• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hüften

Aquadetrim

  • Hüften

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Aquadetrim - ein Medikament zur Füllung von Vitamin D3-Mangel und zur Regulierung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels.

Form und Zusammensetzung freigeben

Aquadetrim wird in Form von farblosen transparenten Tropfen zur oralen Verabreichung mit Anisgeruch in 10-ml-Fläschchen mit Tropffolzer hergestellt.

30 Tropfen (1 ml) enthalten 15.000 IE Colecalciferol (Vitamin D3) und Hilfskomponenten: Saccharose, Makrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack und gereinigtes Wasser.

Anwendungshinweise

Die Verwendung von Aquadetrim kann die Absorption von Phosphaten und Ca2 im Darm verbessern, die Knochenmineralisierung unterstützen und die Funktion der Nebenschilddrüsen sicherstellen. Das Medikament trägt auch zur Bildung von Zähnen und Skelett bei Kindern bei..

Aquadetrim gemäß den Anweisungen wird zur Vorbeugung und Behandlung verschrieben:

  • Rachitis und Rachitis-ähnliche Krankheiten;
  • Andere Formen des Vitamin-D-Mangels;
  • Osteomalazie;
  • Hypokalzämische Tetanie;
  • Stoffwechselosteopathien (Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus).

Im Rahmen einer umfassenden Behandlung wird Aquadetrim vor dem Hintergrund der Osteoporose, auch nach der Menopause, verschrieben.

Kontraindikationen

Die Verwendung von Aquadetrim ist im Hintergrund kontraindiziert:

  • Hypervitaminose D;
  • Hyperkalzämie;
  • Hypercalciurie;
  • Urolithiasis (mit der Bildung von Calciumoxalatsteinen in den Nieren);
  • Sarkoidose;
  • Nierenerkrankung (akut und chronisch);
  • Nieren- / Leberinsuffizienz;
  • Aktive Form der Lungentuberkulose;
  • Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 und Hilfsstoffe von Tropfen (insbesondere - gegen Benzylalkohol).

Das Arzneimittel wird Kindern unter einem Monat nicht verschrieben..

In Übereinstimmung mit den Anweisungen sollte Aquadetrim mit Vorsicht eingenommen werden:

  • Patienten in einem Zustand der Immobilisierung;
  • Gleichzeitig mit Thiaziden, Herzglykosiden;
  • Schwangere und stillende Frauen;
  • Säuglinge mit einer Veranlagung zum frühen Überwachsen von Fontanellen (mit einer geringen Größe der vorderen Schläfen).

Dosierung und Anwendung

Das Medikament wird oral eingenommen und in einem Esslöffel Wasser aufgelöst. Ein Tropfen Aquadetrim enthält 500 IE Colecalciferol. Die Dosierung wird individuell festgelegt, wobei die Menge an Vitamin D berücksichtigt wird, die der Patient in der Diät erhält.

Zur Vorbeugung ab einem Alter von 4 Wochen werden Vollzeit-Neugeborenen normalerweise 1000 IE (1-2 Tropfen) Aquadetrim pro Tag und im Sommer 500 IE verschrieben. Die Rezeption ist für Kinder bis 2-3 Jahre angezeigt. Die Dosierung wird in Fällen beobachtet, in denen die Kinder ausreichend an der frischen Luft sind. Bei schlechter Pflege sowie Frühgeborenen, Zwillingen und Kindern, die unter widrigen Bedingungen leben, kann die tägliche Dosis auf 1500 IE erhöht werden.

Wenn es Hinweise gibt und abhängig von einzelnen Faktoren, bei schwangeren Frauen, erfolgt die Anwendung von Aquadetrim nach einem von zwei Schemata:

  • Während der Schwangerschaft - 500 IE pro Tag;
  • Ab Woche 28 - 1000 IE pro Tag.

Für die Behandlung von Rachitis wird je nach Schweregrad 1-1,5 Monate lang täglich 2000-5000 IE Aquadetrim pro Tag verschrieben. Während der medikamentösen Therapie müssen der klinische Zustand des Patienten und die biochemischen Parameter von Blut und Urin überwacht werden. Eine Dosierung von 5000 IE / Tag wird normalerweise nur vor dem Hintergrund ausgeprägter Knochenveränderungen verschrieben. Nach Erhalt einer deutlichen therapeutischen Wirkung wird die Dosierung auf prophylaktisch reduziert (1-3 Tropfen pro Tag).

Zur Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Körpergewicht, Alter und Schwere der Symptome 20.000 bis 30.000 IE pro Tag unter ständiger Überwachung der biochemischen Parameter von Blut und Urin verschrieben. Behandlungsdauer 1-1,5 Monate.

Im Rahmen einer komplexen Therapie vor dem Hintergrund einer postmenopausalen Osteoporose werden in der Regel 1-2 Tropfen Aquadetrim pro Tag verschrieben.

Nebenwirkungen

In der richtigen Dosierung ist Aquadetrim gut verträglich. Während der Therapie sollten die Symptome der Hypervitaminose D beachtet werden, die sich in folgenden Formen manifestieren:

  • Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen;
  • Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen;
  • Verstopfung;
  • Trockener Mund;
  • Polyurie
  • Schwächen;
  • Psychische Störungen, einschließlich Depressionen;
  • Verlust des Körpergewichts;
  • Schlafstörungen;
  • Erhöhte Temperatur und Kalziumspiegel im Blut sowie dessen Ausscheidung im Urin;
  • Das Auftreten von Protein, weißen Blutkörperchen und hyalinen Zylindern im Urin;
  • Verkalkung von Blutgefäßen, Nieren, Lungen.

Wenn diese Symptome auftreten, wird Aquadetrim abgebrochen und die Kalziumaufnahme ist ebenfalls begrenzt. Die Vitamine A, B und C werden verschrieben.

In einigen Fällen können sich im Verlauf der Therapie Überempfindlichkeitsreaktionen entwickeln..

spezielle Anweisungen

Bei der Anwendung des Arzneimittels sollten alle möglichen Quellen für die Aufnahme von Vitamin D berücksichtigt werden..

Die Anwendung von Aquadetrim bei Kindern sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Abhängig von den Analysedaten kann das Regime des Arzneimittels angepasst werden (insbesondere bei Kindern in den ersten Lebensmonaten)..

Es ist zu beachten, dass eine längere Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen eine chronische Hypervitaminose D3 verursachen kann.

Die gleichzeitige Anwendung von Aquadetrim und Calcium in hohen Dosen wird nicht empfohlen.

Während der Therapie sollte der Kalziumspiegel im Urin und im Blut überwacht werden..

Analoga

Analoga von Aquadetrim sind:

Lagerbedingungen

Aquadetrim ist rezeptfrei erhältlich. Die Haltbarkeit der Tropfen beträgt 3 Jahre..

Aquadetrim: Gebrauchsanweisung

Das Medikament Aquadetrim ist ein Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen, der das Nährstoffgleichgewicht im Körper reguliert. Das Medikament ist für Säuglinge geeignet, da es an der Entwicklung und Stärkung von Muskel- und Knochengewebe, der Bildung des Herzens, des Nerven- und Gefäßsystems beteiligt ist. Es ist nicht umsonst, dass zukünftigen Müttern empfohlen wird, es in den letzten Monaten der Schwangerschaft einzunehmen. Die Verwendung ist recht einfach. Sie steht zum Verkauf und wird in einer Kartonverpackung verkauft, die eine Flasche Aquadetrim sowie Anweisungen enthält. Darüber hinaus wird das Medikament zur Verformung von Gelenk und Knorpel bei Erwachsenen verschrieben.

Indikationen

Aquadetrim d3 enthält einen solchen Wirkstoff, dessen Mangel im Körper zu einer Reihe von Pathologien führen kann. Daher ist es wichtig, es in den folgenden Fällen einzunehmen:

  • Mit einem Mangel an Vitamin D im Körper.
  • Prävention und Behandlung von Knochenbildungsstörungen und unzureichender Mineralisierung bei einem Kind.
  • Störungen der Hormonproduktion durch die Nebenschilddrüse - Hypoparathyreoidismus.
  • Anfälle aufgrund eines Ungleichgewichts des Kalziumstoffwechsels - Tetanie als Symptomkomplex.
  • Hypokalzämisches Syndrom.
  • Mangel an Knochenmineralisierung - Osteomalazie.
  • Um die Knochenheilung nach Verletzungen und Frakturen zu beschleunigen.
  • Verlust von Calciumverbindungen in Zahngeweben.
  • Spasmophiles Syndrom.
  • Osteoporose und Arthrose.
  • Störung des Materialstoffwechsels bei hormonellen Veränderungen und Wechseljahren.

Struktur

Die Formel enthält den Hauptwirkstoff Colecalciferol oder Vitamin D3 in einer Menge von 15.000 IE. Darüber hinaus enthält die wässrige Aquadetrim-Lösung eine Reihe zusätzlicher Komponenten:

  • Ethylenglykol-Macrogol-Polymer - medizinisches Lösungsmittel und Abführmittel.
  • Natriumhydrogenphosphat - Emulgator.
  • Saccharose - Disaccharid.
  • Das einfachste aromatische Phenylcarbinol.
  • Zitronensäure.
  • Anisgeschmack.
  • Wasser.

Pharmakologische Eigenschaften

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist eine Colecalciferolverbindung, die den Phosphor- und Calciumstoffwechsel reguliert. Es verbessert die Absorption und Reabsorption von Mineralien, hilft bei der Aufrechterhaltung der Knochenstruktur und steuert das Gleichgewicht des Nährstoffgehalts in den Zähnen. Dies ist eines der häufigsten Antirachitika, die pathologische Veränderungen bei Kindern während der Bildung des Skelettsystems verhindern..

Das künstlich gewonnene Colecalceferol in Aquadetrim für Säuglinge ist absolut identisch mit dem endogenen Element, das der Körper des Kindes synthetisiert. Eine solche Substanz entsteht auf natürliche Weise, wenn sie einer normalisierten Dosis ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Durch seinen Einfluss findet der Austausch von Kalzium und Phosphor vollständig statt, es ist am Transport von Salzen bei den Prozessen der Ossifikation und Entfernung überschüssiger Substanzen aus dem Körper beteiligt.

Durch Erhöhung der Permeabilität der metachondrischen Membranen des Darmepithelgewebes wird eine intensive Absorption von Elementen in Form ionischer Verbindungen sichergestellt. Dies verbessert die Aufnahme von Mineralien und deren Verteilung in Plasma, Flüssigkeiten, Blut, Knochen und Weichteilen..

Da die Funktion der endokrinen Nebenschilddrüsen darin besteht, Kalzium zu regulieren, werden bei sinkendem Spiegel Rezeptoren aktiviert, die beginnen, Nebenschilddrüsenhormone ins Blut freizusetzen. Dies regt Osteoklasten an, die Produktion einer Substanz wiederherzustellen. Es ist das Versagen des Organs, das zu Rachitis-ähnlichen Pathologien, zur Entwicklung von Osteoporose und Karies führt.

Für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen ist es wichtig, dass die Kalziummenge im Körper konstant stabil ist. Was bietet Aquadetrim erfolgreich für Neugeborene. Darüber hinaus ist dieses Medikament nicht nur für Kinder geeignet, es wird auch empfohlen, es einzunehmen, wenn ein hormonelles Ungleichgewicht im Körper auftritt. Dies ist besonders wichtig in den Wechseljahren. Schwangere mit Mangel können sich einer Tetanie unterziehen, die nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für das Baby gefährlich ist. Menschen, die die Medikamente einnehmen, sind vor Osteoporose sicher.

Die Regulierung des Calciumionengehalts spielt eine Rolle bei der Funktion des Herz- und Gefäßsystems, der Nervenimpulse und der Blutgerinnung.

Im Vergleich zu Öllösungen ist die Bioverfügbarkeit von Aquadetrim-Tropfen höher. Für die Absorption ist keine Beteiligung der Galle beim Eintritt in den Blutkreislauf erforderlich, was für Säuglinge wichtig ist, bei denen das Verdauungssystem noch nicht ausreichend ausgebildet ist.

Die Adsorption erfolgt im Darm, der Wirkstoff wird im Leber- und Nierensystem metabolisiert. Aquadetrim Vitamin D3 wird in größerem Maße über die Nieren evakuiert, ein kleiner Teil tritt über die Gallenwege aus. Das Medikament kann sich im Körper ansammeln, dringt gut durch alle Barrieren und gelangt während der Stillzeit in die Milch.

Es wird 3 bis 5 Tage lang teilweise ausgeschieden, aber bei Nierenversagen kann sich dieser Zeitraum leicht verlängern.

Freigabe Formular

Kosten: Flasche mit 10 ml - 190-220 Rubel.

Das Arzneimittel wird von der pharmazeutischen Industrie in Form einer wässrigen Lösung zur oralen Anwendung angeboten. Tropfen haben keinen Schatten, sind transparent, haben einen leichten Anisgeruch und einen angenehmen Geschmack.

Die Flasche besteht aus mattbraunem Glas und ist mit einer Dosiertropfer ausgestattet. Der Deckel ist aus Kunststoff mit einem Schutzring. Kartonverpackung, weiß mit grünen Streifen und Regenbogenflecken am Rand. Eine Flasche Aquadetrim ist in der Verpackung enthalten. Gebrauchsanweisung.

Art der Anwendung

Die Dosierung richtet sich nach den als Ergebnis der Untersuchung erhaltenen Daten und nach den Anwendungshinweisen. Es wird empfohlen, zur Vorbeugung 1-2 Tropfen pro Tag einzunehmen, gelöst in 20 ml Wasser..

Frühgeborene und Zwillinge mit geringem Gewicht erhalten 3 Tropfen pro Klopfen. Es ist besser, das Produkt der Mischung zuzusetzen, wenn das Baby gestillt wird.

Mütter stellen oft die Frage, wie man Aquadetrim im Sommer gibt und ob es möglich ist, es in der gleichen Dosierung zu tropfen. Der Arzt empfiehlt, die Menge in der heißen Jahreszeit zu halbieren. Es ist besser, die Zusammensetzung mit Wasser oder Tee zu mischen.

Werdende Mütter benötigen das Medikament im 6. bis 7. Schwangerschaftsmonat, 2 Tropfen pro Tag. Während der Wechseljahre beträgt die Dosierung 2-3 Einheiten in 24 Stunden. Ein ähnliches Schema ist für die Zeit der Wechseljahre und mit Ostechondrose vorgesehen.

Für die Behandlung von Knochenbildungsstörungen und unzureichender Mineralisierung bei Kindern und Rachitis ist es erforderlich, einen Monat lang bis zu 10 Tropfen pro Tag zu verwenden, beginnend mit 4 Tropfen und schrittweise Erhöhung des Volumens. Während des Nachfüllens von Elementen ist es wichtig, den Gehalt an Mineralien im Blut zu kontrollieren. Hierzu werden biochemische Tests durchgeführt. Nach einer 7-tägigen Pause wird der Kurs wiederholt, wenn der Arzt dies für angemessen hält und entsprechende Indikationen vorliegen. Die Therapie dauert so lange, bis eine klinische Wirkung erzielt wird. Danach wird der Patient in ein prophylaktisches Regime überführt.

Bei phänotypischen Veränderungen im Knochengewebe, die Rachitis-ähnliche Zustände verursachen, besteht die Verwendung aus einer Dosierung von 40 bis 60 Tropfen pro Tag, abhängig vom Körpergewicht, Alter und Schweregrad der Erkrankung des Patienten. Allgemeiner Kurs - 4-7 Wochen.

Schwangere Verwendung

Das Medikament wird ab dem sechsten Monat zu präventiven und therapeutischen Zwecken verschrieben. Während der Stillzeit kann es auch eingenommen werden.

Kontraindikationen

Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei folgenden Krankheiten und Zuständen anzuwenden:

  • Erhöhte Calciumkonzentration im Blutkreislauf (Hyperkalzämie) - mehr als 3,00 mmol / l.
  • D-Vitamin-Intoxikation mit übermäßiger Ablagerung von Calciumsalzen.
  • Nierenversagen und Funktionsstörungen.
  • Entfernen des überschüssigen Mineralienvolumens aus dem Körper - mehr als 250-300 mg.
  • Systemische Pathologien mit multipler Granulombildung.
  • Schwerer Nierenschaden.
  • Urolithiasis mit Zahnsteinbildung im Harnröhrensystem.
  • Kinder unter 4 Wochen.
  • Fortgeschrittene Tuberkulose.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Komponenten.

Kombinationen mit anderen Arzneimitteln

Bei einigen Medikamenten interagiert Aquadetrim gut, bei anderen verliert es seine Eigenschaften:

  • Die gleichzeitige Anwendung mit Rifampicin und antiepileptischen Verbindungen führt zu einer Verringerung der Reabsorption von Colecalciferol.
  • Die Verwendung von Thiaziddiuretika kann zu Hyperkalzämie führen.
  • Medikamente einer Reihe von Glykosiden in Kombination mit Aquadetrim erhöhen ihre Toxizität.
  • Tocopherol, Pantothen, Ascorbinsäure und Riboflavin verringern das Risiko von Nebenwirkungen bei der Einnahme von Colecalciferol.
  • Wenn ein Arzt Natriumfluorid verschreibt, sollte der Abstand zwischen den Anwendungen mindestens 2 Stunden betragen.
  • Bei gleichzeitiger Verabreichung mit einer Tetracyclin-Gruppe muss ein Intervall von 3 Stunden eingehalten werden.
  • Barbiturate erhöhen den Bedarf des Körpers an Colecalciferol.

Nebenwirkungen

In einigen Fällen kann das Medikament negative Auswirkungen haben. Von der Verdauungsseite hatten die Patienten Beschwerden über Übelkeit, Mundtrockenheit und Verstopfung. Darüber hinaus gab es Schwäche, Appetitlosigkeit, vermehrtes Wasserlassen, Fieber und Schlafstörungen. Manchmal wurden während der Diagnose die Tatsachen der Verkalkung des Gefäß-, Nieren- und Lebersystems festgestellt. Bei Manifestationen solcher Symptome sollte das Medikament vor weiteren medizinischen Ratschlägen abgesetzt werden.

Patienten in einem immobilisierten Zustand und Patienten, die Herzglykoside und -thioside einnehmen, sollten das Medikament vorsichtig verwenden. Kinder mit kleinen Kopfgrößen benötigen eine ständige Überwachung der Indikatoren.

Überdosis

Überschüssige Mengen an Mineralien oder Vitaminen können negative Folgen haben. Die Symptome bei Erwachsenen und Kindern sind ähnlich - Verstopfung oder Durchfall, Würgereflex, Kolik.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Muskel- und Gelenkschmerzen beobachtet wurden, wenn eine Überdosis Aquadetrim zugelassen wurde. Darüber hinaus steigt der Blutdruck, die Kaliumkonzentration im Körper nimmt ab, es gibt Anzeichen für schwere Nierenschäden, eine starke Abnahme des Körpergewichts.

In einigen Fällen Patienten mit Gelbsucht, Sehbehinderung, Verkalkung von Geweben.

Die Therapie besteht in einem dringenden Drogenentzug, dem Patienten muss eine große Menge Flüssigkeit verabreicht werden. Wenn der Zustand ernst ist, wird er ins Krankenhaus eingeliefert, um sich zu stabilisieren und zu erholen..

Speicherregeln

Das Medikament ist für 3 Jahre geeignet. Die Flasche muss an einem Ort aufbewahrt werden, der vor Licht und Feuchtigkeit geschützt ist. Der Zugang für Kinder sollte eingeschränkt werden. Die Lagertemperatur beträgt 10 bis 15 0 C..

Analoga

Es gibt eine Reihe von pharmakologischen Wirkstoffen, deren Wirkung für den Körper der Aquadetrim-Aktivität identisch ist. Diese Liste enthält die folgenden Verbindungen:

Etalfa

Kosten: Tropfen von 20 ml - 800-1100 Rubel., Kapseln 0, 25 µg Nr. 10 - 1300-1500 Rubel., Lösungsverstärker 1 ml Nr. 5 - 1300-1400 Rubel..

Das Arzneimittel wird durch den Hauptwirkstoff Alfacalcidol dargestellt. Dieses Element ist ein synthetisch hergestelltes Analogon von Vitamin D. Es ist an den Prozessen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels beteiligt und verbessert die Knochenmineralisierung. Es ist zur Behandlung von Osteodystrophie der Nieren, Osteoporose, Hypoparathyreoidismus und rachitisähnlichen Zuständen vorgesehen. Eine vorbeugende Anwendung in den Wechseljahren wird ebenfalls empfohlen..

Die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels beträgt 100%, es wird gut resorbiert und erzeugt innerhalb von 10 Stunden eine Konzentration. Es wird nach 35 Stunden über die Nieren und über die Gallenwege ausgeschieden. Der Wirkstoff kann sich im Körper ansammeln.

Es ist kontraindiziert, mit übermäßigem Gehalt an Kalzium- und Phosphorgeweben eine verlängerte Immobilisierung einzunehmen. Es wird nicht für Kinder unter 12 Jahren sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Patienten, die an Arteriosklerose, Sarkoidose, Hypothyreose und Magengeschwüren im Verdauungssystem leiden, müssen während der Behandlung überwacht werden.

Das Medikament ist in drei Formen erhältlich - Kapseln, eine Flasche mit Tropfenspender, eine Lösung für die parenterale Verabreichung. Die Dosierung beträgt 1-3 µg pro Tag, abhängig von der Spezifität und dem Schweregrad der Pathologie. Zu Beginn der Therapie wird die maximale Menge nach Erhalt biochemischer Parameter und Verbesserungstrends allmählich auf vorbeugende Dosen reduziert. Bei Nebenwirkungen oder einer Verschlechterung wird der Empfang sofort abgebrochen.

Vorteile:

  • Verschiedene Formen der Freisetzung.
  • Hilft bei Osteoporose.

Nachteile:

  • Ein Überschuss des Wirkstoffs kann schwerwiegende Folgen haben..
  • Nicht für Neugeborene empfohlen..

Oksidevit

Kosten: Lösung 9mkg / ml Nr. 10 - 400-500 Rubel.

Das Arzneimittel enthält Alfacalcidol als Hauptwirkstoff. Entwickelt, um den Mangel an Vitamin D im Körper zu füllen. Es reguliert auch den Phosphorstoffwechsel, ist ein Analogon des endogenen Elements. Es stimuliert die Synthese von Osteocalcin, verbessert die Immunität und normalisiert die Funktion des Muskelgewebes. Beseitigt Schmerzen, beugt Frakturen vor und beschleunigt die Heilung nach Verletzungen.

Das Medikament ist angezeigt für Leberzirrhose, Kalziummangel, Phosphormangel. Es wird bei Mehrlingsschwangerschaft und während der Stillzeit verschrieben. Das Tool ist für Nebenschilddrüsenfunktionsstörungen erforderlich, wenn die Produktion von Nebenschilddrüsenhormon abnimmt, was zu einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen führt. Darüber hinaus hilft es, den Zustand während der Wechseljahre bei Erkrankungen wie Osteoporose und Osteopathie zu verbessern.

Es ist kontraindiziert, mit Hypervitaminose, einer erhöhten Konzentration von Substanzen im Blut, Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen einzunehmen. Nebenwirkungen können nur in Form von allergischen Wirkungen ausgedrückt werden. Bei Granulomatose, Sarkoidose, Atherosklerose mit Vorsicht anwenden. Die gleichzeitige Anwendung mit Glykosiden wird nicht empfohlen, da Phenobarbital die Konzentration verringern kann.

Das Produkt ist in Form einer Öllösung erhältlich. Verschreibungspflichtig. Die Dosierung für Erwachsene beträgt 1 µg pro Tag. Es ist notwendig, die Menge alle drei Wochen um 0,5 μg zu erhöhen, bis sie 3 μg erreicht. Es gibt Kindern 2 bis 12 Tropfen pro Tag, je nach Alter. Das Medikament wird Wasser, Milch oder Brei zugesetzt und mit der Nahrung verzehrt.

Vorteile:

  • Darf Kinder behandeln.
  • Mindestanzahl an Nebenwirkungen.

Nachteile:

  • Einzelfreigabeformular.
  • Längerer Gebrauch kann zu Verkümmern führen..

Tropfen Aquadetrim: für Kinder und Erwachsene

Aquadetrim in Tropfen ist ein Arzneimittel, das den Mangel an Vitamin D im Körper wieder auffüllt, ohne das so wichtige Elemente wie Kalzium und Phosphor nicht absorbiert werden. Das Medikament ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Es wird für die Behandlung von Erwachsenen, Kindern, schwangeren Frauen und älteren Menschen ausgewählt.

Zusammensetzung, Freigabeform

Tropfen Aquadetrim werden in Form einer Lösung zur oralen Verabreichung freigesetzt. Es ist eine farblose, klare medizinische Flüssigkeit mit einem angenehmen Geschmack. Anisgeschmack verleiht der wässrigen Lösung ein charakteristisches Aroma. Die Tropfen werden in dunklen Glasflaschen mit einem Stopfen in Form einer Pipette verpackt. Jeder Karton enthält 1 Flasche mit 10 ml.

Pharmakologische Eigenschaften

Colecalciferol ist eine physiologische Form von Vitamin D, die unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der menschlichen Epidermis gebildet wird. Vitamin D3 ist um ein Vielfaches wirksamer als D2. Seine Aktivität beträgt ungefähr 25-30%. Die Regulierung des Metabolismus von Phosphaten und Kalzium im menschlichen Körper ist die Hauptfunktion von Vitamin D3. Diese Eigenschaft sorgt für das Wachstum und die Mineralisierung des Skeletts. Das Fehlen dieser Substanz wirkt sich besonders negativ auf Neugeborene, Kleinkinder, schwangere und stillende Frauen aus.

Bei unzureichender Aufnahme von Vitamin D hat eine Person einen Mangel und eine Malabsorption von Kalzium. Extra-Skelett-Erkrankungen entwickeln sich, zum Beispiel wird die Immunität verringert, es besteht das Risiko, kardiovaskuläre Pathologien zu entwickeln, Diabetes.

Eine wässrige Lösung hat ein hohes Absorptionsvermögen im Darm. Colecalciferol wird innerhalb von 2-3 Tagen aus dem Blut ausgeschieden. Der größte Teil des Arzneimittels wird zusammen mit der kleineren Galle über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden.

Anwendungshinweise

Prävention, Behandlung von Pathologien, die mit einem Mangel an Vitamin D im Körper verbunden sind, ist die Hauptindikation. Solche Krankheiten umfassen:

  • Rachitis, rachitisähnliche Veränderungen - Verletzung der Knochenbildung, Mineralstoffwechsel bei Neugeborenen;
  • Die metabolische Osteopathie ist eine systemische Erkrankung des gesamten Knochenskeletts.
  • Osteomalazie - eine Abnahme der Knochenstärke;
  • hypokalzämische Tetanie - Muskelkrämpfe, erhöhte neuromuskuläre Reizbarkeit aufgrund eines Ungleichgewichts der Mineralien;
  • Hypoparathyreoidismus - eine Krankheit, die zu einem Mangel an Kalzium führt;
  • Osteoporose - erhöhte Fragilität der Knochen.

Aquadetrim-Tropfen werden Frauen während der Zeit des Aussterbens der Eierstockfunktion (Wechseljahre) verschrieben..

Gebrauchsanweisung für Erwachsene, Kinder

Merkmale der Verwendung des Arzneimittels hängen vom Alter des Patienten, der Schwere der Pathologie, dem Zweck (Behandlung, Prävention) ab. In der Gebrauchsanweisung für Erwachsene sind folgende Dosierungen angegeben:

  • 1-2 Tropfen pro Tag - für Frauen in den Wechseljahren;
  • 1 Tropfen - an schwangere Frauen während der gesamten Schwangerschaftsperiode oder 2-3 Tropfen ab der 26. Schwangerschaftswoche;
  • 1 Tropfen - an Patienten ohne ausgeprägte Anzeichen einer Malabsorption;
  • 5-10 Tropfen - mit einem Syndrom unzureichender Absorption.

Zulassungsschemata für Kinder:

  1. Von 1 Monat bis 3 Jahren. In der Pädiatrie werden Aquadetrim-Tropfen ab einem Lebensmonat eines Kindes verwendet. Prävention von Rachitis: 1-2 Tropfen des Arzneimittels. Diese Technik ist besonders im Herbst und Winter relevant. Eine Dosisreduktion im Frühjahr und im Sommer ist zulässig (von Mai bis September). In einigen Fällen storniert der Kinderarzt das Arzneimittel, jedoch unter der Bedingung, dass das Baby genügend Zeit in der Sonne hat.
  2. Behandlung von Rachitis. Für die Therapie werden 4 Tropfen pro Tag benötigt. In schwereren Fällen wird die Dosierung manchmal auf 10 Tropfen eingestellt. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 6 Wochen, d.h. bis zu einer dauerhaften therapeutischen Wirkung. Nach einer kurzen Pause wird eine Prophylaxe durchgeführt..
  3. Prävention von Rachitis. Neugeborenen wird 1 Tropfen pro Tag verschrieben. Das Produkt wird in Wasser oder Muttermilch verdünnt. Es wird nicht empfohlen, die Lösung in den Mund des Kindes zu tropfen. Anisgeschmack kann Würgereflex verursachen.

Die Behandlungslösung wird in einer kleinen Menge Flüssigkeit verdünnt, üblicherweise zu 1 Esslöffel gekochtem Wasser gegeben. Das verdünnte Produkt wird dem Kind nach dem Essen gegeben. Um genau zu sagen, wie Aquadetrim für Kinder bis zu einem Jahr einzunehmen ist, kann nur ein Kinderarzt.

Kontraindikationen

Das Medikament muss wegen Hypervitaminose D abgesetzt werden. Aquadetrim-Tropfen können auch nicht unter folgenden Bedingungen und Pathologien angewendet werden:

  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten der Lösung;
  • Hyperkalzämie;
  • Nieren-, Leberversagen;
  • Urolithiasis-Krankheit;
  • Hypercalciurie;
  • Sarkidose;
  • Rückfall der Lungentuberkulose.

Nebenwirkungen, Überdosierung

In der Regel ist das Medikament gut verträglich. Bei korrekter Dosierung kann die Entwicklung negativer Reaktionen vermieden werden. Bei einer erhöhten Vitamin D-Konzentration im Körper werden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

  • allergische Manifestationen;
  • Schwindel;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Gewichtsverlust;
  • Schlaflosigkeit;
  • Durstgefühl;
  • Verlust von Appetit;
  • das Auftreten von Angstzuständen, Depressionen;
  • Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen;
  • allgemeine Schwäche;
  • Fieber, Schüttelfrost;
  • Verstopfung oder umgekehrt Durchfall;
  • Magenschmerzen;
  • Migräne;
  • das Auftreten von weißen Blutkörperchen, Protein im Blut.

Bei einer unangemessen hohen Dosis oder einem längeren Gebrauch des Medikaments können Anzeichen einer Überdosierung auftreten:

  • Kaliummangel;
  • Hypertonie;
  • Beeinträchtigte Nierenfunktion;
  • Trübung der Hornhaut;
  • Entzündung der Iris;
  • Trübung der Linse (Katarakt);
  • Cholestatische Gelbsucht;
  • Verkalkung;
  • Urolithiasis-Krankheit.

Wenn Nebenwirkungen oder Symptome einer Überdosierung auftreten, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Höchstwahrscheinlich wird das Medikament abgesagt. In schweren Fällen ist eine stationäre Behandlung erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, spezielle Empfehlungen

Es wird nicht empfohlen, Aquadetrim-Tropfen gleichzeitig mit den folgenden Arzneimitteln zu verwenden:

  • Herzglykoside;
  • Antiepileptika;
  • Arzneimittel, die eine erhöhte Kalziumdosis enthalten;
  • Thiaziddiuretika.

Bei der Bestimmung der Dosierung des Arzneimittels müssen alle Quellen der Vitamin-D-Aufnahme berücksichtigt werden. Es muss verstanden werden, dass ein Überschuss dieses Vitamins zu chronischer Hypervitaminose D führt. Kinder, denen Aquadetrim-Tropfen verschrieben wurden, sollten unter ständiger ärztlicher Aufsicht stehen. Dies gilt insbesondere für Babys bis 1 Jahr. Während der Therapie sollten Sie regelmäßig einen Urin- und Bluttest durchführen, um die Kalziumkonzentration unter Kontrolle zu halten. Der tägliche Bedarf des Patienten an Vitamin D wird individuell festgelegt.

Lagerbedingungen

Das Arzneimittel wird an einem dunklen Ort aufbewahrt, der für Kinder unzugänglich ist und an dem keine Sonnenstrahlen fallen. Optimale Temperatur - 25 Grad.

Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre ab Produktionsdatum. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach dem auf der Originalverpackung angegebenen Verfallsdatum. Tropfen Aquadetrim aus Apotheken sind ohne Rezept erhältlich.

Analoga

Anstelle von Tropfen Aquadetrim können Sie auch billigere oder teurere Gegenstücke verwenden. Folgende Medikamente sind beliebt:

Verwenden Sie Ersatzstoffe mit Genehmigung Ihres Arztes.

Aquadetrim

Preise in Online-Apotheken:

Aquadetrim ist eine wässrige Lösung von Vitamin D3 oder Colecalciferol. Es wird bei Vitamin-D-Mangel sowie bei Verletzungen des Vitamin- und Calcium-Phosphor-Stoffwechsels eingesetzt. Wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Rachitis-ähnlichen Krankheiten, begleitet von Veränderungen im Knochengewebe.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung Aquadetrim

Aquadetrim ist in dunklen Glasflaschen von 10 ml mit Tropfer erhältlich. 1 ml (ungefähr 30 Tropfen) einer wässrigen Lösung zum Einnehmen enthält 15.000 IE Colecalciferol. Die Lösung ist eine farblose, klare Flüssigkeit mit Anisgeruch und -geschmack. Leichte Opaleszenz erlaubt.

Analoga

Zubereitungen mit einem ähnlichen Wirkstoff:

Pharmakologische Wirkung von Aquadetrim

Aquadetrim reguliert den Calcium-Phosphor-Stoffwechsel.

Vitamin D3 (Colecalciferol) wird auf natürliche Weise in der Haut unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung gebildet. Es ist 25% aktiver als Vitamin D2 (Ergocalciferol).

Das Medikament verbessert die Reabsorption von Phosphor in den Nierentubuli und die Absorption von Kalzium im Darm, normalisiert die Bildung des Skeletts und hilft, die Knochenstruktur zu erhalten.

Vom Gehalt an Calciumionen im Blut hängt ab:

  • Muskeltonusunterstützung;
  • Myokardfunktion;
  • Nervöse Erregung ausführen;
  • Blutgerinnung;
  • Die Arbeit der Nebenschilddrüsen;
  • Produktion von Lymphokinen;
  • Immunität.

Bei einem Mangel an Vitamin D und Kalzium und unzureichender Sonneneinstrahlung treten bei schwangeren Frauen Tetaniesymptome auf. Bei Neugeborenen tritt eine Knochenverkalkung auf. Rachitis entwickelt sich bei Kindern während einer Phase schnellen Wachstums und Osteomalazie bei Erwachsenen. Frauen in den Wechseljahren benötigen dringend Colecalciferol, da Osteoporose aufgrund hormoneller Ungleichgewichte auftreten kann..

Aquadetrim für Neugeborene (insbesondere nach Frühgeburten) ist besser geeignet als ölige Lösungen von Vitamin D3. Tatsache ist, dass die Absorption von Colecalciferol-Öllösung aufgrund unzureichender Produktion und des Gallenflusses in den Darm schwierig sein kann.

Bei oraler Verabreichung wird Aquadetrim im distalen Dünndarm resorbiert. In Nieren und Leber metabolisiert. Es dringt frei in die Plazenta und in die Muttermilch ein. Der Entzug des Arzneimittels aus dem Körper erfolgt mit Urin und Kot. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt normalerweise mehrere Tage und steigt bei Nierenversagen an. Es hat kumulative Eigenschaften.

Indikationen für die Anwendung von Aquadetrim

Aquadetrim ist zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangel sowie verwandten Krankheiten bestimmt:

  • Rachitis;
  • Hypophosphatämie;
  • Hypophosphatasie;
  • Nierentubulusazidose;
  • Glucose-Phosphatamin-Diabetes;
  • Hypokalzämie;
  • Tetanie;
  • Hypoparathyreoidismus;
  • Pseudohypoparathyreoidismus;
  • Osteomalazie;
  • Osteoporose.

Aquadetrim kann gemäß den Anweisungen bei Mangelernährung als Teil einer komplexen Therapie gegen Alkoholismus und Leberzirrhose, obstruktiven Ikterus und Leberversagen verschrieben werden. Das Medikament wird auch während der Mehrlingsschwangerschaft und in Fällen empfohlen, in denen schwangere Frauen in einem Zustand der Nikotin- oder Drogenabhängigkeit sind.

Vollzeit- und Frühgeborene Aquadetrim wird ab einem Alter von 4 Wochen mit einem Mangel an Vitamin D und unzureichender Sonneneinstrahlung verschrieben.

Kontraindikationen

Aquadetrim ist bei Überempfindlichkeit kontraindiziert, einschließlich Benzylalkohol, Hypervitaminose D, Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Kalziumnephrourolithiasis, Nierenversagen, Sarkoidose.

Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament hat eine teratogene Wirkung, dh es kann eine Verletzung der Embryonalentwicklung verursachen. Daher sollten während der Schwangerschaft keine hohen Dosen verschrieben werden. Mit Stillzeit - mit Vorsicht.

Dosierung und Art der Anwendung von Aquadetrim

Aquadetrim wird oral eingenommen. 1 Tropfen enthält 500 IE Colecalciferol.

Zur Prophylaxe wird schwangeren Frauen 1 Tropfen pro Tag für die gesamte Schwangerschaftsperiode oder 2 Tropfen ab 28 Wochen verschrieben.

Zwillinge, Kinder mit ungünstigen Lebensbedingungen und Frühgeborene erhalten täglich 2-3 Tropfen Aquadetrim. Reduzieren Sie im Sommer die Dosis auf 1 Tropfen. Bei Vollzeitkindern von 3-4 Lebenswochen bis 2-3 Jahren sind 1-2 Tropfen angezeigt. Nehmen Sie in der Zeit nach der Menopause 1-2 Tropfen.

Bei der Behandlung von Rachitis hängt die tägliche Dosis von Aquadetrim gemäß den Anweisungen von der Schwere der Erkrankung und der Variante ihres Verlaufs ab. Beginnen Sie mit 4 Tropfen für 3-5 Tage. Wenn das Medikament gut vertragen wird, erhöhen Sie es auf 6 Tropfen. Bei ausgeprägten Knochenveränderungen 10 Tropfen geben. Wiederholen Sie den Kurs nach 1 Woche, falls erforderlich. Wenn die therapeutische Wirkung erreicht ist, nehmen Sie eine vorbeugende Dosis ein - 1-3 Tropfen pro Tag.

Bei Rachitis-ähnlichen Erkrankungen sollte die tägliche Dosis von Aquadetrim 40-60 Tropfen betragen. Der Behandlungsverlauf ist auf 1-1,5 Monate ausgelegt.

Bei einer komplexen Therapie der postmenopausalen Osteoporose werden 1-2 Tropfen pro Tag verschrieben.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten bei der empfohlenen Dosierung nicht auf.

Überdosierung von Aquadetrim

Zu den Symptomen der Hypervitaminose D gehören die folgenden Störungen:

  • Nervensystem und Sinnesorgane - Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen, psychische Störungen, Depressionen, Mundtrockenheit;
  • Herz-Kreislauf-System, Blutbildung und Blutstillung - Hyperkalzämie;
  • Magen-Darm-Trakt - Appetitlosigkeit, Verstopfung, Erbrechen, Übelkeit;
  • Stoffwechsel - Gewichtsverlust;
  • Urogenitalsystem - Polyurie, Calciumnephrourolithiasis, Hypercalciurie;
  • Sonstige - systemische Verkalkung.

Wechselwirkung

Antiepileptika wie Rifampicin und Cholestyramin senken die Reabsorption von Aquadetrim. Die Gefahr einer Hyperkalzämie steigt mit der Verwendung von Thiaziddiuretika. Die Toxizität von Herzglykosiden nimmt zu.

Lagerbedingungen von Aquadetrim

An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten..

Haltbarkeit - 3 Jahre..

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Aquadetrim Gebrauchsanweisung für Neugeborene und warum es benötigt wird, Preis, Bewertungen

Aquadetrim für Neugeborene ist ein Medikament zur Regulierung des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels im Körper eines Kindes. Es wird bei Neugeborenen ab einem Alter von 4 Wochen angewendet.

Produziert von der polnischen Firma - Hersteller von MEDANA PHARMA.

Aus Apotheken ist im öffentlichen Bereich ohne ärztliche Verschreibung erhältlich.

Darreichungsform

Das Medikament ist in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung erhältlich, 15.000 ME / ml.

Das Volumen der Flasche beträgt 10 ml, die Glasflasche ist mit einem weichen und praktischen Stopfen-Tropfer und einer Plastikkappe mit einem ersten Öffnungssteuersystem ausgestattet. Die Flasche und die Gebrauchsanweisung sind in einem Karton verpackt..

Beschreibung und Zusammensetzung

Aquadetrim-Tropfen sind eine farblose Flüssigkeit mit einem nicht ausgeprägten Anisgeschmack.

1 ml des Arzneimittels enthält Wirkstoffe:

  • Colecalciferol (Vitamin D3) in einer Menge von 15.000 IE.

Als komplementäre Bestandteile gibt es Saccharose, Anisaroma in Form von Essenzen, Benzinalkohol, Makrogolglycerylricinoleat, Zitronensäure, Dodecahydrathydrogenphosphat, gereinigtes destilliertes Wasser.

1 ml Lösung wird in 30 Tropfen gemessen.

Pharmakologische Gruppe

Das Medikament ist ein Regulator des Calcium-Phosphor-Metabolismus. Die pharmakologische Wirkung beruht auf der ausgeprägten antirachitischen Wirkung von Vitamin D3.

Die Funktion von Vitamin D3 ist der Prozess der Regulierung der Absorption von Kalzium und Phosphaten im Körper eines Kindes für das volle Wachstum und die Entwicklung von Knochen- und Muskelgewebe.

Vitamin D, das in der Haut eines Menschen unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert wird, ist identisch mit Vitamin D3, das Teil der Tropfen ist. Im Vergleich zu Vitamin D2 ist Vitamin D3 mit fast 25% viel aktiver. Colecalciferol hat einen großen Einfluss auf die Funktion der Absorption von Phosphaten und Calciumionen aus dem Dünndarm, deren Entfernung aus dem Körper, auf die vollständige Abgabe von Mineralbestandteilen und Salzen sowie auf die Verkalkung des Skelettsystems.

Die korrekte und vollständige Funktion des Knochenskeletts und des Muskelgewebes eines Kindes hängt direkt von der Konzentration der Calciumionen im Blutkreislauf ab. Das Niveau dieses Elements steuert auch die Funktion des Herzmuskels, fördert die neurale Stimulation und reguliert die Blutgerinnung. Colecalciferol ist auch für die Funktion der Schilddrüse und der endokrinen Drüsen, die Aufrechterhaltung der natürlichen Immunabwehr des Körpers und die Regulierung der Produktion von Lymphokinen unverzichtbar.

Wenn die Aufnahme von Vitamin D aus dem Darm durch das Kind während der intensiven Entwicklung und des Wachstums des Körpers gestört ist oder ein Kalziummangel auftritt, können diese Faktoren die Entwicklung von Rachitis hervorrufen. Schwangere können unter Tetaniesymptomen leiden, und nach der Geburt hat das Neugeborene einen Mangel an Verkalkung des Knochengewebes. Eine unzureichende Menge an Sonnenlicht sowie eine unzureichende Aufnahme von Vitamin D in den Körper über die Nahrung können zu solchen Konsequenzen führen..

Pharmakokinetische Eigenschaften

Eine wässrige Lösung von Aquadetrim-Tropfen wird vom Körper besser aufgenommen als Lösungen auf Ölbasis, da Frühgeborene noch keine vollständige Bildung der Galle und ihres Eintritts in den Darm gebildet haben. In diesem Fall ist die Absorption von Öllösungen schwierig.

Nach der Einnahme der Tropfen wird Colecalciferol vom Kind im Dünndarm aufgenommen. Es wird von der Leber und dem Nierensystem metabolisiert. Bei Nierenversagen kann sich die Halbwertszeit von Colecalciferol von 1-2 auf 4-5 Tage erhöhen. Colecalciferol wird über den Darm und die Nieren aus dem Körper ausgeschieden.

Bei stillenden Frauen geht das Medikament in die Muttermilch über.

Anwendungshinweise

Das Medikament wird für folgende Indikationen verschrieben:

  • Vorbeugung und Behandlung unzureichender Mengen an Vitamin D im Körper;
  • Prävention und Behandlung von Rachitis und ähnlichen Pathologien;
  • Tetanie als Folge einer Hypokalzämie entwickelt;
  • Osteomalazie und andere Pathologien des Knochensystems (Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparothyreose);
  • komplexe Therapie der Osteoporose, einschließlich der Entwicklung der Wechseljahre bei Frauen.

Die Anwendung von Tropfen bei Säuglingen und schwangeren Frauen ist nach Rücksprache mit einem Arzt und Verschreibung angemessener Dosierungen möglich.

Kontraindikationen

Tropfen dürfen ab 4 Lebenswochen bei Neugeborenen angewendet werden. Gegenanzeigen für die Zulassung sind:

  • Überempfindlichkeit gegen eine der aktiven Komponenten des Arzneimittels;
  • Hypervitaminose der Gruppe D;
  • Hyperkalzämie;
  • Hypercalciurie;
  • Urolithiasis-Krankheit;
  • Pathologie der Leber und des Nierensystems, sowohl in chronischer Form als auch im Stadium der Exazerbation;
  • Nierenversagen;
  • aktive Lungentuberkulose;
  • Sarkoidose.

Mit äußerster Vorsicht müssen Sie das Medikament während der Einnahme von Thiaziden und Glykosiden einnehmen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit werden Tropfen nur nach Genehmigung des Arztes verwendet. Die sorgfältige Anwendung des Arzneimittels erfordert auch Säuglinge, die zu vorzeitigem Überwachsen der Fontanellen neigen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung von Vitamin D3-Präparaten während der Schwangerschaft sollte unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine teratogene Wirkung und Überdosierung zu vermeiden - die Dosis sollte nicht mehr als 600 ME pro Tag betragen.

Bei stillenden Frauen kann die Einnahme von Tropfen in hohen Dosen bei einem Kind zur Entwicklung einer Überdosis Vitamin D führen.

Dosierung und Anwendung

Aquadetrim-Tropfen sind zur oralen Verabreichung bestimmt. Das Medikament wird Neugeborenen und Säuglingen in einem Löffel Flüssigkeit verdünnt verabreicht. 1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3.

Die Dosierung des Arzneimittels wird normalerweise vom Arzt empfohlen. Nehmen Sie das Arzneimittel gemäß den Gebrauchsanweisungen wie folgt ein:

  • Als prophylaktische Maßnahme werden Vollzeitkindern 500-1000 IE des Arzneimittels pro Tag empfohlen, sofern ausreichend Sonnenlicht, angemessene Pflege und Ernährung vorhanden sind. Diese Dosierung sollte eingehalten werden, bis das Kind 2-3 Jahre alt ist.
  • Als vorbeugende Maßnahme für Frühgeborene, Zwillinge und Kinder, die unter widrigen Umwelt- und Lebensbedingungen aufwachsen, werden 1000-1500 ME des Arzneimittels pro Tag empfohlen, was 2-3 Tropfen entspricht (im Sommer können Sie die Dosis auf 1-2 Tropfen reduzieren) - dieser Modus Die Dosierung sollte beobachtet werden, bis das Kind 2-3 Jahre alt ist.
  • Als vorbeugende Maßnahme wird schwangeren Frauen empfohlen, während des gesamten Zeitraums der Geburt eines Kindes 500 ME des Arzneimittels zu klopfen, oder Sie können mit der Einnahme von Tropfen von 28 Wochen auf 1000 ME pro Tag beginnen.
  • Während der Wechseljahre wird Frauen empfohlen, 500-1000 ME des Arzneimittels pro Tag einzunehmen.

Während der Behandlung von Krankheiten wird empfohlen, die folgende Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung zu beachten:

  • Rachitis - 2000-5000 ME des Arzneimittels täglich, der Behandlungsverlauf beträgt 4 bis 6 Wochen (oder von einem Arzt empfohlen, abhängig von den Symptomen und der Schwere der Pathologie). Sie müssen mit der Einnahme ab 2000 ME pro Tag beginnen und die Dosis nach 5 bis 6 Tagen schrittweise auf 5000 ME erhöhen, vorausgesetzt, Sie haben eine gute Verträglichkeit und einen normalen Gehalt an Kalzium, Phosphor und alkalischen Phosphaten im Blutplasma. Bei Bedarf wird nach einer einwöchigen Pause der Therapieverlauf bis zu einer dauerhaften therapeutischen Wirkung wiederholt. Nach Erreichen positiver Ergebnisse ist es ausreichend, eine tägliche vorbeugende Dosis von 500-1500 ME pro Tag einzunehmen.
  • Rachitis-ähnliche Zustände - 20000-30000 ME pro Tag, unter Aufsicht eines Arztes und abhängig vom Alter des Patienten, seinem Gewicht und seiner Schwere der Krankheit. Der Verlauf der medikamentösen Therapie von 4 bis 6 Wochen mit dem obligatorischen Verfahren zur Überwachung der Indikatoren der biochemischen Zusammensetzung von Blut und Urin;
  • Osteoporose während der Wechseljahre (komplexe Behandlung) - 500-1000 ME des Arzneimittels pro Tag.

Bei der Verschreibung der geeigneten Dosierung von Tropfen an Kinder orientiert sich der Arzt an Gewicht, Alter, Lebensbedingungen, Pflege und Ernährung des Kindes.

Nebenwirkungen

Während der Drogentests wurden die folgenden möglichen Nebenwirkungen festgestellt:

  • Symptome einer übermäßigen Aufnahme von Vitamin D3 im Körper - Appetitlosigkeit, Übelkeit bis zum Erbrechen, Schwäche;
  • Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkkrämpfe;
  • psychische Störungen - die Entwicklung von Erregungs- oder depressiven Zuständen;
  • Gewichtsverlust;
  • trockener Mund
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Schlafstörung;
  • erhöhte Ausscheidung von Calciumionen im Urin;
  • Verkalkung des Nierensystems, der Blutgefäße und der Lunge;
  • in Urin - Protein, hyalinen Zylindern, Leukozytose.

Im Falle der Entwicklung solcher Symptome sollten Sie Ihren Arzt unverzüglich darüber informieren. Bei einer Überdosis Vitamin D werden Zubereitungen, die Colecalciferol enthalten, abgesetzt und die Kalziumaufnahme ist begrenzt.

Kreuzinteraktion

Die gleichzeitige Anwendung von Aquadetrim mit Antiepileptika verringert die Aufnahme von Vitamin D im Darm.

Thiazide und Diuretika erhöhen das Risiko einer Hyperkalzämie.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Tropfen mit Herzglykosiden nimmt deren toxische Wirkung zu, was mit einer Verletzung des Herzrhythmus behaftet ist.

spezielle Anweisungen

Während der prophylaktischen und therapeutischen Verabreichung von Aquadetrim müssen alle Quellen der Vitamin D-Aufnahme im Körper berücksichtigt werden, um eine Überdosierung und die Entwicklung einer chronischen Hypervitaminose D zu vermeiden.

Die ärztliche Verschreibung von Tropfen für Säuglinge sollte unter Berücksichtigung seines täglichen Bedarfs an Vitamin D erfolgen, während die monatliche Überwachung des Zustands des Knochensystems des Kindes und die Untersuchung von Labortests zumindest in den ersten Lebensmonaten obligatorisch sind.

Lassen Sie während der Einnahme von Kalziumpräparaten keine hohen Dosierungen zu.

Während der vorbeugenden oder therapeutischen Aufnahme wird eine regelmäßige Überwachung der Blut- und Urintests auf den Gehalt an Calcium- und Phosphationen in ihnen empfohlen.

Überdosis

Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels können folgende Symptome auftreten:

  • Übelkeit, Schwindel bis zum Erbrechen;
  • plötzlicher Gewichtsverlust, Verweigerung von Nahrungsmitteln;
  • trockener Mund
  • Durchfall, Blähungen, Verstopfung;
  • Muskelschmerzen, Schläfen, Krämpfe in den Gelenken;
  • Funktionsstörung des Nierensystems;
  • ein starker Anstieg des Blutdrucks;
  • psychische Störungen.

In seltenen Fällen ist die Entwicklung eines cholestatischen Ikterus sowie von Komplikationen der Sehorgane möglich.

Bei einer Überdosierung des Arzneimittels und der Entwicklung von Symptomen müssen Sie einen Arzt rufen. Während Sie auf die Brigade warten, trinken Sie mehr Flüssigkeit. Wenn ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, um die Symptome einer Überdosierung zu beseitigen, wird empfohlen, dass Sie in ein Krankenhaus gehen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

Lagerbedingungen

Tropfen sollten an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist, bei einer Raumtemperatur von nicht mehr als 25 Grad, nicht länger als 3 Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Produktionszeitraum.

Analoga der Droge

Anstelle von Aquadetrim können folgende Arzneimittel verwendet werden:

  1. Vigantol ist ein vollständiges Analogon des Arzneimittels Aquadetrim. Es wird in Form einer öligen Lösung zur oralen Verabreichung hergestellt, die für Früh- und Vollzeitbabys über 2 Wochen verschrieben werden kann. Mit Vorsicht sollte Vigantol während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden..
  2. Vitamin D3 enthält Colecalciferol als aktiven Bestandteil. Es wird in Form von Tropfen hergestellt, die für die Anwendung bei Kindern über 14 Tagen zugelassen sind. Das Medikament kann verschrieben werden, auch Frühgeborene. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Vitamin D3 mit Vorsicht verschrieben werden, da seine chronische Überdosierung bei schwangeren Frauen beim Neugeborenen zu angeborenen Erkrankungen führen kann.
  3. Complivit Aqua D3 ist ein Hausarzneimittel, dessen therapeutische Wirkung in Tropfen durch Colecalciferol erklärt wird. Das Medikament ist für Babys über 2 Wochen erlaubt. Das Medikament in hohen Dosierungen ist für Frauen, die ein Baby gebären und die natürliche Ernährung unterstützen, nicht möglich..
  4. Multi-Tabs Baby ist ein Kombinationspräparat, das in Tropfen erhältlich ist. Neben Vitamin D3 enthält es Ascorbinsäure und Retinol. Das Medikament wurde speziell für Kinder im ersten Lebensjahr entwickelt..

Arzneimittelpreis

Die Kosten des Arzneimittels betragen durchschnittlich 189 Rubel. Die Preise reichen von 175 bis 207 Rubel.

Aquadetrim Vitamin D3: Gebrauchsanweisung

Darreichungsform

Tropfen zur oralen Verabreichung 15.000 ME / ml, 10 ml

Struktur

1 ml Lösung enthält

Wirkstoff - Colecalciferol 15 000 IE,

Hilfsstoffe: Macrogolglycerylricinoleat, Saccharose, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Zitronensäuremonohydrat, Anisgeschmack, Benzylalkohol, gereinigtes Wasser.

Beschreibung

Transparente, farblose Flüssigkeit (Opaleszenz erlaubt) mit Anisgeruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe

Vitamine Vitamin A und D und ihre Kombination. Vitamin D und seine Derivate. Colecalciferol.

ATX-Code A11CC05

Pharmakologische Eigenschaften

Eine wässrige Lösung von Vitamin D3 wird besser absorbiert als eine Öllösung (was bei Frühgeborenen wichtig ist). Nach oraler Verabreichung von Colecalciferol erfolgt die Absorption im Dünndarm durch passive Diffusion von 50 bis 80% der Dosis.

Es wird schnell resorbiert (im distalen Dünndarm), gelangt in das Lymphsystem, in die Leber und in den allgemeinen Blutkreislauf. Im Blut bindet an alpha2-Globuline und teilweise an Albumin. Es reichert sich in Leber, Knochen, Skelettmuskeln, Nieren, Nebennieren, Myokard und Fettgewebe an. TCmax (Zeitraum der maximalen Konzentration) im Gewebe beträgt 4 bis 5 Stunden, dann nimmt die Konzentration des Arzneimittels leicht ab und bleibt für lange Zeit auf einem konstanten Niveau. In Form von polaren Metaboliten ist es hauptsächlich in den Membranen von Zellen und Mikrosomen, Mitochondrien und Kernen lokalisiert. Dringt durch die Plazentaschranke ein und wird in die Muttermilch ausgeschieden.

In der Leber abgelagert.

Es wird in Leber und Nieren metabolisiert: In der Leber wird es zu einem inaktiven Metaboliten, Calciphediol (25-Dihydrocholecalciferol), in den Nieren wird es von Calciphediol in den aktiven Metaboliten Calcitriol (1,25-Dihydroxycholecalciferol) und inaktiven Metaboliten 24,25-Dihydroxolecroxy umgewandelt. Es wird enterohepatisch rezirkuliert. Die Halbwertszeit im Blut beträgt mehrere Tage und kann sich bei Nierenerkrankungen erhöhen.

Vitamin D und seine Metaboliten werden mit Galle, einer kleinen Menge, über die Nieren ausgeschieden. Kumuliert.

Aquadetrim Vitamin D3 ist ein Antirachitikum. Die wichtigste Funktion von Aquadetrim Vitamin D3 ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphat, der zur Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt. Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Prozess der Knochenverkalkung und reguliert auch die Rückresorption von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Calciumionen sind an einer Reihe wichtiger biochemischer Prozesse beteiligt, die die Aufrechterhaltung des Muskeltonus in den Skelettmuskeln, die Durchführung nervöser Erregung und den Prozess der Blutgerinnung bestimmen. Aquadetrim Vitamin D3 stimuliert die Produktion von Lymphokinen.

Anwendungshinweise

Prävention und Behandlung

- Prävention und Behandlung von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen

- Prävention von Rachitis bei Frühgeborenen

- Prävention von Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen, bei denen das Risiko dieser Erkrankung besteht, ohne Pathologie der Darmabsorption

- Prävention von Vitamin D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen mit Malabsorption

- Behandlung von Hypoparathyreoidismus bei Erwachsenen

Im Rahmen einer komplexen Therapie

Dosierung und Anwendung

Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell unter Berücksichtigung des Gesamtverbrauchs an Kalzium festgelegt werden (sowohl in der täglichen Ernährung als auch in Form von Medikamenten)..

Das Medikament wird oral mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen..

1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3. Um die Dosis des Arzneimittels genau zu messen, halten Sie die Flasche während der Tropfenzählung in einem Winkel von 45 °.

Prävention von Vitamin D-Mangel:

Kinder ab der 2. Lebenswoche und Erwachsene mit 500 IE (1 Tropfen) pro Tag

Behandlung von Vitamin D-Mangel:

Der Arzt legt die Dosis des Arzneimittels je nach Grad des Vitamin-D-Mangels individuell fest.

Vitamin D-abhängige Rachitis:

Kinder von 3.000 IE bis 10.000 IE (6-20 Tropfen) pro Tag

Osteomalazie im Zusammenhang mit der Verwendung von Antikonvulsiva:

Kinder - 1000 IE (2 Tropfen pro Tag)

Erwachsene - 1000-4000 IE (2-8 Tropfen) pro Tag

Mit Osteomalazie und Osteoporose im Rahmen einer komplexen Therapie - 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag. Die Dosis wird vom Arzt individuell festgelegt, abhängig von der Ursache und der Schwere der Erkrankung.

Nebenwirkungen

Wird bei Verwendung in empfohlenen Dosen nicht beobachtet. Bei selten festgestellter individueller Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 oder bei längerer Anwendung zu hoher Dosen kann es zu einer Überdosierung von Vitamin D3 und einer Hypervitaminose von Vitamin D3 kommen..

- Hyperkalzämie und Hyperkalzurie

- allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria)

- Magen-Darm-Störungen (Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall)

Kontraindikationen

- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen die Bestandteile des Arzneimittels, insbesondere gegen Benzylalkohol

- Vitamin D-Hypervitaminose

- erhöhte Kalzium- und Phosphorgehalte im Blut und Urin

- Kalziumnierensteine

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Antiepileptika (insbesondere Phenytoin und Phenobarbital), Rifampicin, reduzieren die Vitamin-D3-Reabsorption.

Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Thiaziddiuretika erhöht das Risiko einer Hyperkalzämie.

Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Herzglykosiden kann deren toxische Wirkung verstärken (erhöht das Risiko von Manifestationen von Herzrhythmusstörungen)..

Die Langzeitanwendung von Antazida, die Aluminium und Magnesium in Kombination mit Vitamin D enthalten, kann die Aluminiumkonzentration im Blut und infolgedessen die toxische Wirkung von Aluminium auf Knochengewebe und Hypermagnesiämie bei Patienten mit Nierenversagen erhöhen.

Arzneimittel, die hohe Konzentrationen an Kalzium und Phosphor enthalten, erhöhen das Risiko einer Hyperphosphatämie.
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Analoga von Vitamin D erhöht das Risiko für die Entwicklung einer Vitamin D-Hypervitaminose.

Ketoconazol kann sowohl die Biosynthese als auch den Katabolismus von 1,25 (OH) 2-Calcalciferol hemmen.

Vitamin D ist ein Antagonist von Arzneimitteln gegen Hyperkalzämie: Calcitonin, Ethidronat, Pamidronat.

spezielle Anweisungen

Zu hohe Dosen von Vitamin D3, die kontinuierlich oder in Schockdosen angewendet werden, können chronische Hypervitaminose D3 verursachen.

Die Bestimmung des täglichen Bedarfs des Kindes an Vitamin D und die Art seiner Anwendung sollten vom Arzt individuell festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, korrigiert werden.

Vorsicht bei immobilisierten Patienten, bei Patienten, die Thiaziddiuretika einnehmen, bei Patienten mit Urolithiasis sowie bei Patienten mit Herzerkrankungen und unter Einnahme von Herzglykosiden.

Verwenden Sie Kalzium nicht in hohen Dosen gleichzeitig mit Vitamin D3.

Vitamin D sollte nicht mit Pseudohypoparathyreoidismus eingenommen werden, da bei dieser Krankheit der Bedarf an Vitamin D verringert werden kann, was zu dem Risiko einer längeren Überdosierung führen kann.

Die Behandlung erfolgt unter regelmäßiger Überwachung des Kalzium- und Phosphorgehalts im Blut und Urin..

Als Teil des Arzneimittels Benzylalkohol kann eine anaphylaktoide Reaktion auftreten.

Angesichts des Saccharosegehalts sollten Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, die mit Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom oder Saccharose-Isomaltase-Mangel verbunden sind, das Arzneimittel nicht einnehmen.

Vitamin D sollte bei Neugeborenen mit kleinen Größen der vorderen Fontanelle mit äußerster Vorsicht verschrieben werden..

Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund der möglichen teratogenen Wirkung bei Überdosierung sollte es bei schwangeren Frauen nicht in hohen Dosen angewendet werden (sehr hohe Dosen während der Schwangerschaft können bei Kindern zu Demenz und angeborenen Herzfehlern führen).

Mit Vorsicht sollte Vitamin D3 während der Stillzeit verschrieben werden, da das von der Mutter in hohen Dosen eingenommene Medikament beim Kind Symptome einer Überdosierung hervorrufen kann.

Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit zu verwalten

Fahrzeug oder potenziell gefährliche Maschinen

Überdosis

Eine Überdosierung von Vitamin D3 kann infolge der Verwendung hoher Dosen des Arzneimittels auftreten.

Symptome: Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Verkalkung der Nieren, Knochenschäden, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hyperkalzämie tritt nach längerer Anwendung von Vitamin D in Dosen von 50.000 bis 100.000 IE / Tag auf. Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels entwickeln sich Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, starker Durst, Mundtrockenheit, Polyurie, Lethargie, Bindehautentzündung, Photophobie, Pankreatitis, Gewichtsverlust, vermehrtes Schwitzen, Hautjucken, wässrige Nase, Hyperthermie: verminderte Libido, Depression, psychotische Störungen, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminaseaktivität, arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörung, Urämie, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, beeinträchtigte Nierenfunktion, Nephrolithiasis.

Behandlung: Drogenentzug, starkes Trinken, symptomatische Therapie. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Freigabeformular und Verpackung

Jeweils 10 ml in dunklen Glasflaschen, versiegelt mit Polyethylen-Tropffappen und verschraubten Polyethylenkappen mit einem Garantiering für die erste Öffnung.

Jede Flasche wird zusammen mit den genehmigten Anweisungen für die medizinische Verwendung in den staatlichen und russischen Sprachen in eine Packung Pappe gegeben.

Lagerbedingungen

An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 5 ° C bis 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten!

Haltbarkeitsdatum

Nach dem ersten Öffnen der Verpackung beträgt die Haltbarkeit 6 Monate..

Nicht nach Ablaufdatum verwenden.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Bringt die Füße. Gründe, nachts die Füße zu verkrampfen - was tun, Erste Hilfe?

  • Hüften

Hallo liebe Leser. Auf dem Blog narodnayamedicina.com werden wir herausfinden, warum es die Füße zusammenbringt. Denn ein plötzlicher Krampf des Fußes verursacht nicht nur Beschwerden, sondern auch schmerzhafte Empfindungen.

PLATFOOT

  • Hüften

Hallo, ich brauche wirklich deine Hilfe..
Im Januar 2009 wurde auf Anweisung des Militärkommissariats eine Prüfung an der städtischen Gesundheitseinrichtung der städtischen Poliklinik Nr. 2 der CDC Nr. 1 durchgeführt

Wie Beine mit Krampfadern schmerzen, Erste Hilfe im Kampf gegen Schmerzen

  • Hüften

Krampfadern oder Krampfadern sind ein pathologischer Prozess, den viele Menschen erleben. In den meisten Fällen betrifft die Krankheit die Gefäße der Beine, was zu deren Verlängerung, Verformung und Ausdünnung der Gefäßwände führt.

Schädigung der Bänder des Sprunggelenks

  • Hüften

Eine Schädigung der Knöchelbänder ist eine Verletzung, die zum Bruch der Bänder führt. In den meisten Fällen erleiden Menschen solche Verletzungen bei kaltem Wetter auf Eis und auf rutschigen Stufen.

Erkrankungen des Hüftgelenks: Ursachen, Arten und Behandlung

  • Hüften

Hüfterkrankungen sind mit Verletzungen, Infektionen, Fettleibigkeit oder Unterernährung verbunden. Schmerzen, Schwellungen und motorische Funktionsstörungen sind die Hauptsymptome von Pathologien bei Männern und Frauen.

Arthra - Gebrauchsanweisung, Übersichten, Analoga und Darreichungsformen (Tabletten zu 500 mg, Kapseln Chondroitin 250 mg, 500 mg und 750 mg, Sol-Lösung) eines chondroprotektiven Arzneimittels zur Behandlung von Gelenkarthrose bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaften. Struktur

  • Hüften

  • Gefässkrankheit
Wie man eine Lymphdrainage-Massage mit Lymphostase der unteren Extremitäten macht
Arthrose
Salzverbände und Bäder für Krampfadern
Hühneraugen
Symptome, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten der Füße
Runde
Hautkrankheiten der Beine: Typen, Fotos, Beschreibung und Behandlung
Arthrose
So entfernen Sie Unebenheiten durch Injektionen in das Gesäß
Arthrose
Kieferexostosen (Osteophyten des Kiefers)
Arthrose
Diuretika gegen Schwellungen der Beine - was zu wählen
Arthrose
Beinkrämpfe in der Nacht: Ursachen und Behandlung
Arthrose
Am Fuß des großen Zehs wächst ein Knochen - was zuerst zu tun ist
Arthrose
Aquadetrim
Hüften

Fussverletzung

Steißbein Juckreiz: Ursachen und Behandlung von Juckreiz im Steißbein bei Frauen, Männern
Warum brennen die Füße: Behandlung mit Volksheilmitteln
Verwendung von Hydrocortison in Ampullen zur Inhalation und Injektion
Wie Fußverstauchung zu behandeln?
Die Hühneraugen an den Füßen - Ursachen und Behandlung
Askbody
Behandlung von Nagel- und Fußpilz
Rachitis
Wie kann ich trockenen Kallus an meinem kleinen Zeh loswerden??

Interessante Artikel

Wirksame Volksheilmittel gegen Fersenschmerzen
Dermatitis
Leben nach der Arthrodese: Laufen lernen, Rehabilitation, Genesung
Klumpfuß
Was tun, wenn am Bein ein roter Fleck erscheint, der juckt und sich abschält?
Dermatitis
Helfen Sie Venen
Dermatitis

Empfohlen

Maiskörner: Ursachen, Symptome. Wie man Kallus loswird?
Wörterbuch der Arzneimittel (2005)
BUTADION
Wie man eine Injektion intramuskulär macht, für sich selbst, im Gesäß, richtig, die Konsequenzen
UHF Physiotherapie was ist das?

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Hallux valgus Plattfüße bei Kindern sind eine häufige Pathologie. Der Höhenindikator des Fußgewölbes nimmt ab, der Druck auf die Fußsohlen ändert sich mit einer Umverteilung von Ferse und Zehen auf den Mittelteil.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten