• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hüften

Erkrankungen der Gefäße und Arterien der unteren Extremitäten

  • Hüften

Ihr Mechanismus ist praktisch derselbe: Zuerst ändert das Gefäß seine Form oder Struktur und funktioniert dann nicht mehr gesund, was sich negativ auf den Zustand benachbarter Gewebe auswirkt. Die Elemente des Kreislaufsystems selbst können ihre natürliche Elastizität verlieren, sich erheblich ausdehnen und zusammenziehen, was häufig zu mechanischen Verletzungen führen kann. In ihrem inneren Teil bilden sich atherosklerotische Plaques, die den Fluss von venösem und arteriellem Blut behindern und Nekrose hervorrufen.

In den letzten Jahrzehnten haben Ärzte auf der ganzen Welt einen wachsenden Trend bei der Zahl der Patienten mit einer Vielzahl chronischer Erkrankungen der Gefäße der unteren Extremitäten festgestellt. Sie betreffen etwa 3-7% der jungen und 10-25% der älteren Menschen. Im Stadium seiner Entstehung und primären Entwicklung sind vaskuläre Pathologien der Beine oft asymptomatisch. Ohne angemessene Behandlung können viele von ihnen schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Verlust von Gliedmaßen oder Tod..

Häufige Erkrankungen der Gefäße und Arterien der Beine

Aufgrund der globalen Ausbreitung der Gefäßpathologien der unteren Extremitäten führen einige Menschen sie auf das Konzept der Norm zurück, da die damit verbundenen Störungen bei jedem zweiten erwachsenen Patienten festgestellt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Krankheiten nicht behandelt werden müssen. Die Vernachlässigung ihrer Therapie kann zu äußerst schwerwiegenden Komplikationen führen. Wenn Sie alarmierende Symptome feststellen, ist es daher wichtig, einen Arzt für die Differentialdiagnose und die Auswahl der richtigen Behandlungstaktik zu konsultieren.

In der medizinischen Praxis werden solche Krankheiten in mehrere Gruppen eingeteilt:

Obliterierende Atherosklerose (OASNK) ist ein chronisch degenerativer Stoffwechselprozess, der mit der Verdichtung von Arterienwänden vor dem Hintergrund übermäßiger Ablagerungen von Lipiden und Cholesterin verbunden ist. Diese Substanzen werden wiederum zu Katalysatoren für die Bildung von atherosklerotischen Plaques, die das Lumen von Blutgefäßen allmählich verengen und zu ihrer absoluten Überlappung führen können, die mit einer beeinträchtigten Ernährung und Lebensfähigkeit des Gewebes verbunden ist.

Atherosklerose ist eine der weltweit führenden Ursachen für Behinderung und Mortalität. Seine charakteristischen Merkmale:

  • Beinschmerzen verschlimmert durch Laufen, Treppensteigen und schnelles Gehen,
  • intermittierendes Claudicatio-Syndrom.

Die auslöschende Endarteriitis ist eine schnell fortschreitende Erkrankung der Beinarterien, die mit einer allmählichen Verengung des Lumens der Blutgefäße und der Nekrose von Geweben ohne Blutversorgung verbunden ist. Die Art der Pathologie wurde nicht gründlich untersucht. Ärzte betrachten jedoch den Entzündungsprozess, der mit dem Vorherrschen von Autoimmunantikörpern im Gefäß verbunden ist, als Hauptursache..

  • Ermüdung der Gliedmaßen beim Gehen,
  • plötzliche Abkühlung der Gliedmaßen ohne objektive Gründe,
  • Schwellung,
  • Geschwürbildung.

Akute arterielle Obstruktion ist eine Krankheit, die aus einer abnormalen Erhöhung der Blutgerinnungsfähigkeit (Hyperkoagulation) sowie vor dem Hintergrund eines entzündlichen oder atherosklerotischen Prozesses resultiert, der zu einer Veränderung der Gefäßwände und einer plötzlichen Unterbrechung des Blutflusses führt. Diese Pathologie verursacht häufig ein akutes arterielles Ischämie-Syndrom..

Es wird hauptsächlich im arteriellen Krampf sowohl der betroffenen als auch der gesunden Beine exprimiert.

Krampfadern - eine häufige Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen der oberflächlichen Venen gekennzeichnet ist, bei denen Elastizitätsverlust, Blähungen, schnelles Wachstum und die Bildung zusätzlicher Knoten auftreten.

Die Symptomatik dieser Pathologie ist sehr spezifisch:

  • kongestive Schwellung der Beine,
  • Krämpfe,
  • Veränderung der Hautpigmentierung,
  • Gefühl der Schwere,
  • Schmerzen und Müdigkeit,
  • Unter der Haut befinden sich charakteristische Knollenknoten, die häufig von Juckreiz und Brennen begleitet werden.

Diese Pathologie geht mit aggressiven Komplikationen wie akuter Thrombophlebitis und starken Blutungen einher..

Thrombose des oberflächlichen Venensystems - ein Syndrom, das häufig aus Krampfadern mit dem angrenzenden Infektionsprozess resultiert.

  • scharfe Hyperämie und akute Schmerzen in der Extremität,
  • das Auftreten von Infiltraten entlang der betroffenen Vene.

Venenthrombose - ein Prozess der Thrombusbildung, der mit Störungen der Gerinnung und des Blutflusses, Entzündungen oder einer Verletzung der Integrität der Venenwand verbunden ist.

  • schnell wachsendes Extremitätenödem,
  • schwere Hyperämie und Hyperthermie,
  • schneidender Schmerz,
  • blaue Haut an der Läsionsstelle,
  • arterielle Krämpfe.

Aneurysma - ein diffuser oder sakkulärer Vorsprung eines Teils einer Arterie, der mit einer Ausdehnung des Lumens eines Blutgefäßes und einer Abnahme seines Tons verbunden ist (übermäßige Dehnung oder Ausdünnung der Wand).

Die Krankheit manifestiert sich in:

  • Gliedmaßenschwäche,
  • periodische Schmerzen, die dazu neigen, sich selbst zu lindern,
  • Taubheit, Pulsation, Kälte des betroffenen Bereichs,
  • Tumorbildung unter der Haut.

Gefäßnetzwerk (Teleangiektasie) - eine abnormale Proliferation subkutaner Kapillaren, begleitet von einer lokalen Ansammlung dünner Kapillarlinien mit blauem, rotem oder violettem Farbton, die in ihrer Form einem Netz, einem Sternchen oder einem chaotischen Netzwerk ähneln. Es ist schmerzlos und birgt kein potenzielles Risiko für die Gesundheit und das Leben des Patienten. Geeignet für sanfte chirurgische und Hardware-Behandlung. In den allermeisten Fällen bringt der Patient rein ästhetische Beschwerden mit sich.

Risikogruppen

Gefäßerkrankungen der unteren Extremitäten sind am anfälligsten für Patienten mit folgenden Problemen:

· Langfristige Raucherfahrung;

· Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2;

· Missbrauch alkoholischer Getränke;

· Erhöhter Blutdruck;

· Hypercholesterinämie (erhöhte Konzentration von Cholesterin und Triglyceriden im Blut);

· Hoher Gehalt an nicht-proteinogener Aminosäure Homocystein im Blut;

Schweres hormonelles Ungleichgewicht.

Pathologien von Gefäßen und Arterien der Beine betreffen hauptsächlich Menschen, die die Schwelle von fünfzig Jahren überschritten haben, aber in den letzten Jahren wurde ihre aktive Ausbreitung bei der jungen Bevölkerung beobachtet. Männer sind anfälliger für ähnliche Krankheiten als Frauen.

Es sollte betont werden, dass die meisten Gefäßstörungen psychischer Natur sind und Menschen mit einem stressigen Charakter am anfälligsten für sie sind..

Ebenso wichtig ist das Vorhandensein von Störungen in der Familiengeschichte. Dies gilt insbesondere für Arteriosklerose und Krampfadern..

Diagnosemaßnahmen

Das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie sowie deren genaue Ursache kann ausschließlich in persönlicher Absprache mit einem Spezialisten festgestellt werden. Währenddessen wird der Arzt einige allgemeine Fragen zum Lebensstil und zu chronischen Krankheiten stellen, die Anamnese im Detail untersuchen, einige Funktionstests durchführen und das Vorhandensein ähnlicher Pathologien bei den nächsten Angehörigen klären. Im Rahmen der Untersuchung wird der Arzt Sie nach der Häufigkeit und Intensität der Symptome fragen, das klinische Bild verfolgen und die angebliche Ätiologie der Krankheit identifizieren.

Mit einer teilweisen Bestätigung des Verdachts erhalten Sie einfache Studien:

Die Rheovasographie (RVG) ist eine nicht-invasive Funktionsmethode zur Beurteilung der Pulsblutversorgung der Extremitäten sowie des Tons, der Elastizität und der Durchgängigkeit peripherer Gefäße mit einem bestimmten Gerät.

Messung des Knöchel-Brachial-Index - gleichzeitige Bestimmung des Blutdruckniveaus in Schultern und Knöcheln (normalerweise ist es dasselbe);

Biochemischer Bluttest (Cholesterin) und andere Tests zum Nachweis von Herzfunktionsstörungen.

Für eine eingehendere Untersuchung des Krankheitsverlaufs werden folgende Maßnahmen ergriffen:

1. Duplex-Scannen von Arterien und Venen;

2. Angiographie unter Verwendung eines Kontrastmittels;

3. Magnetresonanzangiographie;

5. Funktionsprüfungen.

Heilmethoden

Die folgenden Methoden werden zur Behandlung von Gefäßerkrankungen der Beine angewendet:

· Stenting der Oberschenkel- und Iliakalarterien;

· Fixation der arteriovenösen Fistel;

· Resektion, Prothetik und Endoprothetik des Aneurysmas;

Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, um Ihren Blutdruck und Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Es kann relevant werden, Antikoagulanzien und Medikamente einzunehmen, um die Herzfunktion aufrechtzuerhalten..

Sie müssen bestimmte Regeln befolgen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen und Rückfälle zu vermeiden:

· Kompensieren Sie Diabetes mellitus (falls vorhanden) und überwachen Sie ständig den Glukosespiegel im Blut.

· Mit dem Rauchen ganz aufhören;

· Überwachung und Regulierung des Blutdrucks;

· Aufrechterhaltung eines optimalen Körpergewichts;

· Entwickeln Sie eine gesunde Ernährung und verzichten Sie auf die Aufnahme von gesättigten Fetten in großen Mengen.

· Trainieren Sie regelmäßig, mindestens dreimal pro Woche.

Bei dem geringsten Verdacht auf eine Gefäßerkrankung der unteren Extremitäten müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren.

Angiopathie der unteren Extremitäten: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Angiopathie der unteren Extremitäten ist nicht nur eine Erkrankung der Venen und Kapillaren, sondern auch der Arterien. Die diabetische Angiopathie ist ihre Komplikation, deren Erscheinungsbild anfälliger für Menschen ist, die an Diabetes leiden. Vor dem Hintergrund der Krankheit zersetzen sich Blutgefäße und Kapillaren, woraufhin das Blut stagniert.

Formen der Krankheit

Bisher haben Experten die diabetische Angiopathie in zwei Varianten unterteilt:

  1. Makroangiopathie Diese Form betrifft das Herz und die Blutgefäße der unteren Extremitäten. Dabei sammeln sich Blutgerinnsel und Lipide in den Gefäßen an, haften an den Wänden und blockieren den Blutfluss.
  2. Mikroangiopathie. Diese Form schädigt die Nieren und Augen. Die Wände der Blutgefäße werden schwächer und bluten, woraufhin Protein austritt.

Code I79.2 wurde der Angiopathie der unteren Extremitäten (ICD-10) zugeordnet. Diese Krankheit entwickelt sich in 6 Stufen:

  1. Es gibt keine schwerwiegenden Anomalien, aber die Nieren sind gestört, arterielle Hypertonie und Proteinurie treten auf, was ziemlich schwer zu diagnostizieren ist. Eine Nierenbiopsie ist erforderlich, um das Fortschreiten der Krankheit zu überprüfen..
  2. Die Haut an den Beinen wird blass, die unteren Gliedmaßen selbst werden kalt, nach und nach treten rote Wunden auf, aber der Schmerz ist nicht zu spüren.
  3. Geschwüre werden schmerzhaft, Beschwerden treten auf.
  4. Geschwüre bekommen eine schwarz-rote Farbe, der Bereich um sie herum schwillt an, die Hyperämie der Haut schreitet voran. In diesem Stadium kann eine Osteomyelitis auftreten, bei der Elemente der Knochen sowie des Knochenmarks betroffen sind. In den meisten Fällen treten Abszesse, Abszesse und Abszesse auf..
  5. Das Gewebe stirbt und betrifft die umliegenden Gebiete.
  6. Die Krankheit breitet sich auf den gesamten Fuß aus (Nekrose).

Bei Diabetes durchläuft die Angiopathie der unteren Extremitäten (diabetische Makroangiopathie) 5 Stadien:

  1. Es gibt keine Abweichungen von der Norm, es gibt erhöhte Beinermüdung, ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl. Wenn Sie sich einer vollständigen medizinischen Untersuchung unterziehen, können Atherosklerose sowie arterielle Hypertonie festgestellt werden.
  2. Müdigkeit, Unbehagen und starke Schwäche sind zu spüren. Füße und Füße werden taub, oft werden die unteren Gliedmaßen kalt und verschwitzt. Fuß- und Zehenatrophie, Claudicatio intermittens tritt auf.
  3. Es gibt starke Schmerzen in den unteren Extremitäten. Schmerzempfindungen werden akuter, wenn eine Person eine horizontale Position in eine vertikale Position ändert. Es treten immer mehr Krämpfe auf, die Schmerzen verstärken sich nachts, die Haut der Beine wird blass und schält sich ab.
  4. Einzelne oder mehrere Geschwüre mit Anzeichen einer Nekrose bilden sich.
  5. Die Finger sterben ab, die Körpertemperatur steigt, der Patient leidet an Fieber, Brandwunden und Schüttelfrost.

Symptome

Zusätzlich zu den oben genannten manifestiert sich eine Angiopathie der unteren Extremitäten in den folgenden Symptomen:

  • stechende Schmerzen;
  • Senkung der Temperatur der unteren Extremitäten;
  • Schwellung
  • Reizung;
  • unangenehmer Fußgeruch;
  • Verbrennung;
  • Hyperämie der Haut;
  • Haare an den Beinen hören auf zu wachsen;
  • die Haut wird trocken und hässlich glänzend;
  • Nägel verdicken sich und verfärben sich gelblich;
  • Es gibt Schmerzen in den Beinen, Hüften und im Gesäß.

Diagnose

Bei der ersten Untersuchung kann der Arzt die klinischen Manifestationen der Krankheit beurteilen, die mehrere Anzeichen umfassen:

  • Schmerz in Ruhe und Lahmheit;
  • Blässe der Haut;
  • Lähmung;
  • Mangel an Puls;
  • Parästhesie;
  • Poikilothermie (mangelnde Fähigkeit, natürliche Temperaturänderungen auszugleichen).

Um die Angiopathie der unteren Extremitäten festzustellen, können auch Tests verschrieben werden:

  1. Dopplersonde. Ein nicht-invasiver Test wird durchgeführt, um den systolischen Druck und den Blutfluss zu und von den Gefäßen zu bestimmen.
  2. Photoplethysmographie. Die Diagnose dieses Typs basiert auf einer Änderung der Lichtreflexionen von der Haut. Es wurde entwickelt, um Kreislauf- und venöse Blutflussstörungen aufzuzeichnen..
  3. Arteriographie. Patienten, die eine Operation zur Rekonstruktion von Blutgefäßen benötigen, benötigen diese. Das Verfahren wird vor dem Hintergrund des Auftretens von Geschwüren an den unteren Extremitäten durchgeführt.
  4. Röntgen Es ist notwendig, um den Zustand der Blutgefäße kennenzulernen.
  5. Magnetresonanzangiographie. Als Experiment wird es zur Bewertung der Angiopathie verwendet und hat einen großen Vorteil, da kein Kontrast verwendet werden muss.
  6. Computerkapillaroskopie. Es wird zur Diagnose von Durchblutungsstörungen durchgeführt.
  7. Radionuklid-Scan. Am häufigsten zusätzlich zur Radiographie verwendet, hilft die Erkennung von Osteomyelitis in den ersten Stadien.

Zusammen mit diesen Tests muss der Patient zur Diagnose einer Angiopathie der Gefäße der unteren Extremitäten die Tests bestehen:

  • Blut
  • Urin
  • für das Vorhandensein von Kreatin in Urin und Blut;
  • Beta-2-Mikroglobulin;
  • glomeruläre Filtrationsrate;
  • Lipidprofil.

Behandlung

Die richtige Behandlung der Angiopathie der unteren Extremitäten ermöglicht es, alle Symptome der Krankheit zu beseitigen. Es läuft darauf hinaus, den erforderlichen Glukosespiegel im Blut aufrechtzuerhalten, den Cholesterinspiegel schnell zu senken und natürlich die Durchblutungsstörung und den Kapillarwiderstand zu verbessern.

Medikamente

Der Behandlungsprozess für Angiopathie der Gefäße der unteren Extremitäten wird in Abhängigkeit von der Schwere der Infektion sowie dem Vorhandensein von Infektionen, die das Leben des Patienten bedrohen (Sepsis, Osteomyelitis, Gangrän usw.), bestimmt. Sehr oft werden in der Behandlung verwendet:

  • Antioxidantien;
  • Antibiotika zur Bekämpfung infizierter Geschwüre;
  • B-Vitamine;
  • cholesterinsenkende Statine;
  • Blutverdünner;
  • Stoffwechselmedikamente, die die Energieversorgung des Gewebes verbessern können;
  • Angioprotektoren, die helfen, Gefäßödeme zu reduzieren und den Stoffwechsel zu normalisieren.

In den meisten Fällen verschreiben Ärzte ihren Patienten die folgenden Medikamente:

  1. Pentoxifyllin (180 Rubel). Das Werkzeug beschleunigt die Mikrozirkulation perfekt und beseitigt Gefäßödeme. Eine Tablette wird mehrmals täglich eingenommen, und die gesamte Behandlungsdauer beträgt 4 Wochen.
  2. Cardiomagnyl (300 Rubel). Dieses Medikament soll das Blut verdünnen. Es muss seltener eingenommen werden - nur 1 Tablette pro Tag. Die Dauer des Termins wird von einem Arzt verordnet.
  3. "Venoruton" (700 Rubel). Mit dem Tool können Sie die Durchblutung verbessern sowie Schwellungen und Schmerzen lindern. Sie müssen es 3 mal täglich für 1 Kapsel einnehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate.

Operativer Eingriff

Die Behandlung der Krankheit mit Hilfe eines Chirurgen wird ausschließlich in progressiven Formen gezeigt. Je nach Zustand des Patienten können eine arterielle Rekonstruktion, eine Sympathektomie sowie eine Thrombembolektomie durchgeführt werden.

Eine erzwungene Maßnahme ist die Amputation der unteren Extremitäten. Sie wenden sich nur an sie, wenn die Krankheit in das Endstadium übergeht.

Hausmittel

Bei der Behandlung von Volksheilmitteln werden alle Arten von Bädern, Abkochungen, Aufgüssen, Tees usw. verwendet. Die gebräuchlichsten und bewährten Optionen sind:

  1. Kamillentee. Der Hauptbestandteil von Tee hat eine ziemlich starke entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung. Zum Kochen müssen Sie ein paar Beutel (20 Kamillenblüten) nehmen und mit einem Glas kochendem Wasser einschenken. Dann sollte Tee gebrüht werden (anderthalb Stunden). Es ist notwendig, es nur einmal am Tag kalt zu trinken.
  2. Therapeutische Bäder. Sie können einzigartige Badewannen mit Klee, Weizengras, Topinambur oder einem Jäger zubereiten. Jedes dieser Kräuter muss in einer Menge von 50 g eingenommen und 1 Liter kochendes Wasser gegossen werden. Es dauert genau eine Stunde, um darauf zu bestehen. Im Voraus müssen Sie ein Bad mit warmem Wasser (ca. 35 Grad) vorbereiten, dann die fertige Brühe hinein gießen und 15 Minuten lang einnehmen. Die gesamte Behandlung dauert einige Wochen, vorausgesetzt, Sie nehmen jeden zweiten Tag ein Bad.

Vorbeugende Maßnahmen

Prävention umfasst Maßnahmen wie:

  • Wundbehandlung;
  • reduzierte Reibung und Druck;
  • Behandlung von Infektionen;
  • Wiederherstellung des normalen Blutflusses;
  • Glukose senken und seine sorgfältige Kontrolle.

Diät und Sport

Bei diabetischen Schäden an den Gefäßen der unteren Extremitäten können Lebensmittel wie:

  • rotes Fleisch;
  • einfache Kohlenhydrate;
  • würzige und übermäßig würzige Gewürze;
  • saure, gebratene und salzige Lebensmittel.

Trotzdem beinhaltet eine gesunde Ernährung für die Krankheit die Verwendung köstlicher Lebensmittel, darunter:

  • Gemüse;
  • Fisch;
  • Früchte;
  • Bohnen;
  • Vollkornprodukte;
  • Reis;
  • Buchweizen;
  • Andenhirse;
  • Diätfleisch.

Während der Behandlungsdauer sollten Vitamine nicht vernachlässigt werden, insbesondere bei B- und D-Vitaminen. Sie spielen eine wichtige Rolle für den gesunden Zustand des Nervensystems.

Gleichzeitig wird empfohlen, regelmäßig einfache Sportarten auszuüben, die für jedermann zugänglich sind. Dazu gehören: Yoga, Radfahren, flottes Gehen. Die grundlegendsten körperlichen Übungen funktionieren, aber es ist sehr wichtig, sie jeden Tag zu machen..

Auslöschen von Erkrankungen der unteren Extremitäten: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Die Grundlage dieser Gruppe von Krankheiten ist die Arteriosklerose der Arterien der unteren Extremitäten, die eine Ischämie verursacht. Eine leichte Krankheit kann asymptomatisch sein oder zeitweise Claudicatio verursachen..

In schweren Fällen können Schmerzen in Ruhe mit Hautatrophie, Haarausfall, Zyanose, ischämischen Geschwüren und Gangrän auftreten. Die Diagnose wird anamnestisch, bei körperlicher Untersuchung und durch Messung des Schulter-Knöchel-Index gestellt. Die Behandlung eines moderaten Krankheitsgrades umfasst je nach Symptomatik den Ausschluss von Risikofaktoren, Bewegung, Thrombozytenaggregationshemmern sowie Cilostazol oder Pentoxifyllin. Schwere PAB werden normalerweise zu einer Indikation für vaskuläre plastische Chirurgie oder chirurgische Bypass-Operationen und manchmal für Amputationen. Die Prognose ist im Allgemeinen gut für die Behandlung, obwohl die Mortalität relativ hoch ist, da diese Pathologie häufig mit einer Schädigung der Koronar- oder zerebrovaskulären Arterien verbunden ist..

Was verursacht das Auslöschen von Erkrankungen der unteren Extremitäten??

Obliterierende Erkrankungen der unteren Extremitäten (OZNK) werden bei etwa 12% der Menschen in den USA diagnostiziert, Männer sind häufiger krank. Die Risikofaktoren sind dieselben wie bei Atherosklerose: arterielle Hypertonie, Dyslipidämie [High Cholesterin Low Density Lipoprotein (LDL), Niedrig Cholesterin High Density Lipoprotein (HDL)], Rauchen (einschließlich Passivrauch), Diabetes und eine erbliche Veranlagung für Atherosklerose. Fettleibigkeit, männliches Geschlecht und hoher Homocysteinspiegel sind ebenfalls Risikofaktoren. Atherosklerose ist eine systemische Erkrankung. 50-75% der Patienten mit auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten haben auch klinisch signifikante koronare Herzerkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen. Eine koronare Herzkrankheit kann jedoch unbemerkt bleiben, da Patienten aufgrund von ausgelöschten Erkrankungen der unteren Extremitäten die körperliche Anstrengung, die einen Angina-Angriff verursacht, nicht tolerieren können.

Symptome der Auslöschung von Erkrankungen der unteren Extremitäten

Auslöschende Erkrankungen der unteren Extremitäten führen in der Regel zu Claudicatio intermittens: ein störendes Schmerzempfinden, Muskelkrämpfe, ein Gefühl von Unbehagen oder Müdigkeit in den Beinen, das beim Gehen auftritt und in Ruhe abnimmt. Lahmheitssymptome treten normalerweise in den Beinen auf, können jedoch in den Hüften, im Gesäß oder (selten) in den Händen auftreten. Die intermittierende Claudicatio ist eine Manifestation einer lastinduzierten reversiblen Ischämie, ähnlich der Angina pectoris. Mit dem Fortschreiten der Auslöschung von Erkrankungen der unteren Extremitäten kann sich die Entfernung, die ein Patient ohne Entwicklung von Symptomen zurücklegen kann, verringern, und bei Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf können in der Ruhe Schmerzen auftreten, was auf eine irreversible Ischämie hinweist. Ruheschmerzen treten normalerweise in den distalen Extremitäten auf, wenn das Bein angehoben wird (häufig treten nachts Schmerzen auf) und nehmen ab, wenn das Bein unter die Herzhöhe fällt. Schmerz kann als brennendes Gefühl empfunden werden, obwohl dies nicht charakteristisch ist. Ungefähr 20% der Patienten mit auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten haben keine klinischen Symptome, manchmal weil sie nicht aktiv genug sind, um eine Beinischämie zu verursachen. Einige Patienten haben atypische Symptome (z. B. eine unspezifische Abnahme der Belastungstoleranz, Schmerzen in der Hüfte oder anderen Gelenken)..

Ein milder Grad der Krankheit verursacht oft keine klinischen Manifestationen. Ein mäßiger und schwerer Grad führt normalerweise zu einer Abnahme oder einem Verschwinden des peripheren Pulses (popliteal, auf der Rückseite des Fußes und auf der Rückseite des Unterschenkels). Wenn es nicht möglich ist, den Puls durch Abtasten zu erfassen, verwenden Sie die Doppler-Sonographie.

Wenn sich das Glied unterhalb der Herzhöhe befindet, kann eine dunkelrote Hautfarbe (als abhängige Rötung bezeichnet) auftreten. Bei einigen Patienten führt das Anheben des Beins zu einer Blanchierung der Extremität und verschlimmert ischämische Schmerzen. Wenn das Bein abgesenkt wird, erhöht sich die Zeit der venösen Füllung (> 15 s). Ein Ödem tritt normalerweise nicht auf, wenn der Patient sein Bein bewegungslos und in einer erzwungenen Position hält, um die Schmerzen zu lindern. Patienten mit chronischer Obliterans-Krankheit der unteren Extremitäten können eine dünne, blasse Haut mit einer Abnahme oder einem Haarausfall haben. In den distalen Beinen gibt es ein Gefühl von Kälte. Das betroffene Bein kann übermäßig schwitzen und zyanotisch werden, wahrscheinlich aufgrund einer erhöhten Aktivität des sympathischen Nervensystems.

Mit fortschreitender Ischämie können Geschwüre (normalerweise an den Zehen oder an der Ferse, manchmal am Unterschenkel, Oberschenkel oder Fuß) auftreten, insbesondere nach lokalen Verletzungen. Geschwüre sind oft von schwarzem nekrotischem Gewebe (trockene Gangrän) umgeben. Sie sind normalerweise schmerzhaft, aber Patienten mit peripherer Neuropathie infolge von Diabetes mellitus oder chronischem Alkoholismus spüren dies möglicherweise nicht. Eine Infektion mit ischämischen Geschwüren (feuchte Gangrän) entwickelt sich häufig und führt zu einer schnell fortschreitenden Panniculitis.

Das Ausmaß der arteriellen Okklusion beeinflusst die Symptome. Eine auslöschende Erkrankung der unteren Extremitäten, die die Aorta und die Iliakalarterien betrifft, kann bei Männern zu intermittierenden Empfindungen im Gesäß, Oberschenkeln oder Beinen, Hüftschmerzen und erektiler Dysfunktion führen (Lerish-Syndrom). Bei der femoral-poplitealen OZNA wirkt sich die Lahmheit typischerweise auf den Unterschenkel aus, und der Puls unterhalb der femoralen Arterie ist geschwächt oder fehlt. Mit OZNK der meisten distalen Arterien kann der femoral-popliteale Puls abgetastet werden, fehlt jedoch an den Füßen.

Diagnose von auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten

Auslöschende Erkrankungen der unteren Extremitäten können klinisch vermutet werden, aber häufig wird die Krankheit nicht erkannt, da viele Patienten atypische Symptome haben oder nicht aktiv genug sind, um klinische Manifestationen zu verursachen. Das radikuläre Syndrom kann auch beim Gehen Schmerzen im Bein verursachen. Es unterscheidet sich jedoch darin, dass der Schmerz (Pseudochromie genannt) eine sitzende Position erfordert und nicht nur die Bewegung stoppt, um sie zu reduzieren, und der distale Puls erhalten bleibt.

Die Diagnose wird durch nicht-invasive Studien bestätigt. Der Blutdruck wird an beiden Armen und beiden Beinen gemessen. Da es schwierig sein kann, Pulsationen in den Beinen abzutasten, wird ein Doppler-Sensor über a platziert. dorsalis pedis oder A. tibialis posterior. Die Doppler-Sonographie wird häufig verwendet, da Druckgradienten und die Form der Pulswelle dazu beitragen können, zwischen einer isolierten OZNA mit Lokalisation im Bereich der Aortengabelung vom femoral-poplitealen und einer Variante mit Lokalisation von Gefäßveränderungen unterhalb des Knies zu unterscheiden.

Ein niedriger (0,90) Schulter-Knöchel-Index (das Verhältnis des Blutdrucks im Sprunggelenk zum Blutdruck im Arm) weist auf eine Variante der Krankheit hin, die als moderat (0,71-0,90) und moderat (0,41-0) eingestuft werden kann, 70) oder schwer (0,40). Wenn der Index normal ist (0,91 -1,30), aber immer noch der Verdacht auf OZNK besteht, wird der Index nach dem Training ermittelt. Ein hoher Index (> 1,30) kann auf eine Abnahme der Elastizität der Wand der Gefäße der Beine hinweisen (z. B. bei Menkeberg-Arteriosklerose mit Verkalkung der Arterienwand). Wenn der Index> 1,30 ist, der Verdacht auf Auslöschung von Erkrankungen der unteren Extremitäten jedoch nicht beseitigt wurde, werden zusätzliche Studien durchgeführt (z. B. Doppler-Sonographie, Blutdruckmessung am I-Zeh mit einer Manschette für den Zeh), um mögliche arterielle Stenosen oder Verschlüsse zu identifizieren. Ischämische Läsionen heilen normalerweise nicht ab, wenn der systolische Blutdruck 70 mm Hg beträgt. st.

Die Vasographie bietet eine detaillierte Klärung des Ortes und der Prävalenz von arterieller Stenose oder Okklusion. Nach dieser Studie werden Indikationen für eine chirurgische Korrektur oder perkutane intravaskuläre Angioplastie (CVA) ermittelt. Die Vasographie ersetzt nicht-invasive Studien nicht, da sie keine zusätzlichen Informationen über den Funktionszustand pathologischer Stellen liefert. MRT- und CT-Angiographie sind atraumatische Studien, die letztendlich die Kontrastangiographie ersetzen können.

Wie man überblickt?

Behandlung von auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten

Alle Patienten benötigen die aktive Beseitigung oder Änderung von Risikofaktoren, einschließlich der Raucherentwöhnung und der Überwachung des Verlaufs von Diabetes, Dyslipidämie, Bluthochdruck und Hyperhomocysteinämie. B-Blocker sind sicher, wenn die Schwere der Krankheit gering ist.

Körperliche Aktivität, zum Beispiel 35-50 Minuten eines Laufbandtests oder 3-4-mal wöchentliches Gehen auf einer Strecke im Load-Rest-Load-Modus, ist eine wichtige, aber ungewöhnliche Behandlungsmethode. Es kann die Gehentfernung ohne Symptome erhöhen und die Lebensqualität verbessern. Zu den Mechanismen gehören wahrscheinlich eine erhöhte Kollateralzirkulation, eine verbesserte Endothelfunktion aufgrund einer kapillaren Vasodilatation, eine verringerte Blutviskosität, eine verbesserte Flexibilität der Erythrozytenmembran, eine verringerte ischämische Entzündung und eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Gewebes.

Patienten wird empfohlen, ihre Füße unter Herzhöhe zu halten. Um Nachtschmerzen zu lindern, kann der Kopf 10-15 cm angehoben werden, um die Durchblutung der Beine zu verbessern.

Es wird auch empfohlen, Erkältungen und Medikamente, die eine Vasokonstriktion verursachen, zu vermeiden (z. B. Pseudoephedrin, das in vielen Arzneimitteln gegen Kopfschmerzen und Erkältungen enthalten ist)..

Die vorbeugende Fußpflege sollte äußerst gründlich sein, ähnlich wie die spezielle Pflege bei Patienten mit Diabetes mellitus:

  • tägliche Untersuchung der Beine auf Schäden und Läsionen;
  • Behandlung von Hühneraugen und Hühneraugen unter der Leitung eines Orthopäden;
  • tägliches Waschen der Füße in warmem Wasser mit milder Seife, gefolgt von sanftem, aber gründlichem Benetzen und vollständigem Trocknen;
  • Verhinderung von Hitze, chemischen und mechanischen Verletzungen, insbesondere durch unbequeme Schuhe.

Thrombozytenaggregationshemmer können die Symptome leicht reduzieren und die Entfernung vergrößern, die ein Patient ohne klinische Symptome zurücklegen kann. Noch wichtiger ist, dass diese Medikamente die Atherogenese modifizieren und dazu beitragen, Erkrankungen der Herzkranzgefäße und vorübergehende ischämische Anfälle / Acetylsalicylsäure 81 mg einmal täglich, 25 mg Acetylsalicylsäure mit Dipyridamol 200 mg einmal täglich und 75 mg Clopidogrel zu verhindern oral 1 Mal pro Tag oder Ticlopidin oral, 250 mg mit oder ohne Acetylsalicylsäure. Acetylsalicylsäure wird normalerweise in der Monotherapie als erstes Medikament verwendet. Eine Ergänzung oder ein Ersatz durch andere Medikamente ist möglich, wenn die Erkrankung der unteren Extremitäten auslöscht.

Um die Claudicatio intermittens zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und die Sauerstoffversorgung des Gewebes in geschädigten Bereichen zu erhöhen, können 400 mg Pentoxifyllin dreimal täglich während der Mahlzeiten oder 100 mg Cilostazolum im Inneren oral verschrieben werden. Diese Medikamente ersetzen jedoch nicht den Ausschluss von Risikofaktoren und Bewegung. Die Einnahme dieses Arzneimittels über 2 Monate oder länger kann sicher sein, da Nebenwirkungen, obwohl sie unterschiedlich sind, selten und mäßig sind. Die häufigsten Nebenwirkungen von Cilostazol sind Kopfschmerzen und Durchfall. Cilostazol ist bei schwerer Herzinsuffizienz kontraindiziert.

Andere Medikamente, die Lahmheit reduzieren können, werden derzeit untersucht. Diese umfassen L-Arginin (eine Vorstufe eines endothelabhängigen Vasodilatators), Oxidase, Vasodilatator-Prostaglandine und angiogene Wachstumsfaktoren (z. B. vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor, Hauptfibroblasten-Wachstumsfaktor). Die Gentherapie von auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten wird ebenfalls untersucht. Bei Patienten mit schwerer Extremitätenischämie kann eine längere parenterale Anwendung von Vasodilatator-Prostaglandinen die Schmerzen lindern und die Heilung von Geschwüren erleichtern. Die intramuskuläre Injektion von gentechnisch veränderter DNA, die einen vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor enthält, kann das Wachstum von kollateralen Blutgefäßen verursachen.

Perkutane intravaskuläre Angioplastie

Die perkutane intravaskuläre Angioplastie mit oder ohne Stenting ist die wichtigste nicht-chirurgische Methode zur Erweiterung des Gefäßverschlusses. Eine perkutane intravaskuläre Angioplastie mit Stenting kann die arterielle Dilatation besser unterstützen als nur die Ballondilatation mit einer geringeren Reokklusionsrate. Stents haben eine bessere Wirkung bei großen Arterien mit hohem Fluss (Iliakal und Niere), sie sind bei Arterien mit kleinerem Durchmesser und langen Verschlüssen weniger wirksam.

Die Indikationen für eine perkutane intravaskuläre Angioplastie ähneln den Indikationen für eine chirurgische Behandlung: intermittierende Claudicatio, die körperliche Aktivität, Schmerzen in Ruhe und Gangrän reduziert. Schiffsläsionen - kurze Iliakalstenose (weniger als 3 cm lang) und kurze Einzel- oder Mehrfachstenosen des oberflächlichen femoral-poplitealen Segments, die den Blutfluss einschränken. Komplette Verschlüsse (bis zu 10-12 cm lang) der oberflächlichen Oberschenkelarterie können erfolgreich erweitert werden, aber die Ergebnisse sind besser für Verschlüsse von 5 cm oder weniger. Die perkutane intravaskuläre Angioplastie ist auch bei begrenzter Iliakalstenose wirksam, die sich proximal des Shunts der Oberschenkel-Popliteal-Arterie befindet..

Die perkutane intravaskuläre Angioplastie ist bei diffusen Läsionen, langen Verschlüssen und exzentrischen verkalkten Plaques weniger wirksam. Eine solche Pathologie tritt am häufigsten bei Diabetes mellitus auf und betrifft hauptsächlich kleine Arterien..

Komplikationen der perkutanen intravaskulären Angioplastie sind Thrombose an der Dilatationsstelle, distale Embolisation, Dissektion der inneren Auskleidung der Arterie mit Verschluss mit einem Lappen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwendung von Natriumheparin.

Mit der richtigen Auswahl von Patienten (basierend auf einer vollständigen und gut durchgeführten Angiographie) nähert sich die anfängliche Erfolgsrate 85-95% für die Iliakalarterien und 50-70% für die Arterien des Unterschenkels und des Oberschenkels. Die Rückfallrate ist relativ hoch (25-35% für 3 Jahre), eine wiederholte perkutane intravaskuläre Angioplastie kann erfolgreich sein.

Chirurgische Behandlung von auslöschenden Erkrankungen der unteren Extremitäten

Die chirurgische Behandlung wird für Patienten verschrieben, die sich sicher größeren Eingriffen an den Gefäßen unterziehen können und deren schwere Symptome nicht auf atraumatische Behandlungsmethoden ansprechen. Ziel ist es, Symptome zu reduzieren, Geschwüre zu heilen und Amputationen vorzubeugen. Da viele Patienten gleichzeitig an einer koronaren Herzerkrankung leiden, fallen sie angesichts der Gefahr eines akuten Koronarsyndroms in die Hochrisikokategorie der chirurgischen Behandlung. Daher wird in der Regel der Funktionszustand des Herzens des Patienten vor der Operation beurteilt.

Die Thromboendarteriektomie (chirurgische Entfernung des obstruierenden Objekts) wird mit kurzen, begrenzten Läsionen in der Aorta, dem Iliakal, den gemeinsamen Oberschenkel- oder tiefen Oberschenkelarterien durchgeführt.

Eine Revaskularisierung (zum Beispiel die Anwendung einer femoral-poplitealen Anastomose) unter Verwendung von synthetischen oder natürlichen Materialien (häufig eine Vena saphena oder eine andere Vene) wird verwendet, um die verschlossenen Segmente zu umgehen. Revaskularisation verhindert Amputation und reduziert Lahmheit.

Bei Patienten, die sich keiner umfassenden Operation unterziehen können, kann eine Sympathektomie wirksam sein, wenn der distale Verschluss starke ischämische Schmerzen verursacht. Die chemische Sympathikusblockade ähnelt in ihrer Wirksamkeit der chirurgischen Sympathektomie, so dass letztere selten durchgeführt wird.

Die Amputation ist eine extreme Maßnahme, die für unheilbare Infektionen, unbezwingbare Schmerzen in Ruhe und fortschreitende Brandwunden vorgeschrieben ist. Die Amputation sollte so distal wie möglich erfolgen und das Knie für eine optimale Verwendung der Prothese erhalten.

Externe Kompressionstherapie

Die externe pneumatische Kompression der unteren Extremität, die zur Erhöhung des distalen Blutflusses dient, ist die Methode der Wahl, um die Extremität bei Patienten mit einer schweren Form der Krankheit zu retten, die sich keiner chirurgischen Behandlung unterziehen können. Theoretisch reduziert es Ödeme und verbessert den arteriellen Blutfluss, den venösen Abfluss und die Sauerstoffversorgung des Gewebes. Studien zugunsten dieser Methode reichen jedoch nicht aus. Pneumatische Manschetten oder Strümpfe werden auf das Schienbein gelegt und während der Diastole, Systole oder Teilen beider Perioden mehrmals pro Woche 1-2 Stunden lang rhythmisch gefüllt.

Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten

Periodische Beinschmerzen sind normalerweise mit Müdigkeit, unbequemen Schuhen oder sogar Verletzungen verbunden. Dies kann jedoch das erste Symptom einer gefährlichen Krankheit sein - multifokale Atherosklerose der unteren Extremitäten. Ein vorzeitiger Zugang zu einem Arzt kann zur Entstehung von Brandwunden und zum Tod führen.

Arteriosklerose obliterans der Beinarterien

Was Atherosklerose der Aorta und der Arterien der unteren Extremitäten ist, ist eine komplexe Pathologie, die sich in einer Verletzung der Blutversorgung und des Prozesses der Zellernährung äußert. In der internationalen Klassifikation von Krankheiten wird Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten, die mit einer Obstruktion der Gefäße der femoralen und poplitealen Region verbunden ist, als ausgelöscht diagnostiziert. In ICD10 wird ihm der Code 170.2 zugewiesen. Dies ist auf das Vorhandensein des Begriffs "Obliterating Endarteritis" zurückzuführen - eine chronische Gefäßerkrankung, die die Gefäße und Arterien der Beine betrifft.

Die Entwicklung der Krankheit geht mit einer allmählichen Verengung der Blutgefäße, einer Blockade des Gefäßlumens und dem Auftreten von Gangrän einher.

In der Medizin werden 2 Theorien zur Entstehung von Atherosklerose akzeptiert. Der erste erklärt die Entwicklung der Krankheit durch die Bildung einer Plaque bei gleichzeitigem Vorhandensein von Risikofaktoren, eine Verletzung der Integrität der Gefäßwand und eine Änderung der Empfindlichkeit der Rezeptoren. Cholesterin gehört zu den Lipiden und ist der Hauptbestandteil der Membranzellen. Bei Verletzung des Fettstoffwechsels und einer Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blut tritt eine Schädigung der Gefäßwand auf.

Die zweite Theorie verbindet die Entwicklung der Krankheit mit einer Störung des Immunsystems und der Verschlechterung des Zustands der Blutgefäße aufgrund des erhöhten Gehalts an Toxinen im Blut.

Das Ergebnis von Prozessen, unabhängig von ihrer zugrunde liegenden Ursache, ist die Ablagerung von Lipiden auf der Oberfläche von Blutgefäßen. Dies löst einen entzündlichen Prozess aus, an dem Makrophagen, weiße Blutkörperchen, Lymphozyten und Monozyten beteiligt sind. Die Aktivität von Monozyten bewegt sie von der inneren Höhle des Gefäßes zur Wand, was zur Entwicklung von Atherosklerose führt. Dann werden sie in große Zellen umgewandelt, die Cholesterin und Lipide niedriger Dichte absorbieren. Eine hohe Konzentration an Enzymen führt zu einem schnellen Wachstum von atherosklerotischen Plaques, die das Lumen schließen, die Wände deformieren und die Elastizität des Gefäßes verschlechtern.

Die Form der Auslöschung der Atherosklerose der unteren Extremitäten wird bei 10% der über 65-Jährigen diagnostiziert.

Und unter den atherosklerotischen Erkrankungen nimmt OASNA den dritten Platz in der Prävalenz ein. An den ersten - Arterien und Blutgefäßen des Herzens, gefolgt von einer Erkrankung der Gefäße des Gehirns und des Halses.

Ursachen der Pathologie

Eine Reihe von Gründen führen zur Entwicklung einer Atherosklerose der unteren Extremitäten:

  • Hyperlipidämie;
  • Rauchen und Alkoholmissbrauch;
  • Übergewicht;
  • Unausgewogene Ernährung mit einem überwiegenden Anteil an fetthaltigen, salzigen und kalorienreichen Lebensmitteln;
  • Genetische Veranlagung;
  • Häufige Stresssituationen und unangenehmes psychologisches Klima;
  • Alter;
  • Hypodynamie;
  • Häufige Überarbeitung;
  • Verletzungen.

Es gibt eine Krankheit und eine Folge bestehender Krankheiten. Atherosklerose manifestiert sich normalerweise gegen Diabetes mellitus und Bluthochdruck, Infektionen und Erkrankungen des endokrinen Systems..

Atherosklerose der unteren Extremitäten im Alter geht mit Trauma, Operation und Unterkühlung einher.

Symptome und Stadien der Krankheit

Die ersten Symptome von Atherosklerose sind ein häufiges Gefühl von Kälte in den Beinen, taub gewordenen Fingern, Krämpfen der Wadenmuskulatur und Müdigkeit, die während körperlicher Anstrengung auftritt. Normalerweise treten Schmerzen in den Beinmuskeln auf. Dies liegt an der Tatsache, dass sie eine erhöhte Last tragen und weniger Arterien haben. Mit dem Fortschreiten der Krankheit breiten sich die Schmerzen auf die Füße aus. Dann entwickelt sich eine intermittierende Claudicatio: Sie ist gekennzeichnet durch starke Schmerzen, die beim Gehen in den Wadenmuskeln, im Oberschenkel und im Hüftgelenk auftreten. Intermittierende Schmerzen können sehr stark sein, und selbst Schmerzmittel stoppen den Anfall nicht vollständig.

Die weitere Entwicklung der Krankheit führt zu:

  • Häufige Taubheit der Füße;
  • Krämpfe;
  • Verfärbung der Haut;
  • Ein Gefühl der Schwere;
  • Arterielle Thrombose oder Embolie;
  • Fehlender Puls unter dem Knie, am Knöchel und am Oberschenkel;
  • Trophische Störungen;
  • Cyanose.

Trophische Störungen (Auftreten von Geschwüren, Peeling der Nägel, Haarausfall) führen zu einer Abnahme des Muskelvolumens und der Muskelmasse. Wenn Sie diese Anzeichen von Atherosklerose ignorieren und die Behandlung nicht beginnen, entwickeln und manifestieren sie sich wie folgt:

  • Starke Taubheit der Füße beim Gehen;
  • Starke Schmerzen auch in Ruhe;
  • Schlafstörung durch Schmerzen in den Beinmuskeln;
  • Nicht heilende schmerzhafte Geschwüre, die einen Durchmesser von 1-3 cm erreichen;
  • Nekrose.

Eine Verstopfung der Ileumarterie kann zu Impotenz führen. Der Verschluss des Lumens des Blutgefäßes der femoral-poplitealen Region endet mit einer Kahlheit des Unterschenkels und der Aorto-Iliakal-Zone - mit einer Kahlheit des unteren Drittels des Oberschenkels. Zu einem späten Zeitpunkt beginnt eine Schwärzung der Haut der Finger und Füße, was auf die Entwicklung einer Brandwunde hinweist.

Typischerweise entwickeln sich die Symptome langsam, bis eine akute Thrombose auftritt, die das klinische Bild dramatisch verschlechtert. Das Auftreten einer ausgelöschten Endarteriitis und einer diabetischen Läsion kleiner Gefäße erhöht die Lebensgefahr des Patienten. Eine Amputation der Gliedmaßen wird normalerweise verschrieben, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern..

Krankheitsklassifikation

In der Medizin werden verschiedene Klassifikationen der Atherosklerose der unteren Extremitäten unterschieden. Je nach klinischem Krankheitsverlauf werden 2 Formen unterschieden:

Am Ort der Pathologie wird die Krankheit unterteilt in:

  • Atherosklerose der Hauptarterien der unteren Extremitäten;
  • Atherosklerose der Arterien des Oberschenkels, des Hüftgelenks;
  • Atherosklerose der Ileofemoralgefäße;
  • Atherosklerose der tiefen Oberschenkelarterie;
  • Atherosklerose des Fußes;
  • Atherosklerose der Iliakalarterie;
  • Atherosklerose der Tibialarterie;
  • Atherosklerose des Knies.

Die erste Form der Krankheit wird häufiger und in der Regel bei Männern diagnostiziert. Bei Frauen entwickelt sich diese Krankheit nur in den Wechseljahren, wenn im Körper ein starkes hormonelles Ungleichgewicht beobachtet wird.

Die Erkrankung der Haupt- und peripheren Gefäße wird in klinischer Form auch in Atherosklerose, Thrombangitis und Aortoarteritis unterteilt. Entsprechend der Höhe der Kompensation von Kreislaufbypässen wird die Krankheit in kompensierte, subkompensierte, dekompensierte unterteilt.

Stadium Atherosklerose

Die Entwicklung der Ischämie in den unteren Extremitäten ist in 5 Stadien unterteilt:

  • Angioneurotisch;
  • Thrombotisch;
  • Trophäe;
  • Nekrotisch;
  • Gangränös.

Eine verminderte Durchblutung oder Ischämie der unteren Extremitäten, die das Ergebnis einer Verringerung oder vollständigen Unterbrechung der Bewegung des arteriellen Blutes war, ist die Grundlage für die Klassifizierung von Lerish Fontaine. Es ist bequemer, daher bevorzugen Angiologen vieler Länder die Verwendung. Die Klassifizierung unterscheidet 4 Stufen:

  1. Asymptomatisch;
  2. Ischämie der Last, begleitet von Lahmheit;
  3. Ischämie der Ruhe, wenn Schmerzen auch während der Ruhe auftreten;
  4. Ischämie der Ruhe mit dem Auftreten von Nekrose.

Manchmal wird Stadium 3 als kritische Ischämie bezeichnet, und 4 wird diagnostiziert, wenn Geschwüre auftreten. Eine kritische Ischämie wird bei 500-1000 Patienten pro Million Menschen diagnostiziert. Der Prozentsatz der erfolgreichen Behandlung ist laut OANSK gering: Die Anzahl der Amputationen erreicht 20% der Gesamtzahl der Patienten und der gleiche Prozentsatz der Mortalität im ersten Jahr der Behandlung einer kritischen Form.

Es gibt eine andere Klassifikation der Atherosklerose der unteren Extremitäten, die auch bei Ärzten beliebt ist. Das erste Stadium der Krankheit ist präklinisch und durch eine Verletzung des Lipidstoffwechsels gekennzeichnet. Schmerzen treten nach einem langen Spaziergang (über 1 km) und unter schwerer Belastung auf. Andere Symptome fehlen normalerweise. Das zweite Stadium ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gefäßlumen zu 60-80% gefüllt ist, was sich in Schmerzen beim Gehen auch über kleine Entfernungen äußert. Im dritten Stadium treten starke Schmerzen auch nach Ablauf von 50 m auf. Das letzte Stadium der Krankheit geht mit dem Auftreten von trophischen Geschwüren, Nekrose und Gangrän einher. Die Schmerzen verschwinden auch nachts nicht.

Diagnose der Krankheit

Eine Diagnose ist die Meinung eines Arztes über die Krankheit und den Zustand des Patienten, die gemäß der allgemein anerkannten Terminologie, Klassifikation und Nomenklatur der Krankheit verfasst wurde. Es wird in der Krankengeschichte des Patienten aufgezeichnet..

Die Diagnose der Atherosklerose der Beingefäße umfasst mehrere obligatorische Schritte:

  • Symptomstudie;
  • Geschichte nehmen;
  • Untersuchung des Patienten;
  • Analyse von Laborbluttests;
  • Zusätzliche Forschung.

Beim ersten Termin werden Beschwerden, der Zeitpunkt der Manifestation der Symptome und deren Dauer, der Zusammenhang mit dem Zeitpunkt des Essens und die Belastung geklärt.

  • Intensität und Lokalisation des Schmerzes;
  • Das Vorhandensein von allgemeiner Schwäche, Schüttelfrost, Müdigkeit;
  • Das Vorhandensein von Infektionskrankheiten;
  • Das Vorhandensein chronischer Erkrankungen des Herzens, der Leber und der Nieren.

Die erhaltenen Daten werden in der Krankengeschichte aufgezeichnet. Geben Sie auch auf der ambulanten Karte die sozialen und physischen Daten des Patienten, diagnostische Maßnahmen, Gewicht und Alter an.

Diagnosemethoden

Bei der Behandlung von Beschwerden über Atherosklerose-Symptome werden einem Patienten biochemische Blutuntersuchungen zum Nachweis von Blutfetten und Cholesterin verschrieben. Bei der Untersuchung eines Patienten achten sie auf die Haut: Am betroffenen Bein ist sie normalerweise dichter. Das betroffene Glied zeichnet sich durch brüchige Nägel, verkümmerte Muskeln und verfärbte Haut aus..

Der Knöchel-Brachial-Index zeigt den Blutdruck in den Beinen. Es besteht in der Messung des systolischen Drucks auf Knöchel und Schultern. Das normale Verhältnis beträgt 0,96. Wenn der OASNK-Index 0,5 nicht überschreitet.

Diagnosemethoden und Behandlungszweck hängen vom Krankheitsgrad ab.

Standarddiagnosemethoden umfassen:

  • Eine Blutuntersuchung auf D-Lipide;
  • Koagulogramm;
  • Ultraschall der Aorta und der Arterien der Beine;
  • Dopplerographie;
  • Periphere Arteriographie;
  • MR-Angiographie;
  • Multispirale Computertomographie;
  • Angiographie;
  • Beurteilung der Pulsation der Venen der unteren Extremitäten.

Visuell wird die Dynamik der Entwicklung der Pathologie anhand von Fotografien betroffener Körperbereiche bestimmt. Zur Klärung der Diagnose werden verschiedene Tests verwendet. Ein einfacher Test hilft bei der Beurteilung des Ausmaßes der Gewebeanämie: Der Patient aus Bauchlage hebt seine Beine in einem Winkel von 45 ° an. Der Arzt bestimmt, wie schnell die Füße blass und müde werden.

Funktionstests werden auch als Tests bezeichnet. Um Burdeko zu testen, muss der Patient sein Bein am Knie beugen. Die Verletzung des Blutflusses wird durch das Auftreten eines rötlich-blauen Hauttones bestimmt. Der Shamov-Sitenko-Test wird am Oberschenkel oder an der Schulter durchgeführt: Es wird eine Manschette angelegt, in die Luft zugeführt wird. Nach 5 Sekunden wird die Luft abgesenkt und die Erholungszeit der Haut festgestellt. Bei einem gesunden Glied kehrt die normale Hautfarbe nach 30 Sekunden mit einer Pathologie zurück - nach 70-90 Sekunden. Moshkovichs Test besteht aus Bauchlage. Die Füße sollten 2-4 Minuten im rechten Winkel angehoben werden. Während dieser Zeit werden die Füße blass, dann steht der Patient auf seinen Füßen. Ein gesunder Fuß kehrt in 8-10 Sekunden zur normalen Hautfarbe zurück - in 60-80 Sekunden.

Atherosklerose-Behandlung

Für die Behandlung von Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten werden komplexe Maßnahmen vorgeschrieben: medikamentöse oder chirurgische Therapie, Änderungen des Lebensstils, Ernährung. Wenn die Ursache der Krankheit ein sitzender Lebensstil ist, dann zusätzlich Physiotherapie und Massage der unteren Extremitäten verschrieben. Bei häufigem Stress kann dem Patienten ein Arbeitswechsel verschrieben werden.

Diät

Eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit ist ohne eine strenge Diät nicht möglich. Das Verbot umfasst Lebensmittel mit einem hohen Anteil an tierischen Fetten: Butter, fetthaltige Sauerrahm und Käse, Hüttenkäse, Lamm, Schweinefleisch, Rindfleisch und Innereien. Diät für Arteriosklerose der Gefäße der Beine verbietet Weizenmehlprodukte, Zucker, Salz, Alkohol, Kaffee, Gebäck.

Um die Darmfunktion und die Blutzusammensetzung zu verbessern, ist es notwendig, mehr frisches Gemüse und Obst, das reich an Ballaststoffen ist, in die Ernährung aufzunehmen. Pro Tag sollten etwa 100-150 g Weißkohl gegessen werden, um schlechtes Cholesterin aus dem Blut zu entfernen und den Körper mit Vitamin C zu sättigen. Wünschenswerte Lebensmittel auf der Speisekarte sind Knoblauch und Zwiebeln, Sanddorn- oder Sanddornöl, Aronia, getrocknete Aprikosen und Blaubeeren.

Wenn Atherosklerose mit Übergewicht einhergeht, wird eine Diät für den reibungslosen Rückgang verschrieben. Ein Tag, an dem Sie nicht mehr als 2000 kcal verbrauchen müssen. Die maximale Fettmenge beträgt 60 g pro Tag, davon sollten 40 g in pflanzlichen Fetten enthalten sein.

Nützliches Kalbfleisch, Puten- und Kaninchenfleisch, Wachteln, fettarme Sorten von Seefisch und Milchprodukte. Es ist ratsam, Weizenbrot durch Roggenbrot zu ersetzen: Es enthält mehr Ballaststoffe und Vitamine. Sie müssen auch Roggenflocken oder Kleie in das Tagesmenü aufnehmen. Reis und Grieß müssen auch zugunsten von Haferflocken und Buchweizen, Bulgur, aufgegeben werden. Gemüsesalate eignen sich besser zum Würzen mit Sesam, Oliven und Erdnussbutter. Einmal pro Woche sind reichhaltige Fleisch- oder Hühnerbrühen erlaubt.

Um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, benötigen Sie Lebensmittel mit hohem Jod- und Kalziumgehalt: Garnelen, Algen, Tintenfische, Muscheln, Muscheln. Einmal pro Woche werden Fastentage mit fettarmem Kefir und Joghurt, Gemüse und Obst benötigt.

Drogen Therapie

Atherosklerose der unteren Extremitäten des zweiten Stadiums wird mit Medikamenten und traditioneller Medizin behandelt. Es reicht nicht aus, nur den Lebensstil und die Ernährung zu ändern, um diese Form der Krankheit zu heilen. Medikamente werden je nach Krankheitsgrad, chronischen Begleiterkrankungen, Alter, Gewicht und Allgemeinzustand des Patienten verschrieben. Alle Arzneimittel zur Behandlung von Arteriosklerose sind in mehrere Gruppen unterteilt.

Die erste umfasst Betablocker, deren Aufgabe es ist, den Blutdruck zu senken und die Herzfrequenz zu senken. Die zweite beinhaltet Fibrate - Medikamente, die die Menge an organischem Fett im Plasma reduzieren und den Lipidstoffwechsel korrigieren. Statine bilden die dritte Gruppe. Sie werden benötigt, um die Blutviskosität und den Prozess der Herstellung von Enzymen, die für Cholesterin verantwortlich sind, zu senken. Neuere Statine erhöhen auch das vorteilhafte Cholesterin und die Lipide mit hoher und sehr hoher Dichte.

Die nächste Gruppe umfasst Antikoagulanzien. Sie reduzieren die Blutviskosität. Die Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer umfasst starke Immunstimulanzien, deren Aufgabe es ist, die körperliche Ausdauer, die Ernährung des Muskelgewebes und den Gesamttonus zu erhöhen. Eine andere Gruppe von Arzneimitteln sind Sequestriermittel von Gallensäuren. Sie bilden im Darm nicht resorbierbare Komplexe aus Fettsäuren und Cholesterin, was zu einer Abnahme des Cholesterins im Blut und einer Zunahme der Freisetzung von Gallensäuren aus dem Körper führt.

Unabhängig davon werden Patienten krampflösende Mittel verschrieben, wenn häufige Schmerzen in den Beinen auftreten oder sich ihre Mobilität verschlechtert. Um die Symptome der mit Arteriosklerose einhergehenden Hypertonie zu beseitigen, werden Nikotinsäurepräparate verschrieben. Sie regulieren Stoffwechselprozesse, senken den Cholesterinspiegel, senken den Blutdruck und stärken die Wände der Blutgefäße.

Zusätzlich können Salben und Gele verschrieben werden, um Schwellungen zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen. Salben wirken auch entzündungshemmend und beschleunigen den Heilungsprozess..

Chirurgische Behandlungen für die Krankheit

Ein chirurgischer Eingriff ist nur in Fällen vorgeschrieben, in denen das Leben des Patienten in Gefahr ist. Die chirurgische Behandlung von Atherosklerose erfolgt nach verschiedenen Methoden:

  • Bypass-Operation. Es besteht in der Implantation eines Shunts, durch den Blut fließt und das verstopfte Gefäß umgeht.
  • Prothetik. Während der Operation wird ein Teil des betroffenen Gefäßes entfernt und an seiner Stelle eine Prothese installiert.
  • Endarteriektomie. Es wird mit einer leichten Verengung der Gefäße verwendet, besteht darin, das Gefäß von Plaques und Blutgerinnseln zu reinigen;
  • Ballonangioplastie. Es basiert auf der Erweiterung des Lumens der Arterie durch Installation eines Ballons, in den Luft zugeführt wird;
  • Stenting. Die Essenz der Methode besteht darin, einen Stent im Gefäß zu installieren, der die Arterie erweitert und den normalen Blutfluss wiederherstellt.

Eine Autodermoplastik wird durchgeführt, um trophische Geschwüre zu beseitigen, die mit einer herkömmlichen Therapie nicht geheilt werden können. Die Sympatektomie bei Arteriosklerose der unteren Extremitäten wird auch verwendet, um den Zustand von Blutgefäßen, Arterien und Kapillaren zu verbessern. Das Wesentliche der Operation ist das Abschneiden oder Unterdrücken eines bestimmten Abschnitts des sympathischen Nervensystems. Verbringen Sie es durch Injektion oder Operation. Trotz der Tatsache, dass die Operation ein positives Ergebnis liefert, werden ihre Auswirkungen auf den Körper und die anschließende Entwicklung der Krankheit noch untersucht..

Wenn die medikamentöse Therapie nicht die erforderlichen Ergebnisse liefert und die Krankheit zu einer Brandwunde wird, werden rekonstruktive Operationen und in fortgeschrittenen Fällen eine Amputation durchgeführt.

Physische Übungen

Die Steigerung der körperlichen Aktivität des Patienten sowie die Einhaltung einer Diät sind wichtige Bestandteile der Behandlung von Atherosklerose. Das Ziel der therapeutischen Gymnastik ist die Fähigkeit, normal zu gehen, die Durchblutung der unteren Extremitäten zu normalisieren und das Risiko einer Nekrose auszuschließen.

Beginnen Sie normalerweise mit einem therapeutischen Spaziergang:

  • Der Patient beginnt einen Spaziergang mit einer normalen Geschwindigkeit von 4-5 km / h;
  • Beim ersten Anzeichen von Ermüdung wird die Geschwindigkeit auf 2 km / h reduziert;
  • Wenn Schmerzen und Müdigkeit nachlassen - normalerweise dauert es 3 bis 5 Minuten - kehren sie zur normalen Geschwindigkeit zurück.

Jeden Tag müssen Sie 3 bis 5 km zurücklegen. Das Gehen ermöglicht nicht nur eine Normalisierung des Blutflusses in wenigen Monaten, sondern stärkt auch die Muskeln und verbessert den Zustand des CVS. Gehen ist die Vorbeugung von Herzinfarkten, Lungen- und Herzinsuffizienz.

Das Gehen kann eine separate Therapie sein oder Teil einer Reihe von Physiotherapieübungen sein, zusammen mit Atemübungen und der Stärkung der unteren Extremitäten.

Volksheilmittel zur Behandlung von Arteriosklerose

Traditionelle Medizin wird häufig zusätzlich zu Diäten und medikamentöser Therapie während der Erholungsphase nach der Operation verschrieben. Die unabhängige Anwendung von Volksheilmitteln ohne Zustimmung eines Arztes ist inakzeptabel: Infusionen und Abkochungen können mit Medikamenten unvereinbar sein, was mehr Schaden anrichtet.

Traditionelle Medizinrezepte zielen darauf ab, die Elastizität der Wände von Blutgefäßen wiederherzustellen, das Gefäßsystem des Körpers zu stärken, atherosklerotische Plaques zu zerstören und den Körper von Cholesterin und Toxinen zu befreien. Einige Gebühren stärken auch die Immunität, reduzieren das Gewicht, normalisieren den Blutdruck und das Nervensystem.

Honig ist Teil vieler Rezepte. Mit OASNK sind süßer Kleehonig, Linden-, Buchweizen- und Berghonig, Kleehonig und Zuckerrohrhonig nützlich. Nehmen Sie in reiner Form 1 Esslöffel. vor dem Frühstück und Mittagessen. Sie können Honig und einen Kurs für 2 Wochen nehmen: In einem Liter Wasser verdünnten Esslöffel. Apfelessig und 2 Esslöffel Honig. Trinken Sie tagsüber eine halbe Tasse Volumen. Am Morgen ist es gut, 1 EL zu essen. Mischungen aus Honig, unraffiniertem Pflanzenöl und Zitronensaft.

Nützliche Tinkturen bei Arteriosklerose:

  • 10 Zitronen durch einen Fleischwolf geben, 10 Knoblauchzehen hacken. Mit einem Liter Honig umrühren. Bestehen Sie tagsüber an einem dunklen Ort. Täglich 4 TL einnehmen;
  • Mahlen Sie 50 g Knoblauch oder gehen Sie durch eine Presse, gießen Sie 200 ml Wodka. Die Mischung wird 7-9 Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt. Trinken Sie drei Tropfen pro Tag, 10 Tropfen in Wasser verdünnt. Machen Sie zwischen den Kursen eine Pause von 2 Monaten;
  • Mahlen Sie einen Löffel Dillsamen zu Mehl und gießen Sie 250 ml kochendes Wasser ein. Bestehen Sie auf 15 Minuten. 4 mal am Tag einnehmen.

Von Gemüsenippeln sind Gurke, Rote Beete, Rote Beete, Karotte, Sellerie, Apfel und Karotte nützlich.

Kompressen und Heilbäder

Die Verwendung von Kompressen bei Arteriosklerose hilft, Schmerzen zu lindern, die Haut zu beruhigen, die Durchblutung zu verbessern und den Blutdruck zu normalisieren. Sie können Kräutersammeln für gleiche Kompressen aus gleichen Teilen Kamille, Johanniskraut, Wegerich, Salbei und einer Schnur verwenden. Die Mischung wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 15 bis 20 Minuten lang darauf bestanden, wonach sie auf eine angenehme warme Temperatur erhitzt wird. Vor dem Auftragen der Kompresse wird der betroffene Teil des Beins mit Seife und Wärmemassage gewaschen. Die Gaze wird mit einem Aufguss angefeuchtet und auf die Haut aufgetragen. Um die Wärme zu bewahren, wickeln Sie sie mit einem Film und einem Handtuch darüber. Der Vorgang wird zweimal täglich wiederholt. Der Kurs dauert 21 Tage. Wiederholen Sie dies erst nach 6 Monaten.

Reiben Sie den betroffenen Hautbereich vor dem Schlafengehen mit einer Mischung aus natürlichem Sanddorn und Olivenöl ein. Kursdauer - 15 Tage.

Um die Durchblutung wiederherzustellen, werden warme Bäder verwendet. Sie können Ihre Füße nicht in heißem Wasser schweben lassen. Frische Brennnessel, Kamille oder Johanniskraut werden dem Wasser zugesetzt. Nehmen Sie ein Bad ca. 25-35 Minuten. Wenn die Krankheit mit einer Claudicatio intermittens einhergeht, müssen Sie ein Salzbad nehmen. Etwa 3 kg Meersalz werden in Wasser verdünnt, die Dauer des Verfahrens beträgt 20 bis 40 Minuten.

Krankheitsprävention

Um das Auftreten und die Entwicklung von Atherosklerose der Beine zu vermeiden, müssen Sie einfache klinische Empfehlungen befolgen. Die erste von ihnen - bei Vorliegen einer genetischen Veranlagung zur Überwachung der Gesundheit der Beine und bei alarmierenden Symptomen einen Arzt konsultieren. Personen über 40 Jahren wird empfohlen, zweimal im Jahr untersucht zu werden..

Um die Zusammensetzung des Blutes und den Zustand der Gefäßwände in gutem Zustand zu halten, müssen Sie sich ständig an eine Diät halten: Verweigern Sie zuckerhaltige und fetthaltige Lebensmittel, starke und kohlensäurehaltige Getränke, Fast Food, Salzgehalt und würzige Gewürze. Es ist auch notwendig, das Rauchen und alkoholische Getränke aufzugeben. Ein Glas Wein beim Abendessen pro Woche tut nicht weh, aber Alkoholmissbrauch wird die rasche Entwicklung von atherosklerotischen Ablagerungen provozieren. Um in die Ernährung aufgenommen zu werden, benötigen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, gedämpfte Gerichte, Nüsse und Meeresfrüchte.

Eine weitere wichtige Empfehlung ist die Überwachung des Gewichts und ein aktiver Lebensstil. Übergewicht erhöht nicht nur die Belastung der Beine, sondern verursacht auch einen gestörten Lipidprozess, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Hypodynamie wirkt sich negativ auf die Durchblutung der unteren Extremitäten aus, führt zu stagnierenden Prozessen und verminderter Beweglichkeit von Gelenken und Bändern.

Zur Vorbeugung gehört auch die Ablehnung enger Schuhe. Ärzte raten, im Sommer barfuß auf Gras, Sand und Wasser zu gehen. Dies ist eine ausgezeichnete Fußmassage, die die Blut- und Lymphbewegung verbessert. Es ist auch notwendig, Stresssituationen zu vermeiden und abends zu arbeiten, um ein Regime der Ruhe und des Schlafes zu etablieren.

Atherosklerose der Gefäße und Arterien der Beine ist eine der häufigsten Krankheiten. Die Gefahr der Krankheit in ihrer unauffälligen Entwicklung in den ersten Stadien: Oft werden die Symptome der Atherosklerose mit Müdigkeit oder den Folgen des Tragens unbequemer Schuhe gleichgesetzt.

Die Diagnose und Behandlung von Atherosklerose erfolgt in mehreren Stadien und hängt vom Stadium der Erkrankung, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen und Entzündungsprozessen, Alter und Geschlecht ab. In der Anfangsphase kann die Behandlung nur aus Änderungen des Lebensstils bestehen. Eine medikamentöse Therapie wird verschrieben, wenn das Gefäß zu 50% oder mehr blockiert ist. Chirurgische Methoden werden nur angewendet, wenn die Medikamente keine positive Wirkung haben und das Leben des Patienten in Gefahr ist. Wenn Sie die Empfehlungen und Anweisungen des Arztes nicht befolgen, kann die Krankheit zum Tod führen. Die Mortalität durch Beinischämie bei Atherosklerose beträgt 61%.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Krampf der Wadenmuskulatur - Ursachen und Behandlung

  • Hüften

Krämpfe der Wadenmuskulatur sind fast jeder Person bekannt, die meisten nennen diesen Zustand Krämpfe der Wadenmuskulatur oder sagen "verkrampfte Beine".

Vaskulitis - Behandlungsmethoden, Ernährung, traditionelle Medizin, Folgen, Prognose und Prävention der Krankheit. Vaskulitis bei Kindern

  • Hüften

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken.

Naklofen - Gebrauchsanweisung, Analoga, Übersichten und Freisetzungsformen (50 mg und 100 mg SR-Tabletten, 75 mg Duo and Protect-Kapseln, rektale Zäpfchen, Gel oder Salbe, Ampulleninjektionen) eines Arzneimittels zur Behandlung von Arthritis bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaft

  • Hüften

In diesem Artikel können Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Naklofen lesen.

Ball auf dem Gesäß

  • Hüften

Es gibt Krankheiten, die schweigen müssen. Den meisten Menschen ist es peinlich, zum Arzt zu gehen, wenn sie Zapfen auf ihrem Gesäß finden. Solche Phänomene müssen unbedingt beachtet werden.

Methoden und Werkzeuge zur Behandlung von Dermatitis bei Erwachsenen

  • Hüften

Allergische Hautkrankheiten führen zu inneren Beschwerden und einem kosmetischen Defekt des Patienten. Die Behandlung von Dermatitis bei Erwachsenen ist mit offiziellen Medikamenten und Volksheilmitteln gegen alle Hautmanifestationen der Krankheit möglich.

Sulfasalazin

  • Hüften

StrukturWirkstoff: 1 Tablette enthält 500 mg SulfasalazinHilfsstoffe: Povidon, Maisstärke, Magnesiumstearat, kolloidales Siliziumdioxid, Hypromellose, Propylenglykol.DarreichungsformFilmtabletten.

  • Gefässkrankheit
Sophia Creme mit Bienengift - Gebrauchsanweisung, Analoga und Preise
Arthrose
Die Hühneraugen an den Beinen: Arten, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Runde
Wasserdichte Herrenstiefel
Klumpfuß
Teppich zum Selbermachen (orthopädisch)
Hüften
Sklerose der Venen an den Beinen - was ist das für ein Eingriff, die Rehabilitationsphase, mögliche Komplikationen und Konsequenzen
Dermatitis
Bewertung der besten Lacke für Nagelpilz
Hüften
LiveInternetLiveInternet
Hüften
Deformierende Osteoarthrose: Ursachen, Behandlung, Symptome
Arthrose
Warum es Schmerzen im rechten Bein gibt - ein Zusammenhang mit Krankheiten
Runde
Arthrose
Arthrose

Fussverletzung

Schwellung unter den Augen: Ursachen und beste Heilmittel für die Behandlung
Röntgentherapie für Fersensporn
FLAT-VALGUS FUSS UND SCOOTER?
Diclofenac Ampullen
Behandlung von Muskelhernien der Beinschienbein: Ursachen, Behandlung, Prävention
Welche Kräuter erweitern effektiv die Blutgefäße - Top 10
Zehenschmerzen Brennen Wie zu behandeln
Injektionen gegen Schmerzen: medizinische Blockade des Knies, der Schulter und anderer Gelenke
Anatomie der Oberschenkelmuskulatur. Teil 1

Interessante Artikel

Apfelessig gegen Krampfadern - einfach und gesund
Hüften
Daumenkorrektur
Hüften
Ursachen der Hüftdysplasie bei Kindern, Symptome und Behandlung
Arthrose
Behandlung von Plattfüßen bei Jugendlichen
Arthrose

Empfohlen

Die rechte Seite von hinten tut weh - wahrscheinliche Krankheiten, Diagnose und Behandlung
Fersensporn
Kak.zydus.su
Was tun, wenn die Beinmuskeln weh tun??

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Viele Menschen auf der ganzen Welt leiden unter unangenehmen Empfindungen in der Ferse, deren Ursache normalerweise das Auftreten eines akuten Knochenprozesses ist.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten