• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Dermatitis

Knöchelarthrodese

  • Dermatitis

In Situationen, in denen das Sprunggelenk einer Person starke Schmerzen verursacht, jedoch nicht behandelt und nicht endoprothetisch behandelt werden kann, bleibt die Arthrodese die einzige Option. Dies ist eine Operation zur vollständigen Immobilisierung des Gelenks, bei der das Schmerzsyndrom verschwindet, da es keine Bewegung und Reibung gibt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies eine extreme Methode ist, die Ergebnisse der Operation irreversibel sind und eine begründete Entscheidung über die Arthrodese des Sprunggelenks getroffen werden muss.

Protokollklassifizierung

Wie bei den meisten chirurgischen Eingriffen kann die Arthrodese je nach den Merkmalen des Krankheitsbildes nach verschiedenen Protokollen durchgeführt werden. Die Entscheidung über die Wahl der Methodik trifft der Arzt.

Der Gelenkbeutel öffnet sich nicht, das Gelenk wird mit einem Knochentransplantat in einer Position fixiert, wonach das immobilisierte Knorpelgewebe im Laufe der Zeit allmählich aushärtet und sich in einen Knochen verwandelt.

Das Gelenk öffnet sich, Knorpel und Synovialgewebe werden daraus entfernt. Der Arzt bringt die Tibia und die Tibia in eine vorgegebene Position und fixiert sie mit Metallelementen.

Eine Art extraartikuläres oder intraartikuläres Protokoll, bei dem das Gelenk mit speziellen Kompressionsvorrichtungen fixiert wird - Ilizarov, Gudushauri-Apparat usw..

Wenn es aufgrund der Komplexität des Krankheitsbildes unmöglich ist, die beste Option für die Arthrodese zu wählen, kombinieren Ärzte die Elemente verschiedener Protokolle in der Arthrodese-Operation des Sprunggelenks.

Wann Arthrodese zu tun?

Die Irreversibilität der Ergebnisse des Verfahrens bestimmt die höchste Verantwortung bei der Ernennung der Arthrodese. Die vernünftigsten Gründe für die Immobilisierung des Gelenks:

  • Schwere Gelenkentzündung, die nicht behandelbar ist.
  • Das dritte Stadium der Arthrose äußert sich in einer Verformung der Stützplattform des betroffenen Sprunggelenks und einer signifikanten Verringerung der motorischen Aktivität.
  • Deformierende Arthritis.
  • Gelenkkomplikationen bei Poliomyelitis.
  • Lahmheit
  • Ständige Gelenkschmerzen, auch bei geringer Anstrengung.
  • Abnormale Knochenfusion nach Fraktur.

Kontraindikationen

  • Junges Alter (Ärzte führen in der Regel keine Operationen bei Patienten unter 12-13 Jahren durch).
  • Alter über 60.
  • Thrombosetendenz, schwere Krampfadern.
  • Schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
  • Entzündung im Sprunggelenk, einschließlich Eiterung.
  • Das Vorhandensein von Fisteln im Gelenk.
  • Unfähigkeit zur Vollnarkose aufgrund einer allergischen Reaktion.

Betriebsfortschritt

Vor der Operation erhält der Patient eine Vollnarkose und der gesamte Vorgang dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden. Wenn eine Vollnarkose nicht möglich ist, kann optional eine Arthrodese des Sprunggelenks unter epiduraler (spinaler) Anästhesie durchgeführt werden. Während der Operation implementieren Chirurgen ein vorgewähltes Protokoll, das das Sprunggelenk immobilisiert und in einer bestimmten Position fixiert.

Postoperative Zeit

Ein Merkmal der Arthrodese-Operation ist die Notwendigkeit einer langen Genesung. Es ist wichtig zu verstehen, dass Knorpelverknöcherung Zeit braucht. Wenn es also um eine Operation am Sprunggelenk geht, ist dies mindestens ein Jahr. Um sicherzustellen, dass sich das Knorpelgewebe vollständig wohlfühlt, kann dem Patienten während der Rehabilitationsphase Gips verschrieben werden. Dies beschleunigt den Ossifikationsprozess. Nach der Arthrodese des Sprunggelenks müssen Sie 3-5 Monate lang einen Verband tragen.

Ein obligatorischer Bestandteil der Rehabilitation nach Arthrodese ist die Physiotherapie. Um den Muskeltonus aufrechtzuerhalten, werden verschiedene Technologien eingesetzt - von der Magnetotherapie bis zur Elektrophorese. Außerdem wird der Patient unter Aufsicht eines Rehabilitologen einer Bewegungstherapie unterzogen.

Wo man in Moskau eine Knöchelarthrodese macht?

Im multidisziplinären medizinischen Zentrum „KLINIK Nr. 1“ (Lublino) bringen erfahrene Unfallchirurgen das Leben der Patienten ohne Schmerzen zurück. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, den Schmerz zu beseitigen, ist es sinnvoll, eine Arthrodese in Betracht zu ziehen. Melden Sie sich für eine Beratung an und treffen Sie eine Entscheidung, die Sie zu einer normalen Lebensqualität zurückführt.

Ein vollständiger Zyklus von Rehabilitationsübungen nach einer Operation am Sprunggelenk: Merkmale der Erholung nach Arthroplastik und Arthrodese

Die Erholung nach der Operation an der unteren Extremität dauert 2 bis 4 Monate. Damit die Knochenregeneration schnell und ohne Komplikationen erfolgen kann, müssen systematisch therapeutische Übungen durchgeführt werden. Die Bewegungstherapie nach der Operation am Sprunggelenk erfolgt schrittweise. Jede Erholungsphase hat ihren eigenen Sportunterricht..

Bewegungstherapie nach einer Operation am Sprunggelenk verringert das Risiko von Ankylose und Fußdeformitäten. Der Komplex ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität der Gelenke ohne die Bildung einer posttraumatischen Arthrose wiederherzustellen.

Die Vorteile der Bewegungstherapie nach der Operation

Die Bewegungstherapie nach einer Knöcheloperation ist eine dynamische Übung mit Belastung, Atemübungen und Training der Bauchmuskeln. Achten Sie darauf, Gelenke eines gesunden Gliedes zu entwickeln. Bei dieser Kombination tritt eine allgemeine Stimulation des Körpers auf, der Tonus des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems bleibt erhalten.

Frakturen, Verletzungen und Operationen stören die Homöostase des menschlichen Körpers erheblich (Stabilität der inneren Umgebung). Lange Aufenthalte erhöhen das Risiko von Dekubitus und Lungenentzündung im Krankenhaus.

Mit Hilfe von aktiven Bewegungen und Sport kann dieses Risiko auf 1-2% reduziert werden.

Wenn die Operation umfangreich war (auf zwei Beinen, ein Knochenbruch, Polytrauma), dauert die Genesung mehrere Monate bis zu einem Jahr. Während dieser Zeit tritt eine Muskelatrophie auf, die Durchblutung und Innervationsprozesse werden gestört..

Gymnastikübungen und Bewegungstherapie haben eine allgemeine Kräftigung und lokale Wirkung. Muskelbewegungen und Kontraktionen sind die Hauptbedingung für die Stimulierung der Durchblutung in geschädigten Geweben. Nach dem Termin der Bewegungstherapie wird die Stauung im operierten Gelenk reduziert, Ödeme verschwinden.

Die Bewegungstherapie nach einer Knöcheloperation umfasst notwendigerweise Bewegungen eines gesunden Gliedes und statische Übungen im verletzten Bein (beim Tragen von Gips). Einfache methodische Übungen sind die Hauptprävention der Ankylose mit der Bildung eines pathologischen Gelenks, wenn neue Stellen der Beugung der Gliedmaßen gebildet werden.

Ohne ausreichende Durchblutung gelangen essentielle Mineralien und Aminosäuren nicht in geschädigtes Gewebe. Zusätzlich zum Trauma und Ödem selbst befindet sich das Glied in einer konstanten statischen Position. Solche Zustände sind ideal für venöse Stase und Blutansammlung in den Vena saphena des Sprunggelenks und des Unterschenkels. Das Problem kann nur mit Hilfe eines aktiven "Pumpens" von Blut nach Muskelkontraktionen und erhöhten Gliedmaßenpositionen gelöst werden.

Durch eine systematische Bewegungstherapie nach einer Operation am Sprunggelenk können Sie die Genesung um 20-30% beschleunigen. Das Risiko für postoperative Komplikationen wird um 50-60% reduziert (mit Ausnahme der frühen postoperativen Phase)..

Grundprinzipien der Genesung

Die Anwendung therapeutischer Übungen nach einer Knöchelgelenkoperation basiert auf drei Grundprinzipien.::

  1. verschiedene Übungen in getrennten Zeiträumen nach der Operation durchführen;
  2. Training gesunder Gelenke, Bauchmuskeln und Atemmuskeln;
  3. Übung zur Vorbeugung von "Blutstauung" und zur Bildung von falschen Gelenken, Ankylose.

Zusätzlich zur medizinischen Aufgabe (zur Heilung von Verletzungen des Sprunggelenks) muss dem Patienten beigebracht werden, das Glied wieder zu „bewegen“, zu gehen und tägliche Aktivitäten auszuführen.

In der Rehabilitation gibt es 3 separate postoperative Perioden::

  1. akut (die erste Woche nach der Operation);
  2. Erholung (ab der zweiten Woche nach der Operation);
  3. Training (ab der fünften Woche nach der Operation).

In der ersten Phase zielen alle Übungen darauf ab, den Muskeltonus aufrechtzuerhalten, die Entwicklung von Zehenkontrakturen und Stagnation im venösen Kapillarbett zu verhindern. Die zweite Phase der Bewegungstherapie nach der Operation besteht darin, die Entwicklung einer Kontraktur (eine Verringerung der Bewegungsamplitude aufgrund einer Verengung des Bindegewebes) und einer Atrophie zu verhindern. In der dritten Phase zielen alle Bemühungen der Rehabilitationsärzte darauf ab, Bewegungen im Sprunggelenk zu entwickeln, dem Patienten das Gehen mit Unterstützung beizubringen, den Muskeltonus und die Knöchelvenen wiederherzustellen.

Eine Reihe von Übungen in einer Besetzung

Die Aufgaben der Bewegungstherapie nach einer Operation am Sprunggelenk mit anschließender Gipsapplikation sind die Verhinderung von Kontrakturen und die Normalisierung der Durchblutung durch Erhöhung des Muskeltonus.

Führen Sie in der ersten Phase, wenn Gips auf die Gliedmaßen aufgetragen wird, solche Übungen durch::

Beugung und Streckung der Zehen;

  • statische Belastung beider Beine;
  • Atemübungen und Bauchmuskeltraining.
  • In den ersten 2 bis 3 Tagen nach der Operation muss der Patient alle 40 bis 50 Minuten 5 bis 10 aktive tiefe Atemzüge und Ausatmungen durchführen. Der Atem sollte volle Brust sein. Das Ein- und Ausatmen sollte langsam sein. Dies geschieht, um die Interkostalmuskeln zu trainieren und eine optimale Belüftung der Lunge aufrechtzuerhalten..

    Im Bett liegend sollte der Patient die Bauchmuskeln zusammenziehen und die Brustwirbelsäule aufgrund der Muskeln der vorderen Bauchpresse regelmäßig (alle 60-80 Minuten) leicht anheben. Die Muskeln der Beine unterhalb des Kniegelenks sollten nicht belastet werden. Führen Sie eine Übung mit 5-10 Kontraktionen im Abstand von 5-8 Sekunden durch.

    Um die Muskeln von Rücken, Armen und Becken nicht zu erschlaffen, muss die Position des Körpers regelmäßig (3-4 Mal am Tag) geändert werden: vom Liegen zum Sitzen und zum halben Sitzen. Dies kann mit speziellen Ringen oder Gurten erfolgen, die über dem Bett hängen..

    Die Beugung und Streckung der Zehen sollte 5-7 mal täglich im Abstand von 1-2 Stunden erfolgen. Führen Sie zunächst 6-7 Fingerflexionen durch. Das Biegen sollte parallel zu den statischen Belastungen beider Gliedmaßen erfolgen. Die statische Hauptlast sollte sich auf die Oberschenkelmuskulatur erstrecken.

    Bett mit Hubrahmen

    Das Gefühl einer statischen Belastung kann zuerst an einem gesunden Bein ausprobiert werden, dann werden die Übungen synchron ausgeführt.

    Alle Bewegungstherapien nach einer Operation am Sprunggelenk sollten in einem Trainingszyklus nicht länger als 10-15 Minuten dauern. Bei der Durchführung von Gymnastik ist es notwendig, den Zustand des Patienten ständig zu überwachen. Wenn Schmerzen oder Beschwerden auftreten, wird die Häufigkeit der Übungen verringert.

    Wenn Sie sich an Gips gewöhnt haben, müssen Sie die Last stärken und verlängern. Fügen Sie am Tag 5–6 in der Bewegungstherapie eine Flexion im Hüftgelenk hinzu.

    Nach 10 bis 14 Tagen Gips darf der Patient auf Krücken gehen, während das Bein nicht belastet werden darf. Während der gesamten Bettruhe sollte sich das Bein in einer erhöhten Position befinden (auf dem Kissen stehen).

    Entwicklung der Gliedmaßen nach Entfernung des Gipsverbandes

    Ein Merkmal der Bewegungstherapie nach der Entfernung von Gips ist, dass vor Beginn der Übungen eine Massage durchgeführt wird, um den Abfluss von Lymphe und venösem Blut zu verbessern. Dies hilft, Schwellungen und Schmerzen zu lindern und die Funktionalität des Sprunggelenks zu verbessern..

    Zwischen den Kursen müssen Sie Kompressionsgamaschen tragen oder einen elastischen Verband verwenden. Dies bewahrt den Ton der Venenwand und beschleunigt den Regenerationsprozess..

    Ausbildung

    Die Übungen sollten mit einem Aufwärmen beginnen, das Übungen mit geringer Amplitude und statische Übungen ohne zusätzliches Gewicht umfasst. Aufwärmübungen::

    1. Führen Sie beim Sitzen auf dem Boden eine Beugung und Streckung des Fußes durch, ohne die Socke nach vorne zu ziehen. Wiederholen Sie 20-30 Bewegungen an jedem Bein. Wiederholen Sie nach dem Ausruhen (10–15 Sekunden) 10–15 Geister- und Fußübungen.
    2. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Beine am Kniegelenk und heben Sie die Fersen an, ohne die Socken vom Boden zu nehmen. Halten Sie Ihre Füße 1-2 Sekunden in dieser Position und wiederholen Sie die Übung erneut. Führen Sie 10-15 Wiederholungen durch. Mach 2 Sätze.
    3. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie die Hände auf die Knie. Heben Sie in dieser Position Ihre Beine abwechselnd auf die Zehen und kontrollieren Sie die Belastung, indem Sie Ihre Hand auf das Knie drücken. Wiederholen Sie 12-15 Wiederholungen. Nehmen Sie 3 Sätze auf jedes Bein.

    Das Aufwärmen kann durch einen Spaziergang mit kleinen Höhen und Tiefen ersetzt werden. Eine Alternative ist Schwimmen. Aufwärmübungen sollten 8-10 Minuten dauern und ein Spaziergang oder Schwimmen - ab 10 Minuten.

    Übungen

    Die Bewegungstherapie nach einer Knöcheloperation umfasst solche Übungen::

    1. Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder eine Bank und legen Sie Ihre Hände auf den Sitz. Heben Sie die Beine an den Fersen an und spreizen Sie sie auseinander, während die Fersen Kontakt haben sollten. Bringen Sie die Beine nach dem Züchten wieder in ihre ursprüngliche Position, ohne die Bewegungsbahn zu ändern. Es muss 20–25 Mal wiederholt werden. Nehmen Sie 1 Ansatz.
    2. Heben Sie Ihre Beine auf die Zehen, ohne die Position zu ändern (sitzend), und spreizen Sie die Beine zur Seite, ohne den Kontakt zwischen ihnen zu unterbrechen. Bringen Sie die Beine nach Erreichen des Maximalpunkts auf demselben Weg wieder in ihre ursprüngliche Position. Wiederholen Sie 20 bis 25 Mal. Folgen Sie 1 Ansatz.
    3. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander (10-15 cm), ohne Ihre Position zu ändern, senken Sie die Knie nach innen und bringen Sie sie zurück, ohne die Füße vom Boden zu nehmen. Wiederholen Sie 10 Übungen. Schließe 2 Ansätze ab.
    4. Sitzen Sie auf dem Boden, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und legen Sie Ihre Fersen auf den Boden. Führen Sie die Supination synchron mit dem Fuß durch und versuchen Sie, mit dem kleinen Finger den Boden zu erreichen. Führen Sie dann eine Pronation des Fußes durch und versuchen Sie, den Boden mit Ihrem Daumen zu erreichen. Wiederholen Sie 1-2 Sätze von 10 Mal.
    5. Stehen Sie in der Nähe einer Stütze, steigen Sie synchron auf die Zehen und belasten Sie hauptsächlich ein gesundes Bein. Wenn Sie den maximalen Hebepunkt erreicht haben, halten Sie 1–2 Sekunden lang an. Wiederholen Sie 2 Sätze von 8-10 Mal.

    Nach 5-6 Wochen kann das Sprunggelenk mit einem Heimtrainer beladen werden, Übungen mit kleinen Gewichten. In normalen Klassen Übung "Step-up" hinzufügen.

    Was ist nach dem Training zu tun?

    In den ersten 2-3 Tagen nach dem Training können Sie entzündungshemmende Salben verwenden, um Schmerzen zu lindern. Ihre weitere Verwendung wird nicht empfohlen, da sie die Symptome von Komplikationen nach der Operation maskieren können.

    Nach der Bewegungstherapie müssen Sie 20 bis 30 Minuten in liegender oder liegender Position ruhen. In der Ruhephase müssen Sie die unteren Gliedmaßen um 30 bis 35 Grad anheben.

    Um die Muskeln zu entspannen, können Sie sich selbst massieren. Die Bewegungen sollten glatt und bügelnd in Richtung Knie sein (entlang des Abflusses von Blut und Lymphe). Die Massagezeit beträgt 3-4 Minuten. In der 4. bis 5. Woche werden am Ende des Unterrichts wärmende Salben und Cremes (Zhivokost-Salbe) verwendet. Dies verbessert die Durchblutung des Gelenks und verbessert die Wirksamkeit der Bewegungstherapie.

    Merkmale der Gymnastik nach Arthrodese

    Bei der Arthrodese werden Knorpel und Gelenkkapsel aus dem Sprunggelenk entfernt. Nach der Operation ist eine Knöchelbewegung nicht möglich. Aufgrund der Tatsache, dass Gehstörungen die Gewichtsverteilung auf andere Gelenke beeinflussen, ist es notwendig, einen therapeutischen und prophylaktischen Sportunterricht für die Knie- und Hüftgelenke durchzuführen. Systematische Gymnastik für einen gesunden Knöchel sollte ebenfalls durchgeführt werden..

    Bewegung im Sitzen und Liegen ist die Grundlage für die Bewegungstherapie nach Arthrodese, da es schwierig ist, auf dem operierten Bein zu stehen. Alle Übungen nach der Arthrodese sollten symmetrisch durchgeführt werden, mit Ausnahme des Aufwärmens der Zehen und eines gesunden Sprunggelenks.

    Von 4 bis 6 Wochen können Sie mit der Bewegungstherapie beginnen, die solche Übungen umfasst::

    Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Beine an den Kniegelenken und heben Sie die Beine abwechselnd an, wobei Sie sie 1-2 Sekunden lang hochhalten. Wiederholen Sie 10 Mal an jedem Bein. Schließe 2 Ansätze ab.

  • Setzen Sie sich auf einen Stuhl, setzen Sie einen gesunden Fuß mit Ihrem Fuß auf den Stuhl und beugen Sie die Extremität im Kniegelenk. Führen Sie eine Beugung und Streckung des Fußes durch, indem Sie ihn mit den Händen halten und beladen. Führen Sie 2 Sätze mit 10-15 Biegungen und Verlängerungen durch.
  • Legen Sie sich auf den Bauch, beugen Sie die Knie und versuchen Sie, mit dem Fuß das Gesäß zu erreichen. In diesem Fall können Sie mit Ihrer Hand helfen, ohne jedoch das operierte Gelenk zu überdehnen. Wiederholen Sie 2 Sätze mit 20 Biegungen.
  • Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen, beugen Sie Ihre Beine an den Kniegelenken und halten Sie sie 3-4 Sekunden lang in dieser Position. Wiederholen Sie dies für 10-15 Erweiterungen. Schließe 3 Ansätze ab.
  • Nach 4-6 Wochen darf der Patient gehen, ohne sich auf das operierte Bein zu stützen. Sie müssen 20 bis 30 Minuten am Tag laufen. Dies wird dazu beitragen, die Muskeln des gesunden Beins und die Oberschenkelmuskeln am Bein mit Gips zu stärken. Nach 10-12 Wochen können Sie das operierte Bein beladen, müssen jedoch orthopädische Einlegesohlen verwenden.

    Lehrvideo

    Video Anweisungen zur Knöchelentwicklung nach Operationen und Verletzungen.

    Arthrodese der Sprunggelenkrehabilitation nach der Operation

    Nicht alle pathologischen Veränderungen im Sprunggelenk können durch den Einsatz von Medikamenten beseitigt werden. Manchmal ist eine vollständige Blockierung eines oder mehrerer Segmente gleichzeitig erforderlich. In diesem Fall kann eine chirurgische Operation namens Arthrodese helfen. Es ermöglicht Ihnen, eine feste Verbindung der Knochen zu spielen, die an der Bildung des Sprunggelenks beteiligt sind, wodurch dessen Funktion blockiert wird.

    Der Zweck dieses Eingriffs besteht darin, nicht lebensfähige Elemente zu entfernen und die Achse der unteren Extremität zu korrigieren. Die Arthrodese des Sprunggelenks wird als Standardoperation angesehen, die verschrieben wird, wenn eine Endoprothetik nicht möglich ist. Dank dieser Intervention wird das Vertrauen in die Extremität wiederhergestellt und die Person wird von unerträglichen Schmerzen befreit.

    Das Sprunggelenk ist anfälliger für erhöhten Stress als andere, wodurch es häufig zahlreichen Verletzungen ausgesetzt ist. Und wenn sich die Knochen allmählich verschlechtern, können sich degenerative Prozesse entwickeln, die zur Zerstörung von Knochen und Knorpel sowie der beim Gehen beteiligten Bänder führen. In einer solchen Situation kann es erforderlich sein, das Sprunggelenk vollständig zu immobilisieren.

    Arthrodese ist eine chirurgische Operation, bei der ein krankes Glied in einer Position fixiert und beschädigtes Gewebe einfach entfernt wird. Dadurch wird das Gelenk bewegungslos und die Stützfunktion der unteren Extremität wird wiederhergestellt. Die Arthrodese eines beschädigten Sprunggelenks hilft, starke Schmerzen, die im Verlauf des Entzündungsprozesses auftreten, loszuwerden.

    Die Operation ist in Fällen angezeigt, in denen die verschriebene konservative Behandlung keine Ergebnisse liefert, den Zustand des Patienten nicht verbessert und die Krankheit selbst nur verschlimmert wird, was zu erheblichen Beschwerden führt. Nach einer solchen Intervention muss sich eine Person einem Rehabilitationskurs unterziehen. Es umfasst therapeutische Übungen, physiotherapeutische Verfahren sowie die Einnahme bestimmter Medikamente..

    Arthrodese wird für folgende Indikationen verschrieben:

    • wenn eine Person von anhaltenden Schmerzen gequält wird;
    • wenn sich das Gelenk in einem baumelnden Zustand befindet;
    • mit degenerativer Arthrose mit Komplikationen;
    • wenn tuberkulöse und eitrige Prozesse auftreten;
    • mit unsachgemäß verschmolzenen Gliedmaßen;
    • wenn die Artikulation deformiert ist;
    • wenn die Implantation des gesamten Gelenks oder eines Teils davon erforderlich ist.

    WICHTIG! Eine solche Operation kann in dem Fall verschrieben werden, in dem eine Person eine traumatische Verletzung erlitten hat, die eine schwere Verformung und Schmerzen der betroffenen Knochen hervorrief. Bevor der Patient jedoch dem Chirurgen auf den Tisch gelegt wird, wird eine vollständige Untersuchung des gesamten Körpers durchgeführt. Dies geschieht, um Kontraindikationen für die Verwendung dieser Art von Intervention zu identifizieren..

    Arthrodese ist für die Behandlung von Kindern und älteren Menschen nicht indiziert

    Die Arthrodese eines verletzten Sprunggelenks wird bei Patienten im Kindesalter oder im fortgeschrittenen Alter nicht durchgeführt. Bei Kindern und Jugendlichen befindet sich der Bewegungsapparat noch in der Entwicklungs- und Wachstumsphase, sodass jede Intervention negative Folgen haben kann. Im Alter kann eine solche Operation zu Komplikationen führen..

    Wenn eine Person unter ständigen Druckstößen leidet. Wenn der Körper eine entzündliche oder infektiöse Krankheit hat sowie wenn der Allgemeinzustand als instabil beschrieben wird. Greifen Sie nicht auf eine solche Intervention zurück, wenn nicht tuberkulöse Fisteln vorhanden sind.

    Was ist Knöchelarthrodese? Rehabilitation nach der Operation

    Sprunggelenk: Anatomie und Physiologie

    Sprunggelenk - eine bewegliche Verbindung zwischen Fuß und Unterschenkel. Die Verbindung ist mehrkomponentig und komplex. Es wird von den Gelenkflächen der Epiphysen der Fibula und Tibia (distale Enden) und des Talus gebildet. Die Tibiaknochen bilden ein Nest, das den Talusblock enthält.

    Eine Gelenkkapsel ist an den Rändern der Gelenkflächen angebracht und nur im Talushals leicht vom Rand des Gelenkknorpels versetzt. Die Kapsel ist fest, gedehnt und wird von Bändern gestützt: kollaterales mediales, anteriores und posteriores Talusfibular-, Calcaneofibularband.

    Im Sprunggelenk kann eine Bewegung entlang der Frontal- und Sagittalachse ausgeführt werden. Die Plantarflexion und -extension des Fußes erfolgt in Bezug auf die Frontalachse in einem Volumen von etwa 65 °. Blei und Guss werden in Bezug auf die Sagittalachse ausgeführt.

    Was ist Arthrodese: Definition, Methoden

    Arthrodese oder Artefaktankylose ist eine künstliche feste Verbindung zweier Knochen, die bei chirurgischen Eingriffen ein Gelenk bilden. Arthrodese wird am häufigsten an den Knochen der Wirbelsäule, der Arme, Knöchel und Füße durchgeführt.

    Zuvor wurde die Arthrodese des Knie- und Hüftgelenks als Schmerzmittel eingesetzt. Aber jetzt verbesserte Optionen für die Endoprothetik der Hüft- und Kniegelenke. Jetzt wird die Arthrodese an diesen großen Gelenken nur als Therapie der Verzweiflung bei einigen fehlgeschlagenen Arthroplastiken verwendet..

    Eine Alternative zur Arthrodese ist der Gelenkersatz. Moderne Endoprothesen ermöglichen eine vollständige Funktion des Gelenks und schränken die motorische Funktion der Extremität nicht ein, was bei einer Arthrodese unvermeidlich ist.

    Methoden zur Durchführung der Arthrodese

    Ein Knochentransplantat wird zwischen zwei Knochen platziert, wobei ein Knochen von einer anderen Stelle im menschlichen Körper (Autotransplantat) oder ein Spenderknochen (Allotransplantat) verwendet wird. In jüngster Zeit wurden synthetische Knochenherstellungsverfahren entwickelt, die möglicherweise positive Eigenschaften sowohl von Auto- als auch von Allotransplantaten aufweisen.

    Autotransplantation

    Die beste Option ist die Verwendung eines Knochenautotransplantats. Dies liegt an der Tatsache, dass das Knochenautotransplantat native Osteoblasten enthält. Das Vorhandensein dieser Zellen bestimmt die unabhängige Bildung eines neuen Knochens (Osteoinduktion). Das Autotransplantat wirkt auch als Matrix für das Knochenwachstum aus Knochenbrücken (Osteokonduktion). Der Hauptnachteil der Verwendung eines Knochenautotransplantats sind die begrenzten Materialreserven, da während dieser Operation die Funktion des Spenderknochens nicht beeinträchtigt werden sollte.

    Allotransplantat

    Der Vorteil eines Knochen-Allotransplantats besteht darin, dass es in einem viel größeren Volumen als ein Autotransplantat erhältlich ist. Der Prozess der Verarbeitung eines solchen Knochens beinhaltet jedoch normalerweise Tiefgefrieren, Demineralisierung, Bestrahlung und / oder Kalttrocknung, wodurch lebende Knochenzellen und Knochenmarkszellen abgetötet werden. Dies reduziert die Immunogenität signifikant (Risiko einer Transplantatabstoßung). Trotz der oben beschriebenen Verarbeitung behält der schwammige Allotransplantatknochen seine osteokonduktiven Eigenschaften bei, d.h. fördert die Bildung von neuem Knochengewebe. Es wurde gezeigt, dass einige Knochenbehandlungsmethoden auch säurebeständige osteoinduktive Proteine ​​in Knochentransplantaten zurückhalten..

    Synthetische Produkte

    Verschiedene synthetische Knochenersatzprodukte sind ebenfalls erhältlich. Normalerweise handelt es sich um Granulate auf der Basis von Hydroxylapatit oder Calciumphosphat, die eine Korallen- oder Trabekelstruktur bilden und die Struktur des Spongiosaknochens nachahmen. Sie wirken ausschließlich als osteokonduktive Matrix.

    Bei der Arthrodese können Metallimplantate (Schrauben, Stangen, Platten an Schrauben usw.) an zwei Knochen befestigt werden. Dies geschieht, um die Knochen in einer festen Position zu halten, die dem Wachstum von neuem Knochen förderlich ist.

    Für die Knöchelarthrodese kann jede dieser Methoden verwendet werden..

    In einigen Fällen werden externe Fixierungsvorrichtungen verwendet. Die Ilizarov-Vorrichtung oder Kompressions-Distraktions-Vorrichtung, die seit der Erfindung stark modifiziert wurde, wird als klassisch angesehen. Denn jetzt verschwinden die Bewertungen der Patienten über die Beschwerden beim Tragen allmählich.

    Eine Kombination der obigen Verfahren wird häufig verwendet, um die Knochenfusion zu erleichtern..

    Knöchelarthrodese

    Arthrodese sollte nur dann als Ausweg betrachtet werden, wenn konservative Maßnahmen keine Wirkung haben. Diese konservativen Behandlungen umfassen Medikamente (intraartikuläre Steroidverabreichung), Gelenkfixierung und orthopädische Schuhe.

    Indikationen für eine Arthrodese sind Pathologien, die von starken Schmerzen begleitet werden:

    • posttraumatische und primäre Arthrose;
    • neuromuskuläre Deformität;
    • Überarbeitung der alten Arthrodese des Sprunggelenks;
    • ein Fehler beim vollständigen Austausch des Sprunggelenks;
    • avaskuläre Talusnekrose;
    • Neuroarthropathie (Charcot);
    • schwere Deformität rheumatoide Arthritis;
    • Arthrose;
    • falsches Gelenk.

    Die Arthrodese des Sprunggelenks wird unter folgenden Bedingungen nicht durchgeführt:

    • schwere Gefäßinsuffizienz;
    • Osteomyelitis;
    • Weichteilinfektion des Unterschenkels oder Fußes;
    • akute eitrige Infektion;
    • totale avaskuläre Nekrose des Talus;
    • schwere periphere okklusive Arteriopathie.

    Operationstechnik

    Die Arthrodese dieses Bereichs kann durch einen Einschnitt an der Außenfläche des Gelenks oder an seiner Vorderseite durchgeführt werden. Die Arthrodese des Sprunggelenks kann mit mehreren kleinen und einem großen Einschnitt beginnen. Mit Schnitten können Sie die Kamera und die Instrumente in den Gelenkhohlraum einführen.

    Beim Eintritt in das Gelenk entfernt der Chirurg den verbleibenden Knorpel und bereitet die Gelenkfläche für die Verbindung vor. Mit Schrauben oder Plattenschrauben kann der Knöchel in der richtigen Position fixiert werden. Wenn das Subtalargelenk bereits verbunden ist, kann ein Nagel (ein röhrenförmiger Metallstab, der in die Mitte des Knochens eingeführt wird) verwendet werden, um das Gelenk in Position zu halten. Die Stange kann innen durch den Einschnitt platziert werden, der für den ersten Zugang zum Hohlraum des Sprunggelenks verwendet wird, oder durch neue kleine Löcher. Speichen und Stäbchen außerhalb der Haut werden selten verwendet..

    Um die korrekte Position des Gelenks und die Platzierung der Zusatzgeräte im Inneren während der Operation zu überprüfen, wird eine Röntgendiagnostik verwendet. Am Ende werden die Einschnitte mit Stichen oder Heftklammern geschlossen.

    Die Wahl des Ansatzes, des Volumens und der Hardware für jede Art von Arthrodese hängt von den individuellen anatomischen Merkmalen des Patienten, seinem Zustand und den Prioritäten des Chirurgen ab. Beispielsweise werden bei einer dreigliedrigen Arthrodese des Fußes (wenn der Chirurg eine Operation an den Calcaneal-, Ram-Navicular- und Calcaneo-Quader-Gelenken durchführt) Konsequenzen wie eine Gelenkinstabilität selten beobachtet. Deshalb ist der Chirurg anstelle einer einzigen Arthrodese des Talacanealgelenks

    beschließt, eine größere Operation durchzuführen, um ein optimales Langzeitergebnis zu erzielen.

    Postoperative Zeit

    Die postoperative Phase weist eine Reihe von Merkmalen auf. Manchmal haben Patienten unspezifische Beschwerden wie Schwäche, Übelkeit, Schwindel, aber in diesem Fall sind wir mehr an lokalen Veränderungen interessiert.

    Mit der Zeit nimmt nach der Operation die motorische Aktivität des Patienten zu, ebenso wie die Belastung des Sprunggelenks. Das Tempo und die Qualität der Rehabilitation nach Knöchelgelenkarthrodese wird durch folgende Maßnahmen sichergestellt:

    1. Unmittelbar nach der Operation wird ein weicher Gips, der mit einem Mullverband bedeckt ist, auf den Patienten aufgebracht. Manchmal muss der Gips dekomprimiert (gequetscht) werden, um das Auftreten eines postoperativen Knöchelödems zu verhindern. Eine Dekompression wird auch durchgeführt, wenn die Schmerzen 36 bis 48 Stunden nach der Operation nicht verschwinden.
    2. Dem Patienten wird eine Bettruhe von mindestens 3 Tagen zugewiesen. Während dieser Zeit sollte sich das Glied über die Höhe des Herzens erheben. Nach dem Schlafengehen ist es notwendig, die Beine beim Sitzen auf die Höhe des Stuhls zu heben. Während dieser Zeit wird empfohlen, innerhalb des Hauses, Wohnung zu spazieren.
    3. Für mindestens zwei Monate nach der Operation ist eine Gewichtsbelastung des Sprunggelenks verboten, d.h. Vertrauen auf ihn mit seinem ganzen Körpergewicht. Dann wird empfohlen, mit Gewicht zu arbeiten, jedoch mit einer sanften Zunahme. Das Volllastgewicht wird ca. 11 Wochen nach der Operation erreicht.
    4. Die Patienten sollten etwa 3 Monate lang Krücken verwenden, um die Belastung des Sprunggelenks zu verringern..
    5. Der anfänglich aufgetragene Gips wird nach der Operation auf zwei weitere Wochen umgestellt. Zwei Monate nach der Operation wird der zweite Gips mit Röntgenkontrolle gewechselt, und nach 3,5 Monaten werden die Schrauben und / oder Stricknadeln unter örtlicher Betäubung entfernt.
    6. Gips muss trocken gehalten werden! Zum Duschen können Sie eine spezielle Putzgaze verwenden, um den Putz nicht zu benetzen.
    7. Die Nähte werden zwei Wochen nach der Operation entfernt.
    8. Die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit nach dieser Operation beträgt 4 Monate. Für eine erfolgreiche Rehabilitation nach subtalarer Arthrodese wird empfohlen, das Autofahren 14 bis 16 Wochen nach der Operation zu beginnen. Frühes Fahren kann zu einer Zunahme von Ödemen im Knöchel führen, da es sich in einer erzwungenen und angespannten Position befindet..
    9. Besonderes Augenmerk wird auf die Ausübung gelegt. Isometrische Belastungen sollten so früh wie möglich am Tag der Operation begonnen werden. Es ist notwendig, die Muskeln des Fußes und des Unterschenkels für 20 Sekunden zu reduzieren, für eine kurze Zeit zu entspannen und zu wiederholen; Insgesamt sollte es fünf Ansätze geben. Am besten machen Sie diese Übungen alle zwei Stunden..
    10. Wenn Sie zu einem abnehmbaren Schuh wechseln, sollte die Selbstmassage beginnen. Fassen Sie dazu das Sprunggelenk und den Fuß mit beiden Händen (einschließlich der Zehen) an und üben Sie mit Ihren Händen allmählich Druck auf sie aus - 5 Sätze à 20 Sekunden. Dann können Sie die Vielzahl und Dauer der Gelenkmassage reduzieren, da Bewegungsübungen bereits erlaubt sind.

    Basierend auf dem Protokoll des Orthopädischen Fuß- und Sprunggelenkszentrums des Long Beach Orthopaedics Center stärkt die Physiotherapie während der Rehabilitationsphase nach Arthrodese des Sprunggelenks die unteren Extremitäten. Spätere physiotherapeutische Verfahren zielen darauf ab, den Gang zu korrigieren. Der Leitfaden empfiehlt, auch am Tag nach der Operation so früh wie möglich mit isometrischen Übungen zu beginnen.

    Wenn alle Eingriffe nach Arthrodese des Sprunggelenks korrekt durchgeführt wurden, sind die negativen Folgen der Operation minimal..

    Rehabilitation nach Arthrodese des Sprunggelenks

    Wir bieten Ihnen an, den Artikel zum Thema "Rehabilitation nach Knöchelarthrodese" mit detaillierten Kommentaren und Methoden zur Behandlung und Prävention zu lesen.

    Arthrodese - eine spezielle Art von chirurgischem Eingriff.

    An den Gelenken wird eine Operation durchgeführt, bei der sie vollständig immobilisiert und in der einen oder anderen Position künstlich fixiert sind..

    Eine solche betriebliche Fixierungsmethode ist erforderlich, um die Stützfähigkeit eines "losen", der Verformung, Beweglichkeitsverlust und Effizienz der Extremität ausgesetzt ist, wiederherzustellen.

    Die Notwendigkeit dieser Behandlungsmethode tritt am häufigsten auf, wenn:

    • ein baumelndes Gelenk - vollständige oder teilweise Verformung des interossären Gelenks, die eine Minderwertigkeit oder vollständige Atrophie der intraartikulären Mobilität verursacht (verlängerte Muskelparalyse, Bandriss, Schusswunden, übermäßige Verlängerung der Gelenke usw.);
    • komplexe (deformierende) Arthritis - dies gilt hauptsächlich für pathologische anatomische knochenartikuläre Tuberkulose; eitrige oder traumatische Arthritis;
    • komplizierte degenerative Arthrose - Schädigung des Gelenks, die zu abnormalen Veränderungen der Zirbeldrüsen führt;
    • eine Folge der Poliomyelitis;
    • falsch verschmolzener oder verschmolzener Bruch;
    • in Fällen, in denen eine plastische Chirurgie an beschädigten Gelenken mit einer Teil- oder Vollprothese oder dem Einsetzen einer Spezialplatte nicht möglich ist.
    Video (zum Abspielen klicken).

    Sowie eine Reihe anderer Gründe, die die aktive Bewegung im Gelenk minimieren und die passive maximieren.

    Arthrodese hat Kontraindikationen.

    Es wird also nicht ausgeführt:

    • während der Zeit des intensiven Skelettwachstums und der Entwicklung der muskuloskelettalen Masse - für Kinder unter 10-12 Jahren;
    • bei schweren nicht tuberkulösen Fisteln - durch eine Infektion verursachte Gewebeerkrankungen, deren Mikroorganismen nicht klassifiziert werden können, jedoch in klinischen Manifestationen ähnlich der Tuberkulose (mit anderen Worten atypische Mykobakterien);
    • lokale Schädigung von Gelenken und Geweben mit ausgeprägter Tendenz zur Eiterung;
    • schwerer und instabiler Zustand des Patienten;
    • Alter, in dem die Rehabilitationszeit und die postoperativen Risiken signifikant zunehmen - hauptsächlich nach 60 Jahren.

    Es gibt vier Haupttypen dieser Operation:

    • intraartikulär - Aufhebung des Gelenkknorpels (nicht zu verwechseln mit Spross!);
    • extraartikulär - Bindung von Knochen durch Verwendung von Material aus dem operierten Körper (um den Abstoßungsprozess zu vermeiden) oder eines Spenders - eines Knochenautotransplantats;
    • gemischt (kombiniert) - parallele Entfernung von Gelenkknorpel und Knochenbindung entweder mit einem Transplantat oder durch Implantation besonders starker Metallfixierplatten;
    • Verlängerung - Dissektion (künstliche Fraktur) und sequentielle, streng dosierte Knochentraktion mit dem Ilizarov-Apparat.

    Es gibt auch eine Methode zum Zusammendrücken von Gelenkflächen mit speziellen Vorrichtungen (Stricknadeln, Stangen, Gelenke usw.) - Kompressionsarthrodese.

    Die Notwendigkeit einer Arthrodese des Hüftgelenks entsteht, wenn die Bewegungen des Hüftgelenks begrenzt und schmerzhaft steif sind, und zwar aufgrund von:

    • spastische und offene Lähmung;
    • Läsionen des Knorpelgewebes der Gelenkflächen, kombiniert unter der Definition von „deformierender Osteoarthrose“;
    • degenerative und äußerst schmerzhafte Arthrose des Hüftgelenks, die das Knochengewebe schädigt;
    • Luxation und traumatische Läsion.

    Und nur, wenn es nicht möglich ist, eine plastische Operation durchzuführen oder das Gelenk durch Implantate zu ersetzen.

    Mit dieser Art von chirurgischem Eingriff können alle fünf Arten von Operationen verwendet werden. In diesem Fall entfernt der Patient zunächst die potenzielle Infektionsquelle: alle toten und veränderten Gewebe.

    Ein Einschnitt wird aus der knorpeligen Schicht des Kopfes und dem Bläschen des Beckens einschließlich der Zwischenschicht (schwammig) gemacht. Wenn die Funktionalität des Kopfes beeinträchtigt ist, wird er teilweise oder vollständig entfernt.

    Freigegebene Knochen werden unter Verwendung einer starren Kopplungsmethode geschliffen und verbunden. Um das Risiko einer Knochenverschiebung nach der Operation auszuschließen, wird ein Volumengipsabdruck auf den Körper der operierten Person aufgebracht - von der Brust bis zum Ende der Extremität, die operiert wird.

    Für eine zuverlässigere Fixierung wird Gips auch auf ein gesundes Bein aufgetragen - von der Hüfte bis zum Knie.

    Die Zeit des Spleißens und der Rehabilitation dauert ziemlich lange. Der Patient kann erst nach 6-7 Monaten aufstehen (mit Hilfe spezieller orthopädischer Geräte, die ihn von der Brust nehmen!).

    Zuvor liegt er jedoch mindestens drei Monate in einem Gipsverband. Nach dieser Zeit wird der Verband entfernt, die erforderlichen Röntgenaufnahmen gemacht, und wenn eine positive Dynamik beobachtet wird, erhält der Patient erneut einen Gipsverband für mindestens drei bis vier Monate.

    Seine Fläche ist kleiner als im ersten Fall, während ein gesundes Bein frei bleibt.

    Es ist wichtig zu beachten, dass diese Operation kein Hüftersatz ist. Dies ist das letzte Mittel gegen Pathologie, begleitet von unerträglichen Schmerzen..

    Danach ist das Gelenk bewegungslos, aber die Schmerzempfindungen, die die Person bis dahin quälten, werden beseitigt.

    Rehabilitation nach einer Skaphoidfraktur - welche Ratschläge geben Ärzte und was sollte befolgt werden, um Komplikationen nach einer Verletzung zu vermeiden.

    Ein Hinweis auf eine Arthrodese des Kniegelenks kann eine äußerst kritische Situation sein, die auftritt, wenn:

    Video (zum Abspielen klicken).
    • qualvolle Schmerzen aufgrund einer degenerativen Arthrose, die eine Verformung des Beins und eine Lockerung des Gelenks verursacht;
    • verlängerte Muskelparalyse und fortschreitende pathologische Reflexe durch Poliomyelitis und Paraparese.

    Grundsätzlich wird eine intraartikuläre Arthrodese am Kniegelenk durchgeführt..

    Gleichzeitig wird das beschädigte Gelenk des Patienten entlang seines vorderen Erscheinungsbildes geöffnet, wonach es gebogen wird, der Gelenkknorpel der Tibia und der Knorpel der Kondylen des Oberschenkels werden entfernt.

    Manchmal wird eine Patella zwischen die Enden der Knochen gelegt, um die Fixierung zu verbessern. Alle Gewebe werden in Schichten genäht, die Wunde wird entwässert. Das Knie wird in dem für das Gelenk des Gelenks erforderlichen Winkel gebogen und ein Gipsverband angelegt.

    In der Regel erfolgt die Fugenverstärkung nach drei Monaten, die endgültige Entfernung des Pflasters erfolgt jedoch erst nach 4-5 Monaten.

    Die extraartikuläre Operationsmethode ist in der Regel äußerst selten. Während der Implementierung wird ein Transplantat vom Spender oder der eigenen Tibia des Patienten verwendet, das in einer künstlich angelegten Rinne entlang der Vorderseite der Patella und des Femurs fixiert wird.

    Diese Art der Operation wird verwendet, wenn die Funktionen des Schultergelenks nicht wiederbelebt werden können. Bewegung kann verkümmert sein durch:

    • chronische und unbehandelte Verletzung des Schulterkopfes;
    • vernachlässigte Versetzungen;
    • Tuberkulose des Schultergelenks.

    Es ist möglich, eine intraartikuläre, extraartikuläre und Kompressionsoperation durchzuführen.

    Im ersten Fall werden Fragmente vom oberen und mittleren Pol des dislozierten Knochens entfernt, der Gelenkknorpel wird aufgehoben, der Humeruskopf wird in der entsprechenden Gelenkhöhle fixiert, das Wundgewebe wird nacheinander genäht, ein Gipsverband wird darauf aufgetragen.

    Haltbarkeit von mindestens drei Monaten.

    In der zweiten wird die obere und untere Arthrodese verwendet. Für das Obermaterial wird ein Autotransplantat des Humerus verwendet. Für den unteren - vom äußeren Rand des Schulterblatts, dessen Muskeln nicht entfernt werden.

    In diesem Fall wird ein kreisförmiger Gipsverband auf eine Schulter aufgebracht, die drei bis vier Monate lang in einem bestimmten Winkel von der Außenseite des Arms abgelegt wird.

    Das Kompressionsverfahren verwendet den Ilizarov-Apparat.

    Indikationen für eine Arthrodese des Sprunggelenks sind:

    • baumelnder Fuß als Folge von Polio;
    • diffuse Veränderungen der Tuberkulose des Sprunggelenks;
    • fortschreitende arthritische Deformität;
    • unangepasste oder schlecht verschmolzene Zwei-Knöchel-Frakturen.

    Fast alle Arten von Operationen werden verwendet, um die Unterstützbarkeit einer Extremität zu reparieren und wiederherzustellen..

    Abhängig vom Bereich der Extremität, an dem die Operation durchgeführt wird (Ferse, Fuß, mediale Knöchelregion...).

    Bei der gebräuchlichsten Methode zur Durchführung von Operationen werden Gelenkknorpel und Gelenkschichten an Tibia- und Talusknochen vom geöffneten Sprunggelenk abgekratzt.

    Dann werden die Knochen sowohl mit Hilfe von Transplantationen als auch mit speziellen Stahlplatten, Schrauben, Schrauben und langen Stäben aneinander befestigt.

    Der Gipsabdruck wird je nach Komplexität der Operation nach 3-5 Monaten entfernt.

    Es ist wichtig zu wissen, dass das Leben nach einer Knöchelarthrodese nie wieder dasselbe sein wird. Das Gelenk wird für immer sowohl schmerzlos als auch bewegungslos. Die Bewegung kann jedoch teilweise durch die Arbeit benachbarter Fußgelenke ausgeglichen werden.

    Der Hauptgrund für diese Operation ist arthritischer Schmerz des Zeigefingers und der Zehe.

    Das Hauptziel der Arthrodese ist der große Zeh. Dies ist übrigens die flüchtigste Art der Operation, deren Dauer 50 Minuten nicht überschreitet.

    Während der Operation wird das intraartikuläre Erscheinungsbild verwendet: Der Gelenkknorpel wird aus dem von der Seite der Sohle geöffneten Metatarsophalangealgelenk entfernt, die Enden des Metatarsalkopfs und der dichte Knochen werden bearbeitet.

    Dann werden Fragmente der gereinigten Knochen fest fixiert und in einem bestimmten Winkel mit einer speziellen Platte oder Schrauben gegeneinander gedrückt.

    Nach der Operation wird das Bein in eine Kunststoffschiene oder ein Spezialpflaster gelegt und mehrere Tage lang auf einer kleinen Höhe platziert.

    Die gesamte Rehabilitationsdauer nach der Operation beträgt ca. 2-3 Monate. In diesem Fall wird dem Patienten übrigens gezeigt, dass er spezielle orthopädische Schuhe trägt. Dies minimiert die Belastung des Metatarsophalangealgelenks.

    Wichtig ist, dass das Gelenk nach dieser Operation seine Beweglichkeit wiederherstellt.

    Bei der Durchführung der Arthrodese werden zwei Arten der Anästhesie angewendet:

    • Vollnarkose - Eintauchen in den Narkoseschlaf;
    • Wirbelsäulenanästhesie - Immobilisierung und vollständige Anästhesie des Unterkörpers des Patienten, bei der er genau weiß, was passiert.

    Die Betriebszeit variiert je nach Komplexität zwischen 2 und 5 Stunden.

    Die postoperative Rehabilitationsphase dauert in der Regel drei Monate bis zu einem Jahr.

    Gleichzeitig werden dem Patienten eine Reihe von Maßnahmen verschrieben, um die Unterstützungsfähigkeit besser wiederherzustellen und das Gehen nach einer Arthrodese der Gelenke zu erlernen.

    Das häufigste unter ihnen:

    • Massage;
    • medizinische Gymnastik oder Sportunterricht;
    • physiotherapeutische Verfahren;
    • verschriebene Medikamente einnehmen.

    Es ist auch notwendig, die Gelenke, die operiert wurden, innerhalb der vom Arzt streng festgelegten Fristen ständig zu überwachen und systematisch zu untersuchen.

    Eine qualitativ hochwertige Arthrodese bringt in der Regel keine Komplikationen mit sich.

    Dennoch sollte dem Patienten, dessen Gelenke einem chirurgischen Eingriff unterzogen wurden, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, wenn er während der Rehabilitationsphase:

    • die Temperatur steigt stark an;
    • Es gibt einen plötzlichen Schmerz, der selbst bei Einnahme von Schmerzmitteln nicht lokalisiert werden kann.
    • es gibt Taubheitsgefühl in den Gliedern oder anhaltendes Kribbeln in ihnen;
    • das Glied bekommt eine unnatürliche bläuliche oder graue Färbung;
    • Erbrechen oder Atemnot treten auf, die nicht mit einer Verletzung des Herzens verbunden sind;
    • Auf dem Verband traten braune Flecken auf.

    All dies kann ein Signal für eine plötzliche Komplikation sein:

    • Blutung
    • Gefäßthrombose;
    • Infektion des Knochens oder der Gelenke während der Operation;
    • Nervenschäden.

    Darüber hinaus gehören Gangänderungen auch zur Kategorie der Komplikationen. In einigen Fällen ist eine zweite Operation vorgeschrieben..

    Trotz der Komplexität der chirurgischen Methode zur Fixierung eines bestimmten Gelenks, seiner künstlichen Immobilisierung, ist dies manchmal der einzige Weg, um schwächende Schmerzen und pathologische Deformationen des Gelenks zu vermeiden.

    Das Wichtigste ist jedoch, dass dies eine effektive Gelegenheit ist, die Unterstützungsfähigkeit eines Gliedes wiederherzustellen, das seine Mobilität verloren hat.

    Was ist Knöchelarthrodese? Rehabilitation nach der Operation

    Sprunggelenk - eine bewegliche Verbindung zwischen Fuß und Unterschenkel. Die Verbindung ist mehrkomponentig und komplex. Es wird von den Gelenkflächen der Epiphysen der Fibula und Tibia (distale Enden) und des Talus gebildet. Die Tibiaknochen bilden ein Nest, das den Talusblock enthält.

    Eine Gelenkkapsel ist an den Rändern der Gelenkflächen angebracht und nur im Talushals leicht vom Rand des Gelenkknorpels versetzt. Die Kapsel ist fest, gedehnt und wird von Bändern gestützt: kollaterales mediales, anteriores und posteriores Talusfibular-, Calcaneofibularband.

    Im Sprunggelenk kann eine Bewegung entlang der Frontal- und Sagittalachse ausgeführt werden. Die Plantarflexion und -extension des Fußes erfolgt in Bezug auf die Frontalachse in einem Volumen von etwa 65 °. Blei und Guss werden in Bezug auf die Sagittalachse ausgeführt.

    Arthrodese oder Artefaktankylose ist eine künstliche feste Verbindung zweier Knochen, die bei chirurgischen Eingriffen ein Gelenk bilden. Arthrodese wird am häufigsten an den Knochen der Wirbelsäule, der Arme, Knöchel und Füße durchgeführt.

    Zuvor wurde die Arthrodese des Knie- und Hüftgelenks als Schmerzmittel eingesetzt. Aber jetzt verbesserte Optionen für die Endoprothetik der Hüft- und Kniegelenke. Jetzt wird die Arthrodese an diesen großen Gelenken nur als Therapie der Verzweiflung bei einigen fehlgeschlagenen Arthroplastiken verwendet..

    Eine Alternative zur Arthrodese ist der Gelenkersatz. Moderne Endoprothesen ermöglichen eine vollständige Funktion des Gelenks und schränken die motorische Funktion der Extremität nicht ein, was bei einer Arthrodese unvermeidlich ist.

    Ein Knochentransplantat wird zwischen zwei Knochen platziert, wobei ein Knochen von einer anderen Stelle im menschlichen Körper (Autotransplantat) oder ein Spenderknochen (Allotransplantat) verwendet wird. In jüngster Zeit wurden synthetische Knochenherstellungsverfahren entwickelt, die möglicherweise positive Eigenschaften sowohl von Auto- als auch von Allotransplantaten aufweisen.

    Die beste Option ist die Verwendung eines Knochenautotransplantats. Dies liegt an der Tatsache, dass das Knochenautotransplantat native Osteoblasten enthält. Das Vorhandensein dieser Zellen bestimmt die unabhängige Bildung eines neuen Knochens (Osteoinduktion). Das Autotransplantat wirkt auch als Matrix für das Knochenwachstum aus Knochenbrücken (Osteokonduktion). Der Hauptnachteil der Verwendung eines Knochenautotransplantats sind die begrenzten Materialreserven, da während dieser Operation die Funktion des Spenderknochens nicht beeinträchtigt werden sollte.

    Der Vorteil eines Knochen-Allotransplantats besteht darin, dass es in einem viel größeren Volumen als ein Autotransplantat erhältlich ist. Der Prozess der Verarbeitung eines solchen Knochens beinhaltet jedoch normalerweise Tiefgefrieren, Demineralisierung, Bestrahlung und / oder Kalttrocknung, wodurch lebende Knochenzellen und Knochenmarkszellen abgetötet werden. Dies reduziert die Immunogenität signifikant (Risiko einer Transplantatabstoßung). Trotz der oben beschriebenen Verarbeitung behält der schwammige Allotransplantatknochen seine osteokonduktiven Eigenschaften bei, d.h. fördert die Bildung von neuem Knochengewebe. Es wurde gezeigt, dass einige Knochenbehandlungsmethoden auch säurebeständige osteoinduktive Proteine ​​in Knochentransplantaten zurückhalten..

    Verschiedene synthetische Knochenersatzprodukte sind ebenfalls erhältlich. Normalerweise handelt es sich um Granulate auf der Basis von Hydroxylapatit oder Calciumphosphat, die eine Korallen- oder Trabekelstruktur bilden und die Struktur des Spongiosaknochens nachahmen. Sie wirken ausschließlich als osteokonduktive Matrix.

    Bei der Arthrodese können Metallimplantate (Schrauben, Stangen, Platten an Schrauben usw.) an zwei Knochen befestigt werden. Dies geschieht, um die Knochen in einer festen Position zu halten, die dem Wachstum von neuem Knochen förderlich ist.

    Für die Knöchelarthrodese kann jede dieser Methoden verwendet werden..

    In einigen Fällen werden externe Fixierungsvorrichtungen verwendet. Die Ilizarov-Vorrichtung oder Kompressions-Distraktions-Vorrichtung, die seit der Erfindung stark modifiziert wurde, wird als klassisch angesehen. Denn jetzt verschwinden die Bewertungen der Patienten über die Beschwerden beim Tragen allmählich.

    Eine Kombination der obigen Verfahren wird häufig verwendet, um die Knochenfusion zu erleichtern..

    Arthrodese sollte nur dann als Ausweg betrachtet werden, wenn konservative Maßnahmen keine Wirkung haben. Diese konservativen Behandlungen umfassen Medikamente (intraartikuläre Steroidverabreichung), Gelenkfixierung und orthopädische Schuhe.

    Indikationen für eine Arthrodese sind Pathologien, die von starken Schmerzen begleitet werden:

    • posttraumatische und primäre Arthrose;
    • neuromuskuläre Deformität;
    • Überarbeitung der alten Arthrodese des Sprunggelenks;
    • ein Fehler beim vollständigen Austausch des Sprunggelenks;
    • avaskuläre Talusnekrose;
    • Neuroarthropathie (Charcot);
    • schwere Deformität rheumatoide Arthritis;
    • Arthrose;
    • falsches Gelenk.

    Die Arthrodese des Sprunggelenks wird unter folgenden Bedingungen nicht durchgeführt:

    • schwere Gefäßinsuffizienz;
    • Osteomyelitis;
    • Weichteilinfektion des Unterschenkels oder Fußes;
    • akute eitrige Infektion;
    • totale avaskuläre Nekrose des Talus;
    • schwere periphere okklusive Arteriopathie.

    Die Arthrodese dieses Bereichs kann durch einen Einschnitt an der Außenfläche des Gelenks oder an seiner Vorderseite durchgeführt werden. Die Arthrodese des Sprunggelenks kann mit mehreren kleinen und einem großen Einschnitt beginnen. Mit Schnitten können Sie die Kamera und die Instrumente in den Gelenkhohlraum einführen.

    Beim Eintritt in das Gelenk entfernt der Chirurg den verbleibenden Knorpel und bereitet die Gelenkfläche für die Verbindung vor. Mit Schrauben oder Plattenschrauben kann der Knöchel in der richtigen Position fixiert werden. Wenn das Subtalargelenk bereits verbunden ist, kann ein Nagel (ein röhrenförmiger Metallstab, der in die Mitte des Knochens eingeführt wird) verwendet werden, um das Gelenk in Position zu halten. Die Stange kann innen durch den Einschnitt platziert werden, der für den ersten Zugang zum Hohlraum des Sprunggelenks verwendet wird, oder durch neue kleine Löcher. Speichen und Stäbchen außerhalb der Haut werden selten verwendet..

    Um die korrekte Position des Gelenks und die Platzierung der Zusatzgeräte im Inneren während der Operation zu überprüfen, wird eine Röntgendiagnostik verwendet. Am Ende werden die Einschnitte mit Stichen oder Heftklammern geschlossen.

    Die Wahl des Ansatzes, des Volumens und der Hardware für jede Art von Arthrodese hängt von den individuellen anatomischen Merkmalen des Patienten, seinem Zustand und den Prioritäten des Chirurgen ab. Beispielsweise werden bei einer dreigliedrigen Arthrodese des Fußes (wenn der Chirurg eine Operation an den Calcaneal-, Ram-Navicular- und Calcaneo-Quader-Gelenken durchführt) Konsequenzen wie eine Gelenkinstabilität selten beobachtet. Deshalb ist der Chirurg anstelle einer einzigen Arthrodese des Talacanealgelenks

    beschließt, eine größere Operation durchzuführen, um ein optimales Langzeitergebnis zu erzielen.

    Die postoperative Phase weist eine Reihe von Merkmalen auf. Manchmal haben Patienten unspezifische Beschwerden wie Schwäche, Übelkeit, Schwindel, aber in diesem Fall sind wir mehr an lokalen Veränderungen interessiert.

    Mit der Zeit nimmt nach der Operation die motorische Aktivität des Patienten zu, ebenso wie die Belastung des Sprunggelenks. Das Tempo und die Qualität der Rehabilitation nach Knöchelgelenkarthrodese wird durch folgende Maßnahmen sichergestellt:

    Basierend auf dem Protokoll des Orthopädischen Fuß- und Sprunggelenkszentrums des Long Beach Orthopaedics Center stärkt die Physiotherapie während der Rehabilitationsphase nach Arthrodese des Sprunggelenks die unteren Extremitäten. Spätere physiotherapeutische Verfahren zielen darauf ab, den Gang zu korrigieren. Der Leitfaden empfiehlt, auch am Tag nach der Operation so früh wie möglich mit isometrischen Übungen zu beginnen.

    Wenn alle Eingriffe nach Arthrodese des Sprunggelenks korrekt durchgeführt wurden, sind die negativen Folgen der Operation minimal..

    Nicht alle pathologischen Veränderungen im Sprunggelenk können durch den Einsatz von Medikamenten beseitigt werden. Manchmal ist eine vollständige Blockierung eines oder mehrerer Segmente gleichzeitig erforderlich. In diesem Fall kann eine chirurgische Operation namens Arthrodese helfen. Es ermöglicht Ihnen, eine feste Verbindung der Knochen zu spielen, die an der Bildung des Sprunggelenks beteiligt sind, wodurch dessen Funktion blockiert wird.

    Der Zweck dieses Eingriffs besteht darin, nicht lebensfähige Elemente zu entfernen und die Achse der unteren Extremität zu korrigieren. Die Arthrodese des Sprunggelenks wird als Standardoperation angesehen, die verschrieben wird, wenn eine Endoprothetik nicht möglich ist. Dank dieser Intervention wird das Vertrauen in die Extremität wiederhergestellt und die Person wird von unerträglichen Schmerzen befreit.

    Das Sprunggelenk ist anfälliger für erhöhten Stress als andere, wodurch es häufig zahlreichen Verletzungen ausgesetzt ist. Und wenn sich die Knochen allmählich verschlechtern, können sich degenerative Prozesse entwickeln, die zur Zerstörung von Knochen und Knorpel sowie der beim Gehen beteiligten Bänder führen. In einer solchen Situation kann es erforderlich sein, das Sprunggelenk vollständig zu immobilisieren.

    Arthrodese ist eine chirurgische Operation, bei der ein krankes Glied in einer Position fixiert und beschädigtes Gewebe einfach entfernt wird. Dadurch wird das Gelenk bewegungslos und die Stützfunktion der unteren Extremität wird wiederhergestellt. Die Arthrodese eines beschädigten Sprunggelenks hilft, starke Schmerzen, die im Verlauf des Entzündungsprozesses auftreten, loszuwerden.

    Die Operation ist in Fällen angezeigt, in denen die verschriebene konservative Behandlung keine Ergebnisse liefert, den Zustand des Patienten nicht verbessert und die Krankheit selbst nur verschlimmert wird, was zu erheblichen Beschwerden führt. Nach einer solchen Intervention muss sich eine Person einem Rehabilitationskurs unterziehen. Es umfasst therapeutische Übungen, physiotherapeutische Verfahren sowie die Einnahme bestimmter Medikamente..

    Arthrodese wird für folgende Indikationen verschrieben:

    • wenn eine Person von anhaltenden Schmerzen gequält wird;
    • wenn sich das Gelenk in einem baumelnden Zustand befindet;
    • mit degenerativer Arthrose mit Komplikationen;
    • wenn tuberkulöse und eitrige Prozesse auftreten;
    • mit unsachgemäß verschmolzenen Gliedmaßen;
    • wenn die Artikulation deformiert ist;
    • wenn die Implantation des gesamten Gelenks oder eines Teils davon erforderlich ist.

    WICHTIG! Eine solche Operation kann in dem Fall verschrieben werden, in dem eine Person eine traumatische Verletzung erlitten hat, die eine schwere Verformung und Schmerzen der betroffenen Knochen hervorrief. Bevor der Patient jedoch dem Chirurgen auf den Tisch gelegt wird, wird eine vollständige Untersuchung des gesamten Körpers durchgeführt. Dies geschieht, um Kontraindikationen für die Verwendung dieser Art von Intervention zu identifizieren..

    Arthrodese ist für die Behandlung von Kindern und älteren Menschen nicht indiziert

    Die Arthrodese eines verletzten Sprunggelenks wird bei Patienten im Kindesalter oder im fortgeschrittenen Alter nicht durchgeführt. Bei Kindern und Jugendlichen befindet sich der Bewegungsapparat noch in der Entwicklungs- und Wachstumsphase, sodass jede Intervention negative Folgen haben kann. Im Alter kann eine solche Operation zu Komplikationen führen..

    Wenn eine Person unter ständigen Druckstößen leidet. Wenn der Körper eine entzündliche oder infektiöse Krankheit hat sowie wenn der Allgemeinzustand als instabil beschrieben wird. Greifen Sie nicht auf eine solche Intervention zurück, wenn nicht tuberkulöse Fisteln vorhanden sind.

    Arthrodese ist eine Operation zur Immobilisierung eines Gelenks, ein künstliches Analogon der Ankylose oder Knochenfusion. Die Arthrodese wird an fast allen Stützgelenken durchgeführt, um die Mobilität einer Person wiederherzustellen. Auf diese Weise werden baumelnde und defekte Knochen repariert.

    Meistens wird eine Arthrodese des Sprunggelenks durchgeführt, da dieses Gelenk ständig in Bewegung ist und beschädigt wird. Die Operation wird durchgeführt, damit die Person nicht behindert wird.

    Es besteht darin, Teile des Gelenks zu entfernen, die die Bewegung beeinträchtigen, und die richtige Achse der Extremität wiederherzustellen.

    Abhängig von den spezifischen Krankheitszuständen wird die Arthrodese auf eine der folgenden Arten durchgeführt:

    Die Operation ist komplex und dauert 2 bis 5 Stunden. Nach dem Einschnitt in das Gewebe werden alle nicht lebensfähigen Teile in die Operationswunde entfernt, sorgfältig untersucht und entfernt. Manchmal stimmt das tatsächliche Bild der Krankheit nicht vollständig mit dem überein, das mit verschiedenen Untersuchungsmethoden erhalten wurde. Alle durch die Krankheit geschädigten Teile des Knochens, des Knorpels und anderer Gewebe werden entfernt. Abhängig vom resultierenden Gewebedefekt wählt der Chirurg dann die Verbindungsmethode unter Verwendung verschiedener Designs und Transplantate.

    Knochenverbindungsdesign

    Meistens werden die Gelenkflächen der Knochen abgeschnitten, Tibia und Talus mit einer Metallstruktur befestigt.

    Die Aufgabe der Operation besteht darin, die Achse der Extremität oder die bedingte Linie wiederherzustellen, entlang der sich die mechanische Belastung des Körpers beim Gehen befindet. Für die Beine sollten die obere Achse des Iliums, der obere Teil der Patella und der Spalt zwischen den ersten und zweiten Zehen in einer imaginären Linie verbunden sein. Wenn diese Orientierungspunkte nicht in einer Linie verbunden sind, kann eine Person nicht laufen.

    Die Operation wird unter Vollnarkose oder Wirbelsäulenanästhesie durchgeführt. Je breiter die Gelenkschädigung ist, desto tiefer sollte die Anästhesie sein. Die Spinalanästhesie ist eine sanfte Methode, bei der das Medikament in die Nervenbahnen der Leitung injiziert wird. Die Person ist bei Bewusstsein, aber der Unterkörper fühlt nichts, weil der Schmerzimpuls durch die Medizin unterbrochen wird.

    Alle Bedingungen, bei denen die korrekte räumliche Ausrichtung der Teile des Sprunggelenks gestört ist:

    • abnorme Knochenfusion nach Sprunggelenkbruch;
    • Knochentuberkulose (fairerweise muss gesagt werden, dass das Sprunggelenk selten betroffen ist);
    • chronisch entzündliche und degenerative oder destruktive Prozesse;
    • Kontraktur oder Steifheit;
    • Folgen der Zerebralparese;
    • "Hängende Gelenke" aufgrund von Lähmungen oder chronischen Bänderschäden.

    Degenerative Gelenkzerstörung

    Die Hauptsache, die eine Person daran hindert, unter all diesen Bedingungen zu gehen, sind Schmerzen und die Unfähigkeit, sich auf ein schmerzendes Bein zu stützen. Krücken, Stöcke und manchmal ein Rollstuhl sind erforderlich. Gleichzeitig sprechen wir nicht über ein erfülltes Leben. Es ist schwierig für einen Menschen, sich selbst zu dienen, er braucht Hilfe von außen.

    Eine Arthrodese-Operation ist bei Kontraindikationen nicht möglich. Dies sind vor allem Altersbeschränkungen - bis zu 12 Jahren und nach 60 Jahren. In der Kindheit ist die Bildung des Skeletts nicht abgeschlossen, feste Strukturen stören das Wachstum. Nach 60 ist die Erholungszeit lang und schwierig, und dieser Vorgang wird nur nach individuellen Angaben durchgeführt.

    Führen Sie keine Operationen für laufende eitrige Prozesse, Fisteln und Fisteln an der Extremität durch. Diese Kontraindikationen sind vorübergehend, nach dem Aushärten können Sie operieren. Betreiben Sie keine Bettpatienten und behinderten Menschen der 1. Gruppe.

    Der Zeitraum nach der Operation ist lang, die Registrierung einer Behindertengruppe für 1 Jahr ist erforderlich. Nach Wiederherstellung der Extremitätenfunktion wird die Behinderungsgruppe entfernt.

    Nach Abschluss des Vorgangs wird ein Gipsverband aufgetragen. Innerhalb eines Monats können Sie nicht auf das operierte Bein treten. Erlaubt und empfohlen, die Zehen zu bewegen, das Bein am Knie zu beugen, während Sie auf dem Rücken liegen.

    Es ist notwendig, den Arzt ständig zu kontaktieren, der Zeitpunkt der Entfernung des Schwamms und Empfehlungen zur Ausdehnung der Bewegungen werden nur von ihm gegeben. Ob es notwendig ist, in einem Krankenhaus zu sein oder zu Hause zu sein, entscheidet auch der behandelnde Arzt. Eine stationäre Behandlung ist normalerweise erforderlich, wenn die Operation kompliziert war oder die allgemeine körperliche Verfassung des Patienten zweifelhaft ist..

    Komplikationen sind selten, aber wie nach jedem chirurgischen Eingriff möglich. Es ist notwendig, auf solche Manifestationen zu achten:

    • Fieber und Schüttelfrost - zeigt den Beginn einer Entzündung an;
    • Blutung;
    • scharfer Schmerz, der weder Tag noch Nacht nachlässt;
    • Beschwerden in den Gliedern in Form von Taubheit und Kribbeln;
    • verminderter Appetit, Erbrechen und Übelkeit;
    • graue oder weiße Hautfarbe am operierten Bein.

    Die Arthrodese des Sprunggelenks ist eine komplexe Operation, die viele Gewebe (Knochen, Knorpel, Bänder, Muskeln, Nerven, subkutanes Gewebe) betrifft. Vor der Operation befanden sich alle diese Gewebe in einem schlechten und schmerzhaften Zustand, sie wachsen zusammen und regenerieren sich schlechter als anfangs gesund.

    Jedes der pathologischen Anzeichen erfordert Aufmerksamkeit und eine separate Behandlung..

    Dies ist eine Zeit der vollständigen oder teilweisen Wiederherstellung der Stützfunktion, des Gehens und des normalen Gangs. Es ist notwendig, die Ausdehnung der Bewegungen sehr sorgfältig anzugehen, jedes Mal den behandelnden Arzt zu konsultieren und seinen Empfehlungen zu folgen. Die Rehabilitation nach Arthrodese kann bis zu acht Monate dauern.

    Im normalen Verlauf der Genesungsprozesse im zweiten Monat ist das Gehen auf Krücken erlaubt. Manchmal verschreibt der Arzt das Tragen eines orthopädischen Geräts auf Metallbasis, das das Bein entlastet.

    Krücken während der Erholung

    Im dritten Monat ist eine Mindestbelastung des Beines zulässig, eine teilweise Übertragung der Körperstütze darauf. All dies ist jedoch nur nach Kontrollstudien und mit Genehmigung eines Arztes möglich.

    Um die Genesung von den ersten Tagen an zu beschleunigen, wird therapeutische Gymnastik empfohlen. Bewegungen werden ausgeführt, um den Muskeltonus aufrechtzuerhalten: Spannung und Entspannung, Bewegung, Beugung der Hüft- und Kniegelenke. Der spezifische Komplex wird vom Ausbilder der Bewegungstherapie entsprechend der Schwere der Operation und dem allgemeinen Gesundheitszustand empfohlen.

    Es ist wichtig, das Körpergewicht zu normalisieren, dies reduziert die Belastung des Gelenks. Protein-Gemüse-Lebensmittel sollten bevorzugt werden, um den täglichen Kalorienwert nicht zu überschreiten.

    Es ist notwendig, Physiotherapie anzuwenden - Massage, Paraffinbäder, Laser, elektrische Verfahren, UHF, magnetische Behandlung - alles, was den Stoffwechsel in den operierten Geweben wiederbelebt.

    Das übliche Ergebnis einer Arthrodese-Operation ist eine Rückkehr zur Normalität, wenn Einschränkungen nur in Bezug auf schwere körperliche Anstrengung und traumatische Sportarten bestehen.

    Quellen

    1. Iordanishvili, A. K. Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Kiefergelenks bei älteren und senilen Menschen / A. K. Iordanishvili, L. N. Soldatova, G. A. Ryzhak. - M.: Normedizdat, 2011 - 200 s.
    2. Doherty, M. Klinische Diagnose von Gelenkerkrankungen / M. Doherty, D. Doherty. - M.: Tivali, Minsk, 2007 - 144 c.
    3. Iordanishvili, A. K. Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Kiefergelenks bei älteren und senilen Menschen / A. K. Iordanishvili, L. N. Soldatova, G. A. Ryzhak. - M.: Normedizdat, 2011 - 200 s.

    Lassen Sie mich Ihnen vorstellen. Ich heiße Inna. Seit mehr als 7 Jahren arbeite ich als Krankenschwester in einem Rheumazentrum. Ich glaube, dass ich derzeit ein Fachmann auf meinem Gebiet bin und allen Besuchern der Website beibringen möchte, wie man komplexe und weniger schwierige Aufgaben löst. Alle Materialien für die Website werden gesammelt und sorgfältig verarbeitet, um alle erforderlichen Informationen in bequemer Form zu übermitteln. Um jedoch alles auf der Website Beschriebene anzuwenden, ist eine obligatorische Beratung mit Fachleuten erforderlich..

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Für Weitere Informationen Über Gicht

    Warum schwellen die Beine im Knöchelbereich von außen und innen an und röten sich?

    • Dermatitis

    Das menschliche Lymphsystem sorgt für eine langsame freie Bewegung der Lymphe, die Funktionen aller Organe hängen davon ab.

    Tibiakondylusschaden

    • Dermatitis

    Frakturen der Kondylen der Tibia treten auf, wenn sie auf geraden Beinen aus großer Höhe fallen. In diesem Fall hat das Opfer starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit im Knie.

    Schmerzen in den Füßen beim Gehen

    • Dermatitis

    Schmerzen im Fuß beim Gehen signalisieren nicht nur Verletzungen und Verletzungen, sondern auch die Entwicklung degenerativ-dystrophischer Prozesse in der Struktur des Sprunggelenks.

    Schmerzen im rechten unteren Rücken

    • Dermatitis

    Unabhängig vom Alter hatte jede Person mindestens einmal Rückenschmerzen. Osteochondrose, Muskelkrämpfe und Nierenentzündungen sind nur einige der Gründe, die sie provozieren.

    Wie man das Nagelwachstum beschleunigt

    • Dermatitis

    Natürlichkeit und Natürlichkeit sind heute in Mode. Sie versuchen sogar, ihre Nägel so aufzubauen, dass sie so natürlich wie möglich aussehen. Aber es gibt Situationen, in denen sich die Nägel in einem bedauerlichen Zustand befinden.

    Warum die Beine abends anschwellen und wie man mit dem Problem umgeht?

    • Dermatitis

    Ödeme sind eine große Ansammlung von Flüssigkeit in extrazellulären Räumen. Wenn die Beine am Ende des Tages anschwellen, bedeutet dies nicht, dass eine Person Pathologien hat, die einen medizinischen Eingriff erfordern.

    • Gefässkrankheit
    Warum tut die Ferse am rechten oder linken Fuß weh??
    Hüften
    Riss der Sprunggelenkbänder
    Hüften
    Symptome, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten der Füße
    Klumpfuß
    Wie man Peeling-Heels loswird?
    Arthrose
    Wie Venotonika bei Krampfadern helfen?
    Arthrose
    Tropfen vom Nagelpilz
    Arthrose
    Preiswerte und wirksame Anti-Krampf-Salbe
    Klumpfuß
    Konformitätstabellen der Größen russischer und europäischer Socken
    Runde
    Risse auf den Fersen: Was entsteht und wie zu behandeln. Was tun, wenn die Absätze trocknen und reißen??
    Arthrose
    Müdigkeit und Schwellung der Beine: Ursachen und beste Heilmittel für leichtes Gehen
    Klumpfuß

    Fussverletzung

    Wenn der Wadenmuskel schmerzt, was tun?
    Hüftgelenksersatzoperation
    Gemeinsame Behandlung mit Alkohol Propolis
    Hüftarthrose: Symptome, Diagnose, Behandlung
    Wie man Schuhe gegen Pilze desinfiziert?
    Detaillierte Beschreibung der Symptome und Behandlung von Fußsehnenentzündungen
    Hammerzehen
    Klassifikation und Methoden zur Behandlung von Kollagenosen
    Teppich zum Selbermachen (orthopädisch)

    Interessante Artikel

    Krämpfe in der Nacht
    Dermatitis
    Warum treten beim Gehen Fersenschmerzen auf??
    Hüften
    Welches Antibiotikum gegen Schleimbeutelentzündung
    Dermatitis
    UHF-Behandlung - UHF
    Runde

    Empfohlen

    Wie man trockene Hühneraugen an Beinen, Zehen, Methoden zum Entfernen von Hühneraugen, Sahne, Pflaster, Lösung loswird
    Was tun, wenn die Beine brennen?
    Brennende Füße
    Warum wird Ascorutin für schwache Gefäße verschrieben?

    Beliebte Kategorien

    ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
    Schmerzen im linken unteren Rücken bei Frauen sind ein charakteristisches Symptom dafür, dass pathologische Prozesse im Körper auftreten. Sobald das Mädchen einen Zug oder scharfe Schmerzen unter dem unteren Rücken verspürt, muss ein Therapeut oder Arzt konsultiert werden, der den Rücken behandelt.
    2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten