Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Aquadetrim - ein Medikament zur Füllung von Vitamin D3-Mangel und zur Regulierung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels.
Form und Zusammensetzung freigeben
Aquadetrim wird in Form von farblosen transparenten Tropfen zur oralen Verabreichung mit Anisgeruch in 10-ml-Fläschchen mit Tropffolzer hergestellt.
30 Tropfen (1 ml) enthalten 15.000 IE Colecalciferol (Vitamin D3) und Hilfskomponenten: Saccharose, Makrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack und gereinigtes Wasser.
Anwendungshinweise
Die Verwendung von Aquadetrim kann die Absorption von Phosphaten und Ca2 im Darm verbessern, die Knochenmineralisierung unterstützen und die Funktion der Nebenschilddrüsen sicherstellen. Das Medikament trägt auch zur Bildung von Zähnen und Skelett bei Kindern bei..
Aquadetrim gemäß den Anweisungen wird zur Vorbeugung und Behandlung verschrieben:
- Rachitis und Rachitis-ähnliche Krankheiten;
- Andere Formen des Vitamin-D-Mangels;
- Osteomalazie;
- Hypokalzämische Tetanie;
- Stoffwechselosteopathien (Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus).
Im Rahmen einer umfassenden Behandlung wird Aquadetrim vor dem Hintergrund der Osteoporose, auch nach der Menopause, verschrieben.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Aquadetrim ist im Hintergrund kontraindiziert:
- Hypervitaminose D;
- Hyperkalzämie;
- Hypercalciurie;
- Urolithiasis (mit der Bildung von Calciumoxalatsteinen in den Nieren);
- Sarkoidose;
- Nierenerkrankung (akut und chronisch);
- Nieren- / Leberinsuffizienz;
- Aktive Form der Lungentuberkulose;
- Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 und Hilfsstoffe von Tropfen (insbesondere - gegen Benzylalkohol).
Das Arzneimittel wird Kindern unter einem Monat nicht verschrieben..
In Übereinstimmung mit den Anweisungen sollte Aquadetrim mit Vorsicht eingenommen werden:
- Patienten in einem Zustand der Immobilisierung;
- Gleichzeitig mit Thiaziden, Herzglykosiden;
- Schwangere und stillende Frauen;
- Säuglinge mit einer Veranlagung zum frühen Überwachsen von Fontanellen (mit einer geringen Größe der vorderen Schläfen).
Dosierung und Anwendung
Das Medikament wird oral eingenommen und in einem Esslöffel Wasser aufgelöst. Ein Tropfen Aquadetrim enthält 500 IE Colecalciferol. Die Dosierung wird individuell festgelegt, wobei die Menge an Vitamin D berücksichtigt wird, die der Patient in der Diät erhält.
Zur Vorbeugung ab einem Alter von 4 Wochen werden Vollzeit-Neugeborenen normalerweise 1000 IE (1-2 Tropfen) Aquadetrim pro Tag und im Sommer 500 IE verschrieben. Die Rezeption ist für Kinder bis 2-3 Jahre angezeigt. Die Dosierung wird in Fällen beobachtet, in denen die Kinder ausreichend an der frischen Luft sind. Bei schlechter Pflege sowie Frühgeborenen, Zwillingen und Kindern, die unter widrigen Bedingungen leben, kann die tägliche Dosis auf 1500 IE erhöht werden.
Wenn es Hinweise gibt und abhängig von einzelnen Faktoren, bei schwangeren Frauen, erfolgt die Anwendung von Aquadetrim nach einem von zwei Schemata:
- Während der Schwangerschaft - 500 IE pro Tag;
- Ab Woche 28 - 1000 IE pro Tag.
Für die Behandlung von Rachitis wird je nach Schweregrad 1-1,5 Monate lang täglich 2000-5000 IE Aquadetrim pro Tag verschrieben. Während der medikamentösen Therapie müssen der klinische Zustand des Patienten und die biochemischen Parameter von Blut und Urin überwacht werden. Eine Dosierung von 5000 IE / Tag wird normalerweise nur vor dem Hintergrund ausgeprägter Knochenveränderungen verschrieben. Nach Erhalt einer deutlichen therapeutischen Wirkung wird die Dosierung auf prophylaktisch reduziert (1-3 Tropfen pro Tag).
Zur Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Körpergewicht, Alter und Schwere der Symptome 20.000 bis 30.000 IE pro Tag unter ständiger Überwachung der biochemischen Parameter von Blut und Urin verschrieben. Behandlungsdauer 1-1,5 Monate.
Im Rahmen einer komplexen Therapie vor dem Hintergrund einer postmenopausalen Osteoporose werden in der Regel 1-2 Tropfen Aquadetrim pro Tag verschrieben.
Nebenwirkungen
In der richtigen Dosierung ist Aquadetrim gut verträglich. Während der Therapie sollten die Symptome der Hypervitaminose D beachtet werden, die sich in folgenden Formen manifestieren:
- Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen;
- Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen;
- Verstopfung;
- Trockener Mund;
- Polyurie
- Schwächen;
- Psychische Störungen, einschließlich Depressionen;
- Verlust des Körpergewichts;
- Schlafstörungen;
- Erhöhte Temperatur und Kalziumspiegel im Blut sowie dessen Ausscheidung im Urin;
- Das Auftreten von Protein, weißen Blutkörperchen und hyalinen Zylindern im Urin;
- Verkalkung von Blutgefäßen, Nieren, Lungen.
Wenn diese Symptome auftreten, wird Aquadetrim abgebrochen und die Kalziumaufnahme ist ebenfalls begrenzt. Die Vitamine A, B und C werden verschrieben.
In einigen Fällen können sich im Verlauf der Therapie Überempfindlichkeitsreaktionen entwickeln..
spezielle Anweisungen
Bei der Anwendung des Arzneimittels sollten alle möglichen Quellen für die Aufnahme von Vitamin D berücksichtigt werden..
Die Anwendung von Aquadetrim bei Kindern sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Abhängig von den Analysedaten kann das Regime des Arzneimittels angepasst werden (insbesondere bei Kindern in den ersten Lebensmonaten)..
Es ist zu beachten, dass eine längere Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen eine chronische Hypervitaminose D3 verursachen kann.
Die gleichzeitige Anwendung von Aquadetrim und Calcium in hohen Dosen wird nicht empfohlen.
Während der Therapie sollte der Kalziumspiegel im Urin und im Blut überwacht werden..
Analoga
Analoga von Aquadetrim sind:
Lagerbedingungen
Aquadetrim ist rezeptfrei erhältlich. Die Haltbarkeit der Tropfen beträgt 3 Jahre..
Aquadetrim
Aquadetrim ist ein Medikament, das auf der Basis einer Lösung von Colecalciferol (Vitamin D3) hergestellt wird. Es wird bei Vitamin-D3-Mangel und schlechtem Vitamin-Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel verschrieben..
Es wird besonders häufig zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten bei Kindern eingesetzt. Ein Vitamin-D-Mangel kann die Entwicklung von Rachitis hervorrufen und den Prozess des Zahnens erschweren. Bei Erwachsenen mit einem Mangel an diesem Vitamin tritt eine Erweichung des Knochengewebes auf..
In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Ärzte Aquadetrim verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisung, Analoga und Preisen dieses Arzneimittels in Apotheken. ECHTE BEWERTUNGEN von Personen, die Aquadetrim bereits verwendet haben, können in den Kommentaren gelesen werden.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Das Arzneimittel wird von der pharmazeutischen Industrie in Form einer wässrigen Lösung zur oralen Anwendung angeboten. Tropfen haben keinen Schatten, sind transparent, haben einen leichten Anisgeruch und einen angenehmen Geschmack.
- Die Zusammensetzung von 1 ml Tropfen Aquadetrim enthält 15.000 IE Colecalciferol (Vitamin D3)..
Klinische und pharmakologische Gruppe: Ein Medikament, das den Austausch von Kalzium und Phosphor reguliert.
Anwendungshinweise
Aquadetrim ist zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangel sowie verwandten Krankheiten bestimmt:
- Rachitis;
- Hypokalzämie;
- Tetanie;
- Hypoparathyreoidismus;
- Glucose-Phosphatamin-Diabetes;
- Osteomalazie;
- Pseudohypoparathyreoidismus;
- Hypophosphatämie;
- Hypophosphatasie;
- Nierentubulusazidose;
- Osteoporose.
Aquadetrim wird für Mehrlingsschwangerschaften oder für schwangere Frauen in einem Zustand der Drogen- oder Nikotinsucht empfohlen. Die Verschreibung von Neugeborenen und Säuglingen ist wegen unzureichender Sonneneinstrahlung und Vitamin-D-Mangel angezeigt. Die Anweisung für Aquadetrim ermöglicht die Anwendung von Unterernährung sowie eine umfassende Behandlung von Alkoholismus und Leberzirrhose, obstruktivem Ikterus und Leberversagen.
pharmachologische Wirkung
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Colecalciferol (Vitamin D3) - ein Regulator des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Synthetisches Colecalciferol ist identisch mit endogenem Colecalciferol, das im Körper durch Sonnenlicht gebildet wird..
Ein Mangel an Vitamin D im Körper führt häufig zu schwerwiegenden Folgen wie:
- Rachitis bei Neugeborenen.
- Osteomalazie bei Erwachsenen.
- Verletzung der Bildung von fetalen Knochen während der Schwangerschaft.
- Osteoporose bei Frauen in den Wechseljahren.
All dies ist in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Dieses Vitamin ist besonders wichtig in den ersten 3 Lebensjahren. Wenn er in kleinen Mengen mit Essen kommt oder das Kind selten auf der Straße vorkommt, führt die Entwicklung von Rachitis zu schwerwiegenden Folgen und eine Person wird nach einigen Jahren behindert.
Gebrauchsanweisung
Gemäß der Gebrauchsanweisung wird Aquadetrim oral eingenommen und in einem Esslöffel Wasser aufgelöst. Ein Tropfen des Arzneimittels enthält 500 IE Colecalciferol.
Die Dosierung wird individuell festgelegt, wobei die Menge an Vitamin D berücksichtigt wird, die der Patient in der Diät erhält.
- Frühgeborene ab 4 Wochen, Zwillinge und Kinder, die unter widrigen Bedingungen leben, werden 1000-1500 IE (2-3 Tropfen) / Tag verschrieben.
- Um zu verhindern, dass Vollzeit-Neugeborene von 4 Lebenswochen bis zu 2-3 Jahren bei richtiger Pflege und ausreichender Exposition gegenüber frischer Luft leben, wird das Medikament in einer Dosis von 500-1000 IE (1-2 Tropfen) / Tag verschrieben.
- Schwangeren werden während der gesamten Schwangerschaft 500 IE (1 Tropfen) / Tag oder ab der 28. Schwangerschaftswoche 1000 IE / Tag verschrieben.
- In der Zeit nach der Menopause werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) / Tag verschrieben.
- Bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose (im Rahmen einer komplexen Therapie) werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) / Tag verschrieben.
- Bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Alter, Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankungen 20.000 bis 30.000 IE (40 bis 60 Tropfen) / Tag unter Kontrolle der biochemischen Blutparameter und der Urinanalyse verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen.
Zur Behandlung von Rachitis wird das Medikament 4-6 Wochen lang täglich in einer Dosis von 2000-5000 IE (4-10 Tropfen) / Tag verschrieben, abhängig von der Schwere der Rachitis (I, II oder III) und dem Krankheitsverlauf. In diesem Fall sollten der klinische Zustand des Patienten und die biochemischen Parameter (Calcium-, Phosphor-, alkalische Phosphataseaktivität im Blut und Urin) überwacht werden. Die Anfangsdosis beträgt 3 bis 5 Tage lang 2000 IE / Tag. Bei guter Verträglichkeit wird die Dosis auf eine individuelle Behandlung erhöht (normalerweise bis zu 3000 IE / Tag). Eine Dosis von 5000 IE / Tag wird nur bei ausgeprägten Knochenveränderungen verschrieben. Bei Bedarf kann die Behandlung nach 1 Woche Pause wiederholt werden..
Kontraindikationen
Aufnahme Aquadetrim ist kontraindiziert in:
- ein Überschuss an Vitamin D;
- Hyperkalzämie;
- Hypercalciurie;
- Nierensteinkrankheit;
- schwere Nierenerkrankung;
- Nierenversagen;
- Lungentuberkulose;
- bis zu einem Monat alt;
- individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Nebenwirkungen
In einigen Fällen kann das Medikament negative Auswirkungen haben. Von der Verdauungsseite hatten die Patienten Beschwerden über Übelkeit, Mundtrockenheit und Verstopfung. Zusätzlich wurden Schwäche, Appetitlosigkeit, vermehrtes Wasserlassen, Fieber und Schlafstörungen beobachtet..
Manchmal wurden während der Diagnose die Tatsachen der Verkalkung des Gefäß-, Nieren- und Lebersystems festgestellt. Bei Manifestationen solcher Symptome sollte das Medikament vor weiteren medizinischen Ratschlägen abgesetzt werden.
Analoge Aquadetrim
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Wigantol;
- Videhol;
- Videcholumlösung in Öl;
- Vitamin D3;
- Vitamin D3 100 SD / S trocken;
- Vitamin D3 Bon;
- Wässrige Vitamin D3-Lösung;
- Cholecalciferol.
Achtung: Die Verwendung von Analoga sollte mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden.
Der Durchschnittspreis von AQUADETRIM fällt in Apotheken (Moskau) um 210 Rubel.
Apothekenurlaubsbedingungen
Das Medikament ist zur Verwendung als Mittel zur OTC zugelassen.
Aquadetrim Vitamin D3: Gebrauchsanweisung
Darreichungsform
Tropfen zur oralen Verabreichung 15.000 ME / ml, 10 ml
Struktur
1 ml Lösung enthält
Wirkstoff - Colecalciferol 15 000 IE,
Hilfsstoffe: Macrogolglycerylricinoleat, Saccharose, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Zitronensäuremonohydrat, Anisgeschmack, Benzylalkohol, gereinigtes Wasser.
Beschreibung
Transparente, farblose Flüssigkeit (Opaleszenz erlaubt) mit Anisgeruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Vitamine Vitamin A und D und ihre Kombination. Vitamin D und seine Derivate. Colecalciferol.
ATX-Code A11CC05
Pharmakologische Eigenschaften
Eine wässrige Lösung von Vitamin D3 wird besser absorbiert als eine Öllösung (was bei Frühgeborenen wichtig ist). Nach oraler Verabreichung von Colecalciferol erfolgt die Absorption im Dünndarm durch passive Diffusion von 50 bis 80% der Dosis.
Es wird schnell resorbiert (im distalen Dünndarm), gelangt in das Lymphsystem, in die Leber und in den allgemeinen Blutkreislauf. Im Blut bindet an alpha2-Globuline und teilweise an Albumin. Es reichert sich in Leber, Knochen, Skelettmuskeln, Nieren, Nebennieren, Myokard und Fettgewebe an. TCmax (Zeitraum der maximalen Konzentration) im Gewebe beträgt 4 bis 5 Stunden, dann nimmt die Konzentration des Arzneimittels leicht ab und bleibt für lange Zeit auf einem konstanten Niveau. In Form von polaren Metaboliten ist es hauptsächlich in den Membranen von Zellen und Mikrosomen, Mitochondrien und Kernen lokalisiert. Dringt durch die Plazentaschranke ein und wird in die Muttermilch ausgeschieden.
In der Leber abgelagert.
Es wird in Leber und Nieren metabolisiert: In der Leber wird es zu einem inaktiven Metaboliten, Calciphediol (25-Dihydrocholecalciferol), in den Nieren wird es von Calciphediol in den aktiven Metaboliten Calcitriol (1,25-Dihydroxycholecalciferol) und inaktiven Metaboliten 24,25-Dihydroxolecroxy umgewandelt. Es wird enterohepatisch rezirkuliert. Die Halbwertszeit im Blut beträgt mehrere Tage und kann sich bei Nierenerkrankungen erhöhen.
Vitamin D und seine Metaboliten werden mit Galle, einer kleinen Menge, über die Nieren ausgeschieden. Kumuliert.
Aquadetrim Vitamin D3 ist ein Antirachitikum. Die wichtigste Funktion von Aquadetrim Vitamin D3 ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphat, der zur Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt. Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Prozess der Knochenverkalkung und reguliert auch die Rückresorption von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Calciumionen sind an einer Reihe wichtiger biochemischer Prozesse beteiligt, die die Aufrechterhaltung des Muskeltonus in den Skelettmuskeln, die Durchführung nervöser Erregung und den Prozess der Blutgerinnung bestimmen. Aquadetrim Vitamin D3 stimuliert die Produktion von Lymphokinen.
Anwendungshinweise
Prävention und Behandlung
- Prävention und Behandlung von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen
- Prävention von Rachitis bei Frühgeborenen
- Prävention von Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen, bei denen das Risiko dieser Erkrankung besteht, ohne Pathologie der Darmabsorption
- Prävention von Vitamin D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen mit Malabsorption
- Behandlung von Hypoparathyreoidismus bei Erwachsenen
Im Rahmen einer komplexen Therapie
Dosierung und Anwendung
Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell unter Berücksichtigung des Gesamtverbrauchs an Kalzium festgelegt werden (sowohl in der täglichen Ernährung als auch in Form von Medikamenten)..
Das Medikament wird oral mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen..
1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3. Um die Dosis des Arzneimittels genau zu messen, halten Sie die Flasche während der Tropfenzählung in einem Winkel von 45 °.
Prävention von Vitamin D-Mangel:
Kinder ab der 2. Lebenswoche und Erwachsene mit 500 IE (1 Tropfen) pro Tag
Behandlung von Vitamin D-Mangel:
Der Arzt legt die Dosis des Arzneimittels je nach Grad des Vitamin-D-Mangels individuell fest.
Vitamin D-abhängige Rachitis:
Kinder von 3.000 IE bis 10.000 IE (6-20 Tropfen) pro Tag
Osteomalazie im Zusammenhang mit der Verwendung von Antikonvulsiva:
Kinder - 1000 IE (2 Tropfen pro Tag)
Erwachsene - 1000-4000 IE (2-8 Tropfen) pro Tag
Mit Osteomalazie und Osteoporose im Rahmen einer komplexen Therapie - 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag. Die Dosis wird vom Arzt individuell festgelegt, abhängig von der Ursache und der Schwere der Erkrankung.
Nebenwirkungen
Wird bei Verwendung in empfohlenen Dosen nicht beobachtet. Bei selten festgestellter individueller Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 oder bei längerer Anwendung zu hoher Dosen kann es zu einer Überdosierung von Vitamin D3 und einer Hypervitaminose von Vitamin D3 kommen..
- Hyperkalzämie und Hyperkalzurie
- allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria)
- Magen-Darm-Störungen (Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall)
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen die Bestandteile des Arzneimittels, insbesondere gegen Benzylalkohol
- Vitamin D-Hypervitaminose
- erhöhte Kalzium- und Phosphorgehalte im Blut und Urin
- Kalziumnierensteine
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Antiepileptika (insbesondere Phenytoin und Phenobarbital), Rifampicin, reduzieren die Vitamin-D3-Reabsorption.
Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Thiaziddiuretika erhöht das Risiko einer Hyperkalzämie.
Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Herzglykosiden kann deren toxische Wirkung verstärken (erhöht das Risiko von Manifestationen von Herzrhythmusstörungen)..
Die Langzeitanwendung von Antazida, die Aluminium und Magnesium in Kombination mit Vitamin D enthalten, kann die Aluminiumkonzentration im Blut und infolgedessen die toxische Wirkung von Aluminium auf Knochengewebe und Hypermagnesiämie bei Patienten mit Nierenversagen erhöhen.
Arzneimittel, die hohe Konzentrationen an Kalzium und Phosphor enthalten, erhöhen das Risiko einer Hyperphosphatämie.
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Analoga von Vitamin D erhöht das Risiko für die Entwicklung einer Vitamin D-Hypervitaminose.
Ketoconazol kann sowohl die Biosynthese als auch den Katabolismus von 1,25 (OH) 2-Calcalciferol hemmen.
Vitamin D ist ein Antagonist von Arzneimitteln gegen Hyperkalzämie: Calcitonin, Ethidronat, Pamidronat.
spezielle Anweisungen
Zu hohe Dosen von Vitamin D3, die kontinuierlich oder in Schockdosen angewendet werden, können chronische Hypervitaminose D3 verursachen.
Die Bestimmung des täglichen Bedarfs des Kindes an Vitamin D und die Art seiner Anwendung sollten vom Arzt individuell festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, korrigiert werden.
Vorsicht bei immobilisierten Patienten, bei Patienten, die Thiaziddiuretika einnehmen, bei Patienten mit Urolithiasis sowie bei Patienten mit Herzerkrankungen und unter Einnahme von Herzglykosiden.
Verwenden Sie Kalzium nicht in hohen Dosen gleichzeitig mit Vitamin D3.
Vitamin D sollte nicht mit Pseudohypoparathyreoidismus eingenommen werden, da bei dieser Krankheit der Bedarf an Vitamin D verringert werden kann, was zu dem Risiko einer längeren Überdosierung führen kann.
Die Behandlung erfolgt unter regelmäßiger Überwachung des Kalzium- und Phosphorgehalts im Blut und Urin..
Als Teil des Arzneimittels Benzylalkohol kann eine anaphylaktoide Reaktion auftreten.
Angesichts des Saccharosegehalts sollten Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, die mit Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom oder Saccharose-Isomaltase-Mangel verbunden sind, das Arzneimittel nicht einnehmen.
Vitamin D sollte bei Neugeborenen mit kleinen Größen der vorderen Fontanelle mit äußerster Vorsicht verschrieben werden..
Schwangerschaft und Stillzeit
Aufgrund der möglichen teratogenen Wirkung bei Überdosierung sollte es bei schwangeren Frauen nicht in hohen Dosen angewendet werden (sehr hohe Dosen während der Schwangerschaft können bei Kindern zu Demenz und angeborenen Herzfehlern führen).
Mit Vorsicht sollte Vitamin D3 während der Stillzeit verschrieben werden, da das von der Mutter in hohen Dosen eingenommene Medikament beim Kind Symptome einer Überdosierung hervorrufen kann.
Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit zu verwalten
Fahrzeug oder potenziell gefährliche Maschinen
Überdosis
Eine Überdosierung von Vitamin D3 kann infolge der Verwendung hoher Dosen des Arzneimittels auftreten.
Symptome: Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Verkalkung der Nieren, Knochenschäden, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hyperkalzämie tritt nach längerer Anwendung von Vitamin D in Dosen von 50.000 bis 100.000 IE / Tag auf. Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels entwickeln sich Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, starker Durst, Mundtrockenheit, Polyurie, Lethargie, Bindehautentzündung, Photophobie, Pankreatitis, Gewichtsverlust, vermehrtes Schwitzen, Hautjucken, wässrige Nase, Hyperthermie: verminderte Libido, Depression, psychotische Störungen, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminaseaktivität, arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörung, Urämie, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, beeinträchtigte Nierenfunktion, Nephrolithiasis.
Behandlung: Drogenentzug, starkes Trinken, symptomatische Therapie. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Freigabeformular und Verpackung
Jeweils 10 ml in dunklen Glasflaschen, versiegelt mit Polyethylen-Tropffappen und verschraubten Polyethylenkappen mit einem Garantiering für die erste Öffnung.
Jede Flasche wird zusammen mit den genehmigten Anweisungen für die medizinische Verwendung in den staatlichen und russischen Sprachen in eine Packung Pappe gegeben.
Lagerbedingungen
An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 5 ° C bis 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten!
Haltbarkeitsdatum
Nach dem ersten Öffnen der Verpackung beträgt die Haltbarkeit 6 Monate..
Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
Aquadetrim: Gebrauchsanweisung
Struktur
1 ml Lösung (ca. 30 Tropfen) enthält:
Wirkstoff: Cholecalciferol (Vitamin D3) 15.000 ME;
Hilfsstoffe: Macrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Saccharose, Dinatriumphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack, gereinigtes Wasser.
Beschreibung
Farbloser, transparenter oder leicht opaleszierender Anisgeruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Vitamin D (in Form von Cholecalciferol)
ATX-Code: A11 CC05
Vitamin D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Funktion von Vitamin D ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphaten, was zur ordnungsgemäßen Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt.
Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Im Vergleich zu Vitamin D2 zeichnet es sich durch eine höhere Aktivität aus (um 25%). Cholecalciferol spielt eine wichtige Rolle bei der Absorption von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Prozess der Knochenverkalkung und reguliert auch die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Die Konzentration von Calciumionen im Blut bestimmt die Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur, der Myokardfunktion, fördert die nervöse Erregung und reguliert den Blutgerinnungsprozess. Vitamin D ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig, verbessert die Funktion des Immunsystems und beeinflusst die Produktion von Lymphokinen.
Ein Mangel an Vitamin D in der Nahrung, eine Verletzung der Absorption, ein Kalziummangel sowie eine unzureichende Sonneneinstrahlung während der Zeit des schnellen Wachstums des Kindes führen zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Osteomalazie, bei schwangeren Frauen können Tetaniesymptome und beeinträchtigte Verkalkungsprozesse der Knochen von Neugeborenen auftreten. Ein erhöhter Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie aufgrund hormoneller Störungen häufig Osteoporose entwickeln.
Bei Frühgeborenen kommt es zu einer unzureichenden Bildung und einem unzureichenden Eintritt von Galle in den Darm, wodurch die Aufnahme von Vitaminen in Form von Öllösungen gestört wird. Eine wässrige Lösung von Vitamin D3 wird besser absorbiert als eine Öllösung, bietet den schnellsten und vollständigsten Beginn des klinischen Effekts und eine höhere Effizienz bei Rachitis und rachitisähnlichen Zuständen, einschließlich bei Kindern mit Malabsorption.
Nach oraler Verabreichung wird Cholecalciferol im Dünndarm resorbiert. Es wird in Leber und Nieren metabolisiert. Die Halbwertszeit von Cholecalciferol aus dem Blut beträgt mehrere Tage und kann bei Nierenversagen anhalten. Das Medikament passiert die Plazentaschranke und gelangt in die Muttermilch.
Ausgeschieden in Urin und Kot.
Vitamin D3 hat die Eigenschaft der Kumulierung.
Anwendungshinweise
Prävention von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.
Prävention von Rachitis bei Frühgeborenen.
Prävention von Vitamin-D-Mangel bei gefährdeten Kindern und Erwachsenen.
Prävention von Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen mit Malabsorption.
Behandlung von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie das Medikament in einen Löffel Flüssigkeit.
1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3.
Um die Dosis des Arzneimittels genau zu messen, halten Sie die Flasche während der Tropfenzählung in einem Winkel von 45 °.
Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell unter Berücksichtigung des Gesamtverbrauchs an Kalzium festgelegt werden (sowohl in der täglichen Ernährung als auch in Form von Medikamenten)..
Prävention von Vitaminmangel:
Kinder aus den ersten Lebenstagen und Erwachsene - 500 ME (1 Tropfen) pro Tag.
Behandlung von Vitaminmangel:
Der Arzt legt die Dosis des Arzneimittels je nach Zustand des Vitaminmangels individuell fest.
Vitamin D-abhängige Rachitis:
Kinder - von 3000 ME bis 10 000 ME (620 Tropfen) pro Tag.
Osteomalazie im Zusammenhang mit der Verwendung von Antikonvulsiva:
Kinder - 1000 ME (2 Tropfen) pro Tag, Erwachsene - 10004000 ME (2 bis 8 Tropfen) pro Tag.
Nebenwirkung
Treten fast nicht auf, wenn die empfohlenen Dosen des Arzneimittels eingenommen werden. Bei selten beobachteter Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 oder bei längerer Anwendung sehr hoher Dosen kann es zu einer Vergiftung namens Hypervitaminose D kommen.
Symptome einer Hypervitaminose D:
Herzerkrankungen: Herzrhythmusstörungen;
Störungen des Gefäßsystems: Hypertonie;
Störungen des Nervensystems: Kopfschmerzen, Lethargie;
Störungen der Sehorgane: Bindehautentzündung, Photophobie;
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Urämie, Polyurie;
Störungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskelschwäche;
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: erhöhter Cholesterinspiegel im Blut, Gewichtsverlust, starker Durst, übermäßiges Schwitzen, Pankreatitis;
Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: erhöhte Aktivität von Aminotransferasen;
psychische Störungen: verminderte Libido, Depressionen, psychische Störungen;
Allgemeine Störungen und Störungen an der Injektionsstelle: Juckreiz, Rhinorrhoe, Hyperthermie, Mundtrockenheit, erhöhte Kalziumspiegel im Blut und / oder Urin, Nierensteine und Verkalkung des Gewebes können ebenfalls auftreten.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Hypervitaminose D, erhöhte Kalziumspiegel in Blut und Urin, Kalziumnierensteine, Sarkoidose, Nierenversagen.
Patienten mit seltener erblicher Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom und Saccharose-Isomaltase-Mangel sollten das Medikament nicht einnehmen.
Überdosis
Vitamin D beeinflusst aktiv den Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel und seine Überdosierung führt zu Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Verkalkung der Nieren und Knochenschäden sowie zu Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hyperkalzämie tritt nach längerer Anwendung von Vitamin D in Dosen von 50 bis 10.000.000 IE / Tag auf.
Nach einer Überdosierung entwickelt sich das Medikament: Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, extremer Durst, Polyurie, Lethargie, Konjunktivitis, Pankreatitis, Rhinorrhoe, Hyperthermie, verminderte Libido, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminaseaktivität, arterielle Hypertonie und Störung. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust. Die Nierenfunktion ist beeinträchtigt, was sich in einer Abnahme der Urindichte und dem Auftreten von Zylindern im Urinsediment äußert.
Überdosierungsbehandlung
a) Tägliche Dosen bis zu 500 ME / Tag
Die Symptome einer chronischen Überdosierung von Vitamin D können eine erzwungene Diurese sowie die Ernennung von Glukokortikoiden oder Calcitonin erfordern.
b) Dosen über 500 ME / Tag
Eine Überdosierung erfordert Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden und unter bestimmten Bedingungen lebensbedrohlichen Hyperkalzämie.
Als vorrangige Maßnahme ist es notwendig, das Medikament abzubrechen; Innerhalb weniger Wochen tritt eine Normalisierung des Kalziumspiegels im Blut auf, die infolge einer Vergiftung mit Vitamin D erhöht ist.
Abhängig vom Grad der Hyperkalzämie können die folgenden Maßnahmen erforderlich sein: Diät, kalziumarm oder kalziumfrei, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, erzwungene Diurese durch Verabreichung von Furosemid sowie Verabreichung von Glukokortikoiden und Calcitonin.
Wenn die Nierenfunktion erhalten bleibt, kann der Kalziumspiegel im Blut durch Infusion von isotonischer Kochsalzlösung (36 Liter pro 24 Stunden) unter Zusatz von Furosemid und in einigen Fällen Natriumedetat in einer Dosis von 15 mg / kg bp unter genauer Überwachung des Kalziumspiegels verringert werden und EKG. Bei Oligoanurie ist eine Hämodialyse erforderlich (unter Verwendung von calciumfreiem Dialysat)..
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Es wird empfohlen, Patienten, die das Medikament in hohen Dosen einnehmen, über einen längeren Zeitraum zu überwachen, um Symptome einer möglichen Überdosierung (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall in der frühen Phase, gefolgt von Verstopfung in der späteren Phase, Anorexie, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskeln) zu erkennen Schwäche, anhaltende Schläfrigkeit, Azotämie, Polydipsie und Polyurie).
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Das Medikament sollte gemäß der angegebenen Dosierung angewendet werden. Vorsicht ist geboten:
wenn der Patient bewegungslos ist;
wenn der Patient Thiaziddiuretika einnimmt;
wenn der Patient eine Urolithiasis hat;
wenn der Patient an einer Herzerkrankung leidet;
wenn der Patient Digitalisglykoside einnimmt;
wenn die Patientin schwanger ist oder stillt;
wenn der Patient gleichzeitig hohe Kalziumdosen einnimmt. Der tägliche Bedarf und die Methode zur Verwendung von Vitamin D bei Kindern sollten individuell festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, überprüft werden.
bei Säuglingen, bei denen von Geburt an geringe Größen der vorderen Tempera festgestellt wurden.
Sehr hohe Dosen von Vitamin D3, die über einen längeren Zeitraum angewendet werden, oder Schockdosen des Arzneimittels können chronische Hypervitaminose verursachen. Während einer Langzeittherapie mit einer Dosis von mehr als 1000 IE Vitamin D muss der Kalziumspiegel im Blutserum bewertet werden.
Das Medikament enthält Benzylalkohol in einer Dosis (15 mg / ml) und Saccharose. Nicht anwenden bei Personen, die empfindlich auf Benzylalkohol reagieren und eine erbliche Fructoseintoleranz aufweisen.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Vitamin D3 nur in den vom Arzt empfohlenen Dosierungen angewendet werden. Es wird nicht empfohlen, eine Dosierung von Vitamin D3 zu überschreiten. Hohe Dosen von Vitamin D3 können teratogene Wirkungen haben..
Während des Stillens sollte Vitamin D3 in den von Ihrem Arzt empfohlenen Dosierungen verwendet werden. Hohe Dosen der Mutter können beim Kind Überdosierungssymptome verursachen.
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder Maschinen zu bedienen
Interaktion mit anderen Drogen
Antikonvulsiva, insbesondere Phenytoin und Phenobarbital sowie Rifampicin, verringern die Aufnahme von Vitamin D3.
Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Thiaziddiuretika erhöht das Risiko einer Hyperkalzämie.
Die gleichzeitige Anwendung mit Herzglykosiden kann deren Toxizität erhöhen (das Risiko für Herzrhythmusstörungen steigt)..
Die gleichzeitige Anwendung mit Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten, kann bei Patienten mit Niereninsuffizienz zu toxischen Wirkungen von Aluminium auf das Skelettsystem und Hypermagnesiämie führen..
Die gleichzeitige Anwendung mit Vitamin D-Analoga kann zu erhöhten toxischen Wirkungen führen..
Zubereitungen mit hohen Kalzium- oder Phosphatdosen erhöhen das Risiko einer Hyperphosphatämie.
Ketoconazol kann sowohl die Biosynthese als auch den Katabolismus von 1,25 (OH) 2-Cholecalciferol hemmen.
Vitamin D kann zu einer antagonistischen Wirkung in Bezug auf Arzneimittel führen, die bei Hyperkalzämie eingesetzt werden, wie Calcitonin, Etidronat, Pamidronat.
Lagerbedingungen und Haltbarkeit
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Zum Schutz vor Licht in der Originalverpackung aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren.
Von Kindern fern halten.
Verfallsdatum
Die geöffnete Flasche muss innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Apothekenurlaubsbedingungen
Urlaub in Apotheken ohne Rezept.
Verpackung
Eine Flasche braunes Glas mit einem Fassungsvermögen von 10 ml, verkorkt mit einem Deckel mit Tropfspender. 1 Flasche wird zusammen mit der Packungsbeilage in einen Karton gegeben.
Aquadetrim: Gebrauchsanweisung für Erwachsene, Indikationen, Analoga
Die Entdeckung von Vitamin D3 ermöglichte es uns, das akute Problem der Rachitis bei Kindern zu lösen, aber wie in den Gebrauchsanweisungen für Erwachsene angegeben, spielt es eine wichtige Rolle im Körper eines jeden Menschen. Dies ist eine der 24 wichtigsten biologisch aktiven Substanzen für das Überleben des Menschen. Für den normalen Verlauf der physiologischen Grundprozesse ist die Aufrechterhaltung des optimalen Zustands verschiedener Systeme, eine tägliche und ausreichende Aufnahme von Vitaminen der Gruppe D erforderlich. Die Wirkung aller Vertreter dieser Gruppe zielt darauf ab, den Austausch von Kalzium und Phosphor zu regulieren.
Die aktivsten und bedeutendsten in der medizinischen Praxis sind zwei austauschbare Formen des Vitamins - Ergocalciferol (D2), das ausschließlich aus der Nahrung stammt und allgemein als „Sonnenvitamin“, Colecalciferol (D3), bekannt ist. Er erhielt diesen Namen aufgrund der Tatsache, dass er auch in der Epidermis der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert werden kann. In unserem Land mit seiner unzureichenden Sonneneinstrahlung ist das Problem des Vitamin-D3-Mangels besonders relevant. Um den täglichen Bedarf zu sichern, hilft die Einnahme eines speziellen Vitaminpräparats Aquadetrim. Wie es funktioniert, in welchen Fällen, ab welchem Alter Aquadetrim angewendet werden soll - dies wird in der Anleitung ausführlich beschrieben.
Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels
Der Körper erhält nicht nur im Winter kein Vitamin D3. Zusätzlich zu einer geringen Sonneneinstrahlung kann ein Mangel durch schlechte Ernährung, Fettmangel in der Ernährung, ständige Verwendung von Sonnenschutzmitteln, Malabsorption und weitere Transformation im Körper, hormonelle Veränderungen, Nieren- und Leberversagen verursacht werden.
Aquadetrim enthält die wirksamste, stabilste und am besten resorbierbare Form von Vitamin D in Tropfen - die Aktivität von Colecalciferol beträgt 25% und die Wirkdauer ist 33% höher als die ähnlichen Eigenschaften von Ergocalciferol. Beide Substanzen sind Provitamine - biochemische Vorläufer des Hormons der Steroidgruppe Calcitriol. Dieser Wirkstoff reguliert den Kalziumstoffwechsel und wird während einer sequentiellen Transformationskette im Körper gebildet. Um die Synthese von Calcitriol sicherzustellen und die notwendige Konzentration seiner Vorläufer im Blutserum aufrechtzuerhalten, reichen laut der Vereinigung russischer Endokrinologen für Erwachsene nur 4 Tropfen Vitamin D3 Aquadetrim pro Tag aus.
Das Ergebnis der Anwendung ist:
- Normalisierung der Funktionen der Skelettmuskulatur und des Gelenkgewebes, Erhöhung der Knochendichte und -stärke; Prävention von Muskelkrämpfen, Krämpfen (Tetanie), Auftreten von Osteomalazie-Syndrom, manifestiert durch Knochenschmerzen, Erweichung, erhöhte Knochenflexibilität, pathologische Frakturen oder die Entwicklung von Osteoporose verschiedener Ursachen, einschließlich verursacht durch hormonelle Veränderungen; richtigen Stoffwechsel, einschließlich Lipid, Stimulierung der Absorption von Kalzium, Magnesium und Phosphaten, Verbesserung des Hautzustands; Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms; Verringerung des Risikos für Herzinfarkte, Bluthochdruck, Entwicklung von Krebstumoren, Verlangsamung des Wachstums von Krebstumoren, Verbesserung des Gefäßsystems; stabiles Funktionieren des Immunsystems, erhöhte Resistenz gegen Erkältungen, Verhinderung infektiöser Läsionen, verminderte Empfindlichkeit gegenüber Allergenen; ununterbrochene Versorgung mit Nervenimpulsen, Wiederherstellung der die Nerven umgebenden Schutzmembranen, Erhaltung der Nervenfasern und infolgedessen Beseitigung von schneller Müdigkeit, Schlafstörungen, erhöhter Angst, einem Anstieg der Vitalität, guter Gesundheit und Stimmung; Unterstützung der reproduktiven Gesundheit, Verhinderung der Bildung von Fehlfunktionen des Menstruationszyklus; Prävention von Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, Aufrechterhaltung der Pankreasaktivität, Senkung des Glukosespiegels durch Erhöhung der Insulinempfindlichkeit der Zellen und des raschen Abflusses von Glukose aus dem Blut.
Es wurde früher angenommen, dass Vitaminpräparate nur für Kinder von 0 bis 12 Jahren benötigt werden, daher Aqua D3 für Neugeborene:
- hilft bei der Bildung eines gesunden Skeletts und der Zähne, ihrer ausreichenden Mineralisierung, des schnellen Knochenwachstums in der Länge und der normalen Entwicklung des Kindes; verhindert das Auftreten von Deformationen, die sich häufig auch im Erwachsenenalter manifestieren - schlechte Körperhaltung, Abflachung des Nackens, Rachitis der Brust, gewölbte Krümmung der Knochen der unteren Extremitäten, Muskelhypotonie, Verengung des Beckens, beeinträchtigte statische Funktion; schützt vor Problemen mit inneren Organen, neurologischen und autonomen Veränderungen, die für die anfängliche Periode von Rachitis charakteristisch sind; erhöht die angeborene Immunität.
Die Union der Kinderärzte und Kinderwissenschaftler im Zusammenhang mit Nahrungsmittelarmut, Mangel an ultravioletter Strahlung und verschiedenen Störungen bei Kindern empfiehlt, Vitamin D-Präparate wie Aquadetrim während des gesamten Prozesses der Knochenbildung und der Bildung von Körpersystemen zusätzlich einzunehmen - Gebrauchsanweisung empfohlene Tagesdosierungen für Kinder jeden Alters.
Zusammensetzung, Freisetzungsformen
Inhaber des Registrierungszertifikats Aquadetrim ist das polnische Pharmaunternehmen Medana Pharma. Dies ist kein Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein Medikament. Aquadetrim ist in Tropfenformulierungen erhältlich.
Beschreibung des Aussehens: transparent, in der reflektierten Lichtflüssigkeit leicht schimmernd, ohne Farbe. Aufgrund des Vorhandenseins des entsprechenden Aromas in der Zusammensetzung riecht es süß-würzig nach ätherischem Anisöl.
Bestimmt für den internen Gebrauch (durch den Mund). Gießen Sie die Lösung in Glas-Tropfflaschen mit einem Polymer-Schraubverschluss. Zusammen mit der Anleitung werden sie in einzelne Kartons verpackt. Das Fassungsvermögen der Flaschen beträgt 10 oder 15 ml. Aquadetrim-Dosierung: 1 ml Flüssigkeit entspricht 15.000 IE Colecalciferol, einschließlich 30 Tropfen.
Die Hilfsbestandteile sind:
- Macrogolglycerylricinoleat (Cremophor EL) - nichtionischer Lösungsvermittler und Emulgator; Saccharose ist ein synthetischer Süßstoff; Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat - Emulgator, Stabilisator, verhindert Verdickung; einwertige Zitronensäure - Säureregulator, Konservierungsmittel; Benzylalkohol und hochgereinigte Wasserlösungsmittel.
Wie Aquadetrim funktioniert
Die Fähigkeit von Vitamin D, das in großen Mengen in Fischöl enthalten ist, eine antirachitische Wirkung zu entfalten, wurde vor vielen Jahren nachgewiesen. Wie man Vitamin D einnimmt, um eine optimale Knochengesundheit sicherzustellen, ohne die Entwicklung einer Hypervitaminose auszulösen. Aquadetrim enthält die natürliche Form des fettlöslichen Provitamins Colecalciferol, das 82 Tage lang einen ausreichenden Calcidiolspiegel (ein Zwischenprodukt, das bei der Synthese von Calcitriol aktiv ist) im Blut liefern kann, und die andere Form des in Vitaminkomplexen weit verbreiteten Vitamins ist Ergocalciferol, nur 33 Tage lang.
Es wurde auch festgestellt, dass Aquadetrim keine für Arzneimittel typischen Nebenwirkungen aufweist, einschließlich Ergocalciferol. Vitamin D3 ist selbst in hohen Dosen wenig toxisch und beeinträchtigt die Arbeit der inneren Organe nicht. Ein geringfügiger Überschuss der D2-Dosis ist mit Vergiftungen behaftet. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die therapeutische Wirkung nicht durch die Verbindung selbst erzielt wird, sondern durch den aktiven Metaboliten des Vitamins, das mit der Nahrung versorgt oder in der Haut synthetisiert wird. Die Umwandlung von Colecalciferol dauert weniger lange und wirkt daher schneller.
Welche Dosis und wie Aquadetrim verabreicht wird, hängt von den pharmakokinetischen Parametern des Arzneimittels ab. Der Wirkstoff liegt in Form einer wässrigen Lösung von Vitamin D vor. Diese mizellare Form, die zur natürlichen Assimilation bereit ist, ist ein sehr kleines Partikel von Fettsäuren, das von einem flüssigen Medium umgeben ist.
Diese Basis sorgt für eine bessere Absorption im Dünndarm und ermöglicht es Ihnen, sich nicht auf den Zustand des Verdauungssystems, die Tatsache der Nahrungsaufnahme und die qualitative Zusammensetzung der konsumierten Produkte zu verlassen, was besonders bei der Behandlung von Frühgeborenen wichtig ist und das Problem lindert: wie man Vitamine einnimmt - vor oder nach den Mahlzeiten. Dies ist der Vorteil von Aquadetrim-Tropfen gegenüber öligen Formen von Vitamin D..
Gemäß den Anweisungen beginnt die Regulierung der Stoffwechselprozesse 6 Stunden nach der Einnahme der Tropfen.
Der Wirkungsmechanismus von Aquadetrim ist wie folgt:
- Stimulierung der Kalziumaufnahme - 30-40% des in den Körper eintretenden Kalziums werden absorbiert, gegenüber 10-15% ohne Beteiligung eines Vitaminzusatzes; Normalisierung von Calcium- und Phosphationen im Blut; Bindung an ein spezifisches Trägerprotein, Transport zu Zielorganen, Kumulation im Körper; Kontrolle der Nierenausscheidung.
Indikationen für die Zulassung
Aquadetrim wird verwendet, um den Mangel an Vitamin D im Körper auszugleichen und Krankheiten vorzubeugen, die durch seinen Mangel verursacht werden. Für therapeutische Zwecke wird es als Hilfselement der Therapie verschrieben, es wird in Verbindung mit Medikamenten und nicht-medikamentösen Behandlungsmethoden wie einer speziellen Diät verwendet.
Wofür wird Aqua Detrim verwendet:
- Rachitis, Rachitis-ähnliche Krankheiten; hypokalzämische Krämpfe (tetanisch); Osteomalazie Osteoporose - genetische, endokrinologische, postmenopausale, Steroid-, Cushing-Syndrom-, hypokinetische und andere Formen; metabolische Knochenerkrankungen - Hypoparathyreoidismus, Albrights erbliche Osteodystrophie, Osteopenie, Nierenosteodystrophie.
Gebrauchsanweisung
Dosierung und Dauer der Verabreichung werden individuell ausgewählt. Die Berechnung berücksichtigt den Bedarf an Vitamin D (die Menge, die aus anderen Quellen stammt), die Art und Schwere der Krankheit, das Alter und die physiologischen Eigenschaften des Patienten.
Wie man Vitamin D für Erwachsene trinkt: in einem Löffel tropfenweise messen. Bei einer langen Einnahme ist es erforderlich, die Konzentration von Kalzium, Phosphaten und den Gehalt an alkalischer Phosphatase im Blut zu überwachen, Urin zur Analyse zu entnehmen und Nierentests durchzuführen.
Wie man Säuglingen Aquadetrim gibt: Der tägliche Bedarf und die Art der Verabreichung werden vom Arzt festgelegt. Während der Behandlung muss der Säugling regelmäßig untersucht und gegebenenfalls die Vitamin-Dosis angepasst werden. Die Anleitung enthält allgemeine Empfehlungen für bestimmte Kategorien von Patienten..
Abhängig von den erwarteten Ergebnissen werden vorbeugende Tagesdosen unterschieden:
- Erwachsene mit normaler Nährstoffaufnahme - 1 Tropfen, mit gestörter Absorption (Malabsorption) - 6-10 Tropfen; schwangere Frauen - 1 Tropfen (500 IE), ab 28 Wochen sind 2-3 Tropfen zulässig; in der postmenopausalen Periode - 1-2 Tropfen; Neugeborene ab 4 Wochen: Vollzeit, unter günstigen Lebensbedingungen und regelmäßigen Spaziergängen - 1 Tropfen (bis zu 2-3 Jahre inklusive); Frühgeborene, Zwillinge oder wenn sie schlecht ernährt sind und kein Sonnenlicht haben - 2-3 Tropfen, im Sommer 1 Tropfen (ohne Altersbeschränkung).
Tägliche Dosen von Aquadetrim für therapeutische Zwecke:
- Rachitis - 2-10 Tropfen, Rachitis-ähnliche Bedingungen - 40-60. Kursdauer: 1-1,5 Monate; postmenopausale Osteoporose - 1-2 Tropfen.
So nehmen Sie Vitamin D sicher in Tropfen für Erwachsene ein: Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes, wenn kein individuelles Rezept vorliegt - die offiziellen Anweisungen, vermeiden Sie die längere Anwendung hoher oder Schockdosen (um ein Vielfaches höher als die tägliche Norm), und kombinieren Sie diese nicht mit erhöhten Dosierungen von kalziumhaltigen Zusatzstoffen.
Eine Überdosierung mit Aquadetrim äußert sich in Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Durst, häufigem Wasserlassen, Durchfall, Angstzuständen, starken paroxysmalen Schmerzen im Bauchbereich, Gelenken, Muskeln oder Kopfschmerzen. Es kann zu einem motorischen Versagen, Sehstörungen, einem Drucksprung, einem Mangel an allen Nierenfunktionen und einer Verkalkung von Geweben oder Organen kommen. Wenn solche Symptome festgestellt werden - Drogenentzug, Magenspülung im Notfall, Hilfe bei einer medizinischen Einrichtung. Bei Patienten mit fester Körperhaltung, stillenden Frauen oder bei der Einnahme von Vitamin A bei Säuglingen mit kleinen Größen der weichen Krone ist erhöhte Vorsicht geboten.
Die Anweisung verbietet die Verwendung von Aquadetrim, wenn:
- Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen eines Vitaminmittels; Hypervitaminose D; hohe Mengen an freiem Kalzium im Blut oder dessen erhöhte Ausscheidung im Urin; Urolithiasis; Sarkoidose; Nieren- und Leberfunktionsstörung; aktive Tuberkulose.
Nebenwirkungen
Alle möglichen unerwünschten Ereignisse sind mit einer Überdosierung von Vitamin oder einer erhöhten Reaktion des Immunsystems auf die Bestandteile des Nahrungsergänzungsmittels verbunden. Also, gemäß den Anweisungen, zusätzlich zu den oben aufgeführten Überdosierungssymptomen,
Aquadetrim kann folgende Nebenwirkungen auslösen:
- trockene Mundschleimhaut, unzureichender Speichelfluss; psychische Störung, Depression, Schlafstörungen; Fieber, Schwäche; qualitative Veränderungen im Urin - erhöhte Proteinspiegel, weiße Blutkörperchen, Zylindrurie; Hyperkalzämie-Syndrom oder Hyperkalzurie; Ablagerung von Kalziumsalzen in den Geweben der Nieren, Lungen, Gefäßwände.
Die Kosten des Arzneimittels, Analoga
Apotheken geben Aquadetrim ohne Rezept aus. Tropfen sollten in dicht verschlossenen Fabrikbehältern aufbewahrt werden, fern von Licht und hohen Temperaturen (über 25 Grad). Das Medikament ist für 3 Jahre geeignet. Die Kosten für eine Flasche von 10 ml - 200 Rubel.
Die nächsten Analoga von Aquadetrim sind andere Zubereitungen von Colecalciferol, zum Beispiel:
- Tropfen Wigantol, Complivit Aqua D3; Kapseln Solgar Vitamin D3, Vitamin D3 SummerPharm.
Es wird empfohlen, das Vitaminpräparat Aquadetrim oder dessen Analogon zu konsultieren, um einen Arzt zu konsultieren. Hypervitaminose entwickelt sich sehr langsam und ein Überschuss an Vitamin D ist nicht weniger schädlich als ein Mangel.