• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Dermatitis

Arthrose des Sprunggelenks: Behandlung, Symptome, Diagnose

  • Dermatitis

Die Arthrose des Sprunggelenks entwickelt sich in jedem Alter. Dystrophische Veränderungen führen zu einer allmählichen Immobilisierung des Gelenks. Die Behandlung in den ersten Stadien führt zu einem positiven Ergebnis, die Vernachlässigung des Prozesses kann durch eine Operation korrigiert werden.

Das Sprunggelenk ist eines der beweglichen Gelenke der unteren Extremität, das beim Gehen eine wichtige Rolle spielt. Physiologisch ist vorgesehen, dass ein Versagen beim Betrieb eines der Gelenke eine pathologische Wirkung auf benachbarte Komponenten hat.

Die Krankheit selbst zerstört das Bindegewebe und das Knochengewebe. Arthrose verformt das Gelenk, nimmt ihm die Beweglichkeit und kann zu einem vollständigen Verlust der motorischen Fähigkeiten führen.

Die Pathogenese der Knöchelarthrose

Eines der komplexen Gelenke beim Menschen, das die Form eines Blocks hat, verbindet das Kleine und die Tibia des Unterschenkels mit dem Talus des Fußes. Die anatomische Struktur ermöglicht es dem Gelenk, sich in mehreren Ebenen zu bewegen und nicht nur vorwärts, rückwärts und seitwärts zu führen, sondern auch leicht kreisförmige Bewegungen auszuführen.

Degenerativ-dystrophische Erkrankungen des Sprunggelenks treten häufig nicht nur im Alter auf. Provozierende Faktoren können zur Entwicklung der Krankheit beitragen und sich mit den Hauptursachen überschneiden. Knöchelarthrose führt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, die den Patienten der Behinderung berauben.

Das Anfangsstadium der Krankheit ist durch pathologische Prozesse gekennzeichnet, die die Knorpelschicht zerstören und sie dünn und unelastisch machen.

Eine solche Änderung der Struktur führt zur Umstrukturierung aller Komponenten:

  • der Gelenkraum zwischen den Knochenköpfen wird eng;
  • Synovialflüssigkeit verändert ihre chemische Zusammensetzung und verdickt sich;
  • die innere Hülle der Gelenkkapsel entzündet sich;
  • die subarchide Knochenschicht wird dicht und wächst;
  • bei längerem Krankheitsverlauf treten Osteophyten (Knochenwachstum) auf;
  • Das Gelenk ist deformiert.

Der gesamte Vorgang dauert lange. Die Anfangsphase ist eine gefährliche Glätte der Symptome. Die ersten Änderungen können mit einer frühzeitigen Diagnose gestoppt werden, wobei die gesamte Funktionalität des beweglichen Gelenks erhalten bleibt.

In späteren Stadien mit erheblichen Deformationen und Unwirksamkeit einer konservativen Behandlung wird empfohlen, eine Operation durchzuführen, um das betroffene Gelenk zu ersetzen.

Ursachen der Pathologie

Eine Arthrose des Sprunggelenks entwickelt sich, wenn folgende Faktoren auftreten:

  1. Mit zunehmendem Alter beginnen pathologische Veränderungen im Körper und beginnen den Zerstörungsprozess in der mobilen Verbindung der Knochen. Menschen im Alter von fünfzig Jahren können gefährdet sein, insbesondere wenn eine Person einen falschen Lebensstil führt oder an Begleiterkrankungen leidet.
  2. Mit dem Auftreten von zusätzlichen Pfund nimmt die Last zu, was einen übermäßigen Druck auf das Gelenk erzeugt. Der Fuß beginnt sich im Fußbereich zu verformen, während sich das Knorpelgewebe, das als natürlicher Stoßdämpfer wirkt, abnutzt.
  3. Intensive körperliche Aktivität während der Arbeit oder beim Sporttraining. Das Gelenk wird regelmäßig erhöhtem Druck ausgesetzt, der physiologisch zerstörerisch wirkt.
  4. Verletzungen des Sprunggelenks (Frakturen, Luxationen, Verstauchungen, Blutergüsse) mit unterschiedlichem Grad an Einschränkung. Mechanische Einwirkung mit dem Auftreten von Mikrotrauma verändert den Verlauf von Selbsterneuerungsprozessen im Gelenk.
  5. Das Weglassen der Fußbögen, das bei der Geburt auftritt oder im Laufe des Lebens erworben wird. Unsachgemäße Lastverteilung während der Bewegung, beeinträchtigte Federfunktion wird durch das nahe gelegene Gelenk, das der Knöchel ist, ausgeglichen.
  6. Angeborene Deformitäten ohne die notwendige Behandlung führen zu nachteiligen Folgen für den Körper, einschließlich dystrophischer Veränderungen im Gelenkgewebe.
  7. Eine Arthrose des Sprunggelenks kann eine direkte Folge des Tragens falscher Schuhe sein, wodurch die falsche Position des Fußes beim Gehen sichergestellt wird. Hoher Absatz, mangelnde Vollständigkeit des Modells, völliger Mangel an Absatz, unbequemer Schuh, Nichtübereinstimmung in der Schuhgröße "töten" die Beine.
  8. Verminderter Muskeltonus aufgrund eines sitzenden Lebensstils.
  9. Es gibt eine genetische Veranlagung. Wenn die Angehörigen eine Pathologie hatten, setzt sich die Person einem großen Risiko aus und beachtet nicht die Präventionsregeln.
  10. Autoimmunerkrankungen rufen Arthrose hervor. Die Grundlage dieser Gruppe von Krankheiten ist die Selbstzerstörung des Körpers durch seine eigenen Zellen..
  11. Stoffwechselstörungen wirken sich auf die Gelenke aus und führen zu einem Defizit bei der Versorgung mit „Baumaterial“ in Form von Spurenelementen.
  12. Pathologien aufgrund von Fehlfunktionen der endokrinen Drüsen: Diabetes, Hypothyreose und andere.
  13. Hormonelle Störungen während der Umstrukturierung des Körpers bei älteren Frauen.

Anzeichen der Krankheit

Die Arthrose des Sprunggelenks hat einen versteckten Anfang. Die Symptome manifestieren sich nicht deutlich, daher kann es sein, dass der Patient bei aktiven Bewegungen nicht auf Beschwerden im Beckenbereich achtet. Das erste Stadium wird zufällig erkannt, eine Person sucht während dieser Zeit keine medizinische Hilfe.

Im Anfangsstadium treten Schmerzen im Knöchel mit schnellem Laufen, langen Spaziergängen und Springen auf. Nach der Ruhe vergeht der Schmerz und in Ruhe stört der Patient nicht. Das Stadium der dystrophischen Veränderungen im Knorpel dauert Jahre, im nächsten Stadium erfasst die Knöchelarthrose die Knochenschicht.

In der zweiten Phase der Arthrose tritt beim Bewegen mit dem Fuß ein Klicken auf, die Schmerzen während des Trainings werden stärker. Am Morgen, nach dem Aufwachen, gibt es eine leichte Steifheit im Gelenk, die verschwindet, nachdem der Patient ein wenig ähnelt.

Wenn sich der Prozess verschlimmert, beginnt sich das Gelenk zu verformen. Der Patient entwickelt eine kaum wahrnehmbare Lahmheit am betroffenen Bein, so dass der Körper versucht, sich physiologisch an regelmäßige Schmerzen während der Bewegungen anzupassen. Allmählich gibt es einen begrenzten Bewegungsbereich im Sprunggelenk..

Bei einer deutlichen Verengung des Gelenkraums wird das Schmerzsyndrom regelmäßig. Optisch macht sich eine Veränderung der Gelenkform bemerkbar, wodurch eine Verkürzung der erkrankten unteren Extremität möglich ist.

Die eingeleitete dritte Stufe des Sprunggelenks ist durch ausgeprägten Crepitus und Gelenkkontraktur gekennzeichnet. Schmerzen im Sprunggelenk stören nicht nur tagsüber, sondern auch nachts im Schlaf. Eine Person kann nicht ohne Rehabilitationsmittel (Stöcke, Krücken, Gehhilfen) gehen, die Leistung ist beeinträchtigt, dieses Stadium führt meistens zu einer Behinderung.

In jedem Stadium der Arthrose kann sich ein entzündlicher Prozess entwickeln, der sich auf der Innenfläche des Gelenkbeutels entwickelt.

Symptome sind:

  • pochender Schmerz im Bereich eines schmerzenden Knöchels;
  • Weichteilödem im Bereich des entzündeten Knochengelenks;
  • Rötung der Haut;
  • lokaler Temperaturanstieg.

Wie man Knöchelarthrose behandelt

Der Orthopäde ist an der Diagnose und Behandlung beteiligt. Medizinische Eingriffe, mit Ausnahme von Gelenkinjektionen und einigen physiotherapeutischen Eingriffen, werden ambulant durchgeführt. Therapeutische Verfahren werden in Kombination verschrieben und parallel zueinander durchgeführt, um die Wirkung zu verstärken..

Es ist unmöglich, beschädigtes Gewebe wiederherzustellen und Verformungen zu korrigieren. Die Hauptaufgabe der Behandlung besteht darin, den Krankheitsprozess zu stoppen und die Zusammensetzung auf dem gleichen Niveau zu halten, um eine Verschlechterung zu vermeiden. Die strikte Einhaltung der Empfehlungen des Arztes sorgt für die richtige Wirkung..

Arzneimittelbehandlung

  1. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden in Form von Tabletten oder Salben zur äußerlichen Anwendung verwendet. Am häufigsten verschrieben Diclofenac Natrium, Ibuprofen, Ketoprofen, Flurbiprofen, Indomethacin, Ketorolac. NSAIDs haben sowohl entzündungshemmende als auch analgetische Wirkungen. Die Dosierung und das Regime werden von einem Facharzt unter Berücksichtigung individueller Indikatoren verschrieben. Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel aus dieser pharmakologischen Gruppe allein einzunehmen. NSAIDs haben viele Nebenwirkungen, insbesondere im Magen-Darm-Trakt.
  2. Chondroprotektoren (Arthra, Rumalon, Teraflex, Don) füllen das Gelenk mit allen fehlenden chemischen Elementen auf, die den Zerstörungsprozess stoppen und die Artikulationszellen wiederherstellen. Um eine dauerhafte therapeutische Wirkung zu erzielen, müssen Chondroprotektoren über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
  3. Glukokortikoid-Medikamente werden bei fortgeschrittenen Entzündungen eingesetzt - Hydrocortison, Dexamethason, Betamethason. Hormonelle Medikamente wirken auf akute Schmerzen, allergische Reaktionen und Entzündungsherde. Sie können zur Blockade intramuskulär oder direkt in das betroffene Gelenk verabreicht werden..

Motormodus

Durch die Arthrose des Sprunggelenks verändern Sie den gesamten Lebensstil. Motorische Aktivität sollte dosiert werden. Es ist verboten, das Gelenk mit langen Spaziergängen, intensiven körperlichen Übungen und schweren Lasten zu überlasten. Aktive Bewegungen sollten sich mit Ruhe abwechseln, eine längere statische Belastung ist verboten.

Um eine Verschlechterung des Sprunggelenks zu verhindern, ist es nützlich, die richtigen orthopädischen oder anatomischen Schuhe zu tragen. Um den Dämpfungseffekt zu erzielen, werden täglich orthopädische Einlegesohlen verwendet..

Prophylaktische orthopädische Bandagen schützen das Gelenk vor übermäßiger Belastung, haben eine lokale Kompression und Mikromassage. Wenn zuvor Verletzungen aufgetreten sind oder sich die Arthrose in einem schwierigen Stadium befindet, haben Orthesen mit Metalleinsätzen, die das Gelenk sicher fixieren, Vorrang.

Diät-Therapie

Die Grundsätze der richtigen Ernährung sollten der Zusammenstellung der Ernährung einer Person mit Gelenkerkrankungen zugrunde liegen.

Aus dem Menü ausschließen:

  • fetthaltige Fleisch- und Fischbrühen;
  • Räucher- und Wurstwaren;
  • Konserven und Fertiggerichte;
  • Zucker und Süßwaren;
  • süße kohlensäurehaltige Getränke und Kaffee;
  • Alkohol;
  • fettreiche Mayonnaise und saure Sahne.

Sie müssen in kleinen Portionen essen, um das Gewicht zu überwachen und das Auftreten von zusätzlichen Pfunden zu verhindern. Diese Maßnahmen gewährleisten die Vermeidung einer zusätzlichen Belastung der Gelenke und die Zufuhr der notwendigen Substanzen, um die Gelenkzellen in ausreichenden Mengen zu ernähren.

Physiotherapie

Während der Zerstörung des Gelenks sollte Bewegung zu therapeutischen Zwecken vorhanden sein. Der Komplex der Bewegungstherapie ist ein Facharzt - Physiotherapeut. Mit der richtigen Technik und der therapeutisch dosierten Belastung im Bereich des betroffenen Sprunggelenks verbessert sich die Durchblutung, der Muskeltonus nimmt zu und der Bewegungsbereich nimmt zu..

Wenn der Unterricht nur Vorteile bringt, müssen Sie sich daran erinnern, wann Sie keine Physiotherapie durchführen können:

  • akute Periode, begleitet von Entzündungen;
  • das Auftreten von Schmerzen bei der Durchführung von Übungen im Knöchel;
  • Bewegungen, Anzahl der Wiederholungen und Bewegungsumfang sollten streng mit dem Arzt vereinbart werden.

Seien Sie geduldig, um gute Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Übungen bringen die Gelenke des Sprunggelenks reibungslos in einen guten Zustand..

Physiotherapeutische Verfahren

  1. Die Elektrophorese wird für die Einführung von Arzneimitteln in den Patienten unter Verwendung eines elektrischen Stroms verschrieben..
  2. Die Exposition gegenüber gepulstem Magnetstrom erfolgt in zwanzig Verfahren, dann wird eine Pause von zwei Monaten eingelegt. Während des gesamten Zeitraums, in dem der Magnet nicht verwendet wird, bleibt die kumulative Wirkung des eingeschlagenen Kurses bestehen.
  3. Infrarotstrahlung wird für ein schmerzendes Bein verschrieben, das eine anhaltende entzündungshemmende und analgetische Wirkung hat..

Hausmittel

Die Verwendung von Rezepten für alternative Medizin aus verfügbaren natürlichen Inhaltsstoffen kann für Patienten mit Arthrose verwendet werden.

  1. Geschredderter Knoblauch mit Pflanzenöl ist nützlich, um 8 Stunden lang auf das erkrankte Gelenk aufzutragen und eine dünne Schicht zu verteilen. Pflanzliches entzündungshemmendes Medikament hilft, Entzündungen zu betäuben und zu lindern.
  2. Rohe Kartoffeln werden gerieben und in Form von Kompressen am Knöchel verwendet. Das Werkzeug lindert Schwellungen und lindert Gelenkschmerzen.
  3. Die trockenen Rohstoffe von Hopfen und Johanniskraut werden mit einem Dessertlöffel gemischt, und der resultierenden Masse werden 50 Milliliter Vaseline zugesetzt. Die resultierende Salbe wird morgens und abends auf eine schmerzende Stelle aufgetragen.

Chirurgie bei Knöchelarthrose

Die letzten Stadien der Krankheit, in denen das Gelenk vollständig blockiert ist, können nicht mit konservativen Medikamenten behandelt werden. Diese Tatsache ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die entwickelte Verformung irreversibel ist. In diesem Fall wird eine Arthrose des Sprunggelenks nur operativ behandelt.

Die Grundlage der Therapie ist der Ersatz des abgenutzten Gelenks durch eine künstliche Prothese, die es einer Person ermöglicht, eine unabhängige Bewegung und Vitalität aufrechtzuerhalten. Die ausgetauschte Verbindung hält je nach Qualität des Materials, aus dem sie besteht, länger als zehn Jahre.

Präventivmaßnahmen

Eine Krankheit zu verhindern ist immer einfacher als sie später zu behandeln. Ein aktiver Lebensstil ohne schlechte Gewohnheiten ist der Schlüssel zur Gesundheit der Gelenke. In jedem Alter im optimalen Gewicht zu bleiben ist nicht nur nützlich für ein schönes Aussehen, sondern auch, um den Körper von einer unerwünschten Belastung aller Organe und Systeme zu befreien.

Schuhe müssen besonders beachtet werden:

  • Modelle müssen die richtige anatomische Form haben;
  • aus natürlichen Materialien hergestellt;
  • Die Verwendung von orthopädischen Einlegesohlen gewährleistet die korrekte Lastverteilung auf die unteren Extremitäten.
  • Größe und Fülle sollten dem Fuß entsprechen;
  • Die Schuhe sollten saisonal sein, um Unterkühlung zu vermeiden, die sich negativ auf die Gelenke auswirkt.

Bei ersten Anzeichen von Beschwerden im Sprunggelenk oder Schmerzen während der Bewegung sollten Sie einen Arzt konsultieren, um eine frühzeitige Diagnose zu stellen. Die rechtzeitig festgestellte Pathologie ist leicht zu behandeln, wodurch eine starke Entwicklung vermieden und ein schöner Gang bis ins hohe Alter erhalten werden kann.

Ursachen, Symptome, Grade und Behandlung von Knöchelarthrose

Viele Menschen sind mit verschiedenen Krankheiten konfrontiert, bei denen sich entzündliche Prozesse im Knochen- und Knorpelgewebe zu entwickeln beginnen. In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten, bei denen eine Arthrose des Sprunggelenks diagnostiziert wurde, zugenommen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung dieser Krankheit können Patienten die Beweglichkeit der unteren Extremitäten verlieren und dauerhaft behindert werden.

Was ist Arthrose des Sprunggelenks??

Arthrose des Sprunggelenks ist eine Krankheit, bei der sich degenerative Prozesse im Knorpelgewebe entwickeln. Mit dem Fortschreiten der Arthrose im Gelenkknorpel treten irreversible Prozesse auf, die schwerwiegende Folgen haben.

Heute klassifiziert die moderne Medizin die Knöchelarthrose wie folgt:

Die Untersuchung dieser Krankheit wird von führenden Experten aus der ganzen Welt durchgeführt, die im Laufe der Jahre auf diesem Gebiet geforscht haben. Nach den in speziellen Massenmedien veröffentlichten statistischen Daten leiden 6 von 100 untersuchten Patienten an einer Knöchelarthrose.

Am häufigsten sind ältere Menschen von dieser Krankheit betroffen, von der Gesamtzahl der Patienten sind 80% ältere Männer und Frauen. Ein derart hoher Indikator erklärt sich aus der Tatsache, dass mit zunehmendem Alter die Funktion vieler innerer Organe, das Kreislaufsystem gestört und Knochen- und Knorpelgewebe dünner werden. Trotz dieser Prävalenz ist die Knöchelarthrose in hohem Maße behandelbar..

Ursachen der Arthrose des Sprunggelenks

Die Arthrose des Sprunggelenks ist eine Krankheit, die sich vor dem Hintergrund bestimmter Gründe entwickelt, die auf Folgendes zurückzuführen sind:

starke körperliche Anstrengung, die sich auf den Bewegungsapparat, insbesondere auf die unteren Gliedmaßen, auswirkt;

jeder Grad an Fettleibigkeit (bei Menschen mit Übergewicht werden häufig Gelenkprobleme beobachtet, da sie während des Bewegungsprozesses eine zusätzliche körperliche Wirkung haben);

Kraft und aktiver Sport können Gelenkarthrose verursachen;

ungleichmäßige Lastverteilung auf die unteren Extremitäten während der Bewegung;

Verletzungen: Blutergüsse, Stürze, Beulen usw.;

Das Tragen der falschen Schuhe führt häufig zur Entstehung einer Arthrose.

Alter (bei älteren Menschen beginnen sich die Knorpelgewebe im Laufe der Zeit zu verdünnen, was ihre Elastizität verliert und zu reißen beginnt);

schädliche Arbeitsbedingungen (viele Menschen verbringen den ganzen Arbeitstag ohne Ruhe auf ihren Füßen);

verschiedene Krankheiten (chronisch und entzündlich);

erbliche Veranlagung usw..

Symptome einer Knöchelarthrose

Arthrose des Sprunggelenks kann von verschiedenen Symptomen begleitet sein:

Schmerzen, die durch körperliche Belastungen des Bewegungsapparates verstärkt werden;

Knirschen in den Gelenken;

Müdigkeit, die nach Bewegung auch über kurze Strecken auftritt;

Subluxationen aufgrund einer Verletzung der Funktionalität von Muskeln und Sehnen;

Schwellung im Sprunggelenk;

entzündliche Prozesse, begleitet von einem Temperaturanstieg;

Steifheit und motorische Beeinträchtigung der unteren Extremitäten;

x-förmige Achse der Tibia usw..

Grad der Knöchelarthrose

Die moderne Medizin bestimmt 3 Grad Arthrose des Sprunggelenks, die während der Hardwarediagnose erkannt werden können. Die ersten beiden Arthrosegrade sprechen gut auf die Behandlung an, wonach die Patienten ihre frühere Mobilität wiederherstellen. Mit dem Übergang dieser Krankheit in das dritte Entwicklungsstadium bei Patienten beginnt eine Gelenkdeformation aufzutreten. Viele Patienten mit Arthrose 3. Grades werden behindert.

Arthrose des Sprunggelenks 1 Grad

Der erste Grad der Arthrose wird als Anfangsstadium dieser Krankheit angesehen. Menschen haben möglicherweise keine ausgeprägten Symptome. Am häufigsten wenden sich Patienten wegen übermäßiger Müdigkeit an medizinische Einrichtungen. Einige Patienten haben Schmerzen in den unteren Extremitäten, die während des Schlafes oder der Tagesruhe von selbst verschwinden.

Bei diagnostischen Maßnahmen wird selten eine Arthrose 1. Grades des Sprunggelenks festgestellt, da Experten fast nie pathologische Veränderungen feststellen.

Arthrose des Sprunggelenks 2 Grad

Die Arthrose 2. Grades des Sprunggelenks geht mit bestimmten Symptomen einher, auf die die Menschen besonders achten sollten. Patienten haben ein starkes Schmerzsyndrom, das in der Ruhe nicht verschwindet. In einigen Fällen können sich entzündliche Prozesse im Sprunggelenk entwickeln, gegen die eine Rötung der Haut und eine Erhöhung des Temperaturbereichs auftreten.

Mit fortschreitender Entzündung kommt es zu Schwellungen, Aktivitätsverlust und Beweglichkeit der unteren Extremitäten sowie zu meteorologischer Abhängigkeit (die Gelenke der Patienten beginnen mehr zu schmerzen, wenn sich das Wetter ändert). Wenn die medizinische Versorgung nicht rechtzeitig erfolgt, können bei dieser Patientenkategorie schwerwiegendere Probleme auftreten, die eine konstruktive Behandlung erfordern..

Arthrose des Sprunggelenks 3 Grad

Nach dem Übergang in das 3. Entwicklungsstadium beginnt die Arthrose des Sprunggelenks, dem Patienten Unbehagen und schmerzhaftes Leiden unter Schmerzen zu bereiten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass vor dem Hintergrund des Fortschreitens dieser Krankheit eine Knorpelgewebeverknöcherung auftritt. Dadurch verliert das Gelenk seine Dämpfungseigenschaften und Beweglichkeit. Der Patient beginnt bei jeder Bewegung der unteren Extremität ein Knirschen im Gelenk zu hören. Wenn Sie sich selbst behandeln oder diese Symptomatik überhaupt nicht beachten, können Sie aufgrund einer Fußdeformation eine Behinderung bekommen.

Deformierende Arthrose des Sprunggelenks

Deformierende Arthrose tritt am häufigsten bei Menschen auf, die täglich mehrere Stunden lang im Stehen stehen, da sie einen starken Einfluss auf das Sprunggelenk haben. Zu dieser Kategorie von Patienten gehören auch Patienten, die ihren Körper regelmäßig intensiver körperlicher Anstrengung aussetzen..

Die folgenden Faktoren können die Ursache für die Entwicklung einer deformierenden Arthrose sein:

erbliche Veranlagung zur Arthrose;

Erkrankungen des endokrinen Systems (Arthrose betrifft am häufigsten Menschen, bei denen in jedem Entwicklungsstadium Diabetes diagnostiziert wird) usw..

Die deformierende Arthrose, die sich im Sprunggelenk entwickelt hat, ist in mehrere Grade unterteilt:

Erster Abschluss. Deformierende Arthrose geht mit Schmerzen einher. Bei der Durchführung einer Hardwarediagnose bei solchen Patienten ist es möglich, eine Verdichtung des Talus sowie eine Verengung des Gelenkspaltes festzustellen. Bei Patienten kann es während der Bewegung zu Gelenkbeschwerden kommen.

Zweiter Grad. Bei Patienten ist das Gelenk deformiert, es tritt ein starkes Schmerzsyndrom auf, ein Gefühl der Müdigkeit bei jeder körperlichen Anstrengung.

Dritter Grad. In diesem Entwicklungsstadium ist die Krankheit von ausgeprägten Symptomen begleitet. Bei Patienten mit Gelenkdeformität ist die Mobilität eingeschränkt, es treten Schmerzen auf, die nur mit speziellen Medikamenten beseitigt werden können.

Die medikamentöse Behandlung dieser Form der Arthrose des Sprunggelenks (1 und 2 Grad) ist möglich. Den Patienten werden unbedingt physiotherapeutische Verfahren verschrieben und Empfehlungen zur Auswahl spezieller Schuhe gegeben. Wenn diese Form der Arthrose in das 3. Entwicklungsstadium übergegangen ist, ist ihre Behandlung nur durch eine Operation möglich.

Behandlung von Knöchelarthrose

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Arthrose ist die rechtzeitige Diagnose. Jede Person, die die Symptome dieser Krankheit oder einfach nur Gelenkbeschwerden entdeckt hat, sollte sich an die nächstgelegene medizinische Einrichtung wenden. Beim Termin beim orthopädischen Traumatologen wird der Patient einer persönlichen Untersuchung unterzogen. Während der Palpation des Sprunggelenks kann ein Spezialist schwerwiegende Anomalien feststellen.

Um seine Diagnose zu bestätigen, wird der Arzt den Patienten zu einer zusätzlichen Untersuchung schicken:

für die berechnete oder Magnetresonanztomographie.

Bei der Auswahl einer Methode zur Behandlung von Arthrose, die sich im Sprunggelenk entwickelt hat, sollte ein Spezialist verschiedene moderne Techniken anwenden, aufgrund derer der Prozess der Knorpelgewebedegeneration gestoppt wird. Zunächst sollte der Arzt seinem Patienten Medikamente verschreiben, die ihn von starken Schmerzen befreien können. Danach beginnen die Patienten, Medikamente einzunehmen, die entzündliche Prozesse in den Gelenken lindern.

Der Verlauf der therapeutischen Therapie umfasst Folgendes:

Physiotherapie (alle Übungen müssen unter Aufsicht eines Ausbilders durchgeführt werden, der sicherstellt, dass der Patient während des Trainings nicht verletzt wird);

Normalisierung des Gewichts (wenn der Patient fettleibig ist, sollte er dringend eine Diät einhalten, die die Verwendung von Fetten, Salzen und anderen schädlichen Substanzen einschränkt);

Salben mit analgetischer Wirkung;

physiotherapeutische Verfahren, einschließlich Magnetotherapie usw..

Eine wichtige Rolle im Heilungsprozess spielt die Ernährung des Patienten. Während der Behandlung sowie zur Vorbeugung müssen Patienten geliertes Fleisch und andere Gerichte essen, die Gelatine enthalten (z. B. Gelee). Es ist sehr wichtig, die Menge der verbrauchten Vitamine zu überwachen, die in verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind. Wenn der Patient aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, solche Produkte zu konsumieren, kann er einen ausgewogenen Vitamin-Mineral-Komplex erwerben, der bei der Behandlung von Gelenkarthrose angezeigt ist.

Alle Fragen zu den Ernährungsregeln für die Arthrose der Knöchelcharta werden am besten mit einem Ernährungsberater besprochen, der dem Patienten hilft, das Gewicht zu korrigieren und die Stoffwechselprozesse im Körper wiederherzustellen. Während der Behandlung wird den Patienten nicht empfohlen, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Ärzte empfehlen dringend, mit dem Rauchen aufzuhören, da Nikotin alle lebenswichtigen Organe und Systeme einer Person beeinträchtigt..

Wenn die medikamentöse Therapie keine Ergebnisse gebracht hat, werden die Patienten einer chirurgischen Arthrosebehandlung unterzogen:

Endoprothetik (während der Operation wird ein beschädigtes Gelenk durch eine Qualitätsprothese ersetzt);

Endoprothetik (während der Operation bleibt ein Teil des Knorpelgewebes erhalten und das Gelenk wird künstlich immobilisiert).

Während der Endoprothetik verwenden Spezialisten Prothesen aus Keramik, Metall oder Kunststoff. Nach erfolgreicher Prothetik kann der Patient 20 Jahre lang einen vollwertigen Lebensstil führen.

Verhütung

Um die Entwicklung einer Arthrose im Sprunggelenk zu verhindern, müssen rechtzeitig verschiedene vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden:

Überwachen Sie die Ernährung (versuchen Sie, keine fetthaltigen Lebensmittel zu essen, da dies zu einer Gewichtszunahme führen kann).

rechtzeitiger Besuch einer medizinischen Einrichtung zur Behandlung chronischer und entzündlicher Erkrankungen;

versuchen Sie, Verletzungen zu vermeiden;

vor dem Sport ein komplettes Training zu absolvieren;

Nehmen Sie Vitamine und Mineralien sowie Präparate, die Kalzium und andere Spurenelemente enthalten, die für die vollständige Entwicklung der Gelenke erforderlich sind.

Bildung: Das Diplom in "Allgemeinmedizin" wurde 2009 an der Medizinischen Akademie erworben. I. M. Sechenova. 2012 absolvierte er ein Aufbaustudium in der Fachrichtung "Traumatologie und Orthopädie" am nach ihm benannten City Clinical Hospital Botkin an der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgie.

Arthrose des Sprunggelenks

Knöchelarthrose ist eine enttäuschende und unerwartete Diagnose, die am häufigsten bei jungen und mobilen Menschen gestellt wird. Um die Ursache des Gelenkverschleißes zu verstehen, sollten Sie die Merkmale der Funktion des Knöchels kennen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung von Arthrose..

Was ist Arthrose des Sprunggelenks??

Der menschliche Körper ist nicht ewig, egal wie traurig es ist, zuzugeben. Mit der Zeit nutzen sich alle unsere „Ersatzteile“ ab, einschließlich der Gelenke der Knöchel. Aus verschiedenen Gründen beginnt die knorpelige Beschichtung, die eine gute Fußbeweglichkeit bietet, zu erweichen, zu verdünnen und dann zu reißen, was einer Person starke Schmerzen verursacht.

Der Entzündungsprozess führt zu einem Überwachsen des Gewebes, und im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit kann sich eine Person nicht ohne Hilfe bewegen. Gelenkarthrose wird bei Männern und Frauen gleichermaßen diagnostiziert. Knie- und Hüftgelenke leiden normalerweise unter Verschleiß..

Die Arthrose des Sprunggelenks ist eine sich allmählich entwickelnde chronische Läsion des Gelenkknorpels, bei der der Knorpel dünner und zerstört wird

Faktoren, die zur Entwicklung von Arthrose beitragen

Meistens betrifft die Krankheit junge Menschen, und es geht nicht darum, dass die Arthrose jünger wird. Das moderne Leben bringt Sie ständig dazu, sich zu bewegen und viel zu bewegen. Ein Mensch verbringt die meiste Zeit auf seinen Füßen und überlastet den Bewegungsapparat.

Mögliche Ursachen der Krankheit:

  • Schädigung des Knochens oder des Knorpels durch Trauma (die häufigste Ursache);
  • Übergewicht, wodurch die Belastung der Füße zunimmt;
  • Profisport (Fußball, Basketball, Wandern, Sprungbrett und Volleyball);
  • sitzender Lebensstil;
  • Bandriss und anschließende Verformung;
  • Rheuma und andere entzündliche Prozesse, an denen Knorpelgewebe leidet;
  • Stoffwechselstörungen wie Diabetes;
  • Vererbung (Klumpfuß oder Plattfüße).

Eine falsche Ernährung und Lebensweise können ebenfalls zur Entwicklung einer Fußarthrose beitragen..

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Arthrose des Sprunggelenks haben, verzögern Sie die Fahrt ins Krankenhaus nicht. Einige Jahre Untätigkeit lösen einen irreversiblen Prozess des Knochenwachstums aus, der zu Mobilitätsschwierigkeiten und sogar zu Behinderungen führt.

Sprunggelenksfrakturen

Der Mechanismus der Arthritis und Veränderungen in der Knorpelstruktur

Der die Knochen verbindende Knorpel ist im Normalzustand elastisch und glatt. Verletzungen, übermäßige Belastung der Beine und ein schlechter Stoffwechsel machen den Knorpel rau. Sie reiben sich aneinander und verletzen sich beim Gehen.

Entzündliche Arthritis des Sprunggelenks betrifft nicht nur Knorpel, sondern auch Knochen und Weichteile. Daher der Schmerz und die Schwellung. Der Gelenkbereich wird durch Entzündungen rot und geschwollen. Die Behandlung des Sprunggelenks ist ein Komplex von Maßnahmen, ohne die Sie in wenigen Jahren behindert werden können.

Anzeichen von Arthrose

Das Sprunggelenk informiert Sie nicht sofort über pathologische Veränderungen. Nach leichter Anstrengung kommt es zunächst zu leichter Müdigkeit und leichten Schmerzausbrüchen. Dann entstehen:

  • Müdigkeit auch nach einem kurzen Spaziergang;
  • Schmerz auch in einem ruhigen Zustand;
  • Bewegungsschwierigkeiten im Sprunggelenk;
  • Knirschen während der Drehung des Fußes;
  • Knochendeformation am Bein, Hühneraugen;
  • Schmerzen, die am Morgen unerwartet auftreten können;
  • Bei einer erheblichen Zerstörung dieses Teils des Bewegungsapparates ist es unmöglich, sich ohne Unterstützung zu bewegen.
Zu Beginn der Entwicklung der Krankheit sind die Symptome gering, inkonsistent, stören den Patienten praktisch nicht

Grad der Gelenkerkrankung

Ärzte unterscheiden Arthrose des 1. Grades des Sprunggelenks und 2 Grad. Sie müssen auf jeden Fall ins Krankenhaus, auch wenn der Schmerz fast nicht spürbar ist.

  1. Im ersten Grad treten Schmerzen im Knöchel nur bei schwerer Belastung auf. Dies schränkt die Bewegung in keiner Weise ein, und eine Person glaubt selten, dass schädliche Prozesse bereits begonnen haben.
  2. Arthrose des Sprunggelenks 2. Grades ist viel gefährlicher, da die Krankheit bereits Knorpel aufgenommen hat. Starke Schmerzen bei Belastung der Gelenke beeinträchtigen lange Spaziergänge, die Beweglichkeit des Fußes nimmt ab.

Die Folgen einer Arthrose ohne die notwendige Behandlung

In den meisten Fällen können die letzten Stadien der Krankheit vermieden werden: Der Patient geht unmittelbar nach der Verstärkung der Schmerzsymptome ins Krankenhaus.

Wenn Sie das Problem jedoch ausführen, sind die Konsequenzen wie folgt:

  • Verformung des Fußes;
  • die Unfähigkeit, sich unabhängig zu bewegen, nur mit Hilfe von Krücken;
  • Schmerzen auch nach leichter Anstrengung und in Ruhe;
  • Behinderung und Operation (Gelenkchirurgie bei Arthrose wird häufig angewendet).

Sie können die Arthrose des Sprunggelenks heilen, aber je früher Sie einen Arzt aufsuchen, desto effizienter, schneller und schmerzloser wird der Genesungsprozess.

Mit der Pathologie wird die Knorpeloberfläche des Gelenks allmählich zerstört: Die Krankheit beginnt mit einer Abnahme der Produktion von Synovialflüssigkeit, die den Knorpel nährt und schmiert

Diagnosemethoden

Der Arzt muss sicherstellen, dass die Krankheit nicht durch rheumatoide, psoriatische oder Gichtarthritis verursacht wird. Bevor Sie eine Diagnose stellen, müssen Sie mehrere Tests durchführen, darunter:

  • rheumatoider Test;
  • Blut Analyse;
  • C-reaktives Protein.

Sie müssen auch Röntgen-, MRT-, Ultraschall- oder andere diagnostische Methoden durchführen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Zustand des Knorpels, der Knochen und der Bänder zu sehen..

Knöchelbehandlung

Normalerweise werden Patienten während des Behandlungsverlaufs von einem Arzt, Chirurgen und Traumatologen beobachtet, aber alles hängt vom Grad der Erkrankung ab. In einigen Fällen werden Patienten in der Orthopädie ins Krankenhaus eingeliefert.

In der ersten Phase wird hauptsächlich eine konservative Behandlung angewendet:

  • Physiotherapie;
  • Schwimmen;
  • Heimübungen;
  • reduzierte Belastung des verletzten Beines;
  • einen Verband tragen;
  • verminderte körperliche Aktivität und vorübergehende Aufgabe des aktiven Sports;
  • Gewichtskontrolle;
Bei Verdacht auf Knöchelarthrose einen Arztbesuch nicht verzögern
  • Änderung der Aktivität (wenn der Patient zuvor schwere Gegenstände angehoben hatte);
  • Übergang zur richtigen Ernährung;
  • mit dem Rauchen aufhören und Alkohol trinken;
  • medikamentöse Behandlung.

In extremen Fällen auf chirurgische Eingriffe am Knöchel zurückgreifen. Manchmal ist der einzige Ausweg die Endoprothetik.

Volksrezepte für die Behandlung von Arthrose umfassen häufig Therapie und Gymnastik sowie Medikamente, die entzündungshemmende Wirkungen auf die Gelenke haben.

Konservative Behandlung

Eine solche Therapie besteht aus einer Reihe von Maßnahmen, darunter:

  1. Physiotherapie. Es wird individuell entwickelt und enthält mehrere effektive Übungen für den Knöchel. Übungen werden täglich durchgeführt. Aber ohne die notwendigen Medikamente, die den Schmerz stoppen, die Prozesse im Knorpel normalisieren, wird die Behandlung unwirksam sein.
  2. Wie Sie wissen, ist Schwimmen ein Allheilmittel für alle Krankheiten. Es wird für Skoliose, Rückenverletzungen empfohlen und die Wassertherapie ist eine hervorragende Möglichkeit, sich von einem Koma zu erholen..
  3. Arzneimittel, die zur Behandlung von Arthrose verschrieben werden, werden in zwei Gruppen unterteilt: Einige beseitigen Entzündungen, reduzieren diese Prozesse und helfen, Schmerzen zu ertragen, während andere den Stoffwechsel im Knorpel verbessern.
Die Behandlung der Knöchelarthrose ist eine Reihe von Maßnahmen, die alle Teile des pathologischen Prozesses betreffen

Chirurgische Behandlung

Sehr oft ist die Heilung des zweiten Knorpelschadens mit konservativen Methoden nicht möglich. In diesem Fall greifen Ärzte auf eine Operation zurück.

Eine Knöcheloperation bei Arthrose wird je nach Stadium, Wunsch des Patienten und Zustand des Knorpels durchgeführt. Verwenden:

  • Rehabilitationsarthroskopie. Es ist die Entfernung von Knorpelstücken, die Entzündungen und Schmerzen hervorrufen.
  • Bei der Arthrodese werden die Knochen des Fußes und des Unterschenkels miteinander „verschmolzen“, wobei zuvor das Gelenk entfernt wird (diese Methode kann die Arbeitsfähigkeit und Mobilität einschränken).
  • Endoprothetik - beschädigte Knorpel werden durch Prothesen ersetzt (die Lebensdauer einer solchen Prothese beträgt 20-30 Jahre).

Behandlungspreise

Die Kosten hängen von der gewählten Behandlungsmethode ab. Die konservative Therapie umfasst Bewegungstherapie und Medikamente. In diesem Fall müssen Sie Geld für Schwimmen, Gymnastik und schmerzlindernde Medikamente ausgeben.

Einige Ärzte bieten UVT - Stoßwellentherapie an. Es löst Salze in den Gelenken und verbessert den Stoffwechsel. Der Preis für ein solches Verfahren beginnt bei 1600 Rubel.

Wenn wir über chirurgische Eingriffe sprechen, sind die Preise für Prothetik und Arthrodese für jede Klinik unterschiedlich.

Chirurgische Ergebnisse

Die Ergebnisse der Operation hängen von der ausgewählten Methode ab:

  • Das Entfernen von Knorpelfragmenten und anderen Ablagerungen gibt Ihnen 2-3 Jahre Ruhe - Sie müssen Ihr Leben ändern, um den nächsten Eingriff zu verhindern.
  • Arthrodese gibt eine Garantie von 5-10 Jahren, aber diese Methode schränkt Ihre körperlichen Fähigkeiten ein;
  • Die Lebensdauer einer guten Keramik- oder Metallprothese beträgt 20-30 Jahre.

Arthroseprävention

Um zerstörerische Prozesse im Knorpel zu vermeiden, sollten Sie immer auf Ihre Füße achten. Jede Fußverletzung kann die Füße und Gelenke beeinträchtigen..

Eine wichtige Rolle spielt hier die richtige Lebensweise, nämlich:

  • ausgewogene Ernährung;
  • mäßige körperliche Aktivität;
  • Gymnastik;
  • Fußmassage;
  • Gewichtskontrolle (während der Schwangerschaft kann sich Arthrose aufgrund von Gewichtszunahme und metabolischem Rückgang bemerkbar machen).

Sport, Schwimmen, richtige Ernährung und gute Laune helfen Ihnen, nicht nur Ihre Knöchel, sondern Ihren ganzen Körper zu schonen. Behandeln Sie Ihren Körper mit Liebe und Sorgfalt, und die meisten Krankheiten, einschließlich Arthrose, werden Sie umgehen.

Osteoarthrose des Sprunggelenks

Das Gelenk zwischen Fuß und Unterschenkel hält Belastungen stand, die das 7-fache des Körpergewichts einer Person betragen. Die Osteoarthrose des Sprunggelenks (deformierende Osteoarthrose, Arthritis, OGS) macht die Bewegung schmerzhaft und schwierig. Die Krankheit setzt dystrophische, entzündliche Veränderungen nicht nur dem Knorpel, sondern auch allen anderen Elementen des Gelenks, einschließlich Kapsel, Membran und Knochengewebe, langsam, aber gezielt aus. Zusätzlich können Muskeln und Bänder betroffen sein. All dies kann zu einer teilweisen oder vollständigen Behinderung führen..

Studien zufolge verdreifacht sich die Wahrscheinlichkeit eines Booms in der Notaufnahme aufgrund von Rissen, Verstauchungen oder Sehnen mit der Diagnose von CSOs!

Obwohl Knöchelarthritis bei älteren Menschen häufig ist, kann sie auch bei jungen Patienten auftreten, sogar bei Jugendlichen und kleinen Kindern. Dies geschieht sowohl aufgrund angeborener Körpermerkmale oder des Tragens von hochhackigen Schuhen als auch aufgrund übermäßiger Kraftbelastungen der Gelenke oder mangelnder körperlicher Aktivität. Wie sich Arthrose entwickelt und was damit zu tun ist?

Deformierende Osteoarthrose des Sprunggelenks: Wie sieht es aus??

Das Sprunggelenk hat kein eigenes Gefäßsystem, daher ist bei Stoffwechselstörungen, die durch Alterung, verstärktes Training oder andere Faktoren verursacht werden, auch die Ernährung des Knorpelgewebes gestört. Aufgrund des Mangels an „Baumaterialien“ und wichtigen Spurenelementen wird der intrazelluläre Stoffwechsel reduziert, der Knorpel wird schlecht und langsam wiederhergestellt, seine Grundstruktur ändert sich allmählich.

Chondroitin und Glucosamin werden seltener und in kleinen Mengen synthetisiert, was nicht ausreicht, um das Gelenk zu unterstützen und rechtzeitig zu reparieren. Daher - der Verlust an Elastizität, Abschreibungseigenschaften und Festigkeit, die Bildung von Knochenwachstum. Wenn Sie in Zukunft mit der Krankheit beginnen und nicht wissen, wie Sie die Osteochondrose des Sprunggelenks behandeln sollen, kollabiert der Knorpel weiter.

In den Anfangsstadien der Krankheit sind die Symptome der Knöchelarthrose selten gestört. Manchmal treten Schmerzen auf, die jedoch so schnell vergehen, wie sie begonnen haben.

Faktoren, die OGS provozieren können:

Unsachgemäße Ernährung. Dem Körper fehlen Eiweiß, Fettsäuren und andere essentielle Substanzen.

Unbequeme Schuhe. Zum Beispiel High Heels.

Erhöhte Sportbelastung. Zum Beispiel Boxen oder Tanzen. Es besteht auch ein hohes Arthroserisiko bei starker Einstellung des Sports.

Übergewicht. Übergewicht erhöht den Druck auf die Gelenke erheblich.

Plattfüße, große, angeborene Dysplasie.

Begleiterkrankungen wie Diabetes, Hämophilie, osteochondrale Störungen oder vaskuläre Atherosklerose. Kann aufgrund von Hormon- oder Schilddrüsenproblemen auftreten. Besonders gefährdet für Frauen in den Wechseljahren.

Inaktivität. Ein Mangel an täglicher körperlicher Aktivität schwächt die Muskeln, was die Belastung der Gelenke erheblich erhöht..

Was sonst möglicherweise die Entwicklung von Arthrose des Sprunggelenks beeinflusst?

Unterkühlung der Beine. Zum Beispiel frieren die Füße ein, weil die Schuhe außerhalb der Saison sind.

Gewichtheben. Besonders häufig wird Arthrose bei Movern diagnostiziert.

Verletzungen am Knöchel. Versetzungen und Brüche können Risse im Knorpel verursachen. Wenn Sie kein Mikrotrauma bemerken und nicht rechtzeitig heilen, können schwerwiegende Folgen und Diagnosen nicht vermieden werden..

Darüber hinaus sind unterschiedliche Beinlängen (aufgrund von Lastverlagerungen), Schäden an inneren Organen und Verformungen der Zehen Voraussetzung. Arbeit, die vorsieht, dass eine Person den ganzen Arbeitstag über lange Zeit steht, wird neben Fettleibigkeit häufig auch zu einem erschwerenden Faktor.

Symptome einer Knöchelarthrose

Das Hauptproblem bei der Identifizierung von Symptomen und der Behandlung von Arthrose des Sprunggelenks besteht darin, dass sich die Krankheit im Anfangsstadium fast nicht manifestiert. Laut Statistik neigen Menschen dazu, Schmerzen nach oder während des Trainings zu ignorieren, die nachlassen und in Ruhe verschwinden..

Bei Arthrose des Sprunggelenks werden Patienten gestört durch:

Es ist ein stumpfer Schmerz. Insbesondere der Morgen, der nach 2-3 Stunden verschwindet.

Steifheit der Bewegungen. Unangenehm, schmerzhaft, schwer mit dem Fuß zu drehen, machen kreisende Bewegungen.

Schwellung im Unterschenkel und im unteren Knöchel.

Langweiliges Knirschen oder Klicken.

Für Menschen, bei denen eine deformierende Arthrose des Sprunggelenks diagnostiziert wurde, ist es schwierig, Treppen zu steigen und sogar zu gehen. Ein Mangel an Therapie nach mehreren Monaten oder Jahren (abhängig vom individuellen klinischen Erscheinungsbild) führt zu einer Behinderung.

2 Grad Osteoarthrose des Sprunggelenks, die noch medikamentös behandelt werden kann:

1 Grad Osteoarthrose des Sprunggelenks. Es ist schwierig, Arthrose auf Röntgenstrahlen zu erkennen. Manchmal ist es fast asymptomatisch - Patienten berichten nur von lokalen seltenen Schmerzen mit hoher Belastung und schneller Müdigkeit. Nach dem Ausruhen verschwinden die Krämpfe sofort. Und obwohl es äußerlich überhaupt keine Veränderungen gibt, wird das Innere des Knorpels zerstört und die Synovialflüssigkeit zur Schmierung reicht nicht mehr aus. Die Versorgung der Entzündungsherde mit Nährstoffen ist schwierig, was zu einer anschließenden Zerstörung und Reibung der Knochen gegeneinander führt.

2 Grad Osteoarthrose des Sprunggelenks. Der Schmerz wird heller, es gibt eine lange Zeit, auch in einem Zustand der Ruhe, Ruhe. Die Temperatur in der Knöchelzone steigt (es fühlt sich heiß an), wenn Sie es fühlen, Beschwerden von Schmerzen auftreten, können Sie eine leichte Schwellung bemerken. Die Röntgenaufnahme zeigt deutlich das Vorhandensein von Arthrose. Dieses Stadium ist gekennzeichnet durch Lahmheit, Stichschmerzen und ein lautes Knirschen, eine Verstärkung der Schmerzen beim Erwachen.

Wenn sich der 1. Grad der Arthrose des Sprunggelenks für eine relativ schnelle Behandlung und Linderung der Begleitsymptome ohne Operation eignet, ist es unwahrscheinlich, dass dies in der dritten Phase der Operation vermieden wird. Grad 3 ist gekennzeichnet durch ausgeprägte visuelle Krümmung, Gelenkverformung, Knochenverschiebung, sehr starke Schmerzen beim Versuch, eine aufrechte Position einzunehmen, die Schmerzen steigen höher, breiten sich auf die Wade, das Knie und das gesamte Bein aus und verschwinden auch nachts nicht. In Phase 4 werden eine vollständige Zerstörung des Gelenks und ausgedehnte Knochenwachstum beobachtet..

Beachtung! Ohne die notwendige Behandlung kommt es zu einer Deformierung der Osteoarthrose des Sprunggelenks, was zu einer Beeinträchtigung der Körperhaltung und des Gangs führt. Dies geschieht besonders schnell im Alter, wenn die Muskeln und der Körper insgesamt sehr schwach sind und es ziemlich schwierig ist, Stoffwechselprozesse zu normalisieren..

Diagnose einer Knöchelarthrose

Zur Diagnose und Verschreibung der Therapie wenden sie sich an einen Rheumatologen, orthopädischen Traumatologen oder spezialisierten Arthrologen. Der Arzt führt eine Umfrage durch, tastet den betroffenen Bereich ab und sendet Röntgen-, MRT-, CT- und / oder Labortests.

Behandlung der Osteoarthrose des Sprunggelenks

Die Taktik zur Behandlung der Arthrose des Sprunggelenks hängt von den Merkmalen des Patienten und dem Stadium der Erkrankung ab. Zum Beispiel wird übergewichtigen Menschen eine Diät gezeigt, bei der Übergewicht verloren geht. Wenn es keine Fettleibigkeit gibt, müssen Sie nur die Regeln der richtigen Ernährung einhalten und der Ernährung mehr Protein-, Schwefel- und Selenquellen sowie Vitamine hinzufügen.

Die Hauptaufgaben sind, Schmerzen zu lindern, die Funktionsfähigkeit des Fußes wiederherzustellen, Stoffwechselprozesse zu regulieren, Entzündungen zu beseitigen.

Im Allgemeinen basiert die Therapie auf:

Drogen nehmen. Die medikamentöse Behandlung der deformierenden Arthrose des Sprunggelenks beinhaltet eine Reihe von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs), Vitaminen, Schmerzmitteln zur Schmerzlinderung und Chondroprotektoren.

Physiotherapieübungen. Minimale schwere Lasten. Es wird eine Reihe sicherer Übungen verschrieben, die den Muskelrahmen stärken, aber den Knöchel und andere Gelenke nicht überlasten. Bewegungstherapie muss täglich praktiziert werden. Die Unterrichtszeit beträgt 15-30 Minuten. Erlaubt, im Wasser zu turnen.

Auswahl spezieller orthopädischer Schuhe zur Fixierung des Knöchels.

Die therapeutische Massage, die krampfhafte Muskeln entspannt, verbessert die Stoffwechselprozesse in den Weichteilen um das Gelenk.

Physiotherapie. Es wird empfohlen, das Gelenk mit Ultraschall, Magnetfeldern, therapeutischem Schlamm, elektrischem Strom sowie ultravioletter Infrarotstrahlung zu beeinflussen. Dies alles aktiviert die Vitalität des Körpers, hilft, Schwellungen zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und das Eindringen von Medikamenten in den betroffenen Bereich zu verbessern..

Ein integrierter Ansatz beschleunigt den Heilungsprozess und verbessert das Wohlbefinden. Hilfsmethoden wie Bewegungstherapie, Massage, physiotherapeutische Verfahren und Analgetika zielen an sich darauf ab, den Zustand zu lindern, die Symptome oberflächlich zu beseitigen, nicht jedoch den Knorpel selbst zu regenerieren. In den fortgeschrittensten Fällen, in denen die Therapie keine Ergebnisse liefert, ist eine Operation erforderlich. Zum Beispiel die chirurgische Entfernung von Osteophyten (Wucherungen) oder geschädigtem Knorpel, deren Ersatz durch künstliche Materialien (Metall- oder Keramikimplantate).

Wie man Knöchelarthrose mit Chondroprotektoren behandelt?

Die Hauptrolle bei der Behandlung der Arthrose des Sprunggelenks spielen Chondroprotektoren, eine Gruppe von Arzneimitteln, deren Hauptzusammensetzung Glucosamin und Chondroitin ist. Es sind Glucosamin und Chondroitinsulfat und keine Schmerzmittel oder NSAIDs, die das Knorpelgewebe erneuern und stärken. Das Fehlen dieser natürlichen Baumaterialien löst die Zerstörung des Gelenks aus, was zu Arthrose führt. Arthracam ist einer der wirksamen Chondroprotektoren der heimischen Produktion, der:

Reduziert und eliminiert allmählich den Bedarf an Analgetika.

Stellt das Knorpelgewebe wieder her.

Erhöht die Synthese von Synovialflüssigkeit, wodurch die Knochenreibung verhindert wird.

Erhöht die Verschleißfestigkeit der Gelenke.

Glucosamin ist an der Stärkung des Knorpels beteiligt, verhindert die Aktivierung entzündlicher Prozesse, Chondroitin hemmt die Zerstörung und stellt den Stoffwechsel wieder her. Beide erlangen wieder Beweglichkeit und Flexibilität des Sprunggelenks. Sie wirken nicht sofort, sondern erst nach Ansammlung im Körper. Arthracam empfohlen zur Vorbeugung von übergewichtigen Menschen, Sportlern und älteren Menschen.

Arthrose ist eine gefährliche Krankheit, die einer Behinderung vorausgehen kann. Nur eine rechtzeitige Pflege des Körpers und die Verwendung von Chondroprotektoren können die Knöchelgelenke gesund und stark halten!

Arthrose des Sprunggelenks - Ursachen, Symptome, Diagnose, Krankheitsgrad und Behandlung

Je älter eine Person wird, desto höher ist das Risiko, degenerativ-destruktive Veränderungen zu entwickeln, insbesondere bei der Arbeit des Bewegungsapparates. Die Arthrose des Sprunggelenks ist eine Krankheit, die Knorpel und Gelenkgewebe mit unterschiedlichem Schweregrad betrifft. Wenn sie nicht behandelt wird, führt dies zu einer Behinderung. Mit der anfänglichen Entwicklung der Pathologie sind die Symptome der Krankheit schwach ausgeprägt, und ihr Vorhandensein kann nur mit Hilfe einer Röntgenaufnahme festgestellt werden.

Was ist Arthrose des Sprunggelenks?

Die Krankheit, bei der der Gelenkknorpel und das umgebende Gewebe allmählich zerstört werden, wird als Knöchelarthrose bezeichnet. Die Grundlage der Pathologie ist ein degenerativ-dystrophischer Prozess, und die Entzündung ist zweitrangig. Die Knöchelarthrose verläuft wellenförmig chronisch mit abwechselnden Exazerbationen und Remissionen. Die Krankheit schreitet allmählich voran. Die weibliche und die männliche Bevölkerung leiden gleichermaßen an Arthrose. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, eine Pathologie zu entwickeln, dramatisch an.

Symptome

Erkrankungen des Sprunggelenks verschlechtern sich regelmäßig. Während der Remission der Arthrose treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf. Die Pathologie entwickelt sich, ohne sich selbst zu verraten. Eine Person verspürt mäßige Schmerzen im Knöchel mit erheblicher körperlicher Anstrengung, erhöhter Steifheit und Ermüdung der Beine. Mit fortschreitender Pathologie wird der Schmerz stärker, tritt in Ruhe auf und verstärkt sich nachts..

Wenn die Verformung des Gelenks sichtbar wird, verringert sich der Bewegungsbereich im Knöchel, während beim Gehen ein charakteristisches Knirschen und Klicken zu hören sind. Manchmal gibt es eine Krümmung des Unterschenkels, die Beine werden Valgus (X-förmig) oder Varus (O-förmig). Bei einer Arthrose des Sprunggelenks beginnen die Charaktere mit Schmerzen, die zu Beginn der Bewegung nach einem Ruhezustand auftreten und beim Gehen verschwinden.

Ursachen des Auftretens

Die Knöchelarthrose wird in zwei Gruppen unterteilt: primäre und sekundäre. Der erste tritt aus unbekannten Gründen auf. Die zweite entwickelt sich aufgrund von nachteiligen Faktoren: Entzündung, Trauma und so weiter. In beiden Fällen ist die Grundlage der Pathologie eine Stoffwechselstörung im Knorpel. Die Hauptgründe für die Entwicklung einer sekundären Arthrose:

  • Knochendeformation (Frakturen) oder Bandschäden aufgrund einer Knöchelverletzung;
  • Gelenkkapseldehnung;
  • eingeklemmte Nervenenden der Lendenwirbelsäule;
  • Übergewicht;
  • unbequeme Schuhe tragen;
  • längere Belastung des Gelenks (intensiver Sport, konstantes Stehen);
  • Krankheiten im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen (Gicht, Diabetes mellitus, Östrogenmangel in den Wechseljahren und andere);
  • Zwischenwirbelhernie, Osteochondrose der Lendenwirbelsäule und andere Erkrankungen, die mit Funktionsstörungen des Unterschenkels, des Muskelsystems oder Nervenstörungen einhergehen.

Krankheitsgrade

Bei der Arthrose des Sprunggelenks werden drei Grad unterschieden, die durch die Hardwarediagnose festgelegt werden:

  • I Grad - pathologische Veränderungen sind nicht erkennbar, es gibt eine Verengung der Knöchellücke, Verdichtung des Talus;
  • II Grad - das Fortschreiten der Krankheit führt zu Schwellungen, Wetterschmerzen treten auf, die Beweglichkeit der Beine nimmt ab, Gelenkdeformationen werden festgestellt;
  • III Grad - es gibt einen Verlust der Abschreibungseigenschaften des Gelenks, Ossifikation des Knorpels, Verformung des Fußes führt zu Behinderung.

Mögliche Konsequenzen

Einem Patienten mit Arthrose des Sprunggelenks kann eine Behinderung zugewiesen werden, da eine vollständige Zerstörung des Gelenks zu einer Einschränkung der motorischen Aktivität führt. Dazu muss sich der Patient einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Kategorien von Patienten, denen eine Behinderung zugeordnet werden kann:

  • Patienten mit fortschreitender Arthrose, die länger als 3 Jahre krank sind und mindestens dreimal pro Jahr an einer Verschlimmerung der Krankheit leiden;
  • Patienten, die sich einer Gelenkoperation unterzogen haben und eine Lebensbeschränkung haben;
  • Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der statisch-dynamischen Funktion.

Diagnose

Die Diagnose einer „Arthrose 2. Grades des Sprunggelenks“ (oder eines anderen Stadiums) wird auf der Grundlage einer Umfrage, einer visuellen Untersuchung und von Laborergebnissen gestellt. Die entscheidende Rolle spielen Röntgenstrahlen. In den letzten Stadien werden deformierende Osteoarthrose und zystische Formationen in der Knochenzone festgestellt. In komplexen Fällen wird der Patient zur genaueren Beurteilung der Knochenstrukturen zur CT des Sprunggelenks überwiesen. Für die Untersuchung des Weichgewebes kann eine Knöchel-MRT verschrieben werden..

Behandlung von Knöchelarthrose

Die Therapie des betroffenen Gelenks bei posttraumatischer Arthrose erfolgt nach dem allgemeinen Schema. Umfassende Behandlung umfasst:

  • Schmerzsymptome lindern;
  • Beseitigung des Entzündungsprozesses;
  • Wiederherstellung der Beweglichkeit der Gelenke;
  • Verbesserung trophischer Prozesse;
  • Wiederherstellung der normalen Durchblutung der Extremität:
  • Ersatz des Gelenks durch künstlichen Zahnersatz (falls erforderlich).

Medikamente

Die Therapie mit Medikamenten wird unter Berücksichtigung der Anzeichen der Krankheit und des Stadiums der Krankheit ausgewählt. Während der Exazerbationsperioden werden nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel in Form von Tabletten oder Injektionen verwendet. Zusammen mit ihnen wird empfohlen, Schmerzmittel mit lokaler Wirkung in Form von Gelen oder Salben einzunehmen. Bei ausgeprägten Schmerzen werden Kortikosteroide zur intraartikulären Blockade verschrieben. Ihre Einführung erfolgt höchstens viermal pro Jahr. Um den Stoffwechsel im Knorpel zu normalisieren, werden Medikamente der chondroprotektiven Gruppe verschrieben:

  1. Ostenil. Steriles Implantat zur intraartikulären Injektion. Das Medikament hilft, die elastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit wiederherzustellen. Ostenil enthält Hyaluronsäure, Natriumchlorid, isotonische Lösung und Wasser zur Injektion. Die genaue Dosis des Arzneimittels wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Einführung erfolgt 1 Mal / Woche. Der Behandlungsverlauf umfasst 3 Verfahren. In seltenen Fällen treten nach Verabreichung des Arzneimittels Brennen und Schmerzen an der Injektionsstelle auf..
  2. Sinvisk. Viskoelastische, pyrogenfreie, sterile Flüssigkeit, die Hyaluron enthält. Füllt die Synovialflüssigkeit in einem von Arthritis oder Arthrose betroffenen Gelenk vorübergehend wieder auf. Das empfohlene Behandlungsschema umfasst drei Injektionen in wöchentlichen Abständen. Die Mindestdosis beträgt 6 Injektionen innerhalb von sechs Monaten. Mit dem Injektionsverfahren können Nebenwirkungen verbunden sein: Schwellung, Schmerzen, Auftreten einer intraartikulären Exsudation.

Lokale Medikamente können Arthrose oder Cruzarthrose des Sprunggelenks nicht heilen, beschleunigen jedoch die Genesung und verhindern einen Rückfall der Krankheit. Unter den wirksamen Medikamenten können identifiziert werden:

  1. Traumeel. Eine homöopathische Mehrkomponentensalbe zur Behandlung von entzündlichen und dystrophischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. 1-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle auftragen. Die Dauer des Kurses beträgt 2-4 Wochen. Lokale Hautreaktionen treten selten auf: Urtikaria, Brennen, Juckreiz, Entwicklung von Dermatitis.
  2. Das endgültige Gel. Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament mit analgetischer Wirkung. Es wird dreimal täglich in einer kleinen Dosis auf die betroffenen Gelenke aufgetragen. Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt individuell verordnet. Im Durchschnitt wird die Salbe verwendet, bis der Schmerz verschwindet, jedoch nicht länger als 14 Tage hintereinander. Längerer Gebrauch des Arzneimittels kann allergische Reaktionen, Atemnot, Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen.

Physiotherapie

Die folgenden physiotherapeutischen Methoden helfen, die Knöchelarthrose zu stoppen:

  1. Mittelwellige ultraviolette Bestrahlung. Unter dem Einfluss ultravioletter Wellen im betroffenen Bereich kommt es zu einer Ansammlung von Substanzen, die die Empfindlichkeit von Nervenenden verringern, wodurch das Schmerzsyndrom schnell beseitigt werden kann.
  2. Infrarot-Lasertherapie. Der Laser reduziert die Empfindlichkeit der Nervenwurzeln, verbessert die Durchblutung. Das Verfahren entlastet den Patienten von Stress, der durch anhaltende Schmerzen im Knöchel verursacht wurde.

Diät

Bei entzündlichen Erkrankungen der Kniegelenke, des Knochengewebes und der Gelenkbänder des Sprunggelenks ist eine spezielle Diät angezeigt. Es ist notwendig, Gelee, geliertes Fleisch und essbare Gelatine in die Ernährung aufzunehmen, da diese Produkte natürliche Chondroprotektoren sind, die den Knorpel wiederherstellen. Achten Sie darauf, komplexe Kohlenhydrate (Gemüse, Obst, Vollkornbrot), Milcheiweiß (Hüttenkäse, Käse), Vitamin- und Mineralkomplexe zu enthalten. Zur besseren Aufnahme von Lebensmitteln sollten Lebensmittel gedämpft oder gekocht werden.

Physische Übungen

Nach dem Studium der Röntgenaufnahme kann der Arzt die Durchführung therapeutischer Übungen verschreiben. Spezielle Übungen für den Knöchel helfen dabei, Schmerzen loszuwerden, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung wiederherzustellen. Beispiele für Bewegungstherapieübungen:

  • Auf einem Stuhl sitzend fallen Socken und Absätze nacheinander vom Boden ab.
  • die Zehen des Fußes ruhen auf dem Boden, die Ferse hebt sich und macht kreisende Bewegungen;
  • Die Beine stehen zusammen, der Fuß streckt sich bis zur Körperseite.

Massage

Das Verfahren zur Arthrose des Sprunggelenks ist durch eine Vielzahl und mehrstufige Techniken gekennzeichnet. Der Zweck der Massage ist es, die Lymph- und Blutzirkulation in den Muskeln des Fußes der Gelenkhöhle zu verbessern und die schlechte Beweglichkeit des Sprunggelenks zu beseitigen. Um die Muskeln zu entspannen, wird der Knöchel zunächst mit Knet- und Streicheltechniken massiert. Dann wird eine Fußzehenmassage durchgeführt, dann werden Fuß und Ferse geknetet. Beenden Sie den Eingriff mit einer eingehenden Untersuchung der Knöchelgelenke.

Operation

Wenn die konservative Behandlung der Arthrose keine positiven Ergebnisse erbracht hat, verschreibt der behandelnde Arzt eine chirurgische Behandlung. Unter den Betriebsmethoden gelten die besten:

  1. Endoprothetik des Sprunggelenks. Eine hochmoderne Prothese aus Keramik oder Metall wird teilweise oder vollständig an der Stelle der Knorpelzerstörung installiert.
  2. Knöchelarthrodese. Es wird zur schweren Zerstörung von Gelenkflächen verschrieben. Während der Operation starre Fixierung der Knochen durch ihre innere Verbindung.

Volksmethoden

Dorfrezepte helfen bei der komplexen Therapie des Sprunggelenks bei Arthrose:

  1. Kreide und Kefir. Mischen Sie die beiden Zutaten zu einer Paste. Tragen Sie diese Mischung nachts auf ein schmerzendes Gelenk auf, um Schwellungen zu lindern.
  2. Butter und Cinquefoil Wurzel. Mischen Sie die Zutaten im Verhältnis 10: 1 und reiben Sie sie über Nacht in das schmerzende Gelenk, um das Schmerzsyndrom zu beseitigen.

Prävention von Arthrose des Sprunggelenks

Um das Risiko einer Knöchelarthrose zu verringern, müssen vorbeugende Maßnahmen eingehalten werden, darunter:

  • Körpergewichtskontrolle;
  • richtige Ernährung;
  • bequeme Schuhe ohne High Heels tragen;
  • Vermeidung von Gelenkverletzungen;
  • rechtzeitige Behandlung von endokrinen und Gefäßerkrankungen;
  • regelmäßige Gymnastik für den Knöchel.
  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Warum tritt eine lymphatische Schwellung der Beine auf und ist es möglich, sie loszuwerden?

  • Dermatitis

Eine lymphatische Schwellung der Beine ist eine Folge einer Fehlfunktion des Lymphsystems. Äußerlich ist es schwierig, sie von anderen Arten von Schwellungen zu unterscheiden.

Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen, nach dem Schlafen, in Ruhe, Krankheiten und deren Behandlung

  • Dermatitis

Ein Zustand, bei dem die Fersen wund sind, kann aus vielen Gründen auftreten, was eine detaillierte Untersuchung und Behandlung durch verschiedene Spezialisten (Traumatologe, Chirurg, Rheumatologe, Onkologe, Spezialist für Infektionskrankheiten und sogar einen TB-Spezialisten) erfordert.

Fußschmerzen beim Gehen: Ursachen, Behandlungsmethoden und Vorbeugung

  • Dermatitis

Unsere Beine tragen nicht nur das Gewicht des ganzen Körpers, sondern nehmen auch beim Gehen, Laufen und Springen auf, wodurch die inneren Organe vor Zittern geschützt werden.

Effektive Behandlung von Fußpilz zu Hause

  • Dermatitis

Die häufigsten Dermatomykosen der Beine gehen mit Rissen und Hautschuppen zwischen den Fingern, an der Sohle, Gelbfärbung und Abblättern der Nägel einher. Wenn nichts unternommen wird, breitet sich die Krankheit auf andere Körperteile aus.

So verhindern Sie Krampfadern in den Beinen

  • Dermatitis

Krampfadern bereiten der Person, die an dieser komplexen Krankheit erkrankt, große Probleme. Häufiger betrifft die Krankheit den Bereich der Beine, die Venen an den Beinen schwellen an und schmerzen, sie beginnen blau zu werden, das Blut im Inneren stagniert.

Wie man ein Hämatom unter dem Nagel behandelt und welche Konsequenzen es hat?

  • Dermatitis

Das Ergebnis eines blauen Flecks ist das Auftreten eines Hämatoms am Körper. Es kann auch unter dem Nagel auftreten. Dies ist normalerweise mit einem Schlaganfall verbunden, wenn ein Bruch der subkutanen kleinen Gefäße auftritt.

  • Gefässkrankheit
Risse auf den Fersen: Was entsteht und wie zu behandeln. Was tun, wenn die Absätze trocknen und reißen??
Hüften
Aspirin gegen Krampfadern
Hühneraugen
Postphlebitisches Syndrom der unteren Extremitäten
Runde
Wie man Strumpfhosen wählt
Arthrose
Kid drehte sein Bein
Hühneraugen
Ursachen von Gesäßschmerzen, was zu tun ist
Arthrose
Exostose - wie man Knochen oder Knorpel bei Kindern und Erwachsenen behandelt, Formen der Krankheit und mögliche Komplikationen
Runde
Wie behandelt man Fersensporn? Was kann zu Hause gemacht werden
Hüften
Was tun, wenn die Gelenke der Beine und Hände verdreht werden? Tipps und Gründe
Hühneraugen
Pronation und Supination des Fußes. Was ist das und wie kann man es bestimmen??
Klumpfuß

Fussverletzung

Wie spritzt man sich in das Gesäß? Es wird für alle nützlich sein!
Quer Plattfuß - Fotos, Symptome und Behandlung
Was tun mit Fußschmerzen beim Gehen?
Fuß Erfrierungen
Was sind die gleichzeitigen Schmerzen in Rücken und Bauch
Behandlung von Knochen an den großen Zehen
Ketonale Tabletten - Gebrauchsanweisung
Günstige Analoga und Ersatzstoffe des Arzneimittels Ketonal in Tabletten, Salben und Ampullen
Taubheitsgefühl im Bein

Interessante Artikel

Warum brennen die Füße: Behandlung mit Volksheilmitteln
Hühneraugen
Über den Ilizarov-Apparat
Arthrose
Beinvenensklerotherapie
Hüften
Hüftarthrose
Dermatitis

Empfohlen

Tibia-Fraktur
Was tun, wenn die Gesäßmuskulatur wund ist?
Behandlung von Knochen an den großen Zehen
Unsere Experten

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Das Medikament verhindert die Zunahme und Ablagerung von Urat. Die Anweisung für das Medikament "Allopurinol" zeigt, dass es in der Lage ist, den Mechanismus der Harnsäurebildung zu stören.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten