• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hühneraugen

Aquadetrim. Gebrauchsanweisung Tropfen, Tabletten. Preis, Bewertungen

  • Hühneraugen

Aquadetrim ist eines der beliebtesten Mittel, um das Defizit wichtiger Komponenten auszugleichen. Die Gebrauchsanweisung beinhaltet die Ernennung eines Medikaments für Erwachsene und Kinder. Bei sachgemäßer Anwendung des Arzneimittels ist das Risiko von Nebenwirkungen minimal..

Anwendungshinweise

Ein Medikament gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphor im Körper beeinflussen, dazu beitragen, das Defizit dieser Substanzen auszugleichen und Komplikationen zu vermeiden, die mit ihrem Mangel verbunden sind. Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung und Vorbeugung bestimmter Krankheiten..

Die wichtigsten Anwendungsgebiete:

  1. Vitamin D-Mangel im Körper.
  2. Rachitis und Pathologien mit ähnlichen Symptomen.
  3. Osteoporose im Anfangsstadium und im fortgeschrittenen Stadium.
  4. Akute Osteomalazie.
  5. Osteopathie.

Es ist erwähnenswert, dass das Medikament nicht nur zur Behandlung von Krankheiten, sondern auch zur Vorbeugung eingesetzt wird.

Struktur

Aquadetrim enthält Collecalciferol oder Vitamin D3 als Wirkstoff. 1 ml des Arzneimittels enthält 15.000 IE Colecalciferol. Er beeinflusst den Stoffwechsel von Phosphor und Kalzium im Körper. Darüber hinaus stärkt der Inhaltsstoff die Knochen, stimuliert die Bildung von Osteozyten, insbesondere in jungen Jahren..

Zusätzlich verhindert das Medikament Entzündungen im Knochengewebe und dessen Zerstörung.

In der Zusammensetzung und den Zusatzbestandteilen enthalten:

  1. Natriumdodecahydrathydrogenphosphat.
  2. Macrogol.
  3. Zitronensäure-Monohydrat.
  4. Benzylalkohol.
  5. Gereinigtes Wasser.
  6. Aroma.

Hilfskomponenten haben keine therapeutischen Eigenschaften, tragen jedoch zur Erhaltung der chemischen Zusammensetzung bei und verleihen dem Produkt ein charakteristisches Aroma.

In welcher Form wird produziert

Aquadetrim für Erwachsene (die Gebrauchsanweisung beschreibt die Indikationen im Detail) wird nur in Form einer Lösung zur oralen Anwendung verschrieben, da es keine andere Form der Freisetzung gibt.

Die Lösung hat keinen Geschmack, ist transparent und farblos, hat einen ausgeprägten Anisgeruch. Das Arzneimittel ist in dunklen Glasfläschchen verpackt. Zur Vereinfachung der Verwendung befindet sich am Flaschenverschluss eine Pipette.

Das Volumen des Gefäßes beträgt 10 ml. Jede Flasche wird in einen individuellen Karton gegeben, der auch eine Gebrauchsanweisung enthält. Die Kosten für das Werkzeug beginnen bei 220 Rubel. und hängt von der Verteilungsregion ab.

Pharmakodynamik

Ein pharmakologisches Mittel hat die Fähigkeit, die Absorption von Kalzium und Phosphor im Körper zu verbessern. Colecalciferol ist der Hauptbestandteil, der nicht nur an der Produktion von Knochenzellen, sondern auch an deren Mineralisierung beteiligt ist. Dies hilft, eine Knochenzerstörung unter dem Einfluss menschlicher Hormone oder Medikamente zu verhindern..

Darüber hinaus wirkt sich das Medikament positiv auf Herzmuskel, Blutzusammensetzung und Nervensystem aus. Colecalciferol verbessert die Produktion von Blutzellen, normalisiert die Übertragung von Nervenimpulsen und stimuliert die Erholung der Muskeln des Bewegungsapparates.

Eine wichtige Eigenschaft des Arzneimittels ist die Regulation der Nebenschilddrüsen. Darüber hinaus ist Vitamin D an der Bildung der menschlichen Immunität beteiligt..

Es ist erwähnenswert, dass die Normalisierung des Kalziumspiegels im Blut dazu beiträgt, viele Herzerkrankungen zu verhindern, indem die Arbeit des Myokards erleichtert wird. Infolgedessen fühlt sich der Patient viel besser, auch ohne zusätzliche Medikamente einzunehmen. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Colecalciferol auf Hormone zu berücksichtigen.

Während der Wechseljahre führt ein Östrogenmangel zu einer allmählichen Auswaschung von Kalzium aus den Knochen. Mit der Verwendung von Aquadetrim verlangsamt sich dieser Prozess, wodurch das Fortschreiten der Osteoporose verhindert wird.

Pharmakokinetik

Nach dem Eintritt in den Verdauungstrakt wird die Lösung sofort über die Magen- und Darmwände in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Es bindet gut an Blutproteine, was die hohe Bioverfügbarkeit und die positive Wirkung auf den Körper des Patienten erklärt.

Das Medikament reichert sich in einer ziemlich großen Menge aktiv in Geweben und Organen an, daher wird bei längerem Gebrauch viel Colecalciferol im Blut gefunden. Die Verarbeitung der Substanz erfolgt hauptsächlich in Leber und Nieren. Die Substanz gelangt auch durch die Plazenta in die Muttermilch..

Nach Beendigung der Therapie wird das Medikament mehrere Tage lang aus dem Körper ausgeschieden. Eine so lange Evakuierungszeit ist mit der Ansammlung von Medikamenten in Geweben und Organen verbunden. Ein unbedeutender Teil der Komponente wird von den Nieren ausgeschieden, und ihre Hauptmasse tritt mit Galle über den Verdauungstrakt aus.

Bei Patienten mit Nierenversagen, Leber- und Gallenblasenerkrankungen verlängert sich die Freisetzungsdauer des Körpers um 1-2 Tage. Es ist erwähnenswert, dass die therapeutische Wirkung des Arzneimittels nicht von der Nahrungsaufnahme abhängt, während Colecalciferol besser über die Nahrung aufgenommen wird.

Anwendung

Aquadetrim für Erwachsene (Gebrauchsanweisung sollte vor Kursbeginn studiert werden) und Kinder werden nach einem bestimmten Schema verschrieben. Es gibt auch Merkmale für ältere Patienten sowie schwangere Frauen.

Für Erwachsene

Die Dosierung des Arzneimittels wird von einem Spezialisten unter Berücksichtigung einer bestimmten Krankheit oder des natürlichen Vitamin D-Spiegels im Körper festgelegt.

Um Pathologien vorzubeugen und das Vitamin-Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, werden 2 Tropfen Medikamente pro Tag verschrieben. 1 Tropfen enthält ungefähr 500 IE Colecalciferol. In seiner reinen Form lohnt es sich nicht, das Arzneimittel einzunehmen. Es ist besser, die erforderliche Dosis in 5 ml Wasser zu geben und es einzunehmen. Der Empfang erfolgt zu jeder Tageszeit.

Wenn das Produkt zu vorbeugenden Zwecken verwendet wird. Im Sommer kann die Tagesdosis dann auf 1 Tropfen reduziert werden. Bei der Diagnose von Rachitis beträgt die Anfangsdosis 5 Tropfen. Es sollte 4 Wochen lang täglich eingenommen werden. Bei Bedarf wird der Kurs je nach Vernachlässigungsgrad verlängert.

Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, kann die tägliche Norm auf 10 Tropfen erhöht werden, vorausgesetzt, der Patient verträgt das Medikament gut und es gibt keine Nebenwirkungen. Manchmal wird der Behandlungsverlauf auf 6 Wochen verlängert.

In jedem Fall ist die Behandlungsdauer individuell und wird vom Arzt festgelegt. Darüber hinaus besteht der Patient regelmäßig die erforderlichen Tests zum Nachweis von Kalzium, Phosphor und anderen Substanzen. Wenn der Arzt eine kritische Leistungssteigerung feststellt, wird die Behandlung vorzeitig abgebrochen.

Bei der Behandlung von Osteoporose bei Patienten in den Wechseljahren hinterlässt die tägliche Norm 2 Tropfen. Das Medikament muss mindestens 4 Wochen lang eingenommen werden. Danach untersucht der Spezialist den Patienten erneut.

Für Schwangere

Ein Colecalciferol-Mangel während der Schwangerschaft kann zu verschiedenen fetalen Missbildungen führen.

Um solche Verstöße zu verhindern, wird einer Frau eine prophylaktische Dosis des Arzneimittels in Höhe von 1 Tropfen verschrieben. Es muss nach vorläufiger Auflösung in 5 ml Wasser während der gesamten Tragezeit eingenommen werden.

Wenn im 2. oder 3. Schwangerschaftstrimester Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels festgestellt werden, nimmt die Patientin vor der Entbindung 2 Tropfen des Arzneimittels ein. In jedem Fall kann die Dosierung unterschiedlich sein, es ist jedoch streng kontraindiziert, sie unabhängig zu erhöhen oder zu verringern..

Für die Älteren

Aquadetrim für Erwachsene und ältere Patienten wird nach einem Schema verschrieben. Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels beinhalten die Verwendung von 1 Tropfen des Arzneimittels für 4 Wochen, um Osteoporose und andere Knochenerkrankungen zu verhindern.

Falls erforderlich, wird die Dosierung auf 2 Tropfen erhöht, wenn das Ergebnis der Behandlung fehlt und die Symptome fortschreiten. Es ist zu beachten, dass bei älteren Patienten die Resorption des Arzneimittels etwas schlechter ist als bei jungen Menschen. Deshalb sollten Sie das Arzneimittel nur zu den Mahlzeiten einnehmen..

Darüber hinaus berücksichtigt der Arzt die Mittel, die der Patient kontinuierlich einnehmen kann, beispielsweise blutdrucksenkend oder antiarrhythmisch. Einige Arzneimittel können die Aufnahme von Colecalciferol beeinträchtigen oder Komplikationen verursachen. Es gibt keine anderen Merkmale der Verwendung bei älteren Patienten..

Kontraindikationen

Das Medikament hat eine ziemlich lange Liste von Kontraindikationen, bei denen es nicht oder mit äußerster Vorsicht angewendet wird.

Folgendes ist absolut:

  1. Unverträglichkeit gegenüber Benzylalkohol oder Colecalciferol.
  2. Überschüssiges Vitamin D im Körper.
  3. Schwere Urolithiasis mit regelmäßigen Rückfällen.
  4. Chronisches Nierenversagen, Nephritis und Glomerulonephritis.
  5. Weniger als 1 Monat alt.
  6. Aktive Form der fortgeschrittenen Lungentuberkulose mit der Gefahr von Komplikationen.
  7. Erhöhtes Kalzium in Blut- und Urintests.
  8. Sarkoidose in jedem Stadium.
  9. Schwerer Leberschaden, begleitet von Anzeichen eines Versagens.

Mit äußerster Vorsicht wird das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet. Es ist nicht kontraindiziert, sollte aber nur mit Genehmigung des Arztes angewendet werden. Darüber hinaus wird das Medikament fast nie verschrieben, wenn der Patient aufgrund von neurologischen Störungen oder Traumata immobilisiert ist. Vitamin D wird unter diesen Bedingungen nicht absorbiert..

Für Babys wird das Medikament auch mit Vorsicht verschrieben, insbesondere bei der geringen Größe der vorderen Schläfe.

Überdosis

Aquadetrim für Erwachsene (die Gebrauchsanweisung ist immer dem Arzneimittel beigefügt) wird in einer bestimmten Dosis verschrieben, um Fälle von Überdosierung zu vermeiden. Wenn der Patient eine zu große Dosis des Arzneimittels eingenommen hat oder die empfohlene Norm ständig überschritten hat, entwickelt er schwere Symptome.

Das erste Anzeichen einer Überdosierung sind starke Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Danach treten Darmstörungen auf, die sich in Form von Verstopfung oder häufigem losen Stuhl manifestieren. Vielleicht die Entwicklung von Gelbsucht, die sich nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Sklera erstreckt, wie bei Leberschäden.

Der Patient kann in einen Stupor fallen, es gibt Blutdrucksprünge, starke Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. In den meisten Fällen nehmen die Druckindikatoren zu, der Patient spricht von einer Zunahme des Urinierens, insbesondere nachts.

Wenn der Patient keine Probleme mit den Nieren hatte, werden bei längerer Anwendung einer großen Menge Aquadetrim die Bildung von Steinen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses beobachtet. Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, beenden Sie die Verwendung des Produkts, nehmen Sie viel Flüssigkeit und konsultieren Sie einen Arzt.

Nebenwirkungen

Während der Behandlung mit dem Arzneimittel können Nebenwirkungen auftreten, wenn die Anweisungen befolgt werden oder wenn gegen diese verstoßen wird. Der zweite wird häufiger beobachtet.

Die häufigsten negativen Auswirkungen:

  1. Verschlechterung des Appetits oder dessen völlige Abwesenheit.
  2. Übelkeit, Schwindel.
  3. Anhaltende Verstopfung.
  4. Magenschmerzen, Darmkrämpfe.
  5. Erhöhtes Protein im Urin.
  6. Schlafstörungen mit Schlaflosigkeit.
  7. Gefäßpathologie.
  8. Tachykardie, Arrhythmie.
  9. Blutdruck.
  10. Hautausschlag, Reizung und Peeling, starker Juckreiz.

Manchmal äußert sich eine Allergie gegen das Mittel in Form von Tränenfluss, Rhinitis und Kopfschmerzen. In diesem Fall verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Patienten. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wird empfohlen, das Produkt nicht mehr zu verwenden und einen Arzt aufzusuchen.

Wechselwirkung

Aquadetrim für Erwachsene (Gebrauchsanweisung weist auf eine Unverträglichkeit mit dem Medikament hin) wird nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln verschrieben, die Vitamin D enthalten. Dies kann zu Komplikationen führen.

Bei Verwendung einer Lösung und Thiaziddiuretika ist ein übermäßiger Anstieg des Kalziumspiegels im Blut möglich. Wenn Aquadetrim gleichzeitig mit Antiepileptika oder Rifampicin verschrieben wird, verschlechtert sich seine Absorption im Verdauungstrakt. Infolgedessen ist der Effekt der Verwendung weniger ausgeprägt als bei Verwendung nur einer Lösung.

Es wird nicht empfohlen, das Arzneimittel gleichzeitig mit wirksamen Antibiotika und Enterosorbentien einzunehmen. Sie können seine Wirkung schwächen. Es ist besser, nach Abschluss der Haupttherapie mit dem Trinken zu beginnen.

Nehmen Sie Aquadetrim nicht während der Behandlung mit Zystostatika oder Hormonen sowie während der Anwendung von Vitaminkomplexen ein. Wenn der Patient fortlaufend Medikamente einnimmt, muss der Arzt darüber informiert werden..

Lagerbedingungen

Das Produkt darf nicht länger als 3 Jahre gelagert werden. Das Herstellungsdatum ist auf der Flasche oder dem Karton angegeben. Wenn der Patient nach dem Öffnen einen atypischen Geruch für das Produkt verspürt und beim Verzehr ein ausgeprägter chemischer Geschmack auftritt, sollten Sie ein solches Produkt nicht einnehmen. Es kann gesundheitsschädlich sein..

Es ist wichtig, das Arzneimittel vor Kindern sowie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die maximale Lagertemperatur sollte + 250 ° C nicht überschreiten.

Apothekenurlaubsbedingungen

Ein Medikament kann in einer Apotheke ohne Rezept eines Arztes gekauft werden. Dies ermöglicht es Ihnen, es selbst zu verwenden, erhöht jedoch das Risiko von Komplikationen bei unsachgemäßer Einnahme.

Analoga

Es gibt mehrere Analoga, die in Abwesenheit einer Medikation in einer Apotheke verwendet werden können.

NameZusammensetzung und Form der FreisetzungAnwendungsfunktionen
EtalfaLösung und Kapseln zur oralen Verabreichung. Das Produkt enthält Alfacalciferol als Wirkstoff.Das Medikament hat ausgeprägte Eigenschaften, hilft, den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphor im Körper zu normalisieren. Es darf für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verwendet werden. Die tägliche Norm ist 1 Kapsel oder 2 Tropfen, nehmen Sie das Medikament für mindestens 4 aufeinanderfolgende Wochen. Da der Wirkstoff ein synthetisches Analogon von Vitamin D ist, ist es verboten, das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Allergien gegen die Bestandteile zu verwenden.
Alpha D3 TevaKapseln zur oralen Verabreichung auf Basis von Alfacalcidol, einem synthetischen Analogon von natürlichem Colecalciferol.Das Medikament hat ähnliche Eigenschaften wie Aquadetrim und beugt der Pathologie des Knochengewebes vor. Erwachsenen wird empfohlen, je nach Schwere der Symptome 1-2 Kapseln pro Tag einzunehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 4 Wochen. Das Medikament ist kontraindiziert bei Unverträglichkeit seiner Bestandteile, Schwangerschaft und Stillzeit, Nierenversagen, Urolithiasis
ErgocalciferolDragee und Lösung zum Einnehmen enthalten die gleiche aktive Komponente in der Zusammensetzung.Das Werkzeug sollte 4-6 Wochen lang 1 Tablette oder 1 Tropfen pro Tag eingenommen werden. Das Arzneimittel hat eine ausgeprägte Wirkung, normalisiert den Austausch von Phosphor und Kalzium im Blut und verhindert die Zerstörung des Knochengewebes. Nicht anwendbar bei Arteriosklerose sowie bei der Behandlung älterer Patienten mit schwerer Schädigung des Herzens und der Blutgefäße.

Analoga des Arzneimittels haben eine andere Zusammensetzung, aber eine ähnliche therapeutische Wirkung. Trotzdem dürfen sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.

Aquadetrim ist ein beliebtes Arzneimittel, das häufig Erwachsenen, Kindern und schwangeren Frauen verschrieben wird, um das Gleichgewicht von Phosphor und Kalzium im Körper zu normalisieren. Die Gebrauchsanweisung umfasst eine vorläufige Blutuntersuchung zur Bestimmung des Gehalts dieser Komponenten sowie die Festlegung einer angemessenen Dosierung. Wenn Sie gegen die Empfehlungen verstoßen, steigt die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen zu entwickeln.

Artikelgestaltung: Wladimir der Große

Aquadetrim - Gebrauchsanweisung

Registrierungs Nummer:

P Nr. 014088 / 01-061008
Markenname: Aquadetrim

Internationaler nicht geschützter Name:

Darreichungsform:

Struktur
1 ml Lösung (30 Tropfen) enthält:
Aktive Komponenten.
Colecalciferol (Vitamin D.3) - 15 000 ME
Hilfsstoffe. Macrogolglycerylricinoleat, Saccharose, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Zitronensäuremonohydrat, Anisgeschmack (oder Anisessenz), Benzinalkohol, gereinigtes Wasser.

Beschreibung.
Farbloser, transparenter oder leicht opaleszierender Anisgeruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe.
Calciumphosphor-Austauschregler.
ATX-Code: A 11 SS 05

Pharmachologische Wirkung:
Vitamin-D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Funktion von Vitamin D.3 ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphaten, die zur richtigen Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt.
Vitamin-D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Im Vergleich zu Vitamin D2 zeichnet es sich durch eine um 25% höhere Aktivität aus. Colecalciferol spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Verkalkungsprozess von Gummi und reguliert auch die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Die Konzentration von Calciumionen im Blut bestimmt die Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur, der Myokardfunktion, fördert die nervöse Erregung und reguliert den Blutgerinnungsprozess. Vitamin D ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig und auch an der Funktion des Immunsystems beteiligt, das die Produktion von Lymphokinen beeinflusst.

Ein Mangel an Vitamin D in der Nahrung, eine beeinträchtigte Absorption, ein Kalziummangel sowie eine unzureichende Sonneneinstrahlung während des intensiven Wachstums des Kindes führen bei Erwachsenen zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie. Bei schwangeren Frauen können Symptome der Tetanie auftreten, eine Verletzung der Prozesse zur Qualifizierung des Knochengewebes bei Neugeborenen. Ein erhöhter Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie aufgrund hormoneller Störungen häufig Osteoporose entwickeln.

Pharmakokinetik.
Wässrige Lösung von Vitamin D.3 besser absorbiert als Öllösung. Bei Frühgeborenen kommt es zu einer unzureichenden Bildung und einem unzureichenden Eintritt von Galle in den Darm, wodurch die Aufnahme von Vitaminen in Form von Öllösungen gestört wird. Nach oraler Verabreichung wird Colecalciferol im Dünndarm resorbiert. Es wird in Leber und Nieren metabolisiert. Die Halbwertszeit von Colecalciferol aus dem Blut beträgt mehrere Tage und kann bei Nierenversagen anhalten. Das Medikament überquert die Plazentaschranke in die Muttermilch. Es wird von den Nieren und über den Darm aus dem Körper ausgeschieden. Vitamin-D3 kumulativ.

Anwendungshinweise

Kontraindikationen

Schwangerschaft und Stillzeit
Vitamin D sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.3 in hohen Dosen aufgrund der Möglichkeit einer teratogenen Wirkung bei Überdosierung.
Vitamin D sollte mit Vorsicht verschrieben werden.3 Bei stillenden Frauen kann ein Medikament, das von der Mutter in hohen Dosen eingenommen wird, Symptome einer Überdosierung beim Baby verursachen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit eine Dosis Vitamin D.3 sollte 600 ME pro Tag nicht überschreiten

Dosierung und Anwendung

  • Vollzeit-Neugeborene ab 4 Lebenswochen, bis zu 2-3 Jahren bei richtiger Pflege und ausreichendem Aufenthalt an der frischen Luft: 500-1000 ME (1 Tropfen) pro Tag;
  • Frühgeborene ab 4 Wochen, Zwillinge, Säuglinge unter schlechten Lebensbedingungen: 1000-1500 (2-3 Tropfen) pro Tag. Im Sommer können Sie die Dosis auf 500 ME (1 Tropfen) pro Tag begrenzen.
  • Schwangere: Tagesdosis von 500 IE Vitamin D.3 während der gesamten Schwangerschaftsperiode oder unter Einnahme von 1000 IE / Tag ab der 28. Schwangerschaftswoche.
  • in der postmenopausalen Periode 500-1000 ME (1-2 Tropfen) pro Tag.
  • mit Rachitis: täglich 2000 - 5000 ME (4-10 Tropfen), abhängig von der Schwere der Rachitis (I, II oder III) und Verlauf, für 4-6 Wochen unter genauer Überwachung des klinischen Zustands und der Untersuchung biochemischer Parameter ( Kalzium, Phosphor, alkalische Phosphatase) Blut und Urin. Beginnen Sie mit 2000 ME für 3-5 Tage. Bei guter Verträglichkeit wird die Dosis dann auf eine individuelle therapeutische Dosis (meistens 3000 ME) erhöht. Eine Dosis von 5000 ME wird nur bei schweren Knochenveränderungen verschrieben..
    Bei Bedarf können Sie nach einer Woche Pause den Behandlungsverlauf wiederholen.
    Die Behandlung wird durchgeführt, bis eine klare therapeutische Wirkung erzielt wird, gefolgt von einem Übergang zu einer prophylaktischen Dosis von 500 - 1500 IE / Tag.
  • bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen: 20000-30000 ME pro Tag (40-60 Tropfen), abhängig von Alter, Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankung, unter Kontrolle der biochemischen Blutparameter und der Urinanalyse. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen. Die Behandlung wird unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt..
  • mit der komplexen Behandlung der postmenopausalen Osteoporose: 500-1000 ME (1-2 Tropfen) pro Tag.

Die Dosierung erfolgt normalerweise basierend auf der Menge an Vitamin D, die mit der Nahrung geliefert wird..

Nebenwirkung

Überdosis
Überdosierungssymptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Angstzustände, Durst, Polyurad, Durchfall, Darmkolik. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, psychische Störungen wie Depressionen, Stupor, Ataxie und fortschreitender Gewichtsverlust. Eine Nierenfunktionsstörung entwickelt sich mit Albinurie, Erythrozyturie und Polyurie, erhöhtem Kaliumverlust, Hypostenurie, Nykturie und hohem Blutdruck.

In schweren Fällen kann es zu einer Trübung der Hornhaut kommen, seltener zu einer Schwellung der Papille, einer Entzündung der Iris bis zur Entwicklung eines Katarakts.
Es können sich Nierensteine ​​bilden und Verkalkungen von Weichteilen, einschließlich Blutgefäßen, Herz, Lunge und Haut, auftreten..
Cholestatischer Ikterus entwickelt sich selten..

Behandlung
Stellen Sie die Verwendung des Arzneimittels ein. Einen Arzt aufsuchen. Nehmen Sie viel Flüssigkeit mit. Falls erforderlich, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein..

Interaktion mit anderen Drogen

spezielle Anweisungen
Überdosierung vermeiden.
Die individuelle Versorgung für einen bestimmten Bedarf sollte alle möglichen Quellen dieses Vitamins berücksichtigen..
Zu hohe Dosen von Vitamin D.3 Langzeit- oder Beladungsdosen können chronische Hypervitaminose D verursachen3.
Die Bestimmung des täglichen Bedarfs des Kindes an Vitamin D und die Art seiner Anwendung sollten individuell vom Arzt festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, korrigiert werden.
Nicht gleichzeitig mit Vitamin D anwenden3 hohe Kalziumdosen.
Während der Behandlung ist eine regelmäßige Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentration im Blut und Urin erforderlich.

Freigabe Formular
Tropfen zur oralen Verabreichung 15.000 IE / ml. 10 ml oder 15 ml pro Flasche dunklem Glas mit einem Polyethylen-Stopfen und einer schraubdichten Polyethylenkappe mit einem Garantiering "erste Öffnung". 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung wird in einen Karton gegeben.

Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von 5 ° C bis 25 ° C lagern. Vor Licht schützen. Von Kindern fern halten..

Ablaufdatum 3 Jahre.
Nicht nach Ablaufdatum verwenden.

Apothekenurlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.

Hersteller

Organisation für Verbraucherbeschwerden
Aktiengesellschaft "Chemische und pharmazeutische Anlage" AKRIKHIN "
(JSC AKRIKHIN), Russland
142450, Region Moskau, Bezirk Noginsky, Stadt Staraya Kupavna, Ul. Kirova, gest. 29

Vitamine Medana Aquadetrim D 3 - Bewertung

Aquadetrim mit Vitamin D3-Mangel: Warum wird es benötigt und wie wirkt es sich aus? + FOTO

Vor ungefähr 2-3 Jahren habe ich den Inhalt bestimmter Elemente im Blut getestet. Ich erinnere mich nicht, was die Studie war, aber die Liste aller Marker enthielt auch Vitamin D. Die Ergebnisse der Studie zeigten eine leichte Abnahme des Spiegels, so dass mir der Arzt ein teures Medikament verschrieb, das dieses Vitamin enthielt. Als ich das Medikament in meiner Lieblingsapotheke kaufte, riet mir der Apotheker, ein billigeres Analogon, Aquadetrim, zu nehmen, was ich auch tat. Und so begann meine Bekanntschaft mit dieser Droge.

Bevor wir mit der Beschreibung des Arzneimittels fortfahren, wollen wir herausfinden, warum der Körper im Allgemeinen Vitamin D3 benötigt.

D3 (Cholecalciferol) ist eines der 6 Elemente in der Vitamin-D-Gruppe. Dieses Vitamin wird vom Körper durch Sonneneinstrahlung im Sommer produziert und kommt auch in bestimmten Lebensmitteln vor. Zum Beispiel sind Lebensmittel wie Lachs, Thunfisch, Kuhmilch, Eier und andere tierische Produkte am reichsten an diesem Vitamin. Da ich überhaupt keinen Fisch esse, aber kein Fleisch mag und deshalb nicht oft esse, ist es nicht verwunderlich, dass meinem Körper dieses Vitamin fehlt.

D3 ist in erster Linie für das reibungslose Funktionieren und die Gesundheit des Nervensystems, der Knochen und der Immunität erforderlich. Mit einer ausreichenden Menge an Vitamin nimmt der Körper Magnesium und Kalzium auf, die wiederum für die Gesundheit von Knochen und Zähnen notwendig sind. Cholecalciferol hilft, dem Knochengewebe nützliche Bestandteile zuzuführen und es dadurch zu stärken. Außerdem ist die Substanz am Stoffwechsel von Körperzellen beteiligt, wodurch das Wachstum neuer gesunder Zellen beschleunigt wird (was die Entwicklung von Krebszellen hemmt). Das Vitamin unterstützt unter anderem das menschliche Immunsystem und hilft bei der Insulinproduktion.

Die tägliche Aufnahme von Vitamin D bei Frauen beträgt ca. 600 ME. Wenn Sie jedoch auf Diät oder HB sind, sowie im Winter, steigt der Bedarf des Körpers an Vitamin.

Symptome eines Vitamin-D-Mangels:

  • Gefühl von Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein;
  • Kurzatmigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Reizbarkeit;
  • Schlaflosigkeit;
  • verminderte Sehkraft;
  • Hautausschläge und Juckreiz;
  • allergische Reaktionen;
  • private Knochenbrüche;
  • Veränderungen im Appetit;
  • Peeling der Haut;
  • Gewichtsverlust;
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelkrämpfe.

Zu den aufgeführten Symptomen gehören: Müdigkeit, allergische Reaktionen (obwohl ich in meiner Familie keine Allergien habe), Hautausschläge und Juckreiz, Gelenkschmerzen, geringes Gewicht, trockene und schuppige Haut. Die Ursache all dieser Symptome liegt natürlich nicht nur in einem Mangel an Vitamin D3, sondern dieses Element spielt auch eine Rolle für die Gesamtfunktion aller Körpersysteme. Daher ist es wichtig, eine tägliche Dosis Vitamin D3 zu erhalten, wenn nicht aus der Nahrung und dem Sonnenlicht, dann zumindest mit Hilfe von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.

Beschreibung:

Name: Aquadetrim® (Aquadetrim), 10 ml.

Hersteller: MEDANA PHARMA S.A. (Polen)

Preis: 150-200 p. Ich kaufte vor 2 Jahren für 160 r.

Kaufort: Offline-Apotheke.

Ohne Rezept abgegeben.

"Aquadetrim" ist eine wässrige Lösung. Wie mir die Apotheke erklärte, basieren flüssige Zubereitungen, die Vitamin D enthalten, entweder auf Öl oder auf Wasser. Aquadetrim ist in kleinen Gläsern von 10 ml und 15 ml erhältlich. In 1 ml. etwa 30 Tropfen, d.h. 10 ml genug für ein paar Monate Aufnahme. Am Hals befindet sich ein spezieller Tropfspender.

Neben dem Medikament sind auch detaillierte Anweisungen in der Box enthalten.

Die Zusammensetzung des Arzneimittels:

Cholecalciferol (Vit. D3) in 1 ml (30 Tropfen) 15.000 IE.

1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3

Anwendungshinweise:

  • Mangel an Vitamin D;
  • Rachitis und Rachitis-ähnliche Krankheiten;
  • hypokalzämische Tetanie;
  • Osteomalazie;
  • metabolische Knochenerkrankungen (wie Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus).
  • Behandlung von Osteoporose, einschließlich postmenopausal (im Rahmen einer komplexen Therapie).

Die Farbe des Arzneimittels ist transparent und Wasser sehr ähnlich. Der Geschmack ist widerlich, ein bisschen wie Hustensaft, aber aus gesundheitlichen Gründen kann man das tolerieren.

Dosierung und Anwendung:

Das Medikament wird oral in 1 Esslöffel Flüssigkeit eingenommen (1 Tropfen enthält 500 IE Cholecalciferol). Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Arzneimittel in folgenden Dosierungen angewendet:

Um Neugeborenen von 4 Lebenswochen bis zu 2-3 Jahren bei richtiger Pflege und ausreichender Exposition gegenüber frischer Luft vorzubeugen, wird das Medikament in einer Dosis von 500 IE (1 Tropfen) / Tag verschrieben.

Frühgeborene ab 4 Wochen, Zwillinge und Kinder, die unter widrigen Bedingungen leben, werden 1000-1500 IE (2-3 Tropfen) / Tag verschrieben.

Im Sommer kann die Dosis auf 500 IE (1 Tropfen) / Tag reduziert werden.

Gesunde Erwachsene ohne Malabsorption - 500 IE (1 Tropfen) / Tag; Erwachsene Patienten mit Malabsorptionssyndrom - 3000-5000 IE (6-10 Tropfen) / Tag.

Schwangeren werden ab der 28. Schwangerschaftswoche täglich 500 IE (1 Tropfen) / Tag oder 1000 IE (2 Tropfen) / Tag verschrieben.

In der Zeit nach der Menopause werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) / Tag verschrieben.

Zur Behandlung von Rachitis wird das Medikament 4-6 Wochen lang täglich in einer Dosis von 1000-5000 IE (2-10 Tropfen) / Tag verschrieben, abhängig von der Schwere der Rachitis (I, II oder III) und dem Krankheitsverlauf. Die Anfangsdosis beträgt 3 bis 5 Tage lang 1000 IE / Tag. Bei guter Verträglichkeit wird die Dosis auf eine individuelle Behandlung erhöht (normalerweise bis zu 3000 IE / Tag). Eine Dosis von 5000 IE / Tag wird nur bei ausgeprägten Knochenveränderungen verschrieben.

Bei Bedarf kann die Behandlung nach 1 Woche Pause wiederholt werden..

Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine klare therapeutische Wirkung erzielt wird, gefolgt von einem Übergang zu einer prophylaktischen Dosis von 500-1500 IE / Tag.

Bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Alter, Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankung 20.000 bis 30.000 IE (40 bis 60 Tropfen) pro Tag verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen. Die Behandlung wird unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt..

Bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose (im Rahmen einer komplexen Therapie) werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) / Tag verschrieben.

Die Dosis wird individuell unter Berücksichtigung der Menge an Vitamin D eingestellt, die mit der Nahrung geliefert wird..

Der Arzt hat mir 4 Tropfen / Tag verschrieben. Dies ist viel mehr als der tägliche Bedarf an Vitamin. In jedem Fall ist es vor der Einnahme des Arzneimittels besser, einen Arzt zu konsultieren. Er wird den richtigen Behandlungsverlauf wählen..

Nebenwirkungen:

Symptome der Hypervitaminose D: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen; Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen; Verstopfung trockener Mund Polyurie; die Schwäche; psychische Störung, einschließlich Depression; Gewichtsverlust; Schlafstörung; Temperaturanstieg; Protein, weiße Blutkörperchen und hyaline Zylinder erscheinen im Urin; erhöhte Kalziumspiegel im Blut und dessen Ausscheidung im Urin; mögliche Verkalkung der Nieren, Blutgefäße, Lungen. Wenn Anzeichen von Hypervitaminose D auftreten, ist es notwendig, das Medikament abzubrechen, die Kalziumaufnahme zu begrenzen und die Vitamine A, C und B zu verschreiben.

Gegenanzeigen zur Anwendung:

  • Hypervitaminose D;
  • Hyperkalzämie;
  • Hypercalciurie;
  • Urolithiasis (Bildung von Calciumoxalat-Nierensteinen);
  • Sarkoidose;
  • akute und chronische Leber- und Nierenerkrankungen;
  • Nierenversagen;
  • aktive Form der Lungentuberkulose;
  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels (insbesondere gegen Benzylalkohol).

In meinem Fall gab es keine Nebenwirkungen oder Überdosierungssymptome..

Anwendung und Wirkung

Wie gesagt, ich habe Aquadetrim vor ungefähr 2 Jahren einen Monat lang eingenommen. Dosierung - 4 Tropfen / Tag. Die Zulassungsregeln legen nicht fest, wann es am besten ist, das Arzneimittel einzunehmen, daher habe ich dies normalerweise nach dem Essen getan.

Nach einem Monat bemerkte ich keine Veränderungen in meinem Wohlbefinden, da ich ihm zu diesem Zeitpunkt nicht folgte und ich das Medikament nur einnahm, weil „der Arzt sagte“. Nach den Ergebnissen wiederholter Analysen nach einigen Monaten stieg der Vitaminspiegel im Blut deutlich an. Das Medikament wirkt also wirklich und es wird nichts mehr benötigt.

Jetzt habe ich Probleme mit Gelenkschmerzen und habe mich entschlossen, Aquadetrim wieder einzunehmen, da es hilft, Magnesium und Kalzium zu produzieren, die für die Knochengesundheit notwendig sind. Meine Flasche ist bereits abgelaufen, kaufen Sie also eine neue. Am Ende des Kurses werde ich die Bewertung definitiv ergänzen!

Ich empfehle Aquadetrim D3 zur Anwendung, jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Drops Aquadetrim: Anweisungen für Kinder und Erwachsene, Bewertungen und Preise

Das Medikament, das den Vitamin-D3-Mangel ausgleicht und den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphor im Körper reguliert, ist Aquadetrim. Gebrauchsanweisung informiert darüber, dass die wässrige Lösung in der Medizin aktiv zur Behandlung und Vorbeugung von Rachitis-ähnlichen Pathologien verwendet wird.

Form und Zusammensetzung freigeben

Aquadetrim - farblose, transparente Tropfen für den internen Gebrauch mit Anisgeruch. 10 ml solcher Tropfen in einer Flasche getöntem Glas mit einem Stopfen in Form einer Pipette, eine Flasche in einer Packung Pappe.

30 Tropfen (1 ml) enthalten 15.000 IE Colecalciferol (Vitamin D3) und Hilfskomponenten: Saccharose, Makrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack und gereinigtes Wasser.

pharmachologische Wirkung

Der Wirkstoff von Aquadetrim - Colecalciferol - ist eine natürliche aktive Form von Vitamin D, die den Austausch von Kalzium und Phosphor im Körper normalisiert. Die Bedeutung von Kalzium ist schwer zu unterschätzen. Dieses Spurenelement trägt zur normalen Bildung des Skeletts und zur Erhaltung der Knochenstruktur bei, unterstützt den Muskeltonus der Skelettmuskulatur und fördert Nervenimpulse.

Calciumionen beeinflussen die Blutgerinnung und den Zustand des Immunsystems. Bei einem Mangel an Vitamin D ist die Kalziumaufnahme jedoch beeinträchtigt, ein Mangel an diesem Mikroelement tritt auf, der während der Wachstumsphase des Kindes zu Rachitis führt, und im Erwachsenenalter führt eine Erweichung der Knochen bei schwangeren Frauen zu einem Mangel an Vitamin A zu Krampfanfällen.

Die Verwendung von Aquadetrim ermöglicht es Ihnen, den Mangel an Vitamin D3 auszugleichen, das den Kalziumspiegel im Körper normalisiert. Das Medikament wird auf Wasserbasis hergestellt, wodurch es besser absorbiert werden kann als Öllösungen. Es dringt in die Plazenta und die Muttermilch ein..

Anwendungshinweise

Was hilft Aquadetrim? Tropfen werden verschrieben, um zu verhindern und zu behandeln:

  • Osteoporose (im Rahmen der Mehrkomponententherapie);
  • Osteopathien metabolischen Ursprungs (Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus);
  • Rachitis und Rachitis-ähnliche Krankheiten;
  • hypokalzämische Tetanie;
  • Mangel an Vitamin D;
  • Osteomalazie.

Gebrauchsanweisung

Aquadetrim wird in 1 Esslöffel Flüssigkeit eingenommen (1 Tropfen enthält 500 IE Colecalciferol). Die Dosis wird individuell festgelegt, wobei die Menge an Vitamin D berücksichtigt wird, die der Patient über die Nahrung und in Form von Arzneimitteln erhält.

  • Um Neugeborenen von 4 Lebenswochen bis zu 2-3 Jahren bei richtiger Pflege und ausreichender Exposition gegenüber frischer Luft vorzubeugen, wird das Medikament in einer Dosis von 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.
  • Frühgeborene ab 4 Wochen, Zwillinge und Kinder, die unter widrigen Bedingungen leben, erhalten 1000-1500 IE (2-3 Tropfen) pro Tag. Im Sommer kann die Dosis auf 500 IE (1 Tropfen) pro Tag reduziert werden.
  • Schwangeren werden ab der 28. Schwangerschaftswoche 500 IE (1 Tropfen) pro Tag während der Schwangerschaft oder 1000 IE pro Tag verschrieben.
  • In der Zeit nach der Menopause werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.

Bei Rachitis wird Aquadetrim 4-6 Wochen lang täglich in einer Dosis von 2000-5000 IE (4-10 Tropfen) pro Tag verschrieben, abhängig von der Schwere der Rachitis (1, 2 oder 3) und dem Krankheitsverlauf. In diesem Fall sollten der klinische Zustand des Patienten und die biochemischen Parameter (Calcium-, Phosphor-, alkalische Phosphataseaktivität im Blut und Urin) überwacht werden.

Die Anfangsdosis beträgt 3 bis 5 Tage lang 2000 IE pro Tag. Bei guter Verträglichkeit wird die Dosis auf eine individuelle Behandlung erhöht (normalerweise bis zu 3000 IE pro Tag). Eine Dosis von 5000 IE pro Tag wird nur bei ausgeprägten Knochenveränderungen verschrieben. Bei Bedarf kann die Behandlung nach 1 Woche Pause wiederholt werden..

Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine klare therapeutische Wirkung erzielt wird, gefolgt von einem Übergang zu einer prophylaktischen Dosis von 500-1500 IE pro Tag.

Bei der Behandlung von Rachitis-ähnlichen Erkrankungen werden je nach Alter, Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankung 20.000 bis 30.000 IE (40 bis 60 Tropfen) pro Tag unter Kontrolle der biochemischen Blutparameter und der Urinanalyse verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen.

Bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose (im Rahmen einer komplexen Therapie) werden 500-1000 IE (1-2 Tropfen) pro Tag verschrieben.

Siehe auch: Wie man ein Analogon mit Kalzium- und Vitamin-D-Mangel im Körper einnimmt - Kalzium D3 Nycomed.

Kontraindikationen

Die Verwendung von Aquadetrim ist im Hintergrund kontraindiziert:

  • Nierenerkrankung (akut und chronisch).
  • Hypercalciurie.
  • Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 und Hilfsstoffe von Tropfen (insbesondere - gegen Benzylalkohol).
  • Urolithiasis (mit der Bildung von Calciumoxalatsteinen in den Nieren).
  • Hypervitaminose D..
  • Hyperkalzämie.
  • Sarkoidose.
  • Nieren- / Leberinsuffizienz.
  • Aktive Form der Lungentuberkulose.

Das Arzneimittel wird Kindern unter einem Monat nicht verschrieben..

In Übereinstimmung mit den Anweisungen sollte Aquadetrim mit Vorsicht eingenommen werden:

  • Schwangere und stillende Frauen.
  • Säuglinge mit einer Veranlagung zum frühen Überwachsen von Fontanellen (mit einer geringen Größe der vorderen Schläfen).
  • Patienten in einem Zustand der Immobilisierung.
  • Gleichzeitig mit Thiaziden, Herzglykosiden.

Nebenwirkungen

Symptome eines Überschusses an Vitamin D: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwäche, Polyurie, psychische Störungen, Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Fieber, Proteinurie, hyaline Zylinder, erhöhter Kalziumgehalt im Blut, Verkalkung von Blutgefäßen, Nieren oder Lunge.

Wenn die ersten Symptome der Hypervitaminose D auftreten, wird empfohlen, das Medikament nach Möglichkeit abzubrechen, die Aufnahme von Kalzium zu verhindern und mit der Einnahme der Vitamine C, A und B zu beginnen.

Andere Phänomene: allergische Reaktionen möglich.

Kinder während der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft sollte Aquadetrim wegen der Möglichkeit einer teratogenen Wirkung im Falle einer Überdosierung nicht in hohen Dosen angewendet werden. Mit Vorsicht sollte Aquadetrim während der Stillzeit verschrieben werden Bei der Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen bei einer stillenden Mutter ist die Entwicklung von Symptomen einer Überdosierung bei einem Kind möglich.

Während der Schwangerschaft und während des Stillens sollte die Vitamin D3-Dosis 600 ME pro Tag nicht überschreiten.

Für Kinder

Kontraindiziert bei Kindern unter 4 Wochen.

Zur Vorbeugung von Krankheiten, die mit Vitamin-D-Mangel verbunden sind, Vollzeitkindern ab der vierten Lebenswoche und bis zum Alter von drei Jahren, wird das Medikament in 1-2 Tropfen pro Tag und für Frühgeborene, Zwillinge und Kinder unter widrigen Bedingungen - 3 Tropfen pro Tag - verschrieben.

Wie man Säuglingen Aquadetrim gibt?

Bei jungen Müttern ist häufig die Frage relevant, wie einem Neugeborenen Aquadetrim verabreicht werden soll. Bei Säuglingen werden die Tropfen in einem Löffel Brei oder Milch verdünnt. Es wird nicht empfohlen, Tropfen auf einen Teller oder eine Flasche zu geben, da gleichzeitig die Umsetzung einer vollen Dosis des Arzneimittels nicht garantiert werden kann.

spezielle Anweisungen

Bei der Verschreibung des Arzneimittels müssen alle möglichen Vitamin D-Quellen berücksichtigt werden. Die Aquadetrim-Therapie zu therapeutischen Zwecken bei Kindern sollte unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, wobei die Dosis während regelmäßiger Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, regelmäßig angepasst werden muss.

Die langfristige Anwendung in hohen Dosen oder die Verabreichung des Arzneimittels in Schockdosen kann zu chronischer Hypervitaminose D3 führen. Die gleichzeitige Anwendung von Aquadetrim und Calcium in hohen Dosen wird nicht empfohlen. Während der Behandlung mit dem Medikament sollte der Kalziumspiegel im Blut und Urin überwacht werden..

Wechselwirkung

In Kombination mit Rifampicin, Antiepileptika und Colestiramin nimmt die Absorption von Colecalciferol ab.

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Thiaziddiuretika steigt das Risiko einer Hyperkalzämie.

Die gemeinsame Anwendung mit Herzglykosiden stimuliert deren toxische Wirkung..

Analoga des Arzneimittels Aquadetrim

Die Struktur bestimmt die Analoga:

  1. Vitamin D3.
  2. Videhol.
  3. Vitamin D3 100 SD / S trocken.
  4. Videcholum-Lösung in Öl.
  5. Wigantol.
  6. Cholecalciferol.
  7. Vitamin D3 Bon.

Urlaubsbedingungen und Preis

Die durchschnittlichen Kosten für Aquadetrim (Tropfen von 10 ml) in Moskau betragen 175 Rubel. Über den Ladentisch.

Bei einer Temperatur von 5 ° C bis 25 ° C lagern. Vor Licht schützen. Von Kindern fern halten. Ablaufdatum - 3 Jahre.

Aquadetrim: Gebrauchsanweisung

Struktur

1 ml Lösung (ca. 30 Tropfen) enthält:

Wirkstoff: Cholecalciferol (Vitamin D3) 15.000 ME;

Hilfsstoffe: Macrogolglycerylricinoleat, Zitronensäuremonohydrat, Saccharose, Dinatriumphosphatdodecahydrat, Benzylalkohol, Anisgeschmack, gereinigtes Wasser.

Beschreibung

Farbloser, transparenter oder leicht opaleszierender Anisgeruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe

Vitamin D (in Form von Cholecalciferol)

ATX-Code: A11 CC05

Vitamin D3 ist ein aktiver antirachitischer Faktor. Die wichtigste Funktion von Vitamin D ist die Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphaten, was zur ordnungsgemäßen Mineralisierung und zum Wachstum des Skeletts beiträgt.

Vitamin D3 ist eine natürliche Form von Vitamin D, das beim Menschen in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet wird. Im Vergleich zu Vitamin D2 zeichnet es sich durch eine höhere Aktivität aus (um 25%). Cholecalciferol spielt eine wichtige Rolle bei der Absorption von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, beim Transport von Mineralsalzen und beim Prozess der Knochenverkalkung und reguliert auch die Ausscheidung von Kalzium und Phosphat durch die Nieren. Die Konzentration von Calciumionen im Blut bestimmt die Aufrechterhaltung des Muskeltonus der Skelettmuskulatur, der Myokardfunktion, fördert die nervöse Erregung und reguliert den Blutgerinnungsprozess. Vitamin D ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig, verbessert die Funktion des Immunsystems und beeinflusst die Produktion von Lymphokinen.

Ein Mangel an Vitamin D in der Nahrung, eine Verletzung der Absorption, ein Kalziummangel sowie eine unzureichende Sonneneinstrahlung während der Zeit des schnellen Wachstums des Kindes führen zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Osteomalazie, bei schwangeren Frauen können Tetaniesymptome und beeinträchtigte Verkalkungsprozesse der Knochen von Neugeborenen auftreten. Ein erhöhter Bedarf an Vitamin D tritt bei Frauen in den Wechseljahren auf, da sie aufgrund hormoneller Störungen häufig Osteoporose entwickeln.

Bei Frühgeborenen kommt es zu einer unzureichenden Bildung und einem unzureichenden Eintritt von Galle in den Darm, wodurch die Aufnahme von Vitaminen in Form von Öllösungen gestört wird. Eine wässrige Lösung von Vitamin D3 wird besser absorbiert als eine Öllösung, bietet den schnellsten und vollständigsten Beginn des klinischen Effekts und eine höhere Effizienz bei Rachitis und rachitisähnlichen Zuständen, einschließlich bei Kindern mit Malabsorption.

Nach oraler Verabreichung wird Cholecalciferol im Dünndarm resorbiert. Es wird in Leber und Nieren metabolisiert. Die Halbwertszeit von Cholecalciferol aus dem Blut beträgt mehrere Tage und kann bei Nierenversagen anhalten. Das Medikament passiert die Plazentaschranke und gelangt in die Muttermilch.

Ausgeschieden in Urin und Kot.

Vitamin D3 hat die Eigenschaft der Kumulierung.

Anwendungshinweise

Prävention von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.

Prävention von Rachitis bei Frühgeborenen.

Prävention von Vitamin-D-Mangel bei gefährdeten Kindern und Erwachsenen.

Prävention von Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Erwachsenen mit Malabsorption.

Behandlung von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen.

Dosierung und Anwendung

Nehmen Sie das Medikament in einen Löffel Flüssigkeit.

1 Tropfen enthält ca. 500 IE Vitamin D3.

Um die Dosis des Arzneimittels genau zu messen, halten Sie die Flasche während der Tropfenzählung in einem Winkel von 45 °.

Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell unter Berücksichtigung des Gesamtverbrauchs an Kalzium festgelegt werden (sowohl in der täglichen Ernährung als auch in Form von Medikamenten)..

Prävention von Vitaminmangel:

Kinder aus den ersten Lebenstagen und Erwachsene - 500 ME (1 Tropfen) pro Tag.

Behandlung von Vitaminmangel:

Der Arzt legt die Dosis des Arzneimittels je nach Zustand des Vitaminmangels individuell fest.

Vitamin D-abhängige Rachitis:

Kinder - von 3000 ME bis 10 000 ME (620 Tropfen) pro Tag.

Osteomalazie im Zusammenhang mit der Verwendung von Antikonvulsiva:

Kinder - 1000 ME (2 Tropfen) pro Tag, Erwachsene - 10004000 ME (2 bis 8 Tropfen) pro Tag.

Nebenwirkung

Treten fast nicht auf, wenn die empfohlenen Dosen des Arzneimittels eingenommen werden. Bei selten beobachteter Überempfindlichkeit gegen Vitamin D3 oder bei längerer Anwendung sehr hoher Dosen kann es zu einer Vergiftung namens Hypervitaminose D kommen.

Symptome einer Hypervitaminose D:

Herzerkrankungen: Herzrhythmusstörungen;

Störungen des Gefäßsystems: Hypertonie;

Störungen des Nervensystems: Kopfschmerzen, Lethargie;

Störungen der Sehorgane: Bindehautentzündung, Photophobie;

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;

Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Urämie, Polyurie;

Störungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskelschwäche;

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: erhöhter Cholesterinspiegel im Blut, Gewichtsverlust, starker Durst, übermäßiges Schwitzen, Pankreatitis;

Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: erhöhte Aktivität von Aminotransferasen;

psychische Störungen: verminderte Libido, Depressionen, psychische Störungen;

Allgemeine Störungen und Störungen an der Injektionsstelle: Juckreiz, Rhinorrhoe, Hyperthermie, Mundtrockenheit, erhöhte Kalziumspiegel im Blut und / oder Urin, Nierensteine ​​und Verkalkung des Gewebes können ebenfalls auftreten.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Hypervitaminose D, erhöhte Kalziumspiegel in Blut und Urin, Kalziumnierensteine, Sarkoidose, Nierenversagen.

Patienten mit seltener erblicher Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom und Saccharose-Isomaltase-Mangel sollten das Medikament nicht einnehmen.

Überdosis

Vitamin D beeinflusst aktiv den Phosphor-Kalzium-Stoffwechsel und seine Überdosierung führt zu Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Verkalkung der Nieren und Knochenschäden sowie zu Störungen des Herz-Kreislauf-Systems. Hyperkalzämie tritt nach längerer Anwendung von Vitamin D in Dosen von 50 bis 10.000.000 IE / Tag auf.

Nach einer Überdosierung entwickelt sich das Medikament: Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, extremer Durst, Polyurie, Lethargie, Konjunktivitis, Pankreatitis, Rhinorrhoe, Hyperthermie, verminderte Libido, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminaseaktivität, arterielle Hypertonie und Störung. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust. Die Nierenfunktion ist beeinträchtigt, was sich in einer Abnahme der Urindichte und dem Auftreten von Zylindern im Urinsediment äußert.

Überdosierungsbehandlung

a) Tägliche Dosen bis zu 500 ME / Tag

Die Symptome einer chronischen Überdosierung von Vitamin D können eine erzwungene Diurese sowie die Ernennung von Glukokortikoiden oder Calcitonin erfordern.

b) Dosen über 500 ME / Tag

Eine Überdosierung erfordert Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden und unter bestimmten Bedingungen lebensbedrohlichen Hyperkalzämie.

Als vorrangige Maßnahme ist es notwendig, das Medikament abzubrechen; Innerhalb weniger Wochen tritt eine Normalisierung des Kalziumspiegels im Blut auf, die infolge einer Vergiftung mit Vitamin D erhöht ist.

Abhängig vom Grad der Hyperkalzämie können die folgenden Maßnahmen erforderlich sein: Diät, kalziumarm oder kalziumfrei, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, erzwungene Diurese durch Verabreichung von Furosemid sowie Verabreichung von Glukokortikoiden und Calcitonin.

Wenn die Nierenfunktion erhalten bleibt, kann der Kalziumspiegel im Blut durch Infusion von isotonischer Kochsalzlösung (36 Liter pro 24 Stunden) unter Zusatz von Furosemid und in einigen Fällen Natriumedetat in einer Dosis von 15 mg / kg bp unter genauer Überwachung des Kalziumspiegels verringert werden und EKG. Bei Oligoanurie ist eine Hämodialyse erforderlich (unter Verwendung von calciumfreiem Dialysat)..

Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Es wird empfohlen, Patienten, die das Medikament in hohen Dosen einnehmen, über einen längeren Zeitraum zu überwachen, um Symptome einer möglichen Überdosierung (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall in der frühen Phase, gefolgt von Verstopfung in der späteren Phase, Anorexie, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Muskeln) zu erkennen Schwäche, anhaltende Schläfrigkeit, Azotämie, Polydipsie und Polyurie).

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch

Das Medikament sollte gemäß der angegebenen Dosierung angewendet werden. Vorsicht ist geboten:

wenn der Patient bewegungslos ist;

wenn der Patient Thiaziddiuretika einnimmt;

wenn der Patient eine Urolithiasis hat;

wenn der Patient an einer Herzerkrankung leidet;

wenn der Patient Digitalisglykoside einnimmt;

wenn die Patientin schwanger ist oder stillt;

wenn der Patient gleichzeitig hohe Kalziumdosen einnimmt. Der tägliche Bedarf und die Methode zur Verwendung von Vitamin D bei Kindern sollten individuell festgelegt und jedes Mal bei regelmäßigen Untersuchungen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, überprüft werden.

bei Säuglingen, bei denen von Geburt an geringe Größen der vorderen Tempera festgestellt wurden.

Sehr hohe Dosen von Vitamin D3, die über einen längeren Zeitraum angewendet werden, oder Schockdosen des Arzneimittels können chronische Hypervitaminose verursachen. Während einer Langzeittherapie mit einer Dosis von mehr als 1000 IE Vitamin D muss der Kalziumspiegel im Blutserum bewertet werden.

Das Medikament enthält Benzylalkohol in einer Dosis (15 mg / ml) und Saccharose. Nicht anwenden bei Personen, die empfindlich auf Benzylalkohol reagieren und eine erbliche Fructoseintoleranz aufweisen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft sollte Vitamin D3 nur in den vom Arzt empfohlenen Dosierungen angewendet werden. Es wird nicht empfohlen, eine Dosierung von Vitamin D3 zu überschreiten. Hohe Dosen von Vitamin D3 können teratogene Wirkungen haben..

Während des Stillens sollte Vitamin D3 in den von Ihrem Arzt empfohlenen Dosierungen verwendet werden. Hohe Dosen der Mutter können beim Kind Überdosierungssymptome verursachen.

Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder Maschinen zu bedienen

Interaktion mit anderen Drogen

Antikonvulsiva, insbesondere Phenytoin und Phenobarbital sowie Rifampicin, verringern die Aufnahme von Vitamin D3.

Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin D3 mit Thiaziddiuretika erhöht das Risiko einer Hyperkalzämie.

Die gleichzeitige Anwendung mit Herzglykosiden kann deren Toxizität erhöhen (das Risiko für Herzrhythmusstörungen steigt)..

Die gleichzeitige Anwendung mit Antazida, die Magnesium und Aluminium enthalten, kann bei Patienten mit Niereninsuffizienz zu toxischen Wirkungen von Aluminium auf das Skelettsystem und Hypermagnesiämie führen..

Die gleichzeitige Anwendung mit Vitamin D-Analoga kann zu erhöhten toxischen Wirkungen führen..

Zubereitungen mit hohen Kalzium- oder Phosphatdosen erhöhen das Risiko einer Hyperphosphatämie.

Ketoconazol kann sowohl die Biosynthese als auch den Katabolismus von 1,25 (OH) 2-Cholecalciferol hemmen.

Vitamin D kann zu einer antagonistischen Wirkung in Bezug auf Arzneimittel führen, die bei Hyperkalzämie eingesetzt werden, wie Calcitonin, Etidronat, Pamidronat.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Zum Schutz vor Licht in der Originalverpackung aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren.

Von Kindern fern halten.

Verfallsdatum

Die geöffnete Flasche muss innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Apothekenurlaubsbedingungen

Urlaub in Apotheken ohne Rezept.

Verpackung

Eine Flasche braunes Glas mit einem Fassungsvermögen von 10 ml, verkorkt mit einem Deckel mit Tropfspender. 1 Flasche wird zusammen mit der Packungsbeilage in einen Karton gegeben.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Wie man Beulen am Gesäß nach Injektionen behandelt

  • Hühneraugen

Bei der Behandlung einiger Krankheiten wird die Injektion von Arzneimitteln unter die Haut verwendet. Dieses Verfahren ist nicht das angenehmste, daher können bei Patienten Unebenheiten auftreten.

Die heiße Frage ist: Ist es sicher, während der Schwangerschaft in Fersen zu laufen??

  • Hühneraugen

Die ganze Welt beobachtet die Schwangerschaft der 37-jährigen Meghan Markle. Die Herzogin glänzt weiterhin in spektakulären Kleidern und hochhackigen Schuhen in der Öffentlichkeit.

Ascorutin (Ascorutin)

  • Hühneraugen

Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:WirkstoffeDarreichungsform

reg. Nr.: LP-004498 vom 10.19.17 - Aktuell
Ascorutin
Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels AscorutinPillen von hellgrünlich-gelber Farbe mit leichten Einschlüssen von flacher, zylindrischer Form mit einer Gefahr auf einer Seite und einer Fase auf beiden Seiten.

Die Ursachen von trophischen Geschwüren - die ersten Symptome, konservative und chirurgische Behandlung

  • Hühneraugen

Pathologische Prozesse, die zur Bildung von Ulzerationsdefekten führen, haben viele Gründe. Ärzte, die eine schnelle Heilung versprechen, heilen das Symptom eher, entfernen jedoch nicht die Ursache des Problems.

Fersenschmerzen beim Gehen nach dem Schlafengehen: die Hauptursachen und Behandlungsmethoden

  • Hühneraugen

Eine volle Nachtruhe gibt dem Menschen Entspannung und lädt ihn dadurch mit Energie für einen neuen Tag auf. Aber wenn die Ferse schmerzt, tut es weh, morgens nach dem Schlafen auf das Bein zu treten.

Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken geben im Bein nach

  • Hühneraugen

Ziehschmerz im unteren Rücken und im UnterbauchWarum tut mein Unterbauch so weh und mein unterer Rücken schmerzt? Schmerzen, die von einer Person im Unterbauch und im unteren Rückenbereich bemerkt werden, können sowohl durch akute als auch durch chronische Krankheiten verursacht werden.

  • Gefässkrankheit
Symptome und Behandlung von Krankheiten
Dermatitis
Menü für die Woche mit Gicht
Klumpfuß
Überqueren Sie Plattfuß, Symptome und Behandlungsmethoden zu Hause
Dermatitis
Konformitätstabellen der Größen russischer und europäischer Socken
Runde
Prävention und Behandlung von Fußhyperhidrose
Runde
Maiskörner: Ursachen, Symptome. Wie man Kallus loswird?
Arthrose
Diclofenac Ampullen
Hühneraugen
Maiskorn - Ursachen und Behandlungsmethoden
Hüften
Wie man Beine mit einem elastischen Verband verbindet
Hüften
Schwellung unter den Augen: Ursachen und beste Heilmittel für die Behandlung
Arthrose

Fussverletzung

Schmerzen im Sprunggelenk
Kalziumaufnahme bei Frakturen
Das größte medizinische Portal zur Schädigung des menschlichen Körpers
Warum tut der große Zeh weh?
Lamisil: Gebrauchsanweisung, Preis, Testberichte, Analoga
Beinkrämpfe in der Nacht: Ursachen und Behandlung
Was tun, wenn ein Knochen auf der Zehe des Daumens wächst?
Methoden zur Verwendung von Propolis zur Behandlung von Gelenken, gibt es Kontraindikationen für die Verwendung
Übersicht aller Medikamente, die bei Krampfadern in den Beinen helfen

Interessante Artikel

Warum treten bei Jugendlichen Dehnungsstreifen auf der Haut auf??
Runde
Gicht an den Füßen: Behandlung zu Hause mit Volksheilmitteln
Runde
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hüften
Dermatitis
Dermatitis

Empfohlen

Zehennagelpilz, Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Trophische Ulkusbehandlung
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Schnürsenkel schön an Turnschuhen bindet, damit Sie nicht rumhängen
Mais am Fuß

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Im mittleren und hohen Alter werden Menschen oft durch einen Knochen am großen Zeh gestört. Es kann sich auf einem oder zwei Füßen befinden, näher am Gelenk oder an der Seite des Fußes wachsen, verringert jedoch in jedem Fall die Lebensqualität erheblich und beeinträchtigt das Tragen von Schuhen.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten