• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Runde

Angiographie

  • Runde

Die Medizin entwickelt sich ständig weiter und ermöglicht es uns, die komplexesten Krankheiten zu behandeln, die vor 20 Jahren als tödlich galten. Eine große Rolle dabei spielt die Diagnostik. Es wurden verschiedene evolutionäre Methoden entwickelt, die es ermöglichen, innere Organe und Blutgefäße ohne chirurgischen Eingriff mit Trauma der Körperstrukturen zu untersuchen. Die Röntgenuntersuchung, die vor mehr als 100 Jahren durchgeführt wurde, verbessert sich weiter. Röntgenstrahlen helfen nun mit Hilfe eines Kontrastmittels, Gefäßerkrankungen verschiedener Art zu identifizieren. Die Methode heißt Angiographie..

Methodenbeschreibung

Der Begriff leitet sich aus einer Kombination von Wörtern ab: "Angio" - Gefäße und "Graph" - eine Momentaufnahme. Die Angiographie ist daher eine Röntgenuntersuchungsmethode, die mit einem in das Testgefäß eingebrachten Kontrast durchgeführt wird. Eine röntgendichte Diagnose bewertet den Zustand der Blutgefäße, die Lokalisation, die Durchblutungsgeschwindigkeit und die funktionelle Aktivität. Die Untersuchung zeigt angeborene Durchblutungsstörungen, geschädigte Bereiche im Kreislaufsystem und Kapillarnetzwerke bei onkologischen Neoplasmen.

Bei der Untersuchung klassischer radiologischer Geräte ist es aufgrund der geringen Dichte der Struktur unmöglich, ein Blutgefäß in Betracht zu ziehen. Das Bild zeigt deutlich die internen Elemente, die Beta-Partikel hemmen können. Dazu gehören - Skelettknochen, Muskelgewebe, Hohlorgane, Entzündungsbereiche mit eitriger Füllung, bösartige Tumoren.

Das Diagnoseverfahren wird an dem Gerät durchgeführt, das dem untersuchten Bereich entspricht. Eine spezielle Substanz wird in das Blut eingeführt, die radioaktive Partikel reflektieren kann. Ein Kontrastmittel wird auf Basis von Jodverbindungen verwendet. Die Lösung verteilt sich 30-40 Minuten durch das Kreislaufsystem - dies liefert hochwertige 3D-Bilder mit der Anzeige von wunden Stellen.

Der Kontrast wird auf zwei Arten eingeführt:

  • Wenn sich die Vene nahe der Hautoberfläche befindet, wird eine Spritze verwendet.
  • Ein tiefer Katheter verwendet einen speziellen Katheter.

Nach der Untersuchung werden die Moleküle innerhalb von 5 Tagen leicht mit dem Urin über die Nieren ausgeschieden, die Lösung schadet dem Körper nicht. Das Zeugnis der Analyse wird auf einem digitalen und Papiermedium gespeichert und zur Entschlüsselung an einen Arzt übermittelt.

Die Methode wird in folgenden Bereichen angewendet:

  • In der Onkologie wird es verwendet, um maligne Neoplasien mit Metastasen in entfernten Körperteilen zu erkennen.
  • Die Phlebologie verwendet die Methode, um Bereiche mit venöser Blockade, Plaques in der Aorta und angeborene Pathologien zu untersuchen.
  • in der Gefäßchirurgie wird zur Vorbereitung des Patienten auf die Gefäßchirurgie verwendet;
  • In der Neurologie hilft eine Gehirnuntersuchung bei der Erkennung von gutartigen und bösartigen Tumoren sowie bei Schlaganfällen.
  • Die Pulmonologie untersucht Störungen in den Kapillaren der Lunge.

Je nach Zweck ist das Verfahren in allgemein und selektiv unterteilt. General wird für eine umfassende Untersuchung ausgewählt, selektiv - für einen bestimmten Bereich des Körpers.

Indikationen für die Angiographie

Die Hauptindikation für die Ernennung des Verfahrens ist die Untersuchung von Blutgefäßen auf das Vorhandensein von strukturellen Störungen und Pathologien. Das Kreislaufsystem im Körper ist geschlossen, es ist möglich, jeden Körperteil zu überprüfen.

Funktionsstörungen im Körper erfordern eine dringende Untersuchung mittels Angiographie, die auf das Vorhandensein angeborener oder erworbener Krankheiten hinweist. Am häufigsten wird die Angiographie von Blutgefäßen bei Erkrankungen des Herzmuskels - Angina pectoris - verschrieben. Nach der Analyse ist es möglich, einen gefährdeten Bereich zu identifizieren und das Behandlungsschema zu bestimmen.

Die Verengung der Blutgefäße im Gehirn hat unangenehme Folgen für das Wohlbefinden eines Menschen:

  • Kopfschmerzen;
  • kurzfristiger Bewusstseinsverlust;
  • Schlaflosigkeit;
  • Anfälle von Ischämie;
  • Verstopfung der Venen usw..

Es ist schwierig, die Ursache zu erkennen, ohne den Blutfluss zu diagnostizieren. In diesem Fall wird die Arteriographie verwendet, um Defekte in der Struktur zu erkennen und die Behandlung vorherzusagen. Vor der Analyse ist eine Konsultation Ihres Arztes erforderlich.

Die wichtigsten Indikationen für die Prüfung:

  • Vorsprung der Wände in den Gefäßen;
  • pathologische Störungen im Lumen der Aorta und der Venen;
  • angeborene Pathologien des Systems - Gefäßfehlbildung;
  • Verstopfen der Kapillaren;
  • tertiäre Syphilis.

In Ermangelung vollständiger Informationen über Durchblutungsstörungen werden zusätzlich Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) verschrieben. Auf diese Weise können Sie die Diagnose genau erstellen..

Gegenanzeigen zum Eingriff

Angiographische Studien sind in der Diagnose sehr genau, aber nicht alle Patienten werden verschrieben. Die diagnostische Methode weist eine Reihe von Einschränkungen auf, die der Arzt vor dem Therapieverlauf berücksichtigt.

Die Methode erkennt Kontraindikationen für die Verwendung:

  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber jodhaltigen Zubereitungen;
  • allergische Reaktion;
  • Funktionsstörungen im Gewebe der Nieren und der Leber - dies kann eine toxische Läsion des Körpers hervorrufen, die das Leben des Patienten bedroht;
  • akute Insuffizienz des Herzmuskels - Jod kann die Leitfähigkeit der Nervenzelle stören und einen starken Blutdruckabfall hervorrufen;
  • schwerer Venenschaden - Thrombophlebitis;
  • Störungen im Prozess der Blutgerinnung, wie möglicher Wandbruch mit inneren Blutungen.

Daher untersucht der Arzt vor dem Eingriff sorgfältig die Krankengeschichte des Patienten, um mögliche Komplikationen auszuschließen.

Vorbereitung für die Angiographie

Die Angiographie erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Körpers. Auf diese Weise können Sie das Verfahren ohne schwerwiegende Komplikationen durchführen und die Genauigkeit der Analyse erhöhen. Die Ergebnisse der Messungen hängen von vielen Faktoren ab, die im Voraus berücksichtigt werden. Eine Analyse mit falschen Indikatoren führt zu einer unsachgemäßen Behandlung, die den Zustand des Patienten kompliziert.

Die Vorbereitung auf die Angiographie umfasst eine Reihe von Aktivitäten:

  • 7-14 Tage vor dem Eingriff sollte der Konsum von jodhaltigen Arzneimitteln und Produkten ausgeschlossen werden.
  • Alkoholische Getränke sollten 7 Tage vor der Angiographie nicht konsumiert werden.
  • Ein Allergietest wird durchgeführt..
  • Der Arzt gibt eine Anweisung zum Eingriff.
  • Zusätzlich ist ein allgemeiner Blut- und Urintest erforderlich, um entzündliche Prozesse auszuschließen..
  • Der Zustand der Nieren mit der Leber wird durch Ultraschall überprüft.
  • Am Morgen vor dem Studium kann man nicht trinken und essen.

Bei nervöser Anspannung erlaubt Ihnen der Arzt manchmal, ein Medikament aus der Beruhigungsgruppe zu trinken, um das Nervensystem zu beruhigen. Dies hilft der Person, das Ereignis ruhig zu verschieben, wodurch der Grund für die Unterbrechung der Diagnose beseitigt wird..

Arten der Diagnose

Je nach Testgefäß werden Sorten unterschieden:

  • Die Phlebographie untersucht das Venensystem und wird zur Diagnose des Blutflusses mit Klappenapparat der unteren Extremitäten verwendet.
  • Die Arteriographie ist für den Bereich der Arterien verantwortlich, eine Koronarangiographie des Herzens gilt als beliebte Methode.
  • Die Lymphographie untersucht die Gefäße des Lymphsystems, die aufgrund der aktiven Einführung der Computer- und Magnetresonanztomographie nur selten verwendet werden.

Die angiographische Methode wird nicht nur in diesen Bereichen angewendet. Mit dieser Methode werden die Gefäße vieler Organe untersucht: die Netzhaut des Auges, des Halses, der Lungenstrukturen, der Aorta und der Klappen des Herzmuskels, des Zöliakie-Rumpfes, der Nierenvenen. Die Zahnheilkunde untersucht die Kapillaren des Kiefers, die Zonen der Halsschlagadern, die Region des Rückenmarks usw..

Je nach Zweck der Studie werden folgende Sorten unterschieden:

  • Gesamtansicht - Dies ist eine Gesamtdiagnose des Körpers.
  • Die selektive Angiographie beinhaltet die Einführung eines Kontrastmittels in das Untersuchungsgebiet..
  • Die superselektive Sichtweise zielt auf die Untersuchung der kleinsten Gefäße ab.

Spezielle Präparate für die Analyse können in die Kapillare eines beliebigen Körperteils eingeführt werden. Meist verwendete Spritze. Ein retrogrades Kontrastmittelinjektionssystem wird mit einer tiefen Vene oder Aorta verwendet, die aus einem Katheter besteht.

Die Auflösung von Geweben und Blutflüssigkeit ist unterschiedlich, daher umfasst die Diagnose mehrere Optionen. Es gibt eine Studie mit Magnetfeld, Ultraschall oder Röntgen. Die Technik kann invasiv oder nicht invasiv sein.

Die invasive Methode ist durch das Eindringen in die inneren Körperteile gekennzeichnet. Diese Methode wird mit der Einführung eines Kontrastmittelblutes durchgeführt, das die Qualität der Diagnose erhöht. Folgende Forschungsarten werden unterschieden:

  • Die digitale digitale Subtraktionsangiographie basiert auf der Untersuchung mittels Computerentschlüsselung. Die Gefäßanalyse erfolgt in 2 Stufen. Machen Sie erstens ein kontrastloses Bild, zweitens - nach Eingabe der Substanz. Die Differenz zwischen den beiden Bildern wird von einem speziellen Programm gelesen und das Ergebnis der Untersuchung erhalten..
  • Die computertomographische Angiographie basiert auf einer Röntgenuntersuchung einer Gefäßzelle. Die Studie erfordert ein röntgendichtes Element, das Strahlung absorbiert. Die Methode ermöglicht es, in wenigen Minuten Bilder des gesamten Körpers zu erhalten. Anhand der erhaltenen Bilder bestimmt der Arzt den Zustand des Patienten und entscheidet über eine weitere Therapie.
  • Die Magnetresonanztomographie (MRT) nach dem Leitprinzip ähnelt der Computertomographie. Es basiert auf der Fähigkeit des Körpers, auf ein elektromagnetisches Feld mit unterschiedlichen Intensitäten zu reagieren. Zur Verbesserung der Bildqualität wird auch Kontrast verwendet, der sich durch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber magnetischer Strahlung auszeichnet..

Nicht-invasive Untersuchungsmethoden zeichnen sich durch mangelnden Kontrast in den Kapillaren aus. Folgende Typen werden unterschieden:

  • Der Phasenkontrast hilft dabei, die Richtung mit der Intensität der Durchblutung zu erkunden.
  • Die Flugzeit basiert auf dem Empfang eines Signals von einem stationären Gewebe in Bezug auf den Blutfluss.
  • Mit der 4D-Angiographie können Sie die arterielle und venöse Durchblutung in ihrer Dynamik untersuchen.
  • Doppler-Ultraschall kann die Durchgängigkeit von Blutgefäßen untersuchen.
  • Die Fluoreszenzangiographie wird verwendet, um Augengefäße mit einer speziellen Kamera zu untersuchen. Problembereiche werden durch spezifisches Dimmen bestimmt..
  • Die OCT-Angiographie hilft dabei, die innere Struktur der optischen Gefäße zu visualisieren und mögliche Pathologien in der Funktionsweise zu identifizieren.
  • Die OST-Angiographie wird verwendet, um die Verengung der Gefäße und die Durchblutung zu bestimmen.
  • Die Angiographie von Mesenterialgefäßen hilft, das Vorhandensein eines Blutgerinnsels festzustellen und eine Antikoagulationstherapie anzuwenden.

Jetzt wurden viele verschiedene Angiographiemethoden entwickelt, die die Diagnose und Erkennung von Fehlfunktionen ermöglichen. Die klassische Methode wird bei Menschen angewendet, wenn ein Krankenhausaufenthalt und eine anschließende Gefäßoperation erforderlich sind. Auf diese Weise können Sie den Blutfluss vorab bewerten und mögliche postoperative Blutungen verhindern, die das Leben einer Person bedrohen. Die Methode wird von jeder Klinik angewendet, in der chirurgische Eingriffe durchgeführt werden..

Die zerebrale Angiographie wird verwendet, um den Blutfluss des Gehirns zu untersuchen. Das Verfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Die Diagnose wird von einem hochqualifizierten Arzt gestellt Die Ausrüstung ist ziemlich kompliziert und falsche Einstellungen können die Forschungsdaten erheblich verzerren. In einigen Fällen absorbiert Knochengewebe Ionenstrahlen, das Bild enthält keine Gefäße.

Vertebrologie ist für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil und schwerwiegenden Rückenproblemen erforderlich. Es wird hauptsächlich in der Traumatologie eingesetzt. Blut sättigt jeden Bereich mit nützlichen Spurenelementen und Sauerstoff. Die Verletzung einer Abteilung kann in vielen Systemen zu Komplikationen führen. Daher hilft die Diagnose von Gefäßen, die die Strukturen des Rückenmarks versorgen, pathologische Veränderungen in der Struktur zu identifizieren und therapeutische Maßnahmen durchzuführen.

Wenn ein Abschnitt mit einem engen Durchgang im arteriellen oder venösen Abschnitt erkannt wird, ist eine dringende Operation erforderlich, um den Defekt zu beseitigen. Das Verfahren wird an hochpräzisen Geräten von einem hochqualifizierten Arzt durchgeführt. Die Positionierung in der Nähe der Knochenelemente erfordert eine besondere Bewegungsgenauigkeit, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden..

Methodik

Das Verfahren dauert einige Zeit, daher lohnt es sich, sich im Voraus vorzubereiten. Es geht durch mehrere Stufen, weil sollte es ermöglichen, den Problembereich im Detail zu untersuchen. Es gibt Abteilungen, die einen besonderen Ansatz und sorgfältiges Handeln erfordern. Eine falsche Diagnose kann schwerwiegende Folgen haben. Vor dem Eingeben der Lösung wird ein Bild des erkrankten Gefäßes aufgenommen - dies hilft, den Fehler zu beseitigen, das Bild ist objektiver.

Der Prozess läuft wie folgt ab:

  • Ein vorläufiges Bild wird ohne ionisierende Substanz aufgenommen - dies erhöht die Objektivität der Studie.
  • Der Patient nimmt eine Antihistaminika-Tablette ein, um die Nervosität zu lindern und eine allergische Reaktion zu verhindern..
  • Ein Medikament auf Jodbasis, das die Strahlung reflektiert, wird intravenös oder intramuskulär verabreicht. Sie müssen 30 bis 40 Minuten auf die vollständige Verteilung im gesamten Körper warten.
  • Der Hautbereich der Kathetereinführung wird mit einem speziellen Antiseptikum behandelt.
  • Lidocain wird topisch als Anästhesie angewendet - dies lindert Schmerzen während einer Punktion.
  • Ein spezielles Skalpell macht einen Einschnitt in die Hautoberfläche - dies ist für den schnellen Zugang zu einer Arterie oder Vene erforderlich.
  • Arzt oder Krankenschwester steckt eine kleine hohle Röhre - Einführschleuse.
  • Novocain muss in die untersuchte Kapillare eingeführt werden - dies verhindert Gefäßkrämpfe und reduziert die unangenehmen Empfindungen des Kontrastmittels.
  • Ein Katheter wird durch den Einführer zum Beginn der zu untersuchenden Stelle eingeführt - der Arzt beobachtet mit einer Röntgenaufnahme.
  • In Form von Kontrasten werden hauptsächlich Gipak, Cardiotrust, Urografin oder Triotrust verwendet.
  • Nachdem die Zeit abgelaufen ist und sich die Substanz vollständig ausgebreitet hat, beginnt der Schießvorgang - möglicherweise bis zu 2-3 Mal in dieser Phase.
  • Bei einem erfolgreichen Scan wird der Katheter entfernt, die Einführschleuse entfernt und das Blut aus der offenen Wunde gestoppt.
  • Die Kathetereinführungsstelle muss mit einem sterilen Verband abgebunden werden.
  • Nach dem Eingriff wird eine Bettruhe von 6-10 Stunden empfohlen - dies verhindert eine Thrombose.

Während der diagnostischen Veranstaltung nehmen eine Krankenschwester, ein Radiologe, ein Anästhesist und ein Kardioreanatologe teil. Die Menge der Lösung wird für jeden Patienten individuell ausgewählt - medizinische Indikationen und körperliche Verfassung werden berücksichtigt. Grundsätzlich überschreitet die Dosis jedoch nicht 20 ml. Während sich die Substanz bewegt, ist ein leichtes Kribbeln und Brennen bei Hitze zu spüren - die Empfindungen manifestieren sich auf unterschiedliche Weise..

Mögliche Komplikationen nach dem Eingriff

Angiographie wird seit langem zur Diagnose komplexer Gefäßerkrankungen eingesetzt. Die Methode wird ständig verbessert, aber das Risiko von Komplikationen besteht bei 5% der untersuchten Personen. Unangenehme Symptome treten jeweils einzeln auf.

Nach der Angiographie können folgende unangenehme Komplikationen auftreten:

  • An der Einstichstelle tritt häufig ein kleiner Bluterguss auf, der nach einigen Minuten vergeht.
  • Die Hautoberfläche nimmt eine ausgeprägte rötliche Färbung an.
  • Ausländische Hautausschläge an der Dermis, die Urtikaria ähneln.
  • Allergie gegen die ankommenden Bestandteile des Kontrastmittels.
  • Ein plötzlicher Krampfanfall im Kehlkopf, begleitet von Atemstörungen.
  • Schwere Komplikation der Kontrasteingabe - anaphylaktischer Schock.
  • Starke Blutungen aus dem Einschnitt und dem Einführen des Katheters.
  • Bei Vorliegen einer Herzerkrankung kann ein Myokardinfarkt auftreten..
  • Nieren- oder Leberinsuffizienz, gebildet aufgrund von Problemen beim Entzug der Lösung aus dem Körper.
  • Allgemeine Vergiftung mit Nierenproblemen.

Daher bestehen Ärzte häufig darauf, den Patienten 1-2 Tage lang ins Krankenhaus zu bringen. Auf diese Weise können Sie eine Person nach dem Eingriff beobachten und die Entwicklung schwerwiegender Folgen verhindern. Besonders empfehlenswert für gefährdete Personen..

Optionen für angiographische Studien

Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften und Feinheiten beim Dirigieren. Klassische Bilder unterscheiden sich in der Qualität von der CT- und MR-Angiographie. Die Computertomographie zeigt ein Bild des Problembereichs im Volumen. Die traditionell gehaltene Ansicht speichert das Bild ausschließlich in der Frontalebene.

Gehirngefäße

Die MR-Angiographie des Kreislaufsystems des Gehirns ist im Vergleich zur herkömmlichen Ansicht sehr genau und zuverlässig. Ein dreidimensionales Bild des Problembereichs kann erhalten werden, ohne dass ein Kontrastelement in das Blut eingeführt wird. Schwierigkeiten bei der Anwendung sind die hohen Kosten des Verfahrens durch elektromagnetische Exposition gegenüber Zellen und Geweben des Körpers. Es kann nicht während der Schwangerschaft in Gegenwart von Metallimplantaten und einem Herzschrittmacher durchgeführt werden.

Die Computertomographie intrakranieller Arterien wird in der Neurochirurgie vor der Operation verwendet, um fremde Neoplasien zu entfernen. Das Bild vermittelt die Gelenklokalisation der Arterie mit Geweben in Form einer 3D-Projektion. Die Genauigkeit des Bildes ermöglicht es dem Chirurgen, den Ort der Blutflussstörung zu bestimmen. Therapeutische Maßnahmen bei bösartigen und gutartigen Tumoren und anderen Entzündungen erfordern eine vorläufige CT-Diagnostik.

Die Karotisangiographie wird verwendet, um die funktionelle Aktivität des Gefäßsystems der Halswirbelsäule, des Nackten und des Rückenmarks zu testen. Es wird in Gegenwart von Neoplasmen anderer Art, Pathologien im Bereich der Halsschlagadern, angewendet.

Die Angiographie der Wirbelsäule wird verwendet, um die Durchblutung zwischen den Wirbeln des Rückenmarks und beiden Seiten der Gehirnhälften zu untersuchen. Das Verfahren wird unter Verwendung einer selektiven Forschungsmethode unter Verwendung einer Kontrastlösung durchgeführt. Es werden viele Aufnahmen gemacht, um den Problembereich genau zu bestimmen..

Ein Katheter und eine Lösung werden durch den Arm eingeführt - in die Schulter oder den Ellbogen. Manchmal über die Arteria femoralis oder subclavia verabreicht. Der Katheter wird mit kleinen Bewegungen und unter Kontrolle von Röntgenstrahlen zum Untersuchungsort vorgeschoben. Bilder werden in verschiedenen Projektionen aufgenommen, um detaillierte Informationen über die Pathologie zu erhalten und chirurgische Maßnahmen zu bewerten.

Die Studie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und die Inzisionsstelle mit Lidocain anästhesiert. Der Katheter im Gefäß bewegt sich meist schmerzlos, aber der Patient kann ein leichtes Kribbeln spüren. In der Mundhöhle ist häufig ein Metallgeschmack vorhanden. Die Gefäße fühlen sich warm und brennend an. Manchmal gibt es Anzeichen von Rötung im Gesicht. Anzeichen solcher Beschwerden treten nach 15 bis 20 Minuten auf.

Koronarangiographie der Herzmuskelgefäße

Die Angiographie von Arterien und Venen der Brustregion wird als Koronarographie bezeichnet. Das Medikament mit Jod tritt durch die Leiste ein - einen Abschnitt der Oberschenkelarterie oder verwenden Sie die Radialarterie am Handgelenk. Der Katheter bewegt sich unter Aufsicht eines Arztes unter Verwendung einer Röntgenaufnahme. Der Schlauch mit der Substanz wird zuerst in die linke Arterie und dann in die rechte eingeführt.

Die Diagnose erfolgt unmittelbar nachdem die Gefäße vollständig mit Kontrast gefüllt sind. Bilder machen mehrere Projektionen - dies ermöglicht es dem Arzt, den Zustand des Patienten richtig einzuschätzen und den Therapieverlauf zu planen. Beim Füllen mit einer Lösung spürt eine Person Hitze im Gesichtsbereich. Kurzfristige Herzrhythmusstörungen sind möglich. Schwindelanfälle treten aufgrund eines niedrigen Blutdrucks auf. Manchmal leidet der Patient an leichter Übelkeit mit Brusthusten.

Eine Untersuchung wird bei Schmerzen im Bereich des Herzens verschrieben, die mit einer geringen Durchgängigkeit des Blutflusses durch die Kanäle verbunden sind. Vor der Durchführung einer Herzoperation sind ebenfalls Forschungsarbeiten erforderlich. Die Bilder helfen dabei, den Verlauf chirurgischer Eingriffe zu planen und die Entwicklung schwerwiegender Konsequenzen zu vermeiden..

Angiographie des Gefäßsystems der Gliedmaßen

Derzeit werden häufig Störungen der Durchblutung der oberen und unteren Extremitäten sowie der Beckenorgane diagnostiziert. Während der Diagnose der oberen Extremitäten dringt die Kontrastlösung durch die Arteria brachialis. Um die unteren Extremitäten zu diagnostizieren, muss die Aorta femoralis oder abdominalis betreten werden.

Unmittelbar nach dem Befüllen aller senkrecht montierten Gefäße in regelmäßigen Abständen wird eine Röntgenaufnahme durchgeführt. Während des Verfahrens sind nur die Hitze und der Geschmack des Metalls zu spüren.

Lokalanästhesie, die mit einer Jodlösung eingeführt wird, lindert Schmerzen. Die Umfrage wird aus verschiedenen Blickwinkeln durchgeführt, um umfassendere Informationen über den Zustand des Blutflusses zu erhalten und medizinische Verfahren zu planen.

Die Untersuchungsmethode identifiziert angeborene oder erworbene Pathologien, die zum Auftreten gefährlicher Symptome führen. Durch die rechtzeitige Diagnose können Sie frühzeitig mit der Behandlung beginnen und mögliche Komplikationen vermeiden.

Angiographie des Herzens

Angiographie - eine Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen mit einem Kontrastmittel. Mit Hilfe der Studie können bereits im Anfangsstadium eine Reihe gefährlicher Krankheiten identifiziert werden. Diese diagnostische Methode wird verwendet, um den Zustand der Gefäße des Lymphsystems, der Kapillaren, Arterien und Venen gründlich zu untersuchen. Wie und warum wird eine Angiographie des Herzens durchgeführt??

Studienfunktionen

Venen, Arterien und Blutgefäße absorbieren Röntgenstrahlen, so dass es unmöglich ist, ihren Zustand anhand von Standardbildern zu beurteilen. Für solche Studien wurde eine Angiographie erstellt: Eine detaillierte Untersuchung der Gefäße ist nur dank eines speziellen röntgendichten Arzneimittels möglich.

Angiographische Untersuchung in einem speziell ausgestatteten sterilen Raum, in dem:

  • Geräte zur Untersuchung von Blutgefäßen;
  • Geräte zur Videoaufzeichnung und Mehrfachaufnahme unter Röntgenbedingungen;
  • schnelle Röntgenkamera.

Die Methode wird häufig verwendet, um eine Vielzahl von Pathologien zu identifizieren, die mit Blutgefäßen, Nieren oder dem Herzen verbunden sind. Die Angiographie der Blutgefäße des Herzens hilft bei der Identifizierung von:

  • Stenose;
  • Aneurysma;
  • Zysten;
  • gutartige oder bösartige Tumoren.

Am häufigsten ist die Angiographie der Herzgefäße eine Routineuntersuchung. Befindet sich der Patient jedoch in einem Krankenhaus und gibt es plötzlich Anzeichen einer schnell zunehmenden Angina pectoris, wird dringend eine Angiographie durchgeführt.

Indikationen und Kontraindikationen

Angiographie ist vorgeschrieben für:

  • progressive Angina pectoris;
  • Herzrhythmusstörungen;
  • eine Geschichte des Myokardinfarkts.

Die Untersuchung wird auch für Personen empfohlen, die lange Zeit an Angina pectoris leiden, und vom Arzt ausgewählte Medikamente erzielen nicht die gewünschte Wirkung..

Trotz der Tatsache, dass eine solche Studie weniger traumatisch und fast sicher ist, gibt es eine Reihe bestimmter Kontraindikationen. Diese beinhalten:

  • Nieren- oder Leberinsuffizienz;
  • dekompensierte Herzinsuffizienz;
  • Schwangerschaft;
  • Geisteskrankheit;
  • Stillzeit;
  • allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Kontrastmittels;
  • Blutgerinnungskrankheiten.

In einigen Fällen verzögert sich die Studie bis zur Linderung entzündlicher Prozesse. Viruserkrankungen, hohes Fieber - relative vorübergehende Kontraindikationen.

Vor- und Nachteile der Studie

Der Hauptvorteil der Angiographie des Herzens ist sein hoher Informationsgehalt und die Fähigkeit, die Gefäße im Detail zu untersuchen und Orte einer möglichen Verengung zuverlässig zu erkennen. Auf diese Weise können Sie eine Reihe von kardiovaskulären Pathologien in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung identifizieren, was den Behandlungsprozess erheblich vereinfacht..

Darüber hinaus ist es während des Verfahrens möglich, eine Reihe anderer therapeutischer Verfahren durchzuführen. Bei Bedarf ist auch eine superselektive Untersuchung verschiedener Tumoren zulässig: Ein kleiner Katheter kann sehr nahe an das Neoplasma gebracht werden.

Nachteile sind ebenfalls verfügbar. Die Unannehmlichkeit wird durch die Invasivität des Verfahrens verursacht, weshalb es nur in einem Krankenhaus durchgeführt wird und die Rehabilitationsphase mehrere Tage dauern wird. Es besteht ein gewisses Risiko einer Beschädigung der Wände von Blutgefäßen, und wenn der Kontrast unter die Haut gelangt, kann ein Hämatom oder ein Abszess auftreten.

Angiographie-Vorbereitung

Die Angiographie ist eine invasive Studie, daher wird der Patient vor und nach dem Eingriff überwacht. Manchmal wird ein Krankenhausaufenthalt empfohlen, die Untersuchung wird in einem Krankenhaus durchgeführt. Zuvor muss der Patient eine Reihe von Tests bestehen:

  • allgemeine Blutanalyse;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • Blutbiochemie;
  • Fluorographie;
  • Ultraschall des Herzens;
  • Koagulogramm;
  • Bestimmung der Blutgruppe;
  • Bestimmung des Rhesusfaktors.

Wenn der Patient Medikamente einnimmt, die die Blutgerinnung beeinflussen, wird das Medikament einige Tage vor der Studie abgesetzt. Innerhalb von 12-15 Tagen vor der Untersuchung können Sie keinen Alkohol trinken.

Einige Tage vor der Studie ist es ratsam, einen Test auf Unverträglichkeit gegenüber dem Kontrastmittel durchzuführen, für das Iodidverbindungen vom wasserlöslichen Typ verwendet werden. Als Test werden ungefähr 0,1 ml Kontrastmittel in eine Vene injiziert. Wenn Anzeichen einer Allergie auftreten, muss der Vorgang abgebrochen werden. Alternativ wird eine Magnetresonanzangiographie vorgeschrieben, bei der kein Kontrast verwendet wird..

Bestimmte vorbereitende Nuancen werden bei chronischen Krankheiten beobachtet. Bei Schmerzen im Bereich des Herzens oder bei Herzkrankheiten werden Nitroglycerin, Sustak oder Erinit verschrieben. Bei Herzrhythmusstörungen werden Glykoside (Obzidan, Strofantin) oder Kaliumpräparate (Kaliumchlorid, Panangin) eingesetzt. Bei Bluthochdruck wird Raunantin, Hemiton oder Dibazol eingenommen, um den Druck zu normalisieren..

Am Vorabend der Angiographie sollte der Patient Beruhigungsmittel einnehmen. Antihistaminika können verwendet werden, um eine allergische Reaktion zu verhindern. In einigen Fällen wird zusätzlich empfohlen, den Darm zu reinigen: Nach der Untersuchung müssen Sie sich lange in Rückenlage befinden.

Wie ist die Studie

Während der Untersuchung wird manchmal eine Lokalanästhesie angewendet. Die Technik ist die Einführung eines Kontrastmittels in das Gefäßbett.

Die Haut an der Injektionsstelle wird von Haaren gereinigt und mit Antiseptika und Anästhetika behandelt. Der Spezialist führt einen kleinen Einschnitt durch und sucht nach der gewünschten Arterie, die mit einer speziellen Hohlnadel punktiert wird. Durch ihn wird ein Metallleiter für den Katheter eingeführt. Nur er bleibt in der Vene, die Nadel und der Leiter werden entfernt. Bei einer oberflächlichen Anordnung des Gefäßes kann einem Kontrastmittel ohne Katheterisierung eine Spritze injiziert werden.

In den Gefäßen verteilt sich das Kontrastmittel mit dem Blut, gelangt von den großen zu den kleinen Arterien und gelangt dann in die Kapillaren, kleinen Venolen und großen Venen. Während dieses Vorgangs werden Bilder aufgenommen. Die Beurteilung des Gefäßlumens ermöglicht die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Kontrastmittels.

Nach dem Ende der Studie wird der Katheter entfernt. Der Punktionsbereich wird durch einen engen sterilen Verband fixiert. Der Kontrast verlässt den Körper mit Hilfe der Nieren von selbst - er wird über den Urin ausgeschieden.

Mögliche Komplikationen

Tagsüber hält sich der Patient an die Bettruhe in einem Krankenhaus. Der behandelnde Arzt untersucht den Einschnitt und misst die Körpertemperatur. In zufriedenstellendem Zustand wird der Verband am zweiten Tag entfernt, der Patient kann die Klinik verlassen.

Der „Anführer“ der Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen auf Kontrastmittel, Anästhetika oder Antiseptika. In seltenen Fällen tritt an der Stelle der Gefäßpunktion eine Blutung auf, die möglicherweise blutet.

Bei schweren Begleiterkrankungen sind schwerwiegendere Folgen möglich - die Entwicklung eines akuten Nieren- oder Leberversagens, eines Myokardinfarkts. Dank der Beobachtung in einem Krankenhaus kann der Patient rechtzeitig die notwendige Hilfe erhalten.

Angiograph

Eine der ersten Hardwaremethoden war eine Röntgenuntersuchung. Es erschien zum ersten Mal vor mehr als einem Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Zeit ständig verbessert. Dank zahlreicher wissenschaftlicher Entwicklungen wurde die Gegenüberstellung innerer Organe und Strukturen erfunden, die neue Möglichkeiten für die Popularisierung der Technik eröffnete.

ALLGEMEINES PRINZIP DER FORSCHUNG VON SCHIFFEN MIT RÖNTGENSTRAHLUNG

Die folgenden Forschungsmethoden werden allgemein als Angiographie bezeichnet:

  • Verwenden von Röntgenstrahlen mit Kathetern;
  • mittels Computertomographie (CT) im Bereich großer Blutgefäße;
  • mittels Magnetresonanztomographie (MRT) im Bereich großer Blutgefäße.

Bei der Katheterangiographie werden dünne Kunststoffschläuche durch einen kleinen Einschnitt in die Haut in die Arterie eingeführt. Nachdem der Katheter auf den interessierenden Bereich gerichtet ist, wird das Kontrastmittel durch die Röhre eingeführt. Das Bild wird dann unter Verwendung einer kleinen Dosis ionisierender Strahlung, dh Röntgenstrahlen, erhalten.

ANGABEN FÜR DEN FORSCHUNGSZWECK UND ARTEN VON KRANKHEITEN, DIE DIAGNOSIERT WERDEN KÖNNEN

Die Katheterangiographie wird verwendet, um Blutgefäße in Schlüsselbereichen des Körpers, einschließlich einer Reihe von Organen, zu untersuchen.

  • Gehirn.
  • Hals.
  • Ein Herz.
  • Truhe.
  • Bauch zum Beispiel Nieren und Leber.
  • Beckenorgane.
  • Tagundnachtgleiche.

ANGIOGRAPHIE WIRD UNTER EINER ANZAHL VON BEDINGUNGEN UND VERDÄCHTIGUNGEN ANGEWENDET, WENN SIE DIESE ODER ANDERE MASSNAHMEN DURCHFÜHREN MÜSSEN.

  • Nehmen wir an, wir müssen Anomalien wie Aneurysma in der Aorta sowohl in der Brust als auch im Bauch oder ähnliche Pathologien in anderen großen Arterien identifizieren.
  • Erkennen Sie atherosklerotische Plaques in der Halsschlagader, die den Blutfluss zum Gehirn einschränken und einen Schlaganfall verursachen können.
  • Identifizieren Sie kleine Aneurysmen oder arteriovenöse Fehlbildungen - abnormale Verbindungen zwischen Blutgefäßen im Gehirn oder anderen Körperteilen.
  • Erkennen Sie Arteriosklerose, die die Arterien in den Beinen verengt hat, und bereiten Sie sich auf endovaskuläre Eingriffe oder Operationen vor.
  • Erkennen Sie Nierenarterienerkrankungen oder visualisieren Sie den Blutfluss, um sich auf eine Nierentransplantation vorzubereiten.
  • Überweisen Sie interventionelle Radiologen und Chirurgen, um sich in betroffenen Blutgefäßen zu erholen, z. B. durch Stentimplantation oder Bewertung nach der Implantation.
  • Erkennung von Schäden an einer oder mehreren Arterien in Hals, Brust, Bauch, Becken oder Gliedmaßen bei Patienten nach einer Verletzung.
  • Beurteilen Sie Arterien, die den Tumor vor der Operation oder anderen Eingriffen wie Chemoembolisation oder selektiver interner Strahlentherapie versorgen.
  • Identifizieren Sie Schäden oder Trennungen in der Aorta in der Brust oder im Bauch - ihren Hauptästen.
  • Zeigen Sie das Ausmaß und den Schweregrad der Folgen einer Erkrankung der Herzkranzgefäße und organisieren Sie einen Aktionsplan für eine chirurgische Operation wie Bypass-Transplantation und Stenting der Herzkranzgefäße.
  • Untersuchen Sie Lungenarterien in der Lunge, um Lungenembolien festzustellen - Blutgerinnsel, wie sie sich aus den Beinvenen bewegen, oder pulmonale arteriovenöse Missbildungen.
  • Suchen Sie nach angeborenen Fehlbildungen in Blutgefäßen, insbesondere nach Arterien bei Kindern, z. B. nach Fehlbildungen im Herzen oder anderen Gefäßen aufgrund angeborener Herzerkrankungen.
  • Beurteilen Sie andere Blutflussobstruktionen in Gefäßen.

Was ist Angiographie?

Der Begriff "Angiographie" besteht aus zwei lateinischen Wörtern: "Angio" - Gefäße und "Grafik" - Bild. Während einer Standard-Röntgenuntersuchung sind die Gefäße auf dem Röntgenfilm nicht sichtbar, da sie keine ausreichende Dichte aufweisen. Die inneren Komponenten des menschlichen Körpers werden in den Bildern nur sichtbar gemacht, wenn sie die Eigenschaft haben, Beta-Strahlungsteilchen zu "stoppen und zu schwächen". Diese Gewebe umfassen:

  • Knochenstrukturen;
  • Muskel
  • hohle Organe;
  • Ansammlungen von Eiter und anderen pathologischen Partikeln.

Es gibt keine klare Antwort darauf, was ein Angiograph ist, da dieses Verfahren an fast jedem radiologischen Gerät durchgeführt werden kann. Um ein Bild von Blutgefäßen zu erhalten, wird dem Patienten eine spezielle Lösung mit Jodverbindungen intravenös verabreicht, die den Durchgang ionisierender Strahlung wirksam behindert. Für eine kurze Zeit (nicht länger als 30-40 Minuten) wird die Substanz gleichmäßig im Kreislauf verteilt, und dann wird das endgültige Bild aufgenommen. Auf dem Röntgenfilm erhalten die Gefäße eine hellweiße Farbe. Blut, das einen Kontrastverstärker enthält, füllt das gesamte Lumen der Testgefäße aus, sodass Sie absolut jeden Defekt in der Gefäßwand oder im Blutkreislauf identifizieren können.

Viele Patienten haben Angst vor der Tatsache, dass eine Fremdsubstanz in das Gefäßbett des Körpers eingeführt wird, aber dies ist für einen gesunden Menschen nichts Gefährliches oder Schädliches. Moleküle eines Kontrastmittels werden leicht von den Nieren gefiltert und dann im Urin ausgeschieden. Normalerweise dauert es bis zu fünf Tage, bis der Verstärker vollständig entfernt ist.

Wie jede medizinische Manipulation hat die Angiographie eine Reihe von Indikationen und Kontraindikationen, die jeder Radiologe kennt und sich erinnert.

ANWENDUNGSBEREICHE DER ANGIOGRAPHIE

Die Diagnostik wird in folgenden Bereichen der Medizin eingesetzt:

  • Onkologie (zum Nachweis von Krebstumoren / deren Metastasen, bei denen ein verzweigtes Kapillarnetzwerk gebildet wird);
  • Neurologie (zur Erkennung von Aneurysma, Hämatom, Onkologie, Gehirnblutung);
  • Phlebologie (zur Bestimmung des Ortes der Verengung / Blockade von Venen, ihrer angeborenen Krankheiten, atherosklerotischen Pathologien oder Blutgerinnsel);
  • Pulmonologie (zur Erkennung von Missbildungen der Lunge oder Blutungsquellen);
  • Gefäßchirurgie (wird während der Vorbereitung auf die Gefäßchirurgie verwendet, um deren Struktur, Lage und Merkmale zu klären).

ANGABEN UND KONTRAINDIKATIONEN ZUM VERFAHREN

IndikationenDiagnosezweck
Gehirnuntersuchung
AneurysmaPrävention von Gefäßerkrankungen, die zu Schlaganfall führen können
AngiomOnkologische Neoplasieerkennung
Hämorrhagischer SchlaganfallBestimmung der Blutungsquelle im Gehirn
HerzinfarktÜberwachung des Körperzustands, Feststellung der Notwendigkeit einer Thrombolyse
HämatomIdentifizierung der Größe, Merkmale, Lage und des Ausmaßes der Bedrohung durch Hämatome
KrebsgeschwürÜberwachung der Größe, des Zustands und der Art des Neoplasmas, Ermittlung möglicher Risiken und weiterer therapeutischer Manipulationen
KopfverletzungUntersuchung des Allgemeinzustands des Organs und der Folgen einer traumatischen Hirnverletzung
GefäßfehlbildungSuche nach einer Blutungsquelle, Lokalisation der Pathologie
Extremitätenuntersuchung
ThromboseIdentifizierung der Thrombuslokalisation, Sammlung von Informationen über ihre Größe und den Grad der Verengung der Arterien
AtheroskleroseBestimmung des Grads der Vasokonstriktion
Diabetisches FußsyndromIdentifizierung der Art und des Ausmaßes der Gefäßschädigung
Peeling-Arterien-AneurysmaSammlung von Informationen über den Ort des Defekts, die Länge der Schichtung und den allgemeinen Zustand der Arterie
Mechanische VerletzungBestätigung oder Widerlegung einer Gefäßdeformität, Auswahl weiterer medizinischer Manipulationen
Postoperative Untersuchung oder Prüfung der Wirksamkeit der medikamentösen TherapieAuswertung der Behandlungsergebnisse, Bestimmung des weiteren Therapie- oder Rehabilitationsverlaufs
Untersuchung der Koronararterien
HerzinfarktBestimmung der Lokalisation von Blutflussstörungen und des Grads der Arterienverstopfung
Atherosklerose der KoronararterienIdentifizierung des Grades, Ausbreitung der Pathologie und weitere medizinische Intervention
IschämieBeurteilung des Grads der Gefäßschädigung
Angeborene Erkrankung der HerzkranzgefäßeBestimmung der Art der Krankheit, ihrer Merkmale und der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs

Ärzte empfehlen, die MRT-Angiographie oder den Ultraschall nur dann zu ersetzen, wenn das Verfahren den Zustand des Patienten ernsthaft verschlechtern oder Komplikationen hervorrufen kann. Die radiologische Diagnose ist für schwangere Frauen streng kontraindiziert, da die Bestrahlung zu Abnormalitäten bei der Entwicklung des Fetus und zu Verletzungen des normalen Schwangerschaftsverlaufs führen kann. Kontraindikationen umfassen auch:

  1. Akute Infektions- / Entzündungskrankheiten. Bei der Angiographie ist das Risiko, dass Bakterien und Viren in den Blutkreislauf gelangen, so hoch wie möglich. Dies erhöht das Risiko einer Gefäßinfektion und einer Eiterung an der Stelle des Einführens des Katheters.
  2. Schwere Herzinsuffizienz. Die Diagnose beeinflusst den Blutdruck und kann plötzliche Sprünge hervorrufen, was bei Herzerkrankungen unerwünscht ist. Zusätzlich kann der Patient erregt sein, was zu Unterbrechungen der Herzaktivität führt.
  3. Nieren- / Leberversagen (einschließlich dekompensiert). Jodhaltiges Medikament reizt die Nieren, beeinflusst die Urinausscheidung und hält die Substanz im Körper. Darüber hinaus kann eine Kombination aus Stress und einem Kontrastmittel mit Leberkoma behaftet sein..
  4. Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament. Bei einem Patienten mit Jodallergie kann es zu einer schweren allergischen Reaktion in Form einer toxischen bullösen Dermatitis, eines anaphylaktoiden Schocks oder eines Quincke-Ödems kommen..
  5. Blutgerinnungsstörung. Bei erhöhter Blutgerinnungsfähigkeit ist das Risiko eines Blutgerinnsels hoch und das Blutungsrisiko verringert.
  6. Geistige Pathologie. Während der Angiographie ist der Patient bei Bewusstsein. Darüber hinaus muss er einige Anweisungen von Ärzten befolgen und ständig über seine Gesundheit und Gefühle berichten. Eine psychisch kranke Person kann dies nicht tun, und zusätzlicher Stress wird die Situation nur verschlimmern..
  7. Thrombophlebitis. Kontrast kann den Entzündungsprozess in der Vene verstärken und eine Verstopfung des Gefäßes / Trennung des Blutgerinnsels verursachen.

VORBEREITUNG AUF ANGIOGRAPHIE UND GEFÜHL WÄHREND DES VERFAHRENS

Vor der Angiographie muss sich der Patient einige bedingte Punkte merken.

Es ist notwendig, den Arzt darüber zu informieren, welche Medikamente eingenommen werden und ob Allergien vorliegen, insbesondere gegen Jod, das Teil der Kontrastmittel ist. Außerdem muss der Spezialist über kürzlich übertragene Krankheiten oder andere Erkrankungen informiert sein, die die Durchführung der angiografischen Forschung beeinträchtigen könnten.

Der Patient kann aufgefordert werden, alle oder einige Dinge zu entfernen und spezielle leichte Kleidung zu tragen. Besonders häufig wird ein solcher individueller Ansatz in privaten medizinischen Kliniken angewendet. Darüber hinaus müssen Schmuck, herausnehmbare Prothesen, Brillen und Metallgegenstände entweder zu Hause gelassen oder unmittelbar vor dem Eingriff entfernt werden.

Frauen sollten den Arzt und Röntgentechniker immer über die Möglichkeit einer Schwangerschaft informieren. Viele röntgenbasierte visuelle Untersuchungen werden während der Schwangerschaft nicht durchgeführt, um den Fötus keiner Strahlung auszusetzen. Wenn eine Röntgenaufnahme erforderlich ist, werden Vorkehrungen getroffen, um die Strahlenbelastung des Kindes zu minimieren..

Während des Stillens muss während der Untersuchung die Milch für die anschließende Fütterung, die nach dem Angiographieverfahren erfolgt, im Voraus ausgedrückt werden. Dies geschieht zur Sicherheit des Kindes. Nach Verwendung des Kontrastmittels wird Jod nicht nur mit dem Urin ausgeschieden, sondern dringt auch teilweise in die Milch ein. Solche Konzentrationen können für den Säugling toxisch sein..

In einigen Fällen werden Sie möglicherweise gebeten, vor dem Eingriff vier bis acht Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken. Sie müssen sicher sein, dass es klare Anweisungen von der medizinischen Einrichtung gibt.

Wenn während der Studie Schmerzmittel allgemeiner Richtung aktiv angewendet wurden, sollte der Patient nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Angiographie fahren. Daher müssen Sie sich um die Anwesenheit einer Person kümmern, die die Lieferung nach Hause arrangieren kann. Ist dies nicht möglich, kann dem Patienten eine Nacht im Krankenhaus angeboten werden.

Die Forschungsmethodik ist für einen erfahrenen Spezialisten mit einer gewissen Erfahrung nicht besonders schwierig.

Vor Beginn des Verfahrens wird empfohlen, die Blase zu entleeren. Ein Angiographie-Verfahren wird normalerweise ambulant durchgeführt. Profis benötigen einen intravenösen Zugang.

Vor Beginn des Verfahrens muss eine kleine Menge Blut entnommen werden, da Sie sicherstellen müssen, dass die Nieren funktionieren und das Blut normal gerinnt. Um Angstzustände und Schmerzen während des Eingriffs zu reduzieren, kann eine kleine Dosis Beruhigungsmittel über eine Pipette verabreicht werden.

Der Bereich der Leiste oder des Arms, in den der Katheter eingeführt wird, wird rasiert, gewaschen und unter örtlicher Betäubung anästhesiert. Der Radiologe macht einen kleinen Einschnitt (normalerweise einige Millimeter) in die Haut innerhalb des anästhesierten Bereichs, in dem der Katheter in die Arterie eingeführt wird. Der Katheterschlauch wird dann durch die Arterie zum Untersuchungsgebiet geführt. Danach wird der Kontrast durch denselben Katheter eingeführt und mehrere Sätze von Röntgenstrahlen werden aufgenommen. Der Katheter wird entfernt, der Einschnitt wird mit leichtem Druck für 10-20 Minuten geschlossen. In einigen Fällen kann eine spezielle Verschlussvorrichtung verwendet werden..

Wenn die Studie abgeschlossen ist, kann empfohlen werden, zu warten, bis die Spezialisten davon überzeugt sind, dass das Verfahren gut verlaufen ist. Dann wird die Pipette ausgeschaltet. Ein Angiogramm kann in weniger als einer Stunde durchgeführt werden. Der Vorgang kann jedoch mehrere Stunden dauern. Wenn ein Kontrastmittel in das Gefäß eingeführt wird, definiert es während des Verfahrens die Grenzen der Blutkanäle klar und macht sie auf den Bildern hell und weiß.

Patientengefühle

  • Unter dem Einfluss von allgemeiner Sedierung und örtlicher Betäubung an der Stelle, an der der Katheter eingeführt wird, tritt ein leichtes Brennen auf.
  • Der Patient spürt nicht, wie der Katheter in der Arterie vorrückt. Wenn jedoch ein Kontrastmittel injiziert wird, kann es im Bereich der Verabreichung Hitze oder ein leichtes Brennen spüren. Der schwierigste Teil des Verfahrens ist abgeschlossen, jetzt kann der Patient mehrere Stunden liegen. Während dieser ganzen Zeit müssen Sie die Krankenschwester beobachten und informieren, wenn plötzlich Blutungen, Schwellungen oder Schmerzen an der Stelle auftreten, an der der Katheter in die Haut eingedrungen ist.
  • Sie können sofort nach einer angiografischen Untersuchung eine normale Ernährung wieder aufnehmen. Aktive häusliche oder berufliche Tätigkeiten sind frühestens einen Tag nach Abschluss des Verfahrens zulässig.

Indikationen für Angiographie und Forschungsziele

Das Hauptziel der Angiographie ist die Identifizierung anatomischer und struktureller Defekte von Blutgefäßen. Aufgrund der geschlossenen Struktur des Kreislaufsystems verteilt sich das Kontrastmittel im ganzen Körper, sodass Sie jeden Bereich erkunden können.

Indikationen für die Angiographie sind Störungen verschiedener Körperfunktionen, die durch eine Verletzung der Blutversorgung verursacht werden können. Eines der auffälligsten Beispiele ist die Bestimmung der Ursachen der Angina pectoris, die aufgrund einer anhaltenden Stenose der Herzkranzgefäße auftritt. Dank der Bildaufnahme „durchgehend“ ist es möglich, den veränderten Bereich zu untersuchen und das Behandlungsschema zu planen.
Ähnliche Ziele werden bei der Untersuchung der Blutversorgung des Gehirns verfolgt. Es ist besonders wichtig, Defekte an der Stelle der Verzweigung von Blutgefäßen zu finden, da dort am häufigsten pathologische Veränderungen auftreten. Indirekte Anzeichen solcher Störungen sind:

  • Kopfschmerzen;
  • Bewusstseinsstörungen;
  • Schlafstörungen;
  • vorübergehende ischämische Anfälle;
  • Thrombose von Venen und anderen Gefäßen.

Für die Studie ist eine vorläufige Konsultation des behandelnden Arztes erforderlich, die das klinische Bild sorgfältig analysiert, um die unangemessene Ernennung einer Angiographie auszuschließen. Bis heute ist der Preis für einen solchen Scan immer noch hoch, daher ist es unvernünftig, ihn mit kontroversen Symptomen durchzuführen.

Sehr oft wird Angiographie bei tertiärer Syphilis verschrieben. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Erreger einen Tropismus an der Gefäßwand der Aorta aufweist. Mit der Zeit wird es dünner und ragt hervor, was zu einem Aortenaneurysma führt. Aortographie - ein Subtyp der Angiographie, mit dem Sie schnell ein zuverlässiges Ergebnis über den Zustand der Arterie erhalten.

Wichtige Indikationen für die Studie sind:

  • Gefäßaneurysmen;
  • eine Veränderung des Lumens von Arterien oder Venen;
  • Gefäßfehlbildung;
  • Gefäßobstruktion.

Wenn das Ziel der Studie nicht erreicht wurde, wird eine Magnetresonanztomographie vorgeschrieben, die eine höhere Genauigkeit und einen höheren Visualisierungsgrad aufweist. Dank der MRT kann eine zuverlässige Diagnose gestellt werden, die jedoch einen erheblichen Nachteil aufweist - einen im Vergleich zur Angiographie extrem hohen Preis.

Klassische Angiographie

Die klassische Angiographie wird in der chirurgischen Praxis durchgeführt, wenn Operationen an Gefäßen oder inneren Organen durchgeführt werden müssen. Es ist äußerst wichtig, ihre Durchgängigkeit rechtzeitig zu beurteilen, da sonst das Risiko für intra- und postoperative Komplikationen signifikant erhöht ist.

Die klassische Angiographie ist ein einfaches Verfahren, das in fast jeder medizinischen Einrichtung durchgeführt werden kann, da keine ernsthaften Anforderungen an die Qualität der verwendeten Geräte gestellt werden.

Zerebrale Angiographie

Das Ziel der cerebralen Angiographie ist es, die Gefäße zu visualisieren, die das Gehirn und das Rückenmark versorgen. Seine Komplexität liegt in der Notwendigkeit einer "Feinabstimmung" der Leistung von Röntgenstrahlung. Das Problem ist, dass Knochengewebe ionisierende Strahlung absorbieren kann, sodass die Gefäße auf den Bildern nicht sichtbar sind.

Um genaue Ergebnisse zu erhalten, sind die Verwendung moderner Röntgengeräte, hochwertiger pharmakologischer röntgendichter Substanzen sowie die Fähigkeiten eines Strahlendiagnostikers erforderlich. Wenn mindestens einer der aufgeführten Faktoren nicht erfüllt ist, steigt das Risiko verzerrter Ergebnisse erheblich.

Vertebrologie bei der Behandlung des Rückens

Aufgrund des sitzenden Lebensstils und der Schwäche des Körpers eines durchschnittlichen modernen Menschen wird die Vertebrologie zu einem wichtigen Subtyp der Traumatologie. Durch Röntgenaufnahmen von Blutgefäßen, die die Knochenstruktur der Wirbel mit Blut versorgen, können Sie Veränderungen in diesen erkennen.

Wenn eine Verengung der Arterien oder Venen festgestellt wird und eine Verletzung ihrer Durchgängigkeit festgestellt wird, wird dieser Defekt während einer hochpräzisen Operation beseitigt. Diese Art der Untersuchung sollte die gleichen Anforderungen erfüllen wie die zerebrale Angiographie, da die Gefäße in der Nähe von Knochenstrukturen liegen.

Wie wird Angiographie durchgeführt?

Um zu verstehen, wie Angiographie durchgeführt wird, müssen Sie das Verfahren nicht selbst durchführen - eine kurze Beschreibung reicht aus. Im Röntgenraum wird zunächst ein Vermessungsbild der anatomischen Region aufgenommen, in der vermutlich das untersuchte Gefäß passiert. Dieser Schritt ist erforderlich, um die Position von Knochen und anderen Strukturen zu bestimmen, die das Erhalten eines objektiven Röntgenbildes beeinträchtigen können..

Nach einer Umfrage wird dem Patienten eine bestimmte Menge wasserlöslichen jodhaltigen Kontrastmittels verabreicht. Normalerweise überschreitet seine Menge 20 Milliliter nicht, es werden jedoch genauere Berechnungen unter Berücksichtigung von Gewicht, Größe und anderen individuellen Merkmalen durchgeführt.

Nachdem die färbende Substanz in die Gefäße gelangt ist, breitet sie sich allmählich mit einem Blutstrom durch sie aus: von der großen Arterie zu den Arteriolen und Kapillaren, dann zu kleinen Venolen und Venen. Damit der Kontrast gleichmäßig im Körper verteilt wird, werden etwa zwanzig bis vierzig Minuten erwartet. Die Verteilungsrate des Kontrasts beurteilt die Geschwindigkeit des Blutflusses.

Während sich die Verstärkersubstanz durch den Blutkreislauf "bewegt", wird eine Reihe von Bildern aufgenommen, mit denen das Lumen der Gefäße bewertet werden kann. Röntgenaufnahmen werden so schnell wie möglich gemacht, um die Dosis zu minimieren. So entsteht eine kontrastreiche Angiographie, mit deren Hilfe die notwendigen Gefäße sichtbar gemacht werden.

Welche Empfindungen können während des Eingriffs auftreten? Im Allgemeinen ist es bequem. Der Patient wird in dem Moment, in dem ein Lokalanästhetikum injiziert und ein intravenöser Katheter eingeführt wird, durch den die Färbesubstanz eintritt, leichte Injektionen spüren. Im Lumen der Gefäße macht sich der Katheter nicht bemerkbar, nur beim Durchgang des Kontrasts durch das Kreislaufsystem kann es zu leichter Hitze oder Brennen kommen. Einige Unannehmlichkeiten werden durch das Erfordernis verursacht, während des Studiums stationär zu sein, sowie durch die vorgeschriebene Bettruhe während des Tages nach dessen Abschluss.

Mögliche Komplikationen nach dem Eingriff

Patienten machen sich oft Sorgen, ob es gefährlich ist, eine solche Studie durchzuführen. Trotz aller Fortschritte in der modernen Medizin bleibt das Risiko von Komplikationen bestehen. Die Wahrscheinlichkeit ihrer Entwicklung überschreitet zwar nicht 5%. Dies betrifft jedoch in erster Linie die mögliche Entwicklung einer allergischen Reaktion nach Verabreichung eines Kontrastmittels. Die Reaktion selbst hat verschiedene Erscheinungsformen, darunter:

  • lokale Hyperämie der Haut;
  • das Auftreten von Urtikaria;
  • Laryngospasmus und Atemversagen;
  • anaphylaktischer Schock.

Wenn sich eine solche Komplikation entwickelt, beginnen die Ärzte, Nothilfe zu leisten. Es besteht in der Einführung von Arzneimitteln der Gruppe der steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel. Dank der sofortigen Umsetzung der richtigen therapeutischen Maßnahmen ist es möglich, die negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper zu minimieren und sogar sein Leben zu retten.

Die Tatsachen von Blutungen und Blutungen an der Stelle einer Punktion des Gefäßes sind viel seltener. Bei Begleiterkrankungen schließt die Wahrscheinlichkeit eines Myokardinfarkts ebenfalls nicht aus.

Verzögerte Komplikationen sind sehr gefährlich, da sie in späteren Stadien diagnostiziert werden. Dazu gehört die Entwicklung von Nieren- und Leberversagen. In diesem Fall ist eine Vergiftung des Körpers mit jodhaltigen Rückständen möglich, wobei Symptome unterschiedlicher Schwere auftreten.

Aus den oben genannten Gründen empfehlen Spezialisten normalerweise, die Patienten nach dem Ende des Verfahrens 12 bis 24 Stunden lang zu überwachen. Dieser Tipp ist besonders wichtig für gefährdete Personen..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Ein Knochen am großen Zeh tut weh: Ursachen, Symptome, Behandlung

  • Runde

Im mittleren und hohen Alter werden Menschen oft durch einen Knochen am großen Zeh gestört. Es kann sich auf einem oder zwei Füßen befinden, näher am Gelenk oder an der Seite des Fußes wachsen, verringert jedoch in jedem Fall die Lebensqualität erheblich und beeinträchtigt das Tragen von Schuhen.

Gründe, warum Kälber Frauen verletzen

  • Runde

Nach einer langen Radtour, einem abendlichen Laufsteg in hochhackigen Schuhen oder einer lustigen Tanznacht wird niemand von den Schmerzen in der Wade überrascht sein.

Wie man mit Frakturschmerzen umgeht

  • Runde

Frakturen werden schwierig und lange behandelt. Es ist notwendig: Knochenfragment-Matching, Fragmente in der richtigen Position fixieren, Bereitstellung eines verletzten Gliedes der Ruhe.

Liste der besten Salben für Prellungen, Prellungen und Prellungen

  • Runde

Kleine Verletzungen, die nicht zu einer Schädigung der inneren Organe führen, sondern auf das Auftreten von Blutergüssen, Schmerzen und Beschwerden beschränkt sind, können zu Hause erfolgreich behandelt werden.

Warum tun Fersen weh? Es tut weh, auf die Ferse zu treten

  • Runde

Hallo liebe Leser. Schmerzen verschiedener Ursachen stören einen Menschen regelmäßig während seines gesamten Lebens. Manchmal bedecken Schmerzempfindungen den ganzen Körper, aber häufiger konzentrieren sie sich auf einen bestimmten, eher begrenzten Bereich.

Symptome von Rachitis bei Kindern

  • Runde

Eine solche Krankheit wie Rachitis tritt in allen Ländern der Welt auf. Rachitis ist eine Krankheit von Kindern, hauptsächlich in den ersten drei Lebensjahren. Es ist mit einer Verletzung des Phosphor-Kalzium-Stoffwechsels im Körper infolge eines Mangels an Vitamin D verbunden.

  • Gefässkrankheit
Erysipel
Arthrose
Wie Sie sich intramuskulär injizieren
Hühneraugen
Periartikuläre Injektion für Arthrose Vor- und Nachteile
Dermatitis
Was tun, wenn Ihre Füße ständig frieren, auch wenn sie warm sind?
Runde
Lumbosakrale Plexopathie
Runde
Gicht ist eine Krankheit von Liebhabern eines guten Lebens.?
Hüften
Wie man Schmerzen im oberen Fuß beseitigt?
Klumpfuß
Fersenprellung
Dermatitis
Lioton ® 1000 (Lioton ® 1000)
Klumpfuß
Warum werden Fingernägel gerippt?
Klumpfuß

Fussverletzung

Falsche Krümmung der Beine ist kein Satz! Beinmodellierungsübungen
Behandlung der venösen Insuffizienz der unteren Extremitäten mit Volksheilmitteln und Medikamenten
Das Bein im Fußbereich schmerzt seitlich von innen
Alkoholische Polyneuritis - Symptome und Behandlung
Wenn Sie Ihr Bein verdreht haben - was zu tun ist, wie zu behandeln ist?
Wie man trockene Hühneraugen an den Beinen loswird
Schmerzen in den Gelenken von Armen und Beinen: Ursachen und Behandlung, Diagnose des Problems
Behandlung und Vorbeugung von Druckgeschwüren. Prävention von Bettwunden bei bettlägerigen Patienten
Wie man Zehennagelpilz schnell zu Hause loswird

Interessante Artikel

Reinigen Sie die Beine von Krampfadern: Kauf, Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung des Arzneimittels und Form der Freisetzung, Wirksamkeit und Vorteile der Anwendung, Analoga und Bewertungen
Dermatitis
Wie kann man den Geruch in Schuhen loswerden? Ich erzähle Ihnen einen schnellen Weg von einem unangenehmen Geruch zu Hause
Klumpfuß
Schwellung der Beine nach der Geburt: Was tun??
Hühneraugen
Konformitätstabellen der Größen russischer und europäischer Socken
Dermatitis

Empfohlen

Beinkrämpfe
Der große Zeh tut weh - was zu tun ist und wie zu behandeln ist
Beautytipps
Wie Sie sich intramuskulär injizieren

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Unter den Krampfadern der Venengefäße sind innere Krampfadern an den Beinen eine der gefährlichsten Krankheiten. Eine tiefe venöse venöse Insuffizienz kann fortschreiten, während die Zerstörung in den Gefäßen dauerhaft wird und das Muskel- und Knochengewebe deformiert wird.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten