Die Medizin entwickelt sich ständig weiter und ermöglicht es uns, die komplexesten Krankheiten zu behandeln, die vor 20 Jahren als tödlich galten. Eine große Rolle dabei spielt die Diagnostik. Es wurden verschiedene evolutionäre Methoden entwickelt, die es ermöglichen, innere Organe und Blutgefäße ohne chirurgischen Eingriff mit Trauma der Körperstrukturen zu untersuchen. Die Röntgenuntersuchung, die vor mehr als 100 Jahren durchgeführt wurde, verbessert sich weiter. Röntgenstrahlen helfen nun mit Hilfe eines Kontrastmittels, Gefäßerkrankungen verschiedener Art zu identifizieren. Die Methode heißt Angiographie..
Methodenbeschreibung
Der Begriff leitet sich aus einer Kombination von Wörtern ab: "Angio" - Gefäße und "Graph" - eine Momentaufnahme. Die Angiographie ist daher eine Röntgenuntersuchungsmethode, die mit einem in das Testgefäß eingebrachten Kontrast durchgeführt wird. Eine röntgendichte Diagnose bewertet den Zustand der Blutgefäße, die Lokalisation, die Durchblutungsgeschwindigkeit und die funktionelle Aktivität. Die Untersuchung zeigt angeborene Durchblutungsstörungen, geschädigte Bereiche im Kreislaufsystem und Kapillarnetzwerke bei onkologischen Neoplasmen.
Bei der Untersuchung klassischer radiologischer Geräte ist es aufgrund der geringen Dichte der Struktur unmöglich, ein Blutgefäß in Betracht zu ziehen. Das Bild zeigt deutlich die internen Elemente, die Beta-Partikel hemmen können. Dazu gehören - Skelettknochen, Muskelgewebe, Hohlorgane, Entzündungsbereiche mit eitriger Füllung, bösartige Tumoren.
Das Diagnoseverfahren wird an dem Gerät durchgeführt, das dem untersuchten Bereich entspricht. Eine spezielle Substanz wird in das Blut eingeführt, die radioaktive Partikel reflektieren kann. Ein Kontrastmittel wird auf Basis von Jodverbindungen verwendet. Die Lösung verteilt sich 30-40 Minuten durch das Kreislaufsystem - dies liefert hochwertige 3D-Bilder mit der Anzeige von wunden Stellen.
Der Kontrast wird auf zwei Arten eingeführt:
- Wenn sich die Vene nahe der Hautoberfläche befindet, wird eine Spritze verwendet.
- Ein tiefer Katheter verwendet einen speziellen Katheter.
Nach der Untersuchung werden die Moleküle innerhalb von 5 Tagen leicht mit dem Urin über die Nieren ausgeschieden, die Lösung schadet dem Körper nicht. Das Zeugnis der Analyse wird auf einem digitalen und Papiermedium gespeichert und zur Entschlüsselung an einen Arzt übermittelt.
Die Methode wird in folgenden Bereichen angewendet:
- In der Onkologie wird es verwendet, um maligne Neoplasien mit Metastasen in entfernten Körperteilen zu erkennen.
- Die Phlebologie verwendet die Methode, um Bereiche mit venöser Blockade, Plaques in der Aorta und angeborene Pathologien zu untersuchen.
- in der Gefäßchirurgie wird zur Vorbereitung des Patienten auf die Gefäßchirurgie verwendet;
- In der Neurologie hilft eine Gehirnuntersuchung bei der Erkennung von gutartigen und bösartigen Tumoren sowie bei Schlaganfällen.
- Die Pulmonologie untersucht Störungen in den Kapillaren der Lunge.
Je nach Zweck ist das Verfahren in allgemein und selektiv unterteilt. General wird für eine umfassende Untersuchung ausgewählt, selektiv - für einen bestimmten Bereich des Körpers.
Indikationen für die Angiographie
Die Hauptindikation für die Ernennung des Verfahrens ist die Untersuchung von Blutgefäßen auf das Vorhandensein von strukturellen Störungen und Pathologien. Das Kreislaufsystem im Körper ist geschlossen, es ist möglich, jeden Körperteil zu überprüfen.
Funktionsstörungen im Körper erfordern eine dringende Untersuchung mittels Angiographie, die auf das Vorhandensein angeborener oder erworbener Krankheiten hinweist. Am häufigsten wird die Angiographie von Blutgefäßen bei Erkrankungen des Herzmuskels - Angina pectoris - verschrieben. Nach der Analyse ist es möglich, einen gefährdeten Bereich zu identifizieren und das Behandlungsschema zu bestimmen.
Die Verengung der Blutgefäße im Gehirn hat unangenehme Folgen für das Wohlbefinden eines Menschen:
- Kopfschmerzen;
- kurzfristiger Bewusstseinsverlust;
- Schlaflosigkeit;
- Anfälle von Ischämie;
- Verstopfung der Venen usw..
Es ist schwierig, die Ursache zu erkennen, ohne den Blutfluss zu diagnostizieren. In diesem Fall wird die Arteriographie verwendet, um Defekte in der Struktur zu erkennen und die Behandlung vorherzusagen. Vor der Analyse ist eine Konsultation Ihres Arztes erforderlich.
Die wichtigsten Indikationen für die Prüfung:
- Vorsprung der Wände in den Gefäßen;
- pathologische Störungen im Lumen der Aorta und der Venen;
- angeborene Pathologien des Systems - Gefäßfehlbildung;
- Verstopfen der Kapillaren;
- tertiäre Syphilis.
In Ermangelung vollständiger Informationen über Durchblutungsstörungen werden zusätzlich Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) verschrieben. Auf diese Weise können Sie die Diagnose genau erstellen..
Gegenanzeigen zum Eingriff
Angiographische Studien sind in der Diagnose sehr genau, aber nicht alle Patienten werden verschrieben. Die diagnostische Methode weist eine Reihe von Einschränkungen auf, die der Arzt vor dem Therapieverlauf berücksichtigt.
Die Methode erkennt Kontraindikationen für die Verwendung:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber jodhaltigen Zubereitungen;
- allergische Reaktion;
- Funktionsstörungen im Gewebe der Nieren und der Leber - dies kann eine toxische Läsion des Körpers hervorrufen, die das Leben des Patienten bedroht;
- akute Insuffizienz des Herzmuskels - Jod kann die Leitfähigkeit der Nervenzelle stören und einen starken Blutdruckabfall hervorrufen;
- schwerer Venenschaden - Thrombophlebitis;
- Störungen im Prozess der Blutgerinnung, wie möglicher Wandbruch mit inneren Blutungen.
Daher untersucht der Arzt vor dem Eingriff sorgfältig die Krankengeschichte des Patienten, um mögliche Komplikationen auszuschließen.
Vorbereitung für die Angiographie
Die Angiographie erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Körpers. Auf diese Weise können Sie das Verfahren ohne schwerwiegende Komplikationen durchführen und die Genauigkeit der Analyse erhöhen. Die Ergebnisse der Messungen hängen von vielen Faktoren ab, die im Voraus berücksichtigt werden. Eine Analyse mit falschen Indikatoren führt zu einer unsachgemäßen Behandlung, die den Zustand des Patienten kompliziert.
Die Vorbereitung auf die Angiographie umfasst eine Reihe von Aktivitäten:
- 7-14 Tage vor dem Eingriff sollte der Konsum von jodhaltigen Arzneimitteln und Produkten ausgeschlossen werden.
- Alkoholische Getränke sollten 7 Tage vor der Angiographie nicht konsumiert werden.
- Ein Allergietest wird durchgeführt..
- Der Arzt gibt eine Anweisung zum Eingriff.
- Zusätzlich ist ein allgemeiner Blut- und Urintest erforderlich, um entzündliche Prozesse auszuschließen..
- Der Zustand der Nieren mit der Leber wird durch Ultraschall überprüft.
- Am Morgen vor dem Studium kann man nicht trinken und essen.
Bei nervöser Anspannung erlaubt Ihnen der Arzt manchmal, ein Medikament aus der Beruhigungsgruppe zu trinken, um das Nervensystem zu beruhigen. Dies hilft der Person, das Ereignis ruhig zu verschieben, wodurch der Grund für die Unterbrechung der Diagnose beseitigt wird..
Arten der Diagnose
Je nach Testgefäß werden Sorten unterschieden:
- Die Phlebographie untersucht das Venensystem und wird zur Diagnose des Blutflusses mit Klappenapparat der unteren Extremitäten verwendet.
- Die Arteriographie ist für den Bereich der Arterien verantwortlich, eine Koronarangiographie des Herzens gilt als beliebte Methode.
- Die Lymphographie untersucht die Gefäße des Lymphsystems, die aufgrund der aktiven Einführung der Computer- und Magnetresonanztomographie nur selten verwendet werden.
Die angiographische Methode wird nicht nur in diesen Bereichen angewendet. Mit dieser Methode werden die Gefäße vieler Organe untersucht: die Netzhaut des Auges, des Halses, der Lungenstrukturen, der Aorta und der Klappen des Herzmuskels, des Zöliakie-Rumpfes, der Nierenvenen. Die Zahnheilkunde untersucht die Kapillaren des Kiefers, die Zonen der Halsschlagadern, die Region des Rückenmarks usw..
Je nach Zweck der Studie werden folgende Sorten unterschieden:
- Gesamtansicht - Dies ist eine Gesamtdiagnose des Körpers.
- Die selektive Angiographie beinhaltet die Einführung eines Kontrastmittels in das Untersuchungsgebiet..
- Die superselektive Sichtweise zielt auf die Untersuchung der kleinsten Gefäße ab.
Spezielle Präparate für die Analyse können in die Kapillare eines beliebigen Körperteils eingeführt werden. Meist verwendete Spritze. Ein retrogrades Kontrastmittelinjektionssystem wird mit einer tiefen Vene oder Aorta verwendet, die aus einem Katheter besteht.
Die Auflösung von Geweben und Blutflüssigkeit ist unterschiedlich, daher umfasst die Diagnose mehrere Optionen. Es gibt eine Studie mit Magnetfeld, Ultraschall oder Röntgen. Die Technik kann invasiv oder nicht invasiv sein.
Die invasive Methode ist durch das Eindringen in die inneren Körperteile gekennzeichnet. Diese Methode wird mit der Einführung eines Kontrastmittelblutes durchgeführt, das die Qualität der Diagnose erhöht. Folgende Forschungsarten werden unterschieden:
- Die digitale digitale Subtraktionsangiographie basiert auf der Untersuchung mittels Computerentschlüsselung. Die Gefäßanalyse erfolgt in 2 Stufen. Machen Sie erstens ein kontrastloses Bild, zweitens - nach Eingabe der Substanz. Die Differenz zwischen den beiden Bildern wird von einem speziellen Programm gelesen und das Ergebnis der Untersuchung erhalten..
- Die computertomographische Angiographie basiert auf einer Röntgenuntersuchung einer Gefäßzelle. Die Studie erfordert ein röntgendichtes Element, das Strahlung absorbiert. Die Methode ermöglicht es, in wenigen Minuten Bilder des gesamten Körpers zu erhalten. Anhand der erhaltenen Bilder bestimmt der Arzt den Zustand des Patienten und entscheidet über eine weitere Therapie.
- Die Magnetresonanztomographie (MRT) nach dem Leitprinzip ähnelt der Computertomographie. Es basiert auf der Fähigkeit des Körpers, auf ein elektromagnetisches Feld mit unterschiedlichen Intensitäten zu reagieren. Zur Verbesserung der Bildqualität wird auch Kontrast verwendet, der sich durch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber magnetischer Strahlung auszeichnet..
Nicht-invasive Untersuchungsmethoden zeichnen sich durch mangelnden Kontrast in den Kapillaren aus. Folgende Typen werden unterschieden:
- Der Phasenkontrast hilft dabei, die Richtung mit der Intensität der Durchblutung zu erkunden.
- Die Flugzeit basiert auf dem Empfang eines Signals von einem stationären Gewebe in Bezug auf den Blutfluss.
- Mit der 4D-Angiographie können Sie die arterielle und venöse Durchblutung in ihrer Dynamik untersuchen.
- Doppler-Ultraschall kann die Durchgängigkeit von Blutgefäßen untersuchen.
- Die Fluoreszenzangiographie wird verwendet, um Augengefäße mit einer speziellen Kamera zu untersuchen. Problembereiche werden durch spezifisches Dimmen bestimmt..
- Die OCT-Angiographie hilft dabei, die innere Struktur der optischen Gefäße zu visualisieren und mögliche Pathologien in der Funktionsweise zu identifizieren.
- Die OST-Angiographie wird verwendet, um die Verengung der Gefäße und die Durchblutung zu bestimmen.
- Die Angiographie von Mesenterialgefäßen hilft, das Vorhandensein eines Blutgerinnsels festzustellen und eine Antikoagulationstherapie anzuwenden.
Jetzt wurden viele verschiedene Angiographiemethoden entwickelt, die die Diagnose und Erkennung von Fehlfunktionen ermöglichen. Die klassische Methode wird bei Menschen angewendet, wenn ein Krankenhausaufenthalt und eine anschließende Gefäßoperation erforderlich sind. Auf diese Weise können Sie den Blutfluss vorab bewerten und mögliche postoperative Blutungen verhindern, die das Leben einer Person bedrohen. Die Methode wird von jeder Klinik angewendet, in der chirurgische Eingriffe durchgeführt werden..
Die zerebrale Angiographie wird verwendet, um den Blutfluss des Gehirns zu untersuchen. Das Verfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Die Diagnose wird von einem hochqualifizierten Arzt gestellt Die Ausrüstung ist ziemlich kompliziert und falsche Einstellungen können die Forschungsdaten erheblich verzerren. In einigen Fällen absorbiert Knochengewebe Ionenstrahlen, das Bild enthält keine Gefäße.
Vertebrologie ist für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil und schwerwiegenden Rückenproblemen erforderlich. Es wird hauptsächlich in der Traumatologie eingesetzt. Blut sättigt jeden Bereich mit nützlichen Spurenelementen und Sauerstoff. Die Verletzung einer Abteilung kann in vielen Systemen zu Komplikationen führen. Daher hilft die Diagnose von Gefäßen, die die Strukturen des Rückenmarks versorgen, pathologische Veränderungen in der Struktur zu identifizieren und therapeutische Maßnahmen durchzuführen.
Wenn ein Abschnitt mit einem engen Durchgang im arteriellen oder venösen Abschnitt erkannt wird, ist eine dringende Operation erforderlich, um den Defekt zu beseitigen. Das Verfahren wird an hochpräzisen Geräten von einem hochqualifizierten Arzt durchgeführt. Die Positionierung in der Nähe der Knochenelemente erfordert eine besondere Bewegungsgenauigkeit, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden..
Methodik
Das Verfahren dauert einige Zeit, daher lohnt es sich, sich im Voraus vorzubereiten. Es geht durch mehrere Stufen, weil sollte es ermöglichen, den Problembereich im Detail zu untersuchen. Es gibt Abteilungen, die einen besonderen Ansatz und sorgfältiges Handeln erfordern. Eine falsche Diagnose kann schwerwiegende Folgen haben. Vor dem Eingeben der Lösung wird ein Bild des erkrankten Gefäßes aufgenommen - dies hilft, den Fehler zu beseitigen, das Bild ist objektiver.
Der Prozess läuft wie folgt ab:
- Ein vorläufiges Bild wird ohne ionisierende Substanz aufgenommen - dies erhöht die Objektivität der Studie.
- Der Patient nimmt eine Antihistaminika-Tablette ein, um die Nervosität zu lindern und eine allergische Reaktion zu verhindern..
- Ein Medikament auf Jodbasis, das die Strahlung reflektiert, wird intravenös oder intramuskulär verabreicht. Sie müssen 30 bis 40 Minuten auf die vollständige Verteilung im gesamten Körper warten.
- Der Hautbereich der Kathetereinführung wird mit einem speziellen Antiseptikum behandelt.
- Lidocain wird topisch als Anästhesie angewendet - dies lindert Schmerzen während einer Punktion.
- Ein spezielles Skalpell macht einen Einschnitt in die Hautoberfläche - dies ist für den schnellen Zugang zu einer Arterie oder Vene erforderlich.
- Arzt oder Krankenschwester steckt eine kleine hohle Röhre - Einführschleuse.
- Novocain muss in die untersuchte Kapillare eingeführt werden - dies verhindert Gefäßkrämpfe und reduziert die unangenehmen Empfindungen des Kontrastmittels.
- Ein Katheter wird durch den Einführer zum Beginn der zu untersuchenden Stelle eingeführt - der Arzt beobachtet mit einer Röntgenaufnahme.
- In Form von Kontrasten werden hauptsächlich Gipak, Cardiotrust, Urografin oder Triotrust verwendet.
- Nachdem die Zeit abgelaufen ist und sich die Substanz vollständig ausgebreitet hat, beginnt der Schießvorgang - möglicherweise bis zu 2-3 Mal in dieser Phase.
- Bei einem erfolgreichen Scan wird der Katheter entfernt, die Einführschleuse entfernt und das Blut aus der offenen Wunde gestoppt.
- Die Kathetereinführungsstelle muss mit einem sterilen Verband abgebunden werden.
- Nach dem Eingriff wird eine Bettruhe von 6-10 Stunden empfohlen - dies verhindert eine Thrombose.
Während der diagnostischen Veranstaltung nehmen eine Krankenschwester, ein Radiologe, ein Anästhesist und ein Kardioreanatologe teil. Die Menge der Lösung wird für jeden Patienten individuell ausgewählt - medizinische Indikationen und körperliche Verfassung werden berücksichtigt. Grundsätzlich überschreitet die Dosis jedoch nicht 20 ml. Während sich die Substanz bewegt, ist ein leichtes Kribbeln und Brennen bei Hitze zu spüren - die Empfindungen manifestieren sich auf unterschiedliche Weise..
Mögliche Komplikationen nach dem Eingriff
Angiographie wird seit langem zur Diagnose komplexer Gefäßerkrankungen eingesetzt. Die Methode wird ständig verbessert, aber das Risiko von Komplikationen besteht bei 5% der untersuchten Personen. Unangenehme Symptome treten jeweils einzeln auf.
Nach der Angiographie können folgende unangenehme Komplikationen auftreten:
- An der Einstichstelle tritt häufig ein kleiner Bluterguss auf, der nach einigen Minuten vergeht.
- Die Hautoberfläche nimmt eine ausgeprägte rötliche Färbung an.
- Ausländische Hautausschläge an der Dermis, die Urtikaria ähneln.
- Allergie gegen die ankommenden Bestandteile des Kontrastmittels.
- Ein plötzlicher Krampfanfall im Kehlkopf, begleitet von Atemstörungen.
- Schwere Komplikation der Kontrasteingabe - anaphylaktischer Schock.
- Starke Blutungen aus dem Einschnitt und dem Einführen des Katheters.
- Bei Vorliegen einer Herzerkrankung kann ein Myokardinfarkt auftreten..
- Nieren- oder Leberinsuffizienz, gebildet aufgrund von Problemen beim Entzug der Lösung aus dem Körper.
- Allgemeine Vergiftung mit Nierenproblemen.
Daher bestehen Ärzte häufig darauf, den Patienten 1-2 Tage lang ins Krankenhaus zu bringen. Auf diese Weise können Sie eine Person nach dem Eingriff beobachten und die Entwicklung schwerwiegender Folgen verhindern. Besonders empfehlenswert für gefährdete Personen..
Optionen für angiographische Studien
Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften und Feinheiten beim Dirigieren. Klassische Bilder unterscheiden sich in der Qualität von der CT- und MR-Angiographie. Die Computertomographie zeigt ein Bild des Problembereichs im Volumen. Die traditionell gehaltene Ansicht speichert das Bild ausschließlich in der Frontalebene.
Gehirngefäße
Die MR-Angiographie des Kreislaufsystems des Gehirns ist im Vergleich zur herkömmlichen Ansicht sehr genau und zuverlässig. Ein dreidimensionales Bild des Problembereichs kann erhalten werden, ohne dass ein Kontrastelement in das Blut eingeführt wird. Schwierigkeiten bei der Anwendung sind die hohen Kosten des Verfahrens durch elektromagnetische Exposition gegenüber Zellen und Geweben des Körpers. Es kann nicht während der Schwangerschaft in Gegenwart von Metallimplantaten und einem Herzschrittmacher durchgeführt werden.
Die Computertomographie intrakranieller Arterien wird in der Neurochirurgie vor der Operation verwendet, um fremde Neoplasien zu entfernen. Das Bild vermittelt die Gelenklokalisation der Arterie mit Geweben in Form einer 3D-Projektion. Die Genauigkeit des Bildes ermöglicht es dem Chirurgen, den Ort der Blutflussstörung zu bestimmen. Therapeutische Maßnahmen bei bösartigen und gutartigen Tumoren und anderen Entzündungen erfordern eine vorläufige CT-Diagnostik.
Die Karotisangiographie wird verwendet, um die funktionelle Aktivität des Gefäßsystems der Halswirbelsäule, des Nackten und des Rückenmarks zu testen. Es wird in Gegenwart von Neoplasmen anderer Art, Pathologien im Bereich der Halsschlagadern, angewendet.
Die Angiographie der Wirbelsäule wird verwendet, um die Durchblutung zwischen den Wirbeln des Rückenmarks und beiden Seiten der Gehirnhälften zu untersuchen. Das Verfahren wird unter Verwendung einer selektiven Forschungsmethode unter Verwendung einer Kontrastlösung durchgeführt. Es werden viele Aufnahmen gemacht, um den Problembereich genau zu bestimmen..
Ein Katheter und eine Lösung werden durch den Arm eingeführt - in die Schulter oder den Ellbogen. Manchmal über die Arteria femoralis oder subclavia verabreicht. Der Katheter wird mit kleinen Bewegungen und unter Kontrolle von Röntgenstrahlen zum Untersuchungsort vorgeschoben. Bilder werden in verschiedenen Projektionen aufgenommen, um detaillierte Informationen über die Pathologie zu erhalten und chirurgische Maßnahmen zu bewerten.
Die Studie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und die Inzisionsstelle mit Lidocain anästhesiert. Der Katheter im Gefäß bewegt sich meist schmerzlos, aber der Patient kann ein leichtes Kribbeln spüren. In der Mundhöhle ist häufig ein Metallgeschmack vorhanden. Die Gefäße fühlen sich warm und brennend an. Manchmal gibt es Anzeichen von Rötung im Gesicht. Anzeichen solcher Beschwerden treten nach 15 bis 20 Minuten auf.
Koronarangiographie der Herzmuskelgefäße
Die Angiographie von Arterien und Venen der Brustregion wird als Koronarographie bezeichnet. Das Medikament mit Jod tritt durch die Leiste ein - einen Abschnitt der Oberschenkelarterie oder verwenden Sie die Radialarterie am Handgelenk. Der Katheter bewegt sich unter Aufsicht eines Arztes unter Verwendung einer Röntgenaufnahme. Der Schlauch mit der Substanz wird zuerst in die linke Arterie und dann in die rechte eingeführt.
Die Diagnose erfolgt unmittelbar nachdem die Gefäße vollständig mit Kontrast gefüllt sind. Bilder machen mehrere Projektionen - dies ermöglicht es dem Arzt, den Zustand des Patienten richtig einzuschätzen und den Therapieverlauf zu planen. Beim Füllen mit einer Lösung spürt eine Person Hitze im Gesichtsbereich. Kurzfristige Herzrhythmusstörungen sind möglich. Schwindelanfälle treten aufgrund eines niedrigen Blutdrucks auf. Manchmal leidet der Patient an leichter Übelkeit mit Brusthusten.
Eine Untersuchung wird bei Schmerzen im Bereich des Herzens verschrieben, die mit einer geringen Durchgängigkeit des Blutflusses durch die Kanäle verbunden sind. Vor der Durchführung einer Herzoperation sind ebenfalls Forschungsarbeiten erforderlich. Die Bilder helfen dabei, den Verlauf chirurgischer Eingriffe zu planen und die Entwicklung schwerwiegender Konsequenzen zu vermeiden..
Angiographie des Gefäßsystems der Gliedmaßen
Derzeit werden häufig Störungen der Durchblutung der oberen und unteren Extremitäten sowie der Beckenorgane diagnostiziert. Während der Diagnose der oberen Extremitäten dringt die Kontrastlösung durch die Arteria brachialis. Um die unteren Extremitäten zu diagnostizieren, muss die Aorta femoralis oder abdominalis betreten werden.
Unmittelbar nach dem Befüllen aller senkrecht montierten Gefäße in regelmäßigen Abständen wird eine Röntgenaufnahme durchgeführt. Während des Verfahrens sind nur die Hitze und der Geschmack des Metalls zu spüren.
Lokalanästhesie, die mit einer Jodlösung eingeführt wird, lindert Schmerzen. Die Umfrage wird aus verschiedenen Blickwinkeln durchgeführt, um umfassendere Informationen über den Zustand des Blutflusses zu erhalten und medizinische Verfahren zu planen.
Die Untersuchungsmethode identifiziert angeborene oder erworbene Pathologien, die zum Auftreten gefährlicher Symptome führen. Durch die rechtzeitige Diagnose können Sie frühzeitig mit der Behandlung beginnen und mögliche Komplikationen vermeiden.
Was ist Angiographie?
Die Angiographie ist eine fluoroskopische Untersuchung von Blutgefäßen, die nach Einführung von röntgendichten Arzneimitteln durchgeführt wird. Mit der Angiographie können Sie den Funktionszustand von Blutgefäßen, deren Position und Blutflussgeschwindigkeit beurteilen. Die Studie hilft bei der Identifizierung von Läsionen, angeborenen Fehlbildungen, Kreislaufwegen und Gefäßen bei Tumoren..
In dieser Studie wird ein spezielles Kontrastmittel vorgestellt, das durch Röntgenstrahlen hervorgehoben wird und potenzielle oder reale Pathologien aufdeckt.
ALLGEMEINE MERKMALE DER STUDIE
Die Angiographie ist eine vaskuläre Diagnosetechnik, die auf den Eigenschaften von Röntgenstrahlen basiert. Die Studie kann allgemein oder selektiv sein. Mit der allgemeinen Angiographie können Sie alle Gefäße des menschlichen Körpers untersuchen. Die selektive Methode ist notwendig, um bestimmte Gefäße gegenüberzustellen.
Es gibt zwei Methoden der Angiographie - Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Mit der CT erhalten Sie ein klares Bild der Blutgefäße und können die Art des Blutflusses beurteilen. Die erhaltenen Informationen werden unter Verwendung spezieller Bildrekonstruktionsalgorithmen analysiert. Mit Hilfe der MRT wird auch ein Bild von Blutgefäßen erhalten, aber das Gerät zeigt sowohl funktionelle als auch anatomische Merkmale des Blutflusses. Die Auswahl einer Diagnosemethode hängt von den Merkmalen der Gesundheit des Patienten und dem Grad der Schädigung des Körpers ab.
Die Studie ist in zwei Typen unterteilt - Punktion und Katheterisierung. Was bedeutet das und welche Methode sollte bevorzugt werden? Die Punktion wird für oberflächlich angeordnete Gefäße verwendet. Kontrastmittel kann direkt durch eine spezielle Spritze injiziert werden.
Ein Kontrastmittel ist ein Medikament, das in eine Organ- / Blutbahn- / Körperhöhle injiziert wird. Es bietet eine Kontrastverstärkung (Färbung) für die radiologische Untersuchung. Die Substanz hilft, das Gefäßbett, die innere Entlastung des Organs, sichtbar zu machen..
Die zweite Art der Angiographie ist die Katheterisierung. Die Methode wird angewendet, wenn sich die zu untersuchende Arterie oder Vene tief unter der Haut befindet. Vor Beginn der Diagnose verabreicht der Arzt dem Patienten eine Anästhesie. Dann wird ein Einschnitt in die Haut / das subkutane Gewebe gemacht, das gewünschte Gefäß wird gefunden und die Einführschleuse wird in dieses eingeführt. Der Einführer ist ein dünnes Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 10 cm oder weniger. Ein Katheter und andere notwendige Instrumente werden in das Rohr eingeführt. Die Einführschleuse schützt die Blutgefäße vor verschiedenen Verletzungen. Der Katheter selbst ähnelt einem langen, dünnen Schlauch. Ein Kontrastmittel wird einem bestimmten Gefäß zugeführt..
Sobald ein jodhaltiges Medikament in das Innere gelangt, breitet es sich mit einem Blutstrom in der folgenden Reihenfolge aus: große Arterien - kleine Arteriolen - Kapillaren - kleine Venolen - große Venen. Während sich die Substanz durch den menschlichen Körper bewegt, nimmt das Gerät eine Reihe von Röntgenstrahlen auf. Es sind diese Bilder, die den Zweck der Diagnose darstellen - demnach bestimmt der Arzt die Normen und Pathologien der Gefäße. Die Ausbreitungsrate des Kontrastmittels zeigt den Blutfluss an. Alle empfangenen Informationen werden auf einem digitalen Medium aufgezeichnet und an den Patienten übertragen. Die Ergebnisse der Studie können auch von anderen Spezialisten benötigt werden..
Der Arzt versucht, die Angiographie so schnell wie möglich durchzuführen, um die Wirkung der Röntgenstrahlung auf den Körper des Patienten zu verringern.
Typen, MR und CT
Die invasive Methode der Angiographie besteht darin, Kontrastmittel einzuführen (in seiner Rolle wird sehr oft Jod verwendet), und die erforderlichen Abschnitte von Arterien und Venen werden mit Hilfe von Röntgenstrahlen untersucht. Eine solche Angiographie ist die genaueste und informativste. Obwohl die röntgendichte Angiographie als etwas veraltete Methode angesehen wird, wird sie in der Medizin aktiv eingesetzt, und bisher kann keine der anderen alternativen Methoden so genaue Informationen liefern wie die invasive. Für die nicht-invasive Angiographie werden Ultraschall, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Natürlich haben solche Methoden zur Informationsbeschaffung auch ihre Vorteile. Sie helfen, das Problem umfassend zu betrachten, da Gefäßerkrankungen häufig nicht von anderen Abweichungen von der Norm und den Pathologien isoliert sind. Und manchmal sind sie Anzeichen für schwerwiegendere Krankheiten. Daher ist die nicht-invasive Angiographie eine ganze Reihe von Studien, die es ermöglichen, den Einfluss vieler Faktoren auf die untersuchten Gebiete zu bestimmen.
Angiographie-Vorbereitung
In einem vorläufigen Gespräch mit dem Arzt ist es notwendig, über bestehende chronische Krankheiten zu berichten und alle eingenommenen Medikamente aufzulisten. Einige müssen möglicherweise rückgängig gemacht werden..
Wenn allergische Reaktionen auf Jodpräparate, Schmerzmittel, Beruhigungsmittel oder andere Arzneimittel festgestellt wurden, muss dies ebenfalls angegeben werden..
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über eine bestehende oder vermutete Schwangerschaft informieren. Röntgenstrahlen sind gefährlich für den Fötus, daher ist es besser, sich einer MRT-Angiographie zu unterziehen.
Vorbereitungsstufen für die Angiographie
- Schließen Sie Alkohol zwei Wochen vor der Studie aus.
- Unterbrechen Sie eine Woche vor der Studie vorübergehend die Einnahme von Blutverdünnern - Aspirin, Warfarin
- Bestehen Sie die erforderlichen Tests für 3-5 Tage und führen Sie Untersuchungen durch:
- Elektrokardiogramm
- Fluorographie
- Ultraschall des Herzens (vor der Koronarangiographie)
- Allgemeine und biochemische Blutuntersuchung
- Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors
- Koagulogramm - Bestimmung der Blutgerinnbarkeit
- Blutuntersuchung auf HIV, Hepatitis B und C, Syphilis
- Für 1-2 Tage wird ein Test auf die Verträglichkeit eines Kontrastmittels durchgeführt. Am häufigsten werden wasserlösliche Iodidverbindungen verwendet. Zur Kontrastierung werden intravenös 0,1 ml einer Lösung des Arzneimittels injiziert. Wenn Anzeichen einer Allergie vorliegen: Bindehautentzündung, Rhinitis, Urtikaria, Herzfunktionsstörung, wird das Verfahren nicht durchgeführt.
- Reinigen Sie den Darm am Vorabend der Studie mit einem Einlauf oder Glycerin-Zäpfchen, da dieser während und nach dem Eingriff lange Zeit in Liegeposition bleiben muss.
- Nehmen Sie am Abend vor dem Eingriff eine Dusche und entfernen Sie die Haare in dem Bereich, in dem die Punktion durchgeführt wird..
- Nachts nehmen sie Beruhigungsmittel, die der Arzt empfehlen wird. Sie helfen, sich vor der Forschung zu beruhigen und zu schlafen. Ihr Arzt kann Ihnen auch Antihistaminika empfehlen, um Allergien vorzubeugen..
- Essen oder trinken Sie am Tag der Studie nicht, da die Verabreichung eines Kontrastmittels Übelkeit und Erbrechen verursachen kann.
- Entleeren Sie die Blase unmittelbar vor dem Eingriff..
Die Vorbereitung von Menschen mit chronischen Krankheiten hat ihre eigenen Eigenschaften.
- Bei Bluthochdruck ist es notwendig, den Druck so weit wie möglich zu normalisieren. Verwenden Sie dazu die Medikamente, die für diesen Patienten am wirksamsten sind: Dibazol, Hemiton, Raunatin.
- Bei Herzrhythmusstörungen werden Kaliumpräparate verwendet: Panangin oder Kaliumchlorid. Herzglykoside sind ebenfalls wirksam - Strofantin, Obzidan.
- Bei Herzkrankheiten und Herzschmerzen werden Nitrate verschrieben: Sustak, Erinit, Nitroglycerin unter der Zunge.
- Bei der Nierenpathologie ist es notwendig, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen - ihn mit Wasser zu sättigen. In diesem Fall wirkt das Kontrastmittel reizend auf die Nieren und wird schneller ausgeschieden..
- Bei chronisch entzündlichen Prozessen (Bronchitis, Mandelentzündung, Sinusitis) werden Breitbandantibiotika und Sulfadrogen verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-14 Tage.
Gegenanzeigen für die Angiographie
Angiographie ist in Fällen kontraindiziert, in denen das Verfahren den Zustand des Patienten verschlechtern oder Komplikationen verursachen kann.
- Akute Infektions- und Entzündungskrankheiten. Bei einem aktiven Entzündungsprozess kann eine Studie dazu führen, dass eine große Anzahl von Bakterien und Viren in den Blutkreislauf gelangt
- . Dies erhöht das Risiko einer Gefäßentzündung (Arteritis, Venenentzündung) und einer Eiterung an der Stelle der Kathetereinführung..
- Geisteskrankheit. Während des Eingriffs ist der Patient bei Bewusstsein. Er muss alle Anweisungen der Ärzte strikt befolgen und über Veränderungen seiner Gesundheit berichten. Bei psychischen Erkrankungen kann dies nicht durchgeführt werden, außerdem kann Stress während des Eingriffs zu einer Verschlechterung führen.
- Schwere Herzinsuffizienz. Während der Angiographie kann es zu einer Abnahme oder Erhöhung des Blutdrucks sowie zu Unterbrechungen der Herzarbeit kommen, die mit Stress verbunden sind.
- Nierenversagen. Das Kontrastmittel reizt die Nieren und eine Verletzung der Urinausscheidung führt zu einer Verzögerung des Arzneimittels im Körper.
- Dekompensiertes Leberversagen. Stress und die Verabreichung eines Kontrastmittels können ein Leberkoma hervorrufen.
- Allergie gegen Jodpräparate. Bei individueller Unverträglichkeit können schwere allergische Reaktionen auftreten: toxische bullöse Dermatitis, Quincke-Ödem, anaphylaktoider Schock.
- Blutgerinnungsstörungen. Bei verminderter Gerinnbarkeit steigt das Blutungsrisiko, bei erhöhter Gerinnung kann sich ein Blutgerinnsel bilden..
- Thrombophlebitis. Im Falle einer Venenentzündung verstärkt ein Kontrastmittel die Entzündung und kann eine Verstopfung eines Gefäßes oder eines Blutgerinnsels verursachen.
- Schwangerschaft. Röntgenstrahlen können fetale Anomalien verursachen.
Wenn es Kontraindikationen für die Angiographie gibt, kann diese durch MRT oder Ultraschall ersetzt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE DER ANGIOGRAPHIE
Die Diagnostik wird in folgenden Bereichen der Medizin eingesetzt:
- Onkologie (zum Nachweis von Krebstumoren / deren Metastasen, bei denen ein verzweigtes Kapillarnetzwerk gebildet wird);
- Neurologie (zur Erkennung von Aneurysma, Hämatom, Onkologie, Gehirnblutung);
- Phlebologie (zur Bestimmung des Ortes der Verengung / Blockade von Venen, ihrer angeborenen Krankheiten, atherosklerotischen Pathologien oder Blutgerinnsel);
- Pulmonologie (zur Erkennung von Missbildungen der Lunge oder Blutungsquellen);
- Gefäßchirurgie (wird während der Vorbereitung auf die Gefäßchirurgie verwendet, um deren Struktur, Lage und Merkmale zu klären).
Welche Körperteile werden untersucht?
Am häufigsten wird eine Angiographie verschrieben, um die folgenden Körperteile zu untersuchen:
- Gehirn. Nach der Einführung des Kontrasts werden Röntgenaufnahmen des Kopfes in verschiedenen Projektionen gemacht. Die Substanz wird zur genaueren Diagnose zweimal verabreicht..
- Herzkranzgefäße. Ein Kontrastmittel wird unter Verwendung eines Katheters in die Oberschenkel- oder Leistenvene injiziert. Der Katheter bewegt sich zur Aorta. Danach wird der Kontrast abwechselnd auf die linke und rechte Koronararterie angewendet.
- Gefäßglieder. Bei der Untersuchung der oberen Gliedmaßen wird die Substanz in die Pleuraarterien der linken und rechten Hand eingeführt. Um den Zustand der Venen der unteren Extremitäten zu bestimmen, wird der Kontrast entweder wie im vorherigen Fall eingeführt - durch die Oberschenkelarterie oder durch die Bauchaorta. Röntgenaufnahmen werden aus verschiedenen Winkeln und Positionen durchgeführt.
- Die inneren Organe. Das Kontrastmittel wird in die Aorta oder in die großen Venen injiziert, die mit dem untersuchten Organ kommunizieren. Eine Angiographie der inneren Organe ist angezeigt, wenn die Art der Krankheit nicht bestimmt werden kann oder Zweifel an der korrekten Lage der Gefäße bestehen.
VORBEREITUNGSMERKMALE FÜR DAS VERFAHREN
Vor der Diagnose wird das Vorhandensein von Kontraindikationen ausgeschlossen. Fluorographie und Elektrokardiographie werden durchgeführt, um den Zustand des Patienten zu verfolgen. Zwei Wochen vor der Angiographie muss Alkohol vollständig ausgeschlossen werden, um das Gesamtergebnis nicht zu verfälschen. In einigen Fällen hydratisiert der Arzt (sättigt den Körper mit Flüssigkeit), um das Kontrastmittel zu verdünnen, seine Entfernung aus dem Körper zu erleichtern und die schädlichen Auswirkungen auf die Leber zu minimieren.
Um das Risiko einer allergischen Reaktion zu verringern, verschreibt der Arzt unmittelbar vor dem Eingriff Antiallergika. 4 Stunden vor der Angiographie können Sie keine Lebensmittel und verschiedene Flüssigkeiten essen. Vor der Untersuchung muss der Patient Schmuck entfernen, alle Metallgegenstände entfernen, da diese den freien Durchgang von Röntgenstrahlen behindern. Dann bestimmt der Spezialist den Bereich des Durchgangs, rasiert die Haare darauf und reinigt den Interventionsbereich.
Vor Beginn der Angiographie muss der Arzt die schriftliche Zustimmung des Patienten zum Eingriff einholen.
Der Algorithmus für die Angiographie ist wie folgt:
- Die Einführung von Antiallergika.
- Antiseptische Behandlung des Körperbereichs, in den die Substanz als Kontrastmittel injiziert wird.
- Die Einführung eines lokalen Schmerzmittels (meistens Lidocain verwenden).
- Die Haut wird eingeschnitten, um den Zugang zu einer Arterie oder Vene zu ermöglichen..
- Poop Tube - Einführschleuse einstellen.
- Ein Medikament wird hinzugefügt, um Vasospasmus zu verhindern (verwenden Sie Novocaine, wenn keine Allergie dagegen besteht).
- Ein Katheter wird in das Hohlrohr eingeführt und bewegt sich zum Anfang des untersuchten Gefäßes (der Prozess wird durch Röntgenstrahlen gesteuert)..
- Ein Kontrastmittel wird eingeführt, die Aufnahme wird durchgeführt (der Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, um genauere Informationen zu erhalten)..
- Entfernung des Katheters und des Einführers.
- Stoppen Sie gegebenenfalls die Blutung.
- Enger Verband.
MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN
Nebenwirkungen hängen von der gewählten Methode und dem gewählten Untersuchungsgebiet ab. Wir werden pathogene Manifestationen anhand spezifischer Beispiele analysieren. Während der Angiographie von Gehirngefäßen / Gliedmaßen wird dem Patienten eine Anästhesie injiziert. Dies ist notwendig, um die Einführstelle des Katheters und des Einführers zu betäuben. Der Patient wird während des Vorschiebens des Katheters keine Schmerzen spüren, da die innere Gefäßwand keine Schmerzrezeptoren aufweist. Nach der Einführung einer jodhaltigen Substanz kann der Patient einen metallischen Geschmack in seinem Mund, Hitze oder ein zunehmendes Gefühl von Wärme spüren, das allmählich den gesamten Körper bedeckt. Meistens klingen die Symptome innerhalb weniger Minuten von selbst ab..
Bei der Angiographie der Herzkranzgefäße ist ein Wärmegefühl möglich. Die höchste Temperatur wird im Gesicht aufgezeichnet. Wenn der Katheter die Herzwände berührt, tritt eine Herzrhythmusstörung auf, der Blutdruck sinkt, so dass der Patient leichtes Unwohlsein, Schwindel, Husten oder Übelkeit verspüren kann. Diese Nebensymptome müssen korrigiert werden. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Gesundheit und befolgen Sie die Anweisungen eines Spezialisten..
In der medizinischen Praxis treten nach Angiographie selten Nebenwirkungen auf. Die Hauptsache ist, Kontraindikationen zu verfolgen, eine Risikogruppe zu identifizieren und Diagnosen nur in Richtung eines Arztes durchzuführen. Normalerweise wird ein jodhaltiges Medikament auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden. Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren und dauert 1 - 1,5 Tage (gemittelter Indikator, der variieren kann). Experten sagen, dass der Prozess beschleunigt werden kann - es reicht aus, um das Volumen der Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Unmittelbar nach der Angiographie benötigt der Patient Bettruhe. Die Erholungsphase kann für jede Patientengruppe unterschiedlich sein. Zusätzliche Informationen müssen mit Ihrem Arzt besprochen werden..
Die Angiographie ist seit dem 20. Jahrhundert bekannt, trat jedoch erst vor wenigen Jahrzehnten in die tägliche Praxis ein. Jetzt hilft die Methode, eine qualitativ hochwertige Behandlung für Erkrankungen des Gefäßsystems zu identifizieren, zu verhindern und auszuwählen. Die Kosten für die Diagnose variieren je nach Methodik, Untersuchungsgebiet und ausgewählter medizinischer Einrichtung. Die Studie wird vom behandelnden Arzt je nach Zustand des Patienten und den Bedürfnissen des Körpers verschrieben. Folgen Sie genau dem therapeutischen Kurs und seien Sie gesund.
Angiographie von Gefäßen und Arterien
Die CT-Angiographie verschiedener Gefäße in St. Petersburg wird für Neuropathologen, Gefäßchirurgen, Kardiologen und andere Ärzte immer beliebter. Um die Blutgefäße zu untersuchen, werden häufig Ultraschall- oder Röntgenmethoden vor der CT-Angiographie angewendet. Am aussagekräftigsten und indikativsten ist jedoch die Untersuchung mit Angiographie, mit der Sie die Ursache der Gefäßerkrankung genau identifizieren und die Behandlung so bald wie möglich beginnen können.
Angiographie
CT-Angiographie: Was ist das?
Die multispirale Computertomographie ist eine moderne Methode zur Strahlendiagnose der Pathologie von Organen und ihren Systemen. Während der Studie laufen mehrere Prozesse gleichzeitig ab:
Translationale Bewegung des Tisches mit dem Patienten darauf;
Die Bewegung der Röntgenröhre in einer Spirale um das Motiv;
Registrierung des Röntgenbildes durch den auf der gegenüberliegenden Seite befindlichen Sensor und dessen Übertragung auf den Computerbildschirm.
Als Ergebnis erhält der Arzt eine Reihe von Schichtbildern des untersuchten Körperbereichs, wonach die Informationen von einem Computer verarbeitet und ein zwei- oder dreidimensionales Bild erstellt werden. Es kommt häufig vor, dass nach Durchführung einer Standardstudie eine Kontrastverstärkung der Gefäße des pathologischen Fokus erforderlich ist, um die Art der Durchblutung zu bestimmen - dann erscheint die CT-Angiographie im Diagnoseplan. Ziel dieser Studie ist es, zuverlässige Daten zur Durchgängigkeit der Gefäße, zur Richtung ihres Verlaufs und zur Beeinträchtigung des Blutflusses zu erhalten..
Das medizinische Diagnosezentrum „Medizin der nördlichen Hauptstadt“ verwendet eine moderne multispirale Tomograph-Installation von Siemens Somatom 2016.
Arten der Angiographie und Forschungsziele
Die Angiographie basiert auf der Untersuchung von Blutgefäßen mit Röntgenstrahlung und einem in den Blutkreislauf des Patienten injizierten Kontrastmittel, das Röntgenstrahlen verzögern und so das Signal des im Gefäßbett zirkulierenden Blutes verstärken kann.
Abhängig von dem Organ, das das durch Angiographie untersuchte Blutgefäß versorgt, kann es bei der Untersuchung von Hohlvenen, Zöliakographie bei der Untersuchung des Zöliakie-Rumpfes, der Aortographie usw. als zerebrale, vertebrale, obere und untere Kavagraphie bezeichnet werden..
Abhängig von der verwendeten Gefäßbildgebungstechnik kann die Angiographie Folgendes sein:
Klassische Angiographie
Die klassische röntgendichte Angiographie ist abhängig von der zu untersuchenden Gefäßregion unterteilt in:
Allgemein - Dies ist eine Art Angiographie, wenn Sie das gesamte Gefäßsystem oder den größten Teil davon untersuchen müssen.
Selektiv - wenn Sie die Zweige des Beckens eines bestimmten mittelgroßen Schiffes untersuchen müssen. Zur Durchführung einer selektiven Angiographie wird ein Kontrastmittel in das zu untersuchende Blutgefäß injiziert.
Superselektiv - eine solche Angiographie wird für die Untersuchung der Pathologie in kleinen Gefäßen verschrieben.
Diese Art der Gefäßangiographie wird in der modernen medizinischen Praxis jedoch recht selten eingesetzt. Dies ist auf die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthaltes, die Einführung von Kontrastmitteln in die Punktion direkt im Bereich der Diagnose, die Anwendung von Weichteilschatten auf die Bilder von Blutgefäßen und die häufige Entwicklung von Komplikationen zurückzuführen. All diese Konsequenzen der Angiographie in ihrer klassischen Version veranlassen Ärzte, drei modernere Varianten für die Diagnose des Gefäßbettes zu wählen.
Digitale Subtraktion
Es unterscheidet sich vom klassischen dadurch, dass das Aufbringen von Schatten aus Weichteilen und Organen nicht erfolgt, weil Mit der digitalen Angiographie-Verarbeitungsmethode können Sie sie aus Bildern „entfernen“. Eine solche Angiographie ist jedoch ein invasives Verfahren, das eine obligatorische Krankenhauseinweisung und ärztliche Überwachung für mindestens einen Tag erfordert. Nach dem Angiographie-Eingriff darf der Patient nicht aus dem Bett aufstehen, da jodhaltiger Kontrast durch den Katheter in die Oberschenkelarterie injiziert wird, ein zuverlässiger Blutungsstopp, der mehrere Stunden Immobilität erfordert.
CT-Scan
Zum Scannen wird anstelle eines herkömmlichen Röntgengeräts ein multispiraler Computertomograph verwendet. Bei dieser Art der Angiographie wird wie bei einer normalen Injektion eine röntgendichte Substanz in die Ulnarvene injiziert. Dies reduziert das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Blutungen erheblich. Nach einer erfolgreichen Angiographie kann der Patient sofort seine Arbeit erledigen - Bettruhe ist nicht erforderlich.
Bei der CT-Angiographie werden Gefäße an nahezu jedem Ort untersucht, und ihr Informationsgehalt ist mit den Ergebnissen der digitalen Angiographie vergleichbar. Daher ist die Methode in den letzten Jahren immer beliebter geworden..
Magnetresonanztomographie
Eine solche Diagnose ist keine reine Angiographie, da nicht immer Kontrastmittel in die Gefäße eingeführt werden müssen. Einer der Vorteile der Technik ist das Fehlen von Röntgenstrahlung, jedoch ist der Wert der Ergebnisse nicht immer mit den obigen Verfahren vergleichbar.
CT-Angiographie: Indikationen und Kontraindikationen
Jede in der Medizin verwendete Diagnosemethode enthält eine Liste von Indikationen und Kontraindikationen, insbesondere für radiologische Methoden..
Indikationen für die Ernennung der Angiographie
Trotz erheblicher Informativität bei der Untersuchung von Blutgefäßen der einen oder anderen Lokalisation sind strenge Indikationen erforderlich, um eine CT-Angiographie durchzuführen. Alle Indikationen von Angiographiestudien können unterteilt werden in:
Allgemeines, die die Wahl der Forschungsmethode bestimmen;
Privat, charakteristisch für die Untersuchung eines bestimmten Gefäßbettes, die wir unten diskutieren werden.
Allgemeine Indikationen für Angiographiestudien umfassen die Notwendigkeit von:
Bestimmen des genauen Ortes der Pathologie;
Klärung seiner Natur: Verengung, Verstopfung, Kompression des Gefäßes, Aneurysma;
Berechnung des effektiven Lumens des Gefäßes;
Auswahl der besten Behandlung in diesem speziellen Fall: chirurgisch oder medikamentös;
Einschätzung der Wirksamkeit des Blutflussbypasses.
Gegenanzeigen für die Angiographie
Gegenanzeigen zur Manipulation werden in relative und absolute unterteilt.
Wenn es jedoch notwendig ist, Manipulationen gemäß wichtigen Indikationen durchzuführen, kann praktisch jede Kontraindikation umgangen werden. Diagnostische Einschränkungen sind mit dem Vorliegen einer chronischen oder akuten Pathologie verbunden, die durch die Einführung eines Kontrastmittels verschlimmert werden kann. Vor der Angiographie sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie über das Vorhandensein der folgenden Krankheiten oder Zustände informiert sind:
Akute oder chronische Nierenerkrankung;
Erhöhte Schilddrüsenfunktion;
Schwangerschaft jederzeit;
Gewicht über 150 kg;
Belastete allergische Vorgeschichte;
Gerinnungspathologie;
Neurologische Erkrankungen, bei denen eine Person während eines Angiographie-Verfahrens nicht bewegungslos bleiben kann.
Wie erfolgt die Angiographie von Blutgefäßen?
Ein CT-Scan der Gefäße (Angiographie) wird gemäß den Anweisungen des Arztes durchgeführt, sofern dies angezeigt ist. Als erstes müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Während dieses Besuchs erklärt ein Spezialist den Zweck der Studie und schreibt die erforderlichen Labortests vor, darunter die obligatorische Bestimmung der Nierenfunktion. Wenn es nicht möglich ist, die Nierenfunktion im Voraus zu bewerten, können die Patienten in unserem Zentrum eine Expressanalyse durchführen.
Wenn eine begleitende Pathologie vorliegt, die die Diagnose erschweren kann, können vor der Ernennung von CTA Konsultationen von spezialisierten Spezialisten erforderlich sein. Es ist auch notwendig, den Arzt über die ständige Einnahme von Medikamenten zu informieren, da einige Medikamente vor der Studie abgesetzt werden sollten..
Vor der Manipulation müssen Sie sich ausruhen, mit erhöhter Angst können Sie leichte Beruhigungsmittel einnehmen. Sie sollten etwas essen, aber nicht zu viel essen - der Kontrast wird am besten toleriert, wenn Sie etwa ein paar Stunden vor dem Eingriff leichte Lebensmittel gegessen haben.
Die Studie wird in einem speziellen Hardwareraum unter Einhaltung aller Regeln der Asepsis und Antiseptika durchgeführt. Das Verfahren erfolgt in mehreren Schritten:
Der Arzt oder Laborassistent weist den Patienten an, erklärt den Ablauf des Verfahrens und beantwortet Fragen.
Der Patient wird in einer bequemen Position auf einen Schiebetisch des Tomographen gelegt. Spezielle Rollen werden unter Kopf und Arm platziert, um während des gesamten Scans bequem zu liegen.
Der Sanitäter behandelt die Haut mit einem Antiseptikum im Bereich des Gefäßzugangs, normalerweise einem Ellbogen oder Unterarm.
Ein Röntgenkontrastmittel wird mit einem speziellen Gerät injiziert - einem Injektor, der mit dem Betrieb des Tomographen synchronisiert ist und den Kontrastfluss mit einer bestimmten Geschwindigkeit in den Blutkreislauf gewährleistet.
Der Kontrast erstreckt sich entlang des Gefäßbettes und gleichzeitig wird eine Reihe von Aufnahmen gemacht;
Nach Abschluss hilft der Laborassistent dem Patienten beim Aufstehen und gibt an, wie lange es dauern wird, die Ergebnisse vorzubereiten.
Aufgrund der Tatsache, dass Kontrastmittel in die Kubitalvene injiziert werden, unterscheidet sich die Art und Weise, wie die Angiographie der Halsschlagader durchgeführt wird, nicht von der CT-Angiographie von Gehirngefäßen oder Gliedmaßengefäßen. Die Angiographie wird normalerweise nicht von unangenehmen Empfindungen begleitet und es vergehen nicht mehr als 30 Minuten vom Beginn des Einführungsbriefings bis zum Ende des Scans.
Wenn die Untersuchung für eine stillende Frau geplant ist, muss am Vorabend der Studie eine ausreichende Menge Milch abgepumpt werden, da es unmöglich ist, das Kind nach 2-tägiger Computertomographie zu füttern. Mindestens zweimal nach dem Verfahren muss ausgedrückt werden.
Merkmale der Untersuchung von Gefäßen verschiedener Lokalisation
Wenn Sie eine Studie mit Blutgefäßen unterschiedlicher Lokalisation zuweisen, sollten Sie sich der Nuancen bewusst sein.
Untersuchung der Gefäße der Bauchhöhle und des Beckens
Indikationen für die CT-Angiographie der Gefäße der Bauchhöhle und des Beckens
Anomalien bei der Entwicklung von Blutgefäßen und Organen;
Neoplasma vaskulären Ursprungs;
Arterielle Hypertonie mit Verdacht auf Nierenursprung;
Anzeichen einer Gefäßobstruktion.
Bei der Untersuchung der Nierenarterie wird gleichzeitig eine Ausscheidungsurographie durchgeführt, anhand derer die Funktionsfähigkeit der Nieren bewertet wird.
Aortographie
Am häufigsten wird eine Untersuchung der Aorta nach einer Ultraschalluntersuchung ihrer Bauchregion oder einer Echokardiographie durchgeführt. Die Indikation ist eine lokale oder diffuse Aortenexpansion, Anzeichen systemischer atherosklerotischer Gefäßläsionen und eine präoperative Vorbereitung.
Da sich die Äste, die alle inneren Organe versorgen, von der Bauchaorta aus erstrecken, wird die Aortographie häufig mit einer Untersuchung der Gefäße der Bauch- oder Brusthöhle kombiniert.
Koronarangiographie
Dies ist eine Methode zur Beurteilung des Koronarblutflusses oder der Koronarographie. Mit der Angiographie können Sie in diesem Fall die Durchgängigkeit der Arterien beurteilen, die das Herz versorgen. Ein positiver Punkt ist die Fähigkeit zur Diagnose ohne Krankenhausaufenthalt des Patienten und die geringe Invasivität des Verfahrens. Die Angiographie von Herzkranzgefäßen ist bei Computertomographie-Scans mit 64 oder mehr Schnitten möglich. Indikationen für die CT-Koronarangiographie:
Verschiedene Arten von Arrhythmien;
Vorbereitung für die AV-Ablation oder interventionelle Behandlung für zusätzliche Möglichkeiten zur Leitung eines elektrischen Impulses im Myokard;
Signifikante Verletzung der Elektrolytzusammensetzung des Blutes;
Maligne arterielle Hypertonie;
Verdacht auf endotheliale Dysfunktion.
Angiographie der Hals- und Hirnarterien
Zwei verwandte Gefäßuntersuchungen hängen mit der Tatsache zusammen, dass die Karotis (im Nacken lokalisiert) und die Wirbelarterien die wichtigsten für die Blutversorgung des Gehirns sind. Daher sind die Indikationen für ihre Untersuchung ähnlich:
Kopfschmerzen, die schon lange bestehen;
Schwindel unklarer Ätiologie;
Schwere ursachenlose Schläfrigkeit;
Häufige oder verlängerte Synkope;
Traumatische Verletzungen von Hals und Schädel;
Das Vorhandensein von Gefäßpathologie in der Vergangenheit.
Untersuchung der Lungenarterie
Diese Art der Diagnose wird bei Verdacht auf Thromboembolie kleiner Äste der Lungenarterie, insbesondere bei Rückfällen, durchgeführt. Die Studie wird auch durchgeführt, um charakteristische Anzeichen einer Herzinfarktpneumonie zu identifizieren..
CT-Angiographie der Beinarterien
Indikationen für die Diagnose der Pathologie der Gefäße der Beine sind:
Atherosklerotische Läsion der Arterien, intermittierende Claudicatio;
Gefäßverletzung
Die CT-Angiographie ist eine moderne informative Methode zur Untersuchung nicht nur lokalisierter Gefäße, sondern auch von Organen, die Blut aus diesen Gefäßen erhalten. Diese Tatsache macht die CT-Angiographie für die Identifizierung vieler pathologischer Prozesse unverzichtbar..
Angiographie: Definition, Vorbereitung, Indikationen und Kontraindikationen
Ein gesundes Herz-Kreislauf-System ist der Schlüssel zu einem langen Leben mit minimalem Risiko für verschiedene Pathologien nicht nur des Herzens und der Blutgefäße, sondern auch anderer Organe. Moderne diagnostische Maßnahmen können Gefäßerkrankungen erkennen, die sich noch nicht manifestieren. Die Angiographie ist eine der gängigen Methoden, mit denen Sie verschiedene diagnostische Kriterien klären und daher eine kompetente Behandlung verschreiben können.
Definition und Vorteile dieser Forschungsmethode
Die erste Frage, die den Patienten nach der Ernennung dieser Methode interessiert: Angiographie, was ist das? Ein ähnliches Verfahren wird unter Verwendung eines Kontrastmittels durchgeführt, wodurch der Spezialist in jedem Gewebe deutlich sichtbare Gefäße jedes Kalibers erkennt. Und wenn es beispielsweise Abweichungen in der Geschwindigkeit des Blutflusses gibt, deutet dies auf eine Pathologie hin. Menschliche Gefäße umfassen: Venen, Arterien, Kapillaren sowie Lymphgefäße und Plexus (Knoten). Je nachdem, wo die Angiographie durchgeführt wird, wird sie von Experten in folgende Typen unterteilt:
- Arterographie (Angiographie) - Untersuchte großkalibrige Arterien.
- Phlebographie - (übersetzt aus dem Lateinischen "Phleb" - Venen, daher ein anderer Name - Venographie) - Venen werden untersucht.
- Kapillarographie - Die kleinsten Kapillaren werden untersucht.
- Lymphographie - Lymphgefäße und Knoten werden untersucht.
Ein Spezialist kann eine Angiographie der Gefäße eines beliebigen Organs durchführen, z. B. der unteren Extremitäten oder des Herzens usw. Die diagnostischen Vorteile umfassen:
- Minimal invasiv, dh zusätzlich zu einem Katheter, durch den ein Kontrastmittel eingeführt wird, wird nichts mehr in menschliches Gewebe eingeführt.
- Durch die Computerverarbeitung werden Bilder in Farbe und Volumen erhalten.
Diese Studie wird von Kardiologen nachgefragt, da sie die rechtzeitige Erkennung einer koronaren Herzkrankheit ermöglicht, die solch gewaltigen Zuständen wie Angina pectoris und Myokardinfarkt vorausgeht.
Ein kleiner historischer Hintergrund
Die Angiographie wurde erstmals 1923 vom Lissaboner Wissenschaftler A. E. Moniz durchgeführt. Er beschrieb eine Methode, um die Gefäße des Kopfes einem Patienten mit einer Vorgeschichte eines Gehirntumors gegenüberzustellen. In den folgenden Jahren konnten Spezialisten periphere Gefäße und Aorten untersuchen.
Die Geschichte der Untersuchung von Blutgefäßen, die das Herz versorgen, begann 1929 und ist mit W. Forssmann, einem Absolventen der Deutschen Universität, verbunden. Er führte einen Harnkatheter in sein rechtes Atrium ein, wodurch er zum ersten Mal ein Kontrastmittel direkt an die Untersuchungsstelle abgeben konnte..
Die Geschichte der Angiographie in der UdSSR ist mit Wissenschaftlern wie A.E.E. Plutenko, P. N. Mazaev, der in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts lebte. Sie führten Studien an Tieren durch und untersuchten und erarbeiteten die Technik, die Gefäße und Hohlräume des Herzens mit einem Kontrastmittel zu füllen. Die allererste intravitale Untersuchung des Herzens wurde in den 50er Jahren bei MGMIA.N durchgeführt. Bakulev.
1977 wurde die axiale Angiokardiographie erfunden. Als Ergebnis der Studie wurde ein Angiogramm erstellt, auf dem Bilder des Herzens in verschiedenen Projektionen aufgenommen wurden, mit denen Spezialisten Missbildungen der Herzhöhlen erkennen konnten. Wenig später erschien eine zweidimensionale und dann moderne Angiokardiographie mit einem dreidimensionalen Bild.
Die Relevanz der Studie und Arten der Angiographie
In der modernen medizinischen Praxis ist die Methode weit verbreitet. Es zeichnet sich durch einfache Ausführung und hohe Genauigkeit aus. Bevor Sie die Frage beantworten: Was ist Angiographie, sollten Sie vorhandene Methoden in Betracht ziehen:
- Wenn ein jodhaltiges Kontrastmittel in die Gefäße injiziert wird, ist dies eine invasive Methode..
- Ultraschall- und Magnetresonanztomographie beziehen sich auf nicht-invasive Forschungsmethoden..
Abhängig von der Position des Gefäßes kann dem Kontrastmittel eine Punktion unter Verwendung einer herkömmlichen Spritze injiziert werden, wenn sich das Gefäß oberflächlich befindet, und auch mit einem Katheter, wenn es sich tief im Gewebe befindet.
Abhängig von der Technologie, mit der die Schiffe abgebildet werden, gibt es:
- Standardtechnik (das Bild wird auf einem digitalen Fluoroskop erhalten);
- MRT - Angiographie;
- CT - Angiographie.
Abhängig von den zu untersuchenden Schiffen gibt es:
- Portographie - Lebergefäße werden untersucht;
- Koronarographie - die Gefäße des Herzens werden untersucht;
- cerebrale Angiographie - cerebrale Gefäße werden untersucht;
- Angiopulmographie - Lungengefäße untersucht.
Indikationen und Kontraindikationen
Angiographie kann mit den folgenden Pathologien von Blutgefäßen und Organen durchgeführt werden:
- Aneurysma (Vorsprung der Gefäßwand).
- Pathologische Verengung des Lumens von Blutgefäßen, z. B. ein Blutgerinnsel, atherosklerotische Plaques usw..
- Angeborene und erworbene Gefäßfehlbildungen (Fehlbildungen).
- Organschäden wie ein Tumor.
Gegenanzeigen zur Methode werden in folgenden Optionen dargestellt:
- Der Entzündungsprozess eines Organs, begleitet von einem Intoxikationssyndrom (Fieber, Schwäche usw.).
- Geisteskrankheit.
- Herz-, Nieren- und Leberinsuffizienz.
- Allergie gegen Jodbestandteile.
- Der Zustand des Patienten, der als schwerwiegend angesehen wird.
Vor der Angiographie werden Kontraindikationen unbedingt von einem Spezialisten berücksichtigt. Es ist unmöglich, das Verfahren für schwangere Frauen durchzuführen.
Ausbildung
Vor der Angiographie ist eine Vorbereitung erforderlich, um unerwünschte gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Da dem Patienten ein jodhaltiges Kontrastmittel injiziert wird, wird einem Patienten ein Test gegeben. Bei der Vorbereitung werden bei der Vorbereitung ein EKG und eine Röntgenaufnahme der Lunge durchgeführt. Zwei Wochen vor dem Eingriff sollte der Patient auf Alkohol verzichten.
Zunächst geht der Kontrast durch die Nieren. Damit sie es so schnell wie möglich entfernen können, muss eine Hydratation des Körpers durchgeführt werden, dh eine Sättigung mit Feuchtigkeit. Trotz eines Tests, der das Fehlen von Allergien bestätigt, erhält der Patient am Vorabend des Eingriffs Antihistaminika. Einige Stunden vor der Manipulation sollte der Patient nicht essen und trinken. Alle Schmuckstücke, die den Durchgang der Strahlen beeinträchtigen können, werden entfernt. Aus dem Bereich des Körpers, der untersucht werden soll, werden die Haare rasiert. Dann wird eine Bolus (schnelle) Verabreichung des Arzneimittels durchgeführt, die sich durch die Gefäße ausbreitet und die Röntgenstrahlen verzögert.
Methodik
Zusammen mit der aufkommenden Frage Angiographie, was ist das, interessieren sich Patienten häufig für die Methodik des Verfahrens selbst. Nach der Vorbereitung auf die Angiographie wird eine Person auf einen speziell ausgestatteten Tisch gestellt und ein Kardiomonitor daran angeschlossen. Ein dünner Hohlschlauch, ein Katheter, wird in das Gefäß eingeführt (meistens ist es die Oberschenkel- oder Brachialarterie). Zuvor wird die Einstichstelle rasiert, desinfiziert und mit Anästhetika bestoßen. Anschließend wird ein Kontrastmittel durch dieses eingeführt. In Echtzeit nimmt der Angiograph einen Film oder Bilder auf, die dann von einem Spezialisten untersucht werden.
Bei Kindern wird die Angiographie nach akuten Indikationen mit großer Sorgfalt durchgeführt, wenn diese Methode besser ist als die anderen, die die Krankheit bestätigen können.
Komplikationen und Genesung der Patienten nach der Studie
Nach der Punktion der Oberschenkelarterie befindet sich der Patient etwa einen Tag lang in Rückenlage mit einem Druckverband an der Punktionsstelle. In Abwesenheit von Komplikationen sowie wenn die Arteria brachialis durchstochen wurde, wird der Patient nach einigen Stunden nach Hause entlassen.
Da die Angiographie eine invasive Intervention ist, können folgende Komplikationen auftreten:
- Anaphylaktischer Schock - dieser Typ bezieht sich auf eine allergische Reaktion. Tritt selten auf, und aufgrund der Tatsache, dass die Probe vorab hergestellt wird, ist ihr Auftreten unwahrscheinlich.
- Nach der Angiographie ist eine Blutung an der Einstichstelle wahrscheinlich, die durch das Anlegen eines Druckverbandes verhindert wird.
- Wenn beim Einführen eines Katheters gegen aseptische Regeln verstoßen wird, kann eine Infektion in den Blutkreislauf eingeführt werden, und eine Infektion der Weichteile und eine Entzündung des Gefäßes selbst sind an der Injektionsstelle wahrscheinlich.