• Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Arthrose
  • Dermatitis
  • Hüften
  • Hühneraugen
  • Klumpfuß
  • Runde
  • Haupt
  • Hühneraugen

Frakturen des fünften Mittelfußknochens

  • Hühneraugen

Heute möchte ich über die einzigartige Erfahrung sprechen, eines der unangenehmsten Probleme zu behandeln, mit denen Fußballspieler und Ärzte konfrontiert sind - Frakturen des fünften Mittelfußknochens.

Ihre Behandlung ist sehr komplex und diese Verletzungen treten häufig auf (wie zum Beispiel bei Neymar und Manuel Neuer)..

Ich habe mit Kollegen vom FC Zenit Vladimir Khaitin und dem FC Lokomotiv Gleb Chernov ein kleines Material zu diesem Thema mit relevanten Links geschrieben, das von Ärzten und Trainern für körperliches Training und Rehabilitation einfach berücksichtigt werden muss, um die Mythen und Legenden der Antike nicht weiter zu vervielfachen tief))

"Unsere Erfahrung in der Behandlung von fünften Mittelfußfrakturen bei professionellen Fußballspielern mit plättchenreichem Plasma."

Schäden an den Mittelfußknochen im Fußball sind relativ selten und in den meisten Fällen im fünften Mittelfußknochen lokalisiert.

Die Hauptdiagnosemethode für Frakturen dieser Lokalisation kann als Radiographie bezeichnet werden, mit der Sie in den meisten Fällen die Diagnose überprüfen können.

Die Behandlungstaktik hängt vom Ort der Fraktur gemäß der Klassifikation von Lawrence und Botte ab, nach der es drei Zonen ihrer Lokalisation gibt.

Frakturen in den Zonen 2-3 gehören zur Hochrisikogruppe für verzögerte Konsolidierung und Nicht-Vereinigung. Daher werden Sportler am häufigsten mit Osteosynthese unter Verwendung von Markschrauben behandelt.

Die durchschnittliche Erholungszeit für diese Art der Behandlung beträgt mindestens 8 Wochen.

Dieser Bericht beschreibt fünf Fälle von Frakturen des fünften Mittelfußknochens in 2-3 Zonen bei professionellen Fußballspielern, deren Behandlung mit einem Immobilisierungsstiefel, Kryotherapie, Nahrungsergänzungsmitteln mit Kalzium und Vitamin D und lokaler Injektion von plättchenreichem Plasma mit zahlreichen Wachstumsfaktoren durchgeführt wurde.

Die Rückkehr zum regulären Training betrug 43-50 Tage, und innerhalb von 6 Monaten nach der Beobachtung wurde kein erneutes Auftreten von Schäden beobachtet..

Einführung

Die Behandlung von Frakturen des fünften Mittelfußknochens bei Sportlern ist aufgrund der langen Behandlungsdauer (8 Wochen oder länger) und einer großen Anzahl von Rückfällen ein dringendes Problem [1]..

Im Fußball machen sie 0,5% aller Verletzungen von europäischen Elite-Fußballspielern mit einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von etwa 80 Tagen aus, unabhängig von der Art der gewählten Behandlung [2].

Diese Art von Fraktur ist eine der wenigen radiologischen Diagnosen, mit denen in den meisten Fällen die Diagnose überprüft werden kann..

Diese Art von Fraktur ist eine der wenigen Diagnosen, die auf Röntgenstrahlen basieren, wodurch in den meisten Fällen die Diagnose überprüft werden kann.

In der Athletenpopulation hängt die Taktik zur Behandlung solcher Verletzungen von ihrem Standort gemäß der Klassifizierung von Lawrence und Botte ab, in denen es drei Zonen gibt [3]..

Frakturen der ersten Zone werden meist konservativ mit guten funktionellen Ergebnissen in einer der Bevölkerungskategorien behandelt..

Frakturen der zweiten und dritten Zone mit konservativer Behandlung verzögern tendenziell die Konsolidierung und Nichtheilung. Daher ist die Osteosynthese mit intramedullären Schrauben die häufigste Methode, um sie insbesondere in der Sportlerpopulation zu behandeln [4]..

Die Entwicklung neuer Methoden zur konservativen Behandlung solcher Frakturen mit minimaler Behandlungszeit und Anzahl der Rückfälle ist eine dringende Aufgabe für den modernen Profifußball.

Eine solche Technik kann die Verwendung von BTP sein, das zahlreiche Wachstumsfaktoren enthält..

BTP wird aktiv zur Behandlung von akuten und chronischen Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt, insbesondere von Muskelverletzungen, Tendinopathien und Arthrose mit positiven Ergebnissen [5,6]..

In Tierversuchen wurde die vorteilhafte Wirkung von BTP auf die Heilung sowohl traumatischer als auch osteoporotischer Frakturen gezeigt [7,8].

Es konnten jedoch keine Daten zur Verwendung von BTP bei der Behandlung von Mittelfußfrakturen gefunden werden.

Fallschilderung

Die Ergebnisse der Behandlung von Frakturen des fünften Mittelfußknochens bei fünf jungen Fußballspielern werden vorgestellt..

Das Alter der Spieler war 19-21 Jahre alt, Größe 178 cm, Gewicht 71-75 kg.

Alle Verletzungen ereigneten sich zwischen November 2016 und Juni 2018 während der Spiele während der Wettkampfsaison. In allen Fällen wurde das Spiel auf Kunstrasen gespielt.

In keinem Fall traten vor der Verletzung Beschwerden und Schmerzen im Bereich des fünften Mittelfußknochens auf.

Der Trauma-Mechanismus war in drei Fällen Kontakt, in zwei Fällen berührungslos, während des Laufens mit Beschleunigung trat ein scharfer lokaler Schmerz in der Projektion des fünften Mittelfußknochens auf.

Alle Fußballspieler stellten sofort ihre sportlichen Aktivitäten ein und wurden mit einer Orthese immobilisiert.

In allen Fällen bestätigte die durchgeführte Röntgenaufnahme die Diagnose (Abbildung 1).

In den ersten drei Tagen wurde der Therapiebeginn gemäß dem POLICE-Protokoll durchgeführt, einschließlich der Anwendung einer zyklischen Kompressionstherapie (7-8 mal täglich für 20 Minuten), Tragen von Kompressionsstrickwaren sowie einer Immobilisierungsorthese mediROM Walker.

In keinem Fall wurden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verwendet.

Ab dem ersten Behandlungstag begann die Verwendung von Kalzium in einer Dosis von 1000 mg pro Tag und Vitamin D in einer Dosis von 5000 IE für 60 Tage.

3 Tage nach der Verletzung wurde die erste Injektion von plättchenreichem Plasma (4-5 ml) durchgeführt.

Drei solcher Injektionen wurden im Abstand von 7 bis 10 Tagen durchgeführt.

Ab dem 3. Tag nach der ersten Injektion von BTP begann das Training mit geringer Intensität auf einem Fahrradergometer von 30-40

Ab dem 7. Behandlungstag begann das Rehabilitationstraining mit dem Ziel, die Durchblutung durch Übungen ohne axiale Belastung des Fußes zu verbessern.

In allen Fällen, 5-7 Tage nach der zweiten Injektion von BTP, wurden die Schmerzen während des normalen Gehens gestoppt, die Verwendung der Orthese wurde jedoch 30 Tage ab dem Moment der Verletzung fortgesetzt.

Drei Tage nach dem Verschwinden des Schmerzsyndroms begann die Laufarbeit mit geringer Intensität (10-15 Minuten) mit anschließendem Fortschreiten.

Ab dem 30. Tag begannen alle Spieler mit der individuellen Arbeit mit dem Ball in Stiefeln.

Die Zeitspanne für die Rückkehr zur regulären Trainingsaktivität variierte im Bereich von 43 bis 50 Tagen.

Die Kontrollradiographie wurde 3-5 Tage vor Beginn der RTD durchgeführt.

Während der Behandlung traten keine allergischen Reaktionen oder andere Nebenwirkungen auf..

Diskussion

Frakturen von 2-3 Zonen des fünften Mittelfußknochens gehören zur Hochrisikogruppe für verzögerte Konsolidierung und Nicht-Vereinigung.

Bisher berichten Daten zur konservativen Behandlung über lange Rückkehrperioden zur FTE und eine große Anzahl von Rückfällen.

In der Arbeit von Japjec et al. Die durchschnittliche Behandlungsdauer der meisten Frakturen von 2-3 Zonen nach Osteosynthese betrug 8 Wochen, und bei konservativer Behandlung zeigte auch nach 6 Monaten mehr als die Hälfte der Patienten keine Anzeichen einer Konsolidierung und anhaltende Schmerzen [9]..

In dieser Hinsicht wird in den meisten Fällen in der Gruppe der Profisportler die chirurgische Behandlung derzeit als die Methode der Wahl bei der Behandlung solcher Frakturen angesehen..

In Hunt KJ et al. berichteten über 21 operierte Athleten mit einer durchschnittlichen Erholungszeit von 12,3 Wochen unter Verwendung der Osteosynthese unter Verwendung von intramedullären Schrauben und nur einer wiederholten Fraktur.

O'Malley et al. Überprüften die Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von 10 NBA-Spielern mit einer durchschnittlichen Erholungszeit von 9,8 Wochen. Darüber hinaus traten in drei Fällen wiederholte Frakturen auf [10].

Somit zeigen die derzeit verfügbaren Daten, dass selbst die chirurgische Behandlung von Frakturen von 2-3 Zonen des fünften Mittelfußknochens durch eine lange Rehabilitationsperiode und häufige wiederholte Frakturen gekennzeichnet ist..

In diesem Zusammenhang könnten die von uns erhaltenen Daten zur konservativen Behandlung solcher Verletzungen mit lokalen Injektionen von BTP für weitere Studien von Interesse sein..

Referenzliste

1. Chi Nok Cheung1 und Tun Hing Lui1, *. Proximale fünfte Mittelfußfrakturen: Anatomie, Klassifikation, Behandlung und Komplikationen Arch Trauma Res. 2016 Dez; 5 (4): e33298. Online veröffentlicht am 13. Juni 2016 doi: 10.5812 / atr.33298

2. Ekstrand J1, van Dijk CN. Fünfte Mittelfußfrakturen bei männlichen Profifußballern: eine potenzielle Karriereende-Krankheit. Br J Sports Med. 2013 Aug; 47 (12): 754 & ndash; 8. doi: 10.1136 / bjsports-2012-092096. Epub 2013 9. April.

3. Lawrence SJ1, Botte MJ. Jones-Frakturen und verwandte Frakturen des proximalen fünften Mittelfußknochens. Fußknöchel. 1993 Jul-Aug; 14 (6): 358 & ndash; 65.

4. Hunt KJ1, Anderson RB. Behandlung von Jones-Fraktur-Nonunions und Refrakturen beim Spitzensportler: Ergebnisse der intramedullären Schraubenfixation mit Knochentransplantation. Bin J Sports Med. 2011 Sep; 39 (9): 1948–54. doi: 10.1177 / 0363546511408868. Epub 2011 Jun 1.

5. Grambart ST1. Sportmedizin und plättchenreiches Plasma: nicht-chirurgische Therapie. Clin Podiatr Med Surg. 2015 Jan; 32 (1): 99–107. doi: 10.1016 / j.cpm.2014.09.09.006.

6. Laudy AB1, Bakker EW2, Rekers M3, Moen MH4. Wirksamkeit von plättchenreichen Plasma-Injektionen bei Arthrose des Knies: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Br J Sports Med. 2015, Mai; 49 (10): 657–72. doi: 10.1136 / bjsports-2014-094036. Epub 2014 21. November.

7. Simman R1, Hoffmann A, Bohinc RJ, Peterson WC, Russ AJ. Rolle von plättchenreichem Plasma bei der Beschleunigung der Heilung von Knochenbrüchen. Ann Plast Surg. 2008 Sep; 61 (3): 337 & ndash; 44. doi: 10.1097 / SAP.0b013e318157a185.

8. Chen L1, Yang X, Huang G, Lied D, Ye XS, Xu H, Li W. Blutplättchenreiches Plasma fördert die Heilung osteoporotischer Frakturen. Orthopädie. 2013 Jun; 36 (6): e687-94. doi: 10.3928 / 01477447-20130523-10.

9. Japjec M1, Starešinić M2, Starjački M2, Žgaljardić I3, Štivičić J2, Šebečić B2. Behandlung von proximalen fünften Mittelfußknochenbrüchen bei Sportlern. Verletzung. 2015 Nov; 46 Suppl 6: S134-6. doi: 10.1016 / j.injury.2015.2015.10.052. Epub 2015 Nov 10.

10. O'Malley M1, DeSandis B2, Allen A1, Levitsky M1, O'Malley Q1, Williams R1. Operative Behandlung von fünften Mittelfuß-Jones-Frakturen (Zonen II und III) in der NBA. Fußknöchel Int. 2016, Mai; 37 (5): 488–500. doi: 10.1177 / 1071100715625290. Epub 2016 Jan 18.

Mittelfußfraktur

Fraktur des Mittelfußknochens des Fußes - traumatische Schädigung der Knochen des Mittelfußknochens, bei der die Knochen verschoben oder deformiert werden. Bei jedem vierten Patienten mit einer Fußverletzung wird eine Schädigung der Mittelfußknochen festgestellt. Die Symptomatik des Schadens ist so ausgeprägt, dass die Patienten sofort zur medizinischen Hilfe in die Klinik gehen..

Die Mittelfußknochen im Bewegungsapparat gehören zu den kleinsten Knochen. Insgesamt besteht der Fuß aus 26 Strukturelementen - Knochen, die zusammen ein leistungsfähiges Einzelsystem bilden, das miteinander verbunden ist. Fünf Knochen repräsentieren die Mittelfußknochen. Sie befinden sich zwischen Tarsus und Phalangen der Finger. Eine Fraktur kann überall auftreten, aber meistens leiden 5 Knochen.

Aufgrund der Tatsache, dass der Fuß jeden Tag äußerst wichtige Funktionen erfüllt und aktive körperliche Aktivität erfährt, ist es nicht verwunderlich, dass ein Mittelfußknochenbruch so häufig ist. Beispielsweise kann beim normalen Einstecken des Beins eine Fraktur des fünften Mittelfußknochens des Fußes auftreten.

Verletzungsklassifizierung

Die Mittelfußfraktur wird in verschiedene Typen unterteilt. Eine traumatische Fraktur wird in der Regel durch einen Sturz aus der Höhe auf die Füße, eine Fußverletzung oder einen Schlag auf den Fuß ausgelöst. In der Regel sind Patienten im jungen Arbeitsalter von 20 bis 40 Jahren gefährdet.

Die nächste Kategorie von Frakturen ist die Spannungsfraktur. Solche Schäden werden durch anhaltende Belastung des Fußes sowie häufige Verletzungen des Fußes verursacht. Zu den gefährdeten Personen zählen in der Regel Personen, deren berufliche Tätigkeit mit hoher körperlicher Aktivität verbunden ist. Dies sind Ballerinas, Turner, Fußballspieler, Tänzer.

Sie unterscheiden auch den Knochenbruch im Marsch bei der Deutschland-Krankheit - dieser Schaden tritt normalerweise beim Militär auf und ist nach dem Arzt benannt, der die Pathologie zuerst festgestellt hat. Bei dieser Verletzung wird der Knochen an der Basis des Mittelfußknochens beschädigt. Gefährdet sind sowohl Männer als auch Frauen, deren Aktivitäten mit dem Sport zusammenhängen.

Je nach Art der Frakturen werden Stressverletzungen in Frakturen mit und ohne Verschiebung unterteilt. Frakturen können auch spiralförmig, schräg oder quer sein. Bei einer starken Fragmentierung des Knochens wird eine zerkleinerte Fraktur diagnostiziert, wenn ein schwerer Gegenstand auf das Bein fällt.

Jones 'Fraktur ist schwerwiegend, wenn ein Knochen an der Basis des fünften Mittelfußknochens verletzt wird und aufgrund des Auftretens vieler Fragmente solche Verletzungen fast nie heilen. Ein Abreißbruch des Fußes äußert sich in einer Ablösung eines Knochenfragments mit übermäßiger Sehnenspannung.

Eine avulsive Fraktur ist eine Verletzung mit einer Querfraktur, bei der sich die Knochen nicht relativ zueinander bewegen. Eine solche Verletzung entsteht durch Dehnung der Sehnen und ist auch durch äußere Anzeichen schwer zu bestimmen. Daher ist es bei kombinierten Verletzungen wichtig, nicht nur die Komplikationen der Verletzung zu bestimmen, sondern auch die Verletzung selbst zu identifizieren. Andernfalls können irreversible Prozesse auftreten und der Schaden wächst nicht..

Ursachen

Frakturen des Mittelfußknochens können sowohl bei Männern als auch bei Frauen gleich häufig auftreten, da alle Patienten verletzt sind. Die Hauptursache für die Fraktur ist der Aufprall auf die Knochen des Fußes höherer Gewalt. Am häufigsten treten bei Patienten mit Osteoporose Mittelfußfrakturen auf.

In der Regel handelt es sich dabei um ältere Menschen, die aufgrund altersbedingter Veränderungen Kalzium verlieren. Es gibt auch zusätzliche Faktoren, die zum Auftreten einer Mittelfußfraktur beitragen. Dies kann ein Verkehrsunfall sein, der schmale Schuhe mit hohen Absätzen trägt, Pathologie des Bewegungsapparates.

In den meisten Fällen ist eine Fraktur des Mittelfußknochens das Ergebnis eines massiven Objekts, das auf den Fußrücken trifft. Eine Fraktur kann auch bei einer erfolglosen Landung nach einem Sprung auftreten, wenn sich der Patient nicht gruppiert hat und die gesamte Last auf den Fuß gefallen ist. Ursachen für eine Mittelfußfraktur können eine übermäßige Beugung des Fußes während der Drehung oder eine übermäßige Achslast sein.

Symptome

Die Anzeichen einer Mittelfußfraktur sind in den meisten Fällen so offensichtlich, dass die Diagnose nicht schwierig ist. Bei einigen Arten von Traumata spüren die Patienten jedoch nicht die charakteristischen Symptome eines Traumas, so dass möglicherweise eine falsche Diagnose gestellt wird. Typische Manifestationen einer Fraktur sind:

  • akute Schmerzen, die unmittelbar nach der Verletzung auftreten. Patienten können nicht auf ihren Füßen stehen, und wenn sie versuchen, sich zu lehnen, gibt es einen scharfen Schmerz im Fuß;
  • schnelle Schwellung, die in den ersten Stunden nach einer Verletzung zunimmt;
  • hörbares Knacken des Knochens, das das Ergebnis einer Schädigung der Extremität war;
  • Rötung der Haut im Bereich der Schädigung, Blutung;
  • Wenn der Patient nach der Verletzung gehen kann, hat er einen charakteristischen hinkenden Gang.

Eine Fraktur des fünften Mittelfußknochens tritt am häufigsten aufgrund seiner anatomischen Lage auf. Schon eine leichte Verletzung kann einen Bruch hervorrufen. Der zweite, dritte und vierte Knochen werden viel seltener beschädigt..

Diagnose

Trotz der offensichtlichen Einfachheit bei der Diagnose von Fußverletzungen ist es für Ärzte äußerst wichtig, eine Studie durchzuführen, die so informativ wie möglich ist und die genauesten Daten zur Schädigung der Mittelfußknochen liefert. Wenn eine Person die Mittelfußknochen des Fußes gebrochen hat, werden wie immer die Vorgeschichte und die Ergebnisse von Hardwarestudien berücksichtigt.

Röntgen ist nach wie vor der führende Weg, um Schäden für lange Zeit zu diagnostizieren

Angesichts der Ergebnisse von Röntgenaufnahmen diagnostizieren Ärzte neunzig Prozent der Fälle von Schäden am fünften Mittelfußknochen, nämlich einen Tränenbruch des Tuberkels dieses Knochens sowie eine leichte Knochenverschiebung von nicht mehr als zwei Millimetern.

Bei einer Jones-Fraktur wird normalerweise eine Röntgenknochenschädigung im Grundbereich gezeigt, etwa anderthalb Zentimeter von der Gelenklinie entfernt. Typischerweise ist eine solche Fraktur das Ergebnis einer direkten Verletzung. Bei einem Spannungsbruch der Basis des fünften Knochens tritt eine Schädigung deutlich distal der Gelenklinie auf. Schäden gehen mit einer Abnahme der Knochenstabilität und einer Durchblutungsstörung einher.

Eine Röntgenaufnahme mit einer Mittelfußfraktur zeigt die folgenden Merkmale der Verletzung:

  • Zerstörung der kortikalen Schicht;
  • Röntgenlinie mit einer gebrochenen Fraktur;
  • strahlendurchlässige Linie an der Basis der Metaphyse;
  • ausgeprägte sklerotische Veränderungen bei einer Stressfraktur.

Wenn die Röntgendaten aus irgendeinem Grund nicht zum Arzt passen und er einen komplexeren Schaden vermutet, dann eine zusätzliche Computertomographie.

Erste Hilfe

Wenn der Mittelfußknochen beschädigt ist, muss das Opfer die richtige Erste Hilfe organisieren - der Erfolg der Frakturbehandlung hängt in vielerlei Hinsicht davon ab. Da der Fuß sehr schmerzhaft ist und eine Person nicht darauf treten kann und sich noch mehr vollständig bewegen kann, wird vor Ort Erste Hilfe aus improvisierten Materialien geleistet.

Da die Verletzung sehr schmerzhaft ist, erhält das Opfer eine Tablette mit Ketorol, Nimesil oder Analgin. Nach der Ersten Hilfe müssen Sie einen Krankenwagen rufen. In einigen Fällen kann der Patient selbstständig zur medizinischen Einrichtung gelangen. Dies ist bei einem Bruch ohne Verschiebung möglich..

Bei einer offenen Fraktur des Mittelfußknochens wird empfohlen, die Wunde mit einem Antiseptikum zu behandeln. Wenn außer Jod nichts zur Hand ist, werden nur die Ränder des Schadens damit behandelt. Bei arteriellen Blutungen wird ein Tourniquet an der unteren Extremität angelegt.

Behandlung

Wenn der Patient in die Klinik gebracht wird, führen die Ärzte eine visuelle Untersuchung des Schadens durch und überweisen das Opfer an eine Röntgenaufnahme. Nur mit Hilfe einer Röntgenaufnahme können wir zuverlässig feststellen, ob eine Fraktur vorliegt oder nicht, sowie deren Position identifizieren und die Art der Schädigung bestimmen. Die Röntgenaufnahme erfolgt in zwei Projektionen. Auf dem Bild können Sie genau bestimmen, wo sich der Schaden befindet - an der Basis des Mittelfußknochens, in der Diaphyse, im Bereich des Halses oder des Kopfes des Knochens. Sie können auch die Fehlerlinie, das Vorhandensein einer Verschiebung, charakterisieren.

Bei der Behandlung einer Fraktur ist die richtige Erste Hilfe äußerst wichtig. In Zukunft wird die Therapietaktik durch die Lokalisierung des Schadens bestimmt. Der „Goldstandard“ für solche Verletzungen ist die Immobilisierung von Gliedmaßen. Dies geschieht, wenn die Fraktur geschlossen ist und die Reposition von Fragmenten im manuellen Modus möglich ist, ohne Weichteile zu schneiden.

Normalerweise führen Ärzte eine manuelle Reposition mit geringfügigen Schäden durch, wenn die Fußknochen leicht verschoben sind oder die Fraktur nicht verschoben ist. Nach der manuellen Reposition werden die Nadeln für eine Weile durch die Weichteile des Fußes eingeführt. Immobilisierungszeit der Gliedmaßen im Gips - von drei bis vier Wochen.

Das Verputzen des Fußes erfolgt durchschnittlich anderthalb Monate

Der zweifelsfreie Vorteil der manuellen Reposition ist das Fehlen eines Hautschnittes und postoperativer Narben. Unter den wesentlichen Nachteilen kann jedoch eine unvollständige Reposition erwähnt werden, wenn nicht alle Knochenelemente in der richtigen Position ausgerichtet sind und Sie noch eine Operation durchführen müssen.

Bei komplexeren Verletzungen erfolgt die Behandlung durch Osteosynthese. Eine Operation ist erforderlich, wenn eine Fraktur des dritten und vierten Mittelfußknochens sowie eine Fraktur mit einer Verschiebung des fünften Mittelfußknochens vorliegt. Dies ist eine operative Maßnahme, bei der Knochenfragmente nach ihrer anatomischen Position verglichen werden. Da die Knochen klein sind, werden für ihre ordnungsgemäße Installation verschiedene Metallelemente zur Befestigung verwendet - Schrauben, Platten, Stricknadeln.

Nach der Operation wird ein Gipsverband auf die Extremität aufgetragen. Das Bein wird während der Rehabilitation nicht belastet, Krücken werden zum Gehen verwendet. Den Patienten wird empfohlen, während des Genesungsprozesses Präparate mit Kalzium und Vitamin D einzunehmen. Das Verputzen dauert mindestens anderthalb Monate. Die Dauer des Tragens des Verbandes hängt jedoch von der Anzahl der Rückstände und der Fixierung ab.

Bei einigen Patienten, die relativ leichte Mittelfußfrakturen erhalten haben, ist eine Orthese möglich. Eine Orthese am Fuß ist ein spezieller Halter aus Polymerbasis und verschiedenen Halterungen, mit denen der Fuß fest fixiert und die Belastung verringert werden kann.

Die Geschwindigkeit der Genesung nach einer Verletzung ist für jeden unterschiedlich und es ist unmöglich genau zu sagen, wie sehr das Glied heilt. Im Durchschnitt sind es 1-1,5 Monate. Es wird durch folgende Parameter bestimmt:

  • Alter des Patienten;
  • die Menge an Kalzium im Körper;
  • das Vorhandensein von Komplikationen im Zusammenhang mit einer Fraktur;
  • Umsetzung aller Rehabilitationsmaßnahmen.

Rehabilitation

Die postoperative Rehabilitation wird unter Aufsicht eines Orthopäden durchgeführt. Der Arzt wird dem Patienten physiotherapeutische Verfahren und physiotherapeutische Übungen verschreiben, die dem Patienten helfen, sich so schnell wie möglich zu erholen und die Gliedmaßen wieder in ihre frühere Beweglichkeit zu versetzen..

Übungsübungen können nur durchgeführt werden, wenn nach dem Entfernen des Gipses keine Schmerzen mehr vorhanden sind. Die Richtigkeit der Umsetzung wird von einem Rehabilitologen überwacht. Die Grundübungen sind Fersen-Zehen-Rollen, Zehenheben, Beugung und Streckung der Finger. Die körperliche Aktivität nimmt allmählich zu und ab einem bestimmten Stadium der Rehabilitation wird eine Massage angewendet.

Opfern nach der Fraktur wird empfohlen, sich einem Erwärmungskurs zu unterziehen und ein Fußbad mit Heilkräutern zu nehmen. Während Sie sich unwohl fühlen, können Sie Schmerzmittel verwenden. Den Patienten wird empfohlen, schwimmen zu gehen und ihre Ernährung anzupassen, da das Vorhandensein einer Fraktur im Fuß ein Faktor für das Auftreten von Salzablagerungen in der Zukunft ist.

Um die Durchblutung zu aktivieren, können Sie Fußmassagegeräte verwenden - eine Walze, eine Halbkugel usw. Sie können mit aromatischen Ölen oder abschwellenden Mitteln massieren. Ärzte empfehlen den Patienten nicht, zu früh auf aktive Bewegungen umzuschalten und das Bein zu belasten. Wenn sich der Patient mit Krücken bewegt, sollten Sie nach einiger Zeit nach dem Entfernen des Pflasters Unterstützung verwenden, da die Muskeln und Sehnen während der Immobilie verkümmern und Sie neue Schäden erleiden können.

Während der Rehabilitation raten Ärzte den Patienten nicht, sich übermäßig zu schonen. Sie können in ein paar Tagen nach dem Entfernen des Gipsverbandes gehen, und selbst wenn ein gebrochenes Glied schmerzt, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, neue Schritte zu unternehmen, indem Sie die zurückgelegte Strecke jedes Mal um mehrere Meter erhöhen.

Vergessen Sie nicht, dass die vollständigste Erholung darin besteht, dass der Körper alle notwendigen Elemente erhält - Kalzium, Proteine, Vitamine. Alle diese Elemente sind entscheidend für die Heilung von Schäden bei einer Verletzung. Daher sollten Patienten ihre Ernährung überprüfen und sicherstellen, dass Hüttenkäse, Milch, Fleischprodukte, Gemüse und Obst enthalten sind.

Die richtige Rehabilitation nach einer Verletzung ist der Schlüssel zur Vermeidung weiterer Komplikationen wie Arthritis, Osteoporose und Arthrose. Bei mehreren schweren Frakturen sowie bei Patienten mit brüchigen Knochen empfehlen Ärzte, keinen Sport zu treiben, da sonst die Verletzung erneut auftreten kann.

Das wichtigste

Bei allen traumatischen Verletzungen des Fußes kommt es häufig zu einem Bruch der Mittelfußknochen. Der fünfte Knochen leidet normalerweise. Es ist möglich, Schäden in einer Klinik durch eine Röntgenmethode zu diagnostizieren. Bei unkomplizierten Frakturen ist eine manuelle Reposition von Fragmenten möglich, und bei Frakturen mit mehreren Fragmenten ist ein chirurgischer Eingriff unabdingbar..

Methoden zur Behandlung einer fünften Mittelfußfraktur

Jones 'Fraktur ist eine der schwersten Verletzungen. Der fünfte Mittelfußknochen des Fußes ist in der Blutversorgung und Ernährung begrenzt. Gewebe nach einer Fraktur wachsen langsam zusammen und manchmal endet die Verletzung mit einer lebenslangen Behinderung. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Merkmale die Jones-Fraktur aufweist, welche Symptome sie aufweist und wie sie behandelt wird..

Mittelfußfrakturmerkmale

Der fünfte Mittelfußknochen befindet sich am äußeren Rand des menschlichen Fußes. Die Fraktur geht mit einer Schwellung des Fußes und Schmerzen einher. Im Gegensatz zu den übrigen Mittelfußknochen ist es wahrscheinlicher, dass der fünfte Knochen nicht aufgrund mechanischer Beanspruchung, sondern aufgrund einer erfolglosen Einstellung des Fußes gebrochen wird. Der fünfte Mittelfußknochen bricht an mehreren Stellen:

Eine Jones-Fraktur ist eine Verletzung der Basis des fünften Mittelfußknochens. Vor einer Verletzung tritt häufig eine regelmäßige Belastung des Fußes auf. Eine Jones-Fraktur kann sich auf abreißende Arten von Verletzungen beziehen. Der menschliche Fuß neigt sich scharf nach innen und unter dem Einfluss der Sehnenbewegung löst sich ein Fragment vom Knochen.

Je nach Komplexität und Lage des Knochens wird eine Jones-Fraktur in folgende Typen unterteilt:

  1. Kein Offset. Die einfachste Ansicht, wenn anatomisch Knochenfragmente korrekt lokalisiert sind.
  2. Mit Versatz. Die Knochenfragmente sind verstreut, ihre Position ist gebrochen.

Beide Arten von Frakturen können geschlossen oder offen sein. Bei einer offenen Fraktur wird die Haut an der verletzten Stelle beschädigt. An der Frakturstelle hat sich eine Wunde gebildet, die die Wahrscheinlichkeit infektiöser Infektionen erhöht: Tetanus, Osteomyelitis.

Ursachen und Anzeichen von Fußverletzungen

Eine Schädigung des fünften Mittelfußknochens ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:

  • Aus der Höhe fallen;
  • Osteoporose, wenn nicht genügend Kalzium in den Knochen vorhanden ist und das Gewebe spröde wird;
  • Unfall
  • Scharfe Absenkung der Schwerkraft;
  • Luxation der Beine.

Eine Jones-Fraktur kann von Ärzten übersehen und aufgrund einer Verlagerung des Fußes und einer Verstauchung nicht diagnostiziert werden. Der Schmerz breitet sich über den Fuß aus und Spezialisten beginnen, beschädigte Bänder und Unterschenkel zu behandeln. Und die Jones-Fraktur ist gefährlich, da sich der Knochen in der Zone des Fußes befindet, die für die Durchblutung am unzugänglichsten ist. Ohne genügend Sauerstoff und Nährstoffe wachsen die Gewebe schlecht zusammen und eine Person kann behindert bleiben..

Das Risiko steigt für aktive Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren, die Sport treiben. Auch ältere Menschen über 70, die Osteoporose entwickeln, sind gefährdet.

Symptome einer Verletzung

Jones-Fraktur wird von Symptomen begleitet:

  1. Schmerz, der sich verstärkt, wenn versucht wird, auf dem Fuß zu stehen;
  2. Der Fuß verliert an Beweglichkeit;
  3. Blutergüsse an der Stelle eines blauen Flecks;
  4. Zum Zeitpunkt der Verletzung können Sie ein Knirschen der Knochen hören.
  5. Das Bein wird taub, die Haut am Fuß wird kälter;
  6. Bei der Bildung eines Tuberkels an der Frakturstelle werden die Finger optisch verkürzt;
  7. Bei einer offenen Fraktur blutet die Wunde.

Fraktur kann leicht mit schweren Symptomen festgestellt werden. Bei gelöschten Zeichen hilft jedoch nur eine spezielle Diagnose bei der Identifizierung einer Fraktur. Schwellungen am Fuß treten erst am zweiten Tag nach der Verletzung auf, und die Schmerzen können mit einer Luxation verbunden sein.

Erste Hilfe für die Verletzten

Eine ordnungsgemäß geleistete Erste Hilfe für das Opfer verringert das Risiko, nach der Fraktur Pathologien zu entwickeln. Erste Hilfe umfasst Folgendes:

  • Wenn die Haut an der Frakturstelle nicht beschädigt ist, wird eine kalte Kompresse auf den Fuß aufgebracht. Es besteht aus Gaze oder Baumwolltuch, in das Eis oder eine Flasche kaltes Wasser eingewickelt ist. Es wird nicht empfohlen, Eis oder Schnee direkt auf die Haut aufzutragen. Eine kalte Kompresse lindert Schwellungen und akute Schmerzen.
  • Der Patient muss für Ruhe sorgen, damit das verletzte Bein nicht belastet wird.
  • Das Bein ist mit einem elastischen Verband verbunden, aber wenn die Zehen blau werden und kalt werden, wird der Verband sofort schwächer.
  • Der Fuß erhebt sich auf einer horizontalen Fläche über den Körper. Dazu wird eine dichte Rolle aus dem Handtuch unter den Fuß gelegt oder der Fuß auf die Armlehne des Sofas geworfen.

Diagnosemethoden

Unmittelbar nach einem Beinbruch muss die nächste Notaufnahme kontaktiert werden. Der Chirurg wird das Bein untersuchen und nach dem Verletzungsmechanismus fragen. Während einer visuellen Untersuchung wird der Arzt auf die Verformung des Fußes und die Rötung des Gewebes achten, die in den ersten Stunden nach dem Unfall auftreten. Wenn ein Spezialist eine Fraktur vermutet, wird der Patient zur Röntgenaufnahme geschickt.

Die Röntgenaufnahme des Fußes erfolgt standardmäßig in zwei Projektionen. Das Definieren einer Jones-Fraktur mit einem Versatz ist nicht schwierig. Wenn jedoch die Knochen an der Frakturstelle unbeweglich bleiben, ist es selbst für einen Chirurgen mit umfassender Erfahrung schwierig, eine Fraktur des fünften Mittelfußknochens zu diagnostizieren. Wenn es nicht sofort möglich war, die Fraktur genau zu diagnostizieren, wird der Patient 14 Tage nach der Verletzung wiederholt geröntgt. Während dieser Zeit beginnen die Knochen zusammenzuwachsen und der Kallus wird im Bild sichtbar..

Therapeutische Methoden

Eine offene Fraktur mit erheblicher Knochenverschiebung erfordert einen chirurgischen Eingriff. Eine geschlossene Fraktur ohne Verschiebung wird zu Hause behandelt. Bei einer leichten Verletzung wird der Gipsverband nur bei einem kleinen Kind angewendet, das schwer zu erklären ist, dass der Fuß mehrere Wochen lang nicht belastet werden sollte. Gips wird nur in schwierigen Fällen bei Erwachsenen angewendet.

Der Patient darf in den ersten 7-10 Tagen nicht auf den schmerzenden Fuß treten. Dann wird ein zweiter Schuss gemacht und eine teilweise Unterstützung des Fußes auf der Ferse ist erlaubt. Krücken helfen dem Patienten, sich zu bewegen. Tagsüber wird ein elastischer Verband angelegt, jedoch nicht länger als 3 Stunden.

Wenn eine geschlossene Fraktur mit einem Versatz diagnostiziert wird, wird unbedingt ein Gipsverband angelegt. Um Schmerzen zu lindern und den Entzündungsprozess zu verhindern, wird dem Patienten Folgendes verschrieben: Nimesil, Ibuklin. Vitamine mit viel Kalzium und Vitamin D3 beschleunigen die Genesung..

Operativer Eingriff

Ein komplexer Fall einer Jones-Fraktur erfordert eine Operation. Operationen am fünften Fußknochen werden auf verschiedene Arten durchgeführt:

  1. Strickvorgang
  2. Offene Intervention.

Stricken

Die Knochenfragmente werden vom Chirurgen in der richtigen Position positioniert. In diesem Fall wird kein Einschnitt in die Haut gemacht. Richtig platzierte Knochenstücke werden mit Metallstricknadeln fixiert. Die Speichen werden durch die Haut in die gebohrten Bereiche des Knochens eingeführt. Die Enden der Metallstruktur bleiben außen, was ihre weitere Extraktion vereinfacht.

  • Die Operation ist in kurzer Zeit durchgeführt;
  • Die Haut ist nicht verletzt und nach der Heilung gibt es keine Narbe;
  • Niedrige Betriebskosten.
  • Eine Infektion kann mit einer Speiche in die Wunde eindringen;
  • Beim Stricken muss man mindestens 3 Wochen laufen.

Betrieb öffnen

Eine offene Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Fuß des Patienten wird fixiert und ein Schnitt über dem fünften Knochen gemacht. Gewebe, Gefäße und Sehnen werden wegbewegt. Der Knochen wird in Teilen zusammengebaut, die Gelenke mit einer Metallplatte fixiert.

Die Stoffe sind zusammengenäht, der Fuß ist verbunden. Während des Monats ist jede Belastung des Fußes verboten. Sie können mit Krücken leicht auf den Fersenbereich treten.

Rehabilitation nach einer Verletzung

Jede Verletzung ist individuell und die Rehabilitationsphase verläuft auf ihre eigene Weise. Dem Patienten wird empfohlen, sich an den Rat seines Arztes zu halten.

Es gibt allgemeine Regeln, die nach einer Jones-Fraktur befolgt werden müssen:

  1. Bei einer Jones-Verletzung wird der Gipsverband fünf oder mehr Wochen lang nicht entfernt. Unmittelbar nach dem Entfernen des Gipsverbandes wird ein Gehen ohne Krücken nicht empfohlen. Krücken werden noch zwei Wochen benutzt.
  2. Nach dem Entfernen des Pflasters beginnt allmählich die Fußentwicklung. Der Spezialist für Bewegungstherapie informiert Sie über die richtigen und sicheren Übungen, die die Erholungszeit verkürzen..
  3. Abends werden dem Patienten warme Fußbäder mit ätherischen Ölen und einem Löffel Meersalz empfohlen..
  4. Medizinische Massagen sind erlaubt, jedoch nur im Krankenhaus und von einem Spezialisten.
  5. Am Nachmittag ist es notwendig, kleine Übergänge um die Wohnung zu machen. Allmählich nimmt die Länge der Entfernung zu.

Der fünfte Mittelfußknochen des Fußes wächst zwischen 5 und 10 Wochen zusammen, da das Gewebe an der Stelle der Jones-Verletzung nicht genügend Nährstoffe enthält. Die Rehabilitationsphase dauert weitere 10-20 Tage. Die Erholungsphase hängt von der Schwere der Verletzung und davon ab, wie der Patient den Empfehlungen eines Spezialisten folgt.

Fraktur der Basis des 5. Mittelfußknochens

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Fraktur der Basis des 5 Mittelfußknochens.

Brüche dieser Lokalisation sind recht häufig.

Um Knochenschäden bei gewöhnlichen Menschen zu beschreiben, werden häufig Begriffe wie „Bruch“ und „Riss“ verwendet. Entgegen der landläufigen Meinung bedeuten sie dasselbe. Ein vollständiger oder unvollständiger Bruch ist eine Verletzung der Integrität des Knochens, die sich aus der Wirkung einer Last ergibt, die die Zugfestigkeit des Knochens überschreitet.

Tränenbruch der Basis des 5 Mittelfußknochens mit Verschiebung

Je nach Schadenszone werden drei Arten von Frakturen der Basis der 5 Mittelfußknochen unterschieden:

  • Zone 1: Abreißbruch
  • Zone 2: Jones-Fraktur
  • Zone 3: proximale Diaphysenfraktur

Röntgenaufnahme des Fußes, die die Lokalisierungszone von Frakturen des 5 Mittelfußknochens widerspiegelt

Je nach Ort der Fraktur unterscheiden sich die Mechanismen ihres Auftretens voneinander:

  • Zone 1: Inversion des Rückfußes (Torsion des Sprunggelenks)
  • Zone 2: Reduktion des Vorfußes mit Inversion des Rückfußes (Verstauen des Fußes zusammen mit dem Sprunggelenk)
  • Zone 3: wiederkehrendes Mikrotrauma (Spannungsbruch)

Röntgenaufnahme des Fußes, die die Lokalisierungszone von Frakturen des 5 Mittelfußknochens widerspiegelt

Zone 1: Tränenbruch der Basis des 5 Mittelfußknochens

Diese Art von Schaden wird auch als Tänzerfraktur bezeichnet. Die Torsion des Fußes im Sprunggelenk führt zur Trennung eines kleinen Knochenfragments in der Basis 5 des Mittelfußknochens. Wie der Name schon sagt, treten solche Brüche häufig bei Tänzern auf, obwohl sie bei jedem auftreten können, beispielsweise wenn Sie über den Bordstein stolpern.

Ein kurzer Fibularmuskel ist über seine Sehne an der Basis des 5 Mittelfußknochens befestigt. Bei erzwungener Drehung des Sprunggelenks nach innen führt die Traktion dieses bestimmten Muskels zur Ablösung eines Fragments der Basis des 5 Mittelfußknochens.

Zone 2: Jones-Fraktur

Dies ist ein Schaden infolge einer akuten Verletzung. Sein Mechanismus ähnelt einem Abreißbruch. Die Linienfraktur befindet sich am Rand der Metaphyse und Diaphyse des 5 Mittelfußknochens (der Stelle, an der der breiteste Teil des Knochens zu verdünnen beginnt und in die Diaphyse übergeht). Diese Brüche treten häufig bei Fußball- und Rugbyspielern auf.

Röntgenaufnahme des Fußes mit einer Jones-Fraktur

Zone 3: proximale diaphysäre Fraktur

Diese Art von Fraktur kann als chronische Jones-Fraktur bezeichnet werden. Patienten haben normalerweise eine Lokalisation von Schmerzen, die der Lokalisation entspricht und mehrere Wochen oder Monate dauert. Dies ist eine Spannungsfraktur des 5 Mittelfußknochens. Oft kann es bei Sportlern beobachtet werden, so dass es als Sportschaden bezeichnet werden kann. Diese Mittelfußzone 5 ist durch eine relativ schlechte Blutversorgung im Vergleich zu ihren proximaleren und distaleren Teilen gekennzeichnet. Es wird die "vaskuläre Teilungszone" genannt. Aus diesem Grund ist die Heilung von Schäden an dieser Lokalisation langsamer. Wiederholte Überlastungen und Verletzungen bei Menschen, die aktiv Sport treiben, können in diesem Bereich zu einem Stressbruch führen. Stressfrakturen treten auf, wenn die Intensität des Sports und seine Invasivität die Reparaturfähigkeit des Körpers übersteigen.

Frakturen können auch bei Menschen mit einem sehr hohen Fußgewölbe (Hohlfuß) auftreten. Beim Gehen bei Menschen mit dieser Form des Fußes ist sein äußerer Abschnitt überlastet, was zu einem Spannungsbruch der 5 Mittelfußknochen führen kann.

Die Symptome variieren je nach Bruchzone..

Röntgenaufnahme des Fußes, die die Lokalisierungszone von Frakturen des 5 Mittelfußknochens widerspiegelt

Zone 1: Tränenbruch der Basis des 5. Mittelfußknochens

  • Schmerzen am äußeren Rand des Mittelfußes, verstärkt durch körperliche Betätigung:
    • Schmerzhafte Schmerzen (besonders nachts)
    • Akute Schmerzen beim Gehen
    • Lahmheit
  • Schmerzen können minimal ausgedrückt sein oder ganz fehlen
  • Ödem
  • Blutungen und Verfärbungen der Haut
  • Knöchelinstabilität

Zone 2: Jones-Fraktur

  • Schmerzen am äußeren Rand des Mittelfußes, verstärkt durch körperliche Betätigung:
    • Schmerzhafte Schmerzen (besonders nachts)
    • Akute Schmerzen beim Gehen
    • Lahmheit
  • Schmerzen können minimal ausgedrückt sein oder ganz fehlen
  • Ödem
  • Blutungen und Verfärbungen der Haut
  • Knöchelinstabilität

Zone 3: proximale diaphysäre Fraktur

  • Schmerzen am äußeren Rand des Mittelfußes
  • Unfähigkeit, Sport zu treiben
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Knöchelinstabilität

Die Radiographie des Fußes hilft uns, die Fraktur selbst und vor allem den Läsionsbereich zu identifizieren. So kann beispielsweise zwischen einem Trennbruch (Zone 1) und einem Jones-Bruch (Zone 2) unterschieden werden. Röntgenbilder liefern uns auch die folgenden Informationen:

  • Abgeschlossene oder unvollständige Fraktur
  • Tritt eine Fragmentverschiebung auf?
  • Zelluläre (multifragmentale) Natur der Fraktur
  • Frische Frakturen sind durch scharfe Ränder von Knochenfragmenten gekennzeichnet
  • Bei einer falschen gemeinsamen oder verzögerten Konsolidierung werden wir sehen:
    • Linienbruch speichern
    • Das Fehlen einer Knochenbrücke, die die Fragmente verbindet
    • Sklerotische Fragmentkanten
  • Bei Spannungsfrakturen wird die Bruchlinie verlängert.

Für eine neue Diagnose sind CT- oder MRT-Scans normalerweise nicht erforderlich. Sie können in einer verzögerten Konsolidierung oder in einer falschen Verbindung angezeigt werden..

CT-Scan des Fußes, der Anzeichen einer teilweisen Konsolidierung (Fusion) der Basis 5 des Mittelfußknochens widerspiegelt (weißer Kreis)

Die Prognose hängt von den individuellen Merkmalen des Patienten und der Art der Fraktur selbst ab..

Röntgenaufnahme des Fußes, die die Lokalisierungszone von Frakturen des 5 Mittelfußknochens widerspiegelt

Zone 2: Tränenbruch der Basis des 5 Mittelfußknochens

Die meisten dieser Frakturen heilen bei konservativer Behandlung gut ab. Das Risiko einer Nicht-Vereinigung ist gering und in erster Linie mit einer signifikanten Fragmentverschiebung verbunden..

Zone 2: Jones-Fraktur

Wie bei den meisten anderen Frakturen heilen Jones-Frakturen normalerweise ab, sofern die Belastung des Fußes für einen bestimmten Zeitraum ausgeschlossen ist. Ungefähr 66-75% dieser Frakturen heilen mit konservativer Behandlung..

Wie bereits erwähnt, ist dieser Teil des Knochens jedoch durch eine relativ geringe Blutversorgung gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass Frakturen dieser Lokalisation langsamer zusammenwachsen (verzögerte Konsolidierung) oder möglicherweise nicht zusammenwachsen (Pseudarthrose). Aufgrund des hohen Risikos einer Nicht-Vereinigung bevorzugen viele Patienten mit diesen Frakturen eine chirurgische Stabilisierung..

Zone 3: proximale diaphysäre Fraktur

All dies gilt für diese Art von Fraktur. Darüber hinaus treten derartige Brüche vor dem Hintergrund wiederholter Belastungen auf, sodass immer die Gefahr besteht, dass der Bruch erneut auftritt. Bei Patienten, die die Außenkante des Fußes überarbeiten (z. B. Patienten mit einem hohlen Fuß), steigt das Risiko für Pseudoarthrose und wiederholte Frakturen.

Häufige Risikofaktoren für eine Verlangsamung der Konsolidierung oder die Bildung eines falschen Gelenks sind:

  • Rauchen
  • Zu früh oder überlastet
  • Alter
  • Vorherige Operation
  • Einnahme von Glukokortikoiden oder anderen Immunsuppressiva
  • Diabetes mellitus
  • Störung der Blutversorgung (z. B. Gefäßinsuffizienz)
  • Operationsbereich
  • Metabolische Knochenerkrankung (zum Beispiel mit Schilddrüsenerkrankung)

CT-Scan des Fußes mit Anzeichen eines falschen Gelenks an der Basis des 5 Mittelfußknochens

Zone 1: 5 Mittelfußfraktur reißen

  • Dosierte Last in einem orthopädischen Stiefel mit einer harten Sohle, manchmal Immobilisierung des Fußes mit einem Polymerverband mit der Möglichkeit einer dosierten Last
  • Belastung wie toleriert (ggf. zwei Krücken verwenden)
  • Nach 6-8 Wochen normale Schuhe tragen, aber mit einer harten Sohle
  • Dies ist ein ziemlich unangenehmer Schaden, da seine vollständige Heilung 6 Wochen bis 6 Monate dauern kann
  • Manchmal sehen wir auf Röntgenaufnahmen Anzeichen einer verzögerten Konsolidierung oder der Bildung eines falschen Gelenks, aber solche Patienten fehlen glücklicherweise praktisch nicht
  • Das vollständige Verschwinden von Frakturzeichen auf dem Röntgenbild kann erst viele Monate nach der Verletzung auftreten

Röntgenaufnahme einer Fraktur der Basis des 5 Mittelfußknochens mit minimaler Verschiebung, die einer konservativen Behandlung unterzogen wird

Zone 2: Jones-Fraktur

  • Kriterien für die Wahl einer konservativen Behandlung:
    • Neue Verletzung
    • Minimaler Versatz
    • Keine Anzeichen von Nicht-Vereinigung
  • Lastausschluss in einem Fixierverband oder orthopädischen Stiefel für 6-8 Wochen
  • Der Beginn der Belastung erst nach Auftreten radiologischer Anzeichen einer Verfestigung

Zone 3: proximale diaphysäre Fraktur

  • Kriterien für die Wahl einer konservativen Behandlung:
    • Minimaler Versatz
    • Keine Anzeichen von Nicht-Vereinigung
  • Lastausschluss in einem Fixierverband oder orthopädischen Stiefel für 6-8 Wochen
  • Der Beginn der Belastung erst nach Auftreten radiologischer Anzeichen einer Verfestigung

Eine chirurgische Behandlung ist für Patienten angezeigt, bei denen eine konservative Behandlung unwirksam ist oder bei denen eine chirurgische Behandlung aufgrund der hohen Häufigkeit von Komplikationen während einer konservativen Behandlung, beispielsweise eines Frakturversagens, vorzuziehen ist. Ein Argument für eine chirurgische Behandlung kann auch eine Beschleunigung der Bedingungen für die Frakturkonsolidierung und die Rehabilitation von Patienten sein, was beispielsweise für diejenigen relevant sein kann, die früher zum Sport zurückkehren möchten.

Die Patienten sollten sich bewusst sein, dass die Wahl der chirurgischen Behandlung sorgfältig abgewogen werden sollte..

Es gibt verschiedene Optionen für die chirurgische Behandlung, von denen jede auf der Grundlage der individuellen Merkmale des Patienten und des Stadiums der Krankheit ausgewählt wird.

Zone 1: 5 Mittelfußfraktur reißen

In neuen Fällen ist eine chirurgische Behandlung solcher Frakturen selten angezeigt. Es kann beispielsweise mit einer signifikanten Verschiebung des Fragments bevorzugt sein.

Eine chirurgische Behandlung kann zur Bildung eines falschen Gelenks nach einer konservativen Behandlung angezeigt sein.

A - das falsche Gelenk der Basis des 5 Mittelfußknochens mit der Verschiebung von Fragmenten. B - Röntgenaufnahme nach chirurgischer Stabilisierung mit Platte und Schrauben

Röntgenaufnahmen des Fußes eines Patienten mit einer Pseudoarthrose der Basis des 5 Mittelfußknochens vor der Operation und nach der chirurgischen Stabilisierung mit einer Schraube mit Knochentransplantation

Zone 2: Jones-Fraktur

Frakturen ohne Verschiebung und einfache Zwei-Fragment-Frakturen in frischen Fällen können intramedullär durch eine Schraube stabilisiert werden. Dies erfolgt normalerweise mit einer minimalinvasiven Technik..

Mittelfußfraktur 5 Frakturstabilisierungs-Arthrex-Schraube

Bei Patienten mit zerkleinerten Frakturen, abgestandenen Frakturen, Pseudoarthrose oder Vorhandensein einer Fragmentverschiebung kann eine Mini-Open-Operation angezeigt sein. Sie können die Frakturzone auffrischen, Knochentransplantationen durchführen (in diesem Fall wird das Material aus dem Calcaneus entnommen), anatomisch neu positioniert und die Fragmente fixiert werden. In solchen Fällen wird üblicherweise eine anatomische Miniplatte verwendet. Es bietet eine stabile Fixierung von Fragmenten und ermöglicht eine frühzeitige Mobilisierung des Fußes..

Stabilisierungsschema für anatomische Arthrex-Plattenfrakturen für 5 Basen des Mittelfußknochens

Röntgenaufnahme nach Stabilisierung einer Fraktur der Basis des 5 Mittelfußknochens mit einer Platte

Zone 3: proximale diaphysäre Fraktur

Die chirurgischen Behandlungsmethoden ähneln denen für Frakturen in der 2-Zone. Die Operation ist für wiederholte Frakturen oder falsche Gelenke bei Patienten mit einem sehr hohen Fußgewölbe angezeigt. Hier kann es außerdem erforderlich sein, die Biomechanik des Fußes zu ändern. Patienten mit dieser Fußform gehen normalerweise auf der Außenkante des Fußes und überlasten ihn, was zu einem Spannungsbruch und einem falschen Gelenk des 5 Mittelfußknochens führen kann.

Gelegentlich wird solchen Patienten ein rekonstruktiver Eingriff gezeigt, der nicht nur die Stabilisierung der Fraktur selbst (häufig durch Knochentransplantation) umfasst, sondern auch eine Änderung der Form des Fußes selbst aufgrund von Osteotomie und Änderungen der Anatomie eines oder mehrerer Knochen des Fußes und / oder des unteren Drittels des Beins. Eine der am häufigsten verwendeten dieser Osteotomien ist die laterale Calcaneusosteotomie. Es besteht in der Dissektion des Calcaneus und seiner Verschiebung zum äußeren Teil des Fußes. Auf diese Weise können Sie die Überlastung der äußeren (seitlichen) Fußkante beim Gehen verringern.

Das Ziel eines chirurgischen Eingriffs ist es, Schmerzen zu beseitigen und den Patienten wieder zu einem vollen Leben zu führen.

Es muss verstanden werden, dass Komplikationen vor dem Hintergrund des anfänglichen pathologischen Zustands sowohl bei chirurgischer als auch bei konservativer Behandlung auftreten können

Mögliche Komplikationen einer konservativen Behandlung sind:

  • Schmerzverstärkung
  • Fragmentversatz
  • Spannungsbruch anderer Fußknochen im Zusammenhang mit der Einbeziehung von Kompensationsmechanismen
  • Fusion von Fragmenten in der falschen Position
  • Langsame Konsolidierung
  • Schmerzhaftes falsches Gelenk

Diese Komplikationen einer konservativen Behandlung können bei jeder Art von Metatarsal-Base-5-Fraktur auftreten..

Komplikationen können bei jedem chirurgischen Eingriff auftreten. Postoperative Komplikationen werden im entsprechenden Abschnitt näher erläutert..

Mögliche Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen sind:

  • Risiken und Komplikationen der Anästhesie
  • Blutung
  • Infektion (oberflächlich und tief)
  • Thrombose
  • Bei minimalinvasiven Eingriffen ist es manchmal erforderlich, die minimalinvasive Technik aufzugeben und auf eine offene umzuschalten, beispielsweise wenn der Chirurg versteht, dass eine offene Operation ein günstigeres Ergebnis erzielt
  • Schädigung des Wadennervs
  • Schäden an anderen Nerven
  • Komplexes regionales Schmerzsyndrom
  • Postoperative Narbenschmerzen
  • Wundheilungsprobleme
  • Notwendigkeit wiederholter Interventionen:
    • Metallentfernung
    • Im Zusammenhang mit der Bildung eines falschen Gelenks

Die obige Liste der Komplikationen ist bei weitem nicht vollständig und dient nur zu Informationszwecken..

Bitte lesen Sie die Informationen darüber, was Ihnen nach der Operation möglicherweise begegnet, im entsprechenden Abschnitt unserer Website..

Sie sollten verstehen, dass im Folgenden nur ein ungefährer Rehabilitationsplan dargestellt wird, während jeder Patient einen anderen Heilungsprozess hat. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, die Essenz Ihres Zustands, die Möglichkeiten der Behandlung und Rehabilitation zu verstehen. Der von uns vorgegebene Zeitrahmen ist nur ein Minimum. Wenn Sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden, müssen Sie berücksichtigen, dass der Heilungs- und Rehabilitationsprozess in Ihrem Fall möglicherweise länger dauert.

Frühe postoperative Periode

Bitte entfernen Sie den Verband erst beim nächsten Treffen mit Ihrem Arzt..

Innerhalb von 6-8 Wochen nach der Operation sollten Sie sich mit zwei Krücken bewegen können, ohne den operierten Fuß zu belasten. Vor der Entlassung nach Hause wird Sie ein Physiotherapeut beraten, einschließlich Hier erfahren Sie, wie Sie Krücken richtig verwenden.

Versuchen Sie in den ersten 2 Wochen nach der Operation, dem Fuß eine erhöhte Position zu geben und ihn 95% der Zeit in dieser Position zu halten. Während dieser Zeit wird empfohlen, zu Hause zu sein..

Erhöhte Position des Fuß- und Sprunggelenks

Die meisten Menschen zu Hause haben sicherlich kein funktionierendes Bett, wie hier auf diesem Foto. Der gleiche Effekt kann jedoch auf einem normalen Bett oder Sofa erzielt werden, indem ein Kissen unter die Füße gelegt wird. Heben Sie Ihren Fuß nicht an, wenn Sie auf einem Stuhl sitzen. Und noch einmal, wir empfehlen Ihnen, die ersten zwei Wochen zu Hause zu bleiben..

Halten Sie Ihren Fuß trocken und kühl, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit und Hitze. Legen Sie beim Duschen einen versiegelten Beutel auf Ihren Fuß.

Führen Sie regelmäßig Bewegungen des Fuß- und Sprunggelenks durch, um eine Venenthrombose zu verhindern. Trinke ausreichend Flüssigkeit. Wenn es Risikofaktoren für Thrombosen gibt, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber. Falls erforderlich, kann er Ihnen Antikoagulanzien verschreiben..

Zwei Wochen nach der Operation

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und einen Verband anlegen..

In diesem Stadium wird empfohlen, den Fuß während 50-75% der Zeit in einer horizontalen Position zu halten, wenn die Schwellung ausreichend aufgehört hat. Sie sollten weitere 4 Wochen postoperative Schuhe tragen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie den Fuß belasten können. Der postoperative Schuh soll Ihren Fuß schützen, wenn Sie beispielsweise plötzlich stolpern. Es ist erlaubt, für kurze Zeit nach draußen zu gehen, die Dauer der Spaziergänge ist durch Schmerzen und Schwellungen des Fußes begrenzt.

Autofahren ist nur in Fällen gestattet, in denen Sie einen linken Fuß und ein Auto mit Automatikgetriebe betätigt haben. Wenn der rechte Fuß operiert wird, wird empfohlen, frühestens 8-10 Wochen nach der Operation zurückzufahren.

Maßnahmen zur Verringerung der Empfindlichkeit der Narbe beginnen erst nach vollständiger Wundheilung. Zu diesem Zweck können Sie eine Massagecreme (z. B. E45) verwenden, die in den Narbenbereich und um ihn herum gerieben werden sollte.

Sechs bis acht Wochen nach der Operation

Vor dem Arztbesuch wird eine Kontrollradiographie durchgeführt. Ihr Arzt wird Sie mit diesen Bildern untersuchen und Sie haben die Möglichkeit, Röntgenbilder vor und nach der Operation zu vergleichen. Anzeichen einer Fusion werden normalerweise frühestens 6-8 Wochen nach der Operation sichtbar.

In diesem Stadium sollten Ödeme und Blutungen fast vollständig verschwinden, wenn der Heilungsprozess günstig verläuft, obwohl einige Ödeme bis zu 3-4 Monate anhalten können.

Bei radiologischen Anzeichen einer Konsolidierung können Sie den Fuß wie toleriert dosieren. Während der Immobilisierung, die 6-8 Wochen dauerte, werden die Knöchel- und Fußgelenke sehr eingeschränkt und die Muskeln des Oberschenkels und des Unterschenkels werden hypotrop. Hydrotherapie (Übungen im Pool) sowie allgemeine Kräftigungsübungen für alle Muskelgruppen helfen Ihnen dabei, Bewegungen in Knöchel und Fuß wiederherzustellen. Das Laufen im Pool in einer Schwimmweste ist eine hervorragende Methode, mit der ohne Belastung der Gelenke die Muskelkraft und die Knochenstärke wiederhergestellt werden können.

Nachdem Sie den operierten Fuß beladen dürfen, können Sie mit dem Training auf einem stationären Fahrrad beginnen, um die Muskelkraft wiederherzustellen. In diesem Stadium werden Sie an einen Physiotherapeuten überwiesen, der Ihren Rehabilitationsprozess überwacht..

Drei bis sechs Monate nach der Operation

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist dies Ihr letzter Arztbesuch.

Wann kann ich fahren?

Unsere Empfehlungen zu diesem Thema sind oben und hier dargestellt. Letztendlich liegt die Verantwortung in dieser Angelegenheit ganz beim Patienten. Ein guter Weg, um zu verstehen, ob Sie fahren können oder nicht, besteht darin, den rechten Fuß auf den Boden zu stellen und fest zu drücken, um einen Notfall zu simulieren, bei dem das Bremspedal gedrückt wird. Wenn Sie Angst haben oder verletzt sind, ist es besser, nicht zu fahren. Dies kann unsicher sein. Darüber hinaus befindet sich Ihr Fuß bei einer langen Fahrt für lange Zeit in einer erzwungenen Position. Dies kann das postoperative Ödem erhöhen..

Wann kann ich wieder arbeiten??

Tatsächlich hängt alles davon ab, mit wem Sie arbeiten. Wenn Ihre Arbeit mit längerem Stehen, Gehen oder körperlicher Arbeit verbunden ist, können Sie erst nach 12 Wochen zu dieser Arbeit zurückkehren. Wenn Sie beispielsweise im Büro sitzende Arbeit haben, können Sie nach 2 Wochen wieder dorthin zurückkehren. Dies ist jedoch nur ausnahmsweise möglich, und wir empfehlen dies nicht.

Wann kann ich zum Sport zurückkehren??

Es hängt davon ab, wie schnell sich die Fraktur verfestigt. Dann brauchen Sie etwas Zeit, um Ihre körperliche Form wiederherzustellen. Zu frühe Rückkehr zum aktiven Sport, d.h. Bevor die Fragmente vollständig verschmolzen sind, kann es zu einem wiederholten oder neuen Bruch kommen.

Was soll das Endergebnis sein?

Das Verschwinden von Schmerzen und die Korrektur von Deformitäten. Die Fähigkeit, 6 Monate nach der Operation Sport zu treiben. Manchmal haben Patienten das Gefühl, dass ihre Füße „normal“ geworden sind und erst 1 Jahr nach der Operation vollständig verheilt sind.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Für Weitere Informationen Über Gicht

Füße nach der Geburt

  • Hühneraugen

Schwellung ist die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper. Um zu verstehen, dass Sie eine Schwellung haben, ist es nicht schwierig, drücken Sie einfach einen Finger auf Ihre Haut.

Home Verstauchung Behandlung

  • Hühneraugen

Viele haben im Alltag oder im Sport eine Verstauchung des Knöchels erlebt. Typischerweise wird eine solche unangenehme Verletzung durch Ausrutschen oder Verstauen des Fußes erreicht.

Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Hühneraugen

Medizinische FachartikelDie Osgood-Schlatter-Krankheit (Osteochondropathie der Tibiatuberosität) wird häufiger in der Altersgruppe von 11 bis 16 Jahren registriert, die durch eine Verletzung der Ossifikation der Apophyse der Tibiatuberosität gekennzeichnet ist.

Symptome und Behandlung einer Meniskusruptur des Kniegelenks ohne Operation oder Operation

  • Hühneraugen

Wenn Sie nicht springen, schlagen, länger sitzen oder scharf drehen, können Sie verletzt werden. Ein Meniskusbruch des Kniegelenks ist eine häufige Art von Schädigung bei hoher körperlicher Anstrengung.

Mortons Neurom

  • Hühneraugen

Krankheiten Operationen und Manipulationen Patientengeschichten Mortons NeuromDas Morton-Neurom oder die kompressive Neuropathie des Nervus interdigitalis ist kein echter Tumor, sondern eine reaktive Verdickung des Nervs und des umgebenden Gewebes, die sich infolge seiner Kompression entwickelt.

Apfelessig Behandlung für Krampfadern: Bewertungen

  • Hühneraugen

Unter den Methoden der Alternativmedizin ist die Behandlung von Krampfadern mit Apfelessig am beliebtesten. Dieses Tool hilft, die Symptome der Krankheit schnell loszuwerden und verursacht gleichzeitig keine Nebenwirkungen.

  • Gefässkrankheit
Wie man Kallus-, Zehen- und Fersenkörner behandelt: eine Übersicht über Medikamente und chirurgische Methoden
Hüften
Trophische Beingeschwüre bei älteren Menschen, Behandlung der Krankheit
Hühneraugen
Alarmsignal - Besenreiser an den Beinen: Ursachen und Behandlung mit alternativen Methoden, Hardware-Kosmetologie
Hühneraugen
Die Beine tun vom Knie bis zum Fuß weh
Arthrose
Warum Zehenkrämpfe
Hüften
Warum die Ferse beim Gehen schmerzt: Ursachen und Behandlungsmethoden
Hühneraugen
Diagnosen> Muskelsteifheit
Hühneraugen
Ein Bein hochgesteckt
Runde
Das Siegel auf dem Priester tut weh
Runde
Muskelschmerzen in den Beinen über dem Oberschenkel
Dermatitis

Fussverletzung

Was ist das Plantogramm des Fußes und wie wird es hergestellt?
Ischias
Wie man Zehennagelpilz loswird
Rangieren der Beingefäße mit Atherosklerose
Möglichkeiten zur Behandlung von Fußekzemen zu Hause
Hüftsubluxation
Warum gibt es Schmerzen im oberen Teil des Fußes
Was ist der Knöchel und was tun mit Schmerzen?
Exostose-Krankheit

Interessante Artikel

Wie man Reithosen an den Hüften loswird
Dermatitis
Warum Arme und Beine taub werden
Hüften
Was ist Granulom und Methoden zur Behandlung einer Krankheit
Dermatitis
Wie man Kompressionsstrümpfe für Krampfadern trägt - die Regeln für die Auswahl und Pflege des Produkts
Hüften

Empfohlen

Hautpigmentierung an den Beinen: Ursachen und Entsorgungsmethoden
Gesunde Hüfte - Gesunde Bewegungen
Warum treten Risse an den Zehen auf?
Röntgen-Fersenspornbehandlung

Beliebte Kategorien

ArthroseDermatitisHüftenHühneraugenKlumpfußRunde
Das moderne pharmakologische Medikament Lamisil gegen Pilze ist ein erschwingliches Mittel, mit dem Hautmykose und Onychomykose der Nägel an Händen und Füßen beseitigt werden können.
2023 Copyright © - www.bom-clinic.com Alle Rechte Vorbehalten