Ultraschalltherapiegerät (Abkürzung: UT) ist ein physiotherapeutisches Gerät, das Ultraschallwellen erzeugt, die für medizinische Zwecke verwendet werden.
Es wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung einen Arzt zu konsultieren, da das Gerät bei unsachgemäßer Bedienung Verbrennungen verursachen kann..
Wirkmechanismus
Es dauerte einige Zeit, bis Wissenschaftler die positiven Auswirkungen von Ultraschall in der Medizin entdeckten. Die ersten Versuche unternahm Polman 1939: Er entwickelte das erste praktische Ultraschallgerät. Der österreichische Neurologe K. T. Dussik entwickelte dieses Verfahren mit seinem Bruder. Wissenschaftler begannen, verschiedene physikalische Strukturen zu visualisieren - Gehirngewebe und Gallensteine..
Im Gegensatz zu Menschen nehmen viele Tiere Ultraschallwellen auf: Fledermäuse navigieren mit ihnen im Dunkeln. Schall wird von allen festen Objekten reflektiert und gibt Auskunft über deren Größe und Beschaffenheit. Der Mensch lernte auch, die Eigenschaften von Ultraschall in verschiedenen Tätigkeitsbereichen anzuwenden. Ultraschall verwendet zum Beispiel reflektierten Ultraschall. Ein Teil des Schalls wird vom Gewebe absorbiert, und dieser Effekt wird für therapeutische Zwecke benötigt..
Der Hauptzweck der Ultraschallprüfung ist die Umwandlung von Schallenergie in andere Energieformen - molekulare Bewegung.
UST erwärmt nicht nur das Gewebe, sondern bewegt auch die Zellen und ihre Membranen. UST wird auch als "molekulare Massage" bezeichnet. Die Ultraschalltherapie reizt das Gewebe, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Diese Effekte eignen sich am besten für medizinische Zwecke. Hauptanwendungsgebiet sind Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Ultraschall wird im Schallkopf erzeugt, der vom Arzt in den betroffenen Bereich bewegt wird. Ultraschall wird immer auf nackter Haut durchgeführt. Damit die Wellen das Gewebe effektiv durchdringen, wird ein Gel auf die Haut aufgetragen. In Ausnahmefällen befinden sich Soundsysteme im Bad.
Der Patient kann in dem Bereich, in dem das medizinische Ultraschallgerät verwendet wird, ein leichtes Brennen oder ein Gefühl der Wärme spüren. Das Verfahren ist absolut schmerzfrei. Bei sehr hoher Intensität kann der Patient ein leichtes Klopfen oder Schmerzen verspüren..
Beim Übergang vom Weichgewebe zum Knochen werden etwa 30% der Energie reflektiert. Meistens wird mit Ultraschall das Periost erwärmt. Ähnliche Bedingungen herrschen beim Übergang von der Sehne zum Knorpel. UZT erwärmt das Gewebe und bewirkt so eine Muskelentspannung. Dieser Prozess regt den Stoffwechsel an und initiiert die Heilung des Gewebes. Daher ist Ultraschall sehr beliebt bei der Behandlung von Verletzungen (Knochenbrüche, Muskeln, Sehnen, Gelenkwunden, Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung)..
Die durch Ultraschall verursachten Effekte lindern die Schmerzen. Ultraschall wird häufig bei rheumatischen Erkrankungen, Spondylitis ankylosans und Arthrose verschrieben. In diesem Bereich gibt es jedoch wenig Forschung. Ultraschall wird hauptsächlich als Hilfsdiagnosemethode zur direkten Injektion von Schmerzmitteln und Cortison in den Nerv eingesetzt..
Oft wird Ultraschall verwendet, um Narben, Kontrakturen und Adhäsionen von Geweben zu beseitigen. Ultraschall eignet sich zur symptomatischen Behandlung von Gelenkverletzungen, Muskelschmerzen oder „Tunnelsyndrom“.
Krebszellen sind genetisch veränderte Zellen, die für verschiedene externe Faktoren, einschließlich Ultraschall, anfällig sind. Ultraschall wird derzeit zur Behandlung von Prostatakarzinomen (hochintensiver fokussierter Ultraschall) getestet. Ultraschall wird normalerweise nicht nur zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt, sondern auch bei einem Tumor der Brust, der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Knochen und der Gebärmutter. Diese Methode wird jedoch immer noch nicht als Standardbehandlung verwendet. Therapeutische und Nebenwirkungen wurden nicht ausreichend untersucht..
Die Kosten für Haushaltsgeräte und eine kurze Beschreibung
Tragbare Ultraschallgeräte werden für medizinische Zwecke hauptsächlich bei Prostatitis und Hautkrankheiten eingesetzt. Der Preis für Ausrüstung variiert stark: von 1000 bis 20 000 Rubel.
In der privaten Gesundheitsversorgung werden häufig Medizinprodukte der neuesten Generation verwendet, deren Kosten zwischen 800.000 und 2.500.000 Rubel liegen. Der genaue Preis der Geräte wird empfohlen, um sich beim Verkäufer von medizinischen Geräten zu erkundigen.
Vitafon 5
Das Vitafon-5 ist ein vibroakustisches Gerät, das das gleichzeitige Telefonieren von 6 Bereichen ermöglicht und über 10 Modulationsmodi der Mikrovibrationsamplitude verfügt. Das Gerät kann separat vom Netzwerk betrieben werden, wenn der eingebaute Akku ausreichend aufgeladen ist. Der Ladevorgang dauert 5-8 Stunden.
- Frequenz: 50 Hz;
- Spannung: 220 V;
- Lebensdauer: 5 Jahre;
- Nettogewicht: 2,0 kg.
Das Paket enthält ein Vibrophon Typ B1 und B2, einen Splitter, eine Tasche, ein Netzteil und eine Bedienungsanleitung für das Gerät. Die durchschnittlichen Kosten für die Ausrüstung betragen 15.000 Rubel.
Einfach
Das PROSTAM-Gerät kombiniert drei physiotherapeutische Einflüsse: thermisch, magnetisch und Ultraschall. Das Gerät kann sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus zur Behandlung von chronischer Prostatitis, erektiler Dysfunktion und Prostataadenom eingesetzt werden.
- Frequenz: 50;
- Spannung: 220 V;
- Lebensdauer: 2-3 Jahre;
- Gewicht: 0,5 kg.
Die Bedienungsanleitung, die Garantiekarte, das Netzteil und die Verpackung sind im Lieferumfang des Geräts enthalten. Die durchschnittlichen Kosten des Geräts betragen 3500 Rubel.
Das T-11-Gerät ist ein sicheres physiotherapeutisches Gerät für die Phonophorese. T-11 kann sowohl zu Hause als auch in Kosmetikzentren eingesetzt werden.
- Spannung: 220 V;
- Ultraschallintensität: 3 Hz;
- Leistung: 60 W;
- Nettogewicht: 2,2 kg.
Das Kit mit dem Gerät enthält eine mittlere und kegelförmige Düse, eine Garantiekarte für 18 Monate und ein Netzteil. Der durchschnittliche Marktwert des Geräts beträgt 20.000 Rubel.
Klinische Wirksamkeit
UZT wird, wie oben erwähnt, in der Medizin und Kosmetik verwendet. Derzeit gibt es zu wenige fundierte Studien zur Ultraschalltherapie. Es ist nicht möglich zu bewerten, wie effektiv dieses Verfahren ist. Es gibt kleinere positive Studien zur Behandlung von degenerativen und entzündlichen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie des Muskelüberlastungssyndroms. In einigen Studien wurde das Verfahren verwendet, um die Heilung des Gewebes nach Knochenbrüchen zu stimulieren..
In jüngerer Zeit wurden Ultraschalltherapiegeräte für den Heimgebrauch für kosmetische Zwecke eingesetzt..
Die Sicherheit der Verfahren in dieser Anwendung wurde jedoch nicht nachgewiesen. Zur lokalen Reduktion von Fettpolstern durch Ultraschall wurden mehrere kleine Experimente durchgeführt. Wie diese Studien gezeigt haben, hat UST ziemlich messbare Auswirkungen, obwohl der Gesamtgewichtsverlust vernachlässigbar ist. Für einen ausgedehnten Fettabbau ist UST nicht geeignet. Auf lange Sicht ist das Verfahren nicht in der Lage, das Körpergewicht zu reduzieren.
Ultraschalltherapiegeräte wie ESWT (extrakorporale Stoßwellentherapie) werden verwendet, um kleine Gallen- und Nierensteine zu entfernen. Die Effizienz wurde in groß angelegten Studien nachgewiesen..
Die Verwendung von Ultraschall für diagnostische Zwecke ist vollständig anerkannt und in eine breite Palette allgemein anerkannter medizinischer Praktiken (Sonographie und Doppler-Verfahren) integriert. In den letzten Jahren wurde diese Methode erheblich verbessert und erweitert..
Eine Behandlung
Vor jeder Ultraschallbehandlung ist eine detaillierte Untersuchung erforderlich, um genau zu bestimmen, welcher Ort behandelt werden muss. Ultraschall kann aufgrund von Luft sehr ineffizient in das Gewebe eindringen. Daher müssen Sie spezielle Gele verwenden, die den Schallkopf und das Gewebe physisch verbinden. Tiere müssen ihren Haaransatz rasieren, um alle möglichen Hindernisse zu beseitigen.
Der Schallkopf wird direkt über dem betroffenen Bereich platziert. Es wird empfohlen, das Gerät über eine Fläche von 10 bis 75 Quadratzentimetern zu bewegen. Der Wechselrichter muss in Bewegung bleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden. Jeder Behandlungsbereich wird durchschnittlich 5-10 Minuten und nicht länger als 20 Minuten mit Ultraschall behandelt.
Je nach Problem und Tiefe der Läsion wird eine niedrige, mittlere und hohe Leistung verwendet. UZT sollte mit der geringsten Leistung beginnen. Abhängig von der Empfindlichkeit des Patienten erhöht der Therapeut dann langsam die Leistung. Je tiefer der zu verarbeitende Stoff ist, desto höher sollte die Leistung sein. Die obere Leistungsgrenze liegt bei 3 W / cm2.
Die Gesamtdauer der Ultraschallbehandlung beträgt 10 bis 12 Sitzungen. Die maximale Anzahl von Sitzungen pro Woche beträgt 3-5. In der Hälfte der Fälle wird empfohlen, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen. Nach Abschluss der Verfahren wird eine Pause von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten eingelegt. Erfahrungsgemäß erfolgt die Beseitigung der Symptome nicht sofort, sondern erst nach 6-12 Wochen Behandlung.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Die Haut absorbiert nur wenige Ultraschallwellen, so dass kein starker hyperthermischer Effekt auftritt. Das Periost ist jedoch sehr heiß. Eine unsachgemäße Verwendung von UST kann zu Verbrennungen führen. Aufkommende Knochenschmerzen deuten auf eine Überdosierung hin.
Ultraschall ist eine intensive Energieform, die zu Schäden an Zellen, DNA, Gewebereizungen, Rötungen, Schwellungen und Blutungen führen kann. Manchmal können Nervosität oder Müdigkeit sowie Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen auftreten.
Der Therapeut muss den Zustand des Patienten vor und nach jeder Therapie bewerten. Eine unsachgemäße Ultraschallbehandlung zur Reduzierung von Fett kann zu Blutergüssen, Verletzungen und Narben führen. Es kann Kreislaufstörungen, Entzündungen und Taubheitsgefühle verursachen..
Wenn das Gewebe bereits stark geschädigt ist (z. B. nach einer Strahlentherapie) oder der Patient an einer Blutungsstörung (Hämophilie) und Gefäßerkrankungen (Krampfadern, frische Thrombosen, Venenentzündung, koronare Herzkrankheit) leidet, wird empfohlen, das physiotherapeutische Verfahren vollständig abzubrechen. Blutgerinnsel lösen sich manchmal, wandern und können Embolien verursachen. Wenn die Durchblutung gestört ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung des Gewebes. Bei Taubheitsgefühl und verminderter Empfindlichkeit wird empfohlen, das Verfahren mit großer Sorgfalt anzuwenden, da die Patienten keine Schmerzen verspüren.
Die Ultraschallbehandlung führt auch zu weiteren inneren Blutungen bei Schäden an Blutgefäßen. Daher sollte zwischen dem Unfall und der Behandlung ein ausreichend langer Zeitraum liegen..
Ultraschall sollte nicht bei Erkrankungen des Rückenmarks oder bei Schäden am Wirbelkanal angewendet werden (z. B. nach einer Operation zur Entfernung von Wirbelkörperteilen: Laminektomie). Eine Behandlung im Herzen sollte ebenfalls ausgeschlossen werden, insbesondere bei Vorliegen einer koronaren Atherosklerose, wenn das Verfahren kontraindiziert ist.
Darüber hinaus sollten akute Erkrankungen mit hohem Fieber und Tumoren mit Metastasen nicht behandelt werden. Nach dem Austausch der Gelenke ist Vorsicht geboten. Akute Gelenkerkrankungen, bei denen die Gelenke überhitzen, sind eine absolute Kontraindikation für die Verwendung von Geräten. In diesem Fall kann das Verfahren erst nach der akuten Phase der Krankheit angewendet werden. Bei Arthritis kann Überhitzung mehr schaden als nützen..
Leber, Nieren, Milz, Drüsen, Eierstöcke, Augäpfel oder das Gehirn sollten nicht mit Ultraschall behandelt werden. Sogar Knochen (in der Wachstumsphase) von Jugendlichen dürfen keinen Ultraschall verarbeiten.
Ultraschallbehandlung kann den Blutzucker senken, was für Diabetiker sehr wichtig sein kann. Konsultieren Sie vor dem Ultraschall einen Arzt und bewerten Sie die Risiken von Diabetes.
Vor dem Besuch physiotherapeutischer Einrichtungen ist es wichtig, alle möglichen Kontraindikationen und Risiken des Eingriffs mit einem Arzt zu besprechen. In einigen Fällen wird eine Physiotherapie nicht empfohlen, da die Risiken den potenziellen Nutzen überwiegen.
Physiotherapeutische Ultraschalleinheit
- Stromverbrauch: nicht mehr als 10 VA
- Maximales Vakuum: 50 kPa
- Mindestvakuum: 5 kPa
- LED-Emissionsleistung: 0, 50, 100 mW
- Laserstrahlungsleistung (gepulst): 5-7 W.
- Magnetische Induktion: 35 mT
- LED-Emissionsleistung: 0, 50, 100 mW
- Laserstrahlungsleistung (gepulst): 7-9 W.
- Magnetische Induktion: mindestens 35 mT
- Geeignet für den Heimgebrauch.
- Die Behandlung mit dem Gerät ist schmerzfrei
- Praktisches Bedienfeld
- LED-Emissionsleistung: von 0 bis 100 von mW
- Laserpulsleistung: 9-12 W.
- Magnetische Induktion: mindestens 20 mT
- LED-Emissionsleistung: 0, 50, 100 mW
- Laserstrahlungsleistung (gepulst): 9-12 W.
- Magnetische Induktion: mindestens 35 mT
- LED-Emissionsleistung: von 0 bis 100 mW
- Laserpulsleistung: 15-18 W.
- Magnetische Induktion: 20 MT
- Geeignet als: professionell
- Emissionsmodus: Kontinuierlich
- Lasertyp: Halbleiter
- Installationsbereich von Frequenzen "beliebiger Wahl": 0,5 - 3000
- Die festen Werte der Belichtungszeit der "Schnellwahl": 1, 10 min
- Patientenalter: ab 3 Jahren
- Pulsleistung eines IR-Lasers mindestens: 5 W.
- IR-Diodenleistung: 0, 50, 100 mW
- Zusätzlicher Fotorecorder
- Stärkung und Erweiterung der Funktionen des Geräts durch zusätzliche Terminals
- LED-Emissionsleistung: 0 bis 100 mW
- Laserpulsleistung: 18-21 W.
- Magnetische Induktion: mindestens 20 mT
- Zusätzlicher Vakuumkanal
- Erweiterte Funktionen
- Effizienz
- Emissionsmodus: Kontinuierlich
- Lasertyp: Halbleiter
- Strahlungswellenlänge Mikrometer: 0,635
- Integrierter Fotorecorder
- Automatische Erkennung des Kopftyps
- Digitalanzeige Informationsanzeige
Physiotherapeutische Ultraschalleinheit
10 Jahre erfolgreich
Arbeit
Führende Marken
im Feld
Gesundheitsprodukte
Lieferung am nächsten Tag in Moskau und St. Petersburg
Über 600 Punkte
abholen
An jeden liefern
Punkt von Russland!
Bezahlung bequem
Weg
Bargeld bei
Wareneingang,
Karten, E-Mail Zahlungen, Überweisungen
Physiotherapeutische Ultraschallgeräte
Was die Leute sonst noch suchten:
Wir liefern und verkaufen unsere Waren in den Städten Wolgograd, Woronesch, Jekaterinburg, Kasan, Krasnodar, Krasnojarsk, Moskau, Nischni Nowgorod, Nowosibirsk, Omsk, Perm, Rostow am Don, Samara, St. Petersburg, Saratow, Toljatti, Ufa. Tscheljabinsk. Und auch in vielen anderen Städten Russlands.
- Stromversorgung aus einem Netz von 50 Hz 110-220V;
- Frequenz der erzeugten Impulse 25 - 520 Hz;
- maximaler Ausgangsstrom bis 90 mA;
- die Möglichkeit einer Frequenzdrift in drei Bereichen;
- synchroner oder asynchroner Kanalbetriebsmodus;
- Die Dauer des Verfahrens beträgt fünf Minuten bis eine Stunde.
- Verbessert die Durchblutung
- Strafft die Muskeln
- Lindert Schwellungen
- Beseitigt Stagnation im Kreislaufsystem
- 4 Betriebsarten
- 1 MIX Erwärmung und Verbesserung der Durchblutung
- 2 SLIM-Fettreduktion
- 3 TONE Muskeltonus
- 4 VISO Gesichtskorrektur
- Stimulation der Haut
- Fettreduktion
- Muskelstimulation und Hautstraffung
- 12 Elektroden mit Schwämmen
- 4 bewegliche Elektroden
- 6 Programme:
- Fettabbau
- Muskelstimulation
- Verbesserung der Durchblutung der Haut
- 2 Betriebsarten
- Fettabbau
- Verbesserung der Durchblutung
- Anzahl der Ausgänge - 1.
- Pulsdauer - 140 ms.
- Anzahl der Programme - 10.
- Ausgangsstrom - 56 mA.
- Stromfrequenz - 7.500 Hz.
- Stromverbrauch - 9V (Kronenbatterie).
- Reduktionszeit - 3 Sek..
- Entspannungszeit (Pause) - 3 Sek.
- Unabhängige Kanäle 2
- Anschließbare Elektroden 4
- Anzahl unabhängiger Verfahren 1
- Die Frequenz der erzeugten Impulse 4 - 414 Hz
- 4-Frequenz-Drift
- Pulsdauer 300 - 900 μs
- Kanalbetriebsart synchron
- Eingriffszeit 5 - 25 Minuten
- Anzahl der Arbeitsprogramme - 5.
- 3 Sekunden Abklingzeit und Reduzierung.
- Arbeiten Sie mit 4 wiederaufladbaren Batterien.
- Pulsdauer im Bereich von 150 μs bis 200 μs.
- Satz Gummischwämme für Elektroden (6 Stk.),
Dies ist ein umfassendes elektrisches Stimulationsgerät zur Exposition gegenüber verschiedenen Körperteilen. Die Geräte erzeugen einen zweiphasigen symmetrischen Rechteckstrom, dessen Intensität vom Benutzer direkt mit einer Genauigkeit von 1 mA (Milliampere) gesteuert werden kann..
- Kontraktionszeit - 1-12 Sek.
- Erholungszeit - 1-25 Sek..,
- Einfach und sicher zu bedienen
- Ganzkörperdüsen-Sets
- Hauptgerät mit zwei Ausgängen
- Verbesserung der Durchblutung der Haut;
- Erhöhung des Muskeltonus;
- Körperkorrektur;
- Abnahme der Fettmasse;
- elektrische Massage;
- Lymphdrainage;
- Elektrolyse;
- Büstenlift;
- Neurostimulation;
- Entspannung und Muskelaufbau.
- 9 Betriebsarten
- Batterie 1000mAh
- Impulsbreite: 100-250 mu / s.
- Die Bedienungsanleitung in russischer Sprache, eine Trainingsscheibe
- Unabhängige Kanäle: 6 (2 + 4)
- Anschließbare Elektroden: 20
- Anzahl unabhängiger Verfahren: 2
- Pulsfrequenz: 4 - 950 Hz
- Frequenzdrift: in 8 Bereichen
- Pulsdauer: 200 - 600 μs
- Eingriffszeit: 5 - 45 Minuten
- Cellulite-Korrektur
- Hautstraffung und Straffung
- Aktivierung des Blut- und Lymphkreislaufs im Gewebe
- Erholung, Entwicklung von Elastizität und Muskelkraft
- Muskelentspannung
- Prävention von körperlicher Inaktivität
- Anästhesie
- Bauchmuskeltrainer
- Gürtelgröße Taillenvolumen von 70 bis 130 cm
- Flexibler Gürtel mit Klettband
- Fünf Trainingsprogramme
- Digitaler Miostimulator "3 in 1"
- 4 - separat einstellbare Kanäle
- TENS - Stimulation von Nervenenden, Schmerzen
- EMS - Muskelstimulation
- Massage - Entspannung
- das Vorhandensein von 57 Arbeitsprogrammen, die in vier Blöcken zusammengefasst sind;
- die Fähigkeit, fast jeden Muskel zu trainieren;
- Kompaktheit und Bequemlichkeit;
- Anpassungsfähigkeit für den Heimgebrauch;
- Berücksichtigung der Kommentare von Sportlern und Bodybuildern, die sich von Verletzungen erholt haben;
- Management: Mikroprozessor
- Unabhängige Kanäle: 8 (2 + 6)
- Angeschlossene Elektroden: 28
- Anzahl unabhängiger Verfahren: 2-3 *
- Die Frequenz der erzeugten Impulse 4 - 1050 Hz
- Frequenzdrift: in 9 Bereichen
- Pulsdauer: 160 - 750 μs
- Eingriffszeit: 5 - 45 Minuten
- 30 - programmierte Anwendungen
- 20 - frei programmierbare Programme
- 4 - selbstklebende Elektroden
- Einstellbare Belichtungszeit
- Auslösekreis
- Großes hintergrundbeleuchtetes Display
- Die Größe des Gürtels beträgt 70-130 cm;
- Impulse nach Dauer - 200 μs;
- Frequenz - 30 bis 80 Hz.
- Anleitung in russischer Sprache
- Taillengröße von 70cm bis 130cm
- Verfahren 20-30 Minuten
- 5 automatische Programme
- einstellbare Intensität
Sehr geehrte Kunden, bitte achten Sie auf das Baujahr der Geräte!
Die Geräte der Veröffentlichung 2007, 2006, 2005 sind CHINESISCH und können gesundheitsschädlich sein.
Wir sind offizielle Partner der NPO "RETON"
Das Niederfrequenzgerät AUTN-01 „RETON“ ist für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und zu Hause vorgesehen. Die Hauptfunktion des Gerätes ist Ultraschalltherapie, zusätzlich - Phonophorese.
Physiotherapie
Dank des Physiotherapie-Schranks, der Ausrüstung und der Materialien wurden viele Krankheiten zudem behandelt, ohne dass chirurgische Eingriffe und Medikamente erforderlich waren. Dieser Bereich kann ohne Hardwareunterstützung nicht existieren. Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Ausrüstung für die Physiotherapie die Grundlage des relevanten medizinischen Bereichs ist.
Die Firma "MEDMART" bietet an, sich mit dem Sortiment dieses Abschnitts des Katalogs vertraut zu machen, der Geräte für folgende Therapiearten enthält:
• Ultraschall;
• magnetisch;
• Paraffin;
• Einatmen;
• Verwendung von Hochfrequenzströmen (UHF);
• ultraviolett;
• Laser;
• Vakuum, gepulste und andere Arten von Massagen;
• traditionelle Elektrotherapie;
• phototherapeutisch;
• elektrischer Schlaf;
• Injektion;
• physikalisch, mechanisch;
• Infrarot;
• integriert.
Die Physiotherapie ist einer der umfangreichsten Bereiche der Medizin, der Dutzende Arten von multidirektionalen Geräten umfasst. Alle von ihnen haben eine einzigartige Wirkung, sind auf einer separaten technologischen Basis aufgebaut, haben ihre eigenen Empfehlungen und Anwendungsanforderungen. Es ist zu beachten, dass in einem modernen Physiotherapieraum die Ausrüstung gemäß den Besonderheiten der Einrichtung ausgewählt werden sollte. So geht die Traumaabteilung beispielsweise von der Verfügbarkeit von Geräten für Mechanotherapie, therapeutische Laser, magnetische und ultraviolette Kompressoren aus.
Geräteempfehlungen von LLC "MEDMART"
Angesichts der Breite und Vielfalt der Veranstaltungen lohnt es sich, auf die Multifunktionalität der Geräte zu achten. Die Behandlungsliege ermöglicht die Arbeit mit dem Patienten in 2-3 Positionen, wodurch der Arzt auf die verwendeten Geräte beschränkt wird. Ein medizinischer Stuhl mit zahlreichen Einstellungen bietet wiederum die Möglichkeit, eine therapeutische Sitzung mit beliebiger Ausrichtung durchzuführen. Spezialisten von MedMart LLC empfehlen, die Ausstattung des Gehäuses mit Universalmodellen zu starten.
Als Hauptausrüstung für Physiotherapie und Rehabilitation können Sie ein kombiniertes System wählen. Das auf unserer Website vorgestellte Intelect Advanced Combo-Gerät bietet vier Arten von therapeutischen Wirkungen gleichzeitig (Ultraschall, elektrische Stimulation, Laser und Vakuum). Ein Gerät kann problemlos eine ganze Reihe von Geräten für die Physiotherapie ersetzen, wodurch Sie Geld und den nützlichen Platz im Büro sparen. Alle multifunktionalen Komplexe verfügen über moderne Software, die die Qualität der Verfahren erhöht und die Verwaltung einer Datenbank ermöglicht. Nachdem der physiotherapeutische Mähdrescher ausgewählt wurde, können Sie mit der Auswahl der einzelnen Geräte fortfahren.
Um Sitzungen der Mechanotherapie zu organisieren, empfehlen wir Ihnen, die Simulatoren für die oberen und unteren Extremitäten zu beachten. Solche Modelle werden sofort zwei ähnliche Geräte ersetzen (nur für Beine oder nur für Hände) und bieten die Möglichkeit für die Rehabilitation der meisten Patienten.
Zusätzliche Ausrüstung
Mikroprozessorgesteuerte elektronische Geräte, halbautomatische Mähdrescher und sogar mechanische Systeme - all dies ist Physiotherapie. Die Geräte, deren Preis viel niedriger ist als der der Wettbewerber, können sich keiner Funktionalität rühmen. Selbstverständlich kann auch ein billiges Vakuummassagegerät von MEDMART LLC eine qualitative therapeutische Wirkung erzielen. Es wird jedoch keinen Timer, keine akustische Benachrichtigung, keine Möglichkeit zum Anpassen der Einstellungen usw. geben. Lohnt es sich, sich das Vergnügen zu verweigern? Wenn Sie aufgrund Ihres Budgets keine „intelligenten“ Geräte kaufen können, empfehlen wir Ihnen, eine zusätzliche Physiotherapie-Uhr zu kaufen.
Mit dieser Art von Ausrüstung können Sie eine Sitzung, die dem Streaming-Empfang unterliegt, korrekt organisieren und gleichzeitig mit mehreren Patienten arbeiten. Die Software für die elektronische Uhr enthält einen Timer, die Möglichkeit, mehrere Zeitintervalle mit einem einzigartigen Soundtrack einzustellen, Benutzerprogramme zu erstellen und vieles mehr. Freundliche Manager unseres Unternehmens helfen Ihnen bei der Auswahl von Geräten für die Physiotherapie und Rehabilitation von Patienten in jedem Budget!
Ultraschallgerät für die Physiotherapie zu Hause in Moskau
Der Online-Verkäufer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Eine kostenlose 8-800-Nummer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Der Online-Verkäufer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Eine kostenlose 8-800-Nummer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Auf der Website des Verkäufers finden Sie "One-Click-Bestellung"..
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Der Online-Verkäufer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Eine kostenlose 8-800-Nummer ist auf der Website des Verkäufers verfügbar.
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Auf der Website des Verkäufers finden Sie "One-Click-Bestellung"..
Klicken Sie auf "Zum Einkaufen", um zur Website zu gelangen.
Ultraschalltherapiegerät
Ultraschall ist seit Anfang der 50er Jahre Teil der medizinischen Praxis und bleibt auch eine beliebte und bestätigte Methode zur Diagnose einer Reihe klinischer Probleme.
Es gibt verschiedene therapeutische Ultraschallgeräte. Die Liste beginnt mit kleinen tragbaren Geräten, die häufig in der Kosmetik verwendet werden, und endet mit ganzen Komplexen - multimodalen Geräten, die in der medizinischen Praxis Ultraschall verwenden.
Ultraschallgeräte unterscheiden sich in ihren technischen Eigenschaften, obwohl ihr Zweck der gleiche ist. Leistungsstärkere Geräte können jedoch vorhandene Probleme lokalisieren, was den Behandlungsprozess des Patienten beschleunigt..
Was ist ein Ultraschalltherapiegerät??
Der Betrieb des Geräts basiert auf Ultraschallfrequenzen, die den Körper des Patienten beeinflussen. Ultraschall ist eine Form mechanischer Energie, was bedeutet, dass diese Methode nicht für die Elektrotherapie gilt, sondern in die Gruppe der elektrophysikalischen fällt. Mechanische Schwingungen mit zunehmender Frequenz werden als Schallenergie bezeichnet..
Der normale Schallbereich für eine Person liegt zwischen 16 Hz und 15-20 000 Hz (bei Kindern und Jugendlichen)..
Oberhalb der Obergrenze wird mechanische Vibration als Ultraschall bezeichnet. Die in der Therapie verwendeten Frequenzen betragen normalerweise 1,0 bis 3,0 MHz (1 MHz = 1 Million Zyklen pro Sekunde)..
Wie funktionieren Ultraschallgeräte??
Die Basis der Ultraschalltherapie ist die Wirkung von Wellen. Wellen beeinflussen das Körpergewebe auf zwei Arten - thermisch und mechanisch. Schallwellen sind Langzeitwellen, die zwei Aktionen ausführen: Sie komprimieren und breiten sich aus. Materialpartikel, die einer Schallwelle ausgesetzt sind, schwingen um einen festen Punkt und bewegen sich nicht mit der Welle selbst. Wenn die Energie in der Schallwelle auf das Material übertragen wird, verursacht sie Schwingungen seiner Partikel.
Offensichtlich kann jede Zunahme der molekularen Schwingung im Gewebe zu Hitze führen, und Ultraschall kann verwendet werden, um thermische Veränderungen im Gewebe zu erzeugen. Zusätzlich zu thermischen Veränderungen scheinen Gewebevibrationen Auswirkungen zu haben, die im Allgemeinen als nicht thermisch angesehen werden. Wenn die Welle der Vorrichtung durch das Material (Gewebe) läuft, nehmen die Energieniveaus innerhalb der Welle ab, wenn sie übertragen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Ultraschalltherapiegeräten?
Es gibt mehrere Kriterien, anhand derer Gerätedaten unterschieden werden:
- Frequenz der Ultraschallwellen;
- Wellenbereich;
- Übertragungsgeschwindigkeit.
Typischerweise bestimmen diese drei Indikatoren die Leistung und Neuheit des Apparats sowie seine Fähigkeit, eine therapeutische Wirkung auszuüben. Die Frequenz gibt an, wie oft ein Partikel in 1 Sekunde einen vollständigen Kompressions- / Ausbreitungszyklus durchläuft. Normalerweise 1 oder 3 MHz (obwohl es Geräte gibt, die im Bereich von kHz - cm arbeiten).
Ein Bereich oder eine Wellenlänge ist eine zweite Metrik, die den Abstand zwischen zwei äquivalenten Punkten in einem bestimmten Medium anzeigt. Im "mittleren Gewebe" beträgt die Wellenlänge von 1 MHz 1,5 mm und 3 MHz 0,5 mm. Von nicht geringerer Bedeutung ist die Geschwindigkeit, mit der es durch das Gewebe läuft. In Kochsalzlösung beträgt die Wellengeschwindigkeit ungefähr 1500 m / s im Vergleich zu ungefähr 350 m / s in Luft (Schallwellen können sich in einer dichteren Umgebung schneller ausbreiten)..
Diese drei Faktoren hängen zusammen, sind jedoch nicht für die Untersuchung und Behandlung aller Gewebetypen geeignet. Am häufigsten verwendete Durchschnittswerte. Der Arzt, der die Untersuchung durchführt, wählt für jeden Patienten individuell spezielle Parameter des Geräts aus.
Typische Frequenzen für therapeutische Geräte sind 1 und 3 MHz, obwohl einige Geräte zusätzliche Frequenzen erzeugen (z. B. 0,75 und 1,5 MHz) und einzelne Ultraschallgeräte innerhalb einiger zehn kHz (normalerweise 40-50 000 Hz - mehr) arbeiten niedrige Frequenz als in einem herkömmlichen Gerät, aber immer noch außerhalb des menschlichen Gehörs).
Wem ist Ultraschall kontraindiziert??
Wie jede andere Behandlung kann die Ultraschalltherapie aus einer Reihe von Gründen kontraindiziert sein. Da Ultraschall eine sehr starke Wirkung auf den Körper hat, wird eine „Rückversicherung“ niemals überflüssig sein. Um Ihren Körper nicht zu schädigen, müssen Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren und alle möglichen Konsequenzen einer zukünftigen Therapie angeben.
Frauen sollten während der Schwangerschaft besonders vorsichtig sein, da starke Ultraschallwellen den Fötus schädigen können. Dies gilt nicht für routinemäßige Ultraschalluntersuchungen. Jeder Patient muss verstehen, dass Ultraschalltherapie und Diagnose zwei verschiedene Dinge sind..
Der erste ist die Exposition gegenüber Hochleistungswellen zur Behandlung, der zweite ist ein Lichteffekt, der hilft, ein bestehendes Problem zu erkennen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Kontraindikationen für die Ultraschallbehandlung..
Sie können sich keiner Therapie unterziehen, wenn Sie eines der folgenden Elemente haben:
- Schwangerschaft (Setzen Sie den Embryo oder Fötus bei der Behandlung der Gebärmutter während der Schwangerschaft nicht dem therapeutischen Niveau von Ultraschallwellen aus);
- bösartiger Tumor (behandeln Sie kein Gewebe, das derzeit als bösartig gilt);
- Gewebe, in denen Blutungen auftreten oder die zu Blutungen neigen;
- signifikante vaskuläre Anomalien, einschließlich tiefer Venenthrombose, Embolie und schwerer Arteriosklerose / Atherosklerose.
Bei der Behandlung mit Ultraschall ist Vorsicht geboten. Dies garantiert eine effektivere und sicherere Behandlung. Verwenden Sie immer die niedrigste Intensität, die eine therapeutische Wirkung erzielt. Stellen Sie sicher, dass der Applikator während der Behandlung bewegt wird (Geschwindigkeit und Richtung sind kein Problem)..
Bitten Sie Ihren Arzt, Sie erneut über diese Methode zu informieren. Sie sollten sich der Art der Behandlung und des erwarteten Ergebnisses bewusst sein. Wenn eine Wärmebehandlung erwartet wird, müssen alle Kontraindikationen berücksichtigt werden..
Vorsicht ist in der Nähe eines Herzschrittmachers oder eines anderen implantierten elektronischen Geräts geboten..
Kontinuierlicher Ultraschall wird gegenüber Metallimplantaten als unangemessen angesehen - dies sollte auch vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden..
Die Wirksamkeit des Ultraschalltherapiegeräts
Eine der therapeutischen Wirkungen, für die Ultraschall verwendet wird, ist die Verbesserung der Gewebeheilung. Es wird angenommen, dass die Anwendung der Vorrichtung auf beschädigte Gewebe unter anderem die Heilungsrate beschleunigt und die Qualität der Gewebereparatur verbessert. Die therapeutischen Wirkungen der Ultraschallvorrichtung sind thermisch und nicht thermisch.
Im thermischen Modus sind Vorrichtungen am effektivsten beim Erhitzen von dichtem Kollagengewebe und erfordern eine relativ hohe Intensität, vorzugsweise im kontinuierlichen Modus, um diesen Effekt zu erzielen..
Viele Therapiezyklen konzentrieren sich auf die thermische Effizienz von Ultraschall und können daher bei der Auswahl der richtigen Dosis (kontinuierlicher Modus> 0,5 W cm-2) effektiv angewendet werden. Es ist zu allgemein anzunehmen, dass bei Verwendung einer bestimmten Behandlung entweder thermische oder nichtthermische Effekte auftreten können. Der dominante Effekt wird durch die Behandlungsparameter beeinflusst, insbesondere durch das Applikationsverfahren, d. H. Die gepulste oder kontinuierliche Therapie.
Der Effekt ist nicht immer positiv. Die Nichtbeachtung der Regeln für die Verwendung des Geräts, die Verletzung der Ultraschalldosis oder ihrer Parameter kann zu unerwünschten Folgen führen. Das Auftreten reversibler Blutzellen tritt in kleinen Blutgefäßen auf, wenn bei Behandlung mit einem Reflektor, z. B. einer Weichgewebe- / Knochenoberfläche unter Verwendung eines stationären Applikators, eine stehende Welle auftritt. Eine kontinuierliche Bewegung des Schneidkopfes verringert diese Gefahr..
Vor Beginn des Verfahrens muss der Arzt eine Untersuchung des Geräts durchführen. Es ist notwendig, die richtigen Parameter festzulegen: Frequenz, Intensität, Zeit, Impulsparameter. Es ist wichtig, die Oberfläche des Körpers vorzubereiten, der sich einer Therapie unterzieht. Der Arzt sollte dieses Verfahren auch durchführen, um unmittelbare oder nachteilige Auswirkungen zu vermeiden..
Weitere aktuelle und relevante Gesundheitsinformationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren Sie: https://t.me/foodandhealthru
Spezialität: Allgemeinarzt, Radiologe.
Gesamterfahrung: 20 Jahre.
Arbeitsort: LLC SL Medical Group, Maykop.
Ausbildung: 1990-1996, Staatliche Medizinische Akademie Nordossetien.
Die Weiterbildung:
1. Im Jahr 2016 hat die Russische Medizinische Akademie für postgraduale Bildung eine Fortbildung zum zusätzlichen Berufsprogramm „Therapie“ absolviert und durfte medizinische oder pharmazeutische Aktivitäten im Bereich der Therapie durchführen.
2. Im Jahr 2017 durfte das Institut für Fortbildung des medizinischen Personals auf Beschluss des Prüfungsausschusses der privaten Einrichtung für berufliche Weiterbildung medizinische oder pharmazeutische Tätigkeiten im Bereich der Radiologie ausüben.
Berufserfahrung: Allgemeinarzt - 18 Jahre, Radiologe - 2 Jahre.
Physiotherapie- und Rehabilitationsgeräte
Elektrotherapiegeräte
Geräte für die Elektrotherapie wirken dosiert auf den Körper elektrischer Ströme. Von Enraf-Nonius-Produkten bis hin zu Elektrotherapiegeräten kann zugeordnet werden.
Ultraschalltherapiegeräte
Das Sonopuls-Ultraschalltherapiegerät verwendet hochfrequente mechanische Schwingungen (1 oder 3 MHz, abhängig von der Betriebsart des Ultraschallsenders). Schwingungen fallen ins Ohr.
Kombinationstherapie
Kombinationstherapiegeräte bieten therapeutische Wirkungen mit mehreren physikalischen Faktoren..
Magnetotherapie
Magnetotherapie ist die Wirkung konstanter oder variabler Magnetfelder auf den menschlichen Körper. Magnetotherapiegeräte sind sowohl in Kliniken als auch zu Hause weit verbreitet. Magnesium-Methode..
Mikrowellentherapie (SMV-Therapie)
Geräte für die Mikrowellentherapie (SMV-Therapie) nutzen die Energie der Mikrowellenstrahlung, um das Gewebe des Patienten zu erwärmen. Mikrowellentherapiegeräte sind unterteilt in..
UHF-Therapie
Geräte der Ultrahochfrequenztherapie - UHF-Therapie - beeinflussen das Gewebe des Patienten aus der Ferne durch kontinuierlichen oder gepulsten Strom mit Ultrahochfrequenz, der von Verrat begleitet wird..
Lasertherapie
Lasertherapie - Exposition gegenüber menschlichem Gewebe mit hochintensiver kohärenter monochromer Strahlung.
Vakuumelektrodenüberlagerung
Die Vakuumtherapievorrichtung wird zum Vakuumanlegen von Elektroden und zur Vakuummassage verwendet..
Traktionstherapie
Gerät zur trockenen horizontalen und vertikalen zervikalen und lumbalen Traktion der Wirbelsäule.
Drucktherapie
Geräte für die Hardware-Lymphdrainage wirken sich effektiv auf das Lymphsystem des Körpers aus, entfernen überschüssige Flüssigkeiten und angesammelte Toxine und tragen zur Intensität bei.
Stoßwellentherapie
Geräte für die Stoßwellentherapie wurden vor relativ kurzer Zeit in der breiten medizinischen Praxis eingesetzt. Dennoch sind UVT-Geräte derzeit für viele von Interesse..
Ultraschalltherapiegeräte
Die neue Generation von Kombinationstherapiegeräten
von 339 338 ₽
Die neue Generation von Kombinationstherapiegeräten
von 294 093 ₽
Ultraschalltherapiegerät der neuen Generation
von 196 062 ₽
Wählen Sie ein Produkt auf der Website aus und legen Sie es in den Warenkorb
Gehen Sie in den Warenkorb und senden Sie die Angebotsanfrage
Sie erhalten professionelle Beratung..
Wir senden Ihnen KP mit Preisen innerhalb einer Stunde.!
ReaMed - Offizieller Chattanooga-Händler.
Sie können Preise und Lieferbedingungen herausfinden, indem Sie ein Angebot von unserer Website oder telefonisch anfordern.
Sie können sich in unseren und Fachausstellungen mit Chattanooga-Geräten vertraut machen und diese testen.
Wir bieten auch Liefer-, Installations-, Schulungs-, Betriebs- und Wartungsdienste in unserem eigenen lizenzierten Servicecenter an.
ReaMed bietet eine breite Palette von Arbeiten zur Unterstützung von Ausschreibungen und staatlichen Ausschreibungen.
Video
Merkmale der Verwendung von UZT-Geräten
Die enorme therapeutische Rolle des Ultraschalls ist seit langem bekannt und wird in der gesamten Weltgemeinschaft von Ärzten und Wissenschaftlern anerkannt. Hochfrequenz wird heute nicht nur in der Diagnostik, sondern auch bei der Behandlung unterschiedlichster Krankheiten eingesetzt, um die Muskelfunktion zu verbessern, Schmerzen und Krämpfe zu lindern und eine allgemeine positive Wirkung auf den Körper zu erzielen.
Prinzipien der Wirksamkeit von Ultraschalltherapiegeräten
Ultraschall wirkt auf den Körper als Massage, die die Zellen und den Interzellularraum durchdringt.
Unter diesen hochfrequenten Wellen beginnen die Gewebe zu vibrieren und es werden mehrere Effekte gleichzeitig erzielt:
- Mechanisch. Unter dem Einfluss von Partikeln in Geweben entlang der Kette kollidieren sie mit benachbarten Partikeln und erhalten die gleiche Geschwindigkeit und Beschleunigung.
- Diathermie. Beim Durchgang durch das Gewebe wird die Schallwelle in Wärmeenergie umgewandelt. In diesem Fall erfolgt die Erwärmung ungleichmäßig: Auf der Hautoberfläche steigt die Temperatur relativ wenig an, und in den Muskeln und Weichteilen wird eine viel stärkere Erwärmung festgestellt als beispielsweise unter elektromagnetischer Strahlung.
- Chemisch. Dieser Effekt wird auch als Kavitation bezeichnet und ist die Bildung und Zunahme kleiner Gasblasen in der Zellflüssigkeit. Sie stimulieren oxidative Prozesse im Gewebe und wirken biologisch aktiv..
Dank dieser Effekte kann die Verwendung eines Geräts zur Ultraschalltherapie die Lymph- und Durchblutung verbessern, die Wundheilung ohne Narbenbildung beschleunigen, Schwellungen lindern und den Stoffwechsel in einem bestimmten Bereich des Körpers normalisieren. Es hat ausgezeichnete analgetische, entzündungshemmende, tonisierende und sogar antiallergische Eigenschaften. Es ist bemerkenswert, dass solche Geräte für Tauchvorgänge verwendet werden können: Sie können den Körper sogar in Wasser beeinträchtigen.
Anwendungshinweise
- Gelenkerkrankungen: Arthrose des Knies oder der kleinen Gelenke, Schleimbeutelentzündung, Karpaltunnelsyndrom
- Schlecht heilende Knochenbrüche
- Keloidnarben
- Cellulite
- Hämatome
- Fersensporn
- Trophische Geschwüre mit Krampfadern
- Ischias-Neuralgie
- Brachialgie
Die Vorteile unserer Ausrüstung
- Umfangreiche Anpassungsoptionen. Die Geräte können mit mehreren Frequenzen arbeiten und haben einen gepulsten oder kontinuierlichen Effekt. Unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten können Sie auch alle Betriebsparameter anpassen, indem Sie eines der vorgefertigten Protokolle auswählen oder ein individuelles Behandlungsprogramm erstellen. Es werden verschiedene Arten von Ultraschallköpfen mit Kontaktsteuerung geliefert - machen Sie jede Physiotherapie-Sitzung zur effektivsten
- Die Möglichkeit komplexer Effekte. In unserem Arsenal - nicht nur Spezialgeräte für die Ultraschalltherapie, sondern auch funktionellere Geräte, die auch elektrischen Strom ausstrahlen können. Eine solche kombinierte Wirkung auf das betroffene Gewebe führt in vielen Fällen zu einer viel größeren therapeutischen Wirkung.
- Benutzerfreundlichkeit. Bei der Erstellung der Geräte wurden fortschrittliche digitale Verarbeitungstechnologien verwendet, die es den Geräten ermöglichen, lange Zeit ununterbrochen zu arbeiten. Um die Produktivität der Geräte zu steigern, bestellen Sie eine Batterie - und Ihre Arbeit wird noch effizienter und komfortabler. Die Gerätemodelle sind einfach zu steuern und kompakt: Die von uns angebotenen Modelle können von Station zu Station und sogar zu einer anderen Einrichtung transportiert werden
ReaMed hilft Ihnen dabei, die Klinik mit den effektivsten Geräten für die Physiotherapie auszustatten!
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie ist eine therapeutische Methode, bei der mechanische Schwingungen mit einer Frequenz von mehr als 20 kHz zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Ultraschall hat eine mechanische, thermische und physikalisch-chemische Wirkung auf den Körper..
Die mechanische Wirkung von Ultraschall, die durch variablen Schalldruck verursacht wird, verursacht Mikrovibration, eine Art „Mikromassage“ von Geweben, die zu einer Änderung des Funktionszustands von Zellen führt: Die Permeabilität von Zellmembranen nimmt zu, Diffusion und Osmose nehmen zu, Säure-Base-Gleichgewicht ändert sich.
Die thermische Wirkung von Ultraschall ist einerseits mit dem Übergang von mechanischer Energie in thermische Energie und andererseits mit der Intensivierung biochemischer Prozesse verbunden. Die in den Geweben erzeugte endogene Wärme ist ungleichmäßig verteilt, manifestiert sich stärker in dichten Geweben und in den Grenzschichten und konzentriert sich auf die innere Oberfläche der Zellmembran.
Ein Temperaturanstieg im Gewebe trägt zur Ausdehnung von Blut und Lymphgefäßen bei, eine Veränderung der Mikrozirkulation. Dadurch werden Gewebestoffwechselprozesse aktiviert, die entzündungshemmende und resorbierbare Wirkung von Ultraschall manifestiert sich.
Die physikochemische Wirkung von Ultraschall ist eine Folge von mechanischen und thermischen. Infolgedessen nimmt die Aktivität einer Reihe von Enzymen zu, die Intensität von Geweberedoxprozessen, die mitotische Aktivität von Zellen nimmt zu und es kommt zur Bildung biologisch aktiver Substanzen. Der Mechanismus der therapeutischen Wirkung von Ultraschall ist vielfältig. Es besteht aus lokalen und allgemeinen Reaktionen, die durch die neuroreflektierenden und humoralen Bahnen realisiert werden. Diese Reaktionen entwickeln sich in Phasen und zeichnen sich durch einen langen Nacheffekt aus..
Mit der richtigen Dosierung hat Ultraschall analgetische, resorbierbare, entzündungshemmende, krampflösende und fibrinolytische Wirkungen. Unter seinem Einfluss werden regenerative und reparative Prozesse beschleunigt, die Erregbarkeit des neuromuskulären Apparats nimmt zu, die Leitung von Impulsen entlang der peripheren Nervenfaser nimmt zu, die Übertragung von Nervenimpulsen in den sympathischen Ganglien wird aktiviert und die trophische Funktion von Geweben.
Geräte. Derzeit verbreiten sich in der medizinischen Praxis verschiedene Arten von Ultraschalltherapeutika. Bei einer Frequenz von 880 kHz arbeiten UZ-T5, UZT-101 F für die allgemeine Physiotherapie, UZT-102 für die Zahnmedizin, UZT-103 U für die Urologie und UZT-104 und sind im Handel erhältlich. für die Augenheilkunde "UZT-107", "UZT-108 F" - für die Ultraschalltherapie "LOR-1A" und "LOR-3" für die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
Die Geräte UZT-ZM, UZT-31 für die Gynäkologie, UZT-302 D für die Dermatologie, UZT-303 L für die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und UZT-304 S werden ebenfalls hergestellt. für die Zahnmedizin "UZT-305 U" für die Urologie, "UZT-306" für die Pädiatrie und Augenheilkunde, "UZT-307" für die Ultraschalltherapie. Niederfrequenz-Ultraschallgeräte: „Barvinok-G“, „Gipston“, „Tonsillor“ werden seriell hergestellt und arbeiten mit einer Frequenz von 22-44 kHz.
Alle bestehen aus einem elektrischen Schwingungsgenerator, der in einem Kunststoffgehäuse montiert ist, und einem Ultraschallsender (Vibrator) mit einem darin eingebetteten piezoelektrischen Element (Quarz, Bariumtitanat, Turmalin). Der Ultraschallsender ist über ein spezielles Kabel mit dem Generator verbunden. Während des Betriebs werden die Geräte in einem Abstand von 1 bis 1,5 m vom Auslass und nicht mehr als 1 m vom Patienten installiert.
Das Gerät "UZ-T5"
Das UZ-T5-Gerät (Ultrasound-T5) ist in einem Kunststoffgehäuse montiert. Es verfügt über eine Tastatursteuerung und ist mit zwei Ultraschallsendern mit einem piezoelektrischen Element aus Bariumtitanat mit einer Fläche von 1 und 4 cm2 ausgestattet. Das Gerät erzeugt mechanische Schwingungen mit einer Frequenz von 880 kHz, arbeitet im kontinuierlichen und gepulsten Modus mit einer Pulsdauer von 4 und 10 ms.
Die Intensitätsskala hat Parameter von 0,05 bis 2 W / cm². Auf der Vorderseite des Geräts (Abb. 283) befinden sich unter der aufsteigenden transparenten Kunststoffabdeckung Steuertasten: Ein- (1) und Aus (2), Intensitätsschalter (3), Dauerbetrieb (4) und Impuls 4 ms (5) und 10 ms (6). In der Mitte befindet sich eine Scheibe mit den Behandlungsstunden (7). Dahinter leuchten Signallampen, die beim Einschalten des Geräts aufleuchten, ein Neonlicht - wenn der Hochfrequenzgenerator in Betrieb ist.
An der rechten Seitenwand des Geräts befindet sich links eine Steckdose zum Einstellen der Frequenz des Generators - ein Knopf zum Einstellen der Netzspannung und eine Buchse zum Einschalten des Geräts. An der Rückwand befinden sich der Netzspannungsschalter für 127 und 220 V und eine Hochspannungssicherung, eine Erdungsklemme. Vor dem Einschalten des Geräts an eine Steckdose wird einer der Sender an den „Ausgang“ -Anschluss auf der rechten Seite des Geräts angeschlossen.
Schalten Sie das Gerät ein. 1. Drücken Sie die Taste "Ein". 2. Stellen Sie die gewünschte Betriebsart durch Drücken einer der Tasten (4, 5, 6) ein. 3. Tragen Sie den Emitter auf die Hautoberfläche auf. 4. Starten Sie die Behandlungsuhr, indem Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen und die Belichtungsdauer einstellen. 5. Drücken Sie die Taste mit der entsprechenden Intensität und geben Sie die Ultraschallenergie aus.
Ein Tonsignal kündigt das Ende des Vorgangs an. Das Neonlicht geht aus. Das Gerät schaltet sich in umgekehrter Reihenfolge aus: "Intensität", "Betriebsmodus", "Netzwerk".
Das Gerät "UZT-101 F"
Das UZT-101 F-Gerät arbeitet mit einer Frequenz von 880 kHz, verfügt über eine Tastensteuerung, arbeitet im kontinuierlichen und gepulsten Modus mit einer Impulsdauer von 2,4 und 10 ms, ist mit einer prozeduralen Uhr ausgestattet, die das Gerät automatisch ausschaltet und das Ende des Vorgangs signalisiert. Das Gerät wird über ein 220-V-Netzwerk mit Strom versorgt. Die Intensitätsskala hat Parameter von 0,05 bis 1,0 W / cm2.
Auf dem Bedienfeld des Geräts (Abb. 284) befinden sich: 1 - Ausgangsanschluss zum Anschließen des Emitterkabels; 2 - Anzeige der Ausgangsspannung des Netzwerks; 3 - Schalter "Netzwerk"; 4 - Einschaltanzeige; 5 - "Emitter"; 6 - "Intensität"; 7 - "Betriebsart"; 8 - Behandlungsstunden. Die Beine sind an der Rückwand des Gehäuses montiert, die die Unterstützung des Geräts außer Betrieb setzen und dazu dienen, das Netzkabel und den Netzstecker während des Transports zu stärken.
Der Satz der Vorrichtung enthält einen Fall, in dem Schlitze vorhanden sind: zum Befestigen der Emitter zwischen Prozeduren; für Desinfektionsmittel und Kontaktmedien; Spatel zum Auftragen von Ölkontaktmedien. Die Gläser im Gehäuse sind mit Arbeitsmedien (Alkohol, flüssiges Paraffin, medizinisches Kontaktmedium) gefüllt. Die Emitter werden in die entsprechenden Sockel gesteckt.
Einschalten des UZT-101-Geräts. 1. Schließen Sie den für den Vorgang erforderlichen Kühler an das Kabel an, das an den „Steckverbinder“ (1) angeschlossen ist, und stecken Sie erst dann den Stecker des Netzkabels in eine Steckdose. 2. Drücken Sie die Taste "Netzwerk" (3) und die grüne Anzeige (4) über der Taste "Netzwerk" leuchtet auf. 3. Stellen Sie die Betriebsart durch Drücken der entsprechenden Taste (7) und im Schalter (5) „Emitter“ ein - drücken Sie die Taste, die der letzten Ziffer des Emittercodes entspricht.
4. Legen Sie den Emitter auf eine für die Belichtung vorbereitete Oberfläche. 5. Drehen Sie den Behandlungsuhrknopf (8) nach rechts, stellen Sie die für den Vorgang eingestellte Zeit ein und stellen Sie durch Drücken einer der Tasten die Ultraschallintensität ein. Die Hochspannungsanzeige (2) leuchtet auf. Nach Ablauf des Vorgangs ertönt ein Piepton und die Hochspannungsanzeigelampe erlischt. Das Gerät schaltet sich in umgekehrter Reihenfolge aus.
Die Geräte UZT-107 F und UZT-108 F arbeiten mit einer Frequenz von 880 kHz im kontinuierlichen und gepulsten Modus mit Pulsdauern von 2, 4 und 10 ms. Die Mikroprozessorsteuerung und die automatische Steuerung der dem Emitter zugeführten Spannungswerte bestimmen die Genauigkeit der Dosierung von Ultraschalleinflüssen.
Die Geräte sind mit 8-10 Arten von Heizkörpern für den externen und intrakavitären Gebrauch ausgestattet. Jeder Emitter hat einen Code (ИУТ-0,88-1-3; ИУТ-0,88-4-4 usw.), der für "therapeutischer Ultraschallemitter" steht. Die Nummern der Chiffre geben die Frequenz der Ultraschallschwingungen, den Bereich des Kopfes des Emitters und die Schlüsselnummer des Geräts zum Einschalten an.
Das Gerät "UZT-108 F"
Das UZT-108 F-Gerät ist in einem Metallgehäuse mit geneigter Frontplatte ausgeführt. Die Intensitätsskala hat Parameter von 0,1 bis 1 W / cm² in Schritten von 0,1 W / cm². Das Gerät bietet die Einstellung der Prozedurzeit im Bereich von 1 bis 30 Minuten in Schritten von 1 Minute. Wenn die Erzeugung von Ultraschallschwingungen aufhört, ertönt ein Piepton.
Auf digitalen Indikatoren werden Indikatoren für die Dauer des Verfahrens und die Intensität der Ultraschallschwingungen eingestellt. Wenn während des Vorgangs eine Fehlfunktion im Kühler oder im Verbindungskabel auftritt, schaltet sich das Gerät automatisch aus und es ertönt ein akustischer Alarm.
Auf dem vorderen Bedienfeld des Geräts (Abb. 285) befinden sich: 1 - Anzeigefeld; 2 - Indikator für die Dauer des Verfahrens in Minuten; 3 - Indikator für die Intensität der Ultraschallschwingungen in W / cm2; 4-Indikator für das Vorhandensein hochfrequenter Schwingungen; 5 - Indikator für kontinuierliche Strahlung; 6, 7, 8 - Anzeigen des Impulsemittermodus (6 - Impulsdauer 2 ms, 7 - Impulsdauer 4 ms, 8 - Impulsdauer 10 ms); 9 - Tastatur; 10 - Mit der Taste „Mode“ können Sie den Betriebsmodus einstellen, indem Sie ihn nacheinander drücken. 11 - Inten. Key; 12 - Taste "Zeit"; 13 - Mit der Taste „Start“ wird das Gerät in den Ausführungsmodus der Prozedur versetzt, sofern alle Parameter festgelegt sind. 14 - Mit Zahlen von "0" bis "9" gekennzeichnete Tasten werden verwendet, um die Dauer des Vorgangs und die Intensität einzustellen. 15 - Mit der Taste "C" werden die Parameter des Einstellmodus zurückgesetzt.
Auf der linken Seite des Geräts befindet sich eine Buchse zum Anschließen eines Ultraschallsenders und eines Netzwerkschalters. Auf der Rückseite befinden sich zwei Sicherungshalter, eine Steuerbuchse "Counter, out". Zur Überwachung der Ausgangsspannung von Hochfrequenzschwingungen ein Netzkabel mit dreipoligem Stecker.
Einschalten des UZT-108 F-Geräts. 1. Schließen Sie den gewünschten Emittertyp an die Buchse auf der linken Seite des Geräts an. 2. Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus mit der Taste „Mode“ ein. 3. Stellen Sie die Intensität der Ultraschallschwingungen ein, indem Sie auf "Iiten" drücken. und den entsprechenden Satz von Zahlen auf der Tastatur. 4. Stellen Sie die Dauer des Vorgangs ein, indem Sie die Taste „Zeit“ und den entsprechenden numerischen Wert auf der Tastatur drücken.
5. Befestigen Sie den Emitter mit seiner strahlenden Oberfläche am vorbereiteten Hautbereich. 6. Drücken Sie die Taste „Start“. 7. Entfernen Sie nach Ablauf der Eingriffszeit (nach dem Tonsignal) das Kontaktmedium aus dem Emitter und aus dem stimmhaften Bereich des Körpers des Patienten und wischen Sie diese Oberflächen mit einem mit Alkohol angefeuchteten Wattestäbchen ab.
8. Trennen Sie den Sender von der elektronischen Einheit und legen Sie ihn in den Stapelschlitz. 9. Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, indem Sie den Netzschalter auf „O“ stellen. Gleichzeitig sollten die Anzeigen auf der Vorderseite erlöschen.
Bogolyubov V.M., Vasilieva M.F., Vorobev M.G..