• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Arthrose

Krampf der Blutgefäße aus der Kälte

  • Arthrose

Systeme nehmen unter den anderen Pathologien des menschlichen Körpers den ersten Platz in der Welt ein und führen zum Tod. Jedes Jahr sterben etwa 17 Millionen Menschen an Herz- und Gefäßerkrankungen, was 30% der Gesamtzahl der Todesfälle entspricht. Manchmal sind kardiovaskuläre Pathologien angeboren, aber die meisten entstehen aufgrund von Stresssituationen oder eines ungesunden Lebensstils. Ein Vorläufer für das Auftreten von Krankheiten sind krampfhafte Zustände des Kreislaufsystems. Was ist Koronarkrampf, Symptome und Diagnosetechniken? Der Leser findet die Antworten auf all diese Fragen im Artikel.

Das Herz-Kreislaufsystem

Das Herz-Kreislauf-System besteht aus einer Reihe von Organen, die den Blutfluss im menschlichen Körper gewährleisten. Blut liefert Sauerstoff und Nährstoffe an alle Gewebe und entfernt gleichzeitig Abfallprodukte. Das menschliche Herz-Kreislauf-System ist das Herz und das Herz ist ein Organ, das anatomisch ein Hohlmuskel ist und dafür sorgt, dass Blut ständig durch Blutgefäße zirkuliert - Hohlschläuche verschiedener Abschnitte. Es besteht aus vier Kammern - dem rechten Atrium, dem rechten Ventrikel, dem Ventrikel, die durch Trennwände getrennt sind. Die Herzwand besteht aus drei Muskelschichten: intern - Endokard; die mittlere Schicht ist das Myokard; äußere Verbindungsschicht - Epikard.

Die Gefäße des Kreislaufsystems umfassen Arterien, Arteriolen, Vorkapillaren, Kapillaren, Postkapillaren, Venen. Je weiter vom Herzen entfernt, desto kleiner die Gefäße. In den Arterien wandert Blut vom Herzen zu den Geweben des Körpers entlang der Venen in die entgegengesetzte Richtung.

Gefäße, die sauerstoffhaltiges Blut zum Myokard befördern, sind Koronararterien. Dementsprechend ist der Herzkreislauf der Blutfluss durch die Blutgefäße des Myokards. Gleichzeitig mit dem Blut versorgt das Lymphsystem das Gewebe zusätzlich mit Nährstoffen. Es ist zu beachten, dass die Arbeit des Kreislaufsystems sehr klar und streng koordiniert ist.

Gefäßkrampf: Was ist das?

Der medizinische Leitfaden enthält sehr viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und oft führt die Bildung verschiedener pathologischer Zustände, wie die Bildung von Cholesterinplaques oder das Auftreten von Vasospasmus, zu schwerwiegenderen Störungen im Körper, dh zur Entwicklung schwerwiegender Krankheiten - Atherosklerose, Angina pectoris,

Angiospasmus ist eine kurzfristige Verringerung der Wände von Blutgefäßen und eine Erhöhung ihres Tons aufgrund einer Verengung des Lumens in der Muskelhöhle.

In diesem Fall wird in einigen Bereichen Blut gesammelt, während andere nicht ausreichend ernährt werden. Es liegt eine Verletzung der Sauerstoffanreicherung des Körpergewebes vor. Gefäßkrämpfe dauern normalerweise nicht lange bis zu 20 Minuten. Es gibt jedoch Fälle, in denen Verstöße gegen die Funktion des Gefäßsystems langwierig werden. Krämpfe verursachen eine schwere Pathologie - eine Gefäßkrise - eine Veränderung der Blutgefäßfüllung vor dem Hintergrund einer gestörten zentralen Durchblutung. Große und kleine Blutgefäße sind anfällig für Krämpfe..

Rauchen, ein sitzender Lebensstil, wiederkehrender Stress, übermäßiger Alkoholkonsum, erhöhte Thrombozytenaktivität - eine Kombination dieser Faktoren führt zum Auftreten eines krampfartigen Syndroms, dies ist der Hauptgrund. Koronarkrämpfe können in verschiedenen Bereichen des menschlichen Körpers auftreten, daher werden sie normalerweise klassifiziert.

Arten von Krämpfen

Je nachdem, wo der krampfhafte Prozess lokalisiert ist, unterscheiden sie:

  • periphere Krämpfe;
  • Krämpfe der Hauptarterien.

Periphere Krämpfe - Vasospasmen - pathologische Zustände, die lokal auftreten, beispielsweise in den Gefäßen der oberen oder unteren Extremitäten aufgrund von körperlicher Müdigkeit, einer starken Veränderung des Klimas und Veränderungen im Lebensrhythmus. Das Auftreten von peripheren Krämpfen wird durch eine Verletzung des Tons der Kapillaren der Haut verursacht. Zuerst wird der betroffene Bereich blass, dann färbt er sich blau, die Extremitäten sind taub und es kommt zu Juckreiz. Manchmal schwitzt eine Person übermäßig. Die Symptome können mit der Unterkühlung zunehmen. Manchmal kann der Patient beim Reiben des betroffenen Bereichs Schmerzen haben.

Krämpfe der Hauptarterien betreffen große Blutgefäße, die das menschliche Gehirn, den Herzmuskel und den gesamten Körper versorgen. In Übereinstimmung damit unterscheiden:

Ein Krampf der Blutgefäße des Herzens - ein Koronarkrampf - ist eine kurze, aber sehr scharfe plötzliche Kontraktion des Lumens der Innenwand. Der zerebrale Angiospasmus ist ein Krampf der Hauptblutgefäße, die das menschliche Gehirn versorgen.

Was verursacht Krämpfe der Herzkranzgefäße?

Die Symptome eines Koronarkrampfes beginnen mit Brustschmerzen, die auf das Schulterblatt oder den Arm ausstrahlen. Die Art der Angriffe ist unterschiedlich. Schmerzen können nachts, in Ruhe oder tagsüber vor dem Hintergrund erhöhter körperlicher Aktivität auftreten. Schmerzen im Bereich des Herzens werden durch die Tatsache erklärt, dass während des krampfhaften Prozesses Schäden an den Herzkranzgefäßen auftreten, die den Herzmuskel versorgen. Leider ist das Auftreten von Schmerzanfällen ein Vorbote für die Entwicklung einer Angina pectoris - Herzkrankheit. Unter den Ursachen für die Entwicklung der Krankheit:

  • Atherosklerose ist die Bildung von Cholesterinablagerungen an den Wänden von Blutgefäßen, die zu einer Verengung des Durchmessers des Abschnitts von Blutkanälen führen, durch den Blut zirkuliert. Mit Atherosklerose nimmt die Elastizität der Gefäße ab, sie werden zerbrechlich. Ein krampfhafter Prozess tritt auf, wenn das Lumen der Koronararterien um die Hälfte verengt wird. Je mehr Gefäße von der Pathologie betroffen sind, desto stärker ist der Angriff.
  • Infektionskrankheiten.
  • Magen-Darm-Erkrankungen.
  • Allergie.

Die Ursachen der Angina pectoris können bedingt in zwei Gruppen eingeteilt werden:

  • Gründe, die korrigiert werden können;
  • tödliche Ursachen.

In den menschlichen Kräften, das Rauchen loszuwerden, bestimmte Medikamente zu nehmen; um deine körperliche Form zu normalisieren; die Vitalität steigern; den Blutdruck zu kontrollieren; Erliegen Sie nicht den Auswirkungen von psychoemotionalem Stress. Leider kann eine Person ihre eigene Vererbung und ihr Alter nicht beeinflussen..

Formen der Angina pectoris

Angina pectoris kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren, entsprechend dieser Krankheit wird in verschiedene Formen eingeteilt:

  • Angina pectoris;
  • stabile Angina pectoris;
  • Angina pectoris.

Angina pectoris entsteht vor dem Hintergrund körperlicher oder emotionaler Belastungen. Diese Faktoren führen dazu, dass der Herzmuskel mehr Aktivität in den Stoffwechselprozessen benötigt. Diese Form der Angina ist durch Schmerzen im Brustbein gekennzeichnet..

Stabile Angina pectoris ist eine Form, bei der der krampfhafte Prozess länger als einen Monat dauern kann. Es ist in vier Unterarten unterteilt, abhängig vom Grad der körperlichen Aktivität und dem Stress, gegen den ein Anfall auftritt..

Angina pectoris tritt nachts auf, wenn sich der menschliche Körper in einem Ruhezustand befindet. Die Anfälle dieser Form der Krankheit sind intensiv, ziemlich lang. Der Schmerz kann sich langsam aufbauen und dann schnell genug verschwinden. In diesem Fall tritt bei einer Person häufig Übelkeit und Schwindel auf. Die Zustände von Herzklopfen und Luftmangel werden ebenfalls festgestellt. Im Vergleich zu anderen Formen der Krankheit führt eine ruhende Angina pectoris weniger wahrscheinlich zu schwerwiegenden Folgen oder zum Tod.

Zerebraler Angiospasmus

Der zerebrale Angiospasmus ist ein krampfhafter Prozess, der die Gefäße betrifft, die das Gehirn versorgen. Die wahrscheinlichsten Ursachen für Hirnkrämpfe sind häufige Überlastung des Körpers, Schlafmangel und Osteochondrose. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren Alters auf - über 30 Jahre alt - und äußert sich in mäßigen oder starken Kopfschmerzen im Nacken, in der Stirn und in den Schläfen. Zusammen mit Schmerzen können Blutdrucksprünge auftreten. Die Symptome, die den Krampf der Herzkranzgefäße des Gehirns charakterisieren, sind sehr ausgeprägt. Diese beinhalten:

  • Sprachstörungen;
  • Orientierungsverlust;
  • Schwindel, Übelkeit;
  • Speicherverluste.

Die oben genannten Symptome sind das Ergebnis einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, die vor dem Hintergrund auftritt, beispielsweise eine Osteochondrose der Halswirbelsäule. Zu diagnostischen Zwecken und um die Entwicklung schwerwiegender Pathologien im Zusammenhang mit krampfartigen Manifestationen in den Gefäßen des Halses oder Kopfes zu verhindern, sollte auf die Magnetresonanztomographie des Kopfes sowie auf die Ultraschalluntersuchung des Halses zurückgegriffen werden.

Diagnose, Behandlung, Prävention

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind ziemlich heimtückisch und führen oft zu schwerwiegenden Folgen oder zum Tod des Patienten. Daher ist es sehr wichtig, die Anzeichen der Krankheit im Frühstadium zu erkennen und die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen. Die Aufgabe des Mediziners ist es, keine Kleinigkeiten zu verpassen; Hören Sie genau auf die Beschwerde des Patienten. Bestimmen Sie die Art des Schmerzes, den Ort seiner Lokalisation, die Dauer und die Umstände, unter denen er auftrat.

Auf jeden Fall sollte eine Labordiagnostik durchgeführt werden - eine Blutuntersuchung auf Cholesterin und Lipoproteine. Andere diagnostische Methoden umfassen:

  • Das Elektrokardiogramm (EKG) wurde am Höhepunkt des Angriffs durchgeführt.
  • Tägliches EKG überwachen.
  • Echokardiogramm.
  • Fahrradergometrie - ein Test, mit dem Sie die maximale Belastung bestimmen können, der ein Patient standhalten kann.
  • Diagnostische Koronarographie - Beurteilung des Schadensgrades der Arterien und ihrer Lokalisation.

Die obigen diagnostischen Methoden können Gefäßkrämpfe von anderen Krankheiten unterscheiden und eine rechtzeitige, korrekte und ausreichende Behandlung vorschreiben.

Angiospasmus oder Krampf der Blutgefäße ist eine Verengung des Arterienlumens aufgrund einer übermäßig langen Kontraktion der Wände. Der Krampf ist vorübergehend - bis zu 20 Minuten, aber die Folgen können in diesem Fall schwerwiegend sein.

Störungsmechanismus

Die elektrochemische Basis des Krampfes reduziert sich auf eine Störung beim Transport von Metallionen - Natrium, Kalium und Kalzium. Ein Mangel an Natrium und Kalium führt zu einer unregelmäßigen Verringerung der glatten Muskulatur, und der Zufluss von Kalziumionen trägt zum Krampf der Wände bei und verringert den Muskeltonus nicht.

Der vaskuläre Angiospasmus hat einen lokalen Charakter, normalerweise im Bereich von Entzündungen, Thrombus und Aneurysma, und erstreckt sich nicht auf den gesamten Verlauf der Arteriolen. Infolge der Verengung des Ganges erhält die Gewebestelle in der Krampfzone jedoch nicht in ausreichenden Mengen Sauerstoff und Nahrung. Bei häufigem Wiederauftreten dieses Phänomens entwickelt sich eine Ischämie..

Ein Krampf kann physiologischen und pathologischen Charakter haben..

Physiologischer Krampf

Die Verengung des Lumens eines Blutgefäßes ist einer der Schutzmechanismen des Körpers. Bei offenen Verletzungen und Verletzungen reduziert ein Krampf der Arterien den Blutverlust. Nach dem Abkühlen reduziert das Ausbluten der Peripherie den Wärmeverlust und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Aufrechterhaltung wichtigerer innerer Organe zu konzentrieren.

In Stresssituationen - Gefahr, können Sie durch Verengung der Arteriolen den Blutdruck erhöhen. Gleichzeitig wird Adrenalin ins Blut geworfen, wodurch alle Kräfte des Körpers für den bevorstehenden Kampf mobilisiert werden.

Pathologischer Krampf

Die Pathologie wird als übermäßige Reaktion auf einen Reizfaktor bezeichnet, der mit dem Grad der Reizung nicht vereinbar ist. Wenn warme Luft unter normaler Abkühlung schnell eine Vasodilatation verursacht, kann jederzeit ein pathologischer Krampf mit denselben äußeren Anzeichen auftreten - weiße „Alabaster“ -Haut, Blau und eine Abnahme der Hauttemperatur, die schwach mit der Lufttemperatur verbunden ist.

Angiospasmus ist das erste Stadium einer Verletzung in der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Es ist unmöglich, seine Symptome zu ignorieren, was leider ziemlich häufig vorkommt: Krämpfe sind von kurzer Dauer und scheinen daher harmlos zu sein.

Tatsächlich endet das periodische „Verhungern“ von Geweben mit einem Versagen:

  • erhöhte Schwellung der Gewebe in der Krampfzone. Dies verletzt die Durchlässigkeit der Wände der Kapillaren, was zum Verlust von Protein führt;
  • Die Wände der Venolen sind geschwächt, eine Parese der Blutgefäße ist möglich, was automatisch zu einer Verletzung der Durchblutung führt.
  • Je häufiger eine Vasokonstriktion beobachtet wird, desto ausgeprägter werden Anzeichen einer Ischämie. Ein teilweiser oder vollständiger Verlust der Organfunktionalität und die Entwicklung nekrotischer Komplikationen sind möglich..

Abhängig von der Lokalisation der Zone werden verschiedene Arten von Angiospasmen unterschieden:

  • Krampf der Gefäßperipherie - Kapillaren, kleine Arteriolen. Die Hände sind am meisten davon betroffen;
  • Verengung der Hauptgefäße - die Folgen eines solchen Krampfes sind viel deutlicher und viel schwerer;
  • Koronarangiospasmus;
  • zerebraler Angiospasmus.

Das klinische Bild ist mit einem ischämischen Organ verbunden und äußert sich in einer unzureichenden Funktionalität..

Ursachen von Vasospasmus

Der Mechanismus der Krankheit ist nicht gut verstanden. Darüber hinaus ist es für verschiedene Gefäßregionen nicht identisch.

Die Ursache des pathologischen Angiospasmus ist unklar, obwohl es eine Reihe von Faktoren gibt, die die Entwicklung der Krankheit stimulieren:

  • Rauchen ist einer der stärksten äußeren Faktoren. Rauchen führt zu einer ständigen Verengung der Blutgefäße und zu jedem anderen, schwächsten Faktor - eine Erkältung kann beispielsweise zu Krämpfen führen;
  • Vergiftung mit Schwefelkohlenstoffverbindungen und Blei. Jetzt ist es ziemlich selten, da es bei ständigem Kontakt mit toxischen Substanzen auftritt;
  • Atherosklerose - Es ist bekannt, dass Angiospasmus am häufigsten in Gebieten auftritt, in denen atherosklerotische Plaques vorhanden sind.
  • Gefäßentzündung anderer Art;
  • Störungen der Nervenregulation sind die umfangreichste Gruppe, da die Ursache für Verstöße viele interne und externe Faktoren sein können: von einer Fehlfunktion des endokrinen Systems bis hin zu einer Neurose.

Beschreibung der Symptome

Die äußere Manifestation der Krankheit macht sich deutlicher bemerkbar, wenn sie mit einer Verengung der Kapillaren verbunden ist. In diesem Fall erhält der betroffene Bereich eine alabasterweiße Farbe. Krämpfe großer Gefäße machen sich nur durch eine Abnahme der Funktionalität bemerkbar.

  • Das angiospastische Syndrom ist charakteristisch für die Raynaud-Krankheit. Manchmal wird es als Symptom für „weiße Finger“ bezeichnet. Blutungen der Hände treten auf, während die Finger weiß werden, die Empfindlichkeit verlieren und kälter werden.
  • Mesh Livedo - Der Hautbereich (normalerweise an den Hüften oder Knöcheln) erhält eine gleichmäßige bläuliche Färbung, manchmal in Form eines Netzes. Die Haut um den Bereich herum wird blass und kälter. Blau wird durch teilweise Lähmung der Venolen verursacht. Krämpfe führen in Zukunft zu einer starken Schwellung des betroffenen Bereichs und zum Einsetzen nekrotischer Prozesse.
  • Der Krampf der Hauptarterie ist der "Kommandantenfuß". Das Bild ähnelt der Raynaud-Krankheit, erstreckt sich jedoch auf die gesamte untere Extremität. Das Bein wird schneeweiß, die Hauttemperatur sinkt deutlich. Bei längerem Krampf kann die Haut aufgrund der Parese der Venolen eine bläuliche Färbung annehmen.
  • Die Symptome eines Koronarkrampfes sind identisch mit denen einer Angina pectoris: Die Schmerzen hinter dem Brustbein sind überwiegend in Ruhe, nicht in Bewegung, sondern paroxysmal.
  • Ein zerebraler Angiospasmus geht in der Regel mit einer zerebralen Arteriosklerose einher, tritt jedoch auch aus anderen Gründen auf. Seine Symptome sind auf betroffene Bereiche des Gehirns zurückzuführen..

Krankheitsbehandlung

Selbstmedikation ist ausgeschlossen. Gefäßkrämpfe sind in den allermeisten Fällen mit einer anderen Krankheit verbunden und stellen weniger eine eigenständige als eine begleitende Erkrankung dar. Ohne eine gründliche Untersuchung und Diagnose ist es nicht möglich, die Krankheit loszuwerden.

Wenn möglich, wird eine konservative Behandlung angewendet. Es besteht aus folgenden Aktivitäten:

  • Behandlung der Grunderkrankung - Arteriosklerose, Entzündungsprozesse, Bluthochdruck;
  • Wiederherstellung der normalen Nervenregulation;
  • Beseitigung der Auswirkungen einer vorübergehenden Ischämie.

Es ist zu beachten, dass bei der Behandlung von Krankheiten, die mit der Arbeit des Kreislaufsystems verbunden sind, die Beteiligung des Patienten von großer Bedeutung ist.

Angemessene motorische Aktivität, die Anwendung physiologischer Verfahren - Elektrophorese, Ozokeritbäder, Schwefelwasserstoffbäder - wirken sich nicht nur günstig auf den Zustand aus, sondern helfen auch den Arzneimitteln erheblich.

Das Geheimnis ist sehr einfach: Die Bewegung aktiviert die Durchblutung, während die Möglichkeit und das Risiko von Krämpfen erheblich verringert werden.

Medikamente werden entsprechend der Lokalisation der Krankheit verschrieben. So werden bei zerebralem Angiospasmus krampflösende Medikamente - No-shpa, Papaverin, mit Koronarkrampf - Nitroglycerin verwendet. Um die Symptome zu lindern, werden Medikamente, die Kalziumantagonisten sind, Verapamil, verschrieben, wodurch der Zustrom von Kalziumionen in die Zellwände verhindert wird..

Chirurgische Eingriffe werden mit dem Versagen des Konservativen durchgeführt.

Angiospasmus ist die häufigste Krankheit, die durch Stress, Rauchen und die Nichteinhaltung der Regeln eines gesunden Lebensstils verursacht wird. Gefäßkrämpfe (Angiospasmus) sind keine Erbkrankheit und können bei Menschen unterschiedlichen Alters auftreten, da absolut jeder Stress ausgesetzt ist.

Bei Angiospasmus nimmt infolge einer Verengung der Tonus der Blutgefäße des Kreislaufsystems zu. Das Blut stagniert in bestimmten Bereichen des Gewebes, während anderen Geweben und Organen die Blutversorgung fehlt. Gefäßkrämpfe können zu einem Herzinfarkt oder einem plötzlichen Tod führen.

Arten von Gefäßkrämpfen werden nach ihrer Lokalisation unterschieden. Die folgenden Arten von Vasospasmus werden unterschieden:

  • Krämpfe peripherer Gefäße, zu denen gehören: Akrocyanose, Blutergüsse, Schüttelfrost, Krämpfe der Gefäße der oberen Extremitäten.
  • Krämpfe der Hauptarterien, Herzkranzgefäße und des zerebralen Angiospasmus sind schwerwiegender, da sie das gesamte Herz-Kreislauf-System einschließlich Gehirn und Herz abdecken.

Gefäßkrämpfe können eine Vielzahl von Symptomen aufweisen. So sind Blutungen der Gefäße der Hände, ihre Taubheit und ihr Gefühlsverlust ausgeprägte Symptome.

Blaue oder taube Finger der oberen und unteren Extremitäten, insbesondere bei Kälte, verstärktem Schwitzen und Schüttelfrost können auf Akrocyanose hinweisen. Mit diesem Krampf können auch blaue Flecken auf der Haut von Gesicht, Händen und Füßen auftreten, insbesondere bei kaltem Wetter. Auf den blauen Hautpartien gibt es oft ein brennendes Gefühl. In diesem Fall ist das Berühren des betroffenen Hautbereichs schmerzhaft.

Wenn die unteren Extremitäten aufgrund dieser einen weißen Farbton bekommen, ist es wahrscheinlich, dass der Patient einen Krampf der großen Gefäße erfährt. Nachdem die Beine vollständig weiß geworden sind, fangen sie sofort an, blau zu werden - dies ist auf den Sauerstoffmangel im Gewebe zurückzuführen.

Die Gefahr eines Krampfes besteht darin, dass es ziemlich schwierig ist, ihn zu erkennen. Nach einiger Zeit kehrt das Blut schnell zum blauen Glied zurück, und die Person misst einem solchen Phänomen normalerweise keine Bedeutung bei.

Bei Vorhandensein eines Koronarkrampfes im Herzmuskel ändert sich die Lücke zwischen den Wänden der Koronararterien dramatisch. In diesem Fall tritt der Patient auf - normalerweise scharf, paroxysmal, tritt hauptsächlich nachts und morgens sowie in einem ruhigen Zustand auf.

Netzblutergüsse treten hauptsächlich bei jungen Mädchen auf. Diese Krankheit manifestiert sich durch das Vorhandensein eines Gefäßnetzwerks in den unteren Extremitäten. Das Gefäßnetz hat normalerweise einen blauen Farbton und die Haut, die den betroffenen Bereich umgibt, wird im Gegensatz dazu blass. In diesem Fall hat der Patient keine Schmerzen.

Die Hauptursachen für Vasospasmus sind:

  • Menopausensyndrom bei Frauen,
  • Angststörung;
  • sowie Stress.

Symptome von Gefäßkrämpfen können von Patienten oft ignoriert werden, da der Krampf selbst normalerweise nicht länger als 20 Minuten dauert.

Die Ursachen von Gefäßkrämpfen sind noch nicht vollständig untersucht worden, aber Studien zufolge besteht bei Menschen mit schlechten Gewohnheiten ein höheres Risiko für Gefäßkrämpfe..

Bei vorzeitiger Diagnose und Ignorieren der Symptome kann ein Krampf der Gefäße zur Entwicklung von Schlaganfall, Arteriosklerose und anderen schwerwiegenden Krankheiten führen.

Gefäßkrämpfe verhindern das Eindringen von Nährstoffen in die Zellen und Gewebe von Organen, so dass alle wichtigen vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen darauf abzielen, den Krampf direkt zu beseitigen. Zur Vorbeugung von Gefäßkrämpfen muss der Patient auch regelmäßig an der Frischluft joggen, um das Blut zu erwärmen und im gesamten Kreislaufsystem zu verteilen.

Da das Hauptrisiko von Krämpfen mit Alkoholmissbrauch, übermäßigem Rauchen und schlechter Ernährung verbunden ist, sollten natürlich alle schlechten Gewohnheiten aufgegeben werden. Physiotherapie ist ein weiterer Weg, um sich vor Vasospasmus zu schützen..

Wenn die Krankheit immer noch nicht an der Person vorbeigeht, muss sie eine vollständige Untersuchung ihres Körpers durchführen, einschließlich.

Behandlung

Bei der Behandlung von Krämpfen von Blutgefäßen wird in der Regel eine Exposition gegenüber einem kranken Bereich angewendet. Der Eingriff wird 14 Tage lang täglich durchgeführt. Die Krankheit kann jedoch auch in diesem Fall nicht zurückgehen und Nekrose und kann auf der Haut auftreten. Dann wird dem Patienten eine zusätzliche Behandlung für die betroffene Haut verschrieben.

Die Behandlung von Gefäßkrämpfen dauert lange, oft länger als ein Jahr. Manchmal führt eine medikamentöse Therapie gegen Krämpfe nicht zu einem Ergebnis, und dem Patienten wird eine chirurgische Operation gezeigt. Während der Sympathektomie werden die Nervenfasern mit einem speziellen medizinischen Clip geklemmt. In einigen Fällen ist es notwendig, sogar auf die Entfernung von Fasern zurückzugreifen. Unter den Arzneimitteln werden hauptsächlich krampflösende Mittel eingesetzt..

Jeder spürte mindestens einmal in seinem Leben einen kleinen Krampf von Blutgefäßen, wonach der Blutfluss abrupt zu den Geweben zurückkehrte und dort ein Kribbeln verursachte.

Wie man abhebt

Um Vasospasmus schnell zu lindern und unangenehmes Kribbeln zu Hause zu beseitigen, können Sie verschiedene Methoden anwenden:

Bei einem Krampf in den oberen und unteren Extremitäten reicht es aus, den Hautbereich einfach intensiv zu reiben, und der Blutfluss normalisiert sich wieder. Ein gutes Mittel ist auch eine warme Kochsalzlösung, bei der Sie den betäubten Arm oder das betäubte Bein senken müssen.

Bei einem Krampf der Herzgefäße müssen Sie heißen Tee mit Ingwer, Zitronenmelisse, Tinktur aus Weißdorn- oder Minzfrüchten trinken. Kräutertee ist gut zur Linderung von Herzkrämpfen..

Somit ist Vasospasmus eine völlig unerforschte, aber äußerst gefährliche Krankheit. Da die Symptome von Krämpfen nicht immer ausgeprägt sind, spielt die Prävention von Gefäßkrämpfen eine große Rolle bei der Verhinderung des Auftretens einer Krankheit: richtige Ernährung, Ablehnung von schlechten Gewohnheiten, Bewegung.

Im menschlichen Körper sind die Gefäße für eine der wichtigen Funktionen verantwortlich - die Ernährung von Geweben und Organen im gesamten Körper.

Jede Störung, insbesondere Vasospasmus, führt zu Durchblutungsstörungen. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass das Gewebe des Körpers ohne normale Ernährung nicht mehr funktioniert und zu kollabieren beginnt. Als nächstes werden wir detailliert auf die Merkmale der Entwicklung dieses Zustands und die Behandlungsmethoden eingehen.

Vasospasmus ist ein Phänomen, bei dem sich das Lumen der Blutgefäße plötzlich verengt.

Gefäßkrampf

Der Prozess führt zu einer Verringerung der Blutversorgung des Organs oder Gewebes, wodurch seine normale Ernährung gestört wird.

Dieser pathologische Prozess tritt aufgrund einer starken und anhaltenden Kontraktion der Muskeln der Gefäßwand auf..

Der Mechanismus dieses Phänomens ist mit einer Fehlfunktion der Membranen der Gefäßzellen der glatten Muskulatur verbunden, wodurch die Prozesse des Austauschs von Kalium-, Natrium- und Calciumionen verletzt werden.

Referenz. Solche Prozesse führen zu einer Störung der normalen Veränderung von Entspannungs- und Muskelkontraktionsperioden..

Es gibt verschiedene Arten von Krämpfen von Blutgefäßen, die auf der Lokalisierung des pathologischen Prozesses beruhen:

  • periphere Gefäße - paroxysmale Ischämie der Extremitäten;
  • Hauptgefäße (untere Extremitäten) - in diesem Zustand kommt es zu einer Blanchierung des Beins, blau, und nach einer Abnahme der Spannung zu einer Rötung;
  • Herzkranzgefäße - es ist gekennzeichnet durch solche Manifestationen wie Brustschmerzen in der Nacht oder am Morgen;
  • Gehirngefäße - die Hauptmanifestationen sind starke Kopfschmerzen, Schwindel.

Ein Krampf der Kopfgefäße ist am gefährlichsten, da er viele Komplikationen mit sich bringt

Die letztere Art der Pathologie ist besonders gefährlich, da ihre Folgen die Arbeit des gesamten Organismus beeinträchtigen können..

Ursachen für zerebrovaskulären Krampf

Die Ursachen für Krämpfe in den Gefäßen des Kopfes sind am vielfältigsten: Ausgehend vom Allgemeinzustand einer Person, endend mit verschiedenen Pathologien, die das Phänomen provozieren.

Das Gehirn wird genauso müde wie andere Körperteile. Bei intensiver und längerer Arbeit ohne die notwendige Ruhe verschlechtert sich die Blutversorgung.

Müdigkeit kann den Zustand der Gefäße des Gehirns beeinträchtigen und Krämpfe verursachen

In dieser Hinsicht können solche Krämpfe die folgenden Zustände verursachen:

  1. Schlafmangel.
  2. Überarbeitung.
  3. Stressige Situationen.
  4. Sauerstoffmangel.
  5. Rauchen.
  6. Altersbedingte arterielle Veränderungen.

Darüber hinaus können Krämpfe Unterkühlung (ein Spaziergang bei frostigem Wetter ohne Hut) oder schwere emotionale Situationen verursachen.

Referenz. Emotionen müssen nicht negativ sein, auch positive können ein pathologisches Phänomen verursachen..

Daher sollten Sie in jeder Situation ruhig bleiben, sich keine Sorgen machen und sich keine Sorgen über geringfügige Anlässe machen.

Die zervikale Osteochondrose ist eine der häufigsten Ursachen für Krämpfe.

Es gibt Krankheiten, die die Wahrscheinlichkeit von Krämpfen erhöhen. Die Ursachen für „Krämpfe“ im Kopf können Pathologien sein:

  • Osteochondrose der Halswirbelsäule;
  • Tumorbildungen;
  • Schilddrüsenerkrankung;
  • hypertensive Krankheit;
  • Nierenfunktionsstörung;
  • Herzinsuffizienz;

Nicht jede Person unterliegt dieser Bedingung. Es gibt bestimmte Kategorien von Menschen, die einem höheren Risiko für eine solche Reaktion des Organismus ausgesetzt sind..

Die Risikogruppe kann folgende Personen umfassen:

  1. Verwandte erlitten einen Schlaganfall oder Herzinfarkt.
  2. Diabetes mellitus.
  3. Hypertonie, Angina pectoris.
  4. Es besteht die Tendenz dazu.
  5. Alkohol- oder Nikotinsucht.
  6. Der Körper reagiert empfindlich auf Wetteränderungen..

Unausgeglichene und zu emotionale Menschen sind ebenfalls einem pathologischen Phänomen ausgesetzt..

Symptome

Die Symptome hängen von der Stelle des Krampfes und der Größe der betroffenen Arterie ab..

Referenz. Krampfhafter Kopfschmerz ist die Hauptmanifestation der Pathologie.

Dieses Merkmal ist durch unterschiedliche Orte und Intensitäten gekennzeichnet, und es ist möglich, sich allmählich auf ein weites Gebiet auszubreiten.

Zusätzliche Symptome von Gefäßkrämpfen sind die Manifestationen:

  • Schwindel
  • Verdunkelung, Flackern von "Fliegen" vor den Augen;
  • Blässe des Gesichts;
  • Schmerzen in den Augen, im Nacken;
  • Tinnitusgefühl;
  • hoher / niedriger Blutdruck;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • erhöhtes Gefühl der Müdigkeit;
  • Taubheitsgefühl, Kribbeln der Lippen und Schläfen.

Wenn ein Krampf als Vorstufe eines Schlaganfalls oder einer Aneurysma-Ruptur auftritt, kann der Patient die folgenden Manifestationen erleben:

  1. Sprachbehinderung.
  2. Orientierungsverlust.
  3. Bewusstlosigkeit.
  4. Fehlende Koordination der Bewegungen.
  5. Speicherverluste.

Krämpfe können sich schnell entwickeln, dann treten die Symptome plötzlich auf und sind ausgeprägt.

Bei chronischer zerebrovaskulärer Insuffizienz sind die Symptome weniger ausgeprägt, aber dieser Zustand kann aufgrund seiner Komplikationen gefährlicher sein..

Referenz. Das Hauptsymptom einer akuten Form sind starke Kopfschmerzen, chronisch erhöhte Müdigkeit.

Arzneimittel gegen Krämpfe von Blutgefäßen

Die moderne Medizin bietet eine große Auswahl an Medikamenten, um dieses pathologische Phänomen zu beseitigen.

Wichtig! Es lohnt sich nicht, selbst Pillen gegen Krämpfe im Kopf zu wählen, da dies ein riskantes Ereignis ist.

Die Wirkung jedes Mittels zielt auf einen bestimmten Krampffaktor ab, daher sollten sie nicht unabhängig voneinander angewendet werden, sondern die Dosierung und das Behandlungsschema ändern.

Am häufigsten werden folgende Arten von Medikamenten verschrieben:

Es gibt verschiedene Gruppen von Medikamenten, um Krämpfe zu beseitigen.

  1. Schmerzmittel ("Analgin", "Mig", "Pentalgin") - werden als symptomatische Mittel verwendet, da sie die Kopfschmerzen beseitigen, aber nicht die Ursache der Pathologie.
  2. Antispasmodika (No-Shpa, Spazmolitin) - wirken auf die Muskelwand des Gefäßes und beseitigen dessen Krampf.
  3. Medikamente (Papaverine, Eufillin) - sie werden mit einem scharfen Krampf eingenommen.
  4. Statine ("Lipoford", "Atomax") - sorgen für die Aufrechterhaltung eines stabilen Zustands der Blutgefäße und verhindern Krämpfe.
  5. Fibrate ("Clobifrate", "Atromidin") - werden wegen einer Tendenz zu Gefäßkrämpfen verschrieben.
  6. Ginkgo Biloba - die Pflanze wird häufig zur Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen eingesetzt. Auf seiner Grundlage wird eine Reihe von Arzneimitteln für diese Zwecke hergestellt..
  7. Baldrian-Extrakt - hat eine beruhigende Wirkung und kann auch Krämpfe lindern.

Die Auswahl von Pillen gegen Kopfkrämpfe ist eine schwierige Aufgabe, die ein erfahrener Spezialist erledigen kann.

Referenz. Ein Neuropathologe, kein Kardiologe, ist an der Behandlung solcher Erkrankungen beteiligt..

Behandlung

Viele Patienten sind daran interessiert, wie Krämpfe gelindert und ihr Wiederauftreten verhindert werden können..

Die Therapie ist komplex, weil es notwendig ist, die Ursache der Krankheit zu beseitigen, die Nervenregulation der Arterien wieder aufzunehmen und die Durchblutung zu normalisieren.

Pathologie wird konservativ behandelt. Der Arzt verschreibt bestimmte Medikamente, Physiotherapie und Diät.

Physiotherapie ist eine wirksame Behandlung gegen Krämpfe

Medikamente wurden bereits überprüft..

In Bezug auf die physiotherapeutische Behandlung können einem Patienten die folgenden Arten von Verfahren verschrieben werden:

  • Elektrophorese;
  • Sauerstoff Therapie;
  • Balneotherapie;
  • Magnetotherapie;
  • Darsonvalisierung;
  • Hydrotherapie.

Zusätzlich wird dem Patienten eine Nacken- und Nackenmassage verschrieben, um die Durchblutung zu verbessern.,.

Compliance hilft, ihre Elastizität zu erhöhen und die Durchblutung zu normalisieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:

  1. Iss viel Gemüse, Obst, Gemüse.
  2. Verweigern Sie fetthaltiges Fleisch, frittierte Lebensmittel, geräuchertes Fleisch, Kaffee, schwarzen Tee und Mayonnaise.

Die Diät sollte eine große Menge an Rohkost enthalten: Gemüse, Obst, Gemüse.

Referenz. Das Trinkschema sollte eingehalten werden - mindestens 1,5 Liter Trinkwasser pro Tag.

Zusätzlich zu all dem sollte der Patient das Rauchen und den Alkohol aufgeben, ein tägliches Regime festlegen und Stresssituationen vermeiden.

Verhütung

Die besten vorbeugenden Maßnahmen zur Vorbeugung von Pathologie sind systematische Sportarten, ergänzt durch eine Kontrastdusche.

Körperliche Aktivität, das Fehlen von Stresssituationen und eine gesunde Ernährung tragen zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Kreislaufsystems bei.

Ein gesunder Lebensstil - das ist die Vorbeugung der Krankheit

Referenz. Alle schlechten Gewohnheiten sollten aufgegeben und Überanstrengungen vermieden werden..

Besondere Aufmerksamkeit für ihre Gesundheit sollte gefährdeten Patienten gewidmet werden..

Die Pathologie ist in einem frühen Entwicklungsstadium leicht zu stoppen. Dazu müssen Sie sich regelmäßig Untersuchungen unterziehen und einfache vorbeugende Maßnahmen durchführen.

Wie man Krämpfe von Blutgefäßen zu Hause lindert

Wie kann man Krämpfe von Blutgefäßen zu Hause lindern? Sie können bei den ersten Manifestationen eines pathologischen Zustands mehrere Verfahren durchführen:

Das erste, was zu tun ist, ist mit kaltem Wasser zu waschen

  • mit kaltem Wasser waschen;
  • mach ein kaltes Fußbad;
  • Führen Sie eine leichte Massage der Schläfen durch, den Nacken in kreisenden Bewegungen.
  • hinlegen und entspannen;
  • trinke ein Glas warmes Wasser mit Honig.

Um den Zustand zu lindern, können Sie jedes Schmerzmittel (Nurofen, Spazgan) sowie Tropfen Corvalol oder Baldrian-Tinktur einnehmen.

Nach dem Entfernen der Symptome sollten Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen.

Fazit

Gefäßerkrankungen sind gefährlich für die menschliche Gesundheit und das Leben. Ihre Behandlung ist ein ziemlich langwieriger Prozess, der nicht nur die Ursache beseitigen, sondern auch den Allgemeinzustand der Gefäße normalisieren soll.

In diesem Fall ist es viel einfacher, sich einfach auf Prävention einzulassen, die in einem gesunden Lebensstil besteht.

Staatliche Medizinische Universität Kuban (KubGMU, KubGMA, KubGMI)

Bildungsniveau - Spezialist

"Kardiologie", "Kurs zur Magnetresonanztomographie des Herz-Kreislauf-Systems"

Forschungsinstitut für Kardiologie A.L. Myasnikov

"Kurs zur Funktionsdiagnostik"

NTSSSH sie. A. N. Bakuleva

"Klinischer Pharmakologiekurs"

Russische Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung

Kantonskrankenhaus Genf, Genf (Schweiz)

"Therapiekurs"

Russisches Staatliches Medizinisches Institut von Roszdrav

Angiospasmus, besser bekannt als Vasospasmus, ist eine Verengung des Lumens von Blutgefäßen infolge einer längeren und übermäßigen Kontraktion ihrer Wände. Ein Krampf hält nicht lange an - in der Regel dauert ein krampfhafter Anfall bis zu 20 Minuten und verursacht bei einer Person zunächst keine Angst. Trotzdem kann ein Krampf der Blutgefäße schwerwiegende Folgen haben. In diesem Artikel werden die Ursachen, Symptome und Methoden zur Behandlung von Angiospasmus in den unteren Extremitäten betrachtet.

Der Mechanismus und die Ursachen der Pathologie

Der Hauptgrund für das Auftreten einer krampfartigen Reaktion liegt in den biochemischen Prozessen des Körpers. Bei einer Störung des Transports von Kalzium-, Natrium- und Kaliumionen kommt es häufig zu einer Verringerung der glatten Muskulatur sowie zu einem Krampf der Gefäßwände, wodurch der Muskeltonus ständig hoch bleibt.

Angiospasmus ist in der Regel lokalisiert und tritt nur im Bereich von Läsionen auf - Entzündungsprozesse, Aneurysmen, Blutgerinnsel, ohne den gesamten Blutkreislauf zu beeinträchtigen. Infolge der Verengung der Gefäße erhalten die Gewebestellen in der Zone des Angiospasmus nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe, die vom Blut transportiert werden. Wenn dieses Phänomen dauerhaft wird, kann Ischämie auftreten..

Physiologischer Krampf

Ein Krampf kann physiologischer Natur sein - dies ist eine der Varianten der Abwehrreaktion des Körpers. Eine ähnliche physiologische Reaktion kann daher infolge von Verletzungen oder Verletzungen auftreten (selbst bei geringfügigen Schäden am Gewebe von Händen und Füßen). Eine ähnliche Reaktion tritt bei schwerer Unterkühlung auf, bei der Krämpfe eine Schutzfunktion erfüllen - Wärmeerhaltung, um die Durchblutung in anderen, wichtigeren Organen sicherzustellen.

Pathologischer Krampf

Ein pathologischer Krampf tritt als massive Reaktion auf einen bestimmten Reizfaktor auf. Wenn zum Beispiel die Füße oder Hände unterkühlt sind, bewirkt die Hitze eine ziemlich schnelle Ausdehnung der Gefäßwände, im Falle einer Pathologie jedoch eine starke Blanchierung der Hautoberfläche.

Angiospasmus ist das erste Signal, das auf eine Verletzung des Herz-Kreislauf-Systems hinweist. Oft wird dieses Phänomen ignoriert, da es nicht viel Unbehagen verursacht und nicht lange anhält. Im Laufe der Zeit können Krämpfe jedoch eine Reihe negativer Folgen haben:

  • Häufige Krämpfe führen zu einer erhöhten Schwellung des Gewebes;
  • Die Wände der Blutgefäße werden schwächer, was letztendlich zu Kreislaufstörungen führt.
  • Allmählich entwickelt sich eine Ischämie, die zum Verlust der Arbeitsfähigkeit des geschädigten Organs sowie zu nekrotischen Veränderungen führen kann..

Am häufigsten wird ein Krampf der Gefäße der unteren Extremitäten beobachtet. Es kann als Folge einer Verengung des Kanals der Gefäßperipherie und als Folge eines Krampfes der großen Gefäße auftreten. In selteneren Fällen kann ein zerebraler oder koronarer Krampf auftreten.

Warum tritt Vasospasmus auf??

Derzeit ist der Mechanismus des Auftretens von Pathologie nicht vollständig geklärt, und das Auftreten von krampfartigen Reaktionen in verschiedenen Körperteilen hat einen ausgezeichneten Ursprung. Trotzdem werden folgende Faktoren unterschieden, die die Entwicklung von Angiospasmus beeinflussen:

  1. Rauchen. Der gefährlichste Faktor, der zu häufiger Vasokonstriktion führt.
  2. Blei- und Schwefelkohlenstoffvergiftung.
  3. Atherosklerose. Das Vorhandensein von atherosklerotischen Plaques ist einer der direkten Faktoren bei der Entwicklung von Angiospasmus.
  4. Verschiedene entzündliche Gefäßerkrankungen.
  5. Verletzungen des Nervensystems. Eine große Gruppe, die sowohl endogene als auch exogene Faktoren umfasst - Störung des endokrinen oder hormonellen Systems, Neurose, häufiger Stress usw..

Symptome von Vasospasmus

Erste Symptome treten am besten bei Durchblutungsstörungen in peripheren Gefäßen und Kapillaren auf. Bei Angiospasmus treten in der Regel folgende Symptome auf:

  • Das White-Finger-Syndrom oder die Raynaud-Krankheit treten auf. Es ist gekennzeichnet durch Blutungen der Extremitäten (Arme und Beine), Finger werden marmorweiß, die Empfindlichkeit verschwindet und die Temperatur des Gewebes nimmt ab.
  • Mesh Livedo. Auf der Oberfläche des Gewebes, meistens im Bereich der Beine, werden einige Bereiche bläulich und die Haut um sie herum wird blass.
  • Starke Schwellung. Am häufigsten entsteht dies durch die Entwicklung von Livevo, das anhaltenden Krämpfen ausgesetzt ist.
  • Krämpfe. Für den Fall, dass die Krämpfe dauerhaft werden, kann ein Krampf der Extremität auftreten, bei dem die Durchblutung beeinträchtigt ist.
  • Krämpfe der großen Gefäße führen zum Auftreten eines Symptoms wie "Kommandantenbein". Das Phänomen ist der Raynaud-Krankheit sehr ähnlich, aber das Aufhellen von Geweben wird auf der gesamten Oberfläche der Beine und nicht nur an den Fingern oder Füßen beobachtet. Bei längerer Krämpfe kann die Haut bläulich werden.

Wenn die Gefäße nicht nur im Bereich der unteren oder oberen Extremitäten, sondern auch in großen Gefäßen im Körperbereich verengt sind, können eine Reihe anderer Symptome auftreten, wie Kopfschmerzattacken, Sehstörungen und kognitive Fähigkeiten bei Hirnkrämpfen, Körperschmerzen und somatischen Störungen Systeme für Körperkrämpfe.

Angiospasmus-Behandlung

Es ist verboten, eine unabhängige Behandlung der Pathologie durchzuführen. In 95% der Fälle tritt Angiospasmus nicht als eigenständige Krankheit auf, sondern als sekundäre Symptome bei einer anderen Krankheit. Ohne eine gründliche Diagnose und klinische Studien ist es unmöglich, die Pathologie loszuwerden..

In der Regel wird eine konservative Behandlung angewendet, bei der Krankheiten oder Faktoren diagnostiziert werden, die das Auftreten von Angiospasmus hervorrufen. Um eine Verengung des Blutgefäßlumens zu vermeiden, werden solche Maßnahmen zur Definition und Behandlung der Grunderkrankung (Atherosklerose, Bluthochdruck, Entzündungsprozesse), zur Wiederherstellung des Nervensystems und zur Beseitigung der negativen Folgen verwendet, die sich aufgrund der bestehenden Pathologie entwickelt haben.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Hygroma Beine

  • Arthrose

Hygroma ist einer der gutartigen Tumoren der unteren Extremität. Das häufigste Hygrom des Fuß- und Handgelenks, seltener ein Hygrom am Zeh. Junge Frauen zwischen 20 und 40 Jahren sind dreimal häufiger von dieser Pathologie betroffen als Männer.

Eine Lösung des Zehennagelpilzes - eine Liste der wirksamsten Mittel

  • Arthrose

Nagelpilz ist eine Infektionskrankheit, die in medizinischen Kreisen als Onychomykose bezeichnet wird. Es ist leicht für sie, sich anzustecken und sehr schwer zu heilen, insbesondere in fortgeschrittenen Stadien.

Symptome einer Dysplasie

  • Arthrose

Jede Krankheit, die zeitlich anhält oder den Charakter der Rückkehr erlangt, erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. In der Regel ist es viel einfacher, eine Krankheit zu verhindern, als sie in Zukunft zu behandeln.

Methoden zur Diagnose von Rheuma

  • Arthrose

Meistens tritt Rheuma oder akutes rheumatisches Fieber in der Kindheit auf. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Entzündungen und starke Gelenkschmerzen, Entzündungen des Herzgewebes, bei denen das Risiko besteht, eine erworbene Herzkrankheit zu entwickeln.

Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

  • Arthrose

Die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit gehört zur Gruppe der heterogenen genetischen Erkrankungen, die durch eine Schädigung des peripheren Nervensystems mit der Entwicklung einer Muskelatrophie der Extremitäten gekennzeichnet sind.

LFK - Therapeutische Gymnastik

  • Arthrose

Arthrose (populärer Name - Salzablagerung) sind chronisch auftretende Gelenkerkrankungen, die dystrophische Veränderungen im Gelenkknorpel verursachen. Mit anderen Worten, bei Arthrose, Zerstörung des Gelenkknorpels, der Gelenkkapsel sowie Verformung des Knochens selbst.

  • Gefässkrankheit
Was tun mit Fußschmerzen beim Gehen?
Hühneraugen
Arthrose der Zehen
Klumpfuß
Am Fuß des großen Zehs wächst ein Knochen - Ursachen, Diagnose, Behandlung
Arthrose
Verdreht die Beine nachts: Ursachen und Wege, um Schmerzen loszuwerden
Arthrose
Cortison - Gebrauchsanweisung
Arthrose
Lymphostase der unteren Extremitäten
Runde
Schmerzen im Fuß unter den Fingern beim Gehen
Hühneraugen
Wie entferne ich Hühneraugen an der Sohle mit einer Stange? Trockener Mais auf Fingerbehandlung und Foto
Dermatitis
Die Verwendung von Unisan Salbe bei Hautkrankheiten
Arthrose
Anti-Cellulite-Massage des Gesäßes
Klumpfuß

Fussverletzung

Erste Hilfe bei Frakturen und Luxationen
Größentabellen für Kinderstrumpfhosen und Socken
Hallux valgus bei Erwachsenen Behandlung Gymnastik
Taubheit der Gliedmaßen
Ursachen einer Hüfthöhle
Die Außenseite des Fußes tut weh: Was sind die Gründe und wie kann man sie beseitigen?
Wie man die Fersen weich macht
Warum eine schmerzhafte Beule auf dem Gesäß unter der Haut auftreten kann?
Magnetotherapie: Arten der Behandlung, zu Hause anwenden

Interessante Artikel

Was tun, wenn die Haut zwischen den Zehen reißt und sich abschält??
Runde
Wie man Plattfüße bei Kindern behandelt. Ursachen, Symptome, Diagnose, Prävention und Behandlungsmethoden
Hüften
Warum tut der Mittelfuß weh?
Arthrose
Valgus und orthopädische Schuhe
Dermatitis

Empfohlen

Verstopfung von Blutgefäßen: Merkmale des Verlaufs und der Behandlung der Krankheit
Warum gibt es eine Beule an der Basis des kleinen Fußfingers??
Phakomatosen: Diagnose, Klinik und Merkmale des Verlaufs verschiedener Formen der Krankheit
Warum schwellen die Beine im Knöchelbereich von außen und innen an und röten sich?

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Ein Mais ist ein Wachstum, das sich auf der Haut als Reaktion auf Druck oder Reibung bildet.
Ursachen für das Auftreten interdigitaler HühneraugenUnbequeme Schuhe und häufig Probleme wie Verformung der Finger, hervorstehende Knochen und großes Körpergewicht führen zu einer falschen Verteilung der Belastung der Füße, wodurch einige Hautbereiche ständig gereizt werden.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten