• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hüften

Arthritis

  • Hüften

Arthritis (von lat. Arthritis - Gelenkschmerzen) ist eine allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Entzündungsprozessen in den Gelenken, die als unabhängige nosologische Formen oder Manifestationen der systemischen Pathologie wirken. Bei einer fortschreitenden Krankheit breitet sich die Entzündung auf benachbarte Gewebe aus: die Synovialmembran, die Schleimbeutel, die Bänder, Sehnen, Muskeln und Knochen.

Ursachen von Arthritis und Risikofaktoren

Die Gründe für die Entwicklung entzündlicher Prozesse in den Gelenken können sehr unterschiedlich sein. Akute Entzündungen können durch Trauma, Infektionen, allergische Reaktionen oder giftige Substanzen verursacht werden, die in die Gelenkhöhle gelangen, wenn sie von Schlangen, Spinnen und giftigen Insekten gebissen werden. Die chronische Form entwickelt sich häufig vor dem Hintergrund verschiedener Funktionsstörungen der inneren Organe und Systeme:

  • endokrine Störungen;
  • Erkrankungen des Nervensystems;
  • Autoimmunerkrankungen, allergische und atopische Erkrankungen;
  • angeborene Fehlbildungen des Bewegungsapparates und Geburtsverletzungen - zum Beispiel Dysplasie des Kopfes des Hüftgelenks;
  • das Vorhandensein von anhaltenden Infektionsherden im Körper.

Das Auftreten von reaktiver Arthritis ist am häufigsten mit Enterobakterien, Chlamydien und Mykoplasmen verbunden. Bei rheumatoider Arthritis ist die genetische Veranlagung von größter Bedeutung.

Unter den statistisch signifikanten Risikofaktoren für die Entwicklung von Arthritis nennt die WHO das Alter über 65 Jahre, Übergewicht, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und das weibliche Geschlecht: Aufgrund starker Veränderungen des Hormonspiegels in den Wechseljahren werden Frauen häufiger krank als Männer. In Russland wird eine Gelenkentzündung bei etwa 60% der Menschen im Rentenalter vor dem Hintergrund einer Tendenz beobachtet, die Inzidenz zu erhöhen und das Alter der ersten Manifestation der Krankheit zu verringern. Die Diagnose einer neuroarthritischen Diathese im Kindesalter erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Arthritis im Erwachsenenalter.

Die Ursache für Arthritis ist häufig das ständige Mikrotrauma der Gelenkstrukturen beim Profisport und bei harter körperlicher Arbeit, wenn dieselben Muskelgruppen stark belastet werden. Andererseits trägt ein sitzender Lebensstil auch zur Entwicklung entzündlicher Prozesse in den Gelenken bei, insbesondere wenn Alkoholmissbrauch, eine unausgewogene Ernährung und ein Mangel an Vitaminen in der Ernährung mit körperlicher Inaktivität vermischt sind.

Formen

Aufgrund der Vielzahl von Manifestationen von Arthritis in der klinischen Praxis ist es üblich, verschiedene Formen der Krankheit zu unterscheiden, die sich in den Besonderheiten des Krankheitsbildes und den therapeutischen Maßnahmen unterscheiden. Je nach Art des Verlaufs werden akute und chronische Arthritis unterschieden und drei Krankheitsformen durch die Anzahl der betroffenen Gelenke unterschieden:

  • Monoarthritis - Entzündung eines Gelenks;
  • Oligoarthritis - Entzündung betrifft zwei bis vier Gelenke;
  • Polyarthritis - Entzündung von fünf oder mehr Gelenken.

Basierend auf dem vorherrschenden ätiologischen Faktor wird primäre Arthritis mit unabhängiger Pathogenese und sekundäre Arthritis als Folge einer Hintergrundkrankheit unterschieden. Die primären Formen umfassen infektiöse, traumatische und rheumatoide Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis, Morbus Still sowie Gelenkentzündungen bei Arthrose und Spondylitis.

Sekundäre Arthritis tritt vor dem Hintergrund einer Reihe von Krankheiten auf, von denen Ruhr, Tuberkulose, Gicht, Diabetes, systemischer Lupus erythematodes, Gonorrhoe, Borreliose, Psoriasis, Purpura, Hepatitis, Granulomatose, Hämochromatose, Reiter-Syndrom und andere am bekanntesten sind. Gelenkentzündungen, die sich nach nasopharyngealen, intestinalen und urogenitalen Infektionen entwickelten, werden als reaktive Arthritis bezeichnet..

In den frühen Stadien spricht die akute infektiöse Arthritis gut auf die Behandlung an, bis die Gelenkfunktionen vollständig wiederhergestellt sind..

Stufen

In der Dynamik des pathologischen Prozesses bei Arthritis werden vier Stadien unterschieden:

  1. Klinisch manifestiert sich die Krankheit nicht, aber die ersten Anzeichen einer Entzündung sind auf Röntgenaufnahmen der Gelenke vorhanden. Manchmal gibt es eine leichte Steifheit der Bewegungen und periodische Schmerzen während der körperlichen Anstrengung.
  2. Ein fortschreitender Entzündungsprozess führt zu einer Ausdünnung des Gewebes der Gelenkstrukturen und einer Erosion der Knochenköpfe. Im Bereich der betroffenen Gelenke tritt eine Schwellung auf; Oft werden lokale Temperaturerhöhungen und Hautrötungen beobachtet, Bewegungen gehen mit einem Knirschen einher.
  3. Die allmähliche Zerstörung der Gelenkstrukturen führt zu erheblichen Gelenkverformungen, eingeschränkter Beweglichkeit, ständigen Schmerzen und einem teilweisen Verlust der Gelenkfunktionen, die teilweise durch Muskelverspannungen ausgeglichen werden.
  4. Pathologische Veränderungen im Gelenkgewebe werden irreversibel; Das erkrankte Gelenk ist vollständig immobilisiert. Bei einer Schädigung der Kniegelenke bilden sich Kontrakturen, in den Hüftgelenken entsteht eine Ankylose - Verschmelzung der Gelenkknochenköpfe durch Füllung der Gelenkkapsel mit Ersatzknochen oder Fasergewebe.

Symptome von Arthritis

Die Symptome von Arthritis hängen vom Stadium und der Form der Krankheit ab. Häufige Anzeichen einer Gelenkentzündung sind unspezifisch: In den frühen Stadien des pathologischen Prozesses werden mäßige Schmerzen und Steifheit der Gelenke häufig auf Müdigkeit, Unterkühlung und altersbedingte Veränderungen zurückgeführt. Bei Entzündungen einiger Gelenke können Warnsignale auftreten:

  • Schwellung der Füße und erhöhte Müdigkeit beim Gehen mit Schädigung der Sprunggelenke;
  • "Symptom der Handschuhe" mit Entzündung der Handgelenke;
  • Lahmheit und Schmerzen bis zum Knie mit Arthritis des Hüftgelenks;
  • Schwierigkeiten beim Anheben und Abführen der Extremität bei Schulterschäden.

Die meisten Patienten suchen im Stadium II der Krankheit einen Arzt auf. Ständige Beschwerden in den Gelenken, das Auftreten einer empfindlichen Schwellung durch übermäßige Produktion von Synovialflüssigkeit, charakteristisches Knirschen, Erythem und Schwellung der Problembereiche sind deutliche Anzeichen einer Entzündung. Eine erzwungene Position des Körpers und der Gliedmaßen kann auf schwere Muskelkrämpfe vor dem Hintergrund eines Verlustes der Gelenkbeweglichkeit hinweisen.

Spezifische Symptome treten nur bei einigen Formen der Krankheit auf. Reaktive Arthritis ist gekennzeichnet durch eine asymmetrische Entzündung der Gelenke der Extremitäten vor dem Hintergrund von Fieber, Kopfschmerzen und Bindehautentzündung. In einigen Fällen werden Anzeichen einer Harnwegsinfektion hinzugefügt. Hallux-Valgus-Deformitäten der großen Finger und Zehen lassen auf Gichtarthritis schließen, und bei Psoriasis-Arthritis sind die Handgelenke stark deformiert und verdickt.

Bei rheumatoider Arthritis sind die Gelenke symmetrisch betroffen, und an den Stellen der Biegungen bilden sich dichte Knötchen. Während der Remissionsperiode sind Beschwerden hauptsächlich morgens zu spüren und verschwinden praktisch am Nachmittag. Exazerbationen gehen einher mit einem fieberhaften Zustand, Taubheitsgefühl der Extremitäten, Schmerzen beim Einatmen, Entzündungen der Lymphknoten und Speicheldrüsen, Photophobie und Schmerzen in den Augen.

Merkmale des Verlaufs der Arthritis bei Kindern

Es gibt zwei Arten von Arthritis, die ausschließlich im Kindesalter diagnostiziert werden - juvenile idiopathische Arthritis und juvenile rheumatoide Arthritis oder Still-Krankheit. Für beide Krankheiten sind ein anhaltender Verlauf und ein schwaches Ansprechen auf die Therapie charakteristisch, wobei bei der Still-Krankheit neben den Gelenken häufig auch die inneren Organe betroffen sind.

Die Diagnose einer neuroarthritischen Diathese im Kindesalter erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Arthritis im Erwachsenenalter.

Außerdem neigen Kinder im Vergleich zu erwachsenen Patienten zu einem akuteren Verlauf der infektiösen Arthritis. Schmerzen und schwere Deformationen der Gelenke gehen mit hohem Fieber und schwerer Vergiftung des Körpers einher - starke Kopf- und Muskelschmerzen, Verwirrtheit, Übelkeit und Erbrechen.

Arthritis-Diagnose

Obwohl die Anzeichen einer Gelenkentzündung selbst für einen Laien deutlich sichtbar sind, ist es nicht möglich, die genaue Form und das Stadium der Arthritis zu bestimmen und die richtige Behandlungsstrategie zu entwickeln, die ausschließlich auf der Anamnese und der körperlichen Untersuchung basiert.

Bei der vorläufigen Diagnose achtet der Arzt auf Größe, Form und Empfindlichkeit sowie Beweglichkeit der Gelenke, Farbe und Temperatur der Haut, Muskeltonus; führt Funktionstests durch. Der nächste Schritt bei der diagnostischen Suche sollten instrumentelle Techniken sein, die die charakteristischen Anzeichen von Arthritis sichtbar machen:

  • Verdickung und Verdichtung benachbarter Weichteile;
  • Verkalkungen;
  • Sehnenentzündung und Tenosynovitis;
  • periartikuläre Osteoporose;
  • zystische Aufklärung des Knochengewebes;
  • Rauheit der Gelenkflächen;
  • Knochenerosion;
  • Verengung des Gelenkraums;
  • Osteophyten usw..

Der Durchgang der MRT garantiert maximale Genauigkeit bei der Diagnose von Gelenkpathologien aufgrund der qualitativ hochwertigen Bildgebung von Hart- und Weichgeweben. Radiographie und CT des Gelenks in direkter, lateraler und schräger Projektion können Veränderungen im Knochenapparat erkennen. Zur Beurteilung des Zustands von Knorpel, Sehnen, Bändern, Muskeln und Nerven werden zusätzlich Ultraschalluntersuchungen großer Gelenke verschrieben. Bei einer Schädigung des Kniegelenks kann eine Arthroskopie mit Auswahl der Synovialflüssigkeit und Biopsie erforderlich sein. Um die Dynamik des Prozesses ohne Exazerbationen zu verfolgen, kann eine Kontrastarthrographie angebracht sein..

Die Labordiagnose von Arthritis umfasst einen allgemeinen, biochemischen und immunologischen Bluttest. Eine hohe Sedimentationsrate der Erythrozyten und eine erhöhte Konzentration an Fibrinogen bestätigen das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses; erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen - eine bakterielle Infektion. Bei Eosinophilie eine hohe Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion. Der Nachweis des Rheumafaktors im Blutserum sowie die Überschreitung des zulässigen Spiegels an Antikörpern und zirkulierenden Immunkomplexen weisen eindeutig auf eine rheumatoide Arthritis hin. Bei Gichtarthritis steigen die Sialin- und Harnsäurespiegel an.

In Russland wird eine Gelenkentzündung bei etwa 60% der Menschen im Rentenalter vor dem Hintergrund eines Trends zu einer Zunahme der Inzidenz und einer Abnahme des Alters der ersten Manifestation der Krankheit beobachtet.

Arthritis-Behandlung

Die Wahl der Therapiestrategie hängt von der Form, Ätiologie und dem Stadium der Erkrankung, der Lokalisation der Entzündung sowie dem Alter, dem Gesundheitszustand und den konstitutionellen Merkmalen des Patienten ab. Um den Entzündungsprozess und die Schmerzen zu stoppen, wird ein Komplex aus nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Muskelrelaxantien und Schmerzmitteln in Kombination mit physiotherapeutischen Verfahren ausgewählt. Elektrophorese und Ultraphonophorese, Grifftherapie, Amplipulstherapie, Magnetotherapie und SMT-Therapie (Behandlung mit sinusförmig modulierten Strömen) zeigen eine gute Wirkung..

In der rheumatologischen Praxis werden Kortikosteroide mit großer Sorgfalt eingesetzt und beschränken sich auf Injektionen in das betroffene Gelenk, wenn nicht auf sanfte Behandlungsmethoden reagiert wird. Bei infektiöser Arthritis werden Antibiotika oder antivirale Medikamente verschrieben, und bei rheumatoider Arthritis werden Immunsuppressiva und Immunmodulatoren verschrieben. Wenn eitrige Komplikationen auftreten, wird täglich eine Arthrozentese durchgeführt..

Die therapeutische Diät gegen Arthritis beinhaltet die Ablehnung von kalorienreichen Lebensmitteln, rotem Fleisch und Fleischnebenerzeugnissen, Hülsenfrüchten, Salz, Gewürzen und Alkohol. Bei rheumatoider Arthritis sollten Sie auch auf Tomaten, Kartoffeln, Auberginen und andere Gemüsepflanzen der Nachtschattenfamilie verzichten, die Solanin enthalten. Die Ernährung des Patienten sollte ballaststoff- und vitaminreiche Lebensmittel sowie Quellen für leicht verdauliches Protein enthalten - Geflügelfleisch und Milchprodukte.

Um die therapeutische Wirkung zu festigen, werden Massagen, Kurse in der Gruppe der Bewegungstherapien und eine Balneotherapie in einem spezialisierten Sanatorium empfohlen. Es ist nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zulässig, sich Volksheilmitteln und nichttraditionellen Methoden zuzuwenden.

Komplikationen und mögliche Folgen

Frühkomplikationen in Form von Panarthritis, Phlegmon und anderen eitrigen Prozessen treten hauptsächlich bei infektiöser Arthritis auf. Spätkomplikationen umfassen Kontrakturen, pathologische Luxationen, Osteomyelitis, Osteolyse, Knochennekrose und generalisierte Sepsis. Ohne angemessene Behandlung kann eine fortschreitende chronische Arthritis zu einer Behinderung führen: Der Patient verliert die Fähigkeit zur Selbstversorgung und zur Bewegungsfreiheit.

Prognose

In den frühen Stadien spricht die akute infektiöse Arthritis gut auf die Behandlung an, bis die Gelenkfunktionen vollständig wiederhergestellt sind. Wenn die Entwicklung des Entzündungsprozesses mit endogenen Faktoren verbunden ist, ist es schwieriger, sich zu erholen, aber es ist möglich, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern und Behinderungen zu vermeiden.

Verhütung

Die Vorbeugung von Arthritis ist nicht besonders schwierig. Es reicht aus, einen mäßig aktiven Lebensstil zu führen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, sich ausgewogen zu ernähren und das Gewicht zu kontrollieren. Bei Infektionskrankheiten und Gelenkverletzungen sollten Sie einen Arzt konsultieren, der sich nicht auf Hausmittel verlässt. Um eine Verschlimmerung der chronischen Arthritis zu verhindern, ist es wichtig, eine Diät einzuhalten, Unterkühlung zu vermeiden, keine schweren Lasten zu heben und sich mindestens alle zwei Jahre einer Spa-Behandlung auf einem Profil zu unterziehen.

Arthritis: Symptome und Behandlung von Gelenkentzündungen

Es gibt keine einheitliche Klassifizierung entzündlicher Gelenkerkrankungen, sie variieren je nach Ätiologie, Lokalisation oder Art des Prozesses.

Durch Lokalisierung

Folgende Arten von Arthritis werden unterschieden:

  • Monoarthritis - Entzündung eines Gelenks.
  • Polyarthritis - die Krankheit umfasst mehrere Gelenke.

Durch die Art der Krankheit

Die Klassifizierung von Arthritis umfasst die Aufteilung der Krankheit in akute und chronische Formen.

Die akute Form ist gekennzeichnet durch Fieber, Vergiftungserscheinungen, Gelenkschmerzen. Wenn eine Person länger als drei Monate krank ist, wird die Pathologie chronisch. In diesem Fall sind die Gelenke deformiert, die Bewegungen in ihnen sind aufgrund ständiger Schmerzen begrenzt.

Aufgrund der Herkunft

Arthritis der Gelenke kann durch äußere oder innere Ursachen verursacht werden..

Interne Faktoren provozieren die Entwicklung der folgenden Arten von Arthritis:

  • rheumatoide;
  • Psoriasis;
  • Gicht.

Externe Ursachen können zur Entwicklung solcher Pathologietypen führen:

Ursachen

Die Ursachen von Arthritis können unterschiedlich sein.

Infektion

Infektiöse Arthritis wird durch Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken, Darm- und anaerobe Mikroflora verursacht.

Oft entwickelt sich die Pathologie vor dem Hintergrund folgender Krankheiten:

  • Brucellose;
  • tuberkulöse Osteomyelitis;
  • Pilzknochenläsionen mit der Bildung von Geschwüren und Fisteln.

Die rheumatische Form ist auch mit einer Streptokokkeninfektion verbunden..

Autoimmunpathologie

Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis sind nicht vollständig geklärt. Diese chronische Gelenkerkrankung ist mit einem genetischen Defekt im menschlichen Immunsystem verbunden..

Unter dem Einfluss provozierender Faktoren entwickelt sich eine Autoimmunreaktion, bei der Antikörper auf körpereigenen Geweben produziert werden.

Psoriasis-Arthritis gehört vermutlich zu dieser Gruppe, deren Auftreten mit Fehlfunktionen der Immunabwehr verbunden ist.

Verletzung

Der Entzündungsprozess entwickelt sich nach einem Trauma. Dies gilt auch für Profisportler und Personen, die an schwerer körperlicher Arbeit beteiligt sind..

Allergie

Infektiös-allergische oder reaktive Arthritis löst häufig eine Allergie aus. Gelenkentzündungen treten als allergische Reaktion auf eine extraartikuläre Infektion auf.

Häufiger ist es das Ergebnis einer urogenitalen Darminfektion, einem aktiven Stadium des Rheuma. Bei der bakteriologischen Analyse der Synovialflüssigkeit wird der Erreger nicht zugeordnet.

Stoffwechselstörungen

Ursachen für Arthritis können Stoffwechselstörungen sein. Gicht ist also eine Krankheit, die durch die Pathologie des Purinstoffwechsels und einen Anstieg des Harnsäuregehalts im Blut verursacht wird. Gleichzeitig lagert sich Urat in den Gelenken ab und schädigt diese..

Tragen Sie zur Entwicklung der Krankheit Fettleibigkeit, schlechte Gewohnheiten, Bewegungsmangel, Vitaminmangel, Unterkühlung, genetische Veranlagung bei.

Symptome von Arthritis

Entzündliche Veränderungen in den Gelenken manifestieren sich auf die gleiche Weise, aber verschiedene Formen der Ätiologie weisen einige Merkmale auf.

Grundlegend, allen Formen gemeinsam

Es gibt Symptome einer Arthritis, die für alle Arten dieser Pathologie charakteristisch sind:

  • Schmerzen während der Bewegungen, verstärkt durch körperliche Anstrengung und am Ende des Tages inmitten von Müdigkeit;
  • Abnahme des Bewegungsumfangs im Gelenk;
  • Rötung der Haut und Anstieg der lokalen Temperatur im Gelenkbereich;
  • Schwellung des periartikulären Gewebes;
  • knirschende Bewegungen;
  • Nachtmyalgie;
  • Verletzung des Allgemeinzustands (Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit).

Abhängig von der Ursache der Krankheit

Anzeichen von Arthritis können spezifische Unterschiede aufweisen..

Bei infektiöser bakterieller Arthritis ist normalerweise das Kniegelenk betroffen, manchmal wird die Pathologie der Hüftgelenke beobachtet. Die Krankheit verläuft heftig, begleitet von Manifestationen einer allgemeinen Vergiftung. Extraartikuläre Manifestationen: Vergrößerung der Milz, Lymphknoten, Schädigung anderer Organe.

Bei infektiöser (spezifischer) Arthritis aus den Gelenken werden folgende Veränderungen beobachtet:

  • wandernde Polyarthritis mit Pilz- und Urogenitalinfektionen;
  • Die Haut über dem Gelenk ist kalt, gerötet und geschwollen.
  • Osteomyelitis;
  • Atrophie der periartikulären Muskeln;
  • Flexionskontrakturen;
  • Gelenkdeformität.

Bei Psoriasis entwickelt sich eine asymmetrische Polyarthritis der Hände ohne morgendliche Steifheit und starke Schmerzen. Charakteristisch sind gleichzeitig Haut-, Achillessehnen-, Nagel- und Augenläsionen.

Reaktive Arthritis tritt 10 bis 20 Tage nach einer Urogenitalinfektion oder einer akuten Darmerkrankung auf.

Zeichen:

  • asymmetrische Schädigung der Beingelenke, einschließlich des Metatarsophalangealgelenks des ersten Fingers;
  • Schmerzen in verschiedenen Teilen der Wirbelsäule;
  • Einbeziehung der Iliosakralbereiche in den Prozess;
  • begleitende Läsionen der Sehorgane, der Haut und der Schleimhäute.

Bei rheumatoider Arthritis ist die Gelenkentzündung symmetrisch, in den meisten Fällen beginnt sie mit den Gelenken der Hände und Füße. Später kommt es zu einem Wachstum der Synovialmembran und der Osteophyten, was zu einer Deformation der Gelenke führt.

Mögliche Veränderungen im Kniegelenk und Subluxation in der Halswirbelsäule, die Entwicklung einer chronischen Schwellung der Hände.

Charakteristisch ist die morgendliche Steifheit, die der Patient in den Anfangsstadien der Krankheit mit einer leichten Massage und Bewegung bewältigt.

Begleitende Anzeichen: Schädigung des Sehnenbandapparates, der Muskeln. Systemische Manifestationen: subkutane rheumatoide Knötchen im Bereich der am stärksten verletzten Gelenke, Schädigung von Herz, Augen, Nieren, Lunge.

Gicht - Entzündungen der Gelenke können in akuter oder chronischer Form auftreten. Akute Gichtarthritis ist durch eine asymmetrische Läsion des ersten Metatarsophalangealgelenks mit starken Schmerzen gekennzeichnet.

Der Anfall tritt plötzlich nachts auf, begleitet von einem raschen Anstieg lokaler Veränderungen - Ödeme, Erytheme, Temperaturen, die tagsüber ein Maximum erreichen.

Wenn der Patient keine Behandlung erhält, werden wiederholte Anfälle häufiger, begleitet von einer Verletzung des Allgemeinzustands. Die chronische Form der Krankheit ähnelt der rheumatoiden Arthritis.

Bei traumatischer Arthritis sind Schmerzen, Schwellungen im Gelenkbereich und Knirschen während der Bewegungen charakteristisch.

Grad

Die Stadien der Arthritis werden durch den Grad der Vernachlässigung der Krankheit, die Schwere der klinischen Manifestationen und die Ergebnisse der Röntgenuntersuchung bestimmt.

Arthritis 1. Grades ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Schwellung im Gelenk;
  • Müdigkeit beim Gehen;
  • Nachtgelenkschmerzen (mit Psoriasis).

Rheumatoide Arthritis 1. Grades ist durch das Auftreten einer morgendlichen Steifheit gekennzeichnet, insbesondere in den Handgelenken. Im Röntgenbild ist Arthritis ersten Grades durch entzündliche Veränderungen gekennzeichnet.

Arthritis 2. Grades kann durch lokale Veränderungen vermutet werden. Schwellungen treten in den Gelenken auf, die Haut wird rot und fühlt sich heiß an. Im zweiten Stadium der Krankheit verursachen Bewegungen Schmerzen und gehen mit einem Knirschen einher..

Eine Behinderung mit rheumatoider Arthritis 2. Grades kann auf starke morgendliche Steifheit, Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen zurückzuführen sein, was die Selbstpflege erschwert und die Leistung beeinträchtigt. Auf Röntgenstrahlen sind Knorpelzerstörung und Knochenerosion sichtbar.

Arthritis 3. Grades ist durch anhaltende Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke gekennzeichnet. Im dritten Stadium der Arthritis sind im Röntgenbild eine Zerstörung der Gelenkelemente und eine deutliche Verformung der Gelenke sichtbar.

Welcher Arzt behandelt Arthritis??

Wer heilt Arthritis? Wenn unangenehme Phänomene an den Gelenken auftreten, sollte sich eine Person an einen lokalen Therapeuten wenden, der alle erforderlichen Untersuchungen verschreibt.

Mit den erzielten Ergebnissen wird der Patient je nach vorläufiger Diagnose zur Konsultation an einen Rheumatologen, TB-Spezialisten und Immunologen überwiesen..

Arthritis-Diagnose

Die Diagnose zielt darauf ab, die Ätiologie von Gelenkschäden festzustellen, da die Angemessenheit und Wirksamkeit der Therapie davon abhängt. Daher ist eine gründliche Anamnese erforderlich, Untersuchung des Patienten.

Laborforschung

Um die Ursache der Krankheit herauszufinden, müssen Sie eine Reihe von Tests durchführen:

  • Bluttest - zeigt entzündliche Anzeichen, Rheumafaktor, hohe Raten an C-reaktivem Protein, Harnsäure.
  • Bakteriologische und serologische Untersuchung von Blut, Urin. Eine rheumatische Läsion geht also mit hohen Titern von Antikörpern gegen hämolytischen Streptokokken Typ A einher.
  • Intraartikuläre Flüssigkeitsanalyse.
  • Bakteriologische Analyse von Fäkalien.
  • Mantoux-Test.

Instrumentelle Methoden

Die Radiographie zeigt häufige Anzeichen, die die Diagnose von Arthritis ermöglichen. Einige Arten der Krankheit haben spezifische Merkmale in den Bildern..

In den frühen Stadien werden folgende Änderungen festgestellt:

  • Knorpelerosion;
  • Verengung des Gelenkraums;
  • entzündliche Manifestationen.

Spätes Stadium:

  • Phänomene der Osteoporose;
  • Anzeichen einer Zerstörung der Gelenkknochen;
  • Ankylose.

Zusätzlich werden folgende Untersuchungen durchgeführt: Ultraschall, Magnetresonanz- oder Computertomographie, Arthroskopie, Radioisotopenscanning.

Komplexe Behandlung

Wie Arthritis der Gelenke zu behandeln? Heilmittel gegen Arthritis gehören zu verschiedenen pharmakologischen Gruppen. Ihre wirksame Anwendung hängt von der Aktualität des Behandlungsbeginns und der korrekt festgestellten Ursache der Krankheit ab.

Die Pathologie wird mit Arzneimitteln der folgenden Arzneimittelgruppen behandelt:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam);
  • Glucocorticosteroidhormone (Triamcinolon, Hydrocortison, Prednisolon);
  • Analgetika;
  • Chondroprotektoren;
  • Muskelrelaxantien.

Das Behandlungsschema für verschiedene Arten von Arthritis kann in Dosis und Verlaufsdauer variieren:

  • Infektiöse und reaktive Arthritis wird mit der obligatorischen Verschreibung von Antibiotika behandelt. Nach Abschluss der Therapie müssen Sie wiederholte Tests bestehen, um den Erreger zu identifizieren..
  • Wird Arthritis behandelt oder nicht, wenn sie eine Autoimmun-Ätiologie aufweist? Die Grundtherapie, einschließlich Immunsuppressiva und Goldsalze, ist die Haupttherapie in rheumatoider Form. Die Behandlung der Arthritis der Gelenke mit diesen Medikamenten erfolgt unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands des Patienten und unter ärztlicher Aufsicht. Eine Hormontherapie wird ebenfalls durchgeführt. Die Behandlung mit Hormonen im Inneren erfolgt nur nach strengen Indikationen.
  • Bei Psoriasis sollte es auch eine Kombination aus Basistherapie mit NSAIDs und lokalen Wirkstoffen geben. Die Behandlung kann auf verschiedenen Wegen der Arzneimittelverabreichung durchgeführt werden..
  • Wie kann man tuberkulöse Arthritis heilen? Eine wirksame Versorgung ist nur in Tuberkulose-Abteilungen möglich, die bestimmte Medikamente verwenden.
  • Wie behandelt man Gichtarthritis der Gelenke? Geheilte Arthritis dieser Art im akuten Stadium können speziell ausgewählte Dosen von Colchicin, NSAIDs in hohen Dosen, intraartikuläre Verabreichung von Hormonen, intramuskuläre Verwendung von Analgetika sein.

Bei allen Arten von Arthritis wird eine lokale Therapie angewendet:

  • die Einführung von Anästhetika-Lösungen in die periartikuläre Region;
  • Dimexidum-Anwendungen;
  • Salben und Gele, die NSAIDs und Hormone enthalten.

In fortgeschrittenen Stadien der Krankheit und mit der Unwirksamkeit konservativer Methoden wird auf eine chirurgische Behandlung zurückgegriffen.

Physiotherapie behandelt auch Arthritis. Es wird vor dem Hintergrund einer moderaten und geringen Aktivität des Prozesses gezeigt. Phonophorese mit Hydrocortison, Schlammanwendungen, therapeutische Bäder sind vorgeschrieben. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, Massage anwenden.

Diät

Arthritis ist eine Krankheit, die weitgehend von einer richtigen und ausgewogenen Ernährung abhängt..

Ernährungswissenschaftler halten folgende Zutaten für notwendig:

  • mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren (Meeresfettfisch);
  • Kalzium (Milchprodukte, Hüttenkäse, Hartkäse);
  • Magnesium (Getreide, Kleie, Gemüse).

Es ist notwendig, Zucker und leicht verdauliche Kohlenhydrate zu begrenzen. Alkohol, würzige und salzige Lebensmittel sollten ausgeschlossen werden. Diät-Tabelle Nr. 6 behandelt Arthritis, die durch Gicht verursacht wird. Gleichzeitig sind fetthaltige Fleisch-, Fisch- und Innereienarten verboten. Mehr zur Ernährung der Gelenke →

Physische Übungen

Im akuten Stadium ist Frieden erforderlich, um Entzündungen zu reduzieren..

Bei rheumatoider Arthritis sollte das motorische Regime sanft sein, mit Ausnahme übermäßiger Belastungen des Gelenks.

Wenn es keine Kontraindikationen gibt, beginnen mit einer Abnahme der Schmerzen zuerst passive, dann aktive Bewegungen im Gelenk.

Bedingungen: Mangel an plötzlichen Bewegungen, hohes Tempo, Schmerzen und Müdigkeit während des Trainings. Je nach Krankheitsform und Alter des Patienten wird eine Reihe von Übungen ausgewählt.

Traditionelle Behandlung

Traditionelle Medizin behandelt auch Arthritis. Gelenkentzündungen können durch interne oder externe Einnahme von Medikamenten gelindert werden. Wenn es keine Allergie gibt, hilft die Einnahme von Lorbeerblattkochung, Kartoffelsaft, Apfelessig und Knoblauchtinktur gut..

Verwenden Sie vor Ort Kompressen mit Butterblumen, reiben Sie Tinkturen von Flieder- und Löwenzahnblüten ein und tragen Sie für die Nacht Kletten- oder Kohlblätter auf. Alle verwendeten Rezepte sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden, da sie möglicherweise kontraindiziert sind.

Prognose

Die Krankheit ist chronisch und schreitet langsam voran. Daher wird das Ergebnis einiger Formen als bedingt ungünstig angesehen und kann zu einer Behinderung führen..

Eine rechtzeitige Behandlung und eine angemessene Behandlung tragen zur langfristigen Remission und Aufrechterhaltung bei. Der frühe Beginn einer Therapie mit infektiöser Arthritis ermöglicht eine vollständige Heilung.

Die rechtzeitige Bereitstellung von Hilfe bei Psoriasis und Gicht vermeidet in den meisten Fällen schwere Deformitäten und dauerhafte Behinderungen.

Verhütung

Um die Entwicklung von Gelenkerkrankungen zu verhindern, müssen Sie einfache Regeln befolgen:

  • Körpergewichtskontrolle;
  • richtige und ausgewogene Ernährung;
  • mit Ausnahme von Überlastungen, Verletzungen und Unterkühlung;
  • körperliche Aktivität, sportliche Aktivitäten;
  • bequeme Schuhe tragen.

Arthritis - eine Erkrankung des Bewegungsapparates, die einem Menschen viele Probleme bereitet.

Die Pathologie schränkt die motorische Aktivität ein, stört die Arbeitsfähigkeit, in fortgeschrittenen Fällen werden die Patienten behindert. Daher ist es so wichtig, dass Sie sich bei Anzeichen einer Krankheit an einen Spezialisten wenden.

Ein vollständiger Überblick über die Symptome von Arthritis: Schmerzen, Steifheit, Rötung, Schwellung und andere

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Manifestationen von Arthritis: Symptome verschiedener Formen und Stadien der Krankheit.

Artikelautorin: Victoria Stoyanova, Ärztin der Kategorie 2, Laborleiterin im Diagnose- und Behandlungszentrum (2015–2016).

Die Hauptzeichen für Arthritis jeglicher Art sind Schmerzen, lokale Entzündungsreaktionen und Steifheit der Bewegungen. In einem chronischen Verlauf verursacht die Krankheit eine Verformung der betroffenen Gelenke, eine anhaltende Verletzung ihrer Funktion.

Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Spezifische Symptome unterscheiden sich je nach Art der Arthritis, nach der wir die Art der Krankheit annehmen können. Zum Beispiel:

  • Bei rheumatoider Arthritis sind Gelenkschäden vorübergehend (dh der Schmerz tritt entweder auf, verschwindet, dann in einigen Gelenken, dann in anderen), und Anzeichen von Herzschäden treten in den Vordergrund.
  • Bei rheumatoider Arthritis sind symmetrische Schädigungen der Hand- und Kniegelenke, eine rasche Zerstörung des Knorpels auf dem Röntgenbild, das Auftreten von rheumatoiden Knötchen und morgendliche Steifheit charakteristisch.
Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Eine Gelenkdeformation entwickelt sich mit einem langen fortschreitenden Krankheitsverlauf und kann in schweren Fällen zu einer Behinderung führen.

Arthritis kann mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden:

  • Gelenkverletzung (Luxation, Knochenbruch, seine Bestandteile, Verstauchung);
  • Synovitis - Entzündung der das Gelenk umgebenden Membran;
  • Arthrose - Knorpelzerstörung.

Bei all diesen Krankheiten treten Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks auf. Nach der Untersuchung wird eine genaue Diagnose gestellt (Untersuchung, Radiographie, Arthroskopie - Untersuchung der Gelenkhöhle usw.).

Arthritis kann akut oder chronisch auftreten. In der akuten Form treten die Krankheitssymptome schnell auf und werden ausgeprägt sein, und der Patient geht sofort zum Arzt. In chronischer Form entwickeln sich allmählich Anzeichen einer Pathologie. Eine Person kann jahrelang leichte Gelenkschmerzen haben, die sie jedoch nicht zwingen, einen Arzt aufzusuchen. Solche Formen der Pathologie werden spät diagnostiziert - 3-5 Jahre nach Ausbruch der Krankheit oder länger.

Wenn Anzeichen von Arthritis auftreten, müssen Sie sich an einen Therapeuten, Arthrologen oder Rheumatologen wenden.

Schmerzen

Ein häufiges Symptom für alle Arten von Arthritis sind Schmerzen..

Der Hauptunterschied zwischen Arthritis und anderen Gelenkerkrankungen (einschließlich Arthrose) besteht darin, dass die Schmerzen in Ruhe, meistens nachts, von 3 bis 5 Uhr morgens auftreten.

In den Anfangsstadien der Krankheit, wenn der Tag kommt und die Person "auf und ab geht", verschwindet das Symptom. In den späteren Stadien der Entwicklung der Krankheit verfolgt er einen Menschen ständig und intensiviert sich nachts.

Während der Behandlung von Arthritis wird dieses Symptom mit Medikamenten beseitigt:

  1. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente - unterdrücken Entzündungen durch Hemmung der Produktion von Enzymen (COX 1 und COX 2): Ibuprofen, Meloxicam, Diclofenac, Ketoprofen.
  2. Glukokortikoide - Arzneimittel auf der Basis von Hormonen der Nebennierenrinde, die die Produktion ihrer eigenen Hormone beeinflussen und Entzündungen unterdrücken: Prednisolon, Hydrocortison, Dexamethason, Flumethason.

Merkmale von Schmerzen in verschiedenen Stadien der Arthritis:

Es gibt leichte Schmerzen bei Bewegungen, auf die eine Person oft nicht achtet

Nachts oder in Ruhe sind Schmerzattacken geringer oder mittlerer Intensität möglich

Schmerzen sind auch bei aktiven Bewegungen und Gelenkbelastungen möglich.

Der Schmerz ist dauerhaft

Nachts und mit aktiven Bewegungen stärken

Die Art der Schmerzen bei verschiedenen Arten von Arthritis:

BühneEigenschaften

Die Intensität variiert je nach Stadium und Form der Krankheit.

Von einer fast vollständigen Abwesenheit während der Remission bis zu unerträglichen Schmerzen (die für einen Drogenentzug schlecht geeignet sind) mit einer Verschlimmerung der Arthritis in einem fortgeschrittenen Stadium

Das Symptom verschlechtert sich tendenziell in der Zeit von 3 bis 5 Uhr morgens und auch nach längerem Sitzen

Die Schmerzen sind akut, intensiv, anhaltend

Verstärkt beim Bewegen und Berühren des Gelenks

Sie treten plötzlich auf, meistens nachts, und setzen sich tagsüber fort

Der Angriff dauert mehrere Tage

Erscheint nachts und morgens alleine

Treten nach einer Infektionskrankheit nach 2–4 Wochen auf (ARVI, Influenza, Darminfektion und andere)

Mäßig oder stark, akut

Es kommt nicht auf die Tageszeit an

Stärkt durch Bewegungen und das Gefühl eines schmerzenden Gelenks

Dumpfer Schmerz im und um das Gelenk

Stärkt sich morgens und am Ende des Arbeitstages, wenn sich eine Person nach einer Belastung zu entspannen beginnt

Steifheit

Es ist auch eines der charakteristischsten Symptome, die Arthritis von anderen Gelenkpathologien unterscheiden..

Am Morgen tritt Steifheit auf - nach dem Schlafen. Am häufigsten betrifft die erste Krankheit die Gelenke der Hände und Finger.

Bereits im Anfangsstadium tritt das sogenannte Symptom „enger Handschuhe“ auf - eine starke Enge in den Händen, das Gefühl, etwas zu tragen, das sie daran hindert, sich zu bewegen. Da andere Gelenke betroffen sind, tritt in ihnen ein ähnliches Gefühl auf..

Wenn der pathologische Prozess die Bandscheiben betrifft, tritt das „Korsettsyndrom“ auf - ein Gefühl von Enge und Steifheit im Rücken.

Charakterisierung des Symptoms in verschiedenen Stadien:

VielfaltCharakter

Es gibt entweder keine morgendliche Steifheit oder sie dauert nicht länger als 30 Minuten

Die Dauer des Symptoms beträgt 30 Minuten bis 3 Stunden nach dem Aufwachen.

Eine Person fühlt sich nach dem Schlafen länger als 3 Stunden steif

Schwellung und Rötung

Da Arthritis eine entzündliche Erkrankung ist, schwillt eines ihrer Symptome an. Die Weichteile um die betroffenen Gelenke nehmen leicht an Größe zu. Manchmal färbt sich die Haut im betroffenen Bereich rot.

Dieses Symptom ist besonders ausgeprägt bei Gichtarthritis, bei der das Gelenk geschwollen und gerötet ist.

Während der Behandlung mit topischen Mitteln entfernen. Die gleichen schmerzlindernden Medikamente werden verwendet - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Meloxicam, Ibuprofen, Diclofenac).

Mobilitätseinschränkung

Dies ist eines der wichtigsten und gefährlichsten Symptome von Arthritis. In späteren Stadien ist ein vollständiger Mobilitätsverlust im betroffenen Gelenk möglich..

Um solche Konsequenzen zu vermeiden, ist es notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, alle Empfehlungen zur Behandlung zu befolgen und therapeutische Übungen durchzuführen.

Die Beweglichkeit der Gelenke kann aus mehreren Gründen eingeschränkt sein:

  • Schmerzen, die dazu führen, dass eine Person das Gelenk schont (in diesem Fall ist die Einschränkung der Mobilität reversibel);
  • fibro-proliferative Veränderungen (Proliferation von nicht funktionierendem Bindegewebe im betroffenen Gelenk) im Gelenkgewebe (in diesem Fall ist eine Langzeitbehandlung erforderlich, um die Mobilität wiederherzustellen, und die Wiederherstellung der vollen Amplitude ist manchmal nicht möglich);
  • Ausbreitung der Entzündung auf die das Gelenk umgebenden Sehnen und Muskeln.

Eine Muskelatrophie folgt auf eine Einschränkung der Mobilität, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt, was die Möglichkeit einer Rehabilitation noch schwieriger macht..

Gelenkdeformitäten

Sie entwickeln sich in 3 Stadien der Krankheit aufgrund von Subluxationen und fibrotischen Veränderungen..

Am charakteristischsten, insbesondere bei rheumatoider Arthritis, sind Deformitäten der Fingergelenke.

  • Ulnare Abweichung ("Walrossflosse") - Der kleine Finger, der Ring, die Mitte und der Zeigefinger (manchmal) weichen in den Gelenken, die die Finger mit der Hand verbinden, nach außen ab.
  • "Knopfloch" ("Knopfloch") - Fixierung des mittleren Interphalangealgelenks in einer gebogenen Position, die Unfähigkeit, es zu begradigen.
  • "Spinnentierbürste" - Flexionskontrakturen (ein Zustand, bei dem das Glied nicht vollständig gebogen werden kann) in allen Fingergelenken. Aufgrund der Unfähigkeit, sie zu begradigen, scheinen sie Spinnen zu ähneln, wenn der Patient seine Hände auf den Tisch legt.
  • "Schwanenhals" - die Krümmung der Finger in Form des Buchstabens S: Das mittlere Interphalangealgelenk beugt sich in die entgegengesetzte Richtung und das distale - beugt sich ohne die Fähigkeit, sich zu strecken.

Gichtarthritis ist charakteristischer für Zehenfehlbildungen..

  1. Hallux valgus: Der Zeh weicht nach innen ab, das Gelenk, das ihn mit dem Fuß verbindet, ragt heraus. Im Volksmund als "praller Knochen" bezeichnet.
  2. Taylor-Deformation - „Knochen“ am kleinen Finger.
  3. "Klauenförmiger Finger" - S-förmige Krümmung des Fingers, in der er einer Vogelklaue ähnelt.
  4. „Hammerförmiger Finger“ - Metatarsophalangealgelenk (Verbindung von Finger und Fuß) nach oben gewölbt, interphalangeal gebogen.

Deformationen der Zehen können sowohl aufgrund von Gichtarthritis als auch infolge von Gelenkverletzungen mit falschen Schuhen auftreten.

In äußerst seltenen Fällen kann dies zu einer Krümmung der Beine führen:

  • O-förmig - Knie nach außen gebeugt, Beine „mit einem Rad stehen“.
  • X-förmig - Knie nach innen gebeugt, Beine bilden den Buchstaben X..
Arten der Krümmung der Beine. Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Wenn sich der Entzündungsprozess auf die Bandscheiben erstreckt, kann dies zu Skoliose (seitliche Krümmung), Kyphose (Deformationen des Buckeltyps) führen..

Korrektur von Deformationen, die durch Arthritis verursacht wurden, möglicherweise durch chirurgische Methoden.

Assoziierte Symptome

Die Krankheit manifestiert sich nicht nur in lokalen Zeichen, sondern auch in einer Reihe von systemischen Zeichen, die je nach Art und Ursache der Krankheit variieren.

Systemische Symptome von Arthritis verschiedener Arten:

BühneDie Schwere des Zeichens

Asthenisches Syndrom (Gewichtsverlust), chronische Müdigkeit, Schwäche, Unwohlsein, Müdigkeit, unzureichende Produktion von Tränen (Trockenheit und Brennen in den Augen) und Speichel, manchmal - ein Anstieg der Körpertemperatur am Abend, grippeähnliche Symptome

In den späteren Stadien: Muskelschmerzen, Atrophie; Blau der Haut der Handflächen und Füße, subkutane rheumatoide Knötchen auf der Streckseite der Gelenke, schwarze Flecken unter den Nägeln

Eine rheumatoide Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems und der inneren Organe ist ebenfalls möglich.

Rheumatische Herzerkrankungen können zu Herzinsuffizienz und Herzinfarkt führen

Je nachdem, welche Körperteile am pathologischen Prozess beteiligt waren, kann dies begleitet sein von: hämorrhagischem Ausschlag (subkutane Blutung), Nasenbluten, geschwollenen Lymphknoten, Milz, Husten mit Auswurf, Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen

Tofus (harte, durch Salze gebildete Knötchen) unter der Haut in der Nähe der Gelenke und an den Ohrmuscheln

Ablagerung von Salzen in den Nieren und infolgedessen Urolithiasis, die von ziehenden Schmerzen im unteren Rücken und Anfällen von Nierenkoliken begleitet wird

Rote schuppige Flecken auf der Haut, Onycholyse (Ablösung der Nagelplatte von Weichteilen, im Volksmund als „Leere unter den Nägeln“ bezeichnet), Fossa auf den Nägeln, Bindehautentzündung (Rötung, Tränen und Schmerzen in den Augen), Müdigkeit

Oft wirkt sich der Entzündungsprozess zusätzlich zu den Gelenken auf die Sehnen aus, insbesondere auf die Achillessehne, die von Schmerzen in den Knöcheln begleitet wird und beim Gehen schlimmer ist

Da es nach der Übertragung von Krankheiten auftritt, die durch Urogenital- oder Darmbakterien verursacht werden, werden Symptome dieser Beschwerden 3-4 Wochen vor dem Auftreten von Gelenkzeichen beobachtet

Während des Einsetzens der reaktiven Arthritis gibt es auch: Bindehautentzündung (Schmerzen, Rötung und Tränen der Augen), schnelles und schmerzhaftes Wasserlassen, Fieber

Manchmal - mit Flüssigkeit gefüllte Blasen an den Handflächen und Füßen, schmerzlose Wunden am Gaumen und an der Zunge

Reizbarkeit, Fieber

Schnelle Muskelermüdung im betroffenen Bereich

Crunch in einem wunden Gelenk

VielfaltExtraartikuläre Symptome
Symptome einiger Arten von Arthritis

Die Art des Verlaufs der Arthritis

Die Krankheit in akuter Form ist durch eine starke Schwere aller Symptome gekennzeichnet.

In der chronischen Form wird das Krankheitsbild geglättet, die Intensität der unangenehmen Empfindungen nimmt allmählich zu.

Während der Remissionsperiode können die Symptome fast vollständig fehlen, und während der Exazerbation können sie mit neuer Kraft auftreten..

Einige Arten von Arthritis haben einen akuten Beginn und fließen erst dann in eine chronische Form, während andere sich chronisch entwickeln, manchmal jahrelang, sogar vor der ersten Exazerbation.

Arten der Krankheit und die Art des Kurses:

Traumatisch (wenn mit einer einmaligen schweren Verletzung verbunden)

Traumatisch (wenn mit permanentem Mikrotrauma assoziiert)

Welche Gelenke sind am stärksten betroffen?

Bei verschiedenen Arten von Arthritis sind die Symptome in einigen Bereichen häufiger und in anderen seltener lokalisiert:

Haben Sie einen akuten BeginnHaben Sie einen chronischen Beginn

Große Zehen

Finger und Zehen

Kleine Gelenke der Füße

Am häufigsten leidet eines der großen Gelenke: Knie, Hüfte, Knöchel, Schulter, Handgelenk, Ulnar

Eines der Gelenke, das bei körperlicher Aktivität die größte Belastung aufweist, leidet: Knie, Knöchel, Schulter, Ellbogen

Dies ist jedoch nur eine Statistik. In selteneren Fällen kann jede Art von Krankheit fast jedes Gelenk betreffen..

Arthritis: Ursachen, Symptome, Arten und Behandlung

Was ist Arthritis??

Arthritis ist ein Begriff für Gelenkschäden entzündlicher Natur, nicht für eine bestimmte Krankheit. Es kann sowohl die Hauptkrankheit als auch die Manifestation einer anderen Krankheit sein (Spondylitis, Rheuma). Trotzdem kann Arthritis geheilt werden und bietet eine günstige Prognose. In diesem Artikel werden die kostengünstigsten und effektivsten Methoden mit nachgewiesener Wirksamkeit erläutert..

Zur Risikogruppe gehört jede Person, die den Meilenstein von 65 Jahren überschritten hat. Unter den Rentnern liegt die Zahl der Menschen, die an dieser Pathologie leiden, bei über 60%.

Aber denken Sie nicht, dass Arthritis eine ausschließlich senile Krankheit ist. Es kann Menschen in einem jüngeren Alter und sogar Kinder betreffen. Es hängt alles von den Ursachen für pathologische Veränderungen in den Gelenken ab..

Es wird angenommen, dass weltweit Millionen von Menschen an Symptomen von Arthritis leiden, und jüngsten Studien zufolge steigt diese Zahl von Jahr zu Jahr. Nach den Daten (CDC) beträgt die Zahl 22,7% der gesamten erwachsenen Bevölkerung. [1].

Gesundes Gelenk und Arthritis

Die ersten Anzeichen von Arthritis

Haben Sie Arthritis? Nur ein Arzt kann es Ihnen sicher sagen, aber es gibt 4 erste Anzeichen von Arthritis, die Sie dazu veranlassen sollten, sich bei einem Rheumatologen anzumelden:

Schmerzen. Der Schmerz von Arthritis kann konstant sein oder kommen und gehen. Es kann sowohl in Ruhe als auch während der Bewegung auftreten. Der Schmerz kann in einem Teil des Körpers oder in vielen verschiedenen sein.

Ödem. Bei einigen Arten von Arthritis wird die Haut über dem betroffenen Gelenk rot und geschwollen und fühlt sich warm an. Ödeme, die 3 Tage oder länger andauern oder mehr als dreimal im Monat auftreten, sollten Sie ermutigen, zum Arzt zu gehen.

Steifigkeit. Dies ist ein klassisches Symptom für Arthritis, insbesondere wenn Sie morgens aufwachen oder lange still sitzen. Die morgendliche Steifheit, die länger als eine Stunde dauert, ist ein auffälliges Frühsymptom, das Arthritis hervorruft.

Schwierigkeiten beim Biegen einer Verbindung. Wenn es schwierig oder schmerzhaft ist, aus dem Stuhl zu kommen, ist dies ein Zeichen für eine frühe Arthritis..

Symptome, abhängig von der Art der Arthritis

Arthritis hat wie jede andere Krankheit eine Reihe von Symptomen. Sie können sich allmählich oder plötzlich entwickeln. Da die Krankheit am häufigsten in chronischer Form auftritt, können Symptome auftreten und verschwinden oder im Laufe der Zeit bestehen bleiben..

Da es verschiedene Arten von Arthritis gibt, ist es wichtig zu wissen, welche Sie haben. Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen ihnen, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. Es gibt ungefähr 200 Arten von Arthritis, sie sind in 7 Hauptgruppen unterteilt.

Arthrose

Arthrose - die häufigste Arthritis - ist degenerativ-destruktiv. Dies ist der „Verschleiß“, der auftritt, wenn Ihre Gelenke überlastet sind. Dies geschieht normalerweise mit zunehmendem Alter, kann aber auch aufgrund von Gelenkverletzungen oder Übergewicht auftreten, wodurch die Gelenke zusätzlich belastet werden..

Was ist los? Die allmähliche Zerstörung des Knorpelgewebes führt zu erhöhten Schmerzen, dann ändert sich die Form des Gelenks, Knochenwachstum tritt auf. Die Krankheit ist gefährlich, weil sich damit die zerstörten Knochen und Knorpel nicht mehr von selbst erholen können. Die Krankheit beginnt mit einer Vergröberung des Knorpels. Danach kann der Körper versuchen, den Verlust der das Gelenk umgebenden Synovialflüssigkeit auszugleichen. Dann kann Folgendes passieren:

Osteophyten - kleine Knochenwachstum, beginnen im Gelenk zu wachsen.

Die Menge an dicker Flüssigkeit im Gelenk kann zunehmen..

Der Gelenkbeutel kann sich dehnen und das Gelenk kann seine Form verlieren.

Symptome: hängen davon ab, welches Gelenk betroffen ist:

Tief schmerzender Schmerz.

Je nachdem, um welche Gelenke es sich handelt, kann es schwierig sein, sich anzuziehen, die Haare zu kämmen, Dinge aufzunehmen, sich zu bücken, zu hocken oder Treppen zu steigen.

Morgensteifheit, die normalerweise weniger als 30 Minuten dauert.

Schmerzen beim Gehen.

Gelenksteifheit nach Ruhe.

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Autoimmunerkrankung, bei der Bindegewebe und Gelenke erosiv-destruktiv geschädigt werden. Manchmal kann es sich auf innere Organe ausbreiten. In 70% der Fälle tritt eine Behinderung des Patienten auf. Dies ist eine sehr schwere Krankheit mit einer Ätiologie, die nicht vollständig untersucht wurde. Sie tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren und höheren Alters (40-50 Jahre) auf, bei Frauen dreimal häufiger als bei Männern.

Was ist los? Mit dieser Arthritis beginnt das Immunsystem, seine eigenen gesunden Gelenke anzugreifen, was zu ihrer Entzündung führt. Dies kann zu schweren Gelenkschäden führen. Während der Krankheit leidet eine Person unter allgemeinem Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Schwäche. Während der Exazerbationsperioden wird ein Anstieg der Körpertemperatur beobachtet.

Symptome: können allmählich auftreten oder plötzlich beginnen.

Schmerzen, Steifheit und Schwellung in Händen, Handgelenken, Ellbogen, Schultern, Knien, Knöcheln, Füßen, Kiefern und Nacken.

Mehr als ein geschwollenes Gelenk. RA betrifft normalerweise mehrere Gelenke gleichzeitig.

Symmetrisches Muster. Wenn sich beispielsweise die Gelenke Ihrer Finger an Ihrer linken Hand entzünden, ist es wahrscheinlich, dass sie auch an der rechten Hand krank werden.

Die morgendliche Steifheit kann Stunden oder sogar den größten Teil des Tages anhalten. Sie können ständig müde sein, Ihr Appetit wird abnehmen.

Spondylose

Spondylose ist ein Begriff, der eine Reihe von Zuständen beschreibt, die Schmerzen und Schwellungen verursachen, hauptsächlich um die Gelenke der Wirbelsäule. Es gibt eine Entzündung kleiner Bindegewebsstücke, sogenannte Enthesionen. Dies sind steife kleine Schnüre, die die Bänder und Sehnen mit den Knochen verbinden..

Spondylitis ankylosans

Ankylosierende Spondylitis ist eine Art von Spondylitis, die Schmerzen und Schwellungen um die Wirbelsäule verursacht. Bei den Menschen ist diese Krankheit als Spondylitis ankylosans bekannt.

Was ist los? Bei dieser Krankheit produziert der Körper mehr mineralisches Kalzium als Reaktion auf Entzündungen um die Wirbelsäule. Normalerweise wird Kalzium vom Körper zur Stärkung der Knochen verwendet. Bei ankylosierender Spondylitis führt dies jedoch zu einer Proliferation der Knochen in der Wirbelsäule, was zu Schmerzen und Steifheit führt. Der Schmerz verschlimmert sich normalerweise in der zweiten Hälfte der Nacht, und am Morgen schwillt der Rücken an, was mehr als eine halbe Stunde dauert. Es gibt Medikamente, die diesen Prozess verlangsamen können. Die Aufrechterhaltung der Aktivität hilft, die Steifheit der Wirbelsäule zu minimieren, während die Aufrechterhaltung einer guten Haltung dazu beiträgt, ein Verbiegen der Wirbelsäule zu verhindern..

Symptome: Charakteristisch sind Beschwerden über Schmerzen im Kreuzbein und im unteren Rückenbereich, Steifheit, die in Ruhe, insbesondere in der zweiten Hälfte der Nacht und näher am Morgen, auftreten und mit den Bewegungen abnehmen. Der Grad der Flexibilität in der Wirbelsäule nimmt ab. Mit fortschreitender Krankheit nimmt die Ausdehnung der Grenzen des Schmerzsyndroms auf die gesamte Wirbelsäule zu. Eines der charakteristischen Symptome ist die gewölbte Krümmung der Wirbelsäule und die chronische Beugung..

Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis ist eine andere Art von Spondylitis, bei der es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Es ist gekennzeichnet durch die allmähliche Entwicklung der Krankheit, Schwellung an der Stelle der Läsion und einen lokalen Temperaturanstieg.

Was ist los? An der Stelle der Entzündung des Gelenks treten rote Flecken auf, die bei einer Person Unbehagen in Form von Juckreiz und Peeling verursachen. Parallel dazu sind auch Nagelplatten betroffen, sie beginnen sich zu spalten. Jedes Gelenk kann an dieser Art von Arthritis leiden, aber häufiger sind die Finger betroffen. Gleichzeitig verdicken sie sich und ähneln in ihrer Form Würsten. Schmerzen in den Anfangsstadien der Entwicklung der Krankheit treten nicht auf, und wenn vorhanden, dann nur am Morgen. Laut Statistik leiden nur 10-30% der Patienten mit Psoriasis auch an Arthritis.

Symptome: geschwollene Finger und Zehen. Die Nägel solcher Patienten sind oft verfärbt..

Juvenile idiopathische Arthritis

Juvenile idiopathische Arthritis, auch als „Still-Krankheit“ (auch als „Kindheitsarthritis“ bekannt) bezeichnet, ist eine Pathologie, die Kinder unter 16 Jahren betrifft. Die Ursachen sind nicht genau bekannt, die Art der Krankheit ist chronisch und schreitet ständig voran. Einige Patienten leiden auch an inneren Organen, was zu einer Behinderung und manchmal zum Tod des Kindes führt.

Gichtarthritis

Gichtarthritis ist eine Art von entzündlicher Arthritis, die schmerzhafte Schwellungen in den Gelenken verursachen kann, die sich normalerweise am großen Zeh befinden..

Dies schließt auch eine Calciumkristallablagerungskrankheit ein..

Was ist los? Gichtarthritis entsteht durch Ablagerungen von Harnsäure, die sich in der Gelenkhöhle ansammelt. Harnsäure wird nicht aus dem Körper ausgeschieden, löst sich nicht im Blut auf, sondern kristallisiert und sammelt sich in der Nähe der Gelenke an, was zu Schmerzen und Entzündungen führt. Ein Gichtanfall erwischt oft nachts eine Person. Sie können der Krankheit einen Impuls geben, indem Sie eine große Menge Fleisch und Alkohol essen.

Symptome: Oft wachen Sie nach viel Alkohol mit einem plötzlichen, scharfen Schmerz im großen Zeh auf. Während eines Anfalls ist es unmöglich, die entzündete Stelle zu berühren, da eine Person starke Schmerzen hat, die von Schwellungen und Rötungen der Haut begleitet werden. Die Körpertemperatur bleibt normal, der Angriff vergeht so plötzlich wie er begonnen hat. Die Gesamtdauer eines Gichtanfalls beträgt 3 bis 10 Tage, auch wenn Sie ihn nicht behandeln. Wenn Gicht nicht zu lange behandelt wird, kann dies Ihre Gelenke und Nieren beeinträchtigen, und die Anfälle selbst werden häufiger und intensiver..

Stufen

Es werden 4 Stadien der Arthritis unterschieden:

Symptome der Krankheit fehlen praktisch. Die ersten Anzeichen einer Entzündung können nur durch Röntgenuntersuchung festgestellt werden. Von Zeit zu Zeit verspürt eine Person Steifheit in den betroffenen Gelenken und leichte Schmerzen, die während körperlicher Anstrengung auftreten.

Die Entzündung schreitet voran, das Gelenkgewebe wird dünner, Erosion tritt an den Knochenköpfen auf. Äußere Anzeichen: Hautrötung und Schwellung des die Gelenke umgebenden Gewebes. Wenn Sie sich bewegen, können Sie ein charakteristisches Knirschen hören.

Gelenkgewebe beginnen sich zu zersetzen, was zu ihrer Verformung führt. Die Mobilität ist stark eingeschränkt, der Schmerz hört nicht auf. Die Funktionalität der Extremität ist beeinträchtigt, aber in diesem Stadium wird der Verlust der Gelenkleistung noch in gewissem Maße durch einen erhöhten Muskeltonus ausgeglichen.

Das Gelenk verliert völlig an Beweglichkeit, die Veränderungen, die ihm eingefallen sind, sind irreversibel. Arthritis des Knies ist durch die Bildung von Kontrakturen gekennzeichnet. Wenn die Krankheit die Hüftgelenke betrifft, entwickelt sich eine Ankylose. In diesem Fall ist die Gelenkkapsel mit Knochen oder faserigem Gewebe gefüllt, was zur Fusion der Knochenköpfe führt.

Ursachen und Risikofaktoren für Arthritis

Je nach Sorte und Herkunft lassen sich folgende Ursachen für Arthritis unterscheiden:

Infektionen, wenn schädliche Bakterien, Pilze oder Viren in den Körper gelangen. Vor diesem Hintergrund ist eine natürliche Abwehr namens Immunität enthalten. Im Falle einer Fehlfunktion seiner Arbeit beginnen Substanzen zur Bekämpfung pathogener Organismen, gesunde Zellen zu zerstören und Gelenke anzugreifen.

Verschiedene Arten von Gelenkverletzungen sind häufig auch die Ursache für die Entwicklung der Krankheit;

Profisport oder ständige übermäßige Belastung der Gelenke können Arthritis auslösen. Zum Beispiel leiden Knöchel unter Basketballspielern, Handgelenken - unter Tennisspielern, Fingergelenken - unter Massagetherapeuten;

Übergewicht;

Angeborene Hüftluxation;

Erkrankungen des Nervensystems;

Ausfälle im endokrinen System. Insbesondere hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau während des Eintritts in die Wechseljahre;

Vitaminmangel und Unterernährung;

Insektenstiche (wenn biologisches Gift in die Gelenkhöhle gelangt);

Risikofaktoren, die zur Arthritis beitragen:

Arthrose betrifft häufig Menschen, die ihre Gelenke überanstrengen. Zum Beispiel Lehrer, Verkäufer, Chirurgen und Friseure. Hüftgelenke betreffen eher Fußballer, und Handgelenkgelenke treten häufiger bei Boxern auf. Dies schließt diejenigen ein, die ein Fan des Rauchens sind, sowie Menschen mit Übergewicht;

Gichtarthritis ist für Männer über 65 stärker gefährdet. Ebenfalls enthalten sind Menschen mit hohem Blutdruck, Übergewicht, übermäßigem Alkoholkonsum und Menschen mit Nierenfunktionsstörungen.

Frauen sind einem höheren Risiko für rheumatoide Arthritis ausgesetzt, und diejenigen Personen in der Familie, die bereits einen Fall von der Entwicklung dieser Krankheit hatten;

Wenn wir über Menschen sprechen, die häufiger als andere an infektiöser Arthritis leiden, dann umfasst diese Gruppe diejenigen, bei denen HIV oder Gonorrhoe diagnostiziert wird. Oft quält diese Art der Pathologie Menschen mit Krebs, Diabetes und Lupus erythematodes;

Traumatische Arthritis betrifft mehr Profisportler. Regelmäßig gebildete Mikrorisse in den Gelenken führen zu Entzündungen.

Diagnose

Um die Art der Krankheit genau zu diagnostizieren und zu bestimmen, ist ein integrierter Ansatz erforderlich, der die Untersuchung, das Erhalten von Labordaten und instrumentelle Diagnosemethoden umfasst.

Wenn Sie Symptome von Arthritis haben, müssen Sie Ärzte wie einen Traumatologen, Rheumatologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten, einen TB-Arzt und einen Dermatologen aufsuchen. Jeder der Spezialisten führt ein Gespräch mit dem Patienten, in dem eine detaillierte Krankengeschichte gesammelt wird. Nach einem mündlichen Interview wird der Arzt das betroffene Gelenk untersuchen, seine Empfindlichkeit überprüfen, den Grad der Beweglichkeit und den Muskeltonus bestimmen. Erst danach wird der Patient zu den erforderlichen Tests ins Labor geschickt..

Für bestimmte Blutwerte kann der Arzt eine vorläufige Diagnose stellen:

Ein allgemeiner Bluttest wird durchgeführt, um die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) zu bestimmen. Wenn sich die Krankheit im akuten Stadium befindet, wird die Rate erhöht. Bei bakterieller Arthritis steigt die Anzahl der Leukozyten und bei allergischer Arthritis - Eosinophile;

Ein biochemischer Bluttest wird durchgeführt, um den Gehalt an Harn- und Sialinsäure (ein Anstieg, der für durch Gicht verursachte Arthritis charakteristisch ist) sowie an Fibrogen (das auf das Vorhandensein einer Entzündung hinweist) zu bestimmen.

Immunologische Indikatoren ermöglichen den Verdacht auf rheumatoide Arthritis, wenn der Rheumafaktor, die Menge an antinukleären und anderen Antikörpern sowie zirkulierende Immunkomplexe erhöht sind.

Die folgenden Diagnosetechniken werden als instrumentelle Forschungsmethoden für Arthritis verwendet:

Röntgen, manchmal in mehreren Projektionen: direkt, seitlich und schräg. Diese Methode ist die Hauptmethode zur Bestimmung des Stadiums der Arthritis sowie ihrer Sorten. Eine Röntgenaufnahme hilft, Gelenkschäden, entzündliche Prozesse, die das Knochengewebe betreffen, mögliche Neoplasien und degenerative Veränderungen zu erkennen.

Die Ultraschalldiagnose ist eine Hilfsmethode zur Bestimmung dieser Krankheit. Am häufigsten wird Ultraschall verwendet, um den Grad der Schädigung großer Gelenke zu berücksichtigen: Schulter, Knie, Ellbogen;

Mit der Computertomographie können Sie das Gelenk in mehreren Abschnitten sehen, sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung. Mit dieser Methode können Sie auch den Zustand der Weichteile bestimmen.

Die MRT liefert ein klares Bild. Mit dieser Methode kann der Zustand von Knochenstrukturen und Weichteilen am genauesten untersucht werden. Die Magnetresonanztomographie wird häufig verwendet, wenn Bandscheiben, Nervenstrukturen, Bänder usw. Beschädigt sind.

Die Arthroskopie ist eine invasive endoskopische Diagnosemethode. Es wird verwendet, um den Zustand des Kniegelenks zu untersuchen. Manchmal wird im Verlauf dieser Studie eine Biopsie der betroffenen Gewebe sowie der Gelenkflüssigkeit für die anschließende Untersuchung durchgeführt.

Die Kontrastarthrographie untersucht den Zustand des Knorpelgewebes sowie der das Gelenk umgebenden Weichteile. Gegenanzeigen sind akute Arthritis und Empfindlichkeit gegenüber Jodpräparaten;

Mit der Myelographie können Sie den Zustand der Wirbelsäule sowie des Rückenmarks und seiner Wurzeln untersuchen. Wird in Verbindung mit CT verwendet.

Arthritis-Behandlung

Je früher Sie mit der Behandlung von Arthritis beginnen, desto wirksamer wird sie sein. Dies liegt daran, dass das erste und zweite Stadium der Krankheitsentwicklung nicht durch einen ausgeprägten Grad an Gelenkdeformation gekennzeichnet sind. Es ist zu bedenken, dass die Therapie umfassend sein sollte. Die Einnahme von Medikamenten allein führt nicht zu einer vollständigen Heilung der Krankheit. Nur ein Rheumatologe kann ein Arthritis-Behandlungsschema korrekt formulieren.

Medikamente

Medikamente zur Behandlung von Arthritis variieren je nach Art. Standardmedikamente umfassen:

Analgetika. Diese Medikamente lindern Schmerzen, wirken sich aber nicht auf Entzündungen aus. Dazu gehören: Paracetamol, Analgin, Ketanov, Nimesil, Ketorol und andere. Ein Arzt kann Ihnen bei sehr starken Schmerzen streng verschreiben: Tramal, Promedol, Codein.

Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs). NSAIDs lindern Schmerzen und Entzündungen. OTC-NSAIDs umfassen: Ibuprofen, Diclofenac (Voltaren), Indomethacin, Naproxen.

Antirheumatika (DMARD). Sie werden häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt und verlangsamen oder verhindern, dass Ihr Immunsystem die Gelenke angreift. Zum Beispiel Methotrexat und Hydroxychloroquin

Modifikatoren der biologischen Reaktion. Ihre Wirkung ist die Inaktivierung eines speziellen Protein-Tumor-Nekrose-Faktors (kurz: TNF), der eine der Hauptrollen bei der Entwicklung des Entzündungsprozesses spielt. Alle Mittel dieser Gruppe werden als Injektionen verwendet. Sie können nicht miteinander kombiniert werden. Arzneimittel dieser Gruppe: Etarnecept (Enbrel), Anakinra (Kineret), Humira (Adalimubab), Actemra (Tocilizumab), Rituximab (MabThera, Rituxan), Irence (Abatacept).

Salben mit Capsaicin. Das Einreiben solcher Salben in die Haut über ein schmerzendes Gelenk kann die Übertragung von Schmerzsignalen vom Gelenk zum Gehirn verhindern. Diese Salben umfassen: Nikoflex, Espol, Rescuer Forte, Efkamon, Camphocine und andere.

Kortikosteroide. Diese Medikamentenklasse, zu der Prednison und Cortison gehören, reduziert Entzündungen und unterdrückt das Immunsystem..

Gelenkinjektionen oder Operationen? Dr. Evdokimenko:

Operation

Walnuss-Tipps:

Arthroskopie In einigen Fällen können die Gelenkflächen geglättet oder ausgeglichen werden, um Schmerzen zu lindern und die Funktion zu verbessern. Diese Art von Eingriffen wird arthroskopisch durchgeführt - durch kleine Schnitte über dem Gelenk.

Endoprothetik. Dieser Vorgang entfernt das beschädigte Gelenk und ersetzt es durch ein künstliches. Die am häufigsten ersetzten Gelenke sind die Hüften und Knie.

Gelenkfusion. Es wird auch Arthrodese genannt, ein Verfahren, das häufig bei kleinen Gelenken wie Handgelenken, Knöcheln und Fingern angewendet wird. Während der Operation werden die Enden der Knochen im Gelenk entfernt und dann zusammengefügt, bis sie zu einem starren Ganzen verheilen. Dies reduziert die Schmerzen, aber das Gelenk verbiegt sich nicht mehr..

Übungen

Unabhängig davon lohnt es sich, physiotherapeutische Übungen zu erwähnen. Ein korrekt ausgewählter Komplex trägt dazu bei, dass:

Der Schmerz wird nachlassen;

Knochengewebe wird wiederhergestellt;

Die Ausdauer erkrankter Gelenke nimmt zu;

Atrophierte Muskeln kehren zum Ton zurück.

Für Patienten wurden spezielle Komplexe der Bewegungstherapie entwickelt, die auf die Entwicklung von Flexibilität und Kraft abzielen. Sie werden notwendigerweise durch Aerobic-Übungen ergänzt. Vielleicht werden einige Patienten feststellen, dass eine solche Belastung für eine Person mit schmerzenden Gelenken zu groß ist. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Erstens sollten Sie während der Remission mit dem Üben beginnen, und zweitens wird der Komplex individuell ausgewählt, wobei der Grad der Gelenkschädigung berücksichtigt wird. Regelmäßige Übungen wirken auffällig..

Top 8 Schulterübungen - Dr. Evdokimenko:

OARSI und ACR empfehlen "Tai Chi" (Tai Chi Chuan) - langsame und sanfte Übungen. Laut einer Überprüfung des Therapietests von 2013 reduziert Tai Chi Schmerzen, Steifheit und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke um bis zu 36%. [2]

Anil Bhave, Physiotherapeut und Direktor des Wasserman-Labors am Institut für Orthopädie. Rubin in Baltimore verschreibt Übungen, die die Kraft und Flexibilität der Hüften, Kniesehnen und Quadrizeps verbessern..

„Bis zu 70% der Menschen mit Arthritis des Knies haben einen schwachen Quadrizeps“, sagt Bhave und fügt hinzu, dass diese Oberschenkelmuskeln die Hauptfaktoren sind, die die Stabilität und Dämpfung des Knies beeinflussen..

Die Schwäche der Quadrizepsmuskulatur ist ein Hauptrisikofaktor für Knieschmerzen [3]

Nur 1 einfache Übung behandelt die Knie - Dr. Evdokimenko:

Richtige Ernährung

Unmögliche kompetente Behandlung ohne Diät.

Um schmerzhafte Gelenke zu unterstützen, sollten die folgenden Produktgruppen in die Ernährung aufgenommen werden:

Gemüse und Früchte. Alle Lebensmittel, die reich an groben Ballaststoffen und Vitaminen sind. Die Wärmebehandlung sollte minimiert werden.

Milch und alle ihre Derivate: Sauerrahm, Hüttenkäse, Kefir, fermentierte Backmilch usw.;

Das verschiedenste Getreide;

Fisch, Geflügel und manchmal mageres Fleisch.

In der Tat verursacht eine Diät gegen Arthritis keine großen Schwierigkeiten. Auf Einschränkungen kann man aber nicht verzichten. Um Ihren Tisch zu minimieren oder sogar von Ihrem Tisch zu entfernen, benötigen Sie fetthaltiges Fleisch, Salz und Zucker sowie Hülsenfrüchte, Schalentiere, Innereien und alkoholische Getränke. Natürlich gibt es nicht so viele Einschränkungen, aber sie müssen beachtet werden. Zusätzlich zu den Standardprodukten empfehlen Ärzte häufig Vitaminkomplexe. Aber der Arzt sollte sie auswählen und ernennen.

Es ist wichtig, das Körpergewicht zu kontrollieren. Wenn es zusätzliche Pfunde gibt, müssen Sie sie zuerst loswerden. Da jedes Behandlungsschema in dem Fall unwirksam ist, in dem die Gelenke übermäßiger Belastung ausgesetzt sind.

10 wirksamsten natürlichen Heilmittel gegen Arthritis

Leinsamen, Sesam und Kürbiskerne. Es gibt eine interessante Studie, in der Probanden 3 Monate lang täglich eine Mischung aus gemahlenen Sesam-, Leinsamen- und Kürbiskernen einnahmen. Am Ende der Studie wurden die Entzündungsmarker um 51-79% reduziert [4].

Kurkuma. Es gibt Hinweise darauf, dass Kurkuma Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken lindern kann. [17]

Ingwer. Es wurde nachgewiesen, dass Ingwerextrakt genauso wirksam ist wie Ibuprofen und COX-2 [5]. In einer Studie von 2012 reduzierte spezialisierter Ingwerextrakt die Entzündungsreaktion bei Arthritis genauso wirksam wie Steroide [6]. Frühere Studien zeigten, dass die Einnahme eines Extrakts viermal täglich die Schmerzen bei Knie-Arthrose nach dreimonatiger Behandlung verringerte und ein anderer, zweimal täglich eingenommen, genauso wirkte wie Ibuprofen, das dreimal täglich bei Schmerzen mit Arthrose eingenommen wurde. Selbst bei topischer Anwendung von Ingwer sinken die Schmerzen in nur 7 Tagen auf 48% [7]..

Hagebutte. Hagebuttenpulver reduziert Entzündungen, indem es die Produktion von entzündlichen Proteinen und Enzymen, einschließlich COX-1 und COX-2, hemmt. Eine Metaanalyse von drei klinischen Studien aus dem Jahr 2008 ergab, dass Hagebuttenpulver die Schmerzen in Hüfte, Knien und Handgelenken bei fast 300 Patienten mit Arthrose um etwa ein Drittel reduzierte [8]..

Bromelain. Bromelain reduziert Schmerzen und Schwellungen bei rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis und erhöht auch die Mobilität [9]. Eine Studie bei Patienten mit Arthrose zeigte, dass die Einnahme eines Bromelain-haltigen Verdauungsenzyms die Schmerzen genauso wirksam lindert wie herkömmliche Arthritis-Medikamente wie Diclofenac [10]. Ananas ist der Rekordhalter für Bromelain-Produkte.

Omega 3. Omega-3-Fettsäuren blockieren entzündliche Zytokine und Prostaglandine und werden vom Körper in starke entzündungshemmende Chemikalien umgewandelt, die als Resolvine bezeichnet werden. EPA und DHA wurden sorgfältig auf Dutzende entzündlicher Erkrankungen untersucht. Eine Metaanalyse von 2010 zeigte, dass Fischöl Gelenkschmerzen bei Patienten mit Arthritis signifikant reduzierte und die Verwendung von NSAIDs reduzierte oder vollständig eliminierte [11]..

Nicht verseifbares Avocado- und Sojaöl (ASU). ASU verhindert die Zerstörung von Synovialzellen in den Gelenken und stellt normales Bindegewebe wieder her. Eine große dreijährige Studie, die 2013 veröffentlicht wurde, zeigte, dass ASU das Fortschreiten der Arthritis des Hüftgelenks im Vergleich zu Placebo signifikant reduziert [12]. Das Medikament Piaskledin 300 ist derzeit registriert. Auch in Form von Lebensmittelzusatzstoffen erhältlich: Avocado 300 Soy Unsaponifiables, Cosamin Avoca, Cartilast und andere.

Boswellia Serrat (indischer Weihrauch). Boswelliasäuren haben entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften, verhindern den Knorpelverlust und hemmen den Autoimmunprozess bei RA. In einer Studie von 2008 reduzierte Extrakt, auch bekannt als Loxin 5, die Arthritis-Schmerzen 7 Tage lang signifikant [13]. Eine indische Studie fand auch heraus, dass es Knorpelschäden nach drei Monaten Gebrauch verlangsamt..

Katzenkralle. Katzenkralle ist ein entzündungshemmendes Medikament, das den Tumornekrosefaktor (TNF) hemmt - das Ziel leistungsfähiger RA-Medikamente. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2002 zeigte, dass Gelenkschmerzen und Schwellungen im Vergleich zu Placebo um mehr als 50% reduziert wurden [14]..

SAM-e (S-Adenosylmethionin). SAM-e wirkt als Analgetikum (Analgetikum) und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann das Knorpelwachstum stimulieren und wirkt sich auch auf Neurotransmitter wie Serotonin aus, die die Schmerzwahrnehmung verringern. Zwei Studien haben gezeigt, dass es die Symptome von Arthritis genauso wirksam lindert wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), mit weniger Nebenwirkungen und einer länger anhaltenden Wirkung [15]..

Wie effektiv sind andere Methoden?

Reifen, Bindungen und Orthesen zur Befestigung von Gelenken. Solche orthopädischen Reifen werden an Händen, Knien und Ellbogen getragen. Sie unterstützen die Gelenke beim Bewegen. Sie können jeden Tag getragen werden und erleichtern Ihre tägliche Arbeit und machen sie weniger schmerzhaft. Dies gilt insbesondere für Kniearthritis (die neuesten OARSI- und ACR-Empfehlungen stellen sie für Menschen mit Kniearthritis an die erste Stelle und beraten die meisten Patienten.)

Balneotherapie. Im Jahr 2014 empfahl OARSI erstmals, in heißem Mineralwasser zu baden, ein Schlammbad zu besuchen und eine Wassermassage durchzuführen, um Arthritis-Schmerzen zu lindern. "Mehrere Studien unterstützen derzeit die Wassertherapie zur Linderung von Arthritis-Schmerzen", sagt Dr. Macalindon..

Laut einer Umfrage unter Teilnehmern der Arthritis Foundation ist die Wirksamkeit verschiedener Verfahren: [Sechszehn]

Heiße oder kalte Kompressen - 54%

Gewichtsverlust - 42%

Dehnung von Muskeln und Gelenken - 36%

Verschiedene rezeptfreie Salben und Pflaster - 35%

Sonstige körperliche Aktivität - 23%

Orthopädische Schuhe / Stilka - 20%

Längeres Bad oder Whirlpool - 17%

Welcher Arzt behandelt Arthritis??

Drei Ärzte sind gleichzeitig an der Behandlung von Arthritis beteiligt:

Bildung: Das Diplom in "Allgemeinmedizin" wurde 2009 an der Medizinischen Akademie erworben. I. M. Sechenova. 2012 absolvierte er ein Aufbaustudium in der Fachrichtung "Traumatologie und Orthopädie" am nach ihm benannten City Clinical Hospital Botkin an der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Katastrophenchirurgie.

14 wissenschaftlich belegte Gründe, jeden Tag Walnüsse zu essen!

Die 16 gesündesten Diabetes-Produkte

Dieser Artikel enthält nur diejenigen Fonds, deren Wirksamkeit durch internationale Studien bestätigt wird. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist der bei Arthritis oral eingenommene Ingwerextrakt in seiner Wirksamkeit mit Ibuprofen und Betamethason vergleichbar. Und die Verwendung von geriebener Ingwerwurzel.

Eine Person, die an Arthritis leidet, weiß, wie gefährlich diese Krankheit ist und wie schwer sie Gelenke zerstören kann. Die Pathologie wird von starken Schmerzen begleitet. Der betroffene Bereich schwillt stark an, Bewegungen im Gelenk bringen Unbehagen mit sich. Arthritis kann bei jeder Person auftreten, unabhängig von Geschlecht oder Alter..

Arthritis des Kniegelenks ist eine Entzündung der intra- und periartikulären Regionen eines oder beider Knie. Ein anderer Name für Pathologie ist Jagen oder Gonarthrose (aus dem Griechischen. Gony - "Knie"). Die Statistik der Inzidenz von Arthritis des Knies lautet wie folgt: ungefähr die Hälfte (von 35 bis 52%) der Menschen.

Arthritis der Hände ist ein entzündlicher Prozess, der in den entsprechenden Gelenken lokalisiert ist. Arthritis der Hände und Finger ist eine häufige Krankheit. Jüngsten Daten zufolge betrifft diese Krankheit jeden siebten Einwohner des Planeten.

Arthritis der Beine - entzündliche Erkrankungen, die sich in einer Schädigung der Gelenke der Beine äußern. Bei einigen Arten von Arthritis leiden Patienten nicht nur an Gelenken, sondern auch an inneren Organen - Herz, Nieren, Leber. Oft führt Arthritis zu Behinderungen.

Arthritis manifestiert sich vor dem Hintergrund verschiedener Verletzungen oder der Destabilisierung von Stoffwechselprozessen (z. B. Gicht). Arthritis kann Teil einiger anderer Krankheiten sein (z. B. systemische entzündliche Erkrankungen, Probleme mit Bindegewebe oder Vaskulitis und vieles mehr)..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Erste Hilfe bei Erfrierungen der unteren Extremitäten

  • Hüften

Unter Erfrierungen verstehen Ärzte die Zerstörung und den Tod von Geweben, die durch einen langen Aufenthalt an einem zu kalten Ort verursacht werden.

Starkes Schwitzen des ganzen Körpers

  • Hüften

Inhalt:Der Zweck der Schweißdrüsen besteht darin, den Körper bei stickigem und heißem Wetter abzukühlen, sodass das Auftreten von Schweiß ganz natürlich ist. Übermäßiges Schwitzen kann jedoch auch bei mäßigen Temperaturen und ohne Bewegung ein Symptom für schwerwiegende Gesundheitsprobleme sein.

Wie man Lymphknoten heilt

  • Hüften

Das Lymphsystem jeder Person ist mit speziellen Stationen ausgestattet, an denen die Lymphe aus toxischen Substanzen - Lymphknoten - gefiltert wird. Diese Formationen haben eine runde oder ovale Form und können eine Größe von mehr als 50 mm erreichen.

Wie Sie sich intramuskulär injizieren

  • Hüften

Eine solche Situation tritt häufig auf, wenn eine Person gezwungen ist, sich intramuskulär zu injizieren. Oft geschieht dies, wenn der Arzt tägliche Injektionen verschrieben hat und absolut keine Zeit ist, in die Klinik zu gehen.

Wie Beine mit Krampfadern schmerzen, Erste Hilfe im Kampf gegen Schmerzen

  • Hüften

Krampfadern oder Krampfadern sind ein pathologischer Prozess, den viele Menschen erleben. In den meisten Fällen betrifft die Krankheit die Gefäße der Beine, was zu deren Verlängerung, Verformung und Ausdünnung der Gefäßwände führt.

Keratolytische Mittel

  • Hüften

Keratolytika sind eine spezielle Gruppe von Arzneimitteln, die das Stratum Corneum von Zellen erweichen und anschließend auflösen sollen. Eine Salbe oder Creme mit keratolytischer Wirkung sollte nur nach vorheriger Absprache mit einem Arzt angewendet werden.

  • Gefässkrankheit
Salbe Triderm: Was hilft, Kontraindikationen und Bewertungen
Arthrose
Gänsehaut, am Körper, am Kopf, an den Beinen: Ursachen, Diagnose
Dermatitis
Die rechte Seite von hinten tut weh - wahrscheinliche Krankheiten, Diagnose und Behandlung
Runde
Hornhaut zwischen den Zehen (Interdigital)
Hüften
Damenstrumpfhose für Männer - ein Ersatz für Unterhosen?
Klumpfuß
Warum ist der Fuß von oben geschwollen und tut weh
Dermatitis
Warum sind die Füße zerkratzt: Wie behandelt man Juckreiz der Füße??
Runde
Die wirksamsten Medikamente gegen Krampfadern - eine Liste von Pillen, Cremes und Salben
Runde
Wie man eine Person mit einer Amyotrophiediagnose von Charcot-Marie überlebt
Klumpfuß
Arthrose der Zehen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Hüften

Fussverletzung

Fußpilz - Symptome, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung
So entfernen Sie Krampfadern: Stiefel mit Nanopartikeln lindern die Schwere der Beine
Wie kann man den Geruch in Schuhen loswerden? Ich erzähle Ihnen einen schnellen Weg von einem unangenehmen Geruch zu Hause
Preiswerte und wirksame Mittel gegen Zehennagelpilz
Gesäßschmerzen
Was ist orthopädisch richtig vorbeugende Schuhe
Was tun, wenn deine Füße weh tun und es weh tut zu gehen?
Wie man Schuhe zu Hause gegen Pilze desinfiziert
Schmerzen im linken unteren Rücken

Interessante Artikel

Übersicht aller Medikamente, die bei Krampfadern in den Beinen helfen
Runde
Was tun, wenn das Bein verstaut ist??
Hüften
Triderm
Hühneraugen
Menovasin (Menovasin)
Arthrose

Empfohlen

Entzündung der Knöcheltasche (Schleimbeutelentzündung)
Das Kind hat schmerzende Beine, was zu tun ist?
Gründe, warum Kälber Frauen verletzen
Hüftschmerzen beim Gehen - Ursachen, Symptome, Behandlung

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Die häufigste Art von Fuß. Menschen mit solchen Beinen sind normalerweise kontaktfreudig und freundlich. Charismatische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der Antike, diese Form des Fußes war die häufigste.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten
Art von ArthritisWelche Gelenke sind am stärksten betroffen?