• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hüften

Achillobursitis - welche Art von Krankheit? Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Hüften

Eine Entzündung des Synovialsacks, der sich an der Stelle der Befestigung der Achillessehne am Calcanealtuberkel befindet, wird als Achillobursitis bezeichnet. Intensive körperliche Aktivität, langes Gehen oder falsch ausgewählte Schuhe sind die Ursachen für starke Schmerzen in der Ferse, die in Ruhe nicht verschwinden. Das Ergebnis einer Entzündung ist die Ansammlung von Ergüssen in der Schleimbeutel, die sich in einen länglichen, schmerzhaften Vorsprung verwandeln, der von Schwellungen und Rötungen umgeben ist. Entzündungshemmende und anästhetische Medikamente, vorübergehende Immobilisierung und therapeutische Punktion werden zur Behandlung von Achillobursitis eingesetzt..

Beschreibung der Achillobursitis

Die Achillessehne (Calcaneal) ist die zuverlässigste Sehne im Bandapparat einer Person. Das Verbindungskabel hält einer Traktion von mehr als dreihundert Kilogramm stand.

Trotz ihrer Kraft wird die Achillessehne häufig aufgrund der Besonderheiten der anatomischen Lage an der Stelle mit der größten Belastung beim Gehen, Laufen und anderen körperlichen Aktivitäten beschädigt. Achillobursitis ist eine häufige Pathologie, die nicht nur beim Gehen, sondern auch in einem ruhigen Zustand zu Unannehmlichkeiten führt.

Eine Entzündung, die auf der Oberfläche der Synovialmembran mit Achillobursitis auftritt, ist die Reaktion des Körpers auf Reizungen oder einen infektiösen Erreger. Die Niederlage der Zellen führt zu ihrem Tod, wonach die innere Hülle der Schleimbeutel ihre Fähigkeit verliert, Flüssigkeit aufzunehmen, die sich ansammelt und auf die Wände des Synovialbeutels drückt, was zu dessen Vergrößerung und platzenden Schmerzen führt.

Einstufung

Durch die Art und Dauer des Kurses werden akute und chronische Achillobursitis unterschieden. Ein lebendiges Krankheitsbild mit schweren Symptomen kennzeichnet die akute Form der Pathologie. Der chronische Verlauf ist ein träger Prozess mit subtilen Manifestationen, die während der Exazerbationsphase an Stärke gewinnen.

Aufgrund der Ätiologie kann die Achillobursitis einer unspezifischen und spezifischen Form zugeordnet werden. Die letztere Art des Kurses tritt als begleitende Komplikation von Gonorrhoe, Syphilis und Brucellose auf. Von der Infektionsquelle gelangt der Erreger über das Blut oder die Lymphgefäße in die Schleimbeutel.

Durch das Auftreten des angesammelten Exsudats tritt eine Achillobursitis auf:

  1. Ernst - mit aseptischem Verlauf;
  2. Eitrig - bei Vorhandensein eines infektiösen Faktors;
  3. Hämorrhagisch - mit einer Beimischung von Blut;
  4. Faserig - mit der Bildung von Proteinfilamenten, begleitet oft die chronische Form.

Ursachen

Achillobursitis ist häufig das Ergebnis systematischer intensiver körperlicher Anstrengung im Sport oder während der Wehen. Profisportler, Skater und Tennisspieler wissen aus erster Hand, was eine Entzündung der Achillessehne ist.

Die Hauptfaktoren, die zum Auftreten einer Achillobursitis beitragen, sind:

  • Traumatische Schädigung von Knochen oder Bindegewebe.
  • Schuhe mit hohen Absätzen, wenn sie getragen werden und der Vorderfuß eine für diesen Teil des Fußes ungewöhnliche Belastung aufweist, was zum Weglassen des Querbogens des Fußes und zu Verspannungen in der Achillessehne führt.
  • Der harte Rücken von minderwertigen Schuhen führt zu Reibungen im Bereich der Calcanealknolle, was zu einer Infektion der Wundoberfläche führt.
  • Lange Belastung der unteren Gliedmaßen durch Stehen an einer Stelle oder beim Heben schwerer Gegenstände.
  • Übergewicht.
  • Gicht infolge eines Stoffwechselversagens.
  • Arthritis - Entzündung des Sprunggelenks.
  • Platt-Valgus-Fuß, verbunden mit einem hohen Grad an Plattfüßen.
  • Autoimmun-Ätiologie der Entzündung bei rheumatoider Arthritis.
  • Diabetes, hoher Cholesterinspiegel.
  • Infektionskrankheiten.
  • Angeborene Deformitäten des Bewegungsapparates.
  • Längere Immobilisierung des Sprunggelenks mit Durchblutungsstörungen in einem festen Bereich.
  • Psoriasis-Arthritis.

Charakteristische Symptome

Die Entzündung der Achillobursitis beginnt mit starken Schmerzen im Calcaneus, die beim Gehen intensiver werden. Der Schmerz nimmt nach der Ruhe nicht ab, was ein charakteristisches Merkmal des Schmerzsyndroms mit Achillobursitis ist.

Eine Abnahme der Schmerzen tritt mit dem Übergang der Achillobursitis in das Remissionsstadium im chronischen Verlauf der Entzündung auf. Erhöhte Schmerzen beginnen, wenn Sie versuchen, das Körpergewicht auf die Vorderseite des Fußes zu übertragen: Stellen Sie sich auf die Zehen oder tragen Sie Schuhe mit hohen Absätzen.

Der Exsudationsdruck an den Wänden des Synovialbeutels führt zu dessen Zunahme und bildet eine dichte Formation mit einer länglichen Form. Um die betroffene Schleimbeutel mit Achillobursitis tritt ein Ödem auf, dessen Intensität von der Art des Erregers der Entzündung abhängt. Eine infektiöse Läsion führt zu einer starken Schwellung, die das Sprunggelenk erheblich vergrößert.

Achillobursitis verursacht Rötungen im entzündeten Bereich, die manchmal eine bläuliche Färbung annehmen. Das Einsetzen einer eitrigen Infektion führt zum Auftreten dieses Symptoms. Ein lokaler Temperaturanstieg tritt auf, der entzündete Bereich fühlt sich heiß an. Schwerer Verlauf führt zur Bildung kleiner Geschwüre im Calcaneus.

Die Fußbewegungen sind stark eingeschränkt, der Patient versucht, sein Bein nicht zu bewegen, um die Schmerzen bei Achillobursitis nicht zu verstärken. Der pathologische Prozess kann sowohl an einem Bein als auch an beiden Gliedmaßen auftreten. In diesem Fall ist eine unabhängige Bewegung aufgrund bilateraler Schmerzen schwierig.

Ein solches Symptom tritt häufig bei arthritischer Achillobursitis auf. Die Krankheit verläuft in diesem Fall parallel zur Entzündung in anderen Gelenken. Wenn ein Bein betroffen ist, kann die Diagnose einer Achillobursitis schwierig sein, und Ärzte beginnen mit der Therapie der posttraumatischen Form der Entzündung mit Erwärmungsverfahren, die zu einer Verschlechterung des Zustands führen können..

Diagnose einer Achillobursitis

Der Schlüssel zu einer schnellen Genesung wird eine kompetente Diagnose sein, die es ermöglicht, die vielen Krankheiten zu unterscheiden, die einer Achillobursitis vorausgehen. Die Definition der Pathologie beginnt mit einer Untersuchung des schmerzenden Beins, dessen Auftreten auf das Vorhandensein einer Entzündung hinweist.

Um destruktive Prozesse und Traumata mit Achillobursitis auszuschließen, wird eine Röntgenstudie durchgeführt. Die Flüssigkeitsaufnahme aus der Synovialkapsel während der diagnostischen Punktion wird zur bakteriologischen Analyse herangezogen, um die Art des Pathogens zu bestimmen.

Therapeutische Maßnahmen

Achillobursitis ist gut behandelbar, vorausgesetzt, die richtige Therapie wird verschrieben. Für den gesamten Zeitraum der akuten Entzündung wird eine absolute Immobilisierung und Bettruhe empfohlen. Das Bein kann mit einem Druckverband und einem orthopädisch festen Fixierungsverband fixiert werden. Dies hilft, Schmerzen und Schwellungen aufgrund der therapeutischen Kompression, die durch den elastischen Verband erzeugt wird, zu reduzieren..

Der Arzt verschreibt die Behandlung von Achillobursitis mit Medikamenten unter Berücksichtigung der Beurteilung des Allgemeinzustands, von Begleiterkrankungen, möglichen allergischen und unerwünschten Reaktionen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Ketorolac, Piroxicam, Amidopyrin) wirken entzündungshemmend und analgetisch. Die Wahl des Arzneimittels und seine Dosierung werden vom Facharzt festgelegt.

Um den infektiösen Erreger loszuwerden, wird eine antimikrobielle Therapie (Azithromycin, Levofloxacin) durchgeführt. Antibiotika werden auch verwendet, um die entzündete Kapsel während einer medizinischen Punktion zu spülen. Manipulationsbedarf entsteht, wenn die Achillobursitis lange Zeit nicht von alleine vergeht.

Nach Perforation der Wand des Synovialbeutels mit einer dünnen Nadel wird Exsudat herausgepumpt. Die entzündete Höhle wird mit einer antiseptischen Lösung gewaschen, wonach die Kapsel mit einem Glucocorticosteroid-Medikament (Diprospan, Prednisolon) oder einem Antibiotikum (Ceftriaxon, Penicillin) gefüllt wird. Die Verabreichung der Injektion muss mit Vorsicht erfolgen, wenn das Arzneimittel in die Dicke der Achillessehne gelangt. Steroidhormone verändern die Struktur des Bindegewebes und können zu einem Bruch führen..

Bei Gichtschmerzen ist es ratsam, Colchicin zu verwenden und die tägliche Ernährung anzupassen. Die Liste der nicht empfohlenen Produkte umfasst fetthaltiges Fleisch, geräuchertes Fleisch, Würstchen, Hülsenfrüchte, Gebäck und Gebäck. Achillobursitis ist unter dem Einfluss alkoholischer Getränke, die die Synthese von Harnsäure, einer direkten Ursache für Gicht, erhöhen, ausdrücklich verboten..

Autoimmunerkrankungen werden mit Immunsuppressiva (Cytosar, Alexan, Methotrexat) behandelt, um die Immunität künstlich zu unterdrücken und Aggressionen in Bezug auf eigene Zellen zu beseitigen. Um die körpereigene Resistenz gegen Infektionserreger zu verbessern und die Stoffwechselprozesse zu verbessern, wird eine Reihe von Multivitaminen verschrieben.

Von den physiotherapeutischen Verfahren in der akuten Periode der Achillobursitis ist es möglich, nur die Elektrophorese mit Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Arzneimitteln anzuwenden. Nach Entfernung der Entzündung zur Verbesserung der lokalen Durchblutung und Geweberegeneration - Magnetfeldbehandlung, Stoßwellentherapie, Paraffinanwendungen.

Ein gutes Ergebnis bei lokaler Exposition zeigen entzündungshemmende Kompressen mit Dimexid. Für das Verfahren muss die Arzneimittellösung zu gleichen Anteilen mit Wasser verdünnt werden. Befeuchten Sie danach eine Mullserviette und befestigen Sie sie an einer wunden Stelle, befestigen Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie 1 Stunde lang einwirken. Wenn zusätzlich ein Anästhesieeffekt erforderlich ist, können der Lösung zwei Novocain-Ampullen zugesetzt werden.

Prävention von Achillobursitis

Die Vorbeugung von Achillobursitis beginnt mit der Auswahl des richtigen Schuhs, der aus hochwertigen Materialien besteht, keine High Heels hat und orthopädischen Standards entspricht. Um Rückenreibung im Fersenbein zu vermeiden, wird empfohlen, Silikon-Nebennieren zu verwenden, die den Fuß vor Reibung schützen.

Die tägliche Belastung der Füße hilft, den Entzündungsprozess zu vermeiden. Die Verwendung von stoßdämpfenden orthopädischen Einlegesohlen bei Achilobursitis gewährleistet den optimalen Zustand des Fußes beim Gehen. Vorbeugende Untersuchungen mit Rötung und dem Auftreten von Schmerzen im Fersenbereich tragen zur Früherkennung und zur raschen Beseitigung des pathologischen Zustands bei.

Achillobursitis

Achillobursitis ist eine Entzündung des Synovialsacks zwischen Achillessehne und Calcaneus.

Bursitis ist eine Entzündung des Synovialbeutels (eine begrenzte Höhle, die mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist). Solche Beutel befinden sich an Stellen der Reibung von Weichgeweben an Knochenvorsprüngen.

Achillobursitis bezieht sich auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und erfordert eine rechtzeitige Behandlung, da sie die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigt und schwerwiegende Komplikationen haben kann.

Ursachen und Risikofaktoren

Die Hauptursachen der Krankheit sind eine übermäßige Belastung und ein Trauma (infolge dessen) der Achillessehne, die die Muskeln der Rückseite des Unterschenkels mit dem Calcaneus und den nahe gelegenen Weichteilen verbindet:

  • systematische lange Überlastungen mit gleichmäßigen Bewegungen (Gehen über große Entfernungen, Profisport);
  • ungewöhnlich schwere Belastung, zum Beispiel Sport (Laufen, Springen, Radfahren, Kraftübungen mit gezielter Beteiligung der Muskeln der unteren Extremitäten) ohne vorherige Vorbereitung;
  • unbequeme, enge Schuhe, Schuhe mit übermäßig hohen Absätzen (das Risiko steigt mit dem Wechsel von Schuhen mit hohen Absätzen und flachen Sohlen);
  • einzelne mechanische Beschädigung, systematisches Mikrotrauma;
  • Übergewicht;
  • Plattfuß mit Hyperpronation.

Um eine Achillobursitis zu verhindern, ist es notwendig, die körperliche Aktivität richtig zu dosieren und bequeme Schuhe zu tragen, die Verletzungen ausschließen.

Zusätzlich zur traumatischen Wirkung kann die Ursache der Achillobursitis sein:

  • Autoimmun- und allergische Prozesse;
  • systemische entzündliche Erkrankungen;
  • Stoffwechselstörungen (das Vorhandensein von Harnsäuresalzen mit Gicht in der Synovialflüssigkeit, Kristallen von Calciumpyrophosphat mit Chondrocalcinose);
  • hämatogene und lymphogene Infektion bei Tuberkulose, Osteomyelitis, Sepsis, AIDS und anderen generalisierten Infektionen, Gonorrhoe (Gonorrhoe Bursitis) usw.;
  • altersbedingte Involution;
  • angeborene Fehlbildungen des Bewegungsapparates;
  • verlängerte Inaktivität (Immobilisierung) mit beeinträchtigter Blutversorgung der Sehnenzone;
  • entzündliche Veränderungen im Sprunggelenk mit Läsionen der periartikulären Weichteile.

Formen der Krankheit

Abhängig von den Besonderheiten des Kurses kann Achillobursitis sein:

Durch die Natur des Erregers:

  • unspezifisch;
  • spezifisch (Gonorrhoe, Syphilit, Brucellose usw.).

Durch die Art des Inhalts:

Die Hauptkomplikation der akuten Achillobursitis ist der Übergang des Prozesses zu einer chronischen Form, die die Lebensqualität beeinträchtigt und zu Behinderungen führt (in schweren Fällen)..

Symptome

  • schmerzende Schmerzen in der Sehne, manchmal entlang der Rückseite des Unterschenkels nach Laufen oder körperlicher Anstrengung, die beim Gehen oder Stehen über einen längeren Zeitraum viel schlimmer sind;
  • Schwellung oder Schwellung oberhalb der Stelle, an der die Sehne am Calcaneus befestigt ist;
  • das Vorhandensein eines schmerzhaften begrenzten Vorsprungs elastischer Konsistenz entlang der Rückseite der Ferse;
  • erhöhte Schmerzen während der Beugung des Fußes, wenn Sie anstelle der Befestigung auf die Achillessehne klicken;
  • Verdickung und Schwellung der Sehne.

Im akuten Prozess, Fieber bis 38–39 ° C, ist eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens im Calcanealbereich möglich - Schwellung und Hyperämie der Weichteile, Pulsation und scharfe Schmerzen.

Im chronischen Krankheitsverlauf sind die Symptome weniger ausgeprägt; Rötung, Schwellung des Weichgewebes und Fieber fehlen.

Diagnose

Bei Verdacht auf Schleimbeutelentzündung sind folgende diagnostische Maßnahmen vorgeschrieben:

  • allgemeiner Bluttest (ergab eine Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen, eine Zunahme der Erythrozytensedimentationsrate);
  • biochemischer Bluttest (für Entzündungsmarker);
  • Punktion der Synovialhöhle mit anschließender Untersuchung des Punktes;
  • Röntgenuntersuchung des Sprunggelenks;
  • Ultraschall des Sprunggelenks (Fuß).

Die Hauptursachen für Achillobursitis sind eine übermäßige Belastung und ein Trauma (infolge dessen) der Achillessehne.

Behandlung

Die therapeutische Behandlung der Achillobursitis erfolgt umfassend:

  • Pharmakotherapie - Glukokortikosteroid, in die Beutelhöhle injizierte antibakterielle Arzneimittel, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel im Inneren (Injektion) und topisch;
  • Stoßwellentherapie;
  • physiotherapeutische Verfahren;
  • mit Plattfüßen - Korrektur mit Hilfe von medizinischen Einlegesohlen, Schuhen, Orthesen;
  • Begrenzung der Gliedmaßenbelastung (enge Bandage, orthopädische Schuhe, Knöchelklemme).

Die Einführung von Glukokortikosteroiden erfolgt nur in der Synovialhöhle; Das Einbringen von Arzneimitteln direkt in die Dicke der Sehne ist strengstens untersagt, da dies zu einem Bruch führen kann.

Mit der Unwirksamkeit einer konservativen Therapie wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt - Entfernung des überdehnten Teils des Synovialbeutels. Mit der Entwicklung einer eitrigen Schleimbeutelentzündung sind eine Autopsie, ein Debridement und eine Drainage einer entzündeten Höhle angezeigt..

Mögliche Komplikationen und Folgen

Die Hauptkomplikation der akuten Achillobursitis ist der Übergang des Prozesses zu einer chronischen Form, die die Lebensqualität beeinträchtigt und zu Behinderungen führt (in schweren Fällen)..

Wenn eine Infektion vorliegt, können folgende Komplikationen auftreten:

Prognose

Bei rechtzeitiger komplexer Behandlung ist die Prognose günstig.

Verhütung

Um eine Achillobursitis zu verhindern, ist Folgendes erforderlich:

  • kompetente Dosierung von körperlicher Aktivität;
  • obligatorisches Aufwärmen vor der Durchführung von Übungen, an denen die Muskeln der unteren Extremitäten beteiligt sind;
  • bequeme Schuhe mit mäßiger Absatzhöhe tragen;
  • Gewichtsverlust;
  • rechtzeitige Behandlung von Verletzungen und akuten Krankheiten.

Video von YouTube zum Thema des Artikels:

Ausbildung: höher, 2004 (GOU VPO „Kursk State Medical University“), Fachgebiet „Allgemeinmedizin“, Qualifikation „Doktor“. 2008-2012 - Doktorandin, Abteilung für Klinische Pharmakologie, SBEI HPE „KSMU“, Kandidat der medizinischen Wissenschaften (2013, Fachgebiet „Pharmakologie, Klinische Pharmakologie“). 2014-2015 - professionelle Umschulung, Spezialität "Management in Education", FSBEI HPE "KSU".

Die Informationen werden nur zu Informationszwecken zusammengestellt und bereitgestellt. Fragen Sie Ihren Arzt beim ersten Anzeichen einer Krankheit. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich.!

Klassifikation und Regeln für die Behandlung von Achillobursitis

Warum entsteht

Die Entzündung erfasst die hinter dem Gelenk befindliche Knöchelschleimbeutel. Die Hauptgründe, die eine achillobursitis calcanealis hervorrufen, sind:

  • mechanische Schäden: Brüche, Mikro- und Makroverletzungen, Blutergüsse, Verstauchungen;
  • High Heels tragen;
  • Infektionserreger;
  • begleitende Arthritis, Synovitis, Arthrose;
  • übermäßige Belastungen, insbesondere bei Skatern, Tänzern und Ballerinas;
  • Hautschnitte, Kratzer.

Der Gelenkbeutel unter dem Einfluss von traumatischem Druck wird beschädigt und deformiert. Eine Infektion durch oberflächliche Wunden dringt in die Gefäße ein und tritt hämatogen in den Synovialmembranen auf.

Das Exsudat in der Tasche entzündet sich, die Wände des Beutels verkümmern und kollabieren. Am gefährlichsten sind Bakterien wie Staphylococcus und Streptococcus. Begleiterkrankungen beschleunigen den Zerstörungsprozess und führen zu einem komplizierten Verlauf. Die Ursachen für Achillobursitis:

  • Diabetes mellitus;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Gefäßpathologie;
  • Immunerkrankungen.

Die Form "Achillobursitis: Ursachen und Behandlung"

In diesem Video spricht der Experte über Achillobursitis, ihre Ursachen und Behandlungsmethoden..

Charakteristische Symptome

Eine Achillobursitis des Sprunggelenks entwickelt sich in den meisten Fällen nach einer Verletzung, wodurch sich ein elastischer Tumor von milder Konsistenz bildet. Es hat eine charakteristische Lokalisation - die Rückseite der Knöchelregion, in der sich die Sehne befindet.

Der Patient klagt über einen Ziehschmerz in Ruhe, der sich beim Gehen und bei Bewegungen verschlimmert. Die vollständige Beugung und Streckung sind beeinträchtigt. Lokale Entzündungszeichen sind bei der Untersuchung deutlich sichtbar:

  • Schwellung;
  • Schwellung;
  • Rötung;
  • Temperaturanstieg über den betroffenen Bereich.

Beim Drücken nimmt der Schmerz zu. Die Schwellung wird nach dem Gehen stark verstärkt. Die Komplikation pathogener Krankheitserreger erfolgt vor dem Hintergrund der subfebrilen Temperatur. Das Krankheitsbild enthält charakteristische Symptome:

  • Schwellung;
  • Schmerzen;
  • Einschränkung der Mobilität;
  • verminderte Funktion und Bewegung.

Einstufung

Zur Vereinfachung der Diagnose wird die Wahl der richtigen Therapietaktik, Achillobursitis, nach einer Reihe von Anzeichen klassifiziert. Die Merkmale des Krankheitsverlaufs, das Vorhandensein bestimmter Krankheitserreger und die Art der Entzündungsflüssigkeit im Achilles-Beutel werden berücksichtigt. Die Hauptklassifizierungssorten sind in der Tabelle aufgeführt:

Diagnose

Um eine korrekte Diagnose zu stellen, führen der Chirurg und der Traumatologe eine Untersuchung durch, untersuchen, sammeln Beschwerden und finden die Anamnese heraus. Zusätzliche Untersuchungen wie UCK und Biochemie zeigen das Vorhandensein häufiger Anzeichen eines Entzündungsprozesses im Körper. Im Blut wird ein Anstieg der ESR, eine Verschiebung der Formel nach links und ein Anstieg des Spiegels der weißen Blutkörperchen festgestellt.

Zur endgültigen Bestätigung der Diagnose werden instrumentelle Studien durchgeführt, wie z.

  • Röntgen
  • Ultraschall
  • Infrarot-Computerthermografie;
  • diagnostische Punktion;
  • Aussaat von Exsudat auf Flora und Biochemie.

Da die Symptome der Achillobursitis ähnlich wie bei Synovitis, Arthritis und Arthrose sind, müssen sie bei diesen Erkrankungen unbedingt differenziert werden. Ultraschall findet die folgenden pathologischen Anzeichen:

  • pathogener Erguss;
  • Verdickung der Wände der Schleimbeutel;
  • Schwellung.

Bei der Untersuchung der Synovialflüssigkeit werden eitrige und entzündliche Einschlüsse festgestellt. Durch Inokulation von entzündlichem Exsudat in die Flora wird eine Art von Infektion identifiziert und die Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln bestimmt.

Behandlung und Vorbeugung

Die Wahl der Behandlungstaktik hängt von der Schwere, dem Verlauf und der Art der Achillobursitis ab. Während der Exazerbationsperiode wird Ruhe vorgeschrieben, das Gelenk wird mit einem Druckverband oder Fixiermittel immobilisiert.

Mittel zur symptomatischen Behandlung werden unter Berücksichtigung der Schwere der Entzündung und des Schmerzes ausgewählt. Von den verschriebenen Medikamenten:

Bursitis der Achillessehne: Symptome und Behandlung

Einige Erkrankungen des Bewegungsapparates weisen eher unspezifische Symptome auf, was häufig die Diagnose und Behandlung erschwert. Eine davon ist die Achillobursitis - eine entzündliche Läsion des Synovialbeutels der Achillessehne. Dieses kräftige Band befindet sich hinter dem Sprunggelenk und bietet eine zuverlässige Unterstützung für die Artikulation.

Eine solch enge Anordnung mehrerer Formationen gleichzeitig, wenn eine von ihnen beschädigt ist, führt zur Entwicklung zu allgemeiner Manifestationen. Daher wird Achillobursitis häufig als Arthritis des Sprunggelenks oder als Calcanealsporn maskiert. Diese Krankheiten sind zwar äußerlich ähnlich, weisen jedoch zu große Unterschiede in den Behandlungsansätzen auf..

Im Gegensatz zu diesen Erkrankungen ist die Achillessehnenschleimbeutelentzündung ein relativ harmloser Prozess. Wenn es nicht von schweren Symptomen begleitet wird, kann es auch zu Hause sicher behandelt werden. Dazu ist es notwendig, die Mechanismen und Ursachen ihres Auftretens zu verstehen, um die Wahrscheinlichkeit eines nachteiligen Ergebnisses der Unterstützung zu minimieren.

Das Konzept

Die Grundlage der Pathologie der Achillessehne ist eine Verletzung der Funktion des Synovialsacks - einer speziellen Membran, die die Achillessehne im Sprunggelenk und im Calcaneus umgibt. Sie spielt die Rolle eines Dirigenten, bei dem das Band leicht und ohne unnötige Reibung gleitet. Zu diesem Zweck enthält es eine Flüssigkeit in seinem Hohlraum, die für eine zusätzliche Schmierung der sich bewegenden Oberflächen sorgt.

Mit der Entwicklung einer Achillobursitis werden diese Schutzmechanismen verletzt, was letztendlich zu Beschwerden und Schmerzen beim Gehen und sogar beim Stehen führt. Dazu tragen folgende Faktoren bei:

  1. Der Hauptauslöser ist immer eine anhaltende Sehnenüberlastung, die zu vielen kleinen Lücken führt..
  2. Da der Körper keine Zeit hat, sie physiologisch wiederherzustellen, startet er den Entzündungsprozess im Bereich der Schädigung. Aus diesem Grund wird die Schmiermittelmenge im Beutelhohlraum allmählich verringert..
  3. Dadurch bilden sich am Band und seiner Hülle viele kleine Narben, die die Reibung der Oberflächen stark erhöhen.
  4. Daher führt jede funktionelle Überlastung der Sehne zu einem starken Anstieg der entzündlichen Veränderungen - es kommt zu Manifestationen der Krankheit (Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, beeinträchtigte Fußbewegungen)..

Da der Synovialbeutel tatsächlich am Sprunggelenk befestigt ist, ähnelt die Achillobursitis häufig stark der Arthritis - einer Entzündung des Gelenks.

Ursprung

Die offensichtlichen Gründe, die auf jeden Fall den Ausbruch der Krankheit verursachen können, existieren einfach nicht. Für die Entwicklung der Pathologie ist eine Kombination mehrerer Faktoren gleichzeitig erforderlich, was zu einer Änderung der Schutzeigenschaften des Sehnenbeutels führt:

  • Das Alter ist von großer Bedeutung, da mit der Zeit die Fähigkeit des Körpers, sich schnell und vollständig zu erholen, allmählich abnimmt..
  • Ein sitzender Lebensstil trägt zur Verschlechterung der Durchblutung und der Stoffwechselprozesse in den unteren Extremitäten bei. Wenn eine Person ein wenig geht, beginnen degenerative Veränderungen in ihren Gelenken und Bändern zu überwiegen.
  • Übergewicht erhöht die Belastung der Wirbelsäule und der Gelenke der Beine dramatisch. Dementsprechend tragen die Knöchelgelenke bzw. deren Bänder die größte Belastung..
  • Schließlich ist ein provozierender Faktor erforderlich, damit die Krankheit auftreten kann. Es wird eine plötzliche und atypische Belastung für die Sehne - langes Gehen, Laufen, unbequeme Schuhe oder ein unangenehmer Sprung.

Achillobursitis kann sowohl akut als auch chronisch auftreten - alles hängt von den Mechanismen der Krankheit und den individuellen Merkmalen einer Person ab.

Ernährung

Wenn Beschwerden über Gelenke auftreten, fragen sich die Patienten sofort: Welche Lebensmittel kann ich essen? Oft wird eine zu Hause unabhängig zusammengestellte Diät nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich. Patienten mit Achillobursitis müssen ihre Ernährung wie folgt ändern:

  • Zunächst werden Maßnahmen ergriffen, um den Gesamtkaloriengehalt von Lebensmitteln zu reduzieren, wodurch ein Gewichtsverlust sichergestellt wird. Fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel (Süßigkeiten, Gebäck, fetthaltiges Fleisch) sind davon ausgenommen.
  • Der Einfachheit halber wird der Anteil der Lebensmittel in der Platte allmählich reduziert, sodass sich der Körper leichter an die Veränderungen gewöhnt und kein gesteigerter Appetit auftritt..
  • Um die Vielfalt der Lebensmittel zu verbessern, werden eine ausreichende Menge pflanzlicher Fette (Öle, Nüsse) sowie komplexe ballaststoffreiche Kohlenhydrate (Gemüse, harte Früchte, dunkles Getreide) hinzugefügt..
  • Fettfleisch wird durch "Diät" -Sorten ersetzt - Rind, Lamm, Huhn. Es ist vorteilhafter, es in gedünsteter oder gekochter Form sowie in Form von Brühen zu verwenden.

Die richtige Ernährung bei Achilobursitis muss mit einer allmählichen Steigerung der körperlichen Aktivität verbunden sein. Dadurch kann der Körper nicht nur überschüssige Fettmasse zerstören, sondern auch die Sehnen stärken, die die Gelenke der unteren Extremitäten und der Wirbelsäule umgeben.

Behandlung

Hilfe bei den ersten Anzeichen der Krankheit kann zu Hause beginnen, um die Intensität der Entzündung leicht zu verringern. Aber man sollte nicht zu frivol über Achillobursitis sein - es kann immer noch Komplikationen geben. Es ist wichtig, ihre Symptome zu kennen, um rechtzeitig medizinische Hilfe zu suchen:

  1. Wenn die Schmerzen im Gelenkbereich stark zunehmen und anfangen, sich mit kleinen Bewegungen des Fußes und sogar in Ruhe zu beschäftigen. Der Patient sollte auch durch eine starke Veränderung der Art des Schmerzsyndroms alarmiert werden.
  2. Wenn das Ödem im Gelenkbereich größer wird und allmählich weicher wird, fühlt es sich wie geleeartig an und fühlt sich heiß an.
  3. Wenn sich die Rötung weiter auf den Unterschenkel oder Fuß ausbreitet, was auch mit erhöhten Schmerzen und Schwellungen im Knöchel einhergeht.
  4. Mit einem Anstieg der Körpertemperatur und Anzeichen von Fieber - Schwäche, Schüttelfrost oder Schwitzen.

Solche Phänomene weisen auf eine mögliche Infektion oder Eiterung hin, die eine sofortige Untersuchung und Behandlung unter Aufsicht eines Arztes erfordern..

Wenn die Bursitis der Achillessehne nur von mäßigen Manifestationen begleitet wird, können Sie versuchen, sie zu Hause zu heilen. Dies erfordert die folgenden Empfehlungen:

  • Zunächst ist es notwendig, die Funktionsbelastung des Bandes zu beseitigen - dazu wird ein Druckverband auf den Knöchelgelenkbereich angelegt. Zum Anlegen benötigen Sie einen elastischen Verband.
  • Während des ersten Tages müssen Sie trockene Wärme auf die Projektion des betroffenen Bandes anwenden. Um die Aufgabe zu erleichtern, können Sie spezielle wärmende Salben (Capsicam, Finalgon) verwenden, die unter einem Verband auf die Haut aufgetragen werden.

Wenn die Symptome nachlassen, müssen Sie allmählich zur Physiotherapie übergehen. Seien Sie vorsichtig, im erkrankten Sprunggelenk beginnen sie, den Bewegungsumfang allmählich zu vergrößern.

Konservativ

Wenn häusliche Behandlungen für Achillobursitis unwirksam sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn er keine Anzeichen von Komplikationen feststellt, erstellt er einen Behandlungsplan, der aus zwei Phasen besteht. Es umfasst sowohl medikamentöse Therapie als auch Physiotherapie:

  • Die Hauptaktivität ist die Ernennung von entzündungshemmenden Medikamenten.
  • Üblicherweise wird eine kombinierte Verabreichungsmethode praktiziert. Zunächst wird eine kurze Injektionsphase durchgeführt, wonach der Patient auf eine Erhaltungstherapie mit Tabletten oder Salben umschaltet.

Auch nach einer vollständigen Genesung müssen Risikofaktoren korrigiert werden - andernfalls erinnern sich die Krankheitssymptome nach einer Weile wieder an sich.

Chirurgisch

In seltenen Fällen wird die Pathologie durch eine Infektion des Sehnenbeutels kompliziert, was zu seiner Eiterung führt. In diesem Fall kann man nicht auf die Hilfe eines Chirurgen verzichten, da eine vollständige Wiederherstellung der Funktion des Bandes ohne Operation fast unmöglich ist. Daher führt er die folgenden Aktionen aus:

Für eine vollständige Genesung unmittelbar nach dem Eingriff wird eine Physiotherapie angewendet - Aufwärm- und Absorptionsverfahren (Wunden mit ultravioletter Strahlung, Laser, Elektrophorese mit Lidase und Novocain). Die therapeutische Gymnastik beginnt erst nach der Heilung der Operationswunde.

Eine vollständige Überprüfung der Achillobursitis: warum es auftritt, charakteristische Symptome, wie zu behandeln

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Achillessehnenentzündung (Achillessehnenschleimbeutelentzündung): Was ist das, ein Entwicklungsmechanismus. Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung.

Der Autor des Artikels: Nivelichuk Taras, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Berufserfahrung 8 Jahre. Hochschulbildung in der Fachrichtung "Allgemeinmedizin".

Achillessehnenentzündung oder Achillessehnenschleimbeutelentzündung - Entzündung der Schleimbeutel über dem Calcaneus an der Stelle, an der die Achillessehne verläuft. Diese postcalcaneale Bursa wirkt als Kissen oder Gleitmittel zwischen der Achillessehne und dem Calcaneus. Wiederholte Verletzungen oder übermäßige Sehnenbelastung führen zu Entzündungen oder Reizungen..

Zwei Schleimbeutel in der Ferse

Bursa sind kleine Synovialbeutel, die mit Flüssigkeit gefüllt sind und sich zwischen Sehnen und Knochen oder Haut befinden. Sie tragen dazu bei, die Reibung zwischen benachbarten Gewebeschichten zu verringern..

Das Hauptsymptom einer Achillobursitis sind Fersenschmerzen. Bei einer Belastung der Achillessehne verstärkt sich der Schmerz. Das Schmerzsyndrom kann so ausgeprägt sein, dass sich der Patient nicht einmal auf das betroffene Bein stützen kann.

Die Achillobursitis-Krankheit kann nicht ignoriert werden: Ohne Behandlung schreitet die Krankheit fort, Bewegung erhöht die Belastung der Achillessehne und ihr Bruch ist möglich. Mit der rechtzeitigen Erkennung der Krankheit ist eine vollständige Heilung und Wiederherstellung des Bewegungsumfangs in der Extremität möglich.

Traumatologen diagnostizieren und behandeln die Krankheit.

Achillobursitis manifestiert sich durch Verdichtung, was zu einer motorischen Dysfunktion des Sprunggelenks führt

Zwei Arten von Achillobursitis

Es gibt 2 Schleimbeutel im Fersenbereich:

  • vorne - zwischen Sehne und Calcaneus;
  • Rücken - zwischen Sehne und Haut.

Dementsprechend gibt es zwei Arten von Achillobursitis:

  1. Hintere Achillobursitis - entwickelt sich hauptsächlich bei jungen Frauen, kann aber auch bei Männern auftreten. Der Grund für die Entwicklung und Verschlechterung dieser Krankheit ist der wiederholte Druck, den unbequeme Schuhe auf die Weichteile hinter der Ferse ausüben.
  2. Vordere Achillessehnenentzündung (Albert-Krankheit) - entwickelt sich aufgrund einer übermäßigen Belastung der Achillessehne. Die Ursache der Krankheit kann auch Fersenschaden, rheumatoide Arthritis oder Gicht sein..

Sehr selten kann sich eine durch eine Infektion verursachte Achillessehnenschleimbeutelentzündung entwickeln. Dies ist eine schwere Krankheit, die eine sofortige Behandlung erfordert. Normalerweise entwickelt sich eine septische Bursitis der Achillessehne infolge einer offenen Wunde in der Ferse.

Ursachen der Krankheit

Die Bursa post calcanealis wirkt als Polster oder Gleitmittel zwischen der Achillessehne und dem Calcaneus.

Die Entwicklung einer Achillessehnenschleimbeutelentzündung ist auch mit Gicht, rheumatoider Arthritis und Spondylitis (Entzündung der Wirbelsäulengelenke) verbunden..

Risikofaktoren und Ursachen der Achillobursitis:

  • intensives Training bei Sportlern;
  • plötzliche Zunahme der körperlichen Aktivität ohne angemessene Vorbereitung;
  • schlecht ausgewählte oder enge Schuhe, die die Ferse reiben;
  • Calcaneusdeformation, Schwäche der Wadenmuskulatur, Steifheit der Bewegungen im Sprunggelenk;
  • frühere Verletzungen, unsachgemäße Rehabilitation nach einer Achillessehnenverletzung;
  • Übergewicht.

Bei Kindern wird die Ursache der Achillobursitis häufig zu einer angeborenen Pathologie - dem Überwachsen der Calcanealtuberkel. Große Tuberkel drücken auf das Band, und über dem Calcaneus, an dem die Achillessehne verläuft, tritt ein entzündlicher Prozess auf.

Die Symptome und Behandlungsprinzipien unterscheiden sich nicht von denen bei Erwachsenen. Oft ist eine Operation erforderlich - Entfernung eines Teils der Calcanealknolle. Nach der Operation lässt der Schmerz nach, die Beweglichkeit der Extremität ist vollständig wiederhergestellt.

Charakteristische Symptome

Die Symptome einer Achillobursitis können einseitig oder beidseitig sein. Wenn der pathologische Prozess nur an einem Glied lokalisiert ist, sind die Krankheitssymptome nur links oder rechts zu spüren. Bei bilateraler Achilobursitis sind beide Gliedmaßen betroffen.

  1. Schmerzen. Normalerweise entwickelt es sich langsam. Das Drücken auf die Rückseite der Ferse erhöht die Schmerzen, das Tragen von Schuhen wird unangenehm. Der Schmerz nimmt auch mit der Beugung des Fußes zu - die Schleimbeutel der Achillessehne werden zwischen ihr und dem Knochen zusammengedrückt.

Bei einer Person mit Achillobursitis verstärkt sich das Schmerzsyndrom, wenn sie auf Zehen steht, bergab oder auf Treppen geht, läuft, springt. Schmerzen treten bei starken Kontraktionen der Wadenmuskulatur auf. In schweren Fällen sind die Patienten schlaff, weil sie aufgrund von Schmerzen das Körpergewicht nicht auf das betroffene Bein übertragen können.

  • Ödem. Bei einer Entzündung der vorderen Schleimbeutel entwickelt sich ein Weichteilödem an der Ferse. Wenn die hintere Schleimbeutel beschädigt ist, erscheint hinter der Ferse ein fester Klumpen. Eine weitere charakteristische Manifestation der Albert-Krankheit (anteriore Achillobursitis) ist die Rötung der Haut über einer entzündeten Schleimbeutel.
  • Temperaturanstieg. Schüttelfrost und Fieber in Kombination mit anderen Anzeichen einer Schleimbeutelentzündung können eine Manifestation einer septischen (infektiösen) Entzündung sein..
  • Diagnose

    Vor der Diagnose einer Bursitis der Achillessehne muss der Arzt andere mögliche Ursachen für die bestehenden Symptome ausschließen: Arthritis, Fraktur oder Tumor.

    Zur Bestätigung der Diagnose verwendet der behandelnde Arzt die folgenden Methoden:

    • Befragung des Patienten über die Symptome, die Art der Schmerzen und den Lebensstil. Zum Beispiel kann ein Arzt einen Patienten fragen, welche Art von Schuhen er trägt oder welche Art von Sport er betreibt..
    • Untersuchung des Patienten. Der Arzt untersucht den Fuß, zeigt Anzeichen der Krankheit (Ödeme, Überempfindlichkeit, Schmerzen an der Ferse) und bestimmt den Bewegungsbereich im Sprunggelenk.

    Zusätzliche instrumentelle Untersuchungen:

    • Radiographie - hilft bei der Erkennung von Deformationen des Calcaneus oder der Knochensporen an der Stelle, an der die Achillessehne am Knochen befestigt ist.
    • Ultraschall, MRT - ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der Achillessehne und erkennen ihre Entzündung.

    Wenn Sie eine septische Bursitis vermuten, wird Synovialflüssigkeit aus der Beutelhöhle abgesaugt (Absaugen ist Absaugen mit Spezialwerkzeugen):

    1. Der Arzt verwendet eine Nadel und eine Spritze, um die Flüssigkeit aus der Schleimbeutel zu punktieren.
    2. Die Probe wird zur weiteren Untersuchung an das Labor geschickt, um eine Infektion festzustellen..

    Behandlungsmethoden: im Krankenhaus und zu Hause

    In den meisten Fällen wird Achillobursitis zu Hause behandelt. Wenn eine solche Therapie unwirksam ist, verschreiben die Ärzte eine konservative oder chirurgische Behandlung..

    Eine vollständige Heilung ist mit einem rechtzeitigen Arztbesuch und der Identifizierung von Problemen möglich. Nach der Therapie verschwinden die Schmerzen, der Bewegungsumfang in der Extremität wird wiederhergestellt.

    Behandlung zu Hause

    Hier ist ein bewährter Algorithmus zur Behandlung von Achillobursitis zu Hause:

    • Tragen Sie bequeme Schuhe der richtigen Größe. Dies hilft, den Druck auf die Ferse zu minimieren. Kaufen Sie am besten Schuhe mit einem Ausschnitt im Rücken, der die Achillessehne vor Abrieb und Beschädigung schützt..

  • Ruhe dich aus. Um den Entzündungsprozess zu schwächen, muss der Fuß häufig ausgeruht werden.
  • Eis auftragen. Dies ist die beliebteste Volksbehandlung gegen Schleimbeutelentzündung, die Schwellungen und Entzündungen reduziert. Wenden Sie mehrmals täglich eine kalte Kompresse an.
  • Hebe deinen Fuß. Wenn Sie sich in Rückenlage befinden, heben Sie Ihren Fuß über die Herzhöhe (z. B. legen Sie ihn auf ein Kissen), um Schwellungen zu reduzieren.
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Ibuprofen, Naproxen) lindern Schmerzen und lindern Entzündungen.

    Konservative Behandlung

    Wenn die Krankheitssymptome nach der Behandlung zu Hause nicht verschwinden, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Ein Arzt kann eine oder mehrere der folgenden Methoden verschreiben:

    • Orthopädische Geräte (z. B. eine elastische Knöchelorthese) - zur Verbesserung der Fußmechanik und zur Verringerung der Reizung der Bursa der Achillessehne. Es ist oft recht einfach, Schuhe mit steifem Absatz aufzugeben.
    • Physiotherapie. Dehnungsstreifen an der Achillessehne lindern häufig Schmerzen. Nach der Beseitigung des Schmerzsyndroms ist es sehr wichtig, regelmäßig weiter zu trainieren, da dies das Risiko einer erneuten Entwicklung einer Schleimbeutelentzündung verringert.
    • Lokale Therapie. Salben und Gele, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Diclofenac, Voltaren Emulgel, Indomethacin) oder Lokalanästhetika (Deep Relief, Emla) enthalten, lindern Bursitis-Schmerzen. Ibuprofen lindert Entzündungen und lindert Schmerzen
    • Aspiration - Entfernen von Flüssigkeit aus einer entzündeten Schleimbeutel mit Nadel und Spritze. Das Verfahren reduziert schnell den Druck in der Schleimbeutel und lindert die Symptome der Krankheit..
    • Injektionen von Kortikosteroiden (Prednison, Dexamethason). Die Symptome einer Achillobursitis können durch Injektion von Kortikosteroiden schnell gelindert werden. Wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass diese Injektionen mit der Entwicklung einer Achillessehnendegeneration verbunden sind: Kortikosteroide lindern Ödeme, verringern aber gleichzeitig die Blutversorgung des Gewebes und beschleunigen die Zerstörung des Knorpels. Um Sehnenrupturen, Dehnungsstreifen und Laufen nach der Verabreichung des Arzneimittels zu vermeiden, sollten diese vermieden werden. Manchmal wird nach einer Injektion vorsorglich eine Immobilisierung des Sprunggelenks durchgeführt.
    • Ultraschallbehandlung von Achillobursitis. Ultraschallwellen verursachen Vibrationen im Gewebe, die den Blutfluss stimulieren und Erholungsprozesse aktivieren können. Während dieses Verfahrens haben die Patienten keine Beschwerden, es kann ambulant durchgeführt werden (in der Klinik).
    • Antibiotikatherapie. Eine Antibiotikabehandlung ist nur bei septischer Bursitis erforderlich. Die Wahl eines geeigneten Arzneimittels wird durch den Mikroorganismus beeinflusst, der die Infektion verursacht. Erstens kann der Arzt Breitbandantibiotika (Ceftriaxon, Cefixim) verschreiben. Wenn Staphylococcus aureus nachgewiesen wird, werden Cephalosporine der 1. Generation (Cephalexin, Cephalotin) oder geschützte Penicilline (Ampicillin, Amoxicillin) verschrieben. Im Falle einer anaeroben Infektion (anaerob - das heißt, die infektiösen Krankheitserreger dieser Krankheit benötigen keinen Sauerstoff zum Überleben) ist Metronidazol angezeigt.
    Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

    Unabhängig von der gewählten Behandlungsmethode muss gewartet werden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind, bevor die Belastung der Achillessehne wieder aufgenommen wird. Erst danach können Sie allmählich zum normalen Aktivitätsniveau zurückkehren.

    Operation

    Sehr selten, in schweren Fällen von Achillobursitis, kann die Behandlung eine Bursektomie erfordern: eine Operation zur Entfernung der betroffenen Bursa. Diese Operation ist sehr effektiv, aber eine Fersenoperation kann Komplikationen verursachen: zum Beispiel Probleme mit der Heilung der Haut an der Inzisionsstelle.

    Zusätzlich zur Entfernung der Schleimbeutel kann der Arzt die Ursache seiner Entzündung beseitigen. Zum Beispiel kann ein Chirurg Sporen am Calcaneus entfernen, wodurch die Mechanik des Fußes verändert und die Reibung verringert wird.

    Hausmittel

    Bei der Behandlung der Achillobursitis können Volksheilmittel eingesetzt werden, jedoch nur in Kombination mit Arzneimitteln und nicht zum Nachteil einer möglichen chirurgischen Behandlung.

    1. Meerrettichwurzel. Reiben Sie die Rohstoffe auf einer feinen Reibe und legen Sie ein Käsetuch auf. Legen Sie die Kompresse auf eine wunde Stelle und lassen Sie sie über Nacht.
    2. Die Wurzel des schwarzen Rettichs. Die Rohstoffe reiben, in Gaze einwickeln. 1 Stunde auf eine schmerzende Stelle auftragen.
    3. Propolis. Propolis (10-15 g) mahlen, im Wasserbad schmelzen. Fügen Sie Pflanzenöl (100 ml) hinzu. Zweimal täglich auf eine schmerzende Stelle auftragen.

    Verhütung

    Um das Risiko einer Achillobursitis zu verringern, sollten eine Reihe von Empfehlungen beachtet werden:

    • Die richtige Technik für Übungen. Wenn Sie Sport treiben, müssen Sie sich vor dem Training aufwärmen. Es ist notwendig, die Muskeln und Bänder aufzuwärmen, damit sie der Belastung während der Grundübungen und des Laufens standhalten können.
    • Aufrechterhaltung der Flexibilität und Kraft der Wadenmuskulatur. Es wird empfohlen, biologisch aktive Zusatzstoffe einzunehmen, um den Muskel-Band-Apparat der Gliedmaßen zu stärken (Honda forte, Flexinovo)..
    • Dehnungsstreifen der Achillessehne. Es wird empfohlen, die Achillessehne vor und nach jedem Training regelmäßig zu dehnen.
    • Tragen Sie bequeme Schuhe der richtigen Größe.

    Prognose

    Die Prognose für eine Achillobursitis ist günstig. Normalerweise können die Symptome innerhalb weniger Wochen geheilt werden. Mit Hilfe von Physiotherapieübungen ist es bei den meisten Patienten möglich, sich vollständig zu erholen.

    In seltenen Fällen kann die Rehabilitation sehr lang sein (von 2 bis 6 Monaten), daher ist die Früherkennung und Behandlung der Krankheit sehr wichtig, um die Genesung zu beschleunigen und die Prognose zu verbessern.

    Wie man Knöchelschleimbeutelentzündung behandelt

    Bursitis & # 8212 ist eine pathologische Erkrankung des Gelenks, die mit einer Entzündung verbunden ist und sich unabhängig vom Alter und aus verschiedenen Gründen entwickeln kann. In diesem Artikel werden wir die Bursitis des Sprunggelenks betrachten: Symptome und Behandlung.

    Gründe für das Auftreten

    Der Fuß einer Person hat eine komplexe Struktur. Die Knochen des Fußes und des Unterschenkels sind durch viele Gelenke verbunden. Das größte und funktionellste davon ist das Sprunggelenk. Wenn es einer erheblichen Belastung ausgesetzt ist, kann es sich entzünden. Eine Entzündung im Beutel des Sprunggelenks wird zwischen der Achillessehne und dem Calcaneus unter Bildung von Flüssigkeit gebildet. Diese Form der Pathologie wird Achillobursitis genannt..

    Zusätzlich gibt es im Fuß eine Kombination kleiner Gelenke. Dies sind Interphalangeal- und Metatarsophalangealgelenke. Meistens leidet der Zeh unter Stress, dies führt zum Auftreten einer Pathologie & # 8212, Schleimbeutelentzündung des ersten großen Zehs. Auch Bursitis des Metatarsophalangealgelenks genannt.

    Krankheit der Gelenkschleimbeutelentzündung & # 8212, es ist eine Entzündung der Schleimhaut des Synovialgelenkbeutels mit der Ansammlung von pathologischer Flüssigkeit darin. Bursitis kann akut, chronisch und rezidivierend sein. Die chronische Form der Schleimbeutelentzündung wird durch Verletzungen hervorgerufen. Die Ursache der akuten Schleimbeutelentzündung sind verschiedene Infektionen.

    Die Ursachen der Schleimbeutelentzündung sind wie folgt:

    • Verletzungen verschiedener Art,
    • anhaltende negative Auswirkungen auf die Gelenke der Beine (z. B. durch das Tragen von schlechten Schuhen),
    • Infektionskrankheiten,
    • eitrige Wunden,
    • abnorme Entwicklung der Extremitäten in der pränatalen Periode,
    • rheumatologische Erkrankungen, Arthritis, Gicht,
    • Übergewicht,
    • Fersensporn,
    • Stoffwechselstörung, Diabetes,
    • Unterkühlung,
    • Sportlasten.

    Es gibt verschiedene Arten von Schleimbeutelentzündung.

    Achilles Bursitis des Sprunggelenks & # 8212, es ist eine Entzündung des Sprunggelenkbeutels. Die Entzündung ist zwischen dem Tuberkel und der Achillessehne des Calcaneal lokalisiert. In diesem Fall schwillt die Ferse an oder schwillt an, wird schmerzhaft, der Entzündungsbereich wird rot, eine Person klagt oft morgens über Schmerzen, es tut weh, auf den Fuß zu treten, so dass sich Lahmheit entwickelt.

    Eine Bursitis der Achillessehne entsteht häufig durch eine Reizung mit einem Fersensporn. Der Calcanealsporn ist ein degeneratives Knochenwachstum an der Sohle. Es verletzt das Gewebe und verursacht Entzündungen. Aufgrund der Ursache des Ursprungs ist eine solche Schleimbeutelentzündung chronisch.

    Eine Bursitis der großen Zehen tritt auf, wenn sich die Position des Zehengelenks ändert. Die Verschiebung des Daumengelenks führt dazu, dass der von ihm ausgeübte Druck benachbarte Gewebe reizt und Entzündungen entwickelt.

    Die chronische Form geht mit der Bildung von Knollenformationen einher - der Ablagerung von Salzen.

    Die chronische Form der Knöchelschleimbeutelentzündung kann zu Narben im Gewebe führen. Es ist sehr schwierig, diesen Prozess zu identifizieren, da er asymptomatisch ist.

    Symptome

    Zu den Symptomen einer Achillessehnenschleimbeutelentzündung gehören:

    • Schwellung und Schwellung der Weichteile im Knöchel,
    • Hautrötung,
    • Schmerzen,
    • Ansammlung von Gelenkflüssigkeit im Gelenkbeutel,
    • Gelenkgewebeverdichtung,
    • Bewegungsschmerzen, Steifheit des Fußes,
    • Fieber und allgemeines Unwohlsein.

    Anzeichen einer Schleimbeutelentzündung ähneln anderen entzündlichen Erkrankungen. Dies ist die Bildung von Schwellungen, Ödemen, Inaktivität des Gelenks und Schmerzen. Der Patient kann Schwäche, Fieber erfahren.

    Die eitrige Form der Schleimbeutelentzündung kann mit einem signifikanten Anstieg der Körpertemperatur um bis zu 40 Grad einhergehen. Die Haut wird rot und dicht, bei Druck auf die Ferse treten spürbare Schmerzen auf.

    Die Symptome sind am leichtesten in der akuten Phase der Schleimbeutelentzündung zu erkennen. In der chronischen Form sind sie nicht sehr ausgeprägt. Ein Foto von Knöchelschleimbeutelentzündung ist in unserem Artikel unten zu sehen..

    Diagnose

    Die Diagnose beginnt mit einer Befragung des Patienten, bei der Daten über die Entstehung von Schmerzen, die Untersuchung und das Abtasten des erkrankten Gelenks gesammelt werden. Um das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen festzustellen, werden Blutuntersuchungen durchgeführt, die eine Gelenkpunktion vorschreiben können.

    Die Punktion ermöglicht es Ihnen, den Zustand und die Art der Synovialflüssigkeit zu bestimmen, die Empfindlichkeit des Entzündungserregers zu bestimmen und das geeignete Antibiotikum auszuwählen. Wenn davon ausgegangen wird, dass sich eine andere Infektion eines bestimmten Ursprungs entwickelt, führen Sie eine bakteriologische Studie durch.

    Die Behandlung von Schleimbeutelentzündung ist komplex und wird nach Bestimmung der Form der Krankheit und ihres Erregers verschrieben. Zur Bestätigung der Diagnose kann eine Röntgen- und Magnetresonanztomographie erforderlich sein..

    Bei Patienten mit Übergewicht muss möglicherweise ein Endokrinologe untersucht werden. Er wird dabei helfen, die mit Stoffwechselstörungen verbundene Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu verschreiben..

    Zusammen mit einem Endokrinologen kann ein Ernährungsberater dem Patienten helfen. Er wird in der Lage sein, die Produkte richtig auszuwählen, die notwendig sind, um Gewicht zu reduzieren und den Körper mit Nährstoffen zu sättigen.

    Behandlung

    Ein orthopädischer Chirurg ist an der Diagnose und Behandlung von Schleimbeutelentzündung beteiligt. Um das Problem umfassend zu lösen, muss der Patient möglicherweise von anderen Ärzten wie einem Rheumatologen, Endokrinologen oder Neurologen untersucht werden.

    Wir haben herausgefunden, was Bursitis verursacht, und überlegen nun, wie wir die Krankheit behandeln sollen.

    Die Behandlung der Schleimbeutelentzündung wird meist erfolgreich ohne chirurgischen Eingriff durchgeführt. In der ersten Stufe wird der Abfluss von angesammelter Flüssigkeit aus dem Hohlraum des Verbindungsbeutels sichergestellt. Dies kann mehrere Wiederholungen haben. Dann sorgen sie mit engen Verbänden, Gips oder Fixiermitteln für Ruhe im Gelenk.

    Um Entzündungen und Schmerzen zu lindern, werden Medikamente verschrieben. Während der Remission werden physiotherapeutische Behandlungen, Massagen und therapeutische Übungen durchgeführt..

    Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Arzt konsultieren, kann eine Schleimbeutelentzündung zu einem Sehnenriss führen und die Krankheit wird zu einer chronischen Form. Der Behandlungsprozess und die Rehabilitation sind viel komplizierter, was zu Behinderungen führen kann.

    Therapeutisch

    Im Anfangsstadium wird das Bein ausgeruht, Erkältung angewendet, Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente werden aus der Gruppe der nicht hormonellen entzündungshemmenden Medikamente verschrieben. Bei Vorliegen einer Infektion werden Antibiotika eingesetzt..

    Bei schwerer Entzündung wird der Gelenkbeutel des Gelenks gewaschen, die Entzündungsflüssigkeit wird entfernt, falls erforderlich, eine zweite Punktion durchgeführt und die Schleimbeutelhöhle wird mit einem Antibiotikum oder einer antiseptischen Lösung gewaschen. Manchmal machen sie eine Punktion für die Einführung von Kortikosteroiden.

    Die Behandlung der Schleimbeutelentzündung des Gelenks des großen Zehs beginnt mit der Entlastung des schmerzenden Gelenks. Dazu müssen Sie bequeme Schuhe wählen und orthopädische Einlegesohlen mit weichen Polstern im Daumen verwenden.

    Sie können Cremes und Gele mit entzündungshemmender Wirkung verwenden. Wenn sich Flüssigkeit in der Gelenkhöhle angesammelt hat, kann der Arzt eine Punktion durchführen, um sie zu entfernen..

    Die Füße sorgen für Ruhe, sie können Gips oder einen dichten Verband auftragen. Im Falle einer Entzündung werden entzündungshemmende Medikamente und Antibiotika verschrieben. Jegliche körperliche Aktivität und Sportarten sind ausgeschlossen..

    Um die Heilung zu beschleunigen, werden Physiotherapie und therapeutische Übungen verschrieben. Wenn kein positives Ergebnis, starke Schmerzen oder Gelenkdeformitäten vorliegen, wird eine chirurgische Behandlung verordnet.

    Um ein Knochenwachstum oder einen deformierten Mittelfußknochen zu entfernen, wird eine Bursektomie durchgeführt. Wenn die Schleimbeutelentzündung des Daumens zu einer signifikanten Krümmung geführt hat, wird eine plastische Operation durchgeführt - Osteotomie.

    Wie Bursitis des Schulter- und Ellbogengelenks zu behandeln?

    Chirurgisch

    Wenn eine Schleimbeutelentzündung des Fußes nicht mit konservativen Methoden behandelt werden kann, keine Verbesserungen oder Rückfälle auftreten, wird eine chirurgische Behandlung verordnet. Während der chirurgischen Behandlung entfernt der Arzt den Gelenkbeutel oder entfernt Kalziumablagerungen.

    Physiotherapie

    Die physiotherapeutische Behandlung der Schleimbeutelentzündung wird von einem Physiotherapeuten verschrieben. Es wird nach einer akuten Krankheitsperiode durchgeführt und beschleunigt den Heilungsprozess und die Gewebereparatur..

    Bei Schleimbeutelentzündung wird Ultraschall verwendet. Es dringt tief in das Gewebe ein, verbessert die Mikrozirkulation des Blutes, die Ernährung des Gewebes und fördert das bessere Eindringen von Arzneimitteln in den betroffenen Bereich..

    Die Elektrophorese unter Verwendung von Arzneimitteln fördert eine bessere Penetration des Wirkstoffs in das Gelenk, stellt den Stoffwechsel im betroffenen Bereich wieder her, erweitert die Blutgefäße, aktiviert die Produktion bioaktiver Substanzen, entfernt überschüssige Flüssigkeit und lindert Schwellungen.

    Aufgrund ihrer hohen physikalischen Eigenschaften erhöht die Lasertherapie den Stoffwechsel um ein Vielfaches, aktiviert Zellen, reduziert Ödeme, fördert die Bildung neuer Gefäße, betäubt und lindert Entzündungen.

    Die Stoßwellentherapie hat die gleichen restaurativen Eigenschaften, erhöht die Beweglichkeit der Gelenke und weist im Gegensatz zur chirurgischen Behandlung keine Komplikationen auf.

    Anwendungen von Paraffin und Ozokerit, die lange Zeit Wärme speichern können, tragen zu einer guten Erwärmung, einer verbesserten Gewebenahrung und einer erhöhten Durchblutung bei.

    Therapeutische Übungen zielen darauf ab, die Muskeln und Bänder des Sprunggelenks zu stärken. Sie werden von einem Orthopäden je nach Schwere der Erkrankung verschrieben, wobei die Belastung allmählich zunimmt..

    Die Übungen können wie folgt sein:

    • Sitzen Sie auf einem Stuhl, drücken Sie und öffnen Sie Ihre Zehen,
    • Stellen Sie sich abwechselnd auf Zehen und Fersen,
    • Stehen Sie, rollen Sie von einem Fuß auf den anderen, ohne die Füße vom Boden zu nehmen,
    • Sammeln Sie kleine Gegenstände mit den Füßen vom Boden: Kugeln, Garnrollen, Tannenzapfen usw..

    Volksrezepte

    Die Behandlung mit Volksheilmitteln kann nur während der Remissionsperiode nach Entfernung der Entzündung angewendet werden.

    Erwärmende Kompressen aus Salz werden auf die wunde Stelle aufgetragen. Ein Beutel Salz wird erhitzt und auf die Fuge aufgetragen, eingewickelt und 3-4 Stunden stehen gelassen.

    Es hilft bei der Behandlung von Kompressen aus den Blättern von Kalanchoe. Die Blätter der Pflanze müssen über Nacht in den Kühlschrank gestellt, dann geknetet und als Anwendung an der Fuge befestigt werden. Die Kompresse sollte eine Woche lang täglich wiederholt werden.

    Auf die gleiche Weise können Sie Kletten- oder Kohlblätter auftragen.

    Die Behandlung der Knöchelschleimbeutelentzündung mit Volksheilmitteln ist nützlich, um einen Rückfall zu verhindern. Aus der Sammlung von Johanniskraut wird nach einer Mahlzeit von 50 ml ein Sud zubereitet, darauf bestanden und oral eingenommen.

    Aus indischen Zwiebeln wird Alkoholtinktur hergestellt. 100 g Zwiebel werden in 0,5 l Wodka gegossen, im Kühlschrank aufbewahrt und dann zum Mahlen des wunden Flecks verwendet.

    Frisch gepresster Grapefruitsaft lindert Entzündungen. Es wird dreimal täglich in 100 ml getrunken.

    Für eine Kompresse werden zerkleinerte Kastanien-, Apothekengalle- und Aloe-Blätter gemischt, dann mit Wodka gegossen und im Kühlschrank aufbewahrt. Diese Kompresse hilft, entzündete Flüssigkeit aus dem Gelenkbeutel zu entfernen.

    Heustaub für Bäder. Es wird eine halbe Stunde lang gebraut und darauf bestanden, dann werden schmerzende Füße eingetaucht. Das Wasser sollte 37 Grad betragen, die Einwirkzeit 15 Minuten. Sie können aus heißem Heustaub eine Kompresse machen.

    Akute Schmerzen können durch Auftragen von Eis gelindert werden.

    Denken Sie mit diesen Mitteln daran, dass die in den Inhaltsstoffen von Cocktails enthaltenen Wirkstoffe Nebenwirkungen haben und allergische Reaktionen hervorrufen können. Überprüfen Sie daher das Produkt vor Beginn medizinischer Eingriffe auf allergische Reaktionen und konsultieren Sie einen Arzt.

    Verhütung

    Um Schleimbeutelentzündung vorzubeugen, müssen Sie für jeden Tag einfache Empfehlungen befolgen..

    Methoden zur Behandlung von Kniebursitis.

    Tragen Sie bequeme Schuhe, insbesondere wenn Ihre Arbeit Ihre Beine stark belastet. Wählen Sie einen orthopädisch korrekten Schuh, verwenden Sie Fersenschuhe und spezielle orthopädische Einlegesohlen.

    Vermeiden Sie Unterkühlung, halten Sie Ihre Füße warm. Wenn Ihre Beine stark belastet sind, machen Sie regelmäßig entspannende Fußmassagen, Bäder und Übungen, um Müdigkeit und Entspannung zu lindern..

    Verwenden Sie beim Sport Knöchelschutz.

    Vermeiden Sie Verletzungen und behandeln Sie die Wunden im Falle einer Beschädigung sorgfältig, damit die Infektion nicht auftritt.

    Fazit

    Schleimbeutelentzündung hat viele Ursachen. Selbstbehandlung kann vorübergehende Linderung bringen, aber der Mangel an qualifizierter medizinischer Hilfe kann schwerwiegende und manchmal irreversible Folgen haben..

    Die vernachlässigte Form der infektiösen Bursitis kann die Entwicklung von eitriger Arthritis, Lymphadenitis und die Ausbreitung von Infektionen im ganzen Körper hervorrufen. Die Wiederherstellung des Gelenkbeutels und die Verhinderung der Entwicklung einer chronischen Form der Pathologie hängen von einem frühen Arztbesuch ab.

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Für Weitere Informationen Über Gicht

    Behandlung der Hüftarthrose zu Hause

    • Hüften

    Hüftarthrose ist eine chronische Pathologie mit schweren degenerativen Prozessen. Aufgrund des Fortschreitens der Arthrose wird der Knorpel allmählich zerstört, Osteophyten wachsen, was zu einer Gelenkdeformation führt, was die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung signifikant erhöht.

    Überblick über moderne Antimykotika

    • Hüften

    Antimykotika oder andere Antimykotika sind eine umfangreiche Klasse verschiedener chemischer Verbindungen mit spezifischer Aktivität gegen pathogene Pilze. Sie sind natürlichen Ursprungs und werden durch chemische Synthese erhalten.

    Achillobursitis - welche Art von Krankheit? Ursachen, Symptome und Behandlung

    • Hüften

    Eine Entzündung des Synovialsacks, der sich an der Stelle der Befestigung der Achillessehne am Calcanealtuberkel befindet, wird als Achillobursitis bezeichnet.

    Ernährung bei Knochenbrüchen der Hände bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen

    • Hüften

    Die Behandlung von Knochenbrüchen ist ein langwieriger Prozess. Damit das Gewebe schnell zusammenwächst, muss der Patient richtig essen.

    Beine verletzt: Ursachen, Diagnose, Behandlung

    • Hüften

    Menschen unterschiedlichen Alters klagen häufig über Beinschmerzen. Dies liegt an der Tatsache, dass viele Krankheiten und Zustände die Ursache des Syndroms werden können.

    Hüftosteoporose: Wie man gefährliche Folgen verhindert

    • Hüften

    UrsachenHüftosteoporose betrifft den Schenkelhals, dessen Fraktur bei älteren Menschen zum Tod führt. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund von Stoffwechselstörungen von Mineralien auf.

    • Gefässkrankheit
    Warum habe ich krumme Beine??
    Hühneraugen
    Preiswerte und wirksame Anti-Krampf-Salbe
    Hüften
    Übungen für den inneren Oberschenkel
    Hühneraugen
    Wie man das Knochenwachstum nach einer Fraktur beschleunigt
    Dermatitis
    Krampfadern der unteren Extremitäten Symptome Foto und Behandlung
    Runde
    Wie spritzt man sich in das Gesäß? Es wird für alle nützlich sein!
    Arthrose
    Kräuter aus Ödemen
    Hühneraugen
    Plattfüße - Plattfüße bei Kindern
    Hühneraugen
    Die Ferse tut weh und es tut weh, voranzukommen: was zu tun ist
    Runde
    Wie man die inneren Muskeln der Beine aufpumpt
    Klumpfuß

    Fussverletzung

    Behandlung von Dyshidrose der Haut der Extremitäten mit Medikamenten und Volksheilmitteln
    Große Zehenkegel
    Warum löst sich der Nagel vom Nagelbett: Ursachen und Symptome
    Warum treten Schmerzen im Gesäß auf??
    Wie man eine intravenöse Injektion macht
    Wie man eine Injektion intramuskulär macht, für sich selbst, im Gesäß, richtig, die Konsequenzen
    Wie lange im Krankenhaus bleiben und wie viele Sprunggelenkfrakturen heilen nach der Operation mit der Platte mit Verschiebung
    Wofür wir behandelt werden: Exoderil. Wird es sich vom Pilz verabschieden??
    Wie entferne ich Zapfen aus Injektionen des Papstes? Methoden und Mittel der Behandlung

    Interessante Artikel

    Heil- und Volksheilmittel gegen Hühneraugen an den Beinen
    Arthrose
    Exostose - wie man Knochen oder Knorpel bei Kindern und Erwachsenen behandelt, Formen der Krankheit und mögliche Komplikationen
    Runde
    5 Gründe für das Auftreten von roten Flecken an den Beinen, die nicht jucken und schälen
    Arthrose
    Wie man einen eingewachsenen Zehennagel behandelt
    Arthrose

    Empfohlen

    Um eine Matte für die Plattfußbehandlung für Kinder zu kaufen - Medtekhnika №7 Moskau
    Mykose beim stärkeren Geschlecht
    Warum eine schwangere Frau keine Ferse tragen sollte
    Intramuskuläre Injektion allein

    Beliebte Kategorien

    ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
    Eine Versiegelung am Gesäß ist ein Neoplasma, das durch verschiedene provozierende Faktoren verursacht wird. Um einen Tumor rechtzeitig zu erkennen und zu verstehen, was er ist, müssen Sie wissen, welche Symptome eine Krankheit manifestieren kann und wie gefährlich sie ist..
    2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten