Arthritis tritt häufig bei Kindern auf, und Eltern, die mit diesem Problem konfrontiert sind, interessieren sich für die Ursachen, Symptome und die Vorbeugung der Krankheit.
Kurze Merkmale der Arthritis bei Kindern
Arthritis ist eine Pathologie, die die Gelenke einer Person betrifft. Bei Kindern treten Krankheitsfälle häufiger bei Mädchen und in der Regel unter 5 Jahren auf.
Arthritis wird in die folgenden Arten unterteilt:
- Septische (infektiöse) Arthritis. Erscheint vor dem Hintergrund einer Infektion. Die Ursache kann Röteln, Hepatitis B und Enterovirus-Infektionen sein..
- Rheumatische (reaktive) Arthritis. Es tritt aufgrund von übertragenen Halsschmerzen, Scharlach, Pharyngitis, Erkrankungen des Darms und des Urogenitalsystems und anderen Folgen einer Streptokokkeninfektion auf.
- Rheumatoide Arthritis. Entzündlicher chronischer Prozess, der die inneren Organe von Kindern beeinträchtigen kann. Kann von Katarakten, Iridozyklitis und dystrophischen Läsionen der Hornhaut begleitet sein. Erscheint aufgrund genetischer Defekte des Immunsystems. In der Regel entzünden sich die Gelenke bei dieser Arthritis bei Kindern symmetrisch.
- Juvenile Arthritis. Tritt in Immundefizienzzuständen und Vererbung bei Kindern auf.
- Allergische Arthritis. Erscheint aufgrund von Allergien gegen Lebensmittel, Medikamente oder nach der Impfung..
Bei akuter Arthritis tritt eine Gelenkdeformation bei Kindern innerhalb weniger Monate auf, chronisch - allmählich und mit periodischen Remissionen.
Symptome von Arthritis bei Kindern
In den frühen Stadien ist Arthritis fast asymptomatisch. Die Gründe für einen Arztbesuch können folgende Symptome sein:
ein starker Anstieg der Körpertemperatur, der durch kein Antipyretikum gesenkt werden kann;
- Schmerzen an der Lokalisationsstelle der Läsion;
- juckende Flecken und Hautausschläge in der Nähe des betroffenen Bereichs;
- Herzkomplikationen, manifestiert durch Schmerzen, Blässe des Nasolabialdreiecks, Taubheitsgefühl der Finger und Sauerstoffmangel;
- Bindehautentzündung, die häufig bei Kindern mit rheumatoider Arthritis auftritt;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Muskelkrämpfe;
- Husten;
- Schwellung im betroffenen Bereich;
- Entzündung und vergrößerte Lymphknoten, Leber und Milz;
- Verletzung des Verdauungstraktes;
- Beeinträchtigung der Gelenkmobilität;
- veränderter Gang, Lahmheit;
- Verlust von Appetit;
- signifikanter und plötzlicher Gewichtsverlust;
- Fieber;
- Hyperthermie an der Stelle der Läsion;
- Bauchschmerzen;
- Dyspnoe;
- Gelenkknirschen.
Unter den Symptomen der Arthritis, die den Allgemeinzustand des Kindes betreffen, können Lethargie, Appetitlosigkeit, Tränenfluss, Nervosität und Apathie unterschieden werden.
Brüste lehnen Spiele ab, berühren oft eine schmerzende Stelle, schlafen nicht mehr normal und essen.
Die Identifizierung von mindestens einem der aufgeführten Symptome von Arthritis sollte zu einer Konsultation eines Kinderarztes führen.
Ursachen für Arthritis im Kindesalter
Es ist nicht einfach, Arthritis rechtzeitig zu identifizieren und mit der Behandlung zu beginnen, da Kinder den Eltern nicht immer sagen, was sie beunruhigt.
Die Ursachen, die bei Kindern zu Arthritis führen, sind:
- Frühere Viruserkrankungen. Wenn Kinder krank werden, breitet sich das Virus im ganzen Körper aus und gelangt in das Gelenkgewebe, wo später der Entzündungsprozess beginnt. Solche Krankheiten umfassen Röteln, Adenovirus-Infektionen, Mumps, Influenza, Virushepatitis, Mandelentzündung, Sinusitis, Pharyngitis und andere.
- Veränderung der Hormonspiegel. Bei Kindern wird Arthritis häufig während der Pubertät aktiviert..
- Erkrankungen der inneren Organe. Arthritis tritt häufiger als andere aufgrund von Darmerkrankungen auf..
- Impfung. Dieser Grund wird heute aufgrund der verbesserten Qualität moderner Impfstoffe immer seltener..
- Schlechte soziale Bedingungen, unter denen sich pathogene Bakterien, Viren und Schimmelpilze entwickeln können.
- Unzureichender Aufenthalt an der frischen Luft bei Sonnenlicht. Vitamin D ist für den Knochenaufbau bei Kindern unverzichtbar. Seine Abwesenheit führt zu einer Verletzung der Stoffwechselprozesse in den Knochen- und Knorpelzellen und zum Auftreten von Rachitis
- Gelenkverletzungen. Infolge von Stößen oder Stürzen können während der Produktion von Gelenkflüssigkeit Fehlfunktionen auftreten (deren Menge stark ansteigt oder aushärtet), wodurch sich das Gelenkgewebe abnutzt.
- Unterkühlung. Aus diesem Grund beginnt der Entzündungsprozess der Gelenkbeutel und die Knorpelnahrung wird gestört, und die Menge an Synovialflüssigkeit nimmt signifikant zu.
- Immunschwäche-Bedingungen. Kann Gelenkschäden mit Streptokokken oder Pseudomonas aeruginosa verursachen;
- Vererbung. Bei Vorliegen von Arthritis bei Eltern besteht eine 50% ige Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheit bei Kindern ab einem bestimmten Alter manifestiert. Darüber hinaus gibt es ein Muster mit identischem Verlauf der Pathologie wie beim Vater oder bei der Mutter.
- Stoffwechselstörungen. Eine Diät mit eingeschränkter Proteinzufuhr und Hypovitaminose führt bei Kindern im Alter von 2-3 Jahren zu einer Unterernährung des Knorpels.
- Avitaminose. Gewebe erhalten nicht genügend Vitamine, was zu einer Knorpelverformung führt.
- Störungen des Zentralnervensystems;
- Empfang von Proteinpräparaten;
- Gestresst, überfordert. Die Atmosphäre in Familie, Kindergarten und Schule spielt eine große Rolle bei der Entstehung von Arthritis bei Kindern..
Arthritis-Prävention
Um sich in Zukunft nicht mit den Folgen auseinandersetzen zu müssen, müssen jetzt alle möglichen Ursachen dieser Krankheit ausgeschlossen werden. Dazu genügt es, folgende Regeln zu beachten:
- Kinder sollten richtig essen, damit die Ernährung keine fetthaltigen und allergieauslösenden Lebensmittel enthält, aber mehrfach ungesättigte Fettsäuren und kalziumreiche Lebensmittel vorhanden sind.
- es ist notwendig, sich einer regelmäßigen Untersuchung durch einen Arzt zu unterziehen;
- Vor der Planung einer Schwangerschaft sollte die Mutter auf Chlamydien untersucht und gegebenenfalls entsprechend behandelt werden. Dies hilft, eine intrauterine Infektion zu vermeiden.
- Kinder müssen körperlich aktiv sein, Sport treiben, Übungen machen. Brüste müssen turnen und massieren;
- Alle Familienmitglieder müssen chronische Krankheiten rechtzeitig behandeln.
- müssen Kindern beibringen, die persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten;
- Wenn sich Haustiere im Haus befinden, sollten diese rechtzeitig geimpft werden und den allgemeinen Gesundheitszustand des Haustieres überwachen.
- Für Kinder ist es wichtig, das Tagesschema, die Ernährung und den Schlaf einzuhalten.
- Um Unterkühlung zu vermeiden, sollten Kinder für das Wetter getragen werden.
- Während des Höhepunkts der Epidemie müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
- Im Falle einer Erkältung müssen sich die Kinder unter Berücksichtigung der Physiotherapie einer vollständigen Behandlung unterziehen.
- Kinder sollten längere Sonneneinstrahlung vermeiden.
Arthritis in den ersten Lebensjahren tritt bei einem von 1000 Kindern auf. Um mögliche Ursachen und Komplikationen der Krankheit zu vermeiden, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden..
Arthritis der Gelenke bei Kindern
Es ist traurig zu erkennen, dass eine so schreckliche Krankheit wie Arthritis nicht einmal die kleinsten Bewohner unseres Planeten umgeht. Harte Statistiken besagen jedoch, dass jedes tausendste Kind unter drei Jahren Opfer dieser Krankheit wird. Die höchste Inzidenz wird als Alter von ein bis drei Jahren angesehen, dies ist jedoch rein individuell. Was sind die Symptome und Methoden zur Behandlung von Arthritis bei Kindern, erfahren Sie weiter aus unserem Material.
Symptome von Arthritis bei Kindern
Wenn das Kind sehr klein ist und seine Beschwerden immer noch nicht eindeutig angeben kann, kann es schwierig sein, seine Arthritis zu bestimmen.
Eltern sollten auf das Verhalten ihres Kindes achten. Sie sollten sich vor folgenden Symptomen in Acht nehmen:
Unangemessene Launen des Kindes mit einer möglichen Verweigerung des Essens;
Lahmheit während eines Spaziergangs oder Spiels (das Baby versucht weniger zu gehen und erlaubt nicht, eine wunde Stelle zu berühren);
Beschwerden über Schmerzen ohne objektiven Grund (es gab keinen Sturz, keine Blutergüsse);
Schwellung und Rötung im Gelenk;
Schwieriges Anheben des Griffs oder Beins;
Veränderungen im Gang des Kindes.
Wenn mindestens eines der oben genannten Symptome festgestellt wird, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Die folgenden Symptome können auch auf die allgemeinen Symptome von Arthritis bei Kindern zurückgeführt werden:
Das Auftreten von juckenden Flecken und Hautausschlägen auf der Haut um das betroffene Gelenk;
Die Zunahme der regionalen Lymphknoten in der Nähe des Entzündungsherdes.
Ursachen von Arthritis bei Kindern
Eine ordnungsgemäße Behandlung der Arthritis bei Kindern ist nur möglich, nachdem die wahre Ursache ihres Auftretens festgestellt wurde.
Die Ursachen für Arthritis im Kindesalter sind:
Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper;
Erkrankungen des Nervensystems;
Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen.
Die Diagnose von Arthritis bei Kindern ist oft schwierig. Zum Beispiel litt ein Kind an einer Infektionskrankheit, der die Eltern wenig Bedeutung beimessen, und die Gelenkentzündung war eine Komplikation.
Arten von Arthritis bei Kindern
Unter allen Arten von Arthritis im Kindesalter können die folgenden Hauptformen unterschieden werden:
Reaktive Form der Arthritis. Dies ist eine aseptische entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Gelenke der unteren Extremitäten betrifft. Die Ursache ist eine frühere bakterielle Infektion. Reaktive Formen der Arthritis umfassen urogenitale und postenterokolitische Arthritis. Beispielsweise ergibt sich die Urogenitalform aus dem bestehenden Infektionsprozess in den Organen des Urogenitalsystems;
Infektiöse Form der Arthritis. Das Auftreten dieser Form der Krankheit trägt zu bakteriellen, viralen und Pilzinfektionen bei. Die Lokalisierung von Krankheitserregern erfolgt direkt in der Gelenkhöhle, in die sie mit dem Blut- oder Lymphfluss eintreten. Das Risiko einer infektiösen Arthritis steigt nach einer Gelenkverletzung. Infektiöse Arthritis tritt am häufigsten bei Kindern unter drei Jahren auf.
Juvenile Form der rheumatoiden Arthritis. Die Ätiologie dieser Krankheit ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird angenommen, dass der bestimmende Faktor die belastete Vererbung ist. Kinder unter 16 Jahren sind einem Risiko für juvenile Arthritis ausgesetzt. Juvenile Arthritis betrifft hauptsächlich große Gelenke und verursacht deren Vergrößerung und Verformung. Die Gefahr der Krankheit liegt in ihrem schnellen und stetigen Fortschreiten, und in schweren Fällen ist sogar eine Schädigung der inneren Organe möglich. Die jugendliche Form der rheumatoiden Arthritis kann nur bei einer Entzündung des Gelenkapparates auftreten und die Lunge oder das Herz betreffen.
Spondylitis ankylosans. Meistens tritt diese Krankheit bereits in jungen Jahren auf und äußert sich in einem chronischen Entzündungsprozess in den peripheren Gelenken und der Wirbelsäule.
Rheumatische Form der Arthritis. Es ist eine pathognomonische Manifestation von Rheuma bei Kindern. Morbiditätsgefahr besteht bei Kindern unter 16 Jahren. Ein gemeinsames Merkmal bei Krankheiten wie Chorea, ringförmigem Erythem und Rheuma ist deren infektiöser Ursprung. Meistens ist die Ursache ihres Auftretens eine Streptokokkeninfektion (Mandelentzündung, Mandelentzündung, Pharyngitis)..
Behandlung von Arthritis bei Kindern
Die Behandlung von Arthritis bei Kindern kann lange dauern, und der Ansatz sollte umfassend sein. Neben der medikamentösen Therapie werden spezielle therapeutische Massagen und Physiotherapie eingesetzt. Wenn sich die Krankheit in der akuten Phase befindet, ist eine ambulante Behandlung unwirksam. Das Kind sollte sich in einem Krankenhaus befinden, in dem es einen speziellen Reifen anlegen kann, um ein krankes Gelenk zu immobilisieren.
Eine Operation bei Arthritis im Kindesalter ist nur bei schwerer Gelenkdeformität angezeigt, die prothetisch korrigiert wird.
Die medikamentöse Therapie besteht aus zwei aufeinander folgenden Stadien:
Die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln zur Linderung schmerzhafter Symptome der Krankheit;
Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken, wenn es sich um rheumatoide Arthritis (Immunsuppressiva) handelt;
Entgiftungstherapie;
Stärkung der Drainagefunktion des Körpers.
Die Verwendung der ersten Gruppe von Medikamenten hilft, starke Schmerzen zu lindern, die Entzündungsreaktion zu reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
Die folgenden Medikamente werden zur symptomatischen Behandlung von Arthritis bei Kindern eingesetzt.::
Acetylsalicylsäure. Es ist ein wesentliches Merkmal der konservativen medikamentösen Therapie bei Arthritis. Zu den Vorteilen dieses Arzneimittels gehört seine Wirksamkeit, es ist jedoch bei Vorliegen von Blutungsstörungen kategorisch kontraindiziert.
Diclofenac. Derzeit sind Experten zu dem Schluss gekommen, dass vor dem Hintergrund der Anwendung von Diclofenac bei Kindern erosive Veränderungen im oberen Verdauungstrakt auftreten können. Darüber hinaus ist es bei Kindern unter 6 Jahren streng kontraindiziert;
Indomethacin hat sich als ausgezeichnetes entzündungshemmendes und abschwellendes Mittel etabliert. Experten haben es als Medikament der Wahl bei der Behandlung von Arthritis bei Kindern bezeichnet.
Naproxen ist ein weiteres entzündungshemmendes Medikament. Es ist zur Behandlung von rheumatoider und juveniler Arthritis bei Kindern indiziert. Der einzige Nachteil sind Altersbeschränkungen. Naproxen ist nur bei Kindern über 10 Jahren angezeigt..
Die Entgiftungstherapie zielt darauf ab, die lokale und allgemeine Immunität zu aktivieren, Stoffwechselprozesse zu harmonisieren und die Blutzirkulation im Gelenkapparat zu normalisieren.
Die Stimulierung der Drainagefunktion ist der Schlüssel zur vollständigen Beseitigung von Toxinen aus dem Krankheitsherd und zur Stimulierung der Ernährung des Gelenks.
Die Besonderheiten der Behandlung von reaktiver Arthritis bei Kindern sind die folgenden aufeinander folgenden Wirkungen:
Beseitigung von starken Schmerzen;
Neutralisierung des infektiösen Fokus.
Beseitigung der Folgen der Krankheit.
Die oben beschriebenen nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) werden zur Schmerzlinderung eingesetzt. Wenn das Kind sich Sorgen über qualvolle Schmerzen macht, die nicht auf NSAIDs ansprechen, muss es auf intraartikuläre Injektionen mit hormonellen entzündungshemmenden Arzneimitteln aus der Glukokortikoidgruppe (Methylprednisolon) zurückgreifen. Bevor Sie Kortikosteroide verschreiben, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine pathogenen Mikroorganismen in der intraartikulären Flüssigkeit befinden.
Um den infektiösen Fokus zu beseitigen, werden Ärzte aus der Makrolidgruppe in der Praxis der Behandlung von Arthritis im Kindesalter häufig von Ärzten eingesetzt. Dank ihrer sanften Wirkung können schwerwiegende Nebenwirkungen vermieden werden. Clarithromycin, Roxithromycin und Josamycin gelten als die Medikamente der Wahl.
Wenn wir über die intestinale Ätiologie der reaktiven Form der Arthritis sprechen, ist der Kampf gegen Darminfektionen im Großen und Ganzen nutzlos, da sie zum Zeitpunkt der Diagnose nicht vorhanden sind. Die Sache ist, dass wenn sich Arthritis entwickelt, es keinen infektiösen Fokus mehr im Darm gibt. Erst vor der möglichen immunsuppressiven Therapie lohnt es sich, eine Antibiotikatherapie mit Aminoglykosiden durchzuführen.
Wenn die Krankheit chronisch geworden ist, besteht Bedarf an einer pathogenetischen Behandlung. Die Hauptkomponenten dieser Therapie sind immunmodulierende Medikamente, die das stabile Funktionieren des Immunsystems gewährleisten. Diese Medikamente umfassen Takvitin, Lycopid und Polyoxidonium..
Mit rheumatoider Arthritis Keine Behandlung bringt das erwartete Ergebnis, wenn keine Immunsuppressiva verwendet werden. Nur diese Mittel können die Zerstörung der betroffenen Gelenke des Kindes stoppen. Weit verbreitete Medikamente wie Cyclosporin, Mercaptopurin und Leflunomid.
Behandlung von juveniler Arthritis Es wird mit entzündungshemmenden Medikamenten in Kombination mit einer speziellen Diät durchgeführt. Kalziumreiche Lebensmittel sollten in der täglichen Ernährung des Babys enthalten sein. Damit die Behandlung mit maximalem Nutzen durchgeführt werden kann, sollte das Regime für körperliche Aktivität und Ruhe angemessen organisiert sein.
Alternative Behandlungen
Unkonventionelle Methoden zur Behandlung von Arthritis bei Kindern können eine hervorragende Ergänzung zur konservativen Therapie sein..
Eines der universellen und sehr wirksamen Mittel ist weißer, blauer und rosa Ton. Es hat eine ausgeprägte entzündungshemmende und entzündungshemmende Wirkung. Ton ist zur äußerlichen Anwendung bei der Behandlung von Arthritis bei Kindern über 3 Jahren geeignet. Es ist notwendig, es in Form einer Kompresse zu verwenden, die auf das schmerzende Gelenk aufgetragen, mit Zellophan bedeckt und in Wolltuch eingewickelt wird.
Für die Behandlung von Kindern über 6 Jahren können Sie einen Sud aus Distelgras in Form von Kompressen und Lotionen verwenden. Es ist ein gutes Adjuvans bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis. Um die Brühe zuzubereiten, müssen Sie 1 Esslöffel Distelgras nehmen und ein Glas kochendes Wasser einschenken. Sie müssen die Brühe eine halbe Stunde lang kochen, dann abkühlen und abseihen. Ein kleines Stück Gaze wird in der resultierenden Brühe benetzt und auf die schmerzende Verbindung aufgetragen. Die Kompresse sollte mit Polyethylen und einem Wolltuch bedeckt werden.
Für ältere Kinder können Ausflüge zum Badehaus ein gutes Hilfsmittel sein. Kurzfristige Hitzeeinflüsse auf die Gelenke lindern Schmerzen. Das Bad ist jedoch in der akuten Periode der Krankheit nicht akzeptabel.
Es ist wichtig zu bedenken, dass auf solche Verfahren nur nach vorheriger Absprache mit Ihrem Arzt zurückgegriffen werden kann.
Wiederherstellungsvorhersagen
Leider bezieht sich Arthritis auf die Krankheiten, die eine Person während ihres gesamten Lebens begleiten. Vorausgesetzt, die richtige Behandlung wird rechtzeitig verordnet, kann das Kind einen vollwertigen Lebensstil führen, ohne sich an seine Krankheit zu erinnern. Natürlich muss körperliche Aktivität auf das Niveau der täglichen Bewegung beschränkt sein, aber Profisport für diese Kinder ist strengstens verboten.
Damit häufige Rückfälle von Arthritis das Kind nicht zu einer Behinderung führen, sollten Sie sofort nach Auftreten der ersten Anzeichen der Krankheit einen Arzt aufsuchen.
Ein paar Tipps für Eltern
Um den Verlauf der Arthritis zu lindern und keine neuen Rückfälle zu provozieren, sollten Eltern die folgenden Regeln beachten:
Schließen Sie fetthaltige Lebensmittel und Lebensmittel, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion fördern, aus der Ernährung des Kindes aus.
Das Kind sollte immer wetterfest gekleidet sein, um Unterkühlung zu vermeiden.
Inmitten einer Virusepidemie sollten die Eltern angemessene vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Wenn ein Kind erkältet ist, muss eine vollständige Behandlung mit physiotherapeutischen Methoden durchgeführt werden.
Die Durchführung jeglicher Therapie und die Verschreibung von Arzneimitteln sollte ausschließlich von einem Arzt durchgeführt werden. Nur ein Spezialist kann die Auswahl der Behandlung nach den individuellen Merkmalen des Körpers des Kindes treffen.
Bildung: Das Diplom in "Allgemeinmedizin" wurde 2009 an der Medizinischen Akademie erworben. I. M. Sechenova. 2012 absolvierte er ein Aufbaustudium in der Fachrichtung "Traumatologie und Orthopädie" am nach ihm benannten City Clinical Hospital Botkin an der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgie.
Arthritis bei Kindern
Arthritis bei Kindern ist eine Gruppe von polyetiologischen rheumatischen Erkrankungen, die durch entzündliche Läsionen aller Gelenkkomponenten gekennzeichnet sind.
Juvenile rheumatoide Arthritis entwickelt sich bei Kindern im Alter von 2 bis 16 Jahren und ähnelt der rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen. Sie weist jedoch eine Reihe von Unterschieden sowohl bei den artikulären als auch bei den extraartikulären Manifestationen auf. Die Krankheit wird bei etwa 0,5% der Jungen diagnostiziert, bei Mädchen fast doppelt so häufig wie bei Jungen. Juvenile rheumatoide Arthritis nimmt in der Gesamtstruktur rheumatischer Erkrankungen im Kindesalter den ersten Platz ein und hat einen lebenslangen Verlauf. Der autoimmune Entzündungsprozess bei rheumatoider Arthritis bei Kindern zielt hauptsächlich auf die Synovialmembranen der Gelenke ab.
Die ankylosierende Spondylitis (ankylosierende Spondylitis) ist eine systemisch fortschreitende Erkrankung, bei der der Bewegungsapparat (Gelenke und Sehnen-Muskel-Strukturen) sowie in einigen Fällen das Auge und die inneren Organe betroffen sind. In etwa 10-25% der Fälle manifestiert sich die Krankheit im Kindesalter (juvenile ankylosierende Spondylitis).
Reaktive Arthritis bei Kindern ist eine Kombination von aseptisch entzündlichen Gelenkerkrankungen, die sich vor dem Hintergrund einer extraartikulären Infektion im Körper entwickeln, d. H. Eine pathologische Reaktion des Immunsystems auf den Entzündungsprozess sind, die nicht direkt mit Gelenken verbunden ist.
Bei juveniler rheumatoider Arthritis tritt in etwa 25% der Fälle eine Behinderung auf.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursachen der juvenilen rheumatoiden Arthritis bei Kindern sind nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass die Krankheit aufgrund einer übermäßigen Aktivierung des Immunsystems eines Kindes mit einer familienvererbenden Veranlagung unter dem Einfluss provozierender Faktoren auftritt. Risikofaktoren für die Entwicklung der Krankheit sind infektiöse Prozesse im Körper der bakteriellen und viralen Ätiologie, Gelenkverletzungen, Injektion von Proteinpräparaten, Überempfindlichkeit gegen exogene Reizstoffe. Darüber hinaus werden als Reaktion auf den Einfluss eines ungünstigen Faktors spezifische Proteine im Körper des Kindes gebildet - IgG (Immunglobuline G), die das Immunsystem als Antigene, d. H. Fremdstoffe, wahrnimmt. Dies geht mit der Produktion von Anti-IgG-Antikörpern einher, die bei Wechselwirkung mit einem Autoantigen Immunkomplexe bilden. Letztere wirken schädlich auf das Bindegewebe, vor allem auf die Synovialmembran des Gelenks, wodurch sich bei Kindern eine juvenile rheumatoide Arthritis entwickelt.
Die Entwicklung einer juvenilen ankylosierenden Spondylitis erfolgt nach einem ähnlichen Muster. Die Hauptursache für die Bildung einer pathologischen Immunantwort ist eine bakterielle Infektion, hauptsächlich Klebsiella und andere Enterobakterien.
Reaktive Arthritis bei Kindern kann vor dem Hintergrund einer infektiösen Entzündung des Magen-Darm-Trakts (Ruhr, Salmonellose, Yersiniose usw.) oder des Harnsystems (Blasenentzündung, Entzündung der Harnröhre) auftreten..
Infektiöse Arthritis bei Kindern entwickelt sich vor dem Hintergrund von Virusinfektionen (Influenza, Röteln, Mumps, Adenovirus-Infektion, Virushepatitis), Gonorrhoe, Tuberkulose, infektiösen Hauterkrankungen sowie Impfungen. Infektionserreger dringen mit einer Blutbahn, einer Lymphe, Verletzungen oder medizinischen Manipulationen in die Gelenkhöhle ein.
Die Entwicklung von Arthritis bei Kindern wird durch ungünstige Lebensbedingungen (Feuchtigkeit in Wohngebäuden, unhygienische Bedingungen), häufige Unterkühlung, intensive Sonneneinstrahlung und andere Faktoren gefördert, die zu einer Verringerung der Immunität beitragen.
Formen der Krankheit
Folgende Formen der Arthritis bei Kindern werden unterschieden:
- juvenile rheumatoide Arthritis;
- juvenile ankylosierende Spondylitis;
- reaktive Arthritis;
- infektiöse Arthritis.
Juvenile rheumatoide Arthritis hat wiederum abhängig von den klinischen und anatomischen Merkmalen die folgenden Formen:
- vorwiegend artikulär (Polyarthritis mit Schädigung von mehr als fünf Gelenken, Oligoarthritis mit Schädigung von zwei bis vier Gelenken, Monoarthritis - Schädigung eines Gelenks);
- systemisch (einschließlich Schädigung von Blutgefäßen, Herz, Lunge, retikuloendothelialem System, serösen Membranen);
- Still-Syndrom (artikulär-viszerale Form);
- Wissler-Syndrom - Fanconi (allergisch-septische Form);
- Gelenkform mit rheumatoider Uveitis (Entzündung der Aderhaut).
In Abhängigkeit von den immunologischen Eigenschaften (Vorhandensein eines Rheumafaktors) wird juvenile rheumatoide Arthritis als seropositiv (RF +) und seronegativ (RF-) definiert..
Reaktive Arthritis bei Kindern kann je nach Herkunft urogenital oder postenterokolitisch sein.
Aufgrund der Art des Entzündungsprozesses wird Arthritis bei Kindern in akute, subakute und chronische unterteilt.
Stadien der Krankheit
Die Stadien der Arthritis werden anhand der radiologischen Kriterien für Gelenkschäden gemäß der vom amerikanischen Radiologen O. Steinbrocker vorgeschlagenen Klassifizierung unterschieden:
- Es gibt keine destruktiven Veränderungen in den Gelenken, Anzeichen von Osteoporose werden festgestellt.
- Leichte Verengung des Gelenkspaltes, Anzeichen einer Zerstörung des Knorpelgewebes, einzelne Usuras (Erosion der Gelenkflächen der Knochen);
- Deutliche Verengung des Gelenkraums, signifikante Zerstörung des Knorpels, multiple Flecken, Subluxationen und Abweichungen des Ellenbogens (Ulnarabweichung) sind möglich;
- Anzeichen einer Gelenkankylose.
In Übereinstimmung mit Funktionsstörungen werden 4 Stadien (Grade) der juvenilen rheumatoiden Arthritis unterschieden:
- Mäßige Einschränkung der Beweglichkeit im Gelenk unter vollständiger Erhaltung der Selbstpflege und jeglicher Aktivität.
- Die Fähigkeit zur Selbstbedienung bleibt erhalten, einige Aktivitäten (z. B. Laufen, Springen usw.) sind nicht verfügbar, die Fähigkeit zu anderen Aktivitäten bleibt erhalten.
- Self-Service-Option gespeichert, alle Arten von Aktivitäten, die Mobilität erfordern, sind nicht verfügbar.
- Selbstpflegefähigkeit verloren, pflegebedürftiger Patient.
Symptome von Arthritis bei Kindern
Die Symptome von Arthritis bei Kindern hängen von der Form der Krankheit ab, allen ist jedoch eine Verletzung der Gelenkfunktionen (Bewegungseinschränkung) gemeinsam, die von starken Schmerzen begleitet wird.
Die Gelenkform der juvenilen rheumatoiden Arthritis geht einher mit starken Schmerzen in den betroffenen Gelenken, Hautrötungen und Schwellungen. Große Gelenke sind in der Regel betroffen, seltener kleine Gelenke der oberen und unteren Extremitäten. Am Morgen nach dem Aufwachen wird eine Steifheit in den Gelenken beobachtet, die nach einiger Zeit verschwindet. Der Gang ist gebrochen, die Kinder der ersten Lebensjahre können ganz aufhören zu laufen. Juvenile Arthritis geht oft mit Muskelschwäche einher. Mit einer Verschlimmerung der Krankheit kann die Körpertemperatur auf 38-39 ° C ansteigen.
Mit der artikulär-viszeralen Form der Krankheit leiden Patienten an Arthralgie, anhaltendem Fieber, polymorphen allergischen Hautausschlägen, einer Vergrößerung von Leber und Milz und Lymphadenopathie. Eine Schädigung der Gelenke geht einher mit einer Entzündung des Myokards (Myokarditis), einer Entzündung der serösen Membranen mehrerer Hohlräume (Polyserositis) und einer Anämie. Mit dem Fortschreiten des pathologischen Prozesses tritt eine Gelenkverformung auf, ein teilweiser oder vollständiger Verlust der Mobilität.
Bei einer juvenilen Spondylitis ankylosans sind die Gelenke der unteren Extremitäten normalerweise entzündet. In der Regel sind die Gelenke des Mittelfußes und der Kniegelenke betroffen, seltener sind die Knöchel- und Hüftgelenke, Gelenke der oberen Extremitäten, Sternokostal-, Sternoklavikular- und Schamgelenke am pathologischen Prozess beteiligt. Kinder können Aorteninsuffizienz, Nephropathie und Entzündung der Aderhaut entwickeln.
Die ersten Symptome einer reaktiven Arthritis bei Kindern treten normalerweise einige Wochen nach einer Infektionskrankheit auf. Gelenkschäden gehen einher mit Ödemen, starken Schmerzen, verstärkt durch Bewegung, Verfärbung der Haut des betroffenen Bereichs (Hyperämie oder zyanotischer Farbton). Von den extraartikulären Manifestationen können Läsionen der Augen, des Herzens, der Schleimhäute der Genitalorgane, der Mundhöhle, der peripheren Lymphadenopathie und der Muskelhypotrophie festgestellt werden. Reaktive Arthritis kann zu Fußdeformitäten führen..
Bei infektiöser Arthritis bei Kindern kommt es zu einer Zunahme des Volumens der betroffenen Gelenke, zu Schmerzen während der Bewegung und in Ruhe sowie zu Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers.
Diagnose
So stellen Sie eine Diagnose:
Um mögliche Herzläsionen zu identifizieren, Elektrokardiographie, Echokardiographie.
Die Laboruntersuchung umfasst eine allgemeine Analyse von Blut und Urin, die Bestimmung von C-reaktivem Protein, Rheumafaktor, gegebenenfalls antinukleären Antikörpern, einen enzymgebundenen Immunosorbens-Assay, eine Polymerasekettenreaktion und eine bakteriologische Untersuchung der biologischen Flüssigkeiten des Patienten zur Bestimmung des Infektionserregers.
Juvenile rheumatoide Arthritis nimmt in der Gesamtstruktur rheumatischer Erkrankungen im Kindesalter den ersten Platz ein und hat einen lebenslangen Verlauf.
Behandlung von Arthritis bei Kindern
Die Behandlung von Arthritis bei Kindern wird mit Medikamenten durchgeführt und umfasst nach Beseitigung des akuten Entzündungsprozesses Physiotherapie (Phonophorese, Lasertherapie, Kryotherapie, Verwendung von ultravioletten Strahlen mit verschiedenen Wellenlängen für therapeutische Zwecke), therapeutische Massage, Physiotherapieübungen und Mechanotherapie (eine Reihe von Übungen, die unter Verwendung von durchgeführt werden) spezielle Geräte und Simulatoren zur funktionellen Anpassung des Patienten). Für die Behandlungsdauer ist es notwendig, solche Arten von körperlicher Aktivität wie Laufen, Springen zu begrenzen. Es ist notwendig, sowohl einen längeren Aufenthalt in direktem Sonnenlicht als auch Unterkühlung zu vermeiden. Den Patienten wird eine Diät gezeigt, hauptsächlich Milchprodukte und Gemüse. Die Diät sollte Milch- und Sauermilchprodukte, frisches Obst und Beeren, frisches, gekochtes und gedünstetes Gemüse sowie leicht verdauliche Fleischsorten (Huhn, Truthahn, Kalbfleisch, Fisch) enthalten. Begrenzen Sie die Aufnahme von Kohlenhydraten (Zucker und Süßwaren sollten für die Behandlungsdauer generell ausgeschlossen werden) Tierfette und Salz erheblich.
Im akuten Verlauf (Exazerbation) der juvenilen rheumatoiden Arthritis und anderer Formen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. In den meisten Fällen wird die Behandlung zu Hause durchgeführt. Bei starken Gelenkschmerzen, schwerer Vergiftung, hohem Fieber ist Bettruhe notwendig.
Um den akuten Entzündungsprozess zu stoppen, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, manchmal Glukokortikosteroide, verschrieben. Bei starken Schmerzen werden intraartikuläre Injektionen von entzündungshemmenden Arzneimitteln verschrieben. Das Tragen eines Korsetts, von Orthesen und eine vorübergehende Gelenkimmobilisierung kann empfohlen werden..
Lokal verschriebene Medikamente mit entzündungshemmender Wirkung in Form einer Creme, eines Gels oder einer Salbe.
Bei der Behandlung von reaktiver Arthritis ist es zunächst erforderlich, die primäre infektiöse Läsion im Harn- oder Magen-Darm-Trakt zu beseitigen. Antibakterielle Medikamente werden zur Behandlung von reaktiver und infektiöser Arthritis bei Kindern eingesetzt. Eine antimikrobielle Therapie wird normalerweise für einen Zeitraum von mindestens einem Monat verschrieben..
Während der Rehabilitation nach Arthritis bei Kindern werden Schwimmen, Radfahren und Kinesiotherapie empfohlen. Sanatorium Behandlung gezeigt.
Mögliche Komplikationen und Folgen
Arthritis bei Kindern kann zu Gelenkdeformation, teilweisem oder vollständigem Verlust der Beweglichkeit der Gelenke, Wachstumsverzögerung, Sehverlust, Makrophagenaktivierungssyndrom, Lungen- und / oder Herzinsuffizienz, sekundärer Amyloidose des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege und des Myokards führen.
Prognose
Juvenile rheumatoide Arthritis ist eine lebenslange Diagnose. Mit einer rechtzeitigen Diagnose und einer angemessenen Behandlung ist es möglich, eine langfristige Remission ohne schwere Verformung der betroffenen Gelenke und Verlust ihrer Funktionen zu erreichen. Die Prognose verschlechtert sich mit dem frühen Ausbruch der Krankheit, häufigen Rückfällen und der Entwicklung von Komplikationen. Bei juveniler rheumatoider Arthritis tritt in etwa 25% der Fälle eine Behinderung auf.
Die Entwicklung von Arthritis bei Kindern wird durch ungünstige Lebensbedingungen (Feuchtigkeit in Wohngebäuden, unhygienische Bedingungen), häufige Unterkühlung, intensive Sonneneinstrahlung und andere Faktoren gefördert, die zu einer Verringerung der Immunität beitragen.
Die Prognose für reaktive Arthritis ist variabel. In ca. 35% der Fälle verschwindet die Entzündung innerhalb von sechs Monaten, bei der nachfolgenden Erkrankung tritt sie nicht wieder auf. Ungefähr die gleiche Anzahl von Patienten hat Rückfälle der Krankheit. In 25% der Fälle besteht eine Tendenz zu einem leichten Fortschreiten des pathologischen Prozesses. Ungefähr 5% der Patienten haben einen schweren Krankheitsverlauf mit anschließender Ankylosierung und destruktiven Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule.
Verhütung
Um die Entwicklung von Arthritis bei Kindern sowie einen Rückfall zu verhindern, wird empfohlen:
- rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die bei Kindern zur Entwicklung von Arthritis führen können;
- Einschränkung des Kontakts mit infektiösen Patienten;
- Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung.
- Vermeidung von Unterkühlung;
- Vermeidung einer starken Änderung der klimatischen Bedingungen;
- ausreichende körperliche Aktivität, gute Ernährung, Einhaltung der Hygienestandards - dh Maßnahmen zur Stärkung der Immunität des Kindes.
Ursachen von Arthritis bei einem Kind und Behandlungsmethoden
Jede tausendste Person im Alter von 0 bis 16 Jahren weltweit leidet an Gelenkschäden. Die meisten Fälle sind Kinder unter 4 Jahren. Einige der Kinder bleiben trotz der Behandlung behindert. Jemandes Krankheit wird keine Konsequenzen hinterlassen und von selbst vergehen. Arthritis bei Kindern ist eine schwerwiegende Pathologie, die eine genaue Diagnose und eine rechtzeitige Therapie erfordert. Ganze Rheumazentren in Moskau und anderen Großstädten sind an dieser Krankheit beteiligt..
Was müssen Eltern über die Ursachen von Arthritis bei Kindern, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten wissen? Wann ist ein Arzt aufzusuchen??
Was ist Arthritis?
Arthritis ist eine Entzündung des Gelenks. Infolge des Einflusses von Faktoren (auf die wir später noch eingehen werden) bilden sich Antigen-Antikörper-Komplexe in der Flüssigkeit im Gelenk (Synovialflüssigkeit). Dies führt zur Entwicklung eines entzündlichen Prozesses, der hauptsächlich den Knorpel schädigt. Der Knorpel zwischen den Gelenkflächen der Knochen erfüllt die Funktion der Abwertung, sorgt für ungehindertes und schmerzloses Gleiten und Ausführen von Bewegungen.
Die Entzündung kann eitrig (bei direkter Exposition gegenüber pathogenen Bakterien) und aseptisch sein und häufiger als Folge einer Autoimmunreaktion des Körpers ohne direkte Beteiligung eines Infektionserregers auftreten.
In den meisten Fällen ist es schwierig zu beantworten, warum sich die Krankheit entwickelt hat, aber manchmal liegt der Grund auf der Hand..
Die häufigsten Arten von Arthritis bei Kindern sind:
- Der posttraumatische Typ ist eine Folge eines Traumas, wodurch die Integrität des Gelenks, seine Durchblutung und biochemische Prozesse in der Synovialflüssigkeit verletzt werden. All dies führt zur allmählichen Zerstörung des Knorpels. Eine direkte zerstörerische Wirkung auf die Gelenkflächen von Knochen und Knorpel kann ebenfalls auftreten..
- Reaktive Arthritis bei Kindern entwickelt sich nach Darm- und Urogenitalinfektionen. Die Läsion manifestiert sich in 2-3 Wochen nach Blasenentzündung, Urethritis, Enterokolitis. In Reaktion auf die anhaltende Infektion beginnt der Körper, Antikörper zu produzieren. Die bakteriellen Antigene selbst sind den Zellen, aus denen die Synovialmembran besteht, sehr ähnlich. Infolgedessen greifen Antikörper das Gelenk an und verursachen dort Entzündungen. Reaktive Arthritis ist die häufigste Form bei Kindern. Neben den Gelenken sind häufig auch die Augen, die Schleimhäute des Mundes und der Genitalien, die Haut und das Herz betroffen. In den meisten Fällen ist diese Art der Pathologie schnell behandelbar und hinterlässt keine Konsequenzen..
- Infektiöse (septische) Arthritis bei Kindern ist häufig das Ergebnis eines Traumas mit einer Schädigung der Integrität des Gelenks und dem Eindringen pyogener Mikroben und Viren in seine Höhle. Manchmal tritt die Infektion mit Blut und Lymphe aus anderen Körperherden (Lungenentzündung, Osteomyelitis, Tuberkulose) auf. Zusätzlich zu den Gelenksymptomen sind beim infektiösen Typ Vergiftungen und Fieber ausgeprägt. Arthritis kann sich bei einem Baby nach SARS, Röteln, Grippe und anderen Infektionen entwickeln.
- Juvenile rheumatoide Arthritis ist eine separate Gruppe von Gelenkschäden bei Kindern. Diese Krankheit gehört zur Gruppe der autoimmunen systemischen Pathologien. Nach Exposition gegenüber auslösenden Faktoren wie Streptokokkeninfektionen, Unterkühlung, Stress, Trauma und vielen anderen entwickelt sich eine Reaktion als allergisch gegen die Bestandteile der Gelenkmembran, die eine aseptische Entzündung verursacht. Es ist die rheumatoide Arthritis bei einem Kind, die einen großen Teil der Ursachen für Behinderungen im Kindesalter ausmacht. In den meisten Fällen entwickelt sich eine symmetrische Läsion, an der häufig die Knie-, Knöchel-, Schulter- und Unterarmgelenke sowie die Lendenwirbelsäule beteiligt sind. Bei kleinen Gelenken an Händen und Füßen ist die Wahrscheinlichkeit einer Pathologie viel geringer. Meistens ist diese Art von Arthritis der Grund für den Krankenhausaufenthalt von Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren. Bei Babys kann die Manifestation des Jura über mögliche angeborene Immunschwächezustände sprechen. Zusätzlich zu den Gelenken kann rheumatisches Fieber Herz und Nieren betreffen und die Entwicklung von Glomerulonephritis und erworbenen Klappendefekten verursachen.
- Die juvenile ankylosierende Spondylitis ist eine Erbkrankheit, deren Ursache unbekannt ist. Charakteristisch ist eine Läsion eines (Monoarthritis) oder mehrerer Gelenke (Oligoarthritis), die häufiger asymmetrisch ist. Kniegelenk am anfälligsten für ankylosierende Arthritis bei Kindern.
- Die allergische Form der Arthritis bei Kindern ist eine Variation der Reaktion des Körpers auf die Allergeninvasion.
Manifestationen der Krankheit
Die Symptome der Gelenkarthritis bei Kindern werden in intraartikuläre, extraartikuläre spezifische und somatische Symptome unterteilt. Die Krankheit kann in akuter und chronischer Form auftreten..
Die Gelenksymptome jeder Art von Pathologie sind immer dieselben: Schmerzen, Steifheit der Bewegungen, Einschränkung der Beweglichkeit und Veränderung der Weichteile über dem Gelenk.
In der Anfangsphase der Krankheit wird morgens eine Steifheit festgestellt, der Schmerz wird nur geringfügig ausgedrückt. Mit der Zeit nimmt das Schmerzsyndrom ohne Behandlung zu, die Mobilität ist erheblich eingeschränkt, die Haut verändert sich.
Es ist klar, dass Kinder, die älter als 5-6 Jahre sind (insbesondere nach 10 Jahren), spezifisch angeben können, wo es weh tut. Und wie erkennt man eine Pathologie bei einem Baby? Im ersten Lebensjahr wird er launisch, reagiert auf das betroffene Gelenk, er begrenzt die Bewegung des kranken Gliedes. Eltern können Rötungen der Haut, ungewöhnliche Hautausschläge bemerken.
Bei einem Mann bis zu zwei oder drei Jahren ist die Krankheit nicht leicht zu diagnostizieren: Das Baby kann den genauen Ort des Schmerzes nicht angeben, versucht jedoch, das betroffene Gelenk nicht zu verwenden. Kinder können plötzlich aufhören zu gehen, nicht auf ihren Beinen oder einem Fuß stehen. Wenn die Beine betroffen sind, können Lahmheit, Stolpern und Gangänderungen festgestellt werden..
Extraartikuläre spezifische Symptome können diese oder jene Art bestimmen. Der allergische Typ entwickelt sich also vor dem Hintergrund einer Tendenz zur Atopie. Zusätzlich zu Gelenksymptomen werden häufig Rhinitis, Bindehautentzündung und Urtikaria beobachtet. Der Jura kann von knotigen Formationen auf der Haut begleitet sein. Bei einer infektiösen Entzündung der Gelenke sind ein starker Anstieg der Körpertemperatur, eine starke Vergiftung, Lethargie und Schwäche charakteristisch. Juvenile Spondylitis wird häufig von Uveitis, Nierenamyloidose begleitet..
Somatische Symptome können auftreten oder nicht. Dazu gehören: subfieberhafter Zustand, Müdigkeit, Unwohlsein. Kleine Kinder werden launisch, träge, schlafen schlecht, weigern sich zu essen.
Arthritis-Diagnose
Die Diagnose von Arthritis basiert auf der Untersuchung und Sammlung von Beschwerden. Am problematischsten ist die Diagnose von Arthritis bei einem Kind im Alter von 2-3 Jahren aufgrund der Unspezifität der Beschwerden der Eltern. In diesem Fall müssen Sie eine große Untersuchung durchführen, um die Ursache für die Besorgnis des Babys zu ermitteln.
Zunächst werden die wichtigsten diagnostischen Tests durchgeführt: Gelenkröntgen, ggf. Ultraschall - CT und MRT, die bei Kindern aufgrund der Notwendigkeit einer Diagnostik unter Narkose nach strengen Indikationen durchgeführt werden.
Von Laborindikatoren sind folgende relevant:
- Allgemeiner Bluttest, bei dem die Anzahl der Leukozyten mit einer Verschiebung hin zu Stichneutrophilen mit Bakterien oder Lymphozyten mit viraler Arthritis bei Kindern zunimmt; ESR kann beschleunigt werden.
- In der biochemischen Analyse sind der Gehalt an C-reaktivem Protein, Komplementfaktoren, antinukleären Antikörpern, Immunantwortfaktoren und rheumatischem Faktor wichtig (Dr. Komarovsky spricht in seinem Video über den rheumatoiden Faktor bei Arthritis bei Kindern, den Sie am Ende des Artikels finden)..
- Eine zusätzliche Studie könnte die invasive Manipulation sein - Arthroskopie mit Synovialflüssigkeitsanalyse und Gelenkkapselbiopsie.
Behandlung von Arthritis bei Kindern
Die Behandlung von Arthritis im Kindesalter unterscheidet sich praktisch nicht von der bei Erwachsenen, mit Ausnahme einiger Medikamente, die für die Anwendung in der Pädiatrie nicht akzeptabel sind.
Die Therapie kann nur von einem qualifizierten Arzt durchgeführt werden! Das Finden der Ursachen und die Selbstbehandlung von Arthritis bei einem Kind im Alter von 7 bis 10 Jahren kann zu irreversiblen Folgen für seine Gesundheit führen. Der Körper des Babys ist zu zerbrechlich und zerbrechlich, um etwas zu akzeptieren.
Lesen Sie den Artikel über den Link über die Merkmale der Behandlung von Arthritis des Hüftgelenks bei einem Kind.
Um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (bei weitem nicht alle Medikamente können Kindern verabreicht werden!) Und Glukokortikosteroide (oft in kurzen Kursen oder in Form einer Impulstherapie) verwendet..
Für die lokale Behandlung werden keine Salben verwendet, die intraartikuläre Verabreichung bestimmter Arzneimittel wird häufiger verschrieben.
Einige Arten von Arthritis erfordern eine spezielle Behandlung:
- Beim infektiösen Typ wird eine etiotrope Therapie mit Antibiotika, antiviralen und antimykotischen Mitteln angewendet..
- Antihistaminika werden mit den Manifestationen von Allergien fertig.
- Arzneimittel zur Bekämpfung der juvenilen rheumatoiden Arthritis bilden eine separate Gruppe. Zu diesem Zweck werden Immunsuppressiva, Zytostatika, Sulfonamide, Goldpräparate und vieles mehr verwendet..
Von großer Bedeutung bei der Behandlung sind Massage, Physiotherapie und Physiotherapie. Kinder sind sehr plastisch, daher erfordern ihre Gelenke ständige körperliche Aktivität in einem gesunden Volumen. Es sind diese Verfahren, die die Verformung der Gliedmaßen und die Entwicklung einer Behinderung verhindern.
Krankheitsprävention
Was können Eltern tun, um die Entwicklung oder Verschärfung der Pathologie zu verhindern? Befolgen Sie diese Richtlinien:
- Achten Sie auf die Erkältung eines Kindes. Dies bedeutet nicht, dass man bis zum Erwachsenenalter an der geringsten laufenden Nase über ihm sitzen muss. Achten Sie nur auf Beschwerden, insbesondere einige Zeit nach der Infektion. Verpassen Sie nicht seine Schmerzen in den Beinen und Armen.
- Nicht überfüttern! Die Ernährung des Babys sollte ausgewogen und auf keinen Fall übermäßig sein. Übergewichtige Menschen leiden viel häufiger unter Gelenkproblemen..
- Stellen Sie die Nachkommen einer aktiven Kindheit zur Verfügung. Mäßige körperliche Aktivität ist nicht nur für die Gelenke, sondern für den ganzen Körper äußerst vorteilhaft..
- Niemals selbst behandeln. Vertrauen Sie die Gesundheit Ihres Kindes einem Spezialisten an. Versuchen Sie nicht, bakterielle Infektionen selbst zu behandeln. Wenn fast jede Mutter mit einer leichten Atemwegsinfektion fertig wird, sollte sich ein Arzt mit Angina befassen.
- Überlasten Sie nicht das Nervensystem des Babys. Stress wird zum Auslöser für die Entwicklung vieler Pathologien.
Die Ursachen und Behandlung von Arthritis bei Kindern
Mit Arthritis bei Kindern beunruhigen die Ursachen dieser Krankheit viele Eltern, die zum ersten Mal bei einem Kind auf eine solche Diagnose stoßen. Was sind die Symptome und Anzeichen dieser Gelenkerkrankung bei jungen Patienten? Welche Art von Behandlung ist für Kinder mit Arthritis erforderlich? Es ist notwendig, diese Fragen genauer zu betrachten..
Krankheitsmerkmale
Arthritis ist ein pathologischer Prozess, der die Gelenkregion betrifft. Bei Kindern sind verschiedene Arten von Pathologien recht häufig. Darüber hinaus sind Mädchen laut Statistik doppelt so anfällig für diese Krankheit wie Jungen. In der Regel manifestiert sich die Krankheit in der Altersklasse bis 5 Jahre.
Diese Krankheit ist für kleine Patienten sehr gefährlich. Wenn Sie dem Kind keine kompetente, umfassende und sehr wichtige rechtzeitige Behandlung anbieten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Beeinträchtigung der Motorik, eine Behinderung, damit einhergehende Probleme mit der sozialen Anpassung und einige andere Komplikationen. Nach der internationalen Klassifikation werden folgende Arten von Arthritis bei Kindern unterschieden:
- Infektiös - eine Gruppe von Gelenkerkrankungen, die sich vor dem Hintergrund infektiöser Prozesse entwickeln.
- Rheumatisch - ist eine der Manifestationen von Rheuma und entwickelt sich vor dem Hintergrund von Pharyngitis, Halsschmerzen, Scharlach und anderen Krankheiten, die ein Kind aufgrund einer Streptokokkeninfektion erleidet.
- Rheumatoide - ist ein entzündlicher Prozess in den Gelenken, der in chronischer Form abläuft. Die Krankheit schreitet aktiv voran und kann die inneren Organe eines kleinen Patienten betreffen.
- Juvenile - entwickelt sich inmitten von Funktionsstörungen des Immunsystems.
- Allergisch - tritt in der Regel nach der Impfung eines Kindes auf. Eine weitere mögliche Ursache für diese Form der Krankheit ist die Überempfindlichkeit gegen Allergene, bestimmte Lebensmittel und Medikamente..
Je nach Ausmaß des pathologischen Prozesses wird die Krankheit in zwei Gruppen eingeteilt:
- Polyarthritis bei Kindern - der Entzündungsprozess betrifft 2 oder mehr Gelenke;
- Monoarthritis - nur 1 Gelenk eines kleinen Patienten ist entzündet.
Darüber hinaus kann die Krankheit sowohl in akuter als auch in chronischer Form auftreten. Im ersten Fall kann es in wenigen Monaten zu einer Gelenkverformung kommen. Die zweite Entwicklungsoption ist weniger gefährlich, da der pathologische Prozess allmählich abläuft und Exazerbationen durch vorübergehende Remissionen ersetzt werden.
Faktoren, die zur Entwicklung der Pathologie führen
Die Ursachen von Arthritis bei jungen Patienten wurden noch nicht genau untersucht. Laut Ärzten führen Anomalien des Immunsystems zum Auftreten einer Pathologie, bei der Gelenkzellstrukturen vom Körper als feindlich und fremd wahrgenommen werden. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung dieser Krankheit bei einem Kind im Alter von 2 bis 6 Jahren provozieren:
- frühere Viruserkrankungen;
- hormonelle Veränderungen;
- Impfungen;
- traumatische Schädigung der Gelenke;
- allgemeine Unterkühlung des Körpers;
- geschwächtes Immunsystem;
- erbliche Veranlagung;
- Stoffwechselstörungen;
- Vitaminmangel;
- Störungen in der Arbeit des Nervensystems;
- schwere Schocks psycho-emotionaler Natur.
Die Hauptursache für rheumatoide Arthritis ist Rheuma - eine Entzündung der Gelenke, die sich vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten entwickelt. In der Regel beginnt der pathologische Prozess mit einer geringen Immunität und einer Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte eines kleinen Patienten.
Wie manifestiert sich die Pathologie??
Anzeichen von Arthritis bei Kindern in den Anfangsstadien des pathologischen Prozesses sind schwer zu bemerken, insbesondere wenn das Baby noch klein ist und nicht über Gelenkschmerzen klagen kann. Das erste klinische Manifestationsmerkmal dieser Krankheit ist ein signifikanter Anstieg der Körpertemperatur. Darüber hinaus kann die Temperatur tagsüber mehrmals ansteigen, und es ist unmöglich, sie mit Hilfe von Antipyretika zu senken. Wenig später zeigt das Baby die folgenden für die Krankheit charakteristischen Symptome:
- starke Schmerzen in den betroffenen Gelenken;
- konvulsives Syndrom;
- das Auftreten von Akne;
- Muskelschmerzen;
- Schwellung in den Gelenken;
- Entzündung und geschwollene Lymphknoten;
- Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit (besonders ausgeprägt am Morgen);
- entzündliche Prozesse in der Pleura oder im Perikard lokalisiert;
- Veränderungen im Gang des Kindes, Lahmheit;
- scharfer Gewichtsverlust;
- Fieber;
- spezifischer Gelenkknirschen.
Darüber hinaus wird ein Kind, das an Arthritis leidet, lethargisch, lethargisch, isst schlecht und hat einen dauerhaften Appetitlosigkeit. Rheumatoide Arthritis bei jungen Patienten geht in der Regel mit folgenden zusätzlichen klinischen Symptomen einher:
- dystrophische Läsionen der Hornhaut;
- Katarakt;
- Entwicklung einer Iridozyklitis.
Rheumatoide Arthritis kann in Gelenkform auftreten, wenn das einzige Symptom starke Schmerzen in den betroffenen Gelenken sind. Eine andere Variante dieser Art von Pathologie ist die artikulär-viszerale Form, die durch einen akuten Beginn und einen extrem schweren Verlauf gekennzeichnet ist. In diesem Fall zeigt das Kind Symptome wie Fieber, einen starken Anstieg der Körpertemperatur, ein Gelenksyndrom, begleitet von ausgeprägten Schmerzen.
Klinische Manifestationen der akuten Form der Krankheit
Arthritis bei jungen Patienten verläuft häufig in akuter Form, die durch ein spezielles Krankheitsbild gekennzeichnet ist. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen hat das Kind auch die folgenden Symptome:
- Schlafstörungen;
- allgemeines Unwohlsein;
- Übelkeit;
- Anfälle von Erbrechen;
- Verweigerung von Lebensmitteln;
- Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts;
- Bauchschmerzen;
- Dyspnoe;
- Herzenskummer
- blaue Haut und Schleimhäute im Bereich des Nasolabialdreiecks;
- motorische Beeinträchtigung.
Es ist besonders schwierig, die Krankheit bei Säuglingen zu erkennen. Normalerweise wird ein Baby, das noch nicht 2 Jahre alt ist, nervös, gereizt, weint ständig, schläft schlecht und weigert sich zu füttern. Außerdem kann das Kind oft eine wunde Stelle berühren, Spiele ablehnen, spazieren gehen und Schwierigkeiten beim Biegen der Gliedmaßen auftreten. Alle diese Anzeichen müssen die Eltern alarmieren und als Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten dienen.!
Was ist die Krankheit gefährlich??
Arthritis bei jungen Patienten muss behandelt werden, und es ist ratsam, die Therapie in einem sehr frühen Stadium des pathologischen Prozesses zu beginnen. Andernfalls ist die motorische Aktivität des Kindes erheblich beeinträchtigt, die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung ist hoch. Darüber hinaus ist die Entwicklung der folgenden Komplikationen möglich, die innere Organe betreffen:
- Dystrophie;
- Myokarditis;
- Lebernekrose;
- Pleuritis;
- Amyloidose;
- Perikarditis.
Ein angemessener Behandlungsverlauf wird einem kleinen Patienten nach einer vorläufigen umfassenden Diagnose von einem Arzt verschrieben.
Diagnosemaßnahmen
Die Diagnose von Arthritis bei jungen Patienten beschränkt sich nicht nur auf die Untersuchung der Symptome, das klinische Gesamtbild und eine Anamnese. Um medizinische Fehler zu vermeiden und die effektivste Behandlung für das Baby zu verschreiben, werden dem Kind die folgenden Arten von Diagnoseverfahren verschrieben:
- Röntgenuntersuchung;
- Magnetresonanztomographie;
- Ultraschall der betroffenen Gelenke;
- Computertomographie;
- Gelenkpunktion nehmen;
- Laboruntersuchung von Gelenkflüssigkeit;
- Entnahme einer Biopsie der Gelenkmembran;
- Arthroskopie;
- allgemeine und biochemische Laborblutuntersuchungen;
- Lymphanalyse.
Um den Grad einer möglichen Schädigung der inneren Organe zu bestimmen, können außerdem diagnostische Verfahren wie ein Elektrokardiogramm, Ultraschall usw. empfohlen werden..
Wie man mit der Krankheit umgeht?
Die Therapie der Arthritis bei jungen Patienten sollte auf folgende Aufgaben ausgerichtet sein:
- Aufrechterhaltung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenkstrukturen;
- Beseitigung schmerzhafter Symptome und Verbesserung der Lebensqualität des Kindes;
- Verhinderung des weiteren Fortschreitens des pathologischen Prozesses und der Entwicklung von Begleiterscheinungen.
Um diese Ziele zu erreichen, wenden moderne Spezialisten Methoden der medikamentösen Therapie und Physiotherapie an und können in einigen Fällen nicht auf chirurgische Eingriffe verzichten.
Die Behandlung von Arthritis bei Kindern umfasst in den meisten Fällen medikamentöse Therapiemethoden, die besonders in der akuten Form des Krankheitsverlaufs oder bei Exazerbationen des pathologischen Prozesses wirksam sind. Für kleine Patienten mit Arthritis werden in der Regel folgende Medikamente verschrieben:
- Cuprenil - Die Aktion zielt darauf ab, pathologische Veränderungen im Bereich der Knochengewebestrukturen zu stoppen.
- Plaquenil - wird verwendet, um die Produktion spezifischer Antikörper zu hemmen;
- Kortikosteroid-Medikamente - wirksam bei Arthritis aufgrund ihrer entzündungshemmenden und immunsuppressiven Eigenschaften.
Die symptomatische Behandlung von Arthritis kann die Verwendung von Schmerzmitteln, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Arzneimitteln umfassen. Während einer Verschärfung des pathologischen Prozesses liefert die lokale Behandlung auch gute Ergebnisse, bei denen der Arzt immunsuppressive und entzündungshemmende Medikamente direkt in die Gelenkhöhle eines kleinen Patienten injiziert.
Bei Rheuma wird das Kind ins Krankenhaus eingeliefert und ihm wird eine Antibiotikatherapie verschrieben. Da sich Arthritis fast immer vor dem Hintergrund eines geschwächten Immunsystems entwickelt, müssen Kindern mit einer solchen Diagnose immunmodulierende Medikamente verschrieben werden, eine Vitamintherapie.
Medikamente sollten dem Kind nur von Ihrem Arzt verschrieben werden. Der Arzt hilft auch bei der Bestimmung der optimalen Dosierung des Arzneimittels und der Dauer der Therapie, abhängig von der Schwere und Form der Krankheit, der Alterskategorie und den individuellen Merkmalen des kleinen Patienten.
Physiotherapeutische Methoden
Dr. Komarovsky empfiehlt die Behandlung von Arthritis bei Kindern mit Physiotherapie. Eine gute Wirkung in den Anfangsstadien des pathologischen Prozesses und in der Rehabilitationsphase ergibt die Behandlung mit den folgenden Hilfsmethoden:
- Massagen;
- Physiotherapie;
- Diät-Therapie;
- Paraffintherapie;
- Elektrophorese;
- Schlammwickel;
- Lasertherapie;
- Ultraschallbehandlung;
- Induktothermie;
- Auswirkungen auf betroffene Gelenke mit gepulsten Strömen.
In den meisten Fällen erfordert der Kampf gegen Arthritis bei Kindern einen integrierten Ansatz und die Kombination mehrerer Techniken, um den Entzündungsprozess in den Gelenken und die damit verbundenen schmerzhaften Symptome zu beseitigen.
Operation
Experten versuchen, bei jungen Patienten nur in extremen, besonders schweren klinischen Fällen auf Arthritis zurückzugreifen. Indikationen für die Operation sind in der Regel eitrige Prozesse in akuter Form, das rasche Fortschreiten des pathologischen Prozesses mit gleichzeitiger Schädigung der inneren Organe, ausgeprägte Gelenkdeformitäten bei rheumatoider Arthritis sowie die mangelnde Wirksamkeit konservativer Therapiemethoden.
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Während des chirurgischen Eingriffs führt der Spezialist eine Punktion im Bereich des Gelenkgelenks durch, wonach die Gelenkhöhle gründlich mit antiseptischen Lösungen und Antibiotika-Präparaten gewaschen wird. In einigen besonders schwierigen Fällen kann eine chirurgische Entfernung der betroffenen Gelenkstelle oder ein Ersatz des erkrankten Elements erforderlich sein..
Präventivmaßnahmen
Um ihr Baby vor einer heimtückischen Krankheit wie Arthritis zu schützen, empfehlen Fachärzte den Eltern, die folgenden Empfehlungen zu beachten:
- Stärken Sie das Immunsystem des Babys. Wenn es draußen Sommer ist, schicken Sie es ans Meer und in Kurorte.
- Rechtzeitige Heilung von Virus- und Infektionskrankheiten.
- Das Kind zu temperieren, um die natürlichen Schutzmechanismen seines Körpers zu aktivieren.
- Ziehen Sie das Baby dem Wetter entsprechend an und vermeiden Sie Unterkühlung.
- Begrenzen Sie den Prozentsatz im Kindermenü für fetthaltige und frittierte Lebensmittel.
Arthritis bei Kindern ist eine äußerst schwere Gelenkerkrankung, die ohne angemessene rechtzeitige Behandlung zu einer Behinderung des Babys und zur Entwicklung einer Reihe von Komplikationen führen kann, die die inneren Organe und Systeme betreffen. Die Gründe für die Entwicklung dieser Pathologie sind vielfältig, aber Arthritis tritt größtenteils vor dem Hintergrund infektiöser Prozesse auf.
Um ihr Kind vor äußerst nachteiligen Folgen zu schützen, müssen Eltern daher ihre Gesundheit überwachen und professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn das Baby die ersten Anzeichen für Arthritis aufweist.