birnenblätter, 500 ml kochendes Wasser gießen, 5 Minuten ziehen lassen und dann zum Kochen bringen. Nachdem Sie die Blätter einige Minuten lang gekocht haben, nehmen Sie sie vom Herd, legen Sie sie beiseite, wickeln Sie sie ein und lassen Sie sie über Nacht ziehen. Machen Sie eine Kompresse aus den Blättern. Verabreichungsdauer - bis die Kompresse vollständig trocken ist.
Bäder für Neurodermitis
Viele Ärzte empfehlen, die Bäder nicht in ihrer reinen Form zu nehmen, aber wenn dem Bad Abkochungen verschiedener Kräuter zugesetzt werden, ändert sich die Angelegenheit.
Heilkräuter gegen atopische Dermatitis, die dem Bad, insbesondere bei der Behandlung von Kindern, zugesetzt werden können, sind: Eichenrinde, Nachfolge, Kamille, Johanniskraut, Schöllkraut, Ringelblume. Um ein Kräuterbad zuzubereiten, mahlen Sie die oben genannten Zutaten. Als nächstes gießen Sie einen oder mehrere auf einmal, gießen Sie kaltes Wasser, bringen Sie es zum Kochen, kochen Sie es weitere 10 Minuten und legen Sie es für etwa 5-6 Stunden beiseite. Dann abseihen und in das vorgewählte Bad geben.
Denken Sie daran, dass das Badewasser nicht zu heiß sein sollte. Die maximale Wassertemperatur sollte - 36-38 ° C betragen
Nach dem Bad sollte die betroffene Haut mit besonderen Mitteln behandelt werden. Wenn die Dermatitis trocken ist, befeuchten Sie sie.
Erwachsene am Morgen, bevor sie mit den Hygienemaßnahmen beginnen, ist es nützlich, die entzündete Haut mit einer Essiglösung in einer Menge von 1:10 Essig mit Wasser zu behandeln.
Wenn bei der Behandlung von Dermatitis überhaupt nichts hilft, denken Sie darüber nach, vielleicht müssen Sie sich nur an Gott wenden, um Hilfe zu erhalten? Meistens tritt die Heilung von komplexen oder, wie viele Menschen glauben, unheilbaren Krankheiten innerhalb von Minuten, Stunden oder Tagen nach dem Gebet auf und wendet sich an den Herrn Jesus Christus. Also lass dich nicht entmutigen, sei fröhlich, es gibt immer einen Ausweg!
Prävention von atopischer Dermatitis
Um atopischer Dermatitis vorzubeugen oder zumindest das Risiko ihrer Entwicklung zu minimieren, empfehlen Ärzte, die folgenden Punkte zu beachten:
- Minimierung der Verwendung von Lebensmitteln aus der Kategorie der hohen Allergenität, insbesondere für schwangere Frauen;
- mit Vitaminen angereicherte Lebensmittel essen;
- Achten Sie immer auf das Verfallsdatum der von Ihnen gekauften Produkte.
- die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten;
- versuchen Sie, den Arbeits- / Ruhemodus zu beobachten und ausreichend Schlaf zu bekommen;
- versuchen Sie in Ihrem Leben Dinge aus natürlichen Stoffen (Baumwolle, Leinen, Seide) zu verwenden, was insbesondere für Bettwäsche, Handtücher und Kleidung gilt;
- Achten Sie auf Haushalts- und andere Chemikalien, die Sie verwenden, insbesondere Pulver und Reinigungsmittel.
- Kontakt mit Haushaltschemikalien in Schutzausrüstung - Handschuhe;
- regelmäßig im Wohnzimmer nass reinigen;
- versuchen, einen aktiven Lebensstil zu führen.
Atopische Dermatitis - Ursachen, Arten und Symptome
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Was ist atopische Dermatitis??
Atopische Dermatitis ist eine genetisch bedingte chronische Erkrankung der Haut. Typische klinische Manifestationen dieser Pathologie sind Ekzemausschlag, Juckreiz und trockene Haut.
Derzeit ist das Problem der Neurodermitis global geworden, da die Inzidenz in den letzten Jahrzehnten um ein Vielfaches zugenommen hat. Bei Kindern unter einem Jahr wird in 5 Prozent der Fälle eine atopische Dermatitis festgestellt. In der erwachsenen Bevölkerung ist dieser Indikator etwas niedriger und variiert zwischen 1 und 2 Prozent.
Zum ersten Mal wurde vom Wissenschaftler Koka der Begriff "Atopie" (was auf Griechisch ungewöhnlich, fremd bedeutet) vorgeschlagen. Unter Atopie verstand er die Gruppe erblicher Formen der Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen.
Heute bezieht sich der Begriff "Atopie" auf eine erbliche Form der Allergie, die durch das Vorhandensein von IgE-Antikörpern gekennzeichnet ist. Die Gründe für die Entwicklung dieses Phänomens sind nicht ganz klar. Synonyme für atopische Dermatitis sind konstitutionelles Ekzem, konstitutionelle Neurodermitis und Prurigo (oder Prurigo).
Atopische Dermatitis Statistik
Atopische Dermatitis ist eine der am häufigsten diagnostizierten Krankheiten in der pädiatrischen Bevölkerung. Bei Mädchen ist diese allergische Erkrankung doppelt so häufig wie bei Jungen. Verschiedene Studien in diesem Bereich bestätigen die Tatsache, dass Einwohner von Großstädten am anfälligsten für Neurodermitis sind..
Unter den Faktoren, die mit der Entwicklung einer atopischen Dermatitis im Kindesalter einhergehen, ist die Vererbung der bedeutendste. Wenn also einer der Elternteile an dieser Hautkrankheit leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind eine ähnliche Diagnose erhält, bei 50 Prozent. Wenn beide Elternteile an der Krankheit erkrankt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind mit atopischer Dermatitis geboren wird, auf 75 Prozent. Statistiken zeigen, dass diese Krankheit in 90 Prozent der Fälle im Alter zwischen 1 Jahr und 5 Jahren auftritt. Sehr oft, in etwa 60 Prozent der Fälle, gibt die Krankheit ihr Debüt, bevor das Kind das Alter von einem Jahr erreicht. Die ersten Manifestationen einer atopischen Dermatitis im reiferen Alter sind viel seltener..
Atopische Dermatitis ist eine Krankheit, die in den letzten Jahrzehnten weit verbreitet ist. In den Vereinigten Staaten von Amerika hat sich die Zahl der Patienten mit atopischer Dermatitis im Vergleich zu Daten von vor zwanzig Jahren derzeit verdoppelt. Offizielle Daten zeigen, dass heute 40 Prozent der Weltbevölkerung mit dieser Krankheit zu kämpfen haben..
Ursachen der atopischen Dermatitis
Die Ursachen der atopischen Dermatitis sowie vieler Immunerkrankungen sind noch nicht vollständig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs der atopischen Dermatitis. Am überzeugendsten ist bis heute die Theorie der allergischen Genese, die Theorie der beeinträchtigten zellulären Immunität und die erbliche Theorie. Neben den unmittelbaren Ursachen der Neurodermitis gibt es auch Risikofaktoren für diese Krankheit..
Theorien zur Entwicklung der Neurodermitis sind:
- Theorie der allergischen Genese;
- genetische Theorie der atopischen Dermatitis;
- Theorie der beeinträchtigten zellulären Immunität.
Theorie der allergischen Genesis
Diese Theorie verbindet die Entwicklung einer atopischen Dermatitis mit einer angeborenen Sensibilisierung des Körpers. Sensibilisierung bezieht sich auf eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Allergenen. Dieses Phänomen geht mit einer erhöhten Sekretion von Immunglobulinen der Klasse E (IgE) einher. Am häufigsten entwickelt der Körper eine Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittelallergene, dh gegen Nahrungsmittelprodukte. Nahrungsmittelsensibilisierung ist am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern. Erwachsene entwickeln in der Regel eine Sensibilisierung für Haushaltsallergene, Pollen, Viren und Bakterien. Das Ergebnis einer solchen Sensibilisierung ist eine erhöhte Konzentration von IgE-Antikörpern im Serum und der Start der körpereigenen Immunantworten. Antikörper anderer Klassen sind ebenfalls an der Pathogenese der atopischen Dermatitis beteiligt, aber es ist IgE, das Autoimmunphänomene hervorruft.
Die Anzahl der Immunglobuline korreliert (miteinander verbunden) mit der Schwere der Erkrankung. Je höher die Antikörperkonzentration ist, desto ausgeprägter ist das klinische Bild einer atopischen Dermatitis. Mastzellen, Eosinophile, Leukotriene (Vertreter der zellulären Immunität) sind ebenfalls an der Verletzung der Immunmechanismen beteiligt..
Wenn eine Nahrungsmittelallergie der Hauptmechanismus bei der Entwicklung einer atopischen Dermatitis bei Kindern ist, sind Pollenallergene bei Erwachsenen von großer Bedeutung. In 65 Prozent der Fälle tritt eine Pollenallergie bei Erwachsenen auf. An zweiter Stelle stehen Haushaltsallergene (30 Prozent), an dritter Stelle epidermale und pilzliche Allergene.
Die Häufigkeit verschiedener Arten von Allergenen bei atopischer Dermatitis