Arthrose des großen Zehs ist eine degenerativ-dystrophische Erkrankung, bei der Veränderungen in der Gelenkstruktur auftreten. Die Pathologie führt zu einem Elastizitätsverlust des Knorpelgewebes, und der Entzündungsprozess wird durch das Weichgewebe beeinflusst.
Ursachen von Arthrose
Zuvor gab es eine starke Überzeugung, dass die Hauptursachen für Arthrose altersbedingte Veränderungen und Salzablagerungen sind. Der Einfluss dieser Faktoren wird bis heute erkannt, gilt jedoch als zweitrangig.
Die Hauptursachen für Arthrose sind:
- unbequeme Schuhe tragen (nicht groß, in Absätzen, mit schmalen Socken);
- Verletzung des Fußes, Daumen der unteren Extremität;
- angeborene Neigung zur Arthrose oder nicht standardmäßige Fußanatomie;
- Flache Füße;
- begleitende Gelenkpathologien, Diabetes mellitus;
- übermäßige Belastung der Beine aufgrund eines bestimmten Lebensstils (einige Sportarten, harte körperliche Arbeit, Fettleibigkeit).
Symptome und Stadien der Arthrose
Das Wesen des pathologischen Prozesses besteht in den folgenden Änderungen:
- Zerstörung des Knorpels durch Elastizitätsverlust;
- atrophische Prozesse in den Muskeln;
- Knochenpathologie (Überwachsen des Knochengewebes, Bildung von Wucherungen);
- Verringerung des Freiraums im Gelenkraum, was zu einem Verlust der Funktionalität des großen Zehs führt.
Typische Manifestationen einer Arthrose der Zehen:
- Schmerzen im Daumen und im ganzen Fuß;
- Müdigkeit der unteren Extremitäten;
- das Auftreten von Schwielen, am Auge wahrnehmbare Wucherungen, Ausbeulung eines Knochens;
- Knackige Geräusche im Daumengelenk beim Bewegen.
Arthrose wird in drei Stadien eingeteilt. Jedes Stadium hat seine eigenen charakteristischen Symptome:
- Das erste Stadium äußert sich in Gelenkschmerzen (die Art der Schmerzen schmerzt) und Schwellungen. Zu Beginn der Entwicklung der Arthrose ist die Wirksamkeit der Behandlung hoch, es ist möglich, die Gesundheit vollständig wiederherzustellen.
- Zweite Etage. In diesem Stadium erscheinen Hühneraugen, die Schwellung wird stärker, die Artikulation nimmt stark zu. Der Entzündungsprozess der Weichteile entwickelt sich, die Haut an der geschädigten Stelle wird rötlich. Während der Bewegung sind scharfe Geräusche aus dem Gelenkbereich zu hören..
- Das dritte Stadium der Arthrose ist mit Verformungsprozessen verbunden. Der Daumen ist gebogen (aufgrund der Proliferation des Mittelfußknochens), Lahmheit tritt auf. Die Gelenklücke nimmt ab, es bilden sich Knochenwachstum - Osteophyten. Schmerzen werden ohne den Einsatz von Schmerzmitteln unerträglich. In diesem Stadium der Arthrose ist eine Operation unverzichtbar..
Behandlung
Bei erstem Verdacht auf Arthrose muss ein Hausarzt am Wohnort oder ein Facharzt (Orthopäde, Rheumatologe, Arthrologe) konsultiert werden..
Die folgenden Methoden werden verwendet, um eine Diagnose zu stellen:
- Persönliche Inspektion.
- Röntgenuntersuchung. Mit dieser Technik können Sie den Grad der Verformung und das Stadium der Arthrose am genauesten bestimmen.
- Blutchemie. Dank dieser Analyse kann Gicht ausgeschlossen oder bestätigt werden..
- Densitometrie. Die Studie ermöglicht es, den Verdichtungsgrad von Knochengewebe zu bestimmen.
Die Behandlung der Arthrose des großen Zehs erfolgt nach folgenden Methoden:
- Drogen Therapie;
- Physiotherapie;
- manuelle Therapie;
- Hirudotherapie;
- chirurgischer Eingriff;
- orthopädische Behandlung;
- Massageverfahren;
- medizinische Ernährung;
- traditionelle Medizin.
Arzneimittelbehandlung
In der Anfangsphase wird die Arthrose des großen Zehs erfolgreich mit Medikamenten behandelt. Die zur Behandlung von Arthrose verwendeten Medikamente können in mehrere Gruppen unterteilt werden:
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente. Entwickelt, um den Entzündungsprozess zu beseitigen und Schmerzen zu reduzieren. Zu den Arzneimitteln dieser Gruppe gehören beispielsweise: "Ibuprofen", "Ortofen", "Movalis". Medikamente werden sowohl im Inneren als auch in Form von Salben verwendet. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden nicht lange angewendet, da ihre Wirkung nach einigen Tagen auftritt.
- Chondroprotektoren. Entwickelt, um Knorpel vor Zerstörung zu schützen. Beliebte Chondroprotektoren bei der Behandlung von Arthrose sind Teraflex, Chondroitin-Akos, Elbona und einige andere.
- Schmerzmittel. Wird verwendet, um Schmerzen zu lindern. Bekannte Schmerzmittel - "Ketorol", "Alflutop", "Analgin" usw..
- Hyaluronsäure. Dieses Produkt ersetzt natürliches Schmiermittel (Synovialflüssigkeit) für Gelenkoberflächen..
- Hormonelle Medikamente (Kortikosteroide). In der Regel werden solche Medikamente injiziert. Beispiele für Kortikosteroide - Kenalog, Hydrocortison.
Manuelle Therapie
Eine der im umfassenden Programm zur Behandlung von Arthrose enthaltenen Methoden ist die manuelle Therapie. Während der Behandlung werden zwei Taktiken angewendet:
- Mobilisierung. Es besteht darin, das Gelenk zu dehnen und zu dehnen. Die Aufgabe der Mobilisierung besteht darin, die motorische Interaktion zwischen Knochen und Knorpel zu normalisieren. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, Schmerzen zu lindern und Beschwerden im beschädigten Gelenk zu beseitigen. In der Rehabilitationsphase erfolgt die Mobilisierung monatlich.
- Manipulation. Ermöglicht die Wiederherstellung der ursprünglichen (oder anatomisch korrekten) Position des Gelenks. Der Vorgang wird in einer scharfen Bewegung ausgeführt. Wenn die Manipulation korrekt durchgeführt wird, spürt der Patient sofort die Verbesserung.
Physiotherapie
Physiotherapiemethoden werden verwendet, um die Arthrose des großen Zehs zu beseitigen. Verfahren helfen, entzündliche Prozesse zu reduzieren, die lokale Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Folgende physiotherapeutische Maßnahmen werden angewendet:
- UHF Verfahren dieser Art können Schwellungen lindern und Schmerzen beseitigen. UHF innerhalb von 12 Tagen durchgeführt.
- Lasertherapie Es wird verwendet, um die Durchblutung des Gewebes in Daumen und Fuß zu verbessern. Reduziert die Empfindlichkeit von Nervenenden. Der therapeutische Kurs umfasst 15 bis 20 Verfahren.
- Magnetotherapie. Hilft bei Schwellungen, optimiert die Mikrozirkulation, fördert den Knorpelstoffwechsel und lindert Schmerzen.
- Elektrophorese Beeinflusst günstig Stoffwechselprozesse, verbessert die Regeneration des Knorpelgewebes. Die besten Ergebnisse werden mit einer Kombination von Elektrophorese mit einer Dimexidkompresse erzielt.
- Heilschlamm. Die Schlammtherapie hilft, den Entzündungsprozess, das Ödem, loszuwerden. Mit der Arthrose der Interphalangealgelenke des Schlamms helfen sie, ihre Elastizität zu verbessern und die Erholungsprozesse im Knochengewebe zu beschleunigen.
- Terpentinbäder. Das Verfahren begünstigt die Durchblutung des Gewebes und fördert die Entfernung von Toxinen aus dem Körper..
Orthopädie
Für therapeutische Zwecke mit Arthrose werden orthopädische Geräte verwendet, einschließlich:
- Spezielle Korrekturauskleidungen, die helfen, den Finger in einer physiologisch korrekten Position zu fixieren. Dank der Pads werden die Schmerzen beim Gehen reduziert..
- Bogenstütze für Schuhe. Die Bogenstützen reduzieren die Belastung des pathologisch veränderten Gelenks. Geräte lindern Schmerzen und verhindern die Bildung von Wachstum.
- Gipsstiefel. Wie bei früheren Geräten ist der Gipsschuh so konzipiert, dass die betroffene Arthrosestelle an der richtigen Position fixiert wird.
Operation
Wenn die konservative Therapie nicht zu den erwarteten Ergebnissen führt oder die Arthrose zu weit fortgeschritten ist, kann eine Operation erforderlich sein..
Es gibt mehrere radikale Möglichkeiten, um das Problem der Arthrose zu lösen:
- Arthrodese. Während der Operation werden zwei Daumenknochen verbunden. Durch den Eingriff geht die Beweglichkeit des Fingers verloren.
- Resektion. Ein chirurgischer Eingriff besteht darin, Gelenkflächen, die miteinander in Kontakt stehen, zu entfernen und dadurch dem Patienten Schmerzen zuzufügen. Eine oder mehrere dieser Oberflächen können entfernt werden..
- Arthroskopie Die Essenz der Operation besteht darin, kleine Löcher in den betroffenen Bereich zu bohren, um pathologisch veränderten Knorpel zu entfernen.
- Osteotomie Besteht in der chirurgischen Entfernung einer deformierten Knochenstruktur. Der Chirurg schneidet oder schneidet Knochenwachstum.
Ethnowissenschaften
Um die unangenehmen Auswirkungen der Arthrose zu lindern, kann die traditionelle Medizin eingesetzt werden. Um Ihre eigene Gesundheit nicht zu schädigen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie unkonventionelle Methoden anwenden.
Zur Behandlung von Arthrose wird eine solche traditionelle Medizin verwendet:
- Klette. Nehmen Sie ein frisch gepflücktes Klettenblatt, waschen Sie es und verarbeiten Sie es leicht mit Köln. Tragen Sie etwas Honig oder Knoblauch auf das Blatt auf. Befestigen Sie die Klette an der betroffenen Stelle. Befestigen Sie das Blatt mit einer Plastikfolie am Bein. Tragen Sie einen dicken Zeh über dem Film. Das Verfahren wird nachts durchgeführt und kann Schmerzen und Entzündungen lindern..
- Jod. Erstellen Sie mit einem Wattestäbchen ein Jodgitter auf dem betroffenen Gelenk. Jod, das in das Gelenk eindringt, lindert Schwellungen und Entzündungen.
- Bienengift. Mit Hilfe von Bienenstichen können Sie Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen bekämpfen. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Bienentherapie nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und ohne Allergie gegen Insekten möglich ist.
- Knochenteer. Heilende Eigenschaften finden sich in allen Tierknochen. Knochen gründlich waschen, mahlen und in einen Behälter geben. Stellen Sie eine Schüssel mit Knochensubstanz in den Boden, legen Sie Brennholz darauf und machen Sie ein Feuer an. Die Substanz abseihen, bis sie in Knochenteer umgewandelt ist. Die resultierende Zusammensetzung zur Behandlung des betroffenen Gelenks.
Sanatoriumsbehandlung
Sie können die Symptome einer Arthrose des großen Zehs zu Hause reduzieren (Einnahme von Medikamenten, Massagen, Anwenden von Kompressen, Reiben). Es ist jedoch am besten, Verfahren unter direkter Aufsicht von Spezialisten durchzuführen..
Darüber hinaus können einige Eingriffe (z. B. Physiotherapie) nicht zu Hause durchgeführt werden. Die beste Option für die schnellste Heilung der Krankheit ist die Spa-Behandlung.
Vorteile dieses Ansatzes:
- umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung der Arthrose;
- Beobachtung von Spezialisten während der Behandlung;
- Organisation einer gesunden Ernährung;
- physiotherapeutische Verfahren.
Behandlungskosten
Die Kosten für die Behandlung von Arthrose können je nach Stadium der Arthrose, Vorhandensein von Begleiterkrankungen, Standort und Niveau der Klinik stark variieren.
In Moskau gab es solche Durchschnittspreise für Dienstleistungen:
- Analysen - 800 - 2000 Rubel;
- Krankenhausaufenthalt - 5.000 - 18.000 Rubel täglich;
- UHF - ab 1000 Rubel für jedes Verfahren;
- Massage - ab 300 Rubel pro Sitzung;
- manuelle Therapie - 1500 - 3000 Rubel pro Besuch.
Verhütung
Es ist möglich, die Entwicklung von Arthrose durch Einhaltung bestimmter Regeln zu verhindern:
- Tragen Sie nur bequeme Schuhe - ohne Absatz und mit bequemer Zehenbreite.
- Achten Sie auf den Zustand der Füße. Wenn Deformitäten (durch Auge oder Berührung) festgestellt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Nehmen Sie sich Zeit für therapeutische Übungen. Es wird empfohlen, auf Yoga und Pilates zu achten..
- Besuchen Sie spezialisierte Sanatorien, in denen Sie Physiotherapie erhalten können. Besonders vorteilhaft sind Schlammtherapie, Mineralwasser und Kompressen..
- Lernen Sie eine unabhängige Fußmassage.
Mangelnde Behandlung oder vorzeitige Maßnahmen gegen Arthrose führen zum Verlust der Funktionalität der Gliedmaßen und zu Behinderungen. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto wahrscheinlicher ist eine Wirksamkeit.
Arthrose der Zehen
Zahlreiche 26-Knochen-Gelenke bilden unseren Fuß. Jedes dieser Gelenke kann osteoarthritische Veränderungen erfahren, aber häufig wird eine Arthrose der Zehen diagnostiziert. Arthrose der Zehen betrifft die digitale Phalanx mit Metatarsophalangeal- und Interphalangealgelenken.
Oft gibt es eine Niederlage des großen Zehs, nicht weniger geht an den kleinen Finger. In seltenen Fällen kommt es zu einer Schädigung des zweiten Fingers. Arthrose der Zehen wird von Schmerzen begleitet, der Gang einer Person wird sich im Laufe der Zeit ändern. Eine vollständige Heilung der Gelenkarthrose ist nicht möglich, aber die Pathologie kann gestoppt und komplizierte Zustände minimiert werden.
Ursachen
Arthrose des Gelenks des großen Zehs wird wie andere arthritische Veränderungen durch ein Trauma der Gewebestrukturen, ein altersbedingtes Merkmal des Körpers, gestörte Stoffwechselprozesse und anstrengende körperliche Arbeit verursacht. Wenn die Ursachen für arthritische Veränderungen im großen Zeh nicht bestimmt werden können, ist die Pathologie primär. Am meisten gefährdet, eine primäre Arthrose zu entwickeln:
- Alter Mann.
- Frauen in den Wechseljahren.
- Patienten mit belasteter Vererbung.
- Menschen, die beruflich Sport treiben, intensiv körperlich arbeiten, deren Arbeit mit einem längeren Stehen verbunden ist.
Sekundäre osteoarthritische Veränderungen in den Zehengelenken entstehen gegen Infektionen, pathologische Prozesse, durch die die Gelenke durch toxische Verbindungen zerstört werden. Ein Versagen der endokrinen Organe mit einem Ungleichgewicht der Hormone führt dazu, dass destruktive Veränderungen im Knorpel die Erholungsprozesse überwiegen. Bei einer Stoffwechselstörung des Körpers werden die für die Wiederherstellung von Knorpel und Knochen notwendigen Verbindungen nicht ausreichend synthetisiert.
Arthrose des ersten und anderer Finger betrifft Patienten mit Übergewicht, da sie eine Stoffwechselstörung haben, ist die Spannung an den unteren Extremitäten groß. Eine durch ein Trauma verursachte Osteoarthrose des großen Zehs tritt aufgrund der Tatsache auf, dass das Gelenkgewebe physisch geschädigt ist, es gab einen schweren blauen Fleck mit einer Luxation des Zehs. Arthrose des ersten Zehs oder mehrerer Finger kann aufgrund von verletzten Knien und Knöchelgelenken auftreten. Daher werden kleine Gelenke überlastet.
Oft tritt eine Arthrose der Phalanx der Zehen auf, weil eine Person unbequeme Schuhe trägt, was durch das Zusammendrücken der Füße verursacht wird. Auch bei denen, die gerne in High Heels laufen, treten Probleme auf. Arthrose tritt aufgrund von Plattfüßen, Klumpfuß, anomaler Struktur der Sohlen auf. Eine Verletzung der Mikrozirkulation führt zu einem Nährstoffmangel im Gelenkgewebe.
Entwicklungsmechanismus
Destruktive Veränderungen finden in mehreren Phasen statt. Erstens gibt es eine Verletzung des Phosphor- und Kalziumstoffwechsels, Gelenke werden einen Nährstoffmangel erfahren. Das Gelenk führt die Abschreibungsfunktion nicht mehr aus, der Knorpel wird gelockert, sie zersetzen sich in Fasern. Dann beginnt die Gelenkkapsel zu versiegeln, die synoviale cerebrospinale Flüssigkeit wird in einem kleineren Volumen synthetisiert. Wenn die Pathologie fortschreitet, bilden sich Osteophytenformationen.
Wenn es keine Behandlung gibt, kommt es zu einer Entzündung. Knorpelfragmente, die zerstört wurden, dringen in die cerebrospinale Synovialflüssigkeit ein. Während der Bewegungen werden die Gelenkkapsel und angrenzende Gewebestrukturen verletzt, es kommt zu einer akuten Entzündung. Der betroffene Bereich wird ödematös, es gibt Hyperämie, Hyperthermie, Schmerzen.
Symptome
Die Symptome einer Arthrose hängen von der Schwere des pathologischen Prozesses ab. In den Anfangsstadien der Pathologie fühlt sich der Patient beim Gehen unwohl, seine Bewegungen sind eingeschränkt, seine Gelenke knistern. Die Symptome schreiten während der motorischen Aktivität fort und nehmen in einem ruhigen Zustand ab. Mit dem Fortschreiten des pathologischen Prozesses wird das Schmerzsyndrom ständig beobachtet, verschwindet auch nachts nicht.
Die motorische Aktivität ist stark eingeschränkt. In schweren Fällen treten Komplikationen der Pathologie auf, der Entzündungsprozess verbindet sich, die Haut wird hyperämisch, wenn Sie es fühlen, ist es heiß. Die Krankheit schädigt das Gelenkgewebe bis zur vollständigen Zerstörung.
Es gibt 4 Grade pathologischer Veränderungen:
- Im Anfangsstadium der Krankheit fühlt sich der Patient während der Belastung der Sohle etwas unwohl. Der Patient denkt, dass seine Beine müde sind. In diesem Stadium kann die Pathologie vollständig geheilt werden..
- Im Stadium 2 wird der Mittelfußkopf vergrößert. Es liegt ein Schmerzsyndrom vor, es wird eine Verformung von 1 Finger beobachtet. Wenn eine Person geht, knistern seine Gelenke. Bei der Prüfung werden sie versiegelt. Die Fingersteifheit vergeht in ca. 1 Stunde. Der betroffene Bereich ist geschwollen, es ist heiß, hyperämisch. Der Patient wird schlimmer, er kann Hyperthermie erfahren.
- In der nächsten Phase der Pathologie geht die motorische Funktion teilweise verloren, der Gang der Person wird verändert, Schmerzen werden fast ständig beobachtet. Der Knorpel zwischen den Phalangen ist fast vollständig deformiert. Die Schmerzen können auch nach der Behandlung mit Medikamenten bestehen bleiben. Am Daumen ist eine Verformung in Form eines Kegels zu beobachten. Während der Bewegungen sind die Gelenke eingeschränkt, eine Person leidet unter Schmerzen.
- Im letzten Stadium geht die motorische Funktion des Gelenks vollständig verloren, nur eine Operation kann dem Patienten helfen.
Diagnose
Beim ersten Grad der Pathologie ist es manchmal nicht möglich, eine genaue Diagnose zu stellen, da die Symptome geglättet werden. Im Vergleich zu anderen Gelenkpathologien unterschiedlich. Fingerarthrose unterscheidet sich von Gicht, rheumatoider und reaktiver Arthritis. Wenn Urin Urat enthält, leidet der Patient an Gicht. Rheumafaktor bei Arthrose sollte nicht beobachtet werden.
In der Anfangsphase des pathologischen Prozesses zeigt eine Röntgenaufnahme einen verengten Gelenkspalt und die Knochendichte wird verringert. Mit der Zeit sind mit fortschreitender Pathologie Osteophyten auf dem Röntgenbild sichtbar, der Gelenkraum fehlt vollständig, es bildet sich eine Ankylose. MRT, CT werden zur Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe eingesetzt. Um die Knochendichte zu bestimmen, Osteoporose auszuschließen, wird die Densitometrie verwendet..
Komplikationen
Die Beweglichkeit des Fußes kann ganz oder teilweise verloren gehen. Ein periartikulärer Beutel kann sich entzünden, eine kombinierte Arthrose mit der Niederlage anderer Zehen kann sich bilden. Der Daumen kann deformiert sein, der Patient wird hinken.
Arthrose der Zehen
Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates. Es gibt eine solche Pathologie als Folge von Stoffwechselstörungen im Körper und insbesondere im Knorpelgewebe. Gelenke von Gliedmaßen oder Wirbelsäule können betroffen sein, aber die Gelenke des Fußes leiden am häufigsten - in diesem Fall wird eine Zehenarthrose diagnostiziert. Die Krankheit kann die Phalangen der Zehen oder Gelenke der Finger vom Mittelfußfuß betreffen. Am häufigsten ist die Arthrose des großen Zehs oder des kleinen Fingers, bei der seltener eine Arthrose des zweiten und dritten Zehs diagnostiziert wird.
Bei fortschreitender Arthrose der Füße leidet der Patient unter Beschwerden und Schmerzen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung oder wenn sich das Wetter ändert. Die Schuhe werden für ihn eng, das Gehen und sogar das Stehen verursachen Schmerzen. Der Gang beginnt sich im Laufe der Zeit zu ändern.
Zuvor wurde eine ähnliche Pathologie vor allem bei älteren Menschen vor dem Hintergrund der allgemeinen Abnutzung des Knorpels und einer Verlangsamung der Stoffwechselprozesse im Körper beobachtet. Heute tritt bei jungen Menschen im Alter von 30 bis 35 Jahren häufig eine Arthrose der Zehen auf. Leider kann diese Pathologie weder vollständig geheilt noch die betroffenen Gelenke wiederhergestellt werden. Mit rechtzeitiger Erkennung und angemessener Therapie ist es jedoch möglich, die Krankheit zu „konservieren“, ihr Fortschreiten zu verlangsamen und Komplikationen vorzubeugen.
Warum entwickelt es sich?
Der zweite Name für Arthrose der Zehen bei Ärzten und Menschen ist die Krankheit der Ballerinas. In der Tat, wenn die Ballerinas „auf Punkte“ werden, werden die Finger und Füße enorm belastet, was zu Entzündungen und vorzeitigem Verschleiß des Knorpelgewebes führt. Dies sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Gründe für die Entwicklung einer Arthrose des großen Zehs, und nicht nur Ballerinas erkranken daran.
Folgende Personengruppen sind ebenfalls gefährdet:
- Fashionistas, die es vorziehen, jeden Tag enge und enge Schuhe mit hohen Absätzen zu tragen. In diesem Fall gibt es einen doppelten negativen Effekt: Durch das Einklemmen der Blutgefäße des Fußes wird das Gelenk des großen Zehs nicht ausreichend ernährt, gleichzeitig wird es aufgrund des hohen Anstiegs des Schuhs übermäßig belastet.
- Professionelle Athleten. Wer regelmäßig trainiert, setzt seine Füße auch großen körperlichen Anstrengungen aus. Gewebe haben keine Zeit, sich auszuruhen und zu erholen, wenn eine Person gleichzeitig Verletzungen erleidet - Luxationen, Verstauchungen, Frakturen -, steigt das Risiko, an Arthritis und Arthrose zu erkranken.
- Die Menschen im Alter. Dystrophische Veränderungen im Gelenkgewebe des Knorpels sind nach 55-60 Jahren unvermeidlich. Knorpel verlieren ihre Elastizität, werden dünn und spröde. Der Prozess ist schneller, wenn sich eine Person nicht viel bewegt, übergewichtig ist, viel Salziges und Fett verbraucht.
Anzeichen einer Arthrose der Fußgelenke können jeden stören, der viel Zeit auf seinen Füßen verbringt, bei der Arbeit im Zusammenhang mit harter körperlicher Arbeit und Gewichtheben beschäftigt ist. Es gibt auch Faktoren, die die Entwicklung dieser Pathologie provozieren. Diese beinhalten:
- erbliche Veranlagung - in diesem Fall können die Symptome einer Arthrose der Zehen in jedem Alter auftreten, da die Krankheit auf die spezielle anatomische Struktur des Fußes und die angeborene Malabsorption zurückzuführen ist;
- Stoffwechselstörungen - können durch alles ausgelöst werden, zum Beispiel durch Unterernährung, Infektionskrankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente;
- Erkrankungen mit chronischem Verlauf - beispielsweise verschlechtert Diabetes mellitus die Ernährung von Geweben der unteren Extremitäten aufgrund von Läsionen kleiner Gefäße erheblich. Fettleibigkeit mit Störungen des endokrinen Systems geht häufig auch mit einer deformierenden Arthrose der Beine einher.
- Verletzungen - Zehenfrakturen, Verstauchungen, Luxationen, insbesondere wenn sie nicht richtig behandelt werden, führen zu einer Veränderung des Stoffwechsels im Gewebe und zur Entwicklung von Arthrose.
Unzureichende körperliche Aktivität sowie übermäßige körperliche Aktivität sind ebenfalls schlecht für die Gelenke. Mit der Zeit verkümmern Gewebe, verlieren ihre Dichte, ihr Volumen und ihre Elastizität. Stoffwechselprozesse verlangsamen sich, was zu komplexen degenerativen Veränderungen und entzündlichen Prozessen in den Gelenken führt.
Wie manifestiert sich die Krankheit?
Die Symptome sowie die Behandlung der Arthrose der Zehen hängen von der Art und dem Grad der Gelenkerkrankung ab. Die Arthrose eines Zehs oder Arms wird in zwei große Kategorien unterteilt:
- Primärknorpel eines gesunden Gelenks, die zuvor nicht von einer anderen Krankheit betroffen waren, leiden;
- Sekundärarthrose des Daumens ist eine Folge von Trauma, Arthritis, Gicht oder einer anderen Pathologie, die zuvor in den Geweben des Gelenks aufgetreten ist.
Unabhängig von der Art der Krankheit sind ihre Erscheinungsformen dieselben:
- starke Schmerzen in den Fingergelenken der unteren Extremitäten - sie leiden normalerweise morgens, nach einer Nachtruhe oder abends unter Unterkühlung, nach längerem Stehen, Gehen oder Laufen;
- Einschränkung der Mobilität - Eine Person kann ihre Zehen nicht straffen oder strecken und strecken, wenn sie solche Handlungen versucht. Es treten starke Schmerzen, Krämpfe und Beschwerden auf.
- charakteristisches Knirschen beim Bewegen;
- Gelenkdeformation - manifestiert sich in den späten Stadien der Krankheit, wenn der Knorpel des Gelenks bereits stark zerstört ist und der Körper beginnt, sie durch Bindegewebe und Knochengewebe zu ersetzen.
Wenn der große Zeh beschädigt ist, bildet sich zunächst an der Seite eine kleine Dichtung, die dann in die sogenannte arthritische Beule hineinwächst. In diesem Stadium kann die Krankheit einfrieren, der träge Verlauf der Arthrose kann Jahre dauern. Die Beule tut nicht weh, beeinträchtigt gewöhnliche Schuhe nicht und scheint nicht sehr auffällig zu sein, da der Patient nicht sehr besorgt ist und nicht über eine ernsthafte Behandlung nachdenkt.
In den späteren Stadien der Krankheit wird die Beule sehr prall, schmerzhaft, der Finger selbst bewegt sich. Im dritten und vierten Stadium der Krankheit kann der Patient die üblichen Schuhe nicht mehr tragen und leidet unter starken Schmerzen.
Die Arthrose der Gelenke ist eine Krankheit mit langem, chronischem Verlauf, die durch Exazerbationsperioden gekennzeichnet ist. Bei einer Exazerbation werden zusätzlich folgende Symptome festgestellt:
- Rötung der Haut um das betroffene Gelenk;
- ein Anstieg der Körpertemperatur - normalerweise lokal, der Finger fühlt sich heiß an, aber manchmal steigt auch die allgemeine Körpertemperatur;
- Schwellung - das Gelenk kann sich mehrmals vergrößern, so dass es unmöglich ist, Schuhe anzuziehen und sich zu bewegen.
Normalerweise sucht der Patient zu diesem Zeitpunkt medizinische Hilfe, da er unter Schmerzen und Beschwerden leidet. Geschieht dies jedoch nicht oder wird die vom Arzt verordnete Behandlung nicht bis zum Ende durchgeführt, geht die Arthrose in die dritte Stufe über, gefolgt von der vierten sofort. Starke Schmerzen, eine Veränderung der Form und Länge des Fingers, eine Immobilisierung des gesamten Fußes - all dies sind Anzeichen einer Arthrose in vernachlässigter Form.
Wichtig! Obwohl Arthrose vollständig unheilbar ist, ist es in den Stadien 1-2 der Krankheit durchaus möglich, ihr Fortschreiten durch Medikamente und Physiotherapie vollständig zu stoppen. In der dritten und vierten Stufe sind konservative Behandlungsmethoden bereits machtlos. Die Mobilität kann nur mit Hilfe einer Operation wiederhergestellt werden. Die Reste des betroffenen Knorpels und des überwucherten Knochengewebes werden entfernt und stattdessen ein Implantat implantiert. Die Operation ist ziemlich schwer und erfordert eine lange Erholungsphase, die Prothese wurzelt nicht immer gut. Daher wird empfohlen, nicht mit Ihrer Gesundheit zu beginnen und rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.
Behandlungsmethoden
Die Diagnose einer Arthrose für einen erfahrenen Arzt wird aufgrund einer externen Untersuchung der Extremitäten und der Beschwerden des Patienten nicht schwierig sein. Um mögliche Begleiterkrankungen auszuschließen, wird der Arzt zusätzliche diagnostische Tests verschreiben - Ultraschall, Röntgen, Labortests von Blut und Urin. Danach wird eine komplexe Behandlung verordnet.
Methoden zur Behandlung von Zehenarthrose:
- Arzneimitteltherapie - eine Kombination aus nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln mit lokaler und systemischer Wirkung, Chondroprotektoren, Vitamin-Mineral-Komplexen und Arzneimitteln, die die Durchblutung normalisieren;
- Physiotherapie - Elektrophorese, Magnetfeldtherapie, Akupunktur lindern Gelenkschmerzen und Schwellungen und stellen die Beweglichkeit der Gelenke wieder her
- Physiotherapieübungen - Während der Behandlung der Arthrose des großen Zehs ist es wichtig, die körperliche Aktivität an den Gliedmaßen zu kontrollieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dem Patienten Bettruhe gezeigt wird. Es ist notwendig, sich zu bewegen. Tun Sie dies nur korrekt und gemessen.
- therapeutische Massage - in Kombination mit lokalen entzündungshemmenden Medikamenten hilft sie, die Mobilität schneller wiederherzustellen und zu verhindern, dass die Krankheit in die nächste Phase übergeht.
Wenn alle aufgeführten Mittel und Methoden nicht dazu beigetragen haben, das Fortschreiten der Arthrose zu stoppen, oder wenn der Patient anfänglich zu spät medizinische Hilfe in Anspruch genommen hat, wird eine Operation durchgeführt. Eine Operation zum Ersetzen des betroffenen Gelenks wird als Endoprothetik bezeichnet und kann sowohl unter örtlicher Betäubung als auch unter Vollnarkose durchgeführt werden. Nach der Operation muss der Patient einige Zeit unter ärztlicher Aufsicht stehen, dann folgt eine Erholungsphase..
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente gegen Arthrose
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente gegen Arthrose werden in drei Formen eingesetzt, abhängig von der Schwere der Symptome und Beschwerden des Patienten:
- Tabletten zur oralen Verabreichung;
- Salben und Gele für den lokalen Gebrauch;
- Lösungen für die intramuskuläre oder intraartikuläre Injektion.
Die beliebtesten Medikamente sind Ibuprofen, Diclofenac, Nimid, Movalis. Sie lindern schnell Schmerzen, beseitigen Schwellungen und Fieber und stoppen den Entzündungsprozess. Die Schwierigkeit besteht darin, dass diese Medikamente eine Reihe von Kontraindikationen haben, sie können nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden. Wenn daher eine lange Behandlung bevorsteht und der Patient unter ständigen Schmerzen leidet, wechseln sie zu Analgetika. Spazmalgon, Analgin, Ketanov helfen Ihnen, sich besser zu fühlen. Sie haben aber auch eine Reihe von Kontraindikationen und sollten streng in der vom Arzt angegebenen Dosierung eingenommen werden.
Chondroprotektoren
Chondroprotektoren schützen den Knorpel der Gelenke vor Beschädigungen und helfen gleichzeitig, bereits zerstörte Elemente wiederherzustellen. Dieser Prozess ist langwierig. Chondroprotektoren wirken kumulativ. Um eine greifbare Wirkung zu erzielen, sollten sie mindestens sechs Monate lang eingenommen werden. Teilweise lindern Chondroprotektoren auch Schmerzen und Schwellungen. Sie können aber nicht helfen, wenn das Gelenk bereits vollständig zerstört ist. Bei der komplexen Behandlung von Arthrose werden üblicherweise Chondrolon- und Teraflex-Medikamente verwendet..
Physiotherapie, Massage und Physiotherapie
Die Einwirkung von Strom, elektromagnetischen Impulsen und die Stimulation mit Nadeln bestimmter biologisch aktiver Punkte des menschlichen Körpers mit Arthrose wirken sich günstig auf erkrankte Gelenke aus:
- die Durchblutung anregen;
- Stoffwechselprozesse wiederherstellen;
- Hilfe bei der Bewältigung von Ödemen;
- Schmerzen lindern.
Bewegungstherapie und Massage werden verschrieben, wenn der akute Entzündungsprozess gestoppt ist und der Patient nicht unter qualvollen Schmerzen leidet. Diese Verfahren stimulieren auch die Durchblutung und beschleunigen die Genesung. Vor allem aber stärken und straffen sie Muskelgewebe und Bänder, was eine hervorragende Prävention weiterer Gelenkschäden darstellt. Die ersten Massage- und Spezialturnen sollten in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Dann können Sie zu Hause turnen und sich massieren.
Und auch Ärzte empfehlen die Verwendung von orthopädischen Geräten bei Arthrose oder einer Tendenz zu dieser Krankheit. Sie sorgen für die richtige Lastverteilung, fixieren die Verbindung in der richtigen Position und lassen sie nicht verformen. Solche Geräte umfassen:
- orthopädischer Gipsstiefel - fixiert den Fuß zuverlässig in einer bestimmten Position, richtet das bereits gekrümmte Gelenk aus, schützt vor zusätzlichen Verletzungen und körperlicher Überlastung;
- Tabs in Schuhen sind - anders als ein Stiefel - für andere unsichtbar, sodass sie jeden Tag verwendet werden können, wenn eine Person in der öffentlichen Arbeit beschäftigt ist. Die Laschen bringen den Finger in die richtige Position, lassen ihn nicht bewegen, lindern Schmerzen und Beschwerden beim Tragen von Schuhen und beim Gehen.
- Schuhe mit orthopädischer Fußgewölbestütze - Die Fußgewölbestütze sorgt für eine optimale Lastverteilung auf dem Fuß, verhindert eine Überlastung der Finger, verhindert eine Krümmung der Phalanx, Hühneraugen und Hühneraugenbildung.
Merken! Bei starken Schmerzen führt die Steifheit des Gelenks schnell zu einer Linderung der intraartikulären oder intramuskulären Injektionen. Zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Gliedmaßen wird Ostenil oder Fermatron verabreicht. Diese Medikamente beseitigen dauerhaft Schmerzen und stoppen teilweise den Entzündungsprozess. Aber Sie sollten sich nicht nur auf sie verlassen und Schmerzmittel missbrauchen, Injektionen sind „schwere Artillerie“, die nur in extremen Fällen eingesetzt wird.
Volksrezepte für Zehenarthrose
Trotz der Tatsache, dass Heilkräuter und Arzneimittel aus ihnen die Ursache der Arthrose in keiner Weise beeinflussen und beseitigen können, und noch mehr, um zerstörten Knorpel wiederherzustellen, suchen Patienten immer noch hartnäckig nach wirksamen Rezepten für die traditionelle Medizin für Arthrose und Praxis.
Eine Vielzahl von Tinkturen, Lotionen, Kompressen und hausgemachten Salben kann Schmerzen lindern und Linderung bringen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit zurückgegangen ist. Ärzte erlauben die Verwendung von Volksheilmitteln nur als Hilfsmittel zur Behandlung, wenn der Patient aus irgendeinem Grund die Verwendung von Apothekensalben und -gels verweigert.
Die folgenden Rezepte sind bei den Menschen am beliebtesten:
- Tee aus Löwenzahn. Um das Medikament zuzubereiten, müssen Sie die Löwenzahnwurzel sammeln und reinigen, abspülen, trocknen und mahlen. Ein Esslöffel solcher Rohstoffe wird in einen Topf gegeben, mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, auf schwache Hitze gestellt und 20 Minuten lang gekocht. Dann sollte die Brühe vom Herd genommen, abgedeckt und eine Stunde ruhen gelassen werden. Danach wird die Infusion gefiltert. Sie können es dreimal täglich in einem Drittel eines Glases auf leeren Magen einnehmen oder mit warmem Wasser verdünnen und den ganzen Tag über als Tee trinken.
- Flieder- und Akazientinktur zum Reiben. In der Blütezeit müssen Flieder- und Akazienblüten gesammelt werden. Ein halbes Glas Blumen wird gemischt und in eine Flasche dunkles Glas gegeben, mit einer Flasche hochwertigen Wodkas, festem Kork und 14 Tagen lang gegossen. Jeden Tag muss die Flasche geschüttelt werden. Zwei Wochen später ist die Tinktur gebrauchsfertig. Es wird zum Reiben erkrankter Gelenke oder Kompressen verwendet..
- Tablett mit Lorbeerblatt und Säbel. Zuerst müssen Sie den Füllstoff für das Heilbad vorbereiten. Dazu werden fünf Lorbeerblätter und ein Esslöffel gehackter Säbel in einem Schmortopf gestapelt. Eine Kräutermischung wird in 300 ml heißes Wasser gegossen, die Mischung auf ein langsames Feuer gestellt und eine Viertelstunde lang gekocht. Dann wird der Schmortopf vom Herd genommen, mit einem Deckel abgedeckt und darauf bestanden, bis er abkühlt. Das resultierende Produkt wird filtriert und in ein Bad mit warmem Wasser gegossen. Kranke Füße sollten 15-20 Minuten lang aufsteigen. Danach können Sie jede Salbe gegen Arthrose verwenden oder einfach ein Jodgitter auf die Gelenke zeichnen, warme Socken anziehen und unter der Decke liegen.
Volksheilmittel haben keine sofortige Wirkung. Die Behandlung mit einem von ihnen dauert mindestens drei Wochen. Aber die Zutaten für die Herstellung von Medikamenten kosten einen Cent und wachsen oft nur im Garten oder Gemüsegarten. Darüber hinaus haben hausgemachte Kräuterpräparate praktisch keine Kontraindikationen und können lange Zeit ohne Angst angewendet werden. Der Hauptnachteil besteht darin, dass sie nur die Symptome der Krankheit beseitigen und in den Stadien 1-2 der Krankheit eine gute Wirksamkeit zeigen.
Bewertungen
In den Bewertungen der Patienten wird Folgendes über die medikamentöse Therapie und die Behandlung mit Volksheilmitteln gegen Arthrose an den Füßen gesagt:
Katerina, 37, Wolgograd:
„Seit meiner Jugend trage ich auch im Winter sehr hohe Absätze. Und hier ist das Ergebnis: Im Alter von 35 Jahren wurden starke Schmerzen in meinen Füßen gefoltert, ich ging zum Arzt, er diagnostizierte „Arthritis“. Ich musste orthopädische Schuhe tragen, einen Chondroprotektor nehmen und mich einer Physiotherapie unterziehen. Jetzt ist alles in Ordnung, es gibt keine Schmerzen. Aber ich bemerke, dass die Finger immer noch deformiert sind. Ich benutze Volksheilmittel zur Vorbeugung, bin auf Diät und hoffe, dass es nicht zu einem Rückfall kommt. ".
44 Boris, Moskau:
„Ich habe meine Arthrose selbst am Daumen begonnen, als ich mich beeilte und anfing, alle Arten von Pillen zu trinken, Injektionen zu machen, zu massieren, es war zu spät. Es war unmöglich auf dem Fuß zu stehen, begann zu hinken. Der einzige Ausweg war die Operation. Ich hatte Arthroskopie, dann konnte ich zwei Monate lang nicht wirklich laufen, ich ging sechs Monate lang zur Massage, zum Aufwärmen und zur Bewegungstherapie. Aber jetzt ist alles in Ordnung, lahm wie es war, und wieder fühle ich mich wie ein Mann. “.
Zusammenfassung: Arthrose der Zehen ist eine häufige Art der Pathologie des menschlichen Bewegungsapparates. Dies ist keine tödliche Krankheit und Sie können lange ohne größere Probleme und Komplikationen damit leben. Aber früher oder später wird die Krankheit schnell fortschreiten - eine leichte Verletzung, Infektion oder Unterkühlung ist ausreichend. Gelenkelemente verschleißen sehr schnell und beginnen zu kollabieren. Selbst ein ungesunder Zeh kann zu einem völligen Verlust der Fähigkeit führen, sich unabhängig zu bewegen, zu arbeiten und alltägliche Aufgaben zu bewältigen - eine Person wird behindert. Daher sollte man bei einer Tendenz zu Gelenkpathologien oder bei bereits manifestierten Symptomen von Zehenläsionen einen Arztbesuch nicht verzögern. Er wird sagen, was zu tun ist, wie Arthrose zu behandeln ist, um die Entwicklung von Arthrose zu stoppen und die volle körperliche Aktivität bis ins hohe Alter aufrechtzuerhalten..
Arthrose des großen Zehs: Was sind die Schwierigkeiten bei der Behandlung und Diagnose
Die Krankheit ist systemischer Natur und führt zur vollständigen Zerstörung des Gelenks. Am häufigsten bei älteren Menschen und Patienten über 45 Jahren diagnostiziert, die einem Risiko ausgesetzt sind.
Ursachen
Die Gründe, die zu einer Arthrose von 1 Zeh führen, sind vielfältig. Unter ihnen gibt es einige, die am häufigsten dystrophische Veränderungen verursachen:
- beeinträchtigte Blutversorgung der Beine (Krampfadern, Arteriosklerose);
- Gelenkentzündung (Lupus erythematodes, Rheuma, Arthritis);
- Flache Füße;
- längere oder übermäßige Belastung der Füße;
- unbequeme Schuhe mit engen Absätzen;
- Verletzungen des großen Zehs;
- angeborene Fehlbildungen der Gelenke;
- Stoffwechselstörung im Körper;
- das Vorhandensein von endokrinen Störungen.
Statistiken zeigen, dass die Deformation von 1 Metatarsophalangealgelenk des Beins normalerweise Frauen über 45 Jahre betrifft, die übergewichtig sind oder an Diabetes leiden. In letzter Zeit wird die Krankheit zunehmend bei jungen Damen diagnostiziert, die schmale Stilettos bevorzugen.
Symptome und Stadien
Die Arthrose des großen Zehs zerstört zunächst den Knorpel des Gelenks und deformiert die Knochengelenke. Daher hängen die Symptome der Krankheit weitgehend vom Grad der Zerstörung ab.
In der Rheumatologie ist es üblich, mehrere Stadien der Arthroseentwicklung zu unterscheiden:
- Ich absolviere. Es äußert sich in einem leichten Schmerz in der Zehe und im Fußgewölbe nach einer aktiven Bewegung oder einem langen Aufenthalt an den Beinen. Am Ende des Tages wird Müdigkeit der Extremitäten, Schmerzen in den Knien, Schwellung beobachtet. Bei den meisten Patienten mit Gelenkarthrose Grad 1 wird eine morgendliche Steifheit der Bewegungen beobachtet, obwohl es immer noch keine dystrophischen Veränderungen im Gelenk gibt.
- II Grad. In der zweiten Phase treten die ersten Anzeichen einer Zerstörung der hyalinen Substanz auf. Der Patient klagt über ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen während der Bewegung. Der Finger wird rot und schwillt an, manchmal steigt die Körpertemperatur, Probleme beim Tragen der üblichen Schuhe. Für die Arthrose des Gelenks 2. Grades, das Auftreten von Blutkörnern und Hühneraugen im Mittelfußbereich 1, ist eine Verformung des Fußes charakteristisch.
- III Grad. Der Schmerz wird konstant, alle Finger bis zum kleinen Finger sind gebogen, Chromat entwickelt sich, die Bewegung ist spürbar schwierig. Dystrophische Veränderungen im Fuß gehen mit Knieschäden, Gang- und Haltungsstörungen einher. Der Patient muss einen Stock oder Krücken benutzen.
Es gibt immer noch einen IV-Grad an Arthrose, aber heute wird er äußerst selten diagnostiziert. In diesem Stadium ist die Zerstörung des Knorpelgewebes so groß, dass der Patient eine Endoprothese benötigt.
Welcher Arzt behandelt Arthrose des Metatarsophalangealgelenks??
Wenn Sie morgens Steifheit, Schmerzen im Daumen und Beschwerden beim Gehen verspüren, sollten Sie sich an einen Rheumatologen oder Orthopäden wenden. Es sind diese Ärzte, die Gelenkpathologien behandeln müssen, einschließlich Arthrose des 1 Metatarsophalangealgelenks.
Wenn diese Spezialisten in der örtlichen Klinik nicht verfügbar sind, sollten Sie zum örtlichen Hausarzt gehen oder einen Allgemeinarzt konsultieren.
Diagnose
Die Diagnose einer Daumenarthrose basiert auf den klinischen Symptomen von Unwohlsein und den Ergebnissen einer Röntgenuntersuchung. Heutzutage gibt es keine anderen, informativeren Methoden zur Diagnose dystrophischer Veränderungen im Gelenk..
Der Gehalt an Antikörpern, die Zusammensetzung der Synovia und die Untersuchung der Zerfallsprodukte des Gelenkgewebes können nur auf eine Arthrose des großen Zehs hinweisen, jedoch kann keine der Studien die Krankheit genau bestimmen.
Die folgenden diagnostischen Maßnahmen helfen bei der Erkennung einer destruktiv-dystrophischen Zerstörung in 1 Metatarsophalangealgelenk:
- Knochenszintigraphie;
- Ultraschall
- CT
- NMR
- Radiographie.
Die betrachteten Methoden helfen dabei, die Art des pathologischen Prozesses festzustellen und das Stadium der Krankheit zu identifizieren.
Behandlung
Die Arthrose des großen Zehs ermöglicht sowohl konservative als auch chirurgische Behandlungsmethoden. Eine kompetente Kombination von Medikamenten mit Physiotherapie und Bewegungstherapie ergibt ein schnelles positives Ergebnis. Die Wahl des optimalen Behandlungsschemas hängt vom Grad der Schädigung, dem Alter des Patienten und der Grundursache der Krankheit ab.
Zu Beginn der Behandlung sollte beachtet werden, dass es unmöglich ist, eine deformierende Arthrose des Metatarsophalangealgelenks vollständig zu besiegen. Moderne Methoden können nur die Symptome lindern und die Zerstörung des Knorpels verlangsamen..
Konservative Methoden
Destruktive Veränderungen ersten Grades erfordern keine besonderen Zeit- und Materialkosten. Um den Zustand des Patienten zu verbessern, reicht es aus, Beschwerden zu beseitigen, den Stoffwechsel und die Durchblutung des Gelenks wiederherzustellen. Arthrose 2. Grades erfordert eine längere und gründlichere Behandlung.
Um eine schnelle Remission zu erreichen, werden die folgenden Gruppen von Arzneimitteln verwendet:
- nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel in Tabletten - Ibuprofen, Ortofen, Omeprazol, Movalis, Celecoxib, Etoricoxib;
- Analgetika - Afluton, Ketorol, Spazmalgon;
- Chondroprotektoren - Chondrolon, Chondroitin, Mucosat, Teraflex, Arthra;
- entzündungshemmende und analgetische Salben - Voltaren, Diclofenac, Nise, Nurofen, Fastum-Gel, Diclac, Final-Gel, Ketorol.
Die Behandlung der Arthrose des großen Zehs umfasst intraartikuläre Injektionen von Hyaluronsäure: Fermatron, Synvisc, Ostenil. Medikamente lindern Schmerzen und Reibung der Knochenelemente während der Bewegung.
Akupunktur ist alles andere als eine neue Art, mit Gelenkschäden umzugehen. Das Verfahren ist sehr effektiv, jedoch aufgrund der hohen Kosten des Dienstes selten. Ein gutes Ergebnis bei Arthrose der Metatarsophalangealgelenke der Füße ergibt die Behandlung mit Blutegeln. Im Hirudo-Speichel enthaltene Enzyme verbessern die Stoffwechselprozesse und die Durchblutung, beschleunigen die Geweberegeneration und wirken ähnlich wie Chondroprotektoren.
Mit der Diagnose einer Arthrose des Gelenks des großen Zehs sollte die Behandlung physiotherapeutische Verfahren umfassen.
Die effektivsten sind:
- Elektrophorese mit Analgetika;
- Ultraschall;
- Magnetotherapie;
- UV-Strahlung;
Die Physiotherapie beseitigt Schmerzen gut, stellt die Ernährung des periartikulären Gewebes wieder her und stellt die Mobilität der Knorpelelemente wieder her.
Chirurgische Methoden
Die Arthrose des ersten metatarsophalangealen Fußgelenks ist ein chronisch pathologischer Prozess, dh sie neigt zum Fortschreiten, was früher oder später zur Zerstörung des Knorpels führt.
Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen:
- Arthrodese des deformierten Knorpels;
- Arthroskopie. Das Behandlungsverfahren wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt, mit dem Sie die zerstörten Elemente des Gelenks, Blutgerinnsel und Knochenwachstum entfernen können.
- Osteotomie (Entfernung) des gekrümmten Teils des Knochens.
Die modernste Methode zur Behandlung der Arthrose des 1. Metatarsophalangealgelenks ist die Endoprothetik. Die Operation beinhaltet den vollständigen oder teilweisen Ersatz des Knochensegments durch ein Implantat.
Verhütung
Die Vorbeugung der Krankheit hängt von den Faktoren ab, die die Niederlage des Mittelfußknochens verursachen, und enthält die folgenden Empfehlungen:
- Begrenzung der Belastung der Beine;
- die Verwendung von bequemen Schuhen in der Größe, vorzugsweise mit einem stabilen niedrigen Absatz;
- Aufrechterhaltung des normalen Gewichts.
Indirekt wird die Entwicklung der Daumenarthrose auch durch die Ernährung beeinflusst. Es wird empfohlen, Lebensmittel, die Hyperurikämie und Salzablagerung verursachen, von Lebensmitteln auszuschließen und den Alkoholkonsum zu begrenzen.
Arthrose des großen Zehs ist eine schwere chronische Erkrankung, die häufig zu Behinderungen führt. Mit einer kompetenten und zeitnahen Behandlung kann jedoch auch die Behandlung unterbrochen oder verlangsamt werden..
Symptome und Behandlung der Arthrose des großen Zehs
Eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates ist die Arthrose des großen Zehs. Diese Pathologie tritt aufgrund einer Verletzung des lokalen Stoffwechsels im Knorpel des Gelenks auf.
Arthrose an den Zehen ist bei jungen Menschen selten, Menschen im Alter von 60 bis 65 Jahren sind eher von der Krankheit betroffen. Während der Entwicklung des pathologischen Prozesses wird der Knorpel zerstört, er wird dünner. Während der Periode degenerativer Veränderungen beginnt das intensive Wachstum von Knochen und Weichgewebe, allmählich sind die Gelenkmuskeln und Bänder in den Prozess involviert. Außerdem verliert der Knorpel aufgrund einer Verletzung der Redoxprozesse Flüssigkeit, was zu einem Verlust der motorischen Funktion des Gelenks führt.
Ursachen und Risikofaktoren
Arthrose der Zehen hat auch einen anderen Namen - die Krankheit der Ballerinas. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Druck auf den Beginn einer Entzündung im Gelenk des großen Fußzehens eine ständige Überlastung darstellt.
Die folgenden Kategorien von Menschen sind von der Entwicklung dieser Krankheit betroffen:
- Ältere Menschen. Da die Ursachen für die Arthrose des zweiten Zehs dystrophische Veränderungen im Knorpelgewebe sowie eine Beeinträchtigung des lokalen Stoffwechsels sind, tritt diese Krankheit bei älteren Menschen häufiger auf als bei anderen.
- Frauen, die regelmäßig unbequeme Schuhe mit hohen Absätzen tragen;
- Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, sowie Sportler.
Risikofaktoren sind:
- Erbliche Veranlagung. Unabhängig von Alter und Geschlecht kann bei einer Person eine Arthrose des Gelenks des großen Zehs auftreten, wenn jemand aus der Familie an derselben Krankheit leidet.
- Stoffwechselprobleme. Schwerwiegende Stoffwechselstörungen führen häufig zur Entwicklung von Gelenkerkrankungen;
- Chronische Krankheit Schwere Erkrankungen wie Fettleibigkeit oder Diabetes können zu Problemen mit den Gelenken der Beine führen.
- Frühere Verletzungen. Viele Jahre später können Risse, Verstauchungen, Blutergüsse und Zehenbrüche in Form von Arthrose auftreten.
- Übermäßige Bewegung. Harte Arbeit oder unsachgemäßer Sportunterricht können sich negativ auf den Zustand des Bewegungsapparates auswirken.
- Unbeweglichkeit.
Am häufigsten betrifft die Arthrose der Interphalangealgelenke des Fußes 2 und 3 Finger. Längeres Tragen unbequemer schmaler Schuhe kann ein weiteres Problem verursachen - einen Hammerzehen. Wenn Sie mindestens einen Faktor haben, sollten Sie Ihren Lebensstil überdenken und das Risiko einer Pathologieentwicklung minimieren.
In der internationalen Klassifikation von Krankheiten 10 Revisionen (ICD-10) erhielt Arthrose den Code M15-M19.
Arten von Arthrose
Eine Arthrose der Phalanx des großen Zehs entsteht, wenn dem Knorpel die Nährflüssigkeit fehlt, wodurch die Beweglichkeit der Gelenke verloren geht. Ohne rechtzeitige Behandlung kann dieser Zustand zu einer Behinderung führen..
Arthrose der Zehen wird in 2 Arten unterteilt:
- Primär. Es ist gekennzeichnet durch die Niederlage gesunder Knochenverbindungen, die für keine Krankheit anfällig waren;
- Sekundär. Es ist gekennzeichnet durch Schäden an Geweben, die zuvor von einem pathologischen Prozess betroffen waren..
Stadien der Entwicklung der Pathologie, ihre Symptome
Die Krankheit ist von einer Reihe häufiger Symptome begleitet. Diese beinhalten:
- Schmerzen in den Zehen;
- Steifheit der Bewegungen;
- Spezifisches trockenes Knirschen beim Gehen;
- Gelenkverformung.
Auch die Arthrose der Zehen ist in 4 Stadien unterteilt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften:
- Ich graduiere - manifestiert durch ein Gefühl der Steifheit sowie leichte Schmerzen in den Zehen. Solche Symptome bringen keine ernsthaften Beschwerden mit sich, nur wenige Menschen legen Wert auf sie;
- II Grad - gekennzeichnet durch das Auftreten eines starken Knirschens während der Bewegung. Der Schmerz verstärkt sich, es werden Anzeichen eines Entzündungsprozesses beobachtet: Der Daumen schwillt an, die Haut wird gerötet. Manchmal steigt die Körpertemperatur;
- III Grad - Schmerz geht nicht rund um die Uhr. Der Finger verändert sich in Form und Länge, das Knochengewebe wächst. Der Fuß kann aufgrund der verminderten Beweglichkeit der Gelenke vollständig immobilisiert werden. Am Rand des Daumens spürt man die Verdickung. Lahmheit kann auftreten. Die Krankheit tritt in diesem Stadium auf, wenn die richtige Behandlung fehlt;
- IV Grad - gekennzeichnet durch vollständige Zerstörung der Knochenverbindung. Eine solche schwere Arthrose kann nur durch Endoprothetik geheilt werden - chirurgische Eingriffe, um ein Implantat in das Gelenk einzuführen. Dieser Abschluss ist selten.
Was wird die Röntgenaufnahme zeigen
Mit der Radiographie können Sie degenerativ-dystrophische Störungen im Gelenk erkennen. Die folgenden Veränderungen sind charakteristisch für eine Arthrose der Fußzehen:
- Atrophie der Muskeln, die an das Gelenk angrenzen;
- Verengung des Gelenkraums;
- Zerstörung des Knorpels;
- Knochenwachstum.
Alle internen Veränderungen gehen mit externen Manifestationen einher, die auf dem Foto zu sehen sind..
Auswirkungen
Die schwerwiegendste Folge der Krankheit ist ein teilweiser oder vollständiger Verlust der motorischen Aktivität des Fußes. In einer solchen Situation wird eine Operation durchgeführt, bei der die Verbindung künstlich neu geformt wird. Nach einem solchen Eingriff ist eine lange Erholung erforderlich..
Auch das Fehlen einer angemessenen Behandlung der Arthrose des großen Zehs kann zu folgenden Konsequenzen führen:
- Das Auftreten einer Schleimbeutelentzündung ist eine Entzündung des periartikulären Beutels;
- Die Entwicklung einer kombinierten Arthrose, die mehrere Zehen gleichzeitig betrifft;
- Nachhaltige Verformung des Daumens;
- Lahmheit.
Die rechtzeitige Suche nach medizinischer Hilfe hilft, solche schwerwiegenden Komplikationen zu vermeiden und das Gelenk wieder in seine frühere Form zu bringen.!
Behandlungsmethoden
Was und wie ist eine Arthrose des großen Zehs zu behandeln? Das Hauptprinzip der Behandlung ist die Beseitigung schädlicher Faktoren, die das Auftreten einer Arthrose hervorrufen. In den frühen Stadien der Krankheit kann ihr Fortschreiten vermieden werden, indem einfach Risikofaktoren beseitigt werden.
Umfassende Behandlung umfasst:
- Drogen Therapie;
- Traditionelle Medizin;
- Physiotherapie;
- Orthopädische Behandlung;
- Physiotherapieübungen (LFK) und Massage;
- Operativer Eingriff.
Drogen Therapie
Eine rechtzeitige Behandlung der Arthrose der Zehen hilft, ihre Symptome im ersten Stadium der Krankheit loszuwerden. Dies wird durch die Verwendung von Salben sowie pharmazeutischen Präparaten erreicht. Arzneimittel werden in folgende Gruppen unterteilt:
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) haben analgetische und entzündungshemmende Wirkungen (Ibuprofen, Movalis). Solche Medikamente werden verwendet, um Entzündungen schnell zu stoppen. Sie sind nicht für den längeren Gebrauch vorgesehen.
- Analgetika lindern Schmerzen (Ketanov, Spazmalgon, Analgin). Die Dauer der Behandlung wird durch die Schwere des Krankheitsverlaufs bestimmt;
- Chondroprotektoren - Arzneimittel, die das Gelenk vor der Zerstörung des Knorpels schützen (Teraflex, Chondrolone);
- Salben sind zur topischen Anwendung bestimmt, lindern Schmerzen und Schwellungen (Bischofite-Gel);
- Injektionen verbessern die Beweglichkeit der Gelenke, beseitigen den Entzündungsprozess sowie Schmerzen (Fermatron, Ostenil). Sie haben eine lange heilende Wirkung..
Ethnowissenschaften
Die Behandlung der Arthrose des großen Zehs mit Volksheilmitteln ist nach Rezepten zur äußerlichen Anwendung möglich. Auch zu Hause können Sie einige Medikamente selbstständig zubereiten. Für die Behandlung mit traditioneller Medizin ist Folgendes erforderlich:
- Bereiten Sie eine Infusion von Löwenzahnwurzel vor. 1 Esslöffel. Löffel Löwenzahnwurzeln 1 Tasse kochendes Wasser gießen, bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Bestehen Sie 1 Stunde, belasten Sie. 3 mal täglich Infusion trinken;
- Kompressen mit Tinktur auf Basis von rotem Holunderalkohol auftragen;
- Verwenden Sie zum Schleifen von Fingern und Gelenken lila oder weiße Akazienblüten in Form von Alkoholtinkturen.
- Reiben Sie Ihre Füße mit frischem Sanddornsaft;
- Kletten- oder Kohlblätter in Form von Gülle für Kompressen auftragen;
- Bereiten Sie ein Fußbad aus einem Sud aus Lorbeerblatt oder Säbel vor.
- Tragen Sie Jodnetz auf das betroffene Gelenk auf.
Physiotherapie
Dank der Behandlung mit physiotherapeutischen Verfahren wird die Durchblutung des betroffenen Gelenks wiederhergestellt, der lokale Stoffwechsel und die Gewebenahrung normalisiert. Die Physiotherapie umfasst die folgenden Verfahren:
- Elektrophorese - verstärkt die Wirkung von Arzneimitteln und stellt auch deren Assimilation sicher;
- Magnetotherapie - lindert Schmerzen, reduziert Entzündungen;
- UHF-Therapie - verbessert die Durchblutung, lindert Schmerzen.
Orthopädische Behandlung
Die Orthopädie hilft bei der Bewältigung von Gelenkverformungen und lindert Schmerzen. Folgende Geräte werden verwendet:
- Gipsmanschette - fixiert die Fuge, wodurch das deformierte Teil in seine vorherige Position zurückgebracht wird.
- Schuhe mit Fußgewölbestütze - verhindert die Bildung von Wucherungen und lindert auch Schmerzen;
- Spezielle Futter - Bringen Sie den Finger wieder in seine vorherige Position und lindern Sie Schmerzen während der Bewegung.
Bewegungstherapie und Massage
Die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Gelenke sowie die Stärkung der Muskeln der unteren Extremitäten wird durch Bewegungstherapie erreicht. Die Übungen müssen unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.
Die Anwendung der Massage kann die lokale Immunität stärken, die Durchblutung verbessern und den Muskeltonus erhöhen. Ein solcher Behandlungskomplex beschleunigt den Heilungsprozess..
Die manuelle Therapiemethode wird verwendet, um die Pathologien von Muskeln, Sehnen, Bändern und sogar des Skeletts zu bekämpfen. Diese Behandlungsmethode aktiviert die regenerativen Funktionen des Körpers..
Operativer Eingriff
Es ist nicht immer möglich, Arthrose ohne Operation zu heilen. Besonders schwierig für eine konservative Behandlung sind die vernachlässigten Stadien der Krankheit. Um die Verbindung wiederherzustellen, werden die folgenden Vorgänge verwendet:
- Arthroskopie - Gelenkbildung erfolgt durch kleine Einstiche, durch die beschädigte Teile des Knorpels entfernt werden;
- Resektion - Entfernen mehrerer Knochenoberflächen, aneinander reiben;
- Arthrodese - die Verschmelzung zweier Daumenknochen miteinander, wobei sie ihre Beweglichkeit verlieren;
- Osteotomie - Abplatzen oder Schneiden von Knochenwachstum.
Bewertungen
Die Bewertungen von Patienten, die die Methoden der komplexen Therapie selbst erlebt haben, helfen Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Methode zur Behandlung von Arthrose. Ihr Rat wird nicht überflüssig sein, um eine solche Krankheit zu bekämpfen.
Ich arbeite als Lader. Jeden Tag auf meinen Füßen werde ich sehr müde. Nachdem sie nach Hause gekommen waren, schmerzten die Beine schrecklich, besonders die Zehen. Kürzlich bemerkte ich, dass der Daumen rot wurde und sich heiß anfühlte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass es Arthrose sei. Sie verschrieben viele Medikamente, aber es gab nicht genug Geld für sie. Meine Frau ist ausgebildete Ärztin. Jeden Tag vor dem Schlafengehen machte sie mir eine Kompresse aus zerkleinerten Kohlblättern. Der Schmerz verschwand in wenigen Tagen.
Mikhail, 48 Jahre alt, Moskau.
Ich liebe High Heels, ich kann sie einfach nicht ablehnen. Sie bemerkte, dass sich ihre Zehen zu biegen begannen und irgendwie weh taten. Es war schwierig, sie zu glätten. Diagnose mit Arthrose der Zehen. Sie lehnte die Operation ab. Einschreibung in einen Kurs für medizinische Gymnastik. Der Schmerz ließ deutlich nach, die Finger kehrten in ihre frühere Form zurück.
Ekaterina, 36 Jahre alt, Kaluga.
Seit einigen Jahren leide ich an einer Arthrose des großen Zehs. Bis zum letzten Mal, als ich nicht ins Krankenhaus ging, hatte ich Angst vor einer Operation. Und den Punkt erreicht, an dem Sie nicht mehr darauf verzichten können. Ich hatte Arthroskopie. Ich habe mich danach lange erholt. Kleine Einstichnarben übrig.
Die Behandlung der Arthrose des großen Zehs ist ohne Operation möglich. Die Hauptsache ist, den Besuch einer medizinischen Einrichtung nicht zu verzögern. Schließlich ist es einfacher, eine Krankheit zu verhindern, als sie zu heilen. Es lohnt sich, Ihren Lebensstil zu überprüfen, unnötigen Stress auf Ihren Beinen zu vermeiden, sich pünktlich auszuruhen und Verletzungen zu vermeiden.