• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Dermatitis

Arthrose des Fußes - Ursachen, Symptome, Komplikationen, Behandlung

  • Dermatitis

Die Arthrose des Fußes ist eine der häufigsten Arten der Pathologie, die im Gelenkapparat der distalen unteren Extremität lokalisiert ist. Zu den unangenehmen Folgen einer destruktiven Gelenkerkrankung zählen chronische Schmerzen und ein Verlust der Motorik. Eine degenerative Schädigung des Gelenkgewebes tritt nach regelmäßigen schweren Belastungen des Fußes und als Komplikation nach Verletzungen und Begleiterkrankungen auf. Arthrose geht mit Schmerzen und Deformitäten des Fußes einher. Die Behandlung besteht aus der Korrektur mit orthopädischen Einlegesohlen und der Linderung der Symptome mit Medikamenten..

Krankheitsbeschreibung

Der menschliche Fuß hat eine komplexe Struktur. Der Mittelfuß, der Fußwurzel und die Phalangen der Finger werden von fünf Dutzend Knochen und dem Band-Gelenk-Apparat gebildet, der die Knochenstruktur stabilisiert und beweglich macht. Die gewölbte Struktur des Fußes ermöglicht es, der Belastung Ihres eigenen Körpers während der Bewegung standzuhalten und die Gelenke der Beine und der Wirbelsäule stoßdämpfend zu schützen.

Degenerativ-dystrophische Prozesse in kleinen Gelenken führen zu Metamorphosen im Knorpelgewebe. Modifiziertes Bindegewebe aufgrund von Fußarthrose verliert seine Festigkeit und Elastizität und nimmt deutlich ab. Die veränderte Struktur des Knorpels kann keine Feuchtigkeit zurückhalten, was zu Trockenheit und dem Auftreten von Rissen auf der Oberfläche des Knorpels führt.

Das Ergebnis destruktiver Prozesse ist eine deutliche Verengung des Fugenraums. Dieses Stadium der Arthrose geht mit chronischen Schmerzen und Deformationsänderungen in der Struktur des Unterschenkels einher, die sich in einer Abflachung des Vorfußes, dem Auftreten von „Zapfen“ und einer hammerartigen Deformation der Finger äußern.

Ursachen

Viele provozierende Faktoren können zum Auftreten und Fortschreiten der Krankheit beitragen. Es wurde festgestellt, dass sich eine Arthrose des Fußes vor dem Hintergrund einer beeinträchtigten Blutversorgung des betroffenen Teils und des natürlichen Verschleißes der Fußgelenke aufgrund altersbedingter Veränderungen im Körper entwickelt.

Die Hauptursachen für Fußarthrose:

  1. Angeborene Fehlbildungen der Fußstruktur - breiter Fuß, gebogene Form der Finger.
  2. Deformationspathologien der Gelenke und des axialen Skeletts - Weglassen der Bögen, unterschiedliche Beinlängen, skoliotische Krümmung der Wirbelsäule.
  3. Erhöhtes Körpergewicht, dessen zusätzliche Belastung den Zustand der Gelenke negativ beeinflusst.
  4. Verletzungen durch Schock, plötzliche Bewegungen oder Stürze.
  5. Längerer Kontakt mit Kälte (Unterkühlung).
  6. Tragen von hochhackigen Schuhen, schmale Modelle mit dünnen Sohlen.
  7. Genetische Veranlagung.
  8. Der natürliche Prozess der Alterung des Gelenkgewebes, der zum Verschleiß des Gewebes führt.
  9. Große Überlastungen bei der Ausübung von Arbeitsaktivitäten (harte körperliche oder stehende Arbeit) oder während intensiven Sporttrainings.
  10. Verletzung der Biomechanik des Fußes aufgrund mangelnder Korrektur bei Plattfüßen oder Tragen falscher Schuhe.

Erkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Fußarthrose verursachen:

  • endokrine Erkrankungen - Diabetes mellitus, Hyperthyreose;
  • hormonelle Veränderungen und Gewichtszunahme während der Schwangerschaft;
  • Autoimmunpathologien;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen, insbesondere eine Zunahme der Harnsäuresynthese, die zu Gicht führt;
  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • das Vorhandensein eines infektiösen Faktors, der eine Entzündung in den Gelenken verursacht;
  • falsche Ernährung mit unzureichendem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen;
  • scharfe körperliche Inaktivität nach ständiger körperlicher Aktivität;
  • hohes Wachstum.

Symptome der Pathologie

Die Arthrose des Fußes geht mit einer unterschiedlichen Schwere der Symptome einher, deren Manifestationsgrad vom Stadium und der Schwere der Läsion abhängt. In der Regel beginnt die Krankheit allmählich und kann sich lange Zeit nicht durch äußere Anzeichen manifestieren.

Neben der Beinermüdung nach einem langen Spaziergang treten leichte Deformationszeichen auf: die Bildung eines kleinen Knochenvorsprungs im Metatarsophalangealgelenk des Daumens, eine Veränderung der Fingerform. Eine Person kann diese Anzeichen als unangenehmen kosmetischen Defekt wahrnehmen und das Vorhandensein einer zerstörerischen Krankheit nicht vermuten.

Das Fehlen therapeutischer Maßnahmen trägt zum Fortschreiten pathologischer Prozesse bei. Anhaltende Veränderungen in der Knorpelstruktur und der Gelenkstruktur führen zum Auftreten eines charakteristischen Krankheitsbildes.

Die Hauptsymptome der Fußarthrose:

  • schmerzende Schmerzen infolge längerer motorischer Belastung nach einer gründlichen Zerstörung des Gelenks ist das Schmerzsyndrom ständig vorhanden;
  • Bei wechselndem Wetter oder Unterkühlung können schmerzhafte Schmerzen auftreten.
  • Der betroffene Bereich schwillt regelmäßig an, wobei eine Entzündung der Gelenkhyperämie auftritt und die Haut sich heiß anfühlt.
  • Während der Bewegung des Fußes ist ein knackiges Geräusch zu hören, das auf einen Mangel an Synovialflüssigkeit und das Vorhandensein von Knochendeformitäten im Gelenk zurückzuführen ist.
  • Nach dem Aufwachen wird eine Steifheit der Gelenke beobachtet, sie verlieren an Beweglichkeit. Nach einem kurzen Aufwärmen kehrt die Flexibilität zum Fuß zurück.
  • In den späteren Stadien der Pathologie nimmt der Bewegungsumfang stark ab, eine Person versucht unwillkürlich, ein schmerzendes Bein zu entladen, wodurch der Gang gestört wird, Lahmheit auftritt;
  • allmählich breitet sich der degenerative Prozess auf das periartikuläre Gewebe aus und bildet dichte Zysten in den Muskeln;
  • Hühneraugen erscheinen auf der Fußsohle;
  • Eine Person schont intuitiv ein schmerzendes Bein, was zu Muskelschwund und einer Verringerung der Durchblutung führt.
  • Die Arthrose des Fußes geht mit einer raschen Ermüdung der Beine nach einem langen Stand an einer Stelle oder einem kurzen Spaziergang einher.

Krankheitsklassifikation

Die Deformationspathologie variiert in Lage, Ätiologie und Grad der Gelenkschädigung. Arthrose kann sich in einem Gelenk oder mehreren kleinen Gelenken entwickeln (Polyarthrose). Die häufigste Diagnose ist die Arthrose des Metatarsophalangealgelenks des Daumens, ein charakteristisches Merkmal des Knochenwachstums im Daumen.

Abhängig von der Ursache wird die Fußarthrose in eine primäre unterteilt, die als Folge von Autoimmunerkrankungen, Stoffwechselstörungen oder nach mechanischen Schäden infolge eines Traumas auftritt, sowie sekundär als Komplikation von Infektionen, Skelettdeformitäten und Plattfüßen.

Der zerstörerische Prozess entwickelt sich allmählich. Die Stadien der Arthrose werden durch die Sättigung der Symptome des Krankheitsbildes bestimmt, von denen jedes den Beginn von Veränderungen in den Gelenken anzeigt.

Stadien der Arthrose:

  1. Das Anfangsstadium ist asymptomatisch. Die einzige Manifestation kann das Auftreten von Schmerzen und Müdigkeit der Beine nach längerer körperlicher Aktivität sein. Äußerlich ändert sich der Fuß nicht, nur eine kleine „Beule“ erscheint in der Nähe des Daumens, was auf eine Abflachung des Vorfußes hinweist. Dieses Symptom geht mit der Entwicklung von Plattfüßen einher, was eine häufige Ursache für die Entwicklung degenerativer Veränderungen in den Fußgelenken ist..
  2. Die zweite Phase beginnt mit dem Auftreten von Schmerzen nach dem Training, die nach dem Ausruhen aufhören. Während der Bewegung ist Crepitus zu spüren, der Fuß verliert seine Flexibilität und Beweglichkeit. Im Gelenk treten irreversible Veränderungen des Knorpels und des Knochengewebes auf, es bilden sich Osteophyten, die eine Quelle von Schmerzimpulsen sind.
  3. Der dritte Grad der Arthrose des Fußes führt zu schweren Deformitäten des Fußes, chronischen Schmerzen auch in ruhigem Zustand. Im betroffenen Gelenk verschwindet die Lücke zwischen den deformierten Gelenkflächen der Knochen fast, das Knorpelgewebe ist dünn und trocken geworden, die Knochen ohne hyalinen Schutz sind mit chaotischen Wucherungen bedeckt. Fußbewegungen sind begrenzt oder überhaupt nicht möglich.


Mögliche Komplikationen

Ohne Behandlung oder unangemessene therapeutische Maßnahmen wird die Fußarthrose durch das Hinzufügen zusätzlicher pathologischer Zustände erschwert, die den Verlauf der Grunderkrankung verschlimmern.

Komplizierte Bedingungen:

  • Schleimbeutelentzündung - Entzündung des periartikulären Synovialbeutels mit einer Ansammlung von Ergüssen, deren Ursache beim Reiben eines deformierten Bereichs zu einer Infektion werden kann;
  • Verformung der Finger, große Knochenwachstum in der Nähe des Daumens und des kleinen Fingers, die zu Problemen bei der Auswahl der Schuhe und Schmerzen beim Gehen führen;
  • Degeneration kann durch Arthritis (Entzündung in der Gelenkkapsel) kompliziert sein;
  • vollständige Immobilisierung des distalen Beins.

Diagnose

Die Diagnose einer Fußarthrose kann erst nach einer Reihe von Untersuchungen von einem Facharzt bestätigt werden. Bei der ersten Untersuchung wird der Grad der Verformung der Knochenstruktur des Fußes festgestellt: das Vorhandensein von Wucherungen in der Nähe der Finger, die Verformung ihrer Form, der Grad der Auslassung der Bögen, das Vorhandensein von Schmerzen. Dies kann durch Abtasten eines wunden Fußes oder mit Hilfe eines Plantographen erfolgen, der den Fußabdruck im Detail untersucht hat.

Um die Degeneration des Gelenkgewebes zu bestätigen, wird eine Röntgenaufnahme gemacht, die das Vorhandensein von Deformationsänderungen deutlich zeigt. Die Magnetresonanztomographie ist vorgeschrieben, wenn Sie detailliertere Informationen über den Zustand des Knorpels und des Bindegewebes des Bandapparates benötigen. Die Beurteilung des Allgemeinzustands erfolgt nach Labortests von Blut und Urin.

Bei erhöhter ESR wird der Entzündungsprozess diagnostiziert, und wenn der Monozytenspiegel überschritten wird, vermutet der Arzt eine Autoimmunerkrankung. Nach Entschlüsselung aller Ergebnisse wird die Diagnose bestätigt und das Behandlungsschema festgelegt, je nachdem, wie stark das Gelenk kollabiert ist.

Behandlung

Das Hauptziel der Behandlung von Fußarthrose ist die Wiederherstellung der Funktionalität und die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten. Um die Ziele zu erreichen, verschreibt der behandelnde Arzt eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen, die den Grad der Degeneration, Begleiterkrankungen und den Funktionszustand berücksichtigen. Die allgemeine Liste umfasst traditionell Arzneimittel, physiotherapeutische Methoden, Massagen, Physiotherapie, ein orthopädisches Regime mit Belastungsbegrenzung und Korrektur mit orthopädischen Produkten.


Drogen Therapie

Arthrose des Fußes kann nicht geheilt werden, Veränderungen in der Anatomie des Gelenks werden nicht beseitigt und kehren nicht in ihre ursprüngliche Form zurück. Mit Hilfe der traditionellen Pharmakotherapie können viele Symptome beseitigt werden, die ein erfülltes Leben beeinträchtigen..

Um die Schmerzen zu beseitigen, die durch Degeneration oder Entzündung entstehen, verschreibt der Arzt NSAIDs (Ketoprofen, Indomethacin). Medikamente sind in Form von Tabletten oder Injektionen. Anästhesiesalben (Nise, Dolobene, Bystrumgel) werden von jedem Patienten erfolgreich eingesetzt. Ein lokales Mittel wird direkt auf das erkrankte Gelenk aufgetragen und dringt in die Schichten der Dermis ein, was eine entzündungshemmende und anästhetische Wirkung hat.

Wenn es nicht möglich ist, die Schmerzen mit NSAIDs zu stoppen, werden Steroidhormone (Diprospan, Dexamethason) hauptsächlich zur intraartikulären Verabreichung verschrieben. Während der Punktion des betroffenen Gelenks wird das Arzneimittel in den Entzündungsherd injiziert, wodurch die Pathologie unterdrückt und die Schmerzen beseitigt werden können. Bei starken Schmerzen werden lokale Blockaden mit nicht narkotischen Analgetika (Novocain, Lidocain) praktiziert.

Chondroprotektoren sind eine pharmakologische Gruppe von Arzneimitteln, deren Wirkung auf die Wiederherstellung von Knorpelzellen abzielt. Rumalon, Teraflex, Dona, Structum und Honda bieten Verbindungen, die den Metabolismus von Bindezellen beschleunigen und die Struktur des hyalinen Knorpels verbessern. Für einen positiven Effekt, der dazu führt, dass Schmerzen beseitigt werden und zum üblichen Bewegungsbereich zurückgekehrt wird, werden Chondroprotektoren in langen Kursen eingesetzt, die Monate dauern.


Massage und Physiotherapie

Als Ergänzung zur traditionellen Therapie wird die Fußarthrose mit physiotherapeutischen Verfahren behandelt. UHF, Magnetotherapie und Laserstrahlung werden während einer anhaltenden Remissionsperiode durchgeführt. Jede der Methoden verbessert die Blutversorgung im betroffenen Bereich, startet Stoffwechselprozesse und stoppt die Zerstörung von Zellen. Nach den Eingriffen kommt es zu einer Verbesserung der Fußbeweglichkeit und zu einer Verringerung der Schwellung der Weichteile.

Die Massage wird in Kursen verordnet. Nach Absprache mit dem Arzt und Schulung des Technikers mit einem erfahrenen Spezialisten darf die Selbstmassage zu Hause durchgeführt werden. Bei richtiger Durchführung verbessert die therapeutische Massage die Durchblutung der unteren Extremitäten, stellt die Struktur der Muskelfasern wieder her und verbessert die Fußbeweglichkeit.


Orthopädischer Modus

Die Dosierung der therapeutischen Belastung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Genesung. Unter Berücksichtigung des Stadiums der Arthrose bestimmt der Arzt das Regime der Motorlasten und der Ruhe. Wenn Sie die Empfehlungen vernachlässigen, kann die Situation kompliziert werden und die Wiederherstellung kann sich verzögern..

Neben der Begrenzung der Belastung ist es wichtig, den Fuß mit orthopädischen Einlegesohlen einzustellen. Spezielle Schuheinlagen helfen dabei, die physiologischen Kurven des Fußes mithilfe einer Fußgewölbestütze und einer Mittelfußrolle wiederherzustellen. Während des Gehens nimmt die Innensohle die Last auf sich selbst und mildert die Wirkung auf die Wirbelsäule und die großen Gelenke der Beine aufgrund des im Fersenbereich eingebauten Stoßdämpfers.

Zur Beseitigung des Schmerzsyndroms wird der Akupunktureffekt des Kuznetsov-Applikators (mit Plastiknadeln) oder Lyapko (mit Metalleinsätzen) verwendet. Eine Person wird barfuß auf der Basis des Applikators und bleibt etwa 30 Minuten lang stehen. Die Wirkung eines Medizinprodukts basiert auf der Stimulierung der Freisetzung von schmerzlindernden Hormonen. Darüber hinaus wird im betroffenen Bereich die Durchblutung und damit die Ernährung des Gelenkgewebes verbessert..


Physiotherapie

Um die Muskeln und Bänder der Füße zu stärken, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Gelenkapparates bei Fußarthrose zu erhöhen, werden Bewegungstherapiekurse verschrieben. Die Anzahl der Übungen, ihre Intensität und die Anzahl der Wiederholungen werden vom behandelnden Arzt festgelegt, der eine Vorstellung von der zulässigen Belastung hat, die dem Patienten keinen Schaden zufügt.

Die Hauptregel bei physiotherapeutischen Übungen ist ein ruhiges Tempo, das Fehlen von Rucken und plötzlichen Bewegungen. Übungen können nicht durch Schmerzen durchgeführt werden, Bewegungen sollten nur angenehme Empfindungen hervorrufen. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Ausübung von Physiotherapie in ihrer Regelmäßigkeit. Der verschriebene Komplex muss mindestens zweimal täglich für 10-15 Minuten durchgeführt werden.

Die Übungen basieren auf kreisenden Bewegungen im Sprunggelenk, Beugung und Streckung der Finger, dem Ergreifen kleiner Gegenstände an den Zehen und dem Anheben der Zehen im Stehen. In den ersten Lektionen sind einfache Bewegungen enthalten, die das Auftreten von Kraft in den Fußmuskeln allmählich erschweren.

Verhütung

Damit die Beine nicht weh tun und die Arthrose des Fußes die Gelenke nicht zerstört, ist es wichtig, einfache Empfehlungen zu befolgen, die es Ihnen ermöglichen, viele Jahre lang gesund zu bleiben:

  • Vermeiden Sie einen sitzenden Lebensstil.
  • richtig essen, ausgenommen fetthaltiges Fleisch, Würstchen und geräuchertes Fleisch, Süßwaren;
  • Gewicht überwachen;
  • schwere Lasten ausschließen;
  • gute Qualitätsschuhe tragen;
  • Verwenden Sie medizinische Korrekturprodukte für Plattfüße (Einlegesohlen) oder unterschiedliche Beinlängen (Korrekturferse).

Wenn Sie nach dem Training Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen haben, konsultieren Sie einen Orthopäden für eine diagnostische Untersuchung.

Was ist Fußarthrose und wie wird sie behandelt??

Die Gelenke der Beine sind viel häufiger von Arthrose betroffen als die Gelenke anderer Stellen. Dies ist auf die Schwerlastlehre an den unteren Gliedmaßen zurückzuführen. Die Krankheit entwickelt sich unter dem Einfluss äußerer und innerer Ursachen. Die Symptome und die Behandlung der Arthrose der unteren Extremitäten hängen davon sowie vom allgemeinen Zustand des Körpers ab..

Die Essenz der Pathologie

Die Arthrose der unteren Extremitäten wird als pathologischer Prozess bezeichnet, der mit der Degeneration des Knorpels in den Gelenken der Beine verbunden ist. Der Knorpel verliert seine Funktion und kollabiert allmählich. Infolgedessen kann sich eine Person aufgrund von Schmerzen nicht vollständig bewegen. Das Ergebnis der Krankheit ist eine schwere Verformung der Gelenke. Alle Gelenke der unteren Extremitäten sind von Arthrose betroffen, aber die Knie leiden am häufigsten.

Die meisten Diagnosen einer Arthrose der Beine werden bei Frauen im Alter der Wechseljahre - 40-50 Jahre - gestellt.

Ursachen

Die Krankheit beginnt sich in Gegenwart der folgenden Faktoren zu entwickeln:

  • Fettleibigkeit - erhöht die Belastung der Beingelenke;
  • Stoffwechselstörungen im Körper - der Prozess der Knorpelnahrungsänderungen;
  • Längeres Stehen oder Sitzen, bewegungslos sein;
  • Häufige Unterkühlung;
  • Plattfüße - die Lastverteilung auf die Beine ändert sich;
  • Genetische Veranlagung.

Die unmittelbaren Ursachen für die Entwicklung arthritischer Veränderungen in den Beingelenken sind Verletzungen, entzündliche Erkrankungen, Operationen.

Einstufung

Die Pathologie wird in Abhängigkeit vom Ort der Läsion und der Ursache für die Entwicklung degenerativer Veränderungen klassifiziert.

Je nach Lokalisation werden folgende Arten der Arthrose der Beine unterschieden:

Abhängig von der Ursache gibt es:

Die Symptome einer Arthrose der Beine hängen weitgehend von der Art der Erkrankung ab. Bei großen Gelenken ist es wahrscheinlicher, dass sie eine posttraumatische Arthrose und Arthrose entwickeln. Eine Schädigung der Zehen ist rheumatoider Natur.

Symptome

Die Hauptzeichen der Pathologie sind:

  • Beeinträchtigte Beweglichkeit der Extremität;
  • Schmerzsyndrom unterschiedlicher Schwere;
  • Verformung des betroffenen Gelenks.

Die Krankheit entwickelt sich allmählich, in ihrem Verlauf gibt es mehrere Stadien, von denen jedes seine eigenen pathologischen Veränderungen aufweist:

  • Die erste Stufe ist durch minimale Änderungen gekennzeichnet. Die Person stört praktisch nichts, der Schmerz tritt nur bei längerer Belastung der Beine auf. Die Gelenke sehen normalerweise normal aus;
  • Die Zeichen der zweiten Stufe sind bereits ausgeprägter. Der Prozess der Zerstörung des Knorpels beginnt, so dass eine Person bei fast jeder Bewegung Schmerzen verspürt. Die Gelenke sehen geschwollen und geschwollen aus und fühlen, dass sie erhöhte Schmerzen verursachen. Ein Crunch ist während der Bewegungen charakteristisch;
  • In der dritten Stufe werden die stärksten Veränderungen beobachtet. Patienten klagen über Schmerzen während der Bewegung und in Ruhe. Die Gelenke der Beine sind deformiert, der Bewegungsumfang in ihnen geht fast verloren.

Nur das erste Stadium der Krankheit ist reversibel, wenn degenerative Veränderungen gerade erst beginnen und sie durch rechtzeitige Behandlung gestoppt werden können.

Verschiedene Arten der Arthrose der Beine haben einige Merkmale im Krankheitsbild..

Posttraumatisch

Eine Krankengeschichte weist auf eine Verletzung oder dauerhafte Verletzung der Beine hin, die mit einem Beruf oder Lebensstil verbunden ist. Oft finden Sie Anzeichen von Brüchen und anderen Verletzungen in den Gelenken. Die Krankheit ist durch eine allmähliche Entwicklung gekennzeichnet, häufiger ist ein Gelenk betroffen. Die meisten Patienten haben Wetterempfindlichkeit - erhöhte Symptome treten bei nassem, kaltem Wetter auf.

Osteoarthrose

Diese Form der Pathologie ist durch eine signifikante Verformung der Extremität gekennzeichnet. Hüft- und Kniegelenke leiden eher. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei übergewichtigen Frauen im Alter von 40 bis 50 Jahren auf. Ausgeprägter Schmerz während Bewegungen in Ruhe ist charakteristisch. Einige Jahre nach Ausbruch der Krankheit entwickelt sich eine schwere Verformung der Gelenke, die zu einer vollständigen Unbeweglichkeit des Beins führt.

Rheumatoide

Zehen leiden oft. Die Pathologie ist durch eine Kombination von entzündlichen und degenerativen Prozessen gekennzeichnet. Die Phalangen der Finger sehen geschwollen und geschwollen aus. Patienten klagen über starke Schmerzen am Morgen, Steifheit der Bewegungen.

Unten finden Sie Fotos der Arthrose der unteren Extremitäten in verschiedenen Stadien.

Diagnose

Zur Diagnose der Krankheit werden alle Standarduntersuchungsmethoden verwendet. Am aussagekräftigsten ist jedoch eine Röntgenuntersuchung. Mit seiner Hilfe können Sie das Stadium der Krankheit und den Grad der Gelenkschädigung bestimmen:

  • Die erste Stufe ist durch eine leichte Verengung des Fugenraums gekennzeichnet. Die Knorpelschicht ist noch nicht deformiert;
  • In der zweiten Stufe wird der Gelenkspalt fast halbiert. Der Knorpel wird dünner, an seinen Rändern bilden sich Osteophyten - Knochenwachstum;
  • Die gestartete Arthrose ist durch das fast vollständige Verschwinden des Gelenkraums gekennzeichnet. Knorpel fehlt, es gibt eine große Anzahl von Osteophyten. Osteoporose benachbarter Knochen entwickelt sich..

Eine Röntgenaufnahme wird in zwei oder drei Projektionen durchgeführt, so dass der Zustand des Gelenks von allen Seiten beurteilt werden kann.

Behandlungsmethoden

Wie und wie man Fußarthrose behandelt - Ärzte halten an einem integrierten Therapieansatz fest. Die Behandlung der Arthrose der Beine erfolgt mit Hilfe einer Diät, unter Einnahme von Medikamenten, nach Rezepten der traditionellen Medizin und nach physiotherapeutischen Verfahren.

Diät

Die therapeutische Ernährung bei Beinarthrose zielt darauf ab, folgende Ziele zu erreichen:

  • Gewichtsverlust;
  • Verbesserung der Knorpelnahrung;
  • Knochenstärkung.

Es wird empfohlen, kalorienreiche Lebensmittel, fetthaltige und frittierte Lebensmittel, Fleisch- und Fischspezialitäten sowie Süßigkeiten von der Ernährung auszuschließen. Die Grundlage der Ernährung sollte Fleisch und Fisch, Getreide, Obst und Gemüse, Gemüse sein. Verschiedene Gelees, geliertes Fleisch, Meeresfrüchte sind nützlich für Arthrose.

Bei der Erstellung einer therapeutischen Diät muss der Energiebedarf einer Person berücksichtigt und das Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten gewählt werden.

Drogen Therapie

Die Einnahme von Medikamenten ist der Hauptschritt bei der Behandlung der Fußarthrose. Ziel der medikamentösen Therapie ist es, die Schwere der Manifestationen der Krankheit zu verringern und deren Fortschreiten zu verlangsamen. Es werden verschiedene Gruppen von Medikamenten verwendet:

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Sie wirken entzündungshemmend und analgetisch. Zuweisen in Form von Tabletten und Salben;
  • Chondroprotektoren. Diese Medikamente enthalten die Hauptbestandteile des Knorpels - Glucosamin und Chondroitin. Sie sind für eine Kurszulassung von 3-6 Monaten vorgeschrieben;
  • Analgetika. Wird intern und intramuskulär bei starken Gelenkschmerzen angewendet.
  • Vitamin- und Mineralkomplexe. Zugewiesen, um den Knochen zu stärken.

Die medikamentöse Therapie wird vom behandelnden Arzt für jeden Patienten individuell ausgewählt.

Hausmittel

Die Behandlung mit Volksheilmitteln wird als Ergänzung verwendet. Die traditionelle Medizin kennt viele Rezepte, die Gelenkschmerzen lindern und die Knorpelnahrung verbessern können. Gebrauchte Kräuterkompressen, Lotionen, Salben auf der Basis von tierischem Fett.

Die Möglichkeit, alternative Rezepte zu verwenden, sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Physiotherapie und Bewegungstherapie

Physiotherapie wirkt sich positiv auf betroffene Gelenke aus:

  • Magnetotherapie;
  • Paraffin- und Ozokeritanwendungen;
  • Diadynamische Ströme;
  • Elektrophorese von Arzneimitteln.

Die Physiotherapie wird 1-2 mal im Jahr mit einem Kurs von 10-15 Sitzungen durchgeführt.

Um die motorische Funktion so lange wie möglich zu erhalten, müssen Patienten mit Fußarthrose ständig therapeutische Übungen durchführen. Gymnastikkomplexe werden je nach Schwere der Erkrankung individuell von einem Spezialisten für Bewegungstherapie hergestellt.

Arthritische Schäden an den Gelenken der Beine sind eine chronische Krankheit, die ständig fortschreitet. Die Verlangsamung dieses Prozesses ermöglicht den rechtzeitigen Beginn einer umfassenden Behandlung.

Methoden zur Behandlung der Arthrose des großen Zehs

Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, die auf degenerativen und dystrophischen Prozessen beruht. Während sich diese Krankheit entwickelt, werden nicht nur die Knorpelbasis, sondern auch alle Gelenkstrukturen allmählich zerstört. Stoffwechselstörungen sind die häufigste Ursache für Arthrose. Faktoren wie Übergewicht, Verletzungen oder Fehlbildungen des Bewegungsapparates erschweren ebenfalls den Krankheitsverlauf. Arthrose äußert sich in Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und morgendlicher Steifheit. Langsames Fortschreiten der Krankheit ist häufiger, aber es gibt auch einen fulminanten Krankheitsverlauf. Wir werden in dem Artikel über Methoden zur Behandlung der Arthrose des großen Zehs sprechen.

Arthrose des großen Zehs - Beschreibung der Krankheit

Arthrose ist eine degenerative Erkrankung, die zur Zerstörung der Gelenke führt. Die meisten Menschen nennen diese Pathologie fälschlicherweise Gicht. Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung der Harnsäure bei Männern. Während Arthrose eine Erkrankung des Gelenks selbst ist und häufiger bei Frauen auftritt. Verwirrung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich Gicht häufig mit dem Einsetzen des Zehs entwickelt. Und Arthrose tritt häufig an großen Gelenken des Körpers auf (Knöchel, Ellbogengelenk usw.)..

Anatomischer Hintergrund

Einige strukturelle Merkmale des Körpers üben zusätzlichen Druck auf die Gelenke des Daumens als Hauptstoßdämpfer des Körpers aus. Diese Merkmale sind häufig Risikofaktoren für die Entwicklung einer Arthrose:

  • Flache Füße;
  • Fußverformung durch unbequeme Schuhe;
  • traumatische Missbildungen;
  • chronische systemische Erkrankungen;
  • Übergewicht.

In Gefahr sind Menschen, die aufgrund ihres Berufes viel Zeit auf ihren Füßen verbringen. Dies sind Lehrer, Verkäufer und einige Ladenmitarbeiter.

Die Art der Krankheit hängt von der Verbindung der Arthrose mit anderen menschlichen Krankheiten ab. Wenn sich beispielsweise eine Arthrose vor dem Hintergrund altersbedingter Veränderungen bei einer Person entwickelt hat, ist sie primär. Und wenn sich Arthrose infolge einiger chronischer Erkrankungen des Körpers entwickelt hat, ist sie zweitrangig.

Die primäre Arthrose entsteht durch den natürlichen Alterungsprozess. Aufgrund dessen kommt es zu einer allmählichen Auswaschung von Kalzium aus den Knochen, was zu einer Verringerung der Menge an Synovialflüssigkeit in der Gelenkhöhle führt. Aufgrund dieser Prozesse kommt es zuerst zu Austrocknung und Schädigung des Knorpelgewebes und dann aller anderen Strukturen. Ebenfalls zugunsten der primären Arthrose ist eine erbliche Veranlagung und das Vorhandensein angeborener Pathologien und Deformitäten: Plattfüße, Dysplasie und Gelenkhypermobilität.

Sekundäre Arthrose tritt unter dem Einfluss verschiedener pathologischer Prozesse auf, die den Grundstein für die Entwicklung der Krankheit legten:

  • übertragene Gelenkverletzungen;
  • entzündliche Erkrankungen;
  • Stoffwechselerkrankung;
  • beeinträchtigte Blutversorgung der unteren Extremitäten.

In der Medizin wird die posttraumatische Arthrose des Fingers, die vor dem Hintergrund mechanischer Schäden auftritt, separat isoliert. Diese Form der Krankheit führt häufig zu chronischen Schmerzen und Komplikationen..

Über die Differentialdiagnose von rheumatoider Arthritis und Osteoarthrose lesen Sie hier.

Entwicklungsgrade

Fachärzte beschreiben 3 Entwicklungsstufen dieser Krankheit:

  1. Der erste Grad ist durch leichte Schmerzen, leichte morgendliche Steifheit und eingeschränkte Bewegung gekennzeichnet. Wenn die Radiographie praktisch nicht beobachtet wird, ändert sich das Bild.
  2. Im zweiten Grad sind die Schmerzen intensiver und häufiger. Es ist schwieriger, mit Drogen aufzuhören. Diese Schmerzen können einige Bewegungen behindern und Lahmheit verursachen. In diesem Entwicklungsstadium wird ein Riss in der Fuge festgestellt. Bei der Röntgenaufnahme werden Knochenwachstum und eine Verengung des 2-fachen Gelenkspaltes beobachtet.
  3. In diesem Stadium sind die Schmerzen stark und anhaltend. Gelenkverformungen sind mit bloßem Auge bereits sichtbar. Manchmal manifestiert sich durch vollständige Immobilisierung, Muskelatrophie.

Die dritte Stufe ist eine Indikation für eine chirurgische Behandlung aufgrund einer Behinderung.

Symptome

Die Krankheit entwickelt sich aufgrund einer Verletzung der Blutversorgung des Gelenks. Die Menge an Synovialflüssigkeit nimmt ab, der Spalt wird enger. Reibungslose Bewegungen knorpeliger Oberflächen gegeneinander werden bereits unmöglich. Der Knorpel beginnt auszutrocknen und zu reißen und kollabiert anschließend. Alle klinischen Manifestationen der Krankheit hängen von ihrem Stadium ab. Unter den wichtigsten können festgestellt werden:

  • Schmerzen
  • Steifheit am Morgen;
  • Knirschen bei normalen Gelenkbewegungen;
  • Gelenkverformung;
  • Abnahme der Bewegungsamplitude im Gelenk;
  • Gefühl der Taubheit.

Das klinische Bild hängt immer von der Schwere der Erkrankung, dem Alter und den komplizierenden Faktoren ab. Zum Beispiel systemische Erkrankungen des Körpers und Übergewicht.

Unterschiede bei Arthritis und Arthrose des Zehs

Arthritis ist auch durch Symptome einer allgemeinen Entzündung gekennzeichnet. Die Haut über dem Gelenk ist rot und heiß, es kommt zu einer Schwellung der Weichteile. Es kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur und allgemeiner Schwäche kommen. Der Schmerz bei Arthritis ist anders. Sie ist konstant und intensiv. Solche Schmerzen hängen nicht von der Bewegung im Gelenk ab, schlimmer nachts. Die Steifheit der Bewegungen manifestiert sich nicht, nur aufgrund von Schmerzen ist es für eine Person schwierig, sich vollständig im Gelenk zu bewegen.

Auch bei Arthritis tritt keine Gelenkverformung auf. Es kann eine Schwellung des Gewebes beobachtet werden, wodurch der betroffene Bereich größer wird und die Kontur des Gelenks geglättet wird. Selbst bei Arthritis gibt es kein Knirschen im Gelenk. Vergessen Sie nicht, dass schlecht behandelte Arthritis in Zukunft Arthrose verursachen kann..

Das Ende - es zeigt immer die entzündliche Natur der Krankheit an und - Unzen bedeutet eine chronische Krankheit destruktiver Natur. Somit ist Arthritis eine Entzündung des Gelenks und Arthrose ist eine chronische dystrophische Erkrankung.

Diagnose

Die Hauptmethode zur Diagnose der Arthrose des großen Zehs ist die Radiographie. Es wird immer empfohlen, symmetrische Bilder von beiden Beinen zu machen, insbesondere bei einer einseitigen Läsion. Für eine gründlichere Untersuchung sollten Sie Bilder in zwei Projektionen aufnehmen.

Vergessen Sie nicht, dass der erste Grad der Krankheit auf den Bildern praktisch kein Bild der Krankheit liefert. Ab der zweiten können Sie folgende Änderungen feststellen:

  • 2-mal oder öfter verengter Gelenkspalt;
  • flache oder deformierte Gelenkfläche;
  • Osteophyten;
  • Osteosklerose;
  • Bildung in Form von Zysten.

Mit einem offensichtlichen Krankheitsbild, aber unzureichenden Änderungen im Röntgenogramm wird empfohlen, CT- und MRT-Studien durchzuführen, um den Zustand der Gelenke genauer zu betrachten. Bei Verdacht auf eine sekundäre Entzündung der Gelenkstrukturen werden allgemeine Blut- und Urintests durchgeführt und gegebenenfalls eine Gelenkpunktion durchgeführt.

Behandlungsmerkmale

Arthrose ist immer noch eine chronische Krankheit für ältere Menschen. Mit der Zeit wird die Pathologie jedoch jünger und tritt auch bei jungen Menschen auf. Dies hängt nicht nur mit der Umwelt zusammen, sondern auch mit dem falschen Lebensstil. Arthrose ist sehr wichtig, um sie so früh wie möglich zu behandeln, um die Lebensqualität in Zukunft zu verbessern..

Medikamente - von Ärzten verschriebene Pillen und Salben

Dies ist die Hauptbehandlung in der akuten Phase der Krankheit. Zur schnellen Schmerzlinderung werden NSAIDs verschrieben (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Sie können in Form von Tabletten, Salben, Cremes, Zäpfchen und sogar Injektionen vorliegen. Der lokale Gebrauch von Medikamenten ist vorzuziehen, so dass die Wirkung des Medikaments direkt auf das Gelenk selbst übertragen wird. Beispiele für solche Arzneimittel sind Diclofenac, Indomethacin und Ibuprofen..

Auch für Patienten werden chondroprotektive Therapien individuell entwickelt. Spezielle Medikamente zur Verlangsamung der Krankheitsentwicklung, die beschädigte Gelenkstrukturen wiederherstellen können. Sie werden in die Gelenkhöhle injiziert. Beispiele: Glucosaminsulfat, Ostenil, Synvisc.

Wenn eine Entzündung mit einer Arthrose verbunden ist, die keine NSAID-Behandlung wahrnimmt, werden Glukokortikosteroid-Medikamente verschrieben. Meistens ist ihre Einführung mit einer Punktion des Gelenks verbunden, die nicht öfter als viermal im Jahr durchgeführt werden kann. Beispiele: Hydrocortison, Triamcinolon, Diprospan.

Hormonelle Medikamente können komplexe Nebenwirkungen verursachen. Deshalb können Sie den vorgeschriebenen Behandlungs- und Dosierungsverlauf nicht ignorieren.

Massage und manuelle Therapie

Eine Arthrosemassage wird nur in der Remissionsphase zur Verbesserung der Rehabilitationsphase und zur Vorbeugung von Rückfällen eingesetzt. Diese Art der Therapie ist normalerweise mit Bewegungstherapie und Physiotherapie verbunden, da sie die Wirksamkeit der Behandlung erhöht. Diese Art der Therapie ermöglicht es Patienten, sehr lange auf Medikamente zu verzichten. Für das Verfahren werden Akupressur- und Segmentreflex-Massagearten verwendet.

Physiotherapie

Die Physiotherapie ermöglicht es Patienten, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, Muskelkrämpfe zu beseitigen und die Mikrozirkulation zu verbessern. Die Wahl der Behandlung hängt von der Krankheitsphase ab: In akuten Phasen können Typen wie Lasertherapie, UV-Bestrahlung und Magnetfelder verschrieben werden. Der Großteil der Behandlung in der Physiotherapie beginnt in der Remissionsphase. In dieser Phase ist vorgeschrieben:

  • Elektrophorese mit Novocain, Dimexid, Trimecain;
  • Phonophorese mit Hydrocortison;
  • thermische Verfahren;
  • Radon, Sulfid, Meeresbäder;
  • Induktothermie;
  • Die elektrische Stimulation stärkt die Muskeln.

Bei der chronischen Form der Arthrose kann die Physiotherapie zur Kontrolle des Schweregrads und der Dauer von Remissionen eingesetzt werden, da Medikamente eher eine Notfallmaßnahme sind.

Hausmittel

Als zusätzliche Therapie ist die traditionelle Medizin weit verbreitet. Kompressen, die direkt auf den betroffenen Bereich wirken, erzielen eine bessere Wirkung. Kohl- oder Klettenblätter, Honig kann mit Arthrose auf das Gelenk aufgetragen werden. Dieser Verband wird am besten die ganze Nacht gelassen.

Sie können das Kräuterheilmittel aus der Apotheke - Bischofite - nicht ignorieren. Es enthält viele nützliche Mineralien, die bei der Bekämpfung der Arthrose helfen. Es ist notwendig, einen Verband anzulegen, das betroffene Gelenk aufzuwickeln, mit Frischhaltefolie und Tuch zu umwickeln.

Orthopädische Methoden

Grundlage dieser Methode ist die Korrektur der Arthrose mit den richtigen Schuhen und Einlegesohlen. Die sogenannten Einlegesohlen-Stützstützen haben eine spezielle Form, die die Belastung des Fußgewölbes verringert und zur Korrektur der Gelenkform beiträgt. Spezielle Schuhe mit den gleichen Eigenschaften stehen ebenfalls zum Verkauf. Der Preis und die Vielseitigkeit von Einlegesohlen sind jedoch für Patienten attraktiver. Es ist zu beachten, dass diese Methode nur zur Prophylaxe der Krankheit oder in den ersten Formen ihrer Manifestation eingesetzt werden kann..

Chirurgen empfehlen, solche Einlegesohlen nach der Operation zu verwenden, um die Rehabilitationsphase und die weitere Prävention zu erleichtern.

Operationen an den Phalangen der Finger

Oft beginnen Patienten den Verlauf der Arthrose, weil sie zunächst nicht auf geringfügige Symptome achten. In diesem Fall ist eine konservative Therapie bereits schwierig, was sie zum Chirurgen führt. Derzeit gibt es viele Methoden zur chirurgischen Behandlung:

  1. Arthrodese. Die Methode der offenen Chirurgie. Das Wesentliche des Vorgangs besteht darin, das Gelenk in der richtigen Position zu positionieren, wodurch die Belastung des Gelenks verringert und verhindert wird, dass es sich in Zukunft löst. Während die Knochen miteinander verschmolzen sind, verliert das Gelenk jedoch die Bewegungsfähigkeit. Arthrodese lindert den Zustand des Patienten, heilt ihn aber nicht. Diese Methode wird aufgrund der Unmöglichkeit anderer häufiger angewendet, und danach wird empfohlen, den Schwerpunkt auf andere Teile des Fußes zu übertragen.
  2. Resektion. Kurz gesagt, die Grundlage dieser Operation ist die Entfernung von Osteophyten und beschädigten Gelenkgeweben, die aneinander reiben. Am häufigsten in frühen Stadien eingesetzt, wenn noch die Möglichkeit besteht, es qualitativ durchzuführen. Der Vorteil dieser Operation ist die maximale Wiederherstellung der motorischen Aktivität danach.
  3. Arthroskopie Das Wesen ist das gleiche wie bei der vorherigen Methode. Die am wenigsten traumatische mögliche Operation. Es wird von einem speziellen endoskopischen Gerät durchgeführt - einem Arthroskop. Schnelle Rehabilitationsphase. Wie bei der vorherigen Methode ist es jedoch unmöglich, sie in späteren Phasen auszuführen.
  4. Osteotomie Diese Operation wird auch in den Anfangsstadien der Krankheit ohne viele irreversible Phänomene im Gelenk angewendet. Die Methode wird individuell ausgewählt, da es eine Vielzahl von Varianten dieser Operation gibt. Mit dieser Methode wird die Knochenverformung durch Ausschneiden von Wucherungen beseitigt..

Komplikationen und Prognose

Arthrose ist eine chronische Krankheit, die im Laufe der Zeit zur Zerstörung des Gelenks führt. In diesem Fall hängt die Prognose nur davon ab, wie schnell die Behandlung begonnen und wie gut sie durchgeführt wurde. Komplikationen können sein: häufige entzündliche Erkrankungen, irreversible Verformung des Fußes, Ankylose.

Wie man Bursitis der großen Zehen heilt, lesen Sie hier.

Fußpflege bei Arthrose zu Hause

Die Diagnose einer Arthrose erfordert eine gründlichere Fußpflege als zuvor. Diese Tipps helfen auch, Arthrose zu verhindern:

  • Schuhe sollten so bequem wie möglich sein. Bei dieser Art von Arthrose sind hochhackige Schuhe mit spitzem Zeh der böseste Feind. Es ist unbedingt erforderlich, die Schuhe nach Größe zu wählen, insbesondere beim Klettern. Frei hängende Füße in Schuhen sind nicht weniger schädlich als starke Kompression. Es ist auch wünschenswert, eine dicke und elastische Sohle des Schuhs für eine bessere Dämpfung zu haben;
  • Spezielle Schuhe tragen Einlegesohlenstützen und erleichtern den Krankheitsverlauf, sodass sie sich nicht intensiv entwickeln können. Menschen mit platten Füßen wird immer empfohlen, solche Geräte zu tragen, um eine Arthrose der Zehen zu verhindern.
  • Machen Sie vor dem Schlafengehen eine leichte Fußmassage und kneten Sie das Gelenk in allen Rotationsachsen. Während einer Exazerbation sind diese Manipulationen unerwünscht. Am besten mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußbehandlung kombinieren.

Es wird empfohlen, Fußbäder durchzuführen. Sie wirken nicht nur angenehm auf die Haut, sondern verbessern auch die Blutversorgung des Gelenks.

Verhütung

Zur Vorbeugung wird empfohlen:

  • richtige regelmäßige Ernährung + mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag;
  • mäßige körperliche Aktivität;
  • Unterkühlung der Beine vermeiden;
  • bequeme Schuhe tragen;
  • gesunden Lebensstil;
  • Stress und Schlaflosigkeit, Übergewicht loswerden.

Jede Krankheit ist leichter zu verhindern. Obwohl die Arthrose langsam ist, bleibt sie für die Patienten normalerweise unbemerkt. Daher ist es besser, nicht auf die ersten Manifestationen zu warten, insbesondere bei Vorhandensein von Risikofaktoren.

Video

Dieses Video spricht über die Merkmale der Behandlung der Arthrose des großen Zehs.

Ergebnisse

  1. Arthrose ist eine chronische Langzeiterkrankung, die zur Zerstörung der Gelenke führt..
  2. Arthrose des Fußes und des großen Zehs betrifft eher ältere Frauen.
  3. Die meisten Patienten achten nicht auf die ersten Anzeichen der Krankheit, die den Verlauf der Arthrose verschlechtern.
  4. Arthrose im Laufe der Zeit führt zu Behinderung.
  5. Die Behandlung der Krankheit ist sehr komplex, es ist besser, die Krankheit im Voraus zu behandeln.

Lesen Sie in diesem Artikel auch über die Behandlung von Bursitis mit großen Zehen zu Hause..

Welchen Arzt sollte ich wegen Schmerzen in den Gelenken der Finger und Wucherungen kontaktieren

Handgelenksarthrodese, Symptome und Behandlung von Arthrose

Arthrose kleiner Gelenke: Wie man Schmerzen in Händen und Füßen loswird

Der Mechanismus der Entwicklung der Krankheit

Arthrose beginnt mit Durchblutungsstörungen in der perchondralen Schicht des Periostes. Aufgrund dessen verschlechtert sich die Knorpelnahrung, sie verliert an Elastizität, wird dünner, es treten Risse auf. Die Menge an Synovialflüssigkeit nimmt aufgrund starker Reibung ab, die Gelenke entzünden sich.

Progressive Arthrose ist sehr gefährlich. Wenn die Behandlung der Arthrose der Hand oder des Fußes nicht rechtzeitig begonnen wird, nehmen die Gelenke unnatürlich hässliche Formen an und können an Beweglichkeit verlieren.

Die Krankheit tritt häufig bei Frauen in den Wechseljahren auf. Im weiblichen Körper ändert sich der hormonelle Hintergrund, es wird weniger Östrogen produziert. Dadurch verliert der Körper viel Feuchtigkeit, wodurch Knorpel und Gelenke zerbrechlicher werden.

Arten der Arthrose kleiner Gelenke

Je nach Lokalisation gibt es zwei Arten von Krankheiten:

  1. Arthrose der Gelenke der Hände und Finger.
  2. Arthrose der kleinen Gelenke des Fußes, großer Zeh.

Arthrose der Gelenke der Hände und Finger

Arthrose der Hände tritt häufig bei Schreibkräften, Pianisten, Programmierern und Sekretärinnen auf. Die Krankheit betrifft die Interphalangealgelenke. Bei Arthrose der Finger trocknen und knacken die Gelenkgewebe. Subkutane kleine Knötchen treten häufig in den Handgelenken auf. Normalerweise verschwinden sie nicht mehr.

Mit dem Fortschreiten der Krankheit wird das Knochengewebe dichter, es erscheinen Auswüchse darauf. Sie verursachen starke Schmerzen, wenn Sie sich mit Ihren Fingern bewegen. In fortgeschrittenen Fällen verliert eine Person die Fähigkeit, sich mit einem Pinsel und Fingern zu bewegen.

Krankheitssymptome: Knirschen in den Gelenken beim Bewegen der Finger, Schmerzen in den Fingern nach Anstrengung, Verdichtung der Fingergelenke, Schwellung des periartikulären Gewebes.

Die Ärzte der "Gesundheitswerkstatt" behandeln nicht-chirurgische Methoden zur Arthrose der Hand.

Arthrose der Fußgelenke

Arthrose des Fußes betrifft Ballerinas, Tänzer, Turner, Wrestler, Springer. Die Krankheit betrifft die Zehengelenke. Knochenwachstum tritt an den kleinen Gelenken des Fußes auf. Wegen ihnen tut es einer Person weh, ihren Fuß zu bewegen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit ist die Verformung der Gelenke sehr auffällig, eine Person kann ihren Fuß kaum bewegen.

Arthrose des großen Zehs ist die häufigste Art der Arthrose der Füße. Im Krankheitsfall bildet sich im Gelenkbereich des Daumens ein Knochen. Arthrose des großen Zehs tritt durch das Tragen schmaler Schuhe auf.

Symptome einer Fußarthrose: Schmerzen im Fuß nach körperlicher Anstrengung, Knirschen in den Gelenken während der Bewegung, Zunahme der Gelenke. Der Mann humpelt beim Gehen und lehnt sich an die Außenkante des Fußes.

Bei der Behandlung der Fußarthrose wenden die Ärzte der Gesundheitswerkstatt Lasertherapie, Magnetotherapie und andere Methoden an..

Ursachen der Arthrose

Arthrose ist primär und sekundär.

Eine primäre Arthrose tritt aufgrund von Problemen mit dem Knorpel des Gelenks auf, nämlich:

  • genetische Störungen in der Zusammensetzung des Knorpels des Gelenks;
  • Gelenkhypermobilität;
  • Dysplasie, Plattfüße, breite Füße.

Sekundäre Arthrose ist das Ergebnis von Gelenkschäden und anderen Krankheiten. Unter seinen Gründen:

  • Verletzungen, Mikrotraumatisierung von Gelenken;
  • akute und chronische Arthritis, Synovitis;
  • Stoffwechselstörungen, Mangel an Kalzium, Phosphor und anderen Mineralien;
  • Gicht, Psoriasis, rheumatoide Arthritis;
  • Diabetes und andere Erkrankungen des endokrinen Systems.

Risikofaktoren

Risikofaktoren für den Ausbruch der Krankheit sind:

  • erbliche Veranlagung;
  • schwere körperliche Arbeit, schwere Belastung der Fingergelenke;
  • Übergewicht, übermäßiger Alkoholkonsum;
  • längeres Tragen unbequemer enger Schuhe mit hohen Absätzen;
  • sitzender Lebensstil;
  • Unterkühlung der Füße.

Wenn Sie bei der Arbeit häufig die Gelenke von Fingern und Zehen belasten oder Verwandte haben, die an einer Arthrose kleiner Gelenke leiden, sollten Sie eine Prävention in Betracht ziehen. Wir werden am Ende des Artikels darüber sprechen..

Symptome

Unter den Anzeichen einer Arthrose der kleinen Gelenke des Fußes, der Finger und der Hände:

  • Schmerzen in Händen, Füßen, die entweder nachlassen oder wieder auftreten;
  • Bewegungen der Finger oder Zehen verursachen Schmerzen;
  • Die Gelenke schwellen an, biegen sich und richten sich mit einem „Knirschen“ auf.
  • das das Gelenk umgebende Gewebe entzündet sich;
  • die Form der Gelenke ändert sich - sie verdicken sich, Knötchen von Heberden und Bouchard erscheinen;
  • Die Empfindlichkeit der Fingerspitzen nimmt ab.

Stadien der Arthrose kleiner Gelenke

Es gibt drei Stadien der Krankheit.

  1. Das erste Stadium der Krankheit wird von periodischen Schmerzen in den Gelenken der Finger oder Zehen mit aktiver Bewegung oder Arbeit begleitet. Der Schmerz lässt nach der Ruhe nach. Die Gelenke können anfangen zu knistern und in ihrer Nähe anschwellen.
  2. Das zweite Stadium der Arthrose. Die Krankheit schreitet voran, der Schmerz verstärkt sich und wird konstant. Fingerbewegungen tun weh. In den Gelenken bilden sich Geberden- und Bouchard-Knötchen. Ihr Aussehen wird von Brennen und Schmerzen begleitet. Nach einigen Monaten, Rötung und Schwellung, werden die Knötchen hart.
  3. Das dritte Stadium der Arthrose kleiner Gelenke ist das schwerwiegendste. Die Finger und Zehen sind deformiert, es ist fast unmöglich, sie zu bewegen. Der Bereich um das erkrankte Gelenk wird rot und geschwollen. Scharfe Gelenkschmerzen sind nicht nur während der Bewegung, sondern auch in Ruhe zu spüren. Ein Mann geht nur schwer, Treppensteigen und Treppensteigen werden für ihn zur Prüfung.

Behandlungsberichte

Ich danke Elena Lisina, die ich aus der Stadt Luga gerettet habe. Hernie ist sehr groß, sie drückte, so dass sie vor Schmerzen stöhnte und einen Langstreckenurlaub auf der Nase hatte, sie verschrieb alles, riet alles und flog zur Ruhe, und alles ist noch in Ordnung (ich folge alle ihre Empfehlungen). Gesundheit für sie und ihre Familie. Bleiben Sie länger an Ihrem Platz.

Diagnose

Wenn Sie Symptome einer Arthrose kleiner Gelenke bemerken, verzögern Sie den Besuch beim Orthopäden nicht. Die Krankheit ist frühzeitig behandelbar. In der zweiten und dritten Stufe können Sie die Entwicklung nur verlangsamen.

Zur Diagnose der Arthrose kleiner Gelenke ist eine umfassende Studie erforderlich. Damit wird der Arzt die Ursache der Krankheit feststellen und eine wirksame Behandlung verschreiben. Der Haupttermin in den Health Workshop-Kliniken in St. Petersburg wird von Neurologen und Orthopäden durchgeführt. Sie diagnostizieren die Arthrose der Gelenke von Händen und Füßen mit den folgenden Methoden genau:

Arthrose der unteren Extremitäten - Symptome und Behandlung

Arthrose der unteren Extremitäten ist eine ziemlich häufige Krankheit, die nicht nur bei älteren Menschen auftritt. In letzter Zeit ist es deutlich jünger geworden. Männer unter 40 Jahren sind besonders anfällig für die Krankheit. Frauen werden in diesem Alter viel seltener krank, aber nach 50 Arthrose ihrer Beine sind sie 2-mal häufiger als Männer.

Wenn Sie nicht rechtzeitig auf charakteristische Symptome achten und keinen Arzt konsultieren, können Sie Ihre Arbeitsfähigkeit vollständig verlieren und sogar behindert werden.

Um eine Zerstörung der Gelenke bei geringstem Verdacht auf eine Krankheit zu verhindern, müssen Sie zum Arzt gehen und mit der Behandlung beginnen.

Lesen Sie den Artikel, um die Arthrose der unteren Extremitäten zu erkennen - Symptome und die Behandlung, die zur Vorbeugung von Behinderungen erforderlich ist.

Arthrose der unteren Extremitäten

Arthrose der Beine ist die Zerstörung des Gelenkknorpels aufgrund ihres vorzeitigen Verschleißes, was zu einer Verformung des Knochengewebes führt. Die Krankheit betrifft alle Gelenke (Hüfte, Knöchel, Knie und auch Zehengelenke)..

Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird und die Behandlung nicht begonnen wird, finden irreversible Prozesse statt, dh zuerst kondensiert der Knorpel, dann reißt er, dann verformen sich die Gelenke und ihre allmähliche Zerstörung beginnt.

Je nachdem, welche Gelenkveränderungen auftreten, manifestiert sich die Krankheit in Form von:

  • Osteoarthrose - Arthrose der Füße;
  • Coxarthrose - Arthrose des Hüftgelenks;
  • Gonarthrose - Arthrose des Kniegelenks;
  • Polyarthrose - Arthrose aller Gelenke gleichzeitig;
  • Kelgren-Krankheit - erbliche Polyarthrose;
  • Arthrose der Finger der unteren Extremitäten.

Alle Arten von Arthrose sind in ihren Symptomen ähnlich und unterscheiden sich nur in der Lage des erkrankten Gelenks..

Arthrose der Beine, Symptome

Die Krankheit schreitet ziemlich langsam voran. Sie können nicht auf die ersten Symptome der Krankheit achten, sie für gewöhnliche Müdigkeit nehmen. Erstens treten am Ende des Tages Schwere in den Beinen und leichte Schmerzen auf, die in Ruhe schnell verschwinden..

Die gemeinsame Zerstörung hat jedoch bereits begonnen. Dann wird der Schmerz stärker, es gibt Steifheit und begrenzte Bewegung. Die Symptome der Krankheit hängen davon ab, in welchem ​​Stadium sie sich befindet..

Es gibt mehrere Stadien der Arthrose der Beine, von denen jedes seine eigenen Symptome hat:

  • Im ersten Stadium der Schmerzen - mild. Sie treten nur bei körperlicher Anstrengung auf. Es lohnt sich, den Füßen Ruhe zu geben, und der Schmerz verschwindet vollständig. Es gibt auch ein Knirschen des Gelenks, Schwellungen und Rötungen der Haut um das Gelenk herum. In diesem Stadium kann die Krankheit durch eine Röntgenaufnahme unterschieden werden, die eine leichte Schärfung der Gelenkkanten zeigt.
  • Das zweite Stadium der Krankheit ist durch die schwersten Schmerzen gekennzeichnet, und die Beweglichkeit der Gelenke selbst ist eingeschränkt. Röntgen zeigt die Verdichtung des Knochens unter Gelenkknorpel.
  • In der dritten Stufe ist der Schmerz dauerhaft. Sie ist so stark, dass es unmöglich ist, einen Fuß zu bewegen. Die Gelenke sind deformiert und die Knochen wachsen und bilden hässliche Wucherungen. Eine Röntgenaufnahme zeigt eine vollständige Abwesenheit von Knorpel. Eine Person verliert die Fähigkeit, sich normal zu bewegen. Ergebnis - Behinderung.

Wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und eine angemessene Behandlung eingeleitet wird, können schwerwiegende Folgen vermieden werden, indem die Gelenkzerstörung gestoppt wird.

Was verursacht Arthrose der unteren Extremitäten?

Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entwicklung einer Arthrose der unteren Extremitäten beitragen:

  • Erbliche Veranlagung;
  • Unbequeme Schuhe tragen;
  • Stoffwechselstörungen und hormonelle Störungen;
  • Übergewicht;
  • Fortgeschrittenes Alter;
  • Gelenkerkrankungen der entzündlichen Ätiologie;
  • Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten;
  • Schlechte Gewohnheiten (Rauchen);
  • Verletzungen, Brüche, Blutergüsse;
  • Gefäßerkrankungen, die Kreislaufstörungen und Blutstauungen verursachen;
  • Kontinuierliche körperliche Aktivität usw..

Sportler und Menschen, die an harter körperlicher Arbeit beteiligt sind, sind am anfälligsten für die Krankheit..

Wie man eine Krankheit diagnostiziert

Um die richtige Diagnose zu stellen und die Behandlung zu verschreiben, weist der Arzt den Patienten zur Untersuchung an. Diagnostizieren Sie die Krankheit mit:

  • Röntgen:
  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT);
  • Ultraschalluntersuchung.

Blutuntersuchungen mit Arthrose sind in der Regel nutzlos, da bei dieser Krankheit keine Veränderungen im Blut festgestellt werden.

Arthrose der unteren Extremitäten, Behandlung

Wie behandelt man Arthrose der unteren Extremitäten? Diese Krankheit ist unheilbar, daher zielt die Therapie darauf ab, das Schmerzsyndrom zu beseitigen sowie den Blutkreislauf durch Erweiterung der Blutgefäße wiederherzustellen. Eine unterstützende Therapie ist erforderlich, um einen Rückfall zu vermeiden. Das Hauptziel der Behandlung der Fußarthrose ist nicht die Beseitigung der Symptome, sondern die Identifizierung und Auswirkung auf die Ursachen der Krankheit.

Die Behandlung von Arthrose ist komplex. Es enthält:

  • Drogen Therapie;
  • Physiotherapie und manuelle Behandlung;
  • Massage und Physiotherapie.

Arzneimittelbehandlung

Zunächst ist es notwendig, Schmerzen zu lindern. Sie tun dies mit Hilfe von Analgetika und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten:

  • Aspirin
  • Diclofenac;
  • Ibuprofen; Aspirin Diclofenac Ibuprofen
  • Indomethacin;
  • Ketoprofen;
  • Phenylbutazon;
  • Kortikosteroide usw..

Indomethacin Ketoprofen Phenylbutazon

Ferner werden Chondroprotektoren verwendet, die zur Wiederherstellung des Knorpels beitragen:

Arthra Teraflex Chondroitin Don

Die Produktion von Enzymen, die Knorpelgewebe auflösen, wird durch Piaskledin 300 blockiert, das nicht nur Stoffwechselprozesse im Knorpel wiederherstellt, sondern auch Schmerzen und Entzündungen lindert. Medikamente wie Gordox, Contrical hemmen die Produktion von Enzymen.

Um ein Gelenk zu schmieren, werden Arzneimittel auf Hyaluronsäurebasis mithilfe von Injektionen in seinen Hohlraum injiziert:

Solgar Fermatron Sinvisk Suplazin

Verwenden Sie wärmende Salben, um die Durchblutung wiederherzustellen und die Gefäße zu erweitern. Bevorzugt wird:

  • Bischofitu;
  • Dimexidum; Bischofite Dimexidum
  • Voltaren;
  • Apizartron;
  • Menovasin. Voltaren Apizartron Menovazine

Die Beweglichkeit der Gelenke wird wiederhergestellt, indem der betroffene Bereich mit Troxevasin geschmiert wird. Außerdem werden B-Vitamine, Nikotinsäure und Actovegin verschrieben.

Physiotherapie

Physiotherapeutische Eingriffe werden nach Beseitigung des Schmerzsyndroms durchgeführt. Sie sind in den Anfangsstadien der Krankheit am wirksamsten. Die Physiotherapie wird durchgeführt mit:

  • Lasertherapie;
  • Elektrophorese;
  • Ultraschall;
  • Magnetotherapie;
  • Schlammtherapie.

Abhängig von der Art der Krankheit und ihrer Schwere werden vom Arzt Arten von physiotherapeutischen Verfahren verschrieben.

Therapeutische Gymnastik und Massage

Physiotherapieübungen sind am effektivsten bei der Behandlung von Osteoarthrose der unteren Extremitäten. Um die motorische Funktion des Fußes wiederherzustellen, führen Sie selbst eine Übung zur Beugung und Streckung der Zehen und Füße durch. Solche Übungen stärken die Muskeln und normalisieren die Durchblutung des betroffenen Gelenks..

Massage mit Arthrose der Beine entspannt die Muskeln, lindert Schmerzen und stellt die Durchblutung wieder her. Es hilft auch, die motorische Funktion des Gelenks wiederherzustellen. Während der Massage ist es gut, verschiedene Cremes und Salben zu verwenden.

Diät gegen Arthrose der Beine

Eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Arthrose der unteren Extremitäten ist die richtige Ernährung. Vor einer Diät muss jedoch ein Arzt konsultiert werden, da Menschen über 50 durch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen geschädigt werden können. Sie sollten strenge Diäten vermeiden, die keine Milchprodukte, Fisch und Fleisch enthalten..

Die Vorteile des Gehens auf den Knien mit Arthrose

Bei Arthrose lohnt es sich, die Verwendung von fetthaltigen, salzigen und geräucherten Lebensmitteln sowie frittierten Lebensmitteln auszuschließen. Es ist notwendig, die Salzaufnahme vollständig auszuschließen oder zu begrenzen. Die tägliche Ernährung umfasst mehr Obst und Gemüse sowie Produkte, die Kalzium und Kalium enthalten (Hüttenkäse, Kefir, fettarme Milch, Fisch, Eier, Nüsse, Bohnen, Erbsen, Vollkornbrot usw.).

Arthrose der unteren Extremitäten, Behandlung mit Volksheilmitteln

Die wirksamste Behandlung mit alternativen Methoden erfolgt im Anfangsstadium der Krankheit, bis das Gelenk vollständig zerstört ist. Diese Behandlungsmethode hilft, den Knorpel wiederherzustellen und das Gelenk in Bewegung zu halten..

Volksheilmittel sind unterteilt in:

  • Salben;
  • Kompressen;
  • Schleifen;
  • Badewannen;
  • Im Inneren verwendete Abkochungen von Kräutern und Tinkturen.

Haussalben gegen Arthrose der Beine

Am effektivsten ist eine Salbe auf Beinwellbasis. Bereiten Sie es so vor:

  • Nehmen Sie die Blätter der Pflanze in einer Menge von 1 Tasse, Wurzeln (2 Tassen), mischen Sie mit dem vierten Teil eines Glases Olivenöl und einem halben Glas flüssigem Honig; Beinwell Olivenöl Honig
  • Die resultierende Mischung wird in einem Mischer gerührt, bis eine pastöse Konsistenz erhalten wird;
  • Ferner wird die Salbe erhitzt und entweder für den ganzen Tag oder für die ganze Nacht auf eine schmerzende Stelle aufgetragen, in ein warmes Tuch gewickelt und dann mit Wasser gespült;
  • Bewahren Sie die Mischung nicht länger als 14 Tage im Kühlschrank auf..

Komprimiert

Eine Kompresse, die zu gleichen Teilen aus Jod, 5%, 10% Ammoniak, Mai-Blütenhonig, medizinischer Galle und Glycerin besteht, unterstützt die Gelenke der Beine bei Arthritis.

All dies wird gründlich gemischt und 10 Tage lang an einem dunklen Ort infundiert. Vor dem Gebrauch wird die Mischung erhitzt und auf eine schmerzende Fuge gelegt, Pergament oder Polyethylen wird darauf aufgetragen und in einen Wollschal gewickelt.

Führen Sie diesen Vorgang nachts durch.

Mahlen

Bei einer Verschlimmerung der Arthrose der Beine hilft eine Mühle aus 20 g Elecampanwurzel und einem halben Glas Wodka. Die Mischung zwei Wochen lang im Dunkeln ziehen lassen, gelegentlich schütteln und dann filtrieren. Das Schleifen ist fertig. Verwenden Sie es, bis der Schmerz verschwindet.

Badewannen

Verwenden Sie ein therapeutisches Bad, um den Zustand mit Arthrose der unteren Extremitäten zu lindern. Fügen Sie in warmem (mindestens 50 Grad) Wasser etwas ätherisches Kiefernöl hinzu, senken Sie mehrere Tannenzweige und gehackte irdene Birnenknollen, zwei Esslöffel Honig und etwa ein Kilogramm Meersalz.

Nehmen Sie ein solches Bad nicht länger als 20 Minuten. Dann mit einem Handtuch abgewischt und an einer wunden Stelle ein Jodgitter zeichnen und diese Stelle mit Honig bestreichen.

Tinkturen

Tinktur aus den Wurzeln des Sumpf-Cinquefoil hilft bei Arthrose-Schmerzen. Nehmen Sie zur Zubereitung die zerkleinerten Wurzeln der Pflanze und den Alkohol 1:10, bestehen Sie zwei Wochen im Dunkeln und nehmen Sie dreimal täglich 20 Tropfen vor den Mahlzeiten ein. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Monate.

Die rechtzeitige Behandlung der Arthritis der unteren Extremitäten hilft nicht nur, unangenehme Symptome zu beseitigen, sondern auch die Ursache der Krankheit zu beseitigen, sodass das Gelenk nicht vollständig kollabieren und seine Beweglichkeit aufrechterhalten kann.

Sie müssen sich, Ihre Geliebte, nicht behindern, aber es ist besser, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.

Arthrose der Beine: Symptome und Behandlung

Auf VKontakte teilen Auf Odnoklassniki teilen Auf Facebook teilen

Chronische Gelenkerkrankung, die eine Entzündung und Zerstörung des Knorpelgewebes degenerativ-dystrophischer Natur verursacht - so wird die Arthrose in der Medizin bestimmt.

Eine häufige Ursache für seine Entwicklung ist eine Verschlechterung der Mikrozirkulation im Blut, Stoffwechselstörungen, eine erhöhte Belastung der unteren Extremitäten, beispielsweise mit Übergewicht. Einige Menschen haben eine genetische Veranlagung für Arthrose..

Diese Krankheit muss unbedingt behandelt werden, da sonst eine vollständige Zerstörung des betroffenen Gelenks möglich ist..

Was ist Arthrose der Beine?

Arthrose-Krankheit betrifft häufig die Beine aufgrund der hohen Belastung auf ihnen. Für die unteren Extremitäten ist es das größte. Arthrose der Beine ist eine Degeneration und Zerstörung des intraartikulären Knorpels. Je nach Lokalisation wird die Krankheit in verschiedene Sorten eingeteilt:

  1. Coxarthrose. Dies ist eine Arthrose des Hüftgelenks. Die Krankheit entwickelt sich allmählich, beginnend mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im betroffenen Bereich.
  2. Hereditäre Polyarthrose der Beine (Morbus Kellgren). Es wird auch als primäre generalisierte Osteoarthrose bezeichnet. Die Krankheit ist mit einem schwachen Muskelsystem oder einer angeborenen Knorpelpathologie verbunden..
  3. Gonarthrose. Die Krankheit betrifft die Kniegelenke. Bei vollständiger Zerstörung wird der Knochen freigelegt und seine Oberfläche wird gereizt. Der Körper gleicht dies aus, indem er zusätzliches Knochengewebe aufbaut, das sich in Osteophyten verwandelt, die Gelenkdeformitäten verursachen.
  4. Arthrose der kleinen Gelenke des Fußes, der Finger. Es passiert primär und sekundär. Im ersten Fall entwickelt sich die Krankheit als eigenständige Krankheit, im zweiten Fall handelt es sich um eine Komplikation einer anderen Krankheit.
  5. Polyarthrose. Dies ist eine ganze Gruppe von dystrophischen Erkrankungen der Gelenke: Hüfte, Knie, Fuß, Wirbelsäule, Hände.

Arten der Arthrose der kleinen Gelenke des Fußes

Die unteren Extremitäten einer Person haben eine komplexe Struktur. Ein Beispiel ist der Fuß, der aus vielen kleinen Gelenken besteht. Aus diesem Grund kann ein degenerativer Prozess in jedem Bereich des Fußes lokalisiert werden. In Anbetracht des Entwicklungsortes ist die deformierende Arthrose des Fußes:

  1. Fersen-Quader-Gelenk. Dieser Teil des Fußes wird durch die hintere Gelenkfläche des quaderförmigen Knochens und den quaderförmigen Teil des Calcaneus gebildet. Dieses Gelenk spielt eine große Rolle bei der Erhöhung der Bewegungsamplitude.
  2. Das Subtalargelenk. Befindet sich zwischen Calcaneus und Talus.
  3. Metatarsophalangeale Artikulation. Von allen ist es oft degenerativen Veränderungen ausgesetzt. Wenn Metatarsophalangeal. Das Gelenk wird steif, es verursacht Schmerzen beim Gehen.
  4. Plus keilförmige Gelenke. Sie befinden sich an der Verbindungsstelle von Keilbein und Mittelfußknochen und sind zusammen mit dem Mittelfußknochen häufiger betroffen.
  5. Zehen. Osteoarthritis der Interphalangealgelenke des Fußes oder Daumens wird häufiger festgestellt. Die Krankheit verursacht den Elastizitätsverlust des hyalinen Knorpels..

Aus den verschiedensten Gründen für die Entwicklung degenerativer Prozesse im Knorpel ist eine hohe Belastung der unteren Extremitäten am häufigsten. Wenn es die Fähigkeiten der Gelenke überschreitet, beginnen sie zu kollabieren - Arthrose der Beine entwickelt sich. Dies gilt insbesondere für Sportler, Tänzer, Mover, Bauherren. Sicherheitsabstand und maximale Belastungsgrenze sind für jede Person individuell.

Manche Menschen haben eine Gelenkdysplasie oder einen angeborenen Knorpeldefekt, weshalb selbst mäßige Belastungen zur Zerstörung führen. Unter den anderen Ursachen für arthritische Läsionen sind folgende hervorzuheben:

  • Mikrotrauma;
  • Verletzungen von Gelenken oder Bändern;
  • Flache Füße;
  • menschliche Operationen;
  • Stoffwechselstörung;
  • Unterkühlung;
  • erbliche Krankheiten;
  • unbequeme Schuhe.

Symptome

Die Krankheit wird in Abhängigkeit von den Symptomen und der Art ihrer Schwere in mehrere Stadien eingeteilt. In einem frühen Stadium ist eine Arthrose der Beine fast unsichtbar.

Eine Person fühlt Schmerzen, wenn sie längere Zeit auf Beinen steht oder schwere Lasten trägt. Ein Vorbote kann ein Knirschen sein, besonders in den Knien.

Die Gefahr besteht darin, dass diese Symptome einer Arthrose des Fußes oder anderer Gelenke als starke Müdigkeit wahrgenommen werden, weil sie nach dem Rest verschwinden.

Infolgedessen treten arthritische Veränderungen häufiger in der zweiten oder dritten Stufe auf. Jeder von ihnen ist von bestimmten Symptomen begleitet:

  1. Zweite Etage. Der Schmerz wird stärker und länger, schmerzt in der Natur. Es tritt nicht nur nach körperlicher Anstrengung auf, sondern auch bei geringfügigen Bewegungen. Erleichterung bringt nicht einmal Ruhe. Die Steifheit der Bewegungen entwickelt sich, weil der Patient es vorzieht, den wunden Punkt nicht zu belasten. Das Ergebnis ist eine Abnahme der Flexibilität, Atrophie einiger Muskeln. Über dem Gelenk sind Schwellungen und Rötungen der Haut zu beobachten.
  2. Dritter Abschnitt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Schmerz bereits unerträglich, wodurch eine Person die Mobilität bereits reflexiv einschränkt. Der Patient nimmt Haltungen ein, die keine Beschwerden verursachen. Sie können sich nur mit einem Rollstuhl oder Krücken fortbewegen.

Diagnose

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die ersten Symptome auftreten. Der Spezialist wird den Zustand des Gelenks untersuchen und das Vorhandensein charakteristischer Zeichen bewerten. Wenn Sie eine Arthrose der Beine vermuten, werden zur Bestätigung der Diagnose eine Reihe von Verfahren verschrieben, z.

  1. Röntgenographie Im Bild können Sie den Zustand des betroffenen Bereichs beurteilen, sehen Sie die ersten degenerativen Veränderungen.
  2. Ultraschallverfahren. Dies ist eine schnelle und sichere Methode, um Gewebeveränderungen zu erkennen, die andere Diagnosemethoden nicht erkennen können. Das Verfahren wird verschrieben, wenn der Arzt nicht ganz sicher ist, ob der Patient eine Arthrose hat.
  3. Berechnete Magnetresonanztomographie. Zur Beurteilung des Zustands von Knochenstrukturen und Weichteilen.
  4. Arthroskopie Das Verfahren hilft, den Zustand des Gelenks im Detail zu untersuchen..
  5. Blutuntersuchungen, CRP-Test (C-reaktives Protein im Blut) und Harnsäure. Unterscheiden Sie Arthrose von anderen Pathologien, wenn der Patient Knötchen in der Gelenkhöhle hat.

Die Besonderheit der Krankheit ist, dass Sie sie nicht vollständig loswerden können. Sie können den Zustand nur verbessern und die Entwicklung degenerativer Prozesse im Knorpelgewebe verlangsamen, um dessen Zerstörung zu verhindern. Aus diesem Grund zielt die Behandlung ab auf:

  • Beseitigung von Schmerzen;
  • erhöhte motorische Aktivität des Gelenks;
  • Verringerung der Entzündung.

Die Grundlage der Therapie ist die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten, ein aktiver Lebensstil und das Tragen bequemer Schuhe. Um Schmerzen zu beseitigen, werden Schmerzmittel verschrieben..

Eine Reihe anderer verschriebener Medikamente stellen den Knorpel wieder her, während andere Entzündungen beseitigen. Neben Medikamenten gibt es Physiotherapie, Physiotherapie und traditionelle Medizin.

Dem Patienten werden verschiedene Behandlungsmethoden angeboten:

  • Schlammbäder;
  • orthopädische Schuhe tragen;
  • Massage von wunden Stellen;
  • manuelle Therapie;
  • spezielle Fußgewölbestütze und Einlegesohlen, die die Stoffwechselprozesse der betroffenen Gewebe verbessern;
  • Betrieb im laufenden Zustand.

Drogen Therapie

Nur Medikamente helfen, die Arthrose der Beine zu stoppen und die Symptome der Krankheit zu lindern. Abhängig vom Zustand des Patienten und den Anzeichen einer Arthrose werden Medikamente aus folgenden Gruppen verschrieben:

  1. Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs). Es gibt verschiedene Formen der Ausgabe dieser Mittel. Beispiele für Tabletten sind Diclofenac, Indomethacin, Paracetamol, Nimesulid, Ibuprofen. Unter den Salben bringen Indovazin, Ketoprofen, Arthrosilen, Ketonal und Fastum-Gel gute Ergebnisse..
  2. Anästhesie des zentralen Handelns. Vertreter dieser Gruppe von Arzneimitteln sind Opioide, die eine narkotische Wirkung haben. Das Ergebnis ist eine niedrigere Empfindlichkeitsschwelle. Ein Beispiel für solche Mittel ist Tramadol.
  3. Gemeinsame Schmerzmittel. Bei starken Schmerzen werden nicht nur Opioide eingesetzt. Heilmittel wie Baralgin und Spazmalgon helfen ebenfalls, dieses Symptom zu lindern. Wenn der Schmerz nicht länger toleriert wird, werden Kortikosteroide - Diprospan oder Hydrocortison - injiziert. Sie werden nicht mehr als 1 Mal pro Woche hergestellt. Unter den lokalen Schmerzmitteln verwendet Apizatron Salbe positive Bewertungen.
  4. Chondoprotektoren. Sie beschleunigen die Wiederherstellung des Knorpels. Enthalten die Strukturelemente des Knorpels selbst. In dieser Gruppe von Fonds werden häufig Teraflex, Arthra, Alflutop und Stoparthrose eingesetzt.
  5. Medikamente zur Schmierung der Gelenke. Dazu gehören Medikamente Fermatron, Ostenil, Hyalur. Sie basieren auf Hyaluronsäure..

Arzneimittel gegen Rücken- und Gelenkschmerzen lindern häufig Schmerzen und Entzündungen, tragen jedoch nicht zur Wiederherstellung der Knorpelstruktur bei.

Um den strukturellen Zustand und den Stoffwechsel des Knorpels zu verbessern, können Nahrungsergänzungsmittel auf die Nahrungslinie "Glucosamin-Maximum" angewendet werden, die zwei aktive Komponenten enthält: Glucosamin und Chondroitin.

Diese Substanzen sind natürliche Strukturelemente eines gesunden Knorpelgewebes und direkt an Stoffwechselprozessen beteiligt..

Aufgrund ihrer natürlichen Natur werden sie gut resorbiert und stimulieren den Stoffwechsel in Knorpelzellen, tragen zur Wiederherstellung der Struktur des Knorpelgewebes nach dem Entzündungsprozess bei.

Die Physiotherapie nimmt bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates einen besonderen Platz ein. Gymnastik bringt erst nach der Zeit der Exazerbationen eine gute Wirkung, wenn starke Schmerzen vergangen sind. Übung sollte nicht unangenehm sein und die Gelenke belasten. Schließen Sie dazu Rucke, plötzliche Bewegungen und übermäßigen Stress aus. Das Trainingstempo sollte gemessen werden.

Jeden Tag müssen Sie mindestens eine Stunde tun. Beginnen Sie das Training mit einer kleinen Last. Es nimmt allmählich zu. Ärzte empfehlen eine Massage am Ende der Gymnastik. Im Allgemeinen ist Bewegungstherapie wie folgt nützlich:

  • erhöhte Elastizität der Bänder;
  • Steifheit überwinden;
  • Verhinderung einer anhaltenden Kontraktur;
  • Stabilisierung und erhöhte Belastbarkeit der Gelenke;
  • Linderung von Krämpfen und Schmerzen;
  • Muskelstärkung;
  • Stimmung und Vitalität steigern;
  • Stimulation der Durchblutung in Problembereichen.

Bevor Sie mit den Übungen beginnen, sollten Sie den Fuß ein wenig reiben, um die Muskeln aufzuwärmen und sich während des Trainings nicht zu verletzen. Als nächstes können Sie mit dem Grundgymnastik beginnen.

Sie müssen auf dem Boden sitzen, Ihre Beine strecken und sich abwechselnd beugen, dann Ihre Finger lösen. Es sind bis zu 10 solcher Richtungen erforderlich. Das Folgende sind kreisförmige Bewegungen des Knöchels im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn.

Dann lohnt es sich, noch ein paar grundlegende Übungen zu machen:

  1. In sitzender Position ruht man abwechselnd mit Absätzen oder Socken auf dem Boden. Dies muss bis zu 30 Mal erfolgen.
  2. Stehen Sie gerade, legen Sie ein Bein nach vorne und legen Sie es auf Ihren Zeh. Führen Sie 30 kreisförmige Fersenbewegungen aus. Wiederholen Sie mit dem anderen Bein..
  3. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und legen Sie die Fersen auf den Boden. Biegen / beugen Sie in dieser Position die Beine im Knöchel.

Diät

Der Erfolg der Behandlung hängt nicht nur von Drogen und Gymnastik ab. Eine wichtige Rolle spielt die Ernährung. Die Ernährung hilft, das Gewicht zu reduzieren, was sich positiv auf die unteren Gliedmaßen auswirkt, da die Belastung für sie verringert wird. Die Hauptsache ist, dass der Ernährung nicht die für eine Person notwendigen Vitamine und Mineralien entzogen werden sollten. Beachten Sie dazu die folgenden Ernährungsregeln:

  • Verwenden Sie keine Produkte mit chemischen Zusätzen.
  • Nicht braten, sondern kochen, backen, schmoren oder dämpfen;
  • essen Sie fraktioniert - oft, aber in kleinen Portionen;
  • Essen Sie nicht 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen.
  • ausgenommen gebraten, salzig, würzig;
  • Salz begrenzen oder ganz aufgeben;
  • Die Ernährung sollte fettarme Sorten von Fleisch und Fisch, Milch und Milchprodukten enthalten.
  • Wählen Sie aus Kohlenhydraten nur komplexe - Getreide und Vollkornbrot;
  • Um den Körper mit Kalzium zu versorgen, verwenden Sie natürlichen Joghurt, Sellerie, Petersilie, Dill, Spinat.
  • Gemüse muss Zucchini, Kürbis, Brokkoli, Karotten verwenden;
  • Um den Körper mit Vitamin E zu versorgen, nehmen Sie Mandeln, Walnüsse und Pinienkerne, Haselnüsse und gekeimten Weizen in die Nahrung auf.

Hausmittel

Bevor Sie Volksheilmittel anwenden, sollten Sie wissen, dass dies nur eine zusätzliche Behandlungsmethode ist. Als Haupttherapie wurden Medikamente, Diät- und Bewegungstherapie eingesetzt.

Volksrezepte erhöhen nur ihre Wirksamkeit und helfen, Schmerzen und Entzündungen schneller zu lindern. Abkochungen, Bäder, Lotionen mit Heilpflanzen haben solche Eigenschaften..

Unter den wirksamen Rezepten kann Folgendes unterschieden werden:

  1. Mischen Sie ein Glas Honig mit 1 TL. Gelatine. Trinken Sie ein solches Medikament täglich auf leeren Magen.
  2. Nehmen Sie ein paar Kohlblätter, hacken Sie sie und legen Sie sie in eine Pfanne. Dann kneten Sie sie mit einem Drücker oder einfach mit Ihren Händen. Übertragen Sie die resultierende Masse in eine Saftpresse. Drücken Sie den Saft in ein kleines Stück Wolltuch. Befestigen Sie es 30-40 Minuten lang an einer wunden Stelle. Es ist besser, den Eingriff jede Nacht durchzuführen.
  3. Mischen Sie Honig, Alkohol, Glycerin und Jodlösung zu gleichen Anteilen. Weiche ein Stück Watte mit dem resultierenden Produkt ein und schmiere den wunden Punkt von unten nach oben.
  4. Mehrere Tannenzweige mit Nadeln und Topinamburknollen senken sie in ein Bad mit mäßig heißem Wasser. Fügen Sie 2 EL hinzu. l Honig und 1 kg Meersalz. Nehmen Sie ein Bad für 15 Minuten. Nach dem Trocknen der Haut und an einer wunden Stelle ein Jodnetz herstellen.
  5. 2 Zwiebeln waschen, schälen und die Schale hacken. Kochen Sie es mit Zwiebeln in einem Liter Wasser, bis das Gemüse vollständig gekocht ist. In Zukunft die Brühe abseihen und 1 EL trinken. dreimal täglich vor den Mahlzeiten.

Bei schwerem Krankheitsverlauf wird auf eine Arthrose der Beine zurückgegriffen. Ein Hinweis ist die Unwirksamkeit der medikamentösen Therapie. Die Operation wird bei starken Schmerzen verschrieben, bei denen das Arzneimittel nicht entfernt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine chirurgische Behandlung:

  1. Endoprothetik. Dies ist eine weniger traumatische Operation. Es beinhaltet das Entfernen des deformierten Teils des Gelenkknorpels, das Knochenwachstum und das Polieren, um die Oberfläche des Gelenks glatt zu machen.
  2. Endoprothetik. Die Operation besteht darin, das Gelenk durch eine spezielle Prothese zu ersetzen: Metall oder kombiniert. Es wiederholt die Oberfläche der Struktur, die es ersetzt. Material für die Prothese verursacht keine Abstoßung, verletzt das umliegende Gewebe nicht und oxidiert nicht.
  3. Arthrodese. Dies ist eine Operation zur Erzeugung einer künstlichen Ankylose, d.h. Fixieren der wunden Stelle in einem Zustand völliger Unbeweglichkeit.

Prävention von Fußarthrose

Maßnahmen zur Verhinderung der Entwicklung einer solchen Krankheit beziehen sich hauptsächlich auf den Lebensstil. Der erste Schritt besteht darin, unbequeme Schuhe aufzugeben.

Um die Belastung der unteren Gliedmaßen zu verringern, lohnt es sich, Schuhe nur mit niedrigen Absätzen zu tragen. Dies gilt insbesondere für Frauen mit Fersenarthrose. Die Füße sollten ruhen.

Für sie sind gemütliche lange Spaziergänge, Schwimmen, Radfahren nützlich. Die folgenden Maßnahmen helfen, Gelenkprobleme zu beseitigen:

  • richtige Ernährung, um Gewichtszunahme zu verhindern;
  • reduziertes Verletzungsrisiko;
  • Tragen Sie orthopädische Schuhe mit flexiblen Sohlen und guten Dämpfungseigenschaften.
  • Stärkung der Immunität durch Verhärtung, Einnahme von Vitaminen;
  • rechtzeitige Behandlung von endokrinen Erkrankungen;
  • mäßige körperliche Aktivität;
  • Prävention von Unterkühlung.

Video

Arthritis und Arthrose - was ist der Unterschied zwischen diesen Gelenkerkrankungen. Ihre Symptome

Nahrungsergänzungsmittel. Keine Droge.

Beachtung! Die im Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zur Orientierung. Materialien des Artikels erfordern keine unabhängige Behandlung. Nur ein qualifizierter Arzt kann eine Diagnose stellen und Behandlungsempfehlungen geben, die auf den individuellen Merkmalen eines bestimmten Patienten basieren.

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus, drücken Sie Strg + Eingabetaste und wir werden es reparieren!

Arthrose der unteren Extremitäten: Symptome und Behandlung, Foto

Arthrose der unteren Extremitäten - eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die ihre eigenen Symptome und gut etablierten Behandlungsschemata aufweist.

Es besteht die Meinung, dass eine solche Schädigung des Knorpelgewebes unheilbar ist und die Form einer chronischen Krankheit annimmt. Dies ist jedoch falsch, und Arthrose kann und sollte bekämpft werden.

Es ist wichtig, die Symptome zu kennen, um Arthrose im Frühstadium zu unterscheiden und eine zeitnahe und moderne Therapie zu beginnen.

Pathogenese und Ursachen der Arthrose

Die Arthrose der unteren Extremitäten ist eine dystrophische Erkrankung der Gelenkdeformation, die zur Zerstörung des Knorpelgewebes führt. Bei einer Arthrose der Beine sind die Gliedmaßen betroffen, beginnend an den Füßen und endend mit den Oberschenkeln. Oft geht die Krankheit mit einer Reihe schwerwiegender Pathologien und charakteristischer Symptome einher:

  • Rheuma;
  • Krampfadern;
  • Thrombose;
  • Gefäßsklerose.

Eine solche Krankheit beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich und führt auch zu Behinderungen. Es betrifft ein Drittel der Bevölkerung über 50 Jahre. Daher ist es wichtig, die Symptome zu kennen, um die Krankheit im Anfangsstadium zu verhindern..

Die Hauptfaktoren beim Auftreten einer Arthrose der Beine:

  • Alter;
  • Flache Füße;
  • Übergewicht;
  • unbehandelte Verletzungen;
  • Kalziummangel;
  • Krämpfe von Blutgefäßen;
  • angeborene Dysplasie.

Dies sind die Ursachen der primären Arthrose, aber mit einem sekundären Impuls können die folgenden Faktoren auftreten:

  • endokrine Erkrankungen;
  • unbehandelte Arthritis;
  • Beinverletzungen;
  • Syphilis, Gonorrhoe und andere Infektionskrankheiten.

Die Art der medizinischen Versorgung hängt von den Ursachen für die Entwicklung der Pathologie ab.

Klinische Manifestationen

Die Symptome einer Arthrose der unteren Extremitäten ähneln denen anderer Gelenkerkrankungen. Daher wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, wenn solche Symptome festgestellt werden:

  1. Die Durchblutung verschlechtert sich, aufgrund einer Fehlfunktion der Blutgefäße tritt Schwere in den Beinen auf.
  2. Müdigkeit und die Unfähigkeit, lange auf den Füßen zu bleiben.
  3. Starkes Knirschen in den Gelenken.
  4. Schmerzen in den Füßen und deren Abnahme in Ruhe.
  5. Gelenkinstabilität.

Der orthopädische Chirurg verschreibt einen CT-Scan und eine Röntgenaufnahme.

Die richtige Diagnose des Krankheitsstadiums bestimmt das Behandlungsschema. Die Arthrose der Beine hat vier Stadien:

  1. In der Anfangsphase gibt es nur ein gewisses Gefühl von Unbehagen in den Füßen, die Mobilität ist eingeschränkt. Die Bilder zeigen deutlich eine Verringerung des Gelenkraums.
  2. In der zweiten Phase verstärkt sich der Schmerz und die Bewegung der Füße wird sehr schwierig. Während dieser Zeit treten Osteophyten auf, die Knochen unter dem Knorpel werden dichter.
  3. Die dritte Stufe ist durch eine Abnahme der Menge an interartikulärer Flüssigkeit infolge einer Verengung der Gefäße gekennzeichnet. Daher bringt jede Bewegung Schmerzen.
  4. Im vierten Stadium tritt eine schwere Knochendeformation oder vollständige Zerstörung des Knorpels auf, die seine Funktionen nicht mehr erfüllt.

Was ist Knie-Gonarthrose und wie wird sie behandelt??

Die Behandlungsprotokolle können je nach Stadium variieren..

Wichtig! Es sollte beachtet werden, dass bei einem schweren Krankheitsverlauf eine Monotherapie unwirksam ist, sodass Sie auf radikalere Methoden zurückgreifen müssen.

Behandlung der Arthrose der unteren Extremitäten

Die Behandlungsmethoden sind in konservative und chirurgische unterteilt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass konservative Methoden nicht erforderlich sind, wenn dem Patienten eine Operation verschrieben wird. Eine wirksame Behandlung ist ein Komplex verschiedener Methoden und Techniken.

Vergessen Sie nicht spezielle orthopädische Schuhe, die Schmerzen beim Gehen lindern und die Entwicklung von Schäden verlangsamen. Eine Orthese am Fuß hilft auch, Stress abzubauen und ein instabiles Gelenk fest zu fixieren. Seine Wahl sollte sehr sorgfältig getroffen werden, damit er die Blutgefäße nicht einklemmt und die Blutversorgung nicht beeinträchtigt, was die Arthrose der Beine verschlimmert.

Betrieb

Ein chirurgischer Eingriff ist das Öffnen der Gelenkhöhle und das Entfernen betroffener Elemente. Bei einer vollständigen Entfernung des Gelenks müssen Sie auf Prothesen zurückgreifen.

Ein Implantat kann von einem Spender bezogen werden, dies ist jedoch sehr selten. Grundsätzlich wird eine künstliche Verbindung aus Keramik, haltbarem Kunststoff oder Metalllegierungen prothetiert. Diese Behandlungsmethode ermöglicht es Ihnen, die Symptome der Krankheit für lange Zeit zu vergessen..

Arzneimittelbehandlung

In der Anfangsphase beginnt die Behandlung mit konservativen Methoden:

  1. Bei den ersten Symptomen wird empfohlen, mit der Einnahme von Analgetika zu beginnen.
  2. Bei akuten Schmerzen ist die Injektion von Arzneimitteln direkt in die Gelenkhöhle möglich.
  3. Nichtsteroidale Medikamente, die auch Entzündungen lindern, lindern Schwellungen an Beinen und Füßen und reduzieren den Krampf der Blutgefäße. Die beliebtesten von ihnen sind Ibuprofen und Diclofenac. Kann in Form von Salben verwendet werden, um lokale Schmerzen zu überwinden.
  4. Chondroprotektoren sind Medikamente, die den Knorpel wiederherstellen. Sie müssen bei Verletzungen und Erkrankungen der Gelenke eingenommen werden. Die Wirkstoffe in der Zusammensetzung tragen zur Geweberegeneration bei, lindern Entzündungen und ermöglichen es dem erkrankten Gelenk, sich im üblichen Modus wieder zu bewegen.

NSAIDs und Chondroprotektoren werden in Kursen eingenommen, und letztere müssen bei chronischem Krankheitsverlauf möglicherweise ständig getrunken werden. Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente sind Chondroxid, Aflutop und Teraflex..

Physiotherapie

Zur Vorbeugung von Krankheiten muss eine Bewegungstherapie durchgeführt werden. Das Übungsschema zum Aufwärmen der Füße hilft Ihren Beinen, schnell in Form zu kommen. Eine große Anzahl von Spaziergängen in orthopädischen Schuhen wird dies nicht verhindern.

Sie müssen langsam gehen und die Amplitude der Fußbewegungen allmählich erhöhen.

In der postoperativen Phase ist die obligatorische Verwendung einer Scharnierorthese wichtig, und Rehabilitation und Bewegungstherapie sollten in speziellen Zentren unter Aufsicht eines Rehabilitologen durchgeführt werden.

Als Referenz! Der Kurs der therapeutischen Gymnastik beginnt immer unter der Aufsicht eines Ausbilders, und dann machen sie weiterhin selbstständig Übungen.

Physiotherapie

Solche Methoden zielen auf eine schnelle Heilung bei geringster Belastung des Patienten ab. Infrarotstrahlen und der Strom kleiner Entladungen wirken sich gut auf die Nervenenden im Fuß und im gesamten Bein aus, wodurch das Gelenk schnell zu seiner gewohnten Lebensweise zurückkehren kann.

Lesen Sie hier über Kniebursitis..

Massage verbessert die Funktion der Blutgefäße, was wiederum den Stoffwechsel im Gewebe normalisiert. Der allgemeine Kräftigungseffekt hilft den umgebenden Muskeln, aktiv zu arbeiten, um das Gelenk zu erhalten. Die Erwärmung wirkt sich auch gut auf die Durchblutung aus und lindert Schmerzen..

Physiotherapie mit Arthrose.

Alternative Behandlungsmethoden

In den frühen Stadien ist eine Behandlung zu Hause akzeptabel. Es kann mit dem Reiben mit verschiedenen Alkoholtinkturen und wärmenden Salben begonnen werden. Kompressen können aus verschiedenen natürlichen Bestandteilen hergestellt werden:

  • Klette;
  • Honig;
  • Alkoholtinkturen mit Kräutern;
  • Aloe-Saft;
  • Kräuterkochungen.

Sie helfen, Schwellungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Es ist zu beachten, dass der Fuß während der Erwärmungsmethoden für den besten Effekt in Ruhe sein sollte.

Heilschlamm ist eine ausgezeichnete Behandlung für Gelenke. Durch die Haut füllen sie die Höhle mit den wichtigsten Spurenelementen, die zur Regeneration des Knorpels beitragen. Im Sommer kann direkt am Strand aufgewärmt werden - warmer Sand. Es wird nicht überflüssig sein, Saunen und Bäder zu besuchen.

Eine frühzeitige Diagnose der Krankheit gewährleistet eine schnelle Behandlung und Genesung. Schmerzen in den unteren Extremitäten können nicht vernachlässigt werden. Ergreifen Sie bei den ersten alarmierenden Signalen Maßnahmen, um die Ursachen der Schmerzsymptome zu beseitigen.

Arthrose Beine Symptome und Behandlungsfoto

Arthrose des Fußes - eine schwere Läsion der Gelenke des Fußgewölbes, die mit der allmählichen Degeneration und vollständigen Zerstörung des Knorpelgewebes in ihnen verbunden ist. Zusätzlich zu dem mit der Pathologie einhergehenden intensiven Schmerzsyndrom führt dies schließlich dazu, dass die volle Funktionsfähigkeit des Fußes, sein Verlust an Wertminderung und anderen Funktionen und dementsprechend eine Behinderung des Patienten unmöglich werden.

Solche schwerwiegenden Folgen sind mit besonderen Funktionen verbunden, die die Füße im menschlichen Körper erfüllen. Der Homo erectus, der im Verlauf der evolutionären Entwicklung vom Menschen gemeistert wurde, führt zu erheblichen Belastungen der unteren Gliedmaßen und insbesondere der Füße, die dem Gewicht des gesamten Körpers standhalten müssen.

Darüber hinaus sorgt der Fuß für Dämpfung und Dämpfung des Zitterns am Boden beim Gehen, wodurch Schäden an den inneren Organen vermieden werden. Die Flexibilität des Fußes hilft Ihnen, beim Gehen und Laufen vom Boden abzustoßen..

Daher können Pathologien selbst kleiner Fußgelenke zu einer erheblichen Störung des gesamten Bewegungsapparates führen.

Um die ihm zugewiesenen Funktionen effektiv ausführen zu können, ist der menschliche Fuß ziemlich kompliziert. Es besteht aus kleinen Knochen, die mehr oder weniger beweglich miteinander verbunden sind und ein Gewölbe bilden. Eine Arthrose des Fußes kann in jedem der Gelenke auftreten, wobei sowohl ein Gelenk als auch mehrere betroffen sein können. Eine symmetrische Arthrose beider Füße ist häufig.

  • Arthrose des Fußes: Ursachen
  • Eine Reihe von Faktoren kann zum Auftreten dystrophischer Veränderungen in den Gelenken des Fußgewölbes beitragen und sowohl isoliert als auch komplex wirken.
  • Zu den Hauptursachen für Arthrose gehören:
  • übertragene Arthritis der Gelenke des Fußes - ein intensiver Entzündungsprozess im Gewebe des Gelenks endet häufig mit dem Ersatz des Knorpelgewebes durch Knochenwachstum und Arthrose der Füße;
  • übertragene Verletzungen des Fußes und anderer Teile des Bewegungsapparates: Die Verletzung kann zur Bildung von Arthrose führen. Um Schmerzen und Beschwerden während der Erholungsphase nach der Verletzung zu lindern, kann das Opfer beim Gehen eine erzwungene Position einnehmen und sich um den einen oder anderen Teil des Fußes kümmern, was dazu führt ungleichmäßige Lastverteilung und schafft in einigen Fällen die Voraussetzungen für die Entwicklung einer Arthrose;
  • Angeborene und erworbene Anomalien des Fußes und anderer Teile des Bewegungsapparates - Plattfüße sind ein häufiger Faktor bei Fußarthrose. Beispielsweise kann eine angeborene Luxation des Oberschenkels auch zu Arthrose führen.
  • Merkmale der beruflichen Tätigkeit: Arthrose des Fußes ist eine „professionelle“ Krankheit bei Menschen, deren Füße ständig einer übermäßigen Belastung ausgesetzt sind - zum Beispiel beim Heben von Gewichten oder beim Tanzen einiger Sportarten;
  • endokrine Pathologien sind mit Stoffwechselstörungen verbunden und können in einigen Fällen zur Entwicklung von Arthrose beitragen;
  • Übergewicht - jedes zusätzliche Kilogramm Gewicht ist im wahrsten Sinne des Wortes die Belastung des Bewegungsapparates, und die Füße leiden am meisten. Chronische Fettleibigkeit ist eine der häufigsten Voraussetzungen für Fußarthrose;
  • Einige Autoimmunerkrankungen, bei denen der Körper beginnt, sein eigenes Gewebe anzugreifen, können auch zu einer Arthrose der Fußgelenke führen.
  • Schuhe mit hohen Absätzen führen zu einer unphysiologischen Lastverteilung entlang des Fußgewölbes, einer Überlastung bestimmter Abteilungen, die ebenfalls zu Arthrose führen kann.
  • Arthrose der Füße: Symptome

Das Schmerzsyndrom ist das auffälligste Symptom einer Arthrose. Er lässt eine Person einen Arzt konsultieren. In der Regel nimmt die Schmerzintensität mit fortschreitender Pathologie allmählich zu - von leichten Beschwerden und mäßigen Schmerzen nach körperlicher Anstrengung im Anfangsstadium bis zu ständigen qualvollen Schmerzen im Stadium der fortgeschrittenen Arthrose.

Es gibt jedoch ein früheres Symptom als Schmerzen, die auf eine Gelenkerkrankung hinweisen: ihre morgendliche Steifheit.

Patienten beschreiben dieses Gefühl als die Unfähigkeit, nach dem Schlafen oder längerer Ruhe normal zu gehen: Die Füße werden so, als ob sie "taub" oder "eng" wären. Es ist schwierig, sich auf sie zu verlassen, wodurch der Gang unsicher wird.

Die morgendliche Steifheit verschwindet, nachdem einige Zeit lang aktive oder passive Bewegungen in den betroffenen Gelenken ausgeführt wurden.

Eine der Varianten des Schmerzsyndroms wird als für Arthrose charakteristische Meteosensitivität angesehen - eine spezifische Intensivierung des Schmerzes mit atmosphärischen Druckschwankungen, die mit dem Wetterwechsel einhergehen.

Die Wetterempfindlichkeit lässt sich ganz einfach erklären: In den Gelenken herrscht auch ein Druck, der dem atmosphärischen Druck entspricht (und dementsprechend mit ihm schwankt) und daher subjektiv nicht spürbar ist.

Bei Gelenkerkrankungen sind die Regulationsmechanismen jedoch gestört und der intraartikuläre Druck hat keine Zeit, sich mit atmosphärischen Druckschwankungen zu ändern. Daher sind Wetterveränderungen bei Patienten mit Arthrose auf körperlicher Ebene zu spüren: in Form von Gelenkschmerzen.

Mit dem allmählichen Fortschreiten der Arthrose wird das Knorpelgewebe durch Knochen ersetzt, einige Gelenke können vollständig „überwachsen“, wodurch der Bewegungsbereich in ihnen abnimmt oder die Beweglichkeit ganz verschwindet. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, den Fuß zu verformen: sein Fußgewölbe, seine Finger.

Arthrose des Fußes: Diagnose

Die Diagnose einer Fußarthrose sollte umfassend sein. Dazu gehört die Befragung des Patienten über seine Beschwerden, die Durchführung einer Reihe von Labortests (klinische und biochemische Blutuntersuchungen, einige spezielle Tests - zum Beispiel rheumatische Tests)..

Die Schlüsselrolle bei der Diagnose von Arthrose spielen instrumentelle Forschungsmethoden: Fluoroskopie betroffener Gelenke, Ultraschall, Tomographie.

Sie ermöglichen nicht nur die Identifizierung von Knochenwachstum, das für Arthrose auf Gelenkoberflächen charakteristisch ist, sondern auch den Ausschluss von Krankheiten, die ähnliche Symptome hervorrufen können, sondern erfordern eine andere Behandlung, insbesondere rissige Knochen des Fußes oder Gelenkhygrom.

Arthrose des Fußes: Behandlung

Mit der Diagnose einer Arthrose der Fußgelenke sollte die Behandlung umfassend sein und therapeutische Maßnahmen, physiotherapeutische Techniken, Korrektur der Ernährung und des Lebensstils umfassen. Wie kann man Fußarthrose richtig behandeln? Es gibt zwei wesentliche Bedingungen für die erfolgreiche Behandlung von Arthrose: frühes Einsetzen und Dauer. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser ist dies ein Axiom.

In den frühen Stadien der Arthrose sind pathologische Veränderungen im Knorpel immer noch reversibel, vorausgesetzt, der Stoffwechsel im Knorpel wird wiederhergestellt und der Einfluss prädisponierender Faktoren wird ausgeschlossen, Knochenknorpel wird ersetzt, Knochen kann vermieden werden..

Für den Fall, dass sich bereits Knochenwachstum auf den Gelenkflächen gebildet hat, ist die Therapie nur palliativer Natur - lindern Sie Schmerzen und Beschwerden, erhöhen Sie die Lebensqualität des Patienten.

Lesen Sie mehr: Karapazin Bewertungen über Hernienbehandlung

Angesichts der chronischen Natur der Pathologie ist die Behandlung der Arthrose in jedem Stadium ziemlich lang, die Dauer der Behandlungskurse kann mehrere Monate betragen. Dies erklärt sich aus der spezifischen Struktur des Knorpelgewebes: Es enthält keine Blutgefäße, die Wirkstoffe von Arzneimitteln dringen nicht mit Blutfluss, sondern aus intraartikulärer Flüssigkeit in den Knorpel ein.

Die Beseitigung von Schmerzen und Entzündungen im Knorpel wird durch die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente sichergestellt. Es muss jedoch beachtet werden, dass sie keine langen Behandlungszyklen durchführen - solche Medikamente haben eine reizende Wirkung auf den Magen. Eine unkontrollierte Aufnahme ist besonders gefährlich..

Gute Ergebnisse mit Fußarthrose können Chondroprotektoren geben, zum Beispiel das Medikament Don. Der Wirkstoff des Arzneimittels - kristallines Glucosaminsulfat - ist ein natürlicher Bestandteil eines gesunden menschlichen Knorpels. Es ist Glucosamin, das eine wichtige Rolle bei den Prozessen der Proteinsynthese spielt, die die Grundlage für Knorpel-Proteoglykane bilden.

Der Verlauf des Chondroprotektors stimuliert die Stoffwechselprozesse im Knorpel, hilft, Entzündungen zu beseitigen und die Zerstörung des Knorpels zu verlangsamen.

Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass zur Erzielung der Wirkung empfohlen wird, die chondroprotektive Verabreichung so früh wie möglich zu beginnen, bis die Zerstörung des Knorpels irreversibel geworden ist. Außerdem muss ein ausreichend langer Verabreichungsverlauf sichergestellt werden - mindestens drei Monate.

Die chirurgische Behandlung der Fußarthrose ist relativ selten - nur wenn die Krankheit so weit fortgeschritten ist, dass eine normale Operation ohne chirurgischen Eingriff unmöglich wird. Operationen laufen normalerweise auf die Dissektion von Adhäsionen in den betroffenen Gelenken, die Entfernung von Osteophyten hinaus.

Physiotherapeutische Eingriffe sind eine obligatorische Ergänzung der Behandlung - sie werden durchgeführt, wenn keine akute Entzündung der Gelenke vorliegt.

Die effektivsten umfassen Magnetotherapie, Elektrophorese, Paraffin- und Schlammbäder und Anwendungen, Ultraschallbehandlung. Fußmassage stimuliert die Durchblutung und verbessert die Stoffwechselprozesse im Gewebe der Gelenke.

Darüber hinaus wird dem Patienten mäßige körperliche Aktivität gezeigt: Bewegungstherapie, Schwimmen. Wenn keine starken Entzündungen in den Gelenken auftreten, wird ein gemächliches Gehen empfohlen.

Bei Übergewicht ist es wichtig, die Ernährung so anzupassen, dass der Kaloriengehalt der täglichen Ernährung reduziert wird. Darüber hinaus ist es wichtig, den Salzverbrauch zu reduzieren, um offensichtlich schädliche Lebensmittel, Fast Food, auszuschließen. Lebensmittel sollten reich an Ballaststoffen, Vitaminen, langsamen Kohlenhydraten und ungesättigten Fettsäuren sowie tierischem Kollagen sein.

Arthrose ist eine schwere Krankheit, die eine anhaltende, anhaltende Behandlung erfordert. Die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit einem Arzt und die Befolgung seiner Anweisungen ist der Schlüssel zum Erfolg einer solchen Behandlung.

Arthrose des Fußes: wie man die Krankheit nicht beginnt?

Aufgrund dieser pathologischen Veränderungen verspüren die Patienten Schmerzen und Beschwerden. Ein normaler Spaziergang wird für sie zu einem echten Test. Ohne rechtzeitige Behandlung kann Arthrose zu einer Behinderung führen..

Ursachen

Eine Arthrose der Beine oder Füße tritt aufgrund des Einflusses der folgenden Faktoren auf:

  • übermäßige Belastungen (dies schließt ein großes Körpergewicht ein);
  • Verletzungen
  • endokrine Störungen, die den Zustand von Knochen und Knorpel nachteilig beeinflussen;
  • Stoffwechselstörungen (das auffälligste Beispiel ist Gicht);
  • chronische Entzündung des Gelenks;
  • Gefäßerkrankungen der unteren Extremitäten;
  • genetische Eigenschaften des Bindegewebes;
  • "falsche" Schuhe tragen (zu schmal, hochhackig).

Darüber hinaus können die Krümmung der Wirbelsäule und die Pathologie der Hüftgelenke zur Entwicklung einer Arthrose der Gelenke beider Füße führen. Bei diesen Erkrankungen ist die Biomechanik des Skeletts gestört, so dass die Belastung der Gliedmaßen ungleichmäßig verteilt ist. Knie und Füße leiden - Gelenke in ihnen nutzen sich vorzeitig ab.

Symptome

Die Symptome der betreffenden Krankheit werden durch den Grad der Schädigung der Gelenke bestimmt. Je tiefer sie sind, desto ausgeprägter sind Anzeichen einer Fußarthrose. Es werden drei Schweregrade degenerativer Veränderungen in den interossären Gelenken des Fußes unterschieden.

Die Arthrose des 1. Fußgrades ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • leichte Schmerzen, die abends oder nach Anstrengung zunehmen;
  • leichte Schwellung des betroffenen Gelenks.

Bei einer Fußarthrose 2. Grades verschlimmern sich diese Symptome, sie werden hinzugefügt:

  • spezifische Krise;
  • Lahmheit - Patienten, als ob sie beim Gehen auf die äußere Oberfläche des Fußes fallen würden.

Mit dem 3. Krankheitsgrad treten eine ausgeprägte Verformung der kollabierenden Gelenke und eine Einschränkung der Beweglichkeit in ihnen auf. Der Schmerz wird unerträglich, daher kann der Patient bei einer Schädigung beider Gliedmaßen praktisch nicht normal gehen. Die Symptome einer Fußarthrose führen in diesem Fall dazu, dass Ärzte den Patienten als behindert erkennen.

Welcher Arzt behandelt Fußarthrose??

Arthrose der Fußgelenke behandelt normalerweise einen Orthopäden. Sportlehrer, Rehabilitationstherapeuten, Chiropraktiker, Physiotherapeuten helfen ihm dabei. Wenn dem Patienten eine Operation gezeigt wird, schließt sich der Chirurg dem Behandlungsprozess an.

Diagnose

Zur Diagnose einer Fußarthrose sind eine Fachuntersuchung und eine Röntgenuntersuchung erforderlich. Der Patient wird in verschiedenen Projektionen fotografiert. Auf Röntgenaufnahmen kann der Arzt eine Verengung der Gelenkräume, pathologische Knochenwachstum und Deformitäten erkennen.

In den 3 Stadien der Arthrose der Fußknochen kann ein Spezialist auch ohne Röntgenaufnahme die richtige Diagnose stellen. Beschwerden des Patienten und das charakteristische Erscheinungsbild der Gliedmaßen reichen völlig aus. Selbst in einer so einfach zu diagnostizierenden Situation können zusätzliche Studien erforderlich sein, um die Ursache für die Entwicklung der Pathologie zu ermitteln.

Behandlung

Die Liste der therapeutischen Maßnahmen zur Behandlung der Arthrose wird weitgehend vom Entwicklungsstadium der Krankheit bestimmt. In der ersten oder zweiten Phase werden konservative Methoden bevorzugt, einschließlich medikamentöser Therapie, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Massage usw. Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist zulässig (nach Rücksprache mit einem Arzt). In fortgeschrittenen Fällen wird die Behandlung der Arthrose der Beine durch chirurgische Eingriffe ergänzt.

Traditionelle Heilmittel

Die medikamentöse Behandlung der Fußarthrose wird mit folgenden Medikamentengruppen durchgeführt:

  • Schmerzmittel (Diclofenac-Natrium, Meloxicam, Nimesulid);
  • Chondroprotektoren (Teraflex, Alflutop, Structum usw.);
  • Arzneimittel, die die Mikrozirkulation verbessern (Pentoxifyllin, Xanthinol-Nikotinat usw.);
  • Hormone (Glukokortikosteroide), die in das interossäre Gelenk injiziert werden.

Die Verwendung von Schmerzmitteln sollte symptomatisch sein. Wenn die Schwere der Schmerzen abgenommen hat, ist es besser, anzuhalten und auf topische Präparate (Salben, Cremes - Finalgon, Voltaren usw.) umzusteigen. Im Gegenteil, Chondroprotektoren müssen in Kursen von 6-12 Monaten eingenommen werden. Nur eine solche Langzeittherapie kann zur Wiederherstellung des Knorpels beitragen..

Nach dem Aussterben der akuten Symptome können Sie beginnen, Fußarthrose mit nicht-medikamentösen Methoden zu behandeln. Zuallererst ist dies Physiotherapie, Schlammtherapie. Eine hohe Effizienz bei der Arthrose der Fußgelenke zeigt die Behandlung mit Hilfe von UVT, UHF sowie Elektrophorese und Magnetotherapie.

Lesen Sie mehr: Behandlung von Ösophagushernie mit Volksheilmitteln ist die effektivste

Gymnastik

In der akuten Periode der Arthrose der Füße der unteren Extremitäten werden die Beine in Ruhe gezeigt. Sobald jedoch die Schmerzen nachlassen, muss mit der Bewegungstherapie begonnen werden. Übungen, die mit Arthrose der Füße durchgeführt werden können:

  • ziehe abwechselnd die Socken von dir und dir weg;
  • mache kreisende Bewegungen mit dem Daumen;
  • Drücken Sie die Zehen des Fußes so weit wie möglich zusammen und lösen Sie sie auch.
  • Versuchen Sie, kleine Gegenstände mit den Zehen vom Boden zu sammeln.

Wenn der Patient eine Arthrose der kleinen Fußgelenke hat, wird die Behandlung mit Bewegungen (Kinesitherapie) als grundlegend angesehen. Zunächst ist es besser, mit einem Ausbilder umzugehen - er wird zeigen, was und wie es geht. Nachdem Sie alle Fähigkeiten beherrschen, können Sie mit dem Heimtraining fortfahren.

Volksmethoden

Die Behandlung mit Volksheilmitteln gegen Fußarthrose sollte nicht zu Lasten des Traditionellen erfolgen. Es ist notwendig, das Rezept des Arztes zu erfüllen und nur dann, wenn er „die Erlaubnis gibt“, verschiedene Lotionen, Abkochungen und hausgemachte Salben aufzutragen. Volksärzte empfehlen die Behandlung der Fußarthrose mit folgenden Mitteln:

  • eine Kompresse aus gebrautem Haferflocken;
  • Grundierung des Fußes eines Kohlblattes;
  • Lotionen mit einer Abkochung von Nadeln.

Verhütung

Arthrose der Beine ist eine vermeidbare Krankheit. Dazu müssen Sie:

  • körperliche Aktivitäten zu dosieren (aber nicht abzulehnen);
  • bequeme Schuhe tragen;
  • ISS ordentlich;
  • Rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die zu vorzeitigem Verschleiß der Gliedmaßen führen können.

Arthrose kann nicht gestartet werden. Die rechtzeitige Erkennung dieser Krankheit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Wenn daher der geringste Verdacht besteht, dass etwas mit den Fußgelenken nicht stimmt, müssen Sie sofort zum Arzt gehen.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Beinkrämpfe

  • Dermatitis

Eine unwillkürliche Kontraktion einer Muskelgruppe, begleitet von scharfen, scharfen Schmerzen und Taubheitsgefühlen, wird als Krampf oder Krampf bezeichnet. Beinkrämpfe sind für viele Männer und Frauen ein Problem und erfordern eine Diagnose und eine obligatorische Behandlung.

Welche Diuretika werden bei Beinschwellungen empfohlen??

  • Dermatitis

Verletzungen des Wasserhaushalts in den unteren Extremitäten sind recht häufig. Sie können nicht versuchen, das Problem selbst zu lösen, da Pasteten ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein können.

Schuhe zum Wandern auswählen

  • Dermatitis

Sie wandern im Winter oder Sommer, durch einen Wald oder durch einen Sumpf oder in die Berge; Es kann sich um eine Radtour oder ein Rafting handeln. Auf dieser Grundlage werden auch Schuhe ausgewählt.

Ursachen und Behandlung von Fußgelenkschmerzen

  • Dermatitis

Die Mechanismen der Zerstörung oder Schädigung der Struktur der unteren Extremität verursachen den Beginn der ersten unangenehmen Empfindungen. In diesem Fall werden Schmerzen in den Gelenken der Beine zu einem Signal für komplexe Veränderungen in der Verbindungsformation und hängen von der Ursache der Verletzung der Beweglichkeit des gesamten Fußes oder seiner einzelnen Abschnitte ab.

Die bequemsten Turnschuhe

  • Dermatitis

Vom Moment der Kreation bis zur Gegenwart waren Turnschuhe die bequemsten Schuhe. Trotz der großen Auswahl an Modellen ist die Auswahl des richtigen Modells zu einer entmutigenden Aufgabe geworden.

Urtikaria an den Beinen: Ursachen, Symptome, Behandlung

  • Dermatitis

Urtikaria an den Beinen ist eine allergische Erkrankung, die sich in Form eines roten Ausschlags und eines starken Juckreizes manifestiert. Verursacht durch eine gestörte Immunität..

  • Gefässkrankheit
Pilzbehandlung zwischen den Zehen
Arthrose
Schmerzen im Fuß beim Gehen
Hüften
Warum Füße und Schuhe schwitzen und riechen?
Runde
Warum Füße und Beine unter den Knien verbrennen??
Dermatitis
Menü für die Woche mit Gicht
Hühneraugen
Was ist die Gefahr des Auswaschens von Kalzium aus dem Körper und wie können Knochen und Gelenke gestärkt werden?
Hühneraugen
Muskel-Tonic-Syndrom
Arthrose
Sockengrößen
Hühneraugen
Wadenmuskel
Dermatitis
Brennen in den Füßen - lohnt es sich, Alarm zu schlagen??
Hüften

Fussverletzung

Cortison - Gebrauchsanweisung
Flache Füße
Mais am Fuß
Was tun, wenn die Beinmuskeln weh tun??
7 Schritte zum Ideal: Sommerfußpflege
Was ist Neuropathie der unteren Extremitäten?
Effektive Methoden, um schlechten Fußgeruch loszuwerden
Warum das Tragen von Absätzen gesundheitsschädlich ist?
Wie man mit Frakturschmerzen umgeht

Interessante Artikel

Beinkegeloperation
Dermatitis
Warum hat ein Kind nachts Beinschmerzen??
Dermatitis
Mineralwasser gegen Gicht: Welches wird verwendet, wie man es richtig trinkt
Arthrose
Ascorutin gegen Krampfadern
Arthrose

Empfohlen

Behandlung von Nagelpilz Volksheilmitteln
Was tun, wenn Sie Ihr Bein und Ihren geschwollenen Knöchel drehen?
Was bringt deine Füße zum Jucken??
Der Fuß des linken Beins wird taub - Gründe

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Eine Krankheit wie Plattfüße kann ziemlich leicht erhalten werden, aber es wird viel schwieriger zu heilen sein. Dies erfordert viel Zeit und Mühe.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten