In diesem Artikel können Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Aquadetrim lesen. Bietet Feedback von Besuchern der Website - den Verbrauchern dieses Arzneimittels sowie die Meinung von Ärztexperten zur Verwendung von Aquadetrim-Vitaminen in ihrer Praxis. Eine große Bitte ist es, Ihre Bewertungen zum Medikament aktiv hinzuzufügen: Das Medikament hat geholfen oder nicht geholfen, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, möglicherweise nicht vom Hersteller in der Anmerkung angekündigt. Analoga von Aquadetrim in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Vitamin D3-Mangel, Rachitis und Osteoporose bei Erwachsenen, Kindern (einschließlich Säuglingen und Neugeborenen) sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Zusammensetzung des Arzneimittels.
Aquadetrim ist ein Medikament, das den Austausch von Kalzium und Phosphor reguliert. Vitamin D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Funktion von Vitamin D ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphaten, was zur Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt.
Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, die beim Menschen in der Haut durch Sonneneinstrahlung gebildet wird. Im Vergleich zu Vitamin D2 ist es 25% aktiver..
Colecalciferol spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphat im Darm, beim Transport von Mineralsalzen und bei der Verkalkung von Knochen und reguliert auch die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat durch die Nieren..
Das Vorhandensein von Calciumionen im Blut in physiologischen Konzentrationen gewährleistet die Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur, der Myokardfunktion, fördert die nervöse Erregung und reguliert den Blutgerinnungsprozess.
Vitamin D ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig und auch an der Funktion des Immunsystems beteiligt, das die Produktion von Lymphokinen beeinflusst.
Ein Mangel an Vitamin D in der Nahrung, eine beeinträchtigte Absorption, ein Kalziummangel sowie eine unzureichende Sonneneinstrahlung während der Zeit des schnellen Wachstums des Kindes führen bei Erwachsenen zu Rachitis - bei Osteomalazie können bei schwangeren Frauen Tetaniesymptome und beeinträchtigte Verkalkungsprozesse der Knochen von Neugeborenen auftreten.
Ein erhöhter Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie häufig aufgrund hormoneller Störungen Osteoporose entwickeln.
Struktur
Colecalciferol (Vitamin D3) + Hilfsstoffe.
Pharmakokinetik
Die wässrige Aquadetrim-Lösung wird besser absorbiert als die Öllösung (dies ist wichtig bei Frühgeborenen, da bei dieser Patientenkategorie die Produktion und Zufuhr von Galle in den Darm unzureichend ist, was die Aufnahme von Vitaminen in Form von Öllösungen stört). Nach oraler Verabreichung wird Colecalciferol aus dem Dünndarm resorbiert. Es wird in Leber und Nieren metabolisiert. Dringt durch die Plazentaschranke ein. In die Muttermilch ausgeschieden. Colecalciferol reichert sich im Körper an. Es wird in geringer Menge von den Nieren ausgeschieden, das meiste davon wird mit der Galle ausgeschieden.
Indikationen
Prävention und Behandlung:
- Mangel an Vitamin D;
- Rachitis und Rachitis-ähnliche Krankheiten;
- hypokalzämische Tetanie;
- Osteomalazie;
- metabolische Osteopathien (Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus);
- Osteoporose, einschließlich postmenopausal (im Rahmen einer komplexen Therapie).
Formulare freigeben
Tropfen zur oralen Verabreichung 10 ml (wässrige Lösung).
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Die Dosis wird individuell festgelegt, wobei die Menge an Vitamin D berücksichtigt wird, die der Patient über die Nahrung und in Form von Arzneimitteln erhält.
Das Medikament wird in 1 Esslöffel Flüssigkeit eingenommen (1 Tropfen enthält 500 IE Colecalciferol).
Um Neugeborenen von 4 Lebenswochen bis zu 2-3 Jahren bei richtiger Pflege und ausreichender Exposition gegenüber frischer Luft vorzubeugen, wird das Medikament in einer Dosis von 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.
Frühgeborene ab 4 Wochen, Zwillinge und Kinder, die unter widrigen Bedingungen leben, werden 1000-1500 IE (2-3 Tropfen) pro Tag verschrieben.
Im Sommer kann die Dosis auf 500 IE (1 Tropfen) pro Tag reduziert werden.
Schwangeren werden ab der 28. Schwangerschaftswoche 500 IE (1 Tropfen) pro Tag während der Schwangerschaft oder 1000 IE pro Tag verschrieben.
In der Zeit nach der Menopause werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.
Zur Behandlung von Rachitis wird das Medikament 4-6 Wochen lang täglich in einer Dosis von 2000-5000 IE (4-10 Tropfen) pro Tag verschrieben, abhängig von der Schwere der Rachitis (1, 2 oder 3) und dem Krankheitsverlauf. In diesem Fall sollten der klinische Zustand des Patienten und die biochemischen Parameter (Calcium-, Phosphor-, alkalische Phosphataseaktivität im Blut und Urin) überwacht werden. Die Anfangsdosis beträgt 3 bis 5 Tage lang 2000 IE pro Tag. Bei guter Verträglichkeit wird die Dosis auf eine individuelle Behandlung erhöht (normalerweise bis zu 3000 IE pro Tag). Eine Dosis von 5000 IE pro Tag wird nur bei ausgeprägten Knochenveränderungen verschrieben. Bei Bedarf kann die Behandlung nach 1 Woche Pause wiederholt werden..
Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine klare therapeutische Wirkung erzielt wird, gefolgt von einem Übergang zu einer prophylaktischen Dosis von 500-1500 IE pro Tag.
Bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Alter, Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankung 20.000 bis 30.000 IE (40 bis 60 Tropfen) pro Tag unter Kontrolle der biochemischen Blutparameter und der Urinanalyse verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen.
Bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose (im Rahmen einer komplexen Therapie) werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.
Nebenwirkung
- Verlust von Appetit;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen;
- Verstopfung
- trockener Mund
- Polyurie;
- die Schwäche;
- psychische Störung, einschließlich Depression;
- Gewichtsverlust;
- Schlafstörung;
- Temperaturanstieg;
- Protein, weiße Blutkörperchen und hyaline Zylinder erscheinen im Urin;
- erhöhte Kalziumspiegel im Blut und dessen Ausscheidung im Urin;
- mögliche Verkalkung der Nieren, Blutgefäße, Lungen;
- Überempfindlichkeitsreaktionen.
Kontraindikationen
- Hypervitaminose D;
- Hyperkalzämie;
- Hypercalciurie;
- Urolithiasis (Bildung von Calciumoxalat-Nierensteinen);
- Sarkoidose;
- akute und chronische Nierenerkrankung;
- Nierenversagen;
- aktive Form der Lungentuberkulose;
- Kinderalter bis zu 4 Wochen;
- Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 und andere Bestandteile des Arzneimittels (insbesondere gegen Benzylalkohol).
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Aquadetrim wegen der Möglichkeit einer teratogenen Wirkung im Falle einer Überdosierung nicht in hohen Dosen angewendet werden.
Mit Vorsicht sollte Aquadetrim während der Stillzeit verschrieben werden Bei der Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen bei einer stillenden Mutter ist die Entwicklung von Symptomen einer Überdosierung bei einem Kind möglich.
Während der Schwangerschaft und während des Stillens sollte die Vitamin D3-Dosis 600 ME pro Tag nicht überschreiten.
Anwendung bei Kindern
Kontraindiziert bei Kindern unter 4 Wochen.
spezielle Anweisungen
Bei der Verschreibung eines Arzneimittels müssen alle möglichen Vitamin D-Quellen berücksichtigt werden..
Die Anwendung des Arzneimittels zu therapeutischen Zwecken bei Kindern sollte unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen, und das Dosierungsschema sollte während regelmäßiger Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, angepasst werden.
Eine längere Anwendung von Aquadetrim in hohen Dosen oder die Verwendung des Arzneimittels in Schockdosen kann zu chronischer Hypervitaminose D3 führen.
Verwenden Sie Aquadetrim und Calcium nicht gleichzeitig in hohen Dosen..
Laborüberwachung
Bei der Verwendung des Arzneimittels für medizinische Zwecke ist es erforderlich, den Kalziumspiegel im Blut und Urin zu kontrollieren.
Wechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung von Aquadetrim mit Antiepileptika, Rifampicin und Colestyramin nimmt die Absorption von Colecalciferol ab.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Aquadetrim- und Thiaziddiuretika steigt das Risiko einer Hyperkalzämie.
Die gleichzeitige Anwendung von Aquadetrim mit Herzglykosiden kann deren toxische Wirkung verstärken (das Risiko für Herzrhythmusstörungen steigt)..
Analoga des Arzneimittels Aquadetrim
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Wigantol;
- Videhol;
- Videcholumlösung in Öl;
- Vitamin D3;
- Vitamin D3 100 SD / S trocken;
- Vitamin D3 Bon;
- Wässrige Vitamin D3-Lösung;
- Cholecalciferol.
Aquadetrim: Gebrauchsanweisung für Erwachsene und Kinder
Der Mangel an verschiedenen Vitaminen im menschlichen Körper führt zu einer Reihe von Problemen und manchmal zu schweren Krankheiten. Bei Mangel an Vitaminen ist es notwendig, Medikamente zu verwenden, die diese enthalten und den Körper normalisieren.
Jetzt möchte ich über den Mangel an Vitamin D im menschlichen Körper und den Umgang damit sprechen. Betrachten Sie eines der besten Medikamente für diesen Zweck - Aquadetrim..
Beschreibung des Arzneimittels Aquadetrim
Äußerlich ist das Medikament eine klare Flüssigkeit, die nach Anis riecht.
Das Medikament hat zwei Hauptanwendungsbereiche:
- Mangel an Vitamin D im menschlichen Körper
- Normalisierung und Regulation des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels.
Dank dieses Vitamins kann das menschliche Skelett wachsen, sich entwickeln und stärker werden..
Struktur
Werfen wir einen Blick auf die Zusammensetzung des Arzneimittels:
- Colecalciferol. Es ist die aktive (aktive) Hauptkomponente des Arzneimittels.
Seine Hauptaufgabe ist es, den Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel zu regulieren. Seine Hauptfunktionen sind die Verbesserung der Absorption von Kalzium im Darm sowie die Verbesserung der Absorption von Phosphor in den Nierentubuli. - Saccharose. Es ist eine Hilfssubstanz. Es gibt den Geschmack der Droge und macht sie süßer.
- Benzylalkohol. Es ist ein Desinfektionsmittel für ein Medikament.
- Natriumhydrogenphosphat. Ermöglicht es der Substanz, sich schneller im Körper zu verbreiten.
- Anisgeschmack. Verleiht der Droge einen besonderen Geruch.
Formulare freigeben
Aquadetrim ist als Suspension in 10-ml-Fläschchen erhältlich. Die Flaschen sind mit einer Plastikkappe verschraubt, und am Hals befindet sich ein Tropfspender, der die Funktion der "ersten Öffnung" hat..
pharmachologische Wirkung
Anhand der Zusammensetzung kann verstanden werden, dass die Hauptaufgabe des Arzneimittels die Normalisierung des Kalziumstoffwechsels im Körper und dessen Eintritt in das Knochengewebe ist.
Schauen wir uns alle pharmakologischen Funktionen des Arzneimittels an:
- Normalisierung des Stoffwechsels von Kalzium und Phosphor im Körper. Dies trägt zur ordnungsgemäßen Bildung und Stärkung des menschlichen Skeletts sowie zur Aufrechterhaltung der Struktur des Knochengewebes bei.
- Hilft bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Erfassung von Kalzium und Phosphaten durch Knochengewebe. Danach hilft es, Ionen im Gewebe und im Blut zu verteilen..
- Die Verteilung der Ionen im Gewebe unterstützt den Tonus der Skelettmuskulatur und reguliert auch einige Funktionen in der Arbeit des Herzens..
- Bietet die volle Funktion der Nebenschilddrüsen.
- Es kann Krankheiten wie Osteoporose und Rachitis vorbeugen. Wir können sagen, dass das Medikament in der Lage ist, hormonelle Veränderungen zu regulieren.
Das Medikament wird im Dünndarm aufgenommen und gelangt dann in die Nieren und die Leber..
Anwendungshinweise
Schauen wir uns eine Reihe von Fällen an, in denen eine Person Aquadetrim einnehmen muss:
- Vitamin D-Mangel an Vitamin D im menschlichen Körper. Meistens geschieht dies aufgrund eines Mangels an Vitaminen in Lebensmitteln.
Ich möchte nur sagen, dass Vitamin D in großen Mengen in Fisch, Milchprodukten, Eiern und auch in der Leber von Tieren enthalten ist. Regelmäßiger Verzehr dieser Produkte kann Vitaminmangel verhindern.. - Behandlung und Vorbeugung von Rachitis. Diese Krankheiten sind in einer Zeit starken Wachstums am anfälligsten für kleine Kinder..
- Metabolische Osteopathie. Dies sind Skeletterkrankungen, von denen ein häufiges Zeichen eine Verletzung des Knochenstoffwechsels ist.
- Beschleunigung der Knochenfusion. Oft wird das Medikament nach Brüchen oder Rissen verschrieben, um den Heilungsprozess zu beschleunigen..
Wahrscheinlich kennen viele Menschen den Rat von Traumatologen, mehr Kalzium zu konsumieren. Aquadetrim kann kalziumreiche Lebensmittel ersetzen. - Spasmophilie. Eine Krankheit, die bei Kindern mit Krämpfen und Krämpfen im ganzen Körper auftritt.
- Kalziumverlust in Knochen und Zähnen. Sie können dies aus den Analysen lernen und sich selbst davon überzeugen. Die Zähne verlieren an Farbe, beginnen zu bröckeln und tun oft weh.
Gebrauchsanweisung und Dosierungsschema für Erwachsene und Kinder
Das Medikament wird oral verabreicht. In den meisten Fällen verschreibt der behandelnde Arzt das Medikament selbst und seine Dosierung.
Ist dies nicht der Fall, erfolgt der Empfang wie folgt:
- Kinder unter drei Jahren 1 - 2 Tropfen pro Tag.
- Frühgeborene ab der zweiten Lebenswoche 2 bis 3 Tropfen pro Tag.
- Während der Schwangerschaft 1 Tropfen pro Tag während der gesamten Laufzeit. Oder 2 Tropfen pro Tag in den letzten 2 Monaten der Schwangerschaft. Dies ist die Vitamin-Dosis, die der weibliche Körper erhalten sollte..
- Erwachsene zur Vorbeugung 1 - 2 Tropfen pro Tag.
Betrachten wir nun die Dosierung für verschiedene Krankheiten:
- Mit Rachitis von 4 bis 10 Tropfen pro Tag, je nach Grad und Stadium der Erkrankung.
- Bei Rachitis-ähnlichen Krankheiten 4-6 Tropfen pro Tag (möglicherweise mehr, wie von einem Arzt verordnet).
- Osteoporose. Bei der komplexen Behandlung der Krankheit wird empfohlen, 1 bis 3 Tropfen pro Tag zu verwenden.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels sind sehr gering und treten äußerst selten auf. Dies kann nur bei Unverträglichkeiten gegenüber Komponenten auftreten..
Schauen wir uns eine Liste der Nebenwirkungen an:
- Kopfschmerzen, manchmal Schwindel.
- Übelkeit, manchmal Erbrechen.
- Beeinträchtigter Stuhl, Gewichtsverlust.
- Erhöhter Blutdruck und erhöhte Herzfrequenz.
- Allgemeine Schwäche und Unwohlsein.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Verwendung des Arzneimittels sofort. Dies liegt daran, dass das Arzneimittel lange Zeit aus dem Körper ausgeschieden wird, was bedeutet, dass es sich ansammelt. Je mehr Reizstoffe, desto mehr Nebenwirkungen..
Überdosis
Eine Überdosierung des Arzneimittels tritt selten genug auf und eine Erhöhung der Einzeldosis kann keine schwerwiegenden Folgen haben..
Wenn Sie zu viel auf einmal trinken, sind folgende Konsequenzen möglich:
- Starke Kopfschmerzen.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Schwäche und Schläfrigkeit.
- Arrhythmie.
- Durst.
- Schnelles Wasserlassen.
Es muss gesagt werden, dass eine regelmäßige Überdosierung schwerwiegende Folgen haben kann. Angenommen, eine Dosiserhöhung um das Zwei- oder Mehrfache, und die Einnahme solcher Mengen des Arzneimittels über mehrere Monate kann schwerwiegende Probleme mit Störungen der inneren Organe und sogar deren Versagen mit sich bringen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Erhöhung der Dosis nicht zu einem positiven Effekt führt. Der Körper kann nicht mehr als die Norm aufnehmen, was bedeutet, dass er alles Unnötige in anderen Organen aufschiebt und definitiv keinen Nutzen bringt.
Interaktion mit anderen Drogen
Das Medikament Aquadetrim interagiert perfekt mit fast allen Medikamenten.
Sie müssen jedoch verstehen, dass eine Reihe von Tools die Wirksamkeit von Aquadetrim verringern kann. Die gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln ist jedoch zulässig.
Das einzige ernsthafte „Aber“ ist die Einnahme von Aquadetrim zusammen mit Medikamenten zur Blutdrucksenkung. Bei ständiger Einnahme schwerwiegender Medikamente oder Vitamine ist es zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren.
spezielle Anweisungen
- Überdosierung muss vermieden werden..
- Sie müssen verstehen, dass die Verwendung des Produkts nicht immer der täglichen Norm von Vitamin D entsprechen muss, insbesondere bei Langzeitbehandlung. Es ist wichtig, die Ernährung und den Vitamingehalt von Lebensmitteln zu betrachten..
- Für kleine Kinder wird das Medikament ausschließlich von einem Arzt verschrieben. Es ist auch wichtig, die Ernährung des Babys zu berücksichtigen.
- Verwenden Sie bei der Einnahme des Arzneimittels keine großen Dosen Kalzium oder Präparate, die es enthalten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft muss mit Ihrem Arzt vereinbart werden. In der Tat haben Frauen sehr oft das Bedürfnis nach Vitamin D. Trotzdem tut dies nicht jeder Organismus..
Die Aufnahme von Aquadetrim während der Stillzeit muss ebenfalls mit dem Arzt vereinbart werden. Andernfalls kann das Kind an einer Krankheit wie Hyperkalzämie erkranken..
Analoga
Betrachten Sie die Liste der beliebtesten Analoga von Aquadetrim:
- Alpha D3-Teva.
- Wigantol.
- Ergocalciferol.
- Videhol.
- Osteocare (Osteocare).
Kontraindikationen
Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen, bei denen das Medikament strengstens verboten ist.
Schauen wir sie uns an:
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber mindestens einer der Komponenten des Arzneimittels.
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung.
- Urolithiasis-Krankheit.
- Krankheiten, die die Nierenfunktion beeinträchtigen.
- Aktive Tuberkulose.
- Schwerwiegende Störungen des Magen-Darm-Trakts (z. B. Geschwür).
Aquadetrim
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Aquadetrim ist ein Medikament, das auf der Basis einer Lösung von Colecalciferol (Vitamin D3) hergestellt wird. Es wird bei Vitamin-D3-Mangel und bei schlechtem Vitamin-Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel verschrieben. Es wird besonders häufig zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten bei Kindern eingesetzt. Ein Vitamin-D-Mangel kann die Entwicklung von Rachitis hervorrufen und den Prozess des Zahnens erschweren. Bei Erwachsenen tritt ohne dieses Vitamin eine Erweichung des Knochengewebes auf. In der Natur erhalten wir Vitamin D aus Sonnenlicht. Die Verwendung von Aquadetrim hilft, den Vitaminmangel zu füllen und das Auftreten von Rachitis-ähnlichen Krankheiten zu verhindern..
Form und Zusammensetzung freigeben
Der Hauptwirkstoff von Aquadetrim ist Colecalciferol. Das Medikament ist in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung, Kapseln, Öllösung zur oralen Verabreichung und Tabletten erhältlich. Die gebräuchlichste Form zur Anwendung ist eine Lösung zur oralen Verabreichung. Sie ist in dunklen Glasflaschen von 10 ml erhältlich. In 1 ml, ungefähr 30 Tropfen, enthält jeder 500 IE Vitamin D3. Die Lösung ist eine farblose transparente Flüssigkeit mit Anisgeruch..
Indikationen für die Anwendung von Aquadetrim
Das in Aquadetrim enthaltene Colecalciferol ist eine natürliche aktive Form von Vitamin D3, die zur Normalisierung des Phosphor- und Kalziumstoffwechsels im Körper beiträgt. Beide Elemente spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit jedes Menschen. Ohne Kalzium sind eine normale Skelettbildung und die Aufrechterhaltung einer starken Knochenstruktur nicht möglich. Dies trägt zur Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur bei und verbessert die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Calcium verbessert das Immunsystem und wirkt sich günstig auf die Blutgerinnung aus. Bei einem Mangel an Vitamin D wird Kalzium viel schlimmer in das Blut aufgenommen. Infolgedessen steigt die Wahrscheinlichkeit von Rachitis bei Kindern, die Knochenbrüchigkeit bei Erwachsenen und schwangere Frauen können Anfälle erleiden. Die Verwendung von Aquadetrim beseitigt den Mangel an Vitamin D3, wodurch der Kalziumspiegel normalisiert werden kann. Eine Lösung zur oralen Verabreichung auf Wasserbasis wird besser vom Blut aufgenommen als Öllösungen, sie dringt leicht in die Muttermilch und die Plazenta ein.
Der Hauptzweck der Anwendung von Aquadetrim besteht darin, den Vitamin-D-Mangel und alle damit verbundenen Krankheiten zu beseitigen. Das Medikament wird für Patienten mit Rachitis, Osteoporose, Tetanie, Hypokalzämie, Osteopathie, Osteomalazie verschrieben. Die Anweisungen an Aquadetrim weisen auch darauf hin, dass das Medikament Teil einer komplexen Therapie gegen Unterernährung, Alkoholismus, Leberzirrhose, Leberversagen und Gelbsucht sein kann. Als unterstützende Therapie wird Aquadetrim bei Mehrlingsschwangerschaften sowie bei schwangeren Frauen mit Drogen- oder Nikotinsucht angewendet. Das Medikament wird Neugeborenen mit mangelnder Sonneneinstrahlung und Vitamin D-Mangel verschrieben.
Kontraindikationen
Aus den Anweisungen für Aquadetrim geht hervor, dass es nicht empfohlen wird, das Arzneimittel mit Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff mit einem Überschuss an Vitamin D im Körper und einer übermäßigen Anreicherung von Kalzium (Hyperkalzämie, Hyperkalzurie) einzunehmen. Für Babys, schwangere und stillende Frauen, Patienten mit chronischer Nieren- und Herzinsuffizienz, Atherosklerose, Sarkoidose, Nephrourolithiasis, Granulomatose wird Aquadetrim unter ständiger Aufsicht eines Arztes verschrieben.
Dosierung und Verabreichung von Aquadetrim
Die orale Lösung wird oral eingenommen, nachdem die Dosis mit einem Esslöffel Wasser gemischt wurde. Jeder Tropfen enthält 500 IE Colecalciferol, auf dessen Grundlage die Dosierung verschrieben wird. Die Anweisungen an Aquadetrim besagen, dass Kindern, Zwillingen und schwangeren Frauen mit einem Zeitraum von bis zu 37 Wochen zur Vorbeugung 2-3 Tropfen (1000-1500 IE) des Arzneimittels pro Tag verschrieben werden. Kindern nach 1 Monat werden 500 IE verschrieben. Unter der Bedingung eines regelmäßigen Aufenthalts des Kindes an der frischen Luft sollte die Dosierung reduziert werden. Die prophylaktische Tagesdosis für schwangere Frauen mit einem Zeitraum von mehr als 28 Wochen beträgt 500 IE. Während der Wechseljahre werden 500-1000 ME verschrieben. Bei der Behandlung von Rachitis muss Aquadetrim in einer Dosierung von 2000-5000 IE eingenommen werden. In den ersten fünf Tagen müssen Sie eine Mindestdosis von 2000 IE verabreichen. Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, muss die Dosis erhöht werden. Die Behandlungsdauer beträgt sechs Wochen, bei Bedarf kann der Kurs nach einigen Wochen wiederholt werden. Nachdem Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, können Sie eine Erhaltungstherapie durchführen und Aquadetrim mit 500 IE pro Tag einnehmen. Die maximale Dosierung von 5000ME wird nur bei Vorliegen von Knochenerkrankungen verschrieben. Bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen wird Aquadetrim in einer Dosierung von 20000-30000 IE pro Tag (40-60 Tropfen) innerhalb von 4-6 Wochen verschrieben. Das Medikament sollte nicht allein verschrieben werden, da hohe Dosierungen zu einem Überschuss an Vitamin D im Körper führen können..
Nebenwirkungen von Aquadetrim
Wenn Sie das Medikament strikt gemäß den Anweisungen verwenden und die angegebenen Dosierungen einhalten, treten keine Nebenwirkungen auf. Bei einer Überdosierung von Aquadetrim sind Erbrechen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Nierenkolik, Angstzustände, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Hornhauttrübung, systemische Verkalkung, Polyurie und Irisentzündung möglich. Bei Symptomen einer Überdosierung sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen. Der Patient sollte so viel Flüssigkeit wie möglich trinken.
spezielle Anweisungen
Die tägliche Dosis von Vitamin D3 für einen gesunden Erwachsenen beträgt 400 IE. Aquadetrim sollte unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden und regelmäßig Tests auf die Ca2 + -Konzentration im Blut und Urin durchführen. Während der vorbeugenden Anwendung müssen Sie die Dosierung des Arzneimittels sorgfältig überwachen. Kinder sollten nicht mehr als 10-15 mg pro Jahr erhalten. Kinder, die lange Zeit Vitamin D einnehmen, sind verkümmert.
Analoga von Aquadetrim
Analoga sind Medikamente Vigantol, Videhol, Vitamin D, Osteokea.
Lagerbedingungen
Aquadetrim sollte drei Jahre lang an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden.
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Aquadetrim: Gebrauchsanweisung
Struktur
1 ml Lösung (ca. 30 Tropfen) enthält:
Wirkstoff: Cholecalciferol (Vitamin D3) 15.000 ME;
Hilfsstoffe: Macrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Saccharose, Dinatriumphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack, gereinigtes Wasser.
Beschreibung
Farbloser, transparenter oder leicht opaleszierender Anisgeruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Vitamin D (in Form von Cholecalciferol)
ATX-Code: A11 CC05
Vitamin D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Funktion von Vitamin D ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphaten, was zur ordnungsgemäßen Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt.
Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Im Vergleich zu Vitamin D2 zeichnet es sich durch eine höhere Aktivität aus (um 25%). Cholecalciferol spielt eine wichtige Rolle bei der Absorption von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Prozess der Knochenverkalkung und reguliert auch die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Die Konzentration von Calciumionen im Blut bestimmt die Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur, der Myokardfunktion, fördert die nervöse Erregung und reguliert den Blutgerinnungsprozess. Vitamin D ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig, verbessert die Funktion des Immunsystems und beeinflusst die Produktion von Lymphokinen.
Ein Mangel an Vitamin D in der Nahrung, eine Verletzung der Absorption, ein Kalziummangel sowie eine unzureichende Sonneneinstrahlung während der Zeit des schnellen Wachstums des Kindes führen zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Osteomalazie, bei schwangeren Frauen können Tetaniesymptome und beeinträchtigte Verkalkungsprozesse der Knochen von Neugeborenen auftreten. Ein erhöhter Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie aufgrund hormoneller Störungen häufig Osteoporose entwickeln.
Bei Frühgeborenen kommt es zu einer unzureichenden Bildung und einem unzureichenden Eintritt von Galle in den Darm, wodurch die Aufnahme von Vitaminen in Form von Öllösungen gestört wird. Eine wässrige Lösung von Vitamin D3 wird besser absorbiert als eine Öllösung, bietet den schnellsten und vollständigsten Beginn des klinischen Effekts und eine höhere Effizienz bei Rachitis und rachitisähnlichen Zuständen, einschließlich bei Kindern mit Malabsorption.
Nach oraler Verabreichung wird Cholecalciferol im Dünndarm resorbiert. Es wird in Leber und Nieren metabolisiert. Die Halbwertszeit von Cholecalciferol aus dem Blut beträgt mehrere Tage und kann bei Nierenversagen anhalten. Das Medikament passiert die Plazentaschranke und gelangt in die Muttermilch.
Ausgeschieden in Urin und Kot.
Vitamin D3 hat die Eigenschaft der Kumulierung.
Anwendungshinweise
Prävention von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.
Prävention von Rachitis bei Frühgeborenen.
Prävention von Vitamin-D-Mangel bei gefährdeten Kindern und Erwachsenen.
Prävention von Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen mit Malabsorption.
Behandlung von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie das Medikament in einen Löffel Flüssigkeit.
1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3.
Um die Dosis des Arzneimittels genau zu messen, halten Sie die Flasche während der Tropfenzählung in einem Winkel von 45 °.
Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell unter Berücksichtigung des Gesamtverbrauchs an Kalzium festgelegt werden (sowohl in der täglichen Ernährung als auch in Form von Medikamenten)..
Prävention von Vitaminmangel:
Kinder aus den ersten Lebenstagen und Erwachsene - 500 ME (1 Tropfen) pro Tag.
Behandlung von Vitaminmangel:
Der Arzt legt die Dosis des Arzneimittels je nach Zustand des Vitaminmangels individuell fest.
Vitamin D-abhängige Rachitis:
Kinder - von 3000 ME bis 10 000 ME (620 Tropfen) pro Tag.
Osteomalazie im Zusammenhang mit der Verwendung von Antikonvulsiva:
Kinder - 1000 ME (2 Tropfen) pro Tag, Erwachsene - 10004000 ME (2 bis 8 Tropfen) pro Tag.
Nebenwirkung
Treten fast nicht auf, wenn die empfohlenen Dosen des Arzneimittels eingenommen werden. Bei selten beobachteter Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 oder bei längerer Anwendung sehr hoher Dosen kann es zu einer Vergiftung namens Hypervitaminose D kommen.
Symptome einer Hypervitaminose D:
Herzerkrankungen: Herzrhythmusstörungen;
Störungen des Gefäßsystems: Hypertonie;
Störungen des Nervensystems: Kopfschmerzen, Lethargie;
Störungen der Sehorgane: Bindehautentzündung, Photophobie;
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Urämie, Polyurie;
Störungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskelschwäche;
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: erhöhter Cholesterinspiegel im Blut, Gewichtsverlust, starker Durst, übermäßiges Schwitzen, Pankreatitis;
Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: erhöhte Aktivität von Aminotransferasen;
psychische Störungen: verminderte Libido, Depressionen, psychische Störungen;
Allgemeine Störungen und Störungen an der Injektionsstelle: Juckreiz, Rhinorrhoe, Hyperthermie, Mundtrockenheit, erhöhte Kalziumspiegel im Blut und / oder Urin, Nierensteine und Verkalkung des Gewebes können ebenfalls auftreten.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Hypervitaminose D, erhöhte Kalziumspiegel in Blut und Urin, Kalziumnierensteine, Sarkoidose, Nierenversagen.
Patienten mit seltener erblicher Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom und Saccharose-Isomaltase-Mangel sollten das Medikament nicht einnehmen.
Überdosis
Vitamin D beeinflusst aktiv den Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel und seine Überdosierung führt zu Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Verkalkung der Nieren und Knochenschäden sowie zu Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hyperkalzämie tritt nach längerer Anwendung von Vitamin D in Dosen von 50 bis 10.000.000 IE / Tag auf.
Nach einer Überdosierung entwickelt sich das Medikament: Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, extremer Durst, Polyurie, Lethargie, Konjunktivitis, Pankreatitis, Rhinorrhoe, Hyperthermie, verminderte Libido, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminaseaktivität, arterielle Hypertonie und Störung. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust. Die Nierenfunktion ist beeinträchtigt, was sich in einer Abnahme der Urindichte und dem Auftreten von Zylindern im Urinsediment äußert.
Überdosierungsbehandlung
a) Tägliche Dosen bis zu 500 ME / Tag
Die Symptome einer chronischen Überdosierung von Vitamin D können eine erzwungene Diurese sowie die Ernennung von Glukokortikoiden oder Calcitonin erfordern.
b) Dosen über 500 ME / Tag
Eine Überdosierung erfordert Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden und unter bestimmten Bedingungen lebensbedrohlichen Hyperkalzämie.
Als vorrangige Maßnahme ist es notwendig, das Medikament abzubrechen; Innerhalb weniger Wochen tritt eine Normalisierung des Kalziumspiegels im Blut auf, die infolge einer Vergiftung mit Vitamin D erhöht ist.
Abhängig vom Grad der Hyperkalzämie können die folgenden Maßnahmen erforderlich sein: Diät, kalziumarm oder kalziumfrei, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, erzwungene Diurese durch Verabreichung von Furosemid sowie Verabreichung von Glukokortikoiden und Calcitonin.
Wenn die Nierenfunktion erhalten bleibt, kann der Kalziumspiegel im Blut durch Infusion von isotonischer Kochsalzlösung (36 Liter pro 24 Stunden) unter Zusatz von Furosemid und in einigen Fällen Natriumedetat in einer Dosis von 15 mg / kg bp unter genauer Überwachung des Kalziumspiegels verringert werden und EKG. Bei Oligoanurie ist eine Hämodialyse erforderlich (unter Verwendung von calciumfreiem Dialysat)..
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Es wird empfohlen, Patienten, die das Medikament in hohen Dosen einnehmen, über einen längeren Zeitraum zu überwachen, um Symptome einer möglichen Überdosierung (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall in der frühen Phase, gefolgt von Verstopfung in der späteren Phase, Anorexie, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskeln) zu erkennen Schwäche, anhaltende Schläfrigkeit, Azotämie, Polydipsie und Polyurie).
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Das Medikament sollte gemäß der angegebenen Dosierung angewendet werden. Vorsicht ist geboten:
wenn der Patient bewegungslos ist;
wenn der Patient Thiaziddiuretika einnimmt;
wenn der Patient eine Urolithiasis hat;
wenn der Patient an einer Herzerkrankung leidet;
wenn der Patient Digitalisglykoside einnimmt;
wenn die Patientin schwanger ist oder stillt;
wenn der Patient gleichzeitig hohe Kalziumdosen einnimmt. Der tägliche Bedarf und die Methode zur Verwendung von Vitamin D bei Kindern sollten individuell festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, überprüft werden.
bei Säuglingen, bei denen von Geburt an geringe Größen der vorderen Tempera festgestellt wurden.
Sehr hohe Dosen von Vitamin D3, die über einen längeren Zeitraum angewendet werden, oder Schockdosen des Arzneimittels können chronische Hypervitaminose verursachen. Während einer Langzeittherapie mit einer Dosis von mehr als 1000 IE Vitamin D muss der Kalziumspiegel im Blutserum bewertet werden.
Das Medikament enthält Benzylalkohol in einer Dosis (15 mg / ml) und Saccharose. Nicht anwenden bei Personen, die empfindlich auf Benzylalkohol reagieren und eine erbliche Fructoseintoleranz aufweisen.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Vitamin D3 nur in den vom Arzt empfohlenen Dosierungen angewendet werden. Es wird nicht empfohlen, eine Dosierung von Vitamin D3 zu überschreiten. Hohe Dosen von Vitamin D3 können teratogene Wirkungen haben..
Während des Stillens sollte Vitamin D3 in den von Ihrem Arzt empfohlenen Dosierungen verwendet werden. Hohe Dosen der Mutter können beim Kind Überdosierungssymptome verursachen.
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder Maschinen zu bedienen
Interaktion mit anderen Drogen
Antikonvulsiva, insbesondere Phenytoin und Phenobarbital sowie Rifampicin, verringern die Aufnahme von Vitamin D3.
Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Thiaziddiuretika erhöht das Risiko einer Hyperkalzämie.
Die gleichzeitige Anwendung mit Herzglykosiden kann deren Toxizität erhöhen (das Risiko für Herzrhythmusstörungen steigt)..
Die gleichzeitige Anwendung mit Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten, kann bei Patienten mit Niereninsuffizienz zu toxischen Wirkungen von Aluminium auf das Skelettsystem und Hypermagnesiämie führen..
Die gleichzeitige Anwendung mit Vitamin D-Analoga kann zu erhöhten toxischen Wirkungen führen..
Zubereitungen mit hohen Kalzium- oder Phosphatdosen erhöhen das Risiko einer Hyperphosphatämie.
Ketoconazol kann sowohl die Biosynthese als auch den Katabolismus von 1,25 (OH) 2-Cholecalciferol hemmen.
Vitamin D kann zu einer antagonistischen Wirkung in Bezug auf Arzneimittel führen, die bei Hyperkalzämie eingesetzt werden, wie Calcitonin, Etidronat, Pamidronat.
Lagerbedingungen und Haltbarkeit
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Zum Schutz vor Licht in der Originalverpackung aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren.
Von Kindern fern halten.
Verfallsdatum
Die geöffnete Flasche muss innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Apothekenurlaubsbedingungen
Urlaub in Apotheken ohne Rezept.
Verpackung
Eine Flasche braunes Glas mit einem Fassungsvermögen von 10 ml, verkorkt mit einem Deckel mit Tropfspender. 1 Flasche wird zusammen mit der Packungsbeilage in einen Karton gegeben.
Anweisungen für Erwachsene zur Verwendung von Aquadetrim Vitamin D3
Aquadetrim D3 ist ein farbloser Tropfen für den internen Gebrauch. Sie haben einen leichten und angenehmen Anisgeruch. Die Zusammensetzung enthält Colecalciferol oder Vitamin D3. Sie können das Medikament in verschiedenen Altersstufen verwenden. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, müssen Sie sich mit den Gebrauchsanweisungen von Aquadetrim für Erwachsene und Kinder vertraut machen.
Das Medikament wurde entwickelt, um den Metabolismus von Phosphor und Kalzium zu regulieren. Vitamin D3 wirkt als aktiver antirachitischer Faktor. Eine wichtige Funktion des Arzneimittels ist die Wiederherstellung des Metabolismus von Phosphaten und Kalzium. Nach der Aufnahme von Kindern beginnt das richtige Skelett zu wachsen, es bildet sich Knochengewebe.
Aquadetrim ist eine natürliche Form von Vitamin D. Es wird bei Erwachsenen und Kindern in der Sonne gebildet. Aquadetrim hat im Vergleich zu Vitamin D2 ein höheres Aktivitätsniveau. Colecalciferol ist direkt an der Absorption von Phosphaten und Kalzium im Magen-Darm-Trakt beteiligt.
Vitamin transportiert Mineralsalze, beinhaltet Knochenverkalkung und hilft, Substanzen über die Nieren zu regulieren und auszuscheiden. Calciumionen in physiologischer und normaler Konzentration können die Skelettmuskelmasse tonisieren. Sie sind an der Funktion des Myokards beteiligt, üben nervöse Erregung aus und regulieren den Prozess der Blutgerinnung.
Vitamin D3 hilft den Nebenschilddrüsen, normal zu funktionieren. Er beteiligt sich an der Bildung einer starken Immunität und Verteidigung. D3 beeinflusst die Produktion und Funktion von Lymphokinen. Wenn eine Person nicht richtig isst und dieses Vitamin in der Nahrung fehlt, tritt ein Kalziummangel auf. Wenn das Kind während des aktiven Wachstums nicht in der Sonne bleibt, besteht die Möglichkeit, dass Rachitis auftritt.
Bei Erwachsenen kann Osteomalazie diagnostiziert werden. Vitamin D3 sollte während der Schwangerschaft eingenommen werden, da bei Frauen häufig Tetaniesymptome auftreten. Und bei einem Neugeborenen tritt eine Knochenverkalkung auf. Vitamin in einer erhöhten Menge ist für Frauen in den Wechseljahren erforderlich. Mit seinem Mangel, Osteoporose und einer Verletzung des normalen hormonellen Hintergrunds.
Die wässrige Lösung zieht schnell in den Magen ein. Nach der Verabreichung wird Colecalciferol aus dem Dünndarm resorbiert. Was den Stoffwechsel und die Verteilung betrifft, so werden diese Prozesse in den Nieren und in der Leber durchgeführt. Das Medikament hat die Fähigkeit, die Plazentaschranke zu durchdringen.
Vitamin geht in die Muttermilch über. Die Halbwertszeit des Arzneimittels beträgt 2-3 Tage. Colecalciferol wird in geringer Menge über die Nieren ausgeschieden. Die meisten dringen in die Galle ein. Wenn bei dem Patienten Nierenversagen diagnostiziert wurde, erhöht sich die Eliminationshalbwertszeit um das 1,5- bis 2-fache.
Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die Indikationen für die Verwendung von Vitamin D3 zu lesen. Situationen und pathologische Prozesse, die eine Behandlung mit dem Medikament erfordern:
- Verletzung der Bildung des Skelettsystems, Rachitis und anderer ähnlicher Krankheiten;
- Mangel und Mangel an Vitamin D3;
- die Entwicklung von Osteomalazie;
- hypokaliämische Tetanie;
- metabolische Osteopathie.
Vitamin Aquadetrim D3 wird Patienten zur wirksamen Behandlung von Osteoporose verschrieben. Es muss auch in den Wechseljahren eingenommen werden..
Das Arzneimittel ist in der komplexen Therapie gut mit anderen Arzneimitteln und Arzneimitteln kombiniert.
Für jeden Patienten wird die Dosierung streng individuell festgelegt. Der Arzt wird berücksichtigen, wie viel Vitamin eine Person mit Nahrungsmitteln und anderen Medikamenten konsumiert..
Ein Tropfen Vitamin enthält 500 IE Colecalciferol. Verdünnen Sie das Arzneimittel in einem Teelöffel Flüssigkeit. Zur Vorbeugung sollten Kinder, die älter als ein Monat sind, einen Tropfen pro Tag einnehmen. Diese Dosierung ist bis zu 3 Jahren optimal. In diesem Fall sollten die Eltern die Vorteile einer angemessenen Pflege verstehen und an der frischen Luft bleiben..
Frühgeborene und Zwillinge verabreichen tagsüber 2 Tropfen. Im Frühjahr und Sommer wird die Dosierung reduziert. Schwangere sollten während des gesamten dritten Trimesters einen Tropfen pro Tag als Prophylaxe einnehmen.
Um Rachitis zu behandeln, müssen Sie jeden Tag zwei Monate lang 4-5 Tropfen trinken. Die Dosierung kann vom Arzt je nach Schweregrad der Pathologie angepasst werden. Während der Therapie müssen die Patienten regelmäßig untersucht werden, damit ein Spezialist den Zustand des Patienten überwacht. Es ist wichtig, Tests durchzuführen, um biochemische Parameter zu verfolgen:
- Kalziumspiegel
- Phosphorrate;
- Aktivität der alkalischen Phosphatase in Blut und Urin.
Die Anfangsdosis sollte 1-2 Tropfen nicht überschreiten. Diese Menge an Medizin wird fünf Tage lang getrunken. Wenn der Patient die Behandlung gut verträgt, steigt die Dosis. Den Patienten werden nur dann 5-6 Tropfen des Arzneimittels verschrieben, wenn bei ihm schwere pathologische Knochenveränderungen diagnostiziert wurden. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Behandlung eine Woche nach der Therapie..
Der Patient muss das Arzneimittel einnehmen, bis die Symptome verschwunden sind und sich der Zustand verbessert. Danach wird der Arzt empfehlen, auf eine vorbeugende Dosierung umzusteigen, die 1-2 Tropfen pro Tag beträgt.
Während der Therapie können bei Patienten Nebenwirkungen auftreten. Wenn sie auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der die Dosierung reduziert oder das Arzneimittel vollständig absagt. Häufige Symptome von Nebenwirkungen:
- 1. Hypervitaminose. Der Patient kann unter Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Krämpfen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken leiden. Oft gibt es ein Gefühl von trockenem Mund und starkem Durst. Häufige Symptome sind Schwäche, allgemeines Unwohlsein, psychische Erkrankungen, Depressionen, plötzlicher Gewichtsverlust.
- 2. Patienten haben möglicherweise keinen gesunden Schlaf. Sie werden unruhig, die Körpertemperatur steigt..
- 3. Im Urin steigt der Gehalt an Protein, weißen Blutkörperchen und hyalinen Zylindern. Ein charakteristisches Merkmal ist eine hohe Kalziumrate im Blut.
- 4. Oft entwickelt der Patient eine Verkalkung der Nieren, weil das Spurenelement mit einer großen Menge im Urin ausgeschieden wird.
- 5. Schädigung der Lunge und der Gefäßmembran.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, wird das Medikament abgebrochen und die Kalziumaufnahme aus der Nahrung ist begrenzt. Dem Patienten werden Vitamin B-, C- und A-Vitamine verschrieben, um den Zustand zu verbessern und den Körper wiederherzustellen. Der Patient kann einen Hautausschlag, Nesselsucht und Juckreiz der Haut erfahren, wenn eine allergische Reaktion auftritt.
Bevor Sie Vitamin Aquadetrim D3 einnehmen, müssen Sie sich mit allen Kontraindikationen vertraut machen. Es ist verboten, das Arzneimittel in Gegenwart der folgenden Pathologien einzunehmen:
- Hypervitaminose von Vitamin D;
- erhöhte Menge an Kalzium im Körper;
- das Vorhandensein von Nierensteinen (Diagnose von Oxalaten);
- Sarkoidose;
- akute oder chronische Nierenpathologie;
- Hypercalciurie;
- Neugeborene bis 4 Wochen alt;
- individuelle Überempfindlichkeit des Körpers oder eine Allergie gegen Vitamin D sowie andere Bestandteile des Arzneimittels (einschließlich Unverträglichkeit gegenüber Benzinalkohol).
Mit äußerster Vorsicht sollte das Medikament bei Patienten eingenommen werden, die sich in einem Zustand der Immobilisierung befinden. Das Medikament kann nicht mit Thiaziden, Herzglykosiden, kombiniert werden. Die Behandlung wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verschrieben. Vitamin D3 ist bei Säuglingen kontraindiziert, die für ein schnelles und vorzeitiges Überwachsen der Fontanelle prädisponiert sind. Dazu müssen Sie einen Arzt konsultieren, der die Parameter der vorderen Tempora misst.
Wenn der Patient um ein Vielfaches höher ist als die vorgeschriebene Dosierung, können klinische Manifestationen wie Appetitlosigkeit, Verstopfung, Angst und Unruhe auftreten. Die folgenden Symptome werden ebenfalls beobachtet:
- Darmkolik;
- Durchfall oder erhöhte Gasbildung;
- Durst;
- Polyurie;
- Erbrechen.
Vor dem Hintergrund eines hohen Vitamin D3-Verbrauchs treten häufig Schmerzen in den Gelenken, Muskeln und im Schläfenbereich auf. Patienten können einen Depressionszustand spüren, sie haben das geistige Gleichgewicht gestört. Häufige Symptome sind Ataxie, plötzlicher Gewichtsverlust, Stupor. Bei schlechter Nierenfunktion mit Anzeichen von Albuminurie, Erythrozyturie, Polyurie einen Arzt konsultieren.
Die unkontrollierte Aufnahme von Vitamin A kann zu einem erhöhten Verlust und einer erhöhten Ausscheidung von Kalzium, zur Entwicklung von Nykturie und Hypostenurie führen. Der Patient wird starke Blutdrucksprünge erleben. In besonders schweren Fällen ist eine Trübung der Hornhaut nicht ausgeschlossen. Sehr selten wird ein Papillenödem im Sehnerv, entzündliche Prozesse der Iris und die Entwicklung von Katarakten diagnostiziert. Es können sich Nierensteine bilden.
In der medizinischen Praxis werden Fälle von cholestatischem Ikterus registriert. Zur Behandlung empfehlen die Ärzte, die Einnahme des Arzneimittels vollständig abzubrechen. Der Patient muss eine große Menge Flüssigkeit trinken. In besonders schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, damit der Patient rund um die Uhr von Ärzten kontrolliert wird. Sie tragen dazu bei, eine Verschlechterung des Wohlbefindens zu verhindern und wichtige biochemische Parameter von Blut und Urin zu kontrollieren..
Es wird nicht empfohlen, Aquadetrim gleichzeitig mit Antiepileptika, Colestyramin und Rifampicin einzunehmen. In diesem Fall ist die Wirksamkeit der Medikamente um ein Vielfaches verringert. Zusätzlich wird eine Minimierung der Absorption von Colecalciferol beobachtet..
Vitamin D3 wird nicht mit Thiaziddiuretika getrunken, da die Möglichkeit einer Hyperkalzämie besteht. Bei gleichzeitiger Therapie mit Herzglykosiden tritt eine erhöhte toxische Wirkung auf. Bei Patienten kann der Rhythmus der Muskelkontraktion gestört sein, es treten häufig Blutdrucksprünge auf. Vor einer komplexen Therapie müssen Sie einen Arzt konsultieren, der Nutzen und Schaden beurteilt.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten keine hohen Dosen Vitamin D3 angewendet werden. Diese Empfehlung beruht auf der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit teratogener Wirkungen auf den Körper besteht. Überdosierungssymptome können bei Frauen auftreten..
In seltenen Fällen wird Aquadetrim während der Stillzeit verschrieben. Nebenwirkungen können beim Kind auftreten. Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Dosierung für schwangere Frauen und stillende Mütter 600 IE pro Tag nicht überschreiten sollte.
Stoffwechselprozesse von Colecalciferol finden in Leber und Nieren statt, so dass chronische Pathologien eine erhöhte Belastung aufweisen. Aquadetrim wird solchen Patienten nicht verschrieben oder es wird empfohlen, es in Mindestdosierungen einzunehmen..
Dieses Medikament ist ein wirksamer und bewährter Regulator des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels im Körper. Es beseitigt gut die Anzeichen und Ursachen von Rachitis, so dass das Medikament für Erwachsene und Kinder angezeigt ist. Das Medikament kann als prophylaktische oder primäre Behandlung eingenommen werden.
Bevor Sie mit der Therapie beginnen, müssen Sie die Anweisungen von Aquadetrim Vitamin D3 lesen, um das Auftreten von Nebenwirkungen sowie eine Verschlechterung des Wohlbefindens zu verhindern.
Aquadetrim: Fotos, Gebrauchsanweisung für Erwachsene und Bewertungen
Die Hauptaufgabe der Einnahme des Arzneimittels Aquadetrim ist die Etablierung von Stoffwechselprozessen, die die Gesundheit von Gelenken, Knochen, dh des gesamten menschlichen Skeletts bestimmen. Calcium und Phosphor werden ohne die Einnahme von Vitamin D3 einfach nicht absorbiert, da Ärzte empfehlen, dieses Produkt sowohl für Säuglinge, schwangere Frauen als auch für ältere Menschen zu verwenden. Aquadetrim ist der Name für ein farbloses und klares wasserlösliches Vitamin D3 in einem Glaskolben..
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Das Medikament wird auf dem pharmakologischen Markt in Form einer wässrigen Lösung zur oralen Verabreichung angeboten. Die Tropfen sind transparent, haben keinen Schatten, einen angenehmen Geschmack und einen leichten Anisgeruch. Klinische und pharmakologische Gruppe: Ein Instrument, das den Austausch von Phosphor und Kalzium reguliert. Als Teil von 1 ml des Arzneimittels enthält Aquadetrim 15 Millionen IE Colecalciferol (Vitamin D3-Zusammensetzung)..
Pharmakodynamik
Vitamin D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Aufgabe dieses Vitamins ist es, den Metabolismus von Phosphaten und Kalzium zu regulieren. Dies trägt zum richtigen Wachstum des Skeletts und seiner Mineralisierung bei.
Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, die sich beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss der Sonne bildet. Im Gegensatz zu Vitamin D2 ist es durch 30% mehr Aktivität gekennzeichnet. Dieses Element spielt eine wichtige Rolle bei der Absorption von Phosphat und Kalzium aus dem Darm, bei der Knochenverkalkung und beim Transport von Mineralsalzen und reguliert auch die Ausscheidung von Phosphat und Kalzium durch die Nieren..
Der Gehalt an Kalziumionen im Blut bestimmt die Funktion des Myokards, hält den Tonus des Skeletts der Muskeln der Muskeln aufrecht, reguliert den Prozess der Blutgerinnung und hilft, Nervenimpulse zu leiten. Vitamin D wird für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen benötigt und ist gleichzeitig an der Funktion des Immunsystems beteiligt, was die Synthese von Lymphokinen beeinflusst.
Ein Mangel an Vitamin D in der täglichen Ernährung, eine Verletzung der Absorption aus dem Verdauungstrakt, ein Mangel an Kalzium und eine unzureichende Sonneneinstrahlung während des Tages während der aktiven Entwicklung des Kindes können zu Rachitis führen, bei Erwachsenen kann dies zu Osteomalazie führen, und schwangere Frauen können Verkalkungsprozesse haben fötales Knochengewebe sowie Symptome der Tetanie. Der größte Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie häufig Osteoporose aufgrund hormoneller Ungleichgewichte entwickeln..
Pharmakokinetik
Die ölige Lösung von Colecalciferol wird viel schlechter als wässrig absorbiert. Bei Frühgeborenen gibt es eine unzureichende Gallenbildung und deren Eintritt in den Darm, wodurch die Aufnahme von Vitaminen in Form von Ölformulierungen gestört wird.
Nach oraler Anwendung wird Vitamin D3 im Dünndarm aufgenommen. In Nieren und Leber metabolisiert. Die Halbwertszeit von Colecalciferol aus dem Blut beträgt 2-3 Tage, kann aber bei Nierenversagen anhalten. Der Hauptteil wird mit der Galle und in geringem Maße über die Nieren ausgeschieden..
Anwendungshinweise
Anwendungshinweise sind vielfältig. Ihr Arzt kann Aquadetrim verschreiben für:
- Knochenosteomalazie;
- Mangel an Vitamin D;
- Osteomalazie;
- Rachitis und verwandte Krankheiten;
- Pseudohypoparathyreoidismus;
- Osteoporose;
- Hypoparathyreoidismus.
Das Medikament kann auch verwendet werden, um alle oben genannten Krankheiten zu verhindern, oder ein zusätzliches Werkzeug bei der komplexen Behandlung sein.
Anwendungsbeschränkungen
In solchen Fällen ist die Verwendung von Aquadetrim verboten:
- ein Überschuss an Kalzium im Körper;
- Überfülle an Wirkstoffen;
- Nierenversagen;
- chronische oder akute Nierenerkrankung;
- Urolithiasis-Krankheit.
Darüber hinaus ist das Medikament während der aktiven Form der Tuberkulose kontraindiziert. Überempfindlichkeit gegen Arzneimittel und das Alter von Neugeborenen bis zu einem Monat sind ebenfalls Einschränkungen für die Verwendung des Arzneimittels.
Erst nach Rücksprache mit einem Arzt darf das Medikament von schwangeren Frauen sowie während der Stillzeit angewendet werden. Bestimmte Gefäß- und Herzmedikamente interagieren negativ mit Aquadetrim.
Aquadetrim: Dosierung und Gebrauchsanweisung für Erwachsene
Ein Mangel an Vitamin bei Erwachsenen führt zu einer Zunahme der Knochenbrüchigkeit. Darüber hinaus ist D3 an verschiedenen Prozessen des menschlichen Körpers beteiligt:
- Aufrechterhaltung der erforderlichen Myokardfunktion;
- Regulierung der Menge an Kalzium, die in den Knochen gelangt;
- Regulierung von Prozessen der rechtzeitigen Blutgerinnung;
- fördert auf natürliche Weise die Ausscheidung von Kalzium und Phosphor durch die Nieren;
- Unterstützung bei der Leitung und Verwaltung von Impulsen des Nervensystems.
Gemäß den Anweisungen sollte Aquadetrim für Erwachsene mit Osteoporose, Vitamin D-Mangel, Osteomalazie, Hypoparathyreoidismus und Rachitis eingenommen werden. Die erforderliche Dosis wird vom Arzt berechnet, außerdem wird häufig Colecalciferol verschrieben. Es ist verboten, ein Medikament zu verwenden, wenn eine Person solche Zustände und Krankheiten hat:
- Urolithiasis-Krankheit;
- Nierenversagen;
- aktive Tuberkulose;
- jede Nierenerkrankung im akuten Stadium;
- hoher Kalziumspiegel im Blut.
Aquadetrim: Dosierung und Anleitung für Kinder
Für Kinder wird dieses Medikament ab einem Lebensmonat verschrieben und zur Vorbeugung im Winter und Herbst regelmäßig eingenommen. Die Dosierung für Kinder beträgt einen Tropfen pro Tag nach dem Essen, es ist notwendig, das Medikament in Wasser aufzulösen. In einigen Gebieten wird im Sommer und Frühling die Dosierung reduziert, in den mittleren Regionen wird das Medikament abgesagt.
Wie verwende ich Aquadetrim für Kinder zur Behandlung von Rachitis? Ärzte verschreiben vier Tropfen pro Tag, die Dosis kann unter Berücksichtigung des Krankheitsverlaufs bis zu 10 Tropfen erreichen. Der Kurs dauert bis zu 6 Wochen, dann ist zur Vorbeugung eine Vitaminaufnahme erforderlich. Während der gesamten Behandlung wird mit Hilfe verschiedener Urin- und Bluttests der Zustand des Kindes überwacht. Bewertungen über Aquadetrim sprechen für sich - das Medikament ermöglicht es Ihnen, die Krankheit erfolgreich zu bekämpfen.
Aquadetrim: Dosierung und Gebrauchsanweisung für Neugeborene
In welcher Menge und wie Aquadetrim bei Neugeborenen einzunehmen ist, kann nur ein Kinderarzt bestimmen. Wird pro Tag tropfenweise als Prophylaxe verschrieben, wenn das natürliche Licht gesenkt wird - von Ende Oktober bis Anfang März. Das Produkt wird in Muttermilch und Wasser verdünnt. Sie raten davon ab, es wegen des Anisgeschmacks direkt in den Mund fallen zu lassen, da das Kind es möglicherweise nicht mag. Unter Berücksichtigung des Wachstums des Säuglings wird die Dosierung im Laufe der Zeit gegebenenfalls auf drei Tropfen erhöht.
Überdosierung von Aquadetrim
Arzneimittel müssen entsprechend der Dosierung eingenommen werden. Wie alle Vitamine kann Aquadetrim Nebenwirkungen haben. Die richtige Dosierung hilft, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Ein Mangel an Vitamin D3 führt zu negativen Folgen: Kahlheit, Knochenbeugung, Rachitis usw. Übermäßiger Verzehr ist ebenfalls nicht gut, da er viele Nebenwirkungen haben kann..
Eine erhöhte Konzentration dieses Vitamins kann zu Gewichtsverlust, erhöhter Angst und dem Auftreten depressiver Zustände führen. In einigen Fällen treten Gelbsucht, Nierensteine und Sehkomplikationen auf. Die wichtigsten Manifestationen einer Überdosis:
- Kopfschmerzen und Muskelschmerzen;
- allergische Manifestationen - Juckreiz, Schwellung, Hautausschlag;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durst;
- verminderter Appetit;
- Magen-Darm-Störung.
Aquadetrim während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft wird die Anwendung dieses Arzneimittels in kleinen Dosen verschrieben, die zum Nutzen der Mutter und des sich entwickelnden Fötus geeignet sind. Verschreiben Sie das Arzneimittel nur bei Bedarf und mit Vorsicht während des Stillens. Hohe Dosen des Arzneimittels führen bei einem Kind zur Manifestation von Symptomen einer Überdosierung. Während der Schwangerschaft und Stillzeit überschreitet die Dosierung 600 IE pro Tag nicht.
Tests an Mäusen haben gezeigt, dass eine fünf- oder mehrmalige Überschreitung der Aquadetrim-Dosis während der Schwangerschaft zur Akkumulation von Kalzium im Körper beiträgt, dessen Überschuss. Dann beginnt eine Funktionsstörung der Nebenschilddrüse, die zu einer Verzögerung der Entwicklung des Gehirns, einer Aortenstenose und der Entwicklung eines elfenähnlichen Syndroms führt.
Kompatibilität Aquadetrim mit anderen Medikamenten
In bestimmten Situationen, zum Beispiel der Entfernung einer signifikanten Menge an Kalzium aus dem Körper, seiner schlechten Absorption, verschreiben Experten zusätzlich Medikamente mit Kalzium. Erhöhte Dosierungen beider Medikamente können zu negativen Auswirkungen führen. Sie müssen daher die Anweisungen und Verschreibungen des Arztes genau befolgen und alle Untersuchungen vorab durchführen.
Ist Aquadetrim mit anderen Medikamenten kompatibel und wie sollten sie eingenommen werden? Nur ein Arzt ist verpflichtet, diese Fragen zu beantworten, in jedem Fall ist alles individuell. Es gibt allgemeine Kontraindikationen:
- Herzkardiotonika - das Risiko einer Herzrhythmusstörung steigt;
- Antiepileptika - Verschlechterung der Vitaminabsorption;
- Diuretika mittlerer Stärke - eine Erhöhung der Kalziummenge im Blut.
Aquadetrim: Analoga der Droge
Strukturanaloga für die aktive Komponente:
- Videhol;
- Wigantol;
- Vitamin D3;
- Videcholumlösung in Öl;
- Vitamin D3 Bon;
- Vitamin D3 100 SD / S trocken;
- Cholecalciferol;
- Wässrige Vitamin D3-Lösung.
Wichtig: Die Verwendung von Analoga darf nur mit Ihrem Arzt vereinbart werden.
Aquadetrim: Arzneimittelpreis
Der Durchschnittspreis des Arzneimittels beträgt etwa 200 Rubel.
Aquadetrim: Bewertungen
Bewertungen über Aquadetrim für Säuglinge sind widersprüchlich. Einerseits wird die Wirksamkeit und Bequemlichkeit der Verwendung des Arzneimittels auf Wasserbasis, insbesondere bei Säuglingen mit verringerter Sekretion von Galle und Frühgeborenen, festgestellt. Andererseits haben Babys häufig Hautallergien.
In Überprüfungen empfehlen Ärzte, das Verhältnis zwischen dem Nutzen des Arzneimittels und dem Risiko von Allergien zu bewerten. Andere Nebenwirkungen, die in der Anleitung angegeben sind, sind sehr selten.
Bewertungen von Aquadetrim für Frauen belegen seine hervorragende Wirksamkeit bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose. Die Anzahl der Manifestationen von Nebenwirkungen, einschließlich allergischer Reaktionen, ist viel geringer als bei Kindern.
Vitamin D ist eines der Hauptelemente für die ordnungsgemäße Entwicklung des Skelettsystems von Babys, und eine gesunde Entwicklung ist für das spätere vollwertige Leben von Kindern sehr wichtig. Darüber hinaus ist der Preis für Aquadetrim recht gering und der Verbrauch dieses Produkts ist minimal. Daher sollten Sie die Gesundheit des Babys nicht vernachlässigen und die Vitamine des Kindes nicht ablehnen. Besonders in Zeiten, in denen weniger Sonnenlicht auf der Straße ist.
Ich mag Aquadetrim, weil es leicht verdaulich und ein ziemlich wirksames Medikament ist. Denken Sie nur an einen Tropfen des Arzneimittels und wie viel das Kind davon profitiert. Wir wurden im Winter verschrieben, um dieses Medikament 1 Tropfen zu nehmen. Wir sind mit Vergnügen gestärkt, da es auch eine leckere Medizin ist.
Wir nehmen Aquadetrim seit drei Jahren ein, wir haben mit drei Monaten angefangen. Das Baby ist gesund, es gibt keine Anzeichen von Rachitis. Nützliches und gutes Vitamin für Kinder. Es ist nur notwendig, mit der Dosierung vorsichtiger zu sein. Mehrmals kam es vor, dass ich mehr Dosis als nötig gab. Dann gaben die folgenden Tage überhaupt keine Medizin.
Ich gebe dem Kind Aquadetrim sechs Monate. Das Baby ist erst 8 Monate alt und hat bereits 5 Zähne. Ich gebe jeden Tag einen Tropfen morgens. Wir haben im Sommer keine Pause gemacht, der Arzt sagte, dass sich das Kind jetzt aktiv entwickelt. Es ist notwendig, Vitamin D zu geben, wenn wir selten die Sonne besuchen und an bewölkten Tagen. Wir entwickeln uns und wachsen gut. Mit 8 Monaten haben sie eine Analyse auf Vitamin D bestanden, das ist bei uns normal.