Arthrosoarthritis des Sprunggelenks ist eine Krankheit, bei der der Prozess der Knorpelzerstörung mit ihrer ausgeprägten Entzündung verbunden ist. Die Therapie der Pathologie ist langwierig, aber selbst bei richtiger Behandlung ist es bei weitem nicht immer möglich, die Gesundheit des Gelenks vollständig wiederherzustellen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie bei Patienten geheilt werden, die in den frühen Stadien der Knöchelarthrose-Arthritis Hilfe suchten.
Der ICD-Code 10, der dieser Pathologie entspricht, zeigt an, dass die Krankheit zur Klasse der Krankheiten des Bewegungsapparates und des Bindegewebes gehört. Bei der Kodierung der internationalen Klassifikation von Krankheiten wird Arthrosoarthritis der Unterklasse M 05-M 14 "Entzündungsprozesse der Polyarthrie" zugeordnet..
Arthrosoarthritis des Sprunggelenks wirkt sich negativ auf die Funktion des gesamten Bewegungsapparates aus und beeinträchtigt die Aktivität und das Wohlbefinden einer Person. Die Krankheit betrifft das Knochengewebe und führt zu einer vollständigen oder teilweisen Verformung des Gelenkbeutels.
Ursachen der Krankheit
Eine Abnahme der Knöchelbeweglichkeit ist bei dieser Krankheit fast unvermeidlich, was wiederum zu einer Reihe von Komplikationen führt. Wenn wir die Frage beantworten, was Arthrose-Arthritis ist, können wir dies in einfachen Worten sagen - es ist eine Krankheit, die leichter zu verhindern als zu heilen ist. Darüber hinaus liegen die Ursachen für Gelenkschäden häufig in pathologischen Prozessen, denen viele von uns im Laufe ihres Lebens ausgesetzt sind. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung von Arthrose-Arthritis provozieren:
- erbliche Veranlagung zu Rheuma;
- das Vorhandensein von Entzündungsherden im Körper, die für eine lange Zeit nicht behandelbar sind;
- Übergewicht oder Fettleibigkeit, was zu einer erhöhten Belastung der Gelenke führt;
- unbequeme und enge Schuhe tragen;
- häufige sportbedingte Verletzungen;
- Band- und Sehnenchirurgie;
- Stoffwechselstörungen;
- Infektionen
- altersbedingte Veränderungen in der Knorpelstruktur;
- Anomalien der intrauterinen Entwicklung von Knochen und Muskelgewebe;
- Erfrierungen oder Unterkühlung;
- das Vorhandensein von neurologischen Erkrankungen in der Anamnese des Patienten.
Andere Faktoren
Darüber hinaus können unbehandelte Autoimmunerkrankungen rechtzeitig zu einer Knöchelpathologie führen. Die Risikogruppe umfasst Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, Psoriasis und rheumatoider Arthritis. Das Ergebnis einer solchen Belastung des Immunsystems kann eine aggressive Reaktion des Körpers auf sein eigenes Gewebe sein. Aktualität ist auch wichtig bei der Behandlung von Gicht, bei der schwerwiegende Stoffwechselstörungen auftreten. Die mit Harnsäuresalzen gefüllte innere Hülle des Sprunggelenks nimmt schnell zu und zerstört den Knorpel, was wiederum zu einer Verringerung der Beweglichkeit und Verformung der Gelenke führt.
In den meisten Fällen entwickelt sich Arthrose-Arthritis bei Personen mit Plattfüßen mit übermäßiger körperlicher Anstrengung. Es lohnt sich auch, auf sportliche oder berufliche Aktivitäten zu verzichten, die mit häufigen Verletzungen, Verstauchungen, Brüchen und Blutergüssen sowie Meniskusschäden verbunden sind.
Symptome der Pathologie
Arthrosoarthritis ist leicht an den Beschwerden in der unteren Extremität zu erkennen. Darüber hinaus sind Schmerzen im Sprunggelenk nicht immer die Symptome der Krankheit, manchmal deuten sie auf eine erhöhte Belastung des Fußes und das Bedürfnis nach Ruhe hin. In den meisten Fällen geht die Pathologie mit einer Reihe charakteristischer Anzeichen einher, deren Kenntnis rechtzeitig dazu beiträgt, die Krankheit zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Diese beinhalten:
- Rötung der Haut um den Knöchel;
- Schwellung oder Schwellung des Gelenks;
- kurzer subfebriler Zustand;
- Knirschen beim Gehen oder Stehen;
- Schwäche und Schüttelfrost.
In der Anamnese von Patienten, die solche Symptome nicht beachten und weiterhin einen gewohnheitsmäßigen Lebensstil führen, wird ein schnelles Fortschreiten pathologischer Veränderungen festgestellt: Schwellung des Sprunggelenks, Zunahme einzelner Knoten. Wenn die Krankheit chronisch wird, nimmt das vertraute Unbehagen am Morgen zu: Der Schmerz wird stärker, das Gefühl von Steifheit und Schwere im Gelenk wird dauerhaft, andere bemerken Veränderungen im Gang des Patienten. In diesem Fall handelt es sich um Arthrose-Arthritis des Sprunggelenks 2. Grades.
Wie man eine Krankheit erkennt?
Es ist unmöglich, unabhängig mit der Behandlung von Knöchelarthrose-Arthritis umzugehen. Es ist äußerst wichtig, einen individuellen Therapieplan zu erstellen, der genau auf diese Krankheit abzielt. Arthrosoarthritis ähnelt anderen Formen der Arthritis (reaktiv, rheumatoide oder Gicht). Jede Art von Krankheit hat spezifische Symptome und erfordert daher eine spezielle Behandlung.
Es ist auch erwähnenswert, dass Arthrose-Arthritis des Sprunggelenks ein relativ seltenes Phänomen ist, im Gegensatz zu Pathologien, die sich im Knie oder in der Hüfte der Extremität entwickeln. Die dumpfe und schmerzende Natur des Schmerzes verstärkt sich mit körperlicher Anstrengung und wird oft von Entzündungen in anderen Gelenken der Extremität begleitet. Es ist interessant, dass Beschwerden in der Regel auftreten, wenn sich der Patient in einem entspannten Zustand befindet. Die Verwendung von Analgetika ermöglicht es Ihnen, Schmerzen im Knöchel und Knöchel zu lindern. Für die Behandlung von Arthrose-Arthritis reicht eine Analgesie allein jedoch nicht aus.
Die Therapie der betroffenen Gelenke beginnt mit einer Diagnose. Wenn die Ursache der Krankheit eine Infektion ist, ist es äußerst wichtig zu bestimmen, zu welcher Art von Mikroorganismus sie gehört. Hierzu ist in der Regel eine Blutspende für biochemische Studien erforderlich. Ebenso wichtig ist es, den Zustand des Sprunggelenks mithilfe von Radiographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall zu beurteilen, um dem Spezialisten bei der Diagnose zu helfen. Die Ergebnisse der Untersuchung sind erforderlich, damit der Arzt ein objektives Krankheitsbild erhält und eine Behandlung verschreibt.
Gelenkschaden
Darüber hinaus hängt die Wahl der Behandlungsmethode für Arthrose-Arthritis weitgehend vom Alter des Patienten, dem Vorliegen chronischer Krankheiten, dem Grad der Vernachlässigung der Krankheit und dem allgemeinen Zustand des Körpers ab. Neben Medikamenten tragen therapeutische Massagen und Gymnastik zur Verbesserung bei..
Wenn das Sprunggelenk geschwollen ist und andere Symptome auf die Entwicklung eines Entzündungsprozesses hinweisen, lohnt es sich nicht, einen Arztbesuch zu verschieben. In Ermangelung der Möglichkeit, in naher Zukunft einen Spezialisten zu konsultieren, sollte dies nicht unabhängig behandelt werden. Bei Verdacht auf Arthritis ist es gefährlich, willkürlich Drogen zu nehmen. Zum Nutzen des Patienten werden nur die folgenden Empfehlungen befolgt:
- Es ist ratsam, Bettruhe vorzusehen. Wenn dies nicht möglich ist, minimieren Sie die Belastung des schmerzenden Beins.
- Verwenden Sie beim Gehen einen Stock oder eine andere Hilfsausrüstung.
- Zur Erleichterung und Fixierung des Gelenks werden auch enge Bandagen angelegt..
Schmerzmittel
Arthrosoarthritis des Sprunggelenks (ICD-10) wird medikamentös behandelt. Um Schwellungen zu lindern und Schmerzen zu lindern, insbesondere im akuten Stadium, sind mehrere Gruppen von Arzneimitteln unverzichtbar. Bei einer Knöchelläsion liegt der Schwerpunkt beispielsweise auf Medikamenten, die Schmerzen beseitigen, Schwellungen und Entzündungen reduzieren können. Verwenden Sie Action-Medikamente. Die Anästhesie bei Arthrose-Arthritis wird durch die Verwendung der folgenden Medikamente erreicht:
- "Voltaren Rapid." Es wird in Tablettenform hergestellt, das Arzneimittel wird zu den Mahlzeiten eingenommen, der Arzt legt die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs fest. Der Hauptwirkstoff ist Diclofenac, daher hat Voltaren Rapid eine analgetische Wirkung. Nebenwirkungen in Form von dyspeptischen Störungen, Schwäche, allergischen Reaktionen sind möglich. Nehmen Sie das Medikament niemals während der Schwangerschaft mit Asthma ein.
- Apranax. Das Medikament basiert auf Naproxen, einem Medikament, das in Form von Tabletten hergestellt wird, die zweimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Dosierung wird vom Arzt festgelegt. Apranax kann Verdauungsstörungen verursachen. Es ist unerwünscht, das Arzneimittel bei Nieren- oder Leberversagen zu verwenden.
- "Artrotek". Ein wirksames Schmerzmittel gegen Knochen- und Knorpelerkrankungen. Der Wirkstoff ist Diclofenac. Unter den Kontraindikationen ist es wert, Ulkuskrankheiten der Bauchhöhle, Stillen, Kindheit, Schwangerschaft zu erwähnen.
Entzündungshemmende Medikamente gegen Arthrose Arthritis
Neben der oben genannten Gruppe von Arzneimitteln sind auch homöopathische Arzneimittel wichtig, deren Wirkung auf die Linderung von Entzündungen abzielt. Die Behandlung von Arthrose-Arthritis des Sprunggelenks mit ihrer Hilfe ist effektiver. Folgende Medikamente haben sich als Wirkstoffe bewährt:
- Apizartron ist ein Präparat zur äußerlichen Anwendung in Form einer Salbe. Die Anwendung ist einfach: Tragen Sie zweimal täglich eine dünne Schicht des Produkts auf den Knöchel auf. Gegenanzeigen sind minimal: individuelle Unverträglichkeit gegenüber einer der Komponenten, Hauttuberkulose und Schwangerschaft.
- "Arthrivit." Erhältlich in Kapselform, als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die Kursdauer beträgt durchschnittlich 4-5 Wochen. Nebenwirkungen "Artrivit" verursacht keine.
- "Traumeel S." Das Medikament ist in Form von Tropfen und Salben erhältlich. Sie müssen dreimal täglich angewendet werden.
Gele und Salben für das Sprunggelenk
Lokale Präparate gegen Arthrose-Arthritis wirken hervorragend bei der Beseitigung von Schwellungen. Gele, Cremes und Salben ergänzen die Wirkung systemischer entzündungshemmender Medikamente. Bevor Sie Arthrosoarthritis mit den folgenden Mitteln behandeln, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, obwohl alle ohne Rezept abgegeben werden:
- Ketonal. Der Hauptwirkstoff ist Ketoprofen, das zur Schmerzlinderung, Linderung von Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Verwenden Sie "Ketonal" nicht bei offenen Wunden, ulzerativen oder pilzlichen Hautläsionen. In seltenen Fällen verursacht es Brennen und Juckreiz..
- "Bystrumgel." Es ist ein Analogon des vorherigen Arzneimittels, hat ähnliche Kontraindikationen. Unerwünscht für schwangere und stillende Frauen. Behandeln Sie Knöchelarthrose-Arthritis nicht mit Überempfindlichkeit gegen Ketoprofen.
- Diclobene. Die Hauptrolle bei der Zusammensetzung des Arzneimittels liegt bei Diclofenac. Verschreiben Sie das Medikament nicht für virale und bakterielle Läsionen der Epidermis, Schürfwunden und Wunden. Verwenden Sie "Diclobene" nicht für Patienten bei Kindern und Jugendlichen.
- Ortofen. Preiswertes Mittel zur Behandlung von Gelenkerkrankungen. Sie können das Medikament nicht länger als 2 Wochen mit einer Häufigkeit von bis zu 4-mal täglich anwenden. In den frühen Stadien der Schwangerschaft mit erheblichen potenziellen Vorteilen für die Mutter können Sie sich bewerben.
Alternative Medizin
Die Behandlung mit Volksheilmitteln gegen Arthrose-Arthritis des Sprunggelenks ist eine zusätzliche Maßnahme zur Bekämpfung der Krankheit, die die Wirkung traditioneller Arzneimittel verstärkt. Darüber hinaus gibt es eine unbegrenzte Anzahl von Rezepten für nützliche und natürliche Verbindungen, die eine therapeutische Wirkung bei Erkrankungen der Gelenke haben, so dass jeder Patient die am besten geeignete finden kann.
Volksheilmittel sind sicher und verursachen praktisch keine Nebenwirkungen. Bevor Sie sie anwenden, sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren. Basierend auf der Krankengeschichte des Patienten, dem Allgemeinzustand seines Körpers, wählt der Arzt die optimale Behandlungsmethode. Verwenden Sie daher zur Behandlung von Arthrose-Arthritis:
- Abkochung von Preiselbeerblättern. Zur Zubereitung benötigen Sie ein Glas kochendes Wasser und zwei Esslöffel frische oder trockene Preiselbeerblätter. Alles mischen und auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Nachdem Sie die Rohstoffe 10 Minuten lang gekocht haben, vom Herd nehmen, abkühlen lassen, abseihen und als Tee verzehren. Kann nach Geschmack gesüßt werden.
- Infusion von Birkenknospen, Brennnesseln und Veilchen. Alle Zutaten in 2 EL aufgenommen. l. mischen, dann zwei Gläser kochendes Wasser einschenken, abdecken und 12 Stunden an einem dunklen Ort reinigen, um darauf zu bestehen.
- Klettenwurzel. Das Tool hilft dabei, den Prozess der Knorpelzerstörung zu stoppen. Die Behandlung dauert etwa einen Monat. Die zerkleinerten Rohstoffe werden mit Wodka gegossen, so dass der Alkohol die Komponenten vollständig bedeckt. Das Medikament sollte stehen und nach drei Wochen kann es verwendet werden. Übrigens wird Tinktur extern verwendet, um das von Arthrosoarthritis betroffene Sprunggelenk abzuwischen, oder intern, indem Sie es innen verwenden, bevor Sie 1 TL essen.
Prävention und Ernährung
Von großer Bedeutung bei jeder Krankheit ist die Ernährung. Bei Arthrose-Arthritis ist ihre Einhaltung sowohl während der Exazerbationsperioden als auch während der Remission der Krankheit erforderlich. Um Gelenkerkrankungen vorzubeugen, wird Patienten nicht empfohlen, Folgendes zu missbrauchen:
- salzige Lebensmittel;
- würzige und fetthaltige Lebensmittel;
- geräuchertes Fleisch, Konserven;
- Lebensmittel mit hohem Stärkegehalt;
- gebratene Gerichte.
Um maximale Nährstoffe zu erhalten, kochen Sie in einem Ofen oder einem Wasserbad. Sauermilchprodukte sind ebenfalls von Vorteil. Bei der Wahl zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten ist es ratsam, letztere zu bevorzugen. Wenn die Ursache für Arthritis des Sprunggelenks eine Verletzung der Stoffwechselprozesse des Körpers war, ist dies besonders nützlich:
- diätetisches Fleisch;
- Seefisch;
- Brombeere;
- Kleie;
- Früchte und Zitrusfrüchte.
In den meisten Fällen hilft das Tragen von orthopädischen Schuhen, die Pathologie zu besiegen. Als Ergänzung zur Haupttherapie bei Arthrose-Arthritis empfehlen Ärzte den Kauf von Schuhen mit einer haltbaren und steifen Sohle sowie orthopädischen Einlegesohlen zur Vorbeugung der Krankheit. Solche Produkte entlasten die Füße und ermöglichen es Ihnen, die Muskeln während der Bewegung zu entspannen..
Arthrosoarthritis: Ursachen, Diagnose, Stadien, Symptome und Behandlung
Der Name Arthrosoarthritis legt nahe, dass dieser Zustand zwei pathologische Mechanismen umfasst: Arthritis und Arthrose. In der Tat ist Arthrosoarthritis eine komplexe Krankheit, die sowohl Anzeichen destruktiver Veränderungen im Gelenkgewebe als auch eine entzündliche Komponente kombiniert.
Wenn eine genauere Formulierung verwendet wird, ist Arthrose-Arthritis eine durch Arthritis komplizierte Arthrose..
Ursachen (Risikofaktoren) für Arthrose-Arthritis
Die Hauptrisikofaktoren für Gelenkerkrankungen sind:
- Alter und Geschlecht. Je älter die Person ist, desto höher ist das Risiko für Arthrose und Arthritis. Darüber hinaus treten Gelenkerkrankungen in jungen Jahren häufiger bei Männern und älteren Menschen auf - bei Frauen. In letzterem haben sie einen strengeren Verlauf.
- Schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Trinken).
- Vergiftungen (einschließlich Alkohol).
- Unterernährung.
- Übergewicht.
- Bewegungsmangel.
- Allergische Erkrankungen (Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien, Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma bronchiale).
- Autoimmunprozesse (systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Glomerulonephritis und andere).
- Gelenkverletzungen.
- Professionelle und sportliche Belastungen der Gelenke.
- Chronische Infektionskrankheiten.
- Neurogene Störungen.
- Stoffwechselstörungen.
- Endokrine Erkrankungen (Pathologie der Schilddrüse, Diabetes mellitus und andere).
- Angeborene Gelenkpathologie.
- Erkrankungen der Knochen und Gelenke (einschließlich Haltungsstörungen, Plattfüße).
- Venenerkrankungen (Krampfadern der unteren Extremitäten, Thrombophlebitis).
- Gelenkchirurgie.
Wenn für das Auftreten einer Arthrose normalerweise ein oder mehrere Faktoren über einen langen Zeitraum wirken müssen, reicht normalerweise ein akutes Phänomen aus, um eine Entzündung zu verursachen. Dies kann Unterkühlung, widrige Wetterbedingungen (Frost, starker Wind), Gelenkverletzung, eine Infektionskrankheit des Körpers, Stress oder andere Exposition sein.
Infektiöse Arthritis entwickelt sich normalerweise nach einer akuten viralen oder bakteriellen Infektion der Atemwege, einer Mittelohrentzündung, einer Lungenentzündung und einer Harnwegsinfektion. Vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität sitzt die Infektion leicht auf einem dystrophisch veränderten Gelenk. Spezifische Infektionsprozesse sind selten. Normalerweise Tuberkulose. Syphilit, Brucellose und andere spezifische infektiöse Arthritis sind derzeit sehr selten..
Traumatische Arthritis entwickelt sich nach einer akuten Verletzung (Bluterguss, Fraktur oder andere) oder chronisch (berufliche Gefahren, Sport). Eine solche Arthritis kann eine Komplikation einer rekonstruktiven Operation sein (z. B. Arthrose-Arthritis des Kiefergelenks nach Korrektur des Bisses)..
Die Pathogenese der Arthrose Arthritis
Erstens tritt Arthrose im Gelenk auf. Seine Ursachen sind Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen infolge altersbedingter Veränderungen, übermäßiger Belastung des Gelenks (Sport treiben, Übergewicht, berufliche Gefahren), Verletzungen, Unterkühlung und einige andere pathologische Zustände.
Unter dem Einfluss dieser Faktoren beginnt der Knorpel zu kollabieren, die Gelenkflächen werden deformiert und es treten Knochenwachstum auf. All dies führt zu noch mehr Schäden am Gelenk. Arthrosesymptome treten auf (schmerzende Schmerzen, die nach dem Ausruhen verschwinden, „Knirschen“ während der Bewegung oder andere Gelenkgeräusche, Einschränkung der Beweglichkeit und ein Gefühl des „Verklemmens“ des Gelenks). Ein solcher Prozess dauert Jahre und führt früher oder später zu einem Verlust der Gelenkfunktion. Eine ordnungsgemäß begonnene rechtzeitige Behandlung kann ein weiteres Fortschreiten des Prozesses verhindern.
Arthrose verläuft selten „reibungslos“. Da die Blutversorgung und der Stoffwechsel in einem zerstörerisch veränderten Gelenk gestört sind und es außerdem ständig durch Knochenwachstum und Osteophyten verletzt wird, kann eine Entzündung leicht anhaften, d. H. Arthritis. Es kann von unterschiedlicher Natur sein, abhängig von Risikofaktoren, dem Vorhandensein einer begleitenden Pathologie und der individuellen Veranlagung. Kann rheumatoide, ansteckende, gichtartige oder andere sein.
Der Zustand der "Exazerbation" der Arthrose aufgrund der Zugabe einer entzündlichen Komponente (Arthritis) wird als Arthrose-Arthritis bezeichnet.
Diagnose von Arthrose Arthritis
Erste Regel: Konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt. Viele Menschen versuchen, sich selbst zu diagnostizieren, indem sie sich mit Freunden oder dem Internet beraten. Die Selbstdiagnose ist oft falsch. Dies verzögert die Reise zum Arzt und den Beginn der Behandlung erheblich. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich häufig irreversible Veränderungen im Gelenk. Vergessen Sie nicht, es kann Sie Gesundheit kosten. Es ist einfacher, rechtzeitig einen Spezialisten für die Verschreibung der Therapie zu konsultieren und dann nur zur Nachuntersuchung und Korrektur der Behandlung zu kommen.
Die Diagnose einer Arthrose-Arthritis umfasst:
- Inspektionsspezialist. Der Arzt zeigt Gelenkschmerzen, Crepitus, Schwellung, Bewegungseinschränkung, Gelenkspannung, Instabilität. Bei Bedarf kann eine Konsultation von engen Spezialisten angezeigt sein: einem TB-Spezialisten, einem Rheumatologen, einem Allergologen, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten und anderen.
- Laborforschung. Ein allgemeiner und biochemischer Bluttest wird gezeigt. In einigen Fällen - immunologische Studien, Hormonprofile, serologische Methoden zum Nachweis eines Infektionserregers und andere.
- Es gibt viele instrumentelle Methoden. Das wichtigste ist die Radiographie des Gelenks. Es zeigt das Vorhandensein von Gelenkdeformationen, Knochenwachstum, einer Veränderung des Gelenkraums, einigen entzündlichen Veränderungen und einer Reihe anderer. Unterstützende Studien umfassen Ultraschall der Gelenke, Punktion, Arthroskopie, CT, MRT und andere.
Stadien der Arthrose Arthritis
Während der Arthrose gibt es drei Stadien:
- Die erste (Initiale). Kleine Veränderungen im Gelenk treten auf, Schmerzen treten nur bei erheblichem Stress auf, Arthritis tritt selten auf.
- Der zweite. Knorpel und Meniskus werden zerstört, Osteophyten (Knochenwachstum) treten auf. Gelenkbewegungen sind begrenzt. Der Schmerz ist fast konstant. Arthritis tritt häufig auf.
- Der dritte. Die Schmerzen sind konstant intensiv. Arthritis ist chronisch. Irreversible Veränderungen im Gelenk und eine starke Einschränkung seiner Funktion. Deutliche Verformung, Kontrakturen.
Ernährungsempfehlungen für Gelenkerkrankungen
- Konserven und kohlensäurehaltige Getränke;
- Einschränkung von Salz und zuckerreichen Lebensmitteln;
- Trinkschema mit einer Flüssigkeitsaufnahme von mindestens 2-3 Litern pro Tag (bei Begleiterkrankungen des Herzens und / oder der Nieren - im Gegenteil, die Flüssigkeitszufuhr sollte begrenzt sein);
- Das Wasser sollte sauber und gefiltert sein (Mineralwasser wird angezeigt, jedoch unter Berücksichtigung der begleitenden Pathologie).
Kann gegessen werden:
- frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse mit einem hohen Gehalt an Kalzium und Magnesium,
- grünblättrige Gemüse,
- Rettich,
- Wassermelone,
- Ingwer,
- Sesamsamen,
- Meeresfrüchte,
- Fisch (Sardinen, Makrelen),
- Hafer,
- Apfelessig (mit Vorsicht, abhängig von der damit verbundenen Pathologie).
Iss gesunde, gesunde Gelenke. Wenn es schwierig ist, alte Gewohnheiten aufzugeben - beherrschen Sie das Kochen neuer Gerichte und lernen Sie, wie Sie Diätkost nach Ihren Wünschen zubereiten.
Die richtige Ernährung wird dazu beitragen, ein weiteres wichtiges Ziel zu erreichen - die Normalisierung des Gewichts..
Weitere Empfehlungen für Arthrose Arthritis
Physiotherapiekurse und physiotherapeutische Verfahren werden für die Zeit der Exazerbation abgebrochen. In diesem Fall wird der vollständige Rest des betroffenen Gelenks angezeigt (falls erforderlich, wird er fixiert). Manchmal sind Untersuchung und Behandlung in einer hochspezialisierten Abteilung oder einem Krankenhaus angezeigt (z. B. in einem Tuberkulose-Krankenhaus oder in einer Rheumatologie-Abteilung)..
Es ist sehr wichtig, sich von Stresssituationen fernzuhalten und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Wenn dies schwierig ist, finden Sie sich ein Hobby, eine neue Firma, füllen Sie Ihr Leben mit angenehmen Dingen. Geben Sie im Allgemeinen Ihr Bestes, um von Krankheiten und Problemen abzulenken..
Zusätzlich zu den oben genannten Empfehlungen sollten Sie Ihr eigenes Zuhause für Ihre Bequemlichkeit ausstatten. Sie können Geräte verwenden, um die Belastung des Gelenks (Stöcke, Knieschützer, Korsetts und andere) zu verringern. Das Tragen von orthopädischen Schuhen wird angezeigt. Die vollständige Liste der Empfehlungen für Arthrose finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website.
Symptome der Arthrose Arthritis
Die Symptome einer Arthrose-Arthritis äußern sich normalerweise in Schmerzen (mittelschwer bis schwer), Schwellungen, eingeschränkter Beweglichkeit des Gelenks, bis es blockiert ist, Knirschen, Verformung und Ansammlung von intraartikulärer Flüssigkeit. Betrachten Sie jedes Symptom im Detail.
- Schmerzen. Arthrose ist gekennzeichnet durch dumpfe, schmerzende Schmerzen, die durch Anstrengung verstärkt werden. Zunächst werden sie praktisch nicht ausgedrückt, sie können sich einfach als Unbehagen, Schmerz manifestieren. Daher bleibt dieses Symptom normalerweise lange Zeit unbemerkt. Es scheint einer Person, dass dies einfach Müdigkeit, eine Erkältung oder eine andere Krankheit ist. Sobald sich die Anzeichen von Arthritis verbinden, verstärkt sich der Schmerz stark, er kann in Ruhe auftreten, er wird von anderen Symptomen begleitet. Es kann zu anhaltenden dumpfen Nachtschmerzen kommen (aufgrund von venöser Stase, erhöhtem intraossären Druck).
- Das Auftreten einer Schwellung des Gelenkgewebes. Ein charakteristisches Symptom für Arthritis. Oft geht es mit einer Hyperämie (Rötung) der Haut über dem betroffenen Gelenk einher. Ödeme sind bei infektiösen Prozessen am ausgeprägtesten. In diesem Fall kann ein dichtes, schmerzhaftes Infiltrat über dem betroffenen Bereich auftreten. In diesem Fall ist eine Notoperation angezeigt, um die eitrigen Herde zu öffnen.
- Eingeschränkte Beweglichkeit im Gelenk, Steifheit, ein Gefühl der "Steifheit". Ein ziemlich konstantes Symptom für Arthrose, insbesondere eine Verschlechterung am Morgen oder nach der Ruhe. Wenn der Prozess sehr weit gegangen ist, kann nach dem Ausruhen im Gelenk ein "Verklemmen" auftreten, d.h. vollständige Einschränkung der Bewegungen für eine Weile. Wenn eine Entzündung auftritt, sind die Bewegungen bis zur vollständigen Unbeweglichkeit des Gelenks stark eingeschränkt.
- Rissbildung im Gelenk und andere Gelenkgeräusche (Knarren, Knacken, Crepitus) während der Bewegung. Sie treten auch bei Arthrose auf und sind normalerweise nicht sehr abhängig von der Zugabe von Arthritis. Da ihr Auftreten hauptsächlich mit der Verformung der Gelenkflächen verbunden ist, ist das Auftreten von Überwucherung von Knochen und "Gelenkmäusen", d.h. Schall entsteht durch die Reibung pathologischer Elemente gegeneinander. Das Symptom ist charakteristisch für die Niederlage vieler Gelenke, mehr jedoch für Knie-, Hüft-, Wirbelsäulen- und Fingergelenke.
- Symptome einer „Blockade“ des Gelenks und der damit verbundenen scharfen Schmerzen treten normalerweise bei einem weitreichenden Arthroseprozess auf. Sie sind mit dem Eindringen eines Knorpel-, Osteophyten- oder anderen pathologischen Elements zwischen die Gelenkflächen verbunden. In diesem Fall verstärkt sich der Schmerz stark, Bewegungen im Gelenk werden unmöglich. Durch die Zugabe von Arthritis werden destruktive Prozesse durch die entzündliche Komponente verstärkt, was bedeutet, dass dieses Symptom häufiger auftreten kann.
- Gelenkverformung. Der Grad der Änderung der Konfiguration des betroffenen Gelenks kann je nach Stadium des Arthroseprozesses variieren. Je mehr Gelenkflächen verändert werden, desto schärfer sind die Bewegungen begrenzt. In fortgeschrittenen Fällen kann es stark verändert werden, Kontrakturen entstehen. Mit der Hinzufügung einer Entzündung werden diese Veränderungen normalerweise noch verstärkt (aufgrund von Ödemen des umgebenden Gewebes). Und das Unangenehmste - bei Arthritis wird dieser Prozess erheblich beschleunigt.
- Die Ansammlung von Flüssigkeit in der Gelenkhöhle ist normalerweise charakteristisch für Arthritis. Wenn Sie an Arthrose leiden, das Volumen der intraartikulären Flüssigkeit jedoch immer noch erhöht ist, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits eine leichte Arthritis erlitten, ohne dies selbst zu bemerken. Dieser Prozess ist am ausgeprägtesten bei allergischen, rheumatischen, rheumatoiden, reaktiven und infektiösen Prozessen. Es ist auch möglich, dass sich im infektiösen Prozess pathologische Exsudate ansammeln, beispielsweise Eiter. In diesem Fall ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich (Gelenkpunktion, um eitrigen Inhalt zu entfernen und abzuspülen)..
Arthrose Arthritis Behandlung
Arthrose wird normalerweise ambulant (zu Hause) behandelt. Wenn jedoch eine Entzündung auftritt, kann eine Behandlung in einem spezialisierten Krankenhaus erforderlich sein.
Ziel der Arthrosetherapie ist die Wiederherstellung der Blutversorgung und des Stoffwechsels im betroffenen Gelenk.
Die Behandlung muss Folgendes umfassen:
- Diät halten.
- Gewichtsverlust.
- Die richtige Lebensweise (schlechte Gewohnheiten aufgeben, den Alltag beobachten, gehen, Stress begrenzen).
- Therapeutische Gymnastik.
- Arzneimitteltherapie (umfasst die Verwendung von Schmerzmitteln, Chondroprotektoren und anderen Arzneimitteln).
- Physiotherapeutische Verfahren.
- Spa-Behandlung.
Alle Empfehlungen von Spezialisten müssen vollständig umgesetzt werden. Wenn Sie aktiv Medikamente einnehmen, aber gleichzeitig keine Diät einhalten und die Belastung des Gelenks nicht begrenzen, verschwenden Sie einfach Ihre Zeit und Ihr Geld.
Medikamente gegen Arthrose Arthritis
Die Behandlung sollte umfassend sein. In der Regel umfasst es eine Grundtherapie gegen Arthrose (Schmerzmittel und Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung, Chondroprotektoren und andere). Wenn Symptome von Arthritis hinzugefügt werden, wird es notwendig, abhängig von der Ätiologie der Entzündung (zum Beispiel Antibiotika, Antihistaminika oder andere) eine pathogenetische Arzneimitteltherapie hinzuzufügen. In einigen Fällen sind nach der Genesung mehrere Anti-Rückfall-Therapien erforderlich, die normalerweise in Sanatorien und Resorts durchgeführt werden..
Es ist sehr wichtig, das gesamte Volumen der medizinischen Empfehlungen einzuhalten. Sie sollten nicht mit ein oder zwei Medikamenten behandelt werden oder die Therapie abbrechen, sobald die Symptome verschwunden sind. Denken Sie daran, auch wenn Sie nicht mehr von Schmerzen und anderen Manifestationen der Krankheit betroffen sind (und die Symptome normalerweise nach 5 bis 9 Tagen aufhören), wird das Gelenk erst nach 45 bis 75 Tagen vollständig wiederhergestellt (der Zeitraum hängt von der Ätiologie und der Schwere des Prozesses ab). Wenn die Behandlung vorzeitig unterbrochen wird, kann es daher zu einem Rückfall der Krankheit kommen..
Physiotherapeutische Methoden zur Behandlung von Arthrose-Arthritis
Die Wahl eines bestimmten Verfahrens hängt vom betroffenen Gelenk, dem Stadium und der Prävalenz der Krankheit sowie den individuellen Kontraindikationen ab.
Wenn Arthrose Arthritis verwendet wird:
- Wärme- und Ultraschallverfahren,
- Elektrophorese,
- Magnetotherapie,
- Balneotherapie,
- Schlammtherapie,
- elektrischer Schlaf,
- Akupunktur,
- Mikrowellenresonanztherapie,
- hyperbare Sauerstoffversorgung,
- diadynamische Therapie,
- Amplipulstherapie,
- Phonophorese,
- Lasertherapie,
- Gravitationsenergie,
- diadynamische Ströme (mit Synovitis),
- Paraffinbäder,
- perkutane Nervenstimulation.
Chirurgische Behandlung von Arthrose Arthritis
In schweren Fällen wird eine chirurgische Behandlung angewendet, die Arthrodese und Endoprothetik umfasst. Dazu gehört auch die Punktion des Gelenks (zum Beispiel mit dem Ziel, die Gelenkhöhle während eitriger Prozesse zu waschen, die intraartikuläre Verabreichung von Arzneimitteln).
Alternative Medizin bei der Behandlung von Arthrose Arthritis
Geben Sie in keinem Fall die traditionellen Behandlungsmethoden (Medikamente, Physiotherapie und andere) auf, aber Sie sollten auch die Volksweisheit nicht vernachlässigen. Denken Sie daran, alles sollte in Maßen sein.
Oft verschreiben die Ärzte selbst neben Medikamenten auch Kräuterpräparate, Tees, Kompressen und andere Mittel. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Medikamente vollständig aufgegeben werden können..
Die Prognose der Arthrose Arthritis
Arthrose ist eine chronische Krankheit, die allmählich zur Zerstörung der Gelenke führt. Mit der richtigen und rechtzeitigen Behandlung kann der Prozess jedoch so weit wie möglich verlangsamt werden. In diesem Fall wird die Zerstörung ausgesetzt und die Symptome der Krankheit verschwinden praktisch. Ein solches Ergebnis ist jedoch eine Seltenheit. Da die Manifestationen der Krankheit langsam fortschreiten, bemerkt eine Person normalerweise lange Zeit keine Symptome, was auf gewöhnliche Müdigkeit, Erkältung und andere Zustände zurückzuführen ist. Über Arthritis kann man nichts sagen. Sobald es erscheint, wird der Prozess sofort offensichtlich. Deshalb diagnostiziert der Arzt häufig Arthrose-Arthritis und keine gewöhnliche Arthrose.
Je häufiger entzündliche Phänomene im Gelenk gegen Arthrose auftreten, desto schneller schreitet der Zerstörungsprozess fort und führt irreversibel zum Funktionsverlust. Daher ist es sehr wichtig, alle Empfehlungen von Spezialisten einzuhalten und kranke Gelenke vor Unterkühlung, Verletzungen und anderen nachteiligen Faktoren zu schützen..
Versuchen Sie nicht, die Behandlung selbst zu verschreiben, und lehnen Sie es nicht ab, einen Arzt aufzusuchen!
Sie sollten einem Spezialisten auch nicht vorschreiben, welche Medikamente Sie verschreiben sollen und welche nicht. Das macht immer einen unangenehmen Eindruck und ist einfach hässlich. Vergessen Sie nicht, der Arzt muss Ihr Verbündeter sein, ihm nicht feindlich gegenüberstehen und nicht alle Empfehlungen „mit Feindseligkeit“ annehmen..
Wir verstehen, dass viele Leute bereits „versiert“ an die Rezeption kommen, nachdem sie alle Nachschlagewerke und viele Artikel im Internet gelesen haben. Wenn Sie mit etwas nicht einverstanden sind oder es nicht verstehen - fragen Sie, ein qualifizierter Spezialist wird immer die Frage beantworten: Warum hat er dieses Arzneimittel verschrieben und nicht irgendein anderes. Schweigen lohnt sich auch nicht. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, konsultieren Sie einen anderen Arzt. Sie sollten jedoch nicht zu Spezialisten gehen und „Diagnosen sammeln“, bis Sie die erhalten, die Sie hören möchten. Sie können nur wertvolle Zeit verschwenden.
Arthroso Arthritis Fuß
Arthrosoarthritis des Fußes
Eine Krankheit ist eine Kombination aus Arthrose und Arthritis. Charakteristisch ist der Abbau von Knorpelgewebe, die Entwicklung von Entzündungen. Die Behandlung verwendet Medikamente, die Schmerzen und Entzündungen lindern und die Infektion heilen. Eine wichtige Rolle spielen physiotherapeutische Techniken und Massageverfahren.
Die Ursachen der Krankheit sind die Symptome, die auftreten, wenn zwei Krankheiten geboren werden. Bei Arthrose tritt ein Schmerzempfinden auf, das während der Bewegung und bei körperlicher Anstrengung knirscht. Das schmerzhafte Gefühl verschwindet, wenn es gestoppt wird, was dem Gelenk eine bequeme Position gibt.
Arthritis tritt auf, wenn eine Infektion in den Körper eindringt. Gelenkentzündung beginnt. Die Synovialmembran entzündet sich, es treten Veränderungen in der Flüssigkeit auf, die zur Immobilität führen.
Oft verursacht Arthrosoarthritis Leiden an den Knochen der Daumengelenke. Seine Form ist verzerrt, feste Schwielen erscheinen. Unter dem Einfluss von Schmerzen wird die Belastung während der Bewegung auf die Hüft-, Knie- und Knöchelabschnitte verteilt. Der Gang ändert sich, starke Müdigkeit tritt auf. Gonarthrose wird parallel geboren.
Arthrosoarthritis ist eine Erkrankung der Gelenke, deren Veränderung. Die Gelenkkapsel befindet sich in einer gesunden Schale und produziert eine Schmierflüssigkeit, die den hyalinen Knorpel nährt und die Knochenenden schmiert. Mit der Zerstörung des Knorpels wird die normale Lebensdauer des Gelenks gestört. Es entstehen dystrophische Prozesse, die Entzündungen verursachen. Eingreifen des Arztes erforderlich.
Ursachen der Krankheit
- Infektion. Wenn es in das Gelenk des Fußes gelangt, verursacht es Reizungen.
- Gonorrhoe, Syphilis.
- Schwere Verletzung.
- Anhaltende schwere körperliche Aktivität am Fuß.
- Beschädigung des Bindegewebes. Wenn der Körper es als Fremden behandelt, tritt Abstoßung auf, es werden Antikörper produziert. Die Zerstörung beschleunigt sich, geht auf andere Gelenke über und verursacht andere Formen der Krankheit - Gonarthrose, Rheuma.
- Komplikationen nach Gicht, Psoriasis. Um sie zu vermeiden, ist es notwendig, die Krankheit vollständig zu heilen.
- Genetischer Faktor. Wenn bei Verwandten eine Arthrosoarthritis des Fußes beobachtet wurde, ist die Person für die Krankheit prädisponiert.
- Stoffwechselstörungen, Reaktion auf bestimmte Medikamente.
Die Arthrosoarthritis des Fußes verläuft unterschiedlich, daher wählt der Arzt die Behandlung persönlich aus.
Symptome der Krankheit
Arthrosoarthritis des Fußes macht sich schmerzhafte Gelenke spürbar. Starker Gang, Schwellung des Fußes, Rötung.
- Körpertemperatur steigt;
- Schwäche erscheint;
- Fieber;
- Verlust von Appetit.
Wenn Symptome festgestellt werden, sollten Sie in die Klinik gehen. Der Arzt wird eine diagnostische Untersuchung verschreiben.
Viele Symptome ähneln der Gonarthrose, daher ist eine Blutspende erforderlich, um nach weißen Blutkörperchen zu suchen. Das Vorhandensein von C - reaktivem Protein wird bestimmt.
Symptome helfen nicht immer, die Krankheit festzustellen. Sie unterscheiden sich aufgrund der großen Unterschiede in den provozierenden Gründen. Zum Beispiel ist die Erstdiagnose Gicht. Der Patient nimmt weiterhin alkoholische Getränke ein. Aus diesem Grund entwickelt sich eine Arthrosoarthritis des Fußes. Beginnt sich mit einer Erkrankung des Daumens zu manifestieren. Schwellung, rote oder blaue Tönung.
Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig beginnt, sind die Symptome schwerwiegender und zunehmend besorgniserregend. Die Verformung der Gelenke beginnt, sie verlieren Form, Größe. Jede Manipulation des Fußes ist schwierig.
Arthrosoarthritis bewegt sich tiefer, erreicht den Gelenkbeutel, zerstört den Knorpel, steigt höher am Kniegelenk an und verursacht Gonarthrose.
Stadien der Entwicklung der Krankheit
Sie hängen vom schnellen, starken Fortschreiten der Krankheit ab:
- Im ersten Stadium sind schwache Schmerzen im betroffenen Bereich zu spüren. Sie werden durch die auf die Gelenke ausgeübten Belastungen verstärkt. Sie bemerken möglicherweise nicht den Ausbruch der Krankheit und gehen möglicherweise nicht zur Untersuchung in die Klinik oder erhalten rechtzeitig eine Diagnose.
- Die zweite Stufe manifestiert sich in stärkeren regelmäßigen schmerzhaften Manifestationen. Jede Belastung verursacht ein anhaltendes Schmerzgefühl im Bereich des Fußes. Der Knochen vergrößert sich am Daumen.
- Im dritten Stadium muss Arthrosoarthritis behandelt werden. Körperliche Bewegungen werden mit großen Schwierigkeiten ausgeführt. Am großen Zeh wächst ein Knochen. Die Verformung ist optisch spürbar. Knorpel wird zerstört. Die Krankheit breitet sich auf andere Gelenke aus, kann Gonarthrose hervorrufen.
Eine korrekte Diagnose ist ein sicherer Schritt bei der Heilung der Krankheit. Eine der Sorten ist die rheumatoide Arthritis. Dies ist die gefährlichste Form. Die Ursachen von Rheuma werden nicht untersucht..
Die Krankheit ist schwierig und führt zu einer Veränderung der Gelenke und Füße. Kann nach rheumatoider Arthritis behindert bleiben. Die Verformung erfährt mehrere Finger, Gelenke, Sehnen und Bänder. Nachts steigt das Schmerzempfinden. Die Medizin kann Rheuma nicht vollständig heilen. Die getroffenen Maßnahmen lindern nur die Schmerzen. Rheumatoide Arthritis verursacht Infektionen.
Wie man eine Krankheit heilt?
Die Ursachen für den Ausbruch der Krankheit sind bekannt. Es gibt viele Methoden zur Heilung der Krankheit, der Arzt wird die richtige Methode festlegen und verschreiben. Präventionsmaßnahmen:
- die Verwendung von bequemen Schuhen ohne Absatz;
- der Ausschluss einer übermäßigen Salzaufnahme aus der Nahrung;
- Gewichtsverlust.
Die Behandlung beinhaltet die Verwendung von Schmerzmitteln, die für viele geeignet sind. Dann behandeln sie den Gelenkbeutel mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten. Wenn Arthrose-Arthritis Infektionen verursacht, werden Antibiotika verschrieben, um keine Gonarthrose zu verursachen.
Knorpelzerstörung ist der Krankheit inhärent. Um den Prozess zu stoppen, verschreibt der Arzt Chondroprotektoren. Zusätzliche Manipulationen werden empfohlen:
- physiotherapeutische Verfahren;
- Physiotherapie;
- Massagemanipulationen;
- Schlammbehandlung;
- Ausflüge zum Sanatorium für Hydrotherapie;
- Vitamin E-reiche Diät-Tabelle.
Der Arzt schickt den Patienten zur diagnostischen Untersuchung, Radiographie, MRT. Sie müssen Tests bestehen. Einige Medikamente zur Behandlung der Krankheit wirken sich negativ auf andere Organe aus - die Dosis sollte vom Arzt angepasst werden.
Wenn sie zusätzlich zu den schmerzhaften Empfindungen der Gelenke unter einem schwachen Muskelsystem leiden, wird eine Reihe von Physiotherapieübungen vorgeschrieben. Es wird die Flexibilität der Gelenke wiederherstellen, die Muskelstruktur stärken. Damit die Behandlung erfolgreich ist, halten Sie sich an die richtige Ernährung und geben Sie gesundheitsschädliche Gewohnheiten auf. Verwenden Sie eine Massage, die die Durchblutung des Körpers verbessert.
Volksmethoden zur Heilung des Fußes
Konsultieren Sie vor dem Gebrauch unbedingt einen Arzt. Es führt nicht zu Nebenwirkungen, aber ignorieren Sie nicht den Rat des Arztes.
Die traditionelle Medizin bietet während des primären Eingriffs an, eine Zitronenscheibe auf die Läsion zu legen und einen Platz einzuwickeln.
Erwärmung gilt als gutes Mittel. Es ist notwendig, zwei Kartoffeln zu nehmen, sie zu reiben und die Mischung 10 Minuten lang zu kochen. Entfernen, in einen Beutel mit Zellophan geben, auf den entzündeten Bereich legen und einwickeln. Es stellt sich eine wärmende Kompresse heraus. Warm halten.
Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung einer Brennnesselinfusion. Sie müssen es eine Woche lang 2-4 mal am Tag trinken. Brennnesselblätter verändern die Zusammensetzung des Blutes, entlasten es von giftigen Substanzen, normalisieren die Durchblutung im Gewebe der Gelenke.
Verwenden Sie Kefir-Lotionen. Nach dem Einmischen von Kreide wird eine medizinische Zusammensetzung erhalten, um die Läsion zu schmieren. Direkt auf die Haut auftragen oder ein Wattestäbchen schmieren und auf ein rheumatoides Gelenk auftragen.
Arthrosoarthritis des Fußgelenks
Unter den Erkrankungen der unteren Extremitäten findet sich eine Arthrosoarthritis des Fußes. Die Krankheit tritt bei gleichzeitiger Pathologie des Bandapparates und Entzündung des Gelenks auf. Die Krankheit geht einher mit Schmerzen, Schwellungen, Hautrötungen und Effizienzverlust der Extremitäten. Die Schwere der Erkrankung ist in 3 Stadien unterteilt. Bei den ersten Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren und sich einer umfassenden Behandlung unterziehen.
Warum tritt die Krankheit auf??
Um die Krankheit zu verhindern, wird empfohlen, Verletzungen und Infektionsherde im Körper rechtzeitig zu behandeln.
Arthrosoarthritis der Fußgelenke weist auf das gleichzeitige Vorhandensein von Arthritis und Arthrose hin. In diesem Fall treten dystrophische Veränderungen der Gelenkgelenke vor dem Hintergrund entzündlicher Prozesse im beweglichen Gelenk auf. Die Hauptursachen der Krankheit sind die folgenden Faktoren:
- chronische oder unbehandelte Fußverletzungen;
- regelmäßige schwere körperliche Anstrengung an den Beinen;
- Infektionskrankheiten durch Streptokokken, Staphylokokken;
- sexuell übertragbare Krankheiten;
- Autoimmunerkrankungen;
- Schuppenflechte;
- Gicht und eine Verletzung der Ernährung während der Remission;
- Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie;
- Verletzung von Stoffwechselprozessen;
- Unterernährung;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Fettleibigkeit;
- endokrine Erkrankungen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Stadien und Symptome: wie man eine Krankheit erkennt?
Die folgenden häufigen klinischen Symptome sind charakteristisch für Fußarthrose-Arthritis:
- die Schwäche;
- Verschlechterung oder Appetitlosigkeit;
- Zittern im Körper;
- lokale oder allgemeine Hyperthermie;
- ständige Schmerzen in den Füßen, die sich nach körperlicher Anstrengung oder längerem Gehen verstärken.
Ärzte unterscheiden 3 Entwicklungsstufen der Krankheit, deren Symptome in der Tabelle aufgeführt sind:
Metatarsophalangeale Arthrosoarthritis hat einen paroxysmalen Verlauf. Diese Pathologie ist durch plötzliche und starke Schmerzen im Bereich des entzündeten Gelenks gekennzeichnet. Das häufigste Metatarsophalangealgelenk des Daumens. Wenn Sie keine ordnungsgemäße Behandlung durchführen, nimmt der Schmerzanfall über mehrere Tage zu. Neben unerträglichen Schmerzen sind bei der metatarsophalangealen Arthrose-Arthritis folgende Symptome charakteristisch: Wenn Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung.. Arthrosoarthritis des Fußes und des Metatarsophalangealgelenks ist eine gefährliche, aber behandelbare Krankheit, die insbesondere im Anfangsstadium festgestellt wird. Vernachlässigen Sie nicht die geplante ärztliche Untersuchung, insbesondere bei Personen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben. Auf diese Weise kann der Spezialist die Krankheit im Stadium milder Symptome diagnostizieren. Eine komplexe Therapie wird zusammen mit physiotherapeutischen Methoden und einer speziellen Diät die Pathologie schnell und effektiv lindern. Der Inhalt des Artikels Arthritis des Fußes - das wichtigste Element des menschlichen Bewegungsapparates - impliziert eine Verzerrung der anatomischen Eigenschaften, der Mechanik und der Funktionsstörung von Fuß und Bein im Allgemeinen. Eine entzündliche Erkrankung des Fußes hat äußerst negative Folgen, da dem Fuß des Fußes wichtige Aufgaben zugewiesen werden: die vertikale Position des Rumpfes sicherzustellen, das Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten, Feder- und Ruckfunktionen auszuführen. Darüber hinaus ist der Fuß reich an reflexogenen Bereichen.. Der Bewegungsapparat ist ein komplexes System, bei dem alle Teile miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen, wodurch die Arthritis des Fußes nicht nur die Aktivität der gesamten Extremität, sondern auch der Wirbelsäule stören kann (aufgrund einer unsachgemäßen Umverteilung der Last). Und die Wirbelsäule ist der Kern des menschlichen Körpers, durch den das Rückenmark verläuft. Daher kann Arthritis in Zukunft im Laufe der Zeit die lebenswichtigen Organe des gesamten Körpers betreffen. Der Fußfuß ist eine ziemlich große Anzahl kleiner Knochen, die durch Gelenke verbunden sind, die den Fußwurzelbogen bilden und die Beweglichkeit des Fußes gewährleisten. Jedes dieser kleinen Gelenke (zum Beispiel das Lisfranc-Gelenk oder das Shoparovo-Gelenk) kann sich unter widrigen Bedingungen entzünden, und im Laufe der Zeit neigt eine Entzündung mit Arthritis dazu, sich auszubreiten und neue Bereiche zu erfassen, was zur Gewebezerstörung, Schwächung der Mobilität und sogar zur vollständigen Immobilität, d. H. Zur Behinderung des Patienten, führt mit Arthritis des Fußes. Es gibt viele Gründe, die zu einem Risiko für Fußarthritis führen können. Dies ist eine genetische Tendenz, Infektionserreger (Pilze, Viren, Bakterien), Stoffwechselstörungen, traumatische Verletzungen des Fußes, Übergewicht, altersbedingte Alterung des Bewegungsapparates, zu hohe Belastungen oder Immobilität, falsche Schuhe, schlechte Gewohnheiten, Mangel an Mikronährstoffen in der Ernährung, Stress andere chronische Krankheiten (z. B. Diabetes), individuelle Eigenschaften des Körpers und Struktur der Füße. Aufgrund des Aussehens werden normalerweise verschiedene Arten von Fußarthritis unterschieden: Gichtarthritis (aufgrund der Ablagerung von Harnsäuresalzen in Geweben), rheumatoide Arthritis (Autoimmunangriff des Bindegewebes), reaktive Arthritis (infektiös), traumatische Arthritis (aufgrund des Eindringens von Mikroorganismen in verletzte Gewebe), Arthrose (Arthrose, altersbedingte Zerstörung des hyalinen Knorpels unter Hinzufügung einer Entzündung). Trotz der Tatsache, dass jede Art von Fußarthritis durch ihre eigenen spezifischen Symptome gekennzeichnet ist, weisen alle Arten von Arthritis mehrere grundlegende gemeinsame Symptome auf: Schmerzen an der Läsion. Vielleicht das Hauptsymptom von Arthritis. Zunächst schwach, worauf die meisten nicht achten. Dann verstärkt sich der Schmerz so stark, dass sie mit Schmerzmitteln entfernt werden müssen. In diesem Fall kann eine Gichtarthritis des Fußes sofort starke Schmerzen verursachen. Schmerzen treten in der Regel sowohl in Ruhe als auch in Bewegung auf, werden aber in Bewegung deutlich verstärkt. Es wird dringend empfohlen, bereits Maßnahmen gegen leichte Schmerzen bei Fußarthritis zu ergreifen, damit die Krankheit die Gelenke der Beine und den gesamten Bewegungsapparat nicht ernsthaft schädigt. Hautrötung, lokaler Temperaturanstieg und Schwellung durch Fußentzündung. Diese Symptome der Fußarthritis treten regelmäßig auf und verschwinden. Ihr Verschwinden bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit vergangen ist, sondern nur, dass eine Remission aufgetreten ist (ein vorübergehender Zustand, bei dem sich die Arthritis des Fußes praktisch nicht manifestiert, die Symptome „gelöscht“ sind oder fehlen).. Eine Einschränkung der Mobilität, eine Abnahme der motorischen Amplitude in entzündeten Gelenken mit Fußarthritis ist ein obligatorisches Symptom. In den Anfangsstadien der Fußarthritis tritt morgens unmittelbar nach dem Aufstehen eine Steifheit des Gelenks auf. Sobald eine Person einige Minuten läuft, geht die Steifheit vorbei. Dies ist ein sehr wichtiges Zeichen für Fußarthritis, das so schnell wie möglich mit Hilfe eines qualifizierten Spezialisten behoben werden sollte. Es wird nur noch schlimmer: Steifheit bei Arthritis kann den Fuß die ganze Zeit stoppen. Gelenkdeformation (Schwellung, Krümmung, Beulen, Knötchen, "Knochen", Knochenerosion, Inversion der Zehen) - ein Symptom für fortgeschrittene Stadien der Fußarthritis. Der Gang verschlechtert sich, die Zehen können klauenartig oder molotovidnoy werden, Ankylose und Subluxation der Fußgelenke, Hallux Valgus. Wenn Sie rechtzeitig Alarm schlagen und sich an eine medizinische Einrichtung wenden, können die Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis einer Fußarthritis-Therapie unvergleichlich höher werden. Selbstbehandlung von Arthritis ist inakzeptabel! Diese Krankheit ist zu schwerwiegend, um sie treiben zu lassen. Ein Rheumatologe oder Orthopäde führt eine externe Untersuchung durch, befragt den Patienten zum Wohlbefinden, stellt das Vorhandensein und die Schwere objektiver Symptome der Fußarthritis fest und verschreibt weitere Untersuchungen: Labortests und instrumentelle Methoden. Ein Laborbluttest auf Arthritis liefert Informationen über die Menge an Harnsäure und Glukose im Blut, zeigt den Rheumafaktor und immunologische Parameter auf. In einigen Fällen ist eine Punktion der Synovialflüssigkeit (Gelenkschmierung) des Fußgelenks erforderlich.. Die instrumentelle Diagnostik umfasst eine Röntgenuntersuchung des Zustands der Fußgelenke, Computertomographie, Ultraschall der Fußgelenke und Magnetresonanztomographie (MRT).. Eine umfassende professionelle Untersuchung vermittelt ein anschauliches Bild der Fußarthritis und ermöglicht es dem Arzt, mit modernen Mitteln und Methoden das optimale Behandlungsschema für Arthritis zu wählen. Die Behandlung der Fußarthritis sollte ausschließlich von einem qualifizierten Spezialisten entschieden werden - einem Orthopäden, einem Rheumatologen. Die Therapie der Fußarthritis sollte wie vorgeschrieben und vom behandelnden Arzt streng überwacht werden, da diese Krankheit sehr schwerwiegend ist und mit einem Analphabetenansatz zur Immobilisierung des Patienten führen kann. Eine komplexe Behandlung wird empfohlen: Das heißt, ein Mittel gegen Arthritis der Fußgelenke reicht eindeutig nicht aus - es müssen mehrere Medikamente und Methoden gleichzeitig angewendet werden. Der traditionelle Komplex zur Behandlung von Fußarthritis besteht aus Arzneimitteln aus verschiedenen Bereichen: Pharmazeutika, Physiotherapie, Physiotherapieübungen und in einem schweren Stadium chirurgischen Eingriffen. Dieses Schema ist für alle Arten von Fußarthritis geeignet. Für jede Arthritis der kleinen Fußgelenke werden jedoch unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers des Patienten bestimmte Arzneimittel und Methoden separat ausgewählt. Eine umfangreiche Liste nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs), die sowohl intern als auch extern angewendet werden, kann Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen lindern, führt jedoch zu schädlichen Nebenwirkungen auf den Verdauungstrakt, die Leber und die Nieren. Glukokortikoidhormone gegen Arthritis werden normalerweise als Injektion bei Ineffektivität von NSAIDs verwendet, nur begrenzt und unter Aufsicht eines Arztes. Chondroprotektoren - Glucosamin und Chondroitin - das „Baumaterial“ für Knorpel, das die Zerstörung des Knorpels stoppen und Gelenkstrukturen mit Fußarthritis teilweise wiederherstellen soll. Antibiotika - im Falle einer Infektion von einem Arzt verschrieben, und das Arzneimittel wird je nach Art des Infektionserregers individuell ausgewählt. Zytostatika - werden zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis des Fußes verschrieben, und zwar nur dann, wenn dies unbedingt erforderlich ist, da sie die Immunkräfte des Körpers hemmen. Gleichzeitig wird empfohlen, Vitamine (C, D3, Gruppe B), Mikroelemente, Nahrungsergänzungsmittel und Stärkungsmittel einzunehmen. Die Physiotherapie bietet eine Vielzahl verschiedener Verfahren zur Behandlung von Fußarthritis, deren Wirkung auf natürlichen physikalischen Faktoren beruht. Die Auswahl der Mittel erfolgt unter Berücksichtigung der Art der Arthritis des Fußes, der Schwere der Erkrankung, der Kontraindikationen, des Alters und der persönlichen Merkmale des Patienten. Bitte beachten Sie, dass in der akuten Phase der chronischen Fußarthritis normalerweise keine physiotherapeutischen Methoden verschrieben werden. Eine Ausnahme bilden einige moderne Geräte der Magnetpulstherapie mit einem speziellen Regime gegen Entzündungen und Schmerzen, das speziell zur Bekämpfung von Arthritis-Exazerbationen der Fußgelenke entwickelt wurde. Magnetotherapie. Verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel in den Beinen, die Aufnahme von Medikamenten. Beseitigt Entzündungen, Ödeme, Krämpfe und Schmerzen in den Füßen. Es wirkt sich positiv auf die Schlafqualität aus und erhöht die motorischen Fähigkeiten der Gelenke. Es hat eine systemische Wirkung, die die Ursachen von Arthritis und nicht nur die Symptome beeinflusst. Die Methode ist insofern einzigartig, als sie für sehr ältere Patienten mit Arthritis, Patienten mit anderen Krankheiten, geschwächte Patienten und sogar Kinder geeignet ist. Elektrophorese Bei Arthritis der Füße werden Medikamente durch elektrischen Strom an die Stelle der Läsion abgegeben. Die Methode erweitert Blutgefäße, entspannt, betäubt, wirkt antiödematös bei Arthritis des Fußes. Phonophorese von Hydrocortison. Mit Hilfe einer Schallwelle werden medizinische Substanzen in den gewünschten Bereich des Fußes eingeführt, wodurch deren Verdaulichkeit und Wirksamkeit erhöht werden. Fördert die Wiederherstellung des Fußgelenks. UFO (ultraviolette Bestrahlung der Fußgelenke mit mittleren Wellenlängen). Reduziert die Empfindlichkeit im betroffenen Bereich des Beins und lindert Schmerzen. Erhöht die Synthese von Vitamin D3, das für den Bewegungsapparat wichtig ist. Aktiviert die Durchblutung und Stoffwechselprozesse in den Füßen. Amplipulstherapie. Es kann eine schnelle analgetische Wirkung bei Arthritis kleiner Gelenke der Beine haben.. Diadynamische Therapie. Der Aufprall auf das Gewebe des Fußgelenks mit einem elektrischen Strom von einer Frequenz von 50-100 Hz, um zu betäuben, die Blutversorgung und die Gewebenahrung zu erhöhen und atrophierte Muskeln zu stimulieren. Schlammtherapie. Paraffinbehandlung. Tonwickel. Sie haben ähnliche thermische und mechanische Wirkungen, beschleunigen die Durchblutung, den Stoffwechsel, hemmen die Degeneration von Knorpel und anderen Geweben. Bei Fußarthritis sind auch Heilbäder (z. B. Radonbäder) nützlich.. Als orthopädische Maßnahme kann die Anwendung eines Gipsreifens empfohlen werden - um den Fuß zu fixieren und die Belastung der Extremität zu verringern. Ein Patient mit Arthritis muss dann Krücken benutzen. Wenn die Fußarthritis richtig behandelt wird, besteht die Hoffnung, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen und dem Patienten zu ermöglichen, sich relativ normal zu fühlen. Eine Operation (Endoprothetik der Fußgelenke, Endoprothetik) ist eine extreme Maßnahme, die geeignet ist, wenn sich die konservative Behandlungstaktik erschöpft hat und die Ergebnisse schlecht sind. Insbesondere werden Deformationen des Fußgelenks zu stark oder der Finger wird hammerförmig (dann kann eine Zehenresektion durchgeführt werden).. Zusätzlich zu den therapeutischen Maßnahmen wird dem Patienten eine angemessene Ernährung (mit Gichtarthritis - eine spezielle Diät), das Aufgeben von schlechten Gewohnheiten, das Tragen bequemer Schuhe mit Unterstützung des Fußgewölbes und eine professionelle therapeutische Massage dringend verschrieben. Darüber hinaus können bewährte Volksrezepte verwendet werden: Kompressen mit Kampferalkohol, Senfpulver, Radieschen, Apfelessig (ohne Exazerbation); Fußbäder mit Eichenrinde, Meersalz, Kräutern. Fragen Sie vor dem Gebrauch unbedingt Ihren Arzt und führen Sie einen Allergietest durch.. Denken Sie daran, Arthritis des Beingelenks ist eine gefährliche Krankheit, aber kein Satz, wenn Sie die Angelegenheit richtig, geduldig und gewissenhaft angehen. Seitens des Arztes ist die Auswahl des optimalen Behandlungssystems für Fußarthritis erforderlich, und die Aufgabe des Patienten besteht darin, das Krankenhaus so schnell wie möglich mit einem Problem in den Beinen zu kontaktieren und dann alle Termine verantwortungsvoll durchzuführen.Arthritis des Fußes: Symptome und Behandlung
Was ist Fußarthritis?
Symptome von Fußarthritis
Arthritis des Fußes - Diagnose
Arthritis der Gelenke der Fußbehandlung
Drogen Therapie
Physiotherapie
Operation
Zusätzliche Empfehlungen