• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Dermatitis

Antistax - Gebrauchsanweisung, Übersichten, Analoga und Freisetzungsformen (180 mg Kapseln oder Tabletten, Gel oder Creme, Kühlspray für die Füße) Arzneimittel zur Behandlung von Krampfadern (Krampfadern) bei Erwachsenen, Kindern und in der Schwangerschaft. Struktur

  • Dermatitis

In diesem Artikel können Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Antistax lesen. Bietet Feedback von Besuchern der Website - den Verbrauchern dieses Arzneimittels sowie die Meinung von Fachärzten zur Verwendung von Antistax in ihrer Praxis. Eine große Bitte ist es, Ihre Bewertungen zum Medikament aktiv hinzuzufügen: Das Medikament hat geholfen oder nicht geholfen, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, möglicherweise nicht vom Hersteller in der Anmerkung angekündigt. Antistax-Analoga in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Krampfadern (Krampfadern) bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Zusammensetzung des Arzneimittels.

Antistax - enthält pharmakologisch aktive Flavonoide, von denen die meisten Quercetin-Glucuronid und Isoquercetin sind. Das Medikament hat eine schützende Wirkung auf das Gefäßendothel (stabilisierende Membranen, Erhöhung der Elastizität der Blutgefäße), normalisiert die Gefäßpermeabilität. Die Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäßwand für Plasma, Proteine ​​oder Wasser aus Gefäßen in das umgebende Gewebe verlangsamt die Bildung von Ödemen und verringert vorhandene Ödeme.

Struktur

Trockenextrakt aus roten Weinblättern + Hilfsstoffen.

Pharmakokinetik

Gemäß der Internationalen Konvention (EMEA HMPWG 11/99) ist eine isolierte Untersuchung der pharmakokinetischen Parameter bei der Durchführung klinischer Studien mit Kräuterpräparaten nicht erforderlich.

Indikationen

  • Prävention und symptomatische Behandlung von chronischer Veneninsuffizienz (in Kombination mit Krampfadern), einschließlich Schwellung der unteren Extremitäten, Schweregefühl und Müdigkeit in den unteren Extremitäten, Spannungsgefühl, Parästhesie und Schmerzen.

Formulare freigeben

180 mg Kapseln (manchmal fälschlicherweise Tabletten genannt).

Kosmetisches Gel (manchmal fälschlicherweise als Creme oder Salbe bezeichnet).

Fußkühlspray.

Gebrauchsanweisung und Dosierungsschema

Das Medikament wird einmal täglich vor den Mahlzeiten in 2 Kapseln oral eingenommen. Bei Bedarf kann die Dosis auf 4 Kapseln pro Tag erhöht werden.

Kapseln sollten ganz mit Wasser geschluckt werden. Die Behandlungsdauer beträgt 12 Wochen. Vielleicht die Verwendung eines zweiten Kurses auf Empfehlung eines Arztes.

Um Exazerbationen zu vermeiden, wird das Medikament 4 Wochen lang 1 Mal pro Tag 2 Kapseln eingenommen. Vorbeugend wird empfohlen, das Medikament zweimal im Jahr anzuwenden.

Nebenwirkung

  • generalisierter, juckender Hautausschlag;
  • Urtikaria und andere Überempfindlichkeitsreaktionen;
  • Beschwerden im Magen;
  • Übelkeit.

Kontraindikationen

  • Alter bis zu 18 Jahren;
  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.

Schwangerschaft und Stillzeit

Antistax wird während der Schwangerschaft und während des Stillens nicht empfohlen Studien zur Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen und stillenden Frauen wurden nicht durchgeführt.

Anwendung bei Kindern

Kontraindiziert bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren..

spezielle Anweisungen

Bei plötzlichen Schwellungen, Hautrötungen, Verspannungen, Brennen und Schmerzen, insbesondere an einem Bein, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Diese Symptome können auf die Entwicklung einer Thrombophlebitis zurückzuführen sein. Nach Rücksprache mit einem Arzt können Sie die Einnahme des Arzneimittels wieder aufnehmen.

Bei unzureichender oder unbefriedigender therapeutischer Wirkung innerhalb von 6 Wochen nach der Behandlung sollten Sie Ihren Arzt bezüglich anderer möglicher Ursachen für periphere Ödeme konsultieren.

1 Kapsel enthält 7,5 mg Glucose (0,00063 XE). Die maximale Tagesdosis (4 Kapseln) enthält 30 mg Glucose (0,0025 XE)..

Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren

Studien zur Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, wurden nicht durchgeführt. Bisher gab es keine Fälle von der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

Wechselwirkung

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Antistax nicht gefunden.

Analoga der Droge Antistax

Das Medikament Antistax hat keine strukturellen Analoga für den Wirkstoff. Das Präparat enthält einzigartige natürliche Bestandteile und enthält keine Analoga im Wirkstoff.

Analoga in der pharmakologischen Gruppe (Arzneimittel zur Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten):

  • Agapurin;
  • Agapurin Retard;
  • Anavenol;
  • AngioNorm;
  • Antistax Gel;
  • Antistax Spray;
  • AskoRutiKal Forte;
  • Vazoket;
  • Blumentopf;
  • Venus;
  • Venen;
  • Venza
  • Venitan
  • Venolife;
  • Venoplant;
  • Venoruton;
  • Venoflebin;
  • Viatrombe;
  • Heparoid Lechiva;
  • Hepatrombin;
  • Detralex
  • Doxy Saum;
  • Doksilek;
  • Ellon Gel;
  • Indovasin;
  • Lyoton 1000;
  • Pentoxifyllin;
  • Ralofect;
  • Repar Gel H;
  • Routine;
  • Stylamin;
  • Stugeron;
  • Troxerutin;
  • Thrombovar;
  • Ultralan;
  • Fibro Wayne;
  • Phlebodia 600;
  • Zyklus 3;
  • Zyklus 3 Fort;
  • Cinnasan;
  • Emeran;
  • Aescusan;
  • Aesculus compositum;
  • Ethoxysclerol.

Antistax Gebrauchsanweisung des Arzneimittels

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Handelsname

Pharmakologische Gruppe

Form und Zusammensetzung freigeben

Antistax wird in drei Hauptformen hergestellt: Kapseln, Gel und Spray.

1 Kapsel enthält 180 mg Trockenextrakt aus roten Weinblättern. Das Pulver enthält Hilfsstoffe in Form von flüssiger Dextrose - 38,25 mg, kolloidalem Siliziumdioxid - 9,35 mg, Maisstärke - 8,4 mg, Magnesiumstearat - 2,6 mg, Talk - 8,4 mg. Die Schale enthält Gelatine - 63,004 mg, gelben Eisenoxidfarbstoff - 0,152 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,152 mg, roten Eisenoxidfarbstoff (E172) - 0,912 mg, gereinigtes Wasser - 11,02 mg, Titandioxid - 0,76 mg.
Kapseln sind in Blistern von 10 Stück, 2, 5, 10 und 16 Blistern in einem Karton verpackt.

Das Gel zur äußerlichen Anwendung umfasst Wasser, Ethylalkohol, Glycerinether, Extrakt aus roten Weinblättern, Kokosnussöl-Fettsäureester, Carbomer, Natriumhydroxid, Karamellfarbstoff, Erythrosinfarbstoff, Zitronenöl.
Antistax-Gel ist in 125-ml-Röhrchen erhältlich, 1 Röhrchen in einem Karton.

Das Spray enthält Extrakt aus roten Weinblättern, Wasser, Diethylether, Harnstoff, Isopropylmyristat, Propylenglykol, Carbomer 940, Panthenol, hydriertes Rizinusöl, Aminomethylpropanol, Methylparaben, Methylpropionat, Parfüm Butylphenyl, Linalool, Geraniolcitralol, Citronol.
Antistax-Kühlspray ist in 75-ml-Flaschen erhältlich.

Beschreibung des Arzneimittels Antistax

Hartgelatinekapseln sind rot gefärbt. Der Inhalt ist ein braunes Pulver, kann einen rotvioletten Farbton haben. Es ist möglich, dass das Pulver zusammenklebt oder Klumpen bildet. Leichte aromatische Geruchscharakteristik.

Das Gel von homogener Konsistenz hat ein angenehmes leichtes Aroma, zieht leicht ein und hinterlässt keine Rückstände.

pharmachologische Wirkung

Antistax ist eine venotonische (erhöht den Tonus der Venenwand) und angioprotektive (schützt die Gefäßwand) Phytopräparation (Kräuterpräparat), deren pharmakologische Aktivität durch das Vorhandensein von Flavonoiden (biologisch aktiven Substanzen) im Extrakt aus roten Weinblättern sichergestellt wird, die hauptsächlich durch Isoquercetin und Quercetinglucuronid dargestellt werden. Das Medikament schützt die Innenwand der Blutgefäße durch Stärkung der Membranen und macht die Blutgefäße elastischer, wodurch ihre Permeabilität normalisiert wird. Gleichzeitig wird die Durchlässigkeit der Wand von Blutgefäßen für Wasser, Proteine ​​und Plasma verringert, ihr Austritt in das umgebende Gewebe wird begrenzt, was zu einer Verringerung des Ödems und einer Verlangsamung ihrer Bildung führt.

Spray Antistax ist ein kosmetisches Produkt, dessen speziell ausgewählte Zusammensetzung sofort kühlend wirkt, während der Extrakt aus roten Weinblättern das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen verringert.

Indikationen zur Anwendung des Arzneimittels Antistax

  • Symptomatische Behandlung der Anfangsstadien einer chronischen Veneninsuffizienz und deren Vorbeugung (einschließlich Manifestationen wie Ödeme der unteren Extremitäten, Gefühl von Müdigkeit und Schwere in den Beinen, Sensibilitätsstörungen in Form von Parästhesien, Beinschmerzen).
  • Präoperative Vorbereitung und postoperative Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz.
  • Phlebopathisches Syndrom.

Chronische Veneninsuffizienz ist ein Komplex von Symptomen, die aus einer Verletzung des Blutflusses durch die Venen der unteren Extremitäten als Manifestation von Krampfadern der Beine resultieren. Es entwickelt sich oft bei Frauen. Das Wesen der Krankheit besteht darin, dass die Klappen in den Venen den Rückfluss von Blut nicht mehr verhindern können, was zu einem Anstieg des Venendrucks führt, dem Durchgang von Blutplasma durch die Gefäßwand, was zu Ödemen und Verdichtung des umgebenden Gewebes führt. Gleichzeitig werden kleine Gefäße komprimiert, häufiger in den Knöcheln, was zu einer Verringerung der Blutversorgung des Gewebes und zur Bildung von trophischen Geschwüren führt.
Die Entwicklung dieser Krankheit führt zur Einwirkung einer Vielzahl von Faktoren, von denen die wichtigsten sind:
  • erbliche Veranlagung zu chronischer Veneninsuffizienz in Form von Muskelschwäche der Venen;
  • Schwangerschaft und Geburt;
  • Übergewicht und Fettleibigkeit;
  • systematische körperliche Belastung der unteren Gliedmaßen beim Sport (Gewichtheben);
  • häufiger erzwungener Aufenthalt in stehender oder sitzender Position, ohne sich zu bewegen (Chirurgen, Büroangestellte usw.);
  • hormonelle Empfängnisverhütung;
  • chronische Verstopfung;
  • Nervenschäden durch Vergiftung, Trauma oder Infektion.

Auch die Entwicklung von Krampfadern der unteren Extremitäten wird durch das Tragen enger Unterwäsche, Korsetts und enger Kleidung erleichtert.

Bei der Entwicklung von Krampfadern der unteren Extremitäten werden mehrere Stadien unterschieden, die durch die Abfolge der Symptome mit fortschreitender Krankheit bestimmt werden.
Somit werden folgende Stufen unterschieden:

  • Stadium 0 - die Hauptsymptome während der Palpation und Untersuchung der Venen fehlen;
  • Stadium I - Beschwerden über Müdigkeit und Schwere in den Beinen, ein Gefühl der Fülle, intermittierendes Ödem, das abends häufiger auftritt (morgens, nach der Ruhe verschwindet das Ödem);
  • Stadium II - Ödeme bleiben bestehen, es kommt zu einer Verletzung der Hautpigmentierung (sowohl in kleinen als auch in häufigen Bereichen), zur Entwicklung von Lipodermatosklerose (Bereiche der Hautstraffung, die nicht gefaltet werden können) und zu Ekzemen (entzündete Bereiche der Haut mit Rötung und das Auftreten von Nässe, was mit schwerer Feuchtigkeit einhergeht) Juckreiz);
  • Stadium III - Alle oben genannten Verstöße führen zur Bildung eines trophischen Geschwürs (aktiv oder geheilt), das einer medizinischen Behandlung nicht zugänglich ist.

Alle diese Manifestationen gehen mit einem Schmerzsyndrom unterschiedlicher Intensität einher. Die Schmerzen können gering sein, was die Verwendung von Schmerzmitteln nicht erfordert, und sehr stark, wenn der Patient nicht auf Analgetika verzichten kann. Mit fortschreitender Krankheit können abends Krämpfe in den Wadenmuskeln und eine Verletzung der Empfindlichkeit in Form von Parästhesien (Krabbeln, Kribbeln, leichte Taubheit) festgestellt werden.

Die Hauptsache bei der Behandlung dieser Krankheit ist die Beseitigung möglicher Risikofaktoren. Die Prinzipien für die symptomatische Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz hängen vom Stadium der Krankheit ab. In den frühen Stadien der Krankheit ist es daher möglich, eine Kompressionsbehandlung in Kombination mit einer Therapie mit einem der venotonischen Arzneimittel (z. B. Antistax-Kapseln) mit periodischen Verläufen anzuwenden. Mit dem Fortschreiten der Krankheit ist es notwendig, wiederholte Angioprotektionsmittel zu verschreiben oder auf deren konstante Einnahme umzuschalten. Physiotherapeutische Behandlungen und Spa-Behandlungen werden ebenfalls empfohlen. In jedem Stadium der Krankheit in der symptomatischen Behandlung ist die Verwendung verschiedener Cremes, Salben und Gele erlaubt. Um Patienten mit schweren Formen chronischer Veneninsuffizienz auf die chirurgische Behandlung vorzubereiten, muss auch eine Behandlung mit venotonischen Arzneimitteln durchgeführt werden - genau wie bei der Genesung in der postoperativen Phase.

Das phlebopathische Syndrom ist ein Komplex von Symptomen einer venösen Stagnation von Weichteilen, ähnlich den Symptomen von Krampfadern der unteren Extremitäten. In diesem Fall gibt es jedoch bei klinischer Untersuchung des Patienten und unter Verwendung instrumenteller Methoden keine Anzeichen einer Störung des Venensystems. Dieses Syndrom führt zu: längerer Arbeit im Sitzen oder Stehen (Köche, Büroangestellte, Chirurgen usw.), langen Flügen, Schwangerschaft, Veränderungen des hormonellen Hintergrunds bei Frauen (Hormontherapie von Menstruationsstörungen, Empfängnisverhütung mit hormonellen Medikamenten usw.), ein starker Anstieg der Intensität der körperlichen Aktivität. Die Symptome dieser Erkrankung werden durch die Ernennung einer Kompressionsbehandlung und von Medikamenten, die die Ernährung und den Gefäßwandtonus verbessern, wirksam gestoppt..

Gegenanzeigen zur Ernennung des Arzneimittels Antistax

  • Alter der Kinder (bis zu 18 Jahre);
  • individuelle Unverträglichkeit der Wirk- oder Hilfskomponenten des Arzneimittels in Form von allergischen Reaktionen;
  • Schwangerschaft und Stillzeit (da keine Studien zur Wirkung des Arzneimittels auf den Fötus und seiner Übertragung über die Muttermilch auf das Baby durchgeführt wurden).

Dosierungsschema des Arzneimittels Antistax

Zur Vorbeugung von Exazerbationen chronischer Veneninsuffizienz ist es erforderlich, 2 Kapseln des Arzneimittels Antistax 1 Mal pro Tag für 1 Monat einzunehmen. Die vorbeugende Behandlung wird zweimal im Jahr durchgeführt.

Antistax-Gel wird äußerlich aufgetragen. Mit leichten Massagebewegungen von den Knöcheln bis zum Oberschenkel auf die gereinigte Haut auftragen. Wird 2 mal am Tag, morgens und abends verwendet. Es wird empfohlen, Antistax-Kapseln einzunehmen.

Vor der Anwendung des Arzneimittels Spray Antistax Spray muss geschüttelt werden. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm senkrecht sprühen. Nach dem Auftragen mit Massagebewegungen von den Knöcheln bis zum Oberschenkel in die Haut einreiben. Es ist ein kosmetisches Hilfsprodukt und ersetzt nicht die therapeutische Wirkung der Einnahme des Arzneimittels.

Nebenwirkung des Arzneimittels Antistax

  • allergische Reaktionen in Form eines häufigen juckenden Ausschlags (1%), Urtikaria (weniger als 0,1%);
  • Bei oraler Einnahme kann es zu Übelkeit und Unwohlsein im Magen kommen.

Urtikaria - eine akute allergische Reaktion, die durch das rasche Auftreten von Blasen auf der Haut bei starkem Juckreiz gekennzeichnet ist.

Wenn allergische Reaktionen auftreten, muss die Einnahme des Arzneimittels abgebrochen und ein Arzt über die Notwendigkeit der Verschreibung von Antiallergika befragt werden.

Symptome einer Überdosierung mit Antistax

Wechselwirkung des Arzneimittels Antistax mit anderen Arzneimitteln
meint

Spezielle Anweisungen zur Anwendung des Arzneimittels Antistax

Im Falle einer unbefriedigenden Wirkung der Anwendung des Arzneimittels Antistax innerhalb von 1,5 Monaten nach Beginn der Verabreichung ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um andere Ursachen für Ödeme zu finden und die Behandlung zu ändern.

Patienten mit Diabetes sollten sich bewusst sein, dass der Glukosegehalt in 1 Kapsel 7,5 mg beträgt. Die maximale Tagesdosis (4 Kapseln) beträgt 30 mg Glukose.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme von Antistax nicht empfohlen..

Antistax-Gel und Spray sollten nicht verwendet werden, wenn sich im Anwendungsbereich offene Wunden befinden. Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermeiden..

Analoga des Arzneimittels Antistax

  • Detralex (Detralex) - Bioflavanoid (Wirkstoffe gehören zu biologisch aktiven Substanzen) Arzneimittel der Gruppe der venotonen. Die pharmakologische Wirkung ähnelt der Wirkung von Antistax. Erhältlich in Tablettenform. Es wird verschreibungspflichtig in Apotheken abgegeben. Hersteller: Laboratories Servier Industry FRA.
  • Phlebodia 600 (Phlebodia 600) ist in beschichteten Tabletten erhältlich. Der Wirkstoff Diosmin hat eine ähnliche medizinische Wirkung wie Antistax (erhöhter Tonus der Venenwand, verbesserte Durchblutung, Normalisierung der Gefäßwandpermeabilität). Produzent: Innoter Shuzy FRA.
  • Anavenol (Anavenol) ist ein venoprotektives Kombinationspräparat. Erhältlich in Form von beschichteten Tabletten. Einige Medikamente (Antibiotika, Dopamin usw.) können die therapeutische Wirkung von Anavenol verstärken. Nebenwirkungen sind Blutungen, Schwindel, Übelkeit. Die Anwendung von Anavenol bei Blutungen bei Kindern unter 15 Jahren ist kontraindiziert. Hersteller: Zentiva CASE.
  • Troxevasin (Troxevasin) Erhältlich unter den Handelsnamen Venoruton (Venoruton), Troxerutin (Troxerutin). Es ist ein halbsynthetisches Derivat der Routine. Es hat eine abschwellende Wirkung, verbessert den Zustand der Wände der Blutgefäße. Die Hauptformen der Freisetzung: Kapseln, Injektion für Ampullen, Gel für den lokalen Gebrauch. Hersteller: Farmahim BOL.
  • Aescusan (Aescusan) - ein Wasseralkohol-Extrakt aus Rosskastanie. Es gehört zur Gruppe der pflanzlichen Heilmittel mit einer therapeutischen Wirkung, die der Wirkung der Anwendung von Antistax ähnelt. Erhältlich in 20 ml Fläschchen. Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält Ethanol (31 Vol.-%). Während der Behandlung ist es notwendig, die Blutgerinnung zu kontrollieren. Hersteller: Pharma Wernigerode GmbH.

Lagerbedingungen

Die Lagerung des Arzneimittels Antistax-Kapseln und des Antistax-Kühlsprays erfolgt an einem trockenen, warmen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Antistax-Gel wird am besten im Kühlschrank aufbewahrt..

Das Medikament muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden..

Haltbarkeit:

  • Antistax-Kapseln - 3 Jahre.
  • Gel Antistax - 3 Jahre.
  • Sprühkühlung Antistax - 3 Jahre.

Abgelaufene Verwendung wird nicht empfohlen..

Antistax-Abgabebedingungen in Apotheken

Der Preis des Arzneimittels Antistax

Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.

Antistax-Kapseln

Antistax - ein Schweizer Medikament zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Es ist ein Angioprotektionsmittel pflanzlichen Ursprungs und wird zur symptomatischen Behandlung und Vorbeugung von chronischer Veneninsuffizienz, Ödemen der unteren Extremitäten und einem Gefühl der Schwere in den Beinen verschrieben.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Ärzte Antistax-Kapseln verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisung, Analoga und Preisen dieses Arzneimittels in Apotheken. ECHTE BEWERTUNGEN von Personen, die Antistax bereits angewendet haben, können in den Kommentaren gelesen werden.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Auf dem pharmakologischen Markt wird das Arzneimittel in verschiedenen Ausführungen angeboten:

  • Kapseln werden in Packungen verkauft, ihre Anzahl variiert zwischen 20 und 320 pro Packung. Jedes davon enthält getrockneten Extrakt aus roten Weinblättern.
  • Das Spray wird in 75 ml Behältern verkauft. In dieser Form wird das Arzneimittel zur Vereinfachung, falls erforderlich, bei täglicher wiederholter Anwendung durch Patienten freigesetzt. Das Spray wird auf die Wadenmuskeln der unteren Extremitäten gesprüht. Es zieht in Sekundenschnelle ein. Lindert Müdigkeit beim Abkühlen und Erfrischen der Beine..
  • Gel zur äußerlichen Anwendung wird in Röhrchen von 125 Gramm verkauft. Es hat eine einheitliche Konsistenz und ein angenehmes Aroma. Es wird empfohlen, auf die zuvor gereinigte Haut der Beine aufzutragen und sie sanft zu massieren. Es zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keine Rückstände auf der Kleidung.

Bei der medizinischen Behandlung von Krampfadern wird häufig empfohlen, das Arzneimittel zur internen und externen Anwendung gleichzeitig anzuwenden. Dies trägt zu einer besseren Wirkung bei. Was das Spray betrifft, so ist diese Form der Freisetzung weitgehend zur Erleichterung der Verwendung vorgesehen.

Klinische und pharmakologische Gruppe: Phytopräparation bei venösen Durchblutungsstörungen.

Was hilft Antistax?

Das Medikament der Phyto-Gruppe von Medikamenten hat eine gerichtete Wirkung, daher wird es gemäß den Indikationen verwendet. Die Haupteigenschaft des Arzneimittels ist die Wirkung auf das Kreislaufsystem, um die Durchblutung der unteren Extremitäten wiederherzustellen.

Direkte Indikationen für die Verwendung dieses Medikaments sind:

  • symptomatische Therapie (Beseitigung von Anzeichen von CVI);
  • prä- und postoperative Therapie venöser Gefäßerkrankungen;
  • chronische Veneninsuffizienz durch Krampfadern der Beine;
  • phlebopathisches Syndrom;
  • Prävention von CVI und anderen Störungen in den Venen der unteren Extremitäten.

Kapseln haben eine allgemeine Wirkung auf das Kreislaufsystem, während Gel und Spray im Anwendungsbereich lokal auf oberflächliche Gewebe und venöse Gefäße wirken.

pharmachologische Wirkung

Die pharmakologisch aktiven Flavonoide Isoquercetin und Quercetin-Glucuronid wirken wirksam auf das Epithel der Gefäße, stabilisieren die Membranen und erhöhen die Elastizität der Gefäßwände signifikant, wodurch ihre Permeabilität normalisiert wird.

Die Verwendung von Antistax erhöht die Gefäßpermeabilität, wodurch die Freisetzung von Proteinen und Blutplasma in die umgebenden Gewebegefäße verringert werden kann, das Auftreten von Ödemen und die Bildung lokaler Entzündungsprozesse verhindert sowie die vorhandene Schwellung verringert werden.

Gebrauchsanweisung

Gemäß der Gebrauchsanweisung sollten Antistax-Kapseln ganz geschluckt und mit Wasser abgewaschen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 12 Wochen. Vielleicht die Verwendung eines zweiten Kurses auf Empfehlung eines Arztes.

  • Das Medikament wird oral für 2 Kapseln eingenommen. 1 Mal / Tag vor den Mahlzeiten, morgens. Bei Bedarf kann die Dosis auf 4 Kapseln / Tag erhöht werden.
  • Um Exazerbationen zu vermeiden, wird das Medikament in 2 Kapseln eingenommen. 1 Mal / Tag für 4 Wochen. Vorbeugend wird empfohlen, das Medikament zweimal im Jahr anzuwenden.

Antistax-Gel wird äußerlich aufgetragen. Mit leichten Massagebewegungen von den Knöcheln bis zum Oberschenkel auf die gereinigte Haut auftragen. Wird 2 mal am Tag, morgens und abends verwendet. Es wird empfohlen, Antistax-Kapseln einzunehmen.

Vor der Anwendung des Arzneimittels Spray Antistax Spray muss geschüttelt werden. Aus einer Entfernung von ca. 10 cm senkrecht sprühen. Nach dem Auftragen mit Massagebewegungen von den Knöcheln bis zum Oberschenkel in die Haut einreiben. Es ist ein kosmetisches Hilfsprodukt und ersetzt nicht die therapeutische Wirkung der Einnahme des Arzneimittels.

Kontraindikationen

Das Medikament sollte nicht mit Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile sowie gegen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren eingenommen werden.

Gemäß den Anweisungen wird Antistax nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen, da keine Studien zur Sicherheit des Medikaments in dieser Gruppe durchgeführt wurden.

Nebenwirkungen

  • Allergie - Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz.
  • Magen-Darm-Probleme - Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen.

Wenn unerwünschte Symptome auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden.

spezielle Anweisungen

Wenn innerhalb von 6 Wochen keine Wirkung der Behandlung auftritt, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, um die Therapie zu korrigieren.

Bei plötzlicher Bildung (insbesondere in einem Bein) von Verspannungen, Hautrötungen, Schwellungen, Schmerzen und Brennen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Diese Anzeichen können auf die Entwicklung einer Thrombophlebitis hinweisen. In diesem Fall kann der Behandlungsverlauf erst nach ärztlicher Beratung wieder aufgenommen werden..

Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass 1 Kapsel des Arzneimittels 7,5 mg Glukose enthält. In 4 Kapseln (maximale Tagesdosis) beträgt der Gehalt 30 mg.

Antistax-Gel und -Spray können nicht verwendet werden, wenn Wundoberflächen an den unteren Extremitäten vorhanden sind. Es ist wichtig, den Kontakt mit Schleimhäuten und Augen zu vermeiden..

Vor- und Nachteile der Droge

  1. Ziemlich hohe Kosten;
  2. Ein positiver Effekt wird hauptsächlich im Anfangsstadium der Krankheit festgestellt;
  3. Es gibt kein schnelles Ergebnis, um die Wirkung zu erzielen, sind mindestens drei Wochen regelmäßiger Gebrauch des Arzneimittels erforderlich;
  4. Der beste Effekt wird durch die kombinierte Verwendung von Kapseln und Antistax-Gel / Spray erzielt, was auch mit erheblichen Kosten verbunden ist.
  1. Der pflanzliche Ursprung bestimmt die fast 100% ige Sicherheit des Arzneimittels.
  2. Geeignet für eine Vielzahl von Patienten, wie Die Liste der Kontraindikationen ist minimal.
  3. Bekämpft wirksam die Symptome venöser Gefäßerkrankungen: Schwellung, Schmerzen, Blähungen, Schweregefühl in den Gliedmaßen, Krämpfe;
  4. Nach Anwendung des Arzneimittelverlaufs wird eine anhaltende Wirkung beobachtet..

Analoga

Das Medikament Antistax hat keine strukturellen Analoga für den Wirkstoff. Das Präparat enthält einzigartige natürliche Bestandteile und enthält keine Analoga im Wirkstoff.

Analoga in der pharmakologischen Gruppe (Arzneimittel zur Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten):

  • Detralex (Detralex) - Bioflavanoid (Wirkstoffe gehören zu biologisch aktiven Substanzen) Arzneimittel der Gruppe der venotonen.
  • Phlebodia 600 (Phlebodia 600) ist in beschichteten Tabletten erhältlich. Der Wirkstoff Diosmin hat eine ähnliche medizinische Wirkung wie Antistax (erhöhter Tonus der Venenwand, verbesserte Durchblutung, normalisierte Durchlässigkeit der Blutgefäße)..
  • Troxevasin (Troxevasin) Erhältlich unter den Handelsnamen Venoruton (Venoruton), Troxerutin (Troxerutin). Es ist ein halbsynthetisches Derivat der Routine. Es wirkt antiödematös und verbessert den Zustand der Blutgefäßwände.
  • Anavenol (Anavenol) ist ein venoprotektives Kombinationspräparat. Erhältlich in Form von beschichteten Tabletten. Einige Medikamente (Antibiotika, Dopamin usw.) können die therapeutische Wirkung von Anavenol verstärken..
  • Aescusan (Aescusan) - ein Wasseralkohol-Extrakt aus Rosskastanie. Es gehört zur Gruppe der pflanzlichen Heilmittel mit einer therapeutischen Wirkung, die der Wirkung der Anwendung von Antistax ähnelt.

Achtung: Die Verwendung von Analoga muss mit Ihrem Arzt vereinbart werden.

Der Durchschnittspreis von Antistax in Apotheken (Moskau) beträgt 680 Rubel.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Die Lagerung des Arzneimittels Antistax-Kapseln und des Antistax-Kühlsprays erfolgt an einem trockenen, warmen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Antistax-Gel wird am besten im Kühlschrank aufbewahrt..

Das Medikament muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden..

  • Antistax-Kapseln - 3 Jahre.
  • Gel Antistax - 3 Jahre.
  • Sprühkühlung Antistax - 3 Jahre.

Abgelaufene Verwendung wird nicht empfohlen..

Antistax

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Antistax ist ein pflanzliches Arzneimittel, das die Wände der Blutgefäße stärkt und tonisiert.

Form und Zusammensetzung freigeben

Antistax wird in drei Darreichungsformen hergestellt:

  • Kapseln mit 180 mg Trockenextrakt aus roten Weinblättern sowie Hilfskomponenten: kolloidales Siliziumdioxid, flüssige Dextrose, Magnesiumstearat, Maisstärke, Talk. In Blasen 10 Kapseln;
  • Gel zur äußerlichen Anwendung. Die Zusammensetzung des Antistax-Gels enthält einen Extrakt aus roten Weinblättern, Ethylalkohol, Wasser, einem Fettsäureester aus Kokosnussöl, Natriumhydroxid, Carbomer, Glycerinether, Zitronenöl und Farbstoffen. In Röhrchen 125 ml;
  • Spray mit Extrakt aus roten trockenen Weinblättern und Hilfskomponenten: Diethylether, Isopropylmyristat, Carbomer 940, hydriertes Rizinusöl, Methylparaben, Linalool, Citronellol, Hexylzimt, Geraniol, Methylpropionat, Citral, Aminomethylpropanol. In 75 ml Fläschchen.

Anwendungshinweise

Gemäß den Anweisungen ist Antistax zur Vorbeugung einer chronischen Veneninsuffizienz und zur Beseitigung von Symptomen wie:

  • Schweregefühl in den Beinen, Müdigkeit;
  • Schwellung der unteren Extremitäten;
  • Schmerzen in den Beinen;
  • Verletzung der Empfindlichkeit, Parästhesie.

Antistax ist auch in der präoperativen Vorbereitung und in der Zeit der postoperativen Therapie der chronischen Veneninsuffizienz mit phlebopathischem Syndrom angezeigt.

Kontraindikationen

Gemäß den Anweisungen ist Antistax kontraindiziert in:

  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den aktiven oder Hilfskomponenten;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Kinder unter 18 Jahren.

Dosierung und Anwendung

Antistax-Kapseln sind für den internen Gebrauch bestimmt. Die Standarddosis beträgt 2 Kapseln einmal täglich vor einer Morgenmahlzeit. Bei Bedarf ist eine Dosiserhöhung von bis zu 4 Kapseln pro Tag zulässig. Anwendungsdauer von Antistax - 3 Monate.

Um eine Verschlimmerung der chronischen Veneninsuffizienz zu verhindern, sollten 1 Monat lang 2 Kapseln Antistax pro Tag eingenommen werden. Vorbeugende Behandlung sollte zweimal im Jahr gegeben werden..

Antistax-Gel ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Das Arzneimittel wird zweimal täglich mit leichten Massagebewegungen auf die gereinigte Haut aufgetragen - morgens und abends. Es wird empfohlen, Antistax-Gel und Kapseln zu kombinieren.

Spray Antistax wird topisch angewendet. Die Flasche vorschütteln sollte geschüttelt werden. Das Arzneimittel muss in einem Abstand von 10 cm vertikal gesprüht werden. Nach dem Sprühen das Arzneimittel mit leichten Massagebewegungen sanft in den betroffenen Bereich einmassieren. Spray ist ein zusätzliches kosmetisches Produkt und kann die therapeutische Wirkung der Verwendung von Antistax im Inneren nicht ersetzen.

Nebenwirkungen

Die Verwendung von Antistax kann Allergien auslösen in Form von:

  • Hautausschläge und Juckreiz;
  • Urtikaria.

Bei Anwendung des Arzneimittels in Form von Kapseln sind Übelkeit und Unwohlsein im Bauchraum möglich.

spezielle Anweisungen

Wenn 1,5 Monate nach Beginn der Behandlung keine zufriedenstellende therapeutische Wirkung durch die Anwendung von Antistax beobachtet wird, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um andere Ursachen für Ödeme herauszufinden und eine alternative Behandlung zu wählen.

Patienten mit Diabetes sollten sich bewusst sein, dass 1 Kapsel Antistax 7,5 mg Glukose und 30 mg Glukose pro maximaler Tagesdosis (4 Kapseln) enthält..

Gemäß den Anweisungen kann Antistax in Form eines Gels und Sprays nicht auf offene Wunden aufgetragen werden und auch den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

Analoga

Die folgenden Medikamente sind Analoga von Antistax:

Lagerbedingungen

Antistax sollte an einem trockenen Ort (Antistax-Gel sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit aller Darreichungsformen beträgt 3 Jahre..

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Antistax

Preise in Online-Apotheken:

Antistax - ein Medikament, das auf natürlichen Bestandteilen basiert und bei venösem Kreislauf eingesetzt wird.

Form und Zusammensetzung von Antistax freisetzen

Antistax ist in Kapsel-, Kühlspray- und Gelform erhältlich..

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist ein Trockenextrakt aus roten Weinblättern.

Hilfsstoffe in Antistax-Kapseln sind: kolloidales Siliziumdioxid, Maisstärke, flüssige Dextrose, Magnesiumstearat, Talk.

Zusätzlich zum Traubenblattextrakt enthält das Kühlspray: Wasser, Harnstoff, Diethylether, Propylenglykol, Isopropylmyristat, Carbomer 940, hydriertes Rizinusöl, Panthenol, Methylparaben, Aminomethylpropanol, Butylphenylparfüm, Hexylzimt, Methylpropolnol, Litholpropionat, Lil, Citral.

Hilfsstoffe von Antistax-Gel sind: Wasser, Ethylalkohol, Glycerinether, Carbomer, Kokosnussöl-Fettsäureester, Natriumhydroxid, Erythrosinfarbstoff, Karamellfarbstoff, Zitronenöl.

Pharmakologische Wirkung von Antistax

Roter Weinblattextrakt enthält Flavonoide, einschließlich Isoquercetin und Quercetin-Glucuronid. Aus diesem Grund schützt Antistax, das die Membranen der Blutgefäße stabilisiert, das Endothel und erhöht durch Normalisierung der Durchlässigkeit der Blutgefäße deren Elastizität.

Die Verringerung der Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen für Proteine, Plasma und Wasser in das umgebende Gewebe aus den Gefäßen verlangsamt die Bildung von Ödemen und entfernt vorhandene.

Laut Bewertungen von Antistax haben 30-40% der Patienten nach der Behandlung mit diesem Medikament Symptome der Krankheit verschwunden. Bei 30% der Patienten sind Symptome und damit verbundene Schmerzen reduziert. Bei anderen Patienten hat das Medikament nicht die gewünschte Wirkung, was möglicherweise auf eine falsche Diagnose zurückzuführen ist..

Indikationen Antistax

Gemäß den Anweisungen wird Antistax als symptomatisches und prophylaktisches Mittel bei chronischer Veneninsuffizienz verwendet, einschließlich:

  • Krampfadern;
  • Schwellung der unteren Extremitäten;
  • Gefühl von Schwere und Anspannung in den Beinen,
  • Schmerzen und Parästhesien (spontan auftretende unangenehme Gefühle von Kribbeln, Krabbeln, Taubheitsgefühl);

Antistax wird auch als permanente oder periodische Therapie in den Anfangsstadien einer chronischen Veneninsuffizienz und als Therapie für eine chronische Veneninsuffizienz vor der Operation eingesetzt.

Kontraindikationen

Gemäß den Anweisungen sollte Antistax nicht verwendet werden:

  • unter 18 Jahren;
  • mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Dosierung und Anwendung

Gemäß den Anweisungen werden Antistax-Kapseln 2 Kapseln vor den Mahlzeiten morgens oral eingenommen.

Bei Bedarf kann die Dosierung auf 4 Kapseln pro Tag erhöht werden.

Kapseln werden ganz geschluckt und mit Wasser abgewaschen. Der Behandlungsverlauf mit dem Medikament beträgt 12 Wochen. Auf Empfehlung eines Arztes kann der Kurs wiederholt werden.

Zur Vorbeugung wird Antistax 4 Wochen lang mit 2 Kapseln pro Tag eingenommen. Präventionskurse finden zweimal im Jahr statt.

Antistax-Gel ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Es wird mit leichten Massagebewegungen angewendet, um die Haut von unten nach oben zu reinigen - von den Knöcheln bis zum Oberschenkel.

Antistax-Gel wird morgens und abends auf die Füße aufgetragen. Die Verwendung des Gels ist gut mit Kapseln kombiniert.

Antistax-Spray wird aus einer Entfernung von 10 cm gesprüht. Vor Gebrauch sollte die Spraydose geschüttelt werden. Nach dem Auftragen wird das Produkt mit Massagebewegungen von unten nach oben in die Haut eingerieben.

Spray ist ein Adjuvans, dessen Verwendung die Aufnahme von Antistax-Kapseln im Inneren nicht ersetzen kann.

Nebenwirkungen

Laut Bewertungen kann Antistax allergische Reaktionen in Form von Urtikaria hervorrufen, einem häufigen juckenden Ausschlag; Bei Einnahme von Antistax im Inneren können Übelkeit und Magenbeschwerden auftreten.

Wenn allergische Reaktionen auftreten, sollte die Anwendung des Arzneimittels abgebrochen werden und ein Arzt um Rat bezüglich der Ernennung von antiallergischen Arzneimitteln gebeten werden.

Überdosis

Nach Angaben von Antistax wurden keine Fälle von Überdosierung festgestellt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aus den Anweisungen für Antistax geht hervor, dass das Arzneimittel während der Schwangerschaft und während des Stillens nicht angewendet werden sollte, da Studien zur Untersuchung der Wirkung von Antistax auf den Fötus und seines Eindringens in die Muttermilch nicht durchgeführt wurden.

Interaktion mit anderen Drogen

Die Wechselwirkung von Antistax mit anderen Arzneimitteln wurde nicht nachgewiesen, daher besteht keine Notwendigkeit, die Behandlung von Begleiterkrankungen während der Behandlung mit Antistax anzupassen.

spezielle Anweisungen

Wenn das Medikament während der sechswöchigen Anwendung von Antistax keine ausreichende oder gar keine klinische Wirkung zeigt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um andere Ursachen für Ödeme zu ermitteln.

Das Kühlspray und das Antistax-Gel sollten nicht auf offene Wunden und beschädigte Hautpartien aufgetragen werden. Versuchen Sie zu vermeiden, dass das Medikament auf die Schleimhäute gelangt..

Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass 1 Kapsel Antistax 7,5 mg Glukose enthält. Dementsprechend enthält die maximale Tagesdosis des Arzneimittels 30 mg Glucose.

Lagerbedingungen für Antistax

Antistax-Kapseln und Kühlspray sollten an einem für Kinder unzugänglichen trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahrt werden.

Antistax-Gel sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Analoga von Antistax

Derzeit existieren keine strukturellen Analoga von Antistax, die denselben Wirkstoff enthalten.

Um ein Ersatzarzneimittel zu wählen, das auf einem anderen Wirkstoff basiert, aber ähnliche pharmakologische Eigenschaften aufweist, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Antistax-Analoga für die pharmakologische Wirkung sind: Detralex, Phlebodia 600, Troxevasin, Anavenol, Eskuzan und andere Arzneimittel.

Antistax® extra Venentabletten Filmtabletten, 90 St.

Übersicht über Antistax® Extra Vene Tabletten

Was sind die Venen von ANTISTAX Extra Tabletten und wofür werden sie verwendet??
ANTISTAX extra Venentabletten für die Kräutermedizin bei Venenerkrankungen.

ANTISTAX Extra-Venentabletten von Venen bei Erwachsenen werden zur Behandlung von Erkrankungen der Beine (chronische Veneninsuffizienz) verwendet, beispielsweise durch Schmerzen und ein Gefühl der Schwere
In den Beinen drücken sich Krampfadern, Nachtkrämpfe, Juckreiz und Schwellung der Beine (Schwellung der Beine) aus.

Wie man ANTISTAX extra Venentabletten einnimmt?
Nehmen Sie ANTISTAX Extra Vene Tabletten genau wie in der Packung angegeben ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nicht, ob Sie es genau wissen.

Sofern von einem Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie einen Erwachsenen morgens für 1 bis 2 beschichtete Hüllen..

Was ANTISTAX Extra Vene Tabletten enthält:
Das Medikament ist ein trockener Extrakt aus roten Weinblättern. 1 Tablettenfolie enthält 360 mg Trockenextrakt aus roten Weinblättern (4 - 6: 1); Extrakt bedeutet: Weinwasser.

Andere Zutaten:
Hochdisperse Siliziumdioxid, Magnesiumstearat, Talk, Titandioxid (E 171), Eisen (III) oxid (E 172), mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Croscarmellose-Natrium, Calciumhydrogenphosphat, Hypromellose, Glycerin, Novat.

Pflichttext:
Antistax® Extra Venentabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinblättern. Zur Behandlung von Beschwerden bei Erwachsenen über Beinkrankheiten, chronische Veneninsuffizienz), z. B. Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, Nachtkrämpfe, Juckreiz und Schwellung der Beine (Schwellung der Beine) der Venen (. Lesen Sie mehr über Kontraindikationen und Seitenpackungsbeilage und lesen Sie Arzt oder Apotheker Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt.

Antistax (Kapseln)

Angioprotektor und Korrektor der Blutmikrozirkulation. Anwendung: Ödeme, Krampfadern, venöse Insuffizienz. Preis 1476 reiben.

Analoga: Troxevasin, Venoruton, Phlebodia.

Was für eine Droge

Eines der Medikamente, die zur Verletzung der Blutversorgung des Venenbereichs und zur Normalisierung des Gefäßtonus verschrieben werden, ist die Kräutermedizin Antistax-Kapseln, die, wenn sie auf den betroffenen Bereich aktiver Flavonoide einwirken, die Membranen stabilisieren und die Elastizität der Wände erhöhen.

Wirkstoff und Zusammensetzung

Der Hauptbestandteil von Antistax ist ein Extrakt aus getrockneten roten Weinblättern, der die maximale Konzentration an Substanzen aus der Flavonoidgruppe wie Isoquercetin und Quercetinglucuronid enthält.

Zusätzlich zu 180 mg des Wirkstoffs enthält die Zusammensetzung von 1 Kapsel des Arzneimittels (180 mg):

  • flüssige Dextrose - 38,25 mg;
  • kolloidales Siliciumdioxid - 9,35 mg;
  • eine gleiche Menge Talk und Maisstärke von 8,4 mg;
  • Magnesiumstearat - 2,6 mg.

Zusätzlich zu dem im Pulver enthaltenen braunen Pulver umfasst die Zusammensetzung der Hülle der Antistax-Kapsel:

  • Gelatine;
  • gelber Farbstoff von Eisenoxid;
  • Natriumlaurylsulfat;
  • Titandioxid;
  • roter Eisenoxidfarbstoff;
  • gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Eigenschaften

Die aktiven Komponenten der Zusammensetzung von Antistax-Tabletten liefern:

  • Schutz flacher Zellstrukturen, die den inneren Teil der Lymph- und Blutgefäße bedecken, erreicht durch Normalisierung der Durchlässigkeit der Wände und Erhöhung der Elastizität von Bereichen mit eingeschränkter Durchblutung;
  • Wiederherstellung des Tons der venösen Wände;
  • Verstärkungsmembranen, die Schutz für ihre innere Oberfläche bieten;
  • Verhinderung der Bildung neuer und Resorption bestehender Ödeme.

Der Hauptzweck des Arzneimittels besteht darin, die Durchblutung bei den ersten Anzeichen einer venösen Insuffizienz zu normalisieren.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Antistax-Kapseln, deren Gebrauchsanweisung unten angegeben ist. Die Wirkstoffe verhindern das Eindringen von Proteinverbindungen, Plasma oder Wasser aus den Gefäßen in die umgebenden Strukturen. Infolgedessen nimmt die Bildungsrate neuer ab und es wird eine Abnahme des bestehenden Ödems beobachtet..

Der Hersteller liefert keine Daten zu Methoden zur Entfernung der Bestandteile des Arzneimittels.

Anwendungshinweise

Phlebologen empfehlen die Einnahme von Antistax-Tabletten, um die Entwicklung und Beseitigung pathologischer Zustände zu verhindern, wie z.

Das Medikament wird zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz vor und nach der Operation verschrieben.

Kontraindikationen

Unter den Kontraindikationen für die Anwendung von Antistax nennen Experten die Anwesenheit eines Patienten:

  • individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Haupt- oder Nebenbestandteilen;
  • Stillzeit;
  • Schwangerschaft
  • weniger als 18 Jahre alt.

Dosierung und Anwendung

Das Medikament wird 3 Monate lang oral eingenommen. Kapseln müssen mit Wasser geschluckt werden, ohne dass sie geöffnet oder gekaut werden.

Die tägliche Antistax-Rate beträgt 360 mg. Dies entspricht 2 Kapseln. Falls erforderlich, kann der Arzt eine doppelte Erhöhung der Anzahl der Tabletten empfehlen..

Zur Vorbeugung empfehlen die Therapeuten, den Kurs zweimal im Jahr zu belegen. Darüber hinaus beträgt die Dauer von jedem von ihnen 1 Monat.

In der Kindheit, während der Schwangerschaft und HB

Ärzte vermeiden es, während der Schwangerschaft und während der Fütterung eine Therapie mit dem Medikament Antistax zu verschreiben. Tabletten werden nicht für Kinder unter 18 Jahren verschrieben.

Nebenwirkungen

Bei der Anwendung des Arzneimittels können Nebenwirkungen auftreten, die sich in Form von allergischen Reaktionen äußern:

  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Urtikaria.
  • Übelkeit
  • Magenbeschwerden.

spezielle Anweisungen

Wenn sich während der Anwendung von Antistax-Tabletten ein negativer Effekt ergibt, wird empfohlen, einen qualifizierten Spezialisten zu konsultieren.

Wenn sich der Patient verschlechtert, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen und einen Arzt zur Diagnose konsultieren.

Überdosis

In der klinischen Praxis gibt es keine Fälle von Überdosierung oder medikamentösen toxischen Wirkungen auf den Körper des Patienten.

Wechselwirkung

Bei der Durchführung von Studien zur negativen oder positiven Wirkung des Arzneimittels auf die pharmakologische Aktivität anderer Arzneimittel wurde dies nicht nachgewiesen.

Analoga

Wenn es Nebenwirkungen gibt, kann der Therapeut empfehlen, seine Analoga anstelle von Antistax-Kapseln einzunehmen:

Es ist zu beachten, dass das Medikament ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben wird. Die Dosierung wird basierend auf den Ergebnissen der Diagnose und dem Schweregrad der Pathologie berechnet..

Antistax Extra Vene Tabletten, 30 Stk.

2115,67

Wichtige Informationen für Antistax Extra Venentablet, 30 St - Antistax Extra Venentabletten, 30 Stk.

Wichtige Hinweise (erforderliche Daten):

Antistax® Extra Venentabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinblättern. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Erwachsenen mit Beschwerden über Beinvenenerkrankungen (chronische Veneninsuffizienz), z. B. Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, Nachtkrämpfen, Juckreiz und Schwellung der Beine (Schwellung der Beine).

zusätzliche Information

✓ Wenn Venen leiden✓ hoch dosiert✓ Bequem auszuleihen✓ Gut verträglich
✓ Reparatur venöser Wände✓ Stärkt und schützt die Blutgefäße

Antistax® Extra Vene Tabletten


Was sind Antistax Extra Vene Tabletten??

  • Zur Behandlung von Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz)
  • Aktiv mit Extrakt aus roten Weinblättern
  • Zutaten in den Entzündungsprozess eintreten, kann eine venöse Blutstauung auftreten
  • Verbessert die Durchblutung und schützt die Blutgefäße
  • Schwellungen durch Beinschmerzen können wirksam lindern

Anhang

Warum Antistax Extra Venen Tabletten anwenden?

Antistax-Extravenenpillen zur Behandlung Beschwerden bei Venenerkrankungen (chronische Veneninsuffizienz) werden bei Erwachsenen angewendet, zum Beispiel:

  • Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
  • Beinkrämpfe in der Nacht
  • Juckreiz
  • Schwellung der Füße (Schwellung)
  • Chronische venöse Insuffizienz

Aufgrund der regelmäßigen Einnahme von Antistax können zusätzliche Venentabletten die Venenwände stärken und werden geschützt repariert.

Ven - Volkskrankheit?

Müde, schwere Beine oder Besenreiser sind Merkmale für Venen. Viele Patienten leiden besonders bei heißen Temperaturen unter geschwollenen Beinen und verursachen unangenehme Schmerzen.
Diese nbsp-Vene leidet unter &; schwere Krankheiten und nicht nur ein kosmetisches Problem.

Wie geht es Ven??

Die Ursache können beschädigte Venenklappen sein oder die Muskelpumpe funktioniert nicht richtig. Es kann auch die Stagnation von Blut in den Beinen erhöhen. Die Beine fühlen sich dann schwer und müde an und es bilden sich Besenreiser und erweiterte Venen.

verursacht Venen leiden

Was Venen verursacht, sind?

Die Entwicklung chronischer Venenerkrankungen kann mehrere Ursachen haben. Zunehmende Veranlagung für Alter und Vererbung ist der häufigste Risikofaktor. Eine entscheidende Rolle wird gespielt und Lebensstilfaktoren spielen aber vor allem Bewegungsmangel und Übergewicht.

Vererbung: Beide Elternteile sind Teil von Krampfadern, wahrscheinlich nicht ihre Kinder mittleren Alters. Sie entwickeln auch Krampfadern.

Alter: Der Stoff verliert mit zunehmendem Alter seine Elastizität..

Bewegungsmangel: Durch längeres Sitzen und Stehen sammelt sich Blut in den Venen. Der Rücktransport von Blut zum Herzen ist gestört.

Übergewicht: Überschüssige Kilogramm können zu einer venösen Hypertonie der Beine führen. Welche Art der Entwicklung einer chronischen Venenerkrankung trägt dazu bei?

Geschlecht: Frauen leiden nicht häufiger als Männer, nur das Risiko von Krampfadern im Erwachsenenalter steigt mit zunehmender Anzahl früherer Schwangerschaften

Symptome einer Venenerkrankung

Was sind die Symptome einer Venenerkrankung??

Müde und schwere Beine sowie Hinweise auf Besenreiser können venöse Erkrankungen verursachen. Viele Opfer mögen die ersten Anzeichen einer chronischen Veneninsuffizienz nicht verstehen und nichts dagegen haben. Nur wenn die Lebensbeschwerden massiv gestört sind, wird Hilfe gesucht.


Was sind die möglichen Anzeichen einer chronischen Venenerkrankung??

  • müde, schwere und geschwollene Beine
  • Wadenbeine und Krämpfe
  • Juckreiz
  • Juckreiz und Dehnung der Beine
  • Unterstützt die Behandlung von juckender Kopfhaut


Meist sind die Symptome stark und abends durch Korrektur hoher Beine gesetzt.

Gebrauchsinformationen zum: Antistax extra Venentabletten, 30 St.

Wichtige Bedingungen (Pflichtangaben):

Antistax® extra Venentabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung bei religiösen von Problemen bei Verletzungen der Beinvenen, zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtlichen und Jöneckleen, Bedenmeen, Jäneckleen, Bedenreme.

Weitere Informationen

✓ Bei Venenleiden✓ Hochdosiert✓ Bequem Einzahlung✓ Gut verträglich
✓ Repariert Venenwände✓ Stärker und Verantwortlicher die Rechtee

Antistax® extra Venentabletten


War sind Antistax extra Venentabletten?

  • Zur Behandlung von der Behandlung bei Verhaltensweisen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz)
  • Aktiv mit Extrakt aus Rotem Weinlaub
  • Inhaltsstoffe greifen in den Entzündungsverfahren ein, der bei einem venösen Blutstau wird kann
  • Stärker die Durchblutung und Bewährte die Rechtee
  • Schmerzen durch Beinschwäche können mögliche Gelindert werden

Anwendung

Während werden Antistax extra Venentablettenleistungen?

Antistax extra Venentabletten werden zur Behandlung von der Behandlung bei der Gesundheit der Beinvenen bei chronischen Beziehungen, zum Beispiel:

  • Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
  • Wadenkrämpfe in der Nacht
  • Juckreiz
  • Beinschwellungen (Ödemen)
  • Chronische venenschwäche

Durch eine Möglichkeit, die von Antistax extra zu erhalten.

Venenleiden

Venenleiden - Eine Volkskrankheit?

Müde, schwere Beine oder Besenreiser sind Dinge für ein Venenleiden. Viele Betroffene leiden unter besonderen unter den öffentlichen unter schwollenden Beinen, die nach dem gewissenhaften Schmerzen leiden.
Dies Venenleiden ist ein ernstes Problem, das gehört und kein rein kosmetisches Problem ist.

Wie wird ein venenleiden?

Ursachen können geschädigte Venenklappen sein oder das die Muskelpumpe nicht mehr richtig funktionieren. Dies kann zu einem vermehrten Rückstau von Blut in den Beinen kommen. Die Beine fühlen sich dann schwer und müde an und Besenreiser und Krampfadern bilden sich.

Ursachen für Venenleiden

Welche Ursachen für Venenleiden gibt es?

Die Entwicklung von Bedenken Das umstrittene Alter und erbliche Veranlagung sind dabei die richtigen Rechteoren. Eine mögliche Rolle spielen dabei aber auch die Arbeitskräfte - vor allem der Bewegungsmangel und das Übergewicht.

Erbanlagen: Haben beide Rechteeile Krampfadern.

Alter: Das widersetzt sich mit dem Alter einer an Elastizität.

Bewegungsmangel: Durch zu langes Sitzen und Stehen staut sich das Blut in den Venen. Der Rücktransport des Blutes zum Herzen ist damit verbunden.

Übergewicht: Durchsichtige Pfunde kann in den Beinvenen ein Bluthochdruck erhalten, welche die Entwicklung einer eigenen Venenerkrankheitsbedingung

Geschlecht: Frauen sind nicht häu fi ger als Männerbehandlungen, Richtlinien das Risiko für Krampfadern im ständigen Lebensalter mit der Anzahl vorausgegangener Schwangerschaften

Gefühle einer venenerkrankung

Welches sind Symptome einer Venenerkrankung?

Müde und schwere Beine sowie Besenreiser können auf eine bestimmte der Venen sein. Viele Betroffene können die ersten ersten einer anderen Venenschwäche nicht erkennen und sich dieser nicht unterscheiden. Erst wenn der Alltag durch die zuständige Massivierung ist, wird Hilfe gesucht.


Was sind befehlen, für eine chronische Venenbehandlung?

  • Müde, schwere und geschwollene Beine
  • Fuß- und Wadenkrämpfe
  • Juckreiz
  • Beinjucken und beinspannen
  • Unterscheidett die Behandlung bei juckender Kopfhaut


Meist sind die Symptome abends am bessern und bessern sich durch das Hochlegen der Beine.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

"Heparin" (Injektionen): Gebrauchsanweisung, Nebenwirkungen, Bewertungen, was verschrieben wird

  • Dermatitis

Viele Menschen fragen sich, warum Heparin-Injektionen in den Magen wirken? Wir werden in diesem Artikel verstehen.

Wie man Zehennagelpilz schnell zu Hause loswird

  • Dermatitis

Eine Schädigung der Zehennägel durch eine Pilzinfektion ist nicht nur mit einer äußeren Infektion verbunden, sondern auch mit dem Zustand der Mikroflora im menschlichen Körper.

Am Zeh des großen Zehs bildet sich ein dunkler Fleck?

  • Dermatitis

Oft bemerken die Leute, dass das Vorschaubild schwarz wird. Aber nicht alles, was ein Fehler ist, wird mit einem Arzt konsultiert: Die Nagelplatte am Finger kann aufgrund der Entwicklung der Krankheit schwarz werden.

Hüftdysplasie bei Kindern - Symptome und Behandlung

  • Dermatitis

Was ist das? Angeborene Fehlbildungen, die durch Pathologien des Bewegungsapparates verursacht werden, die Elemente des Hüftgelenks sind, werden in der Medizin als Hüftdysplasie (TPA) bezeichnet..

Fußrücken

  • Dermatitis

Antwort auf die Frage: Die Rückseite des Fußes, in einem Wort aus 5 Buchstaben:
Hacke Definition der Ferse in WörterbüchernFerse Die Ferse oder Ferse ist der konvexe Teil des Körpers auf der Rückseite des Fußes.

Rote Flecken an den Beinen: Ursachen und natürliche Heilmittel für die Beseitigung (53 Fotos)

  • Dermatitis

Nur wenige Menschen glauben, dass rötliche Flecken auf dem menschlichen Körper vor Gefahren warnen können. Wenn rote Flecken an den Beinen auftreten, bedeutet dies, dass der Entzündungsprozess im Körper stattfindet.

  • Gefässkrankheit
Richtige Ernährung bei Knochenbrüchen für eine schnelle Genesung
Hüften
Erfrierungen Füße: wie man eine Krankheit erkennt und behandelt
Hühneraugen
Warum brennen die Füße von Frauen, nachts die Fersen älterer Menschen und was tun mit den ersten Symptomen?
Hühneraugen
Bringt die Füße. Gründe, nachts die Füße zu verkrampfen - was tun, Erste Hilfe?
Dermatitis
Entfernung von Laservenen - endovasale Laserkoagulation
Runde
Selbstbehandlung der fortgeschrittenen Form des Nagelpilzes an Beinen und Armen: das beste Mittel
Dermatitis
Analoga der Droge Nimesil
Runde
Eine Reihe einfacher Übungen für Plattfüße bei Kindern und Erwachsenen
Runde
10 Volksheilmittel, die unangenehmen Fußgeruch lindern
Hühneraugen
Anatomie der Oberschenkelmuskulatur. Teil 1
Dermatitis

Fussverletzung

Nierenschmerzen
Diuretika gegen Schwellungen der Beine - was zu wählen
Ibuprofen
Schmerzen von der Hüfte über den gesamten Fuß bis zur Ferse: Ziehen, Schmerzen, Brechen, starke Schmerzen
Osteosklerose
Lymphostase der unteren Extremitäten
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen, nach dem Schlafen, in Ruhe, Krankheiten und deren Behandlung
Gebrauchsanweisung für Troxevasin-Tabletten - Zusammensetzung, Anwendungshinweise, Nebenwirkungen, Analoga und Preis
Behandlung von Nagelpilz mit Volksheilmitteln zu Hause

Interessante Artikel

Rote Flecken erscheinen an den Beinen: Ursachen
Dermatitis
Top 10 Möglichkeiten, um einen blauen Fleck schnell loszuwerden
Hüften
Arthroskopie des Meniskus des Knies: Indikationen für Operation, Verhalten und Genesung
Runde
Indovasin ® (Indovasin ®)
Runde

Empfohlen

Wie behandelt man Entzündungen der Sehnen und Bänder des Fußes und des Sprunggelenks?
Vamos: Website für Schuhe für problematische Füße
Grundlegende Möglichkeiten zum Schnüren von Schuhen und kreative Optionen zum Binden von Schuhen
Verträglichkeit von Fluconazol und Antibiotika

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Schnürsenkel sind ein wesentlicher Bestandteil der Herrengarderobe. Sie befinden sich am sichtbarsten Ort und ziehen ausnahmslos Aufmerksamkeit auf sich. Dies gilt insbesondere für klassische Schuhe.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten