• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Klumpfuß

Überblick über moderne Antimykotika

  • Klumpfuß

Antimykotika oder andere Antimykotika sind eine umfangreiche Klasse verschiedener chemischer Verbindungen mit spezifischer Aktivität gegen pathogene Pilze. Sie sind natürlichen Ursprungs und werden durch chemische Synthese erhalten. Antimykotika werden in mehrere Gruppen eingeteilt, die sich in der chemischen Struktur, der klinischen Anwendung bei verschiedenen Mykosen (Pilzinfektionen) sowie den Eigenschaften des Aktivitätsspektrums unterscheiden.

Bisher hat der Bedarf an Antimykotika in Tabletten, Cremes, Gelen und Flüssigkeiten erheblich zugenommen. Dies ist auf den häufigen Einsatz leistungsfähiger Breitbandantibiotika zurückzuführen, deren unsachgemäße Anwendung manchmal unangemessen und ungerechtfertigt ist. Ebenso wie mit einer Zunahme der Anzahl von Patienten mit verschiedenen Störungen des Immunsystems und mit einer Zunahme der Prävalenz schwerer Formen systemischer Mykosen.

Das Folgende ist eine kurze Übersicht über Antimykotika. Diese Medikamente haben eine Reihe von Kontraindikationen und unerwünschten Nebenwirkungen, daher sollten Zweck, Dosierung und Dauer der Verabreichung nur vom behandelnden Arzt bestimmt werden.

Patienten, die orale Antimykotika einnehmen, sollten sich strikt an das Behandlungsschema und das Behandlungsschema halten, den vorgeschriebenen Therapieverlauf nicht selbst abbrechen, in regelmäßigen Abständen eine Dosis einnehmen und keine Dosis verpassen. Wenn das Medikament versäumt wurde, sollten Sie die nächste Dosis so schnell wie möglich einnehmen, ohne die Dosis zu verdoppeln. Unregelmäßige Einnahme, Auslassungen und vorzeitiger Therapieabbruch erhöhen das Rückfallrisiko.

Antimykotika der Gruppe - Polyene:

Unter allen Antimykotika weisen Polyene das breiteste Wirkungsspektrum auf. Dazu gehören - Nystatin, Natamycin, Levorin, Amphotericin B. Bei lokaler Anwendung sind sie hauptsächlich auf Candida spp. Aktiv, Natamycin (Pimafucin) wirkt auch gegen Protozoen, beispielsweise Trichomonaden. Pseudo-Allesherien und Dermatomyceten sind resistent gegen Polyene, dh den Anwendungsbereich dieser Gruppe von Antimykotika - Candidiasis der Schleimhäute, der Haut, des Magen-Darm-Trakts.

Nystatin ist ein antimykotisches Antibiotikum aus der Gruppe der Polyene, das gegen Pilze der Gattung Candida hochaktiv ist. Es wird praktisch nicht im Verdauungstrakt aufgenommen. Kürzlich praktisch nicht verwendet.

  • Anwendungsgebiete: Candidiasis der Haut, des Darms, der Mundhöhle und des Rachens. Prävention und Behandlung von gastrointestinaler Candidiasis aufgrund einer längeren Antibiotikabehandlung mit den Tetracyclin- und Penicillin-Reihen. Prävention von Candidiasis in der postoperativen Phase während einer Magen-Darm-Operation.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit.
  • Nebenwirkung: Allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall.
  • Preis: 15-50 reiben.

Levorin ist am aktivsten gegen Candida albicans, Protozoen Trichomonas, Amöbe, Leishmania. Mit Prostatahypertrophie reduziert dysurische Phänomene, manchmal reduziert die Größe des Adenoms.

  • Anwendungsgebiete: Candidiasis der Haut, des Darms, der Mundhöhle und des Rachens. Levorin-Tabletten werden im Rahmen einer komplexen Therapie zur Kandidatur, gastrointestinalen Candidiasis und Prostatahypertrophie eingesetzt.
  • Gegenanzeigen: Leber- oder Nierenversagen, akute Darmerkrankungen nicht-pilzlichen Ursprungs, Magengeschwür, Schwangerschaft, Pankreatitis. Achtung - für Kinder unter 2 Jahren und während der Stillzeit.
  • Nebenwirkung: verminderter Appetit, allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen.

Pimafucin (Natamycin) - ein antimykotisches Polyen-Antibiotikum, wirkt fungizid. Die meisten pathogenen Schimmelpilzhefen, einschließlich der Gattungen Aspergillus, Candida, Fusarium, Cephalosporium, Penicillium, sind gegenüber Pimafucin empfindlich. Pimafucin-Tabletten, enterisch beschichtet, wirken nur im Darmlumen, ohne systemische Wirkung.

  • Anwendungsgebiete: intestinale Candidiasis, vaginale Candidiasis, akute atrophische Candidiasis bei Patienten mit Immunschwäche nach Behandlung mit Kortikosteroiden, Antibiotika, Zytostatika. Vielleicht seine Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
  • Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit können in den ersten Tagen nach Einnahme des Arzneimittels auftreten und während der Behandlung unabhängig voneinander vergehen.
  • Preis: Durchschnittspreis ist 400 Rubel. für 20 Tabletten.

Amphotericin B - Analoga von Ambizom, Amfoglukamin, Amfotsil, Amfolip, Fungizon - dies ist ein Lyophilisat für Infusionen. Wird bei lebensbedrohlichen, fortschreitenden Pilzinfektionen, verbreiteten Formen der Candidiasis, Infektionen der Bauchhöhle, Peritonitis und Pilzsepsis angewendet.

Antimykotika der Gruppe - Azole:

Azole - eine Gruppe synthetischer Antimykotika, einschließlich eines Mittels gegen Soorfluconazol, Ketoconazol, Itraconazol. Ketoconazol hat nach der Einführung von Itraconazol in die Praxis aufgrund seiner hohen Toxizität an Bedeutung verloren und wird derzeit hauptsächlich zur topischen Behandlung von Mykosen eingesetzt. Diese Gruppe von Antimykotika ist wirksam bei der Behandlung bestimmter Arten von Flechten, Pilzinfektionen der Haut, der Nägel, der Kopfhaut und der Candidiasis der Schleimhäute.

Ketoconazol, Analoga von Oronazol Mikozoral, Nizoral, Fungavis - ein synthetisches Derivat von Imidazoldioxolan, das gegen hefeähnliche Pilze, Dermatophyten, höhere Pilze und dimorphe Pilze wirksam ist.

  • Anwendungsgebiete: Infektionen der Haut, der Schleimhäute, der Kopfhaut durch Hefe und Dermatophyten. Es wird wegen der Unwirksamkeit der lokalen Behandlung aufgrund der Größe der betroffenen Bereiche, der starken Tiefe der Läsion und der Resistenz gegen die Therapie mit anderen Antimykotika verschrieben. Mit mehrfarbigen Flechten, Dermatophytose, Follikulitis, chronischer Candidiasis der Haut, des Mundes und des Rachens, wiederkehrende vaginale Candidiasis.
  • Gegenanzeigen: Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, chronische und akute Erkrankungen der Nieren, der Leber. Mit Vorsicht - während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren, Frauen über 50 Jahre, wenn sie hepatotoxische Medikamente einnehmen.
  • Nebenwirkungen: Verdauungssystem - Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, toxische Hepatitis. Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, erhöhter Hirndruck. Hämatopoetische Organe: hämolytische Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie. Urogenitalsystem: Impotenz, Oligospermie, Dysmenorrhoe. Allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag, Urtikaria, Fieber, Photophobie.
  • Preis: Der Durchschnittspreis in Apotheken beträgt Fungavis 160 Rubel, Nizoral 10 Tabletten, 550 Rubel, 30 Tabletten, 1500 Rubel, Mycozoral 30 Tabletten. 330 reiben.

Itraconazol - Analoga Irunin, Itrazol, Canditral, Orungal, Rumikoz, Orunit. Synthetische Antimykotika in Tabletten haben ein breites Wirkungsspektrum gegen Pilze: Dermatophyten, Candida spp. Hefe und Schimmelpilze. Die Wirksamkeit der Behandlung von Mykosen sollte 2-4 Wochen nach dem Ende bewertet werden, wenn sie nach 6-9 Monaten mit Arzneimitteln gegen Nagelpilz behandelt werden.

  • Anwendungsgebiete: Dermatomykose, vulvovaginale Candidiasis, mehrfarbige Flechten, Keratomykose, Nagelpilzerkrankungen, orale Candidiasis durch hefeartige Pilze und Dermatophyten sowie systemische Aspergillose, Kryptokokkose, Candidiasis bei immungeschwächten Personen. Und auch bei Sporotrichose, Histaplasmose, Paracoccidioidose, Blastomykose und anderen Mykosen.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit. Mit Vorsicht in der Kindheit und im Alter, mit Nieren- / Leberversagen, mit Hörstörungen, schweren Lungenerkrankungen, ischämischen Herzerkrankungen.
  • Nebenwirkungen: Hämatopoetische Organe: Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie. Stoffwechsel: Hypakaliämie. Allergische Reaktionen: Angioödem, Serumkrankheit, anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen. Nervensystem: Kopfschmerzen, periphere Neuropathie, Schwindel. Verdauungssystem: Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Hepatitis, Geschmacksstörung, akutes Leberversagen. Sinnesorgane: Tinnitus, Sehbehinderung. Haut: Hautausschlag, Erythema multiforme, Urtikaria, Lichtempfindlichkeit, exfoliative Dermatitis. Bewegungsapparat - Myalgie, Arthralgie. Urogenitalsystem - Menstruationsstörungen, Pollakiurie, Harninkontinenz, erektile Dysfunktion.
  • Preis: Orungal Kapseln 14 Stk. 2660 - 2800 rub., Rumikoz 6 Kapseln 270-300 rub. 14 Kapseln 580-600 Rub., Itrazol - 6 Kapseln 360-380 Rub., 14 Kapseln 620-800 Rub., Irunin 6 Kapseln 310 Rub., 10 Kapseln 450 Rub. 14 Kapseln 560-620 reiben.

Fluconazol - Analoga von Vero-Fluconazol, Diflucan, Medoflucon, Diflazon, Mikomax, Mikosist, Mikoflucan, Flucostat. Antimykotische Tabletten in Tabletten mit hochspezifischer Wirkung hemmen die Aktivität von Pilzenzymen, stören deren Wachstum und Replikation.

  • Anwendungsgebiete: Generalisierte Candidiasis mit Schädigung der Atemwege, der Bauchorgane, der Augen und der Urogenitalorgane. Systemische Läsionen durch Cryptococcus-Pilze - Sepsis, Meningitis, Infektionen der Lunge und der Haut, bei Patienten mit verschiedenen Störungen des Immunsystems und mit einer normalen Immunantwort. Candidiasis der Mundschleimhaut, der Speiseröhre, des Pharynx, nicht-invasive bronchopulmonale Candidiasis. Genitale Candidiasis, Prävention von Pilzinfektionen bei Patienten mit bösartigen Tumoren. Pilz des Fußes, Mykose der Haut: Körper, Nägel (Onychomykose), mit Pityriasis versicolor. Tiefe endemische Mykosen Sporotrichose, Kokzidioidose und Histoplasmose bei Patienten mit normaler Immunität.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit, gleichzeitige Anwendung von Terfenadin und Astemizol, Stillzeit. Bei Patienten mit Leberversagen, während der Schwangerschaft und bei Menschen mit organischen Herzerkrankungen mit Vorsicht anwenden..
  • Nebenwirkungen: Verdauungssystem: Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Geschmacksveränderungen, beeinträchtigte Leberfunktion. Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe. Hämatopoetische Organe: Neutropenie, Leukopenie, Thrombozytopenie. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, exsudatives Erythem, Gesichtsödem, Angioödem, Urtikaria, Juckreiz der Haut. Herz-Kreislauf-System: Kammerflimmern / Flattern, erhöhtes Q-T-Intervall.
  • Preis: Fluconazol -150 mg. 1 Stk. - 15 Rubel., 50 mg. 7 Stück -32 Rubel, Diflucan - 150 mg-720 Rubel. 50 mg 7 Stück -850 reiben. Mikosist 150 mg. 1 Stk. - 270 Rub., 50 mg. 7 Stk. - 550 reiben. Flucostat -150 mg. 1 Stk. - 150 Rubel, 50 mg, 7 Stk. - 250 reiben.

Antimykotische Tabletten - Azole sollten mit viel Wasser abgewaschen und zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Wenn der Patient einen verminderten Säuregehalt des Magens hat, müssen diese Medikamente mit Flüssigkeiten eingenommen werden, die eine saure Reaktion haben. Bei der Einnahme von systemischen Azolen sollten Astemizol, Terfenadin, Pimozid, Cisaprid, Chinidin, Lovastatin und Simvastatin nicht eingenommen werden. Verwenden Sie Azole nicht in Tabletten für schwangere und stillende Frauen.

Antimykotische Pillen Gruppe - Allylamine:

Allylamine sind synthetische Antimykotika, deren Hauptindikationen Dermatomykosen sind - Pilzkrankheiten von Nägeln, Haut, Haaren, Flechten.

Terbinafin - Analoga von Terbinox, Terbizil, Exitern, Bramisil, Lamisil. Dies ist Allylamin, das ein breites Wirkungsspektrum in Bezug auf Pilze aufweist, die Krankheiten der Nägel, Haut, Haare, einschließlich Dermatophyten, verursachen. In geringen Konzentrationen wirkt es auf Schimmel und dimorphe Pilze..

  • Anwendungsgebiete: Mykosen der Kopfhaut, Nägel (Onychomykose), Behandlung der Dermatomykose der Beine, des Rumpfes und der Füße, wenn die Infektionsprävalenz ausgeprägt ist und die orale Verabreichung von Antimykotika angezeigt ist. Für die Behandlung von mehrfarbigen Flechten wird Terbinafin nur als lokale Behandlung verwendet, die orale Verabreichung bei dieser Krankheit ist nicht sehr effektiv..
  • Gegenanzeigen: Nicht empfohlen für Patienten mit aktiven, chronischen Leber- und Nierenerkrankungen. Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Nebenwirkungen: Immunsystem: systemischer und kutaner Lupus erythematodes. Nervensystem: Kopfschmerzen; Geschmacksstörungen, Schwindel. Verdauungssystem: Dyspepsie, Gefühl der Magenfülle, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall. Dermatologische Reaktionen: Hautreaktionen, Psoriasis-ähnliche Hautausschläge. Bewegungsapparat: Arthralgie, Myalgie.
  • Preis: Terbizil 14 Stück 1000 Rubel, 28 Stück 1800 Rubel. Lamisil 14 Stk. 1800 reiben. Terbinox 14 Stück 580 reiben. Terbinafin 14 Stk. 480-560 reiben.

Terbinafin wird unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen und muss mit einer ausreichenden Menge Wasser abgewaschen werden. Bei der Behandlung von oralen Antimykotika ist die Verwendung von Alkohol kontraindiziert.

Antimykotika anderer Gruppen:

Griseofulvin ist eines der ersten natürlichen Antimykotika, hat ein enges Wirkungsspektrum und wird daher nur bei Dermatomykose durch Dermatomycetenpilze eingesetzt.

Griseofulvin ist ein Antimykotikum in Tabletten, das nur bei schweren Pilzinfektionen angewendet wird. Es wird nicht zur Behandlung von Pilzinfektionen angewendet, die mild sind und mit lokaler Behandlung leicht beseitigt werden können. Es ist ein Antibiotikum gegen Pilze der Gattungen Epydermophyton, Trichophyton, Microsporum, Achorionum.

  • Indikationen: Mykose von Haaren, Haut, Nägeln, Mikrosporien der Kopfhaut, Trichophytose, Mikrosporien der glatten Haut, Epidermophytose der glatten Haut, Onychomykose, Dermatomykose von Bart und Schnurrbart, Leistenepidermophytose.
  • Gegenanzeigen: Kinder unter 2 Jahren, Stillzeit und Schwangerschaft, Überempfindlichkeit, Porphyrie, Lupus-ähnliches Syndrom, maligne Neoplasien, systemische Blutkrankheiten, organische Leber- und Nierenerkrankungen.
  • Nebenwirkung: Nervensystem: Schwäche, erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, gestörte Bewegungskoordination, periphere Neuropathie, Orientierungslosigkeit, Verwirrtheit, Parästhesie der Gliedmaßen. Verdauungssystem: Gastralgie, Übelkeit, Erbrechen, Candida-Stomatitis, Durchfall, Hepatitis. Hämatopoetische Organe: Agranulozytose, Leukopenie-Granulozytopenie. Allergische Reaktionen: Angioödem, Juckreiz, Urtikaria, Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit, exsudatives Erythema multiforme, Lupus-ähnliches Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse.
  • Preis: Griseofulvin 20 Tabletten 240 reiben.

Griseofulvin wird unmittelbar nach einer Mahlzeit oder während der Mahlzeiten oral eingenommen. Wenn der Patient eine fettarme Diät einhält, sollte Griseofulvin mit einem Esslöffel angewendet werden. ein Löffel Pflanzenöl.

Breitband-Antimykotika in Tabletten - eine Liste wirksamer Medikamente mit Namen und Preis

Die meisten Menschen hatten Juckreiz in der Nähe der Nägel, Rötungen der seitlichen Rippen und einen unangenehmen Geruch von den Füßen, aber dies ist nicht die einzige Art von Pilzinfektion - nur die häufigste. Wenn die Läsion einen großen Bereich bedeckt oder die inneren Organe betrifft, kann eine lokale Behandlung nicht durchgeführt werden: Tabletten sind erforderlich.

Was sind Breitband-Antimykotika?

Antimykotika - sogenannte Medikamente, die fungistatisch (Hemmwirkung) oder fungizid (Abtötung) auf Pilzmikroorganismen wirken. Sie können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein, eng wirken oder ein breites Wirkungsspektrum aufweisen, was eine Wirksamkeit gegen mehrere Gruppen von Pilzmikroorganismen bedeutet. Systemisch (Tabletten) werden sie verschrieben für:

  • schwerer Krankheitsverlauf;
  • großes Schadensgebiet;
  • Infektion der inneren Organe;
  • die Notwendigkeit, sich vor Pilzkrankheiten zu schützen (mit hohem Infektionsrisiko).

Der Hauptvorteil solcher systemischer Medikamente ist ihre Wirksamkeit - sie wirken auf mehrere verschiedene Krankheitserreger gleichzeitig und tun dies schnell, geeignet für schwere Infektionen. Das Minus ist eine hohe Toxizität, eine große Anzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Daher müssen Sie die Empfehlungen des Arztes und das vorgeschriebene Schema sorgfältig abwägen. Breitband-Antimykotika in Tabletten können Folgendes verursachen:

  • Leberschaden (hepatotoxisch);
  • Östrogenschwankungen;
  • schwere allergische Reaktionen;
  • anaphylaktischer Schock.

Wie benutzt man

Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum zur systemischen Behandlung können parenteral (Tropfer mit Lösung) oder oral angewendet werden. Das spezifische Anwendungsschema hängt vom Wirkstoff, der Form der Krankheit und dem Zustand des Patienten ab. Einige wichtige Punkte:

  • Die Aufnahme von Allylaminen hängt nicht von der Nahrungsaufnahme ab, daher können sie jederzeit eingenommen werden, und Azole - immer mit der Nahrung. Es ist ratsam, Antibiotika nicht auf leeren Magen zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer Schleimhautreizung zu verringern.
  • Es ist ratsam, Antimykotika nur mit sauberem Wasser zu trinken. Eine Ausnahme bilden Situationen der Behandlung mit Azolen bei Patienten mit geringer Magensäure: Sie sollten die Tablette mit einer Flüssigkeit einnehmen, die auf Säure reagiert (Tee, pasteurisierte Milch)..
  • Griseofulvin sollte mit einem Esslöffel Pflanzenöl eingenommen werden, insbesondere wenn der Patient eine fettarme Diät einhält.
  • Antimykotika werden nach einem Zeitplan verwendet, wobei der Zeitpunkt der Aufnahme und die Intervalle (immer gleiche Intervalle) eingehalten werden. Wenn Sie es vergessen, trinken Sie die Pille, sobald Sie sich erinnern, aber erhöhen Sie die Einzeldosis nicht.
  • Kapseln können nicht zerstört werden (schneiden, Inhalt ausschütten). Die Tablette kann bei Bedarf geteilt werden, um die Dosierung zu reduzieren.

Klassifizierung von Breitband-Antimykotika in Tabletten

Die offizielle Medizin bietet verschiedene Möglichkeiten, Antimykotika in Kategorien einzuteilen. Von Natur aus sind sie synthetisch (künstlich) und natürlich. Die Klassifizierung nach chemischer Struktur (Wirkstoff) ist umfangreicher:

  • Azole: Derivate von Triazol, Imidazol.
  • Allylamine.
  • Echinocandine.
  • Polyen-Antibiotika.
  • Zubereitungen anderer chemischer Gruppen: Cyclopirox, Griseofulvin, Flucytosin.

Antimykotische Antibiotika

Die Antibiotika der Makrolidgruppe der Polyenreihe besitzen das breiteste Wirkungsspektrum und eine hohe Wirksamkeit im Kampf gegen Pilze - sie betreffen nicht nur Dermatomyceten mit Pseudo-Allesherie. Meistens zerstören sie Vertreter der Gattung Candida, können aber gegen mycelische und dimorphe Pilze, Trichomonas, Amöben und Leishmanien wirksam sein. Bekannte Polyene in Tabletten:

Alle von ihnen wirken durch Bindung an das Ergosterol der Zellmembran des Pilzes, was zu einer Verletzung seiner Integrität und anschließender Lyse (Tod) der Zelle führt. Jedes der Polyen-Antibiotika hat sein eigenes Wirkungsspektrum und eine Liste von Organismen, die dafür empfindlich sind, sodass sie nicht austauschbar sind. Bei der Einnahme von Tabletten werden die Wirkstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt fast nicht resorbiert. Pimafucin gilt als hochwirksames Antimykotikum dieses Typs, das keine systemische Wirkung hat und nur im Verdauungstrakt wirkt:

  • Wirkstoff: Natamycin.
  • Indikationen: nicht-invasive intestinale Candidiasis (Behandlung / Prophylaxe), einschließlich medikamenteninduzierter Therapie.
  • Nebenwirkungen: in den frühen Tagen von Durchfall, Übelkeit.
  • Gegenanzeigen: Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff.

Ein starker Vertreter von Polyenen ist Levorin, das gegen hefeartige Pilze wirkt und über einen langen Zeitraum (für 10-12 Tage) verschrieben wird. Bei Bedarf wird die Behandlung zweimal durchgeführt. Eigenschaften von Levorin:

  • Wirkstoff: Levorin.
  • Indikationen: gastrointestinale Candidiasis, Beförderung von Pilzen der Gattung Candida.
  • Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen.
  • Gegenanzeigen: Leber- oder Nierenversagen, Überempfindlichkeit, Pankreatitis, Geschwüre, akute Darmerkrankungen (nicht pilzbedingt), Schwangerschaft. Mit Vorsicht darf Levorin bei Kindern unter 2 Jahren und während des Stillens angewendet werden.

Nystatin ist ein billiges Polyen-Antibiotikum mit demselben Wirkstoff, das nicht nur zur aktiven Behandlung von Pilzinfektionen, sondern auch zur Vorbeugung von Infektionen verschrieben werden kann. Wichtige Punkte:

  • Wirkstoff: Nystatin.
  • Indikationen: Candidiasis der Haut, Schleimhäute, innere Organe. Antimikrobielle Langzeitbehandlung (Prävention).
  • Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Hautjucken, Fieber.
  • Gegenanzeigen: Magengeschwür, Pankreatitis, Leberprobleme, Schwangerschaft, Empfindlichkeit gegenüber Zusammensetzung.

Unter den Antimykotika der Nicht-Polyen-Gruppe sticht das Medikament Griseofulvin von Ärzten separat hervor: Es wirkt auf die gleichnamige Substanz, die fungistatisch wirkt. Es wird von Schimmelpilzen produziert, verursacht eine Verletzung der Synthese der Zellwand, hemmt die Zellteilung und die Proteinproduktion. Es neigt dazu, sich in den Zellen von Nägeln, Haaren und Haut anzusammeln. Eigenschaften von Griseofulvin-Tabletten:

  • Wirkstoff: Griseofulvin.
  • Indikationen: Dermatophytose der Kopfhaut, Epidermophytose (Trichophytose) der Hände und Füße.
  • Nebenwirkungen: Dyspepsie, Kopfschmerzen, Schwindel, Urtikaria, Leukopenie, erhöhte Eosinophile.
  • Gegenanzeigen: Uterusblutung, minderwertige Tumoren, beeinträchtigte Nieren- und Leberfunktion, Porphyrie (gestörter Pigmentstoffwechsel), Probleme mit der Gehirndurchblutung, Laktation und Schwangerschaft, systemischer Lupus erythematodes, Veränderungen der Blutzusammensetzung.

Synthetische Antimykotika

Die Ernennung von Polyen-Antibiotika (oder Nicht-Polyen) ist selten - hauptsächlich Antimykotika in Kapseln oder Tabletten gehören zur Gruppe der synthetischen Antimykotika. Es wird durch die folgenden Kategorien von Drogen dargestellt:

  • Azole;
  • Allylamine;
  • Echinocandine;
  • Zubereitungen anderer Wirkstoffgruppen (Cyclopirox, Flucytosin, Amorolfin).

Azole

Breitbandmedikamente aus der Kategorie Azol haben eine fungizide Wirkung (zerstören Zellen) auf den Pilz, wenn sie in großen Dosen verwendet werden, und fungistatisch (lassen sich nicht vermehren) in geringen Mengen. Diese Medikamente werden auch in Gruppen eingeteilt (Medikamentennamen werden für die am häufigsten verwendeten Wirkstoffe angegeben):

  • Derivate von Triazol: Miconazol (Dactarin, Klion D), Ketoconazol (Oronazol, Nizoral, Fungavis), Isoconazol, Oxinazol, Clotrimazol (Candid, Antifungol), Bifonazol, Sertaconazol, Fenticonazol.
  • Imidazolderivate: Vorkinazol (Vikand, Vfend), Itraconazol (Orungal, Irunit), Fluconazol (Diflucan, Flucostat).

Die meisten Azolpräparate werden zur Behandlung von Pilzinfektionen der Kopfhaut, der Arme und Beine zur Bekämpfung von Flechten und insbesondere Soor (vaginale Candidiasis) verwendet, da solche Tabletten gegen Candida-Pilz hochwirksam sind. Unter den beliebtesten Medikamenten aus der Azolgruppe haben Ärzte die ungiftigsten und während der Schwangerschaft zugelassenen Flucostat identifiziert:

  • Wirkstoff: Fluconazol.
  • Indikationen: Candidiasis der Augenschleimhaut, der Vagina, der inneren Organe (einschließlich Prophylaxe während der Antibiotikabehandlung), Pityriasis versicolor, Fußmykose.
  • Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Azole, Alter bis zu 3 Jahren, Einnahme von Hepatotoxika, Stillen.

Mykosoral unter den anderen Azolen wird als das stärkste (für die zentrale Komponente) angesehen, daher wird es hauptsächlich dort angewendet, wo die Behandlung mit anderen Antimykotika keine Wirkung zeigte. Wichtige Punkte:

  • Wirkstoff: Ketoconazol.
  • Indikationen: tiefe Mykosen, Läsionen der Kopfhaut mit Dermatophyten / Schimmelpilzen, mehrfarbige Flechten, chronische oberflächliche Candidiasis, systemische Infektionen (Histoplasmose, Blastomykose).
  • Nebenwirkungen: Menstruationsstörungen, toxische Hepatitis, Appetitlosigkeit, hämolytische Anämie.
  • Gegenanzeigen: Lebererkrankung, Kinder unter 3 Jahren, Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung. Tabletten müssen in Kombination mit anderen Arzneimitteln gepflegt werden.

Biflurin-Tabletten (wie andere Medikamente gegen Vorkinazol) sind wenig bekannt und können als Medikamente der Wahl bei Unverträglichkeiten gegenüber anderen Azolen (oder dem Fehlen ihrer Wirkung) wirken. Merkmale des Arzneimittels:

  • Wirkstoff: Vorkinazol.
  • Indikationen: invasive Aspergillose, schwere Formen der invasiven Candidiasis.
  • Nebenwirkungen: periphere Ödeme, Schüttelfrost, Fieber, Schmerzen in der Brust, Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Anämie.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit, Einnahme von Rifampicin, Barbituraten, Efavirenzin, Mutterkornalkaloiden.

Allylamine

Die Beseitigung von Dermatomykose (auf der Haut des Körpers, des Kopfes) und Onychomykose ist die Hauptwirkung der Arzneimittel der Allylamingruppe, die nur zwei Substanzen enthalten: Naphthin und Terbinafin. Tablets werden nur auf dem letzten und einer großen Anzahl von ihnen veröffentlicht:

In der Gruppe der Allylamine gilt Terbinafin als häufiger und wirksamer: Es hat ein breites Wirkungsspektrum und kann Infektionen beseitigen, die durch Protozoen (Leishmaniose, Trypanosomiasis), tiefe Mykosen und Pityriasis versicolor verursacht werden. Naftifin (Exoderil) wirkt nur lokal. Allylamine wirken durch Hemmung der Ergosterolsynthese und Zerstörung der Membran von Pilzsporen, was zum Tod des Erregers führt. Niedrige Dosierungen wirken gegen Schimmel und dimorphe Pilze. Das bekannteste Allylamin ist Lamisil:

  • Wirkstoff: Terbinafin.
  • Indikationen: dermatophytische Onychomykose, Pilzläsionen der Kopfhaut, des Fußes, der Beine, Candidiasis. Bei mehrfarbigen Flechten ist die Wirksamkeit gering.
  • Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Veränderung der Geschmackswahrnehmung, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Urtikaria.
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Zusammensetzung, chronische / akute Lebererkrankungen, Nierenfunktionsstörung.

Die meisten Allylamine haben aufgrund der gleichen zentralen Komponente in der Zusammensetzung ungefähr das gleiche Wirkungsspektrum (sie unterscheiden sich nur in Dosierungen und zusätzlichen Substanzen. Um das teure (aufgrund seiner großen Beliebtheit) Lamisil zu ersetzen, können Sie ein günstigeres Thermicon kaufen:

  • Wirkstoff: Terbinafin.
  • Indikationen: Mykosen der Kopfhaut (Trichophytose, Mikrosporie), Haut und Nägel, schwere ausgedehnte Dermatomykosen des Rumpfes, Candidiasis der oberflächlichen (nicht inneren Organe).
  • Nebenwirkungen: Übelkeit, Verdauungsprobleme, Stuhl, Hautallergien, Muskel- oder Gelenkschmerzen.
  • Gegenanzeigen: Schwangerschaft, Stillzeit, Alkoholismus, Hemmung des Blutbildungsprozesses, Leber- / Nierenfunktionsstörung.

Nahe an den Kosten für Thermicon und Exiter, die analog zu allen Tabletten auf Terbinafin eine sorgfältige Beachtung der Anweisungen erfordern, da sie das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen können. Merkmale der Medizin:

  • Wirkstoff: Terbinafin.
  • Indikationen: Mykose der Haut und der Nägel, Candidiasis der Schleimhäute.
  • Nebenwirkungen: Gelbsucht, medikamenteninduzierte Hepatitis, Muskel-, Kopf- oder Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag, Geschmacksstörung.
  • Gegenanzeigen: Alter, Leber- / Nierenfunktionsstörung.

Echinocandine

Eine neue Kategorie von Breitband-Antimykotika sind Echinocandine, die in einem kleinen Sortiment angeboten werden. Sie werden von Fachleuten nicht vollständig untersucht und sind daher für Patienten unter 18 Jahren während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten. Echinocandine wirken durch die Blockade der Synthese des Bestandteils der Pilzzelle, die den Prozess ihres Aufbaus verletzt. In dieser Kategorie sind Antimykotika nur in Pulverform vorhanden (Tabletten sind nicht erhältlich). Am besten untersucht ist Cancidas:

  • Wirkstoff: Caspofungin.
  • Indikationen: Candidiasis (Azol-unempfindliche Stämme), Aspergillose, Pilzverdacht bei Patienten mit fieberhafter Neutropenie (starker Rückgang des Neutrophilenspiegels im Blut).
  • Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Anämie, erhöhtes Bilirubin, Tachykardie, Atemnot, Hautausschlag mit Juckreiz.
  • Gegenanzeigen: Alter bis zu 3 Monaten. Personen mit Leberversagen sollten bei der Einnahme vorsichtig sein.

Weniger bekannt ist das Medikament Mikamin, das vermutlich noch weniger giftig für Kinder ist (es gibt kein striktes Verbot der Verwendung in der Anleitung, es ist erlaubt, das Medikament mit einem Ausschlag pilzlichen Ursprungs auf dem Gesäß eines Kindes zu verwenden). Die meisten Ärzte verschreiben Mikamin Patienten über 16 Jahren. Funktionen des Tools:

  • Wirkstoff: Micafungin.
  • Indikationen: Vorbeugung oder Behandlung von Candidiasis, einschließlich Candida-Stomatitis.
  • Nebenwirkungen: Leukopenie, Anämie, erhöhte Anzahl von Eosinophilen und Bilirubin, Hypokaliämie, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen.
  • Gegenanzeigen: Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Zusammensetzung.

Eraxis ist im Vergleich zu anderen Echinocandinen der budgetärste Vertreter dieser Gruppe, da 100 ml Lyophilisat 5700-6000 r kosten. - Mikamin in gleicher Höhe kostet den Verbraucher 15.000 p. Cancidas neben ihm (14000 S. Für 70 g). Merkmale von Eraxis:

  • Wirkstoff: Anidulafungin.
  • Indikationen: Candidiasis (einschließlich Schädigung der Speiseröhre).
  • Nebenwirkungen: allergische Hautreaktionen, Bronchospasmus, Atemnot, verminderter Druck (selten), Durchfall.
  • Gegenanzeigen: Empfindlichkeit gegenüber Echinocandinen.

Andere Gruppen

Die meisten Dermatologen, die Antimykotika in Tabletten oder Kapseln zur systemischen Behandlung von Infektionen auswählen, treffen eine Auswahl aus den oben genannten Kategorien. Azole, Allylamine, Echinocandine und Polyene kommen mit den meisten Mykosen zurecht, aber in seltenen Fällen müssen Sie sich an Medikamente anderer Gruppen wenden. Sie haben ein weniger breites Wirkungsspektrum, sind aber oft nicht so gefährlich für den Körper. Das einzige Medikament zur systemischen intravenösen Anwendung ist Ankotil:

  • Wirkstoff: Flucytosin (fluoriertes Pyrimidin).
  • Anwendungsgebiete: Es hat eine fungizide und fungistatische Wirkung gegen Krankheitserreger wie Candidiasis, Kryptokokkose, Chromoblastomykose (Hauptindikationen zur Anwendung) und stört die Synthese von Pilz-DNA. Bei Aspergillose wird es zusammen mit Amphotericin B angewendet.
  • Gegenanzeigen: Das Medikament ist nicht toxisch, es ist bei chronischer Niereninsuffizienz und Blutkrankheiten verboten. Die teratogene Wirkung wurde nur bei Ratten festgestellt, daher entscheidet der Arzt über die Anwendung von Flucytosin während der Schwangerschaft.
  • Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Mundtrockenheit, Magenblutungen, Kopfschmerzen, Schwindel, akutes Nierenversagen, schwere Schwäche, Müdigkeit, allergische Reaktionen, Fieber.

Als Antimykotikum (jedoch nicht mit einem breiten Wirkungsspektrum) kann ein Arzt auch Kaliumiodid verschreiben, das in Form von Augentropfen freigesetzt und äußerlich angewendet wird. Die Lösung wird nicht oral angewendet, wenn durch die Ergebnisse der Analyse kein Jodmangel festgestellt wurde. Vor dem Gebrauch müssen Sie wissen:

  • Wirkstoff: Kaliumiodid.
  • Indikationen: Hornhautläsionen, pathologische Zustände der Bindehaut, die durch einen Pilz verursacht werden.
  • Gegenanzeigen: Neubildungen der Schilddrüse, Nierenerkrankungen, Überempfindlichkeit gegen Jod (und dessen Überschuss im Körper), Akne.
  • Nebenwirkungen: vermehrte Tränenfluss, Brennen, Störung der Schilddrüse, Rötung der Schleimhäute der Augen, verschwommenes Sehen.

Welche Antimykotika werden für den internen Gebrauch verschrieben?

Die Wahl des Arzneimittels wird durch den spezifischen Erreger bestimmt, da selbst Tabletten mit einem breiten Wirkungsspektrum nicht absolut universell sind. Daher werden Azole hauptsächlich für Flechten, Onychomykose, Läsionen der Kopfhaut und Antibiotika für ausgedehnte Läsionen oder systemische Infektionen benötigt. Die Selbstselektion eines Antimykotikums ist verboten, da dies die Situation verschlimmern kann - der Erreger mutiert und wird resistent. Um ein Arzneimittel auszuwählen, müssen Sie Labortests durchführen und sich von einem Dermatologen untersuchen lassen.

Mit tiefen Mykosen

Die Population pathogener Mikroorganismen des Knochengewebes, des Nervensystems, der inneren Organe und der Atemwege erfordert die Verwendung von immunmodulierenden Arzneimitteln. Solche schweren Infektionen umfassen Kokzidioidomykose, Kryptokokkose, Blastomykose, Histoplasmose. Unter den Breitband-Antimykotika unterscheiden Ärzte Polyen-Antibiotika und einige Azole (Miconazol, Ketoconazol, Itraconazol, Fluconazol):

  • Itraconazol ist ein Arzneimittel in Kapseln, bei systemischen Pilzläsionen wird es 2-12 Monate lang angewendet (beim Arzt konsultieren). Die genaue Dosierung hängt von der spezifischen Krankheit und dem Zustand des Patienten ab. Meistens empfehlen Erwachsene 200 mg / Tag Single.
  • Ketoconazol DS - Die Dosierung wird nach dem Gewicht des Patienten berechnet: 30 kg oder mehr - 200-400 mg, weniger - 4-8 mg / kg. Die tägliche Dosis wird einmal eingenommen. Verwendet 4 Wochen oder länger (vom Arzt festgelegt).

Die Behandlung mit Hilfe der intravenösen Verabreichung von Arzneimittellösungen wird als wirksamer angesehen - auch hier werden Polyene und Azole eingesetzt. Vorkinazol-Sandoz erhielt von Ärzten eine hohe Bewertung, deren Dosierung individuell festgelegt wird. Es lohnt sich zu beachten:

  • Flucorus (Fluconazol) - 50-400 mg, die Verwendungshäufigkeit beträgt 1 U / Tag. Bei eingeschränkter Nierenfunktion wird die Dosierung individuell bestimmt. Die Dauer der Therapie hängt vom Krankheitsbild ab..
  • Amphotericin B (oder Amfolip) - Die Form der Freisetzung ist keine Pille, sondern ein Pulver zur Infusion (intravenös), das mit einer Häufigkeit von 20-30 Tropfen / min durchgeführt wird. Die Dosierung für Erwachsene beträgt 250 IE / kg, bei der ersten Anwendung jedoch 100 IE / kg. Die Konzentration der Lösung beträgt 100-125 STÜCKE pro 1 ml Wasser zur Injektion. Die Behandlung dauert 4-8 Wochen, wobei das Medikament jeden zweiten Tag oder 2 U / Woche angewendet wird.

Mit Epidermomykose

Eine Hautinfektion erfordert eine aktive lokale Behandlung - die Verwendung systemischer Antimykotika wird als zusätzliches Stadium der Haupttherapie angesehen. Es verwendet das Nicht-Polyen-Antibiotikum Griseofulvin, synthetische Antimykotika gegen Terbinafin, Chlornitrophenol. Jodpräparate (Kaliumjodid) sind erlaubt. Ein Arzt kann solche Breitband-Antimykotika empfehlen:

  • Exifin (Terbinafin) - wird für 2-4 Wochen oder länger mit 250 mg pro Tag nach den Mahlzeiten verschrieben. Reduzieren Sie bei Nieren- / Leberversagen die Dosis um das Zweifache.
  • Itraconazol - Bei Dermatomykose werden Tabletten eine Woche lang mit 200 mg / Tag oder 15 Tage lang mit 100 mg / Tag eingenommen. Bei Flechten wird nur eine wöchentliche hochdosierte Variante praktiziert.
  • Griseofulvin - Die tägliche Dosierung für Erwachsene beträgt 500 mg (jeweils eingenommen oder in mehrere Portionen aufgeteilt). In schweren Fällen wird die Krankheit vom Arzt festgelegt. Die Behandlung dauert 4-6 Monate, wenn die Mykose an den Fingern auftritt, 2-4 Wochen für den Körper, 4-6 Wochen für die Kopfhaut und die Füße. Möglicherweise eine Zunahme von bis zu einem Jahr bei schwerer Dermatomykose.

Mit Candidiasis

Eine Hefeinfektion der Genitalorgane (vaginale Hefeinfektion), des Darms und der Mundschleimhaut wird hauptsächlich mit Hilfe von zwei Kategorien von Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum beseitigt: Polyenantibiotika und Azole. Candidiasis ist für folgende Arzneimittel zugänglich:

  • Levorin - Erwachsenen mit Candidiasis wird empfohlen, 500.000 Einheiten bis 4 U / Tag zu trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 10-12 Tage.
  • Nystatin - Dosierung für Erwachsene mit Candidiasis der inneren Organe: 500.000 Einheiten mit einer Häufigkeit von 4-8 U / Tag, Therapie dauert 2 Wochen. Wenn die Infektion generalisiert ist, steigt die Dosis auf 6000.000 Einheiten pro Tag (aufgeteilt in 4-8 Dosen)..
  • Clotrimazol - Vaginaltabletten werden 3 Tage lang verwendet, 1 Stk. morgens und abends oder kurz vor dem Schlafengehen, aber für eine ganze Woche. Wenn es keine Wirkung gibt, sollte der Arzt den therapeutischen Verlauf anpassen. Bei Bedarf wird die Behandlung verlängert.
  • Miconazol - wird bei intestinaler Candidiasis in einer Dosierung von 120-240 mg mit einer Häufigkeit von 4 U / Tag für 10 bis 14 Tage verschrieben.
  • Fluconazol (analog - Diflucan) - die bekanntesten Tabletten gegen Rückfall von Soor - werden am 1., 4. und 7. Tag 150 mg und nach 50 Monaten wöchentlich sechs Monate lang eingenommen.

Der schwere Verlauf einer Pilzinfektion, insbesondere eine Candidiasis der inneren Organe, erfordert die Verwendung von Lösungen für Tropfer. Die folgenden Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum haben eine solche Dosierungsform:

  • Fluconazol - 200-400 mg / Tag, Behandlung dauert 6-8 Wochen. Eine Pipette wird jeden Tag einmal platziert.
  • Miconazol - Erwachsenen werden mit Vorsicht 10 mg / kg intravenös verschrieben (Einzeldosis nicht mehr als 600 mg). Verdünne die Lösung mit Natriumchlorid. Die Verwendungsdauer von Tropfern wird vom Arzt festgelegt.
  • Micafungin-Nativ - mit intravenöser Candidiasis der Speiseröhre werden Erwachsenen 150 mg / Tag verschrieben. Die Anzahl der Prozeduren wird individuell eingestellt.

Zur Behandlung von Pilzinfektionen bei Kindern

Wenn möglich, empfehlen Kinderärzte die Verwendung lokaler Medikamente bei der Behandlung des Kindes, da die meisten Breitband-Antimykotika-Tabletten toxisch sind. Die Einnahme ist bei Candida-Stomatitis (Tabletten und Lutschtabletten), großen Läsionen bei anderen Mykosen und aktivem Fortschreiten der Infektion ratsam. Der Arzt sollte das Therapieschema verschreiben - nehmen Sie solche Medikamente nicht selbst für das Baby auf. Bei Kindern kann systemisch angewendet werden:

  • Lamisil (Terbinafin) - für Kinder über 3 Jahre 125 mg / Tag (bei einem Gewicht von 20-40 kg) oder 250 mg / Tag (Gewicht 40 kg oder mehr). Die Dosierungen für Tabletten und intravenöse Lösungen sind ähnlich. Individuelle Behandlung.
  • Fluconazol - Einmalgebrauch, Berechnung der Gewichtsdosis: 6-12 mg / kg, bei Nahrungsmittelkandidose einmal 3 mg / kg. Für Tabletten und intravenöse Lösungen ist die Berechnung dieselbe. Therapiedauer - ab 2 Wochen.
  • Amphotericin B - Die anfängliche Tagesdosis der Lösung beträgt 0,25 mg / kg (verdünnt mit 5% Dextrose). Erhöhen Sie sie schrittweise auf 1 mg / kg (Schritt - 0,125 mg / kg pro Tag). Anwendung einmal täglich, die Dauer der Anwendung wird vom Arzt festgelegt.

Video

Es wurde ein Fehler im Text gefunden?
Wählen Sie es aus, drücken Sie Strg + Eingabetaste und wir werden es reparieren!

Antimykotika in Tabletten sind kostengünstig, aber wirksam mit einem breiten Wirkungsspektrum

Antimykotika - was ist das?

Experten konzentrieren sich auf die Tatsache, dass die Entwicklung der Krankheit und Infektion durch Bakterien mit schwacher Immunität oder mit mechanischer Schädigung erfolgt. Das Ignorieren von Desinfektionsmitteln ist der erste Schritt zur Entwicklung von Pilzinfektionen.
Beachtung! Die durchschnittliche Dauer der Inkubationszeit (die Zeit vom Erreger bis zu den ersten Symptomen) beträgt 21 Tage. Am Beispiel der Nägel ist festzustellen, dass nach dem Einsetzen der ersten Anzeichen bis zur vollständigen Zerstörung der Nagelplatte (ohne die Möglichkeit ihrer Behandlung und Wiederherstellung) durchschnittlich bis zu 5 Monate.

Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum (einschließlich Tabletten) zeichnen sich durch eine komplexe Wirkung auf den Körper aus.

  • Zerstörung von Bakterien;
  • Reproduktionsprävention;
  • Schaffung von Bedingungen, unter denen eine Infektion anderer Bereiche der Haut oder der Nägel unmöglich ist.

Beim Umgang mit Pilzparasiten reicht es nicht aus, das Problem selbst zu beseitigen.

Die Behandlung erfolgt systemisch, dh Sie müssen zusätzlich auf folgende Punkte achten:

  • Stärkung der allgemeinen Immunität;
  • Heilung von geschädigtem Gewebe.

Antimykotika - eine Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Pilzen beim Menschen.

Die folgenden Regeln für die Verwendung von Tablets in diesem Segment sollten berücksichtigt werden:

  • Alle Mittel sind unterteilt in chemische (in Laboratorien aus chemischen Verbindungen synthetisierte) und natürliche (nur aus natürlichen Bestandteilen bestehende) Mittel.
  • Die Mittel können universell sein oder auf die Zerstörung einer Art von Parasiten abzielen.
  • nicht alles kann von Kindern genommen werden;
  • 90% der Arzneimittel sind für schwangere und stillende Mütter verboten.

Beachtung! Der Empfang sollte nur nach Terminvereinbarung durch einen Arzt unter Berücksichtigung der Dosierung und der Verwendungsfrist erfolgen.

In der Dermatologie werden Antimykotika-Cremes und Salben häufig zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht werden. Antimykotika haben fungizide und fungistatische Wirkungen - sie stoppen das Wachstum von Pilzen und zerstören Sporen vollständig. Medikamente mit erweitertem Spektrum helfen bei der Behandlung von Krankheiten, die durch zahlreiche Krankheitserreger verursacht werden:

  • Candidiasis;
  • Onychomykose;
  • Mikrosporien;
  • Dermatomykose;
  • Trichophytose;
  • Keratomykose;
  • Mykose der Haut, Füße.

Es gibt Antimykotika, die auf die Bekämpfung einer bestimmten Art von pathogenen Mikroorganismen abzielen. Wenn der Erreger nicht installiert ist und eine dringende Behandlung erforderlich ist, werden Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum verschrieben, die die meisten bekannten Pilzarten bekämpfen. Arzneimittel in dieser Form sind wirksam:

  • im Anfangsstadium der Krankheit;
  • mit komplexer Behandlung von Infektionen.

Diese Medikamente in Tabletten werden zusammen mit lokalen Medikamenten zur systemischen Therapie von Pilzerkrankungen eingesetzt. Die Wirkung von Antimykotika ist antibakteriell - sie zielen darauf ab, pathogene Bakterien zu eliminieren und den Fortpflanzungsprozess zu stoppen. Jedes Breitband-Antimykotikum hat seine eigenen Kontraindikationen und Dosierungen..

  • natürlicher Ursprung;
  • entwickelt durch chemische Synthese.

Mit zunehmender Häufigkeit von Infektionen stieg der Bedarf an Antimykotika- und Anti-Hefe-Cremes, Salben, Lösungen und Tabletten erheblich an. Einer der Gründe war die Verwendung starker Antibiotika zur Behandlung anderer Krankheiten, die die Darmflora stören und die Schutzfunktionen des Körpers beeinträchtigen.

Breitbandmittel haben fungistatische und fungizide Wirkungen. Aufgrund dessen können Antimykotika-Tablettenpräparate geeignete Bedingungen für die Zerstörung von Pilzsporen schaffen. Aufgrund der fungistatischen Wirkung von Antimykotika wird der Prozess der Vermehrung pathogener Bakterien im gesamten Körper unterdrückt (Pilze leben in allen Körperflüssigkeiten)..

Der in den Kapseln enthaltene Wirkstoff wird beim Eintritt in den Verdauungstrakt direkt vom Blut aufgenommen und breitet sich mit ihm im ganzen Körper aus, wodurch Pilzsporen zerstört werden. Die aktive Komponente bleibt lange im Körper und wird dann im Urin ausgeschieden. Jede Gruppe von Antimykotika hat einen individuellen Wirkmechanismus, der auf eine Reihe von Wirkstoffen zurückzuführen ist:

  • Präparate mit Ketoconazol stoppen die Synthese von Bestandteilen der Pilzzellmembran;
  • Mittel mit Itraconazol hemmen die Bildung von Ergosterol - einem wichtigen Bestandteil der Pilzzelle;
  • Tabletten mit Fluconazol hemmen die Synthese von Pilzsporen, beseitigen vorhandene;
  • Präparate mit Terbinafin blockieren frühzeitig die Synthese von Ergosterol;
  • Mittel mit Griseofulvin verhindern die Teilung von Pilzzellen.

Patienten, denen Antimykotika in Tabletten mit einem breiten Wirkungsspektrum verschrieben werden, müssen das Behandlungsschema genau einhalten. Es ist verboten, die Therapie selbst zu unterbrechen oder die Einnahme der nächsten Kapsel zu überspringen - dies verdoppelt das Rückfallrisiko. Um die effektivste Behandlung zu erreichen, sollten außerdem gleichzeitig Tabletten mit einem breiten Wirkungsspektrum eingenommen werden. Wenn aus bestimmten Gründen die nächste Dosis versäumt wurde, müssen Sie das Medikament so schnell wie möglich einnehmen (nicht verdoppeln).

Antimykotika müssen gleichzeitig mit Essen eingenommen und viel Wasser getrunken werden. Einem Patienten mit niedrigem Säuregehalt ist es verboten, Antimykotika mit einem breiten Wirkungsspektrum der Azolgruppe einzunehmen. Wenn dem Patienten solche Präparate verschrieben wurden, sollten sie mit oxidierenden Flüssigkeiten (Orangensaft usw.) abgewaschen werden. Schwangeren und stillenden Mädchen ist es verboten, Antimykotika der Azolgruppe einzunehmen.

Drosseltabletten für Frauen

Bei Pilzinfektionen empfiehlt der Arzt eine komplexe Therapie, wobei der Schwerpunkt auf Antimykotika mit systemischer Wirkung liegt. Dies ist der Hauptschlag gegen die pathogene Flora, die Fähigkeit, eine schnelle therapeutische Wirkung zu erzielen. Wenn der Körper einer Frau verletzt ist, finden Sie hier wirksame Medikamente gegen progressive Candidiasis:

  1. Futsis. Dies ist ein russisches Medikament mit dem Wirkstoff Fluconazol. Seine therapeutische Wirkung im Körper wird erreicht, indem die enzymatische Aktivität spezifischer Verbindungen in der Zelle eines pathogenen Pilzes mit einer weiteren Verletzung der Integrität der Membranen verringert wird. Bei Candidiasis müssen Sie 1 Tablette Futsis trinken und zusätzlich Vaginalzäpfchen, Salben und Cremes verwenden. Vorteile - schnelle Aktion in einer Einzeldosis, erschwinglicher Preis.
  2. Fluconazol Es gibt viele billige Analoga, die auch eine stabile therapeutische Wirkung haben. Das Medikament selbst ist in Form von Kapseln erhältlich, zeigt eine zerstörerische Wirkung gegen Pilze der Gattung Candida. Bei akuter Candidiasis ist es notwendig, 1 Tablette zu trinken, bei chronischer - 1 Pille 3 Tage hintereinander. Vorteile - ein wirksames Arzneimittel, das ohne Nebenwirkungen wirkt.

Breitband-Antimykotika zur äußerlichen Anwendung

Pathologie bezieht sich auf Hauterkrankungen, daher werden topische Präparate zur Behandlung verschrieben. Antimykotische Cremes, Salben werden in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche der Nagelplatten, Genitalien, Füße aufgetragen, wo die Läsion beobachtet wird. Arzneimittel mit erweitertem Spektrum variieren in:

  • Termin je nach Ort;
  • der Mechanismus des Einflusses auf Pilzzellen;
  • aktive Substanz;
  • Wirksamkeit.

Arzneimittel gegen pathogene Pilze mit unbegrenzter Wirkung helfen, die Infektion durch frühzeitige Diagnose vollständig zu heilen. Wenn sich die Krankheit in der Entwicklung befindet oder stark vernachlässigt wird, werden zusätzlich zu Antimykotikum-Cremes systemische Tabletten verwendet. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um ein Medikament zu verschreiben:

  • Nebenwirkungen werden beobachtet;
  • Medikamente haben Kontraindikationen;
  • Es ist notwendig, die Dauer der Therapie festzulegen.

Die Pilzinfektion variiert je nach Ort, klinischen Manifestationen und Grad der Schädigung. All dies wird bei der Ernennung eines breiten Einflussbereichs berücksichtigt. Antimykotische Salbe wirkt auf:

  • der äußere Teil des Stratum Corneum der Epidermis ohne Entzündung - Keratomykose;
  • Candida-Pilzoberflächen
  • Nagelplatten von Beinen und Händen mit Onychomykose.

Antimykotische Salben für die Haut des Körpers helfen, mit den Manifestationen umzugehen:

  • Entzündung, die die Epidermis, die Kopfhaut - Dermatomykose, Trichomykose bedeckt;
  • Mykose in der Mundhöhle;
  • Läsionen der Hände, Interdigitalräume, Windelausschlag, hervorgerufen durch Schimmelpilze;
  • Infektion der Epidermis, des Unterhautgewebes - systemische Mykosen;
  • mehrfarbige Flechten durch dimorphe Pilze;
  • Epidermophytose der Füße, Leistengegend, Hautfalten.

Breitband-Antimykotika-Salben wirken sich je nach chemischer Struktur auf pathogene Mikroorganismen aus. Jede Gruppe von Arzneimitteln unterscheidet sich in ihrer Wirkung auf Pilze. Polyen-Antibiotika werden isoliert, die:

  • die Membranmembran von Mikroorganismenzellen zerstören, was ihren Tod verursacht;
  • verwendet für schwere Infektionen;
  • Amphotericin B - bekämpft Schimmelpilzarten, Dermatomykose;
  • Natamycin - wirksam bei der Behandlung von Candidiasis im Darm, Schleimhäuten.

Unter den Antimykotika sind bekannt:

  • Azole - übertönen die Synthese von Ergosterol der Zellmembran und stoppen das Wachstum von Mikroorganismen. Eine hohe Konzentration des Stoffes ist erforderlich. Itraconazol - behandelt Hautmykosen, Onychomykosen und Flechten. Ketoconazol - wird für einen großen Schadensbereich verwendet und wirkt nicht gegen Schimmelpilzarten.
  • Nicht-Polyene - hemmen Zellteilungsprozesse und zerstören so die Struktur von Pilzen. Griseofulvin - wirkt allen Mikroorganismen der Gattung Candida entgegen.

Zur Bekämpfung von Pilzinfektionen werden Arzneimittel mit einem erweiterten Wirkungsspektrum auf Mikroorganismen verschrieben:

  • Allylamine - verursachen Zelltod, hemmen die Ergosterolsynthese und tragen zur Akkumulation von Squalen bei. Terbinafin - wirkt allen Arten von Pilzen entgegen, behandelt Mykosen und mehrfarbige Flechten. Naftifin - bekämpft Infektionen der glatten Haut, Candidiasis.
  • Pyrimidine - dringen in die Zellmembran ein, stören die Synthese von DNA und Proteinen. Cyclopirox - wirksam im Kampf gegen Candidiasis, Onychomykose. Batrafen - Indikationen zur Anwendung - Schädigung der Haut, der Schleimhäute.

Nach Vereinbarung

Antimykotika, die einer Vielzahl von Mikroorganismen entgegenwirken, werden nach Zweck klassifiziert. Sie können Salben wählen, die bei der Bekämpfung von Pilzen auf einzelnen Körperoberflächen wirksam sind. Es wird empfohlen, von Ihrem Arzt verschriebene Medikamente in der nächstgelegenen Apotheke zu kaufen:

  • für die Intimzone - Salbe zur Behandlung von Soor - Natamycin, Vaginalcreme Clotrimazol;
  • gegen Fußpilz - Terbinafin, Naftifin;
  • zur Behandlung der Kopfoberfläche - Griseofulvin, Ketoconazol;
  • Mittel gegen Mykosen glatter Haut - Imizil, Lamisil.

Es gibt eine Vielzahl von Arten von Mykosen. Sie können Haut, Nägel und Schleimhäute befallen. Antimykotika werden speziell entwickelt, um die Krankheitserreger des Pilzes zu zerstören und seine negative Wirkung auf den menschlichen Körper zu stoppen. Die Liste der häufigsten mykotischen Erkrankungen:

  • Candidiasis;
  • Pityriasis versicolor;
  • Kryptokokken-Meningitis;
  • Pseudo-Allesheriose;
  • Tinea;
  • Dermatomykose;
  • Läsionen der Nagelplatten, Haut;
  • Aspergillose;
  • Candidiasis und Trichomonas vulvovaginitis;
  • Sporotrichose;
  • Fusarium.

Solche Medikamente haben sowohl fungizide als auch fungistatische Wirkungen. Sie verhindern das Wachstum des Pilzes und zerstören vorhandene Krankheitserreger. Je nach Wirkstoff wirkt jedes Medikament auf seine Weise:

  1. Ketoconazol (Oronazol, Fungavis, Mycozoral). Verhindert die Synthese von Pilzzellmembrankomponenten.
  2. Griseofulvin. Verhindert die Zellteilung von Pilzen.
  3. Itraconazol (Irunin, Orunit, Orungal). Verhindert die Bildung von Ergosterol (ein Bestandteil der Pilzzelle).
  4. Terbinafin. Verhindert die Ergosterolsynthese im Anfangsstadium.
  5. Fluconazol (Diflucan, Flustat, Mikomaks). Verhindert die Bildung neuer Streitigkeiten und beseitigt bestehende.

Zunächst muss klargestellt werden, dass jeder Pilzparasit aus Zellen besteht, die aus einer Membran, einem Kern, RNA, DNA und anderen Spurenelementen bestehen. Dank einer solch entwickelten und „intelligenten“ Struktur durchläuft jede Zelle einen Lebenszyklus von vier Stufen, einschließlich der aktiven Biosynthese.


Der Wirkungsmechanismus von Breitband-Antimykotika

Breitband-Antimykotika in Tabletten können in folgenden Bereichen wirken:

  • Membranzerstörung im Keimbildungsstadium;
  • die Anreicherung eines chemischen Präparats in der Zelle mit dem Ziel, es zu "verstopfen";
  • Stoppen der Biosynthese durch Zerstörung von RNA- und DNA-Elementen;
  • Unterdrückung der Wirkung von Enzymen, die für die Zellreproduktion notwendig sind.

Pillen werden unter Berücksichtigung der Schwere der Störung, der Folgen für den Körper und des Infektionsgrades verschrieben. Die Tendenz des Patienten, sich mit Pilzparasiten zu infizieren, wird ebenfalls berücksichtigt..

Schwangerschaft und Stillzeit

Nehmen Sie Funid während der Schwangerschaft ein und eine natürliche Fütterung ohne Rücksprache mit einem Arzt ist nicht akzeptabel. Dieses Medikament kann fetale Anomalien verursachen. Das Risiko ist jeweils individuell und abhängig von der Laufzeit. Darauf ist eine schwangere Frau, ihr Körper und Fötus und so weiter.
In einigen Fällen kann das Medikament verschrieben werden, wenn die beabsichtigte Wirkung der Anwendung von Funid das Pathologierisiko übersteigt. Wenn Sie Funid während der Stillzeit einnehmen müssen, sollten Sie sich für die Beendigung entscheiden und auf künstliche Fütterung umstellen.

Nicht empfohlen für Kinder und Jugendliche. In allen anderen Fällen engmaschige Überwachung der Leber.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Ascorutin zur Stärkung der Gefäße

  • Klumpfuß

Um einen gesunden Zustand der Gefäße aufrechtzuerhalten, wird eine komplexe Aufnahme von Vitaminen verschrieben. Eines davon ist Ascorutin. Es wurde entwickelt, um die Elastizität von Kapillaren zu erhöhen, ihre Durchlässigkeit und die Möglichkeit von Blutgerinnseln zu verringern.

Beinvenen ragen heraus

  • Klumpfuß

Der Inhalt des ArtikelsWenn Sie Venen an Ihren Beinen und schmerzenden Beinen haben, sollten Sie sofort einen Phlebologen konsultieren. Dies ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern ein Zeichen für eine ernsthafte Störung des Körpers.

Behandlung von Fuß-Erfrierungen

  • Klumpfuß

Erfrierungen der Beine sind eine ziemlich schwerwiegende Erkrankung, die eine erhebliche Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Niedrige Temperaturen wirken sich negativ auf die Weichteile aus und führen zu einer Verletzung ihrer Integrität.

Was tun, wenn das Bein von der Hüfte bis zum Fuß schmerzt?

  • Klumpfuß

Fast jeder moderne Mensch ist mit Schmerzen in den unteren Extremitäten konfrontiert. Eine lange Position, harte Arbeit, das Gehen in den Fersen, das regelmäßige Überwinden langer Strecken oder umgekehrt ein sitzender Lebensstil & # 8212 - all diese Faktoren provozieren die Entwicklung verschiedener Pathologien, aufgrund derer die Beine von der Hüfte bis zum Fuß regelmäßig oder ständig wund sind..

Was Injektionen mit Schmerzen im Rücken und im unteren Rücken tun

  • Klumpfuß

Bis zu 70% der Bevölkerung leiden täglich an Rückenschmerzen. In diesem Fall sind der Grad der Intensität und die Merkmale der Manifestation von Schmerz unterschiedlich, da die Symptomatik von den pathologischen Prozessen abhängt, die das Schmerzsyndrom verursacht haben.

Tabletten gegen Krämpfe in den Beinen: Liste, Gebrauchsanweisung. Beinkrämpfe in der Nacht: Ursachen und Behandlung

  • Klumpfuß

Was ein Krampf ist, weiß jeder. Eine unwillkürliche Muskelkontraktion, meistens der Beine, tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf.

  • Gefässkrankheit
Pilznagellack - Anwendungsregeln, Tabellenübersicht der besten Lacke
Runde
UNTERE EXTREMITÄTSGANGRAIN
Hüften
Größe der Damensocken. Korrespondenztabelle
Hüften
Duchenne-Krankheit bei Kindern
Arthrose
Warum Beinschmerzen?
Runde
Was tun, wenn es unter den Knien juckt?
Hühneraugen
Hydrocortison - Gebrauchsanweisung
Dermatitis
Was Zehen über deinen Charakter erzählen?
Klumpfuß
Wasserdichte Herrenstiefel
Klumpfuß
Befreien Sie sich von Hühneraugen am Zeh: wie man Volksheilmittel behandelt und entfernt?
Arthrose

Fussverletzung

Beckerman orthopädische Schuhe
Zehenmais: Behandlung zu Hause
Magnete für Gelenke - wie man Gelenke zu Hause mit einem Magneten behandelt
Bein- und Rückenschmerzen
Juckreizbehandlung
Betroffene Schmerzen im Gesäß, was zu tun ist
Arthra - Gebrauchsanweisung, Übersichten, Analoga und Darreichungsformen (Tabletten zu 500 mg, Kapseln Chondroitin 250 mg, 500 mg und 750 mg, Sol-Lösung) eines chondroprotektiven Arzneimittels zur Behandlung von Gelenkarthrose bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaften. Struktur
Warum tun Kälber weh??
Warum brennen die Füße: Behandlung mit Volksheilmitteln

Interessante Artikel

Gesäßschmerzen
Arthrose
Was ist ein Ultraschall von Venen, Arterien, Gefäßen und Gelenken der unteren Extremitäten? Wie wird die Diagnose durchgeführt und entschlüsselt?
Dermatitis
Warum Füße jucken können und wie man Juckreiz schnell beseitigt
Klumpfuß
Tolperison
Runde

Empfohlen

So entfernen Sie Dehnungsstreifen an den Beinen: Cremes, Volksheilmittel und Salonverfahren
Wie man ein Bein nach einem Sprunggelenkbruch entwickelt
Ball auf dem Gesäß
Wasser Mais

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Fußpilz gilt als häufige Krankheit, die bei Patienten gesundheitliche Probleme verursacht. Viele Menschen glauben, dass der Pilz nur das ästhetische Erscheinungsbild von Nägeln schädigen kann.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten